POPULARITY
Categories
09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Kennst du die seltsamsten Fische der Weltgeschichte? Und welcher Fisch kann sogar über 60 Tage an Land leben? Es gibt Fische, die unglaublich außergewöhnliche Fähigkeiten haben – sie können an Land leben und manche von ihnen finden sogar in der Bibel eine besondere Bedeutung. Einer von ihnen wird mit Jona verbunden, und genau darin steckt ein Hinweis auf Jesus Christus selbst, und sein Werk.
Jahrelang gräbt Robert Koldewey (geb. 10.9.1855) sich bei glühender Hitze durch Lehm. Ihm gelingt die Sensation: Er findet das antike Babylon - und den legendären Turm zu Babel. Von Marko Rösseler.
09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Gottes Qualifikationen für Influencer (Influencer 08)Wo suchen wir unsere Vorbilder?MONATSTHEMA SEPTEMBER 2025 - DIE CHRISTLICHEN INFLUENCER: WER DARF IN MEINEM LEBEN MITREDEN?Wie bin ich bloß ohne Google durch mein Studium gekommen? Um Recherchen für eine Hausarbeit zu machen, musste ich auf mein Fahrrad springen, ein paar Kilometer zur Unibibliothek radeln, durch unzählige Regale stöbern, Bücher ins Studentenheim schleppen und seitenweise Notizen schreiben (mit der Hand versteht sich), nicht tippen, Zitate ausschreiben, Material sortieren … und das alles, bevor ich mit dem Aufsatz überhaupt beginnen konnte. Und wie haben wir nur ohne E-Mail, Instagram, Facebook und WhatsApp nur herausgefunden, was die anderen so treiben und denken? Und – Frage aller Fragen – wie haben wir unsere Reiseziele bloß ohne Google-Maps erreicht?Das Internet hat unser Leben revolutioniert, das steht außer Frage. Social-Media-Prominente erfreuen sich in diesen Tagen eines riesigen Zulaufs, auch in der christlichen Welt. Junge Influencerinnen zeigen mir als Frau, welches Make-up ich auflegen soll, weil ich ja auch als Christin hübsch und selbstsicher in den Tag marschieren darf, und wie ich die Deko in meiner Wohnung mit der Sitzgarnitur farblich abstimmen kann. „Momfluencer“ halten nicht zurück mit Fluten von Tipps, Tricks und Hacks, wie man als gestresste Mama durch den Tag und durch die Nacht kommen kann. Schmuck aussehende Prediger bieten mir einen Ohrenschmaus an biblischer Auslegung, den ich von meinem Sessel im Wohnzimmer aus hören kann, mit meiner Kaffeetasse in der Hand. Der mühsame Gang zum Sonntagsgottesdienst erübrigt sich. Falls ich keine Lust mehr auf Gemeinde habe, kann ich digitale Gemeinde nach Lust und Laune erleben – Corona hat uns gezeigt, wie es geht.Wir wollen dieses Thema mutig anpacken und uns die allgemeine Frage stellen: Wer darf mein Leben beeinflussen? Und am allerwichtigsten: Was sagt Gottes Wort dazu? Und welche Influencer kann man empfehlen? Diese Gedanken habe ich mit dem Podcaster Markus Voss (Bibelfit) besprochen, und manche seiner Erkenntnisse mit einfließen lassen. Empfehlungen: Kursbuch „Online um Gottes willen“ rigatioMarkus Voss & Matthias Lohmann „Pass auf dein Herz auf“ Alltagstauglich 2 (CV Dillenburg) Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Manchmal werden wir ohne Ursache gehasst. Das ging schon Jesus so und er prophezeite, dass es uns nicht anders gehen wird. Verfolgung macht nie Spaß, wird aber jeden Christen irgend wann einmal treffen. Da ist es gut, dass die Bibel uns zu diesem Thema wunderbare Verheißungen macht. Pastor Gert sagt: Du hast erst dann gelebt, wenn Gott dich einmal aus einer unmöglichen Situation gerettet hat.Wichtige Bibelstellen:Johannes 15,18-16,4Lukas 10,19Johannes 11,25Apostelgeschichte 12,232 Mose 12Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
„Gott hat alles gut gemacht zu seiner Zeit“, Dieser Satz aus der Bibel kommt Autorin Susanna Petig in den Sinn, als sie beobachtet, wie Schildkrötenbabies gleich nach der Geburt ihren Weg in ihr neues Lebenselement an, das Meer, antreten. Warum? Erfahren Sie hier.
Die Wiederkunft Christi – Teil 2 (Lk 17,26-30)
09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Jesus sicherte seinen Jüngern in seiner letzten Predigt mehrmals zu, er werde tun, was sie in seinem Namen erbitten werden. Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut, was das bedeutet und wie das geht.Wichtige Bibelstellen:Johannes 14,7-27(2 Könige 2)Markus 9,38-41Apostelgeschichte 19,13-16Apostelgeschichte 3,6-16Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Gibt es Engel & hat jeder seinen eigenen Schutzengel? Und: können wir mit ihnen kommunizieren? Oder sollten wir ihnen sogar aktiv gebieten? In dieser Folge gehen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz durch die Bibel, die Kirchengeschichte und in die heutige Zeit.(00:00) Einstieg(07:00) Reinhard Hirtler über Engel(11:06) Biblischer Befund (26:45) Kirchenväter(36:10) Kategorien der Geistliche WesenKontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche
In dieser Folge sprechen Esther und ich über eine ehrliche Frage: Verdrängen Christen manchmal ihre Probleme – mit frommen Worten? Wir schauen uns an, wie sogenanntes "religious bypassing" aussieht – also, wenn Bibelverse oder Glaubenssätze genutzt werden, um Schmerz, Angst oder Zweifel zu vermeiden. Was wie „Glaubensstärke“ klingt, kann manchmal echte Verarbeitung verhindern. Doch die Bibel selbst gibt Raum für Klage, Wut und Trauer – von den Psalmen bis zu Jesus in Gethsemane. Wir fragen:– Wie erkennt man religiöses Verdrängen?– Was hilft, ehrlich mit Gott umzugehen?– Wie sieht reifer, gesunder Glaube aus?Diese Folge ist eine Einladung, nicht zu flüchten – sondern echt zu glauben. Viel Segen mit der Folge!!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln
Hast du schon mal einen Weinberg gesehen? Auch in ganz trockenen Regionen sind die Weinstöcke noch viel länger grün. Jesus vergleicht sich in der Bibel mit einem Weinstock. Und wir sollen die Reben sein. Außerdem gibt es noch viele andere Weinstock-Analogien. Was bedeutet das, das wir die Reben sind? Sind wir selbst verantwortlich, Früchte zu produzieren? Oder hat Jesus schon alles vorbereitet? [Bibelstelle zur Predigt: Johannes 15,5. Predigt: André Krause]
Sei gut zu allen Leuten, besonders zu den (scheinbar) unbedeutenden. Sie könnten Schlüsselpersonen für dich sein, so, wie ein Sklavenmädchen das in der Bibel für einen unheilbar kranken General war.Wichtige Bibelstellen:Matthäus 10,42Matthäus 25,402 Könige 5Galater 6,9-10Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Naaman Naeman Elisa Gehasi Magd Dienerin Sklavenmädchen
Du siehst, wie andere gesegnet werden, bleibst selber aber außen vor? Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, wie sich das ändern läßt, denn der Prophet Elisa sagte einmal fast genau diesen Satz zu einem Anführer, der rechten Hand des Königs von Israel. Wiederhole nicht dessen Fehler.Wichtige Bibelstellen:Jesaja 1,19Nehemia 8,102 Könige 2,19-242 Könige 3,152 Könige 6,24-7Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Kolósser (Kol 2, 6–15) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 6, 12–19) Lob dir Christus Mittwoch, 10. September 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Ja, ich habe auch schon einmal daran gedacht, mich umzubringen. Tief enttäuscht von mir selbst und meinem Leben saß ich auf in meinem Zimmer. Den Kopf zwischen den Knien gebeugt, das Herz noch viel tiefer. Da kam in mir plötzlich der Gedanke auf: Nimm dir doch einfach das Leben!In Deutschland nehmen sich jährlich ca. 10 000 Menschen das Leben. Das sind ca. 27 Selbsttötungen pro Tag. Wie viele Menschen zusätzlich aber nur an Suizid denken, bleibt ein Geheimnis. Haben Sie auch schon einmal daran gedacht? Was hat Sie dazu gebracht? Eine zerbrochene Liebesbeziehung? Unerträgliches Mobbing? Finanzprobleme? Einsamkeit? Die Gründe mögen vielfältig sein. Ein ganz besonderer Fall von Selbsttötung wird in der Bibel am Beispiel von Judas berichtet. Nachdem er Jesus verraten hatte, nahm er sich das Leben. Vorher jedoch wird gesagt, dass der Satan in ihn gefahren war. Satan wird in der Bibel als der Mörder schlechthin beschrieben. Dass Judas ihm Raum in seinen Gedanken und Taten gegeben hatte, dazu passt dann auch seine spätere Selbsttötung. Nichts ist dem Teufel lieber, als dass wir unser Leben beenden, ohne uns zu Gott zu wenden, wenn wir verzweifelt darüber sind, was wir getan haben. Drei Jahre erlebte Judas Jesus Christus hautnah. Aber er wählte am Ende Satan und nicht Jesus – den Tod und nicht das Leben.Ein Freund erzählte mir, dass er wiederholt an Suizid dachte. Diese Gedanken kamen ihm aber nie mehr wieder, seit er sein Leben mit Jesus lebt. Das finde ich schön. Zwar können auch echte Christen Suizidgedanken haben, aber ganz sicher ist auch: Jesus will uns das wahre Leben schenken. Bei ihm gibt es Geborgenheit, Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Hoffnung. Bei ihm werden unsere selbstzerstörerischen Gedanken schweigen.Paul WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wen setze ich in Szene? (Influencer 06)Das gekreuzigte „Ich“ auf dem PrüfsteinMONATSTHEMA SEPTEMBER 2025 - DIE CHRISTLICHEN INFLUENCER: WER DARF IN MEINEM LEBEN MITREDEN?Wie bin ich bloß ohne Google durch mein Studium gekommen? Um Recherchen für eine Hausarbeit zu machen, musste ich auf mein Fahrrad springen, ein paar Kilometer zur Unibibliothek radeln, durch unzählige Regale stöbern, Bücher ins Studentenheim schleppen und seitenweise Notizen schreiben (mit der Hand versteht sich), nicht tippen, Zitate ausschreiben, Material sortieren … und das alles, bevor ich mit dem Aufsatz überhaupt beginnen konnte. Und wie haben wir nur ohne E-Mail, Instagram, Facebook und WhatsApp nur herausgefunden, was die anderen so treiben und denken? Und – Frage aller Fragen – wie haben wir unsere Reiseziele bloß ohne Google-Maps erreicht?Das Internet hat unser Leben revolutioniert, das steht außer Frage. Social-Media-Prominente erfreuen sich in diesen Tagen eines riesigen Zulaufs, auch in der christlichen Welt. Junge Influencerinnen zeigen mir als Frau, welches Make-up ich auflegen soll, weil ich ja auch als Christin hübsch und selbstsicher in den Tag marschieren darf, und wie ich die Deko in meiner Wohnung mit der Sitzgarnitur farblich abstimmen kann. „Momfluencer“ halten nicht zurück mit Fluten von Tipps, Tricks und Hacks, wie man als gestresste Mama durch den Tag und durch die Nacht kommen kann. Schmuck aussehende Prediger bieten mir einen Ohrenschmaus an biblischer Auslegung, den ich von meinem Sessel im Wohnzimmer aus hören kann, mit meiner Kaffeetasse in der Hand. Der mühsame Gang zum Sonntagsgottesdienst erübrigt sich. Falls ich keine Lust mehr auf Gemeinde habe, kann ich digitale Gemeinde nach Lust und Laune erleben – Corona hat uns gezeigt, wie es geht.Wir wollen dieses Thema mutig anpacken und uns die allgemeine Frage stellen: Wer darf mein Leben beeinflussen? Und am allerwichtigsten: Was sagt Gottes Wort dazu? Und welche Influencer kann man empfehlen? Diese Gedanken habe ich mit dem Podcaster Markus Voss (Bibelfit) besprochen, und manche seiner Erkenntnisse mit einfließen lassen. Empfehlungen: Kursbuch „Online um Gottes willen“ rigatioMarkus Voss & Matthias Lohmann „Pass auf dein Herz auf“ Alltagstauglich 2 (CV Dillenburg) Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Der Bibeltext 4. Mose 14,26-38 – ausgelegt von Holger S. Hinkelmann. (Autor: Holger S. Hinkelmann)
Was meinen Sie? Ist es möglich, als Christ zu leben und gleichzeitig die unbenutzte Bibel im Bücherschrank verstauben zu lassen? Nein, das geht nicht. Wir können nicht an Gott glauben und Jesus Christus nachfolgen und uns gleichzeitig die Ohren zuhalten gegenüber seinem Reden.
Die Wiederkunft Christi – Teil 2 (Lk 17,24.25)
09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Schon in grauer Vorzeit gehen Menschen miteinander durch Dick und Dünn (Autor: Katrin Faludi)
Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Kolósser (Kol 2, 6–15) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 6, 12–19) Lob dir Christus Dienstag, 9. September 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Tema: Viktige detaljer i Guds ord. (E2537)
Tema: Viktige detaljer i Guds ord. (E2537)
Tema: Viktige detaljer i Guds ord. (E2537)
Tema: Viktige detaljer i Guds ord. (E2537)
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
Unser Blick wandert hinauf zum Erhöhten am Kreuz – und was bedeutet diese Erhöhung und unser Blick? Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (14. September 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Num 21,4-9) 2. Lesung (Phil 2,6-11) Evangelium (Joh 3,13-17) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
Der Bibeltext 4. Mose 14,1-25 – ausgelegt von Tobias Eißler. (Autor: Pfarrer Dr. Tobias Eißler)
Schon in grauer Vorzeit gehen Menschen miteinander durch Dick und Dünn (Autor: Katrin Faludi)
HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
Wen setze ich in Szene? (Influencer 06)Das gekreuzigte „Ich“ auf dem PrüfsteinMONATSTHEMA SEPTEMBER 2025 - DIE CHRISTLICHEN INFLUENCER: WER DARF IN MEINEM LEBEN MITREDEN?Wie bin ich bloß ohne Google durch mein Studium gekommen? Um Recherchen für eine Hausarbeit zu machen, musste ich auf mein Fahrrad springen, ein paar Kilometer zur Unibibliothek radeln, durch unzählige Regale stöbern, Bücher ins Studentenheim schleppen und seitenweise Notizen schreiben (mit der Hand versteht sich), nicht tippen, Zitate ausschreiben, Material sortieren … und das alles, bevor ich mit dem Aufsatz überhaupt beginnen konnte. Und wie haben wir nur ohne E-Mail, Instagram, Facebook und WhatsApp nur herausgefunden, was die anderen so treiben und denken? Und – Frage aller Fragen – wie haben wir unsere Reiseziele bloß ohne Google-Maps erreicht?Das Internet hat unser Leben revolutioniert, das steht außer Frage. Social-Media-Prominente erfreuen sich in diesen Tagen eines riesigen Zulaufs, auch in der christlichen Welt. Junge Influencerinnen zeigen mir als Frau, welches Make-up ich auflegen soll, weil ich ja auch als Christin hübsch und selbstsicher in den Tag marschieren darf, und wie ich die Deko in meiner Wohnung mit der Sitzgarnitur farblich abstimmen kann. „Momfluencer“ halten nicht zurück mit Fluten von Tipps, Tricks und Hacks, wie man als gestresste Mama durch den Tag und durch die Nacht kommen kann. Schmuck aussehende Prediger bieten mir einen Ohrenschmaus an biblischer Auslegung, den ich von meinem Sessel im Wohnzimmer aus hören kann, mit meiner Kaffeetasse in der Hand. Der mühsame Gang zum Sonntagsgottesdienst erübrigt sich. Falls ich keine Lust mehr auf Gemeinde habe, kann ich digitale Gemeinde nach Lust und Laune erleben – Corona hat uns gezeigt, wie es geht.Wir wollen dieses Thema mutig anpacken und uns die allgemeine Frage stellen: Wer darf mein Leben beeinflussen? Und am allerwichtigsten: Was sagt Gottes Wort dazu? Und welche Influencer kann man empfehlen? Diese Gedanken habe ich mit dem Podcaster Markus Voss (Bibelfit) besprochen, und manche seiner Erkenntnisse mit einfließen lassen. Empfehlungen: Kursbuch „Online um Gottes willen“ rigatioMarkus Voss & Matthias Lohmann „Pass auf dein Herz auf“ Alltagstauglich 2 (CV Dillenburg) Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Bestraft Gott wirklich die Kinder für die Sünden ihrer Eltern? Was bedeutet es, wenn in der Bibel steht, dass Gott Menschen heimsucht? Ist das eine Drohung oder doch etwas Gutes? Und wie funktioniert das Zusammenspiel von Gnade und Wahrheit? Das alles und mehr erklärt Matthias Saladin in diesem Podcast. Du wirst viele "Aha-Erlebnisse" haben und erfährst, wie Gottes Gnade dein Leben verändern kann – unabhängig von deiner Vergangenheit.Themen in diesem Video:• Was die Bibel über die Gnade und Wahrheit sagt• Was das Wort "heimsuchen" wirklich bedeutet• Praktische Impulse, wie du diese Wahrheit im Alltag erleben kannstDie Gnade Gottes ist mehr als ein theologischer Begriff – sie ist die Einladung, in Freiheit, Liebe und Hoffnung zu leben. Wenn du verstehen möchtest, wie sehr Gott dich liebt und was das für dein Leben bedeutet, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich.Die unfassbare Gnade Gottes verstehen – und wie sie dein Leben verändertEine Predigt mit Matthias Saladin (ICF Basel) aus der Serie ''Summer Celebrations''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.
Die Wiederkunft Christi – Teil 1 (Lk 17,22.23)
In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.
Standortgottesdienste
Standortgottesdienste
In dieser Predigt stellt Scott Thomas klar: Israel ist das Wurzelsystem unseres Glaubens und Gottes Herz gehört ihm. Scott erklärt zehn biblische Gründe, Israel zu unterstützen – von der jüdischen Herkunft der Bibel über Bündnisse (1. Mose 12) bis zur geistlichen Einpflanzung der Heiden (Römer 11) und Gottes Treue (5. Mose). Er fragt dich: Willst du die Wurzeln abschneiden oder den Stamm nähren? Praktisch heißt das: lies Altes und Neues Testament zusammen, bete für Jerusalem (Psalm/Jesaja-Impulse), zeige Dank durch Geben und praktische Unterstützung. Stell dir vor, Gottes Segen ist ein Motor, den Israel gestartet hat — willst du davon profitieren oder wegsehen? Steh auf, bete, handele und lass Gottes Wunder und Treue dein Leben formen.
Wann kommt das Reich Gottes? – Teil 2 (Lk 17,20.21)
Wann kommt das Reich Gottes? – Teil 1 (Lk 4,43; 17,20.21)
Die Heilung der 10 Aussätzigen – Teil 2 (Lk 17,15-19)