Im ersten deutschsprachigen Podcast zum A Song of Ice and Fire Tabletop von CMON spricht Marcel alleine, oder mit Gäste über Neuigkeiten, den Einstieg ins Hobby und Taktik- oder Strategiefragen.
Marcel spricht darüber, wie es mit MT5 weitergeht. YouTube-Channel:https://www.youtube.com/channel/UCVDSS39Jte7q4EhtJgTS5Sg Suncoregames Seite mit Einladung zum Discord-Server: https://www.suncoregames.ch/ Link: https://ia601409.us.archive.org/1/items/kanalinfo/kanalinfo.mp3
santesten Fragen im neuen 2021 FAQ 1.0. Du kannst es hier herunterladen: https://asoiaf.cmon.com/docs
Jan-Philipp aka "Affenkopf" und Marcel besprechen die Attachments in Stark Armeen und ranken sie mit diesem Tool: https://tiermaker.com/create/a-song-of-ice-and-fire-tmg-stark-attachments-2021-621029
Jan-Philipp aka "Affenkopf" und Marcel besprechen die Attachments in Lannister Armeen und ranken sie mit diesem Tool: https://tiermaker.com/create/a-song-of-ice-and-fire-tmg-lannister-attachments-2021-621029
Jan-Philipp aka Affenkopf ist zu Gast bei Marcel und sie reden über ihre Rankings zu den Attachments innerhalb der Neutralen Fraktion. Eigenes Ranking erstellen: https://tiermaker.com/create/a-song-of-ice-and-fire-tmg-neutral-attachments-ranking-2021-621029
Marcel schaut sich die neuen Baratheons an.
Endlich ist 2021 eingetroffen. Marcel schaut sich zum Ersten Mal die Neutrale Fraktion an und teilt seine ersten Gedanken. (Aktuell ist die Musik noch zu laut, das wird zeitnah angepasst.)
Marcel beendet nach einer krankheitsbedingten Pause die Neuerscheinungen zu den Greyjoys: Besprochen werden die Ironmaker, Trapper und die Herobox.
Die erste Folge der zweiten Staffel von MT5. Marcel spricht über die Greyjoy Starterbox. Link:https://ia601400.us.archive.org/11/items/Grundbox/Grundbox.mp3 Skript:
In der ersten Saison der Three Sails Team Super League kämpfen 72 Spieler in 18 Teams um die Vorherrschaft und einen Platz in der ersten Liga der nächsten Saison. Mit den Rightful Heirs of Westeros, den Easterosi Waterdancers und den Bremen Highlanders sind drei deutsche Teams vertreten. Ich berichte euch in diesem Podcast, wie sie sich in den bisherigen vier von insgesamt neun Wochen geschlagen haben und wie ihre Aussichten für die nächsten Wochen sind.
Marcel stellt den Stark Commander Howland Reed vor. Er geht auf die Fähigkeiten und Taktikkarten ein und stellt erfolgreiche und kreative Armeelisten vor.
Marcel bespricht die Baratheon Hero Box 2 (Loyalty Renly) und die Roseknights. Für alle, die mal mit oder gegen Baratheons spielen werden, sehr empfehlenswert!
Zusammen mit den Jungs vom Tabletop Warden hat schaut sich Marcel das Starter Set der Targaryen Fraktion an. Hier findet ihr den ersten Teil, den Rest gibt es beim Tabletop Warden.
Marcel stellt (relativ) kurz die offiziell gespoilten Karten der Baratheon Hero Boxen und der 1.5 Updates für die Nachtwache und das Freie Volk vor.
In der ersten Folge zur Kategorie Community schaut sich Marcel das Projekt asoiaf-stats.com an. Dieses sammelt Spielergebnisse und erstellt auf deren Grundlage Statistiken und Rankings.
Die Starks haben ihre Schattenwölfe, die Wildlinge führen jetzt Adler, Wölfe und Bären aufs Schlachtfeld!
Marcel betrachtet die neuen Stormcrows Einheiten und gibt erste Ideen und Einschätzungen.
Die Hero Box 2 für die Neutrale Fraktion bringt für fast alle Fraktionen 2 neue Commander, 3 NCU und 5 Attachments, da lohnt sich auf jeden Fall ein Blick!
Nach etwas Pause werden auch noch die 1.5 Änderungen für die Nachtwache und das Freie Volk besprochen, beide Fraktionen könne sich aber noch auf mehr gefasst machen!
Auch die Neutralen haben ein paar Änderungen im 1.5 Update bekommen. Hier werden sie alle erklärt und eingeordnet.
Weiter geht es mit den 1.5 Updates: Heute sind die Lannister dran!
1.5 ist da und heute spreche ich über die Änderungen bei den Starks!
Marcel berichtet vom ersten Turnier der Hand in Mülheim. Er hat die Neutrale Fraktion ausgeführt und berichtet von Spielen und Drumherum.
Marcels erste Gedanken zu den neuen Tully Cavalry, die die Reihen der Starks verstärken.
Die Sachsen reden über das Turnier in Dudenhofen vom 03.10.2019. Sie stellen ihre Listen vor und besprechen die Spiele, die sie auf dem Turnier bestritten.
Die Lannister Armeen werden durch religiöse Fanatiker verstärkt. Ob das so eine gute Mischung ergibt, diskutiert heute Marcel.
Micha spricht über den momentanen Status der Fraktion, ein Muss für jeden Wildling Spieler!
Micha spricht über die gespoilten Gamemodes und ordnet sie strategisch ein.
Micha spricht über das Turnier ARENA KRIEG - Fire and Ice II, das am 24.08.19 in Adlum stattfand. Er beschreibt seine Spiele und diskutiert am Ende auch noch etwas die Spielerlandschaft.
Die Baumeister verstärken die Truppen der Nachtwache mit ihren Armbrustschützen. Was diese können und erste Überlegungen wie man sie sinnvoll einsetzen kann präsentiert euch Marcel.
In den nächsten Monaten kommen eine Menge neue Einheiten auf uns zu! Marcel fasst die Informationen aus Spoilern und Leaks zusammen, da ist für jede Fraktion was dabei!
Micha und Marcel besprechen ausführlich das Baratheon Starter Set und geben erste taktische Gedanken zu den neuen Einheiten.
Micha und Karsten besprechen den aktuellen "state of the game" bezüglich der Fraktion der Starks. Sehr empfehlenswert für alle, die sich beim Spielen viel Gedanken um Strategie und Taktik machen, oder ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen wollen!
Micha stellt die starke Tyrion 40 Punkte Liste vor und diskutiert, wie man sie doch mit jeder Fraktion schlagen kann.
Marcel schaut sich die neue Heldenbox der Nachtwache ein. Diese erweiterte die Fraktion um neue Commander, NCUs und Attachments und ermöglicht neue Spielweisen und Armeekonstellationen.
Micha und Felix reden auf Hin- und Rückfahrt für das Turnier in Dudenhofen am 20.06.2019 über ihre Listen, die Erfahrungen auf dem Turnier und die Turnierszene im Allgemeinen. Und ein Burger spielt bei den beiden auch eine wichtige Rolle…
Michas erste Solo-Folge: Er verrät euch, wie er seine Massen an Wildlingen bemalt hat!
Marcel schaut sich die neuen Rekruten der Nachtwache an: Die Conscripts erweitern die Fraktion um eine günstige Auswahl und reihen sich in ihr Heilungs-Thema ein.
Micha und Marcel besprechen, wie man am besten mit den Wildlingen bzw. dem freien Volk anfangen kann: Was sollte man sich für den Anfang besorgen und wie kann man trotz der schwächsten Einheiten des Spiels dennoch erfolgreich sein?!
Im neuen Errata gibt es zwei weitreichende Änderungen, die Marcel bespricht und einordnet.
Ich spreche zusammen mit Free Folk Experte Micha über die Free Folk Hero Box 1. Wir stellen die Regeln vor und überlegen uns, wie man die neuen Helden am besten einsetzt.
Heute geht es um Eddard Stark Lord of Winterfell. Wie spielt sich eine von Eddard geführte Armee und welche Einheiten passen am besten zu ihm?
Die ersten Gedanken zu den "Mini-Berserkern" des Freien Volks. Für ihre Verhältnisse schon eine der Elite Einheiten bringen sie Punsh in die Armeen der Wildlinge.
Die Modelle aus der Stark Heldenbox II werden vorgestellt und erste strategische Gedanken formuliert: Wie könnt ihr die neuen Modelle sinnvoll in eure Listen integrieren?
Ein Monat MT5 - da möchte ich etwas zurückgeben! Außerdem gibt es bei unserem Turnier am 23.06. in Aachen eine "Bring your Friend!"-Aktion.
Ein Leitfaden der Neueinsteigern hilft mit einer Neutral Armee in das Spiel einzusteigen. Es gibt leider keine Grundbox, daher bespreche ich alle verfügbaren Einheiten ein wenig und gebe wieder Ideen für erste Listen.
Ein Leitfaden der Neueinsteigern hilft mit einer Lannister Armee in das Spiel einzusteigen. Die Grundbox und Möglichkeiten, sie (kostengünstig) zu erweitern werden vorgestellt.
Endlich wurden sie angekündigt: Die Bolton Blackguard wird kommen und meiner Meinung nach vor Allem die Armeen der Lannister verstärken. Aber auch neutrale und den Starks verschriebene Armeeführer könnten Interesse haben.
Es geht weiter mit den Lannister Spoilers: Punkte und Banner der Kingsguard, sowie die Warrior Sons.
Was kann eigentlich Tywin Lannister und wen hat er besonders gerne mit - auf und neben dem Schlachtfeld? Um diese Fragen geht es in dieser Podcastfolge.
Ein Leitfaden der Neueinsteigern hilft mit einer Stark Armee in das Spiel einzusteigen. Die Grundbox und Möglichkeiten, sie (kostengünstig) zu erweitern werden vorgestellt.