POPULARITY
Anne Sofie Neumann hat auf Instagram eine Zeitlang immer ihren Ohrwurm des Tages gepostet. Einmal war es unser Song der Woche „Immer nur“ von Herr Kinsky einer aufstrebenden Indie Band aus Graz – den Podcast gibt es, weil ich den Song auch sehr mag. Im Song heißt es, dass ich innerlich sterbe, wenn ich „immer nur“ das mache, was andere von mir wollen. Was das mit meiner Arbeit und mit Maria und Martha aus der Bibel zu tun hat, hört ihr im Podcast. Immer nur!? Was tut mir gut? Oft hat man das Gefühl, keine Wahl zu haben, dass wir immer das machen müssen, was von uns erwartet wird und dass es uns nicht gut tut, immer allen Erwartungen von außen gerecht werden zu wollen. Manchmal müssen wir auch unangepasst sein, um uns selbst zu schützen.Immer nur, immer nur, immer nur – wie mutig bin ich da auszusteigen – wir wagen mal befreiende Gedanken – Musik kann da helfen diese Gedanken zu finden. Es ist schön, dass Doninik von der Band mit in der Folge dabei ist https://herrkinsky.at Foto @ Patrick Demichiel Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/herrkinsky/immer-nur Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher
Thema der Woche: Immer Ärger mit künsltichen Intelligenzen. Bücher dazu: „Upon this Rock 2“, die Fortsetzung von „Upon this Rock“ (no na nit) von David Marusek. Dem großartigen ersten Teil folgt leider nur ein mittelmässiger zweiter Teil, aber besser als nicht. Besser als nichts ist auch „Endymion“, der 3. und 4. Teil von Hyperion, das […]
Leider konnte der Schwung aus dem Augsburgspiel nicht eins zu eins mitgenommen werden und der SC musste sich verdient 0:2 in Leverkusen geschlagen geben. Dennoch heisst das Motto diese Woche: "Immer wieder vor!". So heisst nämlich das SC-Buch, geschrieben von unserem Gast diese Woche: Autor und Musikredakteur Steffen Reus. Zusammen mit Klaus Teichmann schrieben sie über vieles rund um die Geschichte des SC Freiburg, geschmückt mit vielen Porträts zu SC-Persönlichkeiten wie z.B. Achim Stocker, Volker Finke, Uwe Wassmer, Ivica Banovic, Nils Petersen und Stadiongastronom Chico. Steffen bietet uns diese Woche einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Außerdem sprachen wir ausführlich über die Vertragsverlängerungen unseres Trainerteams sowie aktuelle Themen rund um den SC: Wie immer schauen wir auch auf die anderen Teams des SC (2. Mannschaft, U19 und Frauenmannschaft) sowie die ausgeliehenen Spieler des SCs und geben euch eine Vorschau auf nächste Woche. Lust mitzumachen? Feedback?Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail.Mehr Infos auf spodcast-freiburg.de.
Was ist Lebensqualität? Essen? Geld? Oder Zeit? Matze und Martin reden darüber und schweifen mal wieder etwas ab. Tweet der Woche, Mahlzeit der Woche: Immer dabei!
Episode 64 unseres Podcasts gefüllt mit jeder Menge Infos rund um aktuelle Filme (Barry Seal - Only in America, The Circle, Meine Cousine Rachel, David Lynch: The Art Life, Immer noch eine unbequeme Wahrheit), News, Box Office u.v.m.! Mit Johannes & Colin (& Max?) Segmente: 00:00 Begrüßung 04:01 News 16:42 Challenge - The Greasy Strangler 27:25 Kino der Woche - David Lynch: The Art Life 28:55 Kino der Woche - Immer noch eine unbequeme Wahrheit 30:08 Kino der Woche - The Circle 36:08 Kino der Woche - Meine Cousine Rachel 41:08 Kino der Woche - Barry Seal 49:59 Box Office 52:48 Vorschau & Vorhersage 57:54 Bad Movie Synopsis 60:16 Verabschiedung https://facebook.com/PlanetFilmGeek/ https://twitter.com/PlanetFilmGeek https://twitter.com/movieschmidt http://letterboxd.com/movieschmidt Links zu News Stories: Drew Goddard für X-Force: http://collider.com/x-force-director-drew-goddard/ Gavin O'Connor für Suicide Squad 2: http://collider.com/suicide-squad-2-director-gavin-oconnor/ Amazon & Apple wollen James Bond: http://collider.com/james-bond-studio-rights-amazon-apple/ Colin Trevorrow verlässt Star Wars: http://collider.com/star-wars-9-director-colin-trevorrow-exits/ Plakat & Ausschnitte aus „Meine Cousine Rachel“ TM and © 2017 Twentieth Century Fox Film Corporation, All rights reserved / TM und © 2017 Twentieth Century Fox. Alle Rechte vorbehalten Plakat zu "David Lynch: The Art Life" © NFP marketing & distribution* 2017 Plakat zu "Immer noch eine unbequeme Wahrheit" © 2017 Paramount Pictures Germany GmbH Music by Kevin MacLeod "Volatile Reaction" "Exhilarate" "Motherlode" "Welcome to the Show" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher
Thema der Woche: Immer noch Titten und explodierende Raumschiffe! (2 von 3). Diese Woche steht unter dem Motto „Kontaktaufnahme“. Im vielbeachteten Buch „Blindflug“ von Peter Watts reist eine Gruppe von Post- Trans- Menschen / Cybrogs / Vampieren / Soziophaten zu einem braunen Zwergstern um dort Kontakt mit Aliens aufzunehmen. Was sich als sehr viel schwieriger […]