Podcasts about vielzahl

  • 2,212PODCASTS
  • 4,230EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vielzahl

Show all podcasts related to vielzahl

Latest podcast episodes about vielzahl

Kreisky Forum Talks
Christian Reder: BEREIT ZUM AUFBRECHEN

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 56:52


Sabine Kroissenbrunner im Gespräch mit Christian RederBEREIT ZUM AUFBRECHEN Schwierige Zeiten heute? Immer schon. Und immer schon im Aufbruch – in eine solidarische Zukunft. Christian Reder, geb. 1944, stellt auf 384 Seiten dar, welche Arbeitserfahrungen, Projekte und Versuche ihn seit jeher geprägt haben und auf welche Widerstände, Diskussionskulturen und politische Abgründe er, nunmehr 81 Jahre alt, gestoßen ist. Dabei kompromisslos weltoffen zu sein, aber vor allem auch zu bleiben, hat aus dem studierten Staatswissenschaftler einen gefragten Analysten, aus dem Projektberater einen produktiven Essayisten, aus dem Welterkunder (u. a. Nicaragua, Syrien, Libyen, Ukraine, Afghanistan …) einen Krisenmanager und Finanzier von Hilfs- und Bildungsprojekten gemacht. Sein Plädoyer für selbstbestimmtes Arbeiten ist eine Grundsatzdevise geblieben, die sich an den österreichischen Verhältnissen in Politik und Wirtschaft, Medien oder Universitätsbetrieb ordentlich gerieben hat – „wert zu was“ kann man links auf der PC-Tastatur lesen, eine weitere Frage, die allen seinen Projekten zu unterliegen scheint. Neben der Vielzahl an Büchern und Publikationen unterstützt die von ihm geleitete RD Foundation Vienna politische und humanitäre Projekte: überschaubar, aber zielgerichtet, nachhaltig.Ein Leben in Österreich als „Projektarbeit“ – darf man das überhaupt? Christian Reder, Politikwissenschaftler, Projektentwickler, Essayist, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu analytisch-kulturübergreifenden Themen. Seit 1985 Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien, Leiter des von ihm aufgebauten Zentrums für Kunst- und Wissenstransfer, Emeritierung 2012. Die 2011 mit seiner Frau Ingrid Reder zur Bestärkung der Zivilgesellschaft, plausibler Projekte und Publikationen gegründete gemeinnützige Privatstiftung RD Foundation Vienna. Research. Development. Human Rights, finanzierte auch die Konferenzen des Vienna Process for a Democratic Afghanistan, als nun weithin anerkanntes Forum des Exils, dessen in diesem Herbst publiziertes Programm alternative Perspektiven zur Taliban-Herrschaft präzisiert. Im Mandelbaum Verlag erschienen von ihm zuletzt: Bereit zum Aufbrechen. Arbeitserfahrungen, Projekte, Versuche (2025); Grenzland Ukraine. Unterdrückte Potenziale. Drastische Gewalterfahrungen (2022); Daniel Defoe. Ein Essay über Projekte (als Herausgeber mit ausführlichem Kommentar, Neuauflage 2022); Mediterrane Urbanität. Perioden vitaler Vielfalt als Grundlagen Europas (2020), Noch Jahre der Unruhe … Ali M. Zahma und Afghanistan (2018; Farsi 2023).Sabine Kroissenbrunner, Generalsekretärin, Bruno Kreisky Forum

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (143): Der Würger

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 55:29


Monatelang lebt ein 65-Jähriger in der Wohnung seiner engsten Vertrauten und besten Freundin mit ihrer Leiche zusammen. Er erfindet eine Vielzahl von Legenden, um ihren Tod zu vertuschen. Einige Wochen funktioniert das, doch dann wird die Tochter der Frau misstrauisch. Sie schaltet die Polizei ein. Sie findet die Leiche der 59-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt und klagt den Mann wegen Totschlags an. Er habe die Frau erwürgt. 2025 im Frühjahr beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Frankfurt.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Peugeot bietet für seine Elektromodelle jetzt noch mehr vernetzte Dienste    Peugeot engagiert sich mehr denn je dafür, den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen und zu erleichtern. Die Marke entwickelt das Angebot an vernetzten Diensten weiter, um sie allen Neukunden von Elektromodellen zur Verfügung zu stellen und ihre Leistung weiter zu verbessern. Um den Alltag im emissionsfreien Modus zu vereinfachen und die Attraktivität seiner Elektromodelle weiter zu steigern, bietet Peugeot zwei wichtige vernetzte Dienste kostenfrei an.Bereits seit dem 1. Juli 2025 sind die vernetzten Dienste e-ROUTES by Free2move Charge und e-Remote Control im Connect One Paket zu finden. Sie sind für eine Dauer von 10 Jahren im Fahrzeugpreis enthalten, ohne dass ein zusätzliches Abonnement erforderlich ist. e-ROUTES by Free2move Charge: Intelligente Navigation für mehr GelassenheitDie App e-ROUTES by Free2move Charge ist direkt vom Fahrzeug aus zugänglich – unabhängig davon, ob es mit einem integrierten Navigationssystem ausgestattet ist oder nicht – über ein Smartphone und dem „MyPEUGEOT“ Konto und läuft mithilfe der Mirroring Funktion auf dem PEUGEOT i-Connect® System.Der Service unterstützt dabei, die Fahrt zu optimieren, indem die beste Route anhand verschiedener Kriterien berechnet wird. Diese sind u.a. Reichweite des Elektrofahrzeugs, Standort von Ladestationen, Verkehrsbedingungen und zurückzulegende Entfernung.Die Berechnung des Energieverbrauchs ist präziser, da der Fahrstil während der gesamten Fahrt in Echtzeit berücksichtigt wird. Darüber hinaus können Nutzer nun spezifische Fahrzeugprofile erstellen, die auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sindBei der Routenplanung können die Ladezeiten nun an die individuellen Wünsche und Anforderungen der Nutzer angepasst werden. Diese Einstellungen werden in die gesamte Reiseplanung integriert. e-Remote Control: Fahrzeugverwaltung mit dem SmartphoneMit der MyPEUGEOT App können Nutzende über ihr Smartphone jederzeit mit ihrem Fahrzeug verbunden bleiben und aus der Ferne auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen: Anzeigen, Starten und Planen des Ladevorgangs der Batterie: Mit dieser Funktion kann nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern auch unnötiger Energieverbrauch vermieden werden, insbesondere mit der Option, die Ladung auf 80 Prozent zu begrenzen. Starten und Planen der Vorklimatisierung des Fahrgastraums auf 21 °C: Diese Funktion sorgt nicht nur für Komfort, sondern hilft auch, die Reichweite der Batterie zu bewahren, wenn das Fahrzeug am Stromnetz angeschlossen ist, indem der Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung während der Fahrt vermieden wird.Der vernetzte Dienst e-Remote Control ist über die MyPEUGEOT App im Preis aller vollelektrischen und elektrifizierten Modelle von Peugeot erhalten.

Presseschau - Deutschlandfunk
27. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:54


Heute mit einer Vielzahl an Themen. Unter anderem beschäftigen die Zeitungen weiterhin die Aussagen von Bundeskanzler Merz zum "Stadtbild". www.deutschlandfunk.de, Presseschau

5 Tassen täglich
Vollautomaten Lifehacks – mit 5 Tipps zum besseren Kaffee

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 16:30


Kaffeevollautomaten liegen voll im Trend – kein Wunder, denn sie bieten frisch gemahlenen Kaffee, eine Vielzahl an Spezialitäten und konstant gute Tassenqualität. Aber wusstet ihr, dass viele Funktionen eures Vollautomaten ungenutzt bleiben und mit wenigen Handgriffen euer Kaffeeerlebnis auf ein neues Level gehoben werden kann? In der neuen Folge von "5 Tassen täglich" verraten euch Moderator Ralf, Coffee-Sprecherin Karina und Kaffee-Sommelière Indre die fünf besten Lifehacks für euren Vollautomaten: Vom richtigen Setup über die optimale Einstellung des Mahlgrads, Tipps für perfekte Wasserqualität bis hin zur effektiven Reinigung. Auch der Crema Test kommt zum Einsatz - und nach der Folge wisst ihr, welche Bestandteile in die Spülmaschine dürfen. …Und welche besser nicht. Noch mehr Tipps gibt es dazu übrigens in der Folge "Sauber, sauber! Alles zur Reinigung eurer Kaffeemaschine": https://www.tchibo.com/de/de/stories/93-sauber-sauber-die-besten-tipps-und-tricks-fuer-reinigung-entkalkung-von-kaffeemaschinen Egal ob Einsteiger oder Kaffeekenner: wir zeigen, wie ihr mehr Genuss, längere Lebensdauer und beste Ergebnisse aus eurer Maschine herauskitzelt. Hört rein und erfahrt, wie ihr das Optimum aus jeder Bohne holen könnt. Zukünftig startet jeder Tag mit dem besten Kaffee eures Lebens!

Einmal Burnout und zurück
5 Dinge, die ich im Alltag verändert habe, um meine Angststörung zu überwinden

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 16:19


Folge 379: Ich habe fast 30 Jahre mit Angst und Panikattacken gelebt. Mal war es besser, mal schlimmer, aber eines hat sich nie geändert: das Gefühl, ausgeliefert zu sein. Ich dachte lange, ich müsste stark sein und die Angst besiegen. Heute weiß ich, dass genau dieser Kampf alles nur schlimmer gemacht hat. In dieser Folge teile ich mit dir, was sich verändert hat, als ich begonnen habe, neue Wege zu gehen. Und das mit mehr Verständnis, Mitgefühl und kleinen, aber wirkungsvollen Alltagsveränderungen. In dieser Folge erfährst du:

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kaltakquise im Jahr 2025: Revolutionär oder Relikt? Das Potenzial und der Wandel im B2B-Vertrieb!

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 14:09


Der Weg zum Kundenherz war schon immer ein anspruchsvoller. Welche Rolle spielt die Kaltakquise im Jahr 2025? Diese Frage wirft uns in ein spannendes Geflecht aus Tradition und Moderne. Im B2B-Bereich, wo Fakten zählen, stellt sich die Frage, ob diese Methode noch zeitgemäß ist. Oder sind es technologische Innovationen, die den Vertrieb revolutionieren? Trotz des immer schneller tickenden digitalen Metronoms gibt es zeitlose Prinzipien, die dem menschlichen Kontakt innewohnen. Vielleicht ist genau das der Punkt, den man sich vor Auge halten sollte. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Dann komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.co/skool  Kaltakquise bleibt ein essenzieller Bestandteil jeder vertriebsorientierten Strategie, auch im Jahr 2025. Technologische Fortschritte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sagen Skeptiker oft leise, während sie mit einer perfekt durchdachten Strategie um die Ecke kommen. Was passieren muss: Vertriebsmitarbeiter sollten mehr als je zuvor zum empathischen Geschichtenerzähler werden, Technik hin oder her. Im Dickicht der Möglichkeiten: KI kann bereits vieles tun, aber den Geheimcode des menschlichen Miteinanders hat sie nicht geknackt. Wer ist dazu bereit, diesen feinen Balanceakt zu meistern, um Nähe anders herzustellen? Einige Dinge ändern sich nicht – die Macht eines ehrlichen Gesprächs gehört dazu. Die Zukunft ist hybrid: Neuartige Tools ergänzen bewährte Traditionen, anstatt sie zu verdrängen. Neugierig auf mehr zur Dynamik zwischen Kalt- und Warmakquise? Im Blog erfahren Interessierte, wie diese beiden Welten miteinander harmonieren können und sollten! Mehr dazu hier: https://stephanheinrich.com/akquisition/kaltakquise/

Golf – meinsportpodcast.de
#302 Spielformate

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:58


Es gibt nicht nur Stableford Immer nur Stableford? Wenn Dir das Spiel auf dem Golfplatz langsam zu routiniert vorkommt und Du neue Herausforderungen suchst, dann wirds Zeit für frischen Wind in Deiner Golfrunde! Es gibt eine Vielzahl an Spielformaten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch Deine taktischen Fähigkeiten und Dein mentales Spiel auf die Probe stellen. Links zur Folge Clubhouse Talks: Marcus im Interview Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der Oktober-Song von Lars Reichow: "Kein Friedensnobelpreis"

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:16


Donald Trump ging 2025 leer aus beim Friedensnobelpreis. Das ist gut so, meint Lars Reichow in seinem Song des Monats und bietet eine Vielzahl an Gründen.

Golfstunde
#302 Spielformate

Golfstunde

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:58


Immer nur Stableford? Wenn Dir das Spiel auf dem Golfplatz langsam zu routiniert vorkommt und Du neue Herausforderungen suchst, dann wird's Zeit für frischen Wind in Deiner Golfrunde! Es gibt eine Vielzahl an Spielformaten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch Deine taktischen Fähigkeiten und Dein mentales Spiel auf die Probe stellen.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Von Teheran zur Werkstattwoche: Malen, was sich nicht sagen lässt - Ein Werkstattwoche-Lüben-Talk mit Niloofar Monadian

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:25


In dieser Episode erzählt die in Iran geborene Künstlerin Niloofar Monadian, wie sich ihre künstlerische Sprache zwischen Malerei, Installation und Medienkunst entwickelte – und wie das Schreiben für sie zu einem Weg wurde, sich selbst zu verstehen. Von frühen Zeichnungen, inspiriert durch Cartoon-Karten ihrer Kindheit in Teheran, über ihr Kunststudium an der Universität Teheran bis hin zum Masterabschluss in Marburg – Niloofars Geschichte ist geprägt von Disziplin, Vorstellungskraft und Selbstreflexion.Während der Werkstattwoche schuf sie ein großformatiges Gemälde, das auf den ersten Blick abstrakt wirkt – doch bei näherem Hinsehen offenbart es eine Vielzahl fragiler, machtloser menschlicher Figuren, die sich zu einer kraftvollen kollektiven Form vereinen. Es ist ein visuelles Sinnbild für Einheit und Verletzlichkeit – dafür, wie individueller Verlust in gemeinsame Stärke verwandelt werden kann.Dieses Gespräch erkundet Kunst als Erinnerung, Melancholie und Methode – und zeigt, wie selbst das Schreiben von Briefen an sich selbst zu einem Akt künstlerischer Klarheit werden kann.

Podcast – #digdeep
Live von der herCareer mit Anne Greul: Wie Startup-Pivots gelingen

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:25


Wer ins unternehmerische Risiko geht, der hat es nicht leicht. Selten ist die erste Idee diejenige, die auch funktioniert - für die Kunden, aber auch mit dem Team. Unserer Podcast-Gast hat nicht den leichten Weg eingeschlagen. Statt einer Karriere in der Beratung oder der Automobilwirtschaft hat sie gemeinsam mit Wegbegleitern ein Startup zum Thema Web 3.0/Blockchain gegründet, um dann festzustellen: Das Thema fliegt nicht wie geplant. Scheitern, sich hinsetzen, und neu anfangen: Das nennt sich auf englisch "Pivot". Und dieser Pivot ist Anne mit ihrem zweiten Startup Leegle.AI wunderbar gelungen. Nun kümmert sich AI darum, dass Firmen die Vielzahl von Regulatorien identifizieren und sicher anwenden können. Die persönliche Geschichte von Anne ist eine tolle Inspiration für viele andere - und daher haben wir sie auch live auf der herCareer-Messe in München aufgenommen, Europas führender Karriere- und Networking-Plattform für Frauen. --- #digdeep ist Teil der wunderbaren Brand Eins Podcast-Familie. Und Brand Eins ist das führende Wirtschaftsmagazin im deutschsprachigen Raum, unabhängig, kritisch und konstruktiv. www.brandeins.de --- Diese Folge von #digdeep wird von unserem Werbepartner Clockodo unterstützt. Clockodo erleichtert euch die Zeiterfassung in euren Projekten. Unter clockodo.com/de/digdeep könnt ihr die Plattform drei Monate lang kostenlos testen.

radio.nrdpl
Interview mit Paradox-A zu anarchistischer Theoriebildung & Organisierung

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 37:22


Jonathan Eibisch betreibt den Blog Paradox A und bietet eine Vielzahl von Veranstaltung zum Thema anarchistische Theorie und Organisierung an. Veranstaltungen – Paradox-A Im Interview mit Radio Nordpol erörtert Jonathan sein Verständnis von „anarchistisches Studien“ und in welchem Spannungsverhältnis diese zu einer universitären Theorieproduktion stehen. Im zweiten Teil des Interviews geht es um den Klimakollaps […]

Wir Swingen
105 # Wir wurden gelöscht :( Sorry!

Wir Swingen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:59


Wir haben eine wichtige Ankündigung für euch: Unser Patreon-Profil wurde aufgrund von FSK 18-Inhalten (Podcast und Bilder) gelöscht. Aber keine Sorge, wir lassen uns davon nicht entmutigen! Ihr könnt uns jetzt auf unserer neuen Website unterstützen: https://subscribestar.adult/wirswingen Hier teilen wir sowohl Fotos aus unserem Privatleben wie Urlauben und dem Alltag, aber auch Bilder von unseren erotischen Abenteuern wie MMMF, MMF, FFM und MFMF. Außerdem zeigen wir euch eine Vielzahl an Outfits für Swingerclubabende und Sexpartys. Begleitet uns auch in Echtzeit bei unseren eigenen Swingererlebnissen in unseren Vlogs und lasst euch von unseren Bewertungen zu Swingerclubs und deren Veranstaltungen inspirieren. Bleibt dran für spannende Einblicke und heiße Tipps! Natürlich könnt ihr über unsere neue Website auch mit uns in Kontakt treten, werdet Zugang zu einer Meet and Greet Veranstaltung von uns haben und selbstverständlich könnt ihr dort auch in alle öffentlichen und exklusiven Podcasts (nur für euch! I) hören. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen! PS: Jeder, der uns bei der Anmeldung seinen Patreon Namen nennt, kriegt von uns 5 € auf sein Paypalkonto zurücküberwiesen. Vielen Dank an unsere tolle Community für eure Unterstützung!https://subscribestar.adult/wirswingen

GameFeature
Trails in the Sky 1st chapter Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:34


Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse Remake eines Kult-JRPGs, das ursprünglich für die Playstation Portable erschienen ist. Erstmals in verschiedenen Sprachen, darunter auch deutsche Texte, erleben wir den ersten Teil der Trilogie und der generell riesengroßen "Trails" -Storyline, die in der Region Zemuria spielt, in 3D-Grafik statt der 2D-Pixel-Optik des Originals. Hierbei begleiten wir Estelle und Joshua auf dem Weg sogenannte Bracer zu werden - Mitglieder einer Gilde, die Aufträge annehmen, um Menschen bei Problemen zu helfen. Hierbei verbünden wir uns im Laufe der Story mit einer Vielzahl von Charakteren, die alle ihre eigenen Eigenschaften und Motivationen mitbringen. Neu im Remake ist der Wechsel zwischen Echtzeit und Rundenkampf. Wir können Gegner mittels Waffe direkt in der Overworld angreifen und betäuben, sowie Angriffen ausweichen. Via Knopfdruck lässt sich der Kampf jederzeit im klassischen Rundenkampf wechseln, um die Gegner mittels Orbmagie und Spezialangriffe zu besiegen. Und das macht riesigen Spaß! Charaktere, Worldbuilding und Storytelling brauchen zwar eine ganze Weile, man fühlt sich aber gut in der Welt ein. Trails in the Sky 1st Chapter ist ein klasse JRPG, das man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte!

Einmal Burnout und zurück
Wie du nach Schicksalsschlägen und Trauer wieder aufstehst mit Miriam Höller

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 53:06


Folge 378: In dieser Folge spreche ich mit Miriam Höller über Angst, Verlust, Trauer und den Weg zurück ins Vertrauen. Miriam Höller ist ehemalige Stuntfrau und Kandidatin bei Germany's Next Topmodel. Heute ist sie eine gefragte Keynote Speakerin, Unternehmerin und Mentorin. Sie inspiriert tausende Menschen mit ihrer Geschichte. Denn Miriam weiß, was es heißt, von einem Tag auf den anderen alles zu verlieren: Nach einem schweren Stuntunfall, bei dem sie sich beide Füße zertrümmerte und nicht mehr arbeiten konnte, starb nur wenige Wochen später ihre große Liebe bei einem Helikopterabsturz. Statt der Hochzeit organisierte sie eine Beerdigung und musste sich in der dunkelsten Zeit ihres Lebens neu erfinden. In unserem Gespräch spricht Miriam offen darüber, was Angst für sie bedeutet, warum sie gerade in der Trauer neue Stärke entdeckt hat und was passiert, wenn wir dem Leben wieder eine Chance geben. In dier Folge sprechen wir über:

About the Mind
So geht Kommunikation richtig - Im Gespräch mit Angela Elis

About the Mind

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:49


In dieser interessanten Podcast-Folge teilt Angela Elis – erfahrene Fernsehmoderatorin, Journalistin, Buchautorin und Coach – ihre jahrzehntelange Expertise zu Persönlichkeit, Medienkompetenz und souveränem Auftreten:Themen über die sie unter anderem spricht:Extraversion & Charisma: Sind sie genetisch festgelegt oder können wir sie entwickeln?Medienwahrnehmung & Fake News: Wie bleiben wir informiert und schützen uns vor Fehlinformation?Authentischer Auftritt: Welche Haltung und inneren Einstellungen wirken überzeugend – ob vor Kamera, Bühne oder Publikum?Angela Elis (geboren 1966 in Leipzig) ist eine profunde Expertin für Kommunikation – bekannt aus Formaten wie nano, WISO und FAKT auf ARD, ZDF und 3sat. Nach über 25 Jahren im TV ist sie heute u. a. als Systemischer Coach, Business- und Resilienz-Coach tätig – mit dem klaren Ziel, mehr Präsenz, Wirkung und Charisma zu ermöglichenSupport the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Schulbildung besser fördern – aber wie?

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:12


Die Bildungswende ist eine der zentralen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit und gleichzeitig eine der herausforderndsten. Das deutsche Bildungssystem steht unter Druck: wachsende soziale Ungleichheiten, Lehrkräftemangel, steigende Schulabbrecherquoten und grundlegende Kompetenzdefizite bei Schüler:innen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an Initiativen, Programmen und Förderangeboten, doch oft fehlt der Überblick. Genau hier setzt der Kompass Bildungsförderung an, ein Projekt vom Stifterverband und McKinsey. Was braucht es jetzt? Wie können Schulen, Stiftungen und öffentliche Akteure besser zusammenarbeiten, um die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern? Welche Initiativen haben bereits heute das Potenzial zur Skalierung? Diese Fragen beantworten Martin Beyerle, Programmmanager beim Stifterverband, und Oliver Ehrlich, Partner bei McKinsey, im aktuellen Tomorrow-Podcast. Hier geht’s zum interaktiven Kompass Bildungförderung: https://stifterverband.shinyapps.io/kompass-bildungsfoerderung/See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Einmal Burnout und zurück
Diese 5 Symptome meiner Angststörung haben mich am meisten belastet (+Tipps, was mir geholfen hat)

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 11:13


Folge 377: Angst zeigt sich nicht nur in Gedanken, sondern oft ganz deutlich im Körper. In dieser Folge spreche ich über 5 körperliche Symptome, die mich in meiner Angstzeit stark belastet haben und welche Wege ich gefunden habe, besser damit umzugehen. Druck auf der Brust, Atemnot, Schwindel, Herzstolpern oder ständige Übelkeit: Ich dachte lange, mit meinem Körper stimmt etwas nicht, aber dabei war es die Angst. Ich teile mit dir, was mir in diesen Momenten wirklich geholfen hat: beruhigende Öle, Massagen, warme Bäder und du erfährst sogar, wie in manchen Fällen einfach eine Banane in der Handtasche helfen kann. Kein Witz, manchmal sind es die kleinen Dinge. In dieser Folge erfährst du:

Auch das noch?
Kampagne gegen NGOs: "Die CDU gerät da zunehmend rein"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 50:49


Rechtsextreme und zunehmend auch konservative Politiker behaupten, es gebe eine Lobby linker NGOs, die mit viel staatlichem Geld alimentiert werde. Noch vor der Bundestagswahl verlangte die CDU deswegen Auskunft über eine Vielzahl vermeintlich linker Organisationen. Auch in Brüssel beobachten Fachleute eine systematische Delegitimierung von Nichtregierungsorganisationen. Was steckt hinter dieser Kampagne? Wem nützt sie? Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Christina Deckwirth, die für die Organisation LobbyControl in Berlin arbeitet. LobbyControl tritt für Transparenz in allen Prozessen politischer Einflussnahme ein und versammelt daher viel Wissen über das Gegenteil: wer möglichst diskret, verdeckt oder unter einem Deckmantel versucht, die Politik in seinem Sinn zu beeinflussen. Wir fragen Deckwirth deshalb: Welche Macht haben NGOs? Und wer ist viel mächtiger als sie? Wo sind die Grenzen und möglicherweise Überschneidungen von Lobbyismus, NGOs und Zivilgesellschaft? In jeder Folge des Krisenpodcasts wird eine Facette der krisenhaften Gegenwart besprochen und hinterfragt. Die Hosts Petra Pinzler und Stefan Schmitt laden immer eine Expertin oder einen Fachmann für das jeweilige Gebiet ein. Und sie versuchen zu verstehen, wie es besser laufen könnte. Weitere Links zur Folge und zum Thema NGOs finden Sie hier.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Aktionstag in Eichstätt: "Klang des Friedens"

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:33


„Klang des Friedens“ ist ein Aktionstag für Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel überschrieben, zu dem die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Eichstätt mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern auch aus dem kirchlichen Bereich am Samstag, 18. Oktober, einlädt. Bernhard Löhlein berichtet. (aus der Sendung "Der Sonntag Morgen vom 12.10.25)

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Lukas Klaschinski - Schmerz ist der größte Treiber für Veränderung

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 49:22


Mit Psychologe, Bestsellerautor, Podcaster und Moderator, Lukas Klaschinski, spricht Curse in der heutigen Folge darüber - wie wir andere Menschen bewerten - welche unserer Prägungen hierbei eine Rolle spielen - wodurch wir aus einer Vielzahl von Selbstoptimierungs-Angeboten ein für uns passendes herausfiltern können - was uns hilft, den Prozess der eigenen Veränderung und Selbstverwirklichung einfacher zu gestalten Viel Freude mit dieser Episode. Schon gewusst? Meditation, Coaching & Life erscheint nun auch als Video: https://www.youtube.com/@Curseofficial www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial Curse auf YouTube: https://www.youtube.com/@Curseofficial

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In der heutigen Episode des Kassenzone und Energiezone Podcasts spreche ich mit Wolfgang Kirsch, dem CEO der Shelly Group, einem Unternehmen, das sich auf innovative Smart Home-Lösungen spezialisiert hat. Shelly bietet eine breite Palette smarter Schalter und Zwischenstecker, die sich ideal für die Automatisierung von Haustechnik eignen. Ich schildere meine persönliche Erfahrung mit den Produkten, die ich als Heimwerker bereits intensiv genutzt habe, und bin begeistert von den Möglichkeiten, die Shelly bietet. Wolfgang, der früher COO bei MediaMarkt war, erklärt, wie Shelly es geschafft hat, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen und mit großen internationalen Anbietern zu konkurrieren. Beeindruckend ist, dass die Firma, die 2018 gegründet wurde, bereits 150 Millionen Euro Umsatz jährlich erwirtschaftet und rasch wächst. Wir diskutieren die Wachstumsmärkte und Strategien von Shelly, die nicht nur in Europa, sondern auch in aufstrebenden Märkten international expandieren. Besonders spannend sind die technologischen Aspekte der Produkte. Wolfgang spricht über die Vielseitigkeit von Shelly, die Kunden die Freiheit lässt, die Geräte sowohl über die eigene App als auch in Verbindung mit anderen Smart Home-Systemen und Plattformen zu nutzen. Diese Kundenfreundlichkeit unterscheidet Shelly von vielen anderen Anbietern, die ihre Nutzer oft in eine bestimmte App drängen. Zudem bietet die Marke eine Vielzahl an Geräten an, die sich mittlerweile über 120 Produkte erstreckt. Ein zentrales Thema der Diskussion sind die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb. Wolfgang erläutert, dass Shelly seine Produkte zunächst im Do-It-Yourself-Bereich angeboten hat und mittlerweile auch Elektriker und Fachleute anspricht. Wir sprechen über die Bedeutung von Kundenbefragungen, um herauszufinden, wer tatsächlich die Produkte benötigt und verwendet, und welche Rolle Fachmärkte wie Hornbach und Online-Plattformen wie Amazon in ihrer Strategie spielen. Wolfgang gibt außerdem interessante Einblicke in den bulgarischen Startup-Markt und erklärt, warum das Unternehmen dort einen Standort gewählt hat. Die Verfügbarkeit von talentierten Entwicklern und kostengünstigen Ressourcen spielt eine entscheidende Rolle im Wachstum von Shelly. Zudem erklärt er die Herausforderungen der Produktionsverlagerung nach China und wie Shelly trotz günstiger Konkurrenz durch chinesische Anbieter hochwertige Produkte anbieten kann, die sich durch einen hohen Funktionsumfang auszeichnen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Sag was! Interview
Auf ins Jahr 2025 - Episode 269

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 53:26


Das Jahr beginnt mit einem Ende Und wer ist am Ende? GameStop. Noch im Januar sollen alle Filialen in Deutschland geschlossen werden. Der Online-Shop ist schon dicht und für die Filialen gab es einen Zeitplan. Waren wir Fans? Sicher nicht. Ist es schade? Auf jeden Fall. Indy “Indiana Jones und der Große Kreis” für die Xbox Series X fängt die unverwechselbare Atmosphäre der klassischen Indiana-Jones-Abenteuer meisterhaft ein. Das Spiel versetzt die Spieler in das Jahr 1937 und lässt sie als jungen, energiegeladenen Indy gegen die Nazis antreten, um ein gestohlenes Artefakt zurückzuerlangen. Die detailgetreuen Nachbildungen ikonischer Schauplätze wie dem Vatikan und Gizeh, kombiniert mit einer neu interpretierten Version von John Williams' Originalmusik und der überzeugenden Darstellung von Troy Baker als Indy, schaffen ein filmreifes Erlebnis.Die gelungene Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und actiongeladenen Sequenzen fängt den Geist der klassischen Filme perfekt ein. Für Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss, da es die Essenz von Indiana Jones authentisch wiedergibt und ein fesselndes Abenteuer bietet. Venoms letzter Tanz “Venom: The Last Dance” ist der abschließende Teil der Venom-Trilogie mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Der Film bietet eine Mischung aus Action und Humor, die Fans der Reihe vertraut ist. Allerdings bleibt die Handlung hinter den Erwartungen zurück und wirkt stellenweise chaotisch und überladen. Die CGI-Effekte sind inkonsistent, was den Gesamteindruck trübt. Obwohl Hardys Darstellung von Eddie Brock und Venom weiterhin unterhaltsam ist, gelingt es dem Film nicht, neue Akzente zu setzen. Für eingefleischte Fans bietet er dennoch kurzweilige Unterhaltung, ohne jedoch nachhaltig zu begeistern. Vielleicht mal bisschen weniger Ego? Angenommen Ihr diskutiert mit jemand über etwas, wovon ihr echt Ahnung habt, was aber geheim ist. Und der andere stellt eure Kompetenz in Frage… Was macht ihr? Genau, ihr veröffentlicht einfach eingeschränkt zugängliches Material um einen Punkt zu machen. So geschehen zum Thema Radar des Eurofighter im War Thunder Forum. Trübes Wasser Redmans neues Album “Muddy Waters Too”, veröffentlicht am 24. Dezember 2024, ist ein beeindruckendes Werk, das den klassischen Redman-Sound mit frischen Elementen verbindet.  Mit 32 Tracks bietet das Album eine Mischung aus humorvollen Skits, energiegeladenen Beats und cleveren Wortspielen, die an sein Originalalbum “Muddy Waters” von 1996 erinnern. Gleichzeitig setzt Redman neue Akzente durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Künstlern wie Method Man, Snoop Dogg und Queen Latifah, was dem Album eine moderne Note verleiht.  Die Produktion, unter anderem von Erick Sermon und Rockwilder, kombiniert klassischen East-Coast-Hip-Hop mit zeitgenössischen Klängen. Insgesamt liefert “Muddy Waters Too” authentischen Rap, der sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer anspricht. Hand hoch, wen nerven Sprachnachrichten? Manchmal sind sie einfach nervig. Jetzt gibt es aber eine coole neue Funktion. Ihr könnt bei WhatsApp ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen. Leider ist die Sprachauswahl beschränkt und Deutsch ist noch nicht dabei. LG verbockt halt mal Matze hat schon mehrere LG TVs in seinem Besitz gehabt. Nun verspricht der Hersteller 5 Jahre Software Unterstützung und verbockt beim WebOS 24 Update mal richtig. Matze erklärt sein Leid. Supercomputer für die Hosentasche Auf der CES hat Nvidia einen Rechner vorgestellt, der ungefähr die große eines Max Mini hat. Ob damit der neue oder alte gemeint ist sei dahingestellt, es ist auf jeden fall ein kleines Gerät. Und das hat für einen Preispunkt von 3.000$ eine Rechenleistung von 1 Petaflop. Netzwelt verweise auf Liste mit Supercomputern, da Liegt ein Militärcomputer aus den USA bei 2,1 Petaflops. Also knapp dem doppelten. Und wir sind uns sicher, der ist größer und hat mehr gekostet. Sein wir gespannt, ob das Gerät wirklich so auf den Markt kommt. Was lange währt… Am 16. Januar 2025 hat Nintendo den ersten offiziellen Trailer zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die neue Konsole präsentiert sich mit einem schlankeren Design und einem größeren Display mit schmaleren Rändern. Eine bedeutende Neuerung sind die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die nun magnetisch an der Konsole befestigt werden und größere Schultertasten aufweisen. Zudem ermöglicht ein verbesserter Kickstand flexible Betrachtungswinkel im Tischmodus.  Nintendo bestätigt die Abwärtskompatibilität der Switch 2, sodass sowohl physische als auch digitale Spiele der ursprünglichen Switch auf der neuen Konsole spielbar sind. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Titel unterstützt werden könnten.  Weitere Details, einschließlich technischer Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum, werden voraussichtlich am 2. April 2025 in einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation

Einmal Burnout und zurück
Angst-SOS-Tool: 4 Mantren, die bei Angst und Panik helfen

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 7:21


Folge 375: Angst überkommt uns oft in Momenten, in denen wir sie am wenigsten brauchen – vor wichtigen Terminen, in der Nacht oder einfach mitten im Alltag. In dieser Folge teile ich vier Mantren mit dir, die mir selbst schon unzählige Male geholfen haben, zum Beispiel während der Geburt meiner Kinder. Du kannst sie dir wie kleine innere Anker vorstellen: kraftvoll, liebevoll und beruhigend. In dieser Folge erfährst du:

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
262: Wilde Kräuter – Wundermittel aus der Natur - Zu Gast: Kräuterexpertin Marion Reinhard (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 29:11


Bärlauch, Brennnessel & Co. schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie beinhalten häufig auch eine Vielzahl an heilenden und gesunden Stoffen. Gemeinsam mit der Kräuterexpertin Marion Reinhardt entdecken Achim und Julia in dieser Folge die Welt der Wildkräuter. Unsere Gästin erklärt nicht nur, wie man eine Brennnessel essen kann, ohne sich zu verbrennen, sondern auch, wie man ein wunderbares Chutney aus Hagebutten zaubern kann.

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast
Das Kingdom: Die ärgerlichste Chiefs-Niederlage aller Zeiten?

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 67:09


Die Chiefs haben das Spiel gegen die Jaguars dominiert - wenn man sich die Boxscores anschaut, aber eine Vielzahl von individuellen, disziplinarischen und Coaching-Fehler haben dafür gesorgt, dass am Ende das Team von Trevor Lawrence jubelte. Ninia, Lara und Daniel nehmen die Niederlage auseinander und analysieren, was das für die Saison bedeutet. Haben die Chiefs noch gute Chancen auf die Playoffs?Das überarbeitete Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes:Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LINK⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Newsletter zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠newsletter.daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles zum Podcast "Das Kingdom": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von Daniel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linktr.ee/daniel.footballerei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Teaser-Musik by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@beatsupremez⁠ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

About the Mind
Innere Freiheit und Verantwortung aus Sicht eines erfolgreichen Unternehmers – mit Mischa Janiec

About the Mind

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 70:44


Ein tiefgründiges und lehrreiches Gespräch mit Mischa Janiec über persönliche Entwicklung, innere Freiheit und Verantwortung im digitalen Zeitalter.Wir sprechen über das Reisen als Weg zur Selbstfindung, den Unterschied zwischen äußerem Erfolg und innerem Erfülltsein, sowie die Bedeutung von Bewusstsein im Umgang mit Reichweite und Einfluss.Wenn du nach neuen Perspektiven auf dein Leben suchst, ist dieses Interview genau das Richtige für dich.Mehr Informationen zur ChainlessUniversity: http://chainlesslife.com/Support the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Einmal Burnout und zurück
Ungesunde Verhaltensweisen abstellen - 4 Tipps wie du es endlich schaffst

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 12:18


Folge 374: Vielleicht greifst du immer wieder zu Süßem, checkst exzessiv Nachrichten oder stalkst deinen Ex auf Social Media. All das fühlt sich kurzfristig gut an, doch langfristig schaden uns genau diese Muster. In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin: liebevoll, ehrlich und mit hilfreichen Impulsen, wie du dich aus ungesunden Verhaltensweisen befreien kannst. In dieser Folge erfährst du:

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1238 | VENTURE AI INSIGHTS - Wir müssen über neue Führungsstrategien reden!

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 6:17


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Solo-Folge des GENIUS ALLIANCE PODCAST spricht Norman Müller, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband für KI-Transformation e.V., über die Struktur und Philosophie seines Verbandes. Der Anlass: eine Rückmeldung aus der Community, die die Vielzahl an Vice Presidents kritisch sah. Doch Norman macht deutlich: Diese Struktur ist kein Zufall, sie ist Ausdruck einer neuen Führungskultur.Er erklärt, dass Künstliche Intelligenz heute alle Lebensbereiche betrifft, von Bildung bis Industrie und dass es deshalb dezentrale Intelligenz, Vielfalt und Vertrauen braucht. Die Vice Presidents repräsentieren Themen, Regionen und Perspektiven.Norman plädiert für kollaborative Führung statt zentraler Macht. Statt klassischer Hierarchien setzt der Verband auf Menschen, die Verantwortung übernehmen, Brücken bauen und die KI-Transformation aktiv gestalten.Support the show________________ Du möchtest noch mehr Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. der Videoaufzeichnung) meinem Blog https://normanmueller.substack.com und vernetze dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze meine Arbeit und schreibe mir eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du mir, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

GameFeature
Fata Deum - The God Sim Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 10:32


Wenn man Fata Deum sieht, kommt man nicht drumherum an Black and White zu denken, welches ich noch als gut in meinen Erinnerungen abgespeichert habe. Nun versucht Fata Deum auf den Zug zu springen, aber leider schafft es den Sprung nicht. Das Ganze fühlt sich mehr wie ein Strategiespiel an, aber auch das läuft nicht richtig rund. Wir brauchen Ressourcen, um Gebäude zu bauen, aber gerade am Anfang haben die Dörfer Probleme sich selbst zu versorgen, sodass sie unheimlich langsam sind. Es gibt zwar eine Vielzahl an Wundern, die wir wirken können, aber so ein Wunder bzw. Quality of Life Feature wie Zeit vorspulen fehlt mir. Man kann die Zeit zwar beschleunigen, muss dafür aber die ganze Zeit nen Button gedrückt halten. All unsere Aktionen sind an Mana gekoppelt, geht es uns aus, warten wir entweder auf den nächsten Tag, opfern Ressourcen, die wir mühselig sammeln oder aber wir suchen die Karte nach Relikten ab, was aber auch schnell gemacht ist, da man von Anfang an über die gesamte Karte fliegen kann. Gerade im Early Access gibt es immer wieder kleine Witze wie „Oh die faulen Entwickler haben diesen Bereich noch nicht fertig entwickelt – Hier eine Belohnung“, hier schmunzelt man anfangs noch drüber, aber wenn man das dritte oder vierte Mal die gleiche Karte spielt, ist es auch eher belanglos, vor allem da wir aktuell nur zwei Karten zur Auswahl haben. Gegenwärtig ist Fata Deum eher ein Graus als ein Augenschmaus, was echt schade ist, da wir seit Jahren keine gute Götter-Sim hatten.

SalesX und Innovation
Episode 129: Wettbewerbsvergleich aus Kundensicht

SalesX und Innovation

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 45:17


In dieser Episode diskutieren Joerg und Patrick die Herausforderungen beim Kauf eines Fahrrads, insbesondere die Überforderung durch die Vielzahl an Optionen im Markt. Sie beleuchten die Rolle des Fahrradhändlers, die Bedeutung von Komfort und Passform sowie die Notwendigkeit von Expertenrat, um die richtige Wahl zu treffen. Die Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und wie man die Auswahl an Fahrrädern sinnvoll eingrenzen kann. In dieser Episode diskutieren Patrick und Joerg die Herausforderungen beim Fahrradkauf und übertragen diese auf B2B-Käufe. Sie beleuchten die Rolle von Beratung, Vertrauen im Vertrieb und die Bedeutung von Kundenkenntnis. Zudem wird die Zukunft des Vertriebs durch AI und die Notwendigkeit, Webseiten für AI zu optimieren, thematisiert. Abschließend wird die Tyrannei der Wahl im B2B-Bereich angesprochen und wie Kunden AI nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen. 

Life Radio
Play Dirty

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 Transcription Available


In der neuesten Folge unseres Podcasts entführen wir euch in die fesselnde Welt des Action-Thrillers „Play Dirty“, der zurzeit auf Amazon Prime verfügbar ist. Der Film, mit dem charismatischen Mark Wahlberg in der Hauptrolle, zieht uns in ein atemberaubendes Abenteuer, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Hier wird mit allen Mitteln gespielt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Parker, der Protagonist, wagt sich an den finanziell gefährlichsten Raub seines Lebens: ein ganzes Land soll ausgeplündert werden! Die Prämisse ist so verlockend wie riskant: Ein Schatz im Wert von einer Milliarde Dollar wartet darauf, in die Hände von Parker und seinem illustren Team zu gelangen. An seiner Seite stehen ein raffinierter Trickbetrüger und die Femme Fatale, die ursprünglich nichts Gutes im Schilde führte. Diese explosive Mischung aus Charakteren sorgt dafür, dass es niemals ruhig bleibt. Sie nehmen es nicht nur mit der Mafia auf, sondern auch mit einem Milliardär und einer ganzen Armee – und die Frage bleibt, ob diese gewitzte Truppe der Herausforderung gewachsen ist. Die Handlung entfaltet sich in der pulsierenden Kulisse New Yorks, wo die Spannung und Action wie ein elektrisierendes Feuerwerk zünden. „Play Dirty“ bietet nicht nur eine packende Räubergeschichte, sondern auch eine Vielzahl von spektakulären Verfolgungsjagden, Explosionen und unerwarteten Wendungen. Kein Auto bleibt unbeschädigt, und die adrenalinhaltigen Szenen sorgen für einen unvergleichlichen Nervenkitzel. Unsere besondere Bewertung? „Play Dirty“ hat sich am Ende 7 von 10 Couchpunkten verdient. Ein unterhaltsames, rasanteres Erlebnis, das nicht nur Actionliebhaber in seinen Bann zieht, sondern auch einen klaren Blick auf die Abgründe der menschlichen Gier bietet. Schaltet ein und lasst euch von der Magie des Films mitreißen – wir garantieren euch eine spannende Diskussion rund um das Thema, wie weit man für den großen Coup gehen würde!

Dirty Deeds Done Well
Episode 150: Emotional Rescue

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 31:35


MAMMUT ist derzeit mit einer Social-Media-Kampagne am Start, in der ein Mountain Rescue Team das Tragen alpiner Ausrüstung in Städten bekämpft. Dies ist natürlich humorvoll gemeint. Aber kommt der Witz auch an oder wirkt eine solche Kommunikation überheblich und grenzt unnötig zahlende Kundschaft aus? GAP, die ehemalige Ikone des coolen US-amerikanischen Freizeitstils, erlebt gerade ein Comeback, das durch eine Vielzahl von Kollaborationen mit Marken, die den Zeitgeist surfen, befeuert wird. Ist das heutzutage in der Modebranche «Malen nach Zahlen» oder steckt da mehr dahinter? Auch STEFAN RAAB versucht sich weiter an seinem im letzten Jahr bei RTL lancierten und vorerst gescheiterten Comeback. Sein zweiter Versuch hört auf den Namen «DIE STEFAN RAAB SHOW». Wie sehen die Erfolgsaussichten eines solchen TV-Formats aus? Lassen sich damit jüngere Zielgruppen überhaupt noch erreichen?

Einmal Burnout und zurück
5 Reflexionsfragen für mehr Freiheit und ein Leben nach der Angst

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:33


Folge 373: In dieser Folge lade ich dich zu einer ganz besonderen Reflexion ein. Statt wie so oft nur in die Angst hineinzufühlen, drehen wir heute gemeinsam die Blickrichtung: Wie sieht eigentlich dein Leben nach der Angst aus? Welche Sehnsüchte, Träume und Möglichkeiten warten dort auf dich? Ich nehme dich mit auf eine sanfte Reise zu deinem inneren Warum und stelle dir 5 tiefgehende Reflexionsfragen, die dich näher an dein angstfreies Leben bringen können. In dieser Folge erfährst du:

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
So transformiert die Provinzial ihre IT-Landschaft – mit André W., Provinzial

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:17 Transcription Available


Digitale Transformation in einem komplexen Versicherungsunternehmen – klingt nach einer großen Herausforderung? Genau das ist es auch, aber André Wickenhöfer von der Provinzial Versicherung weiß, wie es erfolgreich funktioniert! Als Bereichsleiter für IT-Strategie, IT-Architektur und Digital Transformation steuert André einen der größten und anspruchsvollsten digitalen Wandelprozesse der Versicherungsbranche. In der ersten Folge dieser neuen Podcast-Reihe von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi ausführlich mit André über die enormen Herausforderungen, die eine große Fusion von Versicherungen mit sich bringt. André erklärt dabei ganz konkret, wie die Provinzial verschiedene IT-Systeme harmonisiert und gleichzeitig innovative Technologien wie generative KI und Workflow-Automatisierungen konsequent einführt und nutzt. Ein zentraler Erfolgsfaktor: Nicht nur die Technologie zählt, sondern vor allem die richtige Methodik und eine klare Organisationsstruktur. André verrät, warum das Hub-and-Spoke-Modell bei der Provinzial hervorragend funktioniert und wie er es schafft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv einzubeziehen und zu befähigen. Außerdem diskutieren die beiden Experten, wie generative KI bereits heute umfassend von tausenden Mitarbeitenden genutzt wird, von der Unterstützung im Kundenkontakt bis hin zu intelligenten Automatisierungslösungen für den internen Workflow. Ein weiteres wichtiges Thema des Gesprächs ist Skalierung. André betont, warum es essenziell ist, Digitalisierung nicht als rein technisches, sondern auch als organisatorisches und methodisches Thema zu verstehen. Dabei gibt er wertvolle Einblicke in konkrete Projekte, wie beispielsweise die eigene GPT-Lösung der Provinzial, die eine Vielzahl von Arbeitsabläufen deutlich effizienter gestaltet. Jonas und André gehen zudem detailliert darauf ein, wie es der Provinzial gelingt, Fachabteilungen und IT erfolgreich zusammenzuführen. André schildert, welche Methoden dabei besonders wirksam sind und warum intensive Kommunikation und Schulungen entscheidend sind, um Berührungsängste gegenüber neuen Technologien abzubauen. Er berichtet über Best Practices und konkrete Erfolgsgeschichten, die zeigen, dass Transformation vor allem dann gelingt, wenn sie von den Teams aktiv getragen und gelebt wird. Zum Abschluss sprechen Jonas und André darüber, wie die datengetriebene Strategie der Provinzial zukünftig noch stärker auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet wird. Durch intelligente Nutzung der vorhandenen Daten sollen Kunden noch besser und individueller beraten und betreut werden. André gibt dabei spannende Ausblicke, was die nächsten Schritte sind und warum er optimistisch auf die digitale Zukunft blickt. Dabei teilt er auch seine persönliche Perspektive auf die größten Chancen und Herausforderungen, die auf die Versicherungsbranche zukommen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Du willst die Zukunft mitgestalten? Hier findest du alle offenen IT-Stellen: Stellenmarkt Zum LinkedIn-Profil von André: https://www.linkedin.com/in/andre-wickenhoefer-1211a791/ Zur Webseite der Provinzial Versicherung: https://www.provinzial.de/west/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:30 Vorstellung André Wickenhöfer 00:01:21 Informationen Provinzial Versicherung 00:05:29 Herausforderungen einer Fusion 00:06:43 IT-Transformation bei der Provinzial 00:11:40 Generative KI in der Praxis 00:15:04 Organisation und Datenorganisation 00:18:33 KI vs. klassische Automatisierung 00:24:49 Datenstrategie 00:33:19 Tipps aus der Praxis für die Praxis 00:39:20 Erfolgreiche Skalierung 00:43:30 Private Datennutzung

MWH Podcasts
Ein Anbieter unter vielen?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Wenn ich durch die Fußgängerzone in der Innenstadt gehe, dann fällt mir eines – ohne, dass ich es will – immer wieder auf: die vielen Telefonanbieter. Jeder Anbieter hat seinen eigenen Laden. Seinen eigenen Stil der Einrichtung. Jeder bietet mir eine Vielzahl von Smartphone-Modellen an. Schon draußen werde ich mit dem aktuellen Angebot bekannt gemacht: ein Aufsteller, ein handgeschriebenes Plakat.

UnterBlog
The Great Taking 4/4 | Schutz möglich? | Lastenausgleich | Lösungsansätze | 500 E-Mails

UnterBlog

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 98:30


Die drei ersten Videos über das #TheGreatTaking von David Roger Webb hat viele Zuseher aufgewühlt. Man macht sich Gedanken, wie man seinen hart erarbeiteten Wohlstand vor dem Zugriff der Finanzindustrie und dem Staat mit dem drohenden #Lastenausgleich schützen kann. Überraschende 500 E-Mails haben mich erreicht, die eine Vielzahl von individuellen #Lösungsansätzen zeigen. Ich fasse die Ansätze zusammen für Depots von 10k€ bis 50 Mio€. Ob es funktionieren wird? Es gibt keine Sicherheiten, nur Wahrscheinlichkeiten. Je weiter man jedoch diversifiziert, um so mehr könnte nach dem #Megacrash übrig bleiben. -- Dies ist KEINE ANLAGEBERATUNG -- - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 The Great Taking 3 ► https://youtu.be/YiW-I2to9xY The Great Taking 2 ► https://youtu.be/ZTe5OJ5a1z4 The Great Taking 1 ► https://youtu.be/mgpLl1VnJj8 Managed Decline ► https://youtu.be/lTHXa0B4hAk (folgt noch) Bitcoin ► https://youtu.be/e87ObBzK24M Humanoide Roboter ► https://youtu.be/be5zgYtyhkk Q2 DRS System ► https://DRSGME.org Q3 Gold + Silber ► https://youtu.be/0YA4N_lGMRI Q4 Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs -

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Kartoffelfäule 1845 - Große Hungersnot in Irland

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 40:34


Erst die Enteignung von Gemeinschaftseigentum, dann Missernten und schließlich ein Kartoffelpilz: Der irische Great Hunger von 1845 hat eine Vielzahl von Ursachen, brachte Hunderttausenden den Tod und den USA eine katholische Migrationswelle.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":10:18 - Der Leipziger Historiker Joachim Schwend erläutert Ursachen und Folgen der großen Hungerkatastrophe in Irland 1845.19:30 - Der Jenaer Kulturwissenschaftler Fergal Lenehan betrachtet das irisch-englische Verhältnis während und nach der Katastrophe des Jahres 1845.29:54 - Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon berichtet über die heutige irische Bevölkerung in den USA.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Drohende Hungersnot in Gaza: Der tägliche Kampf ums ÜberlebenSwing Riots in 1830: die Maschinenstürmer der industriellen RevolutionNordirland: Anglo-irischer Vertrag 1921**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Dieser Power-Talk ist für dich, um dir neue Kraft zu geben, dir Mut zu schenken und dein Vertrauen in dich selbst und in deinen Weg zu stärken. Denn vielleicht fühlst du dich gerade so, als würdest du gegen Windmühlen kämpfen, nicht wirklich vorankommen dich selbst manchmal gar nicht verstehen. Vielleicht bist du auch gerade einfach müde vom Leben oder traurig, weil sich Dinge nicht so entwickeln, wie du es dir gewünscht hast.  Atme jetzt einmal richtig tief ein, füll dich auf mit neuer, frischer Energie und lass dich auf diese Worte ein, die dich daran erinnern, wie stark du bist, wie weit du schon gekommen bist und dass du genau richtig bist in deiner Einzigartigkeit. Let's go and grow — step by step, little by little, day by day. Wenn dir der Power-Talk gefallen hat, dann teile es gerne mit mir, schreib es in die Kommentare und denk natürlich auch an deine liebsten Menschen: Schick ihnen dieses Geschenk. Es ist for free und let's share the love. Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In dieser Folge nehme ich dich mit auf den Weg in dein Traumleben. Höre diese Manifestations-Meditation am besten jeden Morgen und beobachte, wie dein Traumleben Realität wird. Step by Step. Little by Little. Wir werden über die Grenzen der physischen Welt hinausgehen und in die geistige Welt eintauchen. Das ist der Ort, an dem wir erschaffen. Du bist die Architektin deiner Realität: Die Gedanken, die du hast, die Emotionen, die du fühlst sind keine passiven Erfahrungen.  In dieser Meditation wirst du alte Muster loslassen und in das grenzenlose Potenzial der Schöpfung eintreten. Wir werden die Kraft von Visualisierung, höher schwingenden Emotionen und tiefer Unterbewusstseinsprogrammierung nutzen, um das Leben zu manifestieren, das du dir wünschst.  Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
♾️ Mein Soul Code fürs Leben, den ich mir sogar tätowiert habe (#304)

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 16:04


In der neuen Folge teile ich mit dir mein persönliches Mantra, meinen Soul Code fürs Leben. Ein Satz, der mir in einer tiefen Meditation kam und mich seitdem begleitet – so sehr, dass ich ihn mir dieses Jahr sogar tätowieren lassen habe. Er hilft mir immer dann, wenn auch ich mal ins Grübeln komme, zweifle oder mich frage, ob ich gerade auf dem richtigen Weg bin. Dieser Satz bringt mich jedes Mal zurück auf Kurs und schenkt mir tiefes Vertrauen ins Leben.

Edition Zukunft
Was können Städte für mehr Artenvielfalt tun?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 36:21 Transcription Available


Bienen, Blumenwiesen oder Wälder sind wohl die ersten Bilder, die den meisten bei dem Wort Biodiversität in den Kopf schießen. An Städte, dicht besiedelte Wohngebiete und asphaltierte Straßen denkt wohl kaum jemand – allerdings zu Unrecht. Denn obwohl Städte und eine Tier- und Pflanzenvielfalt auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, bieten urbane Räume eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Was muss in einer Stadt getan werden, damit sich Insekten, Vögel, Säugetiere sowie Sträucher und Bäume dort wohlfühlen? Wo hinken österreichische Städte hinterher, und in welchen Bereichen sind sie schon Vorreiter? Darüber diskutieren Biodiversitätsforscher Franz Essl und die Direktorin des MuseumsQuartiers Wien, Bettina Leidl, in dieser Live-Aufnahme. Dieser Podcast ist eine entgeltliche Einschaltung in Form einer Medienkooperation mit dem MuseumsQuartier Wien. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.

Presseschau - Deutschlandfunk
04. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:53


Heute mit einer Vielzahl von Themen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau