POPULARITY
30.04.2025 19:30: Andreas Schäfer - Das Testament des Apostels Paulus (2. Tim. 4, 1-8) - Bibelstunde
Vom Physiker zum CEO im Gesundheitswesen: Sanitas CEO Dr. Andreas Schönenberger spricht über die Herausforderungen im Schweizer Gesundheitssystem und wirft dabei einen Blick in andere Länder. Ausserdem diskutiert er mit Frank Baumann, welche Rolle KI in Zukunft spielen wird, wie er sich selbst trotz vollem Terminkalender täglich fit hält – und was seine grösste persönliche Sünde ist.
Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, Studio Balderschwang
Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden. #Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza**********In dieser Folge:00:02:40 - Today - Stephen Miran und die Theorie hinter dem Mar-a-Lago-Accord00:09:58 - 1944 - Was in Bretton Woods beschlossen wurde00:14:36 - 1971 und 1985 - Nixon, der Goldstandard und das Plaza Hotel00:18:10 - Blick in die Kristallkugel - Was die Pläne der USA für die Zukunft Europas bedeuten (können)00:21:22 - Wahres für Bahres - Das Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartnerin: Andrea Binder, Politökonomin, FU Berlin Hosts und Autoren: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf Faktencheck: Jule Dieterle, Merle Körber, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Stephen Mirans Papier zum Mar-a-Lago-Accord (11/2024)Historische Videoaufnahmen zum Bretton-Woods-Abkommen (1944)Jeffrey Frankel: The Plaza Accord, 30 Years Later**********Weitere Beiträge zum Thema:Breaking Bank: Wie neue Bezahlsysteme Banken herausfordernAuf Crush-Kurs: Wieso viele Dating-Apps in der Krise steckenKryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen **********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
21.04.2025 10:00: Andreas Schäfer - Mit Jesus auf dem Weg nach Emmaus (Lk. 24, 13-35) - Gottesdienst
20.04.2025 10:00: Andreas Schäfer - Mit Jesus auf dem Weg zum leeren Grab (Lk. 24, 1-12) - Gottesdienst
13.04.2025 10:00: Andreas Schäfer - Mit Jesus auf dem Weg nach Jerusalem (Lk. 19, 28-48) - Gottesdienst
In dieser Episode von Sound of Finance spricht Thorsten Ströhl, Partner im zeb, mit Andreas Schönfeld, dem Bereichsleiter für Vertriebsmanagement bei der Volksbank Berlin, über die Zukunft des Vertriebsmanagements in Genossenschaftsbanken. Wir beleuchten Veränderungen im Kundenverhalten, die Notwendigkeit neuer Strategien und die Herausforderungen durch Digitalisierung. Andreas erläutert die Bedeutung von Datenkompetenz, die Differenzierung von Marktstrategien und die zentrale Rolle der Kundenzentrierung in der Produktentwicklung. Ein prägnanter Austausch über die zukunftsfähigen Ansätze für Genossenschaftsbanken.
09.04.2025 19:30: Andreas Schäfer - Jesus und Gebet - Willenseinheit - Bibelstunden-Studienkurs
05.04.2025 13:00: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 2
05.04.2025 15:30: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 3
05.04.2025 10:00: Andreas Schäfer - Das Ende vom Ich oder das Glück der Selbstlosigkeit - Selbstliebe kontra Demut - Teil 1
02.04.2025 19:30: Andreas Schäfer - Jesus und Gebet - Dauerangriff - Bibelstunden-Studienkurs
Ref.: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang Die Kirche und der Ablass: veraltet und völlig überholt, könnte man meinen. Aber - so zeigt uns gerade dieses Jahr 2025, das in der katholischen Kirche als sogenanntes Heiliges Jahr begangen wird, - der Ablass ist etwas sehr gutes und sinnvolles. Ein Geschenk und eine Hilfe für unser Leben. Über die Schönheit der Vergebung, die wir im Ablass und damit verbunden im Sakrament der Beichte erleben, spricht Pfr. Andreas Schätzle im Kurs 0.
26.03.2025 19:30: Andreas Schäfer - Beziehungsfundament - Bibelstunden-Studienkurs
16.03.2025 17:00: Andreas Schäfer - Was in aller Welt tut Gott? - Jesuspunkt-Gottesdienst
09.03.2025 10:00: Andreas Schäfer - Jesus - Wenn Du Gottes Sohn bist! Seine Versuchung (Lk. 4, 1-13) - Gottesdienst
Ref.: Pfr. Andreas Schätzle
02.03.2025 10:00: Andreas Schäfer - Jesus - Gottes- und Menschensohn. Seine Taufe (Lk. 3, 21-38) - Gottesdienst
Steigende Gesundheitskosten, neue Technologien und die Frage nach mehr Eigenverantwortung – das Schweizer Krankenkassensystem ist im Wandel. Doch welche Rolle sollen Versicherer in Zukunft spielen? Sind sie reine Kostenmanager oder Gesundheitscoaches? Und wie lassen sich Qualität und Effizienz steigern, ohne die Solidarität zu gefährden? In der neuen Folge von The Health Horizon sprechen wir mit drei Experten über Transparenz, Prävention und die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Dr. Andreas Schönenberger, CEO von Sanitas, Jérôme Cosandey, Forschungsleiter Sozialpolitik bei Avenir Suisse, und David Roman, Leiter Beratung Krankenkassen und Digitale Transformation Gesundheitswesen bei PwC Schweiz. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
26.02.2025 19:30: Andreas Schäfer - "Schlimme Zeiten" (2. Tim. 3, 1-17) - Bibelstunde
16.02.2025 10:00: Andreas Schäfer - Jesus - "Es kommt einer, der ist stärker als ich…". Seine Ankündigung (Lk. 3, 1-20) - Gottesdienst
02.02.2025 10:00: Andreas Schäfer - Der sichere Grund der Lehre (Lk. 1, 1-4) - Gottesdienst
Die Automobilbranche steckt in der Krise – und wird zum zentralen Thema bei der Bundestagswahl. Marcus und Gregor versuchen zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und fragen: Welche Lösungen bieten die Parteien? Redaktioneller Hinweis: Redaktionsschluss bei dieser Folge war der 23.01.2025 um 9 Uhr. #BTW25 #Automonilindustrie #Elektroautos HINWEIS: Wir schauen uns in dieser Folge die Wahlprogramme verschiedener Parteien an, aber NUR unter einem Aspekt! Bitte informiert euch vor der Wahl ausführlich darüber, wofür die Parteien stehen, die ihr wählt. Zum Beispiel unter: https://www.deutschlandfunknov... oder https://www.deutschlandfunk.de...**********In dieser Folge:00:04:04 - Ein bisschen Geschichte - BYD und der Zick-Zack-Kurs beim Verbrenneraus00:14:08 - Automobilindustrie und Wahlkampf - Das versprechen die Parteien00:23:20 - Kleiner Exkurs - Hat das alles überhaupt eine Relevanz im Wahlkampf?00:25:50 - Unser Fazit**********Diese Woche mit: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:IFW Kiel (2024): China's Massive Subsidies for Green TechnologiesCSIS Thinktank (2024): The Chinese EV Dilemma: Subsidized Yet Striking**********Weitere Beiträge zum Thema:Bundestagswahl 2025: So entsteht der Wahl-O-MatBundestagswahl: Tausende verlorene Stimmen aus dem Ausland?Politik und Geld: Immer mehr Superreiche, immer weniger Demokratie?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Producer: Andi Fulford, Anca Adam Faktencheck: Johanna Klenke, Andreas Schöllig und Paula Weyrauch Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
29.01.2025 19:30: Andreas Schäfer - "Bemühe dich!" (2. Tim. 2, 14-26) - Bibelstunde
26.01.2025 19:00: Andreas Schäfer - Naaman - wenn Gott heilvoll ankommt (2. Kö. 5,1-19) - Gottesdienst
01.01.2025 10:00: Andreas Schäfer - Durchhalten mit ungeteiltem Herzen (1. Sam. 21-31) - Gottesdienst
31.12.2024 16:00: Andreas Schäfer - Zusammenhalten mit ungeteiltem Herzen (1. Sam. 18-20+23) - Gottesdienst
25.12.2024 10:00: Andreas Schäfer - Erfüllte Zeit (Gal. 4, 4-7) - Gottesdienst
24.12.2024 16:00: Andreas Schäfer - "Euch ist heute der Heiland geboren!" (Lk 2, 10-12) - Christvesper
15.12.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Bereitet dem Herrn den Weg!" (Jes. 40, 1-11) - Gottesdienst
24.11.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Herr, lehre mich doch … dass mein Leben ein Ziel hat (Ps. 39)" - Gottesdienst
Wer braucht Bargeld in einer digitalisierten Welt? Warum halten wir an Cash fest, obwohl es immer weniger es nutzen und es aufwendiger ist als digitales Zahlen? Anca und Bo sind auf der Suche nach Antworten und werden dabei immer wieder überrascht.Schlagworte: +++Cash +++ Bargeld +++ Digitalisierung +++ Finanzmärkte +++ Zahlungsverkehr**********In dieser Folge:00:02:50 - Bargeld heute: Tradition trifft Aufwand00:08:00 - Warum bleibt Bargeld trotzdem weiter beliebt?00:10:37 - Digital Bezahlen - wie weit kommt man in Deutschlands Fußgängerzonen?00:17:44 - Wenn nur Bares wirklich Wahres wird - the bigger Picture00:23:33 - Fazit**********Diese Woche mit: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Anne-Catharine Beck Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Bargeldumlauf / EWU, Deutsche Bundesbank, September 2024Zahlungsverhalten in Deutschland 2023, Deutsche Bundesbank, Juli 2024Cost of Cash: Status Quo und Entwicklungsperspektiven in Deutschland, Research center for financial services Steinbeis-Hochschule Berlin, Mai 2013Kartenzahlung für Händler 2024: Alle Kosten im Überblick, Die BezahlexpertenKartenzahlung: Die Gebühren für Händler**********Weitere Beiträge zum Thema:Taylor Swift, Olympia, EM: Wie der Schwarzmarkt funktioniertBargeldloses Zahlen: Alle außer DeutschlandSmartphone: Eine Woche bargeldlos**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren der Folge: Bo Hyun Kim und Anne-Catharine Beck Recherche und Faktencheck: Jule Dieterle, Florian Twente, Andreas Schöllig Produktion: Marcell Christmann Redaktion: Anne Göbel**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
20.11.2024 19:30: Andreas Schäfer - Biblische Gattungen - Bibelstunden-Studienkurs (Teil 4)
10.11.2024 17:00: Andreas Schäfer - Ich bin keine Eintagsfliege! Gott hat Ewigkeit in mein Herz gelegt - Jesuspunkt-Gottesdienst
10.11.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Ich will Hilfe schaffen dem, der sich danach sehnt" (Ps. 12) - Gottesdienst
Gazabor har försökt stämma den tyska staten för landets export av vapen till Israel. Samtidigt splittrar frågan om vapenexport partierna i Sveriges Riksdag. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Medverkande: ”Rania” och ”Rami”, Gazabor, Joar Forssell, Liberalernas utrikespolitiska talesperson, Aron Emilsson, Sverigedemokraternas utrikespolitiska talesperson, Morgan Johansson, Socialdemokraternas utrikespolitiska talesperson, Håkan Svenneling, Vänsterpartiets utrikespolitiska talesperson, Zain Hussain på Stockholms Internationella Fredsforskningsinstitut (SIPRI), Andreas Schüller, människorättsadvokat på organisationen European Centre for Constitutional rights (ECCHR), Ahmed Abed, advokat i Berlin, Deborah Feldman, judisk debattör i Tyskland, Volker Beck, tidigare riksdagsledamot för De Gröna och i dag ordförande för tysk-israeliska vänskapsförbundet mflProgramledare och producent: Anja Sahlberganja.sahlberg@sr.seReportrar: Esfar Ahmad och Hedvig HolgerssonTekniker: Joachim Persson
06.11.2024 19:30: Andreas Schäfer - Heilsgeschichte und Christozentrik - Bibelstunden-Studienkurs (Teil 3)
23.10.2024 19:30: Andreas Schäfer - Das biblische Selbstzeugnis - Bibelstunden-Studienkurs (Teil 2)
20.10.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Ich traue auf den Herrn" (Ps. 11) - Gottesdienst
16.10.2024 19:30: Andreas Schäfer - Der Offenbarungsprozess - Bibelstunden-Studienkurs (Teil 1)
12.10.2024 10:00: Andreas Schäfer - Tagesseminar: Alles versöhnt!? - Biblische Anmerkungen - Teil 1
12.10.2024 13:00: Andreas Schäfer - Tagesseminar: Alles versöhnt!? - Biblische Anmerkungen - Teil 2
12.10.2024 15:30: Andreas Schäfer - Tagesseminar: Alles versöhnt!? - Biblische Anmerkungen - Teil 3
06.10.2024 10:00: Andreas Schäfer - Für Jesus - Motivation - Gottesdienst
29.09.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen" (Ps. 9+10) - Gottesdienst
22.09.2024 10:00: Andreas Schäfer - "Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen!" (Ps. 8) - Gottesdienst
18.09.2024 19:30: Andreas Schäfer - "So sei stark! (2. Tim. 2, 1-13) - Bibelstunde
11.09.2024 19:30: Andreas Schäfer - "Bewahre das kostbare Gut" (2. Tim. 1, 11-18) - Bibelstunde
08.09.2024 10:00: Andreas Schäfer - Danke! (Phil. 4, 10-23) - Gottesdienst