2004 film
POPULARITY
Wie weit fährt ein E-Auto wirklich? Und warum sind Kinder die besseren Beifahrer? Der Podcast heute steht im Zeichen der Mobilität. Also, Handy voll laden und Podcast an!
Das ist Folge 630. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/630. In der heutigen Folge geht es um, inspirative Veränderung. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was mein Antrieb ist. Welche Dinge ich nicht möchte. Warum der Weg sich verändert. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/630 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Es ist Zeit durchzustarten. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Du willst wissen welche Werkzeuge die ganz großen Unternehmen anwenden, die den kleinen Unternehmen aber verborgen bleiben? Dann ist der Unternehmerkader spannend für Dich. Unter raykhahne.de/kader kannst Du Dir genau anschauen, wie unser Jahresprogramm Dir dabei hilft Deinen perfekten Unternehmertag näher zu kommen. Du wirst lernen mit welchen Leistungssportlereigenschaften Du als Unternehmer noch besser wirst und damit Deine Lebensbereiche gleichmäßig steigerst. Mehr dazu unter raykhahne.de/kader Hallo und schön, dass Du dabei bist! Der letzte Bereich Inspiration ist angebrochen. Die letzte Special Folge, um mit euch zu teilen, was sich für mich persönlich in Portugal verändert hat. Der Bereich, wo es nicht um Geld oder Anerkennung geht, sondern nur um das, was Du für Dich machst. Das Erste, was ich für mich festgestellt habe: Unternehmen zu helfen. Das ist einfach meine Mission. Ich habe nach dem Urlaub gemerkt, wie ich noch mehr Energie habe, noch mehr Power und Lust, all diese Dinge, die ich mir vorgenommen habe, in die Tat umzusetzen. Für mich ist es ein großes Geschenk, dass meine Inspiration und mein Beruf miteinander verknüpft sind. Unternehmern weiterzuhelfen ist das, was mich im Tiefsten berührt und worauf ich einfach Bock habe. Der Podcast wird weitergehen. Das schenkt mir so viel Kraft und auch Ruhe. Wenn ich merke, welche Feedbacks kommen, habe ich Bock drauf, noch mehr davon zu haben. Es geht mir darum, in einem Bereich tätig zu sein, in dem ich das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen kann. Es ist auch voll mein Ding, nicht nur Sachen im stillen Kämmerchen zu machen, sondern eine Gruppe, ein Team zu befähigen. Das gibt mir wahnsinnig viel Freude! Bei Inspiration und Beruf gibt es einfach Überschneidungen. Wie viele Lehrer ich kennengelernt habe, die mit ihrem Job happy sind, aber in ihrer Freizeit etwas ganz anderes machen. Es ist so wichtig, an der Stelle für sich eine klare Abgrenzung zu haben, weil das eine darf das andere nicht auffressen. Ich liebe es, Wow-Effekte zu haben. Meine Frau und ich haben ein bisschen reflektiert, was für uns der schönste Moment in Portugal war. Ich habe tatsächlich genau an einen Tag, an eine spezielle Situation, genau an eine Welle, die für mich besonders war, gedacht, weil ich das erste Mal mit meinem neuen Board im Wasser war und da sehr gute und auch sehr große Bedingungen herrschten. Da habe ich gemerkt, dass ich auf ein anderes Level gekommen bin. Mein großer Wunsch ist es, ein Barrel zu fahren, einen Wasserbogen, der über Dir bricht. Mit dieser Welle habe ich gemerkt, dass ich meinem Wunsch so viel näher gekommen bin. Das ist das, was mich festhält: Diesen Wow-Effekt für mich zu schaffen, aber genauso auf der anderen Seite zu erzeugen und sich selbst einen Kopf zu machen „Wie kannst Du so einen Wow-Effekt bei anderen schaffen?“ Manchmal nur durch Kleinigkeiten, durch Wertschätzung, ernst gemeintes Lob, etwas, womit die Leute nicht rechnen. Das hat sich für mich noch einmal mehr manifestiert, weil ich gemerkt habe, wie ich den ganzen Tag total elektrisiert davon war, wie schön dieses Erlebnis für mich war. Für mich ist das ein wesentlicher Punkt, gezielt danach zu suchen, sich selbst Chancen einzuräumen und auch im Alltag aufmerksam zu sein, durch Kleinigkeiten zu prüfen, wo man jemandem einen Gefallen tun kann. Ich liebe es natürlich, wie in allen Lebensbereichen, der Beste zu sein. Das hat mich in einem gewissen Zeitraum meines Lebens an eine absolute Grenze gebracht. An eine körperliche Grenze, sodass ich kurz vor einem Herzinfarkt stand. Ich habe festgestellt, dass ich nicht mehr den Anspruch habe, der Beste in allen Bereichen zu sein. Für mich heißt das, ich muss nicht der beste Vater der Welt sein. Ich will der beste Vater sein, der ich sein kann. Ich will mir Mühe geben, will mich anstrengen. Aber ich muss nicht um jeden Preis alles noch besser machen als andere. Vergleichbarkeit ablegen. Auch beim Surfen. Ich kann mich an eine coole Session erinnern. Da war ich mit ein paar Briten drin. Mörderwellen, viel zu groß – und ich bin da halt rein. Die haben sich alle gegenseitig angefeuert, selbst mich, obwohl sie sich nur untereinander kannten. Das zu erleben, sich gegenseitig zu supporten – das finde ich einfach grandios. Es muss aber nicht um jeden Preis sein! Ich will einfach Spaß haben, mein Ding machen. Auch im Beruf! Aber wenn ich unzufrieden bin, sauer bin oder mit schlechter Energie nach Hause komme, das vielleicht im schlimmsten Fall an meiner Familie auslasse, dann ist es da nicht wert. Jeder Sportler, der antritt, will die Nummer eins sein. Was braucht es, die Nummer eins zu sein? Das habe ich am eigenen Leib gespürt. Du musst alles andere dieser Sache unterordnen – bedingungslos. Diesen Wunsch verspüre ich in dieser Form nicht mehr. Das war für mich die Bestätigung, dass schon alles richtig und stimmig war. Es wird Zeiten geben, in denen ich mehr den Bereich Beruf forciere. Den habe ich in Portugal komplett vernachlässigt. Das werde ich jetzt wieder ändern. Die wichtigste Erkenntnis für mich war, klare Neins zu formulieren. -> Diese Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Beruf, Beziehung, Gesundheit und Inspiration. Das sind viele kleine Ziele die ich mir vorgenommen habe. Ich weiss das es Phasen gibt wo manche Bereiche mehr Aufmerksamkeit bekommen. Für mich ist in Summe die Ausgeglichenheit wichtig. Der Beste sein ist nicht mein Anspruch. Mein bestes geben in dem jeweiligen Bereich der für mich gerade wichtig ist, und auf meinen perfekten Unternehmertag einzahlt, ist mir wichtig. Und jetzt weiter im Text Das Perfekte und gerade auch dieser perfekte Tag ist immer einem gewissen Wandel unterzogen. Ich plane meinen perfekten Unternehmertag jedes Jahr neu. Zum Jahresanfang nehme ich mir die Zeit dafür. Warum? Damit ich für mich sicherstellen kann, dass meine Zielausrichtung passt, sich alles stimmig anfühlt und dass ich das den Gegebenheiten anpasse. Ich lebe in einer Ehe. Ich habe zwei Kinder. Das war letztes Jahr noch nicht so. Das ist etwas, bei dem ich für mich prüfen muss: Wie hat sich das entwickelt? Wie passt das alles zusammen? Der perfekte Unternehmertag ist auch ein Gefühl. Und für mich ist das Ziel, das Streben, dieses Gefühl so oft und so lange wie möglich zu haben. Ich fühle mich ausgeglichen in all diesen Dingen. Diese zehn Wochen haben mir gezeigt, dass ich diese Umstände noch ein bisschen verbessern kann. Ich möchte diese Weiterentwicklung. Für mich ist Stillstand das Schlimmste. Aber immer prüfen, zu welchem Preis! Bringt mich das gerade meinem Ziel näher? Und dann dieses Wort Nein fest in seinen Wortschatz verankern. Damit man sagen kann „All diese Dinge mache ich nicht!“. Warum? Weil es mich mehr Energie kostet, als es mir nützt. Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: Definiere deine Mission. Stecke Deine Prioritäten ab, Kämpfe für deine Ausgeglichenheit. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/531 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
"The best way out is always through.“ diese sieben Worte des Poeten Robert Frost begleiten mich schon mein Leben lang. Sie mögen anmuten wie eine Kampfansagen. Augen zu und durch. Durchhalten. Es irgendwie schaffen in dieser Welt. +++ +++ Mindful Masters Coaching Ausbildung www.mindfulmasters-academy.de Doch im Laufe meines Lebens hat sich die Bedeutung dieser sieben Worte gewandelt. Sie bilden den gleichen Satz – The best way out is always through – doch das Gefühl, das sie in mir auslösen, hat sich grundlegend verändert. Sie sind kein Appell mich durchzukämpfen. Im Gegenteil. Sie sind eine Aufforderung, aufzuhören zu kämpfen. Ruhig zu werden. Weich zu werden, den Blick nach innen zu richten und mit dem präsent zu sein, was dort ist. Der beste Weg hinaus ist immer hindurch – hindurch durch die Erfahrung, durch das Gefühl, durch die Freude, die Inspiration, die Liebe. Hindurch, mit allen Sinnen. Dann leben wir nicht nur, dann sind wir wahrlich lebendig. Jeden Tag, Schritt für Schritt, auf jedem Abschnitt unserer Reise durch dieses Leben.
Die Airtime ist zurück! Wir nehmen euch mit durch einen wunderschönen Tag beim Phantasialand Wintertraum, teilen unsere Erlebnisse während dieses einzigartigen Events und unsere Meinungen zu allem, was die Saison zu bieten hat. Gespickt wird das ganze wieder mit allerlei Anekdoten und Alltags-Zoten, einem Manifest gegen gewissen Weihnachts-Essens-Bräuche, eine Odyssee zum Impfzentrum und vielem mehr! Die Folge gibt es wie immer bei Spotify, Apple Podcasts und allen Podcatchern, sowie auf YouTube. 0:00 Intro & Welcome Back 06:45 Hallo wie geht & Was ist so passiert 32:35 Unser Wintertraum: Report, Review & Liebe 1:43:10 Discord-Submissions: Highlights 2021 #Freizeitpark #Freizeitparkpodcast #Phantasialand CHAT: https://discord.goldentapes.de/ SHOP: http://shop.goldentapes.de/ https://airtimeradio.de instagram / tiktok: @goldentapes / @airtimeradiopodcast Herzlichen Dank an IMAscore für die Bereitstellung der Musik "Fly To The Hills"! www.imascore.com
Folge 255 von Schacht & Wasabi über shoutouts von Shirin David und Fler an Deutschraps Songwriter und ob Laas der beste Songwriter im Deutschrap ist, was Bushido mit dem legendären Beef zwischen Azad und Sido zu tun hatte, wie Nimo sich mit Hilfe seiner Frau weiterentwickelt hat, was eigentlich die KMN Gang und vor allem Miami Yacine macht, zwei neue bunisses von Eko Fresh und Luciano und wie Badmomzjay nach einem Bikini Pic ihre Follower und Hater erzieht.
Thanis bester Freund ist leider weggezogen. Wir haben zwar ein Abschiedsfest gemacht, fragen uns dennoch, ob wir Thani noch mehr begleiten und unterstützen sollen. Bedeutet der Wegzug eines Freundes für ein Kind das gleiche wie bei einem Erwachsenen? Wie gehen Kinder damit um, wenn sie jemanden vermissen?
Nach nicht mal einem halben Jahr melden wir uns zurück mit der inzwischen schon fast traditionellen Weihnachtsausgabe, in der wir auch schon traditionell einen Weihnachtsfilm [...]
Ehre das ihr die Folge angehört habt noch ein paar Infos: voice message anchor.fm/cmmoded Kuss wer mir 5 Sterne auf Spotify gibt. Grüsse jeden der in die Kommentare schreibt: Grüsse mich
Wie wunderbar sind Vorsätze, wenn Du dazu eine Sache beachtest. Den besten Vorsatz findest Du hier. Der Podcast für Dein gRENZEnloses Leben! Ich liebe es, Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Melde Dich gerne: grenzenlos@bernhard-renze.com oder 0176 / 420 29 790 Tu es auf Deinem Weg. gRENZEnlos, Dein Coach Bernhard Renze Webseite: www.bernhard-renze.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-qu2koltoSwwkCqubGDQGA?view_as=subscriber
In dieser Folge geht es um den neuen Spider-Man-Film No Way Home. Lukas, Julia und Lennart nehmen das neueste Abenteuer der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft komplett auseinander, und lassen dabei nichts aus. Hat sich der Hype um Peter Parkers erneutes Aufeinandertreffen mit Dr. Strange bewahrheitet? Kommen die Bösewichte gut zur Geltung? Dies und noch vieles mehr wird im Detail ausdiskutiert. Also seid direkt gewarnt: Es folgen massive Spoiler! Podcast einer detaillierten Besprechung und Analyse von Spider-Man: No Way Home | Bis zur Glotze (Folge 62) https://www.nat-talk.de/wp-content/podcast-daten/glotze/062_2021.mp3 Moderation: Lennart Hoffman Redaktion der Sendung: Julia Dohm, Lukas Hesselmann Abonniert den Podcast einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS! Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für unseren Podcast “Bis zur Glotze”? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de.
Um die Frage des Titels zu beantworten: Nein. Oder vielleicht doch? Zur letzten regulären Folge unseres Podcast gab's nochmal einen Kracher. SPIDER-MAN: NO WAY HOME gehörte sicherlich zu einem der meisterwarteten Filme des Jahres. Und auch in unseren Reihen wurde dem Film teilweise bereits entgegen gefiebert. Aber eben nur teilweise. Denn das gesamte MCU befindet sich aktuell irgendwie im Nimbus und läuft Gefahr uns zu verlieren. Gleichzeitig ist Andy riesiger Spider-Man Fan und hatte entsprechend hohe Erwartungen an den Jon Watts Film mit Tom Holland, Zendaya, Jacob Batalon, Benedict Cumberbatch, Willem Dafoe, Jamie Foxx und Jon Favreau. Yorick hingegen hat sich die alten Spider-Man Filme mit Tobey Maguire und Andrew Garfield jüngst das erste mal anguckt und hat entsprechend wenig nostalgische Gefühle für die Reihe. Neben dem MCU Peter Parker, geht es also auch ein bisschen um die alten Filme. Und dann wäre da noch die Animierte Adaption rund um Miles Morales, die in einem Podcast auch nicht fehlen darf. Für jede(n) Fan der Spinne und oder dem Marvel-Universum also ein Hochgenuss. Für den Anfang sogar noch spoilerfrei. Viel Spaß! 0:03:44 Spider-Man: Across the Spider-Verse - Part One Trailer 0:07:19Ist Spider-Man der coolste Held? Pt.1 0:13:16 Unsere Kino-Erfahrung und Trailer (Fantastische Tierwesen 3 & The 355) 0:29:58 Ist Spider-Man der coolste Held? Pt.2 0:36:00 Die alten Spider-Man Filme mit Tobey & Andrew 0:54:52 SPIDER-MAN: NO WAY HOME Review (spoilerfrei) 1:29:09 Spoiler-Review zu SPIDER-MAN: NO WAY HOME 2:35:51 Unser (sehr langes) Fazit zum Film 2:56:17 Wie geht es weiter im MCU?
Unsere Marvel-Experten Sebastian, Tobias und Julius haben sich zusammengefunden, um über den letzten großen Marvel-Blockbuster des Jahres 2021 zu sprechen: den heiß erwarteten "Spider-Man: No Way Home". Zunächst wird Spoiler-frei diskutiert, nach ausführlicher und großer Warnung kommt dann der Spoiler-Teil. FILMSTARTS-Kritik zu "Spider-Man: No Way Home": https://www.filmstarts.de/kritiken/256880/kritik.html 00:07 - Intro 01:49 - Tom Holland als Spider-Man 04:01 - Kritik (spoilerfrei) 36:08 - Fazit 40:24 - Spoiler-Ankündigung 41:36 - Kritik (mit SPOILERN) Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)
Es ist schon wieder Zeit für eine der berühmt-berüchtigten Kopfkino-Weihnachtsfolgen! Dieses Mal beschäftigt sich die explosive Moderatoren-Mischung bestehend aus einem Weihnachtsultra und einem Weihnachtsmuffel mit der Frage, ob die "Herr der Ringe"-Filme eigentlich Weihnachtsfilme sind oder nicht! Wenn ihr die Antwort auf diese kontroverse Frage und von unsere Beziehung zu der Trilogie erfahren und obendrauf noch ein paar Weihnachtsfilm-Tipps haben wollt, dann seid ihr hier richtig! Viel Spaß beim Hören! Enos & Yannik ++++++ Du liebst Filme und Serien? Dann werde Teil unserer Community! ABBONIERE UNS AUF YOUTUBE: http://bit.ly/1UBvng0 4001Reviews-WEBSITE: https://4001Reviews.de WERDE FAN AUF FACEBOOK: https://www.facebook.com/4001Reviews/ FOLGE UNS AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/4001Reviews/ UNSERE KURZ-KRITIKEN AUF LETTERBOXD: https://letterboxd.com/4001Reviews/ ++++++ Spende uns ne Cola: https://www.paypal.me/4001reviews/3,50 Spende uns nen Moscow Mule: https://www.paypal.me/4001reviews/8,0 ++++++ #FlixUndFertig #HerrDerRinge
QBE: Welcher Glühwein ist der beste?
Wed, 08 Dec 2021 04:00:00 +0000 https://wellbeinganna.podigee.io/82-caobali d9d94994be62e17329f946879b6162d8 Was soll ich sagen… wenn ich mich bis an mein Lebensende für ein Dessert entscheiden müsste, würde ich (ohne lange zu zögern) Schokolade nehmen. Ich liebe einfach Kakao und alles, was man damit kreieren kann! Als ich dann vor zwei Jahren das erste Mal in Bali echten Roh-Kakao in Form von einer heißer Schokolade, kleinen Pralinen, Kuchen und vielen anderen Leckereien kosten durfte, war es wirklich um mich geschehen. Und dieses Jahr habe ich genau diesen Kakao hier wieder entdeckt. Es gibt ein kleines Start-Up in Österreich, dass den besten Kakao der Welt aus Bali nach Europa geholt hat. Ich spreche in der heutigen Podcastfolge mit Roman Gobald, dem Gründer von Caobali, der mit dir die Entstehungsgeschichte von Caobali, Inspirationen zu Kakao-Zeremonien und die wahre Kraft von Kakao mit dir teilt. Kakao ist ein wahres Superfood und wenn man ihn in der richtigen Qualität und in der richtigen Art und Weise konsumiert, kann er wahre Wunder bewirken! Hör gerne rein und lass dich inspirieren. Much love, Anna Hier findest du die Website von Caobali: https://www.caobali-rohkakao.at 82 full no kakao,rohkakao,Bali,Schokolade,raw chocolate,Kakaozeremonie,Superfood,caobali,raw vegan dessert,gesunde snacks Anna Klasen
1 vs 1 wer ist der beste Brawler Ranking part 2
Am 16. Oktober 2021 hielt Imam Chamenei bei einem Treffen mit Verantwortlichen der Gedenkfeier für die Märtyrer von Zandschan eine Rede. Übersetzt von www.Offenkundiges.de
1 vs 1 wer ist der beste Brawler
Mixpraxis im Recording-Blog.com | Jede Woche eine neue Episode
Der Beitrag Eishockey Round Table #57: 15 in fast 45 (+Mama, warum bin ich nicht der Beste?) erschien zuerst auf .
Im Eishockey Round Table diskutieren Sebastian Böhm, Christoph Fetzer und Bernd Schwickerath dieses Mal über folgende Themen: - DEL / 15 in fast 45 - einmal durch die Tabelle (2:10) - Quiz: Mama, warum bin ich nicht der Beste? (55:11) Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung)
Ist es ein sagenumwobenes Meisterwerk der olfaktorischen Welt? Eine angenehm würzige & süße Weihnacht? Vielleicht ist das Lignum Vitae von Beaufort beides - und noch sehr viel mehr. In Folge 71, einer Parfumessenz zu DEM Duftrebellen-Duft schlechthin, nehmen sich André & Julian dieses Parfum an. --- Social Media & Kontaktdaten --- Instagram - https://www.instagram.com/dieduftrebellen Facebook - https://www.facebook.de/duftrebellen Twitter - https://twitter.com/duftrebellen Podcast.de - https://www.podcast.de/podcast/751741/ Spotify - https://open.spotify.com/show/3OeXNCi1Y4tOWowTMizATo E-Mail - duftrebellenpodcast@web.de oder dieduftrebellen@web.de Hört auch mal bei unserem Nebenprojekt "Goethe & Dosenbier" rein! Hier werden Themen besprochen, die uns im Alltag interessieren, wie z.B. Hexenverfolgung, Leichenräuber oder auch Foltermethoden - das alles wird fundiert recherchiert, aufbereitet & tonal von 2 Witzbolden direkt in euer Ohr gebabbelt.
News zur GFL, ELF & NFL plus Overreactions, Starts/ Sits und Footballquarkstars der Woche Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Diese Woche gibt es mit dem Code "Footballquark" die vierte Phase vom Trainingsprogramm von Niklas Römer geschenkt. Den Link findet ihr hier: https://www.rpc84.com/general-8 Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark?fan_landing=true - WERBUNG - QUARK10 ist das neue Zauberwort Partner I Mit dem Codewort: "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf Mützen aller Art bei www.firstdown.eu Unbedingt den Rabatt sichern und weitersagen! Die Aktion geht bis zum Februar 2022 Partner II Mit "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt bei www.american-footballshop.de auf alles außer Feldtore und Riddell-Helme. Also pünktlich zur neuen Saison könnt ihr euch mit neuem NFL-Merch eures Lieblingsteams ausstatten.
News zur GFL, ELF & NFL plus Overreactions, Starts/ Sits und Footballquarkstars der Woche Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Diese Woche gibt es mit dem Code "Footballquark" die vierte Phase vom Trainingsprogramm von Niklas Römer geschenkt. Den Link findet ihr hier: https://www.rpc84.com/general-8 Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark?fan_landing=true - WERBUNG - QUARK10 ist das neue Zauberwort Partner I Mit dem Codewort: "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf Mützen aller Art bei www.firstdown.eu Unbedingt den Rabatt sichern und weitersagen! Die Aktion geht bis zum Februar 2022 Partner II Mit "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt bei www.american-footballshop.de auf alles außer Feldtore und Riddell-Helme. Also pünktlich zur neuen Saison könnt ihr euch mit neuem NFL-Merch eures Lieblingsteams ausstatten.
News zur GFL, ELF & NFL plus Overreactions, Starts/ Sits und Footballquarkstars der Woche Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Diese Woche gibt es mit dem Code "Footballquark" die vierte Phase vom Trainingsprogramm von Niklas Römer geschenkt. Den Link findet ihr hier: https://www.rpc84.com/general-8 Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Twitch: https://www.twitch.tv/footballquark Wenn euch der Livestream und der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark?fan_landing=true - WERBUNG - QUARK10 ist das neue Zauberwort Partner I Mit dem Codewort: "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf Mützen aller Art bei www.firstdown.eu Unbedingt den Rabatt sichern und weitersagen! Die Aktion geht bis zum Februar 2022 Partner II Mit "QUARK10" erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt bei www.american-footballshop.de auf alles außer Feldtore und Riddell-Helme. Also pünktlich zur neuen Saison könnt ihr euch mit neuem NFL-Merch eures Lieblingsteams ausstatten.
Bei Vorträgen gibt's anfangs oft viel Blabla. Zu viel für manches Publikum. Denn da ist die Aufmerksamkeit hoch, Menschen sind neugierig … Und das kannst du dir echt zunutze machen. Mit Storytelling. Du kannst deinen Vortrag auch mit Geschichten beginnen. „Es war einmal …“, ist der Klassiker, aber es geht noch einfacher und schneller. 3 richtig fesselnde Einstiegsszenarien für deine nächsten Präsentationen stelle ich dir in dieser Podcastfolge vor. Es ist magisch, wenn Vorträge mit Geschichten beginnen. Neugier, Emotionen, Drama … Lass dein Publikum anfangs richtig was erleben! / Folge 41
Mit seinem Album “Wir werden von euch erzählen” hat der Dortmunder Rapper Schlakks vor kurzem eine Platte rausgebracht, die vor allem Fans von Underground-Rap und Texten mit Message sehr gefallen dürfte. Im Interview mit Emma sprechen die beiden über die musikalischen Einflüsse und wieso er selber mit den neuesten Deutschrap Trends nicht ganz so viel anfangen kann. Außerdem geht es darum, wieso es zwar wichtig ist, politische Musik zu machen, aber auch nicht immer ganz einfach. Schlakks Lieblingspizza, seine Filmempfehlung und warum Sybille Berg der beste deutsche Rapper ist, das erfahrt ihr alles in der aktuellen Folge.
DING DING DING! Es ist wieder Zeit für FILM FIGHTS! Drei Film-Gelehrte kriegen Fragen rund um die Kino-, Film- und Serien-Welt gestellt und haben zur Antwort ihre cineastischen High- wie Lowlights mitgebracht, welche sie sich anschließen um die Ohren hauen! Wer die besten Argumente auffahren kann, holt den Punkt. Und natürlich gibt es auch wieder eine Pitch-Runde, bei der die drei einen komplett neuen Film ersinnen und verteidigen müssen. Diesmal treten Etienne Garde alias Eddy, Tino Hahn und Dennis Heinrichs in den Ring, um Judge Florentin Will von ihrer Wahl zu überzeugen. Dieser wird unterstützt von Fact-Checker Gregor Kartsios. Also dann - wer ist der mieseste Regisseur der Neuzeit? Lieber die STAR WARS Sequels oder Prequels. Welcher Film hat die Popkultur am meisten geprägt und welcher wiederum ist der beste Streifen, der aus einer Serie entstanden ist? Sehr es hier bei FILM FIGHTS!
Der neue Fragenpod fragt sich, wer der beste Verteidiger der 90er Jahre war, warum Aaron Gordon so gut ist, wen die 76ers für Ben Simmons holen sollen, wer die besten jungen Floor Generals sind, warum Kristaps Porzingis plötzlich wieder gut (mehr …)
Wir diskutieren live Fragen aus der Community - Wie stehen wir zu Arcane? Was wird das GOTY 2021? Dazu Mazen zu Guardians of the Galaxy uvm.
Bodenständig, ehrlich und ein Mann der klaren Worte: Wir hatten die große Ehre mit Handball-Nationalspieler Marcel Schiller zu sprechen. Der Linksaußen von Frisch Auf Göppingen verrät uns, welchen persönlichen Traum er in seiner Karriere noch verfolgt, wie es in seinem Kopf vor einem Wurf aussieht und was seiner Meinung nach die Unterschiede zwischen einem Handball-Profi und Fußball-Profi sind. Außerdem sprechen wir ausführlich über die Nationalmannschaft und den Neustart unter Trainer Alfred Gislason. Was macht der Routinier anders als der immer in der Kritik gestandene Christian Prokop. Zudem verrät uns der treffsichere Linksaußen seine Meinung zu Bob Hanning.
Es kriselt im Binnenverhältnis der Rückfallzieher Meigl Hoffmann & Guido Schäfer. Meigl hat doch glatt Guidos sagenumwobenen Sport1-Doppelpass-Auftritt verpasst, guckte lieber Rambo V. Meigl mit Blick auf Guido: „Ich mag weder schwammige Körper noch Derrick-Glüsen.“ Schäfer wiederum fehlte unentschuldigt bei Hoffmanns Sensations-Auftritt in der Vodkaria anlässlich des Euro-2024-Besuchs von Großkopferten der Uefa und des DFB. Guido zu Meigl: „Ich war zeitgleich beim Kieser-Training mit eingesprungenen Beckenboden-Elementen.“ Nachts um 23 Uhr. Bockstarke Themen außerhalb infantiler Eifersüchteleien in der 62. Podcast-Ausgabe der Leipziger Erfolgszeitung: Der schnöd-schnodderige Jogi-Löw-Abschied im fußballerischen Bauerwartungsland Wolfsburg beim Spiel gegen, ja, Weltmacht Liechtenstein. Das bahnbrechende 2:1 der Roten Bullen gegen Jürgen Zielinskis willfährige Dortmunder. Und: Eine Einladung des FSV Mainz 05 an Silberrücken Schäfer zum Heimspiel gegen Köln. Mit Logenbesichtigung und Bratwurst. Hoffmanns Beitrag zu dieser herzerwärmenden Reminiszenz an Helden der Arbeit: „Haben die einen barrierefreien Zugang für dich?“ Präsentiert wird der Podcast von Allianz-Ass Tino Kramer vom Ärztewirtschaftszentrum Leipzig. Wenn der Beau mit den elastischen Beinen und dem ausgeprägten Rhythmus-Gefühl nicht Geschäftsmann geworden wäre, hätte ihm offen gestanden die Ballett-Welt offen gestanden. Kritik, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de Podcast wann und wo? Ab Freitag Nachmittag im Netz, bei Spotify, podcast.de, sportbuzzer.de, lvz.de.
Punkte und kein Ende: auch in der heutigen Episode müssen wir noch einmal auf das Thema eingehen und können gleich sagen, Weinbewertungen beschäftigen uns nicht zum letzten Mal. Dazu verkosten wir zwei Weine, die keinen Verkoster kalt lassen können.
Wir müssen es neidlos anerkennen, so wie es momentan ausschaut ist Novak Djokovic wohl der beste Tennisspieler aller Zeiten. Man kann halten von ihm was man möchte, aber seine Erfolge sprechen für sich. Weitere Themen sind unter anderem: Bescheissen bei LK-Spielen, der Billie Jean King Cup, die aktuelle Challenge und noch vieles mehr. #Werbung Vergesst nicht euren vielseitig einsetzbaren Clax Wagen mit dem Rabattcode: tennisplausch auf www.clax.de zu sichern. Sendet euere Fragen für die neue Rubrik an return@tennisplausch.de oder per Insta DM. Vergesst nicht den „Abonnieren" Button zu smashen und schaut bei uns auf Insta vorbei. Viel Spaß beim hören und schlaft nicht ein :) - Clax: https://www.clax.de - Tennisplauschs Insta-Game: www.instagram.com/tennisplausch/?hl=de - Schrambinis Insta-Game: www.instagram.com/schrambini/?hl=de - Mitkos Insta-Game: www.instagram.com/mitkotennis/?hl=de - Schrambinis Twitch-Kanal: www.twitch.tv/schrambini - Mitkos Gameplan: www.mitko-tennis.de/produkte/
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "System" vom Album "Geräusch". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma
Der Oktober-PPV kam aus Riad im wunderschönen Saudi-Arabien! WWE Crown Jewel vom 21. Oktober 2021 mit @HerrBruns und Stefan @KolbWrestling. *** Rund 1500 Podcasts auf Abruf, alle aktuellen Reviews, keine Werbung, 20-30 neue Episoden jeden Monat. Hier anmelden und unterstützen. Jetzt auch Anmeldung per LASTSCHRIFT (neben PAYPAL und KREDITKARTE) möglich: http://www.patreon.com/powerwrestling ***
Der neue Fragenpod beleuchtet den Betrugsskandal um u.a. Darius Miles, Sebastian Telfair, Tony Allen und 15 weiteren Ex-NBA-Profis, erklärt wie das Training in der Preseason funktioniert, spekuliert darüber, ob Kyrie Irving wirklich einfach in Rente geht und vieles, vieles mehr! (mehr …)
Einige Superreiche haben sich in Neuseeland einen Bunker bauen lassen. Warum? Der Inselstaat im Südpazifik ist der beste Ort, um einen Kollaps der Weltgesellschaft zu überleben. Das haben britische Forscher in einer Studie ermittelt. Gute Überlebenschancen hat man aber auch in Deutschland. Mit Studienautor Aled Jones von der Anglia Ruskin University Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: @SchulteKev
Seit gestern wird im Emsland klimaneutral Treibstoff für Flugzeuge hergestellt. Schon im kommenden Jahr sollen Fluggesellschaften damit beliefert werden. Hilft uns modernste Technik, das Klima zu schützen? Moderation: Jürgen Wiebicke
Habt ihr mal wieder Lust auf oldschooligen Survival Horror? Mit festen Kameraperspektiven, limitierten Ressourcen, Recursive Unlocking, Tank Controls und einer cheesigen, aber doch seltsam emotionalen Story? Wunderbar, denn all das bietet Tormented Souls des Indie-Entwicklers Dual Effect. Es orientiert sich stark an Survival Horror, wie er damals mit Alone in the Dark, Silent Hill und Resident Evil etabliert wurde, findet aber trotzdem seinen eigenen Charakter - und übertrumpft in manchen Aspekten sogar seine Inspirationsquellen! Die beiden Horror-Connaisseure Benny und Micha sind begeistert. So sehr, dass sie der Ansicht sind, dass Tormented Souls eines der besten Horrorspiele der letzten Zeit ist. Ohne Übertreibung. Warum, wieso und weshalb erfahrt ihr im Cast. Das Podcastprojekt The Space Behind The Screen von Benny findet ihr hier: https://www.podyou.de/the-space-behind-the-screen Tormented Souls ist für Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series S|X und PC erschienen. Eine Switch-Version erscheint ebenfalls bald (die wir aber noch nicht gespielt haben). NICHT VERGESSEN! Wir steuern auf die 3000te Folge zu und wollen das mit euch feiern! Daher gibt es jeden Sonntag einen neue Verlosung. Heute gibt es noch das EPOS B20 Streaming Mikrofon zu gewinnen. Mehr Details findet ihr hier: https://insertmoin.de/road-to-3k-insert-moin-wird-3000-und-wir-wollen-mit-euch-feiern-gewinnspiel/
Es war die Szene des Spieltages als Tony Modeste in Tränen ausbrach. Das Tor gegen Leipzig widmete er seinem Vater, der vor drei Jahren verstarb. Zudem war es ein irres Fussballspiel zwischen dem Effzeh und RB Leipzig. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe, beide hätten das Spiel gewinnen können. Fussball Experte Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß schauen genau auf das Spiel der Bayern gegen Bochum. Und hier geraten die beiden Podcaster das erste Mal aneinander. Kleiß kritisiert die fehlende Einstellung des VFL in diesem Spiel, Wagner findet das kompletten Unsinn. „Warten wir noch 5 Spiele ab. Und reden dann wieder“, stichelt Kleiß. Dünnes Eis, ja! Aber so ist das in diesem Podcast. Wagner feiert noch immer den 2:0 Sieg seines HSV im Derby gegen Werder Bremen. Endlich schöpft der Geysir aus der Vulkaneifel Hoffnung. Der HSV ist wieder da! Aber Vorsicht, mahnt Wagner. Dieser neue Eindruck kann trügerisch sein. Für ihn war das Derby zunächst eine Momentaufnahme. Geträumt wird erst gegen Ende der Rückrunde.
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Viele haben große Angst vor einem Crash an den Börsen. Daher gibt es unzählige Ratschläge wie man sein Geld vor einem solchen Ereignis richtig investiert. Leider zieht es gerade in einem Crash in der Regel alles mit nach unten, weswegen viele Ansätze nicht funktionieren, außer einem. Diesen beleuchte ich in der heutigen Ausgabe und verrate Dir, wie Du nicht nur Dein Depot absichern kannst, sondern auch viel Geld in einem Crash verdienst. Kennst Du schon meine Kurse zu ETFs, Gold, Silber & Immobilien? Nein? Für begrenzte Zeit sind diese noch kostenlos (Wert 79 bis 99 Euro). Hol sie Dir hier: ►ETF-Kurs (Wert 79 Euro) : https://kurse.hell-investiert.de/etf-basiskurs/ ►Gold-Kurs (Wert 79 Euro): https://kurse.hell-investiert.de/gold-basiskurs/ ►Silber-Kurs (Wert 79 Euro): https://kurse.hell-investiert.de/silber-basiskurs/ ►Immobilien-Kurs (Wert 99 Euro): https://kurse.hell-investiert.de/immobilien-basiskurs/ ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Wir springen in dieser Folge ins Mittelalter und beschäftigen uns mit dem Leben eines Ritters: Guillaume le Maréchal oder William Marshal, 1. Earl of Pembroke war aber nicht irgendein Ritter. Zu Lebzeiten galt er als der beste aller Ritter, was mit seinen Erfolgen auf diversen Turnieren zusammenhängt. Er diente unter allen englischen Königen während der Zeit des Angevinischen Reichs, darunter auch Richard Löwenherz. Am Ende schaffte er es sogar zum Regenten von England und übernahm die Vormundschaft für den noch unmündigen König Heinrich III., der die Krone beinahe an den französischen Prinzen verloren hätte. Dass wir so viel über das Leben dieses mittelalterlichen Ritters wissen, ist einem Zufall zu verdanken: Denn in den 1880er-Jahren wurde eine zeitgenössische Biographie über ihn wiedergefunden – mit immerhin 19.214 achtsilbigen Verszeilen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Anhören.Eure Sally ❤️ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
...ist definitiv nicht das Internet! Auch diese Folge war zumindest für uns wieder ein Kampf und wir hoffen sehr, dass wenigstens ihr die Folge genießen könnt. Nachdem sich unser Technikteil ausgiebig mit LeMans (wen dies nicht interessiert darf die ersten 30 Minuten gerne skippen) beschäftigt hat, geht es diese Folge wieder um einen robotischen Greifer, wie gut der Hund den Menschen versteht und eine Causa obscura ist auch wieder am Start. Wenn euch die Folge gefällt ist kommentieren, teilen und liken wie immer erwünscht ;)
Auch wer doppelt gegen das Coronavirus geimpft ist, wird nicht automatisch von jedem Land als voll geschützt angesehen. Sputnik-Geimpfte etwa gelangen beispielsweise nur in einzelne EU-Länder. Wer mit Astrazeneca, Biontech oder Moderna geimpft wurde, hat dagegen deutlich mehr Reisefreiheit. Das Chaos ärgert vor allem die Tourismusbranche, nur die heimischen Urlaubsziele profitieren. Mit Marco Gardini, Tourismus-Professor an der Hochschule Kempten und stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Zentrums für Tourismus. Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: @SchulteKev
Die Corona-Fallzahlen steigen rasant – die Modelliererin Viola Priesemann mahnt daher ein "europaweites Commitment für eine Niedriginzdienz-Strategie" an. Im Dlf nannte sie sechs Argumente, die Virusausbreitung nicht einfach laufen zu lassen. Viola Priesemann im Gespräch mit Ralf Krauter www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Keine Ahnung, worum es geht? Dann ist meine aktuelle Podcastfolge mit Sonja Kreye, Expertin für Online Coaching, absolute Pflicht für Euch. Sonja berät Firmen beim Einstieg (also Rookies) ins Online-Marketing und erarbeitet mit ihnen Maßnahmen, wie aus Interessenten Kunden werden (Funnel). Warum ein gut vorbereitetes Live-Webinar Euer Einstieg ins Online-Marketing sein sollte, verrät sie in meiner neusten Folge. Kostenloses Buch https://liebezeitarbeit.com/Kreye/OnlineCoachingBuch Mobil +49 (171) 17 73 108 E-Mail mentor@businesscelebrity.de Webseite www.sonjakreye.de Thema: #311 Der beste Funnel für Online Rookies - Sonja Kreye TEKATH Personalberatung GmbH & Co. KG http://www.interne-jobs-zeitarbeit.de Onlineshop: - Gutscheincode: 10 % ‚CX7VZ10‘ https://bit.ly/371z5xq Zum neuen Verrechnungssatz Tool: https://bit.ly/39HUtcQ Meine WhatsApp Nummer: 0179 / 466 85 12 schick mir gerne Deine Fragen und Ideen. Mit diesem Kanal möchte ich den Ruf der Arbeitnehmerüberlassung verbessern und eine Lanze für alle Personalentscheidungsträger im deutschsprachigen Raum brechen – Wir sind viel besser als unser Ruf. Wenn Du auch in der Personaldienstleistung tätig bist, oder Dich dafür interessierst, dann solltest Du diesen Kanal auf jeden Fall abonnieren. Der Podcast behandelt Themen wie z.B. Umsatzsteigerung, Mitarbeitermotivation, Büroorganisation, Outplacement, Recruiting, BWA, Verkauf, Vertrieb, Einstellungen, Gehalt, Tarife, Gesetze oder auch die Kostenreduzierung von Personal und Overhead. Freu Dich auf tolle Interviews mit spannenden Gästen. Wenn Du noch Fragen, Tipps oder Anregungen hast – Immer her damit. Mehr Infos gibt es auf meiner Homepage https://www.liebezeitarbeit.com und in den Sozialen Netzen wie Instagram oder Clubhouse sowie YouTube. Wir hören uns – Dein Daniel Müller Links zum Podcast: https://www.liebezeitarbeit.com https://www.interne-jobs-zeitarbeit.de Bei den Aussagen handelt es sich um die Meinung der Interviewpartner und meiner eigenen Person. Für sachliche und rechtliche Richtigkeit kann ich keine Gewähr geben. Folge direkt herunterladen