Podcasts about genug

  • 1,903PODCASTS
  • 2,754EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about genug

Show all podcasts related to genug

Latest podcast episodes about genug

Snooker – meinsportpodcast.de
Schottland und England sind britisch genug fürs Halbfinale

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:33


Mark Selby gegen Shaun Murphy und John Higgins gegen Anthony McGill, also ein rein englisches und ein rein schottisches Halbfinale, bekommen wir in Cheltenham bei den British Open präsentiert. Weiterhin machen aber auch unschöne Nebentöne über die Bedingungen und Tischverhältnisse die Runde, über die Noah und Chris sprechen müssen. Die Wohlfühl-Woche für Mitchell Mann, Louis Heathcote und Stan Moody ist hingegen beendet. Die Experten von Total Clearance fassen die gestrigen Viertelfinals zusammen und blicken auf das Finalwochenende voraus. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Schottland und England sind britisch genug fürs Halbfinale

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:33


Mark Selby gegen Shaun Murphy und John Higgins gegen Anthony McGill, also ein rein englisches und ein rein schottisches Halbfinale, bekommen wir in Cheltenham bei den British Open präsentiert. Weiterhin machen aber auch unschöne Nebentöne über die Bedingungen und Tischverhältnisse die Runde, über die Noah und Chris sprechen müssen. Die Wohlfühl-Woche für Mitchell Mann, Louis Heathcote und Stan Moody ist hingegen beendet. Die Experten von Total Clearance fassen die gestrigen Viertelfinals zusammen und blicken auf das Finalwochenende voraus. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

BRF - Podcast
Aktuell: Woche des Herzens: Früh genug vorsorgen ist die Devise - Lena Orban

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025


CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#162 Schluss mit Limiting Beliefs – Zeit, über Empowering Beliefs zu reden!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:30


Alle reden immer nur über Limiting Beliefs. Über die Sätze, die dich klein halten. Über die Stimmen, die dir einreden, dass du nicht kannst, nicht darfst, nicht genug bist. Weißt du was? Genug davon. In dieser Folge geht es um das, was dich wirklich nach vorne katapultiert: Empowering Beliefs.

Pia Mortimer - Wild & Frei
Selbstwert & Liebe - bin ich genug?

Pia Mortimer - Wild & Frei

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 19:47


Was kommt danach?
[NEUE STAFFEL] Genug gebaut? Wohnraum zwischen Markt, Politik und Realität

Was kommt danach?

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 39:11


Mit der NEUEN STAFFEL erwarten euch auch ein paar Änderungen: Stefan Wally und Carmen Bayer diskutieren jetzt mit Miriam Nichtl und decken so im Gespräch die unterschiedlichen Perspektiven und Wünsche der Generationen X,Y und Z ab. Ansonsten erwarten euch wie immer spannende Einblicke von Expert:innen und dazu passende Bücher! In dieser Folge von 3 Generationen. Eine Zukunft nähern wir uns dem Thema Wohnraum aus zwei Perspektiven: Das Buch Genug gebaut fordert ein radikales Umdenken im Umgang mit Boden und Bauen. Im Gespräch mit der Ökonomin Elisabeth Springler geht es um die Ursachen für steigende Mieten und Wohnungspreise in Salzburg und ganz Österreich: Hat der Markt versagt? Welche Fehlentwicklungen belasten die Region? Und welche Perspektiven gibt es für kommende Generationen? Input: Elisabeth Springler, Studiengangsleiterin: Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung / Europäische Wirtschaftspolitik, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance und Mitglied des österreichischen Fiskalrates Besprochenes Buch: Genug gebaut? Alternativen zum Flächenverbrauch, Mandelbaum Verlag: https://www.mandelbaum.at/buecher/club-of-vienna-hg/genug-gebaut/ Shownotes: JBZ TV | Gemeinschaftlich Wohnen: Kreative Lösungen: https://jungk-bibliothek.org/2024/11/24/alex-kinschel-baumgartner-gemeinschaftlich-wohnen-kreative-loesungen-jbz-tv/ Buchtipp | Sieben Stock Dorf | Barbara Nothegger | Residenz-Verlag: https://www.prozukunft.org/buecher/sieben-stock-dorf Buchtipp | Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl | Stefan Rettich / Sabine Tastel (Hg.) | jovis https://www.jovis.de/de/book/9783868596694 Buchtipp | Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung | Barbara Schönig / Lisa Vollmer (HG.) | transcript https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4508-8/wohnungsfragen-ohne-ende/ Buchtipp | Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens | Richard Sennett | Hanser https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/richard-sennett-die-offene-stadt-eine-ethik-des-bauens-und-bewohnens-9783446258594-t-2571 Podcast | The future designer: Was Design zu einem nachhaltigen Leben beitragen kann inkl Buchbesprechung The 15-Minute City https://youtu.be/j1ib573ouXo?feature=shared Podcast | Wem gehört eigentlich die Stadt? | Stadtplanung unter der Lupe https://youtu.be/HNo2ADeemJ4?feature=shared Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/

Die Justizreporter*innen
Soziale Medien: Schädlich genug für ein Mindestalter?

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 30:30


TikTok, Facebook, Instagram und Co – unter anderem Kinder und Jugendliche verbringen auf diesen und anderen Sozialen Netzwerken viel Zeit. Konsum und Inhalte gelten aber nicht nur als förderlich. Australien führt dieses Jahr als erster Staat ein Mindestalter für Soziale Medien ein. In Deutschland und Europa werden ebenfalls strengere Regeln diskutiert. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) zeigte sich im Sommer offen für ein Mindestalter, hat nun aber erstmal eine Expertenkommission eingesetzt. Doch wäre ein Verbot für Kinder und Jugendliche rechtlich zulässig? Wer wäre dafür überhaupt zuständig? Und was hat es mit einem Social Media-Verbot für Fünftklässler in Solingen, NRW, auf sich? Darüber sprechen die JustizreporterInnen Egzona Hyseni und Philip Raillon in dieser Folge mit Stephan Dreyer vom Leibniz Institut für Medienforschung.

Delay of Game - der Football-Podcast
Delay of game Delay of game - der Football-Podcast, Folge 347: Der Versuch ist nicht genug

Delay of Game - der Football-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 77:45


Christian und Tobi loben die #Packer, beleuchten die Lage bei den #Chiefs und #Bengals und schauen auf das Spektakel zwischen #Cowboys und #Giants zurück. Zudem: Preview auf Woche 3! Episode 347. #DelayOfGame

Aktuelle Interviews
Deutsche Sporthilfe: Bund fördert Leistungssport noch nicht genug

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:05


Die Deutsche Sporthilfe hält die staatliche Unterstützung im Spitzensport für noch nicht ausreichend. "Der Staat unterstützt den Leistungssport. Da gab es jetzt Verbesserungen in Sachen Infrastruktur, in Sachen Trainer, aber bei den Athletinnen und Athleten ist die Förderung noch nicht genug", sagte der ehemalige Fecht-Weltmeister und mehrfacher Olympiateilnehmer Max Hartung.

Gefühlsstoff
Immer höher, schneller, weiter - warum nichts nie genug ist

Gefühlsstoff

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 19:19


Teste hier kostenlos dein Bindungsmuster:https://bindungsstiletest.funnelcockpit.com/test-2/Du hast eine Frage zum Thema Beziehung zu dir/zu anderen? Ich beantworte sie im Video.Schreib mir per E-Mail: info@christinewilde.de. Du willst persönliche Erfüllung privat und beruflich? Dann trag dich hier zum Kennenlerngespräch unverbindlich ein: https://christinewilde.de/

leben.lieben.leiden
ICH BIN MIR SELBST NICHT GENUG I Laura, 36

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 56:22


HÖR MEIN NEUES ALBUM

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince
Schluss mit dem Druck: Du bist genug!

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 53:32


Fragst du dich, warum deine Beziehung zu Gott nicht so nah und lebendig ist, wie du es dir wünschst? In dieser aufrüttelnden Predigt zeigt dir Joseph Prince, wie der ständige Fokus auf deine Schwächen und Fehler dich unbewusst von der Nähe zu Gott abhält.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Macht der Kanton Bern genug für Kinder im Asylbereich?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:21


Nein, finden Mitglieder der Linken im Kantonsparlament. Sie fordern etwa bessere medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche von abgewiesenen Asylsuchenden. Die Bürgerlichen hingegen sehen das anders. Weiter in der Sendung: · Wenn Ärztinnen oder Ärzten im Kanton Freiburg ein Fehler unterläuft, soll dazu künftig nicht mehr der Verwaltungsrat des betroffenen Spitals zuständig sein, hat das Freiburger Kantonsparlament beschlossen. · Der Grosse Rat Freiburg will zudem, dass die Behörden weniger Kontrollen auf den Bauernhöfen durchführen. · Der grösste Industriebetrieb im Freiburger Sense-Oberland, die Firma Extramet AG, wird an einen Besitzer im Ausland verkauft.

Das Interview von MDR AKTUELL
Neue Heizperiode: Ist genug Gas da?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:13


Der Sommer geht dem Ende entgegen, der Herbst steht vor der Tür und mit ihm auch die neue Heizperiode. VNG-Vorsitzender Ulf Heitmüller spricht über die Energieversorgung. Sind die Gasspeicher ausreichend gefüllt?

Venus Club
Standards in Beziehungen: Bist du zu wählerisch oder nicht wählerisch genug?

Venus Club

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:07


Warum Standards in Beziehungen so wichtig sind und wann du zu wählerisch bist und wann zu wenig, erfährst du in dieser Folge.

financial health
Notgroschen aufbauen - wie viel ist genug?

financial health

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 27:37


In dieser Folge geht es um das Thema Liquiditätsvorsorge oder manchmal auch Notgroschen genannt. Wie viel du kurzfristig zur Verfügung haben, wo du dieses Geld anlegen solltest und wie du die Summe stabil halten kannst, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.

Die CHRIS WORLD Show
Frage 009 - Gibt es ein Wort für genug getrunken?

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:05


Ja. Ein Kunstwort namens "sitt". Die Frage ist beantwortet.

apolut: Standpunkte
Die beste „Smart City“ der Welt 2024 | Von Klara Blick

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 19:47


Wer hätte gedacht, dass die Auszeichnung für die beste „Smart City“ der Welt 2024 an ein Dorf in Deutschland vergeben würde, während Hongkong auf Platz 2 landet?Ein Standpunkt von Klara Blick.Willkommen in „Apphausen“»Etteln«, ein Ortsteil der Gemeinde Borchen in Nordrhein-Westfalen, ist im Rahmen der Internationalen Smart City-Konferenz der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers), des Ingenieurverbandes für Elektrotechnik und Informatik, in Thailand Ende Oktober 2024 mit dem ersten Platz des Smart City-Wettbewerbs der IEEE ausgezeichnet worden. Ortsvorsteher Ahle erklärt: „Die Transformation zum digitalsten Dorf in Deutschland hat vor 10 Jahren begonnen.“ Zu den Gründen für die Auszeichnung gehört der flächendeckende Ausbau der digitalen Infrastruktur mit umfassendem Glasfaserausbau. Hervorgehoben wird auch, dass das Dorf, das in einem Hochwassergefahrengebiet liegt, mit Hilfe von Drohnen einen digitalen Zwilling des Dorfes erstellt, eine interaktive, webbasierte Kartenanwendung des Dorfes.Die Gemeinde Borchen musste einen Großteil nicht selbst finanziell stemmen, sondern wurde unter anderem im Rahmen des Förderprogramms „Land.Funk“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) »unterstützt«. Davon wurden auch ein Elektro-Dorfauto und ein Elektro-Lastenrad angeschafft, mit dem Internet verbunden und für alle buchbar, sowie eine »digitale Informations-Stele« in der Dorfmitte mit einem interaktiven Berühr-Bildschirm errichtet. Bisher sind laut Bund der Steuerzahler Deutschland e. V. ca. 1,5 Millionen Euro an Fördermittel« in das Projekt geflossen, für etwa 1.800 Einwohner wohlgemerkt.Smart oder ressourcenschonend – beides geht nichtJedes Quäntchen mehr an Digitalisierung bringt einen höheren Ressourcenverbrauch mit sich. ChatGPT [Abfrage am 12.7.2025] antwortet, dass eine einzige (!) Google-Suchanfrage etwa 0,0003 kWh verbraucht. Genug, um eine kleine LED-Lampe 17 Stunden lang leuchten zu lassen. Bei einer Million Anfragen wären das 300 kWh. Zum Vergleich gibt ChatGPT aus, dass das genug Strom für einen durchschnittlichen Haushalt für 10-12 Tage bedeutet, alternativ 3.750 Stunden Fernsehzeit, 210 Stunden Staubsaugen oder den Betrieb von 2 Kühlschränken für ein ganzes Jahr (»Verbrauch ca. 120 kWh pro Jahr«)....https://apolut.net/die-beste-smart-city-der-welt-2024-von-klara-blick/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Genug vom "Weiter so"! Warum Sparkassen & Banken jetzt radikal neu denken müssen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 28:31


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Der VfB ist mit einem 1:2 im Supercup in die Pflichtspielsaison gestartet. Wir reden über das verlorene Finale und den richtigen Saisonauftakt. Egal wie das Ding heißt, der VfB scheint es nicht gewinnen zu können. In unserer Saisonauftakt-Folge (die wir übrigens auch live auf Twitch gestreamt haben), reden wir über den Supercup, was wir von seinem Namen halten, woran der VfB diesmal scheiterte und wie wir die Niederlage einschätzen. Natürlich kommen wir nicht um Nick Woltemade herum, aber die Akte ist ja jetzt zu - der Transfermarkt hingegen noch lange nicht. Außerdem blicken wir voraus auf die herausfordernden Auswärtsspiele in Berlin und in Braunschweig und widmen uns zuletzt den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern. Die Themen im Überblick 00:00:42   Begrüßung 00:01:56   Aktuelle Themen 00:17:19   Das 1:2 gegen Bayern im Supercup 00:27:19   Die erste Halbzeit und der frühe Rückstand durch Kane 00:43:33   Die zweite Halbzeit 00:54:15   Das 0:2 durch Diaz 00:59:10   Das 1:2 durch Leweling und Fazit 01:08:32   Die Lage vor dem ersten Spieltag 01:09:25   Blick auf Union 01:14:09   Blick auf Braunschweig 01:21:13   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Nah Genug: ein Vater-Sohn Podcast
Nah genug 44: Liebe

Nah Genug: ein Vater-Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 65:27


Lüthe und Lüthe über die Liebe...

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum du als Coach, Berater, Trainer, Experte, Agentur oder Dienstleister radikaler in deinem Marketing werden musst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Ganz offen gesagt
#46 2025 Wird genug über die Klimakrise berichtet? - mit Verena Mischitz

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 42:30


Welche Perspektiven fehlen in der Medienlandschaft? Warum wird so wenig über die Klimakrise berichtet, obwohl sie uns alle betrifft? Und woran erkennt man eigentlich seriöse Klimaberichterstattung?Podcasttipp: Von Michel Reimon. “Entscheidendes Wissen”. Der Link zur erwähnten Folge “Starke Signale”: https://entscheidendes-wissen.simplecast.com/episodes/starke-signale      Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
14.08.2025: Arbeitszeugnis nicht umfangreich genug

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 1:24


Was man machen kann, wenn der Arbeitgeber ein Zeugnis schreibt, dass sehr duerftig ist, erklaert Rechtsanwalt Laines Oberbracht in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

Regionaljournal Zentralschweiz
Genug Lehrpersonen zum Start - aber mehr Bedarf an Sonderschulung

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:14


In allen Schulzimmern des Kantons Luzern steht am ersten Schultag ein Lehrer oder eine Lehrerin vor der Klasse. Schwierig ist die Situation hingegen bei der Sonderschulung. Vor allem in der Oberstufe fehlen adäquat ausgebildete Lehrkräfte. Weiter in der Sendung: · Die Mobilfunkfirma Salt muss ihr Baugesuch für eine Antenne beim Kantonsspital Luzern nochmals eingeben. · Die Gemeinde Grosswangen überwacht das Schulhausareal mit Kameras.

Von Anfang an dabei
Kita-Eingewöhnung: Die größten Mythen entlarvt! Warum 4 Wochen NIE genug sind

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 27:31


„Das geht doch in ein paar Tagen.“ – Echt jetzt?
 In dieser Folge nehmen wir einen der hartnäckigsten Mythen rund um die Kita-Eingewöhnung auseinander. Denn was viele Eltern immer noch glauben: Nach einer Woche muss das Kind „angekommen“ sein. Doch ist das wirklich realistisch? Gemeinsam mit meiner Kollegin und Kindheitspädagogin Leonie Illerhues spreche ich über die Erwartung, dass Eingewöhnung nach Schema F funktionieren muss – mit Zeitplan, Ablaufmodell und Erfolgsquote. Was dabei oft verloren geht: die Individualität des Kindes. Denn jede Bindung ist einzigartig. Und Eingewöhnung ist keine To-do-Liste, die man abhakt – sondern ein sensibler Prozess, der Zeit, Vertrauen und Beziehung braucht.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Warum mehr nie genug ist – und was dich wirklich erfüllt – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 26:03


Wann ist mehr zu viel – und wann ist es gesund, sich weiterzuentwickeln? Joyce Meyer spricht über den Unterschied zwischen gottgewolltem Vorwärtsstreben und einem inneren Getriebensein, das nie zur Ruhe kommt. Diese Sendung lädt ein, echtes Gleichgewicht zu finden: zwischen Zufriedenheit und Wachstum, zwischen Ruhe und gesunder Bewegung. Wer merkt: „Ich will mehr – aber nie reicht es“, findet hier Klarheit, Freiheit und geistlich fundierte Orientierung. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Schwenk in der Nahostpolitik: Nicht genug, aber bemerkenswert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:27


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Urlaub: Warum genug freie Tage wichtig sind

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:37


Mellmann, Anne-Katrin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Das Verbrauchermagazin
Pflanzen essen – wie viel ist genug?

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 22:30


Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die Kunst, möglichst viel Gemüse, Obst, Getreide, Kräuter und Gewürze in den Speiseplan zu integrieren.

Achilles Running Podcast
Alltags- vs. Trainingsernährung: Verpflegst du dich genug? - mit Janne Volkmer 

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 85:17


Egal wie gut der Trainingsplan ist – Fortschritte gibt es nur, wenn die Ernährung zum Trainingspensum passt. In dieser Folge sprechen wir mit Ernährungsberaterin, Laufcoach und OCR-Athletin Janne Volkmer über den Unterschied zwischen Alltagsernährung und Trainingsverpflegung – und warum viele Läufer:innen schlichtweg zu wenig essen, wenn es drauf ankommt. Wir klären, wie sich der Energiebedarf im Training verändert, was gute vs. schlechte Kohlenhydrate sind und wie du auch an trainingsfreien Tagen sinnvoll isst. Außerdem geht's um: Carboloading, Regenerations-Snacks und schnelle Proteinquellen für nach dem Zieleinlauf. Viel Spaß beim Hören!(00:01:36) – Intro Ende(00:04:48) – OCR vs. Straßenlauf: Unterschiede in der Ernährungsstrategie(00:07:58) – Alltagsernährung ≠ Trainingsernährung: So verändert sich der Energiebedarf im Training(00:17:55) – Die größten Fehler in der Alltagsernährung(00:24:07) – Optimale Alltagsernährung an einem low intensity-Trainingstag(00:27:34) – „Gute“ vs. „schlechte“ Kohlenhydrate im Alltag(00:30:52) – Mikronährstoffe abseits des Trainings(00:32:34) – Passt Clean Eating/Low Carb/Intervallfasten in die Alltagsernährung?(00:38:46) – Ernährung an trainingsfreien Tagen(00:43:29) – Die größten Fehler in der Wettkampf-/Trainingsernährung(00:51:21) – Makros und Mikros im Training: Dosierungen austesten(00:53:27) – Bist du nach dem Lauf erschöpft, hast du was falsch gemacht(00:56:20) – Verpflegung direkt nach dem Lauf wirkt Wunder – auch mit Schoki!(00:59:48) – Carboloading: Pastaparty allein bringt nicht weit(01:02:37) – Tipps, um den Blutzucker beim Carboloading stabiler zu halten(01:09:02) – Wettkampfverpflegung: Die meisten verpflegen sich zu wenig!(01:15:47) – Recovery-Ernährung NACH dem Wettkampf(01:19:07) – Schnell an Proteine kommen nach dem Zieleinlauf(01:20:40) – Tipps, um die Ernährungsstrategie schnell zu verbessernHier geht's zu Jannes Website.Hier findet ihr Janne auf Instagram.Hör hier rein in Jannes Podcast!Foto: SportografMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nizar & Shayan - Podcast
Twitch war nicht genug – jetzt im Oktagon | Ediz der Breite

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 126:08


Hier geht zu Patreon:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/mebershipVom Twitch-Streamer zum MMA-Kämpfer – Ediz der Breite packt aus! In dieser Folge sprechen Nizar & Shayan mit Ediz über seinen unglaublichen Gewichtsverlust, virale Streams, den Einstieg ins Profi-Kampfsportleben und seine Meinung zu Hate, Cancel Culture & der Social-Media-Welt. Es geht um echte Struggles hinter der Bühne, absurde Erfahrungen bei Kämpfen, den Einfluss von Filmen wie Never Back Down und seine Zukunft im Oktagon. Dazu gibt's Comedy, Realtalk und witzige Seitenhiebe gegen TikTok-Moralapostel. Pflichtfolge!Alle Kanäle | Ediz der Breitehttps://www.instagram.com/ediz_tascihttps://www.twitch.tv/edizderbreitehttps://www.youtube.com/@edizderbreiteAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung
#Folge 105 - Ein Kontakt . Dumm genug zum Scheitern!

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:12 Transcription Available


"Keine Ahnung, warum die nicht gekauft haben! Meine Ansprechperson fand die Lösung doch toll!". Wer solche Aussagen macht, hat nicht verstanden, wie Unternehmen heute Entscheidungen treffen. Brutal ausgedrückt; er oder sie ist selber Schuld, den Deal verloren zu haben. Warum das so ist und wie Du es ab sofort besser machst, erfährst Du in dieser Folge. Happy selling, Dein Dieter Menyhart

LEARN and CREATE online
110 | Sichtbar, aber nicht sichtbar genug? [inkl. Selbsttest]

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:09


Warum deine Sichtbarkeits-Strategie (noch) nicht wirksam genug ist – und was du tun kannst. Du bist eigentlich sichtbar, aber nicht sichtbar bzw. nicht wirksam genug? Viele fortgeschrittene Online-UnternehmerInnen zweifeln dann an ihrer Strategie oder denken, sie müssten doch wieder „mehr machen“ für mehr Sichtbarkeit. In der neuen Podcastfolge zeige ich dir, warum es meist nicht an der Strategie liegt – sondern an ein paar Stellschrauben, die (noch) nicht optimal eingestellt sind. [inklusive Sichtbarkeits-Selbsttest] Enjoy the journey & create your own adventure!

Info 3
Hat die UBS genug bezahlt für die Übernahme der Credit Suisse?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:06


Über 5000 ehemalige Aktionäre der Credit Suisse klagen gegen die UBS, weil diese in ihren Augen zu wenig für die CS bezahlt hat. Wegen der Klage muss die UBS auf Geheiss des Zürcher Handelsgerichts vertrauliche Dokumente herausrücken. Nun ist die Frist zur Einreichung dieser Dokumente verstrichen. Weitere Themen: Francesca Albanese, die UNO-Sonderberichterstatterin für die Palästinensergebiete, nimmt kein Blatt vor den Mund: So bezeichnet sie das Vorgehen Israels im Gazastreifen etwa als Völkermord oder vergleicht Netanjahu mit Hitler. Dafür wird sie scharf kritisiert. Erst vor kurzem gab der Bund bekannt, dass er seine Jugend- und Sportbeiträge ab 2026 um 20 Prozent kürzen will. Nun wollen offenbar auch die Kirchen bei ihren Jugendorganisationen den Rotstift ansetzen. In Baden etwa, wo eine Kürzung für die lokale Jubla und ihre Scharen diskutiert wird.

Apfelfunk
494: Wo in der Welt ist Carmen Sandiego?

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 103:24


- Führungswechsel: Apple bekommt einen neuen Chief Operating Officer - Mehr Milchglas: iOS 26 Beta 3 verändert Liquid-Glass-Look - Genug ist genug: Apple geht gegen EU-Strafe vor - Himmlisch: Wie Apple mit dem Gedanken einer AWS-Alternative liebäugelte - Unsagbar schnell: Apples Transkription legt deutlich zu - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apple Newsroom: Apple bekommt neuen COO - https://www.apple.com/newsroom/2025/07/apple-announces-chief-operating-officer-transition/ - 9to5Mac: Liquid Glass in iOS 26 beta 3 deutlich lesbarer - https://9to5mac.com/2025/07/07/liquid-glass-in-ios-26-beta-3-is-much-less-dramatic-as-apple-optimizes-redesign-for-usability/ - Mac & i: Apple wehrt sich gegen DMA-Strafe - https://www.heise.de/news/500-Millionen-Euro-Strafe-Apple-legt-Berufung-gegen-DMA-Gebuehr-ein-10476924.html - Mac & i: Apple wollte angeblich ins Cloud-Geschäft einsteigen - https://www.heise.de/news/Bericht-Apple-wollte-ins-Cloud-Geschaeft-einsteigen-10474273.html - Mac & i: Apples Speech-APIs lassen Whisper in puncto Geschwindigkeit alt aussehen - https://www.heise.de/news/Speech-to-Text-Apples-neue-APIs-uebertreffen-Whisper-bei-der-Geschwindigkeit-10475198.html Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:25) Werbung (00:15:45) Apple TV für JC (00:21:23) Themen (00:22:24) Führungswechsel: Apple bekommt einen neuen Chief Operating Officer (00:41:04) Mehr Milchglas: iOS 26 Beta 3 verändert Liquid-Glass-Look (01:02:21) Genug ist genug: Apple geht gegen EU-Strafe vor (01:08:32) Himmlisch: Wie Apple mit dem Gedanken einer AWS-Alternative liebäugelte (01:17:59) Unsagbar schnell: Apples Transkription legt deutlich zu (01:22:18) Umfrage der Woche (01:30:48) Zuschriften unserer Hörer

Realtalk für deine Seele
Warum du dich nie gut genug fühlst – und 4 Strategien, wie du das veränderst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 28:56


Fühlst du dich manchmal, als müsstest du ständig mehr leisten, besser sein, schöner wirken – und es reicht trotzdem nie? In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, „nicht gut genug“ zu sein. Ein Gefühl, das viele von uns wie ein Schatten begleitet – mal leise, mal laut. Wir schauen uns an: Woher Selbstzweifel wirklich kommen – und warum sie kein Fehler, sondern ein uralter Schutzmechanismus sind. Welche Rolle unsere Kindheit, Bindung und gesellschaftlichen Ideale spielen. Warum soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verzerren – und wie Vergleiche dein Selbstwertgefühl langsam aushöhlen. Was passiert, wenn du dein „Spiel“ nicht kennst – und nur versuchst, das der anderen zu gewinnen. Wie du beginnst, deinen Wert wieder bei dir selbst zu finden – statt ihn ständig im Außen zu suchen. Du bekommst außerdem: 4 konkrete Strategien zur Stärkung deiner Selbstliebe und zur Auflösung von tief sitzenden Zweifeln Diese Folge ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein leiser, aber klarer Wegweiser zurück zu deinem inneren „Genug“.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!

SWR3 Topthema
Genug Trinkwasser, wenig Grundwasser

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:07


Das Frühjahr war schon trocken, jetzt kickt die Hitzewelle so richtig. An manchen Stellen ist das Gras mehr braun als grün. Da kann man sich schon mal fragen, wie lange wir noch genug Wasser haben...

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #207 – News RoundUp 1/25

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 80:54


Genug gewartet, es wird mal wieder Zeit für einen News Rundumschlag! Wir sprechen diesmal über das lange Warten auf „The Batman“, die neuesten Entwicklungen beim „Clayface“-Projekt, Infos zum neuen DCU aus James Gunns Interviews, sowie vieler weiterer kleinerer Themen. 00:00:00 In eigener Sache00:02:18 The Batman00:19:57 Clayface00:32:49 The Brave and the Bold00:39:20 Das DCU: Zukunftspläne und […]

Jesus Centrum Kassel
Das Alte ist vorbei – wirklich vorbei! I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:07


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 15.06.2025.Genug von alten Mustern, Schuld und innerem Chaos? Du musst nicht ewig mit dem kämpfen, was längst vorbei sein sollte. Taufe ist kein religiöses Ritual – sie ist der Moment, in dem das Alte stirbt. Dennoch schleppen viele ihr altes Ich wie Ballast durchs neue Leben. Jesus ruft dich heraus, das Alte wirklich loszulassen. Hier beginnt echte Freiheit. Bist du bereit? Wir freuen uns schon auf die Taufe und feiern das anschließend gemeinsam – der Grill wird auch geheizt sein.

ChainlessLIFE
Über die Matrix, die große Trauma-Lüge & “kaputte” Therapeuten | Oliver Ruppel #348

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 108:13


Genug von Heilung? Dann schnapp Dir die Skills, die Dir ein freieres, glücklicheres und finanziell unabhängiges Leben ermöglichen: Klicke jetzt auf den Link und werde Teil der ChainlessUNIVERSITY: https://bit.ly/CLUniversity_348SPDie Krise der Fantasie von Oliver Ruppel: https://amzn.to/3ZsvC65Oliver Ruppel: Mittlerweile war er 3x bei Ben (ungeskriptet) zu Gast, weil seine Worte extrem polarisierend UND widersprüchlich zum Therapeuten-Mainstream sind.Auch im Podcast heute widerspricht er all meinen Gästen der letzten 4 Monate.Die würden seinen “Heilungsweg” nämlich als Spiritual Bypassing abstempeln.Oliver sagt aber:“Die sind einfach selbst beschädigt und müssen lernen, sich zu entspannen!”

Rundschau
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug

Rundschau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 50:36


Einbrüche und eingeschlagene Fenster – die Bevölkerung fordert die Schliessung des Zentrums für renitente Asylsuchende in Les Verrières NE. Wie reagiert der Bund? Und: Die Zahl der Jungen mit IV nimmt zu. Das stösst auf Kritik. Zudem: gefährlicher Einsatz für NGO-Mitarbeitende in Gaza. Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom «besonderen Bundesasylzentrum». In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren fast verdoppelt. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? «Rundschau» fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für «Médecins sans frontières» in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
G. Eisenhuber über "100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:32


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: "War immer so"

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:34


Es gibt wieder Rauchzeichen von Jürgen Becker und Didi Jünemann. Genug los war ja in den letzten Tagen. In Berlin, Rom und anderswo. Die WDR 2 Satiriker über den neuen Papst und das politische Spektakel im Bundestag. Von Becker / Jünemann.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT110 - Der Strafraum ist nicht genug

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later May 6, 2025 124:42


Lasst es uns so formulieren: Zumindest wir hatten Spaß. Gut zwei Stunden feinste Abendunterhaltung auf fußballerisch überschaubarem Niveau, zu dem wir Euch gerne einladen. St. Pauli, Stuttgart, Exner, Vasilj, Transfers oder nicht, Restprogramm - alles dabei, kommt mit.