Podcasts about verabschiedung

  • 834PODCASTS
  • 4,119EPISODES
  • 1h 10mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verabschiedung

Show all podcasts related to verabschiedung

Latest podcast episodes about verabschiedung

Wissen
Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:58 Transcription Available


Sozioinformatikerin und KI-Expertin Katharina Zweig im Live-Gespräch auf dem Beats & Bones Podcast-Festival 2025: Es geht unter anderem um die Komplexität von Künstlicher Intelligenz und die ethischen Herausforderungen im Umgang mit KI-Sytemen wie generativen Sprachmodellen. (00:01:06) Begrüßung (00:02:16) Vorstellung Katharina Zweig (00:05:12) Algorithmen und Daten (00:06:21) Was ist Sozioinformatik (00:11:41) Gute und schlechte KI-Tools (00:17:10) Wie funktionieren Sprachmodelle? (00:27:21) Zusammenspiel von KI und Mensch (00:32:16) KI und Psyche (00:38:33) KI und Medizin (00:42:19) Die Zukunft der KI (00:47:58) Das Spektrum-Assoziationsspiel (00:49:59) KI und Social Media (00:59:38) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:04:16) Verabschiedung und Eindrücke LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Mathematik der Fairness“: https://www.spektrum.de/pix/interactive/mathematik-der-fairness/ Hier gehts zum Spektrum-Artikel: „Digitalmanifest“: https://www.spektrum.de/thema/das-digital-manifest/1375924 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-katharina-zweig

Podcasts – detektor.fm
Die großen Fragen der Wissenschaft | Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:58 Transcription Available


Sozioinformatikerin und KI-Expertin Katharina Zweig im Live-Gespräch auf dem Beats & Bones Podcast-Festival 2025: Es geht unter anderem um die Komplexität von Künstlicher Intelligenz und die ethischen Herausforderungen im Umgang mit KI-Sytemen wie generativen Sprachmodellen. (00:01:06) Begrüßung (00:02:16) Vorstellung Katharina Zweig (00:05:12) Algorithmen und Daten (00:06:21) Was ist Sozioinformatik (00:11:41) Gute und schlechte KI-Tools (00:17:10) Wie funktionieren Sprachmodelle? (00:27:21) Zusammenspiel von KI und Mensch (00:32:16) KI und Psyche (00:38:33) KI und Medizin (00:42:19) Die Zukunft der KI (00:47:58) Das Spektrum-Assoziationsspiel (00:49:59) KI und Social Media (00:59:38) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:04:16) Verabschiedung und Eindrücke LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Mathematik der Fairness“: https://www.spektrum.de/pix/interactive/mathematik-der-fairness/ Hier gehts zum Spektrum-Artikel: „Digitalmanifest“: https://www.spektrum.de/thema/das-digital-manifest/1375924 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-katharina-zweig

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#99: Q&A: VIX-Crash, Währungsrisiken, Tail-Risk-Hedges & Covered Calls

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:52


Es ist wieder an der Zeit, eure Fragen zu beantworten: Vom Zoll-Crash über VIX-Call-Optionen bis hin zum Hedging mit Covered Calls geht Alex detailliert auf eure Fragen ein und ordnet sie in einen größeren Kontext ein. Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Inhalt: 00:00 Begrüßung 00:42 Wie bewertet ihr das Risiko von Black-Swan-Ereignissen beim Handel mit 0DTE Optionen? 06:54 Beim Zollcrash am 7. April gab es erhebliche Liquiditätsprobleme im VIX. Warum nutzt ihr ihn trotzdem zur Absicherung, obwohl man im Ernstfall kaum rauskommt? 09:06 Der US-Dollar hat gegenüber dem Euro seit seinem Jahresbeginn-Höchststand stark an Wert verloren. Wie geht ihr mit dieser Währungsentwicklung um? 10:55 Welche VIX-Call-Optionen (Strike und Laufzeit) verwendet ihr als strategische Absicherungsinstrumente („Tail-Risk Hedges“)? 13:27 Aktuell erscheinen vermehrt YouTube-Videos, in denen Personen behaupten, vom Optionshandel leben zu können. Wie ist eure Einschätzung dazu? 15:49 Ist es eine sinnvolle Strategie, auf bestehende Aktienpositionen Covered Calls zu schreiben, um mit den Prämieneinnahmen den Kauf von Long Puts zur Absicherung zu finanzieren? 18:04 Was unterscheidet erfolgreiche von erfolglosen Optionshändlern? 19:34 Welche Entwicklungen erwartest du am Optionsmarkt in den nächsten Jahren? 21:40 Verabschiedung 

Western Unchained
Der Mythos Jesse James: Bandit oder Volksheld?

Western Unchained

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:04


Die James-Younger-Gang, allen voran die Brüder Frank und Jesse James, wurden als gefährliche Banditen gefürchtet – aber über weite Strecken wie Volkshelden verehrt.  Zwischen 1866 und 1876 überfiel die James-Younger-Gang mindestens 12 Banken, sieben Züge und vier Postkutschen, aber auch andere lohnenswerte Ziele. Doch in weiten Teilen des ehemals konföderierten Südens werden die Taten der Banditen gefeiert. Speziell Jesse James erlangt bereits zu Lebzeiten eine Art Robin-Hood-Mythos – und obwohl Gesetzeshüter Jagd auf die Bande machen, versteckt sich gerade der jüngere James-Bruder nicht, und genießt seinen Ruf. Als sich die Pinkerton Detective Agency der Bande an die Fersen heftet, kommt es zwischen den Gruppen zu einem regelrechten Privatkrieg – der auf beiden Seiten zweifelhafte Taten hervorbringt und hässliche Opfer fordert. Als 1876 nach einem desaströsen Banküberfall die Youngers geschnappt werden, Frank und Jesse aber mit heiler Haut entkommen, steigt der Ruf der James-Brüder ins Unermessliche – und auch das auf sie ausgesetzte Kopfgeld. Doch Jesse kann nicht still halten. Nur einige Jahre schart er erneut Gesetzlose um sich... und sollte schließlich von einem seiner eigenen Bandenmitglieder wegen des Kopfgelds ermordet werden. 00:00 - Intro und Einleitung 01:36 - Die James-Younger-Gang: Guerilla-Taktiken bei Banküberfällen 02:56 - Alte Bushwhacker-Kameraden: Die Youngers und James-Brüder übernehmen das Kommando 04:42 - Der Outlaw Jesse James: Edelmütiger Robin Hood, oder brutaler Bandit? 10:31 - Ausweitung der Aktivitäten: Angrenzende Staaten, Volksfest un Kansas City, und der erste Zugüberfall (21.7.1873) 14:02 - 1874: Zwei tote Pinkerton Detectives, und der Tod von Jim Younger 17:59 - Frank und Jesse James heiraten – und rauben weiter 20:09 - 26.1.1875: Tod von Archie James, und "Krieg" mit den Pinkertons 22:48 - Nachrichten aus dem wilden Westen: Chicago Daily Tribune (28. 1,. 1875) und Nashville Union and American (9. 2. 1875) 26:32 - Das Zeitschloss; dramatische Erschwernis für Banküberfälle 28:30 - 7.9.1876: Ein desaströser Banküberfall und das Ende der James-Younger-Gang 33:01 - 8.10.1879: Eine neuer Zugraub und eine neue Bande 36:02 - 1880: 10.000 $ Kopfgeld! 38:00 - 3.4.1882: Die Ermordung von Jesse James durch Bob und Charlie Ford 44:16 - Freisprüche, Begnadigung und Wildwest-Zirkus: Das weitere Leben von Frank James 52:19 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal  #western #wilderwesten #missouri #jessejames #frankjames #coleyounger #bushwhackers #outlaws #jamesyoungergang #jamesgang #pinkertons #eisenbankraub #bankraub #robertford

König Bube Dame Gast
KBDG 125 – Blutige Nachrichten – Ratte

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Wir wühlen uns weiter durch die Blutigen Nachrichten – heute begleitet uns Leah durch „Ratte“ Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:27 Zeitliche Einordnung 00:02:12 Inhaltszusammenfassung und Kings Vorwort 00:04:38 Detailbesprechung 00:31:36 Querverbindungen, Zitate, Symbolik und Verwertungen 00:36:35 Bewertung 00:39:09 Hausmeisterei, Verabschiedung, Outro

Der FilmBlogCast
Kinotagesstätte #300: FAQe

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 79:49


2 Mal 3 macht 4 widewidewitt und 3 macht 300. Oder 2100 in Hundefolgen. Was haben wir Tränen gelacht und über Tränen von anderen gelacht. Doch die Zeiten sind noch nicht vorbei, jetzt geht es erst so richtig los! In unserer heutigen Spezialfolge zur Feier der 300. Folge der Kinotagesstätte, dem ehemals jüngsten Filmpodcasts Deutschlands, beantworten wir eure Fragen, die unsere liebe Ecce für euch stellt. Gibt es mehr zu schreiben? Ja: Viel Spaß! Zeitangaben: 00:00:00 Der Anfang 00:01:57 Los geht's: Eure Fragen und unsere Antworten 00:02:18 1. Wann Bubatz legal? 00:04:21 2. Änderung Filmgeschmack Marius durchs Studium 00:07:03 3. Christian und Farhad Shahed 00:08:09 4. Ist Benjamin eingeschüchtert? 00:09:29 5. Kann Benni wieder gehen? 00:11:56 6. Welchen Film könntet ihr yesterdayen? 00:14:50 7. Vermisst ihr euren Filmblog? 00:18:59 8. Podcast über anderes Thema? 00:24:37 9. Special über SchauspielerIn? 00:27:51 10. Welche Folge würdet ihr heute anders machen? 00:32:29 11. Welchen Filmfluencern folgt ihr? 00:41:44 12. Werbung 00:43:26 13. Noch unumgesetzte Ideen 00:49:10 14. Wirre Folgennummerierung 00:53:28 15. Wie sehen eure Zahlen aus? 00:58:11 16. Unsere Lieblingskinos 01:04:02 17. Welche Aussage eines Mitpodcasters triggert euch bis heute? 01:11:40 18. Wie wirkt sich der Podcast auf euer Leben aus? 01:15:45 Verabschiedung

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E256 - Chatting Wasabi & Bitcoin Privacy

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 98:10 Transcription Available


In der heutigen Folge spricht Jan-Paul mit Clement, einem Contributor beim Wasabi-Projekt. Wir haben uns für ein entspanntes Gespräch bei Sonnenschein auf einer Terrasse am Meer getroffen und über einen bunten Strauß von Themen gesprochen: die Transition von Wasabi von einem profit-orientierten Unternehmen zu einem Open Source-Projekt, das Coinjoin-Protokoll WabiSabi, warum Privatsphäre in Bitcoin so schwierig ist, wie Wasabi Nostr für Software-Updates verwendet, welche Bedeutung KI in Bitcoin haben könnte, Silent Payments in Wasabi, uvm…Hinweis: Das Gespräch findet anders als sonst gewohnt auf Englisch statt. Ein Transkript liegt der Folge wie immer bei.Von und mit: - Jan-Paul - ClementProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comNeben dem Podcast findet ihr uns auch auf YouTubeFür Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 918456WasabiWalletWie funktionieren Coinjoin mit Wasabi-WalletWabiSabi Step-by-StepLiquiSabi (Öffentliche Coinjoin-Koordinatoren)Silent Payments (gute Erklärung von Bitbox)Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Einführung in Wasabi Wallet und Bitcoin Privacy(00:02:35) Die Entwicklung von ZeroLink zu WabiSabi(00:05:43) CoinJoin und seine Bedeutung für Bitcoin Privacy(00:16:43) Die Transition zu einem Open Source Projekt(00:31:25) Nostr-Protokoll und seine Rolle in Wasabi(00:35:03) Interaktion mit dem Wasabi-Dämon(00:39:05) API und Benutzeroberflächen(00:43:26) Integration von AI und Bitcoin(00:46:56) Bitcoin und AI: Eine Symbiose(00:53:06) Privatsphäre und Coinjoin in Bitcoin(00:59:05) Multiparty-Transaktionen und WabiSabi(01:06:38) Bitcoin und Adressgrenzen(01:09:45) Privatsphäre und Wasabi Wallet(01:15:47) WabiSabi und Transaktionskosten(01:17:24) Musteranalyse und Privatsphäre(01:19:14) Coinjoin und Wallet-Nutzung(01:23:10) Silent Payments und Wallet-Integration(01:27:40) Technische Herausforderungen bei Silent Payments(01:36:26) Verabschiedung und Outro

Come Fly With Us
CFWU 203 - Chain & Cable (Linked by McDonald Douglas)

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 112:22 Transcription Available


In dieser Folge: Begrüßung, DocBrock und Harry berichten, Feedback und Hörerfragen, Themen rund um Air India, Government Shutdown, neue EASA-Regeln, Feuer an Bord, Superjet- und Aeroflot-Unfälle, beschädigte Cockpitscheibe, Xpeng eVTOL-Kollision, Cargo-Unfall in Hongkong, mehrere OTDs, DocBrock-Geschichte, Samaritan's Purse und die DC-8 – sowie die Verabschiedung.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bitcoin in Chaos Zone | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:55


Bitcoin liebäugelt mit dem ATH aber gleichzeitig steht er vor der Krise, wohin geht die Reise für Kryptoinvestoren? 00:00 Intro 00:22 Hinweis 00:28 Vorschau 00:34 ETFs 01:12 Bitcoin 03:18 Ethereum 04:58 Solana 06:27 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Landwirtinnen und Landwirte ebenso wie produzierende Unternehmen müssen sich zunehmend mit CO2-Reduzierung auseinandersetzen. Deshalb haben Yara und Nordzucker ein Kooperationsprojekt gestartet. Gemeinsam mit landwirtschaftlichen Betrieben erproben Sie die CO2-Reduzierung im Zuckerrübenanbau durch CO2-reduzierten Dünger. Wie genau, das erklären Birgit Weyand von Yara und Wiebke Brauer-Siebrecht von Nordzucker in dieser Episode von "Zukunft anpacken". Landwirt Niels Pelka nimmt als Landwirt an dem Projekt Teil und berichtet von seinen Erfahrung aus der Praxis. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:55 CO2-reduzierter Dünger versus herkömmlicher Dünger 00:06:35 Senkung der Treibhausgasemissionen 00:09:15 Wie das Projekt genau abläuft 00:12:00 Warum Nordzucker Dekarbonisierungsmaßnahmen ergreift 00:13:30 Warum Landwirt Niels Pelka das Projekt unterstützt 00:15:20 Wie es mit dem Projekt weitergeht 00:18:00 Zukunft der Landwirtschaft 00:18:45 Verabschiedung und Outro

Bada Binge
#213 - Das Gift der Seele, Boots, The Paper & News

Bada Binge

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 87:09


Eine neue Folge BLA BLA BINGE in der über alles Aktuelle geredet wird. Aktuell ist zum Beispiel nicht nur der die Infos zu den nächsten MCU Serien WONDER MAN und VISIONQUEST, sondern auch die Info, dass Netflix ihr "Originals" genauso fallen lässt, wie Apple TV ihr "Plus" (Danke dafür an dieser Stelle). Aktuell ist aber auch, dass Matthias die Serie THE GIRLFRIEND oder wie sie in Deutschland heißt "DAS GIFT DER SEELE", beendet hat und erzählt, ob das Thriller/Drama mit verschiedenen Perspektiven sich lohnt. Alwin hat in letzter Zeit dafür auf Netflix die Nr. 1 Serie BOOTS durchgebinged und berichtet ob sie wirklich "woker Müll" ist, wie sie das Pentagon bezeichnet hat. Zwischendrin gibt es dann noch Ausblicke auf kommende Folgen zu Adult-Animation die sich dezent in Ausschweifungen verlieren und am Ende noch einen Ersteindruck zum THE OFFICE Spin-Off/Sequel THE PAPER und ob das was werden kann. Viel Spaß! 00:00:00 Begrüßung 00:01:30 Erster Trailer zu Marvels Wonder Man 00:09:54 Konkrete Infos zu Marvels VisionQuest 00:15:09 Das Gift der Seele/The Girlfriend 00:32:57 Helluva Boss & Adult Animation 00:46:21 Boots 00:55:53 Netflix lässt Originals fallen & Apple das Plus 01:03:10 The Paper 01:17:45 Scrubs & schlechte Serienenden 01:19:52 Invincible 01:25:29 Verabschiedung

hr2 Hörbuch Zeit
Relive der ARD-Hörbuchnacht 2025

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 190:36


Moderation: Bastian Korff | Alena Schröder: "Alles muss man selber falschmachen" | gelesen von der Autorin | 3 Std. 57 Min. | Hörbuch Hamburg || Musik - Axel Schlosser Quartett | Warming Sunshine (Axel Schlosser) || ab 24:03 - TC Boyle, "No Way Home" | gelesen von Florian Lukas | 10 Std. 50 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | What Is This Thing Called Love (Cole Porter) | ab 47:51 - Laurent Binet: "Perspektiven" | als Gäste dabei Judith Rosmair, Lea Draeger | 7 Std. 30 Min. | ARD-Audiothek / MDR, HR, NDR 2025 || Musik - Axel Schlosser Quartett | Blue Friday (Kenny Dorham) | ab 1:15:25 - Hörbuch des Jahres 2025 | Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht | gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz | 1 Std. 23 Min. | Kulturmanufaktur Dussmann, das Kulturkaufhaus || Musik - Axel Schlosser Quartett | Die Busfahrerin (Axel Schlosser) | ab 1:44:02 - Volker Weidermann: "Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise Ihres Lebens" | Ulrich Matthes (hier mit Volker Weidermann), Maria Schrader | 5 Std. 11 Min. | DAV || Musik - Axel Schlosser Quartett | Sandu (Clifford Brown) | ab 2:13:42 - Georg R.R. Martin "Das Lied von Eis und Feuer" | gelesen von Stefan Kaminski | 212 Std. 5 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | Nostalgia (Fats Navarro) || ab 2:41:35 - Thomas Nicolai: "Maulberg" | gelesen v Autor | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 3:08:02 Verabschiedung mit Nennung aller Beteiligten

Inselradio LOST 815
Folge 113 - 6x03 - Das große Sommerinterview

Inselradio LOST 815

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 154:41


Heute besprechen wir wie in der ersten Staffel als erste Folge nach dem zweiteiligen Piloten eine Folge die Kate zentriert. UNd dies machen wir in einer für uns ungewohnten Umgebung. Draußen! Hört rein in unsere Folge 113 - Das große Sommerinterview zu 6x03 - What Kate does! Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:02:32.688 Paerchenfragen 00:12:46.749 Fanpost 00:16:51.123 Hard Facts 00:19:38.468 Bisher bei LOST 00:20:23.109 Folgenbeschreibung 02:15:56.180 Bechdel-Test 02:21:16.564 Bewertung 02:28:09.463 Wie gehts weiter? 02:30:10.565 Verabschiedung & Outro 02:31:58.994 Post-Credit Szene Folgt uns hier: https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Quelle Hintergrundgeräusche: https://www.youtube.com/watch?v=ZdfJcN-yBIE Folge direkt herunterladen

Gitarrenkram
143 Guitar Summit 2025

Gitarrenkram

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 102:40


Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Guitar Summit und haben uns umgeschaut. Er war größer als jemals zuvor, es waren mehr Gitarren Freunde da, als jemals zuvor und es sind immer mehr Aussteller da. Unser kleiner Bericht aus Mannheim. Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/-7u4WjHDj1M 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:05:15 Erste Aussteller 00:16:30 Hapas Guitars Block 00:25:30 restlichen Aussteller 01:40:35 Verabschiedung und Outro https://www.facebook.com/gitarrenkram https://gitarrenkram.de https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen Unsere Musik auf Bandcamp https://silentmenband.bandcamp.com/releases

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#98: Grenzenlos - Was wir von Extremschwimmern lernen können

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 48:29


In dieser Folge unseres Podcasts verlassen wir vorübergehend das Thema Optionshandel und widmen uns einer Extremsportart: dem Freiwasserschwimmen. Dazu haben wir Oliver Halder von Bodenseequerung® zu Gast. Mit ihm sprechen wir unter anderem darüber, welche mentalen Voraussetzungen ein Extremsportler benötigt und wie sich diese Fähigkeiten auf das Trading übertragen lassen.Powered by ⁠CapTrader⁠  Unser Gast Oliver Halder  Webseite: ⁠https://www.bodenseequerung.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/Bodenseequerung⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Bodenseequerung⁠  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠⁠Homepage⁠⁠ • ⁠⁠Der Optionsbrief⁠ • ⁠⁠Kostenloser Newsletter⁠⁠ • ⁠⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠⁠ • ⁠⁠Instagram⁠⁠ • ⁠⁠Twitter⁠⁠  Unsere Tools  • ⁠ ⁠Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠⁠⁠ ⁠Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ ⁠Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠⁠ *   • ⁠ ⁠Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist Freiwasserschimmen 05:05 Die Ocean's Seven 18:10 Der Bodenssequeerung 28:12 Die Gefahren des Sports 34:01 Absaufen oder Ankommen 47:30 Verabschiedung  

cliquenabend.de Podcast by Smuker
Podcast 104: Cliquenabend Gathering 2025 in Holzminden - Teil 2/2 (Smuker & Mathias)

cliquenabend.de Podcast by Smuker

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 113:37


Einen letzten Podcast haben Mathias & Smuker noch vor der SPIEL 2025 in Essen Ende Oktober aufgenommen. Es ist die lange auf sich warten lassende Fortsetzung zum Cliquenabend Gathering 2025 im Juli 2025. Durch Urlaube und die Presseevents hat sich der Podcast immer weiter verschoben, aber nun könnt Ihr die Eindrücke der beiden zu den zehn noch verbliebenen Spielen anhören. Aufnahmedatum: 13.10.2025 Veröffentlichung: 19.10.2025 Inhalt: 00:00:00.000 - 00:00:12.198: Intro 00:00:12.198 - 00:00:24.713: Begrüßung 00:00:24.713 - 00:01:50.644: Endlich Holzminden 2025 - Teil 2 00:01:50.644 - 00:08.40.912: Dice Pool Party (Deep Print Games) 00:08:40.912 - 00:13:43:377: Civolution: Acceptance Letter (Deep Print Games) 00:13:43.377 - 00:24:22.322: Die Glorreichen Gilden von Buttonville (Ravensburger) 00:24:22.322 - 00:34:15.482: Wer stiehlt mir die Show - Das Spiel (Ravensburger) 00:34:15.482 - 00:46:08.959: Prototyp: Kelp Junior (Wonderbow Games) 00:46:08.959 - 00:59:26.981: Rom an einem Tag (Strohmann Games) 00:59:26.981 - 01:09:33.783: A Message from the Stars (Strohmann Games) 01:09:33.783 - 01:19:00.432: Shallow Sea (Strohmann Games) 01:19:00.432 - 01:29:20.769: Nussfieber (Squink) 01:29:20.769 - 01:46:06.607: Fateforge (Squink) 01:46:06.607 - 01:50:33.573: Was sonst noch bei uns zu finden ist 01:50:33.573 - 01:53:22.702: Verabschiedung und Vorfreude auf die SPIEL in Essen 01:53:22.702 - 01:53:36.036: Outro

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC455 - La Gacilly - Baden Photo 2025: Ein persönliches Gespräch mit Herbert Frei, dem Süßwasserpapst und seiner Frau Helma

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 97:32 Transcription Available


Themen: - Einleitung - Start - Begrüßung - Vorstellung - Das Messer - Wie Helma und Herbert zum Tauchen kamen... - Als ein Oktopus die Leidenschaft weckte - Eine enorme Investition, die Folgen hatte - Der Anfang war gemacht und der Blinker meldete Interesse an - Durch Produkttests zum Süßwasserspezialisten geworden - Pforzheim, die Rheinebene und das Elsaß - Die Süßwasser-Connection wurde ausgebaut, aber Vorbereitung ist wichtig - Unter Wasser, im Süßwasser gibt es auch Horror - Bis heute gibt es noch Arten, die bisher nicht in ihrem Lebensraum fotografiert wurden - In Herbert schlummert italienisches Blut ;-) - Viele Dinge sind Herbert zufällig über den Weg gelaufen - Eine Weltsensation - Eine mitreißende Begeisterung - Helma, die starke Frau hinter Herbert - Die Familie muss zusammenhalten - Unter Wasser herrscht blindes Vertrauen - Teamarbeit und eine enge Partnerschaft sind (Lebens-) wichtig - Welche Rolle spielen eure Fotos nach 60 Jahren für die Dokumentation der möglichen Veränderungen? - Ihr habt Veränderungen mit euren Fotos dokumentiert - Über 60 Jahre Pionierarbeit - welche Entwicklung habt ihr festgestellt und wo steht die Süßwasserfotografie heute? - Trockentauchanzug - aus gesundheitlichen Gründen - im Sinai bestätigt Welchen Aufwand betreibst du für die Süßwasseerfotografie? - Seid ihr durch euren langjährigen Einsatz im Süßwasser zu Biologen geworden? - Gibt es noch ein Tier, das du unbedingt noch fotografieren willst? - Wie verhält es sich unter Wasser, gerade auch in fließenden Gewässern? - Und was macht Helma, wenn du im Fluss am Grund liegst? - Wie lange dauert bei dir ein Tauchgang? - Trockentauchanzüge sind anders und nichts für Anfänger, wie lange dauerte es, bis du dein Motiv hattest? - Mit was fotografiert ihr? - Wie näherst du dich den Fischen an? - Welche Rolle spielt das Publizieren in eurer Arbeit? - ..unter Wasser ist so einiges anders... - Ein unzertrennliches Team - Was ist bei all euren Bildern, euer Lieblingsmotiv? - Bitte auf das Anfassen von Tieren, nicht nur Fischen verzichten! - Aber die Natur erholt sich auch wieder - Es sind sehr komplexe Nahrungsketten und manchmal merken wir es erst, wenn es zu spät ist - Ein Interview mit einer sehr wichtigen Botschaft kommt zum Ende - die Verabschiedung

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E255 - Nodes, Wallets und no-KYC

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 79:01 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Calso über Nodes, Wallets und No-KYC. Darunter eine Reihe von Updates beim RaspiBltz und umbrelOS, ein neues Community Developer Programm, die beliebte Sparrow Wallet unterstützt jetzt das Versenden von Silent Payments, einen Nachtrag zu dem “self-custodial” Angebot von Wallet of Satoshi zu der letzten Folge, und eine neue Nostr-basierte no-KYC Plattform Mostro geht in der frühen Alpha als Android App an den Start.Von und mit: - Calso - ThorstenProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comNeben dem Podcast findet ihr uns auch auf YouTubeFür Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 918065RektBot 9000 by AlbyVersion 1.12.0 of RaspiBlitz ReleasedNodesignal-Talk – E214 – PlebNode 3.0, mit Ronin und Flashmanhttps://blog.start9.com/start9s-community-developer-program/UmbrelOS 1.5 enters public betaSparrow v2.3.0 releasedhttps://silentpayments.xyz/docs/explained/Update zu WoS und Self-custodialPeach v69Mostros alpha on ZapstoreYouTube Kanal https://www.youtube.com/@Nodesignal-BitcoinNodesignal Podcast Manager und mehrTimestamps:(00:00:22) Intro(00:00:44) Begrüßung und Blockzeit(00:02:43) Erfahrungen von der BTC++ Konferenz(00:05:17) Hackathon und technische Herausforderungen(00:10:20) Networking und persönliche Begegnungen(00:12:35) Raspblitz 1.12.0 veröffentlicht(00:15:27) Migration und neue Technologien(00:19:57) Entwicklung und Community-Initiativen bei Start9(00:25:20) Umbrell OS 1.5 beta: Neue Funktionen und Verbesserungen(00:34:46) Sparrow Wallet 2.3.0 : Neue Features und Silent Payments(00:35:29) Recap Silent Payments(00:39:33) Send to DNS-Address(00:44:03) Wallet of Satoshi: Selbstverwahrung und Kritik(00:46:28) Spark und State Chains: Ein neuer Ansatz für Bitcoin-Transaktionen(00:54:25) Neuer Marktplatz von Peach v69(01:11:51) Zukünftige Visionen und Möglichkeiten im Podcasting(01:18:33) Verabschiedung und Outro

BIG-N-Club-Podcast
Couch-Koop Folge 15: Samus hat ein Moped

BIG-N-Club-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 120:28


Es ist Herbst und damit ist es Zeit für die letzte Folge Couch-Koop in diesem Jahr! Micha und Ruben plaudern über Hollow Knight: Silksong, Silent Hill F, Split Fiction und Sonic Racing: CrossWorlds. Außerdem stellen sie kommende Games sowie ihre Top- und Flop-News vor uns küren die besten Sportspiele ever! Leckomio! Time Codes:  00:00 - Intro und Begrüßung  03:30 - Was spielst du gerade?  52:39 - Top-News  01:04:07 - Flop-News  01:13:15 - Werbung Goronendruck 01:15:21 - Most Wanted Games  01:30:37 - Top 3: Die besten Sportspiele01:55:32 - Verabschiedung und Outro    Podcast-Credits  Sprecher: Michael Breuer und Ruben Esch  Audioproduktion: Michael Breuer Musik: Christoph Kreer  Besucht uns auf www.bign-club.de und werdet Mitglied!

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Krypto Flash Crash - was ist passiert? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 11:03


Am letzten Freitag kam es zu einem verrückten Flash Crash der zur grössten Liquidierung von Positionen geführt hat. Was ist passiert und wie geht es weiter... 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:33 Krypto-Krise 04:07 Bitcoin 05:36 Ethereum 06:10 Solana 06:31 Prognose 07:34 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Come Fly With Us
CFWU 202 - TMZ ist nicht gleich TMZ

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 123:45 Transcription Available


n dieser Folge: Markus berichtet von der Hahnweide, Polizei-Helis und dem Podcast Abgehoben, der Omegatau-Webseiten-Relaunch, FK-12 Comet und RV-4, das Flugplatzmuseum Cottbus mit Focke-Wulf Fw 190, Interflug-Paxtreppe und A380-Bauteil, Flugforensik Live, angetriebene Flugzeugreifen, Feedback zu selbstraffiniertem LH-Sprit und Deltas Raffinerie, Checklisten und das Ende der Halon-Feuerlöscher, Älterwerden in der Fliegerei, TMZ Schweiz, Updates zu Air India AI117, Shutdown im US-Tower, Malta Air mit Fuel-Minimum-Landung, LH-462 (2014), Swiss 850, neue A350 mit Begleitjets, A380 „Wien“, B777 mit Eurofightern, OTDs zu Landshut, Uruguayan 571, Ju 52 und Super Constellation,, Fragen von Roland, Nutzung der Autobrake – und die Verabschiedung.

Western Unchained
Die James-Younger-Gang: Vom Bürgerkrieg zur Outlaw-Bande

Western Unchained

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 43:13


Am 13. Februar 1866 überfällt eine Gruppe ehemaliger konföderierter Soldaten die Clay County Savings Bank in Liberty, Missouri. Es ist der erste Wildwest-Bankraub in Friedenszeiten und die Geburtsstunde einer der berüchtigtsten Outlaw-Bande, die der Wilde Western hervorgebracht hat: Die James-Younger Gang um Cole Younger sowie Frank und Jesse James! In dieser Folge beschreiben wir den Werdegang der Bandenführer: Von ihrer Herkunft über die Zeit als Bushwhackers im Bürgerkrieg bis hin zu ihrem historischen ersten Bankraub. 00:00 - Intro und Einleitung 02:05 - Jesse James, Western-Legende schon zu Lebenszeiten 04:34 - Exkurs: Das Bild des "Southern Gentleman" und die Romantisierung der Südstaatenkultur 06:30 - Cole, Jim, John und und Bob Younger: Herkunft und Jugendzeit 10:20 - Radikalisierung von Cole und Jim Younger und ihre Zeit bei Quantrill's Raiders 15:23 - Herkunft und Jugendjahre von Frank und Jesse James 20:57 - Frank James in der konföderierten Armee  22:50 - Frank und Jesse James bei Quantrill's Raiders und "Bloody" Bill Anderson 29:19 - Schwierige Rückkehr ins Zivilleben nach dem Bürgerkrieg 32:06 - Über 60.000$ Beute: Der Überfall auf die Clay County Savings Bank (13.4.1866) 35:02 - Heroisierung eines Banküberfalls 37:09 - Geburt der James-Younger-Gang 40:39 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal #western #wilderwesten #buergerkrieg #civilwar #kansas #missouri #jessejames #frankjames #coleyounger #bushwhackers #guerilla #outlaws #jamesyoungergang

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#97: Trump tippt, Börse kippt! Aktuelle Marktanalyse

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:38


Am Freitag hat der US-Präsident erneut für Bewegung an den Märkten gesorgt – mit Folgen, die manche Depots unter Druck gebracht haben. Warum wir die Verantwortung dennoch bei uns selbst suchen sollten und was das für unser Trading bedeutet, erfahrt ihr in dieser Marktanalyse unseres Podcasts.  Powered by CapTrader  Sichere dir jetzt 20 € Rabatt auf das Probeabo des Optionsbriefes – einfach den Code „Trump5“ eingeben! Nur gültig bis 31.10.2025 – also schnell zugreifen: ⁠Der Optionsbrief   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Kurze Einführung 03:30 Was am Freitag passiert ist 07:25 Wie geht es weiter? 11:20 Silber bei 50 USD, Goldpreis geht 13:02 Verabschiedung 

König Bube Dame Gast
KBDG 124 – Blutige Nachrichten – Chucks Leben

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025


Wir wühlen uns weiter durch die Blutigen Nachrichten – diesmal mit Hendrian. Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:14 Zeitliche Einordnung 00:01:49 Inhaltszusammenfassung 03:00:58 Kings Kommentar und Erster Eindruck 00:07:09 Detailbesprechung 00:39:25 Querverbindungen und Verwertungen 00:40:38 Zitate 00:41:27 Bewertung 00:43:00 Hausmeisterei, Verabschiedung und Outro

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
BTC Allzeithoch, was nun? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:33


Nach dem ATH von Bitcoin könnte jetzt der grosse Crash kommen... 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:47 Bitcoin 03:20 Ethereum 04:36 Solana 05:50 Polygon 07:05 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video -------- Verfolgen Sie unsere täglichen Analysen auf TradingView: https://de.tradingview.com/broker/Swissquote/ideas/ _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Bada Binge
#212 | Unser XXL-Fazit zur ALIEN: EARTH

Bada Binge

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 109:25


00:00:00 Begrüßung 00:01:06 Alien Earth Besprechung 00:38:35 Alien Earth Spoiler-Part 01:47:17 Verabschiedung

Wissen
Ken Keeler und das Futurama-Theorem

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 28:33 Transcription Available


Ken Keeler ist Mathematiker — und er schreibt Drehbücher, in denen er zeitweise auch ein bisschen Mathematik unterbringt. Für die Sci-Fi-Zeichentrickserie „Futurama“ hat er sich ein mathematisches Problem ausgedacht, ohne zu wissen, ob es dafür eine Lösung gibt. Das hat ihn angespornt, eine zu finden. Manons „Spektrum“-Artikel über die Futurama-Folge „Im Körper meines Freundes“ und das Futurama-Theorem lest ihr hier. Und das veröffentliche Paper zum Futurama-Theorem findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:04:48) Futurama und Mathematik (00:07:35) Der Mindswitcher von Futurama (00:11:08) Unumkehrbarer Körpertausch? (00:13:09) Das Problem, das Ken Keeler lösen wollte (00:15:49) Das Futurama-Theorem (00:22:39) Echte Mathematik & Easter Eggs (00:25:55) Verabschiedung… und ein Easter Egg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-futurama

Podcasts – detektor.fm
Geschichten aus der Mathematik | Ken Keeler und das Futurama-Theorem

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 28:33 Transcription Available


Ken Keeler ist Mathematiker — und er schreibt Drehbücher, in denen er zeitweise auch ein bisschen Mathematik unterbringt. Für die Sci-Fi-Zeichentrickserie „Futurama“ hat er sich ein mathematisches Problem ausgedacht, ohne zu wissen, ob es dafür eine Lösung gibt. Das hat ihn angespornt, eine zu finden. Manons „Spektrum“-Artikel über die Futurama-Folge „Im Körper meines Freundes“ und das Futurama-Theorem lest ihr hier. Und das veröffentliche Paper zum Futurama-Theorem findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:04:48) Futurama und Mathematik (00:07:35) Der Mindswitcher von Futurama (00:11:08) Unumkehrbarer Körpertausch? (00:13:09) Das Problem, das Ken Keeler lösen wollte (00:15:49) Das Futurama-Theorem (00:22:39) Echte Mathematik & Easter Eggs (00:25:55) Verabschiedung… und ein Easter Egg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-futurama

Dolphins Drive
Week 6 vs Chargers: Gibt es Hoffnung nach der Blamage? #215

Dolphins Drive

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 100:33


In dieser Episode von "Dolphins Drive" besprechen Micho gemeinsam und Denny, sowie und später mit Finn vom BlitzTalk die aktuellen Entwicklungen rund um die Miami Dolphins. Zunächst werfen wir einen Blick zurück auf das Spiel gegen die Buffalo Bills und die Carolina Panthers, bevor wir eine Vorschau auf das kommende Spiel gegen die Los Angeles Chargers geben. Kapitelmarken 00:01:22 - Begrüßung und Einleitung 00:06:18 - Micho stellt Danny vor 00:32:77 - Finn vom Blitz Talk als Gast 01:13:99 - Diskussion über Perfectville und 1972er Dolphins 02:04:50 - Diskussion über Tom Brady und Greatest of All Time 04:05:42 - Roundup: Patriots, Ravens, Chiefs 12:26:71 - Review des Spiels gegen die Panthers 22:10:16 - Einschätzungen zur Hälfte des Spiels 28:23:25 - Diskussion über Tua's Leistung 32:19:75 - Diskussion über Rookie-Leistungen 37:03:50 - Kritik an Mike McDaniel 42:27:98 - Diskussion über die Zukunft von Tua in Miami 46:19:09 - Diskussion über die Quarterback-Debatte 50:03:76 - Vorschau auf das Spiel gegen die Chargers 51:15:21 - Verabschiedung von Danny 00:00:90 - Begrüßung von Finn vom Blitz Talk 02:10:92 - Chargers Saisonziele und Erwartungen 11:07:30 - Verletzungsbericht der Chargers 15:00:62 - Gameplan der Chargers gegen die Dolphins 22:13:86 - Schwächen der Dolphins Defense 30:12:08 - Wichtige Spieler der Chargers 43:40:21 - Picke Player: Wunschspieler der Dolphins 46:57:88 - Spieltipps und Vorhersagen Bleibt dran und unterstützt euer Team! Find's up!

Geschichten aus der Mathematik
Ken Keeler und das Futurama-Theorem

Geschichten aus der Mathematik

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 28:33 Transcription Available


Ken Keeler ist Mathematiker — und er schreibt Drehbücher, in denen er zeitweise auch ein bisschen Mathematik unterbringt. Für die Sci-Fi-Zeichentrickserie „Futurama“ hat er sich ein mathematisches Problem ausgedacht, ohne zu wissen, ob es dafür eine Lösung gibt. Das hat ihn angespornt, eine zu finden. Manons „Spektrum“-Artikel über die Futurama-Folge „Im Körper meines Freundes“ und das Futurama-Theorem lest ihr hier. Und das veröffentliche Paper zum Futurama-Theorem findet ihr hier. Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:04:48) Futurama und Mathematik (00:07:35) Der Mindswitcher von Futurama (00:11:08) Unumkehrbarer Körpertausch? (00:13:09) Das Problem, das Ken Keeler lösen wollte (00:15:49) Das Futurama-Theorem (00:22:39) Echte Mathematik & Easter Eggs (00:25:55) Verabschiedung… und ein Easter Egg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-futurama

Der Datenschutz Talk
Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 2 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 33:05 Transcription Available


In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Philipp Roth (Ignite Video) über datenschutzfreundliche Alternativen zu bekannten Website-Tools – diesmal mit Fokus auf Analytics, Tracking und Schriftarten. Nach Teil 1 (Video-Hosting, Formulare & Karten) geht es in Teil 2 um folgende Fragen: Warum können dynamisch geladene Google Fonts ein Datenschutzrisiko darstellen – und wie funktioniert lokales Hosting als einfacher „Quick Win“? Welche Alternativen gibt es zu extern eingebundenen Formularen von CRM-Systemen wie HubSpot oder Salesforce? Wie lässt sich Web-Analytics ohne Google oder Adobe betreiben – etwa mit Plausible, Simple Analytics oder Matomo? Wo liegen die Grenzen consentfreier Tracking-Lösungen – insbesondere bei Pixel-Tracking von Meta, Google Ads oder LinkedIn-Kampagnen? Philipp Roth erklärt, wie Unternehmen mit überschaubarem Aufwand eine messbare, aber DSGVO-konforme Webanalyse umsetzen können – und warum viele Marketing-Teams unnötig viele Daten sammeln, ohne sie wirklich auszuwerten. Die Folge zeigt praxisnah, - wie man Cookies und Banner reduziert, - wie sich Kampagnen trotzdem manuell optimieren lassen, - und wo Einwilligungen technisch unvermeidbar bleiben. Ein Muss für alle, die ihre Website tracking-reduziert, userfreundlich und rechtssicher betreiben wollen. Themen im Überblick - Datenschutzprobleme bei Google Fonts und einfache lokale Alternativen - Formulare datenschutzfreundlich hosten statt extern einbetten - Strategischer Umgang mit Web-Analytics: was wirklich gemessen werden sollte - Consentfreie Analyse-Tools: Plausible, Simple Analytics, Matomo - Grenzen von Proxy-Lösungen bei Google Analytics - Tracking-Pixel und Kampagnen-Optimierung ohne Einwilligung – geht das? - Praktische Tipps für Quick Wins und rechtssichere UX Linkliste zu den erwähnten Tools & Diensten: - Simple Analytics (datenschutzfreundliche Tracking) – https://www.simpleanalytics.com/de - Plausible (datenschutzfreundliche Tracking) – https://plausible.io/ - Matomo (selbst hostbare Webanalyse) – https://matomo.org Die Folge gibt es als Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=xtnUtKvonhw Teil 1 findet ihr hier: https://youtu.be/HsLn3x78mCk Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://x.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenschutzfreundliche-webseitentools-teil-2-philipp-roth-im-datenschutz-talk-podcast/ #TeamDatenschutz #Podcast #Datenschutz #Online-Tools #Cookie-Banner #Nutzererfahrung #DSGVO #Formulare #GoogleAnalytics #AdobeAnalytics #alternativenews 00:00:15.126 Intro & Begrüßung, Rückblick auf Teil 1 00:01:13.466 Themenüberblick: Schriftarten, Tracking & Analytics 00:03:22.360 Lizenzen & Besonderheiten: Google vs. Adobe Fonts 00:05:02.063 Formulare auf Webseiten 00:07:04.093 Tracking-Risiken durch Formular-Embeds 00:09:02.326 Datensparsamkeit: Pflichtfelder & Anrede (EuGH/Franz. Bahn) 00:09:56.406 Messen & Analytics – Unternehmensbedarf klären 00:12:56.865 Alternativen zu Google/Adobe Analytics 00:15:50.794 Praxis: Zwei-Gleis-Strategie (Großlösung + schlankes Tool) 00:18:55.765 Google Analytics via Proxy: Einordnung & Aufwand 00:20:04.865 Google Ads: Conversion-Messung ohne GA? 00:21:43.405 Eigene Events & First-Party-Tracking (z.B. Video-/Formular-Events) 00:23:47.058 Kampagnenbezug & Datenrückfluss 00:25:51.853 Grenzen & Performance-Einbußen ohne Pixel 00:30:41.986 Werbealgorithmen & KI – warum Rückkanal zählt 00:31:08.666 Fazit: Einwilligung teils unvermeidbar, Banner reduzieren wo möglich 00:32:06.119 Call for Feedback an die Hörerschaft 00:32:48.379 Verabschiedung

Immer Theater mit Danni
Immer Theater Mit Danni mit Dieter Hecking

Immer Theater mit Danni

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 40:47


Alle guten Dinge sind drei: Unsere Radio-Bochum-Moderatorin Danni Rösner hat sich ein drittes und vorerst letztes Mal mit Dieter Hecking zusammengesetzt, um gemeinsam einen Abschluss für seine Zeit in Bochum zu finden. Wie geht es Dieter Hecking nach seiner Entlassung? Wie lief die Verabschiedung vom Team ab? Und schaut er sich trotzdem noch die Spiele des VfL Bochum an? In seinem ersten Interview nach der Freistellung spricht Dieter Hecking offen über seine Gefühle, seine Zeit beim VfL und den Blick nach vorn.

Hörbar Rust | radioeins
RBB-PROGRAMMDIREKTOR | TAGESSPIEGEL | DDR-FERNSEHEN | RBB-RUNDFUNKRAT

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 277:37


(00:00) INTRO: rbb-Rundfunkrat wählte neuen rbb-Programmdirektor - Frank Becker - Robert Skuppin | (01:39) RBB - Neuer Programmdirektor im Interview - Robert Skuppin | (19:22) JUBILÄUM: Tagesspiegel feierte 80 Jahre - Christian Tretbar | (36:03) POLITMAGAZIN HISTORISCH: „PRISMA“ - Michael Meyer | (45:23) BONUS: Telefonstreich, Schöne Sendung, 20.03.1999 - Robert Skuppin - Volker Wieprecht - Arno Müller | (54:51) BONUS: Öffentliche rbb-Rundfunkratssitzung, 01.10.2025, 16 Uhr, Potsdam - TOP 1/2 - Frank Becker | (1:03:25) TOP 3 - Bericht des Direktoriums - Ulrike Demmer | (1:26:30) Aussprache | (1:57:08) TOP 4 - Änderung der Geschäftsordnung des rbb - Ulrike Demmer | (2:02:32) TOP 5 - Wahl eines Programmdirektors auf Vorschlag der Intendantin - Ulrike Demmer - Robert Skuppin | (2:42:59) TOP 6 - Bericht des Verwaltungsratsvorsitzenden - Dr. Wolfgang Krüger | (2:51:15) TOP 9 - Änderung der Geschäftsordnung des Rundfunkrates - Harald Geywitz | (2:55:21) TOP 10 - Beschluss der Wahlordnung zur Wahl der Verwaltungsratsmitglieder - Harald Geywitz | (2:59:25) TOP 8 - Bericht des Personalrats - Martina Schrey - Aussprache | (3:11:50) TOP 11 - Programmbeschwerden - Frank Feuerschütz | (4:17:35) TOP 12 - Verabschiedung der Qualitätsstandards des rbb-Rundfunkrates für die rbb-Angebote - Frank Feuerschütz | (4:23:40) TOP 13 - Berichte aus den Ausschüssen und Vertretungen - Frank Feuerschütz - Christian Amsinck - Hara ld Geywitz - Regine Auster - Katharina Riedel - Melanie Kühnemann-Grunow - Andrea Kühnemann | (4:35:22) TOP 14 - Verschiedenes - Frank Becker || Jörg Wagner

Wissen
Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 92:15


Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken? Der Philosoph Michael Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente unseren freien Willen nicht widerlegen und wieso Philosophie und Hirnforschung zusammengehören. (00:00:51) Begrüßung (00:01:51) Thema und Vorstellung Michael Pauen (00:03:34) Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften (00:10:09) Neurophilosophie und freier Wille (00:14:22) Die Rolle der Philosophie bei der Willensfreiheit (00:16:48) Die (Minimal-)Kriterien von Freiheit (00:18:25) Willensfreiheit, Selbstbestimmtheit, Autonomie (00:19:48) Freiheit und Willensfreiheit (00:24:17) Von Berlin ins Ländliche (00:26:06) Die Libet-Experimente (00:31:28) Das Manifest der Hirnforschung (00:35:10) Die Experimente von Haynes (00:41:29) Das Assoziationspiel (00:46:27) Die Kindheit (00:52:30) Die Kartierung der Positionen zur Willensfreiheit (00:58:30) Hat der Mensch einen freien Willen? (01:03:01) Willensfreiheit und die Rechtsprechung (01:09:48) Nudging und der freie Wille (01:15:28) Hat KI einen freien Willen? (01:23:06) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:27:51) Verabschiedung und Eindrücke (01:30:12) Lesetipps LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Eine Frage der Selbstbestimmung“ von Michael Pauen: https://www.spektrum.de/news/willensfreiheit-eine-frage-der-selbstbestimmung/2289005 Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Krux an der Willensfreiheit“ von David Hommen: https://www.spektrum.de/news/entscheidungen-die-krux-an-der-willensfreiheit/1865476  Und hier geht’s zu gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/hat-der-mensch-einen-freien-willen-michael-pauen/2288161 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-michael-pauen

Podcasts – detektor.fm
Die großen Fragen der Wissenschaft | Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 92:15


Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken? Der Philosoph Michael Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente unseren freien Willen nicht widerlegen und wieso Philosophie und Hirnforschung zusammengehören. (00:00:51) Begrüßung (00:01:51) Thema und Vorstellung Michael Pauen (00:03:34) Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften (00:10:09) Neurophilosophie und freier Wille (00:14:22) Die Rolle der Philosophie bei der Willensfreiheit (00:16:48) Die (Minimal-)Kriterien von Freiheit (00:18:25) Willensfreiheit, Selbstbestimmtheit, Autonomie (00:19:48) Freiheit und Willensfreiheit (00:24:17) Von Berlin ins Ländliche (00:26:06) Die Libet-Experimente (00:31:28) Das Manifest der Hirnforschung (00:35:10) Die Experimente von Haynes (00:41:29) Das Assoziationspiel (00:46:27) Die Kindheit (00:52:30) Die Kartierung der Positionen zur Willensfreiheit (00:58:30) Hat der Mensch einen freien Willen? (01:03:01) Willensfreiheit und die Rechtsprechung (01:09:48) Nudging und der freie Wille (01:15:28) Hat KI einen freien Willen? (01:23:06) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:27:51) Verabschiedung und Eindrücke (01:30:12) Lesetipps LINKS: Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Eine Frage der Selbstbestimmung“ von Michael Pauen: https://www.spektrum.de/news/willensfreiheit-eine-frage-der-selbstbestimmung/2289005 Hier geht’s zum Spektrum-Artikel „Die Krux an der Willensfreiheit“ von David Hommen: https://www.spektrum.de/news/entscheidungen-die-krux-an-der-willensfreiheit/1865476  Und hier geht’s zu gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/hat-der-mensch-einen-freien-willen-michael-pauen/2288161 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-michael-pauen

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Ist die BTC Spitze hier? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:43


Hat BTC seine Spitze erreicht? 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:33 Bitcoin 03:13 Ethereum 05:01 Solana 07:15 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Bada Binge
#211 | Tanz, Terror, Tod - Alles zur zweiten Staffel von WEDNESDAY

Bada Binge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 79:42


Herzlich Willkommen an der Nevermore Academy! Antje, Daniel und Silke laden euch zu einer schaurig-makaberen Folge BADA BINGE ein. Diesmal geht es um das NETFLIX-Phänomen WEDNESDAY. Was hat die erste Staffel so erfolgreich gemacht? Welche Figuren sind uns besonders im Gedächtnis geblieben und wo gab es vielleicht Schwächen? Außerdem blicken wir natürlich auf die brandneue zweite Staffel: Welche neuen Figuren und Geheimnisse erwarten uns? Wie verändert sich WEDNESDAYs Rolle an der Schule, und warum wird es plötzlich so verdammt düster? Freut euch auf eine Mischung aus Analyse, persönlichem Fan-Talk und ein paar wilden Theorien darüber, was uns wohl in den kommenden Staffeln noch erwarten wird. Denn manche Fragen bleiben offen … 00:00:00 Begrüßung & Themenvorstellung 00:02:07 Erste Begegnungen mit der Addams Family 00:07:47 Rückblick auf Wednesday Staffel 1 00:15:34 Wednesday S1 Spoiler, FSK & Fazit 00:31:16 Wednesday S2 00:47:48 Wednesday S2 Spoiler-Part 01:17:25 Verabschiedung

ETDPODCAST
Sa. 20.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 7:55


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In dieser Ausgabe erwarten Sie drei hochaktuelle Themen: Welche eklatanten Widersprüche der neue Monitoringbericht zur Energiewende offenbart und warum Energieexperte Stefan Spiegelsperger Alarm schlägt, erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Im zweiten Artikel geht es um die Verabschiedung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO – und die Debatte über Grundrechte und Souveränität. Abschließend beleuchten wir im dritten Beitrag den Fall Julia Ruhs, den NDR-Entscheid zum „Klar“-Format und den wachsenden Streit um Meinungsvielfalt im ÖRR.

CineCouch (Podcast)
CineCouch 004 – Vorschau Q1 2013

CineCouch (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 67:34


Hallo zusammen, nachdem wir auf das Jahr 2012 zurückgeblickt haben, wird es Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Deshalb haben wir uns zusammengesetzt und über die Kinostarts der ersten drei Monate 2013 zu sprechen. Viel Spaß beim Hören! 0:00:00 Begrüßung 0:00:57 Januar 2013 0:33:05 Februar 2013 0:50:07 März 2013 1:05:50 Fazit und Verabschiedung

Presseschau - Deutschlandfunk
19. September 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:03


Mit Kommentaren zur Verabschiedung des Haushalts 2025 und zum neuen Preis für das Deutschlandticket. Weiteres Thema ist das Aus für eine Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Antritt – detektor.fm
Tandem: Sind diese Gravelbikes die neuen Trekkingräder, Jens Klötzer?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 66:12 Transcription Available


Neue Gravelbikes integrieren Nabendynamo, Bordstrom und Ladebuchse. Bella fährt bei „Rad am Ring“ auf dem Nürburgring mit — auf kleinen Rädern. (00:00:00) Intro (00:01:23) Im Regen über den Col d'Agnes (00:05:40) Klingeln bei Klötzer: Neue Gravelbikes (00:06:55) Gravelbikes mit Bordstrom (00:09:39) Vitale Fahrradgattung Gravelbike (00:13:20) Stromversorgung, Pufferakku und Nabendynamo (00:21:19) Gravelbikes als neue Trekkingräder? (00:25:19) Was fehlt noch? (00:28:34) Zukunftsprogonose (00:36:28) Ausfahrt des Monats: Mit dem Rad zum Nürburgring (00:38:50) Unterwegs mit Hängematte und Tarp (00:41:03) Bellas wichtigster Tipp (00:43:02) Route bis zum Nürburgring (00:45:27) 24 Stunden Rad am Ring (00:49:04) Stijn Cycles PEG (00:54:56) BØK H2 (00:57:26) Zu dritt 24 Stunden auf dem Nürburgring (00:58:22) Die schönste Runde auf dem Nürburgring (01:01:56) Verabschiedung (01:03:05) Musik: Die Höchste Eisenbahn – Die Bahn Hier findet ihr die Räder, über die wir in dieser Ausgabe sprechen: – Rose Backroad Unsupported: https://www.rosebikes.de/p/rose-backroad-unsupported-2725748 – Canyon Grizl CF8 ESC: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/adventure/grizl/escape/grizl-cf-8-esc-w%2F-eclips/4144.html – Stijncycles PEG: https://lifecyclemag.de/stijncycles/ – BOK: https://ridebok.com/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-neue-gravelbikes-und-nuerburgring-auf-20-zoll

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Tandem: Sind diese Gravelbikes die neuen Trekkingräder, Jens Klötzer?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 66:12 Transcription Available


Neue Gravelbikes integrieren Nabendynamo, Bordstrom und Ladebuchse. Bella fährt bei „Rad am Ring“ auf dem Nürburgring mit — auf kleinen Rädern. (00:00:00) Intro (00:01:23) Im Regen über den Col d'Agnes (00:05:40) Klingeln bei Klötzer: Neue Gravelbikes (00:06:55) Gravelbikes mit Bordstrom (00:09:39) Vitale Fahrradgattung Gravelbike (00:13:20) Stromversorgung, Pufferakku und Nabendynamo (00:21:19) Gravelbikes als neue Trekkingräder? (00:25:19) Was fehlt noch? (00:28:34) Zukunftsprogonose (00:36:28) Ausfahrt des Monats: Mit dem Rad zum Nürburgring (00:38:50) Unterwegs mit Hängematte und Tarp (00:41:03) Bellas wichtigster Tipp (00:43:02) Route bis zum Nürburgring (00:45:27) 24 Stunden Rad am Ring (00:49:04) Stijn Cycles PEG (00:54:56) BØK H2 (00:57:26) Zu dritt 24 Stunden auf dem Nürburgring (00:58:22) Die schönste Runde auf dem Nürburgring (01:01:56) Verabschiedung (01:03:05) Musik: Die Höchste Eisenbahn – Die Bahn Hier findet ihr die Räder, über die wir in dieser Ausgabe sprechen: – Rose Backroad Unsupported: https://www.rosebikes.de/p/rose-backroad-unsupported-2725748 – Canyon Grizl CF8 ESC: https://www.canyon.com/de-de/gravel-bikes/adventure/grizl/escape/grizl-cf-8-esc-w%2F-eclips/4144.html – Stijncycles PEG: https://lifecyclemag.de/stijncycles/ – BOK: https://ridebok.com/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-neue-gravelbikes-und-nuerburgring-auf-20-zoll

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED Entscheidung gut oder schlecht? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 8:55


Wie wird die FED heute entscheiden und was werden die Bitcoin Auswirkungen? 00:00 Intro 00:24 Hinweis 00:29 Vorschau 00:50 Bitcoin 04:42 Ethereum 06:20 Solana 08:27 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swissquote.com/ ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr ?utm_source=youtube&utm_campaign=swissquote-german&utm_medium=video _____ Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Krypto Hack ohne Konsequenzen? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:17


Der grösste Hack in der Geschichte der Kryptos hätte passieren können und nichts ist passiert, was steckt dahinter? 00:00 Intro 00:28 Hinweis 00:33 Vorschau 00:55 NPM-Hack 02:42 Solana 04:05 Charts 05:49 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Auf den Tag genau
Das Ende der Pferdedroschke in Hamburg

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:18


Von Pferden gezogene Fortbewegungsmittel verschwanden im Laufe der 1920er Jahre endgültig aus dem städtischen Verkehr und wurden durch Verbrenner- und Elektromotoren mit gleich mehreren Pferdestärken ersetzt. So hatte in Hamburg im Dezember 1922 die letzte Pferdebahnstrecke in Marienthal ihren Betrieb eingestellt. Und auch die Hamburger Pferdedroschken hatten bald ausgedient. Zu ihrer Verabschiedung fand am 6. September 1925 ein feierlicher Umzug statt. Zumindest finden wir - zusammen mit einem Blick in die Geschichte der Pferdedroschke - im Hamburger Echo dieses Tages eine Ankündigung des Abschiedsumzugs. Für uns blickt Frank Riede zurück.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bärenfalle oder Korrektur? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:25


Sind wir in einer echten Bärenfalle oder ist das eine langfristige Korrektur? 00:00 Intro 00:26 Hinweis 00:31 Vorschau 00:41 Bitcoin 03:04 Ethereum 04:24 World Liberty Financial / Sky 05:56 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Machtwechsel
Schwarz-Rotes Zeitenwendchen: Wird Deutschland freiwillig verteidigungsfähig?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 49:23


Zwischen Freiwilligkeit, schwedischem Modell und der Rückkehr zur Pflicht: Schwarz-Rot ringt um ein Wehrdienstmodernisierungsgesetz. In dieser Folge sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Symbolik und Realität des kriegstüchtig werdens. Außerdem geht es um den von der Regierung geplanten Herbst der Reformen und die Verabschiedung von Robert Habeck. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html