Podcasts about cousine

  • 298PODCASTS
  • 419EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST
cousine

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cousine

Latest podcast episodes about cousine

Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder†

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:13


Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti im Winterurlaub einen  Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder(Hördauer 12 Min.)In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff's Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich Hirschfelder nicht mehr. Er starb 2006 mit 52 Jahren an Krebs. Seine beiden eindrücklichen Gedichtbände „Orangen“ und „Weiße Nacht“ verloren sich aus dem literarischen Bewusstsein. Sein umfangreicher Nachlass schien niemanden zu interessieren. Dann der Anruf von einem anderen Hirschfelder-Freund – Wolfgang Heyder. Und wir starteten mit Cousine und Nachlass-Erbin Andrea Müller eine einjährige Reise durch das Geschriebene und nur zu einem kleinen Teil veröffentlichte. Wir waren ihm wieder ganz nah, unterhielten uns mit ihm über die Zeit, über seine Texte und am Ende entstand ein Buch, das alles zusammenfasst, was wir für eine Veröffentlichung geeignet fanden und was uns immer noch haltbar erschien. In der Hoffnung, dass noch andere Menschen sich an den zu Unrecht Vergessenen erinnern mögen oder ihn vielleicht ganz neu entdecken wollen, zum allerersten Mal: Das Buch „Tänze zwischen Barhockern“ mit Gedichten, Prosa und einem Mini-Einakter ist gerade in der edition eY erschienen. Ein dickes, lesenswertes Buch von fast 300 Seiten! Danke, alter Freund, lieber Uli! Zu bestellen gibt es den Band für 28 € zzgl. Versandkosten unter mail@edition-ey.deH. U. Hirschfelder †, ein Name, in dem der Hauch poetischer Liebe mitschwingt, war ein Teil der literarischen Landschaft Berlins in den bewegten 1980er Jahren. Seine Beiträge als Lyriker fingen das Wesen einer von Wandel und Emotionen geprägten Zeit ein. Tragischerweise war Hirschfelders Leben kurz und er hinterließ eine Fülle von Gedichten, die sowohl das Herz als auch den Geist seiner Generation ansprechen. Auch wenn er nicht mehr unter uns weilt, rufen seine Gedichte weiterhin Gefühle hervor, regen zum Nachdenken an und erinnern uns an die Schönheit und Dringlichkeit des Lebens.Geboren in einer turbulenten Zeit, verkörpert Hirschfelders Werk den Geist des Widerstands und der Selbstreflexion, der das Berlin der 1980er Jahre prägte. Indem er sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Identität auseinandersetzte, schuf er eine unverwechselbare Stimme. Diese Radio-Hommage soll ihn feiern und auf die Bedeutung seiner literarischen Beiträge hinweisen.Wenn Ihnen dies gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinSprecher, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal: Bach-Episoden: Maria Barbara Bach – Cousine und Ehefrau

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:17


Folge 290: Es ist schwierig, Bachs erster Ehefrau Maria Barbara gerecht zu werden, da praktisch keinerlei Dokumente zu ihr überliefert sind. Maul & Schrammek versuchen sich dennoch an einer tiefen Reverenz.

Mama-Mut to go
Ein Hoch auf die Bumbel!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:20


Was hat eine Unterhose mit Freundschaft, Wohlgefühl und Resilienz zu tun? Eine ganze Menge, wenn du mich fragst. In dieser Folge geht's um die kleinen Dinge, die uns durchs Leben tragen - und um die Menschen, die das auch tun. Über alte Freundinnen, neue Bumbeln und das gute Gefühl, ganz man selbst zu sein - Jetzt in MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

RTL Soir
Maître Philippe Pressecq, avocat d'une cousine de Delphine Jubillar, est l'invité de Vincent Parizot

RTL Soir

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 6:52


Cédric Jubillar a donc été condamné à 30 ans de réclusion criminelle vendredi pour le meurtre de sa femme Delphine, dont le corps n'a jamais été retrouvé depuis sa disparition près d'Albi fin 2020. La peine prononcée par la cour d'assises du Tarn est conforme aux réquisitions des avocats généraux. Sa défense a immédiatement annoncé qu'elle faisait appel. Écoutez la réaction de Me Philippe Pressecq, avocat d'une cousine de Delphine. Ecoutez RTL Soir avec Vincent Parizot du 17 octobre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

C à vous
Bruce Toussaint : son enquête sur le féminicide de sa cousine

C à vous

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:58


Bruce Toussaint rend hommage à sa cousine assassinée dans son livre « Dites-lui que je pense à elle », disponible en librairie aux éditions Stock.Tous les soirs du lundi au vendredi à partir de 18h57 sur France 5, Anne-Elisabeth Lemoine et toute son équipe accueillent celles et ceux qui font l'actualité du jour.

3 Lawyers Eating Sandwiches the Podcast
3 Lawyers Eating Sandwiches: The Podcast | Southwest Market Cousine

3 Lawyers Eating Sandwiches the Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 64:10


Wanna tell us how you feel about the podcast? Text us!

Mama-Mut to go
Wie machen wir uns als Familie krisenfest?

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 10:30


Sieben Dinge, die uns auf den Notfall vorbereiten und Krisen besser überstehen lassen - Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Auszüge aus diesem Podcast sowie meine ganze Geschichte ist bereits im Familienressort der ZEIT am Wochenende erschienen, Ausgabe 46 / 2024. Nachzulesen hier: "Was passiert, wenn Mama ausfällt?" Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

Le club RFI
Le Club RFI Uvira (RDC) mise sur l'agriculture et l'entreprenariat

Le club RFI

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 19:29


Le Club RFI Uvira poursuit activement ses initiatives autour de l'agriculture et de l'entrepreneuriat. Ses membres partagent leurs expériences sur la gestion de leur ferme avicole et sur les avancées prometteuses dans la culture de l'Artemisia, plante reconnue pour ses vertus médicinales. Le club met en lumière les nombreuses opportunités d'emploi offertes par le secteur agricole, en particulier pour les jeunes. Ces activités s'inscrivent dans une dynamique de développement local durable et d'autonomisation des communautés. Avec la participation de Stanislas Kamengele, président du Club RFI Uvira, qui a souligné l'importance de l'agriculture comme levier de transformation économique et sociale. Cousine du club : Carine Bahiwerhe Nshobole, ingénieur agronome. Musique : «Agriculteur» de Wazoo et «Misu na misu» de Robinio Mundibu.   L'équipe du Club RFI Journaliste-producteur : Éric Amiens Réalisation : Cécile Bonici. Collaboration service des auditeurs – suivi des projets Clubs RFI : Audrey Iattoni et Sébastien Bonijol. Coordination L'écume des mots : Myriam Guilhot.  

Mama-Mut to go
Sprachmemo an mich

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 7:51


Wenn ich irgendwann nicht mehr bin und jemand hört die Sprachmemos auf meinem Handy ab, dann wird der- oder diejenige sich köstlich amüsieren oder aber denken: „Die hatte ja echt einen an der Waffel!“ Ob er das eine fühlt oder das andere denkt, wird stark davon abhängen, wie gut dieser Jemand mich kannte. Über den Hintergrund meiner Sprachmemos, wofür sie mir in ihrer Gesamtheit dienen sowie eine illustre Auswahl der vergangenen Jahre - Jetzt in einer neuen Folge MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintette Nr. 1-6 von Spunicunifait

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:43


„Spuni cuni fait“ schrieb Mozart mal in einem Brief an seine Cousine und könnte übersetzt so viel bedeuten wie „aus Kaninchenfell gewebt worden“. Diesen Begriff hat inzwischen ein Ensemble aus fünf Streichern zu seinem eigenen Namen gemacht. Dahinter verbergen sich fünf Musikerinnen und Musiker, die über große Erfahrung in der Kammermusik und in renommierten Orchestern wie dem Chamber Orchestra of Europe verfügen. Jetzt veröffentlicht Spunicunifait eine Aufnahme mit sämtlichen Streichquintetten von Mozart. Christoph Vratz hat sich die neue Aufnahme angehört.

Mama-Mut to go
Nur eine kleine pinke Plastikkamera

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:33


Es fängt ganz harmlos an und schon sind wir mittendrin im größten Eltern-Digital-Dilemma: das erste Handy, die Spiele-App, Social Media und die Frage, wie und ob (!) wir unsere Kinder überhaupt gut begleiten können, wo wir doch selbst ständig mit einem Auge aufs Display schielen. In der neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern - erzähle ich dir aus unserem Alltag zwischen Selfie-Modus, Snapchat-Filter und Eltern-Whats-App-Gruppe. Und wie das alles bei uns begann... Shownotes: In dieser Folge empfehle ich dir von Herzen Katharina Welsch. Sie ist Psychologin, systemische Familienberaterin, Mutter von fünf Kindern und gibt auf ihrem Kanal mein.liebstes.leben Tipps für einen entspannten Alltag mit Teens und insbesondere auch den elterlichen Umgang rund um Handy & Social Media. www.meinliebstesleben.de Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

Vraiment Nature FB Vaucluse
La pie-grièche à poitrine rose a disparu, mais sa cousine est visible en Vaucluse !

Vraiment Nature FB Vaucluse

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:22


durée : 00:02:22 - La pie-grièche à poitrine rose a disparu, mais sa cousine est visible en Vaucluse ! - par : Nathalie Mazet - La pie-grièche à poitrine rose a disparu depuis 2019 en France, mais sa cousine à poitrine grise continue de nous fasciner en automne. La particularité de leur famille ? Utiliser les épines de plantes comme garde-manger. Zoom avec Joseph Jacquin-Porretaz, conservateur du Muséum Requien d'Avignon. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Mama-Mut to go
Mein glückliches Leben

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:45


Wie kann ich ein gelingendes, glückliches Leben leben? Bei all dem Scheiß da draußen? Diesem entsetzlichen Chaos hier drinnen? Dem Stress und all den Klötzen, die uns das Leben noch zusätzlich zwischen die Beine wirft? Und abgesehen davon: Ein gelingendes, glückliches Leben. Was soll das überhaupt sein? Meine wilden Gedanken rund um das, was wirklich zählt, plus 8 Ideen, die dabei helfen, das eigene Glück zu erspüren - Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Mama-Mut to go
Zu Tisch, bitte!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:09


Im turbulenten Familienalltag ist es manchmal gar nicht so leicht, alle an einen Tisch zu bekommen. Warum wir unsere Suppe trotzdem so oft es geht gemeinsam löffeln und in welchen Momenten ich mir tunlichst auf die Zunge beiße, wenn wir denn dann endlich mal beisammensitzen - Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#37 Nadine: Feuer statt Freiheit

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:00 Transcription Available


Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden. In der Podimo App findet ihr schon jetzt 60 kostenlose Folgen, die ihr ganz ohne Anmeldung oder Abo hören könnt – Einfach nur die App öffnen und ‘12 Leben' finden: https://podimo.de/12leben Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich. _ Wien, 05. März 2021: Nadine beauftragt einen Privatdetektiv, ihren Ex-Freund Ashraf A. zu beschatten. Nach Jahren der Kontrolle und Eifersucht hat sie sich endgültig von ihm getrennt. In der kleinen Trafik, einer Art Kiosk, in der Nadine arbeitet, trifft sie sich mit dem Privatdetektiv. Sie erzählt ihm von ihren Sorgen und gemeinsam besprechen sie Schutzmaßnahmen für Nadine.  Doch was keiner von ihnen ahnt: Ashraf A. hört jedes Wort mit. Und noch bevor die geplanten Schutzmaßnahmen greifen können, macht er sich auf den Weg in die Trafik – mit einem tödlichen Plan.  Dieser Fall zeigt, wie gefährlich es für Frauen sein kann, wenn sie ihre Autonomie und Freiheit einfordern - zwei Dinge, die eigentlich für jeden Mensch selbstverständlich sein sollten. In dieser Folge sprechen wir mit Barbara, der Cousine von Nadine, die uns mit in Nadines Leben nimmt und mit der Frauenrechtlerin Maria Rösslhumer über Täter-Opfer-Umkehr und die hartnäckigen patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher und seelischer Gewalt.

Mama-Mut to go
Wie ich mein Glück im Trotzdem fand

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:20


In dieser Folge erzähle ich dir von diesem einen Tag im Januar 2016, der mein Leben bis heute in ein Vorher und ein Nachher teilt. Hatte ich gerade noch mitten in den Geburtstagvorbereitungen für meine Tochter gesteckt, lag ich von einem Moment auf den anderen mit einer Hirnblutung auf der Intensivstation. Ich war 34 und Mutter von drei kleinen Kindern. Mein Leben stand Kopf und ich wusste nur eins: Ich will mein Leben zurück! Und zwar sofort! Was ich aus dieser Erfahrung gelernt habe und wie ich mich heute wappne für alles, was da kommen mag - Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Leslie Lawson
Je n'aurai jamais dû laisser ma cousine garder mon bébé... #PodAout25

Leslie Lawson

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:49


Tendre une main pour soi
J'ai hérité de ma cousine d'Amérique oups ! de Bayonne #épisode 5 #

Tendre une main pour soi

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 15:53


Et si la plus belle des rencontres était celle avec soi même?Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.71 - Das Trimagische Turnier, Länder-Klischees und Rons Cousine

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 76:46


Hallo, liebe Menschenskinder – begrüßt euch ordentlich mal einen rein!In dieser hervorragenden Folge geht es zwischenzeitlich runter von der großen Bühne.Das verfluchte Dreckskind hat die beiden Lurche aus Lörrach auf eine fantastische Idee gebracht: einfach mal kurz über das Trimagische Turnier sprechen.Warum auch nicht? Ist doch auch lustig.Außerdem gibt es da ja viel Unsinn und Klischees über Frankreich, Durmstrang und vom England sein Hogwarts. Wie immer gilt: bitte jedes Wort auf die Goldwaage legen!Also entspannt zurücklehnen, Lätzchen umbinden und nicht klotzen, sondern Poliakoff!Viel Spaß!

Die Presse 18'48''
Cousinenehe: Wie kontrolliert man das?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 14:19 Transcription Available


Von Eva Winroither. Die Heirat zwischen Cousin und Cousine ist seit Anfang August verboten. Nur wie will man das kontrollieren?

Leslie Lawson
Suis-je en tort de ne pas vouloir aller au mariage de ma cousine ? #PodAout5

Leslie Lawson

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:55


Brennpunkt
Folge 89: 4999 Kurden (mit Mahir)

Brennpunkt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 89:20


Wir haben ihn wieder im Studio: Unser Maho Aga! Lange ist es her, dass wir mit Mahir über die wichtigsten Fragen des Lebens diskutiert haben. Jetzt fragen wir weiter: Wieso ist man Werder Bremen Fan? Verkauft Burak seine Cousine oder Cousin für den BVB? (wallah Ja: von Abdul ;) Wird Apo im türkischen Parlament sprechen und trifft Abdul Tayyip Erdogan in Duisburg? Es wird Wyld, Friends! WICHTIG! Malte bringt ein neues Buch raus "Halbgarheiten" ab dem 06.08.2025 überall wo es Bücher gibt. Ihr könnt es aber auch schon Vorbestellen über: https://www.lektora.de/shop/buecher/halbgarheiten/Mehr zu Mahir: https://www.instagram.com/mahir.tokatli?igsh=MXhkbmdoOXJjbnk4MQ==https://www.nomos-shop.de/de/p/auf-dem-weg-zum-praesidialsystem-alla-turca-gr-978-3-8487-6831-8https://www.ipw.rwth-aachen.de/cms/ipw/die-organisationseinheit/institutsmitarbeitende/politische-systeme/~bkvhwm/mahir-tokatl-305-/?allou=1

Mama-Mut to go
Bauch, Beine, Couch

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:23


Der Sport & ich, wir haben von je her eine schwierige Beziehung. Wie ich mich heute leichter motivieren kann und was das mit den W-Fragen im Deutschheft meiner Tochter zu tun hat. Plus: zwei gar nicht mal so sportliche Erkenntnisse einer Mitte-40-Jährigen. Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Kartoffelquark
Heirate deine Cousine!! (sonst asozial…)

Kartoffelquark

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:15


Perfekter Ort, um Schluss zu machen? = Raststättentoilette. Zur Not: Fahrstuhl…

Podcast - radio SAW deckt auf
Was ist eine Kuss-Cousine?

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 0:43


Mama-Mut to go
Auf die Stifte, fertig, los!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:33


Kinder lieben nicht nur Geschichten, noch dazu bringen sie alles mit, was nötig ist, um eine richtig gute Geschichte zu schreiben! In meiner Geschichtenwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren erlebe ich immer wieder, dass ein kleiner Stups genügt und die Stifte wetzen los. Dafür brauchen Kinder keine Regeln, sondern in erster Linie einen geschützten Raum, in dem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Denn Schreiben ist ein kreativer Prozess und der soll vor allem eins: Spaß machen. Hier kommen - von mir für dich - 14 Impulse, wie du dein Kind zum kreativen Schreiben ermutigen kannst und dabei selbst Lust kriegst! Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Sisterhood of Selfcare
#148 High on Love Festival 2025 - Learnings, Highlights & Sisterhood

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 64:07


Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:33


“Dream Count” ist - auch im Deutschen - der Titel des neuen Romans von Chimamanda Ngozi Adichie, die hierzulande spätestens mit dem preisgekrönten “Americanah” auf der literarischen Landkarte in die oberste Liga aufstieg. In den Folgejahren wurden vorrangig Essays und Manifeste bekannt, großartig hier: We should all be Feminists.Nun also “Dream Count”, in ihren Worten: “ein Buch über Mütter und Töchter, kein Buch über Männer, aber ein Buch für Männer”.Die grobe Struktur des Buches bilden die aus 4 Perspektiven erzählten Leben, Rückblicke, Haltungen und Ereignisse, die sich teilweise überlappen, die von den 4 Protagonistinnen selbst geschildert werden. Dies sind: Die vorrangig in den USA lebende Reiseschriftstellerin Chiamaka, die aus einem reichen Elternhaus kommt und vom Arbeitgeber auch schon mal aufgefordert wird, sich Reiseziele mit “mehr Relevanz” zu suchen, wie z. B. den Sudan. Ihre beste Freundin ist Zikora, Anwältin in D.C., alleinerziehende Mutter. Dazu kommt Omelogor, Chia(maka)s Cousine, eine Bankerin, die mit der Verschleierung von Korruption reich geworden ist und von ihrer Familie zu Kindern gedrängt wird. Alle 3 kommen aus nigerianischen Igbo-Familien.Kadiatou ist Chias Haushälterin aus Guinea und als nicht legale Migrantin in den USA ganz anderen Herausforderungen ausgesetzt.Zeitlicher Startpunkt des Romans ist der Beginn der Corona-Zeit mit all ihren Unsicherheiten, Unwägbarkeiten, Nichtwissen. Chiamaka beginnt, ihre Ex-Freunde zu googlen und sich zu erinnern. Als alte Neugierde schaute ich andere Rezensionen zum Buch an und fand, dass sich eine Kritik daran richtete, dass sich angeblich zu viele Handlungs- und Reflexionsstränge an den Männern in den Leben der Protagonistinnen orientieren. Ha! Wie soll das denn sonst im Patriarchat funktionieren? Frauen reflektieren und blenden dabei die Männer aus, obwohl Macht und Herrschaft und auch Gewalt ohne schwer denkbar ist und die romantische Liebe zu einem Mann das Maß aller Dinge ist? Na ja. Nur weil Romane mit männlichen Protagonisten sehr gut ohne Frauen oder Frauen nur als Statistinnen auskamen und kommen und diese alte Norm den Literaturbetrieb noch vor wenigen Jahren maßgeblich prägte, heißt das ja nicht, dass weibliche Schriftstellerinnen und Protagonistinnen das spiegelnd wiederholen müssen. Zumal ein Teil ihres Leids nicht durch andere Frauen geschaffen wird.Was in den Handlungen des Romans verhandelt wird, ist die Rolle finanzieller Unabhängigkeit, nicht nur im Hinblick auf die Verhältnisse der Protagonistinnen, sondern auch für Lebensentscheidungen. So wird Omelogor bei einem Abendessen mit Freundinnen gefragt: “Hättest du dich mehr um Männer bemüht, wenn du kein Geld gehabt hättest?” Diese Frage impliziert - nicht zu Unrecht - dass Machtverhältnisse Einfluss auf Entscheidungen für bestimmte Wege an Wendepunkten im Leben haben. Omelogor hat jedoch eine andere Antwort: Geld ist eine Rüstung, aber es ist eine poröse: es gestattet Anreize der potenten Droge der Unabhängigkeit, es gewährt Zeit und Alternativen.Sie findet einen Weg, andere Frauen zu unterstützen, in dem sie Robina-Hood-mäßig armen Frauen Geld schenkt. Dabei erklärt sie ihnen, dass sie nichts zurück möchte, aber als Dank nur akzeptieren kann, wenn die Beschenkte anderen Frauen helfen wird, sobald sie es kann. Praktizierte Solidarität, die mehr Solidarität gebären wird.Später entscheidet sich Omelogor, im Internet Blogeinträge für Männer zu schreiben, die sich vordergründig mit Pornographie, aber eben auch Begehren, Macht, Klasse und Respekt beschäftigen. Dabei beginnen ihre - teilweise witzigen, oft scharfzüngigen und meist auch traurigen Ansprachen immer freundlich und stets erinnert sie die Angesprochenen daran, dass sie Männer mag und auf deren Seite steht. Der Umgang mit Kritik wird ja zunehmend in härterer Abwehrhaltung geübt, Deflektieren statt Anhören und Reflektieren ist die Norm.Auf jeden Fall bekommen neben den üblichen Verdächtigen auch linke Liberale wieder ihr Fett weg. Sei es der simple Umstand, dass sie große Probleme in ihren Denkblasen bekommen, weil schwarze Frauen ihnen mit erkennbarem Reichtum begegnen, so dass sie zwischen der Ablehnung von Rassismus und dem Ablehnen von finanziellen Reichtum ins Schwimmen kommen. Chimamanda Ngozi Adichie beschreibt sie als selbstgerecht, als nicht denkend, in starren Mustern gefangen. Sei es die Frage nach der Unterstützung beim Kinderaufziehen, also: ist es ok, andere Frauen dafür zu bezahlen, dabei zu helfen, und die Bezahlte finanziell schlechter gestellt ist, sieht sie es nicht als Ausbeutung, sondern schreibt - Zitat: “es haben immer Frauen geholfen. Früher waren es Verwandte, und wenn es heute eine jamaikanische Nanny ist, die mit einem Teil des Geldes in Kingston ein Haus für ihre Eltern baut: so what!” - Zitatende. Im Kontext der Universität, wo diese Auseinandersetzung stattfindet, wird sie aufgefordert, doch “sachlich zu bleiben”. Es gibt viele weitere dieser Beispiele, die unsere Überzeugungen und das, was wir vielleicht gelernt haben, in Frage stellen. Gemeinheit und Empathielosigkeit der Linken, die sich als Solidarität tarnt und Neid verdeckt, sind nichts, was nicht wenigstens laut kritisiert gehört.Einen Kontrapunkt der Erzählströme bildet die Protagonistin Kadiatou. Sie ist - gut erkennbar, an Nafissatou Diallo angelehnt, die 2011 in einem Hotelzimmer in New York vom damaligen Notenbankchef Dominik Strauss-Kahn versucht wurde zu vergewaltigen. Im Verlauf des damaligen Verfahrens verlor Strauss-Kahn seinen Job. Nafissatou Diallo verstrickte sich in Widersprüche über ihre Fluchtgeschichte, es wurde dann keine Anklage von der Staatsanwaltschaft erhoben. In einer regelrechten Schlammschlacht überboten sich damals die Blätter, ob es ihr nur um Geld ginge, sie einfach eine rachsüchtige Prostituierte wäre oder darum, den mächtigen Mann zu beschädigen. Die Entscheidung ihrer literarischen Entsprechung Kadiatou über das gerichtliche Verfahren gibt ihr Würde und Integrität zurück. Für uns eine harsche Erinnerung, wie solche Vorwürfe vor noch nicht allzu langer Zeit behandelt wurden.In Selbstreflektionen und Gesprächen werden die von uns zunächst angenommenen Geschichte immer wieder korrigiert und zurecht gerückt. Die Ereignisse ändern sich je nach der Wahrnehmung der jeweiligen Protagonistin, die sich erinnert. Diese sind mittelalt (Mitte vierzig), haben also Erfahrungen und ihre Naivität verloren. Neben den gesellschaftlichen Erwartungen der jeweiligen Milieus spielen die (weiblichen) Vorfahren eine starke Rolle, also z. B. Tanten mit ihren Erwartungen, ihren Vorgaben, die sie erfüllt haben möchten. Neben den verschiedenen Klassen und ihrem Verhältnis untereinander sind ihre Begegnungen und Erlebnisse mit der westlichen Gesellschaft, oft London, oft die USA treibend für den Fortlauf der Ereignisse.Was die Lektüre erschwerte: der Beginn des Romans scheint lang, etwas zu lang geraten. Nichtdestotrotz: klare Leseempfehlung, gönnt euch! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Sag was! Interview
188 Generalcomeback

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 59:15


Batwoman Und wieder gibt es eine neue Superheldin. Nachdem Batman seit Jahren verschwunden ist muss sich seine Cousine als Batwoman um Gotham City kümmern. Aber Achtung Binger: bisher sind auf Amazon Prime nur die ersten 8 Folgen der ersten Staffel. Der Rest folgt erst zu einem anderen Zeitpunkt. Auf zu neuen Welten Fremde Planeten, ausserirdische Rassen und eine abgedrehte Story. Eigentlich genau ein Spiel für Matze, aber The Outer Worlds hat sich leider dann doch nicht als die perfekte Mischung aus Bioshock und Mass Effect herausgestellt. Matze gibt einen Einblick in seine Zeit im Spiel. Kunstaktion sorgt für Stau Man nehme 99 Handys, lege sie in einen kleinen Handkarren und gehe damit zu Fuß eine Hauptstraße entlang. Und schon ist dort ein massiver Stau. Zumindest virtuell. Wie das dann in Realität aussieht hat Digitalkünstler Simon Weckert in Berlin ausprobiert. ES ist zurück Der Clown Pennyweise, Albtraum-Protagonist vieler Kinder, ist zurück im Sequel der Neuauflage von Stephen Kings “ES”. Das zweite Kapitel setzt 27 Jahre nach den Ereignissen von Derry an und erzählt wieder eine kranke, krasse Geschichte über Horror und Freundschaft. Leider nicht mehr so gut wie Teil 1! Die Oscars kommen Was sind eure Top Favoriten? Geht es nach den Nominierungen, dann sollte Joker in der Nacht vom 9. auf den 10. Februar 2020 ordentlich abstauben, der wurde nämlich gleich 11 mal nominiert. Eminem is auch back Ohne große Vorankündigung hat Rapper Eminem ein neues Album veröffentlicht. Dunkel, nicht mehr ganz so aggro wie Kamikaze, aber durchaus lohnenswert für Hip Hop Fans präsentiert sich “Music to be murdered by”. Wir stellen Euch Darkness vor. Apple gegen einheitliche Stecker Einheitliche Ladestecker für Geräte sind was tolles. Der Meinung sind wohl die meisten Verbraucher. Apple sieht das aber anders. Die beziehen gerade Stellung gegen die EU-Pläne, die wieder einmal einen Steckerstandard fordern. Sieben Welten… Naturdokus hat Matze viele gesehen, alleine schon aus beruflichen Gründen. Was aber die BBC mit der neuen David Attenborough Reihe “Seven Worlds, One Planet” abliefert ist ein inszenatorisches, optisches und klangliches Meisterwerk. Matze würde so weit gehen, dass es die beste Naturdokumentation seit Jahren ist. Motorola Razr ist zurück Heute, am 06.02.2020 soll das Motorola Erfolgshandy Razr wieder auf den Markt kommen (USA). Und zwar als faltbares Smartphone. Deutschland soll dann im ersten Halbjahr 2020 beglückt werden. Das Razr wäre dann das zweite faltbare Telefon neben dem Samsung Galaxy Fold, das hier erhältlich ist. Preislich liegt es um die 1.500$. Über die Qualität und vor allem die Langlebigkeit lässt sich wenig sagen. Motorola selbst sagt, dass Beulen und Klumpen im Display normal sind…

Auf Messers Schneide
Folge 56 - Deutschlands Apotheken

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 66:12


And we are back! Weiter gehts diese Woche mit einem dicken Klopper. Wir blicken gemeinsam mit unserer Cousine, und Apothekerin unseres Vertrauens, auf die Lage der deutschen Apotheken. Wir müssen schockiert feststellen, dass die deutschen Apotheken aussterben, beziehungsweise aufgrund eines starken Kostendrucks immer mehr von den kleinen süßen Apotheken von der Landkarte verschwinden. Mit jeder Apotheke stirbt mehr als nur eine stationäre Medikamentenausgabe! Apotheken haben ihre Kompetenzen die letzten Jahre weiterentwickelt und viele von Ihnen bieten deutlich mehr Leistungen an. Es wird geimpft, Blutdruck gemessen oder auch mal Blut abgenommen! Neben dem Druck aus dem Netz durch die Online Apotheken haben Apotheken mit Nachwuchsproblemen, Bürokratie und steigenden Kosten zu kämpfen. Im Koalitionsvertrag wurden zwar einige Probleme identifiziert, doch schließen sich nun auch die entsprechenden Gesetze an um das Sterben aufzuhalten? **Kapitelmarken: ** 00:00 Intro 01:18 Feedback 02:45 News I - Hitzeschutz 04:24 News II - Pflegereform 06:01 News III - Gewalt gegen Mitarbeiter Krankenhaus 07:50 Main Part - Deutschlands Apotheken 29:03 Interview Pharmazeutin Carolin 58:44 Take Home Message 01:00:06 Outro **Instagram: **AMS_Podcast **Email: **aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 31.07. gehts mit spannenden Themen weiter. ** **Hausaufgaben:** In der Apotheke nachfragen was für Gesundheitsleistungen angeboten werden. **Outro-Song: **Vance Joy - Clarity **Quellen** Ärzteverbände mahnen besseren Hitzeschutz der Bevölkerung an https://www.aerzteblatt.de/news/arzteverbande-mahnen-besseren-hitzeschutz-der-bevolkerung-an-aabfa7f0-a34e-4b7a-a2fa-c95fd272a98e Warken: Pflegeversicherung bleibt „Teilkasko“ https://www.aerzteblatt.de/news/warken-pflegeversicherung-bleibtteilkasko-5cd6a500-2768-49ea-92b5-205bdf28d024 Deutsche Krankenhausgesellschaft Härtere Strafen für Angriffe auf Personal gefordert https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/angriffe-klinikpersonal-100.html Wie steht es um die Zukunft der Apotheken? https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/apotheken-lage-deutschland-100.html Altersstrukturen von Apotheker*innen https://www.pharmazeutische-zeitung.de/jeder-zehnte-apothekeninhaber-ist-im-rentenalter-144127/#:~:text=Die%20Apothekeninhaberinnen%20und%20%2Dinhaber%20in,im%20Rentenalter%20die%20eigene%20Apotheke. Apothekenstatistik 2024 https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ZDF/Zahlen-Daten-Fakten-24/ABDA_ZDF_2024_Broschuere.pdf E-Rezept: Medikamente werden öfter online bestellt https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/e-rezept-medikamente-werden-oefter-online-bestellt/ Apothekenreformgesetz https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/A/ApoRG-Apotheken-Reformgesetz_RefE.pdf Medikamententips von Chatbot gefährlich https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/medikamente-ki-chatbot-vorsicht-100.html Koalitionsvertrag https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf **Sehr betonter Text**

Mama-Mut to go
Eltern-Mut tut allen gut

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:35


„Mama! Du machst mir einfach den Mut weg!“, empörte sich meine Tochter einmal und stemmte dabei die Fäuste in die Hüften. Ups! Warum permanentes Beschützen, Warnen und Hinweisen auf etwaige ungute Folgeerscheinungen oder Begleiteffekte nicht die richtige Strategie sein können, wenn ich mir wünsche, dass meine Kinder stark und selbstbewusst durchs Leben gehen - und wer hier erstmal seinen Mut zusammen nehmen muss. Plus: 4 x Mut zum Mitnehmen! Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Mama-Mut to go
Einmal halb voll, bitte!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 12:13


Für die einen ist das Glas immer halb voll, für die anderen bleibt es auf ewig halb leer. Mit welch ernüchternd einfacher Rechnung wir den Blick auf unser Glas verändern können und was es gerade in fordernden (Familien-)Zeiten für eine positive Grundhaltung braucht. Plus: 11 Kniffe für mehr im Glas! Jetzt in einer neuen Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Mama-Mut to go
Ist Wellbeing die neue Selfcare?

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 8:30


Ungestört einen Kaffee trinken, mal kurz die Füße hochlegen oder einfach nur eine Sache in Ruhe zu Ende bringen? Was einfach klingt, ist im Alltag mit Kindern oft ein Ding der Unmöglichkeit. Warum es aber wichtig ist, dass wir uns als Eltern regelmäßig Zeit für uns einräumen, inwiefern die gute alte Gurkenmaske tatsächlich ein Anfang sein kann in Sachen Selbstfürsorge und ob das alles tatsächlich in ein großes ganzes Wohlgefühl münden kann - Höre jetzt die neue Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Mama-Mut to go
Kindergeburtstag - Wie wir feiern

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:40


Auf vielfachen Wunsch: Unser gesammeltes Wissen aus bald 15 Jahren Elternschaft rund um das Thema Kindergeburtstag plus 12 Impulse, wie ihr euer Kind gebührend feiern und dabei auch eure eigenen Nerven, Kräfte & Ressourcen im Blick behalten könnt. Denn ja: Beim Gedanken an den bevorstehenden Kindergeburtstag steht den allermeisten Eltern bei aller Freude, allem Stolz auch unmittelbar der Schweiß auf der Stirn. Ich kann das nur zu gut verstehen! Für weniger Stress und mehr Freude am Kinderfest - Höre jetzt die neue Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder auch durch deine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

Tabulose Tatsachen
Vibro-Ei in der Kirche

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:29


Sie dachte, er traut sich nicht. Falsch gedacht: Mitten auf der Hochzeit seiner Cousine startet er das Vibro-Ei — erst dezent, dann gnadenlos. Während der Pfarrer von Liebe predigt, kämpft sie in der Kirchenbank mit dem Orgasmus, beim Gruppenfoto kommt der Höhepunkt: Maximaler Vibe, Oma im Arm, Familienfoto fürs Leben. Warum man selbst bei Kaffee und Kuchen kommen kann? Diese Folge liefert die Antwort.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimHier gehts zum SecretTabuTeaserhttps://www.tabulosetatsachen.de/products/secrettabuteaser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Le club RFI
Le Club RFI Abidjan en action dans les écoles pour une utilisation responsable des réseaux sociaux

Le club RFI

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 19:29


Cette semaine, le Club RFI Abidjan met en lumière sa campagne de sensibilisation sur l'usage responsable des réseaux sociaux, les dangers liés à Internet et la désinformation en ligne en milieu scolaire. Avec la participation de Jean-Luc Adon, secrétaire général du Club RFI. Cousine/invitée : Zogbé Florence, présidente des jeunes de Tipadipa. Musique : Lékilé, Elno.     L'équipe  - Production : Eric Amiens - Réalisation : Cécile Bonici - Collaboration service des auditeurs – Projets Clubs RFI : Audrey Iattoni et Sébastien Bonijol - L'écume des mots : Myriam Guilhot - Mise en ligne internet : Sonia Borelva.

Liedergut
Newcomer Marc Atlas

Liedergut

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 12:54


In dieser Folge von Music Made in Germany trifft Moderator Julian Eckhartt auf den 18-jährigen Newcomer Marc Atlas – ein junger Künstler, der mit voller Leidenschaft seinen musikalischen Traum verfolgt. Im Gespräch erzählt Marc, wie er nach dem Release seiner ersten Single Falling "Like A Stone" die Schule geschmissen hat, um sich ganz der Musik zu widmen. Es geht um familiären Rückhalt, emotionale Songtexte als persönliche Therapie, und den Mut, alles auf eine Karte zu setzen. Marc spricht offen über die Entstehung seiner bisherigen Songs – von der Trauer um seine Cousine bis hin zu unerwiderter Liebe in Fool. Außerdem gibt er exklusive Einblicke in seinen kommenden Sommersong "Midnight Sun" und erzählt, warum er sich aktuell lieber auf Englisch als auf Deutsch ausdrückt. Mit Vergleichen zu Künstlern wie Lewis Capaldi und Teddy Swims liefert Marc nicht nur musikalische Tiefe, sondern auch starke Bühnenpräsenz – ganz ohne Lampenfieber. Und zum Schluss wird's noch musikalisch-spontan mit einem kleinen A-cappella-Spiel.

Literatur Radio Hörbahn
"Der Drahtzieher" - eine Rezension von Oliver Pfohlmann – Literaturkritik.de

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:50


"Malmende Kiefer, gestoßener Schweiatem" - Der Drahtzieher - eine Rezension von Oliver Pfohlmann – Literaturkritik.de – Ein Industriemagnat im Sauerland, eine exotische Cousine und eine Mehrfachaffäre: Sarah Pines‘ Debütroman „Der Drahtzieher“ zeichnet das schillernde Porträt einer Gesellschaft am Abgrund(Hördauer ca. 08 Minuten)Theodor Hugo Hasselt hat Haltung, Wutanfälle und fluktuierende Finanzen. Der Fabrikant aus dem Sauerland soll das eingeschlafene deutsch-britische Eisenbahnprojekt »Vom Kap nach Kairo« wiederbeleben. In Südafrika verliebt er sich rettungslos in seine Cousine Alba und führt sie heim auf sein Landgut in Iserlohn. Doch dort angekommen, will Alba plötzlich Theodors besten Freund Albert, der wiederum mit Marthe verlobt ist, Theodors Jugendliebe und Langzeitgeliebter. Ein Hohelied und ein Abgesang auf die unvergleichlichen Zwanzigerjahre........Von Oliver PfohlmannDen Text der Rezension finden Sie hierSprecher ist Matthias Pöhlmann Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hineinRegie und Realisation Uwe Kullnick

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Grüner Urlaub in Südtirol – wie das Hotel Hohenwart vorangeht

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:21


Ich hatte die Gelegenheit, mit Franz Mair zu sprechen – dem Junior-Chef des Hotel Hohenwart in Schenna, Südtirol. Ein Gespräch, das nicht nur von regionaler Verwurzelung und generationsübergreifendem Engagement geprägt war, sondern auch eindrucksvoll zeigt, wie sich Nachhaltigkeit im Tourismus konsequent und glaubwürdig umsetzen lässt. Franz führt das familiengeführte Wellnesshotel in dritter Generation gemeinsam mit seiner Cousine. Was zunächst nach klassischer Gastfreundschaft klingt, ist in Wahrheit viel mehr: „Wir arbeiten für Menschen mit Menschen“, bringt Franz die Philosophie des Hauses auf den Punkt. Dabei geht es nicht nur um den Gast, sondern auch um Mitarbeitende, lokale Partner und die Region selbst. Schon der Großvater legte den Grundstein für ein technikorientiertes und zugleich umweltschonendes Handeln – damals noch ohne das Label „Nachhaltigkeit“. Wärmerückgewinnung, Regenwassernutzung, Brauchwasserspülungen oder ein eigens entwickeltes Hausleitsystem gehören seit Jahrzehnten zum Standard im Hotel Hohenwart. Heute wird das Ganze mit messbaren Kennzahlen hinterlegt – und mit Verantwortung weiterentwickelt. So liegt der CO₂-Fußabdruck pro Übernachtung bei 10,6 Kilogramm – inklusive Scope-3-Faktoren wie Anreise und Müllaufkommen. „Im regionalen Vergleich sind wir damit Marktführer“, sagt Franz, nicht ohne Stolz. Das Thema Nachhaltigkeit lebt das Team nicht nur intern. Gäste erhalten bei Anreise eine wiederbefüllbare Edelstahlflasche, um den Kauf von Einwegplastik zu vermeiden. Regionale Bauern und Handwerker werden bevorzugt, auch wenn es mal teurer wird. „Für uns zählt die Beziehung – nicht der günstigste Preis.“ Sogar bei Details wie Tischwäsche wird bewusst abgewogen, was sinnvoll ist, was den Gästen wichtig ist – und wo Verzicht machbar ist. Auch bei der Mobilität geht das Hohenwart mit gutem Beispiel voran. Seit über einem Jahrzehnt sind E-Autos im Einsatz, aktuell etwa ein Audi Q4 e-tron, den Gäste auch ausleihen können. „Wir haben fünf Ladepunkte im Haus, zusätzlich gibt's Schnelllader im Ort – das reicht für einen entspannten Urlaub mit dem E-Auto.“ Der Strom stammt zu 100 Prozent aus Ökostrom und eigener PV-Erzeugung, die gerade noch weiter ausgebaut wird. Stillstand gibt es im Hohenwart nicht: Das energetisch veraltete Stammhaus aus den 70ern soll nun umfassend saniert und mit Passivkühlung ausgestattet werden – natürlich unter Wahrung seines Charmes. Dabei entstehen Herausforderungen, etwa bei der Materialbeschaffung oder Zertifizierung. „Aber genau das macht den Prozess spannend“, erklärt Franz. Beeindruckt hat mich auch, wie offen im Hohenwart über Fehler und Anpassungen gesprochen wird – sei es bei Kommunikationsmaßnahmen, internen Workshops oder bei Reaktionen auf Gäste-Feedback. Franz bringt es auf den Punkt: „Wenn jeder Bereich ein bisschen besser wird, dann erreichen wir schon sehr viel.“ Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt ins Gespräch mit Franz Mair einsteigen.

Les histoires de 28 Minutes
Dans la peau de l'avocate Gisèle Halimi / Proportionnelle, le retour ?

Les histoires de 28 Minutes

Play Episode Listen Later May 8, 2025 46:21


L'émission 28 minutes du 08/05/2025 Marie-Christine Barrault : dans la peau de l'avocate Gisèle HalimiMarie-Christine Barrault est à l'affiche de la pièce “Gisèle Halimi, une farouche liberté” jusqu'au 31 mai à la Scala Paris. La pièce, mise en scène par Lena Paugam, s'appuie sur le livre d'entretiens “Une farouche liberté” entre la célèbre avocate et la journaliste Annick Cojean. Marie-Christine Barrault partage la scène avec Hinda Abdelaoui. Elles incarnent, à tour de rôle, le personnage de Gisèle Halimi pour en dévoiler toutes ses facettes, de la femme politique à la grand-mère. En une heure et demie, la pièce retrace plus de 70 ans d'engagement et de combat pour la cause des femmes. Marie-Christine Barrault a joué dans plus de 60 films et 40 pièces de théâtre. En 1977, elle est nommée pour l'Oscar de la meilleure actrice pour son interprétation de Marthe dans “Cousin, Cousine” de Jean-Charles Tacchella. À l'écran ou sur les planches, elle a souvent incarné des femmes fortes aux destins exceptionnels, comme Jenny Marx, Marie-Curie ou Marguerite Yourcenar.Le scrutin proportionnel peut-il revitaliser la démocratie française ? Mercredi 30 avril, le Premier ministre François Bayrou a entamé des consultations auprès des responsables politiques pour proposer l'instauration de la proportionnelle dans l'élection des députés en France. Depuis le début de la Ve République, les députés sont élus au suffrage universel direct avec un scrutin uninominal majoritaire à deux tours, à l'exception des élections législatives de 1986 qui se sont déroulées selon un scrutin proportionnel à l'échelon départemental. Le mode de scrutin proportionnel est censé augmenter la représentativité à l'Assemblée nationale, en donnant à chaque liste de candidats un nombre de députés proportionnel au nombre de voix qu'elle obtient. La plupart des pays européens élisent leurs députés à la proportionnelle comme la Belgique, l'Irlande ou le Danemark. Le projet divise sur le fond comme sur la forme au sein de la classe politique française. Les Républicains, Horizons et une partie des membres de la majorité présidentielle ont exprimé des réserves. Le ​​Rassemblement national, le MoDem,les députés écologistes et Insoumis y sont favorables, mais sous différentes formes. Par exemple, la France insoumise défend un mode de scrutin proportionnel “à un échelon régional”, alors que François Bayrou souhaiterait, lui, un échelon départemental. Marjorie Adelson nous raconte comment les abats de boucherie trouvent un nouveau succès grâce aux influenceurs conservateurs et masculinistes notamment. Marie Bonnisseau nous présente une prothésiste américaine qui fabrique des faux yeux pour le moins originaux. 28 minutes est le magazine d'actualité d'ARTE, présenté par Élisabeth Quin du lundi au jeudi à 20h05. Renaud Dély est aux commandes de l'émission le vendredi et le samedi. Ce podcast est coproduit par KM et ARTE Radio. Enregistrement 8 mai 2025 Présentation Élisabeth Quin Production KM, ARTE Radio

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Maria Stuart - Die Königin der Schotten

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 74:05


„Off with her head!“ Am 8. Februar 1587 besteigt eine Frau das Schafott. Sie war einst Königin von Schottland, kurzzeitig Königin von Frankreich und hat Anspruch auf die englische Krone. Ihr Name: Maria Stuart. Ihr Verbrechen? Ein Leben, das von Machtkämpfen, Intrigen und Verrat geprägt ist – und das sie zur größten Bedrohung für ihre eigene Cousine, die englische Königin Elisabeth I., macht. Warum wird Maria Stuart zum Spielball zwischen Frankreich, England und Schottland? Und ist sie wirklich die Drahtzieherin einer Verschwörung – oder einfach eine Frau, die zur falschen Zeit am falschen Ort geboren wurde?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:"Maria Stuart" von Stefan Zweig"Mary Queen of Scots" von John Guy"Maria Stuart. Königin der Schotten" von Antonia FraserUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Le club RFI
Le Club RFI Moundou (Tchad) prépare son premier anniversaire

Le club RFI

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 19:24


Alors qu'il va fêter son premier anniversaire, le Club RFI Moundou du Tchad présente le programme de ce grand moment placé sous le thème « Les jeunes du Logone Occidental face aux enjeux climatiques et numériques ».  Il parle aussi de ses initiatives notamment son engagement pour lutter contre les violences faites aux femmes. Avec la participation de : Mbaugoto Josué, président du Club RFI Moundou ; Djibrine Abakar ; Mbairakoula Théophile ; Madjilem Mbailhornom Salem ; Madjidoum Victoire.Cousine/invitée : Dion-Ouman Lelmbaye Régime, de l'association  MAVI (Maison d'Assistance aux violences intimes).Musique : « Trop c'est trop », Moîta Seydou Stéphanie. Réalisation : Quentin Moulin.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
True Crime: So helfen DNA-Datenbanken, Mordfälle aufzuklären

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 7:55


Einen Mörder auch viele Jahre nach der Tat mit Hilfe von DNA finden? Das geht – und zwar mit Datenbanken, bei denen Leute freiwillig zur Ahnenforschung ihr genetisches Profil abgeben. Aber wie genau führt das Wissen um eine Cousine dritten Grades zu einem gesuchten Mörder?

Le club RFI
Club RFI Ouaké (Bénin): après-midi ludique pour les enfants

Le club RFI

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 19:30


Pour clôturer l'année 2024, le Club RFI Ouaké du Bénin a rassemblé des enfants de la ville pour un après-midi ludique « Noël au village ». Le club a préparé cette rencontre avec des jeux, des poèmes et des chansons. Un repas a été offert et des friandises ont été distribuées. C'était une occasion pour les enfants de jouer et de rire en famille. Cousine/invitée : Adam Zoubérath, jeune leader du Bénin et membre du club RFI Ouaké.Musique : Aimer les enfants – Alfred Nkana.  Réalisation : Guillaume Buffet.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Pfiff, die Schiffsratte, III (4/5): Die Nixe

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 4:39


Ganz vorne auf der vordersten Spitze der "Ebenholz", dort, wo der Klüverbaum wie eine hölzerne Lanze über das Meer hinausragt, da sitzt plötzlich eine ganz besondere Cousine vom Rux. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Stefan Zinner)

Audiocite.net - Livres audio gratuits
Livre audio gratuit : Cousine Nanette

Audiocite.net - Livres audio gratuits

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024


Rubrique:nouvelles Auteur: jules-renard Lecture: RégineDurée: 16min Fichier: 11 Mo Résumé du livre audio: Dialogue entre l'auteur et sa cousine. Cet enregistrement est mis à disposition sous la Licence art libre. Cet enregistrement est mis à disposition sous un contrat Creative Commons.

Libre antenne week-end
Libre antenne - Marie a été agressée par sa cousine à l'enterrement de sa tante

Libre antenne week-end

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 25:00


Au cœur de la nuit, les auditeurs se livrent en toute liberté aux oreilles attentives et bienveillantes de Valérie Darmon. Pas de jugements ni de tabous, une conversation franche, mais aussi des réponses aux questions que les auditeurs se posent. Un moment d'échange et de partage propice à la confidence pour repartir le cœur plus léger.

Slow German listening experience

Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript:In der heutigen Episode sprechen wir über eine Person. Wir sprechen über Luisa Neubauer. Luisa Neubauer ist eine deutsche Aktivistin und Publizistin. Luisa Neubauer ist 28 Jahre alt. Sie ist in Hamburg aufgewachsen. Auch andere Menschen aus ihrer Familie sind Menschen mit großem Engagement. Sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter engagierten sich für die Umwelt und für den Frieden. Und auch ihre Cousine engagiert sich für die Umwelt. Luisa Neubauer studiert Geographie. Wofür ist Luisa Neubauer bekannt? Wofür setzt sich Luisa Neubauer ein? Sie ist vor allem dafür bekannt, dass sie sich für den Klimaschutz einsetzt. Richtig bekannt wurde sie als wichtige Aktivistin von Fridays for Future im Jahre 2019. Fridays for Future ist eine weltweite Bewegung. Die Bewegung wurde von Schülern und Studenten ins Leben gerufen. Sie setzt sich dafür ein, dass das Klima und damit unsere Lebensumwelt besser geschützt wird. Initiatorin von Fridays For Future ist die Schwedin Greta Thunberg. Aber was ist eigentlich der Klimawandel? Klimawandel bedeutet, dass sich das Klima regional oder auf der ganzen Welt verändert. Klimawandel hat es in der Geschichte unseres Planeten schon mehrmals gegeben. Klimawandel können schnell oder langsam passieren. Schnelle Klimawandel sind für die Lebewesen auf der Erde sehr gefährlich. Momentan passiert auf der Erde ein ziemlich schneller Klimawandel. Durch den Ausstoß von fossilen Brennstoffen verändern die Menschen die Zusammensetzung der Atmosphäre. Das verändert, wie die Sonnenstrahlen die Atmosphäre der Erde erwärmen. Die Temperatur auf der Erde wird insgesamt wärmer. Die Folgen sind häufigere Extremwetter, zum Beispiel Dürren, Hochwasser oder Stürme. Gerade gab es in den USA einen sehr schrecklichen Sturm. Der Sturm hieß Milton und passierte in Florida. Und in Deutschland gab es in den letzten Jahren sehr schlimme Hochwasser, vor allem an den Flüssen wie Rhein oder Donau. Für viele Menschen ist der Klimawandel ein sehr belastendes Problem. Der Klimawandel ist ein belastendes Problem, weil es sehr schwierig ist, eine Lösung zu finden. Es ist besonders schwierig eine Lösung zu finden, weil das Problem die ganze Welt betrifft. Es ist also ein internationales Problem und daher braucht man auch eine internationale Lösung. Aber die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen für das Problem. Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel sind zum Beispiel erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff. Luisa Neubauer kämpft für eine schnelle Umsetzung dieser Lösungen. Und natürlich wäre es schön, wenn alle Menschen versuchen, bei der Lösung des Problems mitzuhelfen. Denn das Problem des Klimawandels bedroht die Zukunft aller Menschen und ihrer Kinder. Leider gibt es auch einige Menschen, die nicht an den Klimawandel glauben. Das ist ein großes Problem. Auch gibt es Menschen, die den Klimawandel ignorieren, weil sich das besser anfühlt. Und natürlich ist es gesund, nicht den ganzen Tag über so ein großes Problem nachzudenken. Aber das Problem komplett zu ignorieren, hilft auch nicht weiter. Der Klimawandel ist ein sehr kontroverses Thema. Aber Luisa Neubauer engagiert sich auch für andere Themen, zum Beispiel für die Demokratie. Es gibt viele Menschen, die Luisa Neubauer und ihr Engagement großartig finden. Im letzten Jahr war Luisa Neubauer zum Beispiel zu Besuch bei Papst Franziskus in Rom.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Unter Geyer - E07 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 65:52


Leute, diesmal sind wir so offensiv rein wie bei einer Polonäse im Proseniore, mit der ganzen Erfahrung aus sieben Jahren Ekel-Engtanz. So wurde es feinster Rentner-Rap zum Zungeverschlucken. Mit Upa und Omar,  Leder und Vileda, Nuri und Vinnie. Mit Unentschieden, die sich wie Niederlagen anfühlen und Niederlagen, die nach Vergangenheit klingen. Weil die Bayern vorne drücken und hinten scheißen geh‘n. Und weil die Eintracht am Ende sticht. Mit einer ägyptischen Antilope, der sie in Frankfurt, viva la Diva, schon jetzt ganz gerne den hauseigenen Tony-Award verleihen würden. Die Zeugen Yeboahs, mal wieder großes Theater. In München wiederum scheint es, als könnte Kompanys Kampftruppe mit der neuen Dominanz zuallererst das gerade erst zurück gewonnene Selbstverständnis ersticken. So kehren ganz plötzlich die Zweifel zurück. Und auch in Dortmund, harter Schnitt, müssen sie sich langsam eingestehen, dass es wahrscheinlich leichter ist, die eigene Cousine zu heiraten, als diese Mannschaft mit Mentalität zu vermählen. Zumal sich der schwarzgelbe Fehlerteufel ganz offensichtlich nicht mal mit Höllenengeln austreiben lässt. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings nicht ganz zu Unrecht fragt, warum wir Ede Geyer, immerhin Jahnsportler, Sakralsachse und Cäsar von Cottbus, trotz des tragenden Titels nicht zum 80. Geburtstag gratuliert haben, dem legen wir ans Herz, doch bitte Westen zu schauen oder, besser noch, die ganze Folge zu hören. FUSSBALL MML  - denn alles andere ist nur aktuelle Kamera. In diesem Sinne: MfS - Mit freundlichen Grüßen!

11KM: der tagesschau-Podcast
Geisel der Hamas: Wie Gil um das Leben seiner Cousine kämpft

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 35:58


Der 7. Oktober 2023 verändert das Leben von Gil Diekmann radikal. Plötzlich hat er nur noch ein Ziel: Seine Cousine Carmel zu retten. Hamas-Terroristen nehmen sie als Geisel und verschleppen sie in den Gaza-Streifen. BR-Journalist Oliver Meyer-Rüth hat Gil über Monate begleitet und erzählt in dieser 11KM-Folge von Gils Kampf für ein Geisel-Abkommen, der ihn bis nach Washington bringt – eine Geschichte zwischen Trauer, Hoffnung und tiefer Frustration und den Wunden, die der 7. Oktober 2023 in die israelische Gesellschaft gerissen hat. Hier geht's zur Weltspiegel Doku “7. Oktober – Krieg ohne Ende?” von Oliver Meyer-Rüth, Susanne Glass, Ute Brucker und Alexander Stenzel in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/66ec308d605eb805eadae052 Unser Podcast-Tipp "Lost in Nahost – Die Story”: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=11km Alle Nachrichten und Entwicklungen findet ihr 24/7 hier: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Und hier findet ihr alle 11KM Folgen zum Nahen Osten: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Nahost An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Fabian Zweck, Laura Picerno, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.