Podcasts about unternehmensgruppe

  • 144PODCASTS
  • 197EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unternehmensgruppe

Latest podcast episodes about unternehmensgruppe

Handwerk Next
Folge #52 | Vom Familienunternehmen zur Firmengruppe: Wachstum meets Kultur im Handwerk mit Florian Burk von der Firmengruppe Burk

Handwerk Next

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 45:55


In dieser Folge sprechen wir mit Florian Burk, Geschäftsführer der Firmengruppe Burk, über den spannenden Weg vom klassischen Familienbetrieb hin zu einer Unternehmensgruppe mit mehr als 270 Mitarbeitenden. Gemeinsam tauchen wir ein in die Themen Unternehmensnachfolge, Wachstum und Unternehmenskultur und erfahren, wie Florian es geschafft hat, Menschlichkeit und Teamgeist auch in einer großen Organisation lebendig zu halten.Wir sprechen über die Integration neuer Betriebe, die strategische Ausrichtung auf Energiewende und Privatkunden sowie darüber, wie außergewöhnliche Formate – vom Segeltrip bis zum Bikepark auf dem Firmengelände – Unternehmenskultur nachhaltig prägen.Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: das anstehende 100-jährige Jubiläum und die Frage, wie sich die Firmengruppe in den nächsten Jahren weiterentwickeln will.Zum Abschluss teilt Florian drei Tipps für Handwerksunternehmer, die uns besonders inspiriert haben: Führen auf Augenhöhe, Menschlichkeit leben und den Mut haben, Neues auszuprobieren.TakeawaysMitarbeitende stehen im MittelpunktKultur durch Erlebnisse stärkenWachstum mit AugenmaßZukunft: Energiewende & Privatkunden_________________Allgemeine Links:

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Marco Mattes, Mattes Gruppe: „Glaube nicht, dass Krawall die Lösung ist“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 34:21


„Erst wenn du dein Heimspiel gewinnst, kannst du auswärts spielen“: Marco Mattes hat mit seiner Unternehmensgruppe einen ganz klaren Fokus. ‚Städte ab C-minus‘ hat er vor allem im Blick, Städte wie Kusel und Diez, von denen ich das erste Mal hörte. Wirtschaftliche Stabilität brauche es für Investments dort. Für Marco Mattes haben sie viel Potenzial, auch „weil sich darum niemand kümmert“. Der Entwickler, der groß rauskommen wolle, gehe nach Frankfurt oder in eine der anderen großen Städte „und baut Türme“. Mit seinem Team widmet sich Marco dem Bestand, ist sich sicher: „Wir haben in den vergangenen Jahren den härteren Job gemacht und wissen jetzt wie es geht.“ Wir sprechen über ein Projekt in Saarbrücken, dass auf der langen Genehmigungsbank ausharren muss. Das alte Bürogebäude soll zum Wohnen umgewidmet werden. Verwaltungs-Bashing liegt ihm fern. Marco sagt: „Ich glaube nicht, dass Krawall die Lösung ist.“ Vielmehr zweifelt er an der Sinnhaftigkeit von Strukturen und kritisiert den Mangel an Personal. An den ‚gescheiten Rückfragen‘ erkenne er, dass da alle ihren Job machen wollen. Marco Mattes setzt auf Eigenverantwortung. Natürlich könne man bei Problemen immer einen Schuldigen finden, aber das kommt für ihn nicht in Frage. „Ich bin für alles selbst verantwortlich.“ Es geht außerdem um Las Vegas, Pokern und 350.000 Dollar Preisgeld. Und seinen Weg zu Immobilien: Marco kaufte, weil niemand das vermietete, was er suchte. Heute hat er einen Bestand von 165.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche, in 110 verschiedenen Objekten. Und es gibt einen kleinen Werbeblock für seine Heimatstadt Bad Kreuznach.

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Ein Auto, ein Prozess, ein Aha-Erlebnis

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:18


Willkommen zur neuen Folge des BE TO SEE Marketingpodcasts! Heute spreche ich über eine ganz persönliche Erfahrung: Ich habe ein Tesla Model 3 bestellt – und war begeistert vom Bestellprozess. Was Tesla hier abliefert, ist ein Paradebeispiel für funktionierende Prozesse, die nicht nur Zeit sparen, sondern echten Mehrwert bieten. Doch diese Folge geht weit über Autos hinaus. Es geht um das grundlegende Problem in Deutschland: fehlende oder ineffiziente Prozesse, die Unternehmen tagtäglich Geld kosten. Ich zeige anhand konkreter Beispiele, wie es besser geht – und warum wir im internationalen Vergleich ins Hintertreffen geraten. Außerdem: Ein Vergleich zwischen Tesla und einer bekannten deutschen Unternehmensgruppe – und was wir daraus lernen können. Hör rein, wenn du erfahren willst, warum Prozesse über Erfolg oder Misserfolg entscheiden – und wie Unternehmen durch kluge Prozessoptimierung wertvolle Ressourcen sparen können. Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

ENERGIEZONE
E#98 Werden Wärmepumpen bald günstiger?

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 49:26


In dieser Episode des Energiezone-Podcasts habe ich mit SJACCO VAN DE SANDE, dem CEO der AIT Group , über die spannende und dynamische Entwicklung im Markt für Wärmepumpen gesprochen. Alpha InnoTech ist eine Unternehmensgruppe, die bekannt für ihre innovative Herstellung von Wärmepumpen ist. Wir haben die Hintergründe und die Herausforderungen beleuchtet, mit denen die Branche konfrontiert ist und welche Trends sich abzeichnen. Sjacco hat uns aufgeklärt, dass die Wahl des richtigen Kältemittels, in diesem Fall Propan, ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte ist. Die Geschichte von Alpha InnoTech reicht bis zur Gründung im Jahr 1998 zurück, und seitdem hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur auf dem Wärmepumpenmarkt entwickelt. Besonders bemerkenswert ist, dass Alpha InnoTech nicht nur Wärmepumpen produziert, sondern auch umfangreiche Schulungen für Handwerksbetriebe anbietet, um sicherzustellen, dass diese die Technologien korrekt installieren und warten. Wir haben auch darüber diskutiert, wie sich die Preispolitik auf die Nachfrage nach Wärmepumpen auswirkt, insbesondere im Zusammenhang mit staatlichen Förderungen. Es gab viel Diskussion über die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in eine Wärmepumpe zu investieren oder ob es sinnvoller ist, auf zukünftige Preisreduzierungen zu warten. Sjacco ist der Meinung, dass die zukünftige Entwicklung der Energiepreise eher zugunsten von Wärmepumpen orientiert sein wird, da fossile Brennstoffe in den kommenden Jahren teurer werden. Zusätzlich haben wir die Herausforderungen des demografischen Wandels und die Suche nach qualifiziertem Personal im Handwerk angesprochen. Trotz der wachsenden Nachfrage nach Handwerkern, bleibt die Überzeugung, dass die nächste Generation von Fachkräften bereit ist, in die Branche einzutreten. Die Firmen wie Alpha InnoTech spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung und Unterstützung junger Handwerker, um das notwendige Wissen zu vermitteln. Ein weiteres spannendes Thema war die Innovationskraft im Wärmepumpenmarkt. Sjacco sprach über die technischen Entwicklungen, die notwendig sind, um Wärmepumpen effizienter zu machen, insbesondere in Bezug auf die Schalldämpfung und die intelligenten Steuerungssysteme, die die Nutzung von günstigem Strom ermöglichen. All diese Faktoren werden die Integration von Wärmepumpen in die modernen Heizsysteme erheblich erleichtern. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

CLOSE THE DEAL

Vom Meme-Account zum Wirtschaftsinfluencer – das ist die Geschichte von Niklas Schwab. Unter dem Namen „Hedgefonds Henning“ ist er mittlerweile Unternehmer im Bereich Wirtschaftscontent und Medien. Was als Spaß begann, ist heute ein ernstzunehmendes Business. Niklas nimmt uns mit auf seine Reise von den Memes in der Schulzeit bis zu seinen heutigen Unternehmen. Wir sprechen darüber, wie Social Media die Finanzbranche verändert und welche Lektionen Unternehmen daraus ziehen können. Wie können Firmen authentisch auf Social Media agieren? Welche Chancen und Risiken bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Content-Generierung? Freut euch auf spannende Insights – von einem Unternehmer, der Social Media wie kein anderer versteht. Wir beleuchten in dieser Episode:wie aus Memes von der Schulbank eine Unternehmensgruppe wurde,welche Rolle Social Media-Kanäle für Unternehmen spielen,wie man in der Finanzbranche auf Social Media auftritt,wie KI die Content-Branche beeinflusst,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV***Timestamps:(00:02:57) BWL-Studium(00:06:07) Master an der WHU & Start Hedgefonds Henning(00:11:00) Razor-Group vs. Master-Studium(00:17:40) Hedgefonds Henning(00:20:30) Face Reveal(00:26:07) Vom Meme-Account zum Business(00:33:22) Formate und Zusammenarbeit mit Funk(00:41:33) Unternehmensgruppe & Team(00:48:12) Rolle von KI im Content(00:53:32) Shitstorms & negative Reaktionen(00:55:22) Social Media in der Finanzbranche(01:01:28) Ausblick Social Media in der Finanzbranche(01:04:52) Tipps für Unternehmen & Personal Brands***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastNiklas Schwab auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/niklas-schwab/Hedgefonds Henning auf Instagram: https://www.instagram.com/hedgefonds.henning/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#546: Was ist unsere Mission bei der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe?

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:23


In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ spreche ich über die Vision und Mission unserer Bauer Immobilien Unternehmensgruppe. Du erfährst, warum wir nicht nur klassische Immobilienberatung anbieten, sondern als ganzheitlicher Partner auftreten – von der Strukturierung über Finanzierung bis zur eigenen Miet- und Objektverwaltung. Wir schlagen die Brücke zwischen Immobilienmarkt, Steuerberatern und Rechtsanwälten – immer mit dem Ziel, unsere Kunden strategisch und nachhaltig zum Erfolg zu führen. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Transparenz, Ehrlichkeit und geprüfte Qualität – zum Beispiel mit Zugang zu Off-Market-Objekten, die wir intern prüfen und begutachten lassen. Aktuell sind wir 20 Köpfe an den Standorten Köln, Monheim und Mallorca – und wir wachsen weiter. Wenn du wissen willst, wie wir arbeiten, wie wir über 400 Banken vergleichen, um Kapitalanlegern die beste Finanzierung zu sichern, und warum unsere Workshops mehr liefern als heiße Luft, dann hör rein. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen

Das Leben ist ein Spiel
Von 2500 Leuten zur Mattes Unternehmensgruppe | Folge 108

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:30


In dieser Folge erzählt Maximilian Mank, wie es zu seinem Wechsel kam – und warum er sich nach über 20 Jahren Freundschaft mit Marco Mattes bewusst für die Mattes Unternehmensgruppe entschieden hat. Er spricht über seinen Einstieg in die Immobilienbranche, über prägende Phasen wie die Corona-Zeit, über Krisen, Learnings und persönliche Entwicklung. Was ihn heute antreibt: Vertrauen, Entscheidungstempo, gegenseitiges Lernen – und die Freiheit, wirklich etwas zu gestalten.

Zero to Billionaire
Eigene Unternehmensgruppe, Urlaub auf Sir. Richard Branson´s Privatinsel ... Ep.56 Zero to Billionaire

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 108:27


Eigene Unternehmensgruppe, Urlaub auf Sir. Richard Branson´s Privatinsel ... Ep.56 Zero to BillionaireChris Hemker zeigt, wie man als Unternehmer in den Urlaub geht – und zurückkommt, während das Unternehmen weiterwächst!

CULTiTALK
#155 Werte leben, Wandel gestalten mit Jennifer Böhmer und André Kindling: Von Unternehmenswerten zu gelebter Kultur

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:35


In dieser inspirierenden Folge von CULTiTALK begrüßt Host Georg die beiden Gäste Jennifer Böhmer, Learning and Development Managerin, und André Kindling, Geschäftsführer der Besins Healthcare Germany GmbH. Gemeinsam tauchen sie tief in den spannenden Werteprozess des Unternehmens ein und gewähren exklusive Einblicke in die Entwicklung, Implementierung und gelebte Praxis der neuen Unternehmenswerte.Jennifer schildert ihren Einstieg bei Besins Healthcare und wie sie direkt zu Beginn die Verantwortung für das Werteprojekt übernahm. Sie betont, wie sehr das Thema persönliche Entwicklung und Unternehmenskultur bei Besins im Fokus steht – eine Überzeugung, die auch von André als Geschäftsführer von Anfang an mitgetragen und vorgelebt wird. André erklärt die besondere Herausforderung, globale Werte in einer bisher dezentral agierenden Unternehmensgruppe zu etablieren, und beschreibt den Wandel von autarken Strukturen hin zu einer gemeinsamen kulturellen Basis.Die drei diskutieren offen über Hürden, Stolz und Lernmomente auf dem Weg zu einer gemeinsamen Unternehmenskultur. Besonders im Fokus steht die Balance zwischen zentral vorgegebenen Werten und der individuellen Ausgestaltung in nationalen Teams. Ein Kernthema ist dabei die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden, vom Leadership-Team bis ins einzelne Team, und wie Workshops sowie innovative Formate wie Culture Hacking dabei helfen, die Werte wirklich erlebbar zu machen.Hörer:innen erfahren außerdem, wie Erfolge messbar gemacht werden: Stolz berichten Jennifer und André von einer beeindruckenden 90-prozentigen Zustimmung der Mitarbeitenden zu den neuen Werten in einer internen Umfrage. Die Folge zeigt, dass Wertearbeit kein abgeschlossenes Projekt, sondern kontinuierliche Team- und Führungsarbeit ist – voller Leidenschaft, Reflexion und Freude am gemeinsamen Wachstum. Alle Links zu Jennifer Böhmer:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-boehmer-9a80b8139/Unternehmen: https://www.besins-healthcare.de Alle Links zu André Kindling:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-kindling-27022648/Unternehmen: https://www.besins-healthcare.de Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:50


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: SDK und Stuttgarter besiegeln Gleichordnungskonzern Die SDK Gruppe und die Stuttgarter Versicherungsgruppe haben ihren Zusammenschluss zum 1. Juli vollzogen. Beide Versicherer agieren künftig als Gleichordnungskonzern mit einer wechselseitigen Personalunion in den Vorstandsgremien. Mit rund 1.600 Mitarbeitern, über 1,85 Mrd. EUR Beitragseinnahmen und mehr als 1,8 Mio. Verträgen entsteht eine neue Versicherungsgruppe mit Fokus auf Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung. Eine neue gesellschaftsrechtliche Struktur ist bis Ende 2026 geplant. Signal Iduna mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Torsten Uhlig folgt auf Ulrich Leitermann Führungswechsel bei Signal Iduna: Seit dem 1. Juli ist Torsten Uhlig neuer Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna-Gruppe. Er übernimmt die Position von Ulrich Leitermann, der nach mehr als zwölf Jahren an der Spitze des Versicherungsunternehmens ausscheidet. Zugleich wurde Alexandra Markovic-Sobau zur neuen Vorständin für Vertrieb und Marketing berufen. Mit der Neubesetzung verjüngt Signal Iduna das Vorstandsteam und stellt die Weichen für die Strategie „MOMENTUM 2030“, die auf weiteres Wachstum in den Zielgruppen Handwerk, Handel und Öffentlicher Dienst ausgerichtet ist. Vom Hype zum Standard: Schadenökosysteme auf dem Vormarsch Schadenökosysteme entwickeln sich zunehmend vom Trend zum strategischen Instrument: Laut einer Studie von Verisk und den Versicherungsforen Leipzig planen rund 70 % der Versicherer und über 60 % der Dienstleister eine Beteiligung an solchen vernetzten Systemen. Ziele: Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und bessere Kundenerfahrung. Dr. Philipp Scharner übernimmt Geschäftsfeld Mobilität bei der Bayerischen Die Versicherungsgruppe die Bayerische besetzt eine Schlüsselposition neu: Zum 1. Juli übernimmt Dr. Philipp Scharner die Leitung des Geschäftsfelds Mobilität. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum Jahresende verlässt. Scharner bringt als promovierter Volkswirt strategische Expertise und Erfahrung in der Steuerung der Unternehmensgruppe mit. Der Bereich Mobilität steht angesichts von Schadeninflation, Reparaturkosten und datengetriebener Modelle vor großen Herausforderungen. Ergo übernimmt Next Insurance vollständig Die Ergo Group hat die vollständige Übernahme des US-Digitalversicherers Next Insurance abgeschlossen. Mit dem Einstieg in den US-Markt stärkt Ergo ihre Position im KMU-Segment. Die Transaktion erfolgte auf Basis einer Bewertung von 2,6 Mrd. $. Next Insurance bleibt als technologiegetriebene Marke erhalten. Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung Mehr Schutz für KMU: Baloise verbessert ihre gewerbliche Sachversicherung mit neuen Leistungen wie dem Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis 100.000 EUR, höheren Sublimits für Seng- und Schwelschäden sowie neuen Bausteinen für Elektronik und Werkverkehr. Auch der digitale Abschluss über Thinksurance ist möglich.

OMR Podcast
OMR Classic mit Mode-Designer Philipp Plein

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 121:18


Auf seinen Kleidungsstücken glitzern Totenköpfe aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken mit Tigerkopf-Aufdruck bietet er für mehr als 140.000 Euro an – mit seinen außergewöhnlichen Produkten ist der Designer Philipp Plein zum „King of Bling“ aufgestiegen. Als OMR-Gründer Philipp Westermeyer ihn 2022 zur Aufnahme trifft, macht seine Unternehmensgruppe rund 250 Millionen Euro Umsatz. Dabei wollte der gebürtige Münchner eigentlich niemals Mode machen.

Der AWS-Podcast auf Deutsch
105 - Tradition trifft KI: Wie Hörmann Digital den Mittelstand revolutioniert

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 28:41


In dieser Episode sprechen wir mit Hans-Heinrich Mai, Leiter Data Products bei HÖRMANN Digital, über die beeindruckende Digitalisierungsreise eines traditionellen deutschen Familienunternehmens. Die HÖRMANN Gruppe mit 831 Mio € Umsatz und knapp 3.000 Mitarbeitern zeigt exemplarisch, wie der Mittelstand die Transformation in das KI-Zeitalter meistern kann. Von den Erfolgsfaktoren der Transformation bis hin zur Vision 2026 teilt Hans-Heinrich Mai wertvolle Einblicke für andere Mittelständler. Kernthemen der Episode: Von traditioneller Industrie zu KI-gestützten Geschäftsmodellen Praktische Beispiele erfolgreicher GenAI Implementierungen Cloud-First Strategie als Enabler der Transformation Change Management in einem traditionellen Industrieumfeld Konkrete Learnings für andere Mittelständler Highlights der GenAI Implementierungen: GENMI: KI-basierte Meetingprotokoll-Erstellung mit 80% Zeitersparnis HÖRMANN Buddy: Interner GenAI Chatbot mit über 300 aktiven Nutzern hoermann.ai Initiative für 2026 Über den Gast:  Hans-Heinrich Mai leitet als Data Products Lead bei HÖRMANN Digital die KI-Transformation der Unternehmensgruppe. Als Data Scientist und Volkswirt verbindet er technologisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis. Links: - Hans-Heinrich Mai: Leiter Data Products - Linkedin Profil - HÖRMANN Gruppe: Website - Linkedin Profil - HÖRMANN Buddy: Was macht den HÖRMANN Buddy besonders? - AWS Blog: Generative KI für den Mittelstand: Sechs Konkrete Anwendungsbeispiele zum Einstieg - #101: Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1 - #102: Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 2 Host: - Jana Kupfer (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

Antenne Daily
Arbeitgeber des Monats vom 22.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 23, 2025 9:48


Arbeitgeber des Monats vom 22.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Arbeitgeber des Monats vom 16.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 16, 2025 9:49


Arbeitgeber des Monats vom 16.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Antenne Daily
Arbeitgeber des Monats vom 08.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe

Antenne Daily

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:34


Arbeitgeber des Monats vom 08.05.2025 - Mattes Unternehmensgruppe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer 2.0: Thomas Hagedorn (DW #166)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 52:10


Über 150.000 Streams des Podcasts mit Thomas Hagedorn aus 2023, und euer großer Wunsch wird wahr: ein zweiter Teil! Die erfolgreichste DIGITALWERK Podcastfolge aller Zeiten hat jetzt eine Fortsetzung bekommen. Auf dem Kongres ZUKUNFT HANDWERK hat Michél mit Thomas Hagedorn auf großer Bühne über seine Unternehmensgruppe, aktuelle Politik und die Zukunft gesprochen.   Hier gehts zur ersten Folge mit Thomas: https://www.digitalwerk.io/podcast/podcast-blogposts/vom-baggerfahrer-zum-millionen-unternehmer-thomas-hagedorn-dw-95   Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe. Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren. Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.   Die Themen des DW Podcast mit Thomas Hagedorn im Überblick: (00:00) - Worum gehts in der Folge? (06:42) - Entwicklung der Hagedorn Gruppe: Wachstum und Nachhaltigkeit (08:58) - Digitalisierung in der Baubranche: Die Erfolgsgeschichte von Schüttflix (12:30) - Infrastrukturprobleme & die Herausforderungen der Baubranche (16:17) - 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen: Chancen & Risiken (19:29) - Fachkräftemangel: Wie kann das Handwerk attraktiver werden? (22:16) - Mitarbeitermotivation: Zusatzleistungen & Unternehmenskultur bei Hagedorn (26:34) - Digitalisierung & KI: Welche Rolle spielen sie in der Bauwirtschaft? (34:37) - Nachhaltigkeit & Recycling in der Bauindustrie (39:48) - Bürokratische Hürden: Warum Recyclingprodukte oft nicht genutzt werden (43:14) - Braucht Deutschland mehr Mut zur Umsetzung? (50:13) - Erfolgsfaktoren für Unternehmer: Disziplin, Neugier & Durchhaltevermögen

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie | Im Gespräch Marina Zubrod

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 58:55


Marina Zubrod hat schon früh gemerkt, dass sie als Angestellte nicht glücklich wird. Nach Erfahrungen in Banken, Versicherungen und im Venture Capital Bereich wurde ihr klar, dass sie ihre Karriere selbst in die Hand nehmen muss. Mit dieser Erkenntnis startete sie ihr erstes Unternehmen – eine Beauty-Marke. Daraus entwickelte sich über die Jahre eine Unternehmensgruppe mit mittlerweile vier Geschäftsfeldern: PR, Marketing & Branding, E-Commerce, ihre eigene Personal Brand und Events. Die Herausforderung, eine Familie zu gründen, während man gleichzeitig ein Unternehmen aufbaut, ist für viele ein großes Thema. Marina erzählt, dass sie und ihr Mann diesen Schritt bewusst geplant haben. Sie wollten erst ein stabiles Unternehmen aufbauen, bevor sie Kinder bekommen. Diese Strategie half ihnen, finanzielle und strukturelle Sicherheit zu schaffen, bevor sie sich der neuen Herausforderung als Eltern stellten. Dabei war ihnen von Anfang an klar: Die klassische Rollenverteilung passt nicht zu ihnen. Stattdessen arbeiten sie als gleichberechtigtes Unternehmerpaar zusammen. Ihr Mann ist nicht nur Geschäftspartner, sondern auch aktiver Vater. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 25:22


Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.

360 Grad Betriebsrat
Mobiles Betriebsratsbüro und Situation der Stahlindustrie - Gespräch mit Marc Winter, BRV thyssenkrupp Rasselstein

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 27:50


Fix was los in Deutschlands Stahlindustrie, die immerhin eine Schlüsselbranche nicht nur für die Automobilindustrie ist. Bei thyssenkrupp Steel, dem größten Stahlhersteller in Deutschland, gab es im vergangenen Jahres großes Stühlerücken im Management und gleich mal die Ansage der neuen Bosse, 11.000 Arbeitsplätze streichen zu wollen.Die Stahlbranche ist besonders energieintensiv und befindet sich mitten in verschiedentlichen Transformationsprozessen. Von grünem Stahl ist die Rede, Wasserstoffpipelines spielen eine Rolle und auch die neuerlichen Zollpläne von Donald Trump wirken auf die Zukunftsfähigkeit der Arbeitsplätze.IG Metall und die Betriebsräte wehren sich gegen die Planungen mit sehr beeindruckenden Aktionen. So hat der Betriebsrat Rasselstein schon über 100 Tage ein mobiles Betriebsratsbüro vor den Werkstoren errichtet, Demonstrationen bis hin zum "Feuer der Solidarität", das einer olympischen Fackel gleich zwischen den Standorten getragen wurde, beeindrucken mich zutiefst.Ich unterhalte mich mit Marc Winter, dem BR-Vorsitzenden von Rasselstein, über die Situation der Branche und des Unternehmens in diesem ersten Teil. Das ist absolut interessant nicht nur für jeden Betriebsrat, sondern auch für alle, die die Entwicklungen dieser spannenden Branche Interesse entgegenbringen. Danke, lieber Marc und hochachtungsvolle Grüße an die tapfer kämpfenden Kolleginnen und Kollegen in der gesamten Unternehmensgruppe!Die gelegentlichen Tonprobleme bitte ich zu entschuldigen.#Betriebsrat #360GradBR #thyssenkruppsteel #IGMetall #Solidaritaet #grünerstahl #mobilesbrbuero

Mordgeflüster
#109 Flüsterfrage Februar

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 33:46


Wir haben euch für diese Folge bei Instagram gefragt, welche Erfahrungen Ihr mit der Arbeit des Jugendamtes gemacht habt. Zudem wollten wir wissen, ob euch das Jugendamt oder das Gericht schon mal falsch eingeschätzt und/oder Fehlentscheidungen getroffen hat. Besonders bezogen auf eine mögliche Inobhutnahme. Die Antworten der Flüsterfriends und unsere eigene Einschätzung hört Ihn in dieser Folge. Ihr dürft auf den dazugehörigen Fall, der in zwei Wochen kommt, gespannt sein.______________________________________Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jagersberger - Der Steuer Podcast
#139 Verluste in einer Holding-Gruppe gezielt einsetzen und Steuern sparen

Jagersberger - Der Steuer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 8:59


 Hier klicken und GmbH & Holding Community beitreten: https://www.skool.com/gmbh-holding-oesterreich/about Steuerliche Optimierung beginnt mit der richtigen Struktur. Im heutigen Video werfen wir einen Blick auf ein spannendes Tool der Unternehmensbesteuerung: die Gruppenbesteuerung. Warum das gerade für Unternehmer in einer Holding-Struktur ein Gamechanger ist und wie du Verluste in deiner Unternehmensgruppe gezielt einsetzen kannst, erklärt dir der strategische Steuerberater Roman Jagersberger. 

Klartext HR
Hybrid Work erfolgreich etablieren

Klartext HR

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 41:32


In der Podcast-Folge von Klartext HR Deepdive sprechen Stefan Scheller und Tobias Ganz mit Martina Brunsch, Senior HR Manager bei zvoove, zum Thema „Hybrid Work erfolgreich etablieren“ Hybrid Work ist weiterhin ein viel diskutiertes Thema. Während einige Tech Giants ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zitieren, gibt es weiterhin beispielhafte Ansätze, wie hybrides Arbeiten gelingen kann. Voraussetzung ist die Berücksichtigung von strukturellen und kulturellen Aspekten im Unternehmen. Hybrid Work bei zvoove baut auf vier Dimensionen auf: Kunde, Unternehmen, Team und Individuum. zvoove's Versprechen „we improve the world of work” wird auch nach innen gehalten, indem Führungskräfte mit ihren Teams gemeinsam reflektieren und eine Team Charta entwickeln. Hierin sind enthalten: Team Purpose, hybrider Arbeitsmodell, Meetingstrukturen, Habits, Erfolgsfaktoren. Die Team Charta ist für alle in der Organisation transparent und einsehbar.   Wir haben mit Martina Brutsch darüber gesprochen * warum hybrid work bei zvoove ein Kulturtreiber ist * was „zvoove‘s hybrid way of work“ bedeutet und so besonders macht * wie das Hybrid Work Framework formal geregelt ist * welche Flexibilität und Handlungsspielräume Führungskräfte und ihre Teams haben und was sie in einer sogenannten „Team Charta“ festhalten * wie die vier Dimensionen Kunde, Unternehmen, Team und Individuum in Balance gebracht werden * wie mit Konflikten umgegangen wird * wie die Führungskräfte mit dem Thema Vertrauen umgehen und auf dem Weg unterstützt werden * worauf es im Projekt ankam und welche Hürden dem Weg gemeistert wurden Martina Brutsch ist Senior HR Manager bei der zvoove Group. Zuvor war sie in verschiedenen HR Führungs- und Experten-Rollen in Tech, Medien und Industrieunternehmen sowie 10 Jahre in der Personalmanagement Beratung und als Trainerin für Strategie, Organisation und Prozesse tätig. Von Haus aus Betriebswirtin mit einem Faible für HR Konzepte und Strukturen, lernt sie früh, dass die Formel für Erfolg = Qualität x Akzeptanz ist. Auf dem Weg, die Gesetzmäßigkeiten menschlichen Handels besser zu verstehen, schloss sie daher eine systemische und zudem eine Individualpsychologische Coaching-und Berater-Ausbildung ab. Lernen und Entwicklung für Individuen und in Organisation zu ermöglichen ist heute ihre Leidenschaft. In ihrer Rolle bei zvoove ist sie globale Verantwortliche für Organisations- und Personalentwicklungsthemen. Seit ihrem Start vor rund 1,5 Jahren hat sie die Transformation vom lokalen Familienunternehmen hin zur internationalen Unternehmensgruppe u.a. mit einer globalen Werteinitiative begleitet. Das von ihr geleitete Hybrid Work Projekt ist ein weiterer Baustein zur Kulturentwicklung der Gruppe. zvoove ist der marktführende Anbieter von SaaS-Lösungen für Personal- und Gebäudedienstleister in Europa. In einem dynamischen Ökosystem aus Dienstleistern, Mitarbeitenden und Unternehmen verbessert zvoove die Arbeitswelt durch End-to-End-Digitalisierung für Dienstleister, mehr Jobangebote und Karrierechancen für Arbeitnehmer und gesicherte Arbeitskräfte für Unternehmen. zvoove ist eine starke Unternehmensgruppe mit Branchen- und Technologie-Expertise, die sowohl durch die innovative Weiterentwicklung des Produktportfolios als auch die Akquisition neuer Unternehmen eine starke Wachstumsstrategie verfolgt. Bereits über 4.200 Kunden und mehr als 55.000 End-User vertrauen auf zvoove. Über unsere Lösungen managen unsere Kunden 700.000 Arbeitskräfte, 12 Milliarden Euro an jährlichen Lohnzahlungen und über eine Million eingehende Bewerbungen pro Jahr. zvoove beschäftigt über 400 Mitarbeitende an 13 Standorten in Europa. >> LinkedIn-Profil von Martina Brutsch: https://www.linkedin.com/in/martinabrutsch >> Website zvoove: https://zvoove.com

Mordgeflüster
#108 Der Rächer von Alaska

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 37:29


In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Jason Vukovich, einem Mann, der als "Rächer von Alaska" bekannt wurde. Wir schauen uns an, warum es zu seinen Taten kam und welche Auswirkungen das im Anschluss auf die Gesellschaft hatte.________________________________________________________Hilfsangebote für Betroffene:Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" richtet sich an Frauen, die Gewalt erleben oder erlebt haben. Unter der Nummer 116 016 können Frauen rund um die Uhr und kostenlos Kontakt zu Beraterinnen aufnehmen - vertraulich und anonym. Auch Angehörige, der Freundeskreis und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" wenden, um Frauen zu helfen, die Opfer von Gewalt geworden sind.Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist unter der Nummer 0800 1239900 und online per Chat und E-Mail erreichbar. Zu den Sprechzeiten können gewaltbetroffene Männer beim Hilfetelefon von Montag bis Freitag kostenfrei und anonym Kontakt zu geschulten Beraterinnen und Beratern aufnehmen, die sie in Deutsch und gegebenenfalls auch in Englisch beraten.Die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (AG TaHG) ist der deutsche Dachverband der Einrichtungen, die in interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt und Ex-Partnerinnen- und Ex-Partner-Stalking mit gewaltausübenden Menschen - unabhängig vom Geschlecht - arbeiten._________________________________________________________Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

relevant
Katja Haack & Georg Konjovic: Die Mehrmarkenwirkung von karriere.at

relevant

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 52:35


Zum Jobportal karriere.at gehören u.a. die Marken jobs.at, hokify.at, jobradius.at und eRecruiter. Seit Kurzem firmiert die Unternehmensgruppe unter der Dachmarke Norika. In dieser Podcast-Episode spricht Stefan Tesch mit  Katja Haack, Geschäftsführerin von jobs.at und mit Georg Konjovic, Geschäftsführer von karriere.at, unter anderem über diesem Themen:Wie sich die unterschiedlichen Jobportalmarken positionierenWie der Markt für Jobinserate trotz schwierigem konjunkturellem Umfeld wächstWarum Jobinserate sich meist nach „innen“ richtenWelche Rolle Künstliche Intelligenz bei der Gestaltung von Stelleninseraten spieltKarriere.at & jobs.at betreiben mit Zeitausgleich einen Podcast zur Arbeitswelt in Österreich. Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!

Mordgeflüster
#107 Flüsterfrage Dezember

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 20:04


Wir haben euch bei Instagram gefragt, was ihr über das Thema Selbstjustiz denkt und ob sie eurer Meinung nach in manchen Situationen moralisch gerechtfertigt sein kann. Zudem wollten wir wissen, ob ihr schon mal eine Situation erlebt habt, in der ihr oder jemand anderes Selbstjustiz angewendet habt/hat. Was die Flüsterfriends geantwortet haben und unsere eigene Meinung zu dem Thema erfahrt ihr in dieser Folge. Den dazugehörigen Fall gibt es in zwei Wochen, hört unbedingt rein.______________________________________________________________Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.12.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 3:23


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Europäische Versicherer bestehen EIOPA-Stresstest 2024 Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen (EIOPA) hat die Ergebnisse ihres Stresstests 2024 veröffentlicht. Die europäische Versicherungsbranche erwies sich im simulierten Stressszenario als robust. Deutsche Versicherungsgruppen bestätigten diesen Eindruck. Trotz Rückgang der Solvenzquoten zeigte sich, dass Maßnahmen wie die Long-Term-Guarantee (LTG) die gewünschte Stabilität bewirkten. Auch in der Liquiditätsbetrachtung schnitten die deutschen Teilnehmer gut ab. Am Test nahmen 44 europäische Versicherungsgruppen und vier Einzelunternehmen teil, darunter sieben deutsche Gruppen wie Allianz, Münchener Rück und R+V. Florian Brokamp gründet Ascendia Gruppe für Makler und Vertriebe im Privat- und Kleingewerbesegment Knapp sechs Monate nach seinem operativen Ausstieg bei Thinksurance hat Florian Brokamp die Ascendia Gruppe ins Leben gerufen. Die neue Unternehmensgruppe fokussiert sich auf Versicherungsmakler, -vertriebe und -verbünde im Privatkunden- und Kleingewerbesegment. Ziel ist es, führende, langfristig orientierte Unternehmen zusammenzubringen, ihre regionale Präsenz zu stärken und zentrale Services anzubieten, um die Beratungsqualität und den Kundenfokus zu optimieren. Brokamp übernimmt als CEO die strategische Ausrichtung und die Gewinnung neuer Gruppenmitglieder. [pma:] wird erstes Ankerunternehmen der neu gegründeten Ascendia Gruppe Die Münsteraner [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH wird das erste Ankerunternehmen und ein zentraler Backoffice-Hub der im Dezember 2024 gegründeten Ascendia Gruppe. Das Unternehmen hat die Aktien seiner Managementholding Dr. Maasjost & Collegen in die Frankfurter Gruppe eingebracht. Geschäftsführer Dr. Bernward Maasjost und sein Sohn Felix bleiben in unternehmerischer Verantwortung. Kapitalgeber der Ascendia Gruppe ist die internationale Beteiligungsgesellschaft Hg mit Sitz in München. VPV erweitert Zusammenarbeit mit Faktor Zehn Die VPV Versicherungen setzen künftig auch im Komposit-Privatgeschäft auf die Softwarelösungen der Faktor Zehn. Ab Januar 2025 sollen die Sparten Sach, Haftpflicht, Unfall und Rechtsschutz modernisiert werden. Dafür kommen die Systeme Faktor-IPM und Faktor-ICS zum Einsatz. Ziel ist die Ablösung des Hosts und eine umfassende Modernisierung der IT-Landschaft. Hannoversche führt neue Grundfähigkeitsversicherung ein Die Hannoversche Lebensversicherung erweitert ihr Angebot um eine Grundfähigkeitsversicherung, die den Verlust alltäglicher Fähigkeiten absichert. Im Basis-Tarif werden 18 Fähigkeiten wie Gehen, Sprechen oder eigenständige Versorgung abgedeckt, während der Premium-Tarif zusätzlichen Schutz für Tätigkeiten wie Heben, Fahrradfahren oder Bildschirmarbeit bietet. Optional stehen Bausteine wie „Psyche“ mit Einmalzahlungen bei Erschöpfungszuständen, „Schwere Erkrankungen“ oder spezielle Leistungen für Bauhandwerker zur Verfügung. R+V spendet 207.500 Euro für soziale Projekte und Tierschutz Die R+V Versicherung fördert in ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion bundesweit 29 gemeinnützige Einrichtungen mit Spenden in Höhe von insgesamt 207.500 Euro. Etwa die Hälfte der Summe wurde von Mitarbeitenden gespendet, die R+V hat den Betrag um 100.000 Euro aufgestockt. Die Aktion, koordiniert von der R+V Stiftung, unterstützt langjährige Partner, Institutionen an R+V-Standorten sowie Tierheime.

Der Funkstreifzug
Unseriöse Hausverwaltungen – Wohnungseigentümer bangen um ihre Rücklagen

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 22:10


Consigma-Hausverwaltungen investierten Rücklagen von Wohnungseigentümern in riskanten Anleihen - in Millionenhöhe. Nun zeichnet sich ab, dass mindestens Teile der Unternehmensgruppe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken. Und damit wird immer unklarer, wann und ob die Wohnungseigentümer ihr Erspartes zurück bekommen.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Michael Toedt: Von der Sterneküche zum Hoteldatenprofi #93

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 83:53


Michaels Karriere begann im familiären Hotelbetrieb, gefolgt von Ausbildungen und Erfahrungen in einem Michelin-Sterne-Restaurant. Sein Vater war noch vom alten Schlag à la 'So lange Du Dein Füsse unter meinem Tisch hast...'. So fügte sich Michael und kochte ein paar Jahre nicht nur mit Wasser. Aber mit knapp 30 ging der matheaffine Garmisch-Partenkirchener in die Datenwelt mit Bezug zur Hotellerie. Im Jahr 2000 vertiefte er sein Wissen im Bereich CRS und CRM bei der Schörghuber Unternehmensgruppe, zu der heute fast 20 Hotels zählen. 2005 gründete er die Toedt, Dr. Selk & Coll. GmbH, bekannt als dailypoint, die sich auf Softwareinnovationen und Datenmanagement für die Hotellerie spezialisiert hat. Heute ist Michael ein führender Experte für Big Data und Customer Relationship Management (CRM) in der Welt der Hotelbetriebe. Außerdem war er lange Regionalleiter der Region Süd-Ost der HSMA sowie (Vize)Präsident der Cornell Hotel Society. Wir sprechen also über - harte Wege, die sich trotzdem lohnen (auch wenn das heute manch einer nicht mehr glauben möchte ;-) - künstliche Intelligenzen, die für personalisierte Gästeerlebnisse sorgen können - zentrale Gästeprofile als Erfolgsfaktor nicht nur für Hotels - Hotelketten, die keine Benchmark mehr darstellen - echt spannend-witzige Überraschungsfragen von Gabriele Maessen und Sandra Bayer - Treudelberger Weihnachtsbäume Wir wünschen 'Gutes Hören' beim Podcast aus dem rollenden Wohlfühlaufnahmeort - denn Fips war wieder on fire!

Welttournee - der Reisepodcast
Die Reisetrends 2025 (Afrika, Ozeanien, Südamerika, Europa)

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 29:37


⚡️ Spezial-Folge | Wo geht's hin im nächsten Jahr? Es ist wieder Zeit für die Reisetrends 2025. Auch unsere Bucket-List wird beim Aufnehmen länger und länger. Hört rein und holt euch ein wenig Inspiration für die nächsten kurzen oder langen Touren. Es geht einmal quer um die Welt.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬

Mordgeflüster
#106 La honte doit changer de camp

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 60:50


Achtung Triggerwarnung für die gesamte Folge, es geht um sexualisierte Gewalt an Frauen und Kindern._________________________________________________________Gisèle geht mit ihrem Mann in den Supermarkt. Eigentlich ist es ein ganz gewöhnlicher Tag, dass dieser Gisèles Leben und das ihrer gesamten Familie für immer verändern wird, ist ihr bis dahin nicht klar.Ihr Mann Dominique bietet seine Frau anderen Männern an. Gisèle ist betäubt und bekommt ein Jahrzehnt nichts von den Machenschaften ihres augenscheinlich liebevollen Ehemannes mit. Was genau passiert ist und wie Gisèles Fall die gesamte Gesellschaft verändern wird, erfahrt ihr in der 106ten Folge._________________________________________________________Hilfsangebote für Betroffene:Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" richtet sich an Frauen, die Gewalt erleben oder erlebt haben. Unter der Nummer 116 016 können Frauen rund um die Uhr und kostenlos Kontakt zu Beraterinnen aufnehmen - vertraulich und anonym. Auch Angehörige, der Freundeskreis und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" wenden, um Frauen zu helfen, die Opfer von Gewalt geworden sind.Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist unter der Nummer 0800 1239900 und online per Chat und E-Mail erreichbar. Zu den Sprechzeiten können gewaltbetroffene Männer beim Hilfetelefon von Montag bis Freitag kostenfrei und anonym Kontakt zu geschulten Beraterinnen und Beratern aufnehmen, die sie in Deutsch und gegebenenfalls auch in Englisch beraten.Die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (BAG TaHG) ist der deutsche Dachverband der Einrichtungen, die in interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt und Ex-Partnerinnen- und Ex-Partner-Stalking mit gewaltausübenden Menschen - unabhängig vom Geschlecht - arbeiten._________________________________________________________Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Welttournee - der Reisepodcast
Die besten Reisetipps FÜR und GEGEN Weihnachtsstimmung

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 27:07


⚡️ Spezial-Folge | Die Weihnachtszeit steht an. Habt ihr noch Resturlaub? Dann können wir doch mal auf die Ziele schauen, die euch noch mehr in Weihnachtsstimmung bringen. Oder wir suchen Orte, die mit Weihnachten so gar nichts am Hut haben. Hört rein für ein bisschen Inspiration vor den Feiertagen. ▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬

Welttournee - der Reisepodcast
Lifehacks: Die besten Tipps für Reisen mit Handgepäck

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 35:23


⚡️ Spezial-Folge | Das ewige Thema packen vor der Reise. Für viele ist es immer ein großer Aufwand. Wir sind immer nur mit Handgepäck unterwegs und verraten unsere besten Tipps und Tricks. Was ist besser – Koffer oder Rucksack? Welche Tricks erleichtern das Packen, und wie wird die berüchtigte 1-Liter-Beutel-Challenge gemeistert? Erfahrt, warum es Mut zur Handwäsche braucht, wie Klettbänder statt Packbeutel helfen können, und wieso ein extra Outfit immer griffbereit sein sollte. Dazu gibt's Tipps, die nicht nur Platz, sondern auch Nerven sparen ...▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬

Mordgeflüster
#105 Flüsterfrage November

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 46:40


Wir haben euch bei Instagram gefragt, ob ihr Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt in der Partnerschaft gemacht habt. In dieser Folge haben wir eure Antworten anonym zusammengetragen und auch selbst Stellung bezogen. Den zugehörigen Fall zu dieser Flüsterfrage gibt es dann in zwei Wochen. Seid gespannt und hört unbedingt rein.______________________________________________________Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" richtet sich an Frauen, die Gewalt erleben oder erlebt haben. Unter der Nummer 116 016 können Frauen rund um die Uhr und kostenlos Kontakt zu Beraterinnen aufnehmen - vertraulich und anonym. Auch Angehörige, der Freundeskreis und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" wenden, um Frauen zu helfen, die Opfer von Gewalt geworden sind.Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt an Männern" ist unter der Nummer 0800 1239900 und online per Chat und E-Mail erreichbar. Zu den Sprechzeiten können gewaltbetroffene Männer beim Hilfetelefon von Montag bis Freitag kostenfrei und anonym Kontakt zu geschulten Beraterinnen und Beratern aufnehmen, die sie in Deutsch und gegebenenfalls auch in Englisch beraten.Die Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (BAG TaHG) ist der deutsche Dachverband der Einrichtungen, die in interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt und Ex-Partnerinnen- und Ex-Partner-Stalking mit gewaltausübenden Menschen - unabhängig vom Geschlecht - arbeiten._________________________________________________________Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oh du heiliges Geld
Trump, Ampel, Insolvenz: Das bewegt die Welt (Folge 163)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 24:07


Donald Trump gewinnt die US-Präsidentenwahl, Kamala Harris verliert deutlich, die Ampel-Koalition in Berlin zerbricht, weil die FDP die Bundesregierung verlässt, eine auch in der christlichen Bubble bekannte Unternehmensgruppe für Investments mit Sinn meldet Insolvenz an. Was haben diese Ereignisse mit jedem einzelnen zu tun und wie können wir sinnvoll darauf reagieren?  Wir, das sind Basti und Alex, sprechen darüber - in dieser neuen Podcast-Folge. =========================== Bibelstellen:   Römer 13,1-2  Timotheus 2,1-2  Matthäus 6,19 =========================== SHOWNOTES:

Das Ziel ist im Weg
#230 Henning Wehland - „Die Atombombe kann man nicht zurückerfinden.“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 46:11


Diese Folge ist eine besondere Begegnung: Mein lieber Freund und "das Tier" Henning Wehland, Frontmann der H-Blockx, ist zu Gast. Gemeinsam haben wir an einem spannenden Projekt gearbeitet – dem Musikvideo zur neuen Single „Fall Out“, die am 8. November erscheint. Das Besondere daran? Unter anderem hat die Künstliche Intelligenz als Werkzeug dieses Video auf eine andere Ebene gehoben und die Band in einer Hommage an die wilden 90er in die Zukunft geschoben. Nach einer langen Pause sind die H-Blockx wieder auf Tour. Henning und ich sprechen darüber, was es bedeutet, nach so vielen Jahren wieder live auf der Bühne zu stehen und wie das Publikum auf diese Rückkehr reagiert. Wir tauchen ein in Erinnerungen, sprechen über die Herausforderungen und Emotionen des Comebacks und erkunden, wie sich das Musikbusiness verändert hat. Henning teilt seine Perspektive, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für das Comeback ist, welche kreativen Höhenflüge im Video verarbeitet wurden und was die Zukunft der Musik bereithält. Eine Reise von Rock 'n' Roll bis Hightech – für alle, die die H-Blockx lieben und auf ihre Geschichte gespannt sind. Diese Folge wird unterstützt von: LEGRAND Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! https://linkin.bio/legrand_germany/

Wirtschaftsnews
Schaeffler will massiv Stellen abbauen

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 4:02


Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler will europaweit 4.700 Stellen streichen, 2.800 davon in Deutschland. Standorte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind nicht betroffen. Das hat die Unternehmensgruppe heute angekündigt.

Handelsblatt Disrupt
„Schlaraffenland für Digitalisierung“ – Schwarz-Digitalchef Rolf Schumann über Zukunft des Einzelhandel

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 72:40


Rolf Schumann ist Chief Digital Officer und Co-CEO der Schwarz Gruppe. Im Podcast spricht er mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die digitale Transformation der Unternehmensgruppe, zu der auch Discounter-Marken wie Lidl und Kaufland gehören.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1152 Inside Wirtschaft - Andreas Schrobback (AS Unternehmensgruppe): Massive Mehrbelastungen für Immobilien-Eigentümer

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 9:17


Die Immobilie ist eine der beliebtesten Kapitalanlagen der Deutschen. Doch Käufer und Verkäufer hatten zuletzt eine schwierige Zeit. Sollten Anleger aktuell auf Betongold oder besser auf einen Immobilienfonds setzen? "Das ist eine individuelle Entscheidung. Es kommt auf viele Punkte wie Kapitalstärke, Laufzeiten, Flexibilität usw. an. Grundsätzlich ist für viele Anleger eine Kombination aus beidem vorstellbar”, so Andreas Schrobback. Der Gründer und Geschäftsführer der AS Unternehmensgruppe weiter: "Momentan sehen wir eine Stabilisierung des Marktes. Historisch gesehen liegen wir immer noch auf einem günstigen Zinsniveau. Das Thema ESG ist eines der Hauptthemen. Es kommen massive Mehrbelastungen und Investitionskosten auf Eigentümer von Immobilien zu. Jeder ist jetzt gut beraten, wenn er das Thema Energieeffizienz bei seinen Objekten rechtzeitig angeht." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.unternehmensgruppe-as.com

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#176 über Immobilien im Allgemeinen und den Kö Bogen, als eines der Wahrzeichen von Düsseldorf, im Besonderen: mit Andreas Stolz (Head of Asset Management der Art-Invest Real Estate)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 32:53


Als institutioneller Investor und Projektentwickler begreift sich Art Invest als Ideengeber von morgen und sieht die Herausforderungen der Digitalisierung in der Immobilienbranche als große Chance. Mit geballtem fachlichem Know-how, langjähriger Erfahrung und dem daraus entwickelten Weitblick erschafft das Unternehmen Lösungswege, um gemeinsam mit seinen Kunden und Stakeholdern langfristig eine nachhaltige Wertschöpfung zu erzielen.   Die Art-Invest Real Estate Management ist der Projektentwickler und Asset Manager der Unternehmensgruppe und bildet den gesamten Wertschöpfungsprozess einer Immobilie ab. Sie agiert objektbezogen als Transaktionsmanager, Vermieter, Asset und Property Manager, Projektentwickler und Bauherr. Regional organisierte Spezialisten-Teams sind der Garant um Potenziale zu heben und brancheninnovative, einzigartige Bauprojekte mit stadtbildprägendem Charakter zu entwickeln und zu managen.   Eines dieser einzigartigen Bauprojekte ist sicherlich der Kö-Bogen, der - allen Düsseldorfern und weit über die Stadtgrenzen hinaus - sowohl optisch, als auch durch viele innovative Events und Aktionen bekannt ist. Mit seinem besonderen Ambiente lädt er zum Verweilen, Mitmachen oder – mit der Nähe zum Hofgarten - einfach zum Genießen ein.   In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Andreas Stolz, Head of Asset Management NRW der Art-Invest Real Estate, über ein beeindruckendes Immobilienportfolio immer mit dem Blick auf das Besondere. Den Kö-Bogen und warum er zu einem echten Wahrzeichen von Düsseldorf geworden ist. Und das Hanami (Kirschblüten-) Fest am 11 April ab 12 Uhr.   Eine spanende neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Von Mord und Totschlag
#74 Tod auf dem Big Moose Lake I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 30:02


Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann folge Legrand gerne auf Instagram!Grace Brown, eine junge Frau, die sich nach Freiheit und Abenteuer sehnt, lernt eines Tages einen Mann kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Das Paar beginnt eine Affäre - bald darauf wird Grace schwanger.Für Chester Gillette ist die 20-Jährige fortan einfach nur Ballast, den er los werden will. Und deshalb schmiedet der werdende Vater einen teuflischen Plan.Quellen:https://www.youtube.com/watch?v=htnK2d0oB0whttps://de.wikipedia.org/wiki/Mord_an_Grace_Brownhttps://web.archive.org/web/20080228025143/http://www.craigbrandon.com/MITAhome.htmlhttps://en.wikipedia.org/wiki/Great_Spokane_FireHost: Steffi, Skript: Jess, Steffi, Postproduction: Clemens Jenzen, Intro/Outro: Clemens JenzenIn eigener Sache:HIER findest du alle Kooperationspartner, meine Social-Media-Kanäle, meine E-Mail-Adresse, meine Amazon-Wunschliste und Möglichkeiten, mich zu kontaktieren!Ich hoffe, du findest die Episode informativ! Ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *Enthält bezahlte Werbung* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Liebe, Erika
#40 - With great power comes great responsibility - Erika im Gespräch mit Mag. Thomas Stadlhofer, CEO Frauenthal Handel Gruppe AG

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 52:31


Thomas Stadlhofer ist seit 2009 in der Frauenthal-Gruppe tätig und bekleidet seit 2018 die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Frauenthal Handel Gruppe AG. In der Unternehmensgruppe startete er 2009 als Vice President Logistics in der SHT Haustechnik und war von 2015 bis 2018 Vorstand der ÖAG. Seine ersten Karrierestationen durchlief der Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien bei Czipin & Partner, Mondi Packaging und der Österreichischen Post. Heute ist er bei mir zu Gast und spricht sehr offen über seinen Werdegang, tägliche Herausforderungen und seine Begeisterung, Mitarbeiter:innen zu führen und zu entwickeln. Wie kann es gelingen, 1700 Mitarbeiter:innen zu inspirieren, informieren und begleiten? Warum ist Authentizität dabei so wichtig und was bedeutet Macht auf seiner Ebene für ihn? Danke für ein sehr kurzweiliges und informatives Gespräch. Viel Freude beim Hören!‚More to explore' zu Folge 40: With great power comes great responsibility - Erika im Gespräch mit Mag. Thomas Stadlhofer, CEO Frauenthal Handel Gruppe AGSiehe auch:YoutTube: Leadership Wisdom & Insights - Führungskräfte im Gespräch mit Dr. Erika Maria KleestorferLinkedIn: Thomas StadlhoferWebsite: Frauenthal Gruppe Handel Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#567 Wie Organisation, Kultur und finanzielle Steuerungssysteme zusammenspielen – Dr. Tobias Braun, CFO BENTELER Gruppe im Interview

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 20:18


„Finanzielle Steuerungssysteme sind notwendig, aber sicher nicht hinreichend!“, so Dr. Tobias Braun, CFO der BENTELER Gruppe. Finanzielle Steuerungssysteme können oft nur ihre volle Wirkung in einem gut abgestimmten Zusammenspiel mit der Organisation und Kultur eines Unternehmens entfalten. Doch wie sieht dieses Zusammenspiel konkret aus? Dr. Tobias Braun ist dieser Frage in seiner Keynote auf dem Management und Controlling Kongress 2023 nachgegangen. BENTELER ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den Automobil-, Energie und Maschinenbausektor entwickelt, produziert und vertreibt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 27.000 Mitarbeiter an 98 Standorten in 28 Ländern.  Interview auf atvisio.TV anschauen: https://www.atvisio.de/tv/wie-organisation-kultur-und-finanzielle-steuerungssysteme-zusammenspielen/

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Alter: 24. Mitarbeiter: 118. Solaranlagen. Steven Hensel 811

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 57:04


Solaranlagen und Stevens Karriereweg: Ein junger Unternehmer im Aufstieg Steven Hensel, 24 Jahre alt, glücklicher Ehemann und Vater von zwei Töchtern (3 & 5y.o.). Hat sich mit 18 Jahren, nach der Bankausbildung bei einer internationalen Bank als Finanzberater und Immobilienmakler selbstständig gemacht (Kindheitstraum erfüllt) und ist dann einer Vision nachgegangen eine Unternehmensgruppe aufzubauen. Das erste Großunternehmen -Meisterbetrieb Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Photovoltaik- wurde 07/2021 gegründet und zählt heute 118 Mitarbeiter, Umsatzerlöse 2022 bei knapp 5,2M€, voraussichtliche Umsatzerlöse 2023 bei ca. 12M€. Drei weitere Firmen befinden sich in Gründung. Er hat es in sehr jungen Jahren geschafft nicht nur irgendwelche Mitarbeiter zu gewinnen sondern häufig A-Mitarbeiter einzustellen, die weitaus mehr Berufs- und Lebenserfahrung haben als er selbst und hat einen Teamspirit kreiert -der seines Gleichen sucht. Im November 2022 ist er mit 12 Mitarbeitern und seinem Geschäftspartner das zweite Mal nach Uganda geflogen, um ein Wohltätigkeitsprojekt zu unterstützen (Doku https://www.youtube.com/watch?v=ucw8p5RbdKg) und will davon in den nächsten Jahren noch weitaus mehr aufbauen. Aber was ist der Antrieb hinter dieser ganzen Leistung und was ist der Schlüssel dafür in so einer kurzen Zeit ein derartiges Unternehmen so zu skalieren? Dein größter Fehler als Unternehmer?: Nicht noch früher gewagt zu haben GRÖßER/ANDERS zu denken, sondern zu lange ein gekränktes Selbstwertgefühl geduldet zu haben. Ich habe relativ spät verstanden, dass wirklich ALLES möglich ist, wenn man daran glaubt und sich vor allem in sein zukünftiges "Ich" aktiv hineinversetzen kann und derartige Gedanken wirklich tief verinnerlicht. König Salomo, der gemäß der Bibel der weiseste Mensch der Menschheitsgeschichte gewesen ist, hat es ziemlich treffend zum Ausdruck »Behüte dein Herz/Gedanken mehr als alles, was zu bewahren ist, denn von ihm sind die Ausgänge des Lebens« (Sprüche 4,23). Für mich war genau das ein brutaler *Gamechanger*. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Im Business ist es die Business-Suite von META. Recruiting, Lead-Kampagnen, Marktpräsenz, etc. alles kann damit gelöst werd, wenn man bereit ist das benötigte, meist viele Geld gezielt einzusetzen.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Die Macht Ihres Unterbewusstseins   Buchtitel 2: Das Buch Salomo (Bibel) Kontaktdaten des Interviewpartners: Assistenz: Frau Alona Neumann alona.neumann@gruene-leuchte.de +49 1575 8557987 Instagram Profil: steven.hensel +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Jungunternehmer Podcast
Wachstum ohne Verkauf: Die Vision des MyPoster-Gründers (100 Millionen Euro Jahresumsatz ohne Investoren) - Rene Ruhland, myposter

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2023 51:39


Rene Ruhland hat eine Vision, das Unternehmen in fünf Jahren zu einer Unternehmensgruppe wachsen zu lassen, ohne das Unternehmen zu verkaufen. Der Podcast dreht sich auch um die Entwicklung der Gründer-Persona und die Definition von Unternehmertum. Rene betont die Wichtigkeit der Reflexion und der Frage, ob das Unternehmen noch Sinn macht und Spaß bereitet. Es geht auch um die Angst zu scheitern und die Notwendigkeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Es wird auch über die Veränderung der Rolle des Gründers und Geschäftsführers im Unternehmen gesprochen, wenn das Unternehmen wächst und externe Geschäftsführer hinzukommen. Es geht auch um die strategische Planung für die Zukunft und die Möglichkeit, durch neue Technologien disruptiert zu werden. Es wird auch über die Verwendung von AI-Kunst diskutiert.Was du lernst:Die Veränderung der Rolle des Gründer und Geschäftsführers im Unternehmen, wenn das Unternehmen wächst und externe Geschäftsführer hinzukommenDie strategische Planung für die Zukunft und die Möglichkeit, durch neue Technologien disruptiert zu werdenDie Verwendung von AI-Kunst und die Notwendigkeit, sich schnell damit zu befassenALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(0:00:46) - Größe und Erfolg von MyPoster(0:01:28) - Vision für MyPoster: Wachstum ohne Verkauf(0:03:27) - Vom Handel zum digitalen Geschäftsmodell(0:11:37) - Wichtigkeit der Kernkompetenz für das Business(0:13:37) - Skalierung über Software(0:14:39) - Entscheidung gegen Venture Capital(0:20:55) - VC-Finanzierung für schnelles Wachstum(0:28:17) - 1 plus X statt 0 bis 1(0:35:36) - Ehrlichkeit bei Veränderungen der Vision(0:39:27) - Kein Sprint, sondern eine Reise(0:43:07) - VC-Runden vs. interne Meilensteine(0:49:20) - Verwendung von AI-KunstRene RuhlandLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rene-ruhland-36797937/ MyPoster: https://www.myposter.de/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft Welt und Weit
"Während die EU das Formular sucht, baut China schon"

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 11, 2023 25:58


Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" hören Sie heute den zweiten Teil unseres Europa-Spezials. Dabei schauen wir erneut auf die Europäische Union als Ganzes. Laut Nicola Beer, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, muss die EU schneller und schlanker werden, um im Wettstreit mit den Supermächten nicht den Anschluss zu verlieren. Beim europäischen Alternativprojekt zur neuen chinesischen Seidenstraße wurde bisher zu viel diskutiert: "In der Zeit, wo wir noch das Formular suchen, haben die Chinesen die Brücke schon gebaut", so ihr Fazit. Host Mary Abdelaziz-Ditzow diskutiert auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel mit Beer und weiteren Gesprächspartnern über die Zukunft der EU, den Green Deal und, warum die USA attraktiver für die Halbleiterbranche sind als Europa. Dabei muss Europa voll auf Innovation setzen. Zur Diskussionsrunde zählen auch Christian Illek, Finanz-Chef der Deutschen Telekom, Nico Nusmeier, der Chef der Schörghuber Unternehmensgruppe, und Dirk Stenkamp, stellvertretender Präsident des Deutschen Instituts für Normung.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft Welt und Weit
Europas Platz auf der Weltbühne ist gefährdet

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 5, 2023 29:26


Der 9. Mai 1950 gilt als Geburtsstunde für die Europäischen Union, wie wir sie heute kennen. Deshalb wird zu diesem Datum der Europatag gefeiert. Die inzwischen 27 Mitgliedsstaaten würdigen ihr friedliches und einheitliches Miteinander.Auch im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" schauen wir rund um den Europatag auf die EU als Ganzes. Wo steht die Europäische Union heute? Wie behauptet sie ihren Platz im Spannungsfeld zwischen den USA und China? Und vor allem: Wie kann sie sich besser aufstellen für die Zukunft? Dies und mehr war Thema auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel.Host Mary Abdelaziz-Ditzow hatte dort Gelegenheit, mit der Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer, zu diskutieren. Ebenfalls mit dabei waren Christian Illek, Finanz-Chef der Deutschen Telekom, Nico Nusmeier, der Chef der Schörghuber Unternehmensgruppe, und Dirk Stenkamp, stellvertretender Präsident des Deutschen Instituts für Normung. Ingo Friedrich, Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats, stieß ebenfalls hinzu und komplettierte die Gesprächsrunde. Hören Sie heute den ersten Teil unserer Doppelfolge zur Europäischen Union.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.