POPULARITY
Categories
Warum endet die hebräische Bibel? Und woher kommen diese Nasoräer, die sich später Christen nennen?
Wo wohnt eigentlich Gott? Autorin Anke Jarzina hat sich darüber Gedanken gemacht und sich auf Spurensuche begeben: in der Bibel, der christlichen Tradition und der eigenen Erfahrung.
Sabine Rückert ist stellvertretende Chefredakteurin von Die Zeit, Journalistin, Autorin und Podcasterin. Als Mitherausgeberin von ZEIT Verbrechen widmet sie sich den aufregendsten, kuriosesten und komplexesten Kriminalfällen. Gemeinsam mit Wolfgang blickt Sabine Rückert auf ihren Werdegang in den großen Medienhäusern Deutschlands und auf die kuriosesten und schwierigsten Kriminalfälle, über die sie in ihrer Karriere berichtet hat. Außerdem besprechen die beiden die absolute Wichtigkeit von Autoren, warum es spannend ist die Bibel in einem Podcast zu behandeln und was das Geheimnis einer erfolgreichen, langjährigen Partnerschaft ist. Triggerwarnung: Diese Folge enthält Nacherzählung von sexualisierter Gewalt. Passt also bitte auf euch auf, wenn ihr reinhört. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 13. November 2023 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.
Dagens bibelord fra bibel.no. Lest av Bendik Vollebæk. På bibel.no kan du hver dag velge å lytte på bokmål eller nynorsk.
"An(ge)dacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Heute mit Claudia Sokolis-Bochmann aus Schönebeck.
Dagens bibelord fra bibel.no. Lest av Bendik Vollebæk. På bibel.no kan du hver dag velge å lytte på bokmål eller nynorsk.
Täglich hast Du die Wahl: Entweder kannst Du den Leuten, die Du nicht magst, das auch deutlich zeigen und sagen, oder aber Du kannst einen neuen Trend setzen und ihnen überraschenderweise etwas Gutes tun! Wer weiß, vielleicht bewirkst Du damit etwas Positives? Ich erinnere mich an einen alten, aber wertvollen Ratschlag aus der Bibel. Es […]
Heute möchte ich über das Thema reden: Jesus weckt Tote auf! Dazu lese ich zunächst eine Begebenheit aus der Bibel vor. Warum? Ich denke, keine Fragen beunruhigen uns mehr als die, die mit dem Wort "warum" beginnen. Warum stirbt ein zwölfjähriges Mädchen? Warum zögert Gott, meine Gebete zu beantworten?
Befreit von der Sucht nach Erfolg (Gott im Alltag 16)Die Freude der normalen AlltagsbeschäftigungenMITTEN IM LEBEN – DER GANZ NORMALE ALLTAG GEISTLICHER HELDEN - MONATSTHEMA NOVEMBER 2023Ungebildet, unbekannt, unbelesen: Die ersten Nachfolger Jesu gehörten nicht zur geistlichen Elite ihrer Zeit. Jesus marschierte an den Torhütern, den Adligen, den Meinungsmachern, den Bürokraten vorbei, schien kein Bedürfnis zu haben, irgendwelche Mainstreamvertreter der kulturellen Trends in seinen Dienst einzuspannen. Aber diese einfachen Männer waren es, die letztlich den Auftrag verstanden, den Glauben bewahrt und die Ernte eingeholt haben. Das Evangelium braucht keine weltlichen Sponsoren, um sein Werk auszurichten. Keine Ämter, Titel, kluge Strategien, keinen Status, keine Salonfähigkeit. Das Evangelium ist die Kraft Gottes zum Heil aller, die glauben (Röm 1,16). Diesen Monat wollen wir die Berufe mancher biblischen Helden anschauen, die Alltagssituationen, in denen sie sich befanden, als Gott sie heimsuchte – und staunen, wie „normal“ und zum Teil auch wie „ungeeignet“ sie aus menschlicher Sicht für die Aufgaben waren, für die sie vorgesehen waren. Manchmal heben wir sie auf Podeste und denken, sie seien in einer anderen Liga gewesen – Super-Geistliche, wie wir es nie sein können. Wir haben im Leben und in den Briefen des Petrus gesehen, wie „normal“ er war. Jetzt wollen wir auch andere anschauen, deren Geschichten mit Gott vielleicht doch nicht so weit von unserem Leben entfernt sind, wie wir es manchmal denken! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse zum Thema „Gott im Alltag“ - „Leben wie er – von Jesus lernen“ (Larry McCall)„Mein Leben als Christ“ (Eddie Rasnake)
Dagens bibelord fra bibel.no. Lest av Marit Synnøve Berg. På bibel.no kan du hver dag velge å lytte på bokmål eller nynorsk.
Dirk Cehak über Matthäus 24,1–14. (Autor: Dirk Cehak)
MANY CHRISTIANS DON'T KNOW THIS! ALLAH found written in the Bibel. Islamic Warnings.
"An(ge)dacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Heute mit Claudia Sokolis-Bochmann aus Schönebeck.
Der Gang in den Gottesdienst (Gott im Alltag 15)Und was draus werden kannMITTEN IM LEBEN – DER GANZ NORMALE ALLTAG GEISTLICHER HELDEN - MONATSTHEMA NOVEMBER 2023Ungebildet, unbekannt, unbelesen: Die ersten Nachfolger Jesu gehörten nicht zur geistlichen Elite ihrer Zeit. Jesus marschierte an den Torhütern, den Adligen, den Meinungsmachern, den Bürokraten vorbei, schien kein Bedürfnis zu haben, irgendwelche Mainstreamvertreter der kulturellen Trends in seinen Dienst einzuspannen. Aber diese einfachen Männer waren es, die letztlich den Auftrag verstanden, den Glauben bewahrt und die Ernte eingeholt haben. Das Evangelium braucht keine weltlichen Sponsoren, um sein Werk auszurichten. Keine Ämter, Titel, kluge Strategien, keinen Status, keine Salonfähigkeit. Das Evangelium ist die Kraft Gottes zum Heil aller, die glauben (Röm 1,16). Diesen Monat wollen wir die Berufe mancher biblischen Helden anschauen, die Alltagssituationen, in denen sie sich befanden, als Gott sie heimsuchte – und staunen, wie „normal“ und zum Teil auch wie „ungeeignet“ sie aus menschlicher Sicht für die Aufgaben waren, für die sie vorgesehen waren. Manchmal heben wir sie auf Podeste und denken, sie seien in einer anderen Liga gewesen – Super-Geistliche, wie wir es nie sein können. Wir haben im Leben und in den Briefen des Petrus gesehen, wie „normal“ er war. Jetzt wollen wir auch andere anschauen, deren Geschichten mit Gott vielleicht doch nicht so weit von unserem Leben entfernt sind, wie wir es manchmal denken! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse zum Thema „Gott im Alltag“ - „Leben wie er – von Jesus lernen“ (Larry McCall)„Mein Leben als Christ“ (Eddie Rasnake)
Psychotherapeut und Theologe Michael Utsch ruft uns an und erläutert, warum jeder Mensch glaubt. Wir haben uns umgehend taufend lassen. Außerdem: Unser Besuch bei Atheismus TV. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse empört sich über die unverschämte Kritik der Atheisten am neuen Kreuz auf dem Berliner Stadtschluss, sowie an dessen Spruchband, das alle Menschen auffordert, vor Jesus auf die Knie zu fallen. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Jim Humble gibt es wirklich, denn er lebt in den USA. Er behauptet, einer von fünf außerirdischen Milliardenjahre alten Götter der Andromedagalaxie zu sein. Außerdem hat er etwas zu verkaufen. Christian weiß mehr. Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Andakter ved Ola Tulluan (E2347)
Andakter ved Ola Tulluan (E2347)
Andakter ved Ola Tulluan (E2347)
Andakter ved Ola Tulluan (E2347)
Leitungspersonen haben Einfluss. Sie werden als Vorbilder wahrgenommen. Manchmal auch als Feindbilder. Das liegt dicht beieinander. Das kann einem echt Druck machen. Ist die Idee, das eine Führungsperson ein Vorbild sein soll, überhaupt angemessen? Was sagt die Bibel zu dieser These? Was mache ich selbst damit? UPDATE: Ein Rücktritt aus der EKD Spitze hat die Aktualität des Beitrags unterstrichen. Ich habe den Text mit den relevanten Infos ergänzt. Er ist auf dem LEITERBLOG zu lesen: der-leiterblog.de/2023/11/20/als-vorbild-leiten-muss-das-sein/
Risikoberuf wider Willen (Gott im Alltag 14)Das schwere Los der ProphetenMITTEN IM LEBEN – DER GANZ NORMALE ALLTAG GEISTLICHER HELDEN - MONATSTHEMA NOVEMBER 2023Ungebildet, unbekannt, unbelesen: Die ersten Nachfolger Jesu gehörten nicht zur geistlichen Elite ihrer Zeit. Jesus marschierte an den Torhütern, den Adligen, den Meinungsmachern, den Bürokraten vorbei, schien kein Bedürfnis zu haben, irgendwelche Mainstreamvertreter der kulturellen Trends in seinen Dienst einzuspannen. Aber diese einfachen Männer waren es, die letztlich den Auftrag verstanden, den Glauben bewahrt und die Ernte eingeholt haben. Das Evangelium braucht keine weltlichen Sponsoren, um sein Werk auszurichten. Keine Ämter, Titel, kluge Strategien, keinen Status, keine Salonfähigkeit. Das Evangelium ist die Kraft Gottes zum Heil aller, die glauben (Röm 1,16). Diesen Monat wollen wir die Berufe mancher biblischen Helden anschauen, die Alltagssituationen, in denen sie sich befanden, als Gott sie heimsuchte – und staunen, wie „normal“ und zum Teil auch wie „ungeeignet“ sie aus menschlicher Sicht für die Aufgaben waren, für die sie vorgesehen waren. Manchmal heben wir sie auf Podeste und denken, sie seien in einer anderen Liga gewesen – Super-Geistliche, wie wir es nie sein können. Wir haben im Leben und in den Briefen des Petrus gesehen, wie „normal“ er war. Jetzt wollen wir auch andere anschauen, deren Geschichten mit Gott vielleicht doch nicht so weit von unserem Leben entfernt sind, wie wir es manchmal denken! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse zum Thema „Gott im Alltag“ - „Leben wie er – von Jesus lernen“ (Larry McCall)„Mein Leben als Christ“ (Eddie Rasnake)
Die Themen: Umfrage zum Volkstrauertag / Praktischer Geschichtsunterricht - Schülerin Lenya besucht regelmäßig Jugendcamps des VDK / Volktrauertag in Zeiten sich ausweitender Kriege - Gespräch mit Diane Tempel, Pressesprecherin des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge / Quo vadis ecclesia? Zusammenfassung der EKD-Synode in Ulm / Weniger Gott, mehr Wissenschaftsgläubigkeit. Kommentar zur Kirchenmitgliederuntersuchung / Ziemlich beste Freunde - Ein Jude und ein Muslim in Landau / Mehr Gleichberechtigung - Erstmals dürfen Laientheologinnen im Bistum Rottenburg die Taufe spenden / Gottes Wort im Müll - 300 Jahre alte Bibel in Tuttlinger Altpapier-Sammelstelle gefunden Redaktion: Ulrich Pick
Friedrich Windisch über Judas 17–25. (Autor: Pastor Friedrich Windisch)
"An(ge)dacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Heute mit Claudia Sokolis-Bochmann aus Schönebeck.
Herzlich Willkommen zu unserem Gottesdienst bei C3 Home. Wir glauben, dass Gott dir heute ganz persönlich begegnen will und glauben, dass es kein Zufall ist, wenn du gerade zuschaust. Unser Herz als C3 HOME ist es, dass jeder Mensch für Gemeinschaft geschaffen ist und du egal wo du bist ein Zuhause in Kirche finden kannst. Und wir freuen uns, dass du hier bist und wollen dich kennenlernen - also schreib uns gern, wenn du das erste Mal hier bist: contact@c3home.church __________________________________________________________________________ Du möchtest uns unterstützen? Wege des Gebens: PayPal weitere Varianten __________________________________________________________________________ Website: www.c3home.church Instagram: @c3home.church Facebook: https://www.facebook.com/c3home/ ___________________________________________________________________________ Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! „WILLKOMMEN ZUHAUSE I WILLKOMMEN DAHEEME I WILLKOMMEN TO HUUS“ ist das Motto, da wir ein zuhause für Menschen bauen möchten. Wir gehören zu dem Movement C3 (Christian City Church) aus Australien. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. UNSERE VISION IST JESUS CHRISTUS. UNSERE MISSION SIND MENSCHEN. UNSER GRUND IST LIEBE. https://c3home.church
König David gefällt sich zunehmend in seiner Rolle als machtvoller Herrscher. Doch die Macht steigt ihm zu Kopf - er nimmt sich, was ihm nicht gehört und gerät in eine katastrophale Spirale aus Schuld, Zerstörung und großem Leid. Der große König scheitert im großen Stil. Ist das das Ende? Was ist mit den Versprechen, die Gott an sein Königtum gebunden hat? Wie handelt Gott in diesem Scheitern? Das Thema Schuld und Scheitern wird in der Bibel nicht verharmlost oder unter den Teppich gekehrt. Aber es gibt auch Hoffnung- Hoffnung für Erlösung von Schuld und für Wiederherstellung durch den wahren König Jesus Christus.
HERZENSSACHE
HERZENSSACHE
Es ist ein armselig Ding für jemand zu fürchten, was unvermeidlich ist, schrieb Tertullian im dritten Jahrhundert. Dabei sprach er vom Tod. So ist es aber nicht, denn die meisten Menschen fürchten den Tod, wie es uns auch die Bibel sagt.
Mitten in der Bibel: bezaubernde Liebesgesänge. Mit Gott haben sie nichts zu tun. Warum stehen sie also da?
Vierzig Tage lang erschien Jesus nach seiner Auferstehung den Jüngern, bevor er in den Himmel aufgenommen wurde. Vierzig Tage und Nächte war Noah nach der Sintflut in der Arche und vierzig Tage und Nächte war Mose auf dem Berg Sinai, bevor er die Gesetzestafeln empfängt. Elija wanderte vierzig Tage Nächte durch die Wüste, ehe er am Berg Horeb Gott begegnet und vierzig Jahre zieht Israel durch die Wüste, ehe sie ins gelobte Land kommen. Und Jesus? Er ging vierzig Tage und Nächte in die Wüste und fastet. Warum ist diese Zahl in der Bibel so bedeutsam? Besteht vielleicht sogar ein Zusammenhang zwischen den Erzählungen, aus dem die Zeit zwischen Ostern und Himmelfahrt verständlich wird? Das Glaubensbekenntnis spricht weiter davon, dass Jesus in den Himmel aufgefahren ist. Wie kann man sich das vorstellen? Wie eine uns oft so vertraute Darstellung aus barocken Kirchen? Ein Buch der Hl. Schrift, die Offenbarung des Johannes, gibt uns Auskunft: Der Autor schildert seine Vision des Himmels und versucht zu beschreiben, was er sieht. Und als er Jesus erblickt, fällt er wie tot vor ihm nieder – so strahlt dieser in seiner Herrlichkeit. In einer weiteren Szene wird geschildert, dass das Buch mit den sieben Siegeln herbeigetragen wird. Nur das Lamm kann es öffnen. Was bedeutet das? Um welches Buch handelt es sich? Und was können wir noch über den Himmel wissen? Das Credo beschreibt weiter, dass Jesus nun zur Rechten Gottes sitze. Was heißt es, zur Rechten Gottes zu sitzen? Gibt es eine Rangordnung im Himmel? Und was ist darüber hinaus damit gemeint? Darüber spricht Bischof Stefan Oster im siebten Video über das Credo. Das gesamte Video ab sofort auf YouTube oder auf Spotify zum Nachhören. Kleiner Tipp: Über das Credo hat Bischof Stefan bereits ein Buch geschrieben, in dem er das Glaubensbekenntnis ausführlich und gut verständlich erklärt: www.bistum-passau.de/shop/p/credo
Was ist Satanismus? Wie entstand unser modernes Teufelsbild und was hat es noch mit dem zu tun, was in der Bibel steht? Wir sprechen auch über moderne Verschwörungsmythen im Zusammenhang mit dem Leibhaftigen, über reale Satanistenmorde und den überraschend harmlosen Neosatanismus. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL 00:05:44 Einführung ins Thema 00:11:48 Satanische Symbole 00:22:30 Rückwärtsbotschaften (Backward Masking) 00:27:42 Das Ritual 00:34:48 Filmtipp: End of Days 00:37:56 Der Mythos Satan 01:35:59 Die satanische Hollywood Verschwörung 01:41:28 Eine kurze Geschichte des Satanismus 01:58:50 Satanic Panic 02:14:24 Neosatanismus 02:30:57 Reale Satanistenmorde 02:49:36 Kleines Fazit – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach
Fühlen Sie sich ungerecht behandelt? Joyce zeigt Ihnen anhand der Bibel, wie Gott Sie segnen wird, wenn Sie sich trotzdem aus Streitigkeiten heraushalten. Lassen Sie sich heute dazu herausfordern!
Das Eastern State Penitentiary galt als Meisterwerk des modernen Gefängnissystems. Hier wurde aus religiösen Gründen die Isolationshaft erfunden. Die Ostküsten Metropole gilt als Wiege der Vereinigten Staaten. Die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung wurden hier unterzeichnet. Und hier stand eines der legendärsten Gefängnisse weltweit. Es waren von der Aufklärung inspirierte Quäker, die das Zuchthaus bauen ließen. Doch das Bild vom religiös aufgeklärten Strafvollzug verblasste schnell. Die Insassen lebten in fast völliger Isolation, ihre einzige Lektüre: die Bibel. Ein "Hochsicherheitsknast", einst gefürchtet von den Insassen, heute eines der meistbesuchten Museen in Philadelphia.
Gemeinsam mit Jens Kaldewey starten in eine neue Entdeckungsreise! In der ersten Episode tauchen wir ein in die merkwürdige Landschaft des Buches Levitikus. Erfahre, warum dieses Buch einen festen Platz in der Bibel hat und was es uns heute zu sagen hat. Kurzbeschreibung der Staffel: Levitikus, oder das dritte Buch Mose, ist voll von […]
Ich hab Hamas in der Bibel gefunden!Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Göttliche Perspektive auf den Nahostkonflikt''. Wusstest du, dass Hamas in der Bibel steht? Was sagt die Bibel darüber? Sei dabei, wenn wir dieser spannenden Frage nachgehen und gemeinsam lernen, in diesen Zeiten nicht von Terror und Angst gelähmt zu sein und warum Ängste und Sorgen ein Hinweis darauf sind, dass wir in einer ungesunden Spannung leben. Es gibt nämlich einen göttlichen und einen menschlichen Weg, mit den aktuellen Ereignissen und Nachrichten umzugehen und wir haben die Möglichkeit, uns täglich zu überlegen, welche Leiter wir hochklettern möchten.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
HERZENSSACHE
HERZENSSACHE
Ich freue mich, dass Sie heute wieder am Radio sind und auf ein stärkendes Wort aus der Bibel warten. Ich bin sicher, dass Sie ebenso wie ich täglich neu Kraft und Ermutigung aus Gottes Wort benötigen. Der Herr Jesus sagt in Matthäus 4,4: „Denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.“
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 10. Oktober 2023 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
Dies ist die letzte offizielle Episode zum Galaterbrief. Detlef Kühlein bietet eine einzigartige Perspektive auf den letzten Abschnitt und widmet diese Episode dem Apostel Paulus. Vielen Dank, lieber Paulus, für deine wertvollen Beiträge zur Bibel und dein Vorbild für die Gläubigen weltweit. Bibeltext: 11 Seht ihr, mit was für großen Buchstaben ich den Brief jetzt […]
HERZENSSACHE
HERZENSSACHE