Swedish bank
POPULARITY
Categories
Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
Martin Frommhold, Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher bei OTTO, zeigt, wie man in Zeiten radikaler Transformation das interne und externe Storytelling klug orchestriert: vom radikalen Newsroom-Umbau über die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum bis zur KI-Integration. Er erklärt, warum Kommunikationsprofis nicht nur Umsetzer, sondern Gestalter im Driver Seat sein müssen, wie sich Flurfunk in transparente Dialogformate wandeln lässt und welche Rolle empathische Führung im hybriden Arbeitsalltag spielt.Highlights:
Warum uns die tägliche Nachrichtenflut krank macht und wie wir uns davor schützen können. Mit 2000 Jahre alten stoischen Strategien für mehr Gelassenheit in einer Welt voller schlechter News. Plus: Ein einfacher Tipp, der sofort funktioniert. Viel Freude beim Hören Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
Sofort kaufen, später bezahlen: Vor allem junge Menschen lassen sich von solchen Angeboten verführen und geraten so in finanzielle Nöte. Diese Entwicklung macht Schuldenberatern in der Stadt Zürich grosse Sorgen. Weitere Themen: · Kanton Schaffhausen sistiert Brustkrebs-Screening. · Winterthurer Buslinie 7 wird elektrisch. · Geldstrafe für 74-jährige Klimaaktivistin.
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Rückenschmerzen sind kein dauerhaftes Schicksal – sondern ein Signal, das du ganzheitlich verstehen, beeinflussen und sogar dauerhaft lösen kannst.In diesem Podcast-Interview mit Tina Rehm beleuchten wir Rückenschmerzen aus verschiedenen Blickwinkeln: Erfahre, woher Rückenschmerzen wirklich kommen, welche Rollen Nervensystem, Stress, Atmung & Co. spielen – und wie du selbst (oder deine Klienten) nachhaltig Erleichterung findest.Du erfährst in dieser Folge: ✅ Warum bildgebende Befunde (wie Bandscheibenvorfälle im MRT) NICHT immer die Ursache deiner Schmerzen sind✅ Welche Einflüsse (u. a. Stress, Psyche, Ernährung, Atmung, Umfeld) tatsächlich hinter Rückenschmerzen stecken können✅ Wie das Nervensystem als zentraler Player Schmerz beeinflusst – und warum die emotionale Komponente bei Rückenschmerzen so oft unterschätzt wird✅ Praktische Impulse: Welche einfachen, alltagstauglichen Ansätze du SOFORT umsetzen kannst (z. B. Atem-Techniken, Gleichgewichtsübungen)✅ Wie du Bewegungsvermeidung und negative Glaubenssätze durchbrichst – und warum gute Kommunikation in Therapie & Training der Schlüssel ist✅ Inspirierende Praxisbeispiele und persönliche Geschichten: Tina teilt ihre eigene Erfahrungen und Aha-Momente mit Neurotraining bei Rückenschmerzen.Gerade wenn du dich von ärztlichen Diagnosen oder „kaputten Bildbefunden“ eingeschüchtert fühlst, kann ein ganzheitlicher Blick auf Rücken & Nervensystem dein Leben verändern.Du gibt Rücken-Kurse oder unterrichtest Rehasport Gruppen.
Jonny Fischer, die eine Hälfte des erfolgreichsten Schweizer Comedy-Duos Divertimento, ist auf grosser Abschiedstour. In einem exklusiven Focus-Talk vor Publikum spricht der 45-Jährige offen über seine Zukunftspläne und Herausforderungen – und darüber, was ihn wirklich glücklich macht. Die Abschiedstour dauert noch Jahre, doch Jonny Fischer stellt sich bereits jetzt die grossen Fragen: Was kommt danach? Funktioniere ich auch ohne meinen Bühnenpartner Manu Burkart? Werde ich wieder unterrichten, werde ich doch Winzer oder zieht es mich nach Südafrika? In diesem «Focus Live» vor Publikum erzählt der Zuger auch über seine Leidenschaft zur Musik und er verrät, ob er seine Autobiografie, in der er seine schwierige Kindheit verarbeitet, heute nochmals herausgeben würde. Ein offenes Gespräch über Zweifel, Überforderung aber auch über die schönen Momente mit und ohne Applaus. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 08:00 Kennenlern-Geschichte mit Manu 18:00 Er spricht jeden Abend 10 Positive Sachen aus dem Tag laut aus 21:50 Burnout 24:00 Er hat 2012 angefangen zu üben, sich zu mögen 29:00 Wir sollten offener sein und mehr miteinander reden 33:00 Sofort in Michi verliebt, weil er alles das war, was er nicht wollte 34:24 Offene Beziehung 38:00 Gesangskarriere - «Es reicht einfach nicht» 40:40 Warum Abschied? 45:00 Was kommt als Nächstes? 48:00 Publikumsfrage: Wird er wieder Lehrer? 50:10 Thema Winzer 53:10 Wunsch Jonny: In jeder Lebenssituation heiter gelassen zu sein ____________________ Team - Host: Judith Wernli - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 04.11.2024 ausgestrahlt.
Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst.
Nicht jeder Reiz braucht eine Reaktion – und schon gar nicht sofort. In dieser Folge geht es um die feine, oft übersehene Kunst, einen Moment innezuhalten. Impulskontrolle ist kein starres Zurückhalten, sondern ein bewusster Raum zwischen Reiz und Handlung. Wer diesen Raum kultiviert, wird klarer, ruhiger – und handlungsfähiger aus einer inneren Mitte heraus. Zeit wird zum Verbündeten. Statt in automatische Muster zu fallen, lernst du, wahrzunehmen, zu beobachten – und dann zu wählen, wie du reagieren willst. So wirst du vom Reagierenden zum Agierenden. Eine Einladung, das Tempo zu drosseln, dich selbst besser zu verstehen und Präsenz zu üben – gerade in einer Welt, die ständig etwas von dir will.
Der mächtigste Mann der Welt - und trotzdem jeden Tag Selbstreflexion.Marcus Aurelius regierte ein Weltreich. Führte Kriege. Entschied über Millionen von Leben.Und schrieb trotzdem jeden Abend in sein Tagebuch über inneren Frieden.7 Lektionen für mehr innere Freiheit, die auch heute funktionieren:Warum nur deine Gedanken dir wirklich gehörenDie Regel, die jedes Problem kleiner machtStopp, gegen Dinge zu kämpfen, die du eh nicht ändern kannstAkzeptieren ≠ AufgebenDu bist nicht der Mittelpunkt des Universums (und das ist gut so)Bonus: 3 Übungen aus Marc Aurels Tagebuch. Praktisch. Sofort umsetzbar.Wenn's für einen Kaiser funktioniert hat...Viel Freude beim Hören Lars✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
Warum 90 % aller Webseiten keine Kunden bringen – und wie du das sofort änderst: In dieser Folge zeigt dir, warum klassische Webseiten oft ins Leere laufen und was du konkret ändern kannst, um endlich Verkäufe zu erzielen. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================
Viele Auswanderer zögern ewig mit dem ersten Schritt – aus Angst, das falsche Land zu wählen. Aber muss man wirklich gleich die perfekte Destination finden? In diesem Video erklärt Sebastian Sauerborn, warum es oft klüger ist, erstmal irgendwo hinzugehen – und später weiterzuziehen.
Frau nach Tod einer 15jährigen im Landkreis Göttingen festgenommen Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns im Gespräch Werkstattwochenende im Lüben bei Wittingen Heinkel Perle-Fans fahren durchs Eichsfeld
Diese Methode, mit der Franz Liszt selbst zum schwindelerregenden Virtuosen wurde, hilft auch dir, um endlich schwierige Stellen am Klavier fehlerfrei hinzubekommen.Trag dich hier in meine E-Mail-Liste ein und bekomme von mir kostenlos das PDF: "Schneller Klavier lernen mit der Heldenmethode"Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF----------Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-BlogPianobeat auf InstagramPianobeat auf FacebookSpielend Klavier Lernen mit Franz TitscherKlavier online lernen im Pianoclub
Winnie Puuh ist ein kleiner Bär, der zusammen mit seinen Freunden tolle Abenteuer erlebt. Die Geschichte von der Reise in den Süden habe ich meinen Kindern oft als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Sie handelt davon, dass Winnie und sein Freund Ferkel die Schwalben beobachten, die während des Winters in den Süden fliegen. Diese Idee finden die beiden so gut, dass sie ebenfalls in den Süden wandern möchten. Zusammen mit ihren Freunden Tigger, Kanga, Ruh, Rabbit und Eule laufen sie los. Jeder nimmt nur ein Gepäckstück mit, das für ihn am wichtigsten ist, für Winnie ist das natürlich sein geliebter Honigtopf. Die Freunde kommen in Gegenden, in denen sie noch nie zuvor waren, und als ihnen kalt wird, merken sie, dass sie falsch gelaufen sind: statt Richtung Süden sind sie in Richtung Nordpol unterwegs! Sofort drehen sie um und laufen schnellstens in die richtige Richtung.Wir alle sind auf einer Reise, unserer Lebensreise. Auch in unserem Leben kommt es manchmal vor, dass wir in die falsche Richtung gehen. Oft realisieren wir das erst, wenn alles schiefgeht und uns nichts richtig gelingen will. Wenn wir bisher ohne Gott gelebt haben, dann ruft er uns zur Umkehr und einem Neubeginn auf.Auf unserer Reise haben wir ebenfalls Weggefährten, manche für länger, manche nur für ein kurzes Stück. Wenn wir Gott zu unserem Ziel machen, dann gibt es jemanden, der immer an unserer Seite ist und unseren Lebensweg zusammen mit uns geht. Das ist Jesus Christus. Er hilft uns, unser Gepäck zu tragen, und er ist für uns da. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Durch Weggefährten, durch ein Hinweisschild oder durch Ermutigungen aus seinem Wort, der Bibel. Er selbst wird auch dafür sorgen, dass wir sicher am Ziel ankommen.Judith ZallDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wie du die Erfahrung unseres Klienten jetzt für dich nutzt! Heute nehme ich dich in meinen Coaching-Alltag mit – weil echte Veränderung oft ganz anders aussieht, als wir denken. Heute geht's um eine kleine Story, die zeigt, wie sehr eine gute Geschichte & Emotion deine Stimme verändern können. Ich hatte neulich ein Coaching mit einem […] Der Beitrag 1 Trick, der dich SOFORT souveräner macht erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Die Welt um dich herum beginnt zu schwanken – plötzlich fühlst du dich unsicher auf den Beinen, dein Gleichgewicht spielt verrückt und du weißt nicht, was mit deinem Körper los ist! Schwindel schränkt die Lebensqualität massiv ein, aber Betroffene müssen sich nicht damit abfinden! Verstehst du die Hintergründe von Schwindel, kannst du gezielt an deiner Balance, Sicherheit und Lebensfreude arbeiten.In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter Schwindel steckt und wie du dein Nervensystem als Schlüssel gegen Schwindel nutzen kannst!Wir sprechen darüber✅ Welche verschiedenen Arten von Schwindel es gibt✅ Periphere Störungen: Warum sich manchmal der Raum um dich herum zu drehen scheint✅ Zentrale Störungen: Weshalb du manchmal das Gefühl hast, dich selbst zu bewegen, obwohl alles ruhig ist✅ Typische Begleiterscheinungen von Schwindel wie Migräne, Tinnitus und Geräuschempfindlichkeit✅ Sofort hilfreiche Akutmaßnahmen✅ Warum dein Augen- und Gleichgewichtssystem so entscheidend für deine Stabilität ist✅ Praktische Trainingstipps für dein Vestibularsystem (Gleichgewicht)
Hör auf, dich selbst zu belügen. Wenn du auf Tinder, Bumble oder Hinge unterwegs bist und immer noch keine attraktiven Frauen triffst, dann liegt es nicht an der App – es liegt an DIR. Und zwar an deinem miserablen Online-Dating-Profil.
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
☀️ 5 Wohlfühl-Tipps für deinen Sommer – mit allen Sinnen genießen
Du möchtest neue Kunden als Social Media Agentur, Online Marketing Agentur, Video Agentur oder Webdesign Agentur gewinnen? Dann musst du dir dieses Video unbedingt anschauen! In diesem Video erklärt Agenturinhaber Max Weiss, wie du sofort die ersten 5 Kunden auch als Anfänger bzw. Gründer für deine Agentur gewinnen kannst auch ganz ohne Kaltakquise und Coldcalling! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zur All-In-One Plattform Agentursysteme: https://www.agentursysteme.com Hier geht es zu einem kostenlosen Online Kurs: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/
Kennst du das? Du weißt genau, was zu tun ist – aber du machst es trotzdem nicht. Stattdessen: Insta-Scrollen, Küche aufräumen, noch „kurz“ ein YouTube-Video. Willkommen in der Aufschieberitis-Hölle – powered by ADHS. In dieser Folge zeigt dir Elias Münzel, ADHS-Coach, warum dein Gehirn dich sabotiert – und wie du mit Dopamin, Struktur und radikaler Klarheit zurück in den Fokus kommst. Ehrlich, direkt, motivierend.
Katrin Faludi über Lukas 13,2+5.
Katrin Faludi über Lukas 13,2+5.
Katrin Faludi über Lukas 13,2+5.
Die Frage des Verkehrspolizisten machte mich nachdenklich; dabei war sie gar nicht an mich gerichtet. Ich kam gerade zu Fuß an einer der Grundschulen unserer Stadt vorbei. Jener Polizist brachte dort Erstklässlern die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr bei: »Und wo schaut ihr hin, wenn ihr die Straße überqueren wollt? Nach oben in die Luft?« »Neeein!«, schrien die Kleinen im Chor. »Ja, wohin denn?«, wollte der freundliche Mann wissen. Sofort ließen die Kinder hören, was sie bereits gelernt hatten: »Nach links und nach rechts natürlich.« Der Polizist und seine Assistentin zeigten sich zufrieden.Im Weitergehen fragte ich mich, wo ich hinschaue, wenn ich in eine gefährliche Situation gerate. Schaue ich auch nach links und rechts? Viele tun das; so viele, als sei das eine Regel auf den Straßen unseres Lebens. Man schaut sich nach Beratern um, nach Leuten, die zum Beispiel in einer ähnlichen Lage sind oder waren. Man schaut sich nach Menschen um. Allerdings kann man sich leider nicht immer auf Menschen verlassen. Menschen können irren. Menschen können enttäuschen. Nein, wenn ich vor wichtigen Entscheidungen stehe oder mich in Schwierigkeiten befinde, will ich nicht zuerst zur Seite, sondern nach oben schauen. So wie David es tat. Er hatte eine Reihe von Fehlentscheidungen getroffen, was dazu führte, dass sich seine eigenen Leute gegen ihn wandten und ihn sogar umbringen wollten. Auf die konnte sich David bestimmt nicht verlassen. Also wandte er sich in seiner Not an Gott; er »stärkte sich in dem HERRN«. Das brachte in seiner prekären Lage die Wende.Wollen wir also immer nur nach links und nach rechts schauen, wenn wir Hilfe brauchen? Ich will wie die Kinder rufen: »Neeein!«Markus WäschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
„DIE WELT IST IM WANDEL“ - wenn Schmitt diese mahnenden Worte wie eine verschissene Zauberfee aus Herr der Ringe ins Mikrofon flüstert, dann erwartet man als Baywatch Berlin Hörer:in natürlich erstmal: gar nix. Sofort denkt man, dass die angekündigte Revolution am Ende wieder sowas wie „Der Fleischkäsweck kost bei Globus jetzt 1,20€“ ist, Jakob daraufhin den Basler macht und Klaas nochmal erzählt, dass man Essen jetzt auch trinken kann. Irgendsowas. Baywatch halt. Doch diesmal ist alles anders, diesmal wird es tatsächlich existenziell und philoso- nee, das nicht, aber auch nicht komplett egal, denn die drei Gelehrten sinnieren (wie immer völlig ungegoogelt) über das Thema unserer Zeit: Wie wird künstliche Intelligenz unsere Welt verändern? Wessen Job wird als erstes ersetzt? Woraus besteht die Kunst des Menschen und wird sie in zwei Jahren noch gebraucht? Warum ist das Sommerhaus ein zukünftiger Sehnsuchtsort und warum sollte man noch lernen, wenn man das gesamte Wissen der Menschheit mit sich rumträgt? Was ist los? Sind wir hier bei den Lobos, oder was? Wenn ich Baywatch Berlin anwerfe, will ich keine Existenzängste bekommen, sondern genau die Fragen klären, bei denen auch künstliche Intelligenz überfordert wäre: Was macht man, wenn man bemerkt, dass der Friseur, der dir gerade die Haare schneidet, sturzbesoffen ist? Wie bringt man der Schwiegermutter schonend bei, dass es keine gute Idee ist, ohne handwerkliches Geschick und Wissen einen Parkplatz in den Vorgarten zu teeren? Wie will Lundt allen ernstes und mit voller Überzeugung erklären, dass ein 30€-Wein, ein absolutes Schnäppchen und damit ein bodenständiger Spartipp ist? Und warum hat Schmitt in Tokio Hotel-Georg sein Spirit Animal gefunden? „Die Welt ist im Wandel“, das mag ja stimmen, aber wir können sie beruhigen: In diesem Podcast BLEIBT!ALLES! SO! WIE ES IST! und auch wenn „künstliche Intelligenz“ mal kurz Thema ist, wird Baywatch Berlin - immer und für alle Zeit - von menschlicher Dummheit erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Das Q&A mit Markus Kamps jetzt auf PATREON anschauen:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipEuer Leben wird sich nach dieser Folge verändern! Wir haben den Schlafexperten Markus Kamps zu Gast, der uns die Augen öffnet. Er erklärt die wissenschaftlich belegte 90-Minuten-Regel, mit der schon Cristiano Ronaldo seine Leistung optimiert, warum die Schlummertaste euer größter Feind ist und wie ihr mit einem einfachen Trick eure Gedanken abschalten könnt. Außerdem erfahrt ihr, was die 7 Warnzeichen für gefährliche Atemaussetzer sind und wie ihr euer Bett für den perfekten Schlaf einrichten müsst. Macht euch bereit, nie wieder müde zu sein!Alle Kanäle | Markus Kampshttps://www.instagram.com/schlafkampagne_markus_kampshttps://www.markus-kamps.de/onlinekurse/https://www.schlafkampagne.de/der-bodyclock-rna-haartest/https://www.markus-kamps.de/buecher-3/PRODUKTE:https://tinyurl.com/244zgh4ghttps://amzn.eu/d/gjGIGPJAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Fachkräftemangel? Bewerber-Flaute? Hohe Fluktuation? Vielleicht liegt's nicht am Markt – sondern an deinem Recruiting. In diesem Video decke ich die 8 größten Fehler auf, die Unternehmen Jahr für Jahr Unsummen kosten. Und zeige dir, wie du sie ab morgen abstellst.
Kennst du das? Du willst von Brust- zu Kopfstimme – und irgendwo auf dem Weg fängt die Stimme an zu wackeln, bricht weg oder klingt plötzlich ganz anders? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Ich zeig dir eine ganz einfache Übung, die du vielleicht schon mal gehört hast – aber wahrscheinlich unterschätzt hast: Slides. In meiner heutigen Podcastfolge erfährst du was genau Slides sind und wobei sie dir noch helfen (und das ist nicht nur der Übergang) Lade dir gerne meine 6-Minuten-Überoutine herunter. Darin enthalten sind 3 effektive Übungen und den Anfang macht ein Quint-Slide -- und das für 0 Euro! Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Buche meinen Gesangskurs Ich sing dann mal! für 0 €: Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download – 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #22 Sofort besser singen dank der Nasenresonanz #42 Warum klingt meine Stimme so schwach? #43 Ich hab eingeatmet. Und jetzt? Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein
Möchtest du das leckerste Rezept mit dieser Pflanze? Komm in den Telegram Kanal und sichere dir zusätzlich deine Flasche Bio Leinöl komplett kostenfrei: https://t.me/mrbroccoli_vegan✨Mehr Infos zu Christel Ströbel: https://christel-stroebel.de/ & https://medizin-der-erde-akademie.com/Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro03:40 Pflanzen und ihre Bedeutung06:10 Giersch: Das unterschätzte Unkraut08:40 Giersch erkennen und ernten11:10 Giersch in der Küche13:40 Heilwirkung von Giersch16:10 Säure-Basen-Haushalt regulieren18:40 Pflanzen und Emotionen21:10 Pflanzen essen: Ethische Fragen23:40 Wildkräuter vs. Küchenkräuter26:10 Giersch im Alltag✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern. Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Links mit * sind Affiliate Links
Du wälzt dich nachts hin und her, fühlst dich morgens wie gerädert – und fragst dich, warum dein Körper einfach nicht abschaltet? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche mit dem renommierten Schlafmediziner Dr. Michael Feld über die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme – und was du konkret tun kannst, um endlich wieder erholt aufzuwachen. ✨ Du erfährst: - Wie Stress, Hormone & Lifestyle deinen Schlaf sabotieren - Warum Ein- und Durchschlafstörungen oft unterschätzt werden - Welche Rolle Ernährung, Licht und dein Tagesrhythmus spielen - Die effektivsten Tipps, um deinen Schlaf sofort zu verbessern - Und: Wann du professionelle Hilfe brauchst Diese Folge liefert dir keine Floskeln – sondern wissenschaftlich fundiertes Wissen, verständlich erklärt. Für mehr Energie, bessere Laune und echte Regeneration – Nacht für Nacht.
Präsenz, Hier und Jetzt, Betonung Manchmal wache ich auf und denke SOFORT an all das, was ich heute erledigen „darf“ und möchte am liebsten liegen bleiben. Doch dann rapple ich mich auf, um es „fertig“ zu machen … was DAS mit Kommunikation zu tun hat … verrate ich Ihnen in dieser Podcast-Folge. Was haben Sie morgens an Gedanken, wenn Sie aufstehen? Schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de ******************************* Links von Isabel García: Neues Hörbuch: ICH REDE traumasensibel gibt es ab dem 6. Juni 2025 auf meiner Homepage im Shop: www.ichrede.de Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los und bis zum 08. Juni 2025 gilt noch der Frühbucherpreis: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de Bis bald auf dieser Frequenz! Ihre Isabel García
Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir dein Nervensystem zu beruhigen und in einen Zustand tiefer Entspannung und Sicherheit zu finden. Du musst nichts leisten – höre einfach zu, mach direkt mit und spüre, wie du Schritt für Schritt loslassen und ankommen kannst.
Alle beteiligten Parteien müssen jetzt auf einen sofortigen Waffenstillstand im Ukrainekrieg drängen. Ein umgehendes Ende des Tötens hat das oberste Ziel zu sein. Das darf nicht durch Verweis auf angeblich noch „zwingend für einen dauerhaften Frieden notwendige“ militärische Maßnahmen verwässert werden. Dieses Gerede ist von beiden Seiten zurückzuweisen. Den Krieg mit Verweis auf „höhere Güter“Weiterlesen
Am Universitätsklinikum Freiburg gibt es eine neue Behandlungsmöglichkeit für Tremor-Patient*innen: Mit fokussiertem Ultraschall können bestimmte Hirnareale millimetergenau behandelt und so das Zittern ausgeschaltet werden. Die Therapie ist auch bei der Parkinson-Erkrankung zugelassen. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Volker Arnd Coenen, Universitätsklinikum Freiburg.
Damit haben wir nicht gerechnet! Gestern platzte während der Aufnahme zu BOHNDESLIGA die Bombe, dass OLE WERNER seinen Vertrag bei WERDER BREMEN nicht verlängern wird. Am heutigen Dienstag erfasste die nächste Schockwelle die Hansestadt: WERNER ist mit sofortiger Wirkung ENTLASSEN! Das schreit geradezu nach einer REACTION des BOHNDESLIGA-Teams. Tobi und Niko schalten sich zusammen, um die Nachricht des Tages zu analysieren. Wie kam es zu der Entlassung? Woran haben sich die beiden Parteien zerstritten? Und war es die richtige Entscheidung aus Sicht des Trainers und des Vereins? Sofort geht der Blick auch nach vorne: Nicht nur WERDER BREMEN sucht einen Nachfolger für WERNER - auch der Coach kann sich einen neuen Verein aussuchen. Was Marco Rose und RB LEIPZIG mit der Sache zu tun haben, erfahrt ihr in unserer REACTION.
Wow. DAS ist doch mal ein Ausklang der Saison, mit dem niemand gerechnet hat. Ole Werner geht. Sofort. Und wir stehen auf einmal ohne Trainer da. Genügend Gründe für Thomas und Jan SOFORT eine notfall-Folge aufzunehmen. Und in der geht es dann - wie zu erwarten - vor allem um die Frage: "Und wie geht es jetzt weiter?!?!?!!" Spoiler: Es beginnt panisch und endet... Naja. Hört selbst. Enjoy!
In dieser interaktiven Mitmach-Folge erwartet dich eine kraftvolle NLP-Übung, mit der du einen alten, limitierenden Glaubenssatz loslässt – und ihn gegen einen neuen, förderlichen und kraftvollen Glaubenssatz eintauschst.
✅Alle Augennährstoffe: Bestes Preis-/Leistungsverhältnis: https://www.vegan-athletes.com/augenn...Besser sehen ohne BrilleDas hilft gegen Grauer Star und grüner StarWelche Augenübungen wirken wirklichVor was verschliesst du die Augen?✨Mehr Infos zu Peter Emmrich: https://www.peter-emmrich.de/Inhaltsverzeichnis:00:50 Einführung03:20 Vorstellung Peter Emrich05:50 Waterloh Methode für Grauen Star08:20 Regulationsmedizin statt Operation10:50 Omega-3 und Vitalstoffe13:20 Darmgesundheit und Mikrobiom15:50 Histaminprobleme und Ernährung18:20 Traditionelle Chinesische Medizin20:50 Psychosomatische Aspekte Augenprobleme23:20 Leberunterstützung im Frühling25:50 Akupressur für Sehverbesserung✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links
Kalifornien, 3. Januar 2018Während die Feiertage bereits einige Tage zurückliegen, freut sich die Familie Bernstein darüber, dass sie wieder komplett ist. Denn der 19-jährige Blaze Bernstein ist aus Philadelphia angereist, um ein paar Tage mit seiner Familie zu verbringen.Als er jedoch nicht mehr auf Telefonanrufe reagiert und auch nicht zu seinem Zahnarzttermin erscheint, wissen seine Eltern , dass etwas nicht stimmt.Sofort beginnen sie mit der Suche nach ihrem Sohn – offline wie online. Dabei stoßen sie auf einen unbekannten Namen: Samuel Woodward, einen jungen Mann, der angibt, sich mit Blaze getroffen und mit ihm den Borrego Park besucht zu haben.Was zunächst wie ein harmloses Treffen wirkt, entpuppt sich bald als schreckliches Verbrechen – mit einem Hintergrund, der dunkler ist, als es zunächst scheint. Denn Sam ist nicht irgendwer: Er ist Mitglied einer militanten, rechtsextremen Gruppierung – und Blaze war schwul und jüdisch.In dieser Folge sprechen wir über einen Fall, der von Liebe, Identität – und tödlichem Hass erzählt. Über einen Jungen, der die Welt mit Freundlichkeit verändern wollte. Und darüber, warum Hass nie das letzte Wort haben darf.Inhaltswarnungen: Hassverbrechen, Verbrechen an LGBTQIA+, Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremes GedankengutOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Link zu #Blazeitforwardhttps://blazebernstein.org/memorial-fundLink zum Artikel von Blazehttps://issuu.com/pennappetit/docs/compiled_draft/10REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge stelle ich dir meine drei Lieblings-Vorlagen vor, die jedes Projekt deutlich strukturierter und effizienter machen können. Viele Projektmanager lassen genau diese Werkzeuge links liegen – dabei können sie echte Gamechanger sein! Besonders die dritte Vorlage hat schon unzählige Male geholfen, drohendes Projektchaos zu verhindern. Wenn du deine Projekte nicht dem Zufall überlassen willst, solltest du unbedingt reinhören! Viel Spaß! -- Lade dir hier mein Risikosheet herunter: https://podcast.projekt-performance.info/risikoanalyse Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
In drei Monaten kann man eine neue Sprache auf einem soliden Niveau lernen, wenn man systematisch, regelmäßig und mit echter Motivation vorgeht. Dabei kommt es nicht nur auf die Lernzeit an, sondern auch auf die Methode und die Art des Kontakts zur Sprache. Zu Beginn ist es wichtig, sich ein klares Ziel zu setzen. Will man einfache Gespräche führen, Texte verstehen oder beruflich kommunizieren können? Je nach Ziel sollte der Lernplan angepasst werden. In den ersten Wochen geht es vor allem darum, die wichtigsten Vokabeln und Strukturen zu lernen. Etwa 500 bis 1000 Wörter reichen aus, um einfache Unterhaltungen zu führen. Diese sollte man am besten mit einer bewährten Methode wie Karteikarten oder digitalen Vokabeltrainern wiederholen. Gleichzeitig lernt man die Grundgrammatik: Satzbau, Verben, Frageformen und die wichtigsten Zeiten. Regelmäßigkeit ist entscheidend. Täglich etwa 1 bis 2 Stunden Lernen bringt mehr als gelegentlich lange Einheiten. Ein guter Mix aus Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen sorgt dafür, dass die Sprache im Gedächtnis bleibt. Podcasts, Serien oder Lieder helfen beim Hörverstehen und bringen ein Gefühl für Sprachmelodie und Redewendungen. Sprechen sollte so früh wie möglich geübt werden. Das kann mit einem Sprachpartner, in einem Kurs, mit einem Tutor oder auch alleine durch lautes Nachsprechen geschehen. Fehler sind normal und gehören zum Prozess. Wichtig ist, dass man sich traut, die Sprache aktiv zu benutzen. Nach etwa einem Monat kann man beginnen, einfache Texte zu lesen und kleine Texte selbst zu schreiben. Tagebucheinträge, E-Mails oder kurze Dialoge helfen, die Sprache aktiv zu verarbeiten. Es ist sinnvoll, sich dabei korrigieren zu lassen, etwa durch einen Sprachtrainer oder eine App mit Feedbackfunktion. Im zweiten und dritten Monat geht es darum, das Gelernte zu festigen und zu vertiefen. Man erweitert den Wortschatz, lernt häufige Redewendungen und beginnt, flüssiger zu sprechen. Durch Konversationen, Filme, Bücher oder Nachrichten in der Zielsprache kommt man der Alltagssprache näher. Auch das Denken in der Fremdsprache kann geübt werden, indem man innere Monologe oder Beobachtungen auf dieser Sprache formuliert. Wichtig ist auch, die Motivation aufrechtzuerhalten. Ein fester Zeitplan, kleine Erfolgserlebnisse, Austausch mit anderen Lernenden oder ein bevorstehender Sprachaufenthalt können helfen, dranzubleiben. Nach drei Monaten intensiven Lernens ist es möglich, einfache bis mittelschwere Gespräche zu führen, Texte zu verstehen und sich im Alltag gut zu orientieren. Die Sprache wird noch nicht perfekt sein, aber funktional. Mit weiterem Üben kann darauf aufgebaut werden. Wenn du Interesse hast, in einer Gruppe von Gleichgesinnten unter Anleitung eines polyglotten Speedlearning Coaches in 3 Monaten deine Zielsprache zu lernen, dann schreib uns unter: info@speedlearning.academy
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Körpersprache ist die Muttersprache deines Pferdes – und du kannst sie lernen! In dieser Folge erfährst du die drei wichtigsten Signale, mit denen du deinem Pferd sofort mehr Klarheit, Sicherheit und Führung gibst. Einfach, effektiv und sogar im Wohnzimmer übungstauglich.
Verkaufen muss sich nicht mehr unangenehm oder aufdringlich anfühlen. In dieser Folge zeige ich dir, wie Social Selling funktioniert – ehrlich, wirkungsvoll und ganz ohne Kaltakquise. Du erfährst 5 konkrete Dinge, die du ab heute tun kannst, um sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und Kund:innen anzuziehen – ohne Verkaufsdruck.
Hast du Lust, dein Traumleben zu manifestieren und zu erfahren, wie du von deiner Vision zur Realität gelangst? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Reise durch Illusionen und Realitäten der Manifestation. Erfahre, warum es manchmal nicht klappt und wie du die kleinen Lücken findest, die oft zwischen dir und deinem gewünschten Leben stehen. Ich spreche über die Kraft der Identitätsarbeit und wie wichtig es ist, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren. Denn es geht nicht nur darum, was du dir wünschst, sondern viel mehr darum, wer du bist und wer du auf dem Weg zu deinen Zielen wirst.
Beim grossflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal blieben Züge und Trams stehen, man konnte nicht mehr digital zahlen, das Handynetz war down. Was passiert, wenn der Strom nach einigen Stunden nicht zurück ist?
In dieser Folge begleite ich dich auf eine sanfte Reise, um schwierige Emotionen wie Traurigkeit, Angst, Scham oder Schuld loszulassen – und zwar ohne Druck, sondern mit echter Annahme und Entspannung.
Die Auferstehung Jesu von den Toten ist umstritten. Das ist allerdings nichts Neues. Umstritten war sie von Anfang an. In der Bibel wird davon in großer Offenheit berichtet. Dort heißt es (Mt 28,12–13): „Da kamen einige Soldaten von der Wache (am Felsengrab Jesu) in die Stadt und berichteten den obersten Priestern alles, was geschehen war. Sofort versammelten sie sich mit den Ratsältesten und fassten den Beschluss, die Soldaten zu bestechen. Sie gaben ihnen viel Geld und ...'“