Podcasts about transkript

  • 229PODCASTS
  • 1,983EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about transkript

Show all podcasts related to transkript

Latest podcast episodes about transkript

Easy German
482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 34:24


Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode stellt Cari Janusz in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: umfahren vs. umfahren umfahren (Wiktionary)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode schmatzen: Geräusch, das beim Essen oder Trinken entsteht, oft wenn der Mund offen ist jemanden belustigen: jemanden zum Lachen oder Schmunzeln bringen; jemandem Vergnügen oder Unterhaltung bieten der Diminutiv: eine Form eines Wortes, meistens ein Nomen, die dazu dient, etwas als klein, liebenswert oder unbedeutend darzustellen; im Deutschen oft durch Endungen wie -chen oder -lein gekennzeichnet entzückt sein: sehr erfreut oder begeistert sein das Nationalgericht: ein Gericht, das als repräsentativ für die Küche eines Landes angesehen wird der Mittagstisch: bezeichnet ein spezielles Angebot in Restaurants zur Mittagszeit   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
"Die Scham hat nicht die Seite gewechselt" - Jacinta Nandi über Single Moms und Amber Heard

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 79:29


Ihr Buch "Single Mom Supper Club" ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreis und sie bei uns zu Gast: Jacinta Nandi spricht mit Katrin über Fiktion und Autofiktion in ihrem Roman, das Leben in Berlin und London und sehr sehr viel über Amber Heard.Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Single Mom Supper ClubLustig und unterhaltsam ist das Buch - so viel steht fest. Aber ist es auch politisch? Jacinta dachte, sie hätte ein krass unpolitisches Buch geschrieben, aber am Ende kann sie wohl nicht anders, als politisch zu sein. In ihren Figuren stecken viele Widersprüche, ihre "Supper Club Moms" haben auch nicht wenig kriminelle Energie. Dennoch basieren einige der Geschichten, etwa wenn es um Rassismus im Alltag geht, auf echten Ereignissen in Jacintas Leben. Welche das sind - das erfahrt ihr in dieser Episode.Amber Heard vs. Johnny DeppIn Deutschland gibt es vermutlich niemanden, der 2022 so viel über die Hintergründe zum viral gegangenen Gerichtsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp aufgeklärt hat, wie Jacinta. Als Katrin sie darauf anspricht, gerät sie - wie sie selbst sagt - sofort in den "TED-Talk-Modus". Uns ist das nur recht, denn wir haben es 2022 nicht geschafft, das Thema so umfänglich zu berichten, wie es das verdient hätte. Da es auch um Fälle sexualisierter Gewalt geht: Triggerwarnung (kommt aber auch im Podcast).Wir haben auch ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenNoch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Links und HintergründeWikipedia: Jacinta NandiInstagran: Jacinta NandiRowohlt: Single Mom Supper ClubAlle weiteren Links und Hintergründe findet ihr auf der Webseite zur Folge. Dort könnt ihr auch eure Kommentare hinterlassen. Und ihr findet dort auch ein Transkript zur Sendung als PDF. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsch-Podcast
#204 Sommer-Spezial: Klimawandel - Was passiert mit unserem Wetter

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:50


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Der Klimawandel betrifft uns alle. Aber wie merken wir das im Alltag? Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Easy German
403r: Momente, die unser Leben verändert haben

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 35:36


Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem dramatischen Unfall. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Video: Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna)   Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507) How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416) Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64) Eure Fragen zu Janusz' Geschichte (Easy German Podcast 65) Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsches Geplapper
#135 – Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht richtig?

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 25:27


Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper beantworte ich wieder eine Hörerfrage: "Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht so oft, wie nötig?" Das ist offenbar ein Problem, das viele Deutschlernende haben und ich erkläre dir in dieser Folge, was die Gründe dafür sein könnten und wie ein guter Lehrer dich idealerweise korrigieren sollte, wie er dir Feedback gibt und wie du dein Deutsch schnell verbesserst.WEITERE LERNANGEBOTE

Easy German
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 37:47


Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia) Grundlagen der deutschen Rechtschreibung (Rat für deutsche Rechtschreibung)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nachschlagewerk: Buch, das schnell und übersichtlich Zugang zu Wissen liefert und als Orientierung dient der Band: einzelnes Buch, das Teil einer größeren Sammlung oder Ausgabe ist der Grundwortschatz: Umfang der Wörter, die man mindestens braucht, um sich in einer Sprache zu verständigen sich an etwas abarbeiten: sich an etwas abmühen, sich bis zur Erschöpfung mit etwas beschäftigen das Korpus: Sammlung von Wörtern, Sätzen und Texten, die als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen dient händisch: mit der Hand, manuell tagesaktuell: von diesem Tag stammend das Bandwurmwort: sehr langes Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Sind Penisse real? – mit Hugo Tepest

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 28:20


In dieser Folge des Lila Büchersommers ist Autor Hugo Tepest zu Gast, dessen Essay „Sind Penisse real?“ am 1. August erschienen ist. Hugo erzählt, was es heißt, sich als trans Mann mit einem Körperteil auseinanderzusetzen, das gleichzeitig Sehnsuchtsort, Identitätsmarker, Macht-Symbol und Projektionsfläche für Unsicherheit sein kann. Wir reden über die kulturelle Besessenheit mit Penissen und darüber, warum der Penis zwar omnipräsent, aber selten ehrlich verhandelt wird.Hugo und Lena sprechen außerdem darüber, warum Männlichkeit in feministischen Räumen fast ausschließlich negativ aufgeladen ist. Hugo erzählt, wie sich das für jemanden anfühlt, der selbst feministisch geprägt ist, aber gleichzeitig gerade auf der Suche nach seiner eigenen Männlichkeit ist. Es geht um den FLINTA-Begriff, um die Notwendigkeit von queerem Austausch, um solidarische Leser*innen und um Ambivalenzen.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Das ist wichtig für uns als Autorinnen, weil alle Vorbestellungen in die erste Verkaufswoche zählen und sich daran entscheidet, wie viele Menschen wir mit unserem Buch erreichen können.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Links und Hintergründe„Sind Penisse real?“, erschienen im Piper VerlagHugo Tepest: HomepageHugo Tepest InstagramRefinery29: „Zeit im Grünen gegen PMS: Ist da wirklich was dran?“Weiter Lila-Folgen zum ThemaTrans sein und Feminismus: Hintergrund und Diskussion zum Selbstbestimmungsgesetz – mit Tessa Ganserer, Katja Husen, Hagen Löwenberg und Leah OswaldAre men okay? Feministische Perspektiven auf Männlichkeit – mit Fikri Anıl Altıntaş (Teil 1)TranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wird automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsches Geplapper
#134 – Warum vergesse ich immer neue Wörter?

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:18


Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um eine Hörerfrage: Warum vergesse ich immer wieder neue Wörter der deutschen Sprache, die ich gelernt habe? Das passiert vielen Deutschlernern und vielen Sprachenlernern und ich erkläre dir, wie du das verhindern kannst, um deinen Wortschatz schneller zu erweitern und gelernte Wörter lange im Kopf zu behalten.WEITERE LERNANGEBOTE

The Austrian German Podcast
Medizinische Fortschritte der letzten Jahre - mit Transkript

The Austrian German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 17:51


Hört euch in dieser Folge an, welche medizinischen Fortschritte es in den letzten Jahren gab und was in den nächsten Jahren zu erwarten ist. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.

Deutsch-Podcast
#203 Sommer-Spezial: Kaffee und Kuchen - ein deutsches Ritual

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7:27


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Heute sprechen wir über unser Lieblingsthema: Essen! Tatsächlich hat aber die Kaffee-und-Kuchen-Kultur in Deutschland eine besondere Tradition. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Tak Trochen
102. Wie lebt es sich in Griechenland? - Interview mit Petr

Tak Trochen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 24:06


Jaký je život v Řecku? Vyzpovídám lektora němčiny, Petra Lunaru, který se podělí o to:jaké výhody a nevýhody život v Řecku přináší,na co si dát pozor při návštěve této zeměa jak vám pomůže znalost němčiny!

Easy German
596: Macht jeder Deutsche so oft Urlaub?

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 31:18


In der letzten Episode vor unserer Sommerpause thematisieren wir ein kritisches Hörer-Feedback zum Begriff „biodeutsch“. Danach beantworten wir eure Fragen: Machen alle Deutschen so viel Urlaub wie wir? Wie sicher fühlen sich queere Menschen in Deutschland? Und wie schlimm müsste es politisch werden, damit wir auswandern? Zum Abschluss beantworten wir noch einen Klassiker: Welches Tier wären wir gerne?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro: Easy Dutch Podcast Easy Dutch Podcast Alle Podcasts von Easy Languages   Hausmitteilung: Sommerpause Wir machen Urlaub! Deshalb gibt es im August keine neuen Podcast-Episoden von uns. Aber: Jeden Samstag hört ihr die Wiederholung einer unserer Lieblingsepisoden. Ab dem 2. September 2025 gibt es wieder jeden Dienstag und Samstag eine neue Episode. Ihr braucht neue Podcasts für Pause? In Episode 582 haben wir einige deutschsprachige Podcasts empfohlen.   Follow-up: Kritik zum Begriff "biodeutsch" Sieben Kontakte zum Papst (Easy German Podcast 590) "Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2024 (Hessenschau) biodeutsch (Wikipedia)   Eure Fragen Alex aus den USA fragt: Machen alle Deutschen so oft Urlaub wie ihr? Shota aus Georgien fragt: Wie queer-freundlich ist Deutschland? Dmitrii: Welches Tier wärt ihr gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: eine arbeitsfreie Zeit zur Erholung oder zum Reisen der Feiertag: ein gesetzlich festgelegter freier Tag aus religiösem oder kulturellem Anlass sich etwas erlauben können: finanziell oder zeitlich in der Lage sein, etwas zu tun Aufwind bekommen: an Unterstützung oder Beliebtheit gewinnen das Erdmännchen: ein kleines, aufrecht stehendes Säugetier aus Afrika, das in Gruppen lebt das Flughörnchen: ein kleines Nagetier, das mit einer Hautmembran zwischen den Gliedmaßen durch die Luft gleiten kann   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
595: 7 Fehler, die Janusz nach 40 Jahren Deutsch lernen immer noch macht

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:37


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/qBdc_xMNRuE In dieser besonderen Video-Episode sprechen wir mit Janusz über seine Beziehung zur deutschen Sprache nach über 40 Jahren in Deutschland. Gemeinsam mit Erik analysieren wir typische Fehler, die Janusz auch heute noch macht – vom Konjunktiv bis zu trennbaren Verben. Dabei wird klar: Niemand spricht perfekt, auch nicht nach Jahrzehnten. Und das ist auch völlig in Ordnung.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Janusz' Beziehung zu der deutschen Sprache Haben vs. Sein (Super Easy German 62) Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen (Easy German Podcast 398)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fehler: falsche Handlung oder Aussage; etwas, das nicht korrekt ist das Anschauungsbeispiel: konkretes Beispiel zur Veranschaulichung eines abstrakten Sachverhalts der Konjunktiv: Verbform, die Möglichkeiten, Wünsche oder indirekte Rede ausdrückt das trennbare Verb: Verb, dessen Vorsilbe sich im Satz vom Stamm trennen kann (z. B. "aufstehen") das Hilfsverb: Verb, das zur Bildung von Zeiten, Passiv oder Modi verwendet wird (z. B. "haben", "sein", "werden") das Possessivpronomen: Pronomen, das Besitz oder Zugehörigkeit ausdrückt (z. B. "mein", "dein") sich opfern: auf eigene Vorteile verzichten oder sich selbst hingeben, meist für eine größere Sache oder andere Menschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch-Podcast
#202 Sommer-Spezial: Urlaubszeit in Deutschland

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:20


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Kürzlich gab es in Deutschland wieder die Diskussion, warum Bayern und Baden-Württemberg so späte Sommerferien haben. Wir klären euch auf. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Easy German
594: Ist Deutsch sprechen out?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 27:08


Elysse DaVega ist zurück im Easy German Podcast! Die polyglotte YouTuberin lebt mittlerweile in Deutschland und erzählt Manuel, was sie an Berlin liebt — und in welchen Bereichen die Lebensqualität in ihrer Heimat besser ist. Außerdem hat sie Tipps sie fürs effektive Sprachenlernen – von Shadowing bis Paraphrasieren.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Elysse Elysse DaVega auf YouTube Self-Taught Polyglot auf Patreon Akzentfrei Deutsch sprechen (Easy German Podcast 368)   Das nervt & das ist schön: Lebensqualität Lebensqualität (Wikipedia)   Eure Fragen Radwa aus Ägypten fragt: Welche Töne/grammatikalische Regeln in Fremdsprachen sind für Deutsche schwierig zu lernen? Khosro aus dem Iran fragt: Wie kann ich mein Hörverständnis verbessern? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Akzent: sprachliche Färbung der Aussprache, die auf die Herkunft oder Muttersprache einer Person hinweist der Polyglott: jemand, der mehrere Sprachen spricht die Lebensqualität: subjektives Wohlbefinden und Zufriedenheit mit den Lebensumständen sich das Hirn zermartern (ugs): intensiv über etwas nachdenken, oft ohne Ergebnis die Kreuzungsampel: Ampel an einer Straßenkreuzung, die den Verkehr regelt das Hörverständnis: Fähigkeit, Gesprochenes in einer Sprache zu verstehen paraphrasieren: etwas mit anderen Worten wiedergeben   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Warum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann Rehlein

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:29


Sex muss man nicht lernen, Sex hat man einfach. Oder? Naja, irgendwie schon. Aber dann ist da halt auch noch sehr viel Luft nach oben. Autorin Susann Rehlein vergleicht Sex mit Nudeln. „Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir heute noch wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti leben, zum Nachtisch gäbe es eine Literpackung Eis oder eine Tüte Chips.” Zeit also für eine sexuelle Späterziehung!Das Patriarchat liegt leider mit uns im Bett und hat jede Menge festgefahrene Vorstellungen und eine große Portion Performancedruck dabei. Wie es anders gehen kann, wie echtes Spüren gelingt, und vieles mehr – darüber spricht Laura mit Susann Rehlein. Die Folge ist der Auftakt unseres diesjährigen Lila Büchersommers.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Das ist wichtig für uns als Autorinnen, weil alle Vorbestellungen in die erste Verkaufswoche zählen und sich daran entscheidet, wie viele Menschen wir mit unserem Buch erreichen können.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Links und Hintergründe„Ab ins Bett! – Sexuelle Späterziehung” von Susann Rehlein„Verfrühte Tierliebe“ von Katja Lange-Müller„Not giving a fuck” von Beate AbsalonLila Folgen zu ähnlichen ThemenPorno in geil – Passen Feminismus und Pornografie zusammen? – mit Paulita Pappel (Sexindustrie 1/2)Sexarbeit in gut? Feministische Perspektiven zwischen Solidarität und Selbstbestimmung – mit Mithu Sanyal und Kristina Marlen (Sexindustrie 2/2)Konsens, Lust und sexuelle Gesundheit – Gynäkologie feministisch betrachtetTranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
593: Karton mit G

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 31:49


Erik und Esthi aus dem Easy German Team sind zu Gast bei Manuel im Podcast-Studio. Esthi erzählt von ihrem "Esthival", einer ganz besonderen Geburtstagsparty. Erik ärgert sich über die sogenannte "Shrinkflation", bei der Produkte im Supermarkt heimlich kleiner werden. Dann beantworten wir, warum das Wort „Karton“ oft mit G am Ende ausgesprochen wird und fantasieren über die Stadt der Zukunft.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch (Wiktionary)   Hausmitteilung: Easy German Fahrradtour Wir machen eine gemeinsame Fahrradtour durch Berlin am 2. August. Alle Infos findet ihr unter: easygerman.org/meetups   Das nervt: Shrinkflation Schmähpreis "Goldener Windbeutel" geht an Milka (tagesschau) Windbeutel (Wikipedia)   Thema der Woche: Festivals Rock am Ring Hurricane Festival Feel Festival Bucht der Träumer Festival Fusion Festival   Eure Fragen Mikael aus Moskau fragt: Wie sieht für euch die ideale Stadt der Zukunft aus, wenn es um Verkehrsmittel geht? Initiative Volksentscheid Berlin autofrei Belhassen aus Tunesien fragt: Wieso sprecht ihr “-on” wie “-ong” aus, also Kartong, Saisong, ...? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sturmfrei haben: allein zu Hause sein und tun können, was man möchte der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen für den eigenen Bedarf kauft die Inflation: wenn alles teurer wird und man für sein Geld weniger kaufen kann der Windbeutel: Gebäck aus Brandteig, oft mit Sahne oder Creme gefüllt das Festival: mehrtägige Veranstaltung mit Musik, Kultur oder Kunst der Gehörschutz: Schutzmittel zur Verringerung von Lärm für die Ohren das Verkehrsmittel: Mittel zur Fortbewegung im Straßen-, Luft-, Schienen- oder Wasserverkehr   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
592: Kampf der Generationen

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 33:52


Gendern, TikTok, Woke Culture, Sojaschnitzel – rund um diese Themen toben Kulturkämpfe, oft zwischen den Generationen. In dieser Episode erzählt Janusz, wie schon sein Großvater mit dem Lebensstil der Jüngeren haderte – und wie er sich heute selbst dabei ertappt, gewisse Entwicklungen skeptisch zu sehen. Gemeinsam fragen wir uns: Wie gelingt es, offen zu bleiben für das Neue?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Janusz philosophiert: Generationswechsel Generation (Wikipedia) Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird (Wiktionary)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Generation: Gruppe von Menschen mit ähnlichem Alter und prägenden gemeinsamen Erfahrungen die Meinungsverschiedenheit: Situation, in der zwei oder mehr Personen unterschiedliche Ansichten haben genetisch bedingt: durch Vererbung oder Gene verursacht die Normalisierung: Prozess, bei dem etwas als normal und gesellschaftlich akzeptiert gilt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
591: Liegestütze für Instagram

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 32:11


Manuel erzählt, warum sein Körper "pingelig" ist und teilt eine clevere App gegen die Verlockung, zu viel Instagram zu schauen. Cari empfiehlt zwei spannende YouTube-Videos. Dann beantworten wir eure Fragen: Warum muss jeder Haushalt in Deutschland einen "Rundfunkbeitrag" bezahlen? Und wie funktioniert das Partizip II bei englischen Wörtern im Deutschen? Außerdem möchten wir von euch wissen: Wo hört ihr den Easy German Podcast? Postet doch mal ein Foto oder eine Story auf Instagram und taggt @easygermanvideos!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Empfehlungen der Woche Simplicissimus: Warum deutsche Städte so hässlich sind (YouTube) vince: Die Straßenschlacht von Berlin (YouTube)   Das nervt: Mein Körper ist pingelig Clearspace @easygermanvideos auf Instagram   Eure Fragen Engjëll aus dem Kosovo fragt: Warum muss ich den Rundfunkbeitrag bezahlen? Rundfunkbeitrag (Wikipedia) Grant aus den USA fragt: Wie formuliert man englische Verben im Partizip II? Lisbeth aus Mexiko fragt: Stellt ihr euch vor, in wie vielen unterschiedlichen Situationen Menschen euch zuhören? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode in Schutt und Asche liegen: komplett zerstört oder stark beschädigt sein die Straßenschlacht: gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Gruppen auf der Straße das besetzte Haus: Gebäude, das ohne Erlaubnis von Personen genutzt oder bewohnt wird pingelig: übertrieben genau oder kleinlich hibbelig: unruhig, zappelig oder nervös die Rundfunkgebühr: gesetzlich festgelegte Zahlung zur Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch-Podcast
#201 Sommer-Spezial: Feriencamps in Deutschland

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:22


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Heute sprechen wir darüber, was Kinder in Deutschland in den Ferien machen können. Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Easy German
590: Sieben Kontakte zum Papst

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 34:32


Cari und Janusz sprechen über die Frage "Was ist Demokratie?" – mit persönlichen Geschichten aus Polen, Reflexionen zur AfD und einem Blick nach China. Außerdem beantworten wir eure Fragen und diskutieren über Aussprachetraining, testen bekannte deutsche Zungenbrecher aus und überlegen, ob es im Leben wirklich seltsame Zufälle gibt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Was ist... Demokratie? Demokratie (Wikipedia) Der Verfassungsschutz und die roten Linien der Demokratie (Verfassungsblog)   Eure Fragen Lina aus München fragt: Gibt es Übungen für deutliche Aussprache auf Deutsch? Welches ist der beste deutsche Zungenbrecher? Fischers Fritze fischte frische Fische (Zungenbrecher) Kasia aus Polen fragt: Was haltet ihr von komischen Zufällen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode pickepackevoll: sehr voll; überfüllt die Demokratie: Staatsform, in der das Volk durch Wahlen mitbestimmt der Verfassungsschutz: staatliche Behörde, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung schützt der Zungenbrecher: Ausdruck, der schwer auszusprechen ist die Aussprache: Art und Weise, wie Wörter oder Laute ausgesprochen werden der Zufall: etwas, das ohne erkennbaren Plan oder Absicht geschieht   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Swiss German Storytime
#075 Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson – Kapitel 19: Die Garnison im Pfahlwerk (Schweizerdeutsch Hörbuch B2/C1)

Swiss German Storytime

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:18


Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Femen – Feministischer Widerstand in der Retrospektive

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 66:07


In dieser Folge widmen sich Laura und Özge der Protestbewegung Femen. Sie haben dafür den Film „Oxana – Mein Leben für Freiheit“ angeschaut, der das Leben von Oxana Schatschko beleuchtet. Ihr Fazit: Femen war weder nur gut noch nur schlecht, sondern ein Beispiel für die Widersprüche feministischer Kämpfe. Laura und Özge denken darüber nach, wie wir heute Protest gestalten, ohne andere Frauen zu bevormunden – und wo die Grenzen radikaler Sichtbarkeit liegen.Gewinnt 2 KinoticketsIhr wollt 2 Kinotickets für „Oxana – Mein Leben für Freiheit“ gewinnen? Dann abonniert unseren Newsletter, dort erfahrt ihr nächste Woche, wie ihr im Lostopf landet.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns über jede Unterstützung.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt vorbestellen. Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Links und HintergründeFilm „Oxana – Mein Leben für Freiheit“Kitty Green – „Ukraine Is Not a Brothel“ (Dokufilm)ZEIT: Vom System geschlucktDeutschlandfunk: Das „Busenattentat“ auf AdornoEine vollständige Liste unserer Quellen findet ihr hier.Lila Folgen zu ähnlichen ThemenPorno in geil – Passen Feminismus und Pornografie zusammen? – mit Paulita Pappel (Sexindustrie 1/2)Sexarbeit in gut? Feministische Perspektiven zwischen Solidarität und Selbstbestimmung – mit Mithu Sanyal und Kristina Marlen (Sexindustrie 2/2)TranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt und kann über unsere Website heruntergeladen werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
589: Wie funktioniert Creme?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:04


Wir sprechen über das Älterwerden und was das Wort "alt" überhaupt bedeutet. Ab wann ist man alt? Fühlen wir uns alt? Und wie funktioniert eigentlich Creme? Außerdem erklären wir den Spruch "wer rastet, der rostet" und haben eine weitere Empfehlung für kostenlose Online-Konzerte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor italki: Finde deinen privaten Deutschlehrer auf italki! Du bekommst 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf go.italki.com/easygermanp1 registrierst und den Code GERMAN1 benutzt.   Ausdruck der Woche: wer rastet, der rostet wer rastet, der rostet (DWDS)   Was ist… alt? Steve Jobs: Secrets of Life (YouTube)   Follow-up: Konzerte online schauen MagentaMusik   Wichtige Vokabeln in dieser Episode einen Anschiss kriegen: umgangssprachlich für heftig ausgeschimpft oder kritisiert werden rasten: eine Pause machen, sich ausruhen oder anhalten rosten: durch Oxidation mit der Zeit zerfallen oder unbrauchbar werden, meist bei Metall jemandem etwas andrehen: jemandem etwas Unnötiges oder Minderwertiges aufzwingen oder verkaufen die Eingebung: plötzlicher, oft unerwarteter Einfall oder Geistesblitz   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 35:44


Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY: https://try.lingoda.com/EasyJuly   Intro Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)   Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)   Das nervt: Energieverbrauch von KI Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)   Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit) Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
587: Der Muscle Beach von Berlin

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:58


In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-Workflow und um das Wort "Schultüte".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Einbürgerung 350 Fragen über Deutschland - Einbürgerung in Deutschland (Teil 2) (Easy German Podcast 475) Bundeskabinett beschließt Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten und das Ende der Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt (Bundesministerium des Innern) Kabinett beschließt strengere Migrationspolitik (Zeit Online)   Empfehlung der Woche: Schockraum Tobias Schlegl: Schockraum (Goodreads)   Eure Fragen Creighton aus den USA fragt: Geht man in Deutschland in der Öffentlichkeit joggen? Jenko fragt: Wie funktioniert euer Podcast-Workflow? Mónica aus Argentinien fragt: Was ist eine Schultüte? Schultüte (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode lauschen: aufmerksam und meist heimlich zuhören die Einbürgerung: offizieller Prozess, durch den jemand die Staatsangehörigkeit eines Landes erhält der Notfallsanitäter: medizinisch ausgebildete Person, die bei Notfällen erste Hilfe leistet und Patienten versorgt der Schockraum: speziell ausgestatteter Bereich in einer Klinik zur sofortigen Behandlung schwerverletzter oder kritisch erkrankter Patienten die Sendungsvorbereitung: Planung und Organisation der Inhalte vor der Aufnahme oder Ausstrahlung einer Sendung sich (nicht) unter Wert verkaufen: die eigenen Fähigkeiten (nicht) schlechter darstellen oder anerkennen, als sie sind die Schultüte: traditionell zum Schulanfang überreichte, meist mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Tüte die Einschulung: offizieller Beginn der Schulzeit für ein Kind, meist mit einer Zeremonie verbunden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch-Podcast
#200 Fast Fashion - Wie schnell ist unsere Mode?

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 11:53


Die Modewelt verändert sich immer schneller und schneller! Was ist angesagt und was ist schon wieder out? Müssen wir uns daran halten? Und wie wichtig ist Mode für uns. Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Du brauchst das Transkript oder das Trainingsbuch zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

German with Stories Podcast
68. Das Deutschland-Ticket

German with Stories Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:03


In this episode, I'm talking about the Deutschland-Ticket, how to get it and how to use it, including my own experiences. Transkript: https://germanwithstories.comWorksheet and Speaking Practice: https://patreon.com/germanwithstories

Deutsches Geplapper
#133 – Nicht im Kopf übersetzen – mit Lara von Deutsch mit Lara

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 34:34


Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper sprechen Lara von Deutsch mit Lara und ich darüber, wie man es schaffen kann, Denkpausen beim Sprechen zu vermeiden, indem man nicht die ganze Zeit im Kopf übersetzt. Beim Deutsch Sprechen kann das ziemlich nervig und hinderlich sein, wenn man die Sprache im Kopf übersetzen muss. Wir verraten, was du stattdessen tun solltest.WEITERE LERNANGEBOTE

Easy German
586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:00


Anna kam vor sechs Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Berlin – und erlebte einen Kulturschock. Ganz allein, ohne Freunde, aber mit viel Mut stellte sie sich zahlreichen Herausforderungen. Heute macht sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin – und sagt: „Diese Ausbildung hat mich gerettet.“ In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Weg, den Hürden, die sie überwunden hat, und ihrem Alltag im Rettungswagen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Hast du eine Idee für unseren Podcast oder möchtest deine Geschichte teilen? Dann schreib uns auf: easygerman.org/youridea   Thema der Woche: Annas Ausbildung zur Notfallsanitäterin Club Dialog Als Migrantin zur Migrationsberaterin (Easy German Podcast 279) Karriere bei der Berliner Feuerwehr Annas Podcast: Берлин, начать с нуля   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Tierarzt: Arzt, der sich um kranke oder verletzte Tiere kümmert altmodisch: nicht mehr modern, dem früheren Stil entsprechend der Ausbildungsplatz: Stelle, an der man eine berufliche Ausbildung macht der Notfallsanitäter: Fachkraft, die bei medizinischen Notfällen erste Hilfe leistet jemanden alarmieren: jemanden über einen Notfall informieren und Hilfe anfordern die Berufsmesse: Veranstaltung, auf der sich Berufe und Ausbildungsbetriebe präsentieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
585: Ab wann ist man Europäer?

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 33:00


Wir beantworten philosophische und praktische Fragen: Ab wann ist man Europäer? Ist Deutschland überall sauber? Wie wählt man das richtige Fahrrad aus? Und wie schafft man es, nach einem Fahrradunfall wieder aufs Rad zu steigen? Außerdem: Podcast-Empfehlungen aus Österreich, unsere Sommer-Events und warum sein nicht gleich werden ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen Isabela aus Brasilien fragt: Ab wann ist man Europäer? Tina fragt: Ist tatsächlich ganz Deutschland so sauber? Andrei aus Russland fragt: Wie wählt man ein Fahrrad aus? Büşra aus der Türkei fragt: Wie kann ich meine Angst überwinden und wieder aufs Rad steigen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Follow-up: Podcast-Empfehlungen Erklär mir die Welt Hawi D'Ehre   Follow-up: Die häufigsten Verben bei Easy German sein (Wiktionary) werden (Wiktionary)   Hausmitteilung: Easy German Events & Book Club Diesen Sommer gibt es Easy German Events in Deutschland und in England, bei denen ihr uns treffen könnt. Alle Infos und Tickets gibt es auf easygerman.org/meetups. Und egal, wo ihr lebt: Im Juli lesen wir wieder gemeinsam ein Buch im Easy German Book Club. Wie ihr mitmachen könnt erfahrt ihr auf easygerman.org/bookclub   Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas umtopfen: eine Pflanze aus einem Topf nehmen und in einen anderen Topf mit frischer Erde setzen die Staatsbürgerschaft: rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem bestimmten Staat etwas überwinden: eine Schwierigkeit oder ein Problem erfolgreich bewältigen das Muskelgedächtnis: Fähigkeit des Körpers, Bewegungsabläufe automatisch auszuführen, weil sie oft geübt wurden fallen: sich nicht mehr aufrecht halten können und nach unten stürzen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch mit Schmidt | Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner ( B1 / B2 / C1 )

Wort 1: aussetzen (Verb) – – – Wort 2: flächendeckend (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon meine Taschenbücher? --> https://www.amazon.de/Sascha-Schmidt/e/B09C42SQG7 Mein Telegram-Kanal: --> https://t.me/deutschmitschmidt "Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2 und C1 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes. In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden.

Easy German
584: Janusz geht aufs Ganze

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 34:36


In dieser Folge stellt Janusz die große Frage: Was ist Gott? Gemeinsam diskutieren wir persönliche Definitionen, religiöse Prägungen und philosophische Ansätze. Außerdem erklärt Janusz, warum er sich kaum für deutsche Nachrichten interessiert, dafür aber umso mehr für Nachrichten aus seiner Heimat Polen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Was ist… Gott? Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577) Logos (Wikipedia) Namaste (Wikipedia) Gott (Wikipedia)   Eure Fragen Anton fragt: Warum ist man mehr an den Nachrichten seiner Heimat interessiert als an den lokalen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas konfiszieren: etwas (meist amtlich) beschlagnahmen oder wegnehmen fachsimpeln: sich in Fachsprache über ein gemeinsames Spezialgebiet unterhalten an etwas glauben: überzeugt sein, dass etwas wahr oder real ist sich anmaßen, etwas zu tun: sich unrechtmäßig das Recht herausnehmen, etwas zu tun beseelt: erfüllt von starken Gefühlen oder innerer Überzeugung die Verbundenheit: das Gefühl enger Zugehörigkeit oder innerer Nähe   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
583: Der Personal Assistant von George Clooney

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:51


Wir sprechen noch einmal über Manuels Organisationstalent – und seine Schwächen. Außerdem geben wir Tipps zum Umgang mit Behörden, sprechen über Sparsamkeit versus Lebensgenuss und erklären, warum (fast) alle Deutschen mindestens einmal im Jahr Spargel kochen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen Morteza fragt: Wo ist Manuel nicht organisiert? Huiyu aus China fragt: Wie geht ihr mit offenen Angelegenheiten um (Behörden)? App: Things App: Todoist All About Berlin Podcast: Everyone Is Moving To Berlin Jane aus den USA fragt: Warum fahren Deutsche so auf (weißen) Spargel ab? Spargel Mania: Cooking Germans' Favorite Seasonal Dish (Easy German 504) Jana aus der Tschechischen Republik fragt: Ist es besser, Geld zu sparen oder das Leben zu genießen? Die With Zero (Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode eitel: übertrieben stolz auf das eigene Aussehen oder Auftreten etwas organisieren: etwas planen, vorbereiten und strukturieren die Behörde: staatliche oder kommunale Stelle mit bestimmten Verwaltungsaufgaben der Spargel: essbare, längliche Pflanze mit weißen oder grünen Stangen sich einbürgern: die Staatsangehörigkeit eines Landes offiziell erhalten saisonal: abhängig von der Jahreszeit auftretend oder verfügbar die Altersarmut: finanzielle Notlage von Menschen im Rentenalter etwas hamstern: aus Angst vor Knappheit große Mengen von etwas horten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch-Podcast
#199 Regenbogen-Wortschatz - LGBTQ+ auf Deutsch erklärt

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:45


Es ist Pride Month! In diesem ganz besonderen Monat haben wir auch ganz besonderen Wortschatz für dich! die Vielfalt die Gleichberechtigung die Akzeptanz die Toleranz lesbisch schwul bisexuell trans transgender nichtbinär non binär queer die Regenbogenfahne die Diskriminierung offen leben versteckt leben Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com

Deutsches Geplapper
#132 – Welche deutschen Wörter du lernen musst und welche nicht

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 33:22


Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper sprechen David von Linguathor und ich darüber, welche Wörter du für fließendes Deutsch auf jeden Fall brauchst und welche du vielleicht auch ignorieren kannst. Wir sagen, wo du diese Wörter findest und wie du die wichtigen von den unwichtigen unterscheiden kannst.WEITERE LERNANGEBOTE

Easy German
582: Haben oder sein?

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 33:07


Wir schauen heute gemeinsam auf die meistgenutzten Wörter im Easy German Podcast – mit Statistiken, Überraschungen und philosophischen Gedanken. Welche Verben und Nomen verwenden wir besonders häufig? Welche Ausdrücke sind typisch für uns – und warum sagen wir manche Wörter gar nicht so oft, wie man denken würde? Zum Abschluss gibt es jede Menge deutschsprachige Podcast-Empfehlungen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Jon Batiste (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche: Häufige Wörter Seedlang Familienduell - Beste Antworten (YouTube) Erich Fromm: Haben oder Sein (Goodreads) Vox: Why we say “OK” (YouTube) Deutsches Referenzkorpus (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche: Deutschsprachige Podcasts Was jetzt? 0630 - der News-Podcast Never Mind Hotel Matze Betreutes Fühlen Logbuch: Netzpolitik Fest & Flauschig   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Wörterbuch: Buch oder digitale Sammlung zur Erklärung von Wörtern und deren Bedeutungen das Hilfsverb: Verb, das mit einem Vollverb zusammen die Zeitform oder den Modus bildet (z. B. "haben", "sein", "werden") die Leute: umgangssprachlicher Ausdruck für Menschen oder Personen im Allgemeinen die Abweichung: Unterschied oder Veränderung im Vergleich zu einer Norm oder Erwartung überdurchschnittlich: mehr als der Durchschnitt; besser oder höher als normal   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
581: Warum starren die Schweizer? (Live aus Basel)

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 33:51


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/b9bBzOX5awE   Wir sind in der Schweiz! Gemeinsam mit unserem Publikum in Basel testen wir Schweizer Produkte, beantworten eure Fragen und sprechen über kulturelle Unterschiede – vom Müllsystem über Sprachverwirrungen bis zum Thema: Warum starren die Schweizer?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen LIVE aus Basel Nelda fragt: Habt ihr schon einmal einen peinlichen Moment aufgrund einer schlechten Übersetzung erlebt? Meryl Streep (Wikipedia) Lorenzo fragt: Was würdet ihr – als Deutsche – gerne mit der Schweiz tauschen? Romina fragt: Schweizer Produkte: Top oder Flop? Natsuko aus Japan fragt: Warum starren Schweizer? Some thoughts about this thing called the “Swiss Stare” (Newly Swissed) Clémence aus der französischen Schweiz fragt: Verstehen Deutsche Helvetismen? Liste von Helvetismen (Wikipedia) Lea aus Frankreich fragt: Welches Klischee über Frankreich ist in Deutschland am weitesten verbreitet? Heather aus den USA fragt: Erkennen die Leute im Ausland, dass ihr Deutsche seid? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Top oder Flop: Schweizer Produkte Aromat (Wikipedia) Ovomaltine (Wikipedia) Rivella (Wikipedia) Gruyère (Wikipedia) Ricola (Wikipedia) Läderach (Wikipedia)   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
580: Niveau ist keine Hautcreme

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 34:57


In dieser Episode stellt Manuel sein neues System zum jährlichen Ausmisten vor. Cari hat eine noch bessere Idee für nachhaltiges Entrümpeln. Außerdem reagieren wir auf euer Feedback, sprechen über konstruktive Kritik und klären, warum ein vermeintlich harmloser Begriff starke Emotionen wecken kann. Zum Schluss hat Manuel noch eine Empfehlung für Konzertliebhaber – ganz ohne Festivalstress.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJUNE: https://try.lingoda.com/EasyJune   Manuels Manual: Aufräumen Marie Kondō (Wikipedia) Kleinanzeigen Momox rebuy   Caris Corner: Feedback geben Kennst du Pfeffer? (Easy German Podcast 572)   Empfehlung der Woche ARTE Concert (YouTube-Kanal) The Interrupters - Hellfest 2024 (YouTube) The Offspring - Hellfest 2024 (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode aufräumen: etwas in Ordnung bringen oder sauber machen sich einschleichen: allmählich und meist unbemerkt entstehen oder auftreten der Frühjahrsputz: gründliche Reinigung der Wohnung oder des Hauses im Frühling der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Waren verkauft werden konstruktiv: hilfreich, förderlich oder aufbauend   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
579: Digital-Detox-Hütten

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:14


Manuel ist zurück aus dem Camping-Urlaub und erzählt, warum Zelten schön – aber auch ganz schön anstrengend – sein kann. In Caris Corner gehen wir dem Phänomen auf den Grund, warum plötzlich so viele Teenager mit laut piependen Leihfahrrädern durch Berlin fahren. Per Telefonschalte fragen wir Janusz, wie er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Polen erlebt hat. Zum Abschluss erklärt Cari, warum der Vatertag ausgerechnet an Christi Himmelfahrt gefeiert wird.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Manuels Manual: Camping Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept (Easy German Podcast 578) Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika (Easy German Podcast 573)   Caris Corner: Piepende E-Bikes What's up with the beeping lime bikes? (Reddit) Haben Teenager 'nen Weg gefunden, die Lime E-Bikes zu hacken? (Reddit)   Follow-up: Wahl in Polen Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577) Nawrocki-Sieg in Polen: Knappe Glückwünsche verbunden mit klaren Appellen(Tagesschau)   Follow-up: Vatertag Himmelfahrtstag: "Vater sein ist vielfach Plag, drum leb er hoch der Vatertag" (rbb24)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auf etwas ausruhen: sich nicht weiter bemühen, weil ein Ziel erreicht wurde anstrengend: körperlich oder geistig fordernd und ermüdend zelten: im Zelt übernachten, meist in der Natur der Vandalismus: absichtliche Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums der Feiertag: ein gesetzlich freier Tag, oft mit kultureller oder religiöser Bedeutung die Prozession: feierlicher Umzug von Menschen, oft religiös motiviert   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutsch-Podcast
#198 Ein Hoch auf das Ehrenamt

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 10:53


Ohne das Ehrenamt wäre in Deutschland vieles nicht möglich. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie wichtig das Ehrenamt ist und in welchen Bereichen oft ehrenamtlich gearbeitet wird. Du brauchst das Transkript oder das Trainingsbuch zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM

Deutsches Geplapper
#132 - Welche deutschen Wörter du lernen musst und welche nicht

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 34:27


Hol dir mein kostenloses Hörverständnis-Training: https://natural-fluent-german.kit.com/b8fe42fa12⁠⁠Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠⁠⁠Thema der Folge:Welche deutschen Wörter musst du auf jeden Fall lernen? Musst du sie wirklich alle lernen oder gibt es welche, die du vernachlässigen kannst? Was macht ein Wort überhaupt relevant und wie findest du diese relevanten Wörter? Über diese Fragen spreche ich mit David von Linguathor in dieser neuen Folge von Deutsches Geplapper.WEITERE LERNANGEBOTE

Deutsches Geplapper
#131 - Widerstand gegen Hitler: Sophie Scholl und die Weiße Rose – Grammatik: Finalsätze

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 17:36


Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge von Deutsches Geplapper geht es um das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte: die Nazi-Zeit. Und es geht um den Widerstand gegen das Regime durch die Weiße Rose und Sophie Scholl. Nebenbei wirst du den Gebrauch von Finalsätzen in der deutschen Sprache besser verstehen.WEITERE LERNANGEBOTE

Easy German
578: Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept

Easy German

Play Episode Listen Later May 31, 2025 32:38


Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erklärt, was es bedeutet, ein "Schisser" zu sein und was es mit der deutschen Fäkalsprache auf sich hat. Cari berichtet, wie sie in Basel Geschmack an Käse gefunden hat. In "Was ist...?" sprechen Cari und Isi darüber, was eigentlich Gemütlichkeit ist - und warum die öffentlichen Toiletten in Frankreich genau das Gegenteil davon sind.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Isi Easy English   Ausdruck der Woche: Schisser Schisser (Wiktionary)   Was ist... Gemütlichkeit? Gemütlichkeit (Wikipedia) komfortabel (Duden)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schisser (ugs): jemand, der sehr ängstlich oder feige ist traumatisiert sein: seelisch stark verletzt oder geschockt sein, meist durch ein schlimmes Erlebnis das Schimpfwort: beleidigendes oder grobes Wort die Gemütlichkeit: angenehme, entspannte und behagliche Atmosphäre komfortabel: bequem und angenehm ausgestattet das Plumpsklo: einfaches Toilettenhäuschen mit einem Loch statt einer Spülung   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
577: Verdammt, was ist das alles?!

Easy German

Play Episode Listen Later May 27, 2025 31:47


Manuel ist im Urlaub und Cari spricht mit Janusz über seine persönliche Geschichte zwischen Polen und Deutschland und die Bedeutung der aktuellen Präsidentschaftswahl in Polen. Zum Schluss präsentiert Janusz eine Liste mit Wörtern, die mögliche Antworten auf die wohl größte philosophische Frage überhaupt sein könnten: "Was ist das eigentlich alles?"   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Das nervt: Wahl in Polen Lage der Nation: Episode 432   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Spätaussiedler: Person deutscher Abstammung, die aus osteuropäischen Ländern nach Deutschland übersiedelte, meist nach 1950 mysteriös: geheimnisvoll, schwer zu durchschauen oder zu verstehen multiethnisch: aus mehreren ethnischen Gruppen bestehend die Stichwahl: zweite Wahlrunde zwischen den zwei erfolgreichsten Kandidaten, wenn in der ersten Runde niemand die Mehrheit erreicht grübeln: intensiv und oft sorgenvoll über etwas nachdenken die Philosophie:wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den grundlegenden Fragen des Seins, Denkens und Handelns befasst   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
576: So ein Fiebertraum

Easy German

Play Episode Listen Later May 24, 2025 34:55


Kennt ihr den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“? Nach dieser Episode wisst ihr mehr! Außerdem gibt es Podcast- und YouTube-Empfehlungen für Gen Z (und alle anderen Generationen). Zum Abschluss beantworten wir eine sehr schöne Hörerfrage: Warum sind wir glücklich – und wie bleiben wir es im Leben und in Beziehungen? Wir verraten, wie wir das schaffen…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung: Neue Meetups Ihr könnt uns treffen! Am 6.6. gibt es wieder ein Meetup in der GLS Sprachschule in Berlin und am 18.7. laden wir euch zu einer Sommerparty auf einem Boot auf der Spree ein. Tickets und Infos gibt's auf: easygerman.org/meetups   Empfehlungen der Woche 2 Bored Guys: Merz ist so ein Fiebertraum (YouTube) Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen? (Deutschlandfunk) Unhappy (arte)   Caris Corner: kennen vs. wissen 10 Common Mistakes German Learners Make (Easy German 227) What's the Difference – "wissen" and "kennen" (YourDailyGerman)   Eure Fragen Terri fragt: Tut Manuel aktiv etwas für sein Glücklichsein? Wie behält man sein Glück in langen Beziehungen, Cari? Die beste Zeit ist jetzt (Easy German Podcast 566) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Fiebertraum: wirre oder surreale Vorstellung oder Erfahrung, oft im Zusammenhang mit Krankheit oder hohem Fieber verbandelt sein: in einer romantischen Beziehung oder Verbindung stehen glücklich sein: ein Gefühl von Freude oder Zufriedenheit empfinden Glück haben: in einer Situation zufällig einen positiven Ausgang erleben klagen auf hohem Niveau (ugs): sich über kleine Probleme beschweren, obwohl es einem insgesamt gut geht die Dankbarkeit: Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung für etwas Positives oder Erhaltenes   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
575: Weltschmerz

Easy German

Play Episode Listen Later May 20, 2025 31:20


In dieser Episode sprechen wir über die Kritik an unserer Gewürz-Episode und das Gefühl von Weltschmerz, das uns angesichts der aktuellen Nachrichtenlage mehr denn je beschäftigt. Im Anschluss analysieren wir das umgangssprachliche Verb "ballern" und diskutieren den Hype um den Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende in Basel stattfand.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Podcast Live Events in Basel & Berlin In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel

Easy German
574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz

Easy German

Play Episode Listen Later May 17, 2025 31:28


Wir feiern Fahrradwochen bei Easy German, sprechen über den neuen Papst und erklären, wie man den Namen des neuen Bundeskanzlers ausspricht. Cari sucht konstruktives Feedback für ihre Vlogs. In Bezug auf Stromausfälle weist Manuel darauf hin, dass er recht hatte. Und: Wann man jemanden als "Lebensabschnittsgefährte" vorstellen kann. (Oder lieber doch nicht?)   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: 80 Jahre Kriegsende Briten feiern 80 Jahre Kriegsende: Pomp und Nachdenklichkeit (tagesschau) ZDF heute-show: 80 Jahre nach Kriegsende unterstützen die Amerikaner und Russen eine rechtsextreme deutsche Partei (YouTube)   Darüber redet Deutschland: Der neue Papst US-Kardinal Prevost zum Papst gewählt (tagesschau) Konklave (Film) (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche: Friedrich Merz & Lebensabschnittsgefährte Friedrich Merz (Wikipedia) Holpriger Start für Schwarz-Rot: Merz ist Kanzler im zweiten Wahlgang (YouTube) Lebensabschnittsgefährte (Wiktionary)   Manuels Manual: Stromausfälle in Spanien/Portugal 10 Tage ohne Strom (Easy German Podcast 307)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Ehrendenkmal: Denkmal zu Ehren einer bedeutenden Person oder eines wichtigen Ereignisses die Proklamation: feierliche öffentliche Bekanntmachung, meist eines politischen Inhalts der Papst: oberstes geistliches Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche progressiv: fortschrittlich, auf gesellschaftliche oder politische Weiterentwicklung ausgerichtet der Lebensabschnittsgefährte: Partner/in in einer Beziehung für einen bestimmten Lebensabschnitt der Stromausfall: Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung in einem bestimmten Gebiet   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
573: Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika

Easy German

Play Episode Listen Later May 13, 2025 33:18


Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/9G31hzuPpMg Wiebke Lühmann hat schon mehrere große Fahrrad-Abenteuer hinter sich. In dieser Episode erzählt uns von ihrer unglaublichen Reise mit dem Fahrrad — von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Wir sprechen über ihre Motivation, minimalistische Routinen und emotionale Begegnungen. Außerdem diskutieren wir, was Fahrradfahren für sie und für Deutschland bedeutet – und was wir alle daraus lernen können.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Show Notes Wiebkes Instagram-Kanal: instagram.com/wiebkelueh/ Wiebkes YouTube-Kanal: youtube.com/@wiebkelueh Wiebkes Blog: wiebkeluehmann.com Filmtrailer 2026: Biketouring from Freiburg to Cape Town (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Rennrad: Fahrrad, das speziell für hohe Geschwindigkeiten auf asphaltierten Straßen entwickelt wurde schockverliebt: plötzliche und intensive Verliebtheit auf den ersten Blick angefixt von etwas sein: starkes Interesse oder Begeisterung für etwas entwickeln die Stützräder: kleine Zusatzräder an einem Kinderfahrrad, die beim Lernen des Fahrens helfen minimalistisch: auf das Wesentliche reduziert; einfach und ohne überflüssigen Schnickschnack wildzelten: zelten außerhalb von offiziellen Campingplätzen, oft in der freien Natur   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
572: Kennst du Pfeffer?

Easy German

Play Episode Listen Later May 10, 2025 31:11


In dieser Episode bewerten wir verschiedenste Kräuter und Gewürze – von den Klassikern wie Salz und Pfeffer bis hin zu exotischen Sorten wie Kardamom und Safran. Während Manuel sich fragt, warum Pfeffer so populär ist und Paprika so verwirrend sein kann, diskutieren wir, welche Gewürze wirklich in die Küche gehören und warum Manuels Favorit eigentlich gar kein Gewürz ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Kräuter und Gewürze Rücker Vega Lecker Bio Mozzalina (REWE) (What's the Story) Manuel Salmann? (Easy English Podcast 15) We Try the Spiciest Currywurst in Berlin (Easy German 533)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gewürz: pflanzlicher Stoff, der Speisen einen besonderen Geschmack verleiht das Kraut: Pflanze, deren Blätter oft als Gewürz oder Heilmittel verwendet werden das Mineral: anorganischer Stoff, der in der Natur vorkommt, oft als Bestandteil von Gesteinen einen süßen Zahn haben: eine Vorliebe für süße Speisen haben der Botaniker: Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung von Pflanzen beschäftigt sich etwas abgewöhnen: eine Gewohnheit aufgeben oder sich von etwas entwöhnen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership