POPULARITY
In dieser Episode blicke ich auf die vergangenen sechs Jahre zurück und die Entwicklung, die der Podcast bisher genommen hat. Für die mehr als 92.200 direkten Downloads sowie seit 2019 weiteren Downloads über den Erich Schmidt Verlag möchte ich mich bei Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ein großes Dankeschön geht auch an alle meine bisherigen Interviewpartner und Interviewpartnerinnen! Rudi Wimmmer, Hiltrud Walz, Gerhard Wohland, Larry Harrington, Martina Haas, Hendrikje Kühne, Henning Stuke, Tracie Marquardt, Urs Andelfinger, Jens-Uwe Meyer, Gunther Schmidt, Annette Gebauer, Norbert Fackler, Markus Pander, Nils Pfläging, Urban Becker, Torsten Scheller, Martin Fitz, Martin Konrad, Petra Haferkorn, Barbara Siegenthaler, Renate Kienast, Larry Herzog Butler, Stefan Kühl, Dr Alexander Schuchter, Thomas Flieger, Christina Grubendorfer, Dr Michael Wolff, Elmar Schwager, Jasmin Leitinger, Ralf Kruse, Frank Hanke, Rüdiger Wilmer, Torsten Groth, Dr. Stefan Kaduk , Dr. Dirk Osmetz, Anja Pixa, Ingo Sorgatz, Christian Reichel, Christiane Kornatz, Martin Vogel, Karin Klein, Tino Heinken, Stefan Schnabel, Sonja Mittermair, Ursula Schmidt, Anja Kaiser, Ute Clement, Ralf Barsch, Jürgen Kunz, Carsten Tams, Eva Schmid, Christian Schulz, Dr. Franz Wulz, Mag. Windhaber, Dietmar Vorfeld, Jan-Robert Kirchner, Martina Rüedi Vielen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen! Vielen Dank für Ihre Fragen! Vielen Dank, dass Sie den Podcast anhören! Vielen Dank an meinen Mann, Florian Puhani, der die Podcasts für mich editiert und qualitätssichert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Eine Geschäftsidee ist längst noch nicht der Garant für den Erfolg. Wann erfolgt der Durchbruch und welche Extrameilen müssen Startups gehen? Martina Haas hat ein neues Buch herausgebracht und zeigt uns die Erfolgsgeschichte der Pille für die Zähne. Martina Haas ist Expertin für Networking & Kommunikation, Dozentin, Keynote Speaker und Bestsellerautorin. Von Hause aus ist sie Rechtsanwältin mit langjähriger Führungserfahrung in einem internationalen Banken- und Immobilien-Konzern. Sie begeistert mit Keynotes und Strategie-Workshops zu professioneller Vernetzung und Karriere-Strategien. Mehr zu Martina Haas: Webseite: https://www.martinahaas.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinahaas/ Link zum Buch: https://www.amazon.de/Martina-Haas/e/B0045AJCJG?ref=dbs_a_def_rwt_hsch_vu00_tkin_p1_i2
An den sozialen Netzwerken kommt heute (fast) keiner mehr vorbei. Auf den größten Portalen Facebook, LinkedIN, Xing, Twitter und Co versammeln sich die Fans. Dabei liken und teilen sie ständig ihre Botschaften als Text, Bild, Video oder Sprachnachrichten. . Wie funktioniert denn überhaupt Networking, wie kann ich eine Netzwerk-Strategie entwickeln und was habe ich davon? Ist Networking einfacher geworden durch die Digitalisierung und auf welche digitalen Plattformen sollen wir zurzeit setzen? Wann kommen die Ergebnisse beim Networking? Wie schnell lässt sich eine Community aufbauen? Was ist ein“ elevator pitch“ und was ist zu beachten? Sind Alumni- Netzwerke wertvoll? Was macht eine gute Kommunikation in Netzwerken und auch in Unternehmen aus? Über Martina Haas: Martina Haas ist Expertin für Networking & Kommunikation, Dozentin, Keynote Speaker und Bestsellerautorin. Von Hause aus ist sie Rechtsanwältin mit langjähriger Führungserfahrung in einem internationalen Banken- und Immobilien-Konzern. Sie begeistert mit Keynote Speeches und Strategie-Workshops zu professioneller Vernetzung und Karriere-Strategien. Haas war Finalistin bei zwei internationalen Speaker Slams von Hermann Scherer. Die Badische Zeitung beschrieb sie 2018 als Netzwerkerin mit Löwenherz. Das Magazin der IHK Hochrhein-Bodensee „Wirtschaft im Südwesten“ nannte sie 2014 „Grande Dame des Networking“. Das Erfolg Magazin zählt sie zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt. Als Autorin beschäftigt Martina Haas sich seit über einem Jahrzehnt mit persönlichen, Business- und Unternehmensnetzwerken und ist auf mehreren Social Media-Plattformen sehr aktiv, bevorzugt auf LinkedIn. Martina Haas verfasst dazu Bücher und Fachbeiträge und ist ein gefragter Gesprächspartner der Medien u. a. dpa, SZ, SZ Plan W und Der Tagesspiegel. Martina Haas ist regelmäßig in Radio (BR2, radio experimenta, ORF) und Fernsehen (ntv, tv berlin, Speakers Nights bei Hamburg1 und Talk im Frühcafé, mehrfach im Mittagsmagazin Leichter Leben von astro-tv). Weitere Informationen via www.martinahaas.com
An den sozialen Netzwerken kommt heute (fast) keiner mehr vorbei. Auf den größten Portalen Facebook, LinkedIN, Xing, Twitter und Co versammeln sich die Fans. Dabei liken und teilen sie ständig ihre Botschaften als Text, Bild, Video oder Sprachnachrichten. . Wie funktioniert denn überhaupt Networking, wie kann ich eine Netzwerk-Strategie entwickeln und was habe ich davon? Ist Networking einfacher geworden durch die Digitalisierung und auf welche digitalen Plattformen sollen wir zurzeit setzen? Wann kommen die Ergebnisse beim Networking? Wie schnell lässt sich eine Community aufbauen? Was ist ein“ elevator pitch“ und was ist zu beachten? Sind Alumni- Netzwerke wertvoll? Was macht eine gute Kommunikation in Netzwerken und auch in Unternehmen aus? Über Martina Haas: Martina Haas ist Expertin für Networking & Kommunikation, Dozentin, Keynote Speaker und Bestsellerautorin. Von Hause aus ist sie Rechtsanwältin mit langjähriger Führungserfahrung in einem internationalen Banken- und Immobilien-Konzern. Sie begeistert mit Keynote Speeches und Strategie-Workshops zu professioneller Vernetzung und Karriere-Strategien. Haas war Finalistin bei zwei internationalen Speaker Slams von Hermann Scherer. Die Badische Zeitung beschrieb sie 2018 als Netzwerkerin mit Löwenherz. Das Magazin der IHK Hochrhein-Bodensee „Wirtschaft im Südwesten“ nannte sie 2014 „Grande Dame des Networking“. Das Erfolg Magazin zählt sie zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt. Als Autorin beschäftigt Martina Haas sich seit über einem Jahrzehnt mit persönlichen, Business- und Unternehmensnetzwerken und ist auf mehreren Social Media-Plattformen sehr aktiv, bevorzugt auf LinkedIn. Martina Haas verfasst dazu Bücher und Fachbeiträge und ist ein gefragter Gesprächspartner der Medien u. a. dpa, SZ, SZ Plan W und Der Tagesspiegel. Martina Haas ist regelmäßig in Radio (BR2, radio experimenta, ORF) und Fernsehen (ntv, tv berlin, Speakers Nights bei Hamburg1 und Talk im Frühcafé, mehrfach im Mittagsmagazin Leichter Leben von astro-tv). Weitere Informationen via www.martinahaas.com
Shownotes: Im Interview mit Martina Haas betrachten wir die Wichtigkeit von Networking zwischen Menschen ohne Laptop und Mobiltelefon. Sie ist […]
Es ist mir eine besondere Freude, Martina Haas erneut für ein Podcast-Interview gewonnen zu haben. Sie war ja mit ihrer "Löwenstrategie" in den Folgen 31–33 bereits vor etwas über einem Jahr zu Gast in diesem Podcast. Martina Haas ist eine ausgesprochene Networking-Expertin und hatte bereits das Buch „Crashkurs Networking“ hierzu veröffentlicht. Jetzt hat Sie ein neues Buch auf den Markt gebracht, das im Vahlen Verlag erschienen ist: „Vergesst Networking oder macht es richtig!“ Und da ich in Bezug auf Networking wirklich einen großen Nachholbedarf habe, freue ich mich besonders, Martina Haas jetzt in diesem Interview begrüßen zu dürfen. Hier die Links zur Kontaktaufnahme und zum Buch: - https://www.martinahaas.com - LinkedIn - https://www.amazon.de/Vergesst-Networking-richtig-Prozent-Kontakte/dp/3800660652 Ich wünsche Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung mit diesem Interview und außerdem natürlich erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag" aufzunehmen. Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit. Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von - klarer Kommunikation, - professioneller Selbstpräsentation, - souveränem Auftreten, - überzeugender Führung, - eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren, - Innovationskompetenz, - Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie - guter Vernetzung. Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit. Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag" aufzunehmen. Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit. Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von - klarer Kommunikation, - professioneller Selbstpräsentation, - souveränem Auftreten, - überzeugender Führung, - eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren, - Innovationskompetenz, - Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie - guter Vernetzung. Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit. Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Anfang 2018 habe ich Martina Haas kennen und schätzen gelernt. Diese dynamische Frau ist mehrfache Autorin, Hochschuldozentin, Rednerin und Expertin für Networking und Business Kommunikation. Was lag da näher, als mit Ihr ein Interview über ihr aktuelles Buch "Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag" aufzunehmen. Denn unter Zeitdruck signifikante Prüfungsergebnisse herauszuarbeiten, zu diskutieren und strukturiert zu kommunizieren ist eine große Herausforderung für uns Revisoren. Hierbei in vier Stunden mehr zu erreichen als andere an einem ganzen Tag, erhöht die Wirksamkeit unserer Arbeit. Die Löwen-Strategie agiert jenseits des reinen Zeitmanagements. Es geht um das Zusammenspiel von - klarer Kommunikation, - professioneller Selbstpräsentation, - souveränem Auftreten, - überzeugender Führung, - eigenen Werten, die Sinn und Erfolg definieren, - Innovationskompetenz, - Chancen- und Risikokompetenz für mehr Effektivität und Effizienz sowie - guter Vernetzung. Kurzum: Wer das Richtige mit den richtigen Mitteln tut, ist effektiver und spart viel Zeit. Da wir so viel zu besprechen hatten, ist dieses Interview in drei Teilen aufgenommen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Martina Haas ist ein bei Unternehmen und Organisationen gleichermaßen gefragter Speaker und eine bekannte Autorin mit ausgewiesener Networking-Expertise. Sie unterhält ihre Auftraggeber und deren Gäste auf hohem fachlichen Niveau mit Charme und Einfühlungsvermögen. Kein Wunder: Kommunikation ist die große Stärke von Martina Haas. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch all ihre Aktivitäten – zum Nutzen ihrer Kunden. Abonniere den Podcast um auf dem Laufenden zu bleiben und folge uns auf Instagram und Facebook für tägliche Motivation: