Begleiten Sie Systemhauschef Tobias Röschenkämper von â Röschi Unternehmensberatung & IT GbRâ sowie weitere IT-Dienstleister ein Jahr lang rund um das Thema Managed Services. Echt und authentisch. Goodbye Turnschuh-IT ist die erste Case Study, die sich fortlaufend aktualisiert. Mit spannenden Einblicken in Podcasts, Videos, Whitepapern uvm. Der Podcast wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG.
Ein Jahr Goodbye Turnschuh-IT ist vorbei - wir besuchen Janeke und Tobias Röschenkämper zum vorerst letzten Mal. Zeit für einen Rückblick, was sich in den letzten 12 Monaten getan hat und welche Veränderungen erfolgreich umgesetzt wurden. Aber natürlich darf auch der Blick nach vorne nicht fehlen, denn die beiden haben für die Zukunft einiges vor, um ihr MSP-Geschäft weiter wachsen zu lassen. _____ Weitere Informationen zu ESET MDR finden Sie hier: https://www.elovade.com/blog/neu-ki-gestuetzte-managed-endpoint-detection-and-response-von-eset/ Einen Termin für ein NIS2-Webinar können Sie hier buchen: https://www.eset.com/de/nis2/webinare/ Hier erfahren Sie mehr zum ESET MSP-Programm: https://resources.elovade.com/hubfs/files/eset/eset-msp-programm-tailored-tools-broschuere.pdf Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und ELOVADE
Wir haben viel darüber gesprochen, wie es gelingt, das eigene MSP-Business erfolgreich zu machen. Doch was, wenn plötzlich ein Kaufangebot im Raum steht oder die Suche nach einem Nachfolger wichtig wird? Simon Berger hat sein eigenes Unternehmen, die be-solutions GmbH, vor knapp einem Jahr an die Unternehmensgruppe accompio GmbH verkauft. Er berichtet im Podcast, wie viele Anwälte involviert waren, welche Zahlen als Vorbereitung offengelegt werden mussten und wie anschließend die Integration – auch der Mitarbeiter – gelungen ist. https://goodbye-turnschuh-it.de/ Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Heute werfen wir einen Blick auf die andere Seite von Managed Services: Wie erleben Endkunden diese IT-Dienstleistungen? Worauf achten sie bei der Auswahl neuer Produkte? Und welche Vorteile ergeben sich daraus im Tagesgeschäft? Das Unternehmen spies architekten war der erste Kunde von Tobias Röschenkämper, der auf das MSP-Modell umgestellt wurde. Lucas Berrsche ist mitverantwortlich für die IT und berichtet aus erster Hand. Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Für viele IT-Dienstleister schwebt die EU-Richtlinie NIS2 als Herausforderung über dem Jahr 2024. Doch was bedeuten die Anforderungen konkret im Systemhaus-Alltag? Sind spezielle Software-Lösungen gefordert? Und hilft eine Zertifizierung nach ISO 27001 bei der Umsetzung? Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Rechtswissenschaftler und Professor für IT-Sicherheitsrecht. Er beantwortet diese und weitere Fragen in unserer neuen Folge. ________ Hier gelangen Sie zum NIS2-Online-Check: https://nis2-check.de/ Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Der Mensch ist das IT-Sicherheitsrisiko Nr. 1 – eine Tatsache, die nicht oft genug wiederholt werden kann. Gibt es Personen- oder Berufsgruppen, die besonders anfällig für Cyberattacken sind? Hannah Dollinger, Wirtschaftspsychologin und Geschäftsführerin der SECVISIO GmbH, gibt zusammen mit ihrem Geschäftspartner Tobias Erdmann Einblicke in psychologische Verhaltensmuster. Gemeinsam helfen sie Kunden mit Security Awareness-Trainings, potentielle Gefahren besser einzuschätzen. Außerdem berichten sie von ihren Verhandlungen mit Cyberkriminellen – auch unter psychologischen Aspekten – und zeigen, wie die technologische Zusammenarbeit mit dem verbundenen Systemhaus Erdmann aussieht. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Große Runde im Podcast: Neben unseren Dauergästen Janeke und Tobias Röschenkämper ist auch MSP-Mentor Frank Neumann zu Gast. Er hat Tobi bereits in einem ersten Coaching rund um Managed Services begleitet und führt selbst ein erfolgreiches Systemhaus. Eine gute Gelegenheit also, um u. a. Parallelen zu ziehen, über Mitarbeiterführung zu sprechen und gemeinsam einen Blick auf die Pläne für 2024 zu werfen. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
„Cyberattacken nehmen immer weiter zu” – ein auf den ersten Blick lapidarer Satz, den viele Entscheidungsträger schon häufig gehört haben. Aber: Die Zahl erfolgreicher Angriffe ebbt nicht ab. Grund genug also, eben diesen Satz immer wieder zu wiederholen. Deshalb haben wir gemeinsam mit unserem MSP-Spezialisten N-able Mitte November 4 Systemhaus-Chefs zur Security-Diskussion gebeten, die wir Ihnen als Podcast-Folge nicht vorenthalten möchten. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
In welchen Schritten läuft ein Ransomware-Angriff genau ab? Wie professionell sind Hackergruppen aufgestellt? Und wie kann man als IT-Systemhaus dafür sorgen, dass Angriffe nicht erfolgreich sind? IT-Sicherheits- und Hacker-Experte Mark Semmler kennt die Bedrohungslandschaft in Deutschland genau und gibt in der neuen Podcast-Folge spannende Einblicke sowie wertvolle Tipps für Managed Services Provider, beispielsweise zur Haftung. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Fast 3 Monate sind vergangen. Was hat sich bei Janeke und Tobias Röschenkämper seit der ersten Folge verändert? Wir besuchen die beiden wieder in Lohmar und sprechen unter anderem über ein MSP-Mentoring, die daraus entstandenen Ideen und die weiteren Ziele für das restliche Jahr. Und auch das Herzensthema Security Awareness kommt zur Sprache: Warum ist es wichtig? Was bringt es IT-Dienstleistern? Und wovon profitieren vor allem die Kunden? www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Marketing kostet nur Geld und bringt nichts – zwei häufig genannte Vorurteile, wenn es um die Konzeption von Werbemaßnahmen geht. Doch im hart umkämpften IT-Dienstleister-Markt müssen sich Managed Services Provider abheben, um ihre Leistungen und Mehrwerte verkaufen zu können. Wie das gelingen kann, erklärt Tobias Linden, Co-Geschäftsführer der computech GmbH aus Oberhausen, im Podcast. Selbst mit einem Marketing-Background ausgestattet, verantwortet er diesen Bereich im eigenen Familienunternehmen und hat beispielsweise die Website neu konzipiert, um Kunden gezielter anzusprechen. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
Immer mehr Kunden, immer komplexere IT-Umgebungen – 2017 hat die SysTec Computer GmbH daher angefangen, auf Managed Services umzustellen. Jens Hampe, dortiger Leiter Vertrieb und Produktmanagement, berichtet, wie die Implementierung verlief, wie Kunden reagiert haben und welches Mindset intern umgesetzt werden musste, um auch die Mitarbeiter erfolgreich mitzunehmen. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG
IT-Fehlerbehebung auf heißen Sohlen sowie Updates nach Feierabend oder am Wochenende – irgendwann hatte Tobias Röschenkämper keine Lust mehr auf diese energieraubende Arbeitsweise. Managed Services sollten den Unterschied machen und Fehler aufzeigen, bevor sie überhaupt zum Problem werden. Begleiten Sie ihn, seine Frau Janeke und weitere MSP-Experten in unserem neuen Podcast-Format und erhalten Sie wertvolle Inspirationen für Ihr eigenes Geschäft als IT-Dienstleister. www.goodbye-turnschuh-it.de Goodbye Turnschuh-IT wird unterstützt von Hornetsecurity, N-able und EBERTLANG