In Sagen Was Ist will ich das Zeitgeschehen dokumentieren aber auch kommentieren. Einfacher ausgedrückt, ich werde über die Dinge sprechen die gerade passieren, aber auch meine ganz eigene Meinung dazu sagen. Und ich spreche auch über Dinge die jeder in diesen Zeiten tun kann und die meiner Meinung nach in Kriesenzeiten sinnvoll sein können.
Wenn ein Haftbefehl vom Internationalen Strafgerichtshof in Denhaag verkündet wird, dann geht es da normalerweise um irgendwelche südamerikanischen oder afrikanischen […]
Bendingt durch technische Probleme, sind auf der Website mehrere Folgen verloren gegangen. Besonders die sechs weiteren Folgen der Kleinserie zur […]
Trump und Putin haben sich gestern, am 15 August 2025 in Alaska zu einem Gipfel getroffen um über den Krieg […]
In dieser Folge möchte ich zuerst einige kurze Korrekturen zur letzten Folge anbringen, da ich bestimmte Dinge zu der Zeit […]
Eigentlich hatte ich vor eine Folge zum Jahrestag des CanG zu machen, da wir aber Ende Februar eine Neuwahl hatten, […]
Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat heute (21.11.24) einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu erlassen. Der Ankläger wirft ihm diverse […]
Heute geht es um ein Fallback bezüglich Beleuchtung und Heizung, daß beim Stromausfall die das Licht aus geht ist jedem […]
Assault Pack nennt man eine bestimmte Art Rucksack mit einem besonderen Formfacktor. Es handelt sich dabei um Ruckäcke die mindestens […]
CB-Funk ist eine alternative Kommunikationsmöglichkeit die in Krisenzeiten, in denen etwa das Mobilfunknetz nicht mehr funktioniert, noch immer die Möglichkeit […]
Das Hauptthema dieser Folge ist die Nützlichkeit und auch die Benutzung des Smartphones, auch dann wenn es sicher ist, dass […]
Kleidung ist ein essentielles Bedürfniss für den Menschen, und ein Grund dafür daß sich der Mensch über die gesamte Welt […]
In dieser Folge geht es um die Stromversorgung von Kleingeräten die sich über USB-Laden lassen. Hier lässt sich auch bei […]
Es geht in dieser Serie um Krisenvorsorge. In den weiteren folgen werde ich einen Fluchtrucksack zusammenstellen und hier darauf eingehen […]
Dies ist die Tonspur einer Dokumentation die sich mit den schädlichen Folgen von Social Media beschäftigt. Ich denke die Dokumentation […]
Dies ist die Tonspur einer Dokumentation die sich mit einem Kindesmord eines Elternpaares in Brasilien beschäftigt Ich denke die Dokumentation […]
In dieser Folge geht es um die Dämonisierung des “Gegners” und darum worauf man dabei achten muss. Ein besonderes Augenmerk […]
In dieser Folge geht es um das Motiv. Und zwar um das Motiv welches man “Denen da oben” in seiner […]
In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen Gerüchten und Halbwahrheiten. Beide sind recht nah mit einander verwandt es […]
In dieser Folge geht es darum Ereignisse, Indizien und Aussagen zu suchen und in einen neuen Zusammenhang zu bringen.
Diese Folge beschäftigt sich mit den Hintergründen die es wissen gilt, wenn man die Glaubwürdigkeit einer Verschwörungstheorie steigern will. Dafür […]
Diese Folge beschäftigt sich mit dem Personenkreis der an Verschwörungstheorien glaubt, stellt die Frage warum dieser Personenkreis daran glaubt, und […]
In dieser Extra-Folge geht es um die nachhaltigen Veränderungen die 9/11 in der Weltgeschichte verursacht hat. Downloads Die Baupläne […]
Herausgeber pauschal angreifen. Etabliertes Schrifttum als Parteiisch und Borniert ablehnen.
Um die Glaubwürdigkeit der Verschwörungstheorie zu erhöhen, ist es angeraten so weit wie Möglich mit echten Fakten zu arbeiten.
In dieser folge wird beschrieben was man beim verfassen von Artikeln als erstes zu beachten hat.
In dieser Folge wird besprochen wie eine Verschwörungstheorie entstehen kann.
In der folgenden Serie geht es um das Thema Verschwörungstheorien. Die Serie beschäftigt sich damit, wie eine Verschörungstheorie aufgebaut ist, […]
Kann ein Cyberangriff von aussen die interne Internetblockade im Iran aufbrechen. Technisch ist es sicher möglich, warum hat es bisher […]
Die Proteste im Iran sind selbst nach 137 Tagen (viereinhalb Monaten) immer noch am Brodeln.
Wo kommt der Welt-Hunger her, was kann man vielleicht dagegen tun ?
Die Proteste im Iran schwappen über in die ganze Welt, überall gibt es Solidaritäts-Demonstrationen
Seit mehr als zwei Wochen ist auf den Straßen Theherans die Hölle los, und inzwischen haben sich die Proteste über […]
Sonntag 26. Juni 2022, 14:00 ! Gestern um die selbe Zeit habe ich die Statistik der experimentellen Website News 5 […]
Weiter geht es mit dem Publizieren. Graphische Einheitlichkeit, verschiedene Soziale Netzwerke, Verknüpfungen. Und anderes.
Wie in der letzten Episode schon angekündigt habe ich einen technischen Kurzbericht darüber gemacht, was ich zur Produktion der letzten […]
Wenn man ganz am Anfang steht und nicht viel Geld in ein Heimstudio investieren kann, dann tut es auch ein […]
Obgleich sich der Ivan wohl gedacht hat “Das haben wir in einer Woche erledigt” geht der Ukraine-Krieg jetzt schon in […]
Dies ist die zweite, eigentlich die dritte Episode zum Thema Nachhaltigkeit. Heute soll es um technische Nachhaltigkeit gehen. Worauf sollte […]
Manchmal muss man sich schon fragen, was in Putin vorgeht. Wenn man hört daß er seine eigenen Generäle verhaften lässt, […]
Ich habe am Ende des Jahres 2020 schon einmal eine Folge zum Thema nachhaltig einkaufen gemacht. Damals allerdings aus der […]
Heute gibt es Musik. Alässlich des 75. Geburtstages meiner Lieblings-Sängerin Michele Torr, habe ich eine kleine Radio-Sendung mit allerhand Musik […]