Podcasts about steinchen

  • 81PODCASTS
  • 94EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about steinchen

Latest podcast episodes about steinchen

Sternzeit - Deutschlandfunk
Weltglücksstag - Charlie Brown, Glückssterne und Sternschnuppen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 2:32


In einem "Peanuts"-Cartoon staunen Lucy und Charlie Brown über eine helle Sternschnuppe. So eine Leuchterscheinung gilt vielen als Glücksbringer. Mit Sternen haben Sternschnuppen aber nichts zu tun – sie sind nur kleine Steinchen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Radio München
RADIO MÜNCHEN - Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks? NEIN.

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 2:48


Liebe Freunde, liebe Hörer, hier spricht Michael Sailer. Wie manche vielleicht wissen, schreibe und lese ich jeden Monat auf Radio München meine Kolumne „Belästigungen“, seit bald drei Jahren. Zuvor ist sie fünfundzwanzig Jahre lang nur gedruckt in diversen Werbeheftchen erschienen – und auf meinem Blog (sailersblog.de). Dadurch, daß sie jetzt auf Radio München erscheint, hat sich einiges verändert. Ich kriege jetzt nicht mehr fünf bis zehn Mails oder Leserbriefe pro Monat, sondern hunderte, manchmal tausende Reaktionen und Zuschriften. Und das zeigt wohl, wie man so sagen könnte, daß sich „meine Reichweite erhöht hat“. Es zeigt auch, wie viele Leute regelmäßig Radio München hören und wie beliebt der Sender ist. Allerdings glauben viele Leute offenbar, daß Radio München irgendwie Teil des öffentlich rechtlichen Rundfunks ist. Das kann man auch nachvollziehen. Ich kann mich erinnern, daß es, als ich klein war, im Radio immer hieß: „Hier ist Bayern 3, die Servicewelle von Radio München!“ Aber so ist es halt nicht. Radio München finanziert sich ausschließlich aus den milden Gaben von großzügigen und wohlmeinenden Hörern, und da ist es halt manchmal so – mir geht es selber so –, daß man irgendein schönes Angebot findet, im Internet oder im Radio, und dann spendet man mal was und denkt sich: Jetzt habe ich sie gerettet, jetzt geht die Sache weiter. Das ist auch schön und erfreulich, aber beim laufenden Betrieb eines Radiosenders fallen halt auch laufende Kosten an. Deshalb bitte ich heut ganz unabhängig von irgendeiner Vorweihnachtszeit mal um Geld. Nicht für mich, sondern für den Betrieb von Radio München. Vielleicht finden sich noch mehr Leute da draußen an den Geräten, die uns hin und wieder oder vielleicht sogar regelmäßig den Gegenwert von einer Pizza oder ein paar Bier oder einem Kino- oder Theaterbesuch zukommen lassen möchten. Das würde uns wahnsinnig freuen, und es würde die Arbeit von Radio München unterstützen und sichern. Hinzu kommt noch, daß wir als Teil der Opposition von diversen Plattformen wie Youtube, Facebook und so weiter blockiert, gedrosselt und in sonstiger Weise behindert und bekämpft werden. Und deshalb wäre es auch sehr erfreulich, wenn zum Beispiel mehr Leute unseren Youtube-Kanal abonnieren und unsere Beiträge weitergeben, Freunden empfehlen oder auch mal Nichtfreunden empfehlen und teilen und auf jede Art, wie das halt geht, unterstützen. Das würde mich und das würde uns alle sehr freuen, und ihr könntet euch dann wiederum vorstellen, wie uns jeden Tag ein paar kleine Steinchen vom Herzen fallen, wenn man an die Zukunft und den weiteren Betrieb denken. Danke fürs Zuhören, danke für eure Unterstützung und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast
Mythos Malle-Mauer: Jetzt Andenken gewinnen!

Das 17. Bundesland - Der Mallorca Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 38:49


Die Mauer ist weg. Zwischen den Balnearios 12 und 13 klafft mittlerweile eine Riesen-Lücke zwischen Strand und Promenade, die die Ballermänner entsetzt. Soll die Mauer wirklich auf ewig verschwinden? Immerhin, wir verlosen drei Steinchen aus dem Bauwerk. Stefan Netzebandt, seit drei Jahren Host dieses Podcasts, hat es erstmals in seinem Leben auf die Insel geschafft. Wird er gar ein zweites Mal kommen? Im Interview der Woche: die drei Ex-Zipfelbuben, getrennt voneinander befragt

Sternzeit - Deutschlandfunk
Berühmter Meteorstrom  - Leoniden-Sternschnuppen am frühen Morgen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 2:06


In den kommenden Nächten huschen wieder einige Leoniden über den Himmel. Ab etwa 2 Uhr früh steht der Löwe hoch genug am Osthimmel, um erfolgreich nach den Leuchtspuren Ausschau zu halten. Die Sternschnuppen sind verglühende Steinchen eines Kometen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Auf Trab
Hufe lesen, Krankheiten erkennen!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 36:29


Wie jeder weiß,  hat ein Pferd vier Beiner, an jeder Ecke einer. Drei Beiner hätt‘, umfallen tät‘. Viel zu wenig Bedeutung schreibt man hingegen dem Huf zu, der doch so viel über die Gesundheit des Vierbeiners aussagt, betont  Hufschmied,  Biologe und Buchautor Michael Zanger, „es gibt keine Struktur beim Pferd, die sich so schnell verändert, so dass man auch sehr schnell Krankheiten erkennen kann.“ Vor allem stark unterschiedliche Hufformen sind ein Warnsignal. Eine zu steile Hufwand im Vergleich zu anderen oder verglichen mit dem anderen Huf  kann darauf hinweisen, dass die Seite mit der steilen Hufwand womöglich aus irgendeinem Krankheitsgrund geschont wird. Die Ursache kann aber auch an einer unbalancierten  Reiterin liegen oder auch an zu langen Hufbearbeitungsintervallen.  Der Huf kann insgesamt auch bei zu wenig Bewegung steiler werden oder es handelt sich beispielsweise um einen angeborenen Bockhuf. Hier sollte man mit der Hufbearbeiterin und Tierärztin Rücksprache halten. Sehr viel sagt auch der Strahl aus, wenn er beispielsweise nicht mittig ist sondern schief in der Sohle liegt, was auf einen unregelmäßigen Gang hinweisen könnte. Bei einem breiten Hufstrahl steht der Huf in der Regel zu flach. Es kommt zu viel Druck auf den Strahl wodurch er breiter wird. Steht der Huf zu flach, kommt auch beim Abhufen zu viel Druck auf die Zehen, häufig die Ursache für Hornspalten an der Zehe, die wiederum auch auf eine alte Verletzungen im Kronrand hinweisen können. Verschiedene Ursachen können auch Rillen im Huf haben. Zum einen eine harmlose Futterumstellung oder Medizingaben. Es können aber auch Anzeichen von Hufrehe sein. Stoffwechselstörungen lassen sich auch an der weißen Linie, die flexible Verbindung zwischen Hufwand und Sohle erkennen, in die sich gerne Steinchen drücken. Wenn die weiße Linie etwa sehr breit und unterbrochen ist, könnte das auf Hufrehe hinweisen.  Sieht man dort Rötungen, sei dies auf jeden Fall ein Fall für den Tierarzt . Wer noch mehr über den Gesundheitszustand seines Pferds von den Hufen ablesen möchte, dem können wir das Buch „Hufe lesen“ von Kerstin Kabus und Dr. Michael Zanger, erschienen im Kosmos Verlag empfehlen und/oder in die aktuelle AUF TRAB-Folge reinzuhorchen. Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und ihre Welshies, die sich über Likes, Abos und Weiterempfehlungen als Dankeschön sehr freuen würden.  Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Hufe #Krankheiten #pferde #Hufe #Gänge #Podcast Foto: Zanger/Kabus

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Alle Erdbeeren sind weggenascht worden. Schnattchen ist empört. Doch niemand will es gewesen sein, Pitti nicht und Moppi auch nicht. Eine Lügenprobe mit Steinchen soll den Naschdieb entlarven. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Lügenmärchen" von Thomas Natschinski.

Picknick
#129 - 695 Teile

Picknick

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024


Wenn es im Netz um Klemmbausteine geht, steigen die Klickzahlen. Auf diesen Zug springen wir gerne auf und bringen sogar Erfahrungswerte mit. Schaut mit uns verschiedene Sets an und verfallt den kleinen Steinchen! Welt, seid uns gegrüßt!

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande
100: 100x LEKKER anders PODCAST - Ein Resümee von Frank Wöbbeking und mir

LEKKER anders - Deutschland & die Niederlande

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 44:03


Fast genau 5 Jahre her haben Mediamixx und ich den Podcast LEKKER anders gestartet. Am 18.9.2019 haben Frank und ich Episode 1 gemeinsam aufgenommen und heute sind wir bei Episode 100 wieder zusammengekommen! Het is weer een Duits-Nederlandse Podcast, diesmal nur: LEKKER anders :-) Wir erinnern uns an den Moment von vor 5 Jahren zurück und was in der Zwischenzeit passiert ist? Die Highlights, die Downloads, die Lacher, die Themen…. und es kommen Geschichten über Bernd Stelter, Patrick Nederkoorn,Bettina Böttinger, Jochem Wolthuis, aber auch Charles Lansdorp, Annemarie Gerards und Paul Keßler kommen unter anderem zurück. Ich plaudere ein wenig aus dem Nähkästchen. Und wir verraten uns gegenseitig, wen wir noch gerne mehr im Podcast demnächst hätten und wieso da der Name Joko Winterscheid und Mark Forster aufkommen… Und nicht nur das Jubiläum feiern wir. Auch 30 Jahre MEDIAMIXX. HIEPHIEPHOERRA. Ganz aktuelle, denn am 1.7.1995 hat Frank das Unternehmen gegründet. Wer sein erster Kunde war, wie man damals noch gearbeitet hat, coole storys und Highlights berichtet Frank. Wir erzählen auch wie wir uns kennengelernt haben und warum uns der Freizeitpark De Efteling schon fast verheiratet hätte :-) . Zum Abschluss klar die Frage: Und welchen Kunde hättest Du noch gerne? Zwischendurch unterhalten wir uns noch über die 30 Jahre deutsch-niederländische (Wirtschafts-)Beziehungen und Best Practices der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Politik! Was sich da alles getan hat und warum wir gerne daran ein Steinchen beitragen… unter anderem mit unserer Arbeit, dem Podcast, den 3 LEKKER anders - Büchern und dem DNL-digitalen-Speeddaten und klar das Thema ist auch: die LEKKER ANDERS Unterschiede. Zu Fehlerkultur, Innovation, Kansen, Vertrauenswürdigkeit, und passend zur EM gerade: Fussball… Aan het einde komt Frank er niet omheen om weer een DNL Quiz te beantwoorden… und dann gibt es noch DANKESagungen :-) Herzliche Grüße, Hartelijke Grüße, auch im Namen von meinem Medienpartner aha24x7 Anouk

Radio Giga
Diablo 4: Edelsteine herstellen, aufwerten und ihre Effekte

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 27, 2024


Mit Edelsteinen könnt ihr bei Diablo 4 eurer Ausrüstung zur einzigartigen Stärke verhelfen und sie sollten nicht vernachlässigt werden. Wir erklären euch, wie ihr die wertvollen Steinchen herstellt und welche Effekte die Edelsteine in welcher Ausrüstung haben.

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
Erkenne die Wunder, die auf Dich warten

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 14:17 Transcription Available


Jeder Tag hält Wunder für Dich bereit. Die erste Entscheidung, die mehr Glück und Zufriedenheit in mein Leben gebracht hat, war morgens schwimmen zu gehen. Und genauso fügst Du jeden Tag einen Glücksmoment mehr in Dein Leben. Wie eine Prise Zimt in die Tomatensauce. Du kennst bestimmt die Geschichte, in der die alte Frau Steinchen für Steinchen von einer Schürzentasche in die andere tut für jeden Glücksmoment des Tages. Wann warst Du das letzte Mal so richtig glücklich? Wenn es eine kleine Sache ist, mach sie heute. Wenn es was Großes ist, was kannst Du heute tun, um dieser großen Sache einen Schritt näher zu kommen? 1. öffne Dich, die Wunder in Deinem Leben zu sehen Nicht auf die großen Glücksmomente zu warten, sondern zu lernen, Dich über die kleinen Dinge zu freuen und sie wie Mosaiksteine zu einem großen Glück zusammenzufügen. 2. erinner Dich abends vor dem Schlafengehen an all die glücklichen Momente des Tages 3. teil Deine Glücksmomente mit einem Menschen, den Du liebst Ich wünsch Dir alles Liebe. Von Herzen. Deine Annika

Die Haltestelle
Frank Joung – Die Schnauze voll von Klischees

Die Haltestelle

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 58:16


Heute steht Frank Joung mit uns an der Haltestelle. Er ist Moderator, Podcaster und Autor. Mit seinem Podcast “Halbe Kartoffl” gibt er den Deutschen eine Stimme, die auch nichtdeutsche Wurzeln haben. Dabei setzt er sich intensiv für Diversität und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Außerdem war sein Podcast bereits mehrfach für große Awards nominiert. Drei Fragen an Frank * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Vielleicht nicht die schönste, aber die Haltestelle, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, befindet sich irgendwo in Frankreich (leider vergessen, wo). Wir haben – damals noch sehr jung – auf den Bus gewartet und mit kleinen Steinchen auf einen Mülleimer gezielt, als ein Kumpel von mir plötzlich die Scheibe der Haltestelle traf – und sie erst in 1000 kleine Teile zersplitterte und dann runterkrachte. Seinen schockierten Blick werde ich nie vergessen. * Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Barrierefreie Zugänge. * Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wo würde ich hinflüchten, könnte ich hier nicht mehr sein. links Halbe Katoffl Podcast (@halbekatoffl) https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Franks Podcast-Website https://halbekatoffl.de People of Deutschland https://www.peopleofdeutschland.de Mail frank@halbekatoffl.de

Reiki Deepdive
Edelstein-Behandlungen mit Reiki – Heilsteinwissen & Praxistipps #31

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 34:05


Was denkst du, wenn es um Heilsteine geht? Funkel-funkel, glitzer-glitzer oder bist du da eher skeptischer unterwegs? Ich war es zumindest eine gaaaaanze Zeit lang und dachte vor etwa 15 Jahren noch so: „Naja, wenn die Leute sich bunte Steinchen in ihre Wasserkaraffen tun, von mir aus, irgend einen Placebo-Effekt wird es wohl haben. Schaden tut's zumindest nicht…“  Die Energiearbeit mit Reiki hat mich mal wieder eines Besseren belehrt, denn ich konnte spüren, wie die Steine und Kristalle Reiki in sich aufnahmen. Die Steine pulsierten in meiner Hand und wirkten äußerst lebendig! So fing meine Sammelleidenschaft an und es kamen über die Jahre immer mehr Edelsteine und Halbedelsteine zu mir und somit in meine „Heilstein-Apotheke“.  Ich erlebte so einige kleine und große Wunder mit ihnen. Sie halfen mir bei körperlichen Beschwerden, wo mir Ärzte nicht weiter helfen konnten, bei Schmerzen, beim Chakrenausgleich, bei Stress , beruhigten, glichen meine Emotionen aus und verstärkten sogar meine Hellsinne. So beschloss ich, sie auch als besondere Unterstützung zu einer Reiki Behandlung anzubieten. Höre dir diese funkelnd-strahlende Folge voller Praxistipps für dich an und erfahre  ✨ wie Kristalle und Edelsteine wirken  ✨ was es bei der Auswahl der Steine zu beachten gibt  ✨ wie du dir eine „Reiki Wunschbox“ selber kreieren kannst  ✨ welche Einsatzgebiete es bei Heilsteinen gibt  ✨ worauf es bei der richtigen Pflege der Steine ankommt  ✨ wie du Heilsteine bei deinen Reiki Behandlungen einsetzen kannst für dich und deine Klienten  Und vieles mehr! Wenn du mehr über Heilsteine erfahren möchtest, so schreibe mir gerne an: maja@usuireiki-hamburg.de oder trage dich für meine REIKI NEWS ein ! So bleibst du stets über die neuesten Workshops informiert. In regelmäßigen Abständen biete ich nämlich Heilstein Workshops an - online wie offline. Dort bekommst sehr viel Wissen und Tipps mit, um bestmöglich in die Arbeit mit Edelsteinen einsteigen zu können. Auch super, um dein Wissen zu vertiefen, und um neue Möglichkeiten kennen zu lernen.  Ich freue mich, wenn du beim nächsten Heilstein Workshop dabei bist! Alles Liebe und viel Spaß beim Steine shoppen ;-),  Deine Maja  LINKS ZU DIESER FOLGE :  BUCHEMPFEHLUNG : „Taschenlexikon der Heilsteine“ von Werner Kühni und Walter von Holst – ISBN 978-3-03800-968-9  SEI DABEI BEIM 5-MINUTE HEALING IN MEINEN TELEGRAM KANAL 

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Weihnachten! Na? Seid ihr schon alle sehr besinnlich? Oder kämpft ihr euch eher genervt durch die Weihnachtszeit? Egal wie, heute ist für jeden was dabei. Die etwas fragwürdigen tierischen Geschenketraditionen bewahren uns vorm Abrutschen in den Weihnachtskitsch. Bei Eselspinguinen gibt es nie Enttäuschungen bei der Geschenkeübergabe, denn ein schnödes Steinchen lässt das Pinguinherz bereits höherschlagen. Die Übergänge zwischen Schenken und Prostitution sind dann allerdings oft fließend. Fragt man sich ja: Was haben wir eigentlich davon? Warum schenken wir? Und breiter gefasst: Warum haben wir überhaupt Freunde, für die wir uns ein Bein ausreißen? Á propos Körperteile opfern: Damit es gut genährt in die Paarung geht, lassen die Männchen der Grillenart Cyphoderris strepitans das Weibchen als Geschenk an ihren Flügeln knabbern und die Hämolymphe, also das Blutäquivalent bei Insekten, trinken. Das ist dann wohl die Einladung ins Restaurant, aber in etwas morbider Ausprägung. Dennoch nicht die merkwürdigste Geschenketradition, der wir heute begegnen. Und für alle von euch, die auf den letzten Drücker jetzt noch ohne Geschenk dastehen, haben die Listspinnen schonmal geprüft, ob es eigentlich besser ist, gar nichts zu schenken oder doch lieber den letzten Scheiß. Ihr merkt schon: Geht so mit der Weihnachtsromantik. Um euch jetzt aber doch noch mit besinnlichen Weihnachtsgefühlen in die Feiertage zu entlassen: Vampirfledermäuse verteilen ganz selbstlos unter Freunden Geschenke in Form ihres Mageninhalts. Sie würgen ihren Kumpels also ganz niedlich Blut in den Mund. In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten. Weiterführende Links: Geschenke bei Tieren: https://www.willyswilderness.org/post/do-animals-give-gifts-many-do https://www.welt.de/print/wams/lifestyle/article112202137/Auch-Tiere-machen-Geschenke.html Pinguinbescherung: https://www.bbcearth.com/news/the-gift-to-win-a-penguins-heart Warum gibt es Freundschaft? https://www.researchgate.net/publication/239560039_Cooperation_without_Counting_The_Puzzle_of_FriendshipBeschiss bei der Bescherung der Listspinnen: https://bmcecolevol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2148-11-329 Lohnen sich wertlose Geschenke? https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982204010218 Rechtsberatung, wenn Krähen nicht nur Geschnke bringen: https://www.jamescrawfordlaw.com/blog/2022/04/can-a-befriender-of-crows-be-charged-with-assault-for-the-crows-attacking-neighbors-lawyer-says/ Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Jeder kennt sie. Jeder hat schon mal eines in den Händen gehabt. Die Rede ist von LEGO-Steinen. Der Name LEGO ist eine Abkürzung der dänischen Wörter: Leg und Godt. Was übersetzt so viel heißt wie: “gut spielen”. Ob es sich bei LEGO aber nur um „gutes Spielen“ dreht, darüber rede ich in dieser Sendung mit einem echten Fan: mit Michael Reilich aus Schwenningen. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Das wertvollste Päckchen der Welt? - Post vom Asteroiden Bennu

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 19:33


Sieben Jahre ist die NASA-Sonde Osiris Rex unterwegs gewesen, eine sogenannte "Sample Return Mission". Ein fliegender Roboter hat Staub und Steinchen von einem Asteroiden namens Bennu eingesammelt und soll die nun auf die Erde bringen. Falls alles klappt, dürften das mit die wertvollsten "Brösel" der Welt sein. Und sie könnten helfen, ganz grundsätzliche Fragen zu beantworten, beispielsweise: Kommt das Leben auf der Erde aus dem All?

Folge 187 | Dieses Jahr könnte noch dein BESTES werden.

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 23:19


Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Der Punkt in deinem Leben, wo du das Gefühl hast am meisten zu stecken ist deine Chance fürs nächste Level. Vielleicht ist dir noch nicht bewusst, dass niemand alles kann. Jeder hat Stärken und Schwächen. Du sowie ich. Du hast Wünsche und Träume? Um diese zu erreichen gilt es Neues zu lernen. Wie in einem Puzzle setzt du die Steinchen zusammen. Magisch, wenn du es erkennst und genau das machen wir gemeinsam in dieser Folge. Viel Spass. ♥️ Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ

PaperPlayer biorxiv cell biology
Primary human lung fibroblasts exhibit trigger- but not disease-specific cellular senescence and impair alveolar epithelial cell progenitor function

PaperPlayer biorxiv cell biology

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023


Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2023.07.24.550385v1?rss=1 Authors: Bramey, N., Melo-Narvaez, M. C., See, F., Ballester-Llobell, B., Steinchen, C., Jain, E., Hafner, K., Yildirim, A. O., Koenigshoff, M., Lehmann, M. Abstract: Aging is the main risk factor for chronic lung diseases including idiopathic pulmonary fibrosis (IPF) and chronic obstructive pulmonary disease (COPD). Accordingly, hallmarks of aging such as cellular senescence are increased in different cell types such as fibroblasts in the lungs of patients. However, whether the senescent phenotype of fibroblasts derived from IPF or COPD differs is still unknown. Therefore, we characterized senescence at baseline and after exposure to disease-relevant insults (H2O2, bleomycin, and TGF-{beta}1) in primary human lung fibroblasts (phLF) from control donors, IPF, and COPD patients. We found that phLF from different disease origins have a low baseline senescence. Moreover, senescence trigger and not disease origin defines their senescence phenotype. Finally, senescent fibroblasts interfere with the stem cell capacity of alveolar progenitors in vitro. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info Podcast created by Paper Player, LLC

Was Sachen Machen
#47 Löwe in Berlin - eine sehr tierische Folge

Was Sachen Machen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 59:43


Wir zitieren aus der Folge: "Wir nehmen die Folge schon ein bisschen eher auf. Vielleicht ist die Situation bis Dienstag schon eine andere." Fünf Minuten nach der Aufnahme war die Situation dann eine andere hahaha. Also wir wissen, dass wir jetzt late to the party mit dem Thema sind. Aber scheiß egal: Jegliches Lustigmachen über Behörden oder Medien hat weiterhin Bestand. Ist trotzdem ne arschgeile Folge. Wer nicht hört, soll Steinchen in den Schuhen haben!

Superfly Selected
Superfly Screening Room | Asteroid City

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 3:59


In der Wüste Arizonas schlug einst ein Asteroid ein, der in den USA der 1950-er Jahre zur Pilgerstätte geworden ist. Dort findet der Junior-Stargazer-Kongress statt, bei dem alljährlich erstaunliche Erfindungen junger Forscher ausgezeichnet werden. Doch mitten in die Zeremonie platzt ein Alien, der sich das Steinchen von damals zurückholen will. Worauf das Areal kurzerhand zum Sperrgebiet erklärt wird.

Treffpunkt
Morcheln - das Gold des Waldes

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 9, 2023 56:46


Frühling ist Morchelsaison. Morcheln sind allerdings gut versteckt und schwierig zu finden. Da sie zu den teureren Delikatesspilzen gehören, sind sie vor Schummeleien beim Preis nicht gefeit. Um höhere Preise zu erzielen, kann es schon mal vorkommen, dass die rund fünf bis acht Zentimeter langen frischen Morcheln mit ihren Fächern mit winzigen Metallteilchen beschwert werden, damit sie mehr Gewicht auf die Waage bringen. Auch Erde, Ziegendung oder kleine Steinchen werden dafür eingesetzt. Der grösste Teil des Morchelangebots in der Schweiz stammt aus dem Ausland: Türkei, Pakistan, Afghanistan, China. Da die Suche nach den oft in Gebüschen gut versteckten Morcheln zeitaufwändig ist, sind Morcheln aus der Schweiz um einiges teurer als die aus dem Ausland. Fakten rund um die Morcheln liefert eine Pilzexpertin in der Radiosendung «Treffpunkt».

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Gestalte auch Details bewusst - sie sind Teil Deiner Positionierung | Einwurf #388

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 3:21


Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit zu Deinem Positionierungs-Bild zusammen.  Plus: Ein Tipp, wie Du für solche Details gute Entscheidungen treffen kannst. Weiterführende Infos:  Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser https://www.reckliesmp.de/positionierung-mosaik/ Du möchtest selbst einen Podcast starten? Dann solltet Du Dir den Podcast-Starter Audiokurs holen - Was Du wirklich brauchst - Worauf Du achten musst - Alle Schritte erklärt - Podcast-Produktion und Marketing https://www.reckliesmp.de/podcast-starter-cafe/

Wein und Weltfrieden
Von Gourmetfestivals & Weinauktionen

Wein und Weltfrieden

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 50:22


Das Rheingau Wein – und Gourmet Festival in Hattenheim ist ohne Frage eine der spektakulärsten Gourmetveranstaltungen der Welt. Gourmetfestivals gibt es viele, jedoch über zwei Wochen und in manchen Jahren mit bis zu einhundert Veranstaltungen sucht es seines Gleichen. Die besten Köche vom gesamten Globus, die besten Winzer, Journalisten und Weinfachleute geben sich die Klinke in die Hand um hier aufzukochen, ihre Produkte und Weine zu präsentieren oder diese wortgewandt zu moderieren. Und wie man vom Steinchen zum Stöckchen kommt, sind Lars und Silvio mit einem Mal bei Weinauktionen, deren Besonderheiten und warum diese Form der Versteigerrungen weltweit eine ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal genießen. All dieses und vieles mehr in der neuesten Folge von „Wein und Weltfrieden“ DEM WeinGEDANKENpodcast.

Ohrenweide
Wenn man eine Zwille hätte - von Andreas Malessa

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 4:07


Wenn man eine Zwille hätte - von Andreas Malessa

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Songanalyse Folge 7 - Der Trommel Talk zu "Unluck" von James Blake mit Micha Fromm und Alex Vesper

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 58:44


Wenn Micha beim Hören eines Songs sogar beim Joggen aus dem Tritt kommt, stolpert, stehen bleibt und sich wundert: "Was ist das denn bitte sehr?" Ja dann ist das schon was, was nicht alltäglich ist. Außer natürlich Micha ist einfach nicht so trittfest. Diesmal war es aber keine Wurzel oder ein Steinchen, das im Weg lag, sondern der Song der heutigen Songanalyse: "Unluck" von James Blake. Der Song machte kurz nach dem Release die Runde unter Drummern, weil der Groove gleichzeitig cool aber auch total schräg klingt. Was ist das für ein Geklacker? Sind das Quintolen? Häh, das passt doch nicht. Und die Kick und die Snare... war der Schlag jetzt drauf? Hör ich falsch, ist das nicht zu spät gespielt. Es gibt auf jeden Fall eine Menge zu hören bei dem Song. Und von mir die Bitte: Lasst euch auf den Song und den Groove einfach mal ein. Ideengeber zu dieser Folge war Alex Vesper, mit dem ich in Folge 35 (https://open.spotify.com/episode/2jgWtY9CoOMlNt4p1qIFpe?si=5b17e00508734b53) über Groove gesprochen habe. Was ist Groove und wann ist etwas ein Groove. Dabei fiel der Name des Songs und ich habe danach gedacht, ich muss den Song mal analysieren und wenn ich das tue, dann nur zusammen mit dem allerbesten Micha Fromm, der ja auch ein Buch über Groove geschrieben hat, und dem großartigen Alex Vesper. Das alles in einer grandiosen Folge des Trommel Talks! Viel Spaß beim Hören! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)  Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0  Weitere Videos, auf die im Podcast verwiesen wird: Unluck Live: https://www.youtube.com/watch?v=KerjSTsTbmk und https://www.youtube.com/watch?v=48-QIzssb_4 Drum Cover Avischai Rozen: https://www.youtube.com/watch?v=-tw3J_HQRx4 Drum Cover Michael D'Angelo: https://www.youtube.com/watch?v=xaUqQZyrSZY Songanalyse Richard An: https://www.youtube.com/watch?v=7Zt2DrFCh8g Groove Pizzeria von Ethan Hein: https://apps.musedlab.org/groovepizza/?museid=EJsVGdU_O& Groove Pizzeria Unluck Pattern: http://www.ethanhein.com/wp/2019/the-groove-pizzeria/james-blake-unluck/ Beispielsongs auf die im Podcast verwiesen wird: Quintolen in Songs: Zomby Woof (Frank Zappa) https://youtu.be/ksnwEsPKO5s Late singen: Crazy in Love (Beyoncé) https://youtu.be/ViwtNLUqkMY Unabhängige Tracks übereinanderlegen: Rubber Shirt (Frank Zappa) https://youtu.be/x8Pa6mp-Wt0 siehe oben: Friendliy little Finger (Frank Zappa) https://youtu.be/VSvIewVe4yU Arpeggios, die sich auseinander bewegen: Phase Piano (Steve Reich) https://www.youtube.com/watch?v=i0345c6zNfM Chris Dave Drums: https://www.youtube.com/watch?v=ViHmnR4OXUc Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Jürgen Peiffers Songvorschlag ist hier zu finden: https://youtu.be/JCXy-ykap5E Der Podcast mit den anderen Hörtipps hier: https://open.spotify.com/episode/7yrOAt1EGPlYlCNqgHbWn2?si=bf1a1e65593e4c81 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Außerdem darf ich mich erneut bei dem Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/ Und letztlich geht der Dank auch noch an Shure, die mich mit dem SM7B Mikrofon bestens beraten haben. Mehr Infos hier: https://shu.re/3iYjTtE

voll meta!
Gude & Servus: Freunde erweitern unseren Horizont

voll meta!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 81:38


Ein Gespräch über Freundschaft. Vielleicht geht es euch auch so, dass ihr noch nie so wirklich über Freundschaft nachgedacht habt. Freunde hat man eben - oder nicht. Sie kommen und gehen und ohne sie fehlt uns was, fertig. Oder? Und damit willkommen zur neuen Folgen der monatlichen Reflexion von Journalist Daniel Höly und Coach Ecki Graumann hier bei voll meta! Das Gude & Servus-Gespräch war ein wilder Ritt durch Daniels Hirn und Herz, und am Ende hatte er das Gefühl, auf ein buntes Mosaic zu schauen, das Ecki und Daniel Steinchen für Steinchen zusammengetragen haben. Was seht ihr, wie fühlt sich das Thema für euch an, wo stimmt ihr uns zu, wo fordern wir euch heraus? Schreibt uns doch mal bei Telegram im Kanal voll meta!, dort einfach einen Kommentar hinterlassen. Oder klassisch per Mail an podcast@vollmeta.de. Und wer uns unterstützen mag: Das könnt ihr gerne tun, indem ihr unser Podcast-Netzwerk creedoocast mit einem monatlichen oder jährlichen Beitrag unterstützt. Vielen Dank! Und nun: Los geht's, liebe Freunde der Reflexion! ▬ fragen ▬▬▬▬▬▬ Familie ist ein viel tragfähigeres Fundament als Freundschaft es je kann. Stimmt ihr dieser These zu?Sollten Freundschaften zweckfrei sein – oder dürfen sie auch einen Zweck haben?Wie viele enge Freunde habt ihr? ▬ maximal … ▬▬▬▬▬▬ 3 gute Freunde: "Laut aktuellen Studien hat ein Mensch maximal drei echte gute Freunde in seinem Leben."3-4 enge Freunde: "Studien zufolge haben Menschen zwischen 18 und 30 Jahren maximal drei bis vier enge Freunde."5 enge Freunde: "haben wir nicht mehr als ein bis zwei beste und maximal fünf enge Freunde"6 gute Freunde: "ausgeht, dass ein Mensch maximal sechs gute Freunde haben kann," (PDF) ▬ links ▬▬▬▬▬▬ Telegram: https://t.me/vollmeta E-Mail: podcast@vollmeta.de creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ what the fact ist voll meta!?"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" - mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus und begeben uns auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen. voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl
# 329 Meerwasseraquarium Pflege - Was und wann?

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 10:43


Meerwasseraquarium Pflege - Was und wann Diese Woche wollen wir uns mal gemeinsam anschauen, welche Pflege- bzw. Kontrollmaßnahmen, in welchem Abstand für dein Meerwasseraquarium wichtig sind. Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten, habe ich die notwendigen Pflegemaßnahmen in zeitliche Intervalle erfasst. Und zwar täglich, alle drei Tage, jede Woche, alle 2 Wochen, monatliche Aufgaben, 3 monatliche Aufgaben und jährliche Intervalle.  Manche Wartungsaufgaben lassen sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen, da es manchmal auf die verwendete Aquarientechnik ankommt und es von Becken zu Becken zu Abweichungen kommen kann.  Die Aufteilung soll dir einen Überblick verschaffen. Meerwasseraquarium Pflege - tägliche Aufgaben Steigen wir in den Pflegeplan mit den täglichen Aufgaben ein: Es beginnt mit dem Reinigen der Scheiben.  Wenn dein Aquarium strahlen soll, ist es bei den meisten Meerwasserbecken erforderlich, die Scheiben mit dem Algenmagnet täglich zu reinigen. Wenn du die Scheiben mit einem Algenmagnet reinigst, solltest du, bevor du mit der Reinigung startest, immer überprüfen, dass sich kein Steinchen vom Bodengrund unter dem Algenmagnet befindet. Denn wenn du das einmal übersiehst und eifrig den Magnet über die Scheibe ziehst, hast du schnell einen Kratzer in der Scheibe. Die Algen im Bereich der Silikonnähte, die du nicht mit dem Algenmagnet wegputzen kannst, würde ich entweder alle drei Tage oder einmal pro Woche mit dem Klingenreiniger entfernen. Wenn du einen Klingenreiniger benutzt, solltest du nach jedem Einsatz eine neue Klinge verwenden. Das hat den Hintergrund, dass die Klingen sehr schnell stumpf werden und dann die Gefahr sehr hoch ist, dass du dir die Scheiben zerkratzt. Der zweite Grund dafür ist, dass die Klingen sehr zu rosten beginnen.  Wenn du dann mit der verrosteten Klinge ins Wasser gehst, lösen sich diese Korrosionsspuren und vergiften dein Aquarienwasser. Das Problem dabei ist, dass sich diese giftigen Verbindungen dauerhaft in deinem Becken ablagern. Hierzu gibt es Laboruntersuchungen, die zeigen, dass bereits kurze Kontakte der korrodierten Klinge im Meerwasseraquarium zu starken Schäden führen können. Eine weitere tägliche Aufgabe ist die Kontrolle des Tierbestands.  Das bedeutet, du beobachtest deine Fische, idealerweise bei der Fütterung, wenn alle Fische sichtbar sind. Dabei solltest du darauf achten, dass alle Fische normal fressen, ob ihre Schleimhaut und Flossen intakt sind oder auch ob sie ein abnormales Verhalten, wie z.B. Scheuern oder Kratzen, Würgen, Umherschießen usw. zeigen. Das sind deutliche Hinweise auf Fischkrankheiten, die dann behandelt werden muss.  Die tägliche Kontrolle gilt auch für Korallen. Dabei gilt es darauf zu achten, umgefallene Korallen aufzusetzen, zu schauen, dass sich Korallen gegenseitig nicht berühren bzw. vernesseln und natürlich auch, dass alle Korallen sich komplett öffnen. Solltest du bei der täglichen Sichtkontrolle  ggf. Parasiten z. B. Glasrosen, Manjanos usw. kann ich dir nur dazu raten, diese auch gleich zu entfernen. Wenn du deine Pflegemittel wie z.B. Mikroorganismen und Spurenelemente nicht über eine Dosierpumpe zugibst, würde ich statt einer wöchentlichen Dosis eine tägliche Dosierung empfehlen. So stellst du sicher, dass deinem Meerwasseraquarium jeden Tag die optimale Menge an Pflegemitteln zur Verfügung steht und deine Tiere optimal versorgt werden. Falls du die Fütterung der Fische nicht über einen Futterautomaten geregelt hast, solltest du natürlich auch deine Fische täglich füttern. Meerwasseraquarium Pflege -  3-tägige Aufgaben ֚Diese sind vom Aufwand ziemlich überschaubar. Ich würde dir dazu raten, dass du den Topf deines  Eiweißabschäumers alle drei Tage entleerst  und reinigst. Besonders wichtig dabei ist die Reinigung der Innenseite des Steigrohres, da ein verschmutztes Steigrohr die Abschäumleistung massiv verschlechtert. ֚Ein weiterer Punkt, der in der Regel alle drei Tage bei den meisten Meerwasserbecken anfällt, ist das Auffüllen des  Nachfüllbeckens.   Meerwasseraquarium Pflege -  wöchentliche Aufgaben ֚Beginnen wir hier gleich mit der Sichtkontrolle der Aquarientechnik. Dabei gilt es zu prüfen, ob alle Pumpen bzw. Strömungspumpen laufen, die Luftversorgung und die Einstellung des Eiweißabschäumers ideal ist. Im Endeffekt solltest du schauen, ob jedes technische Gerät, das du im Einsatz hast, auch funktioniert und läuft. Ein weiterer wichtiger Teil, der wöchentliche Pflege ist die Reinigung der Ablaufkämme.  Idealerweise reinigst du diese mit einer kleinen Bürste. Wir benutzen bei unseren Kunden immer eine Zahnbürste, da sich alle Ablagerungen damit gut entfernen lassen.  Wenn du die Ablaufkämme regelmäßig reinigst, können sich auf Dauer keine großen Ablagerungen an den Kämmen bilden. Aber warum ist es so wichtig, dass die Ablaufkämme regelmäßig gereinigt werden? Wenn die Ablaufkämme nicht regelmäßig gereinigt werden, bilden sich zwischen den einzelnen Zähnen Beläge, die das ablaufende Wasser immer mehr und mehr behindern. Dadurch kann nicht mehr so viel Aquarienwasser in den Ablaufschacht ablaufen, wie ursprünglich eingestellt wurde. Deshalb steigt der Wasserstand im Aquarium an, was dazu führt, dass er im Technikbecken sinkt. Und jetzt kommt das erste Problem, denn der Niveauausgleich erkennt den zu geringen Wasserstand im Technikbecken  und füllt nun Süßwasser auf, um die Fehlmenge auszugleichen. Die Folge davon ist, dass sich nun der Salzgehalt reduziert hat und nicht mehr stimmt. Wenn das immer wieder passiert, kommt es auf Dauer zu einem Absinken des Salzgehaltes. Das zweite Problem von nicht gereinigten bzw. verstopften Ablaufkämmen ist, dass wie du bereits gehört hast, weniger Wasser in den Schacht einläuft. Das hat dann zur Folge, dass das Einlaufgeräusch des Wassers in den Schacht deutlich lauter wird und in der Regel der Ablauf zu gurgeln beginnt. Bleiben wir gleich bei der Reinigung. Wir reinigen bei unseren Kunden jede Woche die Ansauggitter der Strömungspumpen, damit diese genug Wasser ansaugen und in Strömung verwandeln können. Wird dieser Punkt vernachlässigt, lässt die Strömung im Becken immer mehr nach. Das schadet auf Dauer nicht nur den Korallen, sondern hat auch negative Auswirkungen auf deine Wasserwerte. Falls du in einer Vorfilterkammer deines Technikbeckens Filterwatte bzw. Filtervlies verwendest, solltest du dieses auch jede Woche austauschen, um einen optimalen Reinigungseffekt zu erzielen. Eine weitere wichtige Aufgabe, die du jede Woche erledigen solltest, ist, dass du alle Schlauchanschlüsse, Klebestellen von PVC-Leitungen und die PVC-Durchführungen in den Glasbohrungen auf Dichtigkeit überprüfst. Falls du einen Futterautomaten verwendest, solltest du dessen Funktion und die eingestellte Menge einmal pro Woche überprüfen, da es hier immer wieder mal zu Problemen kommen kann.   Um deine Wasserwerte und die Entwicklung deines Meerwasseraquariums im Blick zu halten, ist es sinnvoll einmal pro Woche die Wasserwerte zu messen, erfassen und ggf. auch zu korrigieren. Beim 10- 15 % Wasserwechsel rate ich inzwischen tendenziell alle 14 Tage.  Das hängt jedoch sehr stark von den vorherrschenden Wasserwerte, der eingesetzten Aquarientechnik, der Größe des Fischbesatzes usw. ab.  Bei den meisten Becken reicht es in der Regel aus, wenn der Teilwasserwechsel alle 14 Tage erfolgt. Meerwasseraquarium Pflege -  2- wöchentliche Aufgaben ֚Hier gilt es deinen Futterautomat nachzufüllen. Achte bitte darauf, wenn du einen Futterautomaten mit einzelnen Kammern benutzt, dass sich kein Futter zwischen den einzelnen Kammern befindet und sich diese dann verklemmen und nicht mehr auslösen und somit deine Fische kein Futter mehr bekommen.   ֚Wie eben bereits erwähnt, machen wir in der Regel alle 14 Tage einen 10 bis 15 % Teilwasserwechsel. Meerwasseraquarium Pflege -  monatliche Aufgaben ֚Hier geht es insbesonders darum sämtliche Fühler und Elektroden des Aquariencomputers zu reinigen um dauerhaft richtige Messergebnisse zu bekommen. Besonderes Augenmerk ist hier auf den Niveaufühler bzw. Schwimmer der Nachfüllautomatik bzw. des Überlaufschutz zu legen, da sich hier ein großes Gefahrenpotenzial verbirgt. Je nachdem, was du für Pumpen bzw. Strömungspumpen verwendest, kann es nötig sein, dass du alle vier Wochen das Pumpenrad ausbaust und reinigst. Auch die Lauffläche des Pumpenrads auf der Innenseite der Pumpe muss mitgereinigt werden. Je nachdem, was du für ein Filtersystem verwendest, kann in diesem Zeitraum auch eine Filterreinigung bzw. Austausch der Filtermedien anfallen. Meerwasseraquarium Pflege -  3-monatige Aufgaben Hier geht es wieder um die Sonden deines Aquariencomputers. Denn damit diese immer die richtigen Werte messen können, müssen diese alle drei Monate kalibriert werden. Wenn du einen Silikatfilter im Einsatz hast, kann es je nach Wassermenge, die durchläuft und Silikatwert im Wasser nötig sein, dass du das Mischbettharz austauscht. Das ist jedoch nur ein grober Richtwert, da es Meerwasserbecken gibt, bei denen es alle vier Wochen nötig ist. Um einen Überblick über deine Wasserwerte zu haben, kann es sinnvoll sein, dass du auch alle drei Monate eine ICP Analyse durchführen lässt, um besonders bei den Werten, die du selber nicht messen kannst, zu sehen, wo dein Becken steht. Vorsichtshalber würde ich auch alle drei Monate alle Silikonnähte überprüfen. Meerwasseraquarium Pflege -  6-monatige Aufgaben Bei den halbjährlichen Aufgaben ist es sehr überschaubar und gilt nur für diejenigen, die noch T5 Röhren im Einsatz haben. Denn diese würde ich alle sechs Monate austauschen, um eine permanent ausreichende Ausleuchtung für meine Korallen zu gewährleisten. Meerwasseraquarium Pflege -  jährliche Aufgaben Wir tauschen alle 12 Monate bei unseren Kunden sämtliche Filter und Membranen der Osmoseanlagen aus. Dies kann, wie beim Silikatfilter auch, je nach durchlaufender Menge und der Ausgangsqualität des Leitungswasser variieren. Außerdem tauschen wir auch die Leuchtmittel der UVC-Entkeimer aus. Hier ist es wichtig, dass du auch alle Dichtungen mit austauscht, da diese sehr starken Belastungen ausgesetzt sind. Hier solltest du nicht sparen, da die Leuchtmittel nach zwölf Monaten einfach nicht mehr die erforderliche Leistung bringen.   Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop   www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findet Du die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir auch bei allen unseren Kunden in über 2000 Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem Rabattcode 10  satte 20% . Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus  den hochwertigsten Rohstoffen und wurden  langen Praxistests  vor der Markteinführung unterzogen.. Gehe auf   www.aquacura.de   und sicher dir jetzt deinen Rabatt. Dafür muss du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 Profi-Beratung durch Markus Mahl: Da brauchst du Hilfe bei Einem Problem mit deinem Meerwasseraquarium?  Hier kannst du die Beratung buchen:  >>>>>  Beratung durch Markus Mahl    kostenlose Checklisten für dein Meerwasseraquarium :  Hier findest du die kostenlosen Checklisten für dein Meerwasseraquarium:    https://aktion.aquacura.de/Geschenk Hörbuch-Meerwasseraquarium: Erfahre alles war für ein Meerwasseraquarum wichtig ist in meinem Hörbuch  "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Du kannst dir das Hörbuch sofort herunterladen und anhören wann und wo immer du möchtest. Grundlage für das Hörbuch ist mein Buch: Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis"  Neben dem Hörbuch enthält du  noch 4 PDFs  zum Download: Zudem Profi-Pflegeplan, einem 37 Seiten bebilderter Tierteil (   Meerwasserfische, Korallen, Muscheln, Garnelen, Seesterne, Seeigel und eine  Checkliste für deine Wasserwerte)  . Und das Beste  im Hörbuch selbst wartet noch eine Überraschung  auf dich. Hier kannst du das Hörbuch jetzt zum Sonderpreis herunterladen >>>>>  Hörbuch   oder kopiere dir den folgenden Link:  https://bit.ly/2FGAGKT   Mein Buch - Meerwasseraquarium bauen und arbeiten wie die Profis -: Hier findest du mein Buch den Amazon-Bestseller: "Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis" Buchen Sie hier bestellen >>>>  https://amzn.to/2UspYiY   Hier geht´s zum Meerwasser-BLOG: hier klicken     Folge mir auf Instagram:  https://www.instagram.com/aquarium_west_gmbh/

Pelham & Wehn retten die Welt
PWRDW #23: Vom Stöckchen zum Steinchen

Pelham & Wehn retten die Welt

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 96:24


The Pelman is back, Jan Wehn is back – und zwar wie Michael Jordan in his prime. In der 23. Folge quatscht das Duo sich noch dümmer und dämlicher als sonst schon. Moses träumt von einem neuen Berufszweig als Verkehrskontrolleur oder Reaction-Reaction-YouTuber und Jan berichtet von den Schlägereien in seiner Schulzeit. Außerdem sprechen die beiden über Handschriften und Hundeliebe, luftleichtes Wasser und kolloidales Silber – und jede Menge andere Verschwörungstheorien. PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES Pelham & Wehn retten Heidenheim (Vorverkauf) Jay Jiggy (YouTuber) "Fällt aus" statt "Sold Out": Was man über das Konzertjahr 2022 wissen sollte (Kolumne) Manuellsen über Max Herre (TikTok) Isaiah - Chbaby (Musikvideo) Lauretana (Wasser) Barcode (Verschwörungstheorie) Kolloidales Silber Fischmob - Susanne zur Freiheit (Musikvideo) Aylin Atmaca - Ein Alman feiert selten allein (Buch) BeReal-Account Jan BeReal-Account MosesNachtschicht-PlaylistFacebook Moses PelhamInstagram Moses Pelham Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen
Predigt Loehningen 2022-05-22: «Glas, Steine, Sand – und Ihr Leben»

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen

Play Episode Listen Later May 22, 2022 24:18


Gottesdienst vor der Kirchgemeinde-Versammlung: Lesung (Markus 12,28–34) und Predigt von Pfarrer Lukas P. Huber über ein Glas, in dem zwei grössere Steine, viele Steinchen und Sand Platz haben sollen. Und es geht um die Prioritäten im Leben. Sonntag, 22. Mai 2022, 9.45 Uhr, Evang.-ref. Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen. Lesung (Markus 12,28–34). Gleicher Ausschnitt des Gottesdienstes mit Bild (YouTube). Weitere Videobeiträge von Pfarrer Lukas P. Huber. Weitere Informationen über die Kirchgemeinde.

Juraexamen Stressfrei
Bunte Steinchen zur Belohnung

Juraexamen Stressfrei

Play Episode Listen Later May 13, 2022 14:10


Tust du immer wieder Dinge, die du "eigentlich" nicht willst, aber einen dringenden Drang dazu verspürst?

Soloheldinnen Stories
Ricarda Kiels Held:innenreise

Soloheldinnen Stories

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 41:20


Diese Folge ist aus vielerlei Gründen keine klassische Held:innenreise, wir gehen jedoch trotzdem auf eine Reise, in der wir ausnahmsweise mehr in die Zukunft schauen, als in der Vergangenheit zu reisen. Ricarda Kiel gibt uns spannende Impulse zu der Frage, was Kapitalismus und Selbstausbeutung mit "soloselbstständig-sein" zu tun haben, die nicht nur uns zur Selbstreflexion einladen. Wir sprechen außerdem viel über vielseitige Interessen, über die Bedeutung von "soloselbstständig-sein" und über die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erschaffen, das größer ist, als wir selbst. Ein Bild, das uns in dieser Folge begleiten wird, ist das Mosaik. Als Sinnbild für komplexe und vielfältige Interessen einer Person, die die vielen Steinchen symbolisieren und etwas ganz Eigenes entstehen lassen. Aber auch als Bild für die Gemeinschaft, in dem erst viele Menschen etwas Tolles, Neues kreieren. Ricarda verrät uns, wie ein "klassischer" Tag für eine "Neugier getriebene" Person aussehen kann (der übrigens auch einem Mosaik gleicht) und was Ricarda für Pläne und Projekte schmiedet. Wir freuen uns auf Dein Feedback auf Instagram: @soloheldinnenstories Unsere Interviewpartner:in Ricarda Kiel ist Gründer:in von "Die Gute Website": https://www.diegutewebsite.de/ und hier findest Du noch mehr zu Ricarda: https://www.ricardakiel.de/ Gesprochen haben wir auch über: Die Wir-sind-nicht-alleine-Telko als Beispiel für digitale Gemeinschaft: https://www.diegutewebsite.de/wir-sind-nicht-alleine-telko.html Der erwähnte Gedichtband "Tante Alles": https://www.ricardakiel.de/tante-alles/ Die Briefe: https://www.diegutewebsite.de/briefe.html Wir sind Deine Gastgeberinnen: - Anneke Jansen, Gründerin der CoWorkBude: https://coworkbude14.de/ - Mayka Engelmann, Gründerin von Y-stories: https://y-stories.de/ Die Soloheldinnen findest Du hier: - Das Soloheldinnen Netzwerk: https://soloheldinnen.de/ - Raum für Soloheldinnen auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/274130992992172

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Deine Positionierung ist mehr als Dein Pitch - Du brauchst einen Korb an Botschaften | Einwurf #302

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 2:51


Dein Pitch ist die Essenz Deiner Positionierung, aber nie alles. Ergänze sie mit verschiedenen Botschaften. Hinweis: Warum Deine Positionierung Details braucht und wie Du damit arbeitest, erfährst Du ausführlich in der Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten Immer Donnerstags https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/ 

Die Kultfilm-Kumpel
#16 Dreier auf der Insel?

Die Kultfilm-Kumpel

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 200:12


Für ihren Rückblick auf ihr erstes Podcast-Jahr und die vollendete erste Staffel der Kultfilm-Kumpel haben sich Fakten-Frank und Kultfilm-Kev den begabten Airbrush-Künstler, Musiker und Kultfilm-Kumpel Superfan, Peter Kohler, in die Netzestudios eingeladen. Erfahrt welche Musikalben und welche 80er-Filme die drei mit auf eine einsame Insel nehmen würden, macht beim sahnemäßigen Instagram-Gewinnspiel gesponsert vom “Comic-Laden mit Steinchen” in Hamburg mit und seid dabei, wenn die Jungs über ihre Pläne für Staffel II plaudern.

Treib gut! - Der Podcast
Schliemann-Gold und Salzhaff-Idyll in Neubukow

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 44:39


Millionär und Sprachgenie, Troja-Entdecker und Schatzgräber – Heinrich Schliemann war ein Multitalent, erfahren Ingo & René in Neubukow, der Geburtsstadt des Archäologen. Von seiner Abenteuerlust inspiriert, radelt das Duo zum Salzhaff und lugt unterwegs neugierig ins Schlafzimmer der Wasserbüffel. In Rerik erklimmen die beiden den Schmiedeberg, sind danach platt wie Plattfische und lernen beim Fischer, was diese Flossentiere unterscheidet. Hier erfahrt Ihr, wer in der Ostsee besser Steinchen ditscht, wo die Schleiereule wohnt und warum René eigentlich gar nicht aus dem Zug steigen wollte. www.fahrradverleih-ostsee.dewww.schliemann-neubukow.dewww.bueffelhof-seekoppel.dewww.rerik.dewww.fischer-rerik.de Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut

Wirtschaft – detektor.fm
Nora Mönning: Workshops mit bunten Steinen und mehr Bauchgefühl

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 25:08


Die Beratung Eigenland verspricht effizientere Workshops mit besseren Ergebnissen. Dabei sieht das Workshop-Setting auf den ersten Blick nach Spieleabend aus. Nora Mönning hat die Eigenland-Workshops mitentwickelt und erklärt die Kraft der bunten Steine. [00:00] Intro & Begrüßung zur Folge über Eigenland-Workshops [02:17] Im Gespräch mit Nora Mönning [04:36] Die Eigenland-Methode [08:01] Die Thesen [09:57] Warum braucht es bunte Steinchen und ein Spielfeld? [12:02] Intution und Bauchgefühl [14:53] Wie werden Eigenland-Workshops angenommen? [16:45] Zertifizierte Eigenland-Moderator:innen [19:20] Die Zeit nach den Workshops: Was bleibt? [22:53] Tipp für Workshops [23:37] Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-moenning-eigenland-workshops-beratung

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Nora Mönning: Workshops mit bunten Steinen und mehr Bauchgefühl

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 25:08


Die Beratung Eigenland verspricht effizientere Workshops mit besseren Ergebnissen. Dabei sieht das Workshop-Setting auf den ersten Blick nach Spieleabend aus. Nora Mönning hat die Eigenland-Workshops mitentwickelt und erklärt die Kraft der bunten Steine. [00:00] Intro & Begrüßung zur Folge über Eigenland-Workshops [02:17] Im Gespräch mit Nora Mönning [04:36] Die Eigenland-Methode [08:01] Die Thesen [09:57] Warum braucht es bunte Steinchen und ein Spielfeld? [12:02] Intution und Bauchgefühl [14:53] Wie werden Eigenland-Workshops angenommen? [16:45] Zertifizierte Eigenland-Moderator:innen [19:20] Die Zeit nach den Workshops: Was bleibt? [22:53] Tipp für Workshops [23:37] Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-moenning-eigenland-workshops-beratung

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Nora Mönning: Workshops mit bunten Steinen und mehr Bauchgefühl

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 25:08


Die Beratung Eigenland verspricht effizientere Workshops mit besseren Ergebnissen. Dabei sieht das Workshop-Setting auf den ersten Blick nach Spieleabend aus. Nora Mönning hat die Eigenland-Workshops mitentwickelt und erklärt die Kraft der bunten Steine. [00:00] Intro & Begrüßung zur Folge über Eigenland-Workshops [02:17] Im Gespräch mit Nora Mönning [04:36] Die Eigenland-Methode [08:01] Die Thesen [09:57] Warum braucht es bunte Steinchen und ein Spielfeld? [12:02] Intution und Bauchgefühl [14:53] Wie werden Eigenland-Workshops angenommen? [16:45] Zertifizierte Eigenland-Moderator:innen [19:20] Die Zeit nach den Workshops: Was bleibt? [22:53] Tipp für Workshops [23:37] Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-moenning-eigenland-workshops-beratung

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#243 Positionierung und Sichtbarkeit - nur zusammen bringen sie Dein Business voran

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 14:50


Positionierung ohne Sichtbarkeit ist wertlos. Die schönste Aussage, welchen Nutzen Du für wen stiftest, nützt Dir nichts, wenn keiner davon erfährt. Deshalb werde ich ein Thema in diesem Jahr noch stärker in den Fokus rücken: Positionierung sichtbar machen. Für mich sind Positionierung und Sichtbarkeit einfach untrennbar miteinander verbunden. Denn auch Sichtbarkeit ohne Positionierung ist wertlos. Die Details erfährst Du heute Außerdem: Die zwei Grundprobleme, auf die bei Positionierung und Sichtbarkeit immer wieder treffe, und meine Lösungsansätze dazu: UnternehmerInnen wissen nicht, wie sie ihre Positionierung – dieses Was tue ich für Wen auf Welche Weise – vermitteln sollen. Mit welchen Botschaften und Aussagen? Wie können sie das in der täglichen Kommunikation stetig transportieren? Trotz toller Angebote und klarer Botschaften gehen viele UnternehmerInnen nicht genug heraus und sprechen darüber. Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen Positionierung sichtbar machen – Das Workbook mit 25 Impulsen für eine starke und wiedererkennbare Positionierung Episode #150 Du kannst nicht „nicht positioniert“ sein – Wenn Du dich nicht positionierst, tut es ein anderer Episode #242 Einen Newsletter aufbauen, der zu Dir und Deiner Zielgruppe passt - Entspanntes Newslettermarketing ohne "Du musst" Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie - Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser   Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden  mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >>   Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)

Alltagshass
Steinchen im Schuh

Alltagshass

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 45:00


Die 14. Folge - Und schon wieder tappt irgendjemand grundlos auf deinem Bildschirm rum...

Baywatch Berlin
Lundt muss in den Knast (eventuell)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 70:00


Ich weiß, ich weiß. Die Bekanntgabe der Verfügbarkeit einer neuen Ausgabe #BaywatchBerlin kann einen in unpassenden Situationen erwischen. Da kommt man gerade aus dem Supermarkt, parkt irgendwo rückwärts ein, macht sich gerade in der Innenstadt hinkend ein Steinchen aus dem Schuh, und komplett ohne Vorwarnung piept die Podcast App. Der Organismus stellt unvermittelt alle Funktionen auf Party um, und man kann nur hoffen, dass es dabei im körperlichen Bereich ausschließlich bei rein emotionalen Salutschüssen bleibt. Looking at you, Ricardo Simonetti. Und nicht nur Menschen sitzen vor Freude pupsend im Auto vorm Fitnessstudio (oh schon die zweite subtile Anspielung darauf, dass R. Simonetti sich letzte Woche in die Hose gekackt, davon bei Instagram berichtet hat, ob wir da bei Baywatch thematisch drumherum kommen? (I daut it). Nein, auch in der Tierszene ist der Donnerstag mittlerweile eine feste Verabredung weit über die eigene Gattung hinaus. Jakob weiß in dieser Woche zu berichten, dass Krähen in der Nähe von Stockholm jetzt arbeiten sollen, indem man Sie zu professionellen Kippensammlern ausbilden will. Putzig! Herzlicher geht es da schon in Schmittis (in echt passiertem) Hummer-Märchen zu. Verraten werd ich es hier natürlich nicht, aber so viel sei gesagt: Es ist so schön. Unser saarländischer Gefühlsvampir hat am Schluss sogar geweint. Kann man sich ja ausrechnen was diese Geschichte mit normalen Menschen macht. Bei Klaas war diese Woche Stromausfall. Heftig, heftig. In kompletter Dunkelheit musste Klaas a.) irgendwie an sein nach Hause bestelltes Essen kommen und b.) damit klarkommen, dass der ungetaufte Heiden-Hedonist Heufer-Umlauf in dieser Notsituation vollkommen auf sich alleine gestellt war, ohne dass der liebe Gott mal nach der Sicherung guckt. Nicht so schön- auf der anderen Seite kann er sich so aber viel mehr und ohne schlechtes Gewissen über die anstehende RTL- Idee auslassen, die Passionsgeschichte mit ehemaligen DSDS Kandidaten nachzudrehen. Haha, wie doof ist das denn! in diesem Sinne: Amen und viel Spaß. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

hr2 Der Tag
Rübennase Kugelbauch – Alles über Schneemänner

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 50:48


Die "Skulptur des kleinen Mannes" hat ihn mal jemand genannt. Aber das ist viel zu eng gedacht: auch große Frauen und natürlich Kinder lieben den Schneemann. Alle stürzen hinaus, sobald ein bisschen Schnee fällt, und rollen erst eine große Kugel, dann zwei oder drei kleinere, stapeln sie übereinander und stecken eine Möhre als Nase hinein, Kohlen oder Nüsse als Augen. Die Fortgeschrittenen formen einen Mund aus Steinchen und stecken kleine Zweige als Arme dazu. Da steht er dann, als herzerwärmender Begleiter in kalten Tagen und nach kurzer Zeit oft auch als tropfender, trauriger Beleg für die insgesamt ansteigenden Temperaturen. Aber solange es ihn gibt, wollen wir ihn feiern, den Schneemann, der natürlich auch eine Schneefrau sein kann. Denn von den vielen Bildern, die wir von uns selber machen, ist er eines der entspanntesten: rübennasig, kugelrund und immer gelassen und freundlich.

Klug & Dümmer

Woher kommt eigentlich dieser Ausdruck, denn man öfters im Alltag zu hören bekommt? Außerdem waren Dinosaurier vor dem Menschen auf dem Mond, weil sie nicht genug geprept für den Meteoriteneinschlag waren. Schon gewusst, dass sich Pinguinweibchen für Steinchen prostituieren? Warum und weshalb und noch viele andere spannende Antworten hört ihr hier. Einfach auf Play drücken.....

100 Sekunden Wissen

Die alten Römer waren Meister des Mosaiks: Aus zahllosen bunten Steinchen schufen sie wahre Kunstwerke – auch in der Schweiz. Doch diese Kunstform ist weit älter, als man meinen könnte.

Evangelisch Leben in Köln und Region - Die Kölner Kirchenbank
„Beach & Heaven - Body meets Soul“ - Thema Füße

Evangelisch Leben in Köln und Region - Die Kölner Kirchenbank

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 20:13


Wann war ich das letzte Mal barfuß unterwegs?“ Das fragt Miriam Haseleu, Pfarrerin an der Lutherkirche Nippes und Projektleitung, bei dem Wochenausklang „Beach & Heaven – Body meets Soul“. Sie sitzt gemeinsam mit Bernd Franzen, Yogalehrer und Prädikant, sowie Mathias Bonhoeffer, Pfarrer an der Kartäuserkirche, in der Sandkapelle der Evangelischen Studierendengemeinde. „Barfuß gehen, über den heißen Sand, durch das weiche Gras, auf sonnengewärmtem Steinboden, und manchmal wird es pieksig und unangenehm, Schotterwege, spitze Steinchen unter der Sohle“, zeichnet Miriam ein Bild, in das sich Menschen per Zoom einfühlen können. Mit diesem Video haben auch Sie die Möglichkeit, sich in dieses Bild hineinzufühlen, sich mit Yoga-Übungen Ihren Füßen zu zuwenden und am Wochenausklang für Körper und Seele teilzuhaben. Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte hat Mitte Juni eingeladen, die Woche mit ihm ausklingen zu lassen: diesmal ging es um die Füße. Bei dem Wochenausklang werden spirituelle Impulse mit körperlichen Elementen aus dem Yoga und Livemusik verbunden.

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
051 - No.2 Jour Fixe mit Heidrun Horn - Resilienz am Bau, im Leben und im inneren, für den eigenen Flow-Zustand!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 40:43


Spannende Folge mit Heidrun Horn, es geht hier um mehr als nur ein bisschen Esoterik. Hört mal genau hin und fühlt mal in Euch hinein, wenn Du es ablehnst, dann solltest noch näher hinsehen. :) Buchtipps: Heidrun H. Horn - Kosmologische Edelsteinenergetik Mathias R. Schmidt und Tanja Gabriele Schmidt - Rettet die Nacht Chris Griscom - Die Heilung der Gefühle Ihr wollt mehr von Heidrun, bekommt Ihr! https://www.gemsarefair.de/ https://www.aurorapharma.com/weiterbildung/seminare https://www.instagram.com/transformationscoach8/  *************************************************************** In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Instagram:instagram - lifebooster_fraenck Facebook:https://www.facebook.com/klemmbretttalk/ Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hier kannst Du Dir direkt selbst einen ersten Eindruck machen:  https://youtu.be/2fEhptbS1q4 Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution

art interview man vision coach pr mindset fall training coaching professor war meditation gold fitness partner er mit tools burnout bank generation bitcoin leben nfts welt thema pc videos weg mine alles spa zukunft lust arbeit thunder new mexico mehr erfahrungen dinge gef dar rolle blick blockchain macht kann geld ihr reise liebe familie zeiten gedanken kraft grund smartphones albert einstein frauen bei gro immer wo kopf hammer bed seite buch anfang wissen mensch sommer gibt hilfe gesellschaft energie webinars umgang beispiel ort freude haus herz erfahrung raum essen nur licht platz muss wann weise gut gesundheit basis antwort bis wort vielleicht meer detox eltern kontakt tod sache dame herzen leute selbst dank freiheit natur stunden einfach hause monaten wasser realit nacht verst beste ruhe genau diese folge weil mut horn detail wert egal einsatz punkt verbindung keto stein schmidt aufgabe erkenntnisse wieso amerika emotionen bitte markt bilder liste sinne stunde luft arbeiten unterschiede lass mach dingen am ende bewegung preis map schweiz seminar ohren vorstellung intelligenz geist firma erde wirkung hast erlebnisse auge meter richtung sachen krisen abenteuer frieden krankheit strand freundschaft ach hinter sohn die zukunft wei kurs mir tats haltung regel homepage habe wetter eindruck bewusstsein teilen bereichen satz bett prozent meister bist laden kannst tochter mund ansatz biohacking ebene hab geh feld prozesse schritten gehirn stille klingt beratung fasten generationen leichtigkeit wut phasen universum palma blut maslow echt heilung prinzip gerne canyon solange schiff finanzen werde kooperation volk komm voraussetzungen disziplin eigenen dadurch begriffe charakter selbstverst ursprung ebenen sterne clique gewissen vortrag glas seitdem hm kilometer bau sondern resilienz naja mache vielen willst schaden rettung voll offenheit beschreibung energien begleitung vorfeld weile im leben kompetenz du dir dunkel oberfl erkrankungen acht maschinen karneval fluss ausrichtung der mensch kosmos seminare amazon best seller medikamente tsch schwung eisen nee lebensweg abnehmen lehrerin absolut sternen steine vorher ausgleich salz spruch augenblick muskeln physik leben und fachwissen krankenh resonanz baustelle staub affen materialien weltall kram hom hin seminaren unglaublich empf klamotten gesellschaften architekt spirituelle stoffe mla hauptthema konstanz sehns weltbild kette sachsen anhalt anziehung kommune zeitschrift schlafst medikament blaue zink genetik letztlich mrd buchtipps lebensenergie lyrik esoterik heilpraktikerin das wetter ein beispiel fachleute wenn du dich grundbed bewusstseins sende unterkunft wiedergeburt lehrerinnen sog verstehe eine entscheidung erinnert steinen schulung hintergrundwissen schiene schwingung ahnen affe lebenskraft edelstein entdecker zentimeter der ruf diese erfahrung wachs rucks hausbau wertung sprungbrett plakat strahlung lebensmotto gravitation weiterkommen treten die firma die rettung reinkarnation zajac reinigen coaching tools neurowissenschaft mikrowelle inkompetenz traumatherapie schweinfurt chris chris lebensthemen pflegeheime leseprobe edelsteine oh gott kuckuck supernovae ausspruch im inneren flow zustand gegeneinander lichtverschmutzung dein vertrauen weisst heidrun sehens folgst kryptowelt heilpflanze proaktiv aufarbeiten essenzen sternenstaub uns menschen berufsfelder nachttisch im augenblick alarmsignal edelsteinen nachfolgend mikrowellen steinchen gesundung meditationslehrer anlageform bewusstseinsarbeit ernaehrung materielle bauleiter eine welle materielles der laden eine bewegung zuruf lebensbegleiter halskette familienstellen abenteuerreisen schimpfworte kostenloses webinar jour fixe kriegsgeneration titel wir halligalli die information raubv spannenderes registriere dich
Old Fashioned Podcast
#44 Konflikt!!

Old Fashioned Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 46:30


Manchmal fängt man mit einem Thema an und landet bei was ganz anderem. Diese Folge ist genau das: vom Stöckchen kommen wir nicht aufs Steinchen und sind selbst überrascht, was wir hier für uns rausgefunden haben. Denn wenn du Deine Prioritäten für dich geklärt hast, merkst du erst welchen Konflikten du dich selbst aussetzt. Und manchmal trittst du danach auch diesem Schatten heraus ins Licht.

Stalingrad Podcast
Folge 63: Träume im Dritten Reich - Echo des Alltags

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 17:18


Der einzige Mensch, der in Deutschland noch en Privatleben führt, ist jemand, der schläft. (Robert Ley) Die deutsche Journalistin und Publizistin Charlotte Beradt sammelte in der Zeit von 1933 bis 1939 Träume in einer Realität, die selbst gerade dabei war, zum Albtraum zu werden. Diese Träume geben Aufschluss „über die Affekte und Motive von Menschen während ihrer Einschaltung als Rädchen in den totalen Mechanismus". Wir beschäftigen uns mit den mosaikartigen Träumen, deren einzelne Steinchen der Realität des Dritten Reiches entstammen. Diese typischen Träume springen von schaurigen Vorahnungen über unterdrückte Schuldgefühle zu ständiger Überwachungsangst in einem oppressiven Regime. Verwendete Quelle: Beradt, Charlotte: Das Dritte Reich des Traums. Mit einem Nachwort von Barbara Hahn. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2016. [Bibliothek Suhrkamp]

Irn Brewss
Mel Dicksons Steinchen Eier

Irn Brewss

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 51:15


Don't call it a Comeback! Lang lang ist her aber endlich wird euer Feed wieder geblessed.Heute: Cringe, Osterstories, Konzertstories und vieles mehr. Special Guest Appearance von keinem geringeren als Mel Dickson persönlich. Findet außerdem raus wie Ewan und ich unsere Penise nennen würden. LG

Hausfrauen Podcast
062 - Absolutes Schlamassel

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 54:11


Liebe Hausfrauen, Julian's Rührgerät Vorfall endet in einem absoluten Schlamassel á la Jerks, Frantz schaut immernoch gern Piggeldy und Frederick und Yannik pumpt das Wii-Sports-Theme in Dauerschleife. Außerdem wünschen wir euch natürlich Frohe Ostern und wünschen euch viel Glück beim kleine Steinchen...ähh Eier suchen. Bleibt sauber. Eure drei Hausfrauen :*

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast
Barfuss durchs Leben - dazu braucht es Wagemut

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 33:41


Also ich bin ja mega das Pienzchen, wenn es darum geht irgendwo Barfuss durch die Gegend zu laufen. Wehe ich trete auch nur auf das kleinste Steinchen, oder schlimmer noch, heißer Sand!Alexander Tok ist da um einiges härter im Nehmen, denn der geht nun schon seit mehreren Jahren mehr oder weniger komplett Barfuss durchs Leben. In diesem Interview erzählt er unter anderem, wie sich das mit seinem Beruf als Polieibeamter verträgt, warum es für ihn einiges an Wagemut gebracht hat, um Barfüssler zu werden und natürlich geht auch fachlich auf das Barfussgehen ein.--------------Hier findet ihr mehr zu Alexander und "Barfuss im Pott"https://barfuss-im-pott.de/https://www.facebook.com/BarfussimPottUnd hier geht's zu Alex Podcast "Barfuss im PottCast"https://open.spotify.com/show/3X5wQw0gzINo0F9kOW0IjR?si=cMExHdVbRJWWieF2sQgyOA


Manfred kann endlich wieder mal zur Schule. Doch er kommt genervt und ziemlich ramponiert nach Hause. Dort nimmt Tilly ihn erstmal in den Arm und tröstet unseren aufgeregten Manni. Was war passiert? Auf dem Schulhof haben einige größer Jungs aber auch Kai - eigentlich doch Mannis Freund!- Manni geschupst und ihn beleidigt, weil er der kleinen Ana geholfen hat, als sie von diesen Jungens ebenfalls drangsaliert wurde. Manni ist wütend wie eine Biene, weil er einfach nicht versteht, wie man so ein nettes, schüchternes Mädchen wie Ana, mit der er in eine Klasse geht, so fies behandelt. Tilly erklärt ihm, dass gerade in Coronazeiten manche Kinder die Situation Zuhause nicht mehr aushalten und sich dann größer und stärker fühlen wollen, indem sie Schwächere quälen.Dann fühlen sie sich vermeintlich mächtig. Nur so geht es natürlich garnicht und Tilly verspricht, etwas zu unternehmen. Er zeigt Manfred eine tolle Übung, damit er sich insgesamt besser fühlt und immer noch die schönen Sachen im Leben wahrnimmt.Er soll 5 Marmeln (oder Bonbons, Legosteine, Erbsen usw.) in die linke Hosentasche packen und immer, wenn wer etwas Schönes sieht oder erlebt, packt er ein Steinchen rüber in die rechte Hosentasche. Am Ende des Tages sollte die linke Hosentasche leer und die rechte gefüllt sein. Die Traumreise führt Manni diesmal nach Indien, wo er tatsächlich den meditierenden Buddha trifft. Sie setzen sich beide unter denen Feigenbaum und der Buddha zeigt ihm, wie er meditieren kann. Er sagt u.a. den weisen Satz: "Wenn Du redest, sagst Du nur das, was Du sowieso schon kennst und weißt. Wenn Du aber zuhörst, kannst Du etwas Neues erfahren und lernen." Manfreds Website mit dem Mannishop: www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg, 2021

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE
Folge 42 - gimme MORE! – „Die Teal Talkerei“

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 89:26


Unsere Podcast-Kätzchen haben sich heute mit einem richtigen Jaguar verstärkt. Mit im Raubtierkäfig sitzt „Kucze“ – Podcaster und Host der Footballerei, einem der bekanntesten deutschen Football Podcasts! Selbstverständlich gibt Kucze erst einmal einen spannenden Einblick in seine Football-Vita, welche bereits 2000 begann und einige interessante Highlights parat hält. Nach einem kleinen Einblick in die Jags bis 2021 und der wichtigen Diskussion: „Myles Jack wasn´t down!“ widmen sich die vier richtig intensiv der Zukunft unserer Jaguars. Neues Coaching Staff, Pick Nummer 1 Overall inkl. TLaw incoming & Pick 25 Overall, Trade Kandidaten und natürlich die heiße Phase der Free Agency – den Jungs gehen die Themen nicht aus und kein einziges Steinchen bleibt in Duval unberührt. Fleißig werden potentielle neue Jaguars und persönliche MyGuy's diskutiert. Die Play Clock steht bei „Null“ und so gehen die Jungs mit einer richtig guten Folge in die Kabine!

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Leichter geht´s, wenn du alle Steinchen hat.

Die Sendung mit der Ziege
Hörende Fische - Dr. Tanja Schulz-Mirbach

Die Sendung mit der Ziege

Play Episode Play 49 sec Highlight Listen Later Jan 29, 2021 53:37


Die Sendung mit der Ziege - Folge 34: Dr. Tanja Schulz-MirbachFische nutzen Steinchen im Ohr, um zu hören! Woher aber kommen die "Ohrsteinchen" -  auch Otolithen genannt - und wie funktionieren sie? Warum kann der Goldfisch besser hören als der Karpfen und was hat die Schwimmblase mit dem Fisch-Ohr zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet mir mein heutiger Gast Dr. Tanja Schulz-Mirbach. Viel Spaß mit dieser Folge!Mehr über Tanja's spannende Forschung findet Ihr hier:https://www.syszoo.bio.lmu.de/mitarbeiter/mitarbeiter/schulzmirbach/index.html-----------Alle Pod- und Videocastfolgen findet Ihr hier:https://madlenziege.com/die-sendung-mit-der-ziege Website: https://www.madlenziege.com Email: kontakt@MadlenZiege.com

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#211 Positionierung weiterdenken - So wird Deine Positionierung zur Entscheidungshilfe

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 12:56


Positionierung – das ist keine in sich geschlossene und von anderen Funktionen sauber abtrennbare Disziplin. Für uns als Strategieexperten bedeutet das: Positionierung weiterdenken. Wir haben unser Jahresprogramm so genannt und der Hashtag #PositionierungWeiterdenken passt zu ganz vielen unserer Posts. In dieser Episode erkläre ich, was ich damit meine und natürlich, was das für Dich als Unternehmer oder Unternehmerin bedeutet. Du lernst, wie Deine Positionierung mit 3 einfachen Fragen zur Entscheidungshilfe und Richtschnur wird für alles, was Du als UnternehmerIn tust.   Im Podcast erwähnt und ergänzende Informationen Für ein Jahr lang gezielt Deine Positionierung weiterdenken kannst Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club - unser Jahresprogramm mit Umsetzungsbegleitung Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser #179 Ist- und Soll-Positionierung - So hältst Du Deine Botschaften auf Kurs Warum Deine geplante Positionierung nicht immer exakt ankommt und was Du dagegen tun kannst #173 Was Dir eine treffsichere Positionierung auch bringt: Sicherheit, Klarheit, Fokus Die unerwarteten positiven Nebeneffekte einer starken Positionierung   Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden  mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >>   Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)

Die Heimlichdrachen
Tierischer Spaß im Laubhaufen

Die Heimlichdrachen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 6:16


Auf einem Spaziergang gesammelte, Blätter, Gräse, Zapfen und Steinchen werden nach deinen Regeln gelegt, arrangiert und im Foto festgehalten. Vielleicht entstehen sogar phantastische Laubtiere.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Finde Deinen Weg darf keine Entschuldigung werden. Finde Deinen Weg bedeutet: Finde einen Weg. Passend zum Thema: Podcast #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser   Mehr Impulse für Deine Sichtbarkeit und Positionierung bekommst Du in unserer Januaraktion Positionierung & Sichtbarkeit. Du erhältst 20 Impulse für eine starke und wiederkennbare Positionierung. Ohne Registrierung. Komm einfach in die Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz und mach mit. https://www.facebook.com/groups/erfolgspiloten/

UMAMIMOTO
Peperoncici

UMAMIMOTO

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 101:47


#20, ach du unser Scheibenkleister- wer hätte das gedacht! Wie wir diesmal vom Stöckchen über Steinchen zu Quantenphysik und Swingerstates kommen, weiß von uns beiden keiner mehr.... also lieber zuhören und zur allgemeinen Verwirrungs-Wurmloch-Konzentration beitragen, bitte! Euer Dynamic-Duo. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/umamimoto/message

Sternzeit - Deutschlandfunk
Draconiden am Nachthimmel - Die Sternschnuppen aus dem Drachen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 2:17


Tritt rein zufällig ein kosmisches Steinchen in die Atmosphäre ein, so verglüht es als Sternschnuppe. Zusätzlich gibt es bestimmte Zeiten, zu denen nicht allein der Zufall das Aufleuchten der Meteore bestimmt. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Rammpod
Mädchen aus Ostberlin

Rammpod

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 28:46


Yo lius und natürlich auch mr strawberry Grüßen ihre kleinen Steinchen mit einer Runde geballtes Fußballchaos. So ne boing 747 ist schon extrem unhandlich. Nach covid 19 nun das Update covid 20 und wir waren etwas zu hart zu unserem treuen Fan Markus super. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Mein First Drop - Der Achterbahn-Kanal
Rückfahrt - Legoland Deutschland - "Steinchen für Steinchen" (S1 E13)

Mein First Drop - Der Achterbahn-Kanal

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 49:13


Tobi und ich berichten von unserem Erstbesuch im Legoland Deutschland in der Nähe von Günzburg - was uns gefallen hat und eben auch was nicht. Viel Spaß beim Hören! :)

PaperPlayer biorxiv biophysics
IM30 IDPs form a membrane protective carpet upon super-complex disassembly

PaperPlayer biorxiv biophysics

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020


Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2020.09.16.299396v1?rss=1 Authors: Junglas, B., Orru, R., Axt, A., Siebenaller, C., Steinchen, W., Heidrich, J., Hellmich, U. A., Hellmann, N., Wolf, E., Weber, S. A. L., Schneider, D. Abstract: Members of the phage shock protein A (PspA) family, including the inner membrane-associated protein of 30 kDa (IM30), are suggested to stabilize stressed cellular membranes. Furthermore, IM30 is essential in thylakoid membrane-containing chloroplasts and cyanobacteria, where it is involved in membrane biogenesis and/or remodeling. While it is well known that PspA and IM30 bind to membranes, the mechanism of membrane stabilization is still enigmatic. Here we report that ring-shaped IM30 super-complexes disassemble on membranes, resulting in formation of a membrane-protecting protein carpet. Upon ring dissociation, the C-terminal domain of IM30 unfolds, and the protomers self-assemble on membranes. IM30 assemblies at membranes have been observed before in vivo and were associated to stress response in cyanobacteria and chloroplasts. These assemblies likely correspond to the here identified carpet structures. Our study defines the thus far enigmatic structural basis for the physiological function of IM30 and related proteins, including PspA, and highlights a hitherto unrecognized concept of membrane stabilization by intrinsically disordered proteins. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info

Der Bücherspatz
#36 – Vorgelesen aus: "Nennen wir dich doch Piepmatz"

Der Bücherspatz

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 23:49


Wie säubern sich Rotkehlchen ihr Gefieder? Warum fressen Hühner kleine Steinchen und wer ist ein echter Luftakrobat? Das und viel mehr aus der Welt unserer heimischen Vögel erfahren Opa Geerd und Piepmatz, als sie herausfinden wollen, welche Art Vogel Piepmatz eigentlich ist. Wenn Ihr es auch wissen wollt, hört einfach rein! Dann erfahrt Ihr auch, warum Piepmatz nicht mehr weiß. was für ein Vogel er ist. Mein herzlicher Dank geht an Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski. Die drei haben die Geschichte von Piepmatz gemeinsam geschrieben und mir erlaubt, aus dem Buch mit seinen vielen kindgerechten Sachinformationen vorzulesen. Die wunderschönen Illustrationen sind von Nele Anders, und erschienen ist "Nennen wir dich doch Piepmatz" im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/).

Viva la Podcast
Wunderbare Welt XXXL #11

Viva la Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 103:12


In XXL | Die überlange Folge könnte man mit folgenden Worten umschreiben: Schlaflosigkeit, Genuss, Kiffen, Helmut Schmidt, Wunderwelt Gehirn, Künstliche Intelligenz, Biologie, Dick Picks, Porno, Star Trek, Inzest, Gefahrenbewertung, Rassimus, Flüchtlinge, Gut und Böse... Im Prinzip kommen wir wieder mal vom Stöckchen auf's Steinchen. Wir bereiten was gaaaanz großes vor und wir geloben Besserung. Ein Thema wird bald "Prokastrination" ... aber davor müssen wir noch dringend bügeln und den Müll rausbringen

Der Büchermacher
Der Büchermacher, Folge 39

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 18:19


Band 3: Konzepttreffen, Yvonnes Schatz, Steinchen. In diesem wöchentlichen Podcast, einer Hörsendung des Hamburger Autors Ralf Plenz, erhält man einen Einblick in die Welt der Autoren, Lektoren, Gestalter, Büchermacher und Buchverkäufer. Zu Beginn wird jeweils ein Kapitel aus seiner Roman-Trilogie „Großstadt-Oasen“ gelesen, danach folgen aktuelle Erklärungen und Beispiele. Bleiben Sie unserem Podcast treu! www.input-verlag.de

Coaching - was passiert denn da?
Puppen, Bälle, Steinchen,... bin ich im Kindergarten?

Coaching - was passiert denn da?

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 5:12


Weiter geht’s mit der 25. Folge zum Podcast nach meinem gleichnamigen Buch ‚Coaching - was passiert denn da?‘ Heute geht es um die Frage: Puppen, Bälle, Steinchen,… bin ich im Kindergarten? Wenn wir ehrlich sind, über unser Thema nachgedacht, drüber gesprochen, sei es mit uns oder anderen haben wir doch oft schon genug, richtig? Daher tut es manchmal gut einfach mal einen ganz anderen, vielleicht sogar etwas verrückten Ansatz zuzulassen um Lösungen zu finden. Einfach mal reinhören… Die links zu den podcast Kanälen sowie zum kostenfreien download des aktuellen Whitepapers sowie zum Hörbuch und zum Buch gibt es wie immer unter: https://www.simon-ute.com/news/news-details/coaching-was-passiert-denn-da-folge-25.html

Viva la Podcast
Lost in ÖPNV #4

Viva la Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 27:23


Heute gehen Puster und K. auf die Widrigkeiten im ÖPNV ein, fachsimpeln über hochwissenschaftliche Probleme, prüfen Intimbehaarung und Sinnieren über Super Cars - kurz die beiden kommen wieder einmal vom Stöckchen auf's Steinchen

KenFM: Tagesdosis
Augen zu und mitten rein! Der Kamikaze-Kurs der EZB – Tagesdosis 25.6.2020

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 13:56


Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Geldpolitik der EZB ist an Wahnwitz kaum zu übertreffen, wie ein im Spiegel veröffentlichtes Interview mit EZB-Vize Luis de Guindos (unfreiwillig) zeigt. Für finanzpolitische Laien (also die meisten Menschen) mag das Interview logisch und richtig klingen, wer aber ein wenig von der Materie versteht, dem stehen beim Lesen alle Haare zu Berge. Der Spiegel weiß natürlich, dass die meisten Menschen von Finanzpolitik kaum etwas verstehen. Und daher ist seine Intention bei dem Interview eine andere gewesen. Wir erinnern uns, dass das deutsche Verfassungsgericht der Geldpolitik der EZB ein kleines Steinchen in den Weg gelegt hat, aber schon dass war Grund genug für einen riesigen Aufschrei von Politik und Medien. Der Artikel über das Urteil ist verlinkt. m Grunde genommen ist gar nichts passiert. Die EZB muss nun dem Bundestag alle paar Monate über die Risiken der Geldpolitik für den deutschen Staat berichten, das ist alles. Und da die Parteien im Bundestag die Geldpolitik der EZB mehrheitlich toll finden, werden sie sich den Bericht anhören und dann beschließen, dass alles in bester Ordnung ist und die EZB kann weitermachen, wie bisher. Das Urteil hat also keinerlei praktische Auswirkungen. Ein beliebtes Mittel der Medien, die Menschen zu verwirren, ist es, ihnen Dinge möglichst kompliziert mitzuteilen. Die Menschen denken dann „das verstehe ich nicht, sollen es besser die Experten entscheiden!“ So verstehe ich auch das Interview im Spiegel. Unter der Überschrift „EZB-Vize im Interview – Warum sind es immer die Deutschen, die Ärger machen, Herr de Guindos?“ ist ein Interview erschienen, in dem schöne Phrasen gedroschen werden, aber ich bin sicher, dass keine zehn Prozent der Leser den Inhalt wirklich verstanden haben. Also will ich versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/augen-zu-und-mitten-rein-der-kamikaze-kurs-der-ezb-tagesdosis-25-6-2020/ Jetzt KenFM unterstützen:https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#193 Die eigene Marketingstimme finden - Mit der Zeit wird sie immer besser

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 14:47


In dieser Episode geht es um Deine Marketingstimme – also Deine Art Marketing zu machen und darum, wie Du Deine Persönlichkeit in Dein Marketing einbringst. Wenn Du Deine Marketingstimme einmal gefunden hast, dann fällt Dir das Ganze viel leichter, weil es sich ganz natürlich für Dich anfühlt. Meine Erfahrung dazu ist: Es gibt leider keine einfache Schrittfolge. Eine Schreibstimme kommt vom Schreiben. Eine Marketingstimme kommt vom Marketing machen. Es braucht einfach Zeit. In dieser Episode erkläre ich Dir, was ich unter Marketingstimme verstehe, was das mit Positionierung zu tun hat, warum damit vieles leichter wird und was Du – auch ohne konkrete Schrittfolge – tun kannst, um Deine Marketingstimme zu finden. Diese Episode ist ein Beitrag zur die Blogparade „Das Leben ist wie Sauerteig“ von Margaretha Schedler.   Im Podcast erwähnt: Blogparade „Das Leben ist wie Sauerteig“ von Margaretha Schedler Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser Mein kostenloses Unternehmergespräch - 30 Minuten für Dich nach dem Motto "Manchmal hilft schon ein Gespräch" - z.B. mit Feedback zu Deiner Art Marketing zu machen     Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify:  http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music  http://strategieexperten.libsyn.com/gpm  Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Upspeak: https://www.upspeak.de/de/dagmarrecklies Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch
Übersinnliche Ausschweifung

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later May 5, 2020 5:18


Schwager Jürgen ist ein glühender Esoteriker, offen für jede Form übersinnlicher Wahrnehmung. Seine Spiritualität überwindet alle Grenzen, auch jene der Vernunft. Er spielt Didgeridoo, gibt Tantra-Unterricht, lässt Steinchen ins Mineralwasser plumpse…

Krimi
Mein Name ist Paul Cox 4/4: Mord ist strafbar

Krimi

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 48:37


Steinchen um Steinchen fügt sich das Mosaik allmählich zusammen. Tatsachen kommen ans Licht (wobei die Methoden der Wahrheitsfindung manchmal recht rabiat sind, Stichwort Kidnapping oder Prügel). Doch auch wenn nun für alle klar ist, dass Paul Cox nicht der Mörder ist – wer war's dann? 01:24 Beginn Hörspiel Mit: Hans-Helmut Dickow (Paul Cox), Agnes Delsarto (Mrs. Chataway), Max Bachmann (Mr. Peacock), Wolfgang Jarnach (Inspektor Carter), Berthold Büche (Collins), Josef Scheidegger (Sergeant), Valerie Steinmann (Margit Simmons), Rainer Litten (Henry Montague) u.v.a. Musik: Hans Moeckel, Regie: Hans Hausmann, Produktion: SRF 1956 Den nächsten Krimi-Podcast gibt's am kommenden Donnerstag! Wir passen den Krimi-Podcast in Zeiten der Krise ständig an, und freuen uns auf Euer Feedback! Hat Euch die Staffel Paul Cox gefallen? Welche Krimis würdet Ihr Euch auch noch wünschen? Antworten gern an krimi@srf.ch

Kino+
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn, 21 Bridges, Intrige

Kino+

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 119:28


Männer mit Bärten, bewaffnete Vögel, geschlossene Brücken und Enkel für Anfänger - so sieht das Programm der heutigen Kino+-Folge aus, denn mit COMA, THE LODGE, ENKEL FÜR ANFÄNGER, 21 BRIDGES, INTRIGE und BIRDS OF PREY: THE EMANCIPATION OF HARLEY QUINN stehen jede Menge neue Filme in den Startlöchern. Und über die wollen Schröck, Simon, Antje und Tino gern reden. Doch zunächst einmal geht’s natürlich wie immer darum, was die vier zuletzt gesehen haben. Und um Filmfestivaltermine in Hamburg und Konstanz. Danach werden Hausaufgaben kontrolliert, denn DEMOLITION wurde vor zwei Wochen aufgegeben. Und zum Schluss gibt’s ne Mischung aus Trailern und News - Trailernews quasi. Mit dem neuen SAW-Film, umkippenden Steinchen und Besetzungsnews zu DOCTOR STRANGE 2 (Spoiler: Es wird wohl Sam Raimi!). Also: Zückt eure Hausaufgabenhefte, stellt Chips und Getränke eurer Wahl bereit und genießt diese neue Ausgabe von Kino Plus!

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
#182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 11:41


Ich möchte Dir heute ein Bild in den Kopf setzen. Dieses Bild soll es Dir leichter machen, so über Dich und Deine Angebote zu sprechen, dass Du auch wie ein Bild mit Widerhäkchen in den Köpfen Deiner Zielgruppe hängenbleibst. Natürlich mit einem Bild, das sie mögen. Ich erkläre Dir heute, warum Deine Positionierung wie ein Mosaik ist. Ein Mosaik besteht ja immer aus vielen verschiedenen Bausteinen, nicht nur aus drei großen Blöcken. Mit nur drei Blöcken kannst Du nämlich nur schwer ein Bild schaffen, das sich merklich von anderen unterscheidet. Mit vielen klug zusammengesetzten Steinchen schon. Das ist Deine große Chance.   Im Podcast erwähnt Episode #167 Deine Positionierung entwickeln - Die richtigen Elemente für ein vollständiges Bild Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Kunden und Umsatz Der Positionierungs-Weiterdenker-Club     Bonus Mehr Tipps und Impulse für Deine treffsichere Positionierung erhältst Du im Strategieexperten-Newsletter in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Kunden und Umsatz Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify:  http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music  http://strategieexperten.libsyn.com/gpm Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Upspeak: https://www.upspeak.de/de/dagmarrecklies Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen

Rammpod
Russland, oder

Rammpod

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 29:39


Von unfähigen Russen, BMW bauenden Nordkoreanern, Österreich, und Steinchen

Märchenwelt-Gedichte
Das schneeweiße Steinchen (Schweiz)

Märchenwelt-Gedichte

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 3:05


In diesem schweizer Märchen entdeckt ein Schäfersjunge weiße Steinchen, die unsichtbar machen. Doch sollte man so etwas überhaupt besitzen?

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl
# 175 Kratzer aus Aquarienscheibe entfernen - neue Methode

DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 7:09


Es kommt immer wieder vor, dass sich Aquarienbesitzer beim Scheiben reinigen ihre Scheiben verkratzen. Meisten kommen die Kratzer durch einen unvorsichtigen Umgang mit dem Algenmagnet in die Scheibe. Häufig kommt im Bereich des Korallensands ein oder mehrere Sandkörner  zwischen das Algenmagnet und die Scheibe und bis du es merkst hast du schon die Scheibe verkratzt. Meistens hörst du hierbei ein quietschendes Geräusch, doch dann ist es in der Regel bereits zu spät und der Kratzer ist in der Scheibe. Es passiert dann, wenn du mit dem Algenmagnet zu nah an den Korallensand kommst und sich Sandkörner bzw. Steinchen unter dem Algenmagnet verfangen. Besonders tiefe Kratzer bekommst du, durch den Einsatz von sehr starken Algenmagneten. Den hier ist der Druck mit dem die Steinchen auf die Scheibe gedrückt werden wesentlich höher. Deshalb ist es wichtig, dass du besonders im Bereich des Aquarienbodens nicht zu nah an den Korallensand ran fährst, um keine Sandkörner bzw. Steinchen unter das Algenmagnet zu bekommen. Wenn du ein kratzendes, quietschendes Geräusch hörst, stopp sofort die Putzbewegung, nimm das Algenmagnet von der Scheibe nehmen und untersuche die Innenseite des Magnets, der sich im Aquarium befindet. Auch wenn dir das Algenmagnet beim Putzen von der Scheibe in den Sand fällt, musst du es unbedingt überprüfen, bevor du es wieder verwendest. Besonders sinnvoll ist es, wenn du das Algenmagnetvor jedes Mal bevor du es benutzt, raus nimmst um die Putzflächen zu überprüfen und ggf. zu reinigen. .......   Hör dir jetzt die Folge an!!!   Sichere jetzt hier die kostenlosen Checklisten für dein Meerwasseraquarium:  https://aktion.aquacura.de/Geschenk   Nachdem die Nachfrage auf dem Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de  so groß war, haben wir uns entschlossen die Aktion fortzusetzen. Deshalb sichere du auch dir einen Sonderrabatt von 10 % auf den gesamten Warenkorb im Aquacurashop. Dort findest du alle für eine erfolgreiche Meerwasseraquaristik benötigen Pflegemittel, die wir übrigens auch bei allen unseren Wartungskunden in über 2000-jährlichen Aquarienwartungen verwenden. Wenn du dich für eines der bereits mit 10 % rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte entscheidest, sparst du mit dem zusätzlichen weiteren Rabatt von 10 % satte 20 % auf den normalen Preis. Alle Produkte bei uns im Shop bestehen aus hochwertigen Rohstoffen wurden langen Praxistests vor der Markteinführung. Also gehe auf www.aquacura.de und sichere dir jetzt deinen Rabatt. Hierfür musst du nur im Warenkorb im Rabattfeld die Zahl 10 eingeben. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Den Link zum Shop und Rabattcode findest du natürlich auch in der Podcastbeschreibung. Wir freuen uns auf dich ! Ich habe eine große Bitte an dich: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback  auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Hierfür benötigst du maximal 2 Minuten und hilfst mir dabei, den Podcast immer mehr zu verbessern und dir die Inhalte bereit zu stellen, die du dir wünscht. Je mehr Meerwasseraquarianer von diesem Podcast erfahren, umso besser können wir unser gemeinsames Hobby gestalten! Ich danke Dir vielmals für deine Unterstützung! Viele weitere interessante Informationen rund um das Meerwasseraquarium findest du auch in meinem Meerwasserblog oder besuche meine homepage. Wenn du Fragen hast, schreibe mir an: info@aquariumwest.de   Hier findest du meinen Amazon Bestseller "Meerwasseraquarium"

MoinMoin
Scheitern in drei Akten: Wir bauen ein Wildbienenhaus

MoinMoin

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 55:27


Viele Märkte verkaufen heute Wildbienenhotels. Aber bringen die Häuser aus Steinchen und Stielchen wirklich was? Sofia hat für dieses Moin Moin Anna Binczik von der Deutschen Wildtier Stiftung eingeladen. Mit ihr zusammen klären wir - wer sind diese Wildbienen überhaupt? Wieso sind sie bedroht? Kann man ihnen helfen? Und Bringen die Bienenhotels aus Baumarkt und Internet was oder ist das nur Geldmacherei? Außerdem haben wir versucht selbst ein kleines Hotel zu bauen. Gar nicht so easy, wie man denkt! Schaut gern rein. Wir sind auf viele Hindernisse gestoßen, die ihr schonmal vermeiden könnt! Mehr zu Wildbienen: https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildbienen

Enny und Mo
Enny und Mo helfen den Kröten

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 5:27


Die kleine Ente Enny und ihre Schwestern plantschen fröhlich im See. Ihr Freund, der kleine Bär Mo, sitzt am Ufer und wirft Steinchen ins Wasser. Da kommt Karla, die Kröte, angesprungen. "Ich soll Hilfe für die andere Kröten holen", japst sie. Was da passiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Hörgeschichte.

Neue Perspektiven
NP36 - Erste Signale aus Sicht der Seelensprache

Neue Perspektiven

Play Episode Listen Later Feb 28, 2019 5:28


Unsere Seele ist lieb und mag uns, deshalb setzt sie ihre Signale erstmal im Außen und nicht gleich an den Körper. Das können einfach kleine Steinchen in Form von einem abgebrochen High Heel oder ein platter Reifen sein. Danach wird es vielleicht zu einem kleinen Unfall oder einem verlorenen Lieblingsteil. Wenn wir dann immer noch nicht „verstehen“, geht’s es an den Körper. Ein tiefer Schnitt, eine Krankheit, ein gebrochenes Bein. Bei langanhaltenden Schmerzen, einer chronischen Krankheit oder ähnlichem kann es auch sein, dass es ein sehr tiefes Thema ist oder aber du hast dein Thema schon längst geistig aufgearbeitet und es hängt „nur“ noch am Körper – er braucht einen Schubs, sodass er wieder auf Augenhöhe mit der Seele sein darf.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 059 - Floloco

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 59:43


Heute begeben wir uns mal wieder auf eine kleine Phantasiereise. Schließ einfach deine Augen, atme tief ein und kräftig aus. Konzentriere dich auf die entspannte Musik, gezaubert von Floloco. Wenn du deine Augen wieder öffnest befindest du dich in einem Wald. Ein sternenbedeckter Himmel und der runde Vollmond spenden dir Licht. Während du gelassen über den Waldweg schlenderst, lässt du dich voll und ganz auf deine Umgebung ein. In deine Nase steigt der Duft von Kiefernzapfen, du riechst feuchtes Gras und den typischen, leicht modrigen, Geruch des Waldes. Du siehst große Bäume, alt und knorrig. Sie sehen freundlich aus und säumen deinen Weg wie stumme Torwächter. Unter deinen nackten Füßen fühlst du altes Laub, trockene Zweige und immer wieder kleine Steinchen zwischen den Zehen. Mit gespitzten Ohren hörst du nach der anfänglichen Stille den Atem des Waldes. Eine Mischung aus Wind der durch die Bäume pfeift, knacken und knistern im Unterholz und die Geräusche nachtaktiver Tiere. Auf deiner Zunge schmeckst du den unverfälschten Geschmack der Natur, klar und unberührt. Vergleichbar mit dem ersten Schluck frischen Quellwassers. Wir wünschen eine angenehme Reise und viel Vergnügen ❤ Picture taken by https://soundcloud.com/finnsn More info : Floloco SC: https://soundcloud.com/floloco FB: https://www.facebook.com/iamfloloco/ Schirmchendrink SC: https://soundcloud.com/schirmchendrink FB: https://www.facebook.com/schirmchendrink/ KataHaifisch SC: @katahaifisch FB: www.facebook.com/KataHaifisch/ IG: www.instagram.com/katahaifischpodcast/?hl=de Download for free on The Artist Union

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Auswertung des Projekt100 LEGO® Depots der letzten 11 Monate

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 14:24


Die Auswertung unseres Depots! Wie haben sich unsere bunten Steinchen gegen Weltkonzerne wie Apple, Tesla, Coca-Cola und Co. behauptet?   www.Spielwaren-Investor.de

Planet-Schule-Videos
Natur nah — Von Stachelinski und Steinmännchen

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 28:30


Spannend verläuft der Existenzkampf unter der Wasseroberfläche eines sauberen naturnahen Baches. Das Stichlingsmännchen baut sein Nest und verteidigt es gegen Feinde. Otter jagen nach Fischen. In der Nacht schreitet der Flusskrebs über den Bachgrund, auf der Suche nach Aas und Schlammröhren-Würmern. Köcherfliegen-Larven verkleben Steinchen zu schützenden Hüllen. Die zieht ihnen die Wasseramsel wieder aus. Sie frisst nur nackte Steinmännchen. Ein Film von Otto Hahn. (Online-Signatur Medienzentren: 4980116)

Die Ritter der Schwafelrunde
Kapitel 7: Wir sind der Hut

Die Ritter der Schwafelrunde

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 95:48


Deutschlands Lieblingsschwafler packen ihre Kreativität aus und blättern durch das Aufbauheft der Unterhaltung, bis das Thema fertig gebaut ist. Genau, staunt Klötze: Es geht um LEGO(*) ! Egal ob an der Konsole, „so in echt offline mit den Steinchen“ oder beides zusammen (LEGO Dimension) – wir kramen jedes nur passende Themensteinchen aus, um diese Folge für euch fertig zu bauen. Bestehen Neigungen für DUPLO? Kann man eigentlich mit LEGO programmieren lernen? Und wie ist unsere Meinung zu Playmobil-Kindern? Das alles und noch viel mehr – in einer neuen Folge von Die Ritter der "Schwafelrunde"!" (*) – kein Product Placement

WDR 5 Quarks - Drei Dinge zum Weitersagen

Sand, das sind kleine runde Steinchen, mit denen sich herrliche Sandburgen bauen lassen. Vor allem ist Sand aber ein beliebtes Forschungsobjekt und in der Industrie begehrter denn je. - AutorIn: Susanne Schnabel

Sofa Samurais
Episode 45 – Stein für Stein durchgekaut

Sofa Samurais

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 201:10


Für manche sind sie nur kleine Plastiksteine, die verheerende Fleischwunden erzeugen wenn man auf sie tritt. Für andere die Bausteine, auf denen ihre Kindheit erbaut ist. Die Rede ist von LEGO! Die kleinen Steinchen, begleiten die Samurais gefühlt schon ihr ganzes Leben und sind bis heute, ein Teil ihres Lebens. So war es naheliegend, dass Benny und Phil sich auch endlich in das Thema stürzen, wie in eine volle Kiste bunter Bausteine. Von der Historie der Firma LEGO, über die Lieblingssets der Jungs von damals und heute, bis zu einem Besuch im LEGOLAND-DEUTSCHLAND, ist in dieser Episode alles dabei! Also begleitet die Samurais in Stunden voller blockiger Liebe! Stein für Stein für Stein für Stein…   Etwas hat nicht gepasst? Dir gefallen unsere Gesichter nicht? Du willst einfach nur ein Dickpic schicken oder uns sagen das wir eigentlich schon so was wie einen guten Job machen? Dann scheu Dich nicht uns einen Kommentar auf sämtlichen Social Media Plattformen zu hinterlassen: HOMEPAGE TWITTER Benny auf Twitter! Phil auf Twitter! Phil auf Instagram! Benny auf Instagram! YOUTUBE DISCORD  Wo krieg ich eigentlich diese geilen Sofa Samurais Klamotten her? HIER! Wenn dir unsere Arbeit besonders gut gefällt, kannst du uns eine Bewertung auf iTUNES hinterlassen! Das hilft uns wirklich sehr, vielen Dank!   Wenn Du das Projekt noch mehr unterstützen möchtest, würden wir uns ebenfalls sehr über eine Spende auf PATREON freuen. Serverkosten, Equipment und Reisen, die wir für den Podcast unternehmen, sind somit deutlich leichter zu finanzieren und das kommt schlussendlich auch Dir zugute!   Aber am wichtigsten ist für uns weiterhin Dein Wort in den Ohren Deiner Freunde und Familie. Teile, like und erzähle jedem, den Du magst, dass wir existieren! Eine lieb gemeinte Empfehlung ist mehr wert als sämtliche Euros des Landes! Und ganz wichtig, wenn Du uns nicht magst, erzähl es Deinen Feinden! […] Der Beitrag Episode 45 – Stein für Stein durchgekaut erschien zuerst auf Sofa Samurais.

Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova
Netzbasteln mit Moritz Metz

Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 29:32


Lego fasziniert nicht nur Kinder. Auch Erwachsene auf der ganzen Welt werden von den vielseitigen Steinchen angezogen. Netzbastler Moritz Metz gehört ebenfalls dazu - und hat ein paar Sachen für den Alltag zusammengezimmert.

Unterhaltungszimmer
FF_0003 Rätsel vom 13.10.2016

Unterhaltungszimmer

Play Episode Listen Later Oct 13, 2016 5:21


Thu, 13 Oct 2016 18:30:49 +0000 https://unterhaltungszimmer.podigee.io/2003-ff_0003-ratsel-vom-13-10-2016 podlove-2016-10-10t12:13:03+00:00-2ed1552bcca49cd Rätsel vom 13.10.2016 - Viel Spaß! Rätsel vom 13.10.2016 – Viel Spaß! Hier in den Kommentaren antworten! Statistik Rätsel einsenden Lösung des letzten Rätsels: Dafür hat sie einen besonderen Sinn für die kleinen Freuden des Lebens: sie taucht gerne ihre Hand ganz tief in einen Getreidesack, knackt die Kruste von Crème brûlée mit der Spitze des Kaffeelöffels und lässt Steinchen springen auf dem Canal St. Martin. Das Zitat stammt aus dem Film Amélie (2001). https://images.podigee.com/0x,sSTy1cTji-bwvZtadzoZNDFIcsiL91mp9u6Un6n9-wrs=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3575/b9c3f620-7681-406a-87a6-1d72a18793b6.png FF_0003 Rätsel vom 13.10.2016 https://unterhaltungszimmer.podigee.io/2003-ff_0003-ratsel-vom-13-10-2016 2003 full Rätsel vom 13.10.2016 - Viel Spaß! no Ralph Meyer & Stefanie Hauburger

Comic-Cookies
CC EP 39: "Es war der beste Tab meines Lebens"

Comic-Cookies

Play Episode Listen Later Aug 31, 2015 149:37


Volles Haus bei den Cookies. Wir bekommen Unterstützung durch Feli, Alban und Matthias. Zunächst setzen Matthias und Steffen ihre Film-Besprechung fort, bei der sie beim letzten Mal unterbrochen wurden. Dann geht's weiter mit einem Schwung an Comics, die besprochen werden wollen. Nebenbei fällt uns ein lustiges Trinkspiel mit @Abstrusitaet und @DerCOMICer ein. Zum Schluss kommen wir noch einmal auf Comics zu sprechen, die wir irgendwie gar nicht mochten. Muss ja auch mal sein. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 39: "Es war der beste Tab meines Lebens": 00:00:00 Was bisher geschah 00:01:21 Intro 00:01:51 Filmbesprechung mit Matthias zu “Ant-Man” und weiteren Filmen | Kingsmen: The Secret Service | Jurassic World | Minions | Ted 2 | Ausblicke: Fantastic Four, Die Peanuts - Der Film, Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht | Matthias war bei der Ausstellung "STAR WARS Identities" 00:25:59 Begrüßung 00:27:53 Trigan 1 – Kampf um Elekton (Panini Comics) | [Auf Amazon kaufen]* 00:38:37 Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 8: Punisher - Blutspur (Hachette Verlag) * 00:45:28 Wir gratulieren - Zum 30. Geburtstag der Abrafaxe (MOSAIK Steinchen f. Steinchen) * 00:51:03 Schweinevogel Total-O-Rama: Alle Comics von 1987 bis 2007 (Holzhof Verlag) * 00:56:58 Thor: God of Thunder: The God Butcher * & Thor: God of Thunder: Godbomb (Marvel Comics) * 01:04:47 Die Einladung (Splitter) * 01:13:02 Princess Jellyfish (Kodansha Comics) * 01:23:11 Ein Sommer am See (Reprodukt) * 01:32:10 Eine nautische Fabel (Carlsen) * 01:35:48 Prophet: Remission (Image Comics) * 01:43:16 Autumnlands (Image Comics) * 01:50:33 The Lonely Vincent Bellingham (Webcomic) 01:53:15 Neues bei "Oni & Al" 01:54:25 Die Alten Knacker: Band 1 - Die übrig bleiben (Splitter) * 02:00:12 Ms. Marvel 2 – Generation Fragezeichen (Panini Comics) | [Auf Amazon kaufen]* 02:08:24 Six Guns (Marvel Comics) * 02:12:06 Was war der schlechteste Comic, den Ihr gelesen habt? 02:21:02 Ausklang und Verabschiedung | Wir sind auf Eure Beiträge und Vorschläge angewiesen. Nutzt die bekannten Kanäle. | Weisheit des Tages 02:24:50 Outro * Affiliate Link An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher Oni | DasOni | Oni & Al | Mondmann Feli | Twitter Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht MW1982 (Matthias) | Panini-Profil | Facebook Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Etage 13 | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Oktober 2015. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.

Was Wäre Wenn Podcast - Positive Psychologie und Coaching

Marco Schreyl von HR1 hat "Mal 'ne ganz andere Frage": Warum ist das Ja ein Steinchen und das Nein ein Kollos? Ein Radio-Interview über das Nein-Sagen.

Bockcast
Bockcast #013

Bockcast

Play Episode Listen Later May 7, 2014 118:18


Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Überlänge! Überlänge! Heute geht es zweigeteilt zur Sache. Im ersten Teil spreche ich mit Daniel Uebber (u.a. goal.com) über den effzeh, die Saison und die Zukunft. Er erklärt mir warum es sowas wie einen "Pressebonus" nicht gibt und warum uns Paderborn sehr verdient mit ins Oberhaus begleiten wird. Im zweiten Teil habe ich Maik vom St. Pauli Magazin "Der Übersteiger" zu Gast und so bekommen wir nach langer Zeit mal wieder einen Einblick von "Außen". Wie wird der effzeh eigentlich mittlerweile dort wahr genommen? Ist nach 1-2-3 die Freundschaft ist vorbei wirklich nichts mehr übrig und dann schauen wir uns den Hamburger Veedelsverein mal genauer an und sprechen ein wenig über die Zukunft und die Liga, verabschieden McKenna und Fabian Boll, streiten (nicht wirklich) über den HSV und verquatschen uns mehr als einmal. Wie uns die re:publica (bei einem wunderbaren Podium mit @Sportkultur, @saumselig, @rudelbildung und @_catenaccio zu Fußballblogs und was man richtig und falsch machen kann) heute heute gelehrt hat, ist ja eine Vernetzung unter verschiedenen Bloggern und Podcastern vielleicht nicht das Unsinnigste was man machen kann und so kleiner Blick über den Tellerrand kann doch eigentlich nie schaden, oder? Kapitelmarken machen irgendwie diese Woche keinen Sinn, weil wir vom Stöckchen auf's Steinchen kommen um dann ganz schnell wieder zurück zu springen, daher habe ich das nur in Teil 1 und Teil 2 unterteilt, die Hörerfrage vom Christian ist aber auch dabei. Ich hoffe Ihr habt trotzdem auch diese Woche Spaß. Come on effzeh!

Bockcast
Bockcast Spezial: Planet effzeh

Bockcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2014 72:36


Junge, Junge ist mein gesprochenes Englisch schlecht geworden. Da denkste, weil Du halt viele Sachen in englisch liest und siehst, dass das schon klappen wird und dann fehlen dir auf einmal die einfachsten Vokabeln. Embarrassing. Randall Hauk, der "American Geißbock" hat sich dankenswerterweise die Zeit genommen und mit mir über sich, sein Liebe zum effzeh und überhaupt zu sprechen. Herausgekommen ist ein lockeres Gespräch über 9 Zeitzonen hinweg. Ein Riesenspaß. Zwischendurch bekommen wir Besuch von seinen Söhnen, die ebenfalls schon den "Billy Goats" verfallen sind, erfahren, dass Randall ganz sicher vorhat Köln erneut zu besuchen und dass seine Frau sich auch schon damit abgefunden hat. Wir kommen vom Stöckchen aufs Steinchen und....ach, hört es Euch selber an :-) Ich hoffe Ihr habt beim zuhören genauso viel Spaß wie ich beim Gespräch selbst. Besucht mal seinen Blog, der eine hochinteressante Perspektive auf unseren Club bietet und erinnert Euch mit uns daran: You can't choose your mother, you can't choose your father, you can't choose your football team. Come on effzeh!

Echtkopf-Stereophonie
EKS #003 – Autobahn

Echtkopf-Stereophonie

Play Episode Listen Later May 31, 2010


Geräusche einer Autobahn Zu entdecken: • Pfeifendes Auto • LKW mit Steinchen im Reifenprofil Kommentare unter: http://echtkopf.podspot.de/ Aufgenommen mit • Soundman OKM II Klassik Studio • Soundman Windschutz • Tascam DR-07

Berlincast.com
Görlitzer Park (2006)

Berlincast.com

Play Episode Listen Later Jun 10, 2006 3:43


Where once a magnificent station stood the voices of Berlin's not-so-young youth can be heard filling the warm evening's air with tall tales and exclamation. The clatter of beer bottles, crunchy decomposed granite under foot and whizzing bicycles punctuate the atmosphere of this sunken depression of earth and stone. Oh yeah, and a helicopter buzzes in the distance. Wo einst ein prachtvoller Bahnhof stand, fuellt sich die warme Abendluft mit Geschichten und Geschrei der nicht mehr so jungen Berliner Jugend. Das Klirren von Bierflaschen, knirschende Steinchen unten den Schuhen und vorbeizischende Fahrraeder unterstreichen die klangvolle Atmosphaere dieser kleinen erdigen und steinigen Schlucht. Ach ja, und aus der Ferne hoert man einen Hubschrauber.