POPULARITY
Im zweiten Teil unserer Star-Wars-Retrospektive gehen wir ganz den Anfang und besprechen „Krieg der Sterne“, bzw. „Episode IV – Eine neue Hoffnung“. Zentrales Thema ist diesmal, wie der Film nicht nur als Auftakt der ersten Trilogie funktioniert, sondern auch, wie er als Beginn der Gesamtreihe funktioniert und wie er mit den Prequels verbunden ist. Daneben besprechen wir auch intensiv, welche Einflüsse George Lucas in seine Weltraum-Oper integriert hat und wie diese hier zusammenwirken. Die Frage, ob dieser Film wirklich von Beginn an als Auftakt einer Reihe gedacht war und wie weit die späteren Episoden zu diesem Zeitpunkt eigentlich ausgearbeitet haben, wird ebenfalls ein Thema sein. "I went to films" erscheint einmal pro Monat mit einem neuen Audiokommentar zu einem Film. Unterstützt uns mit einem kleinen Beitrag: https://steadyhq.com/iwenttofilms/ > Den Film gibt es hier: https://tidd.ly/3LWH9Bq In der kommenden Ausgabe besprechen wir "Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht": https://tidd.ly/3rgyeTu Hinweis: Die Affiliate-Links entsprechen nicht automatisch der Version, die wir im Podcast besprechen. Mit den Kauf könnt ihr uns aber unterstützen!
GAST: Andre, Kenner der Geschichte von Darth Plagueis, dem Weisen. Mache von euch mögen gedacht haben, dass wir nach dem Holiday Special und den Ewok-Filmen niveautechnisch in einen unendlich tiefen Schacht gefallen und dort verendet sind, doch NEIN! DIE TOTEN SPRECHEN (über die Star-Wars-Sequel-Trilogie)!!! Dieses Mal dreht sich alles um Finn, Poe, Rey und Kylo, und die Frage, wie ihre drei Filme für sich allein gesehen und im Gesamtkontext abschneiden. Und am Ende hat Jörn für das restliche Podcastteam (und alle Hörer) ein großes Star-Wars-Quiz vorbereitet. Wie viele Midichlorianer habt ihr? Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Welches Franchise ist nach längerer Pause am erfolgreichsten zurückgekehrt?" 0:01:55 - Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht (The Force Awakens, 2015) 1:00:20 - Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi (The Last Jedi, 2017) 1:51:10 - Star Wars: Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers (The Rise of Skywalker, 2019) 2:52:00 - Das große Star-Wars-Quiz Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com
J.J. Abrams hat uns "Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht" gebracht, aber lohnt es sich wirklich? Oder ist der Film eine noch herbere Enttäuschung als Episode I-III? Ich hab versucht so spoilerfrei zu reviewen wie möglich. Es gibt noch eine Exit-Möglichkeit! Ansonsten: Gerne diskutieren in den Kommentaren! Ursprünglich veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=oW4ZQUq77jI
Ein ganzes Jahr ist es her, dass die Abspanner, Jan und Conrad, in Mikrofone gesprochen haben. Jetzt soll es endlich wieder losgehen und als Auftakt der Wiederbelebung kann es keinen besseren Gesprächsstoff geben als den meist erwarteten Film der letzten drei Jahre, Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht. Mit dabei sind die beiden Star-Wars-Experten Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) sowie Filmstarts-Redakteur Tobias "Heinrich" Mayer. Wir klären Ur- und Sinnfragen des Franchise, fragen uns, was die Prequels besser konnten als die Original-Trilogie und unterhalten uns ausführlich über die die hellen und dunklen Seiten von J.J. Abrams' Weiterführung der Saga.May the force be with you...Hinweis: Ab 48:19 wird gespoilert!Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!Mehr zu Filmen, Serien und Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen! Die an Star Wars angelehnte Hintergrundmusik stammt von www.bricktrick.de.
SPOILERALARM DML 143 heute mit Holger Krupp und Arne Ruddat zu Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht. Nur Ersteindrücke und Meinungen, keine tiefschürfende, mit Wissen fundierte Exegese. Und nur ein kurzer Anriss, keine gesamtumfassende Analyse. Dennoch unterhaltsam und mit persönlichen Erlebnisberichten!
Nein, wir reden hier jetzt noch nicht über Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht. Wir reden zum Abschluss des Jahres ganz entspannt über die alte Trilogie und zum Ende dann doch etwas über das, was da noch kommen mag. Über Das Erwachen der Macht werden wir noch gesondert sprechen, wenn alle vom Team im Kino waren und sich ein Bild machen konnten. Somit bleibt nur noch zu sagen: Ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Möge die Macht mit euch sein!
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Bester-Film.de Ausgabe 304 (Henry und Arne) - Sehnlichst erwarteter 7. Teil der Star-Wars-Triologie. Lohnt er sich? Rezension auch als Video: YouTube.
Volles Haus bei den Cookies. Wir bekommen Unterstützung durch Feli, Alban und Matthias. Zunächst setzen Matthias und Steffen ihre Film-Besprechung fort, bei der sie beim letzten Mal unterbrochen wurden. Dann geht's weiter mit einem Schwung an Comics, die besprochen werden wollen. Nebenbei fällt uns ein lustiges Trinkspiel mit @Abstrusitaet und @DerCOMICer ein. Zum Schluss kommen wir noch einmal auf Comics zu sprechen, die wir irgendwie gar nicht mochten. Muss ja auch mal sein. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 39: "Es war der beste Tab meines Lebens": 00:00:00 Was bisher geschah 00:01:21 Intro 00:01:51 Filmbesprechung mit Matthias zu “Ant-Man” und weiteren Filmen | Kingsmen: The Secret Service | Jurassic World | Minions | Ted 2 | Ausblicke: Fantastic Four, Die Peanuts - Der Film, Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht | Matthias war bei der Ausstellung "STAR WARS Identities" 00:25:59 Begrüßung 00:27:53 Trigan 1 – Kampf um Elekton (Panini Comics) | [Auf Amazon kaufen]* 00:38:37 Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 8: Punisher - Blutspur (Hachette Verlag) * 00:45:28 Wir gratulieren - Zum 30. Geburtstag der Abrafaxe (MOSAIK Steinchen f. Steinchen) * 00:51:03 Schweinevogel Total-O-Rama: Alle Comics von 1987 bis 2007 (Holzhof Verlag) * 00:56:58 Thor: God of Thunder: The God Butcher * & Thor: God of Thunder: Godbomb (Marvel Comics) * 01:04:47 Die Einladung (Splitter) * 01:13:02 Princess Jellyfish (Kodansha Comics) * 01:23:11 Ein Sommer am See (Reprodukt) * 01:32:10 Eine nautische Fabel (Carlsen) * 01:35:48 Prophet: Remission (Image Comics) * 01:43:16 Autumnlands (Image Comics) * 01:50:33 The Lonely Vincent Bellingham (Webcomic) 01:53:15 Neues bei "Oni & Al" 01:54:25 Die Alten Knacker: Band 1 - Die übrig bleiben (Splitter) * 02:00:12 Ms. Marvel 2 – Generation Fragezeichen (Panini Comics) | [Auf Amazon kaufen]* 02:08:24 Six Guns (Marvel Comics) * 02:12:06 Was war der schlechteste Comic, den Ihr gelesen habt? 02:21:02 Ausklang und Verabschiedung | Wir sind auf Eure Beiträge und Vorschläge angewiesen. Nutzt die bekannten Kanäle. | Weisheit des Tages 02:24:50 Outro * Affiliate Link An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Oni | DasOni | Oni & Al | Mondmann Feli | Twitter Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht MW1982 (Matthias) | Panini-Profil | Facebook Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Etage 13 | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Oktober 2015. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.