POPULARITY
Categories
Der französische Verfassungsrat hat sein Urteil über die Rentenreform des Staatspräsidenten Emmanuel Macron gefällt. Mit seiner Billigung eines Großteils des Gesetzes ist der legale Weg zur Verabschiedung des Gesetzes beendet. Allerdings ist die Art und Weise, wie der Staatspräsident und seine Premierministerin die Durchsetzung der Erhöhung des Mindestrenteneintrittsalters durchgesetzt haben, der Grund dafür, dass derWeiterlesen
In den vergangenen Monaten decken die US-Behörden illegale Kinderarbeit in mehreren Unternehmen auf. Präsident Joe Biden und das Weiße Haus wollen die Kontrollen verschärfen. Sie haben die Rechnung aber ohne die Republikaner gemacht: Manche Konservative wollen Kinderarbeit zum Wohle der Wirtschaft wieder salonfähig machen.Update, 19. April 2023: Auch in Iowa stehen die Lockerungen vor der Verabschiedung. Der Senat des Bundesstaats hat zugestimmt, dass bereits 14-Jährige Nachtschichten arbeiten, 15-Jährige am Band stehen und 16-Jährige Alkohol ausschenken dürfen.Mit? Philipp Adorf von der Universität BonnSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Bei einer Razzia im Zusammenhang mit den bundesweiten Ermittlungen gegen die Reichsbürgergruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß wurde in Reutlingen ein Polizist durch einen Schuss verletzt. Im Dezember gab es bereits eine Großrazzia gegen das Netzwerk. ZEIT-ONLINE-Autor Martín Steinhagen ist Experte für rechten Terror und erklärt, wie die heutigen Durchsuchungen mit der Razzia vom Winter zusammenhängen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich erstmals nach Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform in einem Fernsehinterview öffentlich dazu geäußert. Dabei betonte er, dass die Reform notwendig sei. Die Reform sorgt in Frankreich seit Wochen für Aufruhr. Seit der Verabschiedung der Reform ohne parlamentarische Schlussabstimmung sind die Proteste dagegen radikaler geworden. US-Präsident Joe Biden hat vergangene Woche ein strittiges Ölprojekt in Alaska genehmigt. Damit hat er in den sozialen Netzwerken einen Sturm der Empörung ausgelöst. Biden verstoße mit der Zusage gegen sein zentrales Wahlversprechen, keine neuen Öl- und Gasförderungen auf staatlichem Boden zu erlauben, und setze den Klima- und Umweltschutz aufs Spiel, so die Kritik. Was noch? Mit schief gehängten Bildern will das Wiener Leopold Museum zeigen, dass wenige Grad einen Unterschied machen – und damit auf die Folgen des Klimawandels hinweisen. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Paulina Kraft Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Bundesweite Razzien: Schuss bei Durchsuchungen gegen Reichsbürger – ein Polizist verletzt (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-03/razzia-reutlingen-reichsbuerger-putschisten-schuss) - Frankreich: Rentenreform soll laut Macron bis Jahresende in Kraft treten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/macron-rentenreform-frankreich-interview-proteste) - Klimaschutz: US-Präsident Joe Biden genehmigt großes Ölförderprojekt in Alaska (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/usa-joe-biden-alaska-oelfoerderprojekt-willow-zusage)
Nach dem Ausscheiden in der Europa League hat der 1. FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt die bestmögliche Antwort gefunden und sich und uns eine ruhige Länderspielpause ermöglicht. Wir diskutieren eine denkwürdige Pressekonferenz von Frankfurt-Trainer Oliver Glasner, einen Kommentar vom Wuhlesyndikat über Fans, die vor der Verabschiedung der Mannschaft gehen und vielleicht erwähnen wir kurz das C-Wort.
"Benni Flanke, ich Kopf, Podcast!" - so oder so ähnlich lautet das Motto der neuen Folge kicker meets DAZN, in der sich Horst Hrubesch die Ehre gibt. Die Mittelstürmer-Legende verrät unter anderem, welche Zweitsportart ihm die besondere Robustheit im Strafraum schulte und welcher Trainer ihm die eigene Spielhälfte verbot. Ganz Aktuelles hat kicker-Reporter Matthias Dersch zu berichten, denn mit ihm sprechen Alex und Benni über das heißeste Team der Stunde - den BVB. Dazu gibt's alles zum abgelaufenen Bundesliga-Wochenende, hochinteressante Freistoß-Statistiken und einen Besuch in Hamburgs schönster Autowaschanlage! - 00:00:00 – Begrüßung + FCA-TSG + BMG-FCB + BL-Samstag + FCU-S04 - 00:38:26 – BVB (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) - 00:50:55 – Schwerpunkt Freistöße + B04-M05 - 01:03:43 – Interview der Woche: Horst Hrubesch (Teil 1) - 01:33:51 – Verabschiedung
Heute bekommen wir weitere Einblicke in die Vergangenheit des Ex-Folteres Sayid spendiert. Außerdem gehts in vielerlei Hinsicht um Spiele. Das alles nehmen wir heute mit Dari Auseinander in unserer Folge 064 - Der Einäugige unter den Blinden. Wo man Dari finden kann: Dari´s Link Tree Kapitel: 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:13:06.292 Hard Facts 00:15:23.466 Bisher bei LOST 00:16:34.875 Folgenbesprechung 02:43:47.544 Trivia 02:47:44.658 Bechdel-Test 02:50:29.136 Folgenbewertung 02:58:29.280 Frage von Dari 03:03:49.879 Wie gehts weiter? 03:05:45.496 Verabschiedung & Outro Folge direkt herunterladen
Jaci, Alex und unser BAYERN 3 True Crime Podcast machen ein kleines Zwischen-den-Jahren-Päuschen... am 20. Januar geht's weiter. Doch die beiden wollen euch natürlich trotzdem nicht ohne ein feierliches "Hello, Hello, Hello” ins neue Jahr starten lassen (Spoiler: diesmal die Kuhglocken-Special Edition!) Wie die beiden die Zeit zwischen den Jahren verbringen und ob sie schon gute Vorsätze für 2023 haben? Hört rein :-) Außerdem brauchen Jaci und Alex euren Support... Stichwort "Verabschiedung”... *** Alle bisherigen Folgen und Staffeln unseres True Crime Podcasts findet ihr hier in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ ***Und auch in der App der ARD Audiothek. Downloadlink für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ard.audiothek&hl=de&gl=US Downloadlink für Apple: https://apps.apple.com/de/app/ard-audiothek/id1224607890
Folge 95: DER MANN UND SEINE WOLKE Eine entspannende Abendroutine (Tagesreflexion, Körperreise/Autogenes Training) und eine Geschichte zum Einschlafen aus dem Morgenland (Tausendundeine Nacht). *** Start Märchen: 00:10:45 *** Was im Märchen passiert: Ein frommer Einsiedler bekommt von Gott eine Wolke, die ihm jederzeit Wasser zum Trinken und zum Waschen zur Verfügung stellt. Nach einem Fehltritt wird dem Mann jedoch seine Wolke entzogen und er reist zum König das Landes, damit dieser für ihn betet. Dieses Märchen ist schlicht und recht unaufgeregt - und so wird es auch zum Schluß gut ausgehen, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.
Folge 94: DER SCHWEINEHIRT Eine entspannende Abendroutine (Tagesreflexion, Körperreise/Autogenes Eine meditative Abendroutine mit einem sehr lustigen und geistreichen Märchen von Hans Christian Andersen zum Einschlafen. Diese Geschichte einzusprechen hat mir, trotz erkältungsbedingt, leicht belegter Stimme besonders großen Spaß gemacht. H. C. Andersen war einfach ein großartiger Schreiber mit einzigartigem Stil. *** Start Märchen: 00:08:48 *** Was im Märchen passiert: Ein Prinz mit sehr keinem Königreich verliebt sich in die Tochter des Kaisers. Er lässt Ihr eine einzigartige Rose und Nachtigall schicken, doch die Prinzessin verabscheut natürliche Dinge und ist alles andere als begeistert. Doch der Prinz ist hartnäckig. Er verkleidet sich und lässt sich als Schweinehirt beim Kaiser anstellen. Er bastelt kunstfertige und originelle Stücke, mit denen er die Prinzessin für sich gewinnen möchte - ob sein Plan aufgeht?
Folge 93: DER GEIST IM GLAS
Tobi, Lukas und Überraschungsteilnehmer Olli sprechen über die Game Awards 2022. Auch in der Hardwarewelt gibt es spannende Neuigkeiten: die AMD 7900er Grafikkarten wurden getestet. (00:00) - Einstieg (07:40) - Hörerfeedback (18:40) - Hardware (1:03:40) - Game Awards 2022 (1:27:15) - Dead Cells: Return to Castlevania DLC (1:29:20) - Valiant Hearts Coming Home (1:34:15) - Hellboy Web of Wyrd (1:37:40) - Post Trauma (1:41:30) - Viewfinder (1:46:15) - After Us (1:51:05) - Replaced (1:52:45) - Hades 2 (1:57:45) - Judas (2:05:40) - Star Wars Jedi: Survivor (2:17:45) - Earthblade (2:20:15) - Death Stranding 2 (2:25:40) - Immortals of Aveum (2:29:35) - Wayfinder (2:32:10) - Diablo 4 (2:40:15) - Horizon Forbidden West: Burning Shores (2:43:50) - Blue Protocol (2:47:45) - Remnant 2 (2:50:30) - Transformers Reactivate (2:55:00) - Banishers: Ghosts of New Eden (3:00:05) - Crash Team Rumble (3:02:10) - Crime Boss: Rockay City und XBOX Abwesenheit (3:12:00) - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty (3:16:30) - Armored Core VI: Fires of Rubicon (3:25:40) - Der Rest (3:38:00) - Forspoken, Demo Eindruck von Olli (3:53:05) - Fazit zur Show (4:03:05) - Verabschiedung
Die Facebook-Mutter Meta Platforms droht bei Verabschiedung eines umstrittenen US-Mediengesetzes mit der Entfernung aller Nachrichten auf der Plattform. Dieselbe Drohung hatte das Tech-Unternehmen bei Inkrafttreten eines ähnlichen Gesetzes in Australien ausgesprochen, später aber revidiert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Folge 91: DER SCHAH UND SEIN WESIR ACHTUNG: Diese Geschichte hat auch dramatische Momente, sie geht aber zum Schluß gut aus. Dich erwartet in dieser Folge wieder eine meditative Abendentspannung (mit Tagesreflexion und Dankbarkeits-Praxis) und eine Liebes-Geschichte zum Einschlafen aus Afghanistan. *** Start Märchen: 00:11:00 *** Der Schah Schaikara und sein Wesir Nawoi sind Freunde, seit man denken kann. Eines Tages erblickt Nawoi die schöne Nila, welche Tochter eines einfachen Webers ist - und verliebt sich sofort in sie. Der Schah wird wütend, als er von der Liebe seines nahestehenden Wesirs erfährt und möchte die Liebe der beiden zerstören, indem er selbst um die Hand der schönen Nila anhält.
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 20 Starts ihr diesen Dezember im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Sky, MagentaTV und mehr. Timecodes - 00:03:11 - Serien-Rückblick: Half Bad (Netflix), The English (MagentaTV) - 00:10:00 - Die 20 besten Serienstarts im Dezember (Teil 1) - 00:45:09 - Werbung: Harry Potter und das verwunschene Kind - 00:48:49 - Die 20 besten Serienstarts im Dezember (Teil 2) - 01:20:02 - Verabschiedung & Fanpost Die 20 Serienstarts im Dezember nach Erscheinungsdatum: - 02.12.2022: Hot Skull (Netflix) - 02.12.2022: The Rehearsal(Sky) - 06.12.2022: His Dark Materials S3 (Sky) - 08.12.2022: Star Trek: Strange New Worlds (Paramount +) - 08.12.2022: From (Paramount+) - 08.12.2022: 1883 (Paramount +) - 09.12.2022: Dragon Age: Absolution (Netflix) - 09.12.2022: A Spy Among Friends (MagentaTV) - 13.12.2022: Gudetama: An Eggcellent Adventure (Netflix) - 13.12.2022: The Offer (Paramount+) - 14.12.2022: Das Vermächtnis von Montezuma (Disney+) - 14.12.2022: Mord im Auftrag Gottes (Disney+) - 16.12.2022: Sisi S2 (RTL+) - 21.12.2022: Emily in Paris S3 (Netflix) - 21.12.2022: Tom Clancy's Jack Ryan S3 (Amazon) - 22.12.2022: Alice in Borderland S2 (Netflix) - 25.12.2022: The Witcher: Blood Origin (Netflix) - 26.12.2022: Treason (Netflix) - 29.12.2022: Let the Right One In (Paramount+) - 30.12.2022: Brooklyn Nine-Nine S8 (Netflix) Sprecher:innen im Podcast: - Esther Stroh - Max Wieseler *** Werbung: Erlebt die Magie von Harry Potter und das verwunschene Kind live auf der Bühne! Alle Infos zur Show und Tickets findet ihr hier: https://harry-potter-theater.de/tickets-kaufen/?utm_source=streamgestoeber&utm_medium=podcast&utm_campaign=xmas Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom.
►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . In der heutigen #FragdenDon-Podcastfolge, sprechen wir unter anderem darüber; . ob sich sehr schöne Frauen schlechter verführen lassen. ob Gentleman-Moves angebracht sind. wie du dich nach dem 1. Date verabschiedest was du VOR dem Ansprechen beachten musst uvm. . Viel Spaß beim Anhören! Cheers DonJon . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Youtube-Kanal: DonJon verführt
Folge 90: ANNELIE Eine entspannende Abendroutine (Tagesreflexion, Körperreise/Autogenes Training) und eine Geschichte zum Einschlafen aus der Schweiz. *** Start Märchen: 00:13:29 *** Annelie ist ein mittelloses Weisenmädchen, das einen Job als Magd in einem herrschaftlichen Hause annimmt. Auf einem Fest verliebt sich der Sohn ihrer Herrschaft Hals über Kopf in sie - und sie verliebt sich in ihn...
Zunächst ein Interview mit dem Bonner Makro-Ökonomen Moritz Schularick. Er ist im Gespräch als möglicher neuer Chef des Kieler Weltwirtschafts-Institutes. Sein neues Buch “Leveraged” befasst sich mit der Frage: Warum ist finanzielle Instabilität endemisch geworden?Danach der Ausblick auf die wichtigsten Termine der neuen Woche. Die nächsten Tage sind von Kapitalmarktausblicken geprägt. Zudem werden viele Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Und im Bundestag steht die Verabschiedung des Haushalts für 2023 auf dem Programm. Unsere Wall Street-Reporterin Anne Schwedt blickt ebenfalls auf das Wichtigste der neuen Woche und beschäftigt sich mit dem reaktivierten Twitter-Account von Ex-US-Präsident Donald Trump. Abschließend das “Investment des Tages”: das sind dieses Mal chinesische Aktien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 88: WIE EIN MANN HAUSFRAU WAR Eine meditative Abendroutine mit einer lustigen Gute Nacht Geschichte aus Estland zum Einschafen. *** Start Märchen: 00:10:13*** Im heutigen Märchen geht es um einen Mann, der die Arbeit seiner Frau, die Hausfrau ist, nicht wertschätzt. Sie schlägt ihm also vor, für einen Tag die Aufgaben zu tauschen und Du darfst Zeuge werden, wie sich der Mann bei der Hausarbeit anstellt. Es wird, wie schon zu erwarten war, chaotisch!
Die Arbeitslosenzahlen sind hoch, die Altersstruktur der Gesellschaft ändert sich: Mit dem neuen Arbeitslosengeld II, das als Hartz IV bekannt wird, will die Schröder-Regierung 2002 Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammenführen und erfährt viel Kritik. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:23 - SPD-Politiker Franz Müntefering00:19:23 - DLF-Wirtschaftsredakteur Gerhard Schröder00:28:52 - Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Florian Kuhn ist einer der größten Elektriker in München. Er hat eine eigene Lösung für das Problem Fachkräftemangel gefunden. Seit einigen Jahren gibt er in seinem Betrieb Langzeitarbeitslosen eine Chance und integriert sie in seine Teams. [00:00:00] Intro [00:00:48] Begrüßung Florian Kuhn [00:02:27] Der Moment, in dem Florian Kuhn die Idee erkannt hat [00:03:35] Was Fachkräfte und Öl gemeinsam haben [00:04:34] Fehlende Vorkenntnisse sind kein Dealbreaker [00:06:38] Warum die Baumeister besser sind im Bewerbungsgespräch [00:08:17] Inwiefern sich Langzeitarbeitslose im Team rentieren [00:10:35] Das Unternehmen hat sich dadurch verändert [00:11:38] Man muss auf die Talente eingehen [00:14:02] Woran man merkt, ob die Menschen ins Team passen oder nicht [00:16:24] Werden die Facharbeiter am Ende mehr belastet? [00:17:29] Es ist schwierig, Mitstreiter zu finden, aber es gibt sie [00:20:28] Es ist einer der richtigen Wege, trotz Schwierigkeiten [00:21:04] Verabschiedung und Ausblick Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-florian-kuhn-fachkraeftemangel-langzeitarbeitslose
Florian Kuhn ist einer der größten Elektriker in München. Er hat eine eigene Lösung für das Problem Fachkräftemangel gefunden. Seit einigen Jahren gibt er in seinem Betrieb Langzeitarbeitslosen eine Chance und integriert sie in seine Teams. [00:00:00] Intro [00:00:48] Begrüßung Florian Kuhn [00:02:27] Der Moment, in dem Florian Kuhn die Idee erkannt hat [00:03:35] Was Fachkräfte und Öl gemeinsam haben [00:04:34] Fehlende Vorkenntnisse sind kein Dealbreaker [00:06:38] Warum die Baumeister besser sind im Bewerbungsgespräch [00:08:17] Inwiefern sich Langzeitarbeitslose im Team rentieren [00:10:35] Das Unternehmen hat sich dadurch verändert [00:11:38] Man muss auf die Talente eingehen [00:14:02] Woran man merkt, ob die Menschen ins Team passen oder nicht [00:16:24] Werden die Facharbeiter am Ende mehr belastet? [00:17:29] Es ist schwierig, Mitstreiter zu finden, aber es gibt sie [00:20:28] Es ist einer der richtigen Wege, trotz Schwierigkeiten [00:21:04] Verabschiedung und Ausblick Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-florian-kuhn-fachkraeftemangel-langzeitarbeitslose
Florian Kuhn ist einer der größten Elektriker in München. Er hat eine eigene Lösung für das Problem Fachkräftemangel gefunden. Seit einigen Jahren gibt er in seinem Betrieb Langzeitarbeitslosen eine Chance und integriert sie in seine Teams. [00:00:00] Intro [00:00:48] Begrüßung Florian Kuhn [00:02:27] Der Moment, in dem Florian Kuhn die Idee erkannt hat [00:03:35] Was Fachkräfte und Öl gemeinsam haben [00:04:34] Fehlende Vorkenntnisse sind kein Dealbreaker [00:06:38] Warum die Baumeister besser sind im Bewerbungsgespräch [00:08:17] Inwiefern sich Langzeitarbeitslose im Team rentieren [00:10:35] Das Unternehmen hat sich dadurch verändert [00:11:38] Man muss auf die Talente eingehen [00:14:02] Woran man merkt, ob die Menschen ins Team passen oder nicht [00:16:24] Werden die Facharbeiter am Ende mehr belastet? [00:17:29] Es ist schwierig, Mitstreiter zu finden, aber es gibt sie [00:20:28] Es ist einer der richtigen Wege, trotz Schwierigkeiten [00:21:04] Verabschiedung und Ausblick Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-11-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-florian-kuhn-fachkraeftemangel-langzeitarbeitslose
Folge 87: DER HASENHIRTE Eine meditative Abendroutine und eine Geschichte zum Einschlafen von Johann Wilhelm Wolf *** Start Märchen: 00:10:06 *** Hinweis: Das Märchen ist lustig, an manchen Stellen jedoch etwas derb, was der Zeit aus der es stammt (18. Jahrhundert), geschuldet ist. Der Held unserer Geschichte wird seinen Widersacher prügeln - jedoch, das sei dazu gesagt, mit dessen Zustimmung. Im Märchen „Der Hasenhirte“ geht es um einen Soldaten, der aufgrund einer guten Tat einen goldenen Apfel und eine Pfeife erhält. Der König hat erlassen, dass derjenige, der einen goldenen Apfel bringt, die Prinzessin heiraten dürfe. Also macht sich der Soldat auf den Weg in die Hauptstadt zum König. Der Soldat gefällt jedoch weder dem König noch seiner Tochter und mit Hilfe des königlichen Generals versuchen König und Prinzessin, den Soldaten los zu werden, indem sie ihm eine scheinbar unlösbare Aufgabe stellen. Und natürlich wird zum Schluss alles gut. Du kannst also jederzeit beruhigt und zufrieden einschlafen, Dich erholen und auftanken. Die Abendroutine vorne weg enthält eine Meditation, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Schöpfe positive Energie und komme auf positive Gedanken mit der Märchentante. Die mit Musik und Klängen untermalten Einschlaf-Geschichten der Märchentante sind für Kinder und Erwachsene geeignet - einfach für alle, die mit sanfter Stimme und friedlichen Hintergrundtönen freundlich und liebevoll in den Schlaf begleitet werden möchten. Lass mich wissen, ob es mit dem Einschlafen schnell geklappt hat und ob Du das Ende überhaupt noch mitbekommen hast ;-) . Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume! Deine Märchentante ❤️ ✨MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH ✨
Auch 30 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Klimarahmenkonvention erhöht sich der Ausstoß an Treibhausgasen ungebremst. Dabei sollte genau das verhindert werden. Was die UN-Klimakonferenz COP27 in Scharm el Scheich nun erreichen kann, ist unklar.Ehring, Georgwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 20 Starts ihr diesen November im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Sky, MagentaTV und mehr. Timecodes - 00:03:25 - Serien-Rückblick: Andor (Disney+), Peacemaker (RTL+) - 00:12:12 - Die 20 besten Serienstarts im November 2022 - 01:25:02 - Verabschiedung & Fanpost Die 20 Serienstarts im November nach Erscheinungsdatum: - 01.11.2022: Ze Network (RTL+) - 02.11.2022: Reboot (Disney+) - 03.11.2022: Blockbuster (Netflix) - 03.11.2022: Der Prinz der Drachen S4 (Netflix) - 04.11.2022: Manifest S4 (Netflix) - 08.11.2022: Souls (Sky) - 09.11.2022: The Crown S5 (Netflix) - 09.11.2022: FIFA Uncovered (Netflix) - 10.11.2022: The Handmaid's Tale S5 (Magenta TV) - 11.11.2022: Die Discounter S2 (Amazon) - 14.11.2022: Teletubbies (Netflix) - 16.11.2022: Ohne Limits mit Chris Hemsworth (Disney+) - 16.11.2022: Santa Clause: Die Serie (Disney+) - 17.11.2022: 1899 (Netflix) - 23.11.2022: Wednesday (Netflix) - 23.11.2022: The Great Game (Sky) - 25.11.2022: A Friend of the Family (Sky) - 26.11.2022: The English (MagentaTV) - 30.11.2022: Willow (Disney+) - 30.11.2022: The Patient (Disney+) Sprecher im Podcast: - Hendrik Busch - Max Wieseler Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Folge 86: DER GLÄSERNE BERG
Diese Woche gibt's eine Folge KMD auf die Ohren, wie ihr sie noch nie gehört habt! Alex und Benni nehmen euch nämlich mal mit hinter die Kulissen eines Podcast-Tages, der gleichzeitig auch noch der Tag vor einem Champions-League-Spiel und damit vor einer großen DAZN-Sendung ist. Die beiden Jungs sind in Leipzig unterwegs, um vor dem Heimspiel von RB gegen Real gleich drei Hochkaräter vors Mikro zu zerren: Carlo Ancelotti, Antonio Rüdiger und Marco Rose! Rose spricht u.a. über die fehlende Wertschätzung in Deutschland für Toni Kroos, Rüdiger über seine erste Saison in Madrid und Ancelotti über seinen besonderen Umgang mit den Spielern. Keine Sorge, dazu bespricht die KMD-Crew natürlich auch das vergangene Bundesliga-Wochenende, diskutiert über eklige Augsburger und verschossene Strafstöße und klingelt bei kicker-Reporter Oliver Bitter durch, um die Wiederauferstehung des VfL Bochum zu feiern. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:04:45 – Interview I: Marco Rose - 00:12:28 – FCA-RBL / SCF-SVW / BVB-VfB / TSG-FCB / B04-WOB - 00:36:27 – Datenkeller (Vergebene Strafstöße) - 00:38:11 – BMG-SGE / BSC-S04 / BOC-FCU - 00:49:30 – VfL Bochum (mit kicker-Reporter Oliver Bitter) - 00:59:28 – M05-KOE - 01:07:18 – Interview II: Antonio Rüdiger - 01:16:12 – Interview III: Carlo Ancelotti - 01:19:57 – Verabschiedung
Folge 85: EINIGKEIT MACHT STARK
Folge 84: DER RÄTSELHAFTE BETTLER Eine meditative Abendroutine und eine Geschichte zum Einschlafen aus Indien *** Start Märchen: 00:10:24*** In diesem Märchen geht es um einen Bettler, der plötzlich vor dem vornehmen Haus einer Familie auftaucht. Es gibt die Schwestern im Haus, und Tara, die jüngste Schwester lässt sich darauf ein, dem Bettler zu ihrem unbekannten Bräutigam zu folgen. Und natürlich wird zum Schluss alles gut. Du kannst also jederzeit beruhigt und zufrieden einschlafen, Dich erholen und auftanken. Die Abendroutine vorne weg enthält eine Meditation, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Schöpfe positive Energie und komme auf positive Gedanken mit der Märchentante. Die meditative Entspannungs-Sequenz enthält ein Einschlafritual, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Die mit Musik und Klängen untermalten Einschlaf-Geschichten der Märchentante sind für Kinder und Erwachsene geeignet - einfach für alle, die mit sanfter Stimme und friedlichen Hintergrundtönen freundlich und liebevoll in den Schlaf begleitet werden möchten. Lass mich wissen, ob es mit dem Einschlafen schnell geklappt hat und ob Du das Ende überhaupt noch mitbekommen hast ;-) . Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume! Deine Märchentante www.diemaerchentante.de
Seit Montag bietet der Bund die zweite Covid-Auffrisch-Impfung an. In Basel haben sich bis jetzt 3800 Personen für diese Impfung angemeldet. Der Basler Kantonsarzt hofft, dass die Anmeldungen in den nächsten Tagen und Wochen noch zunehmen. Ausserdem: * Roger Federer wird dieses Jahr keine Verabschiedung an den Swiss Indoors erhalten - er will diesen speziellen Abschied verschieben
Folge 83: DAS WOLKENSCHLOß ☁️
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Das ist nur eine Interimsfolge. Geht nach den Herbstferien in NRW weiter.
Wir sind zu Gast bei Wolf Koch, Gründer und Geschäftsführer von Lupine Lights. Wir sprechen über die Gründung mit allen Erfolgen und Schwierigkeiten, die STVZO mit all Ihren guten und schwierigen Seiten, wie man Licht misst und auch über den internationalen Wettbewerb und Licht-Märkte, die wir so gar nicht auf dem Schirm haben. Lupine Lampen bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/LUPINE:.:422.html Unsere Factory Tour bei Lupine: https://youtu.be/wxrfqG-pw-w Hier findet Ihr alle Videos von uns zu Lupine-Lampen: https://youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJSck3jmn5QQg23lW4Gda85E Die Website von Lupine Lights: https://www.lupine.de INHALT: 00:00:00 - Intro und Begrüßung 00:00:46 - AB-Fragen - Entweder, oder? 00:06:43 - Lupine - So fing alles an (vor über 30 Jahren!) 00:38:04 - Druck aus China, wird man oft kopiert? 00:44:15 - Die Einzelteile einer Lupine Lampe - was kommt woher? 00:56:45 - Die Entwicklung einer neuen Lampe von Anfang an 01:23:26 - Wie misst man Licht: Lumen, Lux, usw. 01:34:28 - STVZO - Fluch und Segen zugleich? Lupine führend bei neuen Entwicklungen? 02:00:21 - Raparierbarkeit - alles schraubar als Herausforderung 02:10:18 - Norvegen als Lieblingsmarkt :-) 02:21:08 - Ausblick in die Zukunft? 02:30:59 - Verabschiedung mit heißen Ohren ;-)
Folge 82: DAS GRAUE MÄNNLEIN Eine meditative Abendroutine und eine Geschichte zum Einschlafen (frei) nach Johann Wilhelm Wolf. *** Start Märchen: 00:09:26 *** https://www.instagram.com/diemaerchentante/ In diesem Märchen geht es um einen jungen Bauernsohn, der schon vor seiner Geburt einem keinen grauen Männlein versprochen wurde. Sein Vater musste seine Zusage geben, dass er dem Jungen keine Regeln auferlegt und ihm in allem, seinen Willen lässt. So zieht denn der Junge mit seinem Gewehr durchs Land und macht sich auf die Suche nach Arbeit. Und natürlich wird zum Schluss alles gut. Du kannst also jederzeit beruhigt und zufrieden einschlafen, Dich erholen und auftanken. Die Abendroutine vorne weg enthält eine Meditation, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Schöpfe positive Energie und komme auf positive Gedanken mit der Märchentante. Die meditative Entspannungs-Sequenz enthält ein Einschlafritual, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Die mit Musik und Klängen untermalten Einschlaf-Geschichten der Märchentante sind für Kinder und Erwachsene geeignet - einfach für alle, die mit sanfter Stimme und friedlichen Hintergrundtönen freundlich und liebevoll in den Schlaf begleitet werden möchten. Lass mich wissen, ob es mit dem Einschlafen schnell geklappt hat und ob Du das Ende überhaupt noch mitbekommen hast ;-) . Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume! Deine Märchentante www.diemaerchentante.de
Im Iran demonstrieren tausende Menschen, seit eine junge Frau nach Inhaftierung durch die sogenannte "Sittenpolizei" gestorben ist. Wir haben viele Hörer*innen im und aus dem Iran und lesen in dieser Episode einige Nachrichten vor, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Außerdem sprechen wir über eine etwas seltsame deutsche Verabschiedung und überbringen gute Nachrichten zum Thema Digitalisierung in Berlin. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Hörst Du die Regenwürmer husten (YouTube) Unsere Hausmitteilung Easy Languages Podcast Unterstütze den neuen Podcast als Mitglied (Patreon) Darüber redet Deutschland: Mahsa Amini und die Proteste im Iran Nach Tod einer jungen Frau: Tausende demonstrieren im Iran Proteste im Iran: Atomabkommen um jeden Preis? Ausdruck der Woche: Ich wünsch dir was Wie antwortet man auf "Ich wünsche dir was" und was genau bedeutet die Aussage? (StackExchange) Die Toten Hosen - Wünsch dir was (YouTube) Das ist schön: Online-Ummeldung in Berlin 29-Euro-Abo-Aktion in Berlin (BVG) Lage der Nation: Podcast-Episoden zur Digitalisierung in Deutschland „Keine weiteren Fragen“ – Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 1 Baustellen & Lösungen – Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2 Digitale Verwaltung: Online-Ummeldung soll in Berlin noch in diesem Jahr möglich sein (rbb24) Entlastung für die Bürgerämter: Berlin führt digitale Wohnungsummeldung ab Frühjahr 2023 ein (Tagesspiegel, mit Paywall) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Wasserwaage: Messgerät, mit dem man prüfen kann, ob etwas senkrecht, waagerecht oder in einem bestimmten Winkel geneigt ist die Sitte: Verhaltensregel und Verhaltensweise, die in einer bestimmten Umgebung oder Kultur als üblich gilt die Sittenpolizei: In einigen islamischen Ländern Organisationen, die für die Durchsetzung der Scharia, den Normen und Regeln des Islam, zuständig sind jemanden misshandeln: jemanden körperlich oder psychisch verletzen der Auslöser: etwas, das etwas auslöst oder hervorruft das Fass zum überlaufen bringen (ugs): etwas zum Ausbruch bringen; die Grenze des Erträglichen überschreiten das Kopftuch: Tuch, das um den Kopf getragen wird die Unterdrückung: jemanden ungerecht behandeln oder benachteiligen, sodass er sich nicht frei entwickeln kann; etwas verhindern die Zerrissenheit: Zustand, in dem man hin- und hergerissen ist, sich nicht entscheiden kann und darunter leidet die Ummeldung (einer Wohnung):wenn man umzieht und seine neue Adresse dem zuständigen Bürgeramt mitteilt mit den Ohren schlackern (ugs): vor Überraschung sprachlos oder ratlos sein; sehr erstaunt sein Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership