POPULARITY
Categories
"Bestelle eine Mahlzeit auf Fränkisch!" lautet die Superhelden-Mutprobe, die Moritz' Papa in Bamberg bestehen muss. Aber wie? Obwohl er sich bestens vorbereitet hat, versteht kein Mensch, was er sagt. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie erreicht man ein Ziel, das zu groß erscheint, um es zu erreichen? Jonas Deichmann kennt die Antwort: Er umrundete als erster Mensch überhaupt die Welt im Triathlon und inspiriert Menschen, größer zu denken. "Wer mit der Seilbahn auf einen Berg fährt, wird nie verstehen, dass die Aussicht viel besser ist, wenn man selbst hochläuft."—Jonas Deichmann ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ______________ Jonas Deichmann ist Autor, Speaker und Extremsportler. Er hält mehrere Weltrekorde, darunter den des längsten Triathlons über die 120-fache Ironman-Distanz um die Welt. Er ist Autor des Spiegel-Bestsellers „Das Limit bin nur ich*“ und der gleichnamigen Netflix-Doku. Wie er sich auch unter widrigsten Umständen mit einem guten Gefühl jeden Tag aufs Neue zum Dranbleiben motiviert, welche unsichtbaren Skripte er nutzt und welche Methodiken, verrät er in dieser Folge. Außerdem erzählt er erstmals von seinem nächsten, bisher streng geheimen Projekt, an dem sich vor ihm noch nie ein anderer Mensch versucht hat. Hand aufs Herz: Was schiebst Du aktuell vor Dir her? Welche Fitnessziele – egal wie groß – reizen Dich, und Du darfst Dich noch dazu aufraffen? Wenn einer weiß, wie man seinen Allerwertesten in Gang setzt, dann Jonas Deichmann. Viel Spaß beim Hören!
Eine warme Mahlzeit, saubere Spritzen, ärztliche Versorgung - das Drob Inn ist Hamburgs bekannteste Drogenhilfeeinrichtung. Geholfen wird auch denen, die raus wollen aus der Sucht. Mit Therapie, klaren Regeln und dem Glauben, dass es jeder schaffen kann.Von Axel Schröder www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei
Warning: This podcast is bilingual and speaks Denglish Why in Austria do you find yourself having several people a day yelling 'Mahlzeit' at you around midday on a daily basis? What does this curious expression mean, and where does it come from?! What do we specifically talk about? + 'Mahlzeit', 'Mahlzeit,' 'Mahlzeit'... + She's/ He's a 10 but... + Gabriel wrote a poem and shares it with the world + Jake's new segment that will give you a 'mind orgasm' ...and more This podcast is powered by viennawurstelstand.com and The Wurst Agency and is hosted by Jacob Moss and Gabriel Schaffler. Like us to have somebody specific on the podcast or you'd like us to talk about/ investigate something Austria-related in particular? Send us a voice message or a txt DM on IG at @viennawurstelstand Give us 5 stars wherever you get your podcasts and make our mothers proud!
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wer seine Ziele erreicht, ist glücklich – oder landet im Hamsterrad. Warum Ziele eine dunkle Seite besitzen und wie Du auf der hellen Seite des Erfolgs bleibst, weiß Arzt, Autor und Coach Dr. Stefan Frädrich. ____________ *Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. Stefan Frädrich (IG: stefan_fraedrich; FB: dr.stefan.fraedrich) ist Arzt, Trainer und Coach. Er ist außerdem Gründer von Greator (ehemals GEDANKENTanken), die den größten deutschsprachigen Speakingkanal bei YouTube sowie weitere Fortbildungsformate betreibt. Über seine Seminare und Vorträge erreicht er jedes Jahr viele Tausende Menschen. In der Reihe „Günter, der innere Schweinehund*“ veröffentlichte Stefan viele nationale und internationale Bestseller zum Thema Motivation, unter anderem in Sachen Ernährung, Abnehmen und Sport. Sein neues (Hör-)Buch trägt den Titel „Warum Ziele Quatsch sind und wie wir sie trotzdem erreichen: Die Kraft der inneren Ausrichtung*“. Diese Folge ist ein liebevoller Tritt in Deinen Allerwertesten. Du erfährst: Warum Ziele Quatsch sind, wie Du sie dennoch erreichst, wie Du MIT Deinen Bedürfnissen Erfolg hast (anstelle dagegen zu kämpfen), wie Du ein Schutzschild gegen Stress von außen und innen aufbaust, was das alles mit halluzinogenen Substanzen zu tun hat, … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!
Games Workshop, Forge World, Warhammer 40,000, Warhammer, Space Marine usw. sind eingetragene Warenzeichen der Games Workshop Ltd. Games Workshop unterstützt in keiner Weise Fanvideos die "lore" oder „Hintergrundgeschichten“ betreffen. Alle Aussagen und Meinungen in diesem Video entspringen Scriptoris VI und repräsentieren in keiner Weise die Meinungen von Games Workshop Ltd oder deren Mitarbeiter.
Im Januar starten vielerorts wieder die Vesperkirchen. Da bekommen bedürftige Menschen ein warmes Essen in netter Gesellschaft. Bei uns in der Region gibt's jeden Januar Vesperkirchen von Göppingen und Giengen über Heidenheim bis Weingarten – und auch in Ulm. Vom 19. Januar bis zum 15. Februar 2023 ist also auch wieder die Ulmer Vesperkirche geöffnet. Es geht darum, vier Wochen im Winter bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit in schöner Atmosphäre und in würdiger Gemeinschaft in der Ulmer Pauluskirche zu ermöglichen. Und nach zwei Jahren mit teils harten Corona-Einschränkungen ist sie wieder offen für alle. Wärme, Seelsorge und Unterstützung DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit Pfarrer Peter Heiter von der Ulmer Paulusgemeinde unterhalten, er ist für die Ulmer Vesperkirche hauptverantwortlich. Die beiden sprechen natürlich über den Ablauf in diesem Jahr, über mehr Gäste und Mehrkosten, darüber, dass es bei der Vesperkirche nicht nur um Essen geht, sondern um Wärme und Seelsorge, und um Unterstützung. Welle der Hilfsbereitschaft Denn Ehrenamtliche haben sich nach dem Aufruf im Sommer letzten Jahres tatsächlich so viele gemeldet, dass sogar ein Aufnahmestopp nötig war. Aber finanzielle Unterstützung, also Spenden, braucht die Vesperkirche weiterhin, um die rund 150.000 Euro Kosten zu decken. Last but not least sind die Vesperkirchen schließlich auch ein gutes Beispiel dafür, dass die Kirche, die aktuell ja einen schweren Stand in der Gesellschaft hat, auch wirklich wichtige und gute Dinge für die Gesellschaft tut.
Die ersten Sekunden lassen es nicht erahnen, aber dieses Mal begeben sich unsere zwei Spaßkanonen in seriöse Gewässer. Klamauk ist ja gut schön, keine Sorge dahingehend werdet ihr versorgt. Aber heute schwelgt man in der Vergangenheit, redet über Zukunftsthemen und fragt sich die wichtigen Dinge des Lebens: Currywurst oder Schnitzel?! Jannik hat eine neue Tofusorte für sich entdeckt, Lennart hat noch Nachvenen vom Weihnachtsessen. Wohin das Ganze führt, hört ihr in 66 Minuten geballtem Nonsens. Lauscher spitzen, Fleischwurst essen und nicht alles so ernst nehmen. Wir küssen eure Brustwarzen xoxo
Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen... Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-) Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken. aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden. Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER! Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten. Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER! Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER! Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER! Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!
Die Überschrift verrät es ja schon: Heute ist themen-mässig EINIGES los. Die Reihenfolge der Themen ist: Stray FF7: Crisis Core Réunion High on Life PAUSE Goat Simulator 3 Glass Onion Barbarian Old Und das ist doch sehr schön. Viel Spaß! //WERBEPARTNER LÖWENANTEIL Der Werbepartner der heutigen Folge ist Löwenanteil! Löwenanteil macht einfach nice Eintöpfe in fleischiger oder veganer Form. Kalorienbewusst, saulecker und ohne großen Aufwand. Einfach Glas in einen Topf schütten und warm machen, egal ob Mikrowelle oder Herd. Gerade wenn ihr wenig Zeit habt ist das die perfekte Mahlzeit und ihr esst sogar gesund. Mit der Mancave gibt es sogar 10% Rabatt auf eure Bestellung. Einfach den Code Mancave10 eingeben und noch ein bisschen günstiger schlemmen. Die Produkte findet ihr auf www.loewenanteil.com //WERBEPARTNER AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/mancave , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/mancave Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. ///MEIN SHOP Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist www.nerdyterdygang.de ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf patreon.com/DieMancave
Der Ysop, ein naher Verwandter von Thymian, Salbei und anderen Lippenblütern, ist hierzulande vorwiegend als Würzkraut bekannt. Doch er ist auch eine wertvolle Pflanze mit vielfältigem Einsatzspektrum. Erfahre in dieser Folge mehr über ihre Qualitäten, unter welchem Namen du sie vielleicht kennst und wie sie dich zum Start ins neue Jahr begleiten kann. DIY der Woche - Cremige Overnighht Oats Dieses cremige und anpassbare Rezept gibt Dir das perfekte gesunde Frühstück ohne viel Arbeit am Morgen, damit Du die kostbaren Minuten länger im Bett bleiben kannst, ohne dadurch die wichtigste Mahlzeit des Tages zu verpassen und der perfekte Start ins neue Jahr. Bonus: Es muss nicht gekocht werden und es gibt kein Extra-Geschirr zum Abwaschen. Einfach zum Verlieben! Zutaten: 40 g Haferflocken 120 ml Pflanzenmilch 50 g reiner Joghurt 1 Teelöffel Chiasamen 1 Teelöffel Ahornsirup 1-2 Tropfen Cardamom+ So geht's: Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und vermischen. Das Glas gut verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, bis die cremige Konsistenz erreicht ist. Am Morgen die Overnight Oats mit den liebsten Toppings aufpeppen (wir empfehlen Nussbutter, getrocknete oder frische Früchte und Nässe und Samen) und genießen. Und warum nutzt Du nicht unsere NingXia getrockneten Wolfsberen (NingXia Dried Wolfberries) für einen Geschmacks- und Ballaststoff-Boost? Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten und 24% auf alle deine Bestellungen sparen? Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen.
Fasten ist nicht nur gesund, sondern supergesund. Nicht nur Fettpolster werden dabei abgebaut, sondern wirkt es zellverjüngend und gegen Bluthochdruck, Diabetes sowie etliche typische Krankheiten der heutigen Zeit. Schon einen Tag zu fasten bewirkt einiges, doch schauen wir uns hier an, was sich über mehrere Tage oder gar Wochen tut. Fasten ist evolutionär in unseren Genen fest verankert Es ist so alt wie die Menschheit selbst, es hat niemand „erfunden“, Fasten wurde in allen Religionen und Kulturen vollzogen und ist ein völlig natürlicher Vorgang im Körper. Sich diese Tatsache einmal bewusst zu machen, ist aus meiner Sicht sehr wichtig. Immer wieder wird Angst verbreitet, wie gefährlich es für den Körper sei. Dabei ist ein Verzicht auf Essen für den menschlichen Körper fest vorgesehen, weil hier ganz viele Prozesse im Körper ablaufen, die unserer Gesundheit und der Gesundung extrem förderlich sind. Fasten löst biochemische Vorgänge im Körper aus Mit dem Ende der Nahrungsaufnahme – also mit der letzten Mahlzeit – beginnt rein biologisch gesehen das Fasten. Der Stoffwechsel unseres Körpers stellt sich für Stück für Stück um. Diese Prozesse sind nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele von großer gesundheitlicher Bedeutung. Echtes Fasten ist also keine Diät, kein Hungern, kein simpler Verzicht auf Nahrung, sondern ein vielschichtiger Vorgang für unser Körperhaus. Wie du hier ganz leicht einsteigen kannst, erfährst du in diesem Podcast. Artikel zum schädlichen, viszeralen Bauchfett: https://www.sirovita.de/blog/bauchfett-oder-bierbauch/ Artikel wie du leicht durch die Fastenkrise kommst: https://www.sirovita.de/blog/leicht-durch-die-fastenkrise/ Mehr zur Share-Original®-Pflaume und zur SHARE | Pomelozzini® https://www.sirovita.de/ernaehrung-detox/entgiftung-detox/
Der Hindernis-Parcours der Weihnachtsverlockungen beginnt für gewöhnlich schon nach den Sommerferien in den Supermärkten. Spätestens im November mit Eröffnung der Weihnachtsmärkte, der großen Ausnahme zur betrieblichen Weihnachtsfeier und dann immer häufiger bei geselligen Adventskaffee-Runden nimmt der Köstlichkeiten-Modus allmählich Fahrt auf. Jetzt soll er seinen vorläufigen Höhepunkt an den Festtagen erreichen! Und so höre ich immer wieder, dass die Weihnachtstage eher einem Hinderlauf von einer Schlemmerei zur nächsten gleichen. Wenn die Waage nicht schon vorher Alarm geschlagen hätte... Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht und Weihnachten als das Fest der Liebe bezeichnet wird, ist diese Allianz sinnbildlich geschlossen! Keine Chance also den ständigen Versuchungen zu entrinnen? Doch! Was macht Weihnachten sonst noch für dich aus, außer den vielen Köstlichkeiten? Iss langsam, kau alles ordentlich (min. 20 x) und wenn du merkst, dass du satt bist, dann höre auf zu essen. Statt nach dem Schmaus ins Schlafkoma auf der Couch zu verfallen, bewege dich, unterstütz deinen Verdauungstrakt und verbrenne ein paar der Leckereien. Verzichte auf die Nascherei zwischendurch, wenn die Mahlzeiten schon üppig ausfallen. Lieber eine Schoki direkt nach der Hauptmahlzeit. Spätes XMAS-Dinner? Dann schieb doch mal das nächste Frühstück nach hinten. Intermittierend fasten geht auch an Weihnachten, indem du 16 Stunden nach der letzten Mahlzeit wartest, bevor du wieder isst. Zu guter Letzt ist wichtig sich klarzumachen, dass die Hingabe der Versuchungen an Weihnachten weniger bedeutungsvoll für die Gesundheit sind, als das restliche Jahr. Mit anderen Worten: Ein überwiegend gesundes restliches Jahr hat weit größeren Einfluss. Also mal Fünfe gerade sein lassen ist an Weihnachten auch ok... Du möchtest wissen, welchen Einfluss Ernährung und Stress auf deine Erholung haben? Dann lege ich dir schon jetzt nahe mein neues Buch "Du kannst dich mal... gesund erholen" vorzubestellen. Jetzt vorbestellen und exklusive Überraschung sichern
Hayer, Björnwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
For homeless people, extreme cold can become life-threatening. In Munich alone, it is estimated that around 500 people live on the streets - even in winter. The volunteers of Kältebus München want to help them through the cold season. - Für Obdachlose kann extreme Kälte im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden. Alleine in München leben laut Schätzungen rund 500 Menschen auf der Straße - auch im Winter. Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Kältebusses wollen ihnen durch die kalte Jahreszeit helfen.
Esskultur und Essgewohnheiten sind ein prägnanter Teil von Kultur und entwickeln sich permanent weiter. Die Art, wie wir essen, ist nicht biologisch vorgegeben, sondern Ergebnis unserer sozialen und kulturellen Prägung. Warum haben sich bestimmte Gewohnheiten und Verhaltensweisen beim Essen im Laufe der Zeit durchsetzen können? Welche Entstehungsgeschichte steckt etwa hinter Esswerkzeugen und Geschirr? Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer zeigen in ihrem Buch „wie wir essen“ viele Facetten der Nahrungsaufnahme. Sie werfen einen detaillierten Blick auf Besteck und Werkzeuge und auf Tischgewohnheiten und die kulturellen Unterschiede rund um Essen und Esskultur. Was sie zu diesem Buch inspiriert hat und was sie über Tischkultur und Nachhaltigkeit denken, hören Sie in dieser Sonderfolge des„ Humanities Matter“ Podcasts von Brill.----------Food culture and eating habits are a constantly evolving aspect of cultural design. The way we eat is not a biological trait but a result of our social and cultural conditioning. How have certain habits and behaviors while eating been able to assert themselves over time? What is the origin story of certain eating utensils?Artist duo Martin Hablesreiter and Sonja Stummerer document the nuances of cutlery, utensils, table habits, and the cultural differences surrounding food and eating culture in their book, “How We Eat”. Listen to what inspired them to write this book, as well as their views on sustainability in table culture, in this special series of the Humanities Matter podcast by Brill. Guests: Martin Hablesreiter and Sonja StummererHost: Ursula Stalmann
Heute schauen wir uns mehrere interessante Studien und deren Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis an. Ich zeige euch, wie ihr eine Zielhierarchie erstellt, um mit möglichst hoher Effizienz an euer Ziel zu gelangen. Außerdem schauen wir uns an, welche Auswirkungen die Textur und der Grad der Verarbeitung einer Mahlzeit auf die Sättigung hat. Viel Spaß beim Zuhören.
Musik: Mendelssohn Trio no. 1 in d minor, op. 49, II. Andante con molto tranquilloThe Art of Gathering: How We Meet and Why It Matters Paperback – by Priya Parker
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Okay, wir wissen beide, dass die Ernährung wichtig ist. Der Haken an der Sache ist, dass an vielen Tagen eine MENGE anderer Dinge auch wichtig sind. Sachen wie: Arbeit erledigen (wo sind all die Urlaubstage hin?!) Kinder bzw. Haustiere erziehen (eindeutig zu viele Chaoten in diesem Haushalt!) Zeit für den Partner finden (bzw. Zeit finden, UM einen Partner zu finden) zum Training gehen (duh!) Podcasts hören (so viele Folgen!) Na gut, Podcasts kann man auch BEIM Essen machen hören. Und wenn es Dir geht wie den meisten von uns, dann gibt es Tage, an denen die $%&§ am Dampfen ist und die Ernährung auf der Prioritätenliste abrutscht. Spätestens an solchen Tagen hilft Dir das schnellste und simpelste gesunde Rezept der Welt – lecker kredenzt in 5 Minuten oder weniger: Der Super-Shake! Er enthält:
Wir wollen alle unsere Beste Leistung aus unserem Training herausholen und dabei spielen natürlich viele Faktoren eine wichtige Rolle, wie Schlaf, Trainingssplit, Frequenz etc. Aber vor allem auch die Ernährung. Das heißt zum einen, und das hat die Priorität, die gesamte Menge an Protein, Kohlenhydraten und Fetten, die du am Tag zu dir nimmst und deine Kalorienzufuhr pro Tag ausmachen. Und zum anderen die spezifische Aufteilung der Makronährstoffe vor und nach dem Training, was wir auch gern mit dem Englischen Begriffen als Pre- (vor) und Post-Mahlzeit benennen. Wir werden heute also genau das besprechen: - Welche Makronährstoffe sind vor und nach dem Training wichtig und warum. - Wie viel du von den Makronährstoffen vor und nach dem Training essen solltest - Und dann gebe ich euch noch ein paar spezifische Mahlzeiten-Beispiele an die Hand Viel Spaß beim zuhören! :) Studien: ► https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32174286/ ► https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32961628/ ► https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34872065/ ► https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30707135/ Zu den Online Kursen (BUILD. - Muskelaufbau und LOSE. - Fettreduktion) ► https://the-art-of-health.de/taoh-onlinekurs/ Erfolgsstories unserer Kursteilnehmerinnen Fettreduktion ► https://www.youtube.com/watch?v=YYaKpqIoEbQ&t=64s Muskel- / Stoffwechselaufbau ► https://www.youtube.com/watch?v=bSogwQfeBec&t=802s Trainingspläne und individuelle Makronährstoffe, Kalorien (THE ART OF HEALTH App) ○ iOS - Apple Store ► https://apps.apple.com/de/app/the-art-of-health/id1565967554 ○ Android - Playstore ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mariesteffen.taot&gl=DE ○ Du hast Fragen? Dann schreib mir eine Mail an ► support@the-art-of-health.de
Nur kurz in den Ofen - und fertig ist die Mahlzeit! Gerade für Eilige ist Fertigessen verlockend. Dabei ist es oft ungesund, denn es enthält viel Salz und Zusatzstoffe. Neuartige Produkte, wie Fleischersatz auf Soja- oder Weizenbasis, klingen dagegen erst mal gesund. Aber sind sie das auch?
Die 77. Folge der Mancave widmet sich so vielen Themen, dass wir sie nur anhand einer Auflistung aufzeigen können: - Wie funktioniert das eigentlich mit den Funko Exklusives? - Review: Deathloop (Xbox Series X, PS5) - Review: Tinykin (Xbox One / Series X, PS4/5, Switch, PC) - Review: Hocus Pocus 2 (Disney+) - Review: Werewolf by night (Disney+) - Review: Andor (Disney+) - Review: The Bear (Disney+) Genau auch in der Reihenfolge. Werbung gibt es heute von gleich zwei Partnern: //WERBEPARTNER FRAENK// Fraenk ist der einfachste Handyvertrag der Welt, denn man braucht dafür nicht tausende von Auswahlmöglichkeiten durchforsten um was zu finden, was einem gefällt. Es gibt nur eine Option und die lautet: Allnet für SMS & Telefonie, 5GB Datenvolumen und das alles nur für 10€ im Monat. Die Simkarte kann man sich digital runterladen und wenn ihr keinen Bock mehr habt, ist das alles monatlich kündbar in nur wenigen Schritten. Einfacher geht's wirklich nicht. Also rein da! Und wenn ihr jetzt beim Abschluss noch den Code **mancave** eingebt, gibts 1 GB Datenvolumen einfach obendrauf. Starkes Ding! Ab gehts: www.fraenk.de //WERBEPARTNER LÖWENANTEIL// Der Werbepartner der heutigen Folge ist Löwenanteil! Löwenanteil macht einfach nice Eintöpfe in fleischiger oder veganer Form. Kalorienbewusst, saulecker und ohne großen Aufwand. Einfach Glas in einen Topf schütten und warm machen, egal ob Mikrowelle oder Herd. Gerade wenn ihr wenig Zeit habt ist das die perfekte Mahlzeit und ihr esst sogar gesund. Mit der Mancave gibt es sogar 10% Rabatt auf eure Bestellung. Einfach den Code Mancave10 eingeben und noch ein bisschen günstiger schlemmen. Die Produkte findet ihr auf www.loewenanteil.com ///MEIN SHOP// Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist www.nerdyterdygang.de ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON// Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf patreon.com/DieMancave
Die Tage werden kürzer und vor allem kälter und damit suchen Menschen, die in Berlin auf der Straße leben zunehmend nach einem Platz zum Übernachten, einer warmen Mahlzeit oder einem wärmenden Getränk. Das bekommen Menschen unter anderem bei der Berliner Stadtmission. Und hier arbeitet Anna-Sofie Gerth, sie ist Diakonin und Sozialarbeiterin und leitet die „City Station“ unweit des Ku‘damms. Mit ihr spricht Serdar über ihre Gäste, über Sorgen und Nöte von Menschen, die auf der Straße leben und über die Bedeutung von Religion.
Muss Nachhaltigkeit ernst, streng oder mühsam sein und bedeutet Verzicht? Und ist Kunststoff per Definition nicht nachhaltig, Glasflaschen dafür sehr? Diesen Fragen stellen sich auch Cornelia und Andreas Diesenreiter von Unverschwendet. Mit ihrer Vision Lebensmittel zu retten tragen sie auf alle Fälle zur Nachhaltigkeit bei. Was die beiden sonst noch über Nachhaltigkeit denken, was das Problem mit Perfektionismus ist, die Rolle von Angst und Technologie und wie viel Wissenschaft in einer Marmlade steckt, darüber plaudern wir mit den beiden und freuen uns wenn es euch auch gefällt. Mahlzeit und los gehts.--- Hintergründe, Zusammenfassungen & weiterführende Links in der Future Weekly Espresso Summary: https://futureweekly.substack.com/Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL8LI3cFS8h2S0dKczUI2vPwP6U4nrAZ64Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/future-weekly-podcast/Facebook: https://www.facebook.com/futureweeklyDiscord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBBuzzsprout: https://austrianstartups.buzzsprout.com/---Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode.---Redaktion & Produktion: Stefanie Zeilinger, Christoph Hafner, Christoph Hanausek, Michael Sack---Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
Für Thomas Schmitt kann die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ Fluch und Segen zu gleich sein. Karriere-Sprungbrett wie „Highway to Hell“. Der charismatische Saarländer - okay, streichen Sie charismatisch, wir wollen ja ehrlich miteinander umgehen - hat eine neue Fähigkeit an sich entdeckt! Er kann zukünftig als menschlicher Aufguss mit eingebauter Wellness-Garantie arbeiten. Millions incoming. Ja und andererseits gesteht er „Leichensammler“ zu sein. Da bleibt Heufer-Umlauf und Lundt nichts anderes als das „Knöpfchen“ drücken zu lassen. Wo das noch enden soll? Klaas ist in dieser Woche beim Oktoberfest „geendet“. Er erklärt allen Menschen, die eben nicht aus Bayern sind, was ein Lach- und, wichtig ohne „den“, Freuhaus ist und was man da für etwas Geld erleben kann. Außerdem befindet sich auch er mit einem Bein im Gefängnis. Er will etwas mit ins Flugzeug bringen was Fachpersonal als „Granate“ identifiziert. Nein, liebe Fans von Tagesschau-Sprecher Jens Riewa, es ist nicht Schlagersängerin Michelle. Über die hatte Riewa in einem Interview mit der BILD im Jahr 2002 folgendes gesagt: "Ich will sie heiraten; mit ihr möchte ich Kinder haben,"(…)"Michelle ist im Bett eine Granate. Ich hatte noch nie so guten Sex wie mit ihr." Ehrlich passiert! Googeln sie es. Nun. Mhm. Ähm. Ja. Ich schweife ab. Also auch Lundt hat was erlebt. Er weiß nach einem ganz besonderen Restaurantbesuch jetzt „ganz genau“, was er als letzte Mahlzeit serviert bekommen möchte, sollte er einmal als Massenmörder zum Tode verurteilt in Houston sitzen. Außerdem macht ihm eine Doku über die Ferkelein bei „Burger King“ Lust auf Burger. Versteh einer diesen Mann… Die neue Folge Baywatch Berlin trägt den Titel: „Leichensammler Schmitt“ und wir empfehlen sie nicht anzuschauen sondern für den optimalen Genuss zu hören. Viel Erfolg. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wann und was kann man gut vor oder nach dem Training essen und welche Mahlzeit hat welche Auswirkungen? Das erfährst du in dieser Folge zusammen mit meinem Podcast-Gast Manuel Bauer. Viel Spaß und Inspiration! Euer Tim :)
Leude. Maxe durfte für Disney & Radio Nukular auf die D23 Expo 2022 fliegen und wurde auch noch gleich ins dazugehörige Disneyland in Anaheim entführt. Besser kann es nicht sein. Einen kompletten Reisebericht hört ihr hier! //WERBUNG Der Werbepartner der heutigen Folge ist Löwenanteil! Löwenanteil macht einfach nice Eintöpfe in fleischiger oder veganer Form. Kalorienbewusst, saulecker und ohne großen Aufwand. Einfach Glas in einen Topf schütten und warm machen, egal ob Mikrowelle oder Herd. Gerade wenn ihr wenig Zeit habt ist das die perfekte Mahlzeit und ihr esst sogar gesund. Mit der Mancave gibt es sogar 10% Rabatt auf eure Bestellung. Einfach den Code Mancave10 eingeben und noch ein bisschen günstiger schlemmen. Die Produkte findet ihr auf www.loewenanteil.com ///MEIN SHOP Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist www.nerdyterdygang.de ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf patreon.com/DieMancave
Soll ich - um mein Nervensystem zu regulieren - wirklich meine Bedürfnisse immer sofort beachten, so dass mein Körper lernt, dass er bekommt, was er braucht? Oder wäre es nicht besser, meinen Körper des Öfteren zu stressen und ihm bewusst physiologische Grundbedürfnisse zu verwehren (z.B. durch das Ausfallenlassen einer Mahlzeit), so dass er unsere Regeneration vorantreibt, um unser Überleben zu sichern? Das ist eine Frage, die wir neulich per Email zu meinem 3-teiligen Video-Training "Die Neurobiologie echter Transformation" bekommen haben und die ich so spannend fand, dass ich darüber eine Podcast-Episode gemacht habe. Das Ganze ist nämlich ein wenig komplexer und kann nicht nur mit Ja oder Nein beantwortet werden... und es zeigt auch eine größere Problematik auf, die bei ALLEN Empfehlungen, die wir irgendwoher (auch von mir!) bekommen. In dieser Episode geht es deshalb darum, … warum nicht die Methode an sich, sondern der Zustand deines Nervensystems entscheidend ist, wenn du stressresistenter werden willst was das Toleranzfenster ist und was es mit deiner Stressresistenz zu tun hat warum es so wichtig ist, das Nervensystem grundlegend zu regulieren welche 3 Schritte für mehr Stressresistenz besonders wichtig sind Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta WEITERE EMPFEHLUNGEN Podcast-Episode 172: Das Toleranzfenster... Und wie Praxistools das Nervensystem schwächen Podcast-Episode 175: Warum Nichtstun nicht die Lösung bei zu viel Stress ist Podcast-Episode 179: Selbstverantwortung und das Henne-Ei-Dilemma der Nervensystemregulation Podcast-Episode 183: Das Neuroembodied Healing® Framework: Weg zum authentischen Selbst Podcast-Episode 196: 5 alltägliche Dinge, die zur Nervensystem-Dysregulation führen Kostenloses 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!
//WERBUNG Der Werbepartner der heutigen Folge ist Löwenanteil! Löwenanteil macht einfach nice Eintöpfe in fleischiger oder veganer Form. Kalorienbewusst, saulecker und ohne großen Aufwand. Einfach Glas in einen Topf schütten und warm machen, egal ob Mikrowelle oder Herd. Gerade wenn ihr wenig Zeit habt ist das die perfekte Mahlzeit und ihr esst sogar gesund. Mit der Mancave gibt es sogar 10% Rabatt auf eure Bestellung. Einfach den Code Mancave10 eingeben und noch ein bisschen günstiger schlemmen. Die Produkte findet ihr auf www.loewenanteil.com //FOLGE 75 Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: Die Mancave ist wieder da! Nach einer halbguten Sommerpause ist Maxe endlich wieder da, um euch mit Reviews und Tipps fürs Leben zu versorgen. ("Geniesst doch mal einen Hummer in einem Raum ohne Fenster oder esst einfach 2-4 Löffel Sand!") In der heutigen Ausgabe hat sich Max gleich vier Themen zum Besprechen rausgesucht: Das Finale von BETTER CALL SAUL (spoilerfrei) Nope (spoilerfrei) Only Murders in the Builing (leichte Spoiler) The Last of Us Part 1 (leichte Spoiler) Viel Erfolg! ///MEIN SHOP/// Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten www.nerdyterdygang.de ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON/// Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf patreon.com/DieMancave
Der Höhepunkt des Sommers ist erreicht, es gibt wieder Lebkuchen im Supermarkt. Alex freut sich dann zu Weihnachten auf die Osterschokolade. Da Alex mit dem Verzehr von Lebkuchen beschäftigt ist, hat er nur einen halbherzigen Podcast zusammengeschustert (es wäre aber auch ohne Lebkuchen keinen Deut besser. Mahlzeit!