Podcasts about wahlentscheidung

  • 130PODCASTS
  • 163EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wahlentscheidung

Latest podcast episodes about wahlentscheidung

hr1 Sonntagsgedanken
Wählen mit Hirn, Herz und Verstand

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 9:24


Wahlkampf, Politik und die großen Fragen unserer Zeit - wie treffe ich inmitten von Stress und emotionalem Aufgewühltheitsein eine kluge Entscheidung? In den hr1 Sonntagsgedanken am Wahlsonntag befasst sich Autorin Anke Jarzina damit, warum unser Gehirn in stressigen Zeiten oft zu impulsiven Reaktionen neigt - und warum es besser ist, die Wahlentscheidung mit Herz und Verstand zu treffen.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ende des Wahlkampfs: Fällt die Entscheidung leichter?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 46:15


Dieser Wahlkampf war nicht nur außergewöhnlich kurz, sondern auch sehr lebendig. Die Parteien haben sich und den politischen Wettbewerber nicht geschont. Hat das die Wahlentscheidung einfacher gemacht? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
Die Erfolgsgeschichte des Wahl-O-Mats

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 5:54


Der Wahl-O-Mat ist so populär wie nie zuvor: mehr als 21 Millionen Zugriffe in drei Wochen. Über diesen Erfolg sprechen wir mit Michael Panse von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Noch unsicher? Deine Stimme zählt – der Podcast zum Wahl-O-Mat

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 68:42


Du machst den Wahl-O-Mat, weißt aber gar nicht genau über was du da eigentlich abstimmst? Wir erklären dir, was hinter den 38 Thesen steckt! Link zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ Mit dabei sind: Daniela von Terra X https://www.tiktok.com/@terrax?lang=de-DE Felix von Die Juristen https://www.tiktok.com/@die.juristen Jakob von Was kostet die Welt https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt Magdalena von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Tessniem von ATLAS https://www.youtube.com/@atlas_funk Victoria von DIE DA OBEN! https://www.youtube.com/@DieDaOben Wyn von wyn.wyn https://www.tiktok.com/@_wyn_wyn_ Helen von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Transparenzhinweis KI: in Teilen des Videos wurde KI zur Sprachkorrektur genutzt. Hier findest du unsere Quellen: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241?document=Quellen_Podcast_Wahlomat_BTW2025 Und hier viele vertiefende Inhalte zur Bundestagswahl auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=orCAxrxkZGg&list=PLTtRSLQfF0cMbu9hJp2imZClddeXAOVLy Und wenn du Lust hast, neben dem Wahl-O-Mat noch andere Wahltools auszuprobieren, dann schau doch mal hier rein: Real-O-Mat oder DeinWal (wenn du wissen willst, welche Parteien in den letzten Jahren am meisten in deinem Sinnen gehandelt und abgestimmt haben): https://real-o-mat.de/ https://btw25.deinwal.de/home Wahlswiper (eine Alternative zum Wahl-O-Mat, auch in Englisch verfügbar): https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025 Kandidierenden Check (für deine Erststimme gedacht, denn hier kannst du in deinem Wahlkreis die Kandidierenden finden, die am stärksten deine Position vertreten): https://www.kandidierendencheck.de/auswahl Wahl.chat (hier kannst du ähnlich wie bei ChatGPT eine KI nach den Wahlprogrammen befragen): https://wahl.chat/ Dieser Podcast wurde von der Bilderfest GmbH für funk produziert Redaktionsleitung Bilderfest: Nils Otte, Theresa Moebus CvD: Rosmarie Bundz Regie: Rosmarie Bundz, Nils Otte Casting Producer: Neslihan Fessler Produktionsleitung: Judith Römer Produktionsassistenz: Melinda Bajramovic Autoren: Jule Zentek, Peter Bieg, Carolin Born, Florian Breier, Tillman Graach, David Haas, Jan Krüßmann, Max Lebsanft, Viktoria Reich, Joshua Schößler, Kathi Weiss, Leon Wohlleben Kamera: Daniel Blum, Manuel Brem, Armin Fisekovic, Konrad Kassing, Oliver Kratz, Max Leitmeier Schnitt: Jens Michel, Raphael Breuer, Marcel Ruesch Promotion: Julian Bossert Visuals & Motion Design: Jens Michel, Lukas Hölzli Postproduktion: Taner Akar, Verena Ott, Lukas Brenninger, Philipp Becker Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle Redaktion funk: Daniel Rudi, Magdalena Stefely, Johanna Ewald, Malte Born, Lara Gerdes, Saimah Jiwa, Franziska Kues, Maike Penzek Promotion & Design funk: Alex Kunkel, Victoria Savor Produktion funk: Carolin Demschik

DNEWS24
Gedankenmacher: Wir haben die Wahl

DNEWS24

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 4:16


#Gedankenmacher #Bundestagswahl #DNEWS24Fast 60 Millionen Bürger in Deutschland können heute über die Zukunft unseres Landes entscheiden. Das ist es, worum es geht - unsere Zukunft!Jede kluge und abgewogene Wahlentscheidung sollte auch berücksichtigen, welcher Partei am ehesten zuzutrauen ist, die Wirtschaft wieder wachsen zu lassen und die Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen.Nun heißt es: Wahlrecht ist Bürgerpflicht!

0630 by WDR aktuell
Trump nennt Selenskyj "Diktator" I Unentschlossen vor der Wahl I Streit um KI-Kunst

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 20:26


Die Themen von Matthis und Robert am 20.02.2025 (00:00:00) Erkältungswelle: Matthis und Robert hoffen, dass sie nicht (richtig) krank werden. (00:01:17) Ukraine-Krieg: Was es bedeutet, dass Trump Selenskyj einen "Diktator ohne Wahlen" nennt. (00:08:53) Bundestagswahl: Wie es unentschlossenen Wähler:innen aus der 0630-Community geht. (00:15:14) KI-Kunst: Warum es Protest gegen eine Versteigerung beim Auktionshaus Christie's gibt. (00:19:11) Hier geht es zum Quarks Daily Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/72680234/ Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

T-Online Tagesanbruch
Überraschung auf den letzten Wahlkampf-Metern

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 6:47


Linken-Politikerin wirbelt Wahlkampf auf, Friedrich Merz droht schwacher Sieg. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Meine Wahlempfehlung zur Bundestagswahl #351

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 23:02


In dieser besonderen Episode spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Bundestagswahl. Normalerweise geht es hier um Leadership, Selbstführung und Empowerment – aber genau darum geht es auch bei Wahlen.    Es geht um Verantwortung, um Werte und um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ich teile meine Gedanken zu den wichtigsten Themen dieser Wahl, wie Klimawandel, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.    Außerdem gebe ich dir Einblicke in meinen Entscheidungsprozess:  Welche Fragen habe ich mir gestellt? Welche Werte waren mir wichtig?  Und warum habe ich mich letztlich für meine Wahlentscheidung so entschieden?   Diese Folge ist kein Aufruf für eine bestimmte Partei, sondern eine Einladung, dich bewusst mit deiner Wahl auseinanderzusetzen. Denn Leadership beginnt mit dir – und deine Stimme zählt!  

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Meine Wahlempfehlung zur Bundestagswahl #351

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 23:02


In dieser besonderen Episode spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Bundestagswahl. Normalerweise geht es hier um Leadership, Selbstführung und Empowerment – aber genau darum geht es auch bei Wahlen.    Es geht um Verantwortung, um Werte und um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ich teile meine Gedanken zu den wichtigsten Themen dieser Wahl, wie Klimawandel, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.    Außerdem gebe ich dir Einblicke in meinen Entscheidungsprozess:  Welche Fragen habe ich mir gestellt? Welche Werte waren mir wichtig?  Und warum habe ich mich letztlich für meine Wahlentscheidung so entschieden?   Diese Folge ist kein Aufruf für eine bestimmte Partei, sondern eine Einladung, dich bewusst mit deiner Wahl auseinanderzusetzen. Denn Leadership beginnt mit dir – und deine Stimme zählt!  

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Meine Wahlempfehlung zur Bundestagswahl #351

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 23:02


In dieser besonderen Episode spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Bundestagswahl. Normalerweise geht es hier um Leadership, Selbstführung und Empowerment – aber genau darum geht es auch bei Wahlen.    Es geht um Verantwortung, um Werte und um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ich teile meine Gedanken zu den wichtigsten Themen dieser Wahl, wie Klimawandel, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.    Außerdem gebe ich dir Einblicke in meinen Entscheidungsprozess:  Welche Fragen habe ich mir gestellt? Welche Werte waren mir wichtig?  Und warum habe ich mich letztlich für meine Wahlentscheidung so entschieden?   Diese Folge ist kein Aufruf für eine bestimmte Partei, sondern eine Einladung, dich bewusst mit deiner Wahl auseinanderzusetzen. Denn Leadership beginnt mit dir – und deine Stimme zählt!  

Reformatio
Wen soll ich wählen? (#316)

Reformatio

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 50:00


In dieser Episode sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke über Politik. Angesichts der baldigen Bundestagswahlen ist die Frage „Wen soll ich wählen?“ auch unter Christen heiß diskutiert. In einer Welt, in der die Politik nicht nach Gottes Willen und seinen Geboten fragt und in der sich verschiedene Politische Lager bilden, verliert man schnell den Überblick. Die beiden Theologen geben Prinzipien an die Hand, die Christen helfen sollen aus einer christlichen Weltanschauung heraus auf Politik und tagesaktuelle Themen zu schauen. Dabei klären sie die Frage, ob Politik Christen überhaupt interessieren sollte, sie besprechen die verschiedenen Ideologien, die die Politik prägen und geben praktische Tipps um eine Wahlentscheidung zu treffen.---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Easy German
550: Komm, wir fahren 130!

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 32:36


Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut Wahl-O-Mat am besten zu Manuel passt — und ob er sie wirklich wählen wird.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Gute Podcast-Apps Easy Italian (YouTube)   Darüber redet Deutschland: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat und Alternativen (Wikipedia) Real-O-Mat BVG „Is mir egal" (feat. Kazim Akboga) (YouTube) MrWissen2go: Videos zur Bundestagswahl 2025 (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die These: Aussage, die als Grundlage für eine Argumentation dient die Wahlentscheidung: persönliche Entscheidung, welche Partei man wählt etwas deckeln: eine Obergrenze für etwas festlegen das Grundgesetz: die Verfassung Deutschlands befremdlich: ungewohnt, merkwürdig oder irritierend die Fachkraft: qualifizierte Arbeitskraft mit spezieller Ausbildung der Spitzensteuersatz: der höchste Steuersatz, der für hohe Einkommen gilt die Rüstungsgüter: Waffen und militärische Ausrüstung die Frauenquote: festgelegter Mindestanteil von Frauen in bestimmten Positionen etwas verwerfen: eine Idee oder einen Plan ablehnen oder aufgeben straffrei: ohne rechtliche Konsequenzen oder Strafe das Ehrenamt: freiwillige, gemeinnützige Tätigkeit ohne Bezahlung   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bundestagswahl - Was Erstwählern aus Syrien und Jemen wichtig ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:46


Etwa jeder achte Wahlberechtigte hat eine Migrationsgeschichte. Manche sind frisch eingebürgert und wählen zum ersten Mal. Bei ihrer Wahlentscheidung ist Asylpolitik ein wichtiges Thema. Dabei spielen eigene Erfahrungen eine große Rolle. Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Holzpferd und Feuerschlange suchen den Nervenkitzel

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 56:15


Wohin man zappt, überall nur Duelle. Also betreiben die Ollis eine Nachlese der Shows, die bei der Wahlentscheidung helfen sollen. Kalk und Welk spüren auch dem generellen Trend des Gegeneinanders nach: Die USA gegen Europa, im Fernsehen battelt sich Raab fast gegen Sebastian Pufpaff, jetzt gegen Heidi Klum, während sich die ersten Kandidaten für Deutschland im Kampf gegen den letzten Platz beim Eurovision Song Contest fitmachen. Recht friedlich würdigen Kalk und Welk hingegen noch das 20. Jubiläum der Videoplattform YouTube. Podcast-Tipp: Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me - https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/

Jung & Flexibel
#Spezial // Alternative(n) für Deutschland

Jung & Flexibel

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 12:48


Oder: Die Rechnung kommt zum Schluss. // Eine links-links-grün-versiffte Folge für AfD-Wählerinnen und Wähler und für alle, die es vielleicht nicht werden wollen? Bitteschön. Aber mal im Ernst: Wie wird unsere Zukunft aussehen, wenn wir Deutschland ein weiteres Mal an den Faschismus verlieren? Was gibt es für echte Alternativen innerhalb der demokratischen Parteienlandschaft für die dringlichsten Fragen unserer Zeit? Und: Was können wir tun, um dem Rechtsdruck zumindest ein bisschen was entgegenzusetzen? Spoiler: Eure Stimme an eine demokratische Partei könnte helfen. Bleibt stabil und geht wählen. Ach ja, und bevor ich's vergesse: gern geschehen. // Quellen: https://lagedernation.org/podcast/ldn417-merz-weg-ins-kanzleramt-verbaut-kein-notstand-durch-kriminalitaet-tempolimit-rettet-leben-keller-speicher-ans-stromnetz-trumps-zoelle-usa-beenden-entwicklungshilfe-trump-will-gaza/. https://lagedernation.org/podcast/ldn416-merz-untergraebt-die-brandmauer-feedback-causa-stefan-gelbhaar-ki-ueberraschung-deepseek-interview-maral-koohestanian-spitzenkandidatin-volt-buchtipp-perlen-des-lokaljournalismus/. https://portal.uni-koeln.de/universitaet/aktuell/koelner-universitaetsmagazin/unimag-einzelansicht/maennlichkeit-auf-dem-pruefstand. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverdienstkreuz-weinberg-100.html. // Hilfe bei der Wahlentscheidung: www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025. Parteiprogrammvergleich: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich. Taktisches Wählen: https://www.campact.de/bundestagswahl-2025/taktisch-waehlen/. // Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Bitte nutzt eure Stimme & wählt eine demokratische Partei. Danke. //

Apokalypse & Filterkaffee
Verzettelt (mit Aline Abboud ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 57:14


Heute mit der Fernsehmoderatorin und Journalistin und Autorin Aline Abboud und folgenden Themen: Dreiste Grußbotschaft nach Fahrerflucht, Timothée Chalamet kommt zur Berlinale, Vom Duell zum Quadrell am Sonntag, wieviel TV-Debatten braucht Deutschland, um eine Wahlentscheidung zu treffen, Alines Buch: "Barfuß in Tetas Garten", eine weitere Bucherwähnung: David Goggings "Can't hurt me", Stefan Raab ist wieder im FreeTV, Neue Gäste alte Witze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Morgenimpuls
Lesen Sie das Kleingedruckte?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 3:07


Hier schneit es dieser Tage wieder und es ist winterkalt. Und ich habe beim Sortieren meiner Weihnachtspost viele nochmal gelesen und dann weggetan. Und dann sind mir zwei in den Händen geblieben. Zwei Karten mit der Zeile "Es ist ein Ros' entsprungen, aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, aus Jesse kam die Art". Aus irgendeinem Grund habe ich sie angeschaut, nochmal gelesen, mich gefreut und dann ganz unten hinten das Kleingedruckte gesehen. Da war eine Anleitung drauf: "Dies ist Samenpapier. Reißen sie die Karte in kleine Stücke und lassen sie diese 24 Stunden in Wasser liegen. Dann mit Erde in einen Topf und immer gut feucht halten. Nach 10 bis 14 Tagen werden die Blumen sprießen" Ich werde es am Wochenende mit Vergnügen tun und bin schon jetzt vorfreudig auf das, was da kommen wird. Da habe ich für mich zwei schöne Erkenntnisse. Zum einen ist es manchmal tatsächlich gut, das Kleingedruckte zu lesen, was ich sonst nicht so tue. Und dann ist es doch eine herrliche Einladung, gespannt auf das zu Warten, was da kommen wird. Und das etwas kommen wird, war ja im Kleingedruckten verheißen worden. In der heutigen Lesung sind auch so zwei Zeilen, die wie das doch sehr bekannte Kleingedruckte wirkt. Da heißt es: "Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Lasst euch nicht durch mancherlei fremde Lehren irreführen!"Im Moment werden wir scheinbar überschwemmt mit fremden, irreführenden Lehren und Botschaften und Wahlslogans und Versprechungen für die Zeit nach der Wahl. Und da ist es sehr notwendig immer wieder zu schauen, wie kann ich mit dem was ich glaube und hoffe verantwortungsvoll umgehen und meine Wahlentscheidung nach dem treffen, was in den Programmen so steht und wo es am Ehesten die Möglichkeit gibt, dass es auch umgesetzt wird. Dann ist es auch wirklich gut, sich die Mühe zu machen und das scheinbar Kleingedruckte dort zu lesen und mit dem scheinbar Kleingedruckten, in der frohen Botschaft in Beziehung zu setzen. "Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Lasst euch nicht durch mancherlei fremde Lehren irreführen!" 

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 10:16


Wir stecken mitten im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar. Neben Podcasts, Zeitungen, Fernsehen und Wahlkampfauftritten werben die Parteien und Kandidaten auch mit großem Aufwand in den Sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram, Youtube, Facebook &Co wird teils mit harten Bandagen um jede Stimme geworden. In dieser Podcast - Folge wollen wir wissen: wieviel Einfluss hat der Wahlkampf in den Sozialen Medien? Können sie den entscheidenden Schubs für unsere Wahlentscheidung geben? Im Sparta Projekt der Universität der Bundeswehr München hat ein interdisziplinäres Team dieses interessante Tool zum Social Media Monitoring zur Bundestagswahl 2025 entwickelt: https://dtecbw.de/sparta/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Hier geht's zu 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Bundestagswahl - Chatbots lieber nicht die Wahlentscheidung überlassen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 5:31


Wer noch unentschlossen ist, wem er bei der Bundestagswahl seine Stimme geben soll, fragt vielleicht mal beim Chatbot nach. Warum das keine gute Entscheidung ist und wie KI im Wahlkampf sonst noch zum Einsatz kommt. Ein Überblick. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
Die Bundestagswahl 2025 und zwei Typen mit dem Mikrofon … [OM Cafe 34]

OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 70:53


Diesmal sprechen Olaf und Markus mal nicht über Online-Marketing. Stattdessen schauen die beiden auf ihre ganz persönlichen Perspektiven zur Bundestagswahl 2025: Wie lautet ihre Wahlentscheidung nach Wahl-O-Mat und Wahlduell? Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/

Shape of Tomorrow
#247 - KI als Wahlhelfer? Warum ChatGPT & Co. keine politische Entscheidung für dich treffen sollten

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 6:44


Immer mehr Menschen befragen KI-Modelle wie ChatGPT nach ihrer Wahlentscheidung – doch ist das wirklich eine gute Idee? Erste Tests zeigen, dass KI-Modelle politische Tendenzen haben und ihre Antworten nicht immer neutral oder transparent sind. In dieser Folge von Shape of Tomorrow schauen wir uns an, wie KI-basierte Wahlhilfen funktionieren, wo die Risiken liegen und warum sie den eigenen politischen Denkprozess nicht ersetzen sollten. Kann KI wirklich eine objektive Wahlhilfe sein – oder verstärkt sie nur bestehende Verzerrungen?

Der Food Experten Podcast
Bundestagswahl 2025: Welche Schwerpunkte setzen die Parteien in den Bereichen Food/Agrar/FoodTech?

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 20:00


In dieser Folge habe ich für euch die Wahlprogramme von 11 Parteien in Bezug auf Food, Landwirtschaft, Food Innovation, Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz zusammengefasst. Sollten diese Themen für eure Wahlentscheidung relevant sein, dann hört euch unbedingt diese Folge an. Die Wahlprogramme der folgenden Parteien werden in dieser Episode meinungsfrei zusammengefasst: CDU/CSU FDP Grüne SPD BSW Volt AFD Die Linke freie Wähler Piraten Partei des Fortschritts    

Blue Moon | Radio Fritz
Was entscheidet eure Wahl? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 97:15


Heute in zwei Wochen haben wir schon einen neuen Bundestag gewählt. Habt ihr euch schon entschieden, für welche Partei und welche:n Kandidat:in ihr stimmt? Wonach geht ihr bei der Wahlentscheidung - nach Gefühlen, wählt ihr immer die gleiche Partei oder wird dieses Mal alles anders? Checkt ihr vorher Wahlprogramme, macht den Wahl-O-Mat oder guckt, was die Kandidat:innen auf TikTok und Instagram machen? Und welche Themen sind dieses Mal für euch wahlentscheidend und beschäftigen euch am meisten? Und was würdet ihr sofort ändern, wenn ihr einen Tag Kanzler:in wärt? Das habt ihr Bruno erzählt!

hr-iNFO Das Thema
Scholz gegen Merz: TV-Duelle als Wendepunkt im Wahlkampf?

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 15:56


Gestern Abend gab es den ersten Schlagabtausch von Kanzler Olaf Scholz von der SPD und Friedrich Merz von der CDU. Wie haben sich die beiden Kandidaten geschlagen, welchen Einfluss hat so ein Format auf die Wahlentscheidung der Bürger.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Bundestagswahl-Spezial: Wahlprogramme-Check im Hinblick auf Gleichstellung und Familie

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 104:02


Gemeinsam mit Sirid Böhm besprechen wir in dieser Folge die Wahlprogramme der bereits im Bundestag vertretenen Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl 2025. Besonderer Fokus liegt natürlich auf der Familien- bzw. Gleichstellungspolitik. Denn beide Themen finden im allgemein-medialen Diskurs nur wenig Beachtung. Neben Mike hat auch unsere heutige Co-Podcasterin Sirid Böhm alle Wahlprogramme durchgearbeitet, sodass wir jetzt über die Vorhaben sowie Nicht-Vorhaben und den jeweiligen Detailgrad der Pläne diskutieren können. Selbstverständlich enthält diese Folge persönliche Meinung und du solltest deine eigene Wahlentscheidung treffen - wichtig ist: Geht wählen am 23.02.25! Für bessere Familien- und Vereinbarkeitspolitik sowie für einen Fortschritt beim Thema "Gleichstellung". Übrigens: Zusätzlich haben wir Familienpolitikerinnen der FDP, Grünen und SPD interviewt und werden diese Gespräche in den nächsten Tagen als Sonderfolgen veröffentlichen. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://elternzeit.gr8.com/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du denkst, deine Stimme verändert etwas? Vielleicht… oder sie bringt genau das Gegenteil! Millionen Wähler machen diesen fatalen Fehler – und du könntest dazugehören, ohne es zu wissen. In diesem Video decke ich auf, warum dein Wahlzettel ins Leere laufen könnte und wie du verhinderst, dass deine Entscheidung nach hinten losgeht. Wenn du wirklich willst, dass deine Stimme zählt, musst du das hier sehen. Schau es dir jetzt an – bevor es zu spät ist. Hier findest du alle Informationen für deinen Weg zum Mentalist 2.0: https://www.alexander-schelle.de/training/psychologisches-profiling-mentalist/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Kick-off Politik
Wahlkampf-Endspurt: Welche Themen entscheiden die Bundestagswahl?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 12:43


Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Welche Themen sind für die Wählerinnen und Wähler wirklich entscheidend? Wie stehen die Parteien in den aktuellen Umfragen da – und welchen Einfluss hat Friedrich Merz' migrationspolitisches Vorgehen auf die öffentliche Meinung? Thorsten Thierhoff – Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa – kennt die Antworten. Hier geht's zu den Umfrageergebnissen: - Wahlentscheidende Themen: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_wahlentscheidende_themen__cducsuanhaenger - Migration als Wahlkampfthema: https://newsletter.forsa.de/file/0/1909/20250128_migration_das_wichtigste_wahlkampfthema - Meinungen zum Vorgehen von Merz in der Migrationsfrage: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_meinungen_zum_vorgehen_von_merz_in_der_migrationsfrage - Eigenschaftsprofil Merz: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_eigenschaftsprofil_von_friedrich_merz - Parteipräferenzen: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_parteipraeferenzen - Kanzlerpräferenzen: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_kanzlerpraeferenzen - Koalition mit der AfD: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_koalition_mit_der_afd - Schwierigkeit der Wahlentscheidung: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_schwierigkeit_der_wahlentscheidung - Kompromissfähigkeit der Parteien: https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_einschaetzung_der_kompromissfaehigkeit_der_parteien „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoehnen Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Mogwai, FKA Twigs, Wahlentscheidung und das Zwickel von der Mönchshof Manufaktur

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 39:59


Wir springen wieder wie wild durch die Genres, diesmal beginnen wir mit 'The bad Fire von Mogwai und machen weiter mit 'Eusexua' von FKA Twigs. Im Anschluss daran reden wir darüber, was es für Möglichkeiten gibt, eine Wahlentscheidung zu treffen. Zu guter Letzt gibt es natürlich Bier, diesmal ein Zwickel von der Mönchshof Manufaktur.

SWR3 Topthema
Wahlhilfe-Tools im Check

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 3:41


Seit einer guten halben Stunde ist der Wahl-o-Mat zur aktuelle Bundestagswahl online. Solche Online-Tools vor Wahlen werden millionenfach angeklickt - und gehören für viele auf dem Weg zur Wahlentscheidung dazu. Was können die Tools und wo schwächeln sie?

0630 by WDR aktuell
Trump: Palästinenser raus aus Gaza I Linken-Wahlprogramm-Check I Russische Sabotage mit Bauschaum?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 19:01


Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.02.2025: (00:00:00) Biber statt Bauunternehmen: Wie Biber einer Stadt in Tschechien Kosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro erspart haben. (00:01:32) Trump will Gaza: Welche Pläne der US-Präsident für den Gazastreifen hat und wie Israel und andere Staaten darauf reagieren. (00:06:11) Bauschaum-Aktion: Wie in mehreren Bundesländern Autos beschädigt wurden und wer wirklich dahinter steckt. (00:10:17) Wahlprogrammcheck: Was in dem Wahlprogramm der Partei Die Linke steht. Hier geht's zum Interview mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek: http://www.wdr.de/k/auf-einen-doener-mit-heidi-reichinnek (00:18:05) Wahlentscheidung: Welche Tools euch bei der Wahlentscheidung helfen können. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.deKommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Morgenecho
Wahl-O-Mat-Nutzung: "Spektakuläre Zahlen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 6:27


Die Bundeszentrale für politische Bildung schaltet den Wahl-O-Mat frei. Damit können Wählerinnen und Wähler ihre politischen Haltungen mit den Positionen der Parteien vergleichen. Politologe Stefan Marschall erläutert, wie der neue Wahl-O-Mat funktioniert. Von WDR5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Krieg und Frieden – wie bestimmt das Ihre Wahlentscheidung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 45:55


Wir haben Sie gefragt: Deutschland, wo brennt's? Beim Thema "Krieg und Frieden", haben Sie häufig geantwortet. Wie beeinflusst die Friedens- und Sicherheitspolitik Ihre Wahlentscheidung am 23. Februar? Diskussion mit Friedens- und Konfliktforscherin Solveig Richter und Moderator Tobi Schäfer Von WDR 5.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Merz und das Zittern vor den nächsten Umfragen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 17:17


Neue Zahlen: Was die wichtigen Umfrage-Institute für Merz' Erfolg bzw. Misserfolg in der Diskussion um die Verschärfung der Migrationspolitik messen. Im 200-Sekunden-Interview: Heidi Reichinnek, Co-Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag und Spitzenkandidatin ihrer Partei über Migrations- und Wirtschaftspolitik. Sorgenkinder: Zwei AfD-Kandidaten mit guten Chancen in den Bundestag einzuziehen, werden womöglich gar nicht Teil der nächsten AfD-Fraktion. Wahlentscheidung mit KI-Hilfe: Wie der Wahl-Chat zur Bundestagswahl Antworten in Wahlprogrammen finden will. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Stunde der Seelsorge
Bundestagswahl: "Welche Partei soll ich aus christlicher Sicht wählen?"

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 30:06


"Ich komme einfach mit der Wahlentscheidung alleine nicht klar und zurecht. ich möchte so wählen, dass es dem christlichen Verständnis von Selbstliebe und Nächstenliebe entspricht" (Zuschrift).Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 2:52


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mehr Deutsche sehen Eigenverantwortung bei der Rente Eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag von Canada Life zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Verantwortung für ihre Rente zunehmend bei sich selbst sieht. Mehr als die Hälfte der Befragten bewertet die Rentenfrage als entscheidend für ihre Wahlentscheidung. Gleichzeitig fehlt über drei Vierteln das Vertrauen in eine zukunftsfähige Rentenreform durch den Staat. DEMV Systems übernimmt artBase! Software GmbH Die DEMV Systems GmbH hat die Übernahme der artBase! Software GmbH bekanntgegeben. Die bestehende Software aB-Agenta wird weiterhin in vollem Umfang unterstützt und entwickelt. Auch Kunden aus Österreich profitieren von den Neuerungen, darunter die Version 20.0 mit verbesserter Prozesssteuerung und neuer API-Schnittstelle. Zudem wird eine Migrationsoption zur DEMV-Softwarelösung Professional works bereitgestellt. Gothaer erweitert Waldversicherung Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG hat ihr Angebot im Bereich Waldversicherungen modernisiert. Durch die neue Innovationsklausel werden verbesserte Leistungen und zusätzliche Risiken automatisch ohne Beitragsanpassung in bestehende Verträge integriert. Neu eingeführt wurde auch eine Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von drei Millionen Euro. Das Top-Produkt, die Pauschalversicherung, kombiniert Waldbrand-, Sturm- und Haftpflichtschutz in einem Vertrag und richtet sich besonders an private Waldbesitzer mit kleinen Flächen. Friday öffnet Guidewire-Versicherungsplattform für Drittanbieter Nach dem Verkauf seines Kundenportfolios an Allianz Direct öffnet Friday seine cloudbasierte Guidewire-Versicherungsplattform für Drittanbieter. Die Plattform ermöglicht Versicherungsunternehmen, digitale Prozesse zu beschleunigen und neue Produkte innerhalb von drei bis fünf Monaten auf den Markt zu bringen. Mit ihrer bewährten Technologie und Marktakzeptanz, unter anderem in Deutschland und Frankreich, bietet die Plattform umfassende Lösungen wie Kfz- und Hausratversicherungen. Ziel ist es, Integrationshürden zu senken und die digitale Transformation der Branche zu fördern. VGH hält laufende Verzinsung stabil Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hält die laufende Verzinsung für 2025 bei 2,5 Prozent stabil. Die Gesamtverzinsung liegt bei 4,2 Prozent und gehört weiterhin zu den höchsten am Markt. Unabhängige Studien, darunter Assekurata, bestätigen der VGH eine Spitzenposition im oberen Marktsegment der Lebensversicherer in Deutschland. Südvers schließt sich Maklernetzwerk Assurex Global an Südvers ist neues Partnerunternehmen von Assurex Global, einem unabhängigen Netzwerk inhabergeführter Makler für Industrieversicherungen, Risikomanagement und betriebliche Altersversorgung. Mit der zusätzlichen Mitgliedschaft erweitert Südvers seine internationale Präsenz und ist neben der langjährigen Mitgliedschaft im WBN nun in zwei unabhängigen Netzwerken der Branche vertreten.

Zehn Minuten Wirtschaft
Von Butter bis Bundestagswahl: Wie hohe Preise Populisten stärken können

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 10:28


Lebensmittel sind teuer. Das macht vielen Haushalten zu schaffen. Und das könnte sich auch bei uns auf die Wahlentscheidung auswirken. Denn in den USA wird die Inflation als mitentscheidender Faktor für den Wahlsieg von Donald Trump diskutiert. Fachleute sind sich sicher: Je weiter die Löhne hinter der Teuerung zurückbleiben, desto eher werden Populisten gewählt. Könnte das auch in Deutschland passieren? Welche politischen Optionen gibt es, um Lebensmittelpreise in den Griff zu bekommen? All das klären Claudia Plaß und Melanie Böff in dieser Folge.

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Merz - mein Kanzler

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 2:38


Florian Schroeder hat seine Wahlentscheidung getroffen: Friedrich Merz muss Kanzler werden. Schließlich reimt sich sein Name so schön auf Herz. Der Mann ist einfach eine emotionale Wärmepumpe, der einem Obdachlosen schon mal sein Buch schenkt und auf einen unerschöpflichen Vorrat an gefühlten Wahrheiten zurückgreifen kann. Von Florian Schroeder.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#81: Die Tiere und der Klimawandel. Zu Gast: Der Meteorologe Özden Terli

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 52:39


In dieser Folge ist Özden Terli, der Haus- und Hof-Meteorologe des ZDF bei uns zu Gast! Er hat den Umweltmedienpreis gewonnen, weil er die Zuschauer zusätzlich zum Wetterbericht auch intensiv über den Klimawandel und seine Effekte auf die Erde informiert. Bei uns erzählt er eindrucksvoll, wie er als Experte die Klimaveränderungen live und in unglaublicher Geschwindigkeit beobachten kann. Er nimmt uns mit auf seine Reise in die Arktis. Dort konnte er sehen, was dieser Wandel für einen Einfluss auf die Ökosysteme im Norden hat. Und wir schauen natürlich was diese Vorgänge global mit den Tieren und ihren Lebensräumen machen. Es ist nicht unbedingt eine gute Laune Folge, aber wir finden das Thema unheimlich wichtig. Der Klimawandel kommt nicht irgendwann, wir sind mittendrin! Das haben wir sogar bei der Produktion dieser Folge zu spüren bekommen: Wir haben dieses Gespräch mit etwas Vorlauf aufgenommen und allein in den wenigen Wochen zwischen Aufnahme und Veröffentlichung sind diverse Naturkatastrophen passiert, wie die Brände in Los Angeles zum Beispiel. Wir haben jedenfalls keine Lust, in den nächsten Jahren zusehen zu müssen, wie es mit dem Planeten immer weiter bergab geht. Verbreitet diese Folge darum gerne, vielleicht können wir ja doch noch die eine oder andere Wahlentscheidung beeinflussen?! Weiterführende Links: Özden bei Bluesky: @terliwetter.bsky.social und bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/%C3%B6zden-terli-404a47298/Bei Bluesky sind wir übrigens auch, wenn auch noch nicht so aktiv: @tierisch-podcast.bsky.socialÖzdens Journalistenseite: https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/terli-ozdenWie beschleunigt der Klimawandel das Aussterben von Tierarten: https://aktuell.uni-bielefeld.de/2022/11/02/wie-beschleunigt-der-klimawandel-das-artensterben/?lang=en Welche Tiere sind am meisten Betroffen? https://www.ifaw.org/journal/animals-most-impacted-climate-change Zugvögel und Klimawandel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38437528/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Gespräch
Wahlentscheidung - Wonach wird entschieden - Social Media, Kandidat oder Wahl-O-Mat?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 97:25


Knapp ein Monat bis zur Bundestagswahl. Viele fragen sich: Wen soll ich wählen? Ein Drittel ist noch unentschieden. Wonach entscheiden Sie? Unsere Hörer diskutieren mit dem Politikwissenschaftler Christian Stecker und dem Politikberater Erik Flügge. Flügge, Erik;Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

SWR2 Forum
Fake-News, Hetze und Verschwörung – Vergiftet Social Media den Wahlkampf?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 44:34


Soziale Medien sind voll von politischer Propaganda. Ob Falschnachrichten vor der Europawahl oder – wie zuletzt – russische Online-Trolle, die die Präsidentschaftswahl in Rumänien manipulieren. In den USA triumphierte Trump mit Lügen auf „Truth Social“. Sein Berater Elon Musk fördert auf X gezielt extremistische Kräfte. Und hierzulande surft die AfD am erfolgreichsten von allen Parteien durchs Netz. Welchen Einfluss hat Propaganda in den Sozialen Medien auf die Wahlentscheidung? Helfen Zensurgesetze wie der „Digital Services Act“ der EU? Oder gewinnt die Bundestagswahl, wer online die größte Empörung generiert? Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Prof. Dr. Martin Andree - Medienwissenschaftler, Universität Köln, Charlotte Freihse - Projektmanagerin Digitalisierung und Gemeinwohl, Bertelsmann Stiftung, Hamburg, Dr. Hendrik Wieduwilt - Rechtsanwalt und politischer Kommunikationsberater, Berlin

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Trump-Zäsur an den Märkten – diese Aktien und ETFs prägen neue Ära

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 54:46


Amerika hat gewählt und uns in gewisser Weise unter Zugzwang gesetzt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Gründe der Wahlentscheidung und die Folgen für Anleger. Weitere Themen: - Votum gegen Woke – was hinter der Wahlentscheidung steckt - Grün oder Fossil – welche Aktien am besten laufen - Indien und Vietnam als neues China – welche Länder jetzt spannend sind - Banken als die Deregulierungsgewinner – welche Branchen von Trump profitieren DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ETDPODCAST
Harris kämpft mit Bidens Erbe: Wirtschaftliche Unzufriedenheit könnte Wahl beeinflussen | Nr. 6765

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:03


Die Wirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die US-Wähler bei den Präsidentschaftswahlen. Für 80 Prozent der Wähler beeinflusst dieses Thema ihre Wahlentscheidung. Und es gibt eine Diskrepanz zwischen tatsächlicher und gefühlter Wirtschaftslage.

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
It's the economy, stupid! Trump der bessere Präsident für Amerikas Wirtschaft?

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 45:50


Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup ist die Wirtschaft für 52 Prozent der Amerikaner ein extrem wichtiger Faktor bei ihrer Wahlentscheidung. Der höchste Wert seit der großen Rezession 2008. Darüber sprechen wir mit unseren Wirtschaftskorrespondenten in den USA und mit Arbeitern im Swing State Michigan.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Taylor Swift etc. - Was unsere Wahlentscheidung mehr beeinflusst

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 20:53


Außerdem: Minimalismus - Macht es glücklich, wenig zu besitzen? (10:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Berührungen - Raumfahrt - Taxonomen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 87:29


Darum sind Berührungen so wichtig ; Wie sich die Evolution durch Klimawandel verändert ; Taylor Swift etc. - Was unsere Wahlentscheidung mehr beeinflusst ; Was die Raumfahrt zum Mond bringen kann und was nicht ; Nachwuchs in der Taxonomie - wie für Naturforschung geworben wird ; Minimalismus - Macht es glücklich, wenig zu besitzen? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Corso - Deutschlandfunk
Swift zur US-Wahl - Die "Katzenlady" hat gesprochen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 6:41


Popsängerin Taylor Swift will bei den US-Wahlen für Kamala Harris stimmen und hat auf Instagram den Fans ihre Wahlentscheidung "beinahe streberhaft" erklärt, sagt Kulturwissenschaftlerin Svenja Reiner. Das sei durchaus eine indirekte Wahlempfehlung. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso

Amerika, wir müssen reden!
Harris gegen Trump: Comrade Kamala vs. Weird Donald

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 39:36


Donald Trump nennt Kamala Harris nun "Comrade Kamala", also Genossin Harris und die Demokraten bezeichnen Trump gerne als "weird", also merkwürdig. Keine Frage - die "heiße Phase" des Wahlkampfs hat begonnen. Das Ehepaar Zamperoni/Bourguignon hat den Sommer bei Familie und Freunden in den USA verbracht und berichtet noch voll mit Eindrücken aus Amerika von ihren Erlebnissen und Begegnungen. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni hat in den USA auch für seine ARD-Doku "Wirklich nochmal Trump, Amerika?!" gedreht und erzählt eindrücklich von seinen Erfahrungen an der mexikanischen Grenze. Denn der Umgang mit der Migration ist eines der Themen, die die Wahl entscheidend beeinflussen können. US-Journalistin Jiffer Bourguignon streitet wie eh und je mit ihrem Vater Paul über die "richtige" Migrationspolitik. Für die Wahlentscheidung am 5. November spielt aber auch die Wirtschaftslage eine große Rolle. Und zwar, wie sich das bei jedem einzelnen im Portemonnaie bemerkbar macht. Als Jiff bei ihrer Mutter auf dem Land im Bundesstaat Wisconsin zu Besuch war, konnte sie kaum glauben, was Brot, Milch und Kartoffeln dort heutzutage kosten. Preise, die sie zuvor nur aus New York kannte, nicht aber aus der Provinz. Das dritte große Thema im Wahlkampf ist die Sicherheitspolitik und Ingo und Jiff erklären, warum Trump-Anhänger wie Jiffs Papa glauben, dass es mit Trump als Präsidenten weniger Kriege weltweit geben würde. Aber in dieser Folge fließen auch Tränen und ihr erfahrt, warum man in den USA laut Jiffers Oma von nun an angeblich kein Weiß mehr tragen darf. Podcast-Tipp: 0630-der News-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/79906662/ Wie lief Harris erstes Interview als Präsidentschaftskandidatin: Harris und Walz sprechen erstmals gemeinsam im CNN-Interview / tagesschau.de Fragen oder Rückmeldungen zur Folge bitte an podcast@ndr.de