Podcasts about Achterbahn

  • 628PODCASTS
  • 856EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 31, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Achterbahn

Show all podcasts related to achterbahn

Latest podcast episodes about Achterbahn

Das Universum
DU070 - Asymmetrische Asteroiden

Das Universum

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 106:09


Hey! Nominiert uns doch gerne für den Ö3-Podcast-Award: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/ In Folge 70 kümmern wir uns um den Fortbestand der Erdrotation. Sondern lösen auch ein offenes Problem der Astronomie! Es geht um die “Trojaner-Asymmetrie”, die Florian früher an der Uni erforscht hat und zu der es jetzt neue Erkenntnisse gibt. Die überraschenderweise mit verlorenen Planeten des Sonnensystems zu tun haben. Außerdem gibt es ein Semesterende mit Evi (und ChatGPT), Planeten in der Achterbahn und Hexenschuss.

Audiostretto 59/4/24

Es heisst, Gott würfle nicht. Die Aussage geht auf Albert Einstein zurück. Was er damit gemeint hat, ist bis heute nicht wirklich geklärt. Es geht wohl darum, dass die Physik keinen Zufall kennt. Ich glaube auch, dass Gott nicht würfelt, also aus reinen Stimmungen oder rein zufällig Dinge tut oder zulässt. Ich glaube aber auch nicht, dass alles schon definitiv vorherbestimmt ist und wir auf einer Achterbahn einfach unser Leben durch Höhen und Tiefen von Anfang bis zum bestimmten Ende durchleben. Gott ist auf Beziehung ausgerichtet, davon bin ich überzeugt. In Beziehungen finden meines Erachtens viele bewusste Entscheidungen statt - zum Beispiel Liebeserweise. Es hat aber auch Platz für das Spontane und Unvorhergesehene, das Überraschende. Das macht Beziehung doch auch aus - sie ist nicht oder nicht immer vorhersagbar. Sollte Gott dennoch würfeln, dann umfasst sein Würfel eine unendliche Anzahl an möglichen Ausgängen - alles Liebeserweise. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

AMBOSS Podcast
AMBOSS-Neujahrspodcast: Studien zum Staunen

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 16:51


Achterbahn gegen Nierensteine? Makaken auf Visite? Lebenserwartung von Serienfiguren? Der AMBOSS-Podcast klärt auf.

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Rückblick Wall Street: Achterbahn in die Rezession

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 3:55


Passenheim, Antjewww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Tournee is back! Das Spektakel von Oberstdorf

Flugshow: Der Skispringen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 54:37


Der Auftakt der Vierschanzentournee ist gemeistert! Tobi und Luis blicken auf ein nervenaufreibendes und stimmungsvolles Springen in Oberstdorf zurück, das mit Halvor Egner Granerud einen überragenden Sieger fand. Welche Favoriten sich aus dem Kampf um den Sieg bereits am Schattenberg verabschiedet haben, ist ebenso Thema wie die Achterbahn der Gefühle, die das DSV-Team durchmachen musste.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Tournee is back! Das Spektakel von Oberstdorf

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 54:37


Der Auftakt der Vierschanzentournee ist gemeistert! Tobi und Luis blicken auf ein nervenaufreibendes und stimmungsvolles Springen in Oberstdorf zurück, das mit Halvor Egner Granerud einen überragenden Sieger fand. Welche Favoriten sich aus dem Kampf um den Sieg bereits am Schattenberg verabschiedet haben, ist ebenso Thema wie die Achterbahn der Gefühle, die das DSV-Team durchmachen musste. Foto: Tobias Ruf privat Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die Besserwisserin und der Psycho
S2F5: Checkliste für Weihnachten

Die Besserwisserin und der Psycho

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 32:52


Bussmann und Pelz - Die Besserwisserin und der Psycho Weihnachten kann für einige eine emotionale Achterbahn sein. Von Freude bis Überforderung ist da alles dabei. Wie wir gut durch die Weihnachtstage kommen - ohne Streit, Erwartungen und alte Rollenbilder, hört ihr hier in dieser Folge. Frohe Weihnachten!

Podcoaster Germany
PC058 - Marco Zablonier von Klarer

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 36:05


Ungefährliche Wasser-Loopingrutschen gibt es noch gar nicht so lange. An ihrer Entwicklung beteiligt war maßgeblich die Firma Klarer in der Schweiz. Wenn es um ausgefallene Rutschen mit vielen Spezialeffekten geht, sind sie einer der wichtigsten Ansprechpartner für die Freizeitindustrie. Auch bei Sportrutschern sind die Klarer-Anlagen legendär – allen voran die Cobra-Rutsche im Alpamare Pfäffikon. Was man beim Wasserrutschenbau alles beachten muss, welche Trends es bei Spaßbädern derzeit gibt und welche Rutschtechnik weiterhin die beste ist besprechen wir in dieser Folge ausführlich mit Ruschenplaner Marco Zablonier.

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS EPS. 107 - EUROPA-PARK - MEHR WEIHNACHTEN GEHT NED!

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 60:12


Ein Traum wird wahr! Mic und Foxi wurden von keinem geringeren als dem Art Director und Leiter Werbung, Jan-Markus Wulff, ins Studio 78 eingeladen, um die MOTKAS XMAS-Sendung vor Ort aufzunehmen. Direkt im Europa-Park-Studio gewährt Jan, als Motzarello des Abends, Backstage-Einblicke in die Faszination des Europa-Park. ;-)

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
PF037 - Alleine unterwegs in den Alpen - Interview mit Melanie Meister

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 42:47


Eine mehrtägige Wanderung auf dem Via Alpina in den Schweizer Bergen - ein Traum den Melanie Meister schon lange hatte. Doch alleine hat sie sich nicht getraut diesen Traum zu verwirklichen. Bis das Leben sie doch vor genau diese Probe gestellt hat, als ihr Wanderpartner 1 Tag vor Tourstart abgesagt hatte. Dass eine emotionale Achterbahn damit los ging kannst du dir vorstellen.  Soviel vorweg: Sie hat es durchgezogen, sich ihren Ängsten gestellt und ein Abenteuer das Gänsehaut beim erzählen macht erlebt.  Genau darüber sprechen wir im Interview und genau dieseMomente des Zweifelns, Abwägen, mutig seins und jnterwegssein hat sie im zweiten Band von Frauen unterwegs:  10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung geschrieben.  Das Buch ist ab sofort bei Amazon erhältlich und entführt dich mit 10 Geschichten nach Kirgisistan, Norwegen, auf den portugiesischen Jakobsweg, der Sächsischen Schweiz und viele weitere Ziele zu Fuß, mit dem Rad oder auch dem Segelboot.    Im Interview sprechen wir außerdem über Melanies weg zur Wanderleiterin und:  Welche Sorgen und ängste aufkamen als es darum ging sich nebenberuflich Selbstständig zu machen Warum das Umfeld in Veränderungsprozessen manchmal negativ beeinflusst Wie ein Coaching ihr geholfen hat Mut zu fassen beruflich neue Wege zu gehen.    Viel Freude beim Interview und der Melanies Geschichte: Alpen, Pässe und Bergsee im Buch "Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung"   Mehr über Melanie und die Termine ihre Wanderungen unter www.melaniemeister.ch Mehr zum Buch Frauen unterwegs unter www.pfade-finden.de/buch

FEATURING - Der Musikpodcast
#FDMP136: Die volle Föhnung! Wer kennt sie nicht?

FEATURING - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 68:23


Die vorletzte Folge im Jahr 2022 ist eine Achterbahn der Gefühle. Wir poltern (zurecht) gegen die Deutsche Bahn, wir würdigen einen viel zu früh verstorbenen DJ, Produzenten und Strippenzieher im Hintergrund, wir besprechen die 5 erfolgreichsten Videos on Youtube und natürlich geht es wieder an die "berühmt-berüchtigten" Fragen die wir über uns selber beantworten. Vollgestopft und on point. Wie immer! Hier geht´s zur Playlist: https://sptfy.com/MjOR~s Abonnieren: https://fdmp.lnk.to/Podcast Instagram: https://www.instagram.com/featuringderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/featuringderpodcast Website: http://www.fdmp.eu Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a

Papaundpapi - Männerhaushalt
#62 Unsere magische Reise auf der Bühne

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 32:36


Als Mitte November unser Buch erschien, haben wir euch mit auf eine magische Reise genommen. Eine Reise mit ganz vielen Meteoriteneinschlägen, aber noch mehr Mut. Wir haben die Geschichte unseres Buch-Bestsellers „Träume passen in keine Schublade“, die Geschichte unseres Lebens bei einem unvergesslichen Abend auf die Bühne geholt. Die Entstehung und vor allem Umsetzung der Show war für uns eine Achterbahn der Gefühle. Wir nehmen euch in dieser Folge mit auf die wilde Fahrt und verraten euch, wann ihr diese Reise erneut antreten könnt. Mehr Infos auch unter shop.papaundpapi.de

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Verhaftung von Sam Bankman-Fried” - Weltmarktführer Keysight & Binance hat Stress

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 11:36


Die Zentralbank der Amis liebt Achterbahn. Erst werden die Zinsen nur um 0,5% angehoben, was die Börse gut findet. Dann sollen sie Ende 2023 bei 5,1% liegen, was die Börse schlecht findet. Mehr Sicherheit gibt's in der Kryptowelt: Irgendwer betrügt immer. Vielleicht auch Binance. Das HP von 1939 heißt heute Keysight Technologies (WKN: A12B6J) und ist Weltmarktführer für die Messung von Chirurgie-Robotern, Mobilfunknetzen und Co. Sam Bankman-Fried wurde am Montag verhaftet. In der gleichen Woche vor 14 Jahren wurde Bernie Madoff gefasst. Droht Sam dasselbe Schicksal? Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 15.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Brainpain
#177 Achterbahn der Gefühle (LIVE in Hamburg)

Brainpain

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 112:17


Auf der Reeperbahn nachts gegen 8 hauen die beiden tightesten Labskausvernichter EU-West ne Liveshow raus, die mehr abgeht als ein Warntag im Hotel. Absurde Freizeitpark Geschichten, fiese Anrufe, die Beichten eines Heimlich-Scheissers, verzweifelte Neffen, das 6-jährige Brainpain Jubiläum und vieles mehr! Als Stargast: Der Fisch der Woche!!! WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter: https://comedylive.de/heiderundklengan

Chevron10
SG1-S03E10 - "Sha'res Tod"

Chevron10

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 55:19


Daniel...s Frau stirbt. Oder doch nicht? Oder doch? Wir hassen Teal'c jetzt... oder doch nicht? Mann, was eine Achterbahn.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Etsy schlägt Amazon” - Erdnussallergie by Nestlé & SAF-Holland mit 5er KGV

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 11:18


China spielt Achterbahn mit den Börsen und die Adler Group spielt Achterbahn an der Börse. Außerdem gibt Nestlé den Kampf gegen Erdnussallergie auf und Elon Musk nimmt den Kampf gegen Apple auf. SAF-Holland (WKN: SAFH00) wächst trotz Krise. Das Geheimnis? Bremsen. Und weil die Börse das Geheimnis nicht hört, gibt's 4% Dividende und ein KGV von 5. Die beste E-Commerce-Aktie der Welt? Nicht Amazon. Nicht Zalando. Nicht Shopify. Sondern Etsy (WKN: A14P98). Wir erklären, wieso. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 30.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Jungunternehmer Podcast
Umgang mit FOMO als VC, Marktanalyse & Selbstdisziplin – David Rosskamp, Magnetic

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 55:18


Als global agierender VC-Fund hat David Rosskamp mit Magnetic nochmal einen anderen Blick auf den Markt und die aktuellen Ereignisse als wir. Doch wie schafft er es, sich nicht von dem Markt-Trubel und dem schönen Schein mitreißen zu lassen? Ein Gespräch über Selbstdisziplin und einen Markt in der Krise, der bis vor Kurzem die Hochphase schlechthin erlebte. Was du lernst:Wie VCs in der aktuellen Marktsituation ihre Strategie anpassen Warum es wichtig ist, trotz Konkurrenz und Psychospielchen beim Fundraising sein eigenes Tempo zu findenWelche Benefits der globale Markt im Vergleich zum europäischen Fokus für ein VC-Team bereit hältWie man seine eigene Meinung vor externen Einflüssen schützt & die Selbstdisziplin entwickelt bis zum Ende durchzuhalten(00:00:57) Wie nimmst du das aktuelle Marktumfeld in Bezug auf VCs und Startups wahr?(00:04:00) Wie gehst du als VC mit der aktuellen Marktsituation um - welche Deals machst du heute nicht, die du vor einem Jahr noch gemacht hättest?(00:06:35) Wie passt du deine eigene VC-Strategie auch im Hinblick auf die Konkurrenz in der aktuellen Zeit an?(00:10:33) Wie hast du trotz Markttempo, Psychospielchen, Entwicklungen und Konkurrenz deine persönliche Positionierung als VCgefunden?(00:17:50) Wie bewahrst du die Ruhe als VC - und wie erlangst du wieder Rationalität & Ruhe, wenn dich die Achterbahn doch mal mitreißt?(00:20:17) Warum fokussiert ihr euch mit kleinem Team auf den globalen Markt & wie schafft ihr das ohne den Fokus zu verlieren?(00:23:55) Bist du eher Generalist oder Spezialist & wie relevant findest du diese Positionen bei Teams, die du dir anschaust?(00:27:18) Mit welcher These führst du Magnetic, warum führst du thesen getrieben und wie hast du deine These(n) entwickelt?(00:36:26) Wie sind deine Thesen für den Krypto-Markt?(00:40:49) Schaust du öfter auf neue Technologien oder bleibt ihr eher bei dem, was ihr kennt?(00:45:26) Wie befreist du dich von externen Einflüssen und wie trainierst du deine eigene Selbstdisziplin?(00:48:58) Wie schaffst du es, den wahren Wert von etwas auf dem Markt zu erkennen und dich nicht täuschen zu lassen?David RosskampLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/drosskampMagnetic: https://www.mgntc.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zaubere dich wach
#51 Aus dem Schatten ins Licht

Zaubere dich wach

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 41:41


Wie können wir Licht in den Schatten bringen und die Schätze darin erkennen und bergen? Wie können wir aus Situationen lernen, in denen wir getriggert werden? Wie können mit den vielen Stimmen unserer Ego-Anteile umgehen und das wahrnehmen, was sich dahinter verbirgt? In dieser Podcastfolge plaudern wir aus dem Nähkästchen und verraten dir, wie wir persönlich damit umgehen, wenn die emotionale Achterbahn mal wieder auf Talfahrt ist. Wir sprechen von Opfer-Täter-Mustern, von verletzten inneren Kindern, von „Feuer-Schmerz-Prozessen“ und von der Befreiung, in die uns das Hindurchgehen durch den Schmerz führt. Hier einige wichtige Punkte: Es geht nicht darum, dem Schmerz auszuweichen. Denn letztendlich ist es unsere liebevolle Zuwendung, die Heilung bewirkt. Auf der Ebene des Ego und indem wir unser Gegenüber durch Argumente überzeugen wollen, finden wir in der Regel keine Lösung. In uns gibt es oft Egoanteile, die sich gegenseitig bekämpfen. Es gibt Opferanteile UND Täteranteile. Und im ersten Schritt dürfen wir das einfach anerkennen. Wir finden eine Lösung, wenn wir unsere Frequenz anheben und mit etwas Abstand liebevoll auf das schauen, was vor sich geht. Von hier aus sind wir erst in der Lage, Licht in den Schatten zu bringen. Manchmal scheint unser Schmerz wie ein Wächter, der uns den Durchgang ins Neue versperrt. In diesem Fall geht es dann mitunter darum, mitten durch den Schmerz, mitten durchs Feuer zu gehen, um sich selbst vom Alten zu befreien. Du darfst dir selbst und deiner inneren Weisheit vertrauen. Alle Herausforderungen, die uns das Leben stellt, bekommen wir nur, weil wir auch die Größe haben, an ihnen zu wachsen. Mit dieser Folge möchten wir dich dazu ermutigen und inspirieren, dein Licht in deine Schatten zu schicken und dich dem zu stellen, was es braucht, damit sich neue Türen in dein inneres Land der Freiheit öffnen. Viel Freude und Inspiration beim Anhören! Sanvja & Amaresh Zu den gechannelten Adventsbotschaften der Plejadier: https://zauberedichwach.de/adventsbotschaften-anmeldung/ Zu unserem Adventskalender auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCj-uDE1rEjPDbLpeI9ED0Sg Zu unserem Wochenendseminar "Hebe deine Seelenschätze": https://zauberedichwach.de/#seelenschaetze Zur zweiten Auflage unseres Buches "Du bist ein Wunder - sei bereit für dich": https://galerie-sanvja.de/product/du-bist-ein-wunder-sei-bereit-fuer-dich/ Zu unseren Zaubere-dich-wach-Abenden: https://zauberedichwach.de/#einzeln Hier geht es zu den reduzierten Kunstdrucken: https://galerie-sanvja.de/product-category/gedrucktes-auf-papier/kunstdrucke/ Und hier findest du alle gedruckten Schätze von Sanvja: https://galerie-sanvja.de/shop/ Zu unserem Telegramkanal: https://t.me/zauberedichwach

Podcoaster Germany
PC057 – Caitlin Dineen von der IAAPA

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 11:13


Die International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) ist ein 1918 in den USA gegründeter Verband, der mittlerweile weltweit aktiv ist. Vielen ist die IAAPA vor allem durch die zahlreichen Messen bekannt, auf denen Betreiber, Händler und Designer ihre neuesten Kreationen vorstellen. In dieser Episode sprechen wir nicht nur über die Historie der IAAPA sondern betrachten auch mal im Detail, was die IAAPA eigentlich nun genau macht und wie es der Branche in der immer noch krisengeschüttelten Zeit derzeit so geht.

Zwei Vermengte
#51 - AUF UND AB

Zwei Vermengte

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 60:36


Es ist ein auf und ab gewesen. Viele Verluste wurden eingesteckt, aber auch einige Erfolge. Diese emotionale Achterbahn war kein leichter Weg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Gute Führung in disruptiven Zeiten

SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 13:55


Was können Führungskräfte tun, wenn man täglich den Eindruck gewinnt, dass die Geschwindigkeit auf der Achterbahn des Wandels immer weiter zunimmt? Wie sieht gute Führung in disruptiven Zeiten überhaupt aus? Und was benötigen Führungskräfte, um in Krisenzeiten eine gute Führungskraft zu sein? Claudia Hupprich teilt in dieser Podcast-Episode einige Impulse, wie Führungskräfte grade in Zeiten von zunehmendem Wandel, Unsicherheiten und Fragezeichen ihrem Team Halt und Unterstützung geben. Viel Spaß beim Reinhören! Claudia Hupprich ist Managementberaterin, Business Coach und Dozentin für Wirtschaftspsychologie. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder sich in solchen befinden wollen. Sie ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Ihr aktuelles Buch heißt "Überleben im Organisationszoo - Vom erfolgreichen Umgang mit Meeting-Gorillas, Panik-Kaninchen und Krawall-Wildschweinen" und ist überall erhältlich wo es gute Bücher gibt.

Wine Wednesday
#82 Wenn Weihnachten zum Albtraum wird

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 49:49


Es ist Mittwoch und die heutige Folge ist eine Achterbahn der Gefühle! Alina redet über ein sehr emotionales Thema, über das sie lange nicht sprechen wollte und konnte. Jani hilft ihr bei der perfekte Alternativgestaltung für Heiligabend, da sie im absoluten Krimi-Dinner-Game ist. Doch nicht nur Weihnachten steht so langsam vor der Tür, wir haben noch etwas ganz besonderes für euch geplant! Lauscher und Weinflaschen auf!

MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick
Beckers Wochenrückblick: Genderwahn in der Achterbahn der Gefühle

MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 2:31


Endlich haben wir wieder einen weltmeisterlichen Kader und dann darf Thüringen gar nicht mitfeiern. Denn während unsere Jungs den nächsten * holen, verschwindet der * aus unserer linksgrünen Thüringer Galaxie.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB167 - Waldemar Anton Fußballgott - Gäste: Gladbach-Fan Jonas und Hertha-Fan Misha

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 106:35


In dieser Podcast-Folge reden wir über zwei Spiele, sieben Tore und viele Emotionen. Der VfB fährt mit seinen Fans emotional Achterbahn. Nach einer enttäuschenden Niederlage in Gladbach gewinnen die Brustringträger in der letzten Minute der Nachspielzeit gegen Hertha und müssen sich gleichzeitig um ihren Kapitän sorgen. Über beide Spiele reden wir  - also zunächst Lennart als einziger VfB-Fan, deshalb ist die erste halbe Stunde etwas zäh, sorry about that - mit unseren Gästen, Gladbach-Fan Jonas (@schweigru) und Hertha-Fan Misha (@MishaLamarcus).  Es geht dabei um frühe Tore und Gegentore, um Gegner auf Augenhöhe und die unterschiedlichen Gesichter des VfB. Natürlich reden wir auch über den schrecklichen Zusammenstoß von Ivan Sunjic und Wataru Endo und Kopfverletzungen im Allgemeinen sowie die vermutlich irgendwann in nächster Zeit anstehenden Personalentscheidung. Zum Abschluss widmen wir uns den anderen VfB-Teams und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:05:55   Aktuelle Themen 00:08:41   Das 1:3 in Mönchengladbach 00:35:21   Das 2:1 gegen Hertha 01:33:34   Die Lage nach dem vierzehnten Spieltag 01:39:15   Rund um die anderen VfB-Mannschaften 01:41:23   VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Es gibt Jahre, die sind von den Vorzeichen und den Geschehnissen eigentlich prädestiniert dafür, dass sie unter die Kategorie „schwere Jahre“, oder auch „Jahr zum Vergessen“ fallen könnten. Wie aus solchen Jahren aber eben trotzdem Erfolgsjahre werden können, das erzählt Hindernisläuferin Lea Meyer in der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk.

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
Wenn es in der Verhandlung heiss wird!

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 16:22


Was passiert bei dieser Achterbahn der Emotionen im Gehirn nun wirklich? Was geht in Menschen vor wenn sie hören: “Verhalten Sie sich ruhig, das ist ein Überfall….” Das Gehirn bewertet einen Konflikt immer wie einen Angriff und entscheidet blitzschnell zwischen Angriff und Fluchtverhalten. Die gesamte Aufmerksamkeit und damit auch Priorität geht auf diese Attacke. In Konflikten in Verhandlungen ist unsere gesamte Aufmerksamkeit auf den Konfliktpartner gerichtet. Es ist jedoch im Sinne der Verhandlung wesentlich effektiver die Aufmerksamkeit auf sich selbst zunächst zu richten. Die eigene Wahrnehmung, das Denken und die eigenen Emotionen zu klären. Eine Übung, die man Lernen kann um weniger Konflikte in Verhandlungen zu haben bzw. damit besser umgehen zu können, und gleichzeitig bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen. In dieser Situation wäre Selbstregulation der richtige Ansatz den Fokus auf sich selbst zu richten und die eigene Wahrnehmung zu steuern, damit das Gehirn auch klar denken kann. Das erfordert sehr viel Disziplin und den Willen, die eigene Wahrnehmung zu steuern. Die gute Nachricht: Man kann es üben! Die aufeinanderfolgenden Schritte greifen ineinander und man kann sie Schritt für Schritt üben um bei Konflikten in Verhandlungen den klaren Kopf zu behalten. Es schafft nicht nur ein besseres friedlicheres Miteinander, sondern auch ein wirksameres und effektiveres Verhandlungsergebnis. 1 Steps emotionale Situationen in Verhandlungen: Trennung von Fakten und Interpretationen Unser Gehirn verknüpft die Informationen aus dem Hier und Jetzt mit den Erfahrungen und Erinnerungen aus unserer Vergangenheit. Natürlich ist dadurch diese Wahrnehmung und Verknüpfung subjektiv und es entsteht eine Vermischung aus dem Fakt und der individuellen Erfahrung. Umgang mit Konflikten in Verhandlungen Stellen Sie sich einen eskalierenden Konflikt in einer Verhandlung vor. Die Wahrnehmung wird noch stärker subjektiviert, da im Moment eines Angriffs das Gehirn wesentlich weniger zwischen Fakt und Interpretation differenziert. Es hat nur noch dieses sogenannte “Reptiliengehirn” (Vera Birkenbihl) das nur noch im Angriff- und Fluchtmodus denkt. Dieses Schwarz-Weiss Denken teilt in Gut und Böse, in Täter und Opfer. Man konstruiert sich seine eigene Verhandlungswirklichkeit, die häufig mit der des Verhandlungspartners gar nichts zu tun hat. Ein erster großer Schritt, um Konflikte zu lösen, ist, sich bewusst zu machen, dass die eigene Realität im Konflikt in Verhandlungen wahrscheinlich besonders subjektiv ist. Diese Einsicht befreit davon, den anderen von der eigenen subjektiven – evtl. falschen – Sichtweise überzeugen zu müssen. Folgende Fragen helfen dabei: Was ist tatsächlich passiert? Ist das was ich denke wirklich wahr? Was sind die Interpretationen von mir, mit denen ich die Tatsachen verpackt habe? 2 Steps im Umgang mit Konflikten in Verhandlungen: eingefärbte Erinnerungen Genauso wie es für die Wahrnehmung im JETZT gilt, gilt die Verzerrung auch für unsere Wahrnehmung unserer Erfahrungen in der Vergangenheit. Wir blenden Dinge aus, wir verzerren und wenn ein Gedächtnisinhalt ins Bewusstsein gelangt, verzerren wir diesen wieder. Ob wir unsere Erinnerung positiv oder negativ verzerren, hängt in erster Linie von unseren Gefühlslage ab. Ärgern wir uns über ein Verhalten von Jemandem, so dramatisieren wir häufig Situationen aus der Vergangenheit, in welchen sich die Person ähnlich verhalten hat. Der Teufelskreis geht weiter, da diese negativ eingefärbten Erinnerungen wieder unsere Wut oder Ärger steigern, wodurch die Erinnerungen weiter dramatisiert werden. Gerade bei Konflikten in Verhandlungen spielen diese Spiralen aus Emotion – Erinnerung – Fakt fast immer eine Rolle. Und selbst wenn die Person vor uns mit uns keine Erfahrungen gemacht hat, übertragen wir ein ähnliches Verhalten einer anderen Person auf diesen Verhandlungspartner, mit welcher wir eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Was hilft – durchbrechen Sie diese Erinnerungsspirale: Kehren Sie diese Sätze doch einfach einmal um die Sie denken Erinnern Sie sich an positive Situationen mit diesem Verhandlungspartner Fragen Sie sich selbst: Was schätzen andere Menschen an mir? Worauf bin ich stolz? 3 Steps kritische Situationen in Verhandlungen: Fokussiere auf die Lösungen Um dem intuitiven Wunsch, den Verhandlungspartner zu besiegen oder der ganzen Verhandlung aus dem Weg zu gehen, zu überwinden, hilft es sich auf Lösungen zu fokussieren. Umgang mit Konflikten in Verhandlungen Was hilft?: Wie wäre es wenn dieser negative Gedanke jetzt aus meinem Gehirn radiert wäre? In welcher Form würde sich die Verhandlungssituation darstellen, wenn es der Konflikt gelöst wäre? Wie würde es sich anfühlen, wenn der Konflikt gelöst wäre? (und spüren Sie in sich hinein!!) Es ist nicht wesentlich, sofort Antworten auf alle diese Fragen zu bekommen. Aber durch das Innehalten und Fokussieren auf andere Bereiche, ist es möglich in die Lösungsorientierung zu gehen. Vorher ist das Gehirn meist dazu noch gar nicht in der Lage. 4 Steps Emotion bei dir und beim Verhandlungspartner: Nimm deine Emotionen in Verhandlungen wahr! Testen Sie doch Ihre “neuen” Lösungsansätze anhand ihres eigenen emotionalen Systems. Stellen Sie sich Ihre Lösung real vor und schauen sie wie Ihr Körper darauf reagiert. Dieses Bauchgefühl ist unser Unterbewusstsein, dessen Kapazität bei über 90% unseres gesamten Bewusstseins ist. Aktivieren Sie dieses mit in Verhandlungen. Bewertet Ihr emotionales System die Situation oder Lösung als positiv, so gibt es ein Gefühl von Erleichterung, Wärme oder auch Glücksgefühl. Im umgekehrten Fall kommt häufig ein unangenehmes Druckempfinden, Stress oder auch Magenschmerzen. Jetzt denkt man ja aber das kann man ja nicht erklären. Unser Bauchgefühlt funktioniert auf der Basis unserer Erfahrungen. es verknüpft die Vorstellung der Lösung mit Gedächtnisinhalten auf dem Prinzip von Ähnlichkeit. 5 Steps Konflikte in Verhandlungen: Nutzung der Ratio emotionale Situationen in Verhandlungen Natürlich ist unser rationales Denken wichtig. Nur manchmal ist es eben auch nicht besonders zuverlässig. Bei zu unzuverlässigen Verallgemeinerungen neigt es dazu die emotionalen Erinnerungen zu dramatisieren. Wer kennt sie nicht, diese Drama-Queen (King). Und wie oft regen wir uns darüber auf – natürlich nur über unser Gegenüber, weil wir machen das ja nicht! Und genauso ist es beim Umgang mit Konflikten in Verhandlungen Nutzen Sie Ihre Ratio, um die Bewertungen des Bauchgefühls zu hinterfragen. War dieses Verhalten wirklich so unangemessen? Rege ich mich zurecht so auf? einen Schritt zurückzugehen und das ganze aus der Vogelperspektive zu betrachten. Durch den Einsatz des rationalen Denkens können wir einen Perspektivenwechsel leichter durchführen. Eben in die Welt und die Schuhe des Verhandlungspartners zu gehen und das ganze aus seiner Sicht zu sehen – mit Empathie und Verständnis. Oft schreiben wir en unangemessenes Verhalten eines Verhandlungspartners auch gleich ihm als Person, als “schlechten Charakter”, zu und übersehen dabei, den Kontext in dem er sich so verhalten hat. 6 Steps Konflikte in Verhandlungen: Emotionen regulieren Kritische Situationen in Verhandlungen – Konflikte Der Kaiser bei Konflikten in Verhandlungen: Emotionen. Somit ist auch die Regulierung der Emotionen die schwierigste Stufe sich selbst zu regulieren bei Konflikten in Verhandlungen. Der erste Schritt dieser Selbstregulierung ist: Das Gefühl anzunehmen, wie es ist – ohne zu bewerten. Es da sein lassen! Wie fühlt sich meine Wut an? Was macht die Wut körperlich in mir? Wut – du darfst da sein. (ich habe ein Gefühl aber ich bin nicht das Gefühl!) und dabei hilft es auch die Augen zu schließen und einfach tief und ein- und auszuatmen Auch das geht in Verhandlungen – einfach eine Pause machen und für 5 Minuten die Toilette aufsuchen. 7 Steps emotionale Situationen beim Verhandlungspartner: Motive und Bedürfnisse beachten Ein Konflikt und kritische Situationen in Verhandlungen entstehen meist durch eine Bedürfnisverletzung und daraus entstehende emotionale Situationen in Verhandlungen. Daher ist es wichtig auf die Motive und Bedürfnisse in Verhandlungen zu achten. Das sagt auch schon das Harvard Modell. Sobald sich Motive und Bedürfnisse bedroht fühlen oder verletzt wurden, nutzen sie die Stimme der Emotionen, um sich Gehör zu verschaffen. Die Gefühle von Wut, Angst oder Ärger lassen sich mit bestimmten Techniken regulieren. Konflikte in Verhandlungen Wirksam ist aber auch die hinter den Gefühlen stehenden Bedürfnisse und Motive des Verhandlungspartners zu erkennen um Konflikte auszuräumen. Wer weiß, dass sich hinter Wut oder Angst häufig eine Verletzung des Selbstwertgefühls verbirgt, der hat den Schlüssel zur Konfliktlösung in Verhandlungen – und nicht nur dort – schon in der Hand. Dadurch ist es leichter mit seinen eigenen Bedürfnissen wertschätzend und empathisch umzugehen. In Stufe 2 und 3 der Verhandlungstrainings ist dies enthalten

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Auf der Twitter-Achterbahn - mit Robert Kindermann von FLOW Media

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 37:16


Content is king! Und Robert Kindermann ist seit über 20 Jahren mittendrin. Als Geschäftsführer der FLOW Media Company ist er als Content-Experte strategisch, konzeptionell, innovativ und crossmedial unterwegs und produziert mitreißende Formate mit Mehrwert - für die Generation Streaming. In Folge #168 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business lassen Robert und Host Christoph Burseg ihre letzte gemeinsame Folge vom 9. Mai Revue passieren und knüpfen thematisch da an, wo sie aufgehört haben. Die beiden sprechen nicht nur über den Führungswechsel bei Twitter und warum Stephen King jetzt mit Elon Musk verhandelt, sondern auch darüber, was sich die ARD-Mediathek bei Netflix abschaut.

Liebeschip Podcast
#547 Die hochsensible Achterbahn-Frau

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 7:28


Support the show

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Süsses oder Saures? This is Halloween! Wir präsentieren unsere 101 Podcastfolge, garantiert ohne Dalmatiner aber mit Live-Haartransplantation (auf unserem Youtube-Kanal noch schön, weil wegen visueller, knickknack)! Wir reden natürlich über HALLOWEEN KILLS und die gesamte „Halloween“-Reihe, streiten darüber ob A NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS der definitivste Tim-Burton-Film ist und besprechen WEREWOLF BY NIGHT. Torsten erklärt warum er sich von Jeff Bridges als THE OLD MAN so abgeholt fühlt, Gerry begibt sich als ehemaliger Gastronom mit THE BEAR wieder hinter den Herd, und Hennes referiert darüber ob nun die Sex Pistols Marilyn Monroe im „Battle of the Bio-Pics“ besiegen konnten (PISTOL vs. BLONDE). Und dann wäre natürlich noch die epische Besprechung unseres MYSTERY-BOX-Gewinnspiels in welcher wir lang und breit darüber reden welchen Film Ihr Euch unbedingt als Fahrgeschäft, Ride, Achterbahn oder gar Schiffsschaukel wünscht! Kommse näher, kommse ran, hier heisst es mitmachen, mitlachen, immer wieder dabei sein!

Der Pferdepodcast
Episode 191 - Kurzkehrt: Jetzt wird's schmutzig

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 66:04


Mal ganz ehrlich Leute: Wieviel Bock hat man wohl aufs Aufzeichnen eines Podcasts, wenn an einem Samstagmorgen der Regen ans Fenster prasselt und Dein Körper Dir mit irgendwelchen Wehwehchen zu verstehen gibt, dass er gerade ziemlich unlustig ist? Genau. Steig bitte trotzdem ein in unsere Achterbahn der Gefühle, denn Du wirst dann erleben, wie schnell wir unsere Laune in Folge 191 ("Kurzkehrt - Jetzt wird's schmutzig") auch wieder hochpetern können - wenn es im Gespräch um unsere Lieblingspferde AC/DC, Klex, BeeGee und Globus geht.

Verbrechen der Vergangenheit
Rote Armee Fraktion: Der Weg in den Untergrund

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 66:07


In den 1960er Jahren begehren in Deutschland, vor allem an den Universitäten, viele junge Menschen auf gegen den Kapitalismus, das Schweigen über die NS-Zeit, den Krieg der USA in Vietnam. Doch es bleibt nicht bei politischer Kritik, bei Streiks und Demonstrationen: Gelangweilt von den intellektuellen Debatten der linken Studentenbewegung, setzt eine Gruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin auf gewaltsame Aktion. Am 2. April 1968 brennen zwei Kaufhäuser, und schon bald werden Menschen sterben. So beginnt die Geschichte der RAF – und die der staatlichen Jagd auf die Terrororganisation.+++GEO EPOCHE und Peter Kaempfe LIVE - Erleben Sie den Redaktionsleiter von GEOEPOCHE Joachim Telgenbüscher im Gespräch mit dem Historiker Ian Kershaw, einem der besten Kenner der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert und Autor preisgekrönter Bücher wie „Hitler“, „Höllensturz“ oder „Achterbahn“.Am 25.10.2022 ergründen die beiden Historiker, wie einzelne Menschen den Lauf des 20. Jahrhunderts geprägt haben – darunter Adolf Hitler, Margaret Thatcher und Michail Gorbatschow. Verbrechen der Vergangenheit-Sprecher Peter Kaempfe präsentiert Passagen aus Ian Kershaws neuem Buch „Der Mensch und die Macht“. Ein Abend in Kooperation mit der Buchhandlung Heymann und der Verlagsgruppe Penguin Random House, an dem Sie auch mit Mitarbeitenden von GEOEPOCHE ins Gespräch kommen können.Zeit: Dienstag, 25. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Ort: Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek HamburgVon-Melle-Park 3 (Eingang Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee), 20146 HamburgTickets (je € 18,-) sind hier erhältlich: https://kurtheymann.reservix.de/tickets-ian-kershaw-der-mensch-und-die-macht-in-hamburg-lichthof-der-staats-und-universitaetsbibliothek-hamburg-am-25-10-2022/e1984906Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Happiness in Business ❤
Wie man die Negativbrille wieder absetzt und das erste Jahr Selbstständigkeit emotional übersteht.

Happiness in Business ❤

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 49:18


Nach einem Jahr Unternehmertum wollte Happiness und Mental Health Guide Laura Gaida fast aufgeben.Alles war einsam, traurig und einfach nur anstrengend. "Zu wissen, dass man sich selbstständig machen will und die Selbstständigkeit selbst zu erleben ist etwas ganz anderes", sagt sie und spricht damit sicherlich vielen Junggründern aus der Seele.In dieser chaotischen Phase hatte sie dann selbst festgestellt, dass sie eine Negativbrille aufhatte und auch nur noch das Negative gesehen hat. Und das als Happiness-Guide! (Hallo Imposter Syndrome).In dieser Podcastfolge spricht Laura darüber, wie sie ihre Mission entdeckt hat und wie sie in schwierigen Zeiten damit umgegangen ist. Eine sehr wichtige Folge für alle, die sich auch auf dieser emotionalen Achterbahn namens Unternehmertum befinden oder das angehen möchten!

Sallys Welt
#106 Achterbahn der Gefühle

Sallys Welt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 72:06


In unserem heutigen Podcast erlebt ihr eine Achterbahn der Gefühle: wir haben geweint, gelacht, waren wütend, waren traurig, waren dann wieder optimistisch. Ich kann es euch einfach nicht beschreiben, hört ihn euch an ❤️Impressum: http://sallys.link/impressumKontakt: http://sallys.link/kontaktDatenschutz: http://sallys.link/datenschutz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apfelfunk
349: Sonderangebot der guten Laune

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 116:35


- iPhone 14 und 14 Plus im Apfelfunk-Test - Bereit für die große Bühne? Bald erscheinen iPadOS 16 und der Stage Manager - Punkt-punkt, Komma, Strich? iOS 16.0.3 und watchOS 9.0.2 - Fehlalarm: Unfallerkennung schlägt in der Achterbahn an - Erlaubt oder nicht? AirTags im Flugzeug sind eine Grauzone - Apfelstücke: Werbung in TV+, neue VPN-Entdeckungen, iCloud in Windows - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfelfunk - Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Stage Manager kurz vor der Finalversion - https://www.heise.de/news/Stage-Manager-Bugs-kurz-vor-der-Finalversion-7286345.html - Apple (Deutschland): iPadOS 16 Vorschau - https://www.apple.com/de/ipados/ipados-16-preview/ - Mac & i: iOS 16.0.3 und watchOS 9.0.2 erschienen - https://www.heise.de/news/iOS-16-0-3-und-watchOS-9-0-2-Wieder-Bugfixes-fuer-Apples-Handys-und-Uhren-7304384.html - WSJ: Unfallerkennung löst in Achterbahn aus - https://www.wsj.com/articles/the-owner-of-this-iphone-was-in-a-severe-car-crashor-just-on-a-roller-coaster-11665314944 - Mac & i: Warum der Gebrauch von AirTags im Flugzeug eine Grauzone bleibt - https://www.heise.de/news/AirTags-im-Flugzeug-Die-schwierige-Suche-nach-der-Antwort-zur-Zulaessigkeit-7305283.html - 9to5Mac: Apple plant angeblich Werbetarif in TV+ - https://9to5mac.com/2022/10/12/apple-video-ad-cheaper-tv-plus/ - 9to5Mac: Neue Entdeckungen in Sachen VPN und iOS - https://9to5mac.com/2022/10/12/ios-vpn-apps-2/ - ifun.de: iCloud-Fotos in Windows und neue Surface-Hardware - https://www.ifun.de/microsoft-fotos-und-neue-apple-apps-fuer-windows-und-neue-surface-hardware-196441/

That's what he said
#88 - Santiano-Boot

That's what he said

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 62:34


Fans von kerniger Seeräubermusik, aufgepasst! Hier kommt ihr garantiert auf eure Kosten, großes Klabautermann-Ehrenwort. Donnie zündet mal wieder den Turbo, dementsprechend ist Achterbahn auf dem Audio-Highway. Die Themen fliegen geradezu links und rechts an euch vorbei. Genauer gesagt heißt das: Heiße Influencer:Innen-Tipps, die besten Ausflugsorte in Fulda, Gedanken über Therapiegespräche und noch viel mehr. Das ist die absolute Freestyle-Folge, nur für euch. Und ganz besonders für alle Fans aus dem Vatikan. Ihr wisst, wer ihr seid. Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

Rheinische Post Aufwacher
Kirmes-Unfälle in NRW: Wie sicher sind Fahrgeschäfte?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 16:03


Auf der Haaner Kirmes hat es am Wochenende einen Unfall gegeben: Eine 12-Jährige ist aus dem Sitz eines Fahrgeschäfts gerutscht und gegen eine 4-Jährige geprallt. Wie kommt es zu solchen Unfällen und wie sicher sind Krake, Achterbahn & Co? Klären wir in diesem Aufwacher.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Waffenkontrollen in der Altstadt / Kirmes-Unfälle in NRW: Wie sicher sind Fahrgeschäfte?

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 20:19


Die Polizei lässt im Kampf für eine sichere Altstadt nicht locker. Am Wochenende gab es erneut Schwerpunktkontrollen an verschiedenen Orten in der Altstadt. Dabei wurden knapp 10 Messer und andere Waffen gefunden. / Auf der Haaner Kirmes hat es am Wochenende einen Unfall gegeben: Eine 12-Jährige ist aus dem Sitz eines Fahrgeschäfts gerutscht und gegen eine 4-Jährige geprallt. Wie kommt es zu solchen Unfällen und wie sicher sind Krake, Achterbahn & Co? Klären wir in diesem Aufwacher.

gusch, baby
Woran erkenne ich Blender und wie gehe ich mit ihnen um?

gusch, baby

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 51:49


Hast du dich schon mal blenden lassen? Gibt es so etwas wie ein falsches Strahlen und welche Agenda steckt dann dahinter? Warum wir überhaupt auf Blender:innen hereinfallen, was Benching ist und ob wir uns manchmal sogar selbst blenden um nicht genau hinsehen zu müssen - es geht um die Achterbahn im Herz und wie wir aufhören uns blenden zu lassen.

Verbrechen der Vergangenheit
Antike Extremisten: Im Namen des Herrn

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 51:04


Sie feiern Orgien, brennen Kirchen nieder, morden – und sehnen sich nach dem Märtyrertod: Die Circumcellionen sind die radikalsten jener Fanatiker, die sich im 4. Jahrhundert in Nordafrika von der katholischen Kirche abspalten. In ihrem Furor bringen sie Chaos über eine ganze Region – und fordern so das Römische Reich heraus.GEO EPOCHE LIVE. Erleben Sie den Redaktionsleiter von GEOEPOCHE Joachim Telgenbüscher im Gespräch mit dem Historiker Ian Kershaw, einem der besten Kenner der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert und Autor preisgekrönter Bücher wie „Hitler“, „Höllensturz“ oder „Achterbahn“.Am 25.10.2022 ergründen die beiden Historiker, wie einzelne Menschen den Lauf des 20. Jahrhunderts geprägt haben – darunter Adolf Hitler, Margaret Thatcher und Michail Gorbatschow.Verbrechen der Vergangenheit-Sprecher Peter Kaempfe präsentiert Passagen aus Ian Kershaws neuem Buch „Der Mensch und die Macht“.Ein Abend in Kooperation mit der Buchhandlung Heymann und der Verlagsgruppe Penguin Random House, an dem Sie auch mit Mitarbeitenden von GEOEPOCHE ins Gespräch kommen können. Zeit: Dienstag, 25. Oktober 2022, 19:30 UhrOrt: Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek HamburgVon-Melle-Park 3 (Eingang Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee)20146 HamburgTickets (je € 18,-) sind hier erhältlich: https://kurtheymann.reservix.de/tickets-ian-kershaw-der-mensch-und-die-macht-in-hamburg-lichthof-der-staats-und-universitaetsbibliothek-hamburg-am-25-10-2022/e1984906AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mama Lauda
Kurz vor komplettem Mental Breakdown

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 68:50


Diese Folge ist eine Achterbahn der Gefühle. Gibt es eine Steigerung? Eine Zehnerbahn! Diese Folge ist eine Zehnerbahn der Gefühle! Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt, alles mit dabei. Fanny heiratet HEUTE, Julia will gerade keine Mama sein und ist kurz vor dem totalen Zusammenbruch.

GameStar Podcast
Mit Unreal-Grafik und Achterbahn-Irrsinn will Park Beyond hoch hinaus

GameStar Podcast

Play Episode