Podcasts about fahrrad

  • 1,677PODCASTS
  • 3,758EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 15, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about fahrrad

Show all podcasts related to fahrrad

Latest podcast episodes about fahrrad

Was jetzt?
Update: Schreckmoment über dem Schwarzen Meer

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 9:51


Auf den Zusammenstoß zweier russischer Kampfjets mit einer US-amerikanischen Überwachungsdrohne über dem Schwarzen Meer haben die Regierungen in Washington und Moskau mit gegenseitigen Anschuldigungen reagiert. Der Vorfall verschärft das ohnehin belastete Verhältnis der beiden Großmächte. Hauke Friederichs (https://www.zeit.de/autoren/F/Hauke_Friederichs/index.xml), sicherheitspolitischer Korrespondent von ZEIT ONLINE, erklärt, wie bedrohlich die Situation gerade ist. Deutschland hat im vergangenen Jahr seine Treibhausgasemissionen um 1,9 Prozent reduziert und damit seine Klimaschutzziele eingehalten. In den wichtigen Sektoren Gebäude und Verkehr wurden die Klimaziele jedoch zum dritten Mal in Folge verfehlt. Um die Klimaziele für 2030 zu erreichen, müssten die Emissionen ab jetzt jährlich um sechs Prozent sinken, so der Chef des Umweltbundesamtes, Dirk Messner. Die Bundesregierung hat heute eine nationale Wasserstrategie beschlossen. Sie legt unter anderem fest, dass in Krisensituationen wie Dürren Trinkwasser Vorrang vor Nutzwasser für die Landwirtschaft und die Industrie hat. Kritik an der Strategie kommt von der Organisation Campact. Was noch? Fast jedes zweite Fahrrad, das letztes Jahr in Deutschland verkauft wurde, war ein E-Bike (https://www.zeit.de/news/2023-03/15/e-bikes-erreichen-fast-die-haelfte-des-fahrrad-absatzes). Moderation und Produktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto.wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Absturz von US-Drohne: Was über den Zusammenstoß über dem Schwarzen Meer bekannt ist (https://www.zeit.de/politik/2023-03/us-drohne-absturz-russland-eskalation-faq) - USA und Russland: Kalter Krieg in der Luft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/usa-russland-drohne-kollision-provokation) - Probleme der Energiewende: Der große Umbau kommt erst noch (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/energiewende-probleme-waermepumpe-oelheizung-windkraft) - Klimawandel: Bundeskabinett beschließt nationale Wasserstrategie (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/klimawandel-bundesregierung-wasserstrategie)

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
89. Zwift Tipps zum Winterende

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 79:03


Wie fährt man Zwift Rennen möglichst sparsam aber trotzdem erfolgreich? Die Rollen-Saison neigt sich dem Ende, da wird's doch Zeit für ein Blick hinter die Kulissen bei Zwift. Wann brauchst viel, wann wenig Watt? Wann setzte ich die Attacke? Die ganzen Insides gibt's in dieser Folge auf die Ohren...

Marketing_021
S08/E08 mit Christian Anuth (I LOCK IT) | THB haveltec HavelValley Bike Fahrrad Crowdfunding

Marketing_021

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 55:23


Mit Christian Anuth (I LOCK IT) Staffel #8 Folge #08 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://ilockit.bike

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
88. ERG Modus ist Scheisse

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 101:00


Neues aus der Wattasia Service Ecke. Willst Du Dein Rad einmal reinigen wie ein Münsterland Giro Gewinner? Jupp hat zwei Herzensempfehlungen in Sachen Service. Ein Putzmittel aus Italien was der Teufel ist und eine Pumpe fürs Winterrad. Außerdem Kommt Mister Vits nicht mit dem ERG Modus auf der Rolle klar. Warum? Keine Ahnung! Hört selbst!

Wissen macht Ah! - Podcast

Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: Über die fünf Fragen der heutigen Sendung entscheiden diesmal der Zufall und eine Handvoll goldener Dartpfeile.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Der Beruf, den wir suchen, ist einer der schnellsten der Welt. Es geht um Geschwindigkeit und um Zeit. Aber Sicherheit geht vor, denn dieser Job ist gefährlich! Und? Weißt du's schon? Welche Zahl suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner https://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Hintergrund - Deutschlandfunk
Mobilität in Mosambik - Gehört dem Fahrrad die Zukunft?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 18:54


Maputo und Quelimane - zwei Städte in Mosambik. Während sich Quelimane offiziell "Stadt des Fahrrads" nennt, leben Radfahrerinnen und Radfahrer in Maputo gefährlich. Dabei würde auch in der Hauptstadt ein anderes Verkehrskonzept weiterhelfen.Ehlert, Stefanwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Insert Moin
Season: Mit dem Fahrrad in Richtung Apokalypse

Insert Moin

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 30:24


Apokalypse klingt hier schlimmer, als sie eigentlich ist. Vor allem, wenn man sich die Welt von Season: A Letter to the Future genau anschaut. Das aktuelle Zeitalter neigt sich zwar dem Ende, doch das heißt nicht, dass wir den Kopf in den Sand stecken sollen! Mit der wissbegierigen Estelle schwingt ihr euch auf's Fahrrad, um die Schönheit der Welt in all ihren Facetten festzuhalten. Da konnten Anne und Manu nicht widerstehen. Für euch sammeln sie mit Estelle Fotos und Audiotapes, um damit das letzte Album der Endzeit zu füllen. Auf dieser Reise begegnen ihnen aber nicht nur bezaubernde Landschaften, sondern auch interessante Charaktere mit tollen Geschichten, die wir für die Nachwelt festhalten. Ob sich das Konzept länger als 10 Minuten trägt und ob Anne ihre Abneigung gegen Fahrräder überwinden konnte, erfahrt ihr in unserem Sonntags-Cast.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Die Berühmtheit, die wir suchen, ist ein Tier, das sprechen kann. Es liebt Schlamm, kann mit dem Fahrrad fahren und besucht eine Schule. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://werbepartner.weisstdusschon.de Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Lalas Zeitungsland, II (4/5): Der kleine Fahrraddieb

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 4:49


Polinas geliebtes Fahrrad namens Zebra ist immer noch verschwunden. Inzwischen ist eine große Suchaktion am Laufen und es gibt auch schon erste Hinweise: Kleiner Mann auf kleinem Zebra! Oder war das nur ein Traum? (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Lalas Zeitungsland, II (3/5): Mein verlorenes Zebra

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 4:39


Seitdem Polina ein Fahrrad besitzt, fühlt sie sich schon viel mehr zuhause. Es ist schwarz-weiß gestreift wie ein Zebra, und sie liebt es über Alles. Doch eines Tages - eben stand es noch vor Lalas Zeitungsland - ist Pollis Zebra auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)

WDR ZeitZeichen
Der Vorläufer des Fahrrads wird patentiert (am 12.01.1818)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 14:44


Die Erfindung, die sich Karl Freiherr Drais von Sauerbronn heute vor 205 Jahren patentieren ließ, wurde zunächst als Spielerei und "mechanisches Hirngespinst" belächelt. Dabei war seine Laufmaschine der Vorläufer des modernen Fahrrads, wie wir es heute noch benutzen. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.

Wissen macht Ah! - Podcast

Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: Über die fünf Fragen der heutigen Sendung entscheiden diesmal der Zufall und eine Handvoll goldener Dartpfeile.

Wissen macht Ah! - Podcast

Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: Über die fünf Fragen der heutigen Sendung entscheiden diesmal der Zufall und eine Handvoll goldener Dartpfeile.

Proseccolaune
Hörer:innen-Fax #44

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 68:43


Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Seid ihr der Bösewicht im Leben von jemand anderem? 2. Welches Teil währt ihr bei einem Fahrrad? 3. Wie geht es eigentlich Geparke und Marius dem Echten? 4. Welchen deutschen Promi hättet ihr gerne zu Gast? 5. Wer von euch gewinnt 7 vs. Wild? 6. Was gehört immer zu eurem Wocheneinkauf? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Felix kommt heute aus den Weihnachtsferien zurück, Endlich, denn zuhause wartet sein Weihnachtsgeschenk: Sein neues Fahrrad. Dann passiert etwas, womit Felix nicht gerechnet hätte. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett.

True Crime Austria
No 35 - Die radelnde Bestie von Steyr

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 73:44


Ein Mann, sein Fahrrad und ein Maurerfäustel. Wenn seine angestaute Wut zu groß wurde, ging er auf die Jagd nach jungen, hübschen Frauen. Sechs Opfer fand er auf diese Weise, nicht alle überlebten seine Angriffe. Doch woher kam der Hass, den Alfred Engleder verspürte? Sein unsteter Lebensweg, zerrüttete private Beziehungen, die eigenen Minderwertigkeitskomplexe? Sein brutales Vorgehen gegen das Weibliche jedenfalls versetzte die Gegend um Steyr jahrelang in Angst und Schrecken.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Dooring-Unfälle - Windkraft 2023 - Gewalt in Beziehungen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 77:27


Dooring-Unfälle - Kann gute Verkehrsplanung sie verhindern?; Gut vorbereitet läuft's besser - Gespräch mit Arzt oder Ärztin; Windkraft 2023 - Wie gut kann sie uns in Zukunft mit Strom versorgen?; Gewalt in Beziehungen - Männer schlagen, Frauen auch; Datenschutz in der Schule: Das Aus für Microsoft 365?; Warum unser Gehirn Routinen liebt; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Umweltgerechtes Bauen - Dooring - Dunkle Schokolade

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 84:49


Wie baue ich mein Haus klima- und umweltgerecht um?; Das letzte Rouge - wie Papst, Queen und Pelé für Aufbahrung vorbereitet werden; Dooring - Fahrradunfälle mit parkenden Autos; Wie gesund ist dunkle Schokolade?; Nicht aus China: neue Corona-Variante in den USA; Die Rückkehr der Elche; Wie Rassismus und Diskriminierung auf die Gesundheit wirken; Warum der Amazonas-Regenwald so wichtig ist; Reparieren statt tauschen - Der Beulendoktor; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP205] Mit dem Klapprad von Rio nach Kanada mit Cem Özulus

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 63:44


Auf der Suche nach einem großen Abenteuer, der authenthischen Kulturerfahrung, bewegenden Begegnungen und der ursprünglichen Natur begab sich Cem Özulus auf eine Reise durch beide Amerikas, angefangen in Rio de Janeiro, Brasilien. Von dort startete er mit nichts weiter als einem Klapprad und dem Drang nach Spontanität. Sein Ziel ist Kanada und auf dem Weg dorthin passiert das meiste ungeplant und vieles auch unerwartet. In Rio de Janeiro startete das Abenteuer auf dem Klapprad In dieser Podcastfolge erzählt er davon, wie alles seinen Anfang nahm, welche Hindernisse es zu überwinden gab, welche spannenden Abenteuer auf ihn warteten und wie diese beeindurckende Radreise durch Amerika ihn schließlich nachhaltig beeindruckte. Im ersten Teil erfährst du wie eindrücklich Cem Rio de Janeiro erlebte, wie schwierig es dort war an ein Fahrrad zu kommen und welche Grenzerfahrungen er direkt am Anfang seiner Reise in der brasilianischen Stadt machte. Hier erfährst du alles zu Cems Radreise durch Amerika: [04:35] Die Idee zur Reise [10:40] Die Vorbereitung auf die Reise und wie man in Rio an ein Klapprad kommt [23:24] Erste Grenzerfahrungen im freizügigen Rio [35:00] Zwischen Leben und Tod in Rio de Janeiro [45:45] Der Start der Fahrradreise Richtung Norden [55:00] Eine brenzlige Situation Shownotes: Hier gehts zum Blog Cem Özulus: individualstory.com Cem Özulus auf Instagram: @the_individual_story Das Buch zur Reise: Fahrtwind  

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Fahrrad-Paradies Utrecht – grüne Radwege und Radparkhaus

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 4:58


Radfahren in der Stadt kann die pure Entspannung sein – wenn die Infrastruktur stimmt. Im niederländischen Utrecht ist das besonders gelungen, nicht zuletzt durch der Umwandlung der mehrspurigen Stadtautobahn in einen grünen Radweg – und der grünen Weller für Radler.

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Der Große Jahres Rückblick und Ausblick in die neue Saison. Was war gut, was kann man besser machen unsere persönlichen Highlights und eine Bier Fontäne im Studio, die für einen Unterbrechung sorgte...

Stay Forever
Das Quiz, Runde 8

Stay Forever

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 73:04


Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Titelverteidiger, der schon als kleiner Junge dem Weihnachtsmann statt einer Wunschliste mit Fahrrad und Schokolade einfach die Top-10-Liste der ASM hingelegt hat – und der seither nie aufgehört hat, dem Weihnachtsmann detaillierte Forderungen zu stellen? Fabian Käufer, der extra eine KI trainiert hat, um Loom 700 Mal durchzuspielen und detaillierte Faktenlisten zu PC-Adventures zu erstellen, falls wieder eine Frage danach drankommt? Oder doch, äh, Gunnar Lott, der Kaiser der Kombininatorik, der Pharao des Präsumierens, der Sebastokrator des Schätzens? Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution. Mit Fragen von: Jannis Bremer, Simon, Marc, Christoph, Christopher, Christian, Christopher, Christopher, Uli aus Putzbrunn, Johannes, Lukas, Ferry, Sprudel, Dirk, David, Marc, Philip, Fabian, Matthias, Nils. Hinweis: Die Folge hat Chaptermarks, deren Bilder den aktuellen Zwischenstand und die gestellte Frage zeigen. Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Wie du deinem Pferd tatsächlich zuhören kannst

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 9:44


Wenn wir die Idee ernst nehmen, dass unser Pferd kein Fahrrad ist, müssen wir unseren Pferden zuhören und gemeinsam das Training planen und entwickeln. Im Podcast verrate ich dir einen Weg und wie du die ersten Schritte in diese Richtung gehen kannst.

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #168 MFC Special 1: Enrico Strauch von Schüßler Plan & Sven Hermann ProLog Innovation GmbH

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 53:11


Diese Episode ist Teil eines 2-teiligen MFC Spezials mit den Co-Moderatoren Timo Willberger und Stefanie Burkart von Miebach Consulting Group. Jens und seine Co-Moderatoren haben Enrico Strauch und Sven Hermann zu Gast. Aber worum geht's eigentlich in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was hat die von Miebach ins Leben gerufene Studie mit dem Thema „Urban Logistics“ offenbart? Wie groß ist die Bereitschaft sich mit dem Thema zu beschäftigen und worin liegen die Hürden? Wo und wie setzt man an, wenn man über Urban Logistik spricht? In welche Richtung entwickelt sich die Städteplanung, welche Anforderungen haben die Städte/Kommunen? Ist der logistische Kollaps in den Städten noch zu vermeiden? Wie kann man eine Stadt lebhafter und/oder einladender machen? Wie motiviere ich die Leute aufs Fahrrad zusteigen? Wer ist in der Städteplanung involviert und welchen Stellenwert nimmt die Logistik dabei ein? Wie offen ist man dem Thema gegenüber? Sollte der Verkehr grundsätzlich aus der Innenstadt rausgezogen werden? Wie stellt man dann eine trotzdem eine logistische Versorgung in den Innenstädten sicher? Wie kann es funktionieren den Einzelhändler zu stärken? Wunschvorstellung und Realität, muss man mittlerweile die Leute zu ihrem Glück zwingen? Wie akut ist das Problem und was wäre wünschenswert, um voranzukommen? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! Bezahlte Partnerschaft

Antritt – detektor.fm
Freihändig zum Jahresabschluss

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 151:22


In der letzten Ausgabe 2022 trifft sich die Antritt-Redaktion zur Weihnachtsfeier. Wir besprechen die großen und kleinen Fahrradfragen des Jahres, die wir bisher noch nicht beantwortet haben. Mit Dominosteinen, Stollen und Schnapspralinen. [00:00:00] Begrüßung [00:04:26] Welches Fahrrad fehlt? [00:13:54] Lieblingsstelle [00:21:13] Schönster Tag des Jahres [00:24:28] Schnellfragerunde [00:35:42] Erinnerungen der ersten Fahrt [00:45:56] Der schlimmste Moment [00:51:33] Zweite Schnellfragerunde [00:54:33] Eine Woche ohne Fahrrad [00:56:59] Irrweg der Technik [01:17:07] Dritte Schnellfragerunde [01:21:44] Lieblingswerkzeug [01:30:07] Daran denke ich auf dem Rad [01:40:04] Das habe ich in diesem Jahr (nicht) gekauft [01:50:13] Vierte Schnellfragerunde [01:57:05] Dieses Fahrrad muss ich noch kaufen [02:08:28] Das habe ich noch nie gemacht, würde ich aber gern [02:27:46] Fleetwood Mac – You make loving fun Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-weihnachtsfeier-der-antritt-redaktion

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
83. Der Dicke ist der Sprinter

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 112:16


Jupp und Vits fliegen wieder nach Malle! Dieses mal dürfen wir der Woche vom 11.03.2023 - 18.03.2023 bei Phillips Bike Team unseren Stempel aufdrücken. Es wird eine Challenge geben bei der Jedermann Qualitäten gefragt sind. Wie kann man teilnehmen? Bucht mit uns genau diese Woche bei https://www.radsport-mallorca.de/de/ und macht bei der Wattasia Challenge mit. Was genau werdet Ihr erfahren. Bucht mit unserem Code: **WattasiaGoesPBT2023** und Ihr bekommt 10% auch wenn der Preis schon durch Frühbucher Rabatte bereits reduziert wurde. Aber das ist noch nicht Alles! Wir haben die besten Sponsoren an Land gezogen und dürfen Euch mega Preise präsentieren: Platz 1 wird einen Laufradsatz der Firma https://www.bikebeat.de/ im Wert von 1400Euro erhalten. Platz 2 Wird eine Wahoo Elemnt Bolt v 2 Bundle von https://de-eu.wahoofitness.com/ erhalten plus 4 Baselayer von https://straede.cc/ oben drauf! Platz drei wird von der Firma https://www.radon-bikes.de/ Conti GP5000 Mäntel plus 10 Conti Schläuche plus Shimano Ultegra Pedale SPD-SL erhalten. Lucky Looser bekommt einen Startplatz in Meiningen plus freien Eintritt auf die Aftershow Party plus einen Helm van Abus! Macht mit und greift einen von den Preisen ab!

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
#335 Interview mit Fritz Sitte

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 52:17


Mit dem Fahrrad ist er für viele Monate durch Südamerika und Afrika gefahren und hat dabei für sich einzigartige Erlebnisse und Lebenserkenntnisse gesammelt. Diese teilt er in beeindruckender Weise mit uns hier in dieser Podcastfolge und schafft es auch die Transformation für den täglichen Alltag herzustellen. Höre doch mal rein uns lasse Dich auf eine besondere Art und Weise inspirieren!

SBS German - SBS Deutsch
Auf der Suche nach dem Vater

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 18:28


Mit dem Fahrrad von Deutschland über den Balkan in die Türkei - das ist keine Reise für furchtsame Typen. Wenn man dazu noch eine junge Frau ist, muss man echt Mut haben. Doch sie will ihren Vater finden, den sie noch nie gesehen hat. Eine Geschichte, die ans Herz geht.

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#52 Spurlos verschwunden in 90 Sekunden: Mikelle Biggs

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 53:58


Darien und Tracy Biggs aus Mesa, Arizona, sind gläubige Mormonen und haben vier Kinder. Mikelle, die Älteste, ist ein kluges, sehr hübsches Mädchen. Am Abend des 2. Januar 1999 spielt sie draußen mit ihrer Schwester Kimber. Plötzlich ist der Eiswagen zu hören und beide wollen sich noch vor dem Abendessen ein Eis holen. Kurz darauf ist die Elfjährige verschwunden. Auf der Straße liegt ihr Fahrrad. Die Polizei startet die Suche mit Hubschrauberverstärkung. Doch auch nach 24 Stunden, bleibt Mikelle wie vom Erdboden verschluckt. Was ist an diesem Abend passiert? Wurde das Mädchen entführt oder steckt jemand aus dem näheren Umfeld dahinter. *** Werbung Bones & All Luca Guadagninos BONES AND ALL, mit Timothée Chalamet, Taylor Russell und Mark Rylance, ist eine eindringliche Symbiose aus Horror und Romantik mit Gänsehautgarantie.– Ab dem 24. November im Kino! https://www.warnerbros.de/de-de/filme/bones-and-all Frosch für Wäsche zum Wohlfühlen. Mehr Infos unter www.frosch.at *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Neustart nach Querschnittslähmung - Ziemlich bester Rollstuhl

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 26:40


Nach einem Unfall mit seinem Fahrrad in den norwegischen Bergen muss sich der Physiotherapeut Sigurd Groven noch einmal neu erfinden. Hilfe bekommt er von einem Flugzeugmechaniker, der einige Ideen dazu hat, wie man einen Rollstuhl frisiert. Von Christine Westerhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorfer Einzelhandel mit positiver Bilanz / Trauriger Rekord: Mehr Pedelec-Tote denn je

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 18:29


Die Geschäftsleute in der Innenstadt haben am Wochenende offenbar ordentliche Geschäfte gemacht. Der Handelsverband NRW und auch die Polizei sprachen sowohl am Samstag als auch am verkaufsoffenen Sonntag von einer vollen Innenstadt. Allerdings lägen die Umsätze noch bei weitem nicht auf dem Vor-Corona-Niveau. Pedelecs sind eigentlich eine gute Sache - Das sind Fahrräder mit Elektromotor. Leider passieren aber immer mehr Unfälle mit Pedelecs. Wir sprechen außerdem über die RSV-Infektionen, die gerade viele Babys und Kleinkinder betreffen.

Einschlafen mit Wikipedia
Tour de France

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 36:43


Möglichst schnell durch Frankreich sausen… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Fremdsprachen - Weltartenkonferenz - Mountainbiken

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 85:56


Fremdsprachen: Wie lernt man sie am besten?; Die Wunderwelt der Laubschicht; Weltartenschutzkonferenz in Panama Stadt- bleiben die Schutz-Entscheidungen bestehen?; Warum gerade so viele Kinder intensivmedizinisch betreut werden; Welchen Nutzen und Schaden bringt Mountainbiken mit sich?; Schnellwachsende Bäume als Rohstoffquelle; Smartspeaker und Co? Wann belauschen sie mich, wann nicht?; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

FIGARINO Geschichten
Ich bin anders

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 28:25


Figarino fährt mit Rosinante zu einem Treffen von Fahrradleuten und kehrt gleich wieder um. Er fühlt sich so anders als die anderen Fahrradfreunde. Zum Glück hat er einen selbstbewussten Kater, der ihm hilft.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

In dieser Folge geht es um einen grünen Kürbis. AAAH! Ein grüner Kürbis sorgt für große Augen und offene Münder auf dem Bauernhof von Bauer Meiers, aber nicht jeder ist glücklich über diese besondere Attraktion. Nach der Halloweenparty, ist der grüne Kürbis plötzlich verschwunden...wer hat ihn geklaut?Die "Das Detektivbüro Frederick"-Tasse ist zurück!!!Weil es sich SO viele gewünscht haben, gibt es nochmal die "Das Detektivbüro Frederick"-Tasse in unserem Shop:https://www.detektivbuerofrederick.de/shopMit einem supertollen Schlüsselanhänger in jeder vierten Tasse!!!Aber nur 40 Stück...also lieber nicht ganz so lange warten!Das "Detektivbüro Frederick"-T-Shirt kaufen:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allEine Spende an das "Detektivbüro Frederick":https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickHomepage: www.detektivbuerofrederick.deInstagram: www.instagram.com/detektivbuerofrederickE-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Ankauf von Lebensversicherung und Rentenversicherung - Felix Früchtl #764

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 50:47


Schlecht laufende Versicherungen abtreten und als Versicherter schneller an sein Geld kommen Unser heutiger Gast, Felix Michael Früchtl kommt aus Ingolstadt im schönen Bayern, studierte an der Universität Regensburg bis zu seinem Master Abschluss Steuern und Wirtschaftsprüfung, um nach dem Studium und einigen Ausflügen in die freie Wirtschaft, im Jahr 2018 in das Familienunternehmen ProLife GmbH einzutreten und ab 2020 die Geschäftsführerschaft dergleichen zu übernehmen. Schlechte Lebensversichung oder private Rentenversucherung abstoßen und sein Geld erhalten Die ProLife GmbH selbst ist ein familiengeführtes Unternehmen in mittlerweile zweiter Generation und der Marktführer im deutschsprachigen Raum, rund um den Ankauf und das Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen wurde 2007 von Felix Vater gegründet und hat in den letzten 15 Jahren über 53.000 Sparern geholfen über 500 Millionen Euro aus häufig schlecht laufenden Geldversprechen zu befreien. Das Geschäftsmodell der ProLife ist dabei einfach erklärt. Wer mit der Performance seiner Lebens- oder Rentenversicherung, seines Bausparvertrages oder sonstiger klassischer Bank- oder Versicherungsprodukte nicht mehr zufrieden ist, der kann seinen Vertrag an die ProLife verkaufen und erhält sehr schnell das ihm zustehende Geld. Die ProLife kümmert sich um die Abwicklung der Versicherung und sorgt dafür, dass ihre Kunden das aus den Verträgen ausgezahlt bekommen, was Ihnen auch wirklich zusteht. Denn häufig ist es so, dass Versicherungskonzerne, frei nach dem Motto „David gegen Goliath“, dem einzelnen Versicherungsnehmer gar nicht die Möglichkeiten geben nachzuvollziehen, wie viel Geld ihm denn nun wirklich zusteht. So ist es sehr nachvollziehbar, dass je mehr aus der Versicherung rausgeholt werden kann, desto besser das Geschäft für den Kunden und für ProLife ist! Finanzielle Bildung frei von überteuerten Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen Die Fachpresse schätzt Herrn Felix Früchtl als gern gesehenen Gast in Livestreams, Podcasts und Diskussionsrunden. Verschiedene Publikationen in einschlägigen Wirtschafts- und Finanzmagazinen unterstreichen seinen Anspruch, auch einmal hinter die Kulissen der europäischen Finanz- und Versicherungsbranche zu schauen und allen Interessenten, Kunden und Fachvertretern die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild Ihrer, häufig maroden Altersvorsorge, zu machen. Ziel von Felix ist es, dass jeder die Möglichkeit auf frei zugängliche finanzielle Bildung hat, um unabhängig von den Fängen der Banken und Versicherungen zu sein und somit seine finanzielle Zukunft selbst in die Hände nehmen kann. Dazu engagiert sich Felix gemeinnützen in einer von ihm gegründeten Initiative die sich um die Entwicklung der finanziellen Bildung in unserem Land kümmert und ist zeitgleich Vorstand der Wirtschaftsjunioren Ingolstadt. In seiner Freizeit spielt Felix gerne Golf, fährt Fahrrad oder bereist Städte. Die heimliche Leidenschaft aber ist der fahrbare Untersatz mit vier Rädern. Sein Traum: Einmal die Möglichkeit haben einen Formel 1 Wagen selbst bewegen zu dürfen! Dein größter Fehler als Unternehmer: Mein größter Fehler war die Gutgläubigkeit im Rahmen einer Verhandlung hinsichtlich einer neuen Zusammenarbeit mit einer vermeintlich erfolgreichen Marketingagentur. In dem Moment war meine Stelle als Geschäftsführer und Verantwortlicher in der Firma noch relativ frisch und ich habe mich nicht wirklich auf mein Bauchgefühl verlassen. Denn das sagte mir von Anfang an, dass ich lieber kein Business mit dieser Firma machen sollte. Ich habe mich aber von tollen Phrasen, aberwitzigen Zahlen und vermeintlichen Erfolgen blenden lassen. Schnell habe ich aber gemerkt, dass sich die Zusammenarbeit nicht in die Richtung entwickelt, die eigentlich geplant war und so ging es einige Monate hin und her und ich wurde eine ganze Zeit lang vertröstet, dass die Ergebnisse doch bald kämen. Diese blieben aber dauerhaft aus. Mit dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit sehr unerfolgreich für uns war und ich dann nach erfahren musste, dass die Firma mich nach Strich und Faden ausnahm. Problem war, dass ich aus dem Vertrag nicht rauskam, was dazu führte, dass ich, nach einer Gerichtsverhandlung und ewig Streitereien, einen 6-stelligen Betrag für dieses "Experiment" bezahlt habe. Aber ich sehe diesen Geldbetrag als „Lehrgeld“ und habe mir für die Zukunft fest vorgenommen, meinem ersten Eindruck und meinem Bauchgefühl einen höheren Stellenwert einzuräumen. Sowohl beruflich als auch privat. Deine Lieblings-Internet-Ressource: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Hier lese ich immer wieder gerne neue Artikel, die mein Team und ich in regelmäßigen Abständen zur Verfügung stellt. Hier geht es nicht nur um das vermeintlich langweilige Thema Versicherung, hier behandeln wir weltwirtschaftliche Zusammenhänge, die Auswirkung auf jeden einzelnen haben. Und das Beste daran: Kein Fachchinesisch, dass niemand versteht!   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2:   Kontaktdaten des Interviewpartners: Felix Michael Früchtl ProLife GmbH Hebbelstraße 61 85055 Ingolstadt f.fruechtl@prolife-gmbh.de +48 841 981 601 320 www.prolife-gmbh.de Instagram: @prolifegmbh Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCffy6BUE0xT79OyWpB5A5OA LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-michael-fr%C3%BCchtl-84844a119/?originalSubdomain=de Goodie: Mit dem Code "Erfolg2022" erhältst Du einen kostenlosen Renditecheck Deiner Versicherung und wenn es zum Ankauf Deiner Versicherung kommt erhältst Du einen 1% höheren Kaufpreis (je nach Versicherung sind das zwischen €100 und €1000,- extra für unsere Hörer)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Auf unserer Rückreise von Norwegen nach Deutschland haben wir Halt in Kopenhagen gemacht und die dänische Hauptstadt für ein paar Tage erkundet. Da Line an der Lund University in Schweden studiert hat, waren wir schon öfters in Kopenhagen, aber dieses Mal hat uns die Stadt so richtig umgehauen. Ob es am guten Wetter lag? Am vielen guten Kaffee, den wir hier getrunken haben? Oder daran, dass wir überall hin bequem mit dem Fahrrad gefahren sind? In dieser neuen Mittendrin-Folge nehmen wir euch mit nach Kopenhagen, besuchen coole Cafés und Orte, und lassen auch die Einheimischen der Stadt zu Wort kommen. Dabei steigen wir nicht nur hoch auf den Turm der Frelsers Kirke und genießen die Aussicht über die Stadt, sondern statten auch zahlreichen Läden einen Besuch ab. Auch der Superkilen Urban Park steht auf dem Programm, über dessen spannendes Konzept wir mehr erfahren. Sogar eine Ausflug nach Helsingør nördlich von Kopenhagen unternehmen wir, denn unsere Fahrräder können wir bequem mit in den Zug nehmen. Von hier schauen wir rüber bis nach Helsingborg in Schweden, wo Line und ich für ein Semester gewohnt haben. Zurück in Kopenhagen schlendern wir über den Reffen Streetfood Markt, der längst zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Schnell steht fest: Wären wir jünger, würde Kopenhagen ganz oben auf der Liste der Städte stehen, in denen wir gerne leben wollen. So cool, so schön und so entspannt ist Kopenhagen! Mehr Kopenhagen Inspiration und Infos findest du hier:  https://www.off-the-path.com/kopenhagen/ https://www.off-the-path.com/kopenhagen-sehenswuerdigkeiten/