Manga marketed to young adult men
POPULARITY
Categories
Caroline ist Theater-, Film- und Fernseh-Schauspielerin und wurde vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Sophie Haas in der Serie “Mord mit Aussicht” bekannt. Inzwischen ist Caroline aber auch Schriftstellerin, denn sie hat ihren ersten Roman veröffentlicht. In “Ein anderes Leben” befasst sie sich auf autofiktionale Weise mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter. Ich wollte von Caroline wissen, wo ihre Familiengeschichte beginnt, wie das Schreiben sie verändert hat und welche Verantwortung man trägt, wenn Teile der eigenen Geschichte zu Papier gebracht werden. Wir sprechen über die Dynamik von persönlichen Erinnerungen, Vergebung und Loslassen; es geht um Erwartungshaltungen, Eskapismus, die ganz eigenen Geschichten, um Schleichschauspiel und noch einiges mehr. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/carolinepetersofficial/ DINGE: Carolines Buch “Ein anderes Leben”: https://rowohlt.de/buch/caroline-peters-ein-anderes-leben-9783737101653 Jenny Odell - Nichts tun: https://chbeck.de/odell-nichts-tun/product/31924329 Film “Casablanca”: https://moviepilot.de/movies/casablanca/stream Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Der Städtetourismus scheint im Moment an andere Orte als Berlin zu zielen. Visit Berlin spricht sogar von "Undertourism". Noch immer kämen weniger Besucher als vor Corona - darunter leiden auch Gastronomie, Hotels und Kultur. Von Tabea Schoser
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
That Time I Got Reincarnated in the Same World as an Anime Podcaster
It's quit possible that we won't figure out what actually ties this arc together. At any rate, join Moxie the Yeen and Isekai Sensei-Sama for the ride as they try to interpret Lucifer and the Biscuit Hammer.Chat with us instantly by clicking here!Support the showSugoi Mart is your one-stop shop for the best Japanese snacks, candy, toys, and merch! Click here or use code APR15 at checkout to get 15% off your first order.Check out our website, AnimePodcasterReincarnation.com, to leave a comment or check out our blog posts. Follow on Bluesky, Twitter (
Ranking different epochs in the history of Anime isn't for the uninitiated; it requires the wisdom of an Arataka Reigen, the battle prowess of a King from One Punch Man, the pathetic capacity to cry on demand of a Hanagaki Takemichi, and the incredible usefullness of Rock Lock's ability. With us on this intrepid endeavour is our guy @Shownentell. Join us. Every effort is made to keep spoilers to a minimum. (The only exception being older titles)
Der Film “Sonne und Beton” zeigt den rauen Alltag von Jugendlichen aus Gropiusstadt in den Nullerjahren. Es geht um eine Jungs-Gruppe, die in den Nullerjahren dort aufwächst: Sie haben keine Kohle, schwänzen Schule, haben Stress mit Dealern, sind gewalttätig und erleben Gewalt. Aber wie ist das heute? Der 32-jährige Dario arbeitet als Lehrer an der Schule aus dem Film, einige seiner Schüler:innen haben auch darin mitgespielt. Nachmittags engagiert er sich ehrenamtlich als Sozialarbeiter - und spürt jeden Tag die Perspektivlosigkeit, Gewalt und die Resignation des Staates. Der Job ist oft aufreibend, ernüchternd, frustrierend: Manchmal arbeitet er lang mit einzelnen Kindern und dann verschwinden sie plötzlich oder rutschen in die Kriminalität. Dario fühlt sich machtlos und so, als würde er immer nur die Symptome, aber nicht die Ursachen der Probleme bekämpfen. Was steckt hinter den Problemen in den Hochhausschluchten? Wieso kann Dario sich trotz aller Schwierigkeiten nicht vorstellen, wo anders zu arbeiten? Und ist Gropiusstadt wirklich so gefährlich, wie viele denken? Diese Folge ist eine Wiederholung aus dem Juni 2023. Autorin: Teresa Lonnemann Regie: Oliver Martin Und noch ein Podcast-Tipp: Facts & Feelings https://www.ardaudiothek.de/sendung/facts-und-feelings-deutschlandfunk-nova/urn:ard:show:2a3bba8328624a62/
Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Bobby Schuller predigt über das Thema „Er hält alles in seinen Händen!“. Erleben Sie die Kraft wahrer Vergebung. Legen Sie die Last der Unvergebenheit ab, um ein Leben im Überfluss zu führen. Beten Sie für diejenigen, die Ihnen Unrecht getan haben. Durch das Annehmen eines Geistes der Vergebung können Sie Freiheit, Fülle und Sieg in Ihrem Leben erfahren. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Er hält alles in seinen Händen!“. Erleben Sie die Kraft wahrer Vergebung. Legen Sie die Last der Unvergebenheit ab, um ein Leben im Überfluss zu führen. Beten Sie für diejenigen, die Ihnen Unrecht getan haben. Durch das Annehmen eines Geistes der Vergebung können Sie Freiheit, Fülle und Sieg in Ihrem Leben erfahren. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Mit Mickey Mouse, Donald Duck oder Goofy hat Walt Disney Helden für die Ewigkeit erschaffen. Nach diesem Erfolg wagte er den Bau eines Vergnügungsparks für kleine und große Fans.
Krinner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Vor dem Passahfest aber, als Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, aus dieser Welt zu dem Vater hinzugehen – da er die Seinen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte er sie bis ans Ende.Johannes 13:1
Die Witterung am St. Swithin's Day soll in England das Wetter der folgenden vierzig Tage vorhersagen. Dass seine Exhumierung ihm diesen Status des Wetterheiligen einbringen würde, konnte der Bischof von Winchester zu Lebzeiten nicht ahnen. Gewünscht hätte er es sich anders.
Dans cet épisode bonus, on vous raconte notre Japan Expo 2025 ! Une édition riche en émotions et en rencontres, avec des invités prestigieux : Oh! great, l'auteur de Tenjo Tenge et Air Gear, Demizu... L'article Japan Expo 2025 – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode Bonus est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Jeder nutzt ChatGPT & Co - und alle das gleiche Modell. Was aber wäre, wenn jeder Mensch sein individuelles, mit den eigenen Lebensdaten trainiertes AI-Modell hätte? Wir Menschen umgeben uns im Leben mit Helfern, die uns durch den Alltag begleiten - vom Navigationsgerät bis zum Coach für schwierige Lebensfragen. Und wir erzeugen eine permanente Datenspur, die unsere Vorlieben und Aktivitäten in Texten, Datenfragmenten und Bildern nachzeichnet. Warum füttern wir also nicht einfach unser eigenes, individuelles AI-Modell mit den Daten unseren Lebens und erhalten so den perfekten digitalen Zwilling, Coach & Berater? Was manche auf den ersten Blick dystopisch anmutet, ist auf den zweiten Blick eine faszinierende Erweiterung unserer menschlichen Fähigkeiten - und eine demokratische zugleich. Denn die meisten Menschen haben eben keinen ausreichenden Zugang zu spezialisierter Hilfe und Beratung. Prof. Albrecht Schmidt beschäftigt sich an der LMU München mit Fragen der Zusammenarbeit von Mensch und Computer. Er ist Experte für Mensch-Maschine-Interaktion und ubiquitäre Computersysteme - sprich: Computer, die wie z.B. das Smartphone sich in unserer gesamten Lebenswelt breit gemacht haben. Ein spannender Ausflug in die Frage, in welcher digitalen Welt wir zukünftig leben möchten und können!
Der Vater sucht nach seinen Kindern (Hartnäckigkeit 09)Von der Freude, gefunden zu seinDie Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Von Klemens Patek. Kritik am Gaza-Krieg oder der Politik der israelischen Regierung sei selbstverständlich möglich, sagt Historiker und Antisemitismus-Forscher Gerald Lamprecht. Doch müsse man eigene Argumente und Standpunkte immer wieder auf Ressentiments abklopfen. Neben dem Nahost-Krieg war auch die Covidpandemie ein „Trigger für antisemitische Äußerungen“.
Mit Top-Gästen zu einem Thema, dessen Ausmaß vielen unbekannt ist
On termine cette saison de la 5e de Couv’ avec une thématique à l’actualité brûlante : le manga de dragon ! En effet, il ne vous aura pas échappé que plusieurs sorties récentes partagent le... L'article Le manga de dragon a la cote ! – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 42 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Produktiv wie eh und je, legt der Hamburger Heinz Strunk einen neuen Band mit erzählerischen Miniaturen vor, die einmal mehr seine Meisterschaft unterstreichen. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller über "Kein Geld Kein Glück Kein Sprit" (Rowohlt) / "Anna oder: Was von einem Leben bleibt" (C.H. Beck): Der preisgekrönte Journalist Henning Sußebach hat die Lebensgeschichte seiner Urgroßmutter Anna Kalthoff recherchiert - "eine Frau vor ihrer Zeit". Ein Gespräch mit dem Autor über seine biografische Rekonstruktion / "Auf Abruf" (Suhrkamp): Bernd Cailloux, Seine Literarische Lässigkeit aus Berlin-Schöneberg, schenkt uns zu seinem 80. Geburtstag eine leichtfüßige Künstlernovelle über die letzten Dinge. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller / Das literarische Rätsel
Konflikte, Selbstmanagement, Leichtigkeit Jede Person ist wie ein Zelt. Wir haben verschiedene Rollen im Leben. Die Mutterrolle und die Tochterrolle und die Kollegenrolle oder Führungsrolle oder oder oder … und jede Rolle ist ein Hering, der unser Zelt hält. Wenn wir uns bei einer Rolle nicht sicher sind, wie wir sie leben wollen, dann ist der Hering locker und das Zelt kippt um. Und diese Zelte gibt es auch in Unternehmen, wo dann jede Person sinnbildlich ein Hering ist. Wenn wir uns zu wenig Gedanken darüber machen, wie wir jede einzelne Rolle leben wollen, dann führt es zu Konflikten. Wie Sie dies vermeiden können, erfahren Sie in diesem Podcast. Kennen Sie jemanden, den ich unbedingt mal für meinen Podcast interviewen sollte? Dann schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de Homepage von Jana Ludolf: https://janaludolf.com/ Das Buch „Frauenrollen“ von Jana Ludolf: https://janaludolf.com/wp-content/uploads/2025/03/jana-ludolf-5.jpg ******************************* Links von Isabel García: Neues Hörbuch „ICH REDE traumasensibel“: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/ Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de Bis bald auf dieser Frequenz! Ihre Isabel García
Cette semaine, on revient sur une de nos séries chouchou du moment : l’Atelier des sorciers de Kamome Shirahama ! Et pour en parler, nous avons cette fois-ci convié une invitée de marque : Pauline... L'article L’Atelier des sorciers : au-delà de l’initiation – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 41 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Winde der Geschichte trugen Elias zu den geschätzten Gastgebern von »Don't forget History«, wo er einmal mehr die Gelegenheit erhielt, die legendären Reiterkrieger der Steppe zu würdigen – die unsterblichen Mongolen. In großzügiger Verbundenheit gewähren uns die Kollegen die Ehre, diese kostbare Aufzeichnung auch in unseren ehrwürdigen Hallen erklingen zu lassen. Manch vertrauter Klang mag euren Ohren aus vergangenen mongolischen Erzählungen entgegenwehen, doch neue Facetten werden sich euch ebenso offenbaren. Erweist den geschätzten Chronisten von „Don't forget History" die Ehre eures Besuchs: https://www.youtube.com/@dontforgethistory_official/featured
Wann haben Sie zuletzt etwas umsonst, also gratis bekommen? Nach einer Antwort auf diese Frage müssen wir meist eine Weile suchen. Oder sind Sie in der glücklichen Lage, jeden Tag etwas geschenkt zu bekommen? Stelle ich die Frage, wann haben Sie zuletzt etwas gekauft oder bezahlt, dann fällt uns selbstverständlich viel schneller ein Beispiel ein.
En 2025, l’été sera beau, l’été sera chaud, mais il sera surtout manga ! Il est temps de ranger nos costumes de supers héros. Pour survivre à la chaleur, place aux nouveaux titres mangas de... L'article Notre petit guide “lecture manga” pour l'été (2025) ! – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 40 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Ausgabe 107 des Science Busters Podcast kommt aus dem Dachsaal der VHS Urania Wien. Kabarettist Martin Puntigam spricht mit Margreth Keiler, Prof. für Geographie an der Uni Innsbruck & Direktorin des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW und Daniel Huppmann, Energie- und Klimaforscher am IIASA in Laxenburg anlässich der Präsentation des neuen österr. Klimasachstandsberichts über Risikoeinschätzung, Interdisziplinäre Gebirgsforschung, wie dauerhaft Dauersiedlungsbereich im Gebirgsbereich sind, was man unter Schweizer Klimaflüchtlingen versteht, ab wann eine Gebäudeversicherung ein Gebäude nicht mehr versichert, wie man rote Zone wird, ab wann sich ein Erholungsgebiet selber erholen muss, was man beim Geographiestudium lernt, qie man eine Landschaft liest, warum Versicherungen Schigebiete nicht mehr so gern versichern, wieso eine Hochwasserversicherung nicht immer vorteilhaft sein muss, weshalb eine verpflichtende Katastrophenversicherung gerechter wäre, worin sich AAR2 von AAR14 unterscheidet, ob es sinnvoll wäre, den Inhalt des Klimasachstandsberichts beim zuständigen Minister abzuprüfen, ob die Stakeholder jetzt weniger Steaks holden werden, warum sich Staatssekretärinnen russisches Gas zurückwünschen, was man mit einem Sachstandsbericht erreichen kann, wie viel Strafe bei Nichteinhaltung von Klimazielen anfällt oder ob einfach werden die Regeln geändert werden, wenn niemand Strafe zahlen möchte, warum es noch immer klimaschädliche Subventionen gibt, wann Emissionshandel sinnvoll sein kann, ob man lieber in Lobbying oder Innovation investieren sollte, was in der Lastenteilungsverordnung steht & ab wann man als Herausgeberin eines Sachstandsberichts eine zweite Sim-Karte verwenden muss. Stinkenden Tofu mag NMargreth Keiler einfach nicht, darüber haben wir dann aber doch nicht gesprochen.
Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Clark Kent parcourt le Japon, en quête de bons petits plats. Chaque déjeuner est une mission, chaque assiette un répit entre deux sauvetages. Et si Superman avait simplement besoin de s'asseoir, respirer… et manger ?... L'article Superman : Gourmet of Steel – #55 – Le supplément de La 5e de Couv’ est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Gott in Seiner überwältigenden Güte kommt Sündern gerne entgegen, um Seinen großen Reichtum an Gnade zu zeigen.
Die Themen in dieser Woche: MAIK mit AI macht sich Sorgen um seinen FC St. Pauli Lets make Schalke great again - die Frage ist nur, wie?und dazu wie immer ein paar Transfers im Schnelldurchgang Abonniert den MAIK mit AI WhatsApp Kanal hier: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6MRE44SpkINXHHjg3L Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Marvel et les mangas ! Voilà une sacrée affiche pour terminer notre mois dédié aux super héros ! Après avoir décortiqué la fin de My Hero Academia, on devait se pencher sur ces productions, de... L'article Marvel & les Mangas – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 39 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Un accident, un pacte, des ailes. Et plus rien ne sera comme avant. Birdmen suit des ados qui, du jour au lendemain, deviennent autre chose. Pas vraiment des héros. Plutôt des variables d'un plan qui... L'article Birdmen – #54 – Le supplément de La 5e de Couv’ est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Im Tech Talk sprechen Jan und Maxe über die Switch 2: Was ist gut? Was ist weniger gelungen? Und vor allem: Für wen lohnt sich Nintendos neue Konsole?
Aujourd'hui, on y est. Le grand final. Le dernier combat. L'ultime page. Cette fois, on va bien parler de la fin de My Hero Academia, dont le tome 42 est disponible en France depuis le... L'article My Hero Academia, la FIN ! – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 38 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Vor acht Jahren ist Konrads Papa gestorben. Deshalb geht es hier auch um Trauer, aber Konrad ist oft auch wieder fröhlich, denn in Gedanken ist der Papa oft dabei. Mit Ryke.
Zetman, c'est deux garçons, deux visions du héros, deux trajectoires opposées. L'un devient justicier de l'ombre, l'autre chevalier de lumière. Entre eux, un monde qui vacille. Dans ce nouvel épisode de notre cycle sur les... L'article Zetman – #53 – Le supplément de La 5e de Couv’ est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Die bis Mitte 2022 gewährten Zuschüsse für Unternehmer, die Liquiditätsengpässe infolge der Coronapolitik abfedern wollten, müssen in vielen Fällen zumindest teilweise zurückbezahlt werden. Noch immer erhalten Betroffene entsprechende Rückforderungen. Was tun?
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Kai SinaModeration: Katja Weber**********Thomas Mann. Der Großschriftsteller, der Mann im Stehkragen, der großbürgerliche Nobelpreisträger? Der Literaturwissenschaftler Kai Sina beleuchtet einen anderen Aspekt: Thomas Mann als politischen Aktivisten. Kai Sina ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik (mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte) an der Universität Münster. 2024 erschien sein Buch "Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist." Seinen gleichnamigen Vortrag hat er am 13. Mai 2025 auf Einladung des Einstein Forums in Potsdam gehalten. **********+++ Thomas Mann +++ Schriftsteller +++ politischer Aktivist +++ Nationalsozialismus +++ Exil +++ Rundfunk +++ BBC +++ Kai Sina +++ Radioansprachen +++ Literatur und Politik +++ Einstein Forum +++ 150. Geburtstag +++ Neuere deutsche Literaturwissenschaft +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:02:46 - Vorbemerkung00:03:54 - Appell an die Vernunft, Rede vom 17. Oktober 193000:14:52 - Brief an die philosophische Fakultät der Universität Bonn, Dezember 193600:21:14 - "Deutsche Hörer!", Radioansprachen aus dem Exil, 1940 - 194500:32:26 - Thomas Mann und der Zionismus00:42:30 - Fazit**********Quellen aus der Folge:Zeitlose Botschaften für Demokratie und FreiheitScheiternde Männlichkeitsentwürfe ziehen sich durch sein Werk**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Krisenjahr 1923: Wie Heinrich Mann um die Demokratie bangteZum 100. Geburtstag Sophie Scholls: Die Weiße Rose gegen HitlerNS-Terror: Die Gründung der Gestapo**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Eintracht Frankfurt spielt in der kommenden Saison in der Champions League. Aber ist der Kader dafür gut genug? SGE-Reporter Julian Franzke erklärt, was im Aufgebot der Hessen noch passieren könnte. Außerdem: Wie geht Frankreich im Nations-League-Halbfinale mit der ungewohnten Außenseiterrolle gegen Spanien um?
C’est la fin de My Hero Academia ! Mais parlons d’abord de ce qu’il se passe avant la fin, soit des tomes 32 à 35. Ce manga est arrivé quasiment en même temps que nous... L'article My Hero Academia, avant la fin… – La 5e de Couv’ – #5DC – Saison 10 épisode 37 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Ewald ist erleichtert das Paris und damit der schöne Fussball sich im Finale gegen Inter Mailand durchgesetzt hat. Natürlich nicht ohne kritisch auf das Gesamt Konstrukt PSG zu schauen. Wir ziehen den Hut vor Luis Enrique - sportlich wie menschlich und blicken auf die neuen Trainer der Bundesliga wie Horst Steffen , Erik ten Hag usw. Viel Spass
Hikari-Man, c'est l'histoire d'un adolescent discret, passionné d'informatique, qui se retrouve capable de quitter son corps pour circuler à travers les câbles électriques. Un pitch de super-héros ? Oui, mais à la manière de Hideo... L'article Hikari-Man – #52 – Le supplément de La 5e de Couv’ est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
Cette semaine, on vous donne un rab de mangas à suivre, version super-héros ! En effet, suite à notre sondage sur le séries en cours que vous souhaitiez nous voir aborder dans ce podcast, un... L'article Nos mangas (de super-héros) à suivre (2025) – Partie 5 – La 5e de Couv – #5DC – Saison 10 épisode 36 est apparu en premier sur La 5e de Couv' - Le podcast de débat autour du manga !.
WERBUNG | Spare 6% mit dem Code YTBROC und checke hier Sihoo's Sortiment aus: [Link weiter unten] Schau' gerne im Amazon Store vorbei: [Link weiter unten] und spare auch hier 6% mit dem Code YSIHOOSIX Du bist Gamer durch und durch, aber man sieht's Deiner Haltung an? Zeit für ein Upgrade: Der ergonomische Doro C300 von Sihoo steht Synonym für Deinen ultimativen Komfort! Und zwar nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Endgegner namens Alltag. Mit seiner breiten, mehrfach-verstellbaren Kopfstütze, einer flexiblen Rückenlehne und einer Lendenstütze, die sich Dir und Deiner Wirbelsäule anpasst, kannst du nicht verlieren – In-Game, sowie im Real Life. Ob 1v1 im Ego-Shooter oder im 1v1 mit der Steuererklärung, der Doro C300 stärkt Dir den Rücken! Gönn' Dir Komfort, der nicht auf Deinen Nacken geht, sondern auf Sihoo's. #sihoo #sihoodoroC300#YouDeserveSihoo /WERBUNG Frisch aus den USA, quasi mit dem Airbus im ALMOST DAILY-Set gelandet ist diese Woche der gute FLO bzw. VARION. Natürlich herrscht großes Interesse, wie das mit der Ein- und Ausreise, drohender Abschiebehaft und dem allgemeinen Gefühl bzgl. einer solchen Reise aktuell so aussieht. Vor allem aber stellt sich heute die Frage nach dem WAS WÄRE WENN? Was wäre gewesen, wenn Etienne früh genug eine Geige in Hand bekommen hätte? Was wäre, wenn die Natur Nils nicht gemeinerweise die Faulheit in die Wiege gelegt hätte? Was wäre gewesen, wenn Flo sein gelernter Job ein bisschen mehr Spaß gemacht hätte? Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo & YellowTec.