Podcasts about genug

  • 1,866PODCASTS
  • 2,691EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about genug

Show all podcasts related to genug

Latest podcast episodes about genug

Realtalk für deine Seele
Warum du dich nie gut genug fühlst – und 4 Strategien, wie du das veränderst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 28:56


Fühlst du dich manchmal, als müsstest du ständig mehr leisten, besser sein, schöner wirken – und es reicht trotzdem nie? In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, „nicht gut genug“ zu sein. Ein Gefühl, das viele von uns wie ein Schatten begleitet – mal leise, mal laut. Wir schauen uns an: Woher Selbstzweifel wirklich kommen – und warum sie kein Fehler, sondern ein uralter Schutzmechanismus sind. Welche Rolle unsere Kindheit, Bindung und gesellschaftlichen Ideale spielen. Warum soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verzerren – und wie Vergleiche dein Selbstwertgefühl langsam aushöhlen. Was passiert, wenn du dein „Spiel“ nicht kennst – und nur versuchst, das der anderen zu gewinnen. Wie du beginnst, deinen Wert wieder bei dir selbst zu finden – statt ihn ständig im Außen zu suchen. Du bekommst außerdem: 4 konkrete Strategien zur Stärkung deiner Selbstliebe und zur Auflösung von tief sitzenden Zweifeln Diese Folge ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein leiser, aber klarer Wegweiser zurück zu deinem inneren „Genug“.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!

SWR3 Topthema
Genug Trinkwasser, wenig Grundwasser

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:07


Das Frühjahr war schon trocken, jetzt kickt die Hitzewelle so richtig. An manchen Stellen ist das Gras mehr braun als grün. Da kann man sich schon mal fragen, wie lange wir noch genug Wasser haben...

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer

Der Arbeitssog ist stark. Bei vielen Führungskräften. Doch dann leidet Deine Lebensqualität. Wie stärkst Du Deinen privaten Sog, statt immer wieder auf später zu verschieben? Hör' was konkrete Schritte für Dich sein können, um aus Deinem privaten Sögchen einen privaten Sog zu machen, dem Du auch folgst. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 271: Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:29


„Solange ich gefragt werde, ob ich deutsch genug bin, werde ich es mich wohl nie wirklich fühlen.“ Mit diesem Satz beschreibt Journalistin, Autorin und Podcasterin Ira Peter das zentrale Gefühl ihres Buches „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“. Im Dialog mit Gastgeber Christian Jakubetz spricht Peter über den fortdauernden Rechtfertigungsdruck für Russlanddeutsche, über schmerzvolle Vorurteile und über mediale Narrative. Es geht um Zugehörigkeit, Frustrationen, aber auch um klare Positionen. Dabei schildert Ira Peter auch die Reaktionen bei Lesungen und gibt Einblicke in weitere Zukunftspläne.

UnChurching. Eine andere Art von Gottesdienst
Innere Heilung beginnt mit einem Nein

UnChurching. Eine andere Art von Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:02


✨ Wahre Selbstfürsorge ist nicht immer sanft. Manchmal heißt sie: Stopp. Genug. Ich steige aus. In dieser Folge geht es um die Kraft des liebevollen Nein – auch zu dir selbst. Um die Kunst, dich zu lösen aus Mustern, Gedanken oder Beziehungen, die dich nicht mehr nähren. Und genau dazu habe ich etwas für dich vorbereitet:

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
„Bin ich schön genug?“ – Warum dein Spiegelbild nicht über deinen Selbstwert entscheidet (87)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:20


Fühlst du dich manchmal morgens im Spiegel einfach „nicht schön genug“? In dieser Folge spreche ich darüber, warum dieser Moment so viel tiefer geht als nur ums Aussehen – und was dein Nervensystem, dein inneres Mädchen und dein Selbstwert wirklich brauchen. Du erfährst: Warum Schönheit keine Frage des Spiegels, sondern der inneren Sicherheit ist Wie dein Körper dir helfen kann, dich wieder mit dir selbst zu verbinden Und warum Selbstwert ein verkörperter Zustand ist – keine Denkweise.

Business mit Himbeersaft
114 - Genug KI-Gewäsch! So nutzt du künstliche Intelligenz für dein Marketing, ohne künstlich zu wirken

Business mit Himbeersaft

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 42:27


Wie du als Unternehmerin KI nutzen kannst, ohne deine Persönlichkeit zu verlieren – und was du auf jeden Fall dabei vermeiden solltest!

Jesus Centrum Kassel
Das Alte ist vorbei – wirklich vorbei! I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:07


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 15.06.2025.Genug von alten Mustern, Schuld und innerem Chaos? Du musst nicht ewig mit dem kämpfen, was längst vorbei sein sollte. Taufe ist kein religiöses Ritual – sie ist der Moment, in dem das Alte stirbt. Dennoch schleppen viele ihr altes Ich wie Ballast durchs neue Leben. Jesus ruft dich heraus, das Alte wirklich loszulassen. Hier beginnt echte Freiheit. Bist du bereit? Wir freuen uns schon auf die Taufe und feiern das anschließend gemeinsam – der Grill wird auch geheizt sein.

Sei einzig, nicht artig!
#139 Unübersehbar - Was es wirklich heißt, deine Essenz sichtbar zu machen

Sei einzig, nicht artig!

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:59


Du kannst alles wissen. Alles planen. Alles vorbereiten.Wenn dein innerer Selbstwert allerdings nicht mitzieht, bleibt der Erfolg aus. In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Gefühl für den eigenen Wert der wahre Gamechanger ist und wie du ihn sofort aktivieren kannst.✨ Ich nehme dich mit in eine kraftvolle Meditation – inklusive Success Code. Damit du nicht nur denkst, sondern fühlst, was du wirklich bist:WERTVOLL. GENUG. BEREIT.

Friedenskirche Memmingen
Der Herr ist mein Hirte. Das ist genug! - Diana Domann

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Sun, 15 Jun 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-06-15_-_Diana_Domann_-_Der_

Wahrheit, Wein und Eisenring
Carlo Janka: «Noch ist genug Geld auf dem Konto»

Wahrheit, Wein und Eisenring

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 43:08


Der ehemalige Profiskirennfahrer Carlo Janka wird auch «der Eismann» genannt. Das hat jedoch mit seiner Wortkargheit zu tun und nichts mit seinem Beruf. In «Wahrheit, Wein und Eisenring» spricht er über Unsicherheiten, seine Rolle als Vater und was er früher geklaut hat.

Neurotainment Podcast
DEIN KÖRPER IST GENUG

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 46:38


Wusstest du, dass fast 70% aller Menschen etwas an ihrem Körper verändern würden, wenn sie könnten?Der Druck, perfekt zu sein, macht uns allen zu schaffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Körperform oder Geschlecht.Wie sieht eigentlich die Zukunft unserer Körper aus? Werden wir in Zukunft alle den Körper haben, den wir uns wünschen? Oder werden wir in der Zukunft gelernt haben, mit unserem Körper so zufrieden zu sein wie er ist?Caro Gugu ist Fotografin und arbeitet mit ihrem Bodypositivity Projekt „Dein Körper ist genug“ an solch einer Zukunft. Sie fotografiert Menschen nackt und völlig authentisch und teilt dabei auch die Geschichten hinter diesen Körpern.Knapp 300 Menschen hatten bereits den Mut bei dieser Aktion mitzumachen und die Neurotainment Show wird in dieser heutigen Folge ein solches Foto-Shooting begleiten.Mehr zu Caro:https://www.carogugu.com/Ihr Projekt:https://dein-koerper-ist-genug.jimdosite.com/Ihr Podcast bei Youtube:https://www.youtube.com/@deinkorperistgenug9067Instagram:https://www.instagram.com/deinkoerperistgenug/Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/

ChainlessLIFE
Über die Matrix, die große Trauma-Lüge & “kaputte” Therapeuten | Oliver Ruppel #348

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 108:13


Genug von Heilung? Dann schnapp Dir die Skills, die Dir ein freieres, glücklicheres und finanziell unabhängiges Leben ermöglichen: Klicke jetzt auf den Link und werde Teil der ChainlessUNIVERSITY: https://bit.ly/CLUniversity_348SPDie Krise der Fantasie von Oliver Ruppel: https://amzn.to/3ZsvC65Oliver Ruppel: Mittlerweile war er 3x bei Ben (ungeskriptet) zu Gast, weil seine Worte extrem polarisierend UND widersprüchlich zum Therapeuten-Mainstream sind.Auch im Podcast heute widerspricht er all meinen Gästen der letzten 4 Monate.Die würden seinen “Heilungsweg” nämlich als Spiritual Bypassing abstempeln.Oliver sagt aber:“Die sind einfach selbst beschädigt und müssen lernen, sich zu entspannen!”

Der Pferdepodcast
#350 Langsam mit den jungen Pferden: Wieviel Training ist genug?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 39:15


In dieser Folge sprechen wir unter anderem über die richtige Trainingsbelastung bei jungen Pferden und den nächsten Turnierstart von Haflinger AC/DC.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Hat die Gothic-Szene genug Nachwuchs?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 3:35


Seit mehr als 30 Jahren findet in Leipzig das Wave-Gotik-Treffen am Pfingstwochenende statt. Die einst junge Szene wird immer älter. Unsere Reporterin berichtet, wie es um den Nachwuchs der Goths steht.

Interviews - Deutschlandfunk
Merz in Washington - Transatlantikkoordinator Hakverdi: Der Kanzler hat genug im Gepäck für gute Gespräche

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 13:09


Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Handelsblatt Today
Bulgarien bekommt den Euro: Ist das Land stabil genug? / In was die Private-Equity-Szene jetzt investiert

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:18


EU-Kommission und EZB sehen die Beitrittskriterien für Bulgarien als erfüllt an – trotz Risiken. Und: Die Private-Equity-Branche steht unter Druck. Doch es gibt Hoffnung.

Modus Miu
Sich nie genug fühlen

Modus Miu

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 64:54


Good News: vielen Dank, dass ihr unser Crowdfunding so großzügig unterstützt habt! Das ist richtig stark! Wir freuen uns auf den nächsten Single Release mit euch. Hier den Song presaven und hier die Videpremiere abspeichern Hier das Album vorbestellen Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials. Patreon, Spotify, Facebook, Instagram, Tiktok Unsere wöchentlichen Songtipps findet ihr in dieser Playlist www.miu-music.org

Klassik aktuell
Bayerischer Musikrat zieht Bilanz: Nicht genug Musikunterricht in Bayern

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:17


Fehlende Musikpädagog:innen, immer weniger Musikunterricht an Grundschulen: Der Bayerische Musikrat (BMR) betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. BR-KLASSIK-Autorin Antonia Morin berichtet vom Pressegespräch mit BMR-Präsident Bernd Sibler.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#116 - „Ich fühl mich ständig gestresst – obwohl ich 'eigentlich genug Zeit' hätte.“

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 27:35


Du hast keinen vollen Terminkalender – aber fühlst dich trotzdem gestresst, getrieben, innerlich unruhig? In dieser Folge sprechen wir über genau diesen Zustand: Wenn inneres Chaos den Alltag bestimmt, obwohl rein äußerlich genug Zeit da wäre. Du bekommst konkrete, einfache Werkzeuge an die Hand, mit denen du deinen Alltag sofort ruhiger, klarer und strukturierter gestalten kannst – ganz ohne Druck und Perfektionismus.

JACOBIN Podcast
Antifaschistische Wirtschaftspolitik ist gut, aber nicht genug – von Astrid Zimmermann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 16:48


Um dem Rechtsruck die Basis zu nehmen, ist eine antifaschistische Wirtschaftspolitik nötig. Aber sie wird nicht verordnet, sondern erkämpft werden müssen. Artikel vom 02. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/klassenkampf-rechtsruck-solidaritaet-arbeitskampf-organisierung-antifa-linke-rechtsextremismus-afd-populismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Genug mit jammern - jetzt wird gehandelt

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:19


Im Leben gibt es immer wieder Momente, in denen uns Sorgen und Schwierigkeiten zu schaffen machen. In solchen Phasen stellt sich oft die Frage: Ist es hilfreich, zu jammern? Manchmal tut es gut, sich selbst zu bemitleiden und einfach alles rauszulassen. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann erklärt, warum es durchaus befreiend sein kann, einmal so richtig zu jammern und die Aufmerksamkeit der Mitmenschen zu suchen. Doch die Falle lauert, wenn das Jammern zur Gewohnheit wird. „Langfristig verbraucht diese Art von Selbstmitleid sehr viel Energie“, sagt Irma Fruhmann. Anstatt im Jammern stecken zu bleiben, rät sie, den „Jammermodus“ zu verlassen und sich aktiv auf die Lösung des Problems zu konzentrieren. Denn wer sich als Opfer fühlt, blockiert sich selbst und erschwert die Suche nach einem Ausweg. Natürlich ist es nicht immer einfach, sofort aus der Spirale negativer Gedanken herauszukommen – besonders, wenn man überfordert ist. In solchen Momenten ist es wichtig, sich Unterstützung zu holen, sei es von Freunden, Familie oder Experten. In dieser Folge erfährt ihr, wie ihr den Weg vom Jammern zum Handeln findet und eure Energie sinnvoller einsetzen könnt. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

JACOBIN Podcast
»The Batman« ist gleichzeitig zu düster und nicht noir genug – von Eileen Jones

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 8:57


Männer werden eher zu Batman, anstatt in Therapie zu gehen. Artikel vom 07. März 2022: https://jacobin.de/artikel/the-batman-ist-gleichzeitig-zu-duster-und-nicht-duster-genug-matt-reeves-robert-pattinson-film-noir Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Ordnung2go
146: Ordnung zwischen Überfluss und Minimalismus - Was ist eigentlich genug?

Ordnung2go

Play Episode Listen Later May 29, 2025 15:08


Weniger Zeug, mehr Luft zum Atmen: In dieser Folge geht es nicht um strengen Minimalismus, sondern um Dein persönliches „Genug“: Wie Du erkennst, wann Dinge Dir guttun – und wann sie Dich belasten. Eine Folge über Klarheit, Alltagsballast und das gute Gefühl, wenn endlich wieder alles passt.

LaHö Gottesdienste
Kurt Schneck - Gott ist genug - immer und in allem - Bibelstunde

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later May 28, 2025


28.05.2025 19:30: Kurt Schneck - Gott ist genug - immer und in allem - Bibelstunde

@mediasres - Deutschlandfunk
"Nicht genau genug hingeschaut": Blinde Flecken der Doping-Berichterstattung - Gespräch mit Hajo Seppelt

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:41


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 780: Der Glaube, dass wir genug Macht haben, um die Welt der Menschen zu berichtigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:52


Welche Lebewesen versuchen wir also zu retten? Wir müssen nicht nur das Leben in dieser Welt retten, sondern auch das Leben in noch höheren Dimensionen. In einem Artikel, der am 21. Januar 2024 auf Minghui.org veröffentlicht wurde, heißt es: „Während des letzten Liedes schwebten aus den Körpern des Publikums großartige Könige und Königinnen aus alten Zeiten heraus. Sie trugen Kronen und prächtige Gewänder, saßen auf einem goldenen Thron und über ihrem Kopf strahlte... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/3/183605.html

Nah Genug: ein Vater-Sohn Podcast
Nah genug 43: Sorge

Nah Genug: ein Vater-Sohn Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 65:51


Lüthe und Lüthe über Sorge, diesmal eingangs theoretisch, dann eher plaudernd-persönlich

hr3 - Der Sonntagstalk
Maxi Gstettenbauer über Selbstoptimierung

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 43:02


99 Selbsthilfe-Bücher - so viele hat Comedian Maxi Gstettenbauer gelesen. Genug, um zu wissen: Alles Quatsch! Was die Selbstoptimierungs-Gurus da von Mindset und Einstellung erzählen, führt nicht zum sogenannten „erfolgreichsten Leben“ - sondern macht vor allem unzufrieden. Als Gegenentwurf hat er seine eigenen Regeln aufgeschrieben. Das Credo: sich akzeptieren, nicht optimieren, sagt er im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Das hat ihm auch im Umgang mit seiner Depression geholfen.

Rundschau
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug

Rundschau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 50:36


Einbrüche und eingeschlagene Fenster – die Bevölkerung fordert die Schliessung des Zentrums für renitente Asylsuchende in Les Verrières NE. Wie reagiert der Bund? Und: Die Zahl der Jungen mit IV nimmt zu. Das stösst auf Kritik. Zudem: gefährlicher Einsatz für NGO-Mitarbeitende in Gaza. Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom «besonderen Bundesasylzentrum». In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren fast verdoppelt. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? «Rundschau» fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für «Médecins sans frontières» in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.

Rundschau HD
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug

Rundschau HD

Play Episode Listen Later May 21, 2025 50:36


Einbrüche und eingeschlagene Fenster – die Bevölkerung fordert die Schliessung des Zentrums für renitente Asylsuchende in Les Verrières NE. Wie reagiert der Bund? Und: Die Zahl der Jungen mit IV nimmt zu. Das stösst auf Kritik. Zudem: gefährlicher Einsatz für NGO-Mitarbeitende in Gaza. Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom «besonderen Bundesasylzentrum». In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren fast verdoppelt. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? «Rundschau» fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für «Médecins sans frontières» in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
G. Eisenhuber über "100 Seiten sind genug. Weltliteratur in 1-Stern-Bewertungen"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:32


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

FAZ Bücher-Podcast
Man sollte sich früh genug mit dem Sterben befassen: Alena Buyx über existenzielle Fragen

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 45:01


Von der Sterbehilfe bis zur Präimplantationsdiagnostik: Alena Buyx spricht über ethische Herausforderungen in der Medizin. Und sie erklärt, was eine gute Entscheidung ausmacht, wenn es um Leben und Tod geht.

Einmischen! Politik Podcast
Deutsch Genug? und eine kurze Geschichte von Russland und China

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 150:52


Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft. Ira Peter und ich sprechen deswegen um eine große und wenig gesehene Gruppe in Deutschland, Russlanddeutsche, und wir stellen die Frage sind sie "Deutsch genug?". Über das Verhältnis zwischen China und Russland wird viel spekuliert. Einerseits befürchten Beobachter:innen ein Bündnis der autoritären Regime. Andererseits widersprechen sich die geopolitischen Interessen Pekings und Moskaus oftmals. Auf der einen Seite nennen sich Xi Jinping und Wladimir Putin »gute Freunde«. Auf der anderen Seite ist unklar, ob die Länder sich auf Augenhöhe begegnen und wie sich die Machtbalance verschoben hat. Sören Urbansky und Martin Wagner haben dazu ein Buch geschrieben und sprechen mit mir über "Russland und China´s kurze Geschichte einer langen Beziehung". Enjoy!^^

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: "War immer so"

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:34


Es gibt wieder Rauchzeichen von Jürgen Becker und Didi Jünemann. Genug los war ja in den letzten Tagen. In Berlin, Rom und anderswo. Die WDR 2 Satiriker über den neuen Papst und das politische Spektakel im Bundestag. Von Becker / Jünemann.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT110 - Der Strafraum ist nicht genug

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later May 6, 2025 124:42


Lasst es uns so formulieren: Zumindest wir hatten Spaß. Gut zwei Stunden feinste Abendunterhaltung auf fußballerisch überschaubarem Niveau, zu dem wir Euch gerne einladen. St. Pauli, Stuttgart, Exner, Vasilj, Transfers oder nicht, Restprogramm - alles dabei, kommt mit.

Fußball – meinsportpodcast.de
MT110 - Der Strafraum ist nicht genug

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2025 124:42


Der FC St. Pauli nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart Lasst es uns so formulieren: Zumindest wir hatten Spaß. Gut zwei Stunden feinste Abendunterhaltung auf fußballerisch überschaubarem Niveau, zu dem wir Euch gerne einladen. St. Pauli, Stuttgart, Exner, Vasilj, Transfers oder nicht, Restprogramm - alles dabei, kommt mit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ehrlich jetzt?
Jette Nietzard: "Es gibt noch genug Menschen, die Menschlichkeit zurückbringen wollen"

Ehrlich jetzt?

Play Episode Listen Later May 6, 2025 32:38


Grüne-Jugend-Chefin Jette Neitzel sagt: "Es gibt noch genug Menschen, die Menschlichkeit zurückbringen wollen." Die Vorsitzende der Grünen Jugend fordert einen sozialeren Umgang mit Geflüchteten, sie betont, dass viele Menschen ihre Heimat nicht freiwillig verlassen würden. Wer "in umkämpften Gebieten" lebe, müsse ein Recht auf Sicherheit haben – etwa in Gaza. Als positives Beispiel nennt sie sichere Fluchtwege aus Afghanistan, die unter der Ampelregierung geschaffen wurden. Im Podcast spricht sie darüber, dass sich die Politik der Ampelkoalition nicht immer als vorteilhaft für junge Menschen erwiesen hat. Gleichzeitig plädiert sie dafür, dass Deutschland mehr internationale Verantwortung übernehmen müsse – besonders jetzt, da "die USA sich aus vielem zurückziehen". In "Ehrlich jetzt?" spricht ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek alle zwei Wochen mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern über Themen, die in Nachrichtensendungen oft zu kurz kommen. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreiben Sie uns an: ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
Warum Tandrevold genug hat und ein Abschied aus dem DSV-Team

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 8:15


NEGRONI NIGHTS
#96 Du bist genug

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 54:05


Wie wird man “man selbst”? Warum ist es so schwer, seinen eigenen Weg zu erkennen und zu gehen? Nach 95 Folgen war es erstmals Zeit, einen Gast einzuladen und über Themen und Gefühle zu sprechen, die nicht nur unseren Gast geprägt haben, sondern auch der Grundstein für eine echte Freundschaft geworden sind. Vielleicht kennen einige “Oti” als Personal Trainer von Instagram, aber in dieser Folge sprechen Isabel und Lukas nicht nur über den oft von Hürden geprägten Weg Otis zu dem, was er jetzt ist, sondern auch, was Isabel und Lukas auf ihrem eigenen Weg mit Otis Entwicklung verbindet.

Eins zu Eins. Der Talk
Ira Peter, Journalistin: "Deutsch genug?"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 43:16


Die russlanddeustche Journalistin Ira Peter zog als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland. In ihrem Buch "Deutsch genug?" eröffnet sie neue Perspektiven und lädt zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.

Echte Mamas
Jasmin Böhm: Ich hatte genug davon, mein Kind nur noch schlafend zu sehen!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 71:55


atJasmin Böhm ist alleinerziehende Mutter, Lehrerin an einer Grundschule, Assistentin in einer Galerie und Doktorandin der Kunstgeschichte als sie spürte, "Ich muss alles verändern!". In einem Moment tiefster Erschöpfung zieht sie die Reißleine: Drei Jobs, keine Zeit für sich oder ihren Sohn, Zukunftsängste und emotionale Altlasten – so will sie nicht weiterleben. Trotz finanzieller Hürden und Gegenwind aus dem Umfeld kündigt Jasmin alles und begibt sich auf eine mehrmonatige Fahrradtour mit ihrem zweijährigen Sohn – von Offenbach bis nach Südspanien. Was nach Freiheit klingt, bedeutet auch: Kälte, Unsicherheit, spontane Planänderungen und innere Arbeit. Doch unterwegs findet sie nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu einer neuen Art, Mutter zu sein – und zu einer Lebensfreude, die sie fast verloren hte. Doch das soll nicht die letzte große Reise mit ihrem Sohn sein. Heute sind sie schon auf ihrer vierten Reise und auf dem Weg nach Australien - ohne Flugzeug. In dieser Folge erzählt Jasmin von den berührenden Etappen ihrer Reisen, über ihr altes Leben, in das sie nie wieder zurückmöchte, über Mut und Angst – und davon, wie sie es geschafft hat, das Steuer ihres Lebens neu in die Hand zu nehmen. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Ratgeber
Tipps bei trockenen Augen: Feucht halten und genug blinzeln.

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:32


Wer viel am PC sitzt, schon etwas älter oder in den Wechseljahren ist, kennt das Problem von trockenen Augen. Diese Tricks helfen dem Tränenfilm. Viele kennen das: ein Gefühl wie Sandpapier auf den Augen. Das hängt auch mit dem Älterwerden zusammen – das Auge wird im Alter trockener. Auch Menschen, die viel am Computer sitzen, kennen das Gefühl von Trockenheit in den Augen. Das liegt am starren Blick – am PC blinzelt man schlichtweg weniger. Schädlich ist die Computerarbeit für die Augen per se aber nicht. Zum Glück kann man selber schon viel gegen trockene Augen tun, bevor man zum Arzt oder zur Ärztin geht. Zum Beispiel das Auge mit künstlichen Tränen, also Augentropfen befeuchten. Ein Zuviel gibt es da nicht: «Man kann die Augen problemlos einmal in der Stunde tropfen, wenn einem das gut tut», sagt Augenärztin Vera Stucki.

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland: Stabil genug für die nächste Wirtschaftskrise? Alexander Kritikos

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:05


Michaelsen, Katrin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Secret Vibes
Ich bin genug: Die Kraft des Unperfekten #S3F06

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 29:16


In dieser Folge geht es um Perfektionismus und die vielen Bewertungen, die wir ständig vornehmen – an uns selbst und an anderen. Welche Ängste stecken wirklich dahinter? Und wie finden wir heraus aus dem ständigen Streben nach dem fehlerlosen Ergebnis? Ich teile meine eigenen Erfahrungen und verrate, warum keine meiner Gong-Sessions jemals „perfekt“ war und das auch gut so ist. Freu dich außerdem auf einen Impuls der Woche, der dir hilft, loszulassen und weniger zu bewerten, sowie auf einen Moment der Stille, um in dich hineinzuspüren und deine eigene „Unperfektion“ wertzuschätzen. Denn genau dort verbirgt sich oft unsere größte Stärke.

WDR 2 Kabarett
Wilfried Schmickler: Frühjahrsputz, jetzt!!

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 2:37


Genug des Frustes und des Schwermutes - jetzt gilt es auch mal, an etwas anderes zu denken: Es ist Frühling. Aufmunternde Worte in schwermütigen Zeiten hier von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.