Podcasts about Mahlzeit

  • 809PODCASTS
  • 1,424EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mahlzeit

Latest podcast episodes about Mahlzeit

Health Nerds
Sprechstunde: Eure Fragen zu Kalorien, Grundumsatz und Kaloriendefizit

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 21:34 Transcription Available


"Ich esse 1.800 Kalorien am Tag, nehme aber nicht ab – kann das an meinem Stoffwechsel liegen?" "Verbrauchen wir mit dem Alter wirklich weniger Kalorien und lässt sich das irgendwie bremsen?" "Bringt Kalorienzählen wirklich etwas?" "Wie wichtig ist beim Thema Kalorien die Qualität der Lebensmittel?" "Wie wird der Proteingehalt in pflanzlichen Lebensmitteln zuverlässig bestimmt?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Kalorien - was sie wirklich sind (und was nicht)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Jeder redet über sie, kaum jemand versteht sie: Kalorien. Die kleine Zahl auf der Verpackung entscheidet, was wir essen, wie wir trainieren – und manchmal sogar, wie wir uns fühlen. Doch eine Kalorie ist pure Physik: Sie beschreibt die Energiemenge, die nötig ist, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen. Doch wie viel dieser Energie kommt tatsächlich im Körper an? Nicht jede Kalorie einer Mahlzeit wird auch vollständig verwertet. Ein Teil geht beim Verdauen verloren, ein Teil wird ausgeschieden. Wie viel Energie wir wirklich nutzen, hängt ab von Verdauung, Zubereitung, Muskelmasse, Hormonen und sogar unserer Darmflora. Unser Energiebedarf ist dabei so individuell wie wir selbst. Der Grundumsatz – also die Kalorien, die unser Körper in Ruhe verbraucht – variiert stark je nach Alter, Aktivität, Körperzusammensetzung und Lebensstil. Und auch die Herkunft der Energie spielt eine Rolle: 1 g Kohlenhydrate oder Eiweiß liefert rund 4 kcal, 1 g Fett etwa 9 kcal, Alkohol rund 7 kcal. Am Ende gilt: Kalorien sind eine Maßeinheit, kein Dogma. Entscheidend ist die Qualität der Ernährung, ausreichend Protein, Bewegung und das Bewusstsein dafür, wie unser Körper individuell auf Energie reagiert. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Gesunde Ernährung in den Wechseljahren ohne Verzicht – Praktische Alltags-Tipps mit Adaeze Wolf | Folge 84

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 33:36


Zum Ganzkörper Training mit Körpergewicht für nur 7 Euro (kannst du jederzeit 2-3 x pro Woche wiederholen und als super Einstieg ins Krafttraining, sozusagen ein Probetraining für KRAFT&BALANCE (den 6 Wochen Krafttrainingskurs) sehen).KURSEMPFEHLUNG: Ab November wieder in Kraft&Balance einsteigen! Krafttraining&mehr,, speziell konzipiert für Frauen über 40 Hier findest du alle Infos —---- *Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!mein discount code: youroptimumhttps://www.everydays.de/youroptimum BLACKROLL: Kissen, Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst du (*Werbung) —--- Gesunde Ernährung in den Wechseljahren muss nicht kompliziert sein! In dieser Episode spreche ich mit Adaeze Wolf, ganzheitlicher Ernährungsberaterin und Gründerin von Naturally Good, über alltagstaugliche Strategien für eine ausgewogene Ernährung ohne Verzicht und Zwang. In dieser Folge erfährst du: Warum das Frühstück (oder die erste Mahlzeit des Tages) so entscheidend für deinen Blutzucker ist Wie du mit kleinen Schritten große Veränderungen erreichst – ohne deine Familie zu "zwingen" Praktische Meal-Prep-Tipps für busy Frauen, die von zu Hause oder außer Haus arbeiten Das 80/20-Prinzip: Warum Balance wichtiger ist als Perfektion Mindset-Shifts, die dir helfen, endlich dranzubleiben Wie du mit einem Journal und kleinen Tracking-Methoden deine Fortschritte sichtbar machst Adaeze teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit den Wechseljahren und erklärt, warum sie ihr Krafttraining intensiviert hat, auf Alkohol verzichtet und warum auch sie sich manchmal an ihre eigenen Ratschläge erinnern muss. Über Adaeze Wolf: Adaeze ist 49 Jahre alt, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Autorin von zwei Büchern und Life Coach. Sie unterstützt Frauen dabei, gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit in ihren Alltag zu integrieren – ohne Druck und Verzicht. Finde Adaeze hier: Website: naturallygood.de Instagram: @naturallygood_by_adaeze Kontakt & Support: Optimum You by Barbara Birke: Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt. #GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauen Erwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 061 - Die Lüge vom „guten“ und „bösen“ Essen!

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 29:17


Essen ist kein Moraltest – und trotzdem bewerten wir jeden Bissen, als ginge es um Gut und Böse. In dieser Folge spreche ich Klartext darüber, warum genau dieses Denken dich beim Abnehmen ausbremst, wie du dich endlich von ständigen Schuldgefühlen befreist und wieder lernst, auf deinen Körper zu hören. Du erfährst, warum keine Mahlzeit „falsch“ ist, warum Balance mehr bringt als Verzicht – und wie du wieder genießen kannst, ohne dich dafür zu verurteilen. Ehrlich, direkt und mit einem Augenzwinkern zeige ich dir, wie du dich vom Diät-Denken löst, Druck rausnimmst und wieder Vertrauen in dich und dein Essverhalten findest. Schluss mit schlechtem Gewissen auf dem Teller – Zeit für Genuss, Freiheit und echte Leichtigkeit.

ZEIT Sprachen – English, please!
Der Geschmack der Kindheit

ZEIT Sprachen – English, please!

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 16:52


Rinderextrakt, Vanilleeis und Fischstäbchen. Das sind drei der Geschmacksrichtungen, die Inez Sharp, Nadia Lawrence, Owen Connors und Mae McCreary zurück in ihre Kindheit versetzen. In dieser Folge sprechen die beiden Engländerinnen, der Ire und die Amerikanerin darüber, wie eng Essen und Erinnerung zusammenhängen. Außerdem blicken sie auf kulinarische Traditionen und Essgewohnheiten in ihren Heimatländern – und erklären, warum sich schon Süd- und Nordengländer bei der Definition von tea uneinig sein können. Sie bekommen beim Hören Hunger? Dann finden Sie am Ende der Folge vielleicht Inspiration für Ihre nächste Mahlzeit. Denn in unserer Buchtipp-Sektion stellen die Mitglieder des Spotlight-Teams ihre liebsten Kochbücher vor.   - Plenty von Yotam Ottolenghi - Larousse Gastronomique von Prosper Montagné - A Bird in the Hand von  Diana Henry - How to Eat von  Nigella Lawson Enjoy! Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcast-  Hörer die erste Ausgabe des Abonnements kostenlos.  [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Meeresboden - Mikroorganismen am Grund des Ozeans

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 27:18


Ein Teelöffel voll Schlamm vom Meeresgrund enthält rund eine Milliarde Bakterien, Tausende verschiedener Arten. Kaum bekannt, aber faszinierend und wichtig für den Kohlenstoffkreislauf der Erde. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig. CREDITS: Autor/Sprecher: Hellmuth Nordwig Technik: Seed Redaktion: Katharina Hübel Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Verena Heuer, Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen https://www.geo.uni-bremen.de/page.php?pageid=922&p_reg=1&bi=QnFtK25hMHpKMkV6aE5mSkltMHk4dz09 Dr. Katrin Knittel, Molekulare Ökologie, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen https://www.mpi-bremen.de/Katrin-Knittel.html Prof. Alexander Loy, Mikrobielle Ökologie, Universität Wien https://dome.univie.ac.at/loy/ Prof. Ralf Rabus, Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Universität Oldenburg https://uol.de/icbm/ammb Zum Weiterhören: Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund? Auf dem Grund der Meere liegen 1,6 Millionen Tonnen alter Munition. Durch sie gelangen Gifte wie TNT und weißer Phosphor ins Wasser. Wie werden wir diese Gifte wieder los? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:25ba77268f98a89d/ Seesterne - Bizarre Schönheiten der Meere Seesterne haben so wenig Feinde, dass sie es sich leisten können, ruhig am Meeresboden oder auf Felsen herumzuliegen. Die rund 1.600 Seesternarten verblüffen mit anmutigen Musterungen und bizarren Lebensweisen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b0c0932f0c5bdc91/ Ozeane der Erde: Eine Landkarte mit weißen Flecken Im französischen Nizza lief im Sommer 2025 die dritte Ozeankonferenz der Vereinigten Nationen. Vertreter aus 130 Staaten haben darüber beraten, wie die Weltmeere besser geschützt werden können. Die bekannte Meeresbiologin Antje Boetius erklärt im Interview, warum vor allem der Meeresboden relevant für die Menschen ist - und Forscherinnen und Forscher mehr über das Ökosystem in der Tiefsee herausfinden sollten. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:68fd2ac131bcca29/ Zum Weiterlesen: Max-Planck-Gesellschaft: Vielfalt im Sand - Mikroorganismen im Meer, https://www.mpg.de/23519649/W003_Biologie-Medizin_052-056.pdf Max-Planck-Gesellschaft: Bakterien am Meeresboden der Arktis, https://www.mpg.de/21557133/nicht-nur-zur-hochsaison-bakterien-im-meeresboden-der-arktis-sind-das-ganze-jahr-aktiv Universität Wien: DNA als Mahlzeit von Meeresboden-Mikroben, https://medienportal.univie.ac.at/media/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/dna-als-mahlzeit-von-meeresboden-mikroben/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Der Rollenspiel Podcast
Terminator RPG 5: Madness & Time (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 30:10


Terminator Folge 4 ist im Äther verloren gegangen. Unten die Zusammenfassung In einer düsteren Zukunft, geplagt von Maschinen und Chaos, erwachen die Überlebenden aus einem Jahrzehnte währenden Kälteschlaf. Ihr Ziel: Skynet besiegen und die Welt retten. Doch die Zeit ist ein knappes Gut, denn das Schicksal hält eine finstere Intrige bereit. Eine Reise durch die Zeiten, bei der Freunde zu Feinden werden und Geheimnisse gelüftet werden. Das Schicksal der Menschheit ruht auf den Schultern einer handvoll tapferer Seelen. Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games Zusammenfassung Terminator Folge 4 Nach einem strategischen Meeting mit Carolyn und John Connor verbringt das Team zunächst etwas Zeit in der Basis – ein selten ruhiger Moment mit einer Mahlzeit im Gemeinschaftsraum, bevor sie verschiedene Bereiche erkunden: das Techniklabor, die Waffenkammer und weitere Einrichtungen. Die anschließende Mission führt sie zur Infiltration des Terminator-Komplexes 32A-4. Über einen Zugang bei der Außenbühne gelingt der Einstieg. Im Inneren hackt das Team die zentrale Kontrolle, um Daten auszulesen, während andere Waffen, Munition und sogar einen Reaktor bergen. Dabei stoßen sie auf brisante Informationen: die Koordinaten des TDI (Time Displacement Equipment) und dessen erste geplante Mission – den Mord an John Connor. Bei einem digitalen Zwischenfall kommt es zu einem kurzen Kontakt mit der Skynet-KI, deren Daten zu einem Funkturm führen. Die Spuren werden gelöscht, Adrian zerstört die Anlage vollständig. Zurück in der Basis taucht eine neue Bedrohung auf: der exzentrische Wissenschaftler Dr. Ignatius von Wanfried, angeblich ein Zeitreisender. Gleichzeitig wird im Funkraum eine Skynet-Nachricht entschlüsselt: “Protect Systrom, if possible Blackwood as well.” Ein Hinweis von Kindern lässt das Team vermuten, dass sich ein Spion in der Basis befindet. Der Verdächtige bittet um Hilfe bei der Reparatur eines GPS-Geräts – eine mögliche Falle. In der Garage eskaliert die Situation: Das Team greift ihn an, obwohl er offenbar helfen wollte. Erst bei seiner Zerstörung zeigt sich, dass der Mann ein Terminator war. Zum Schluss trifft eine beunruhigende Nachricht von Dr. Wanfried ein: McBride habe ihn angegriffen – und wolle nun Blackwood daten.

Health Nerds
Kalorien – was sie wirklich sind (und was nicht)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 43:47 Transcription Available


„Kalorien sind keine kleinen Teilchen – sie können nicht gut oder schlecht sein. Kalorien sind einfach eine Maßeinheit für Energie.“ – Jeder redet über sie, kaum jemand versteht sie: Kalorien. Die kleine Zahl auf der Verpackung entscheidet, was wir essen, wie wir trainieren – und manchmal sogar, wie wir uns fühlen. Eine Kalorie ist pure Physik: Sie beschreibt die Energiemenge, die nötig ist, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen. Was auf dem Etikett als „500 Kalorien“ steht, ist also nichts anderes als gespeicherte Energie – Energie, die unser Körper nutzt, um Muskeln zu bewegen, Organe zu versorgen oder Wärme zu erzeugen. -- Doch wie viel davon kommt tatsächlich im Körper an? Nicht jede der 500 Kalorien einer Mahlzeit wird auch wirklich verwertet. Ein Teil geht schon beim Verdauen verloren, ein Teil wird ausgeschieden. Wie viel Energie wir am Ende nutzen können, hängt ab von Verdauung, Zubereitung, Muskelmasse, Hormonlage und sogar unserer Darmflora. -- Unser täglicher Energiebedarf ist dabei so individuell wie wir selbst. Der sogenannte Grundumsatz beschreibt, wie viele Kalorien unser Körper in Ruhe verbraucht, um lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag und Zellaufbau aufrechtzuerhalten – und diese Zahl schwankt stark, abhängig von Alter, Aktivität, Körperzusammensetzung und Lebensstil. -- Auch die Herkunft der Energie macht einen Unterschied: Ein Gramm Kohlenhydrate liefert etwa 4 Kilokalorien, genauso viel wie Eiweiß – Fett dagegen mehr als doppelt so viel, nämlich 9 Kilokalorien. Alkohol liegt dazwischen mit rund 7 Kilokalorien. Doch entscheidend ist nicht nur, wie viele Kalorien wir aufnehmen, sondern woher sie stammen – und was unser Körper daraus macht. -- Am Ende gilt: Kalorien sind ein Werkzeug, kein Dogma. Entscheidend ist die Qualität der Ernährung, ausreichend Protein, Bewegung und das Bewusstsein dafür, wie unser Körper individuell auf Energie reagiert. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

That's what he said
#240 - Pimmelrotz-Nasenmann

That's what he said

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 58:58


Herzlich Willkommen zur Folge zweihundertvierzig! Zieht euch warm an, es geht in den Kaninchenbau. Vergesst Pornos, vergesst die großen Streamingdienste. Was Donnie uns da für einen Tipp mitgebracht hat, wird euch überraschen. Guckt ihr eigentlich auch seine Clips bei dieser großen Videoplattform? Lasst es uns in den Kommis wissen. Denn hey, es kann nicht immer nur einer geben. Aber dazu im Therapieteil mehr. Wir erfahren, wie es Donnie aktuell geht und zeigen ganz ungeschminkt, was einige Influencer gern verstecken: Echte Gefühle. Also passt gut auf euch auf, gebt euch diese Folge zu einer warmen Mahlzeit und bis zum nächsten Mal, ciao.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Ernährungspläne lügen. Systeme nicht. Dein 90/10-Update für realen Fortschritt (#540)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 41:50


Starre Ernährungspläne sehen auf dem Papier gut aus, halten dem Kontakt mit dem "echten Leben" aber oft nicht stand. Am Ende dieser Folge weißt Du, wie Du trotzdem gewinnst.Du erfährst, warum rigide Kontrolle oft zu Stress, Rückfällen und Jo-Jo-Effekt führt, während flexible Kontrolle nachweislich mit weniger Überessen, niedrigerem BMI und besserer Stimmung einhergeht.Statt Verboten bekommst Du ein praxistaugliches System: 90/10-Prinzip, kleine Hebel für jede Mahlzeit und ein Umfeld, das Dich trägt, statt Deine Willenskraft zu verbrauchen.Dabei gehen wir ganz praktisch vor. Es geht um Leitplanken, die Dir Freiheit geben und die zu Deinem Alltag passen, ohne Abwiegen und Tabellen.Marks Ziel: Am Ende der Folge hast Du einen kompakten Werkzeugkasten in der Tasche, der Dir das Dranbleiben leicht(er) macht.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Mehr zum Thema:Das erwähnte „Buch-Geheimprojekt“: Mehr dazu im Newsletter, sobald es spruchreif ist.Artikel: Das 90/10 PrinzipErnährungs-App (Tipp): Yazio ProLiteratur:Wing, et al. (2005). Long‑term weight loss maintenance. Am J Clin Nutr, 82(1 Suppl), 222S–225S.Anderson, et al. (2001). Long‑term weight‑loss maintenance: A meta‑analysis of US studies. Am J Clin Nutr, 74(5), 579–584.Dombrowski, et al. (2014). Long term maintenance of weight loss with non‑surgical interventions in obese adults: Systematic review and meta‑analyses of RCTs. BMJ, 348, g2646.Westenhoefer, et al. (2013). Cognitive and weight‑related correlates of flexible and rigid restrained eating behaviour. Eating Behaviors, 14(1), 69–72.Hollands, et al. (2015). Portion, package or tableware size for changing selection and consumption of food, alcohol and tobacco. Cochrane Database Syst Rev, 2015(9), CD011045.Robinson, et al. (2014). A systematic review and meta‑analysis examining the effect of eating rate on energy intake and hunger. Am J Clin Nutr, 100(1), 123–151.Carrière, et al. (2018). Mindfulness‑based interventions for weight loss: A systematic review and meta‑analysis. Obes Rev, 19(2), 164–177.Teixeira, et al. (2012). Motivation, self‑determination, and long‑term weight control. Int J Behav Nutr Phys Act, 9, 22.Lally, et al. (2010). How are habits formed? Modelling habit formation in the real world. Eur J Soc Psychol, 40(6), 998–1009.Westerterp‑Plantenga, et al. (2009). Dietary protein, weight loss, and weight maintenance. Annu Rev Nutr, 29, 21–41.Robinson, et al. (2022). Calorie‑reformulation: A systematic review and meta‑analysis examining the effect that manipulating food energy density has on daily energy intake. Int J Behav Nutr Phys Act, 19, 48.Hall, et al. (2019). Ultra‑processed diets cause excess calorie intake and weight gain: An inpatient randomized controlled trial of ad libitum food intake. Cell Metab, 30(1), 67–77.e3.Mills, et al. (2017). Frequency of eating home‑cooked meals and potential benefits for diet and health: Cross‑sectional analysis of a population‑based cohort study. Int J Behav Nutr Phys Act, 14, 109.Larson, et al. (2006). Food preparation by young adults is associated with better diet quality. J Am Diet Assoc, 106(12), 2001–2007.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Musiksalon - Presse Play
Taktlos to go: „La donna è mobile“? Na Mahlzeit!

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 19:20 Transcription Available


Tiefkühlpizza und ein trauriges Frauenbild: Die Arie aus Verdis „Rigoletto“ vermittelt vieles. Teil 6 der Reihe über die berühmtesten Melodien der Klassikwelt – und die Geschichten dahinter.

COSMO Daily Good News
Rekord bei Schulmahlzeiten für Kinder weltweit

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:48


Seit 2020 konnte die Anzahl der Kinder, die täglich in der Schule eine Mahlzeit bekommen, um 20 Prozent gesteigert werden. Der Anstieg war in armen Ländern besonders hoch. Autorin: Noelle O'Brien-Coker. Von Daily Good News.

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis - Schneidersfleck mit Bohneneintopf

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 7:30


Der Schneidersfleck ist eine echte Kindheitserinnerung von Thomas Vilgis. Der Name - auf der Schwäbischen Alb unbedingt mit Bindungs-S - kommt wahrscheinlich daher, dass der Teig vor dem Backen in Schichten aufeinandergelegt wird, so dass das fertige Brot an ein gewebtes Stück Stoff erinnert. Dieses Hefegebäck kann in einer Mahlzeit die Hauptrolle übernehmen, aber auch zu Kompott oder pikanten Speisen wie dem hier beschriebenen Bohneneintopf gegessen werden.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#417 - Warum Gummibärchen gesünder sein können als ein Salat - (Die Bahmanns - Folge #84)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:37


Ist Abnehmen wirklich nur eine Frage der richtigen Lebensmittel? Wir sprechen über eine spannende Studie, die zeigt, wie allein der Glaube an die Reichhaltigkeit einer Mahlzeit die Sättigungshormone beeinflusst. Erfahre, warum das Abstempeln von Essen als "langweiliges Diätessen" deinen Erfolg sabotieren kann und wie du durch einen positiven Fokus satter und zufriedener wirst. Außerdem räumen wir mit dem Mythos von "gesunden" und "ungesunden" Lebensmitteln auf und erklären, warum der Kontext alles ist. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, warum sogar Gummibärchen nach dem Sport eine gute Wahl sein können und pauschale Einteilungen nicht sinnvoll sind. Diese Folge wird deine Sichtweise auf Ernährung verändern und dir zeigen, dass nachhaltiger Erfolg im Kopf beginnt.Support the show

Deutsch Audio
Mittagspause | Deutsch Audio #115

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 18:13


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Mittagspausen. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. Wann machen Menschen in Deutschland normalerweise Mittagspause?2. Was isst Abri meistens in der Mittagspause – und warum bringt sie ihr Essen lieber selbst mit?3. Was bedeutet eigentlich „Rohkost“ und welche Beispiele nennt Abri?4. Welche Vorteile hat ein leichtes Essen in der Mittagspause im Vergleich zu einer schweren Mahlzeit?5. Wie verbringen Lehrer ihre Mittagspause im Lehrerzimmer – eher im Austausch mit Kollegen oder eher kurz und praktisch?6. Was sind typische Tipps für eine gesunde Mittagspause (Essen, Trinken, Bewegung, Ruhe)?7. Warum sollte man in der Pause nicht zu lange aufs Handy schauen?8. Welche Rolle spielen kleine Rituale wie ein Spaziergang oder ein Powernap für die Erholung?9. Wie unterschiedlich wird Mittagspause in verschiedenen Kulturen verbracht (z. B. Deutschland vs. Korea)?10. Welche kreativen oder praktischen Dinge kann man in einer Mittagspause noch erledigen, außer Essen und Ausruhen?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

International
TALK: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

International

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 11:35


Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck musste sich bei ihrer Reise nach Khartum von einem Bewacher begleiten lassen, der Interviews ständig unterbrach. Wie ihn ablenken? Am besten mit einer üppigen Mahlzeit, in der Hoffnung, er werde danach ein Nickerchen machen. Ob das funktioniert hat?

International HD
TALK: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

International HD

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 11:35


Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck musste sich bei ihrer Reise nach Khartum von einem Bewacher begleiten lassen, der Interviews ständig unterbrach. Wie ihn ablenken? Am besten mit einer üppigen Mahlzeit, in der Hoffnung, er werde danach ein Nickerchen machen. Ob das funktioniert hat?

MWH Podcasts
Das erste Zeichen Jesu

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025


Jesus nimmt teil an einer Hochzeit. Es ist eine Bauernhochzeit, wie sie damals in Israel gefeiert wurde mit einer festlichen Mahlzeit, mit Musik und Tanz. In Johannes 2 Vers 1-11 wird uns berichtet, dass Jesus und seine Jünger auch daran teilnehmen. Auch Maria ist dabei, die Mutter Jesu. Und Jesus enthüllt, wie es hier steht, "seine Herrlichkeit.' Er deckt auf, wer er ist.

ROC-Cast
Was zählt mehr: Protein aus dem Shake vs Protein aus einer Mahlzeit?

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:10


"Was ist mehr wert? Kalorien aus dem Shake oder von einer Mahlzeit?"Um diese Frage kümmern wir uns in dieser ROC-TV-Folge. Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:09 - Definition Mahlzeit vs Shake01:43 - Vorteile Protein aus Shake04:34 - Vorteile Protein aus Mahlzeit07:03 - Nachteil Protein aus Shake08:12 - Nachteil Protein aus Mahlzeit08:42 - Direkter Vergleich09:34 - FazitIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

Kau dich schlank
3 Basics, die du täglich für dein Wohlfühlgewicht tun kannst

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 19:56


Schluss mit der Diät-Verwirrung! Heute verrate ich dir meine drei liebsten Alltags-Basics, mit denen ich mein Wohlfühlgewicht erreicht habe – und du kannst das auch. Das Beste daran? Es hat absolut nichts mit Kalorienzählen zu tun, versprochen! In dieser Folge erfährst du: • Welche simple Regel bei jeder Mahlzeit den Unterschied macht (und warum ich vom "Regenbogen essen" schwärme) • Warum eine bestimmte Zahl in deiner Ernährung wichtiger ist als alle Kalorien zusammen • Wie du endlich wieder spürst, wann du wirklich satt bist – ohne zu verzichten • Welcher unterschätzte "Verdauungsschritt" dir hilft, mehr zu genießen und weniger zu essen • Warum deine Darmbakterien deine besten Verbündeten beim Abnehmen sind • Mit welchem einfachen Training (nur 3 Bissen!) du deinen Süßhunger in den Griff bekommst PS: In meinem Buch "Kau dich schlank" findest du noch mehr praktische Tipps und sogar eine Audio-Anleitung zum Download!

DER WILDE STOIKER
Emotionen sind zwar der Sturm, aber Du bist das Schiff

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:01


Emotionen steuern viel zu oft, was wir denken, wie wir reagieren und in der Folge eben auch, wie wir leben (Spoiler: eher unglücklich). Nichts ist stoischer, als sich mit deinen Emotionen zu beschäftigen, allerdings anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Allerdings ist jede Philosophie – auch Stoizismus – immer nur so gut, wie ihre Anwendung. Sie ist ein Werkzeug, nicht eine Pille. Sie ist eine Mahlzeit, die du selbst zubereitest, kein Fast Food vom Lieferdienst.Ich zitiere aus einem Buch, das du vielleicht schon gelesen hast ;) und schaue auf die Aussage eines amerikanischen Psychologen zum Thema Emotionen. Wir erinnern uns an Epiktet (Epictetus) und fragen uns, wie er wohl reagieren würde, wenn er mitansehen müsste, wie wir 60.000 mal am Tag über längst vergangene und unwichtige Dinge nachdenken. WIe wir jedem noch so unbedeutenden Gefühl hinterherlaufen und unser Ego und unseren Narzissmus schamlos von der Leine lassen.Und wir erkennen, dass wir nicht jedes vermeintliche emotionale Problem wirklich lösen müssen …Lass es mich so sagen: Ein Sturm mag toben, aber du bist nicht der Sturm. Du bist der Steuermann deines Schiffs.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kluge Freunde
Emotionen sind zwar der Sturm, aber Du bist das Schiff

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:01


Emotionen steuern viel zu oft, was wir denken, wie wir reagieren und in der Folge eben auch, wie wir leben (Spoiler: eher unglücklich). Nichts ist stoischer, als sich mit deinen Emotionen zu beschäftigen, allerdings anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Allerdings ist jede Philosophie – auch Stoizismus – immer nur so gut, wie ihre Anwendung. Sie ist ein Werkzeug, nicht eine Pille. Sie ist eine Mahlzeit, die du selbst zubereitest, kein Fast Food vom Lieferdienst.Ich zitiere aus einem Buch, das du vielleicht schon gelesen hast ;) und schaue auf die Aussage eines amerikanischen Psychologen zum Thema Emotionen. Wir erinnern uns an Epiktet (Epictetus) und fragen uns, wie er wohl reagieren würde, wenn er mitansehen müsste, wie wir 60.000 mal am Tag über längst vergangene und unwichtige Dinge nachdenken. WIe wir jedem noch so unbedeutenden Gefühl hinterherlaufen und unser Ego und unseren Narzissmus schamlos von der Leine lassen.Und wir erkennen, dass wir nicht jedes vermeintliche emotionale Problem wirklich lösen müssen …Lass es mich so sagen: Ein Sturm mag toben, aber du bist nicht der Sturm. Du bist der Steuermann deines Schiffs.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

podformation - Gesundheit & Ernährung
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jede Mahlzeit sollte Eiweiß enthalten

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:52


Protein ist ein Nährstoff, den viele mit Sport und Fitness verbinden. Dass Eiweiß auch außerhalb des Fitnessstudios eine zentrale Rolle spielt, ist den wenigsten bewusst. Dabei ist es für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur unerlässlich. Und es kann sich sogar positiv aufs Sättigungsgefühl auswirken. Wie viel Protein der Körper braucht und wie es sich ganz einfach in die tägliche Ernährung integrieren lässt, erklärt im Podcast die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Lydia Pan.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
82 | Training & Ernährung für Läuferinnen - Fakten-Check mit Tabea Lorch [Teil 2]

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 70:42


“Frauen sind keine kleinen Männer.” „Trainingsprinzipien gelten für alle, egal ob Mann oder Frau.“ „Während der Periode solltest du keinen Sport machen." Was ist richtig? Was ist zu viel? Was ist Quatsch? Viele Frauen fühlen sich durch solche extremen und konträren Aussagen total verunsichert. Und das ist kein Wunder. Was in der Diskussion oft fehlt, sind Kontext und Differenzierung. Im Faktencheck mit Tabea Lorch von @laufganzheitlich sprechen wir über Aussagen und Empfehlungen, die uns tagtäglich auf Social Media begegnen und ordnen sie für dich ein. Zwei weitere Folgen findest du hier:

Jutta Suffner trifft.....
Dein Drehbuch ab 50: Gesundheit, Energie und Selbstbestimmung

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:24


Viele Menschen fragen sich irgendwann: Ist mit 50 schon alles vorbei – oder beginnt hier vielleicht ein ganz neuer Abschnitt? Die Wahrheit ist: Unsere Gene sind nicht unser unausweichliches Schicksal. Vielmehr haben wir es selbst in der Hand, ob wir voller Energie älter werden oder ob sich chronische Krankheiten breitmachen. Mit jedem Schritt, den wir gehen, mit jeder bewussten Mahlzeit, mit jedem guten Schlaf beeinflussen wir, wie unsere Gene arbeiten. Deshalb: Mit 50 ist nichts zu Ende – es ist die Einladung, ganz bewusst Regie über das eigene Leben zu übernehmen. https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/ **Das Hörbuch** "Gesund sterben" gibt es z. B. bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/7KLQDQBdUS9aTFPB9EL8LB?si=MmcqRgoiTdKWg_CUYEfWcw **PODCAST:** https://juttasuffner.podigee.io/  **DANKE für Eure positive Rezession** https://www.provenexpert.com/blueantoxr-jutta-suffner/ **BEERENSTARKER Zellschutz** https://blueantox.com 10% RABATT: https://blueantox.com/discount/YT10

Einfach mal Luppen
Toni unterschreibt bei Newcastle

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:06


Für den einen ist schon “Mahlzeit”, für den anderen noch mitten in der Nacht. Denn während Felix sich schon ins Marathon-Fieber ballert (Save the date! 21. September in Berlin), führt Toni noch eine weitere Woche Lotterleben in Madrid – bis endlich die Schule der Kids wieder anfängt. Und trotz der maximal unterschiedlichen Ausgangstemperatur dauert es keine 10 Minuten (bzw. eine knappe zweite Halbzeit), bis die Brüder plötzlich beide Newcastle United ihre heiße und inbrünstige Liebe schwören. Und das sind nur die Reste der Begeisterung am Vorabend, als Toni mit roter Birne frenetisch jeden Einwurf der Magpies bejubelte. Toni will jetzt Vereinsmitglied werden! Zwischendurch klingelt noch Sandro Wagner durch, erzählt von Augsburgs neuen Plänen und seiner Trainer-Handschrift, während Toni schon mal den Bundesliga-Kracher nächste Woche gegen Bayern einordnet. Und weil's noch nicht reicht, geht's zum Schluss um Real Madrid, Xabi Alonso und die Frage, ob der Perez eigentlich Geduld gelernt hat. Kurz: eine Folge, die man sich auch bei 16 Grad und Nieselregen bis zum letzten Kilometer anhören kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

staYoung - Der Longevity-Podcast
Prävention durch Glukose-Tracking – Expertenwissen mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 57:44


Heute spreche ich mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin und Health-Coach bei Hello Inside, sowie mit Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Glukose-Trackings ein – einer Methode, die längst nicht mehr nur für Menschen mit Diabetes interessant ist. Wir klären, wie Continuous Glucose Monitoring (CGM) funktioniert, welchen Nutzen es auch für gesunde Menschen haben kann und wie sich häufige Blutzuckerspitzen auf unsere langfristige Gesundheit auswirken. Außerdem sprechen wir über Ernährung, Stress, Hormone und praktische Tipps für stabile Blutzuckerwerte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Kann Glukose-Tracking auch für gesunde Menschen einen präventiven Nutzen haben? - Wie funktioniert ein Continuous Glucose Monitoring (CGM) und welche Werte liefert es? - Welche Blutzucker-Zielbereiche und Spike-Definitionen gelten für Gesunde? - Wie entstehen Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil? - Können häufige Glukosespitzen langfristig zu Zellschäden und chronischen Krankheiten führen? - Welche Lebensmittel verursachen besonders starke Blutzuckerspitzen? - Warum reagieren Menschen individuell so unterschiedlich auf identische Nahrungsmittel? - Wie wirken sich Zucker und Kohlenhydrate auf Energielevel, Heißhunger und Gewicht aus? - Inwiefern beeinflusst eine späte, kohlenhydratreiche Mahlzeit die Schlafqualität? - Welchen Einfluss hat Stress, insbesondere Cortisol, auf den Blutzuckerspiegel? - Kann Glukose-Tracking helfen, Menstruations- oder Menopausebeschwerden zu lindern? Weitere Informationen zu Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak und Hello Inside findest du hier: https://marieluisehuber.com/podcasts/ https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html https://helloinside.com/de-de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224

Level up by Michelle
Von Kalorien, Kontrolle und Kontrollverlust – Jennys Weg raus aus dem Binge Eating | Episode mit Klientin

Level up by Michelle

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 69:25


Heute spreche ich mit einer ganz besonderen Frau: meiner Klientin Jenny. Als sie zu mir kam, war ihr Leben ein einziger Kampf. Jeder Tag war durchgetaktet – jede Mahlzeit geplant, jede Bewegung durchgerechnet. Sie zählte Kalorien, wog Gemüse ab und fühlte sich trotzdem nie sicher. Nie gut genug. Die Angst vorm Zunehmen, die Scham nach Essanfällen (Binge Eating) und das Gefühl, versagt zu haben – all das war ihr ständiger Begleiter. In dieser Episode erzählt Jenny, wie sie sich aus genau diesem Teufelskreis befreit hat. Wie sie gelernt hat, ihrem Körper zu vertrauen – statt gegen ihn zu kämpfen. Wie sie heute Zumba macht, weil es ihr Spaß macht – nicht, weil sie Kalorien verbrennen muss. Und wie sie aus dem starren Korsett der Kontrolle in ein Leben voller Leichtigkeit finden konnte. Wenn du dich in Jennys Geschichte wiedererkennst, dann hör unbedingt rein. Du bist nicht allein – und du musst diesen Weg auch nicht allein gehen

ONE AND A HALF THERAPISTS
55 - Energiekick oder Blutzuckerkoma – was bringt dein Frühstück wirklich?

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 25:47


In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Bedeutung der ersten Mahlzeit des Tages, oft als Frühstück bezeichnet. Sie räumen mit Mythen auf, dass Frühstück für jeden notwendig ist, und betonen die individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse. Die Rolle von Makronährstoffen, insbesondere Eiweiß und Fett, wird hervorgehoben, um den Energielevel zu steigern und Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung von B-Vitaminen und Ballaststoffen für die Gesundheit und Energieproduktion thematisiert. Praktische Tipps und Ideen für ein energiereiches Frühstück werden gegeben, sowie die Vorteile des intermittierenden Fastens und die Berücksichtigung von Körpertypen. Die Episode schließt mit wertvollen Tipps zur Optimierung der ersten Mahlzeit des Tages.Takeaways- Frühstück ist nicht für jeden notwendig.- Die erste Mahlzeit sollte energiefördernd sein.- Eiweiß und Fett halten uns länger satt.- Zuckerreiche Mahlzeiten führen zu Blutzuckerschwankungen.- Ballaststoffe sind wichtig für unsere Darmbakterien.- B-Vitamine sind entscheidend für die Energieproduktion.- Intermittierendes Fasten kann vorteilhaft sein.- Körpertypen beeinflussen unsere Ernährungsbedürfnisse.- Kleine Anpassungen führen zu großen Veränderungen.- Praktische Frühstücksideen sind wichtig für die Umsetzung.Chapters00:00 Einführung in die erste Mahlzeit des Tages00:58 Mythen über das Frühstück03:07 Die Rolle von Hormonen und Neurotransmittern05:59 Die Bedeutung von Makronährstoffen08:50 Die Auswirkungen von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel11:52 Fehler beim Frühstück14:43 Ideen für ein energiereiches Frühstück18:49 Intermittierendes Fasten und metabolische Flexibilität21:34 Der Einfluss des Körpertyps auf die Ernährung24:47 Zusammenfassung und Tipps für die ZuhörerUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: ⁨@KERNXUND⁩ ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#232.5 Bonusbierchen - Offener Tisch Bottrop

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 32:32


In diesemBottcast Bonusbierchen sind Janine Schramm und Peter Lüdeke vom Offenen Tisch Bottrop e.V. zu Gast – einem Herzensprojekt für Menschen in Not. Sie erzählen, wie der Verein Bedürftigen nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch Gemeinschaft, Wärme und ein offenes Ohr schenkt. Zweimal pro Woche wird in der Herz-Jesu-Kirche Mahlzeiten ausgegeben, zugehört und unterstützt – ein Ort, der mehr ist als nur eine Essensausgabe. Erfahre heute, warum diese Arbeit für Bottrop so wichtig ist und wie jeder helfen kann.Und außerdem gabs noch ne schöne Überraschung für Janine, die mit Herz und Seele das Team führt und zusammenhält.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#302 Schlafforscher Prof. Manuel Schabus: Schlaf-Hacks – wie wir zu gesundem Schlaf finden

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 59:47


Diesmal reisen wir ins Land der Träume. Was macht guten Schlaf aus und welche Rahmenbedingungen können wir dafür schaffen? Unser heutiger Gast ist bist Neurowissenschaftler, Psychologe und Psychotherapeut. Prof. Dr. Manuel Schabus hat das Schlaflabor an der Universität Salzburg aufgebaut und widmet seine Zeit der Erforschung von Schlaf. Zudem haben er uns sein Team eine Schlaf-App namens sleep²  entwickelt, die uns auf unserer Reise zu gutem Schlaf und verbesserter Resilienz unterstützt. In dieser Podcastfolge gehen carpe diem Host Holger Potye und Prof. Manuel Schabus der Frage nach, welchen Faktoren für gesunden Schlaf entscheidend sind. Wie wir also unseren Schlaf verbessern können. Denn guter Schlaf kann – Stichwort Longevity – unsere Lebenszeit um zwei bis vier Jahre verlängern. Schlafen wir schlecht, oder zu wenig, kann sich die Lebenszeit dementsprechend verkürzen. Schlafmangel betrifft die gesamte Gesellschaft und hat konkrete Folgen: Arbeitsunfälle häufen sich, wir verletzen uns öfter beim Sport – wenn wir nicht gut oder genug schlafen. Fest steht: Wir werden als Gesellschaft immer rastloser und schlafen zu wenig. Die Folge daraus: Wir befinden uns in der paradoxen Situation, dass die Menschen müde und fertig sind, aber trotzdem nicht schlafen, weil sie nicht abschalten können. Dabei wäre Schlaf eigentlich eine Wunderwaffe des Körpers. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie ich besser einschlafen kann Wie ich vor dem Schlafengehen runterkomme Wie die ideale Schlafumgebung aussieht (Stichwort: Dunkelheit, Temperatur) Wie ich leichter durchschlafen kann Woran es liegt, wenn ich nachts aufwache und nicht mehr einschlafen kann Warum ich mich nach 8 Stunden Schlaf immer noch erschlagen fühle Was soll ich vor dem Schlafengehen essen soll und was nicht Wann ich die letzte Mahlzeit zu mir nehmen sollte Welche Schlafstörungen am häufigsten auftreten Welche Alternativen es zur Schlafmasker gibtViel Spaß beim Hören! Show Notes: Mehr zu Manuel Schabus erfährst du HIER. Die Schlaf-App sleep² von NUKKUAA kann in Deutschland von der Krankenkasse bewilligt werden. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
Drei Ursachen für häufige Still- und Flaschenmahlzeiten.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:58


In der heutigen Folge teile ich drei Ursachen mit euch, warum ältere Babys nachts noch sehr häufig wach werden, um eine Mahlzeit zu trinken.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
78 | Training & Ernährung für Läuferinnen - Fakten-Check mit Tabea Lorch

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 62:37


“Frauen sind keine kleinen Männer.” „Trainingsprinzipien gelten für alle, egal ob Mann oder Frau.“ „Schmerzen während der Periode sind normal. Da kann man eh nichts machen.“ „Frauen brauchen weniger Kohlenhydrate, weil der Kohlenhydratstoffwechsel nicht so gut funktioniert.” Was ist richtig? Was ist zu viel? Was ist Quatsch? Viele Frauen fühlen sich durch solche extremen und konträren Aussagen total verunsichert. Und das ist kein Wunder. Was in der Diskussion oft fehlt, sind Kontext und Differenzierung. Im Faktencheck mit Tabea Lorch von @laufganzheitlich sprechen wir über Aussagen und Empfehlungen, die uns tagtäglich auf Social Media begegnen und ordnen sie für dich ein. Zwei weitere Folgen findest du hier:

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
422 – Rinderfilet & Ruinen: Stilvoll genießen im Antiche Mura

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 26:57


Du liebst gutes Essen und träumst von Italien? Dann komm mit nach Paestum – eine Region, die nicht nur für ihre antiken Tempel, sondern auch für unvergessliche Geschmackserlebnisse steht. In dieser Episode erzählen wir dir von aromatischem Büffelmozzarella, kreativen Holzofenpizzen und feinen Fleischgerichten in stimmungsvollen Restaurants rund um die Ausgrabungsstätten. Zwischen archäologischen Wundern, goldenen Sonnenuntergängen und gemütlichen Abenden in der Via Tavernelle erkunden wir die Seele einer Region, in der jede Mahlzeit ein Fest ist. Lass dich inspirieren und entdecke mit uns, warum Kulinarik in Paestum so viel mehr ist als nur Essen – es ist pure Lebensfreude.   Das Ristorante Antiche Mura in Paestum ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Decades From Home
Episode 236: All Cats Are Beautiful

Decades From Home

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 30:07


Known for his formidable producing powers, the aptly named Producer Simon is also something of a travel expert, or at least he's gone on holiday a lot recently. It does mean he has some interesting stories to tell though, especially what it was like travelling through Europe in an electric car.We can't all save the world like Producer Simon, but we can answer listener questions, or at least Nic & Simon can at least. Last week it was “Mahlzeit” this week it's “Feierabend” as we try to explain one of the best words in the German language.To finish things off, we discuss why berets and the Bundestag don't mix well, and ponder whether “ACAB” or “Eat the Rich” are serious statements to make in the seat of German government.Theme tune courtesy of Kloß mit Soß

Decades From Home
Episode 235: Audere est facere

Decades From Home

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 30:01


In order to ensure our darling Producer Simon made it on his holiday, we recorded a number of episodes back to back, but we may have forgottten when they needed to be released…perhaps this is why we begin this week by celebrating co-host Simon's beloved Spurs winning the Europa League a month ago…how can we complain though, Simon is so bloody happy, and isn't that worth an opening segment?Moving on from football success and surprise German spurs fans, Nic and Simon tackle a listener question on the topic of the tricky German word “Mahlzeit!”, which is frequently uttered in the corridors of companies across the country as lunchtime approaches. We discuss the right way to celebrate mealtimes in Germany, as well as regional ways to say hello.Theme tune courtesy of Kloß mit Soß

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Male Loneliness - Sind Männer wirklich einsamer?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 21:51


Außerdem: Food Noise - Wann denke ich zu viel übers Essen nach? (11:10) Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

COSMO Köln Radyosu
Bizden Biri: Deutsche Bahn çalışanı Tolga Özgül

COSMO Köln Radyosu

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:51


Yeni dizimiz Bizden Biri'nin bu bölümünde çok yönlü bir konuğumuz var: Alman Demiryolları'nda (Deutsche Bahn) çalışan, aynı zamanda işçi temsilcisi olan ve kurduğu Merhaba & Mahlzeit isimli dernekle pek çok kişiye, evsiz insanlara, sığınmacılara, hatta Türkiye‘deki depremzedelere yardım sağlayan Tolga Özgül. 1983 Köln doğumlu Özgül, Almanya'da yaşayan 3. nesil Türkleri temsil ediyor. Tolga Özgül ile hayat hikayesini, Alman Demiryolları'na nasıl girdiğini ve yardıma muhtaç insanlara nasıl destek olduğunu konuştuk. Tabii ki onu bulmuşken tren seferlerinde son zamanlarda neden bu kadar çok gecikme ve iptal yaşandığını sormayı da ihmal etmedik. Mikrofonda Gökçe Göksu var. Von Gökçe Göksu und Serap Doğan.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Der perfekte Start in den Tag

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 20:43


Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von Galen Von Maike von Galen.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Frühstück – Wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:44


In der Rubrik erklären wir das Phänomen Präkrastination, also den Drang, alles immer sofort zu erledigen. Ob Müsli, Vollkornbrot oder gar nichts: Rund ums Frühstück kursieren viele Mythen. Doch welche Rolle spielt die morgendliche Mahlzeit tatsächlich für Konzentration, Stoffwechsel und Gesundheit? Wie sieht das perfekte Frühstück aus, und was sollte lieber nicht auf den Tisch? Die Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. erklärt, warum Frühstück für die meisten eine gute Idee ist, worauf es bei einem gesunden Start in den Tag ankommt und ob Kaffee auf leeren Magen wirklich der Gesundheit schadet. Hier könnt Ihr weitere Aha-Folgen zum Thema Ernährung hören: Warum wir lieber Pommes statt Brokkoli essen: https://open.spotify.com/episode/7eFB7ku6PYUaHirs8D2kri Wie gut ist Intervallfasten? https://open.spotify.com/episode/26VO5dBUM8zNW25aIiGT5J Bas Kast zu der Frage, wie wir uns jung essen können: https://open.spotify.com/episode/0Ad5U5DOG3NoyMSI3NAnJ6 Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. findet Ihr noch mehr Informationen: https://www.dge.de/ Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Präkrastination: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/praekrastination https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Besser leben
Was wir beim Essen vom Senegal lernen können

Besser leben

Play Episode Listen Later May 1, 2025 17:20


Wir sollten öfter gemeinsam essen! Zu diesem Schluss kommt der neue World Happiness Report, der von der Universität Oxford gemeinsam mit dem Umfrageinstitut Gallup und dem UN Sustainable Development Solutions Network herausgegeben wird. Warum gemeinsames Essen so gut tut, wie Österreich im internationalen Vergleich dasteht und wie man es schafft, seltener allein zu essen, darum dreht sich die neue Folge von "Besser leben". Mahlzeit!

SBS German - SBS Deutsch
A study shows that whales sing after a good meal - Eine Studie zeigt: Wale singen nach einer guten Mahlzeit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:28


A new study from Australia and California shows that whale songs are more than just impressive natural phenomena — they directly reflect the state of marine ecosystems. For six years, researchers used sound recordings, photo identification and AI-based data evaluation to study the songs of humpback, blue and fin whales in the East Pacific. The result: In times of abundant food, whales sing more frequently — when scarce, they fall silent. - Eine neue Studie aus Australien und Kalifornien zeigt: Walgesänge sind mehr als nur eindrucksvolle Naturphänomene – sie spiegeln direkt den Zustand der marinen Ökosysteme wider. Über sechs Jahre untersuchten Forschende mithilfe von Tonaufnahmen, Fotoidentifikation und KI-gestützter Datenauswertung die Gesänge von Buckel-, Blau- und Finnwalen im Ostpazifik. Das Ergebnis: In Zeiten reichlicher Nahrung singen Wale häufiger – bei Knappheit verstummen sie.

Hörbar Rust | radioeins
Alicia Edelweiss

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:40


Vom Cover ihres neuesten Albums "Furie", das am 9. Mai erscheint, blickt Alicia Edelweiss den Betrachter:innen mit interessantem Kopfschmuck und herausgestreckter Zunge entgegen. Das passt zum Titel, der absichtsvoll die diversen verwandten Bedeutungen des Wortes birgt: Von den römischen Rachegöttinnen über die im deutschen gebräuchliche, eher abschätzige Bezeichnung für eine wütende Frau bis hin zum Zorn an sich ist alles mitgemeint. Dass die 1992 in Klagenfurt geborene Edelweiss der mächtigen titelgebenden Emotion eher positiv gegenübersteht, darf genauso vermutet werden, wie dass besonders die mittlings genannte Bedeutung reklamiert und von der negativen Konnotation befreit werden soll. Schließlich gibt es ja so manches auf der Welt, das einen Menschen schon mal zum Rasen bringen kann. Musikalisch bewegt sich die Multiinstrumentalistin, die einige Jahre auch das Akkordeon in der Begleitband von Voodoo Jürgens spielte, und von sich behauptet, sie könne "keine richtige Mahlzeit zubereiten" und fände das "cool", im weiten Feld zwischen Pop und Freak- bzw. Anti-Folk. Wie die von ihr geschätzten Coco Rosie oder Andrew Bird gefällt es ihr, mit Erwartungen zu spielen und Grenzen zu überschreiten. Dabei nutzt sie nicht nur zahlreiche Instrumente sondern bietet auch sonst eine beachtliche Palette an Stimmungen und Meinungen, was Christian Pausch vom österreichischen Radiosender FM4 so zusammenfasst: "Die Lieder von Alicia Edelweiss bringen uns zum Lachen, bereiten uns Gänsehaut, erschüttern uns in ihrer Sanftheit, und zerreißen die Stille, wenn es die Geschichte des Liedes verlangt. Die Musikerin beweist immer wieder aufs Neue, dass sie in der Vielfalt zuhause ist."

ROC-Cast
Der beste Zeitpunkt für Kreatin: Mythen vs. Fakten

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 8:08


Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Kreatin?Vor dem Training? Direkt danach?Oder doch besser zu einer Mahlzeit?In diesem Video sehen wir uns an, war es dazu in der aktuellen Datenlage gibt.Ohne Mythen und Marketing-Bla-Bla.Die wichtigsten Inhalte in diesem Video:00:00 - Intro01:14 - Wofür Kreatin?03:00 - Der ideale Einnahmezeitpunkt06:09 - ZusammenfassungWillst Du mehr zum Thema Kreatin erfahren, dann wirf einen Blick in unseren Shop:https://roc-sports.at/shop/roc-health-kreatin-monohydrat/ Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

The Science of Life
Wie die ayurvedischen Geschmäcker deine Nährstoffversorgung verbessern

The Science of Life

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:25


In dieser Folge lade ich dich ein, tiefer in die faszinierende Welt der ayurvedischen Geschmäcker einzutauchen und den Zusammenhang von Genuss, Gesundheit und individueller Ernährung besser zu verstehen.Geschmäcker sind so verschieden wie wir. Und das mit gutem Grund. Denn jeder Geschmack hat seine ganz eigene Wirkung auf die Doshas, deine Verdauung und Nährstoffversorgung.In dieser Folge dreht sich alles um die 6 ayurvedischen Geschmäcker und ihre Bedeutung für unsere Verdauung und Gesundheit. Meistens korreliert ein rundes Geschmackserlebnis mit einer ausgewogenen Mahlzeit. Dabei unterscheidet sich die optimale Zusammenstellung der Geschmäcker je nach Dosha-Typ.Dich erwarten eine Menge Wissen und einfache Beispiele und Tipps, mit denen du ohne Aufwand alle 6 Geschmäcker passend zu deinem Dosha-Typ in deine Mahlzeiten integrierst und wie die Geschmacksschwerpunkte sich mit den Dosha-Typen unterscheiden.Diese Folge hilft dir, tiefer zu verstehen …welche Geschmacksrichtungen der Ayurveda kennt und wie und warum die einzelnen Geschmacksrichtungen wirken.welche Lebensmittel und Lebensmittelgruppen die jeweiligen Geschmäcker enthalten und wo Ausnahmen gelten.wie die ayurvedische Theorie der Geschmäcker zu modernen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen passt.wie der Geschmack deiner Mahlzeit deine Verdauung und Gesundheit konkret beeinflusst.wie du mit einfachen Tricks alle 6 Geschmacksrichtungen unkompliziert in deine alltäglichen Gerichte integrierst.Konntest du etwas für dich mitnehmen?Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.

Easy German
555: Bei mir ist immer Zuckerfest

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 31:56


Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfriend" bedeutet? Außerdem empfehlen wir wieder einige bewegende Dokus.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Ramadan Ramadan im Iran: Nicht-Fasten als Widerstand gegen das Regime (Deutschlandfunk)   Eure Fragen Freddie aus England fragt: Ist die Uni wichtig für die Karriere in Deutschland? Der ZEIT Studienführer DAAD Suzuno aus Japan fragt: Wann sagt man eigentlich "Mahlzeit"? 8 Things That Happen Only in Germany (Easy German 522) Darum sagt man "Mahlzeit" – und das ist die beste Antwort darauf (FOCUS online) Matt aus den USA fragt: Wie sage ich "boyfriend/girlfriend" auf Deutsch? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Empfehlungen der Woche Drew Binsky: I Spent 7 Days in Ukraine in the Middle of a War (YouTube) Abgehört - Die ganze Doku (Arte) FÜR IMMER - Die Geschichte einer Liebe (ARD Mediathek)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode fasten: über einen bestimmten Zeitraum auf Essen oder bestimmte Lebensmittel verzichten stoisch: gelassen und unerschütterlich, ohne starke Emotionen zu zeigen die Elite-Uni: eine besonders angesehene und renommierte Universität das Studium: die Zeit und Tätigkeit des Lernens an einer Hochschule oder Universität Mahlzeit!: umgangssprachlicher Gruß vor oder während des Essens das Possessivpronomen: ein Fürwort, das Besitz oder Zugehörigkeit ausdrückt, z. B. mein, dein, sein jemanden abhören: heimlich Gespräche oder Kommunikation einer Person überwachen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Giftspucker mit Schlangenzunge und Revolverzahn gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, wird auch Schuppenkriechtier genannt. Es lebt in Afrika, Asien und Australien und ist auf dem Boden, auf Bäumen und im Wasser zuhause. Wer unser Tier sieht, könnte glauben, es sei ein Dinosaurier. Dabei weiß man doch, dass die schon lange ausgestorben sind. Es erinnert auch an ein anderes Tier, das es eigentlich nur in Geschichten gibt. Ein Drache. Unser Tier ist eine lang gestreckte Echse mit spitz zulaufendem Kopf und einem langen Schwanz. Bis zu drei Meter kann es werden. Ebenfalls auffällig ist die lange und tief gespaltene Zunge. Damit kann unser Tier riechen, wie eine Schlange. Wie eine Schlange, legt auch unser Tier Eier. Bis zu 25 Stück. Die legen die Mütter gerne in Termitenhügeln ab. Da ist der Nachwuchs sicher. Am liebsten frisst unser Tier Fleisch. Es macht sich tagsüber auf die Suche nach Beute. Es gibt sich aber auch mit Früchten und Insekten als Mahlzeit zufrieden. Eine Besonderheit steckt im Gebiss unseres Tieres. Wie ein Hai kann es ausgefallene Zähne erneuern. Sie wachsen hinten nach und rutschen nach vorn. Immer wieder und wieder. Einen Zahnarzt braucht unser Tier also nicht. Im Maul unseres Tieres steckt noch eine weitere Überraschung. Und zwar giftige Spucke. Falls ihr also einem Schuppenkriechtier begegnet, das euch an einen Dino oder Drachen erinnert, dann haltet lieber Abstand. Und, weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: der Waran!

The Wurst Guide to Living in Austria
#153 Die Kunst der Absurdität!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 72:41


Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights:

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#288 every. | Von der Finanzwelt zum Fertiggericht | Casimir Rob | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 60:21


#288 every. | Von der Finanzwelt zum Fertiggericht | Casimir Rob | FounderWie ein ehemaliger Banker mit Every die Convenience-Food-Branche auf den Kopf stelltIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Casimir Rob ein, dem visionären Mitgründer von Every. Von seinen Anfängen im Finanzsektor bis hin zur Revolutionierung der Fertiggerichte-Branche - Casimir teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Casimir den Spagat zwischen Business und kulinarischer Innovation meistert. Als ehemaliger Finanzexperte bringt er einen ungewöhnlichen Blickwinkel in die Welt der Lebensmittel ein. Erfahre, wie er gemeinsam mit seinem Mitgründer Benjamin Ende 2019 Every aus der Taufe hob und wie sie die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie als Chance nutzten.Tauche ein in Casimirs Gedankenwelt, wenn er über die Mission von Every spricht: gesunde, schmackhafte und convenient Mahlzeiten für alle zugänglich zu machen. Wie schafft es das Unternehmen, ohne Kompromisse bei Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu punkten? Casimir gibt exklusive Einblicke in die Produktentwicklung, von der Inspiration durch Food-Influencer bis hin zur Zusammenarbeit mit Partnern für neue Produktkategorien.Diese Episode ist ein Muss für jeden Food-Enthusiasten und angehenden Unternehmer. Casimir teilt wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie und erklärt, warum für ihn der Fokus auf regelmäßige Kunden und ein Abo-Modell der Schlüssel zum Erfolg ist.Lass dich inspirieren von Casimirs Vision, chronische Krankheiten durch bessere Ernährung zu bekämpfen. Höre, wie Every von einem kleinen Startup mit 100 Kunden zu einem Unternehmen mit über 200.000 Nutzern gewachsen ist und wie sie dabei stets ihre Kernwerte beibehalten haben.Von exklusiven Einblicken in die Entwicklung neuer Gerichte bis hin zu Casimirs persönlicher Philosophie "Everyone, Everyday" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Food-Startups Deutschlands.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der deutschen Startup-Szene. Casimir nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der gesunden Ernährung spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Casimir Robs Welt, wo Finanzkenntnisse auf Foodexpertise treffen und jede Mahlzeit eine Chance ist, die Welt ein Stückchen gesünder zu machen. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Fertiggerichte-Industrie zu revolutionieren - von der Finanzwelt bis auf deinen Teller.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/67524f0e-517f-410a-a3d0-2ea6050b53a8/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/88f80ca2-cde5-4d58-b550-79c8dbcf0128/paste-2.txt[3] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/b8e1d21c-e554-4c7c-b027-564ebc7d84b5/paste.txt[4] https://de.linkedin.com/in/casimir-rob-aba1a297[5] https://vegconomist.de/interviews/im-interview-mit-der-every-gmbh/[6] https://startupvalley.news/de/every-forbes-30-under-30-ausgezeichnet/[7] https://gruendermetropole-berlin.de/every-foods-expandiert-in-die-schweiz[8] https://startupvalley.news/de/foods-every/[9] https://www.starting-up.de/geschaeftsideen/gruenderstorys/every-nachhaltig-serviert.html[10] https://every-foods.com/en/impressum[11] https://www.google.de/policies/faq Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.