Podcasts about thema bundestagswahl

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema bundestagswahl

Latest podcast episodes about thema bundestagswahl

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Wahl-io-Kart - Die Autokrise und die Pläne der Parteien

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 28:01


Die Automobilbranche steckt in der Krise – und wird zum zentralen Thema bei der Bundestagswahl. Marcus und Gregor versuchen zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und fragen: Welche Lösungen bieten die Parteien? Redaktioneller Hinweis: Redaktionsschluss bei dieser Folge war der 23.01.2025 um 9 Uhr. #BTW25 #Automonilindustrie #Elektroautos HINWEIS: Wir schauen uns in dieser Folge die Wahlprogramme verschiedener Parteien an, aber NUR unter einem Aspekt! Bitte informiert euch vor der Wahl ausführlich darüber, wofür die Parteien stehen, die ihr wählt. Zum Beispiel unter: https://www.deutschlandfunknov... oder https://www.deutschlandfunk.de...**********In dieser Folge:00:04:04 - Ein bisschen Geschichte - BYD und der Zick-Zack-Kurs beim Verbrenneraus00:14:08 - Automobilindustrie und Wahlkampf - Das versprechen die Parteien00:23:20 - Kleiner Exkurs - Hat das alles überhaupt eine Relevanz im Wahlkampf?00:25:50 - Unser Fazit**********Diese Woche mit: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:IFW Kiel (2024): China's Massive Subsidies for Green TechnologiesCSIS Thinktank (2024): The Chinese EV Dilemma: Subsidized Yet Striking**********Weitere Beiträge zum Thema:Bundestagswahl 2025: So entsteht der Wahl-O-MatBundestagswahl: Tausende verlorene Stimmen aus dem Ausland?Politik und Geld: Immer mehr Superreiche, immer weniger Demokratie?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Radio MKW Podcast
WirfürHier "DerTalk"von Radiomkw+KinzigNews

Radio MKW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 25:20


unser heutiger Gast im Studio : Christoph Degen, Generalsekretär der SPD Hessen ! zum Thema Bundestagswahl

generalsekret wirf thema bundestagswahl
Schrottcast
#137 Politik & Pipi

Schrottcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 20:58


Wer braucht schon eine 3G-Regel, wenn wir hier die 2P-Regel haben? Heute packen Julia & Richie ihr gefährliches Halbwissen zum Thema Bundestagswahl aus und wir besprechen, wieso man vor dem Sex niemals auf Klo gehen sollte! Hört rein!

Schrottcast
#137 Politik & Pipi

Schrottcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 20:58


Wer braucht schon eine 3G-Regel, wenn wir hier die 2P-Regel haben? Heute packen Julia & Richie ihr gefährliches Halbwissen zum Thema Bundestagswahl aus und wir besprechen, wieso man vor dem Sex niemals auf Klo gehen sollte! Hört rein!

Legal Tech Pioneers
Bundestagswahl 2021 - Wie digital wird unsere Zukunft? mit Damian Boeselager von VOLT

Legal Tech Pioneers

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 31:37


Die Podcast-Reihe von recode.law zum Thema „Bundestagswahl 2021 – wie digital wird unsere Zukunft” geht mit dieser Folge in eine neue Runde! Heute spricht Sami (vom Podcast-Team Berlin) mit Damian Boeselager, dem Mit-Gründer der paneuropäischen Partei Volt. Damian ist aktuell Abgeordneter im Europaparlament. Damian und Sami sprechen unter anderem über die - bisherigen - digitalpolitischen Versäumnisse. Damian erläutert außerdem einzelne Digitalisierungs- und Innovationspläne der Partei Volt - auf Bundesebene und europäischer Ebene. Freut Euch auf spannende Einblicke in die Digitalpolitik. Ihr erfahrt darüber hinaus, wofür die Partei Volt sich im Allgemeinen einsetzt und wie - aus der Sicht von Damian - ein moderner Staat operieren könnte. Hier findet Ihr mehr zu Damian Boeselager. Wenn ihr Fragen, Feedback oder Anregungen habt, schreibt uns gerne an podcast@recode.law Wo wir auch zu finden sind? Homepage: https://www.recode.law Instagram: https://www.instagram.com/recode.law/ Facebook: https://www.facebook.com/recodelaw/ Twitter: https://twitter.com/recodelaw

Doppelte Koffeindosis
#25 WAHLSPECIAL - 5 Kreuze auf einen Schlag!

Doppelte Koffeindosis

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 51:48


In dieser Specialfolge dreht sich alles um das Thema Bundestagswahl 2021! Thaddäus ist Parteimitglied bei den Grünen und spricht mit uns über den Wahlkampf während der Pandemie, darüber hinaus stellen wir uns Fragen zu den Kanzlerkandidat*innen und deren Wahlkampfstrategien.  Unter https://www.wahl-o-mat.de findet ihr den Wahlomat, der eure politische Position mit den Parteiprogrammen vergleicht. Am 26.9.2021 habt ihr die Möglichkeit, Veränderungen zu schaffen! Jede Stimme zählt, also geht wählen!!

Was jetzt?
Update: Taliban weiter auf dem Vormarsch

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 9:24


Die radikalislamischen Taliban haben bei ihrem Vormarsch in Afghanistan die zweitgrößte Stadt Kandahar eingenommen. Das Bundesverfassungsgericht lehnte einen Eilantrag der Oppositionsfraktionen von FDP, Grünen und Linken gegen die Wahlrechtsreform ab. Außerdem im Update: Joana Kollert, freie Autorin, klärt zum warmen Wochenende alle Fragen zum Thema Blaualgen. Was noch? Die 49 erzählen von ihrer Woche. Moderation und Produktion: Erica Zingher Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Afghanistan: Die Taliban erobern Kandahar (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-08/friedensverhandlungen-afghanistan-doha-usa-eu-taliban) Fünf vor acht / Afghanistan: Taliban radieren aus, was der Westen erreicht hat (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-08/afghanistan-truppenabzug-nato-usa-joe-biden-taliban-vormarsch-5v8) Thema: Afghanistan (https://www.zeit.de/thema/afghanistan) Bundesverfassungsgericht: Opposition scheitert mit Eilantrag gegen Wahlrechtsreform in Karlsruhe (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-08/wahlrechtsreform-opposition-scheitert-mit-eilantrag-in-karlsruhe) Thema: Bundestagswahl (https://www.zeit.de/thema/bundestagswahl) Serie: Die 49 (https://www.zeit.de/serie/die-49)

#REALLIFE
#RL040 Und jetzt bin ich Tennis-Fan

#REALLIFE

Play Episode Listen Later Oct 15, 2017 81:09


Wahlen über Wahlen, sich informieren und eine Entscheidung treffen. Da wir vermutlich für die nächsten vier Jahre das Thema Bundestagswahl abhaken können, vorausgesetzt eine Koalition, die gemeinsam regieren möchte, kommt zustande. Wenden wir uns mal den wirklich wichtigen wahlen zu. Flo braucht einen neuen Mobilfunk-Tarif. Die Entscheidung darüber ob es ein iPhone oder doch etwa ein iPhone wird, konnte er für sich schon treffen. Aber wie viel möchte Flo zahlen, welche Konditionen werden ihm geboten und welcher Anbieter darf es sein? Bis zur letzten Sekunde ist da alles möglich. Wirklich! Ein winziger Buchungsfehler bei Eurosport z.B. nimmt Einfluss darauf, welcher Sportart sich Flo zukünftig hingeben möchte. Tennis spielt auf jeden Fall absofort eine größere Rolle in seinem Leben. Das Wort "Tennis-Fan" stellen wir einfach mal so in den Raum. Wer Teil des Prozesses sein möchte, sollte jetzt die Play-Taste betätigen! Ihr habt euch für #REALLIFE entschieden. What you see is what you get! Jetzt geht's los mit "#RL040 Und jetzt bin ich Tennis-Fan"! Wenn ihr keine Folge eures Lieblingspodcasts mehr verpassen wollt, könnt ihr #REALLIFE jetzt abonnieren. Liket die Facebook-Seite und folgt #REALLIFE auf Twitter und ihr verpasst garantiert keine Neuigkeiten mehr.

Bildung in Thüringen
Die Bundesvorsitzende der GEW mit einer Analyse der Wahlprogramme hinsichtlich Bildung und Bildungsfinanzierung - Sendung vom 21.09.2017

Bildung in Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2017


Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der GEW, mit einer Analyse der Wahlprogramme hinsichtlich Bildung und Bildungsfinanzierung + Interview mit Gregor Gallner, DGB-Jugend, zu den Forderungen der Gewerkschaftsjugend + pädagogisches Material zum Thema Bundestagswahl. Moderatorinnen im Studio sind Nadine Hübener und Katja Nonn.

Radio36
Gehst du wählen?

Radio36

Play Episode Listen Later Sep 18, 2017 82:09


Nur noch wenige Tage, dann dürfen wir alle zur Wahlurne treten. Das Thema Bundestagswahl beschäftigt natürlich auch die move36-Redaktion. In unserer Septemberausgabe haben wir den Direktkandidaten des Landkreises auf den Zahn gefühlt. In den vergangenen Tagen haben wir die U-18-Wahl begleitet und unsere Leser online mit allen wichtigen Infos versorgt. Jetzt geht es in den Schlussspurt, un dafür haben wir uns Toni aus der move36-Redaktion und unsere Praktikantin Samira Berger ans Mikro gebeten. Für Samira wird es die erste Bundestagswahl sein. Toni hat die Wahlberichterstattung in unserer Redaktion koordiniert und kennt sich bestens aus. Wir wollen wissen, woran sie ihre Wahlentscheidung festmachen und diskutieren darüber, was Politik für junge Wähler tun soll, kann, muss. Mehr zum Thema Bundestagswahl gibt es auf move36.de.

CoffeeClash
Bundestagswahl 2013 …

CoffeeClash

Play Episode Listen Later Sep 6, 2013 66:31


Direkt aus unserem Büro senden wir heute die 6. Folge CoffeeClash zum Thema Bundestagswahl 2013. Anhand des Wahl-O-Maten stimmen wir unser Parteienbild ab und lassen euch an unseren Gedanken zu den Thesen teilhaben. Wie immer freuen wir uns auf eure Kommentare und wünschen viel Spass beim zuhören.