Podcasts about 3g regel

  • 95PODCASTS
  • 146EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 15, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about 3g regel

Latest podcast episodes about 3g regel

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #069 - 3G-Regel im Brandschutz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 10:04


Keine Angst, die 3G-Regel hat hier nichts mit Corona zu tun. Vielmehr geht es um eine gängige Praxis im Baugewerbe, was den Umgang mit Brandschutznachweisen betrifft: gelacht, gelocht, geheftet. Aber was hat es nun mit einem Prüfbericht auf sich? Ist er ein notwendiges Übel oder doch eher ein wichtiges Arbeitsdokument? Fakt ist: es rächt sich bitter, wenn die Empfehlungen nicht berücksichtigt werden. Denn laut Zehnerregel der Fehlerkosten steigen die Kosten zur Fehlerbehebung in jeder Stufe des Wertschöpfung-Fortschritts um den Faktor 10! Je später ein Fehler erkannt wird, desto teurer wird es, ihn zu beheben. Wieso ein Prüfbericht eines Brandschutzexperten eine Arbeitsunterlage ist und nicht ein nice to have und wie ihr unnötige Kosten vermeiden könnt, erfahrt ihr im Podcast.

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #069 - 3G-Regel im Brandschutz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 10:04


Keine Angst, die 3G-Regel hat hier nichts mit Corona zu tun. Vielmehr geht es um eine gängige Praxis im Baugewerbe, was den Umgang mit Brandschutznachweisen betrifft: gelacht, gelocht, geheftet. Aber was hat es nun mit einem Prüfbericht auf sich? Ist er ein notwendiges Übel oder doch eher ein wichtiges Arbeitsdokument? Fakt ist: es rächt sich bitter, wenn die Empfehlungen nicht berücksichtigt werden. Denn laut Zehnerregel der Fehlerkosten steigen die Kosten zur Fehlerbehebung in jeder Stufe des Wertschöpfung-Fortschritts um den Faktor 10! Je später ein Fehler erkannt wird, desto teurer wird es, ihn zu beheben. Wieso ein Prüfbericht eines Brandschutzexperten eine Arbeitsunterlage ist und nicht ein nice to have und wie ihr unnötige Kosten vermeiden könnt, erfahrt ihr im Podcast.

So geht Brandschutz!
#069 - 3G-Regel im Brandschutz

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 10:04


Keine Angst, die 3G-Regel hat hier nichts mit Corona zu tun. Vielmehr geht es um eine gängige Praxis im Baugewerbe, was den Umgang mit Brandschutznachweisen betrifft: gelacht, gelocht, geheftet. Aber was hat es nun mit einem Prüfbericht auf sich? Ist er ein notwendiges Übel oder doch eher ein wichtiges Arbeitsdokument? Fakt ist: es rächt sich bitter, wenn die Empfehlungen nicht berücksichtigt werden. Denn laut Zehnerregel der Fehlerkosten steigen die Kosten zur Fehlerbehebung in jeder Stufe des Wertschöpfung-Fortschritts um den Faktor 10! Je später ein Fehler erkannt wird, desto teurer wird es, ihn zu beheben. Wieso ein Prüfbericht eines Brandschutzexperten eine Arbeitsunterlage ist und nicht ein nice to have und wie ihr unnötige Kosten vermeiden könnt, erfahrt ihr im Podcast.

Das Interview von MDR AKTUELL
Stöhr: Datenlage zu Corona muss besser werden

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 5:06


Wie wirksam ist die Maskenpflicht? Wie sinnvoll die 2G- und 3G-Regel? Dazu hat der Sachverständigenrat der Bundesregierung einen Bericht vorgelegt. Über den Inhalt sprechen wir mit dem Epidemiologen Klaus Stöhr.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 1. Juni 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 5:28


Bei der Einreise nach Deutschland gilt ab heute die 3G Regel nicht mehr. In diesem Zusammenhang haben wir auch aktuelle Nachrichten zum Thema Maskenpflicht im Flugzeug. Neues gibt es auch von der Lufthansa bei Sitzplatzreservierungen. Und: Der König von Mallorca sagt vorerst alle Auftritte ab. Was ist los mit Jürgen Drews? www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 26. Mai 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2022 5:37


Die Bundesregierung will ab Anfang Juni die 3G Regel bei der Einreise nach Deutschland aussetzen. Wir haben die aktuellen Nachrichten dazu für Sie sortiert. Der Fluggesellschaft Air Europa geht es nicht gut. Der Mutterkonzern verkauft nun Immobilien, um die Airline zu retten. Und: Im Sommer kommen rund 400 zusätztliche Polizistinnen und Polizisten vom spanischen Festland auf die Balearen. www.5minutenmallorca.com

ETDPODCAST
Nr. 2887 3G-Regel für Einreise fällt ab Juni – Bei Risikogebieten gilt weiterhin Quarantäne

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 25, 2022 1:41


Ab Juni soll die 3G-Regel bei der Einreise laut Gesundheitsminister Lauterbach für einige Monate ausgesetzt werden. Einreisende müssen somit vorerst keine Impf- oder Testnachweise mehr vorlegen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Gude, Mittelhessen!
Die 3G-Regel entfällt in Bus und Bahn

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 5:50


Kein 3G mehr in Bus und Bahn, Rente ab 70 und Warnstreiks am Frankfurter Flughafen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Die Hintergründe: [https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/wegen-fachkraftemangel-kommt-bald-die-rente-mit-70_25436961] [https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/herborn/ukraine-krieg-leere-regale-in-dillenburg_25437279] [https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-main/streik-keine-fluge-am-frankfurter-flughafen_25436984] [https://www.mittelhessen.de/politik/hessen/bus-und-bahn-in-hessen-ab-sofort-wieder-ohne-3g-regel_25437445] [https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/live-blog-spionageabwehr-verhindert-attentat-auf-selenskyj_25379746]

Kolakränzchen
082 - Benzin is' teuer doch xHamster & Mario Kart fahren fort | AndrePlusPlus & Lehzina

Kolakränzchen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 85:57


Es herrscht immer noch Krieg, Corona ist noch am Start und die Sahara schickt ihren Wüstenstaub über die Welt. Nintendo haut trotz hoher Spritpreise 8 neue Mario Kart Strecken raus, die Deutsche Bahn verfährt (sich) jetzt ohne die 3G Regel und xHamster ist eigentlich gesperrt... aber doch nicht. Außerdem lernen wir noch was über die 47 Rōnin - Viel Spaß!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
Testpflicht, Homeoffice und 3G-Regeln im Arbeitsverhältnis außer Kraft?!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 9:03


Die einschneidenden gesetzlichen Maßnahmen im Arbeitsverhältnis, wie 3G-Regel, Homeoffice, Anbieten von Testungen und Maskenpflicht gelten mit der Corona-Arbeitsschutzverordnung nur bis zum 19.03.2022. Was gilt ab dem 20.03.2022? Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde über den 19.03.2022 verlängert und dennoch gelten die alten Regelungen nicht mehr. Klingt verwirrend, weil es verwirrend gemacht wurde. Die Auflösung gibt es in diesem Beitrag. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner, Speaker und halte Keynotes. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.   --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message

Der Tag in 5 Minuten
#580 Der 4. März in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 4:53


Ab heute gelten in NRW und auch hier bei uns in Essen neue Coronaregeln. Clubs und Diskos öffnen und in der Gastronomie gilt die 3G-Regel. Außerdem hat die Stadt Probleme beim Übermitteln der Coronazahlen an das RKI. Deshalb sind die Zahlen viel zu niedrig. Und RWE verliert nach dem Urteil des Sportgerichts die Tabellenspitze.

ETDPODCAST
Nr. 1552 Österreich: Bei Einreise gilt nun die 3G-Regel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 2:14


Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

hr4 Übrigens ...
3G für die Seele

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 2:09


Geimpft, genesen, getestet. Das schützt vor Ansteckung. Unsere Autorin Johanna Fröhlich hat gemerkt: Auch ihre Seele braucht in der Pandemie Schutz. Sie hat deshalb eine 3G-Regel für ihre Seele.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 11. Februar 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 4:57


Jetzt geht es ganz schnell: Seit gestern gibt es die Maskenpflicht im Freien nicht mehr und schon morgen endet die 3G Regel. In der Gastronomie, in Fitness-Centern, in Kinos und Theatern aber auch bei Besuchen in Krankenhäusern und Altenheimen wird dann kein Covid-Pass mehr kontrolliert. Die Zahl der Neuansteckungen fällt seit Wochen und auf den Balearen sind 84% der Menschen vollständig geimpft. Nahezu alle Reiseveranstalter freuen sich über eine hohe Nachfrage nach Mallorca-Angeboten. Fluggesellschaften und Hotels regieren. Es gibt mehr Flüge und viele Hotels öffnen schon im Februar oder März. www.5minutenmallorca.com

Wirtschaft kompakt
EZB: Befragte Experten erwarten höhere Inflation

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 4:57


Bayerisches Handwerk fordert 3G-Regel für körpernahe Dienstleistungen / Streichung der EEG-Umlage drückt Strompreis wohl nur wenig / US-Jobmarkt brummt - Anleger erwarten stark steigende Leitzinsen

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 24. Januar 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 4:51


Das ist heute Insel-Podcast Nummer 300 - insgesamt 25 Stunden Nachrichten aus und über Mallorca also. Vielen Dank für das treue Zuhören und das Feedback! Heute sprechen wir über den enormen Bevölkerungszuwachs auf den Balearen in den vergangenen zehn Jahren, über die Verlängerung der 3G Regel in der Gastronomie und über Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten in der Altstadt von Palma. www5minutenmallorca.com

Regionaljournal Ostschweiz
Ausserrhoder Gemeinden fordern mehr Geld vom Kanton

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 6:35


Die Gemeindepräsidentenkonferenz von Appenzell Ausserrhoden lehnt den Gesetzesentwurf zur familienergänzenden Kinderbetreuung der Regierung ab. Die Gemeinden verlangen vom Kanton, dass er die Hälfte der Kosten übernimmt und nicht nur einen Viertel. Weitere Themen: * Kanton Graubünden lockert Quarantänebestimmungen * Thurgauer Regierung verlängert 3G-Regel für Besucher von sozialen Institutionen * Stadt St. Gallen baut Netz von E-Ladestationen aus

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma musste sich unbedingt mal revanchieren und hatte viele Gäste eingeladen. Aber in diesen Zeiten muss man vorsichtig sein. Sehr vorsichtig. Um nicht zu sagen: Besonders vorsichtig! Mit Ricarda Klingelhöfer und Michael Quast

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Weihnachtsnachrichten am 24. Dezember 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 5:44


Deutschland erklärt Spanien wieder zum Hochrisikogebiet. Wir erklären heute im Insel-Podcast, wie das Reisen nach Deutschland jetzt funktioniert. Auf Mallorca wird die 3G Regel ausgeweitet. Und: Ab Frühjahr 2022 ist das Umweltministerium der Balearen für die Strände und Küsten hier zuständig - bisher liegt die Verantwortung dafür in Madrid. Wir wünschen einen fleißigen Weihnachtsmann und besinnliche Festtage! www.5minutenmallorca.com

NOZ Audio Snack
21.12. Arbeitgeber setzt 3G-Regel nicht um: Das können Beschäftigte tun

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 2:52


Was können Beschäftigte tun, wenn die Firma die 3G-Regeln am Arbeitsplatz nicht umsetzt? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt im Schwerpunkt des Audio Snack darüber auf.

NOZ Audio Snack
21.12. Arbeitgeber setzt 3G-Regel nicht um: Das können Beschäftigte tun

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 2:52


Was können Beschäftigte tun, wenn die Firma die 3G-Regeln am Arbeitsplatz nicht umsetzt? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt im Schwerpunkt des Audio Snack darüber auf.

Corona Update
Corona-Update vom 17. Dezember 2021

Corona Update

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 1:23


+++ 3G-Regel in Bus und Bahn in Halle auch für Kids +++ Vereins- und Freizeitsport in Erfurt darf stattfinden +++ Böllerverbot an Silvester +++

Forum
Was sagen Sie zu 2G?

Forum

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 54:47


Der Bundesrat hat letzten Freitag Vorschläge für weitere Corona-Massnahmen in die Konsultation geschickt. Unter anderem wird die Einführung der 2G-Regel für Freizeitaktivitäten in Innenräumen diskutiert. Was ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit. Mit 2G und Maske ins Restaurant Diskutiert wird, ob in Innenräumen, wo bisher die 3G-Regel gilt, 2G eingeführt werden soll. Zudem käme eine Maskentragepflicht dazu. Mit 2G und Test ins Hallenbad Wo weder das Maskentragen noch eine Sitzpflicht möglich ist, wären nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen, die zusätzlich ein negatives Covid-19-Testresultat vorweisen können. Diese 2G-plus-Regel würde zum Beispiel Discos, Bars, Hallenbäder sowie gewisse sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten betreffen. Z.B. Blasmusikproben oder Sport in der Halle. Andere Variante: Teil-Lockdown Zur Debatte steht auch ein Teil-Lockdown. Voraussichtlich wird der Bundesrat am Freitag, 17. Dezember informieren, welche Massnahmen umgesetzt werden. Oder ob man noch zuwartet. Gäste in der Sendung: * Esther Friedli, Vorstand GastroSuisse, Nationalrätin SVP, Gastgeberin * Rosmarie Quadranti, Präsidentin Cultura - Dachverband der Schweizer Kulturinstitutionen * Philipp Zahn, SRF-Korrespondent, zugeschaltet aus Rom für einen Teil der Sendung

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 16. Dezember 2021

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 3:21


Biontech kann nich noog levert warrn +++ Överall in Neddersassen warrt hüüt de 3G-Regel un de Maskenplicht in Bus un Bahn nip un nau bekickt +++ Fährschipp twuschen Cuxhoben un Brunsbüttel föhrt nich mehr +++ Scharpere Regeln üm na Grekenland rin to kamen +++ EU-Top-Drepen will besnacken, wo man mit Lüüd ümgaht, de dat Impfen bekriddeln +++ Dat Weer

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 14. Dezember 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 5:32


Auch heute lacht die Sonne bei 17 Grad - nachts wird es aber empfindlich kalt. Die Inzidenzwerte steigen, besonders viele Schülerinnen und Schüler stecken sich derzeit an. Wir sprechen heute über Inzidenzwerte, Impfungen, die Ausweitung der 3G Regel und strengere Regeln in den Schulen. Und: Anfang Januar empfängt RCD Mallorca den FC Barcelona. Die Tickets waren in wenigen Stunden fast ausverkauft. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 13. Dezember 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 5:00


Die neue Woche startet mit viel Sonne bei 17 Grad. Im Insel-Podcast stellen wir heute ein Modellprojekt vor. Auf Mallorca ensteht eine Solaranlage und die Einwohner können Miteigentümer werden. Seit die 3G Regel angekündigt worden ist, steigt die Impfbereitschaft wieder stärker. Und: Tennis-Weltstar Rafael Nadal meldet sich zurück. www.5minutenmallorca.com

SWR1 Arbeitsplatz
3G-Kontrollen im Nahverkehr: „Wir haben insgesamt eine aggressive Grundstimmung“

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 19:17


Schaffnerinnen und Schaffner sollen die 3G-Regel im Nahverkehr kontrollieren – wir sprechen über die Probleme, die das mit sich bringt ++ Labore ächzen unter der Flut von Corona-Tests ++ Brief der Woche an Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel ++ Fragen an den SWR1-Arbeitsplatz-Karrierecoach Martin Wehrle++ Zeig mir Deinen Job: unterwegs mit Paketzusteller Gianmarco

sh:z Audio Snack
10.12. Laut Stichproben halten sich 96 Prozent der Fahrgäste in SH an die 3G-Regel

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 3:05


96 Prozent der Fahrgäste halten sich in SH an die 3G-Regel. Das zeigen Stichprobenkontrollen in Bus und Bahn. Mehr dazu im Schwerpunkt des Audio Snack.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 6. Dezember 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 5:09


Heute ist Feiertag in Spanien - der Verfassungstag! Im Insel-Podcast geben wir heute einen Überblick zur neuen 3G Regel, zu Schlangen vor dem Impfzentrum und auch zu einer Demo gegen das Impfen und gegen 3G. In der Woche vor Weihnachten streiken die LKW Fahrerinnen und Fahrer. Versorgungsengpässe sind vorprogrammiert. Und: Jubel bei RCD Mallorca nach einem Sieg gegen den amtierenden spanischen Meister. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 3. Dezember 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 5:40


Erwartungsgemäß hat das Oberste Gericht den Beschluß der Balearen-Regierung durchgewunken. Damit steht fest: Ab morgen gilt die 3G Regel in Bars und Restauarants. Wir geben heute im Insel-Podcast einen aktuellen Überblick dazu und schauen auch nocheinmal auf die derzeit geltenden Reiseregelungen und auf das Thema Booster-Impfungen. Wir wünschen ein schönes zweites XXL - Adventswochenende - der kommende Montag ist hier ein Feiertag. Wir melden uns natürlich trotzdem am Montagfrüh wieder. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 30. November 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 5:03


Ab morgen dürfen Menschen aus Großbritannien nur noch nach Spanien einreisen, wenn sie geimpft sind. Das ist eine der Massnahmen, die die Zentralregierung zum Schutz vor der neuen Corona-Variante Omikron beschlossen hat. Wenn das Oberste Gericht der Balearen zustimmt, gilt ab kommendem Wochenende auf Mallorca die 3G Regel. Und: Der Hotelverband FEHM fordert von der Regierung, die Touristensteuer "Ecotasa" im kommenden Jahr nicht zu erheben. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 29. November 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 4:32


Die Regierung will heute die 3G Regel beschließen - das Oberste Gericht der Balearen hat dann drei Tage Zeit für eine finale Entscheidung dazu. Francina Armengol ist als Parteichefin der Sozialisten auf den Balearen mit 100% der Stimmen auf einem Parteitag in Inca wiedergewählt worden. Sie will auch 2023 wieder Regierungschfin werden. Und: Für 76 Millionen Euro verkauft der reichste Mann Spaniens seine Luxusyacht auf Mallorca. Wir stellen die Yacht heute im Insel-Podcast etwas näher vor. www.5minutenmallorca.com

Stadtfilter Podcasts
Glühwein, Guetzli und Girlande (24.11.2021)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 3:53


Glühwein, Guetzli und Girlande. Die andere 3G-Regel für die Weihnachtsmärkte. In Winterthur startet der Weihnachtsmarkt am 25. November. Welche Herausforderungen sich den Betreiber*innen stellen, hat Joan Meier herausgefunden.

Der Datenschutz Talk
Infektionsschutzgesetz (IfSG) fordert Datenverarbeitung - Datenschutz News KW 47/2021

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 29:14


Luxemburgische Datenschutzbehörde verhängt DSGVO-Bußgeld wegen unzureichender Einbindung des Datenschutzbeauftragten Anforderungen des Datenschutzes zur 3G-Regel am Arbeitsplatz ab 24.11. BfDI ist für datenschutzfreundlichere Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz VG Berlin entscheidet, dass Berliner Senat personenbezogene Daten der Berliner Richterinnen und Richter ohne deren Einwilligung nicht zugänglich machen muss Gerichtshof der Europäischen Union: Urteil zu "Inbox advertising" nur mit Einwilligung zulässig (Rechtssache C-102/20) Bei einem personalisierten Gutschein muss die Informationspflicht gem. Art. 14 DSGVO erfüllt werden Laut finnischer Datenschutzbehörde umfasst Protokoll-/Logdaten nicht den Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO Datenschützer Max Schrems legt sich nun auch mit der irischen Datenschutzbehörde an Neuer Koalitionsvertrag der Ampel u.a. zur Nutzung von Daten und Datenrecht Laut FBI birgt die VPN-Software Sicherheitslücken Neue Phishing-Mails im Umlauf

Düsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt
Düsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt

Düsse Week: Der Wochenrückblick auf Platt

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 2:55


Lange Schlangen vor mobilen Impfstationen, Hamburg trauert um Volker Lechtenbrink und 3G-Regel am Arbeitsplatz und in öffentlichen Verkehrsmitteln.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 25. November 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 5:20


Nach Gastronomieverbänden und Gewerkschaften hat sich jetzt auch die Regierungschefin der Balearen für die Einführung der 3G Regel für Fitnesscenter, Bars, Restaurants etc ausgesprochen. Sollte das Oberste Gericht keine Einwände haben, wird die Regel wohl bald gelten. Mallorcas Inselregierung hat 16 Strecken für Rennrad - Freunde ausgewiesen - Infos dazu heute bei uns. Und: Das regenreiche Herbstwetter bleibt uns wohl noch erhalten - in den Bergen kann es sogar schneien. www.5minutenmallorca.com

Interviews | Inforadio
DGB-Chef Hoffmann: 3G-Regel wird sich einspielen

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 5:26


In Deutschland gilt ab Mittwoch die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Nur Geimpfte, Genesene oder Getestete dürfen noch zur Arbeit kommen. Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Reiner Hoffmann, unterstützt die neue Regelung und geht noch weiter.

IDEAHEUTE
IDEAHEUTE | Sachsen: 3G-Regel ab sofort auch in Gottesdiensten verpflichtend

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 4:30


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
24.11.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 8:19


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue bundesweite Corona-Bestimmungen treten in Kraft Von diesem Mittwoch an gelten die in der vergangenen Woche von Bundestag und Bundesrat beschlossenen neuen Corona-Regeln in Deutschland. Dann tritt das geänderte Infektionsschutzgesetz in Kraft. Es sieht unter anderem die Anwendung der 3G-Regel in öffentlichen Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz vor. Soweit möglich, gilt eine Homeoffice-Pflicht. Zudem gibt es Testpflichten unter anderem für Pflegeheime. Einige Bundesländer – wie Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Berlin – haben bereits angekündigt, über die beschlossenen Vorkehrungen hinauszugehen. Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf über 400 Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Deutschland abermals gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat nun die 400er-Marke überschritten und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei 404,5. Am Vortag hatte dieser Wert noch bei 399,8 gelegen. Innerhalb von 24 Stunden zählten die Meldestellen mehr als 66.800 Positiv-Tests, gut 14.000 mehr als vor einer Woche. 335 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Seit Beginn der Pandemie sind damit fast 100.000 Menschen gestorben, die sich zuvor mit dem Virus infiziert hatten. Ausländer dürfen weitere fünf Monate nicht nach Neuseeland reisen Neuseeland lässt seine Grenzen für Reisende aus dem Ausland noch weitere fünf Monate dicht. Vollständig geimpfte internationale Reisende dürfen ab dem 30. April 2022 wieder einreisen, sagte der für die Corona-Bekämpfung zuständige Minister Chris Hipkins in Wellington. Die Quarantänepflicht entfalle. Die Öffnung soll schrittweise erfolgen: Geimpfte Neuseeländer und Personen mit Dauer-Aufenthaltsgenehmigung, die sich derzeit in Australien aufhalten, dürfen Hipkins zufolge ab dem 16. Januar - aus anderen Ländern ab dem 13. Februar - zurückkehren. US-Regierung will FARC von Terrorliste streichen Die USA werden die frühere kolumbianische Guerilla-Organisation FARC von ihrer Schwarzen Liste ausländischer Terrororganisationen streichen. Die US-Regierung habe den Kongress über den geplanten Schritt informiert, hieß es in Washington. An diesem Mittwoch ist der fünfte Jahrestag des Friedensabkommens mit den FARC-Rebellen. Nach 52 Jahren Bürgerkrieg legten die meisten ihrer rund 13.000 Kämpfer Ende 2016 im Rahmen des Friedensabkommens ihre Waffen nieder. Inzwischen hat sich die Bewegung in eine Partei umgewandelt. Fehlurteil in den USA nach vier Jahrzehnten aufgehoben Im US-Bundesstaat Missouri ist ein Mordurteil gegen einen Schwarzen aufgehoben worden, der 43 Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht hat. Ein Richter ordnete eine sofortige Freilassung des 62-jährigen Kevin Strickland an. Der Afroamerikaner sei 1979 einzig und allein auf Grundlage der Aussage einer Augenzeugin zu lebenslanger Haft verurteilt worden, die ihre Aussage später widerrufen habe. Eine Entschädigung für die Zeit im Gefängnis erhält Strickland nicht. Das Gesetz sieht dies nur bei einem DNA-Unschuldsbeweis vor. NASA-Sonde soll gezielt in Asteroiden krachen Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde NASA eine Sonde starten lassen, die absichtlich in einen Asteroiden krachen und dadurch dessen Flugbahn verändern soll. Das Fluggerät startete mithilfe einer "Falcon 9"-Rakete vom US-Bundesstaat Kalifornien aus. Kommenden Oktober soll die Sonde den Asteroiden Dimorphos treffen, der einen Durchmesser von rund 160 Metern hat. Von der rund 330 Millionen Dollar teuren Mission "Dart" erhofft sich die NASA Erkenntnisse darüber, wie die Erde vor herannahenden Asteroiden geschützt werden könnte. Relativitätstheorie bei Christie's unter dem Hammer Ein Manuskript, in dem Physiknobelpreisträger Albert Einstein seine Relativitätstheorie entwickelt, ist in Paris für 11,6 Millionen Euro versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Christie's in der französischen Hauptstadt mit. Das 54-seitige Schriftstück, das Einstein mit seinem Vertrauten und Mitarbeiter Michele Besso verfasste, ist nur eines von zwei bewahrt gebliebenen Manuskripten zur Entstehung der Relativitätstheorie. Bei einer weiteren Auktion in Jerusalem wurde ein Brief Einsteins, in dem er sich zum Thema Antisemitismus äußert, für umgerechnet 48.000 Euro versteigert.

New Work Stories
Verrückte, neue Arbeitswelt: Dieses Tool wappnet uns für die Zukunft

New Work Stories

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 28:52


Manche Ideen werden aus der Not heraus geboren: Als Unternehmen sich mit der Pandemie konfrontiert sahen und nicht mehr wussten, wie und ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Büro kommen können, hat das Unternehmen basecom aus Osnabrück mit einem Hackathon nach Lösungsansätzen gesucht. Entstanden ist das Tool „desk.ly“. Damit war Schluss mit komplizierten Excel-Büro-Listen und Chaos im geteilten Kalender. Mittlerweile nutzen über 1.000 Unternehmen wie Funke Medien, Lieferando oder Jochen Schweizer das Tool, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den flexiblen Wechsel zwischen Homeoffice und Büro zu ermöglichen. Ein weiteres, neues Feature bietet Euch nun auch Unterstützung bei der Prüfung der 3G-Regel am Arbeitsplatz. Heute sprechen wir mit dem Gründer und Geschäftsführer Manuel Wortmann. Er erzählt uns, welche Vorteile das Tool bietet und warum es gerade wie gerufen kommt.

Kommentar - Deutschlandfunk
3G-Regel am Arbeitsplatz - Zu wenig zeitlicher Vorlauf für die Unternehmen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 2:54


Ehrhardt, Mischawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Wer kontrolliert die 3G-Regel in Bus und Bahn?

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 13:30


Nicht nur am Arbeitsplatz müssen wir jetzt einen 3G-Nachweis vorzeigen, auch auf dem Weg dorthin könnte der schon fällig werden, nämlich in Bussen und Bahnen. Aber wie wird das kontrolliert? Und: Aufwachen aus dem digitalen Dornröschenschlaf heißt es jetzt in vielen ländlichen Regionen in Hessen.

WDR 2 Das Thema
Neue Corona-Regelung für NRW: 3G in Bus und Bahn

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 3:43


Ab dem 24.11.2021 gilt in NRW die 3G-Regel für die Nutzung von Bus und Bahn. Aber wie wird das kontrolliert? Wie teuer wird es, wenn man die Regel missachtet? Und was denken die Kontrollierenden und die Fahrgäste über die Regelung?

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 23. November 2021

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 3:25


Drogenbande mit zwei Gladbeckern aufgeflogen, Polizisten bei Einsatz in Rotthausen verletzt, 3G-Regel am Arbeitsplatz, Pläne für Ringbahn in Gelsenkirchen

Was jetzt?
Update: "Wir kommen an einer allgemeinen Impfpflicht einfach nicht vorbei"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 9:57


Mehrere Ministerpräsidenten fordern eine allgemeine Impfpflicht. Unter anderem Winfried Kretschmann (Grüne) aus Baden-Württemberg. Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hingegen bekräftigte seine ablehnende Haltung. Das neue Infektionsschutzgesetz der Ampel-Parteien tritt am Mittwoch in Kraft. Damit gilt künftig die 3G-Regel in Bussen, Bahnen und am Arbeitsplatz. Vor welchen Herausforderungen die Unternehmen jetzt stehen, weiß ZEIT-ONLINE Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis. Außerdem im Update: Nach Angaben des Bundeskriminalamts nimmt die Gewalt in Partnerschaften weiter zu. Was noch? Das größte Orchester der Welt spielte in Venezuela Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 400 (https://www.zeit.de/gesundheit/2021-11/coronavirus-neuinfektionen-rki-gesundheitsaemter-neuer-hoechstwert-sachsen-anhalt-neuinfektionen) Corona-Politik: Mehrere Ministerpräsidenten fordern Impfpflicht (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/impfpflicht-corona-markus-soeder-wienfried-kretschmann) Wirtschaftspolitik: Verband: 3G am Arbeitsplatz kurzfristig nicht umsetzbar (https://www.zeit.de/news/2021-11/22/verband-3g-am-arbeitsplatz-kurzfristig-nicht-umsetzbar) Infektionsschutzgesetz: "Was jetzt gilt, ist nicht ausreichend" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/angela-merkel-bundeskanzlerin-infektionsschutzgesetz-unzureichend-corona) Was noch: Größtes Orchester der Welt (https://www.rnd.de/panorama/groesstes-orchester-der-welt-venezuelas-el-sistema-bricht-rekord-ONYYVTHGMAIAUHWOIPMJFK5RIQ.html)

Düsseldorfer Wirtschaft
73: 3G am Arbeitsplatz & Homeofficepflicht – was heißt das für die Betriebe?

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 25:19


Die vierte Welle trifft das Land mit voller Wucht. Die Pandemielage wird immer kritischer. Kanzlerin Angela Merkel nennt die Situation „dramatisch“. Jetzt hat der Bundestag 3G und Homeoffice-Pflicht für Beschäftigte und Betriebe beschlossen. Deshalb hat unsere Podcastredaktion beschlossen, heute eine Special-Ausgabe der „Düsseldorfer Wirtschaft“ zu veröffentlichen. Viele Unternehmen befürworten die Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz. Allerdings gibt es auch Tücken und Fallstricke. Was bedeuten die neuen verschärften 3G-Regeln für unsere Betriebe? Dies klärte ich, Lisa Marie, gestern im Rahmen eines Whats App- Talks mit Rechtsanwalt Alexander Jarre, Arbeitsrechtler bei den Düsseldorfer Arbeitgeberverbänden. Die Idee hatte Christoph Sochart. Redaktion und Moderation: Lisa Marie Fitzner. Produktion Frank Wiedemeier. Wenn Ihnen gefallen hat, was Sie gehört haben, dann abonnieren Sie uns auf Ihrer ganz persönlichen Podcast-Plattform und empfehlen Sie uns bitte weiter in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke. Und - ganz wichtig - hinterlassen Sie uns ein „gefällt mir“! Unseren Podcast gibt's seit März 2020 und ist DIE Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. Es ist und bleibt kosten- und werbefrei. Die kommende reguläre Folge erscheint am Freitag – dann geht's an dieser Stelle um smarte Ausbildungsideen bei Siemens. Im Gespräch mit Siemens-Ausbildungschef Holger Bentler. Den Podcast gibts auf ApplePodcast, Spotify, Anchor und auf www.unternehmerschaft.de.

SWR1 Arbeitsplatz
3G-Regel am Arbeitsplatz: Wie gehen Unternehmen praktisch damit um?

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 16:08


Außerdem: Böses Erwachen: Viele Selbständige müssen die Corona-Soforthilfe zurückzahlen ++ Brief der Woche an Philipp Amthor ++ Frag den Karriere-Coach Martin Wehrle: Durchgefallen durch Ausbildungsprüfung ++ Weihnachtsmarkt-Schausteller zwischen Bangen und Hoffnung

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Wie überwinden Studierende ihr Corona-Trauma?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 27:38


Sie fühlten sich vergessen und isoliert: Eineinhalb Jahre lang kämpften Studierende mit dem Lockdown der Unis. Statt im Hörsaal saßen sie oft allein zu Hause – vor allem, um die Risikogruppen zu schützen. Doch die Zeit war für viele eine enorme psychische Belastung.  Jetzt kehrt das Leben auf den Campus zurück, mit 3G-Regel und Maskenpflicht. Im Stimmenfang berichten Studierende aus Greifswald, was das in ihrer beschaulichen Stadt an der Ostseeküste bedeutet. Wie überwinden sie das Corona-Trauma? Welche Einschränkungen bestehen weiter? Und was, wenn es doch wieder einen Lockdown gibt?  Außerdem erklären zwei Forschende, warum es ein »soziales Wiederaufbauprogramm« für die Unis braucht und was die Politik mit Blick auf die Studierenden versäumt hat.  Kommende Woche sprechen wir im Stimmenfang über die mögliche Legalisierung von Cannabis. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Und unter welchen Voraussetzungen sollte Kiffen künftig erlaubt sein? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. Dort erreichen Sie uns auch für Feedback zur aktuellen Folge.    Quellen dieser Sendung:   SPIEGEL-Umfrage: Was Studierende über ihre Lage in der Pandemie denken  https://www.spiegel.de/psychologie/was-studierende-ueber-ihre-lage-in-der-corona-pandemie-denken-a-b96c0cbc-e9d2-444b-97e5-2aa392fdeb0a    Greifswalder Psychologie-Professorin: »Wir sind solchen Krisen nicht machtlos ausgeliefert«  https://www.spiegel.de/psychologie/corona-pandemie-wir-sind-solchen-krisen-nicht-machtlos-ausgeliefert-interview-a-86290ff6-c062-426b-9d41-c366383293d0    Universität Hildesheim: Stu.diCo - Studieren in der Pandemie  https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sozial-und-organisationspaedagogik/forschung/laufende-projekte/studico-studieren-in-der-pandemie/    Wie Corona eine neue Generation Studierender hervorbringt  https://www.spiegel.de/start/wintersemester-wie-corona-eine-neue-generation-studierender-hervorbringt-a-a2dc47c4-0002-0001-0000-000179314362    Uni Greifswald: Videoclips zur psychologischen Unterstützung / Infos zur Telefonseelsorge  https://psychologie.uni-greifswald.de/43051/lehrstuehle-ii/klinische-psychologie-und-psychotherapie/corona-pandemie/psychologische-unterstuetzung-im-umgang-mit-der-corona-pandemie/videoclips-zur-psychologischen-unterstuetzung/    Campusmagazin »Moritz«: Alle Infos zum Semesterstart!  https://webmoritz.de/2021/10/01/alle-infos-zum-semesterstart/  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Sportschau Bundesliga Update
13.08. Den Fußball zur Saison bringen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 10:08


Die Bundesliga startet in ihre 59. Saison! Den Auftakt machen die Bayern in Gladbach und alle fragen sich: gibt es einen spannenden Titelkampf? Wo hat Trainer Nagelsmann Schwächen und Borussia Dortmund Stärken? Und welche Regel ist komplizierter: die Abseits- oder die 3G-Regel? Hier gibts Antworten!

Der Wegscheider
„Ein Sommer wie damals!“

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 8:34


Im neuen Wochenkommentar freuen wir uns über die unglaublichen Lockerungen, die uns die Bundesregierung ab Juli gewährt! Wir dürfen dann wieder tanzen, feiern und sogar heiraten – nur die 3G-Regel soll weiterhin dafür sorgen, dass sich möglichst viele gesunde Gefährder impfen lassen!