Podcasts about drumherum

  • 243PODCASTS
  • 461EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about drumherum

Show all podcasts related to drumherum

Latest podcast episodes about drumherum

Textilvergehen
#531 - Fragile Meisterlichkeit

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 75:06


Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän.

Father and Son
Episode 21 - das Chapter

Father and Son

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 66:50


Wir nehmen uns einfach mal die Freiheit, den ganzen Bums nur uns selbst zu widmen. Father and Son und alles Drumherum gäbe es wohlmöglich gar nicht ohne das Chapter. Wie wir vom Rockerclub zu einer modernen Männer-Vierecks-Beziehung wurden, warum Weinen auch mal richtig okay ist und warum die Gartenhütte jedes Schickimicki-Restaurant sticht, darum geht es in dieser sehr persönlichen und emotionalen Folge mit Stargast Wolfgang (Präsi)

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Mele Kalikimaka & Feliz Navidad

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 86:59


Sie sind wieder da! Nach zweiwöchiger Funkstille sid die zwei Weihnachtsgrinches zurück und reden wieder über Drumherum des Footballs. Sie nehmen noch mal die Abwahl des alten Präsidiums unter sprechen über die Qualitätsoffensive der GFL und was das für Aufsteiger bedeuten könnte und wie geil die Initernational Coaching Convention ist. Und an alle treuen Zuhörer da draußen, wünschen DCP Feliz Navidad und Mele Kalakimaka!

Focus
Christian Seiler, Autor: «Ich wäre eine Erdbeere»

Focus

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 55:59


Christian Seiler schreibt voller Poesie, Leidenschaft und Witz - über Essen, Kochen und Kulinarik. Nun legt der gebürtige Wiener sein neues Werk über Rezepte und ihre Geschichten vor. Ein Küchengespräch über den Tellerrand hinaus. «Er reist, isst und schreibt», so umreisst ein Porträt über Christian Seiler seine Person. Sich selbst bezeichnet Seiler als kochenden Autor. Seit zehn Jahren schreibt er lustvoll über Essen, Kochen und das ganze Drumherum in seiner wöchentlichen Kolumne im «Magazin» des Tages Anzeiger. Dieser Tage veröffentlicht der langjährige Kulturjournalist sein neues Buch «Alles wird gut – Rezepte und ihre Geschichten». Weshalb er dem Haussegen zuliebe den Gasherd in der Küche stehen lässt und was wir an Weihnachten besser nicht kochen sollten, das verrät Christian Seiler in «Focus».

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Frittiertes Nadelholzeis auf Glühbiercreme

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 7:16


Eis frittieren - ja, das geht. Drumherum knusprig-buttriger Blätterteig und dazu gibt es gleich zwei süße Dips: Glühbiercreme sahnig-süß und eine weihnachtlich würzige Version mit Rauchbier. Eine raffinierte Kombination von Genussforscher Thomas Vilgis, mit dem Potenzial zum Weihnachtsdessert.

Gegengerade
Folge 124: Julius Düker (Ex-Löwe) - Abenteuer Indien

Gegengerade

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 53:53


Julius Düker, gebürtiger Braunschweiger, ist uns allen noch in bester Erinnerung dank seiner legendären Last-Minute-Treffer in der Saison 2018/19. In drei Heimspielen hintereinander erzielte er jeweils in der Nachspielzeit den Ausgleich für Eintracht Braunschweig und leistete damit einen wichtigen Beitrag zum knappen Klassenerhalt - halt auf den letzten Düker. Wer diese sowie weitere Geschichten aus seiner Karriere aus seinem eigenen Mund erfahren möchte, kann dies in Folge 103 der Gegengerade tun, denn dort habe ich mich ausführlich mit ihm hierüber unterhalten. Seit dieser Saison spielt Julius in Indien beim Chennaiyin FC. Seit seinem Wechsel sind ein paar Monate vergangen, und ich nutze die Gelegenheit, mit ihm nach einer einleitenden Reportage über seine Erfahrungen zu sprechen. Wie kam es überhaupt zu diesem doch eher ungewöhnlichen Schritt für einen deutschen Fußballer? Und auch wenn seine sportlichen Erfahrungen natürlich einen bedeutenden Teil des weiteren Gesprächs ausmachen, kommt auch das Drumherum nicht zu kurz: Wie lebt es sich in Indiens sechstgrößter Stadt, und was sind die schönen, aber auch herausfordernden Seiten seines Alltags? Welche Fankultur fand er in Indien vor, und welche Besonderheiten hält der dortige Fußball parat? Wir versuchen uns gemeinsam an einer Einordnung der fußballerischen Qualität der Indian Super League, indem wir Julius persönliche Erfahrungen einer datengestützten Einordnung gegenüberstellen, die ich mit Hilfe von Global Soccer Network vorgenommen habe (erneut ganz herzlichen Dank an das Team). Zum Schluss frage ich Julius nach möglichen Zukunftsplänen, und eine Option seiner Gedankenspiele beinhaltet gleichzeitig einen kleinen Rückblick - einmal Löwe, immer Löwe! Es erwartet euch eine spannende Reise in eine faszinierende Welt, die Julius anschaulich und lebendig zu beschreiben weiß. Folge direkt herunterladen

B5 Thema des Tages
Debatte über die Förderung von Seilbahnen und Schneekanonen mit Steuergeldern

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 7:50


Hat der Skibetrieb in Bayern noch eine Zukunft - die Staatsregierung sagt ja und unterstützt bei der Erneuerung eines Lifts über die die sogenannte Seilbahnförderrichtlinie auch das Drumherum wie neue Schneekanonen oder Parkplätze. Diese Zusatzförderung soll nach Ansicht der Grünen und der SPD wegfallen, der Antrag scheiterte aber im Landtag. / Moderation: Linda Sundmäker

Feiste Bücher
Feiste Bücher 86-1, Adventslesung: "Tannenbaum und Hundeglueck" von Ewald Arenz, aus: "Ploetzlich Bescherung"

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 3:47


Kleine Adventskalender-Lesung mit der Geschichte "Tannenbaum und Hundeglück" von Ewald Arenz, in 24 Mini-Folgen, eine für jeden Tag im Advent. Ab morgen folgt dann ein Adventskalender-"Türchen" pro Tag, ohne großes Drumherum. Wenn ihr mögt, abonniert "Feiste Bücher" kostenlos bei euren Podcatchern. Und wenn euch das Adventsprojekt Spaß macht, sagt es gern weiter. „Plötzlich Bescherung. Und andere (un)weihnachtliche Geschichten" von Ewald Arenz ist im Ars Vivendi-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 198 Seiten und kostet 20 Euro. Pssst: Heiligabend könnt ihr die Geschichte auch hintereinander hören, ich freu mich trotzdem, wenn ihr täglich reinhört - und wünsche euch, dass ihr in der oft stressigen Vorweihnachtszeit auch Momente der Ruhe findet. Folge direkt herunterladen

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #458 - CHRIS NANOO & PAUL - Auf Tour im Nightliner

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 67:24


Sie sprechen sich zwar aktuell nur von Podcast-Aufnahme zu Podcast-Aufnahme, aber immerhin bekommt ihr dann ein ungefiltertes Gespräch unter Freunden zu hören. Es geht also mit sehr lustiger Manier in die nächste Runde mit Chrissi. Während Newport Beach der nächsten Hitzewelle ausgesetzt ist, eröffnet Deutschland die Weihnachtsmärkte. Wird Chrissi in die Nasch-Falle treten oder hilft Pauls Weihnachtsmarkt-Knigge ihm beim Verzichten? Paul ist stolz und glücklich: Die RIPKYTCHEN-Kultur schlägt Wellen und euch gefallen nicht nur die Rezepte, sondern auch das Drumherum. Was will man mehr? Chris verlässt sein kleines Aschaffenburg und stürzt sich rein, in die weite Welt. Denn Proseccolaune geht auf Tour. Wie laufen die Vorbereitungen? Was macht der Angstschweiß? Und wird es interaktive Momente bei der Tour geben, fragt Paul sich, während er nochmal auf seine eigene Tour zurückblickt? Chris interessiert da noch was ganz anderes: Wie hat Paul es eigentlich zur Zusammenarbeit mit WHOOP gebracht und was kann er in Amerika noch damit anstellen? Mitarbeitende tracken vielleicht? Merkt euch, liebe Kinder: “If you want to manage your body, you need to measure your body first.” Paul greift bei Kooperationen mittlerweile lieber zum iPhone, statt zu den großen Kameras, was Chris und Paul dazu bringt, über das Kreieren von Medien im Jahr 2022 zu philosophieren. Gegen Ende der Folge quatschen die beiden über ihre Faszination für Kai Pflaume, der gerade einen Tag bei und mit Paul verbracht hat. Denn Paul ist sich nicht sicher, ob Kai ein Mensch ist… Er ist zu schlau, viel zu fit und wahnsinnig interessant. Mit hübschen Männern und zwei Serien-Empfehlungen beenden die beiden ihr Gespräch. Was glaubt ihr… Wird Paul Teil der Butterbande? Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Hier kannst du Tickets für die Tour kaufen: https://krasserstoff.com/tours/proseccolaune-krasser-stoff Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Kompendium des Unbehagens
#170: Die Figuren drumherum würde ich eigentlich zwei Stunden sehen wollen

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 111:12


Filmspezial Daniel und Michael reden mal wieder über Ryusuke Hamaguchi und diesmal über einen seiner bekanntesten und erfolgreichsten Filme: "Asako I&II" oder "Ob wir schlafen oder wachen" oder "寝ても覚めても" aus dem Jahre 2018, mit Erika Karata und Masahiro Higashide in den Hauptrollen (und der fantastischen Sairi Ito in einer Nebenrolle). Mal wieder geht es um Beziehungen und Betrug, nur diesmal mit etwas schwierigeren Figuren. Ob das klappt oder vielleicht doch eher eine kleine Katastrophe ist, hört ihr hier. Podcast herunterladen

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Die beiden Sea Hawkers Tobi und Jonas liefern euch einen ausführlichen Rückblick auf das Wochenendes des ersten NFL-Spiels auf deutschem Boden. Dabei gehen sie neben dem Spiel an sich auch auf das gesamte Drumherum, inklusive unserer Heimspiel-Party ein.

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 36 – Winterputz und Stühlerücken

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 106:42


Viel Staub liegt in den Aufnahmestudio vom Podcast #4Fans .  Gründe für den liegenden Schmutz sind vielfältig. Aber nun  hat das Podcast Team den Besen gefunden und sie räumen kräftig auf.   Jan, Lars, Tobi und Tony gehen die Highlights der letzten Monate intensiv durch und erfreuen sich, das es nun wieder rosige Zeiten sind, was der einzig wahre Rasenballsport auf dem Platz und Drumherum zeigt.  Natürlich blicken wir auch auf dem Kader mit der Max Eberl Brille, schauen in der Champions League zurück und vor.  Auch das große Stühlerücken in der Geschäftsstelle am Cottaweg ist ein Thema, wenn auch sehr spekulativ und viel Glaskugel. Und sportlich schauen wir kurz zur WM, wirklich nur sportlich.00:00:00 – Intro & Begrüßung00:05:40 – Highlights Part Lars (Warschau)00:21:20 – Highlights Part Tobi (Spieler der Hinrunde)00:38:10 – Highlights Part Tony (redaktionelles)00:40:25 – Highlights Part Jan (Real Madrid)00:44:25 – Leipzig on Fire00:54:00 – Glaskugel Champions League01:00:02 – Kaderanalyse01:09:11 – spezieller Teil Torwartposition01:18:44 – Stühlerücken am Cottaweg01:31:00 – sportlicher WM Blick01:44:53 – Verabschiedung mit BallonHerausgeber: https://www.rb-fans.deLink Player: https://www.rb-fans.de/podcast.htmlKontakt: redaktion@rb-fans.de Support the show

Bohndesliga
15. & 14. Spieltag: Die letzte Sause vor der Winterpause! | Saion 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 81:26


BOHNDESLIGA geht in die Winterpause - das aber nicht ohne eine letzte große Sause! Nils, Etienne und Tobi blicken auf die englische Woche in der BUNDESLIGA. Los geht es mit einer Gratulation: Der FC BAYERN MÜNCHEN feiert die Winter-Meisterschaft. Kann sie noch irgendjemand aufhalten in der Rückrunde? Das Verfolgerduell konnte der SC FREIBURG gegen UNION BERLIN gewinnen. Wir blicken zurück auf eine überragende Hinrunde der FREIBURGer und erklären, warum sie den BERLINern einen Schritt voraus sind. Auch EINTRACHT FRANKFURT kann sich über eine gelungene Hinrunde freuen. Etienne zeigt sich begeistert von der Spielfreude der Mannschaft. Nicht ganz so spielfreudig trat RB LEIPZIG in BREMEN auf. Doch unter Marco Rose punkten die LEIPZIGer konsequent. Zuletzt widmen wir uns noch dem Tabellenkeller. Der VFL BOCHUM steht wieder auf von den Toten, während der FC SCHALKE in der Rückrunde auf ein Wunder hoffen muss. Und wie geht es weiter mit den zuletzt starken Teams aus WOLFSBURG und LEVERKUSEN? Mit dieser Folge geht BOHNDESLIGA in eine verlängerte Winterpause. Am 23. Januar 2023 werden wir zurückkehren und uns mit der BUNDESLIGA beschäftigen. Bis dahin werden wir die Zeit mit unserem WM-STUDIO zur WM 2022 füllen. Am kommenden Freitag erscheint unsere Vorschau auf die WM. Wir werden uns intensiv mit sportlichen Themen, aber auch mit dem Drumherum dieser fragwürdigen Weltmeisterschaft auseinandersetzen! Diese Sendung wird unterstützt von Anstoss - Der Fußballmanager. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel. Gehe auf manscaped.com und erhalte mit dem Code [BOHNDESLIGA] 20 % Rabatt und kostenlosen Versand! #werbung #manscapedpod

Man müsste mal...
Karsten Flatt - Konzertverein Schwerin

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 44:15


Man müsste mal … den Dingen einfach ihren Lauf lassen Ausverkauft. Egal ob im Schleswig-Holstein-Haus, in der Schelfkirche oder im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais. Immer wieder sind die Konzerte, die der Konzertverein Schwerin organisiert, ausverkauft. Und das aus gutem Grund. Karsten Flatt ist Vorsitzender des 2017 gegründeten Vereins. Der Hallenser hat nach seinem Umzug in die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns das Café „Zum Feinspitz“ eröffnet. „Als ich mir damals die Räumlichkeiten in der Puschkinstraße 31 angesehen habe, ist mir das kleine Podest in der Ecke vor den Fenstern aufgefallen. Das könnte eine kleine Bühne sein.“ - Gesagt, getan. Und schließlich gefiel auch den Musikerinnen und Musikern und natürlich auch den Gästen im Café „Zum Feinspitz“. Die hochkarätig besetzten Konzerte zu organisieren, die Künstler zu betreuen und angemessen zu bezahlen, den Kartenverkauf zu stemmen und das viele Drumherum war bald nicht von Karsten Flatt und ein paar Freunden mal so nebenbei zu schaffen. Zum Glück fanden sich unter den Freunden der Kammermusik eine Reihe hilfsbereiter und kreativer Menschen, die bereit waren aktiv mitzuwirken und nach einer tragfähigen, zukunftsorientierten Lösung zu suchen. Der Konzertverein Schwerin wurde gegründet. Was Kammermusik eigentlich ist, was geschehen kann und was möglich werden kann, wenn man einer Idee treu bleibt und offen genug ist den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen, erzählt Karsten Flatt im Podcast „Man müsste mal …“ Diese Folge haben wir am 26. September 2022 aufgenommen.

SWR2 Matinee
Der Kamin und sein Drumherum

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 5:29


Der Kamin ist der Inbegriff von Heimeligkeit, ein offenes Feuer mitten im Raum, die perfekte Idylle. Hartwig Tegeler forscht nach, was passiert, wenn diese Idylle durchbrochen wird.

Mademoiselle-Katschinsky
Mein Fernsehdreh für ZDF NEO

Mademoiselle-Katschinsky

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 19:00


Endlich ist es soweit und ich kann auch von meinem Fernsehdreh erzählen. Ich war für einen Tag am wundervollen Set von Waschen, Schneiden, Leben - mein neues Ich, einem ZDF NEO Format. Mehr als drei Monate sind seit dem Dreh vergangen und ich bin grundsätzlich nicht gut darin, Geheimnisse zu bewahren ;-) Das Wichtigste zu Beginn! Du kannst die Sendung am 22.11. ab 18:35 auf ZDF NEO anschauen. Du erfährst in dieser Podcastfolge:

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk
#32 What happens in Munich...

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 52:52


Die NFL kommt nach Deutschland, die NFL kommt nach München! Am Wochenende findet es endlich statt, das erste NFL-Spiel der Geschichte auf deutschem Boden. Die Tampa Bay Buccaneers treffen in der Allianz Arena des FC Bayern auf die Seattle Seahawks. Wir werden dabei sein und sprechen im Vorfeld über die Partie. Was vor der Saison noch als ein eindeutiges Spiel aussah, ist aktuell offener denn je - vielleicht sind die Seahawks rundum Quarterback Geno Smith sogar Favorit?! Und das gegen Tom Brady! Der "Greatest Of All Time" hat zuletzt gegen die Rams einen weiteren Meilenstein erreicht. Nun können wir ihn in Deutschland bewundern. Das wird ein Spiel für die Geschichtsbücher! Wir schauen aber nicht nur sportlich auf das Event, sondern auch auf das Drumherum. Die NFL versprich eine Reizüberflutung sondergleichen. Werbung: Erhalte nun mit dem Code "Footballpodcast" 10 Prozent Rabatt auf deinen Einkauf bei Makoer Sports. Schau in Oldenburg auf der größten Verkaufsfläche für American-Football-Merch vorbei oder geh auf die Website www.makoer-sports.de. Denk dran: Bald ist Weihnachten!

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 15 – Saison 2022/23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 34:10


Fortuna Düsseldorf FC St. Pauli 1:0 +++ 1:0 Hennings (22. Minute, Vorlage Kownacki) +++ Zuschauer*innen: 36.430 Die Auswärtsniederlage in Düsseldorf habe ich heute wieder mit Fortuna-Fan Boris besprochen. Wir sprachen über das Drumherum beim Spiel, über was mit Fähnchen und Schals und natürlich auch über das Spiel. Linkliste zur Folge: Die erwähnte Szene von Boris nach dem Tor. Wirklich verwunderlich das Kownacki nach synchronisierter Backpfeife und Kopfnuss von Hennings nicht bewusstlos zusammengebrochen ist. Spielbericht von Tim Die Zahlen zum Spiel von Tim Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Fortuna Düsseldorf (H) – Spieltag 15 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 34:10


Mon, 07 Nov 2022 19:24:19 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/527-202223_sp15_nds_fortunaduesseldorf bdbbeb3b265527c3f870f7c168311ef6 Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli 1:0 +++ 1:0 Hennings (22. Minute, Vorlage Kownacki) +++ Zuschauer*innen: 36.430 Die Auswärtsniederlage in Düsseldorf habe ich heute wieder mit Fortuna-Fan Boris besprochen. Wir sprachen über das Drumherum beim Spiel, über was mit Fähnchen und Schals und natürlich auch über das Spiel. Linkliste zur Folge: Die erwähnte Szene von Boris nach dem Tor. Wirklich verwunderlich das Kownacki nach synchronisierter Backpfeife und Kopfnuss von Hennings nicht bewusstlos zusammengebrochen ist. Spielbericht von Tim Die Zahlen zum Spiel von Tim Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Vielen Dank für deine Zeit, Boris! Ich hab die Zeit in Düsseldorf wie immer sehr genossen. // Michael 527 full Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli 1:0 no Fortuna Düsseldorf,Düsseldorf,BoycottQatar2022,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2022/2023,Fußball

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
SEMA Show 2022 - Die spannendsten Autopflege-Neuheiten aus Las Vegas

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 152:37


Es ist wieder so weit: Las Vegas ruft zur SEMA Show und viele Hersteller mit Rang & Namen sind dem Ruf gefolgt. Auch in diesem Jahr sind wir selbst sowohl als Aussteller, als auch Besucher, der SEMA ferngeblieben. Kein Grund für uns, nicht über die Produktvorstellungen und das Drumherum zur Messe zu babbeln! Daher geht es in dieser Episode vor allem um die Autopflege Neuheiten, die in und um Las Vegas dieses Jahr vorgestellt wurden. Da wir ein wenig im Zeitstress waren, mussten wir bei ein paar Neuheiten auf streng geheime Vorab-Informationen von Herstellern zurückgreifen, die uns freundlicherweise aufgrund des Aufnahmedatums ihre Produkte mitgeteilt hatten. Sorry an dieser Stelle, falls wir da im Einzelfall noch nicht alle Informationen vorliegen hatten! Wer bereits selbst auf dem Laufenden ist, sollte trotzdem die Ohren spitzen! Denn wir haben nicht einfach nur die Neuheiten runtergebetet, sondern unsere persönliche Einschätzung / Meinung dazu abgegeben. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies MEINUNGEN sind, die noch ohne Tests entstanden sind – wir werden aber alle Produkte bei Verfügbarkeit wie üblich für Euch in unseren Tests unter die Lupe nehmen. Sollte also vielleicht im Podcast die ein oder andere kritische Meinung vorherrschen, so kann sich diese im Praxistest noch ändern. Selbstverständlich gibts auch heute wieder munteres Offtopic Gebabbel für Euch, sodass der guten Unterhaltung für trübe Herbsttage nichts im Wege stehen sollte! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen "Werbepodcast", da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (leider) bis heute nicht bezahlt... Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

FAST & CURIOUS
S3/E12: #The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I Staffelfinale

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 57:29


Es ist soweit: das Staffelfinale der dritten Staffel “Fast & Curious” ist da und heute wird alles ein bisschen auf den Kopf gestellt. Lea und Verena übernehmen sowohl die Regie, Aufnahmeleitung als auch alles andere Drumherum selbst, um ungestört über all die Dinge zu reden, die es bis jetzt noch nicht in den Podcast geschafft hat. Dass das Leben nicht nur aus Highlights und Erfolgen besteht, sollte zwar klar sein, im Highlight-Reel der sozialen Medien kann man das aber auch schnell mal vergessen. Die Prämisse der aktuellen Folge? Nach The Good, The Bad vor allem über The Ugly sprechen. Zu jedem Hoch gehört auch ein Tief und das darf auch genau so sein. Bevor aber die Balance gefunden wird, platzt Leas Reiseplan fast aus allen Nähten und sie selbst vor Aufregung. Denn: Es steht nicht nur eine Reise nach Estland bevor, sondern vielleicht sitzt Lea auch bald neben Bill Gates? Außerdem wächst nicht nur Verenas Community rund um ihren Buchclub, sie verrät auch, mit welcher ausgeklügelten Strategie ihre Kinder ganz von allein mehr lesen. Gemeinsam offenbaren Lea und Verena das, was sie eigentlich am liebsten für sich behalten würden. Was ist eigentlich aus dem lange im Voraus angekündigten Community-Cover geworden? Gibt es bald ein Fast & Curious Buch? Wie geht man mit gesundheitlichen Einschränkungen und Trauer im Alltag um? Und die wichtigste Frage: Warum sollte man seine Entscheidungen immer vertreten und sich selbst treu bleiben? Trotzdem gehört das Privatleben immer noch den beiden, aber Authentizität und Menschlichkeit sollen vor allem im Business-Kontext und bei “Fast & Curious” nicht verloren gehen. 00:01:32 Im “Catchup” erzählt Lea von ihren Reiseplänen und ihrem bald erfüllten Lebenstraum. Und Verena redet natürlich über Bücher. 00:10:45 Im “Deep Dive” geht es nicht um the Good, the Bad, and the Ugly, sondern vor allem um The Ugly. Lea und Verena packen alles aus, was auch mal nicht funktioniert hat und was sie daraus gelernt haben. 00:56:34 Und das letzte Wort hat heute Lea.

XtraChill
XtraChill 379

XtraChill

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 58:30


Dank der Brücken- bzw. Feiertagskombination kann der liebe Andreas den heutigen 01. November 2022 für ein langes Wochenende in Trier nutzen - und die letzte störende Gasblase in seinem Auge sollte sich inzwischen auch verflüchtigt haben - hoffentlich! Im Fokus dieser 379. Ausgabe steht ein Set von vier Tracks, mit denen sich das französische Label "Mare Nostrum" zum ersten Mal in diesem Podcast präsentieren wird. Drumherum gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken: freut Euch auf eine knappe Stunde beste Unterhaltung aus dem podsafen Electronica-Kosmos von "XtraChill"! Thanks to the "bridge day" and public holiday combination, dear Andreas can use November 1st, 2022, for a long weekend in Trier - and the last annoying gas bubble in his eye should have evaporated by now - hopefully! The focus of this 379th edition is a set of four tracks with which the French label "Mare Nostrum" will present itself for the first time in this podcast. There is of course much more to discover around it: look forward to almost an hour of the best entertainment from the podsafe electronica cosmos of "XtraChill"!

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 79 vor TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 33:03


Feiertag, Vormittag. Der eine oder andere Teilnehmer am sechzger.de Talk 79 hat sich extra dafür aus dem Bett gequält. Christian begrüßt Flo und Bernd wieder in einer Dreierrunde und sie analysieren den Auftritt der Löwen in Bayreuth - sowohl was das Drumherum angeht, als auch die dargebotene Leistung auf dem Feld. Danach widmen sich die Diskutanten der anstehenden Partie am kommenden Sonntag. Und dann geht es noch um ein neues Gerücht im Löwenumfeld. Die Niederlage beim Letzten in BayreuthObwohl Christian schon in der Sendung der Vorwoche ein wenig skeptisch war, davor warnte, dass Spitzenteams bei Tabellenletzten gerne mal völlig überaschend den Kürzeren ziehen und sich mit seinem Gast aus Bayreuth letztlich auf ein 2:2 einigte, musst Du mit den Ambitionen unseres Vereins so ein Spiel natürlich gewinnen. Ist aber nicht gelungen. Woran es lag, versucht Bernd zu erklären. Die Stimmung rund um die Partie, die durchaus mit den Worten "Volksfest" umschrieben werden kann, wird ebenso besprochen, wie die kleineren Auseinandersetzungen im Gästeblock, bei denen es in erster Linie um Sichtbehinderung durch Doppelhalter ging. Nicht schön, aber eben passiert, weshalb wir darüber reden. Mit einem Appell pro Fankultur.Am Sonntag: TSV 1860 - 1. FC SaarbrückenWer an Saarbrücken denkt, denkt an den 2018er-Aufstieg. Logisch. Dass die anschließende Bilanz gegen den 1. FCS (der uns 2020 in die 3. Liga folgte) ziemlich schlecht ausschaut, wird im Talk verraten. Und auch das allererste Spiel des TSV 1860 gegen das Gründungmitglied der Bundesliga vor fast 59 Jahren wird thematisiert. Ein ähnliches Ergebnis wie im Herbst 1963 würde den Löwenfans am Sonntag gewiss schmecken. Weniger erfreut darüber wäre hingegen der vorübergehende Heimkehrer Richy Neudecker. Um ihn und seinen quasi-Nachfolger, Martin Kobilanksy geht es dann auch noch.Gerüchte um Leandro MorgallaWas wird aus dem großen Innenverteidiger-Talent aus dem NLZ des TSV 1860, das erst kürzlich einen längerfristigen Profivertrag unterschrieben hat? Die drei Protagonisten im Talk sind sich relativ einig, was Empfehlungen für die Zukunft des 18jährigen anbelangt. Dass bei diesem Weg auch 1860 München profitieren würde, liegt auf der Hand. Mal sehen, wie es letztlich wirklich kommt.Der sechzger.de Talk 79 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Eiszeit FM
Derbysieger! - Eiszeit FM Episode 068

Eiszeit FM

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 26:32


Die Adler gewinnen das Derby mit 5:1. Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen zu diesem perfekten Abend. Wir tun es trotzdem. Direkt nach der Pressekonferenz reden wir noch in der Arena über das Spiel, das Drumherum und vor allem über dominante Adler. Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger.

Eishockey – meinsportpodcast.de
Derbysieger! - Eiszeit FM Episode 068

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 26:32


Die Adler gewinnen das Derby mit 5:1. Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen zu diesem perfekten Abend. Wir tun es trotzdem. Direkt nach der Pressekonferenz reden wir noch in der Arena über das Spiel, das Drumherum und vor allem über dominante Adler. Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 42:51


Tue, 25 Oct 2022 04:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/523-202223_sp13_nds_arminiabielefeld 83f5a8d5a2c43cbd97849c2b2473a09c Arminia Bielefeld - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 Serra (76. Minute, Vorarbeit Okugawa) +++ 2:0 Serra (84. Minute, Vorarbeit Gebauer) +++ Zuschauer*innen: 22.626 Menschen im Stadion Erneut patzt der FC St. Pauli in einem Auswärtsspiel, diesmal auf der Alm bei der Arminia aus Bielefeld. Ein Gespräch über zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten mit Eva-Lotta Bohle. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Obwohl ich mich eigentlich mehr auf das Drumherum fokussieren wollte, sprechen Eva-Lotta und ich doch längere Zeit über die Partie vom vergangenen Samstag. Dabei versuchen wir herauszufinden, wo die Fehler beim FCSP lagen und was die Arminia besser gemacht hat als in vergangenen Spielen. Spoiler: Das entscheidende Führungstor hat geholfen. Zum Schluss wagen wir noch einen Ausblick auf die verbleibenden vier Spiele vor der unnötig langen Winterpause. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 523 full Arminia Bielefeld - FC St. Pauli 2:0 no FCSP,DSC,DSCFCSP,Arminia Bielefeld,FC St.Pauli,2.Bundesliga,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Yannic

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 33:51


Tue, 11 Oct 2022 04:00:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/517-202223_sp11_nds_eintrachtbraunschweig cfdeb9c63194d6529d187bb229583177 Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli 2:1 +++ 0:1 Saliakas (68. Minute, Vorarbeit Hartel) +++ 1:1 Pherai (77., Vorarbeit Ihorst) +++ 2:1 Pherai (90.+4, Nikolaou) +++ Zuschauer*innen: 21.000 Auch das siebte Spiel in Folge kann der FC St. Pauli nicht gewinnen. Ein therapeutisches Gespräch zur Aufarbeitung des Spiels gegen Eintracht Braunschweig mit Sportlichem und Drumherum. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wieder Braunschweig-Fan Anna. Wir sprechen auch über das Geschehen auf dem Platz, viel Raum nehmen aber auch die Ereignisse rund um die eigentlichen 90 Minuten ein. Wer regelmäßig meine Folgen hört weiß, dass sie immer auch einen therapeutischen Zweck für mich erfüllen. Wobei natürlich dazu erwähnt werden muss, dass dies auf keinen Fall despektierlich gegenüber Menschen gemeint ist, die sich in Therapie befinden! Aber nach so einem NdS hat man sich eben alles von der Seele gequatscht, hat versucht, dabei möglichst sachlich zu bleiben und kann den Eindrücken der Gesprächspartnerin in diesem Fall auch überhaupt nicht widersprechen. Ab jetzt wird alles besser. St. Pauli ist die einzige Möglichkeit. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 517 full Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli 2:1 no FCSP,EBS,BTSV,EBSFCSP,Eintracht Braunschweig,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 33:51


Tue, 11 Oct 2022 04:00:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/517-202223_sp11_nds_eintrachtbraunschweig cfdeb9c63194d6529d187bb229583177 Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli 2:1 +++ 0:1 Saliakas (68. Minute, Vorarbeit Hartel) +++ 1:1 Pherai (77., Vorarbeit Ihorst) +++ 2:1 Pherai (90.+4, Nikolaou) +++ Zuschauer*innen: 21.000 Auch das siebte Spiel in Folge kann der FC St. Pauli nicht gewinnen. Ein therapeutisches Gespräch zur Aufarbeitung des Spiels gegen Eintracht Braunschweig mit Sportlichem und Drumherum. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wieder Braunschweig-Fan Anna. Wir sprechen auch über das Geschehen auf dem Platz, viel Raum nehmen aber auch die Ereignisse rund um die eigentlichen 90 Minuten ein. Wer regelmäßig meine Folgen hört weiß, dass sie immer auch einen therapeutischen Zweck für mich erfüllen. Wobei natürlich dazu erwähnt werden muss, dass dies auf keinen Fall despektierlich gegenüber Menschen gemeint ist, die sich in Therapie befinden! Aber nach so einem NdS hat man sich eben alles von der Seele gequatscht, hat versucht, dabei möglichst sachlich zu bleiben und kann den Eindrücken der Gesprächspartnerin in diesem Fall auch überhaupt nicht widersprechen. Ab jetzt wird alles besser. St. Pauli ist die einzige Möglichkeit. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 517 full Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli 2:1 no FCSP,EBS,BTSV,EBSFCSP,Eintracht Braunschweig,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Eintracht Braunschweig (A) – Spieltag 11 – Saison 2022/23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 33:51


Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli 2:1 +++ 0:1 Saliakas (68. Minute, Vorarbeit Hartel) +++ 1:1 Pherai (77., Vorarbeit Ihorst) +++ 2:1 Pherai (90.+4, Nikolaou) +++ Zuschauer*innen: 21.000 Auch das siebte Spiel in Folge kann der FC St. Pauli nicht gewinnen. Ein therapeutisches Gespräch zur Aufarbeitung des Spiels gegen Eintracht Braunschweig mit Sportlichem und Drumherum. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist wieder Braunschweig-Fan Anna. Wir sprechen auch über das Geschehen auf dem Platz, viel Raum nehmen aber auch die Ereignisse rund um die eigentlichen 90 Minuten ein. Wer regelmäßig meine Folgen hört weiß, dass sie immer auch einen therapeutischen Zweck für mich erfüllen. Wobei natürlich dazu erwähnt werden muss, dass dies auf keinen Fall despektierlich gegenüber Menschen gemeint ist, die sich in Therapie befinden! Aber nach so einem NdS hat man sich eben alles von der Seele gequatscht, hat versucht, dabei möglichst sachlich zu bleiben und kann den Eindrücken der Gesprächspartnerin in diesem Fall auch überhaupt nicht widersprechen. Ab jetzt wird alles besser. St. Pauli ist die einzige Möglichkeit. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

4. Oktober 2022, 18 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, Hochfest Franziskus von Assisi Franziskus von Assisi wollte nichts Drumherum mehr haben, sondern nur noch pur Christ sein In der Mitte ist: Alles! Die franziskanische Bewegung folgt einer einfachen Inspiration: Franziskus von Assisi, 13. Jhd., entledigte sich seines Besitzes, seiner Erbschaftsansprüche und der normalen kirchlichen Frömmigkeitskarriere, weil er allein der Mitte dienen wollte. Er nannte das: Ganz arm dem armen und gekreuzigten Christus folgen. Wer nicht Christ ist, könnte es so übersetzen: Statt den vielen Tipps und Regeln für ein gelingendes Lebens zu vertrauen, dem vielen Drumherum, einfach seinem Herzen folgen, auch wenn es weh tut. Denn was wir haben, das können wir verlieren. Nicht aber das, was wir sind. In der Mitte von jedem ist Alles. Mehr braucht niemand.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Energieverbunden wandelbereit werden

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 17:20


19. September 2022, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Vom Edelstein inmitten der Formen und Gebote, die von Zeit zu Zeit der Praxis der Religionen hinzugefügt wurden Religiöser Dialog legt Energie frei. Schriften, Worte, Gebäude, Figuren, Türme, Gemälde und vieles mehr sind ja nur der Schmuck um eine Energie, die darin bewahrt und ausgedrückt wird. Sie sind die Fassung um einen Edelstein. Er allein ist wichtig. Darüber sprechen beflügelt den Dialog von Muslimen, Christen, Juden, Atheisten und wie auch immer die Menschen ihr Herzensengagement nennen. Das Allerlei, was historisch gewachsen ist, vergällt dem Zeitgenossen von heute, lustvoll engagiert der Freiheit, der Liebe und Selbstlosigkeit zu trauen, die er in sich spürt. Er empfindet die Kämpfer um Philosophien, Dogmen, Gebäude und Gebote als Ideologen, von denen man sich am besten fernhält. Und verkümmert. Wahrer Glaube will sich ausdrücken. Wie Liebe sich im Kuss zeigen will. Tanzen, malen, Nächstenliebe üben, dem Leben eine Fassung geben: Aus der Energie muss die Form werden. Sie entsteht im Dialog mit der Zeit. Den Wissenschaften. Den Entdeckungen. Den Ideen, die sich von Generation zu Generation ändern. Hier könnten die Religionen im fröhlichen Dialog zu Vordenkern werden. Trauen wir der Energie, wegen der so vieles Geworden ist. Sie ermutigt uns, neues werden zu lassen. Tradition – auch die des Staates, einer Firma, einer Büroorganisation – dient einem Sinn. Er speist sich aus der Energie, der Idee, dem Impuls des Ursprungs. Ich bin daher gern katholisch-christlich religiös. Ich bewahre mir durch Gebet, Feier und augenblicklicher Form den Anschluss an die Energie, die ich Gott nenne. So bleibe ich frei für den Abschied von dem, was wertvoll war und doch nur ein gewachsenes Drumherum. „Nimm Abschied Herz. Und gesunde.“ (Hermann Hesse in seinem Gedicht ‚Stufen‘)

Solar Fake : We talk. Who cares?
Nordamerika Tour Teil 4

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 37:27


Heute gibt es den letzten Teil unserer kleinen Amerikareise- Reihe. Es geht um die Konzerte in Texas und in Denver, bzw. mehr um das Drumherum... ist ja klar. Mittlerweile sind wir wieder zu Hause und auf dem Weg zum E-Tropolis! Nächste Woche muss der Podcast leider mal ausfallen, danach geht es wie gewohnt weiter und natürlich endlich auch wieder mit André. Dann beantworten wir auch wieder gerne Eure Fragen, die Ihr wie gewohnt an podcast@solarfake.de schicken könnt. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dieser letzten Folge über unsere USA Tour!

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 40:55


Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 (4.) Pröger +++ 2:0 (17.) Verhoek +++ Zuschauer*innen: 26.000 Es war eines der Spiele, die man schnell abhaken möchte. Hansa machte es geschickt: Nahm den Kampf an, erzielte nach 17 Minuten zwei Tore und verwaltete clever die zweite Halbzeit. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Maik und ich kamen einen Tag nach dem Spiel unseres FCSP in Rostock zu einem MillernTon-internen Gespräch zusammen. Warum Uwe nicht für das NdS-Gespräch leider zur Verfügung stand, erkläre ich euch in dieser Folge. Außerdem sprachen wir über unsere Erlebnisse und Beobachtungen rund um unsere Auswärtsfahrt an die Ostsee. Über das Drumherum im Stadion und natürlich so wenig wie möglich über das Spiel. Wer aber mehr über das Spiel lesen möchte, dem verweisen wir auf den Artikel von Tim. Vielen Dank Maik, für deine Zeit! Weiter geht es für den FCSP kommenden Samstag (27.08.) um 13:00 Uhr am Millerntor gegen den SC Padernborn 07. Das VdS gibt es im Laufe dieser Woche von Michael. Viel Spaß beim Hören! FORZA! // Luca Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 40:55


Mon, 22 Aug 2022 22:15:00 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/504-202223_sp05_nds_hansarostock f11e80be9ad0ad601d9c2d4bd5f92a10 Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 (4.) Pröger +++ 2:0 (17.) Verhoek +++ Zuschauer*innen: 26.000 Es war eines der Spiele, die man schnell abhaken möchte. Hansa machte es geschickt: Nahm den Kampf an, erzielte nach 17 Minuten zwei Tore und verwaltete clever die zweite Halbzeit. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Maik und ich kamen einen Tag nach dem Spiel unseres FCSP in Rostock zu einem MillernTon-internen Gespräch zusammen. Warum Uwe nicht für das NdS-Gespräch leider zur Verfügung stand, erkläre ich euch in dieser Folge. Außerdem sprachen wir über unsere Erlebnisse und Beobachtungen rund um unsere Auswärtsfahrt an die Ostsee. Über das Drumherum im Stadion und natürlich so wenig wie möglich über das Spiel. Wer aber mehr über das Spiel lesen möchte, dem verweisen wir auf den Artikel von Tim. Vielen Dank Maik, für deine Zeit! Weiter geht es für den FCSP kommenden Samstag (27.08.) um 13:00 Uhr am Millerntor gegen den SC Padernborn 07. Das VdS gibt es im Laufe dieser Woche von Michael. Viel Spaß beim Hören! FORZA! // Luca 504 full Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 no FCH,FCSP,FCHFCSP,Hansa,Hansa Rostock,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Luca Boie, Yannick Pohl

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 40:55


Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 (4.) Pröger +++ 2:0 (17.) Verhoek +++ Zuschauer*innen: 26.000 Es war eines der Spiele, die man schnell abhaken möchte. Hansa machte es geschickt: Nahm den Kampf an, erzielte nach 17 Minuten zwei Tore und verwaltete clever die zweite Halbzeit. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Maik und ich kamen einen Tag nach dem Spiel unseres FCSP in Rostock zu einem MillernTon-internen Gespräch zusammen. Warum Uwe nicht für das NdS-Gespräch leider zur Verfügung stand, erkläre ich euch in dieser Folge. Außerdem sprachen wir über unsere Erlebnisse und Beobachtungen rund um unsere Auswärtsfahrt an die Ostsee. Über das Drumherum im Stadion und natürlich so wenig wie möglich über das Spiel. Wer aber mehr über das Spiel lesen möchte, dem verweisen wir auf den Artikel von Tim. Vielen Dank Maik, für deine Zeit! Weiter geht es für den FCSP kommenden Samstag (27.08.) um 13:00 Uhr am Millerntor gegen den SC Padernborn 07. Das VdS gibt es im Laufe dieser Woche von Michael. Viel Spaß beim Hören! FORZA! // Luca Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 40:55


Mon, 22 Aug 2022 22:15:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/504-202223_sp05_nds_hansarostock f11e80be9ad0ad601d9c2d4bd5f92a10 Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 (4.) Pröger +++ 2:0 (17.) Verhoek +++ Zuschauer*innen: 26.000 Es war eines der Spiele, die man schnell abhaken möchte. Hansa machte es geschickt: Nahm den Kampf an, erzielte nach 17 Minuten zwei Tore und verwaltete clever die zweite Halbzeit. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Maik und ich kamen einen Tag nach dem Spiel unseres FCSP in Rostock zu einem MillernTon-internen Gespräch zusammen. Warum Uwe nicht für das NdS-Gespräch leider zur Verfügung stand, erkläre ich euch in dieser Folge. Außerdem sprachen wir über unsere Erlebnisse und Beobachtungen rund um unsere Auswärtsfahrt an die Ostsee. Über das Drumherum im Stadion und natürlich so wenig wie möglich über das Spiel. Wer aber mehr über das Spiel lesen möchte, dem verweisen wir auf den Artikel von Tim. Vielen Dank Maik, für deine Zeit! Weiter geht es für den FCSP kommenden Samstag (27.08.) um 13:00 Uhr am Millerntor gegen den SC Padernborn 07. Das VdS gibt es im Laufe dieser Woche von Michael. Viel Spaß beim Hören! FORZA! // Luca 504 full Hansa Rostock - FC St. Pauli 2:0 no FCH,FCSP,FCHFCSP,Hansa,Hansa Rostock,Bundesliga2,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Luca Boie, Yannick Pohl

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Wieso du Big Business machen kannst ohne Website, Sales Page und all den anderen Schnick Schnack machen kannst

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 17:23


Erfolgreiche Online Business werden mit Strategie und Energie geführt. Mein letzter Launch zeigt jedoch, dass es auch ohne ausgefallene Strategie und ohne viel Schnick Schnack geht. Ich habe mein Umsatzziel erreicht. Das Beispiel einer meiner 1:1 VIP Coaching Klientinnen zeigt ebenfalls: No Excuses – Du kannst verkaufen und Umsätze machen, auch wenn das „Drumherum“ an Technik, Website, Verteiler etc. noch nicht steht. Langfristig ist all das natürlich wichtig und gleichzeitig möchte ich dir klar machen, dass Ausreden à la „Ich habe nichts geplant und vorbereitet“ nicht mehr gelten. Also: Planst du noch oder verkaufst du schon?

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 174 – Auf zum S-Bahn Duell

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 59:24


Wenn es ein 9-Euro-Ticket Spiel gibt, dann ist es das 96-Auswärtsspiel am kommenden Samstag. Mit der S 5, kann man von Hannover Hauptbahnhof direkt nach Paderborn fahren. Tobi und Dennis blicken auf den kommenden Gegner und sprechen zunächst vor allem um das Drumherum. Wie viele Karten sind verkauft? Welche besonderen Geschichten gibt es um diese Partie? Der #VNWpod Fußballlehrer, Alexander Kiene, liefert in einer weiteren Ausgabe von "Kiene kompakt" eine messerscharfe Analyse des kommenden Gegners und sagt ganz klar, was von Paderborn zu erwarten ist und wie man der Spielweise begegnen kann. Außerdem: Ist das Drumherum in den Köpfen der Spieler? Gibt es endlich den ersten Dreier? Wir verraten es euch. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.