POPULARITY
Categories
25 de Agosto de 2012. Ocurre la tragedia de Amuay. 26 de Agosto de 1710. Nace Pedro Agustín de Valencia. 27 de Agosto del 479 a.C. Ocurre la Batalla de Mícala. 28 de Agosto de 1987. Muere John Huston. 29 de Agosto de 1542. Muere Cristobal de Gama. 30 de Agosto de 1864. Nace Christiaan Cornelissen. 31 de Agosto de 1874. Nace Juan Rof Codina. Esta obra está bajo una Licencia Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0 Internacional. Las músicas utilizadas han sido: Karstenholymoly de Karsten and Javalaus de su disco Planet Earth. Heart of Heroes de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. I am a Soldier de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. We all Stand for Freedom de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. You saved my Child, Doctor de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Volunteers de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Solidarity Chain de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. Theme for the Firemen de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes.
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Karsten Thormaehlen porträtiert seit 1985 hundertjährige Menschen. Bis heute dauert seine Suche nach Hundertjährigen an, die ihn nach Japan, Amerika, Südamerika und Europa führte.
Send us a textAfter a week of stunning DL performances the boys discuss Keely and Karsten comebacks, WR near misses and a very damp LJ competish before we all head to Zurich for the big Final later this week. They then have a good old gossip rounding up all the off track drama that's been taking place and wonder if those last few selection decisions aren't quite as set in stone as we'd all thought. Please enjoy, please subscribe and please let us know what you think on all our socials. Thanks for listening and follow us on Social Media at Twitter - (@BackstraightB) Insta - (@BackstraightBoysPodcast).
Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In hierdie week se Kopskuif gesels Mercia Eksteen met Nadine Fouché-Karsten, taalkundeskrywer en -navorser by die Virtuele Instituut vir Afrikaans (VivA). Nadine deel praktiese riglyne oor hoe om taalnavrae te rig, verduidelik die waardevolle hulpmiddels wat VivA aan Afrikaansonderwysers bied, en gee 'n kykie in hulle werkswinkel oor kritiese taalbewustheid.
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In this episode we answer emails from Evan, James and Brandy. We discuss the joys of more cowbell from first principles and its origin story, a recent back-and-forth between Karsten and Tyler, the inherent problems with trying to massage data with crystal balls and what it's really revealing about the shortcomings of a basic 75/25 portfolio, some nuggets from Bill Bengen's new book, and some musings about bitcoin and gold.Links:Early Retirement Now Article: Can we increase the Safe Withdrawal Rate with Small-Cap Value Stocks? – SWR Series Part 62 - Early Retirement NowPortfolio Charts Response: The Human Complexities of Correcting the Record – Portfolio ChartsBill Bengen's New Book | A Richer Retirement: Supercharging the 4% Rule to Spend More and Enjoy More.Lyn Alden Talk: Nothing Stops This Train w/ Lyn Alden | Bitcoin 2025RSSX Fund: ReturnStacked® U.S. Stocks & Gold/Bitcoin ETFBreathless Unedited AI-Bot Summary:What makes a truly optimal retirement portfolio? The conventional wisdom suggesting a simple 75% S&P 500 and 25% bond allocation deserves serious reconsideration according to mounting evidence from multiple sources.Bill Bengen, creator of the original 4% withdrawal rule, has published a groundbreaking new book that challenges long-held assumptions about retirement spending. By incorporating a more diversified approach—including US large, small, mid-size, and micro-cap stocks alongside international equities and treasury bonds—Bengen demonstrates that safe withdrawal rates could potentially reach 4.7% or higher. When accounting for current inflation levels, he suggests rates between 5-5.5% might be sustainable with properly diversified portfolios.The historical data speaks volumes. When examining performance during the worst possible retirement starting years (1929, 1960s, 1972-73, 1999-2000, 2008-09), portfolios with value tilts or alternative assets consistently outperformed simple index-based approaches. This critical finding undermines the narrative that concentration in broad market indexes represents the safest approach for retirees who actually need to spend from their portfolios.We also explore Bitcoin's potential role in modern portfolios, examining its correlation with technology stocks and questioning whether it functions as a true diversifier. Unlike gold, which maintains near-zero correlation with equity markets, Bitcoin increasingly moves in tandem with growth stocks as institutional adoption increases. This distinction matters significantly for investors seeking stability rather than speculation. New financial products like RSSX are emerging to capitalize on this dynamic, combining stocks, gold, and Bitcoin with adjustments based on relative volatility.The fundamental question isn't about maximizing theoretical returns or terminal wealth, but about constructing portfolios that reliably provide income through various market conditions. A well-diversified approach has historically delivered better outcomes for those spending from their portfolios than simple stock/bond splits—aligning with Bengen's philosophy of spending more and enjoying retirement rather than dying with maximum wealth.Looking to refine your retirement strategy? Send your questions to frank@riskparityradar.com or visit riskparityradar.com to join the conversation.Support the show
18 de Agosto del 684. Ocurre la Batalla de March Ráhit. 19 de Agosto de 1298. Muere San Luis de Tolosa. 20 de Agosto de 1517. Nace Antoine Perrenot de Granvela. 21 de Agosto de 1131. Muere Balduino II de Jerusalén. 22 de Agosto de 1412. Nace Federico II de Sajonia. 23 de Agosto de 1939. Se firma el pacto Ribbentrop-Molotov. 24 de Agosto de 1217. Muere Eustaquio el Monje. Esta obra está bajo una Licencia Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0 Internacional. Las músicas utilizadas han sido: Karstenholymoly de Karsten and Javalaus de su disco Planet Earth. Heart of Heroes de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. I am a Soldier de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. We all Stand for Freedom de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. You saved my Child, Doctor de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Volunteers de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Solidarity Chain de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. Theme for the Firemen de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes.
In dieser Episode spreche ich mit Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH, und Marcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI.Wir sprechen über folgende Themen:Was hat den Start der IT-Modernisierung im Unternehmen ausgelöst?Wie kann man Mitarbeitende am besten in IT-Veränderungen einbinden?Wie entwickelt man barrierefreie Apps?Welche kleinen Automatisierungen bringen den größten Nutzen im Unternehmen?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph Pacher - LinkedInInterviewgäste:Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH – LinkedInMarcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI – LinkedIn
Haben sich die Europäer von Donald Trump beim Zollabkommen über den Tisch ziehen lassen? Und ist die EU in der Lage, die Einbrüche zu kompensieren? "Im Moment sehe ich wenig Anzeichen dafür", ist Karsten Junius skeptisch. Dem Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin zufolge läge ein erster Schritt darin, das Mercosur-Handelsabkommen zu forcieren. Doch da sträuben sich die französischen Bauern. Ein typisches Muster: Das große Ganze wird oft durch Partikularinteressen torpediert. Wie die deutsche Wirtschaft aus der Zollklemme herauskommt? Und wie Anleger durch die holprigen Zeiten kommen, ohne den Technologietrend zu verpassen? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Etter en liten ferie er lok endelig tilbake. Den første gjesten etter sommerferien er Karsten Blomvik, men Gaute og Alon er også med i studio for å dele litt om hva de har gjort i sommer og hva som skjer fremover. Karsten snakker om et skogsrave han har vært på og det mimres tilbake til tiden da han jobbet som dørvakt i Stavanger. Vi får også et par historier fra innspillingen til Gautes nye dokumentarprogram på NRK.
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Bessai, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Semmel sei der Mensch, Bratwurst und Senf!: Fortschreibungen, Parodien, Gegenreden usw. zu klassischen Gedichten von Martial über Goethe bis ... mit Einordnungstexten von Jan-Eike Hornauer.(Hördauer: Lesung, ca. 09 Min., Gespräch ca. 63 Min) Vom beißenden Spott über augenzwinkernden Humor bis auch hin zu Ernst und Melancholie: Karsten Paul setzt sich mit lyrischen Vorbildern von der Antike bis in die Jetztzeit auseinander und reagiert auf sie in seinem ganz eigenen, unverkennbaren Ton – und doch auch stets eindeutig angelehnt ans Original.Geistreich, horizonterweiternd und humorgesättigt – das sind Karsten Pauls Verse.Karsten Ingmar Paul (*1970), geboren und aufgewachsen im Allgäu. Nach dem missglückten* Versuch eines Germanistikstudiums in München studierte er in Gießen Psychologie.** Auf Promotion und Habilitation in Nürnberg folgten akademische Stationen an den Universitäten in Bamberg, Vilnius und Kassel. Schließlich fand Paul an der Johannes-Kepler-Universität Linz, wo er nun Angewandte Psychologie unterrichtet, dauerhaft ein warmes Professorenbüro. Zu seinen Forschungsgebieten gehören u. a. die psychologische Bedeutung von Erwerbsarbeit und Erwerbslosigkeit, die weitverbreitete Unterschätzung der Wirkung von Werbung sowie die Analyse psychischer Bedürfnisse. Begeisterung für Lyrik empfindet er, seit er in seiner Jugend die Dichter des Expressionismus für sich entdeckt hat. Neben diversen Fachpublikationen Veröffentlichungen von Gedichten in Anthologien und Literaturzeitschriften, dazu wurde Paul mehrfach bei Lyrikwettbewerben ausgezeichnet, z. B. beim Lyrikstier 2018 (Jurypreis), beim Preis für politische Lyrik 2017 (1. Platz), beim Hochstadter Stier 2014 (Publikumspreis 1. Platz) und beim Jokers-Lyrik-Preis 2013 (TextArt-Sonderpreis). Alternativ zu der hier beschriebenen Biografie erschiene ihm auch ein Leben als Seetang erstrebenswert (siehe Seite 105 in diesem Band). * Ursache unklar, vermutlich Faulheit. ** Selbstverständlich mit dem Ziel, sich selbst zu therapieren. Nach der elften an der eigenen Person diagnostizierten psychischen Störung verwarf er das Projekt 'Selbstheilung' allerdings als utopisch. Seither pflegt er einen eher kameradschaftlichen Umgang mit seinen Neurosen.Jan-Eike Hornauer, (Co-Moderator) geboren 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat ... ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge)Moderator Jan-Eike Hornauer*, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick
4 de Agosto de 1821. Nace Louis Vuitton. 5 de Agosto de 1610. Muere Alonso García de Ramón. 6 de Agosto del 133 a.C. Numancia es tomada por los Romanos. 7 de Agosto de 1742. Muere Josefa de la Concepción. 8 de Agosto del 869. Muere Lotario II. 9 de Agosto del 802. Muere Irene I. 10 de Agosto de 1296. Nace Juan I de Luxemburgo. Esta obra está bajo una Licencia Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0 Internacional. Las músicas utilizadas han sido: Karstenholymoly de Karsten and Javalaus de su disco Planet Earth. Heart of Heroes de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. I am a Soldier de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. We all Stand for Freedom de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. You saved my Child, Doctor de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Volunteers de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Solidarity Chain de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. Theme for the Firemen de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes.
This question about male and female leadership styles is prompted by a female Indian sultan who ruled from 1236. Welcome to Show 309 of Absolutely Intercultural, the show about all things intercultural. Today I'm very happy to be talking once again with Fahad Siddiqui who I last spoke to in 2023 about his plan to … Continue reading "Fahad Siddiqui +++ Razia Sultana +++ Young Trees +++ Bambu +++ Absolutely Intercultural 309 +++"
„Bei der Verwaltungsdigitalisierung sind wir extrem komplex unterwegs – das ist ein Flickenteppich“, sagt Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. Fast drei Monate nach seinem Amtsantritt spricht der ehemalige CEO von Ceconomy mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst im neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung über die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Themen wie die digitale Verwaltung, der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Behörden, die Einführung der digitalen Identität sowie der Aufbau des sogenannten „Deutschland-Stacks“. Wie will der Minister die Verwaltungsmodernisierung beschleunigen? Welche Rolle spielen Pilotprojekte und Cloud-Lösungen? Und warum denkt Wildberger als Minister weiterhin „vom Ergebnis her“, wie er es aus der Privatwirtschaft gewohnt ist? Antworten darauf gibt es in der aktuellen Ausgabe von „Wintergerst trifft Wildberger“.Das ganze Gespräch zwischen Dr. Ralf Wintergerst und Dr. Karsten Wildberger gibt es in voller Länge auf YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Karsten Tadda hat eine beeindruckende Profi-Basketballkarriere aufs Parkett gelegt: mit 640 Einsätzen ist er alleiniger Deutscher-Bundesliga-Rekordspieler. Er ist 89 Mal für die Deutsche Nationalmannschaft aufgelaufen, ist 5 Mal Deutscher Meister und 3 Mal Pokalsieger geworden und hat zusätzlich einmal die Champions-League gewonnen. Wir haben von 2000 bis 2006 in Bamberg und in mehreren Auswahlmannschaften zusammen gearbeitet. Deswegen freue ich mich umso mehr, mit Karsten heute über seine Karriere und sein Mindset zu sprechen. Er verrät: * Warum er sich nie große Ziele gesetzt hat Was es aus seiner Sicht braucht, um erfolgreich zu werden Wie unsere gemeinsamen Trainings damals für ihn waren Die Highs and Lows seiner Karriere Wie die dunklen Zeiten aussahen und was die Schattenseiten des Profisports sind Du findest Karsten Tadda auf Instagram: @kt09_ Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY Das Seminar in Stuttgart im Oktober ist restlos ausverkauft. Es gibt ganz wenige Resttickets für das Seminar in Düsseldorf im September. Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
28 de Julio de 1750. Nace Inocencio Bejarano. 29 de Julio de 1994. Es asesinado John Bayard Britton. 30 de Julio de 1945. Es hundido el USS Indianapolis. 31 de Julio de 1802. Nace Ignacio Domeyko. 1 de Agosto de 1779. Nace Scott Key. 2 de Agosto de 1823. Muere Lazare Carnot. 3 de Agosto de 1916. Nace Adelita del Campo. Esta obra está bajo una Licencia Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0 Internacional. Las músicas utilizadas han sido: Karstenholymoly de Karsten and Javalaus de su disco Planet Earth. Heart of Heroes de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. I am a Soldier de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. We all Stand for Freedom de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. You saved my Child, Doctor de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Volunteers de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Solidarity Chain de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. Theme for the Firemen de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes.
Wer kennt sich am besten mit MMORPGs aus? Ganz bestimmt nicht Felix, deshalb moderiert er dieses Quizduell zwischen Karsten und Sophia von MeinMMO.
Danzmann war daran beteiligt, erstmalig sogenannte Gravitationswellen nachzuweisen. Vom Roten Sofa aus nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in den Kosmos.
"Designing clubs is about understanding psychology." The famed architects talk about bringing emotions, durability and hidden logic into era-defining nightlife spaces. How do you design the world's best clubs? Studio Karhard, the architecture firm started by Thomas Karsten and his wife, Alexandra Erhard, in 2003, know exactly which ingredients go into a successful nightlife space. The Berlin-based duo are the visionaries behind Berghain and ∄ in Kyiv, as well as a number of private residences, businesses and smaller venues around the world. Their specialty, they say, is salvaging forgotten spaces and resurrecting them to serve a new purpose. In this RA Exchange, Karsten talks about first coming across the building that's now Berghain and working tirelessly with engineers and city planners to preserve its neoclassical facade. As he explains, creating a memorable atmosphere goes beyond just designing for aesthetics. There are countless hidden design features that serve to make venues like Berghain comfortable. But according to Karsten, Studio Karhard's masterpiece is ∄, which they began designing in 2018. He describes the special experience of first visiting the abandoned brewery—which was then in extreme disrepair—and bringing the lessons they took away from building Berghain to make this Ukrainian space their most successful project yet. This episode takes a look under the hood of the psychology, anthropology and emotional study that inform the venues that have shaped underground electronic music culture. Listen to it in full. -Chloe Lula
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Vor kurzem hat der letzte Spieler aus meiner aktiven Basketball-Trainerzeit seine Karriere beendet. Karsten Tadda aus Bamberg ist mit seinem letzten Profispiel als Bundesliga-Rekordspieler mit 640 Einsätzen in die Basketball-Geschichtsbücher eingegangen. Karsten hat zudem 89 für die deutsche Nationalmannschaft gespielt, ist fünfmal Deutscher Meister geworden, dreimal Pokalsieger und hat einmal die Champions League gewonnen. Das Gespräch mit Karsten Tadda erscheint nächste Woche hier im Mindset-Podcast. Diese Woche greife ich drei seiner Kernaussagen in dieser Solofolge auf: Setze Dir keine Riesenziele, sondern folge Deiner intrinsischen Motivation. Es braucht 4 Charaktereigenschaften für große Erfolge: Disziplin, Konsequenz, Geduld und Ausdauer Sei immer bereit, den Preis zu bezahlen. Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
21 de Julio de 1476. Nace Alfonso I de Este. 22 de Julio de 1813. Ocurre la batalla de Los Horcones. 23 de Julio de 1876. Nace Rafael Benjumea. 24 de Julio de 1936. Muere Onésimo Redondo Ortega. 25 de Julio de 1835. Muere Tomás Espora. 26 de Julio de 1829. Nace Auguste Beernaert. 27 de Julio de 1214. Se libra la batalla de Bouvines. Esta obra está bajo una Licencia Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0 Internacional. Las músicas utilizadas han sido: Karstenholymoly de Karsten and Javalaus de su disco Planet Earth. Heart of Heroes de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. I am a Soldier de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. We all Stand for Freedom de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. You saved my Child, Doctor de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Volunteers de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. The Solidarity Chain de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes. Theme for the Firemen de Gregoire Lourme de su album Heart of Heroes.
In genau einem Monat spielen AC/DC in Rheinstetten bei der neuen Messe. Bis zu 80.000 Fans werden erwartet - aber wie sollen diese da überhaupt hinkommen? Die Straßen sind zu eng und die Parkplätze zu knapp. In dieser Woche wurde das Verkehrskonzept vorgelegt, dabei wird vor allem auf P+R Parkplätze und Shuttle-Busse gesetzt. Aus der Schweiz wird ab dem nächsten Jahr ein Nachtzug bis nach Schweden fahren, der wahrscheinlich auch in Karlsruhe halten wird. Drei Mal pro Woche geht's dann über Kopenhagen bis nach Malmö und zurück. Für Karsten geht dabei ein Traum in Erfüllung, endlich kann er ins Heimatland der Faxe fahren. Für regelmäßige 29:59 hörende ist Norbert Büchner kein Unbekannter, er war sogar schon bei uns zu Gast. Jetzt ist er wieder in den Schlagzeilen, weil er einmal quer durch Afrika laufen will. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 288.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wir fühlen es nicht, aber wenn es zu spät ist, kann es das letzte Symptom sein!Wenn unsere Gefäße ein Problem haben, wie Arteriosklerose, Thrombosen & Aneurysmen, dann kann das Ende sehr schnell sein.Was gibt es für Gefäßerkrankungen & was können wir präventiv tun?Darüber spreche ich mit dem Oberarzt für interventionelle Radiologie mit Spezialisierung Gefäßmedizin & Onkologie Dr. Karsten Wolter===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen? Welche Erfahrungen hast du selbst mit deinen Gefäßen bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Arteriosklerose & wie entsteht sie?Was sind Thrombosen?Schaufensterkrankheit & pAVKWas sind Aneurysmen?Was sind die Risikofaktoren für die einzelnen Gefäßerkrankungen?Was können wir präventiv tun, um unsere Gefäße bestmöglich gesund zu halten?===Mehr über Karsten:Instagram: https://www.instagram.com/the.fitdoc/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-karsten-wolter-md-ebir-fcirse-93a39b4/===
In Rom läuft die Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine – vor Ort herrscht weiter Krieg. Karsten ist trotzdem hingezogen und hilft Firmen beim Aufbau. Doch wie soll das gehen, wenn Sirenen heulen, der Strom ausfällt und es an Fachkräften fehlt?**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Karsten Lehmann, Unternehmensberater, lebt mit seiner Familie in der Ukraine Gesprächspartnerin: Sabine Adler, DLF-Osteuropakorrespondentin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
Welcome to Absolutely Intercultural, the podcast about all things intercultural, even unexpectedly scented toilet paper! My name's Anne Fox and this show is coming to you from Denmark, where Mia, who we'll be hearing more from, also originates. We'll be talking to Mia about how she was able to get some financial support to go … Continue reading "Switzerland +++ EU unemployment support +++ job hunting +++ Absolutely Intercultural 308 +++"
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Prof. Dr. Karsten Köhler über zahlreiche Facetten der Ernährungswissenschaft. Von der Energieverfügbarkeit über den Zyklus, die Reproduktion bis hin zum Ausbleiben des Trainingsreiz.
Reflections on six years as an IFRS Interpretations Committee member and more. In this month's episode, Anu Pandya is joined by Karsten Ganssauge for an overview of the topics discussed at the June 2025 IFRS Interpretations Committee meeting as well as Karsten's reflections at the end of his term as an IFRS Interpretations Committee member. Find out more at PwC's IFRS Talks homepage
Hello dear listeners and welcome to show 307 of our podcast “Absolutely Intercultural”. Do you feel that the New Year celebration is too “boring” for you? Have you ever asked yourself if there's a more vibrant holiday to celebrate instead of Halloween? Do you feel that something like Woman's Day is “too political”? Then today's … Continue reading "Cultural celebrations +++ Misunderstood traditions +++ Different holidays +++ Disappointing experiences +++ Absolutely Intercultural 307"
Die erste Handelsblatt-TECH-Konferenz ist vorbei. In dieser Folge hören Sie drei Live-Interviews – mit Digitalminister Wildberger, Deutsche-Bank-Chef Sewing und Wirtschaftsministerin Reiche.
Krampitz, Karsten www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Zum (vorerst) letzten Mal heißt es: Willkommen in der Garage 11. Karsten, Jens und Frank blicken zurück auf die schönsten und schrägsten Podcast-Momente – von ihren ganz persönlichen Lieblingsautos bis hin zu jenen, die besser gleich in die Presse gehört hätten. Sie sprechen über die Folgen, die bei euch besonders gut oder überraschend schlecht ankamen, und über das, was aus Future Classics werden könnte. Danke fürs treue Zuhören!Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Most people assume the “safe withdrawal rate” for retirement (or early retirement) is 4%. But, if that's the case, why is it SO hard to find anyone who's gotten to their FIRE number, quit their job, and lived entirely off of the 4% rule? If the 4% rule is so safe and backed by solid math, why are so few FIRE followers confident enough to actually use it? We don't know. So we asked Karsten, AKA “Big Ern,” from Early Retirement Now to help answer! Karsten has done the math, and the 4% rule checks out. But even he, an early retiree, doesn't follow it. So, instead of the safe withdrawal rate, what's the comfortable withdrawal rate early retirees should be following to FIRE on time and with less stress? And with turbulence in today's stock market, and rising prices (which cause your spending to rise), what does the right FIRE portfolio look like? Karsten walks through how your portfolio should change as you approach FIRE. He explains why hedging with cash-flowing assets may be a smart move, how much cash to keep on hand, and whether those reserves can actually protect against sequence risk. Plus, should you pay off your mortgage on the path to FIRE? Scott and Karsten offer two different perspectives on whether it's smarter to pay off your mortgage or invest that money instead. If you're planning to FIRE, this is info you need to know! In This Episode We Cover Is the 4% rule math or myth, and why doesn't anyone actually trust it enough to use it? The optimal FIRE portfolio for less risk and higher potential returns Cash reserves and emergency “buckets” to limit your sequence of returns risk Should you pay off your mortgage early or invest that money instead? One smart hedge to protect your portfolio against a stock market downturn And So Much More! Check out more resources from this show on BiggerPockets.com and https://www.biggerpockets.com/blog/money-643 Interested in learning more about today's sponsors or becoming a BiggerPockets partner yourself? Email advertise@biggerpockets.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
John Maytham speaks to Chris Karsten, head of growth at Abalobi, to unpack what this means for local economies, food systems and climate resilience. With a background in social innovation and market development, Karsten leads the charge in scaling Abalobi’s vision — not just in South Africa, but globally. Presenter John Maytham is an actor and author-turned-talk radio veteran and seasoned journalist. His show serves a round-up of local and international news coupled with the latest in business, sport, traffic and weather. The host’s eclectic interests mean the program often surprises the audience with intriguing book reviews and inspiring interviews profiling artists. A daily highlight is Rapid Fire, just after 5:30pm. CapeTalk fans call in, to stump the presenter with their general knowledge questions. Another firm favourite is the humorous Thursday crossing with award-winning journalist Rebecca Davis, called “Plan B”. Thank you for listening to a podcast from Afternoon Drive with John Maytham Listen live on Primedia+ weekdays from 15:00 and 18:00 (SA Time) to Afternoon Drive with John Maytham broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/BSFy4Cn or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/n8nWt4x Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Letzte Woche hat der letzte von mir trainierte Basketballer seine aktive Karriere in Bamberg beendet: Karsten Tadda. Und was für eine unglaubliche Karriere er hingelegt hat. Er ist mit 640 Spielen deutscher Bundesliga-Rekordhalter. 5 Mal wurde er Deutscher Meister. 3 Mal Pokalsieger. Und einmal wurde er Champions-League-Sieger. Dazu hat er 89 Mal für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft gespielt. Ich habe Karsten Tadda von 2000-2006 in verschiedenen Auswahlmannschaften und in Bamberg trainiert. Als sein Jugendtrainer wurde ich letztes Wochenende zu seinem letzten Bundesligaspiel eingeladen, um bei seiner anschließenden Verabschiedung vor fast 5.000 Zuschauern in der Bamberger BroseArena eine Laudation auf ihn und seine Karriere zu halten. Es war für mich eine hochemotionale Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte. Diese emotionalen Erfahrungen teile ich mit Dir in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist, Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ Zur kostenfreien Masterclass Bewusstheit Lerne die unbeschreibliche Kraft der Bewusstheit für ein erfüllteres Leben kennen. Finde inneren Frieden ohne jahrelanges Meditieren. Starte jetzt das 60-minütige Video: https://www.christian-bischoff.com/mc-bewusstheit-k1-l3/sm-slf SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Andiamo. We zijn onderweg. 3 weken lang koers in het mooiste land van Italië. Alhoewel we begonnen in Albanië en dat was een gemengd genoegen. Het stond niet rijen dik en het leek de Albanees niet al te veel te boeien. Gelukkig waren er voldoende geiten en honden om het interessant te maken. Werd er ook nog gekoerst? Oh jazeker. Lidl Trek doet er alles aan om ons ongelijk te bewijzen door de koers in handen te nemen en niet meer los te laten. Ook Roglic is uiteraard weer op de afspraak, zoals altijd wanneer het er om gaat. Arensman had toch weer last van het eerste etappe syndroom maar hield de schade beperkt. Rome is nog ver dus er is nog tijd zat om te genieten van al het moois dat Karsten en Jeroen ons te bieden hebben. Ciao tutti!
Karsten Williams has been a standout competitor on American Ninja Warrior, but his story runs far deeper than the obstacle course. In this episode, Karsten reflects on how ANW reshaped his definition of success, gave him a platform to share his faith, and opened unexpected doors in life, business, and purpose. From veteran wisdom on coaching and failure to lessons for young athletes and the power of community, Karsten opens up with honesty and hope. He also shares about his current passions—like The Ninja Project and Neighborhood Ninjas—and what drives him outside the spotlight. Whether you're chasing a goal, facing setbacks, or searching for deeper meaning, this conversation will inspire you to live for more than just the next win.DISCLAIMER: The views and opinions expressed in this podcast are those of the cast members and guests. They do not necessarily reflect the official position of Christ Community Church.
Drs. Karsten Bartels and Clark Fisher discuss the article “Opioid Dose Variation in Cardiac Surgery: A Multicenter Study of Practice” published in the May 2025 issue of Anesthesia & Analgesia.
De Giro d'Italia. De mooiste grote ronde van het jaar. Vrijdag is het zo ver. Drie weken lang koers op het allerhoogste niveau. Met steile klimmen langs sneeuwmuren, razende sprints door prachtige steden en eindeloos mooie vergezichten met het gebabbel van Karsten en Jeroen op de achtergrond. Misschien wel de drie mooiste weken van het jaar. En dat na die heerlijke klassiekercampagne waar de spanning weer helemaal terug was. Deze Giro wordt minstens net zo spannend want alle aliens blijven thuis. Roglic is de favoriet maar Ayuso zit er niet ver achter. En wie word de derde hond in het kegelspel? Je hoort het allemaal in de uitgebreide voorbeschouwing van de Giro d'Italia!
Welcome to absolutely intercultural show 306. My name’s Anne Fox, and this show is coming to you from Denmark. Today’s show may make you look back at conversations that you’ve had, interactions that you’ve witnessed, and materials you may have used in the classroom. I’ll be talking to Rose Aylitt, who supports teachers all over … Continue reading "Power in language +++ Critical pedagogy +++ Spectators +++ Taboo Topics +++ Absolutely Intercultural 306"
In this conversation, Britton Smith and Neal Karsten explore the complexities of transitioning church models, focusing on the challenges and opportunities presented by different approaches to disciple-making. They discuss three primary paths: transitioning existing churches, adopting a hybrid model, and pioneering new works. The conversation highlights the emotional and practical difficulties faced by pastors and congregations during these transitions, emphasizing the importance of understanding foundational issues and the dynamics of church movements.
In the new episode of Lazio Lounge, Vittorio and Karsten talk about Lazio's crucial win in Bergamo against Atalanta and the upcoming Europa League clash with Bodø/Glimt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In part 2 of our mini series, Neal Karsten join us again to discuss 8 different cracks we see in the foundation of the institution. The conversation explores the challenges faced by modern churches regarding branding, competition, and the implications of centralization versus decentralization. They emphasize the importance of aligning church practices with biblical foundations rather than merely following established customs. They explore the complexities of church customs, the role of money in church dynamics, and the importance of flexibility in church practices. They discuss the potential for being the church without financial dependence and the need for a decentralized approach to money management. The conversation emphasizes the necessity of examining the foundations of church models, identifying key issues such as consumerism, and the importance of personal reflection and repentance in the church community.
#590: In the left corner, we have Paul Merriman, the seasoned finance veteran weighing in at 183 pounds. In the right corner, Dr. Karsten Jeske, the scrappy newcomer at 208 pounds. The bell rings, and the small cap value debate begins. This episode features a financial boxing match between two investment heavyweights with dramatically different perspectives. Paul Merriman champions diversification through the efficient frontier, which means adding small cap value to your portfolio. Dr. Karsten Jeska has "thrown cold water" on this approach, favoring simpler strategies like "VTSAX and chill." The stakes are high — we're talking potentially millions of dollars in your retirement account over decades. Merriman argues that history shows clear evidence for small cap value's premium. From 2000 to 2009, small cap value outperformed the S&P 500 in all but one year, compounding at 10 percent while the S&P 500 returned negative 1 percent. He believes this pattern will continue, creating a powerful diversification effect when combined with broader market indexes. Jeska counters that small cap value's outperformance is mostly "front-loaded" in history, happening before anyone knew about it. Since 2006, small cap value has underperformed. He argues that once an advantage becomes widely known, it disappears in an efficient market. Adding small cap value might even be "di-worsification" — increasing complexity without improving returns. The debate expands beyond small cap value to touch on: Active vs. passive investing strategies Market timing vs. buy-and-hold approaches Simplicity vs. complexity in portfolio construction The role of faith vs. evidence in investment decisions While both experts disagree about small cap value's future, they agree on fundamentals: invest early, stay invested for the long term, and understand that no one can predict markets with certainty. What starts as a technical debate evolves into a philosophical discussion about evidence, probability, and the limits of our knowledge — all with millions of retirement dollars hanging in the balance. Timestamps: Note: Timestamps will vary on individual listening devices based on dynamic advertising run times. The provided timestamps are approximate and may be several minutes off due to changing ad lengths. (0:00) Debate intro: small cap value vs index funds (4:01) Merriman: small cap value offers premium returns (9:40) Jeske: small cap value underperformed since 2006 (18:20) Historical performance data significance (25:15) Stakes: difference of millions over time (33:08) Diversification vs added volatility debate (41:45) Risk-adjusted returns comparison (49:08) Questioning true diversification benefits (57:40) Value traps and actively managed funds (1:05:08) Technology stocks vs value investments (1:13:45) Data selection bias in studies (1:19:40) Faith vs science in investment decisions (1:29:20) Personal risk tolerance considerations (1:36:08) Closing arguments on investment strategies (1:42:08) Paula declares the debate a draw For more information, visit the show notes at https://affordanything.com/podcast/binge Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices