Podcasts about feuerwerk

1954 film

  • 976PODCASTS
  • 1,525EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 17, 2023LATEST
feuerwerk

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about feuerwerk

Latest podcast episodes about feuerwerk

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die Zukunft des E-Commerce: Wem nützen Marktplätze noch? | #E_Commerce

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 17, 2023 26:47


ANALYSE | Einst haben Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay und Zalando etablierte Großhändler wie Otto und Karstadt in die Nische getrieben. Doch der Markt ist nicht stehen geblieben. Vor allem aus Asien drängen neue Marktplatz-Anbieter auch in den deutschen Markt. Droht Amazon und Co. nun bald der Weg aufs Abstellgleis? Welche Faktoren werden die Marktplätze der Zunkuft ausmachen? Und lohnt sich das Marktplatz-Modell eigentlich noch für Hersteller und Händler? Du erfährst... …ob sich Marktplätze für Hersteller überhaupt lohnen …wie du als Hersteller nicht auf dem Marktplatz zerrieben wirst …wann es sich für Händler lohnt, auf Marktplätzen stattzufinden …wieso du als Händler auch deinen eigenen Marktplatz starten kannst …in welcher Position befinden sich etablierte Marktplätze wie Amazon aktuell …wie asiatische Anbieter derzeit den Markt aufmischen …ob etablierte Marktplätze die asiatischen Strategien übernehmen sollten …was für eine Value Proposition du in Zukunft als Marktplatz bieten solltest Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

ANALYSE | Wo bleiben eigentlich die Innovationen des Handels? Konzeptionelle Entwicklungen kommen heutzutage eher von Social Media Plattformen wie Pinterest und Tiktok. Viele Händler:innen versuchen in den modernen E-Commerce zu kommen und wie erfolgreiche Marken mit D2C den Checkout direkt in die Facebooks, IGs und TikToks dieser Welt zu verlagern. Wird alles mit Technologie totgeschlagen oder gibt es doch auch gute Ansätze aus dem Handel selbst? Du erfährst... …welche Innovationen aus der Technologie kommen …warum der Handel Innovationen ankurbeln muss …warum Kunden:innen von Google zu holen out of date ist …aus welchen Ländern wir Innovationen erwarten können …was droht, wenn Händer:innen den Einstieg verpassen …was sich dieses Jahr auf der Shoptalk in Las Vegas tut …welche Innovationen von Shein kommen …welche Innovationen die Zukunft prägen werden Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse | #E_Commerce

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 52:50


ANALYSE | Liefern bis an die Wohnungstür - was für die Pizzabestellung schon lange möglich ist, entwickelt sich auch für andere Produkte im Foodmarkt immer mehr zu einem Geschäftsmodell. Doch je nach Art der Ware gibt es entscheidende Unterschiede in der Struktur des Unternehmens. Welche Arten von Lieferunternehmen es gibt, wo die jeweiligen Vorteile und auch Hürden liegen und wie die jeweiligen Zukunftsprognosen aussehen, dass erfahrt ihr in diesem Podcast. Du erfährst... …welche Lieferservicekonzepte es gibt …was die großen Lieferservice-Player erfolgreich macht …warum sich Lebensmittelketten mit Lieferservice noch schwer tun …welche Vorteile Pure-Online-Player gegenüber Supermärkten haben …wohin die Entwicklung von Lieferando, Gorillas & Co noch gehen könnte …welche Kosten bei den Liefergeschäftsmodellen anfallen …wie sich der Meal Kits Markt gestaltet …welches Geschäftsmodell auch in Zukunft bestehen kann Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Böllerverbot in Pjöngjang?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 58:30


Ein Podcast über Pjöngjang? Böllerverbot in Nordkorea? Kennen die überhaupt das deutsche Pyro-Volksfest „Silvester“? Empörung liegt in der Luft. Und ja, der Episodentitel bei Turtlezone Tiny Talks ist heute dreister Clickbait! Denn natürlich kennt Nordkorea kein Neukölln und es gibt auch keine Debatte über ein Böllerverbot, da man mit einem zentral organisierten Profi-Feuerwerk feiert – wie in Sidney, London, Dubai, New York und Brüssel. Gestern hatte Kim Jing-Un, der „Oberste Führer“, der Sozialistischen Volksrepublik Korea, Geburtstag. Wenige Tage nach seiner Neujahrsansprache mit der Ankündigung noch leistungsfähigerer und weiterfliegender, atomwaffenfähiger Raketen. Darf man dem jungen Diktator eine Podcast-Episode widmen? Und wie kam es eigentlich zum geteilten Korea und der Herrschaft durch die Kim-Dynastie?

Sportradio360
College Football Sofa Quarterbacks 2022 – Halbfinale

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 68:56


Es war alles andere als langweilig am Silvesterabend, die 4 Halbfinalisten haben da ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Jan Weckwerth (Triple Option), Christian Schimmel (derdraft.de / DAZN) und Sal Mitha (sporteagle.tv) besprechen den Upset und den Beinaheupset zum Jahreswechsel. 

Regionaljournal Basel Baselland
Baustelle bereitet Ladenbesitzern in der Clarastrasse Sorgen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 5:40


Neue Leitungen, Tramgeleise, Haltestellen und Trottoir - ab Frühling wird die Clarastrasse im Kleinbasel zu einer Grossbaustelle. Ladenbesitzer machen sich schon jetzt Sorgen und befürchten Umsatzeinbussen. Nun hat der Kanton reagiert.  Ausserdem:  * Thomi Jourdan auf Plakaten sehr präsent  * Polizeieinsatz wegen Feuerwerk im Kleinbasel

Blue Moon | Radio Fritz
#Böllerverbot? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 118:08


Angriffe auf Feuerwehrleute und Polizei, brennende Autos und Dachgeschosse, schwere Verletzungen an Händen, Armen und Gesicht. Dazu tonnenweise Müll auf den Straßen und Feinstaub für Tage und Wochen in der Luft. Nicht zu vergessen: der stundenlange Lärm, der in dieser Nacht nicht nur Tiere sondern auch viele Menschen ängstigt. In Umfragen spricht sich regelmäßig eine stabile Mehrheit für ein Böllerverbot aus. Ihr auch? Oder seht ihr eine Möglichkeit, den Spaß am Feuerwerk zu erhalten?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Müller-Reformhäuser gehen in Konkurs

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 28:18


Gegründet vor 90 Jahren in der Stadt Zürich schliesst Müller per sofort 37 Filialen, während rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stelle verlieren. Besonders viele davon in der Region Zürich, da rund ein Drittel der Filialen hier waren. Weitere Themen: * Zürcher Notfallstationen sind am Anschlag. * Prix d'Honneur für Zürcher Chefbeleuchter André Pinkus. * Stadt Schaffhausen: Grüne wollen Feuerwerk verbieten. * Logiernächte 2022 in Zürich und Schaffhausen besser als erwartet. * Unsere Neujahrs-Serie 2023: Heute mit Pfarrer Jörg Wanzek.

Regionaljournal Basel Baselland
Feuerwerk ohne Bewilligung beschert Stadtreinigung viel Arbeit

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 6:23


In der Silvesternacht wurden auch in Basel zahlreiche private Feuerwerke gezündet. Dies, obwohl es dafür eigentlich eine Bewilligung bräuchte. Am Tag nach dem Silvester hatte die Basler Stadtreinigung denn auch mehr zu tun als in anderen Jahren. Ausserdem:  * Feuerwehroffizier im Baselbiet tödlich verunglückt * Binninger Gemeindepräsident Mike Keller geht

Das war der Tag
Kroatien gehört jetzt zur Eurozone – was ändert sich?

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 25:38


Kroatien hat seit Januar den Euro und ist Mitglied im Schengenraum. Damit fallen die Grenzkontrollen zu den beiden EU-Nachbarn Ungarn und Slowenien weg. Wird Kroatien so attraktiver für Migrantinnen und Migranten auf der Balkanroute? Weitere Themen: * Aufnahmen die zeigen, wie Jugendliche an Silvester in Deutschland mit Feuerwerk und Knallkörpern auf Passantinnen und Einsatzkräfte zielen. Wie reagiert die Politik? * Der Bund will sechs Kilometer der Autobahn A1 zwischen dem Berner Wankdorf und Schönbühl auf acht Spuren ausbauen. Gegen das Projekt regt sich breiter Widerstand. * Tesla hat im abgelaufenen Börsenjahr 600 Milliarden Dollar an Börsenwert vernichtet. Kommt nun der Rebound?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
2023 - zum Teufel mit den Vorsätzen und: Orangenhaut ist gesund

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 30:08


Papst Benedikt oder Pele - wer hat der Welt mehr gegeben? Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen. Neues zu Penisverletzungen durch Staubsaugermißbrauch - in der Neujahrsfolge des Mutmachpodcasts von Funke wird der Stress mit den Vorsätzen gelindert, das neue Deutschland-Tempo gefeiert, die Emscher zum Vorbild erklärt und das Jahr der Frauen ausgerufen. Außerdem: Warum Orangenhaut gesund ist. Wie weit Wildgänse vor Böllern fliehen. Das Comeback von Fitness und Freudentränen. Auch mit weniger Wein den Umgang mit Krisen lernen. Warum Gegner besser sind als Feinde. Höflichkeitstrauer um Josef Ratzinger. Warum wir die ewige Frische von Vivienne Westwood vermissen werden. Trendfrisur 2023 und die Erotik der Steuererklärung. Smash und die häufigsten Google-Suchen 2022. Plus: Endlich den Corona-Schlendrian verjagen. Folge 509.

randomtainment
235. Ein Feuerwerk der Gefühle

randomtainment

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 62:25


*tröt* Silvester olé! Neujahr olé! 2023 olé! Die erste Folge im neuen Jahr. Eine ganz spezielle Fol.... Nein, nicht wirklich. Unsere drei Jungs haben sich schliesslich 2 Wochen nicht gehört. Hier müssen noch Themen aufgeholt werden: Wer hat das schönste Weihnachtsgeschenk verschenkt? Wie viel Geld hat André gespendet? Und warum ist heizen im Kamin so teuer? Abseits davon geht es aber auch um Silvester. Wie Flo, Micha und André gefeiert haben hört ihr in dieser Folge von 'Alles Ladde'. Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr!

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.01.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 19:36


Heute: Erstaunlich: Das uralte Kulturgut Feuerwerk bietet seit Jahrhunderten Menschen Anlass für Spannung, Staunen und Begeisterung – in aller Welt. Auch in Deutschland war in diesem Jahr zum Jahreswechsel der Himmel wieder prächtig erleuchtet. Raketen, Böller und bengalische Feuer wurden wieder überall gezündet. Dies nach zwei dunklen Jahren, in denen eine grüne Verbotspolitik das traditionelle Feuerwerk zur Jahreswende untersagt hatte. Gleich heißt es wieder »umstrittenes Feuerwerk« oder Abgesang auf das Feuerwerk - doch 85 Prozent aller Befragten bei einer RTL-Umfrage in Deutschland finden Feuerwerk gut. Umweltbelastungen kann nur der anführen, der von Chemie unbeleckt ist. Weltweit ist das himmlische Spektakel nicht wegzudenken. »Der Himmel ist unsere Bühne« – so heißt es in einem Prospekt des Feuerwerkherstellers Beisel Pyrotechnik. Auf der wird schon seit Jahrhunderten gespielt. Das uralte Kulturgut „Feuerwerk“ – Thema des ersten TE Weckers im neuen Jahr.

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Knallende Korken und Feuerwerk über Krakau

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 21:25


Lass Dich mitnehmen nach Polen. In der Nähe von Krakau verbringst Du die Silvesternacht mit einer Gruppe aus alten Freunden und Bekannten in einem großen Ferienhaus. Nach einem wahren Festmahl, das Du für Euch alle gezaubert hast, beobachtet Ihr im Himmel über Krakau ein wunderschönes Feuerwerk.Gelesen von Björn LandbergText: Florian SternRegie: Silvan OschmannProduktion: Tonstudio SprachraumBett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen

Tagesschau
Tagesschau vom 31.12.2022

Tagesschau

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 15:20


Benedikt XVI. ist tot, Feuerwerk zum Jahreswechsel wieder beliebt, Jahresrückblick 2022: Teil 7, willkommen im 2023 mit Partys und Feuerwerk

Stadt.Land.Schwul. der Podcast
Feuerwerk & Tarotkarten 2022

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 42:23


Fast schon Tradition, wir blicken zurück und schauen in die Zukunft mit unserer Jahres-Tarotkarte. Fast Live und ungeschnitten Enden wir somit 2022. Wir sagen DANKE an euch alle, ihr seid und bleibt die beste Community ever! We love you Queers! Flo & Pat Unsere Website: https://www.stadtlandschwul.de Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Negative Emissionen: CO2 einfangen statt ausstoßen

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 24:20


Um die Erderwärmung noch auf 1,5 Grad zu beschränken, müssen wir nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch bereits ausgestoßenes CO2 aus der Atmosphäre entfernen und dauerhaft speichern. Im Gespräch erzählt Prof. Sven Linow von der Hochschule Darmstadt, welche Möglichkeiten und Grenzen es für die sogenannten negativen Emissionen gibt. Außerdem geht es passend zum Jahreswechsel um Wein, Bier und Feuerwerk. Das Umweltmagazin mit Nadine Gode, 29.12.2022

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wildgänse werden durch Silvester-Feuerwerk erheblich gestört

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 6:19


Wissenschaftler*innen haben die Bewegungsdaten von fast 350 Wildgänsen aufgezeichnet – acht Jahre lang jeweils rund um den Jahreswechsel. Das Ergebnis: Durch die Böllerei aufgeschreckt, fliegen die Vögel bis zu 16 Kilometer zusätzlich – was die Gänse längerfristig negativ beeinflusst. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Andrea Kölzsch, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie Konstanz.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Bux statt Böller

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 2:43


Becker & Jünemann nähern sich dem Thema Böllern an Silvester musikalisch und erörtern das Pro und Kontra aus ökologischer Sicht. Dabei machen sie angesichts der Rekordtemperaturen zum Jahreswechsel einen überraschenden Kompromissvorschlag. Von Becker / Jünemann.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Feuerwerk: unwiderstehlich unvernünftig?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 45:54


Der Andrang für den Feuerwerksverkauf ist in diesem Jahr groß – trotz der vernünftigen Argumente dagegen. Brauchen wir auch eine gewisse Unvernunft? Können Böller-Gegner den Befürwortern den Spaß gönnen? Lassen Sie es krachen? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Tiere beruhigen bei Feuerwerk - Kuscheln statt böllern

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 3:30


Feuerwerk versetzt viele Tiere in Angst. Besitzer sollten jedoch nicht zu Beruhigungsmitteln greifen, um bei Hund und Katze für Entspannung zu sorgen. Stattdessen gilt: zuhause bleiben, Vorhänge schließen und gemeinsam mit dem Vierbeiner relaxen.Deuse, Klauswww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

WDR aktuell - Der Tag
Offizieller Verkaufsstart für Silvesterfeuerwerk

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:04


Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wird ab heute wieder Feuerwerk für Silvester verkauft. - Mehrere hundert Schulen in NRW haben nach wie vor keine offizielle Leitung. Von Golo Schmidt.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
288 - Konzentrierte Aromen von Guerilla-Küchenchef Michael Helget

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 39:04


Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk im Mund zum Jahreswechsel: Kreativ, mutig & anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! Im Interview erzählt der Küchenchef über seine kulinarische Bildungsreise und warum er als Guerilla-Koch auch provozieren und weg vom spießigen Kochen will. Er berichtet über seine Küchenphilosophie, mit der er jungen Menschen das Kochen näher bringen will. Gerne kombiniert Helget scheinbar Undenkbares und liebt trotzdem ein klassisches Schmorgericht seiner Mutter. Der Koch mit den Gemüse-Tattoos auf den Armen verrät dir ein paar Rezept-Ideen zu Artischocke, Tomaten-Chutney und einer phänomenalen Tomaten-Consommé. Von uns hörst du welch grandioses 7-Gang-Menü aus Helgets Bib-Gourmand-Küche wir genossen haben. Ein baldiger, voller Michelin-Stern würde uns nicht überraschen. Frohes neues Jahr! Über das Romantikhotel Zum Klosterbräu haben wir in unserer Podcastfolge 112 schon mal berichtet. Hier geht's zum Haus: https://www.zum-klosterbraeu.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ************************************************

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Silvester – ein Kraftakt für Gänse

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:21


Für viele gehört Feuerwerk an Silvester einfach dazu. Neben einem schönen Anblick sorgt es aber auch für viel Krach und ist damit vor allem für Tiere besonders angsteinflößend. Wildtiere wie Gänse beeinflusst das auch noch Tage nach der Silvesternacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-feuerwerk-belastet-gaense

Forschungsquartett
Silvester – ein Kraftakt für Gänse

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:21


Für viele gehört Feuerwerk an Silvester einfach dazu. Neben einem schönen Anblick sorgt es aber auch für viel Krach und ist damit vor allem für Tiere besonders angsteinflößend. Wildtiere wie Gänse beeinflusst das auch noch Tage nach der Silvesternacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-feuerwerk-belastet-gaense

Wissen
Silvester – ein Kraftakt für Gänse

Wissen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:21


Für viele gehört Feuerwerk an Silvester einfach dazu. Neben einem schönen Anblick sorgt es aber auch für viel Krach und ist damit vor allem für Tiere besonders angsteinflößend. Wildtiere wie Gänse beeinflusst das auch noch Tage nach der Silvesternacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-feuerwerk-belastet-gaense

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Böllern zu Silvester - Abgesang auf das Feuerwerk

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 29:10


Bunte Raketen zum Start ins neue Jahr: Wegen der Pandemie ist diese Tradition zweimal ausgefallen. Die Folge: weniger Patienten in den Kliniken und sauberere Luft. Ist das Feuerwerk ein Auslauf unserer Feierkultur?Von Tobias Barthwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Hamburg News
Kliniken warnen vor Feuerwerk und Böllerei

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 5:59


Krankenhäuser fürchten Überlastung. Und: Grüne und FDP gewinnen neue Mitglieder.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ist ein nachhaltiges Feuerwerk möglich?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 2:30


Feuerwerk setzt Schadstoffe frei und hinterlässt große Mengen Müll. Inzwischen gibt es Versuche, das Spektakel etwas umweltfreundlicher zu gestalten, zum Beispiel mit kompostierbarem Feuerwerk. Was ist von diesen Versuchen zu halten?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Gleich knallt's aber! - Warum gibt es an Silvester Feuerwerk?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 23:21


Alle Jahre wieder am 31. Dezember kracht und blitzt und zischt es in Deutschland. Silvester und Feuerwerk - das gehört einfach zusammen. Doch für Tiere und Umwelt ist diese menschliche Tradition nicht so dolle. Wo der Brauch herkommt, hört ihr hier.mit Patricia und MattisDirekter Link zur Audiodatei

Honigperlen für mehr Selbstliebe
145. Das 3-Briefe Ritual zum Jahreswechsel

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 8:40


3 Briefe an deine Liebsten und 3 Briefe an dich - die in dir und anderen ein Feuerwerk der Liebe, Dankbarkeit und Vorfreude erwecken

Luftpostcast
Folge 52 - Die Naan Konfrontation

Luftpostcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 31:33


Was ist denn hier los? Frohe Weihnachten was? Feuerwerk oder wie? Darf das denn wahr sein? Stimmt's wie es von den Dächern und aus den Gassen schallt? Ob sie wohl tatsächlich zurück seien? Leider ja - die Podcast-gewordene Zoom-Fatigue ist zurück. Einfach so. Nur für und vor allem auch wegen Euch. In diesem Sinne ein sympathisches: High Fans! Heute bollert High Fashion Philipp Dad mäßig rein während Gesellschaftsdetektiv Jojo in feinster Kontroll-Rolf-Manier Schweinereien in der Fitness-Dusche aufdeckt. Es wird politisch unkorrekt, unreflektiert und platt. Es hat sich also wirklich nichts verändert. Oder doch?

Kultur kompakt
«Ein Sommernachtstraum» am Theater Basel: Feuerwerk der Phantasie

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 23:53


(00:00.39) Shakespeares «Ein Sommernachtstraum» ist eines der meistgespielten Theaterstücke und steht seit diesem Wochenende auch wieder im Theater Basel auf der Bühne. Regie führte der Co-Leiter des Schauspiels, Antu Romero Nunes, der bekannt ist für sehr spielfreudige Inszenierungen. Weitere Themen: * (00:05:09) «Läb wohl Mitholz»: Eine Ausstellung in Bern thematisiert den Verlust von Heimat. * (00:09:47) Alltag in Zeiten der Unruhe und Ungewissheit: Der Film «1976» führt in das Chile unter der Militärdiktatur. * (00:13:41) Schachmeister des Denkens: Die Feuilletons würdigen den verstorbenen Philosophen Dieter Henrich. * (00:18:54) Armbrust-Helden und düstere Geister: Das Landesmuseum in Zürich beleuchtet «Sagen aus den Alpen».

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Feuerwerk, Essen, Fortpflanzung

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 6:21


Die Themen der Wissensnachrichten: +++ Verband von Augenärzt*innen fordert kommunales Feuerwerk statt private Böllerei +++ Rindfleisch und Milchprodukte schaden Natur am meisten, und zwar in China, Indien, den USA, Pakistan und Brasilien +++ Zebrahai-Frau verzichtete bei Fortpflanzung auf Männchen, obwohl die anwesend waren +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

The Gayze – Boys with Eyes
Das Gayzte Thema: Silvester (The Gayze #79)

The Gayze – Boys with Eyes

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 44:19


Könnt ihr es glauben? Schon wieder ein Jahr rum. Wer hätte denn im Oktober gedacht, dass wir jetzt schon wieder… Lassen wir das und konzentrieren uns auf das große Fest ganz am Ende des Jahres: Silvester! Jedes Jahr aufs Neue die Frage, wo feiert man, mit wem, was gibt's zu essen und zu trinken, was ist mit Feuerwerk? Oder laufen eure Feierlichkeiten immer nach festen Traditionen ab? Über all das und noch viel mehr reden Max und Geeo in der vorletzten Folge The Gayze dieses Jahr. Nehmt euch ein Glas Bowle oder Wein und dann stoßen wir zusammen an.

Blue Moon | Radio Fritz
Böllern an Silvester - mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 111:17


Tradition, Umweltverschmutzung, Straßenkampf? Silvester 2022 wird voraussichtlich wieder geböllert wie vor Corona. Nach aktuellem Stand sind in Berlin nur drei polizeiliche Pyrotechnik-Verbotszonen vorgesehen: im Steinmetzkiez, am Alexanderplatz und in Alt-Moabit. Die Diskussion um Böllerverbotszonen und ein generelles Verbot für privates Feuerwerksverbot gibt es jedes Jahr in ganz Deutschland und die Debatte scheint nie zu enden. Was haltet ihr vom Böllern an Silvester? Fragt Jan Katona heute. Habt ihr Bock auf eine farbenfrohe Show, kauft ihr selber Pyrotechnik und lasst es ordentlich krachen oder würdet ihr das Böllern lieber verbieten? Wie bewertet ihr die hohe Verletzungsgefahr für Menschen und Tiere, sowie die Luftbelastung zum Jahreswechsel? Macht ihr einen Unterschied zwischen privaten und öffentlichen Feuerwerken? Muss privates Feuerwerk wirklich sein und macht es einen Unterschied, ob es in der Stadt oder auf dem Land abgefeuert wird?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

ANALYSE | Gehörte die Möbelbranche zu Corona-Hochzeiten noch zu den Gewinnern, hat sie die jüngste Krise umso härter getroffen. Es gibt also viel Neues zu besprechen für Joel, Alexander und Jochen. In diesem Podcast analysieren sie, wie sich Möbel-Unternehmen wie Home24, Wayfair und Westwing aktuell schlagen, welche Kapital-Strategien sie verfolgen und welche Fehler eventuell gemacht wurden oder gerade gemacht werden. Du erfährst... …wie Möbel-Unternehmen mit der jüngsten Krise umgehen …ob uns eine Pleite-Welle in der Möbelbranche bevorstehen könnte …warum Ikea immer noch ein Fels in der Brandung ist …welche Fehler Home24 zuletzt gemacht hat …wie Wayfair viele Probleme von Home24 vermeiden konnte …ob Westwing der nächste Übernahme-Kandidat wird …welche Entwicklungen Hersteller in der Krise vollzogen haben …warum viele Hersteller trotz aller Probleme nicht solo antreten Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ETDPODCAST
Nr. 3827 China – Trotz Tod: Ehemaliger KP-Chef Jiang Zemin entgeht nicht seiner Verantwortung für die Verfolgung von Falun Gong

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022


In China feierten Menschen mancherorts mit Feuerwerk und Böllern seinen Tod: Der ehemalige kommunistische Parteichef Jiang Zemin, der im Alleingang eine der brutalsten Verfolgungen gegen eine Glaubensgemeinschaft in der heutigen Zeit eingeleitet hat, ist am 30. November im Alter von 96 Jahren gestorben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

4 Brüste für ein Halleluja
Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 52:52


Aiaiai, was war da denn los? Sind es die neuen Sessel oder nur starke Kopfschmerzmedikamente? Seitenschläferin Paula und Allesschläferin Sophia wollten sich eigentlich der Frage widmen, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. Doch plötzlich befinden sich unsere "Top-Torten" im Rausch vergangener Jugendsünden und lassen tief blicken - ein Feuerwerk an Kuriositäten: LSD als Gastgeschenk, der Erdbebentrip, Stuntfahrtrainings à la Jackie Chan, Playlist of your Life, was die Mädels von 1a B-Ware damit zu tun haben, Gummibärchenstreifen für Erwachsene, 1 Jahr Hausarrest, Pocket Vagina vs. Wurstpelle, die Verhaftung, Paulas Idee einer neuen TV Show, die Band von Katja, wer wem den Buckel kratzt und eine Kloschüssel voller Blüten… Halleluja Triggerwarnung: Ausführliche Beschreibung von Betäubungsmittelwirkungen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Endlich raus aus dem Wintertief! Nach fünf Wochen unfreiwilliger Sendungspause brennen die Plauscher pünktlich zur Adventszeit ein Feuerwerk ab. In Sendung Nummer 56 dürfen vor dem West-Derby in Liga zwei mit einem möglichen Duell zwischen Erik und Lennart kleine Giftpfeile natürlich nicht fehlen. Doch erstmal geht der Plauscher-Blick nach Bayern - helle Bierentdeckungen, famose und frustrierende Auswärtsfahrten und Schiedsrichter-Vergleiche gilt es zu bekakeln. In der aktuellen Stunde werden nach den Tumulten der letzten Woche Prioritäten gesetzt: Kuriose Tabellen in Berlins Verbandsliga, Aufstiegsspannung in Liga 3, Verletzungsmiseren und Transfergerüchte in Liga 2, dazu ein schneller Blick auf internationales Terrain. Dazu outet sich Erik als medaillentragender Busfahrer und Lennart präsentiert erstmalig einen winterlichen Rezepttipp. Auch am Rande der Bande gibt es spannende sportpolitische Entscheidungen zu diskutieren und das Fundstück der Woche bietet TT-Historie pur. Viel mehr passt nicht rein in eine Folge purer TT-Unterhaltung: Unbedingt reinlauschen in das Winterspecial des Podcasts für Tischtennisfreunde!

Fußball – meinsportpodcast.de
Feuerwerk? Milliarden für einen Rohrkrepierer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 17:06


Das Eröffnungsspiel der WM 2022 war für die Gastgeber ein Satz mit X. Trotz enormer Ausgaben startete Katar gegen Ecuador mit einer 0:2-Niederlage ins Turnier. Und damit schrieb man auch noch unrühmliche WM-Geschichte, wissen Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem stellen sie noch mal klar, wie scheinheilig Gianni Infantino ist und suchen mit Serge Gnabry zusammen nach der für ihn besten Position im Sturm. Das alles und noch viel mehr geibt es im ersten Sportpodcast des Tages, der in den nächsten vier Wochen der erste WM-Podcast des Jahres wird. Mit dem Blick auf den Sport, aber auch darüber hinaus. Tore, Tränen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Medien-KuH
Folge 417: Wasserspiele mit The Hoff

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 94:49


Es war echt nichts los. Wirklich nicht. Es gibt kaum Themen in dieser Folge, stattdessen setzen Körber und Hammes auf eine geballte Ladung “Humor” *grins*. Flotte Sprüche, fetzige Wortspiele! Yeah! Ansonsten empfehlen wir wirklich nicht, diese Folge anzuhören. Spart euch die Zeit, hört euch andere Podcasts an. Die KuH distanziert sich von diversen zweideutigen Anspielungen und albernen Juxraketen, die jämmerlich am Medienhimmel erloschen sind, ehe das große Feuerwerk überhaupt sprühte. FERNSEHEN 00:03:40 | Nichts ist passiert 00:04:50 | Sondersendung zum zehnten Todestag von Dirk Bach 00:08:55 | RTL und seine Wasserspiele 00:14:21 | Wer ist Raab in neuer “The Masked Singer”-Staffel? 00:20:47 | Ausstrahlung von “Zum Schwarzwälder Hirsch” bei VOX steht 00:23:56 | Wie kurios wird “Ze Network” von und mit Hasselhoff? 00:32:07 | Aus ProSieben-App wird “JoynMe” WEIDENGEFLÜSTER 00:37:07 | Euer Viehdback zu Folge 416 01:02:04 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:04:47 | Kino-Charts und -Starts 01:15:00 | Heimkino 01:21:43 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:27:07 | Letztes Mal: “Ilka Bessin – Liebesbetrügern auf der Spur” (Mittwoch, 28. September 2022, 20:15 Uhr, VOX) 01:30:16 | Dieses Mal: “Bares für Rares” (Mittwoch, 5. Oktober 2022, 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Die Maus - Musik
Feuerwerk

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 30:19


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Händel und seiner Feuerwerksmusik, alles über Primadonnen, viel Musik. mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von André Gatzke.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Bestimmte Produkte werden mit der aufkommenden Rezession für viele Menschen unserer Mitte der Gesellschaft nicht gebraucht. Die Rede ist von Luxus- oder Lifestyle-Produkten. Doch gibt es für eben jene Händler alternative Wege, die Ware loszuwerden? Unser E-Commerce-Trio hat sich der Frage angenommen und sucht nach Antworten z.B. im Refurbished - bzw. Second Hand-Handel. Du erfährst... ● …vor welchen Herausforderungen die Händler momentan stehen ● …was man unter Lifestyle-Produkten versteht ● …ob es eine Verlagerung ins Billigsegment geben wird ● …mit welchen Konsequenzen das Luxussegment rechnen muss

News Plus
In Ungarn ist sogar das Wetter politisch

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 13:22


Sie haben vor einem Gewitter gewarnt, das dann nicht eintraf. Deshalb wurden in Ungarn die Leiterin der Wetterbehörde und ihr Stellvertreter entlassen. Wegen ihrer Gewitter-Prognose wurde ein Feuerwerk zum Nationalfeiertag abgesagt und das passte der Regierung von Viktor Orban überhaupt nicht.  Wir fragen heute: Wie kann das sein? Und was sagt diese Geschichte über die Politik in Ungarn und Ministerpräsident Viktor Orban aus? Unsere Osteuropakorrespondentin Sarah Nowotny sagt: «Die Regierung macht sich die Welt, so wie sie ihr gefällt.» Dazu gehört offentsichtlich auch das Wetter.  Ausserdem beantworten wir in der heutigen Ausgabe die Frage eines Hörers von News Plus zum Thema Polio, also Kinderlähmung, in der Schweiz.  Wenn auch ihr Fragen an uns habt, Themen, die euch interessieren, dann meldet euch bei uns unter 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch.  Und falls ihr die Audio-Serie zu Viktor Orbans Ungarn nachhören wollt - hier ist der Link zur ersten Folge der Serie:  https://www.srf.ch/audio/hotspot/im-reich-orbans-1-zwei-welten?id=12155028