Podcasts about kontaktiere

  • 191PODCASTS
  • 2,945EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kontaktiere

Show all podcasts related to kontaktiere

Latest podcast episodes about kontaktiere

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Der Capitano mit seinem 440. Pflichtspiel - Einwürfe gehn' doch!

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 85:46


Weiter gehts! Das dritte Auswärtsspiel in Folge - und es wurde ein Weiterkommen durch einen 3-1 Auswärtssieg in Düsseldorf. Tschüsseldorf also... oder so =) Paddy und Alex sprachen über das Spiel, aber auch länger über Christian Günter, inklusive Überraschungs-Sprachnachricht! - Christian Günter - Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf - Spieler des Spiel - die anderen SC-Teams: Frauen, Zweite, U19 - die Leihspieler - DFB-Pokal 2. Runde - Ausblick auf das Spiel gegen Union Berlin So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de

HRM-Podcast
Marketing Solutions Podcast: #018 - Von der Masse zur Klasse: So funktioniert modernes Printmarketing

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:01


In dieser Folge sprechen Tom und Jessie über ein Thema, das in der Druckwelt lange für Stirnrunzeln sorgte: kleine Auflagen. Früher galt: Wer drucken will, muss groß denken – mindestens 10.000 Stück, sonst lohnt es sich nicht. Heute ist das anders.Tom und Jessie zeigen, wie moderne Digitaldrucksysteme Auflagen ab Stückzahl 1 wirtschaftlich möglich machen – und warum Personalisierung im Printmarketing heute der entscheidende Wettbewerbsvorteil ist.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Keine Punkte zwischen Utrecht und Fortuna - Lienharter Sonntag

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Die Taktung geht munter weiter! Nach vielen unbesiegten Spielen in Folge verliert der SC Freiburg mal wieder - verdient mit 2:0 in Leverkusen. Patrick, Paddy und Julian sprachen über das Spiel und ordnen ein. Aber hey - Apple Podcasts funktioniert wieder! =) - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Bayer Leverkusen - Spieler des Spiel - die anderen SC-Teams: Frauen, Zweite, U19 - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 8 - Ausblick auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de

Das HR-Briefing
Sitzen ist das neue Rauchen & HR Top Voices 2025

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:01


Ist Sitzen das neue Rauchen? Laut aktuellem Report schaffen es nur 2 % der Deutschen, rundum gesund zu leben – und das liegt auch an Bewegungsmangel und Stress im Arbeitsalltag. Laura und Susa sprechen in dieser Folge darüber, wieso das für Unternehmen zum Risiko werden kann und wie man mit einfachen Maßnahmen die Gesundheit seiner Teams stärken kann.Außerdem haben die beiden die HR Top Voices 2025 im Gepäck – das große Ranking der HR-Influencer:innen im DACH-Raum. Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen und spannende neue Kategorien. Susa und Laura verkünden, wer zu den wichtigsten Stimmen der deutschen HR-Szene gehört.Quellen:https://www.dkv.com/der-dkv-report.htmlhttps://iris.who.int/items/e3d0172b-581c-458b-b76c-e357350e0b84https://www.personio.de/influencer-ranking/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Suzuki auf der Überholspur - Europa läuft

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


Siebtes Spiel ungeschlagen, eine tolle erste Halbzeit mit einer offensiven Aufstellung und schon wieder ein Grifo-Freistoßtor: Viel zu besprechen beim 2:0-Heimsieg gegen den FC Utrecht! (Wir haben immer noch Probleme mit Apple und PocketCast. Wir warten immer noch auf Hilfe von Apple, sonst werden wir ab November einen komplett neuen Feed probieren müssen) Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen FC Utrecht Spieler des Spiels Europa League Spieltag 3 Ausblick auf das Spiel gegen Bayer Leverkusen So könnt ihr uns unterstützen:Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

CHILDSLEEP  - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen
#110 Kita-Start & Babyschlaf: Eine Erzieherin über Loslassen und Tränen beim Eingewöhnen

CHILDSLEEP - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 51:13


Gemeinsam mit Hannah, einer Erzieherin aus München, spreche ich über das Loslassen beim Kita-Start, über Tränen und was Eltern tun können, damit die Eingewöhnung gut gelingt. Wir fragen uns auch, was es braucht, damit Kinder gut in der Einrichtung in den Schlaf finden.

HRM-Podcast
Marketing Solutions Podcast: #017 - Von der Masse zur Klasse: So gelingt Personalisierung im Druck

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:34


In dieser Folge tauchen Tom und Jessi tief ein in die faszinierende Welt der Personalisierung im Druck. Von klassischen Inkjet-Verfahren über Rollen-Endlosdruck bis hin zur Hyperpersonalisierung im hochwertigen Bogendruck – hier erfährst du, wie individualisierte Druckprodukte heute nicht nur Namen tragen, sondern echte Kundenerlebnisse schaffen.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Viertes Unentschieden in Folge - Mauã Dankos

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 86:10


Mit einem späten und etwas kuriosen Freistoßtor sichert sich der SC einen verdienten Punkt gegen Frankfurt. Wir freuen uns über ein unterhaltsameres Spiel als zuletzt, ärgern uns über 25 sehr biedere Minuten und diskutieren die aktuelle Freiburger Serie.  (Wir haben immer noch Probleme mit Apple und PocketCast. Wenn ihr den Feed manuell bei Apple eingebt (https://spodcast-freiburg.de/feed/mp3), sollte es klappen, aber wir warten immer noch auf Hilfe von Apple. Nervig, sorry!) Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt Spieler des Spiel die anderen SC-Teams: Frauen, Zweite, U19 die Leihspieler Bundesliga Spieltag 7 Ausblick auf das Spiel gegen FC Utrecht So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

Das HR-Briefing
So professionell ist HR-Arbeit in KMU & Low Performern kündigen

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 24:45


Wie ist eigentlich der Status quo bei der Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)? Soviel sei schonmal verraten: Das Thema Inklusion ist fast komplett in der Versenkung verschwunden und bei der Führungskräfteentwicklung gibt es ebenfalls gewaltige Lücken.Das alles hat die brandneuen Studie „HR-Radar 2025“ zutage gefördert. Susa und Laura sprechen darüber, wie professionell HR in KMU wirklich aufgestellt ist, wo die größten Baustellen liegen und was das konkret für eure HR-Arbeit bedeutet.Außerdem gehts um die Frage: Kann man Gehälter kürzen, wenn Mitarbeitende dauerhaft unter den Anforderungen performen? Laura und Susa haben ein spannendes Urteil des LAG Köln mitgebracht und diskutieren, ob und wie Gehaltskürzungen bald rechtlich möglich sind.Quellen:https://www.th-koeln.de/wirtschafts-und-rechtswissenschaften/SBI/hr-radar-kmu-2025_129098.phphttps://www.personalwirtschaft.de/news/arbeitsrecht/kann-man-ein-gehalt-durch-aenderungskuendigung-kuerzen-193671/https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/koeln/lag_koeln/j2025/7_Sa_558_23_Urteil_20250218.html“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Bei der MV mehr los als in Gladbach... - Neue Hackordnung

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 104:19


Der SC bietet auf dem Rasen der Borussia ziemlich biedere Kost, entführt aber einen Punkt aus Gladbach. Wenige Tage danach gibt es bei der Mitgliederversammlung eine große Umstrukturierung der Vereinssatzung. Daher berichtet uns Paddy ausführlich von der Mitgliederversammlung, bevor wir uns dem Spiel der Männer gegen Gladbach und dem Jubiläumsspiel der Frauen widmen. Aktuelle SC-Themen Mitgliederversammlung Das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach Spieler des Spiels Jubiläumsspiel der SC-Frauen gegen Frankfurt die anderen SC-Teams (Zweite, U19) die LeihspielerBundesliga Spieltag 5 Ausblick auf das Spiel gegen Eintracht Frankfurt So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social)

Das HR-Briefing
Hirn an, Stress aus: Neuro-Hacks für HR – mit Mona Ghazi

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 36:10


Rund 70.000 Gedanken schwirren uns täglich durch den Kopf – und gerade im Job ist oft alles gleichzeitig: Veränderung, Dauerstress und Leistungsdruck. Kein Wunder also, dass viele sich mental überfordert fühlen. Doch es gibt ein Tool, das uns allen zur Verfügung steht – wir müssen nur lernen, es besser zu nutzen: unser Gehirn. Mona Ghazi ist Unternehmerin, Neurowissenschaftlerin und absolute Expertin für Neuro-Hacking. Gemeinsam mit Susa und Laura spricht sie darüber, wie wir unser Gehirn im Arbeitsalltag gezielt unterstützen können. Die drei diskutieren:Wie wir unser Gehirn „austricksen“ können, um fokussierter und stressresistenter zu arbeiten. Welche drei Neuro-Hacks jede Führungskraft kennen sollte. Warum Lernen im Arbeitsalltag oft schwerfällt – und wie man mit kleinen Routinen Großes im Kopf bewirken kann.Quellen:https://monaghazi.de/https://www.linkedin.com/in/monaghazi/https://neuropreneur-institute.com/https://neuropreneur.kit.com/d6d15796d1“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Punktgewinn trotz Reisetreuma - Scherhand zum Glück

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


Kaum wieder zuhause wird über die Reise gen Italien geredet. Patrick und Paddy sprachen über: - Fragwürdige Aktionen der Polizei - Reisestrapazen auf Hin- und Rückwegen - Das Spiel in Bologna - Spieler des Spiels - Ausblick auf die Spiele gegen M'Gladbach und Utrecht So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Zehn Punkte nach Fünf Spieltagen - Csilliger Saisonstart

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 97:18


Der SC startet stark in die Saison und steht nach fünf Spieltagen mit zehn Punkten auf Platz 4. Wir sprechen über den Einstand der neuen Spielerinnen, die taktische Herangehensweise von Edmond Kapllani und blicken auf die bisherigen Leistungsträgerinnen. Unsere sonstigen Themen waren: - Neuigkeiten zum SC - Sondertrikot - Fokusspielerinnen: Nia Szenk, Sophie Nachtigall - Die ersten 5 Spieltage + DFB-Pokal Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com )Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Cyber-Sicherheit: Wie man in Zeiten von KI und IoT die "Human Firewall" baut – mit Florian Jörgens

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 49:40 Transcription Available


Florian Jörgens, Chief Information Security Officer (CISO), spricht mit Christoph Burseg über die Sicherheit vernetzter Geräte wie den Thermomix, die Herausforderungen durch KI und die Wichtigkeit der "Human Firewall". Jörgens teilt seine unkonventionelle Strategie zur Erhöhung der Produktnähe und erklärt, wie Vorwerk in einer internationalen und schnelllebigen IT-Welt die Balance zwischen Sicherheit, Mitarbeiterakzeptanz und operativem Geschäft hält. Er beleuchtet das verschwimmende Feld zwischen physischer und digitaler Sicherheit und gibt Einblicke, wie man eine Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen – bis hin zur Familie der Mitarbeitenden – aufbaut. In dieser Episode erfährst du: ● Warum Florian Jörgens als CISO eine Ausbildung in der Thermomix-Vertriebsmannschaft absolviert hat, um näher am Business zu sein. ● Wie Vorwerk die Produktsicherheit seines IoT-Geräts (Thermomix) gewährleistet, auch bei hohen Drehzahlen und Internetanschluss. ● Was unter Shadow AI zu verstehen ist und welche Risiken es birgt, wenn Mitarbeiter unwissentlich schützenswerte Informationen in Large Language Models eingeben. ● Wie Mitarbeiter-Awareness durch innovative Formate wie Live-Hacking, Tabletop-Simulationen und Schulungen zum Thema "Informationssicherheit für Familie und Kinder" geschaffen wird. ● Welche Rolle psychologische Faktoren wie Schuldgefühle und Angst bei Phishing-Angriffen spielen. ● Warum Multifaktor-Authentifizierung und regelmäßige Updates 80 Prozent der Angriffe im Keim ersticken können. ● Wie CISOs in einer Trusted Community voneinander lernen und so die Sicherheit in ihren Unternehmen verbessern. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Das HR-Briefing
HR zweifelt an Mitarbeitenden-Skills & HUG 2025

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 26:46


Habt ihr das Gefühl, dass eure Mitarbeitenden die nötigen Skills haben, die euer Unternehmen braucht, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Falls nicht, seid ihr nicht allein. Nur 10 % der HR-Verantwortlichen sind überzeugt, dass ihre Mitarbeitenden die richtigen Skills für die nächsten zwei Jahre haben – ein echtes Warnsignal! Susa und Laura sprechen darüber, wo sich die größten Kompetenzlücken verstecken und wie HR jetzt gegensteuern kann.Außerdem haben die beiden einen Event-Tipp im Gepäck: Die HUG, Personios großes HR-Event, steht wieder vor der Tür! Dieses Jahr gibt's spannende Einblicke zu KI, Zukunftstrends und natürlich ein paar besondere Highlights.Quellen:https://www.skillsoft.com/blog/2025-global-skills-intelligence-surveyhttps://www.personalwirtschaft.de/news/personalentwicklung/studie-personaler-haben-zweifel-an-skills-der-belegschaft-194898/Anmeldung zum Event: https://event.personio.com/hug-munich-2025/HUG-Livestream & exklusive HR-Inhalte:https://event.personio.com/HUG-exklusive-Inhalte/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Der Mittelstandsverbund als Brückenbauer für digitalen Wandel - mit Dr. Henning Bergmann

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:42 Transcription Available


Dr. Henning Bergmann, CEO des Mittelstandsverbundes, vertritt hunderttausende deutsche Unternehmen in Berlin und Brüssel. Im Gespräch mit Christoph Burseg gibt er Einblicke in die Arbeit des Verbandes als "Brückenbauer" zwischen Praxis und Politik. Er beleuchtet die größten Herausforderungen für den Mittelstand – allen voran Bürokratie und fehlende digitale Infrastruktur – und erklärt, wie Kooperationen und Technologie den Weg in die Zukunft ebnen. Er präsentiert konkrete Beispiele, wie der Verband erfolgreich für Gesetzesentlastungen sorgt und mittelständische Unternehmen auf die Digitalisierung und KI-Ära vorbereitet. In dieser Episode erfährst du: - Welche drei dringendsten Maßnahmen nötig sind, um die Bürokratie für mittelständische Unternehmen zu reduzieren. - Wie der Mittelstandsverbund erfolgreich für die Entlastung von Berichtspflichten auf EU-Ebene gesorgt hat. - Warum der Großteil der mittelständischen Unternehmen KI noch nicht nutzt und welche Rolle Kooperationen wie Datengenossenschaften dabei spielen können. - Welche konkreten Praxisbeispiele, wie ein KI-gestütztes Prognosetool in der Apothekenbranche oder eine automatisierte Lösung für Bäckereien, die Innovationskraft des Mittelstands zeigen. - Warum die Stromsteuerentlastung auch Handel, Handwerk und Dienstleistungen erreichen muss, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Verdientes Unentschieden – oder einfach Coufal?

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 99:17


Über 1h 30m Besprechung nach einem 1-1 gegen die TSG Hoffenheim. Spodcast Freiburg, so wie ihr in kennt. Nik und Alex sprachen über: - Das Spiel gegen Hoffenheim - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 5 - Ausblick auf das Spiel gegen Bologna So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

Das HR-Briefing
Unternehmen verweigern Gehaltstransparenz & Learnfluencer

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:40


Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland will ihre Gehälter weiterhin geheim halten – obwohl ab 2026 Gehaltstransparenz Pflicht wird. Warum sträuben sich so viele Firmen gegen offene Gehaltsspannen? In dieser Folge schauen Susa und Laura sich die Gründe für diese Zurückhaltung an und diskutieren, welche Schritte HR-Verantwortliche jetzt trotzdem anstoßen müssen.Außerdem haben die beiden einen neuen Trend im Gepäck, der die betriebliche Weiterbildung aufmischt: die sogenannten Learnfluencer. In der schnelllebigen Arbeitswelt braucht es neue Konzepte, um Mitarbeitende fürs Lernen zu begeistern. Laura und Susa erklären, wie das aussehen kann und was Unternehmen vom Software-Riesen SAP lernen können.Quellen:https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/webinar-entgelttransparenz-2026/https://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/48-prozent-der-unternehmen-wollen-gehaelter-nicht-offenlegen-194333/https://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/entgelttransparenz-gehalt-fair-gemacht-aber-bitte-mit-system-192432/https://www.humanresourcesmanager.de/personalmanagement/wissenstransfer-durch-learnfluencer-best-practices/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Wie mit KI erstellter UGC das Marketing demokratisiert - Insights von Selina Huber

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 57:42 Transcription Available


Selina Huber, Mitgründerin von Superscale.ai, ist zu Gast bei Christoph Burseg und spricht über die Revolution im digitalen Marketing durch künstliche Intelligenz. Superscale.ai nutzt KI, um Social Ads zu erstellen, die aussehen, als wären sie von echten Menschen gemacht – sogenannter AI UGC (AI User Generated Content). Selina erklärt, wie ihr End-to-End-Ansatz die Content-Erstellung dramatisch beschleunigt und Kosten senkt, wodurch auch kleinere Unternehmen mit den "Big Playern" mithalten können. Sie teilt ihre Vision, wie KI die Rolle von Marketingteams verändert und warum der Fokus auf "Message Market Fit" entscheidend wird. In dieser Episode erfährst du: - Was Superscale.ai genau ist und wie es Teams ermöglicht, Social Ads mit KI zu erstellen. - Wie Unternehmen durch den Einsatz von AI UGC bis zu zehnmal mehr Anzeigenvarianten erstellen können. - Warum Superscale.ai als Antwort auf die wachsende Geschwindigkeit von Produktentwicklungen und sich schnell ändernden Kundenanforderungen dient. - Weshalb sich der Wettbewerbsvorteil im Marketing von der Effizienz der Produktion zur Lerngeschwindigkeit verschiebt. - Wie sich die Rollen im Marketing verändern und warum Junioren, die sich mit KI-Tools auskennen, einen echten Mehrwert bieten. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

CHILDSLEEP  - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen
#107 FOMO bei Babys und Kleinkindern: Warum dein Kind nicht schlafen will und was wirklich hilft

CHILDSLEEP - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 24:21


Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Doppelpack der Doppelsechs – Derbysieger die Zweite

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 80:57


Gelungener Auftakt in die Europa League! Mischa und Julian sprachen über folgende Themen: - Das Drumherum beim schweizerisch-deutschen Derby - Das Spiel gegen den FC Basel - Spieler des Spiels - Europa League Spieltag 1 - Ausblick auf das Spiel gegen Hoffenheim - So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Spielbesprechung mit Überraschungsgast – Grifo, Atubolu, Coulibaly

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 70:10


Der SC lässt den Fehlstart hinter sich und gewinnt deutlich 0:3 in Bremen. Wir sprechen gewohnt ausführlich über das Spiel - und haben diesmal einen Überraschungsgast dabei. Vielen lieben Dank und beste Grüße, lasst euch überraschen! Die Themen waren: Kreisliga-Talk mit Alex und Gast Traditionsmannschaft Das Spiel gegen Werder Bremen Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die Leihspieler Bundesliga Spieltag 4 Ausblick auf das Spiel gegen Basel Den erwähnten Podcast Petersen und Pipo findet ihr zum Beispiel hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6h-JnCWiKiubHKxfInlfT1HsmJ14_ETV So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social); Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Gast!

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Ergo Versicherung: Wie Mark Klein KI und Digitalisierung vorantreibt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:59 Transcription Available


Mark Klein treibt als Chief Digital Officer die Transformation von Ergo voran. Im Gespräch mit Christoph Burseg gibt er Einblicke in die internationale Digitalstrategie des Versicherers, die Rolle von KI und Robotic und erklärt, warum ein positives Narrativ über Technologie entscheidend für Akzeptanz und Fortschritt ist. In dieser Episode erfährst du: - Wie Ergo in über 20 Märkten digitale Prozesse etabliert und messbar macht. - Welche konkreten Anwendungsfälle von KI und Robotic Process Automation den Alltag bei Ergo verändert haben. - Warum Teamarbeit und ein gemeinsames Mindset der Schlüssel für erfolgreiche KI-Projekte sind. - Wieso Indien ein zentraler Wachstumsmarkt ist – und welche Learnings sich daraus ableiten lassen. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Das HR-Briefing
Die Benefit-Trends 2025 & Job Hugging

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 25:28


Obwohl HR-Budgets vielerorts gekürzt werden, investieren derzeit 63 % der Unternehmen aktiv in ihre Benefitstrategie – ein deutliches Signal im Kampf gegen den Fachkräftemangel. In dieser Folge sprechen Laura und Susa darüber, welche Benefits wirklich zählen, warum die Employee Experience plötzlich im Mittelpunkt steht und wie auch Unternehmen mit kleineren Budgets das Maximum aus ihren Angeboten herausholen können.Außerdem geht es um einen neuen US-Trend am Arbeitsmarkt: „Job Hugging“. Immer mehr Mitarbeitende halten an ihrem aktuellen Job fest, obwohl sie unzufrieden sind. Dabei ist eine demografische Gruppe betroffen, von der man es am wenigsten erwartet hätte. Was bedeutet das für Unternehmen – und warum ist diese scheinbare Stabilität trügerisch? Das alles erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.Quellen:https://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/benefits-zu-gesundheit-und-finanziellem-wellbeing-wer-sie-anbietet-liegt-im-trend-194223/https://t3n.de/news/job-hugging-beste-mitarbeiter-nicht-kuendigen-1703241/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

CHILDSLEEP  - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen
#106 So unterschiedlich ist die Eingewöhnung: Deutschland trifft Frankreich mit Simone

CHILDSLEEP - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 57:24


Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Meet5: Wie eine Social-App Einsamkeit bekämpft – mit Gründer Lukas Reinhardt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 48:45 Transcription Available


Lukas Reinhardt hat mit Meet5 eine Plattform geschaffen, die Menschen nicht nur online vernetzt, sondern vor allem im echten Leben zusammenbringt. Mit über 2,5 Millionen Nutzern und Hunderttausenden Treffen pro Monat zeigt die App, wie digitale Lösungen ein reales gesellschaftliches Problem lösen können. In dieser Episode erfährst du: - Wie Meet5 Menschen ab 40 dabei hilft, neue Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit zu überwinden. - Warum Gruppen von 5–6 Personen der Schlüssel für authentische Begegnungen sind. - Wie das Geschäftsmodell zwischen kostenlosen Treffen und Premium-Funktionen funktioniert. - Welche Pläne Meet5 nach der Finanzierungsrunde von 8 Millionen Euro für den US-Markt hat. - Wie das Unternehmen mit Betrugsversuchen umgeht – und warum Sicherheit für die Community oberste Priorität hat. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Erlösender Joker-Sieg gegen den VfB – Derrysieger!

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 73:46


DERRYSIEGER, DERRYSIEGER, HEY HEY! - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen den VfB - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 3 - Ausblick auf das Spiel gegen Werder Bremen Gutschein-Tausch-Aktion: https://supporterscrew.de/2025/09/12/gutschein-tausch-aktion/ Lesung "Spielball der Ideologie": https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/verein/2025/26/lesung-spielball-der-ideologie/ So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

Das HR-Briefing
HR Insights Report 2025 & fristlose Kündigungen im Urlaub

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 25:57


Was kostet es eigentlich, wenn im HR-Bereich falsch entschieden wird? Spoiler: richtig viel. Über 270.000 Euro jährlich – so teuer sind schlechte HR-Entscheidungen! Susa und Laura werfen einen exklusiven Blick in den neuen HR Insights Report 2025 von Personio – und verraten, welche drei HR-Handlungsfelder jetzt auf eurer Prioritätenliste ganz nach oben gehören.Außerdem haben die beiden einen arbeitsrechtlichen Fall im Gepäck. Dabei geht es um eine besonders heikle Situation: Ein Mitarbeitender wird eines schweren Fehltritts beschuldigt, eine Verdachtskündigung steht im Raum – aber der Mitarbeitende ist gerade im Urlaub. Wie ein aktuelles Gerichtsurteil dazu aussieht – und was ihr als HR-Verantwortliche daraus lernen könnt – erfahrt ihr in dieser Folge.Quellen:https://www.personio.de/hr-insights-report/https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001604115.htmhttps://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__626.htmlhttps://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Kuendigung_Verdachtskuendigung.html“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

CHILDSLEEP  - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen
#105 Mama vs. Papa: Elternsein im Vergleich | Mein Mann redet Klartext !

CHILDSLEEP - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 31:43


In dieser Folge wird es persönlich: Ich spreche mit meinem Mann über Elternsein aus Sicht von Mutter und Vater. Wir vergleichen, wie unterschiedlich wir unsere Rollen erleben und was uns verbindet ❤️. Er redet Klartext über Gefühle, Erwartungen und die Realität als Papa. Ganz viel Spaß mit dieser Folge!

Das HR-Briefing
(Un)zufriedene Azubis & echtes Arbeitsglück

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 31:35


In dieser Folge sprechen Susa und Laura über eine alarmierende Zahl: Drei Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss – dabei wird händeringend nach Talenten gesucht! Ein neuer Report zeigt, dass zwischen zufriedenen und frustrierten Azubis eine riesige Lücke klafft. Unsere Hosts erklären, warum Unternehmen jetzt handeln müssen, um junge Menschen zu halten – und was sie konkret tun können.Außerdem geht's um ein Thema, das weit über Gehaltstabellen hinausgeht: Was macht echtes Arbeitsglück aus? Susa und Laura beleuchten, wie Sinn, Entwicklung und Gemeinschaft zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden – und warum echte Zufriedenheit im Job nicht nur schöner, sondern auch wirtschaftlich klug ist.Quellen:https://www.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/dgb-ausbildungsreport-2025/https://www.dgb.de/fileadmin/download_center/Studien/ausbildungsreport2025_mid.pdfhttps://www.awork.com/de/work-happiness-report“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Hat Edmond den Master-Kapllani? – Saisonvorschau 25/26

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 123:06


Es ist (mal wieder) Zeit für einen großen Umbruch bei den SC-Frauen: Neuer Trainer, halbe Startelf weg, und dann noch eine größere Liga mit mehr Konkurrenz. Umso mehr Grund, in gewohnter Runde die Transfers und den Kader zu analysieren und unsere berühmt-berüchtigten Saisonvorhersagen abzugeben. Unsere Themen waren: - Alle News über den Sommer - Unsere Neuzugänge  - Der neue Trainer Edmond Kapllani - Ausführliche Analyse der Mannschaftsteile - Saisonvorhersagen - Ausblick auf die Zukunft auf die ersten Spiele Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com )Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Weisshaupt und Röhl verlassen den SC – Die rote Laterne

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 77:18


aua - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Köln - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 2 - Ausblick auf die Länderspielpause und das Spiel gegen Stuttgart So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Juliane (@Gaertnerei1904 / @Gaertnerei1904.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

Football Hautnah!
Unser Footballerei Hamburg Trip & ELF - wie geht es weiter? (#174)

Football Hautnah!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 42:04


00:00 Eindrücke Xperion Live Aufnahme mit Footballerei 12:30 Martins Zukunft als Head Coach? 14:30 ELF und EFA – Wie geht es weiter? 32:15 ELF Spieltagsrückblick und Ausblick auf das Finale 37:50 GFL Aufstieg und Spieltagsrückblick --- Video Footballerei Show im Xperion: https://www.youtube.com/live/FaqOnAHaZoU?si=TNhwEs3Iy7h6qV5I&t=821 ---- Infos zu unserer Kooperation mit der "German Football Academy": - Instagram: https://www.instagram.com/germanfootball_academy - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555741196921 - TikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootball.ac -- Kontaktiere Martin direkt: mailto:info@martin-hanselmann.de -- Kontaktier uns (Johannes & Martin) per Mail: mailto:football.hautnah@martin-hanselmann.de -- Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah ----- Musik von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gvidon⁠⁠⁠⁠

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Pricing-Fehler, die Millionen kosten – und wie man sie vermeidet

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 47:07


Sebastian Voigt ist Partner und Geschäftsführer bei Hy und berät digitale Unternehmen in Fragen von Pricing und Monetarisierung. In dieser Folge erklärt er, warum die richtige Preisgestaltung mehr ist als Mathematik – und wie psychologische Effekte den Unterschied machen können. In dieser Episode erfährst du: - Wie sich Hy vom Eventformat zur spezialisierten Beratungsfirma entwickelt hat. - Warum Pricing eine Kombination aus Strategie, Analytik und Psychologie ist – und wie Preisanker wirken. - Welche Fehler selbst große Player wie OpenAI bei der Preisgestaltung machen. - Warum Festpreise oft besser funktionieren als Stundensätze – und wie Hy diesen Ansatz lebt. - Wie Unternehmen Preiserhöhungen erfolgreich umsetzen können – und warum kleine Experimente entscheidend sind. - Welche Rolle Teamwork und ehrlicher Austausch mit Kunden im Beratungsprozess spielen. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Der SC läuft sich zum Start einen Wolf – Wagner kontert Schuster

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 96:33


Wer sie vorne nicht macht..., nicht wahr? Und selbst ein super Elfmeter von Grifo hat nicht gereicht, um den misslungenen Bundesligaauftakt abzuwenden. Julian, Paddy und Mischa sprachen direkt nach dem Spiel über ... - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Augsburg - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 1 - Ausblick auf das Spiel gegen Köln So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@mischazefu.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Volle Lotte in die 2. Runde? Auftaktsieg – check.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 84:41


Souverän oder glanzlos? Oder beides? Der SC übersteht die 1. Runde im DFB-Pokal mit einem 0:2 Auswärtssieg bei den Sportfreunden aus Lotte. Micha und Juliane sprechen über folgende Themen: - Saisonintro - Der Gegner: Sportfreunde Lotte - Der Spielverlauf & die Spielerleistungen - DFB-Pokal 1. Runde - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Ausblick auf das Spiel gegen Augsburg Unser Spendenmodell - wir freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Euer Spodcast Team in dieser Folge: Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social), Juliane (@Gaertnerei1904 / @Gaertnerei1904.bsky.social)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Tradition neu gedacht – wie Braun Büffel den digitalen Wandel meistert

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 48:06


Artur Wagner, Chief Digital Officer von Braun Büffel, gibt Einblicke in die digitale Neuausrichtung eines 137 Jahre alten Lederwarenherstellers – und erklärt, wie man Tradition und Innovation erfolgreich verbindet. In dieser Episode erfährst du: - Wie Braun Büffel den Direktvertrieb aufgebaut hat – und warum der Onlineshop heute über 35 % des Umsatzes ausmacht. - Welche Rolle Kundenfeedback und enge Kommunikation für die Produktentwicklung spielen. - Wie Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Leder fest in der Unternehmensstrategie verankert sind. - Warum Prozessanalyse und Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg entscheidend für eine erfolgreiche Digitalisierung sind. - Wie Artur den Wechsel vom externen Berater zum CDO erlebt hat – und welche Learnings er aus diesem Schritt mitgenommen hat. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Mit großem Kader durch Europa – Die große Saisonvorschau 25/26

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 142:54


Es geht wieder los! Die Saison 25/26 steht in den Startlöchern und es gab eeeeeiniges zu besprechen: - Die Sommervorbereitung 2025 - Kaderanalyse 25/26 - Die Spielpläne auf drei Hochzeiten - Unsere Tipps: SC Freiburg & Bundesliga - andere SC Teams & Leihspieler - Ausblick auf Sportfreunde Lotte Unser Spendenmodell - danke an alle Supporter!: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Patrick (@prsc1904.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Summerspecial mit Lars Amend über das Leben und den Tod

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:28


In diesem Gespräch reflektiert Lars den Tod seiner Mutter durch eine multiple Krebskrankung und die tiefgreifenden Auswirkungen, die dieser Verlust auf sein Leben hatte . Er spricht über die Themen Trauer, Verdrängung, die Beziehung zu seiner Mutter und die Suche nach Antworten auf unerledigte Fragen aus seiner Kindheit. Lars teilt seine Erkenntnisse über Traumata und deren Einfluss auf das Leben und betont die Bedeutung von Vergebung und Heilung. In diesem Gespräch reflektieren wir über die Themen Verlust, Trauer und die Entscheidungen, die Menschen im Leben treffen. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Tod seiner Mutter und wie diese ihn geprägt haben. Wir diskutieren die Einflüsse der Eltern auf das eigene Leben, die Verarbeitung von Schmerz und die spirituellen Erfahrungen, die mit dem Verlust verbunden sind. Zudem wird der Tod als Teil des Lebens betrachtet und die Bedeutung des Seelenfriedens hervorgehoben.Der Einspieler von mir wurde leider nicht aufgenommen & ich habe es nicht gecheckt bis Lars mich darauf hingewiesen hat, mussten wir am Anfang so lachen.Hier der Wortlaut: Lars Amend – seit kurzem 14 -facher Bestsellerautor -  Geschichtenerzähler und Inspiration für viele Menschen, mich eingeschlossen. Seine Bücher über den Rapper Bushido und seine Geschichte mit Daniel im „ Dieses bescheuerte Herz“ haben ihn einem breitenPublikum bekannt gemacht und wurden megaerfolgreiche verfilmt. Besonders spannend finde ich auch seine Zusammenarbeit mit dem Palliativmediziner Prof. Dr. Sven Gottschling – gemeinsam haben sie 3  Bücher zusammen geschrieben . Was vielleicht nicht alle wissen: Lars ist selbst auch Podcaster und hatte früher auch einen  gemeinsamen Podcast mit  dem Moderator Daniel Aminati, dessen Frau aktuell im Fokus der Medien steht,  weil sie offen über ihremetastasierte Krebserkrankung spricht. Lars Bücher „ It‘s all Good“ &  Why Not? waren für mich im November 2019 die  Auslöser, mich zu trauen diesen  Podcast zu starten . Seitdem verfolge ich immer wieder Lars  Weg, lese seinen Newsletter, habe fast alles seine Bücher gelesen und hatte immer mal wieder sporadischen Kontakt mit ihm auf Instagram. Im letzten Jahr habe ich ihn zum ersten Mal live erlebt, auf einer Veranstaltung in Salzburg. Es war ein kleines Event, und so hatte ich tatsächlichdie Gelegenheit, ihn anzusprechen. Wir hatten ein sehr nettes Gespräch – und Lars sagte damals zu mir: „Ach Du bist die mit dem Let's Talk About CancerPodcast ? Kontaktiere mich mal in einem Jahr.“Ich wusste erst gar nicht, was er meint – hatte er selbst Krebs? Oder wo war der Zusammenhang? Und dann kam vor Kurzem sein neues Buch "Coming Home" auf den Markt – inzwischen auch ein Spiegel Bestseller- und plötzlich ergab alles Sinn.Ich muss ehrlich gestehen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, aber viel auf Social Media mitbekommen – und natürlich weiß ich: Es geht um seine Mutter. Aber worum es genau geht, was dieses Buch so besonders macht und warum es ihm so wichtig ist – das soll Lars uns heute selbst erzählen.Kapitel00:00 Einführung und Vorstellung von Lars Amend01:29 Das Buch "Coming Home" und persönliche Erfahrungen mit dem Tod05:17 Die Beziehung zu meiner Mutter und ihre Krebserkrankung10:21 Verdrängung und Kommunikation über den Krebs17:09 Die Palliativstation und der Umgang mit der Diagnose22:39 Der Umgang mit dem Tod und die letzten Tage der Mutter25:02 Umgang mit Trauer und Verlust29:41 Vergebung und Heilung durch Verständnis31:58 Die eigene Kindheit reflektieren37:45 Schmerz und Entscheidungen im Leben42:45 Das Leben nach dem Verlust46:48 Die fortwährende Trauer um die Mutter47:12 Der Abschied und die Wahrnehmung des Todes49:58 Spirituelle Erfahrungen und Zeichen der Verstorbenen55:02 Die Botschaft des Lebens und der Tod59:23 Die Bedeutung des Lebens und der Tod01:03:48 Der Sinn des Lebens und der Seelenfrieden

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Fachkräftemangel lösen – mit Pflegekräften aus Indien

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 41:03


Fabian Scholz, Co-Founder von WTE Charkos Europe, erklärt, wie sein Unternehmen aktiv gegen den Pflegenotstand in Deutschland arbeitet – mit einem skalierbaren Ausbildungssystem und einem klaren Qualitätsversprechen. In dieser Episode erfährst du: - Wie Charkos in Indien eigene Ausbildungscampus betreibt, um Pflegekräfte gezielt für den deutschen Markt vorzubereiten. - Warum Sprachtraining, kulturelle Orientierung und praktische Vorbereitung essenziell sind – und wie das B2-Niveau erreicht wird. - Wieso Charkos den gesamten Prozess kontrolliert – von der Auswahl bis zur Vermittlung – und sich damit vom Wettbewerb abhebt. - Welche Herausforderungen es im deutschen Pflegesystem gibt – und warum der Bedarf an internationalen Fachkräften weiter wächst. - Wie ein nachhaltiges Modell zur Fachkräftegewinnung aussehen kann – und warum Vertrauen und Qualität im Zentrum stehen. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Impressionen aus dem Trainingslager – Was erlauben Schruns?

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:10


Die SC-freie Zeit neigt sich endlich dem Ende zu, aber noch gilt es, zwei leere Wochenenden zu überstehen. Um diese schwere Zeit zu überbrücken, hat sich Nik Staiger das Mikrofon geschnappt und ist für uns im Trainingslager in Schruns auf Stimmenfang gegangen. Philipp Treu, Derry Scherhant und Igor Matanovic dürfen über ihre ersten Wochen bei der neuen (und z.T. alten) Mannschaft sprechen. Philipp Lienhart und Chicco Höfler geben anschließend einen kurzen Einblick in die Gefühlswelt nach den ersten Testspielen. Und Julian Schuster erzählt dann von den Schwerpunkten und Erkenntnissen des Trainingslagers. Tausend Dank an Nik, dass er diese Folge für uns möglich gemacht hat! Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Gutefrage.net-CEO Philipp Graf Montgelas: Was Community heute ausmacht

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 43:07


Philipp Graf Montgelas leitet mit Gutefrage.net eine der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattformen – und erklärt, wie sich die Community trotz ChatGPT, Google und Co. erfolgreich behauptet. In dieser Episode erfährst du: - Wie Gutefrage.net mit über 25 Millionen monatlichen Besuchern neue Funktionen und KI integriert, ohne den Community-Gedanken zu verlieren. - Warum persönliche Erfahrungen, Diskussionen und echte Perspektiven ein klarer Vorteil gegenüber reinen Faktenantworten sind. - Welche Rolle KI-Tools wie „Brainy“ auf der Plattform spielen – und warum Moderation wichtiger denn je ist. - Wie neue Formate wie Umfrage-Features oder themenspezifische Nutzergruppen die Plattform weiterentwickeln. - Welche SEO-Learnings das Team aus Traffic-Verlusten gezogen hat – und warum Monetarisierung ohne Paywall funktioniert. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
KI richtig nutzen: Was wirklich zählt – mit Christoph Magnussen

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 67:19


Christoph Magnussen ist Unternehmer, KI-Experte und Verfechter einer modernen Arbeitskultur. In dieser Folge erklärt er, warum Neugier wichtiger ist als Kontrolle – und wie KI den Arbeitsalltag verändern kann, wenn man ihre Grenzen kennt. In dieser Episode erfährst du: - Warum die „996-Kultur“ aus Asien kein Modell für die Zukunft ist – und was stattdessen zählt: Effizienz, Kreativität und Vertrauen. - Wie KI-Tools wie Sprachassistenten und Textgeneratoren sinnvoll im Arbeitsalltag eingesetzt werden – von Workshopvorbereitung bis Onboarding. - Welche Chancen und Grenzen KI wirklich hat – und warum „Prompt Engineering“ zur Schlüsselkompetenz wird. - Wieso eine Vier-Tage-Woche funktionieren kann – und welche Herausforderungen es dabei noch gibt. - Wie Christoph den steigenden Energiebedarf von KI-Technologien einschätzt – und welche Verantwortung damit einhergeht. Christoph Burseg auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
“Live” aus dem Trainingslager in Schruns – Junior Adamu

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 34:53


Es ist mal wieder Zeit für ein Spielerinterview! Junior Adamu geht in seine dritte Saison beim SC Freiburg und sprach mit Alex eine knappe halbe Stunde über seine Karriere, die österreichische Nationalmannschaft, seine Heimatverbundenheit und vieles mehr! Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Strategie, KI & Transformation bei SAP – mit Sarah Schmidt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 41:09


Sarah Schmidt, Head of Corporate Strategy, Transformation & Portfolio bei SAP, gibt Einblicke in die Strategie eines der größten Softwareunternehmen der Welt – und erklärt, warum der Fokus auf Anwendung und Kundennutzen wichtiger ist als ein eigenes ChatGPT. In dieser Episode erfährst du: - Wie SAP in den letzten 50 Jahren vom Startup zum globalen Tech-Konzern gewachsen ist. - Warum SAP bewusst kein eigenes Large-Language-Model entwickelt – und stattdessen auf praktische KI-Anwendungen setzt. - Welche Rolle Daten, KI-Agenten und eine breite Business-Suite in der Zukunft der Unternehmenssoftware spielen. - Wie SAP die globale Transformation Richtung Cloud und AI gemeistert hat – und was das für 100.000 Mitarbeitende bedeutet. - Was Sarah über digitale Souveränität denkt – und warum sie glaubt, dass Europa klüger in KI investieren muss. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:00


Caroline Lücker, verantwortlich für Strategie, Design und Architektur des digitalen Arbeitsplatzes bei Vodafone, gibt Einblicke in die Einführung von KI-Tools wie Co-Pilot – und erklärt, warum Technologie nur funktioniert, wenn Menschen mitgenommen werden. In dieser Episode erfährst du: - Wie Vodafone Co-Pilot in Rekordzeit ausgerollt hat – und welche Use Cases besonders gefragt sind. - Warum der Schlüssel zum Erfolg nicht nur Technik, sondern vor allem Schulung, Sicherheit und Akzeptanz ist. - Wie KI bei der Erstellung von Vertriebsangeboten, der Meeting-Dokumentation und im Arbeitsalltag echte Mehrwerte schafft. - Weshalb Vodafone auf Citizen Development setzt – und Mitarbeitende befähigt, KI selbstständig einzusetzen. - Welche Rolle KI künftig im globalen Wissensaustausch und beim interkulturellen Verständnis spielen kann. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Neuzugang Nummer 6 – Igor Matanović

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


Der nächste Neuzugang kommt aus Frankfurt - Igor Matanovic verstärkt den SC auf der Stürmerposition. Alex sprach (natürlich) mit Nik über den Transfer, die bisherige Karriere, das Spielerprofil und die aktuelle Transferphase. Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social)