Podcasts about der d

  • 519PODCASTS
  • 738EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der d

Latest podcast episodes about der d

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Syrische Rückkehrer: Können wir auf sie verzichten?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 14:26


Außenminister Wadephul sorgte Anfang der Woche mit seinem Vergleich zwischen Syrien und Deutschland 1945 für Diskussionen. Die Debatte über eine Rückkehr syrischer Flüchtlinge geht weiter. Der Düsseldorfer Kardiologe Ammar Ghouzi erklärt die Folgen, die eine Rückkehr sowohl für Deutschland als auch für Syrien z.B. im Bereich medizinisches Personal hätte. │ Die Türkische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu und weitere Mitglieder der israelischen Regierung. │ Russland attackiert die Ukraine wieder mit Drohnen und Raketen, dabei werden abermals Energieanlagen stark beschädigt. │ Journalisten geraten nahe der ukrainischen Front unter Drohnenbeschuss, ein ORF-Team überlebt nur knapp. │ NATO-Generalsekretär Rutte warnt den russischen Machthaber Putin vor Angriffen mit Atomwaffen und setzt dabei selbst auf nukleare Abschreckung.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP518: DER DÖNER-SUPERCUT

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 29:45 Transcription Available


Die Herzdame hatte vor einer Woche eine bekloppte Idee während der Aufnahme und sehr kurze Zeit später kam der Döner-Supercut: Philipp hat alle Erwähnungen des Wortes "Döner" aus allen Podcast-Episoden herausgesucht und sie wirklich zusammengeschnitten. Sensation. Daneben stinkt die restliche Woche komplett ab: Ich war auf Dienstreise in Köln, hatte einen Reportagetermin in Drelsdorf, wir waren noch einmal bei Lennart Schilgen und es gibt eine neue Podjournal-Episode.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die geheime Macht der Düfte" - Ausstellung im Museum Kunstpalast Düsseldorf

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:58


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ausstellung "Die geheime Macht der Düfte" im Kunstpalast Düsseldorf

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:53


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Die geheime Macht der Düfte" - Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:46


Müller-Grünow, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ICF Singen/Villingen Audio
Eine der dümmsten Sünden die es gibt | Manuel Passarella & Ruben Osimani

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:10


Neid ist eine der dümmsten Sünde überhaupt – denn sie bringt dir nichts, sondern nimmt dir alles: Freude, Frieden und Vertrauen zu Gott. In dieser Message hörst du, wie Neid dein Herz vergiftet, warum Vergleiche dich von Gott trennen – und wie Dankbarkeit und Gemeinschaft echte Freiheit schenken. BIBELSTELLEN Sprichwörter 14,30 Hoffnung für alle Genesis 4,1–8 Neue evangelistische Übersetzung Matthäus 15,22-28 Neue evangelistische Übersetzung Hebräer 11,4 Neue evangelistische Übersetzung

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Yasmine M'Barek - Söder-Abi, wann wird der Döner billiger?

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:43


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Aromafreundin
Die Königin der Düfte – Rosenöl für Herz und Seele

Aromafreundin

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 43:51


Liebe Aromafreundinnen, in dieser Folge dreht sich alles um die Königin der ätherischen Öle – die Rose. Ihr feiner, sinnlicher Duft öffnet das Herz, tröstet in schweren Momenten und schenkt uns ein tiefes Gefühl von Geborgenheit. Rosenöl wirkt wie eine sanfte Umarmung für die Seele – es unterstützt uns, wenn wir uns nach Liebe, Trost oder innerer Balance sehnen.Wir erzählen dir, wie ätherisches Rosenöl auf Körper, Geist und Seele wirkt, was es so besonders macht und wie du es im Alltag für dich nutzen kannst – ob als Begleiter in emotional fordernden Zeiten, zur Pflege empfindlicher Haut oder als kleiner Luxusmoment zwischendurch.Lass dich von der Energie der Rose inspirieren, spüre ihre Herzkraft und entdecke, wie viel Liebe und Sanftheit in einem einzigen Tropfen liegen kann.XOXODeine Aromafreundin

Bolo und Bacon
#86 Der Dünschisswecker

Bolo und Bacon

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 46:41


#86 Schweißausbrüche, Sprünky und der beste KäsekuchenHey, hey! Hier sind wir wieder, Bolo und Bacon! In unserer 86. Folge geht's diesmal richtig ans Eingemachte. Wir fangen mit einem kleinen Versprecher an, aber hey, das lassen wir drin. David erzählt die turbulente Geschichte, wie er fast verschlafen hätte und wie ihn sein Sohn unfreiwillig rettete, sowie von seinem ganz persönlichen großen Schritt: dem Rauchstopp. Was ihm den Entzug erleichtert hat und warum er jetzt mit einem Eierpunsch-Vape durch die Gegend läuft.Apropos, wir sprechen über unsere Leidenschaft für gutes Essen: von Buldak-Nudeln und geilem Käse über Eissorten bis hin zu einem genialen Käsekuchen. Dazu verraten wir euch, wie wichtig guter Service für uns ist und warum schlechte Bedienung ein Grund ist, nie wiederzukommen, egal wie gut das Essen ist.Außerdem diskutieren wir über die besten Serien, Trash-TV und was uns sonst so im Leben begegnet. Und zum Schluss hat David noch einen spannenden Fun-Fact aus der Filmwelt für euch, der euren Blick auf Filme für immer verändern wird. Spoiler: Es hat etwas mit iPhones zu tun!Ach, fast vergessen… Sprünky ist auch kurz Thema.Freut euch auf all das und mehr in Folge 86 von Bolo & Bacon.Viel Spaß beim Hören wünschen euch!David & Benni Nährwertangaben:Diese einstündige Folge enthält knapp 46 Minuten pure Podcastunterhaltung.3,22 Themen je 100 kg KörpergewichtNUTRI-SCORE: XXL

Für erfolgreiche Führungskräfte
557 Der Chef muss der dööfste sein

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 12:12


Die Chefs müssen die dümmsten Leute im Unternehmen sein Diese Aussage klingt provokant – aber sie trifft den Kern eines weit verbreiteten Führungsproblems. Lassen Sie mich erklären, warum gute Führungskräfte fachlich nicht die Besten sein sollten. Das klassische Beförderungsdilemma In den meisten Unternehmen läuft es immer gleich ab: Die beste Fachkraft wird zur Führungskraft befördert.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 557 Der Chef muss der dööfste sein ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Shine On
Folge 73: Bratwursttiere in der Dämmerung

Shine On

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 50:45


In dieser Folge sprechen wir über viel zu frühe Podcast Aufnahmen, Wildschweine und Wühlmausnasen. Anke stellt fest, wie wenig ein Studium im Alltag hilft und, dass eine Superheropaula viel glücklicher macht. Claudija denkt unsere ASMR-Aufnahmen hinter die Bezahlschranke sollten, wie auch klitzekleine Gehässigkeiten und Zahlen auf unseren Waagen. Anke kann richtig böse werden, aber nie in einem Trauma Screening und auf keiner Party. Was auch schwierig wird, denn ihre wilden Zeiten sind vorbei. Nicht so bei Claudija, die es krachen lässt und dabei immer eine Wahrnehmungsbrille aufsetzt, damit sie gut sieht, wenn sie aufgrund ihrer Wortfindungsstörungen schon nicht reden kann. Was sie aber schon bald kann, ist den beschnittenen Monchichi knutschen, der neben dem anderen Drumrumgeschenken bald am fliederfarbenen Stanley-Cup baumelt. Diesen völlig überbewerteten Teebecher wird Claudija immer mit in den Odenwald nehmen, wo sie schon ab 2026 die weltbesten Tagespflegepersonen aus- und weiterbilden wird. Norland-Nannies bekommen schon ganz bald Konkurrenz, denn niemand wird besser Thermomixe bedienen können und in der Küche für Ordnung sorgen, wie stolze Kitchen-Children-Aid-Wäschekörbe-Bildnerinnen, die nebenbei noch mit Ankes Bruder lernen, wie man mit diversen Wildschweinbegegnungen umgeht. Wenn dann alle gelernt haben, wie Waschbecken fleckenfrei bleiben, warum Liebe die Kernkompetenz für ein mitfühlendes Miteinander ist und alle auf Zettelchen geschriebenen Erledigungen erledigt sind, dann können auch bei Anke Zettelchen sein. Inklusion bedeutet sein und sein lassen. Auch Zettelchen in, an, auf und unter Träumen und Traumschwinger*innen. Shine on! Unser Buch: Die Krippenlüge https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 https://amzn.eu/d/0rjlqbb Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de https://www.youtube.com/@claudijastolz7433 Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.youtube.com/@dr.ankeelisabethballmann

Hinter Halle 8
Der Dönermann des psychologischen Vertrauens

Hinter Halle 8

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 72:00


Earliboy hat einen Life-Coach. Seinen Dönermann eine Straße weiter. Ist das eine kluge Idee? Keine Ahnung, aber immerhin ist es eine Idee!

BibelExegese
Christus - in der Dürre und der Siegelring (Hag 1,10.11; 2,23)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025


Der Prophet Haggai ist recht kurz. Aber auch er berichtet von Herrlichkeiten, die den Herrn Jesus betreffen: von seinen Leiden und von seiner Größe. Denn Christus ist auch der wahre Serubbabel, der einmal die Herrschaft auf dieser Erde antreten wird.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist der Döner das gesündeste Fastfood?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 1:18


Fleisch, Salat, Zwiebel und viel Soße im Fladenbrot – der Döner oder Kebab ist das beliebteste Fast Food der Deutschen. Aber ist es auch das gesündeste?

Evangelium
Lk 4,31-37 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:24


In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht. In der Synagoge war ein Mensch, der von einem Dämon, einem unreinen Geist, besessen war. Der schrie mit lauter Stimme: He, du, was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! Da drohte ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der Dämon warf den Mann in ihre Mitte und verließ ihn, ohne ihm zu schaden. Da waren alle erschrocken und einer fragte den andern: Was ist das für ein Wort? Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen. Und sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Gegend.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 4,31-37 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7400:00


In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht. In der Synagoge war ein Mensch, der von einem Dämon, einem unreinen Geist, besessen war. Der schrie mit lauter Stimme: He, du, was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! Da drohte ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der Dämon warf den Mann in ihre Mitte und verließ ihn, ohne ihm zu schaden. Da waren alle erschrocken und einer fragte den andern: Was ist das für ein Wort? Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen. Und sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Gegend. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Diktatur der Freundlichkeit
106. Hygge: Der Däne ist da nicht so

Diktatur der Freundlichkeit

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 75:20


Klassische Sommerlochfolge

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Südfrankreich - Wofür das Wasser in der Dürre noch reicht

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 54:55


Im Département Pyrénées-Orientales hat es in den vergangenen Jahren kaum geregnet. Die Menschen stellen sich auf die extremen Wetterlagen ein: mit Wasserrationierung, Verwertungskreisläufe und dürreresistenten Pflanzen. (Erstsendung: 02.11.24) Kaps, Bettina www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 193 - Kampf der Dämonen

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 100:10


Staffel 9, Folge 21 - Langsam aber sicher geht es auf das Staffelfinale zu. Crowley vs Abaddon, Cas vs Gadriel, und mittendrin natürlich die Jungs. Ein Ereignis jagt also das nächste! Ansonsten geht es um die Gefängnisinsel "Devil's Island", das schottische Städtchen Leith und einen besonders angeberischen Engel. Töff hat gute Laune, Thomas erzählt von den Melonheads und zwischendurch schweifen wir kurzzeitig eine Weile ab und sprechen über das Gute im Menschen, Naivität und Villains aus dem echten Leben.Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Das Interview von MDR AKTUELL
Was der Dönerpreis-Index über die Wirtschaft aussagt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:28


Der Dönerpreis-Index zeigt, wie teuer ein Döner im Schnitt in einer Stadt ist. Am teuersten ist er in Flensburg, am günstigsten in Halle. Warum das für die Wissenschaft interessant ist, erklärt Ökonom Holtemöller.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Innovationsoffensive ante portas?/ Edward Tenenbaum -  der Vater der D-Mark

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 24:45


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Höhere Preise durchsetzen mit der Döner-Technik - Preispsychologie für Coaches und Agenturen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:41


Höhere Preise durchsetzen mit der Döner-Technik - Preispsychologie für Coaches und Agenturen Nutzbar im B2B als Freelancer, Agentur und Coach Gerade in der aktuellen Zeit ist es für viele Agenturen, Freelancer und Coaches schwieriger hohe Preise durchzusetzen. Die Kunden sind kritischer geworden und der Preisschmerz höher. Mit der legendären Döner-Technik wird es einfacher, weil die Kunden den Preis in einem anderen Rahmen wahrnehmen. Was dir die meisten verschweigen, wenn sie sagen "erhöh deine Preise" und wie du als Marketinganbieter wirklich deine Preise erhöhen kannst. Preise erhöhen bei gleichbleibender Arbeit - für viele ein Traum. Doch was sind die Voraussetzungen dafür, hohe Preise durchsetzen zu können. Habe dir hier einmal die sechs wichtigsten Punkte zusammengestellt: 1. Starke Brand. Jeder kennt es: Barack Obama ist als Redner zig Mal teurer als ein sehr guter Speaker hierzulande. Warum? Nicht weil er so viel besser ist, sondern weil er eine extrem starke Brand hat. 2. Starke Marketing- und Lead-Gen-Strategie: Passende Kunden gewinnen, die über ordentlich Budget verfügen und die besten Voraussetzungen dafür haben, dass dein Hebel dort groß ist. Dafür brauchst du eine passende Strategie. So viel vorweg. Viele Wege führen da nach Rom, es gibt aber meistens 1-2 Wege, die am besten funktionieren. Und dann geht es darum, wie du genau diese geeignetsten Wege umsetzt. Es scheitert fast nie an dem Was, fast immer an dem Wie. Wichtiger Faktor ist, dass sich deine Kunden durch deine Botschaften abgeholt fühlen, auch emotional berührt werden. 3. Starker Salesprozess: Was bedeutet das? Nicht Bestellungen annehmen, sondern verkaufen. Einige Dienstleister sind ausgebucht. Und ja, das ist ein handfestes Problem. Wieso? Weil sie die ganze Zeit in Kundenprojekten hängen und keine Zeit haben, sich um ihr Unternehmen zu kümmern. Das ist ungefähr so, wie wenn man den ganzen Tag im Office ist und sich nicht um sich, seine Fähigkeiten, seine Gesundheit, seine Familie etc. kümmern kann. Nicht gut. 4. Starke Dienstleistung: Was viele nicht auf dem Schirm haben, ist dass ihre Dienstleistung besser werden muss. Im Marketing bedeutet das a) transformative Dienstleistung. Also nicht einfach Webseite, sondern bspw. Webseite für mehr Mandanten und weniger Verwaltungsaufwand Dank eingebautem Mandantenmangagement. b) Alleinstellung in der Methode. Viele bieten Webseiten an, aber was macht dich wirklich einzigartig? c) Herausragendes Know-How, das bspw. für deutlich höhere Conversions und generell bessere Kundenergebnisse sorgt - hat dann im Übrigen auch wieder den Effekt, dass du von den richtigen Kunden weiterempfohlen wirst. 5. Mitarbeiter mit Top-Persönlichkeit einstellen und halten und Prozesse etablieren, die auf Menschen abgestimmt sind, so dass sie super darin performen können, Freude bei der Arbeit haben und somit auch der geschaffene Wert für deine Kunden steigt. 6. Klar denken und besser entscheiden basierend auf der Kenntnis über die eigenen Persönlichkeitsmerkmale, Schwächen, Stärken und generell die Psychologie des Menschen.

Foot Bowl - Der Podcast
The Football Cave - HEAR ME ROAR - Die Geschichte der Düsseldorf Panther (GFL Special Part 3)

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 64:39


Die neue Folge von The Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Endlich wieder Zeit für ein Special! Und nicht irgendeines sondern dieses Mal erzählen wir Euch die Geschichte der Düsseldorf Panther.Dafür habe ich mir als Host keinen geringeren als den Pressesprecher des Vereins, Tobias Hoffmann an meine Seite geholt.Erfahrt alles über den Verein aus der Landeshauptstadt NRW's von der Gründung bis heute inklusive der glorreichen 80er und 90er Jahre sowie den Achterbahn Jahren Mitte der 2000er Jahre. Spannung und witzige Anekdoten sowie die ganze Geschichte findet ihr hier:

HSV, wir müssen reden
Poulsen-Insider über HSV-Wechsel: „Der Deal wird über die Bühne gehen“

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:46 Transcription Available


Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen verhandelt mit dem HSV über einen Transfer. Der Däne soll Selke ersetzen. Ein Insider ordnet den Deal ein.

ok.kult - der Mystery Podcast
Folge 45: Special: Der Dämon im Haus

ok.kult - der Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 78:27


In dieser Folge öffnen wir die Tür zu einem paranormalen Fall aus Bayern, der uns zugeschickt wurde: Ein Haus, in dem Dinge geschehen, die sich jeder Logik entziehen. Ein Summen in der Nacht. Schatten in den Ecken. Etwas ist dort – und lauert.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
EU-Ratspräsidentschaft - Festakt der Dänen mit von der Leyen, Costa und Selenskyj

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:55


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Söder schlemmt in Brüssel, Lies startet Sommerreise, EU-Begeisterung der Dänen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:53


Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Söder konkretisiert Ideen für einen deutschen »Iron Dome« »Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler« Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Leaky Gut HEILEN: Dein WEG zur neuen VITALITÄT! Diese Schritte MUST-DU-KENNEN

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:01


Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an: https://youtu.be/ujo1wM74K-wAbonniere den YouTube Kanal und verpasse keine neue Folge mehr.ZusammenfassungDer Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist das Zentrum Deines Immunsystems, beeinflusst Dein Gewicht, Deine Stimmung und ist über die Darm-Hirn-Achse eng mit dem Gehirn verbunden. In dieser Episode beleuchtet Julia Tulipan, warum die dünne Schleimhaut des Darms so anfällig für Schäden ist und wie sie durchlässig werden kann (Leaky Gut).Du erfährst, wie sich Fehler in der gesamten Verdauungskette – von fehlender Magensäure bis zu einem gestörten Mikrobiom – negativ auf die Barrierefunktion auswirken. Typische Auslöser wie chronischer Stress, Umweltgifte, glutenhaltige Lebensmittel und Medikamente werden ebenso thematisiert wie die weitreichenden Folgen: von Autoimmunerkrankungen über Hautprobleme bis hin zu Brain Fog oder Konzentrationsschwierigkeiten. Julia erklärt, welche fundierten Labortests (u.a. Zonulin, Calprotectin, sIgA) wirklich Aufschluss darüber geben, wie durchlässig Dein Darm tatsächlich ist.Die Heilung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Julia erklärt, warum eine Therapie immer bei den Ursachen ansetzen muss: Trigger entfernen, den Darm mit nährstoffdichter Kost (tierische Produkte, Knochenbrühe, Fermente) versorgen, den Schlaf optimieren und Stress effektiv managen. Erst wenn die Darmbarriere wiederhergestellt ist, haben Probiotika überhaupt einen nachhaltigen Effekt. Diese Folge ist randvoll mit praktischen Tipps, wie Du souverän die vier Säulen der Gesundheit (Ernährung, Schlaf, Stress, Bewegung) für Dich nutzt, um Deine Vitalität von Grund auf zu erneuern.for you leaky-gut Test – Darmtest für zuhauseFinde mit dem for you leaky-gut test heraus, ob Du vom leaky gut Syndrom betroffen bist. Stress, Verdauungsstörungen, Entzündungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die engen Verbindungen zwischen den Darmzellen lockern. Die Bestimmung des Botenstoffes Zonulin, dem „Wächter der Darmbarriere“, eignet sich zur Abklärung eines leaky gut. Miss bequem von Zuhause, erhalte leicht verständliche Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen.Teste dich jetzt*Spare 20% mit dem Code "Julia20" auf alle Tests von foryouehealth*Was du in dieser Episode lernst

Sightviews
Sightcity 2025 - Ein Stock mit Geschichte: Der Dürener Langstock heute

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 6:12


Der Dürener Langstock war lange Zeit ein fester Begriff – dann wurde es fast etwas still um ihn. Heute wird er in den Ruhrtal-Werkstätten der Lebenshilfe Düren weitergebaut, von Menschen mit Behinderung und mit viel handwerklichem Können. In dieser Episode erfahren wir, wie das Traditionsmodell modernisiert wurde, welche Varianten es gibt und warum selbst erfahrene Nutzer den robusten Aufbau schätzen. Ein Gespräch über Wege, die weitergehen – und ein Produkt, das mehr ist als ein Stock.

SWR1 Arbeitsplatz
Warnstreiks in der Dönerfleischbranche – was steckt dahinter?

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 11:44


Tarifverhandlungen und Warnstreik in der Dönerfleischbranche – was steckt dahinter? ++ Unterwegs auf der Ausbildungsmesse am Betzenberg ++ Frag den Arbeitsrechtler: Welche Pflichten habe ich bei der Kündigung?

Saitandöner gibt es hier nicht! #158

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:41


In dieser Folge reihen sich bei den zwei badischen Bibelfreunden Maurus und Schridde, unmögliche Umstände aneinander. Der Dönerverkäufer möchte nicht verkaufen und auch bei Maurus geht alles drunter und drüber. Aber hört am besten selbst rein

ETDPODCAST
Wie die ARD mit „Härte statt Hygge“ ein Zerrbild der dänischen Asylpolitik zeichnet | Nr. 7648

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 10:01


Derzeit schauen viele nach Dänemark. Vor allem, weil in Dänemark 2024 nur 2.333 Menschen einen Asylantrag stellten. In Deutschland waren es pro Kopf siebenmal mehr. Ein Kommentar.

Düsseldorfer Wirtschaft
169: Wochenend-Special der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – live von „komm auf Tour 2025“

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 14:13


In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen von „komm auf Tour 2025“ – dem interaktiven Erlebnisparcours zur Stärkenentdeckung und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler. In dieser Woche durchliefen rund 700 Jugendliche der siebten Klassen im Düsseldorfer Mercedes-Benz Sprinterwerk die spannenden Stationen – mit besonderem Fokus auf Jugendliche mit Förderbedarf. Wir waren mit dem Mikrofon dabei: beim Rundgang durch den Parcours, im Gespräch mit Projektbeteiligten, Lehrkräften und Jugendlichen – und beim „Inspiring Morning“, dem exklusiven Austauschformat für geladene Gäste. Wie junge Menschen hier ihre Stärken entdecken, neue berufliche Perspektiven entwickeln und worauf es bei praxisnaher, gendersensibler Berufsorientierung ankommt – all das hören Sie in unserer Special-Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt und im Netz unter www.unternehmerschaft.de. Produziert hat diese Folge Frank Wiedemeier von den Streamboxstudios.

hr4 Übrigens ...
In der Dämmerung

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:48


Ein Mann ist hat sich den Arm gebrochen und nun viel Zeit zum Nachdenken. Autor Michael Becker erzählt, welche Fragen ihm kamen und Erkenntnisse er durch die Zeit der Ruhe fand.

Das Kalenderblatt
23.05.1983: Dänischer Biologe entdeckt verborgene Lebenswelt zwischen Sandkörne

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:34


Der Däne Reinhardt Kristensen findet im unscheinbaren Sand des Nordseestrands eine bisher völlig unbekannte Organismengruppe: Mikroskopisch kleine, sogenannte Korsetttierchen, winzige Mehrzeller mit stacheligem Kopf. Die Entdeckung des neuen Tierstamms macht ihn weltberühmt.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Mit der Döner-Technik jeden Preis durchsetzen - 100% Halal

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 7:30


Mit der Döner-Technik jeden Preis durchsetzen - 100% Halal Auf Verkaufsseiten und in Gesprächen überzeugen Preisinformationen werden im Schmerzzentrum des Gehirns verarbeitet. Ist der Preis subjektiv zu hoch, werden unbewusst Schmerzen aktiviert und der Kunde kauft nicht. Nutze die Döner-Technik, um die Preisakzeptanz auf Verkaufsseiten zu erhöhen und in Gesprächen besser zu verkaufen. In der Podcastfolge erfährst du innerhalb von 5 Minuten die Strategie mit Beispielen.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Namibia: Von der Düsseldorfer Werbeagentur zur afrikanischen Western-Ranch

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 48:57


Willkommen zurück! Die letzte Episode war schon eher eine Männergeschichte – es ging um das Truckerleben in Kanada und den Kindheitstraum vom LKW-Fahrer. Deshalb dachte ich mir, heute machen wir mal einen Ausflug in eine ganz andere Richtung: Es geht um den Traum vom Leben mit Pferden in Namibia. Du hörst die Geschichte von Freda, die ihr Leben in einer Werbeagentur in Düsseldorf hinter sich gelassen hat, um auf einer Pferdefarm im Süden Namibias zu arbeiten. Wie sah ihr neuer Alltag aus? Wie lebt sie heute? Das erfährst du gleich!

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#239 - Dogma 95 & der dänische Film

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 95:37


Vor 30 Jahren haben Lars von Trier und Thomas Vinterberg in Paris ihr sogenanntes "Keuschheitsgelübde" unterzeichnet. 10 Regeln, die das Kino radikal auf den Kopf stellen sollten. Nur an Originalschauplätzen drehen, keine Musik benutzen, keine Genrefilme drehen, den Namen des Regisseurs nicht nennen. Naja schon die letzte Regel hatte man schnell gebrochen und dann auch das gesamte Manifest "Dogma 95" irgendwann über den Haufen geworfen. Aber für eine kurze Zeit sind dabei durchaus interessante Filme entstanden. In dieser Folge spricht Christian mit dem Literaturwissenschaftler und Skandinavisten Niels Penke über das dänische Kino und die Rolle, die Dogma 95 darin gespielt hat. Denn der hat gerade das Buch "Der dänische Film" bei edition text + kritik veröffentlicht. Wir besprechen Dogma 95 und das dänische Kino anhand von Carl Theodor Dreyers "Ordet", Thomas Vinterbergs "Das Fest" und Lars von Triers "Idioten".

Regionaljournal Basel Baselland
Ein zweites Leben für die Kostüme der «Déjà-Vü»

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:09


Die Clique «Déjà-Vü» war an den drei schönsten Tagen des Basler Jahres als Japankäfer unterwegs. Ihre Kostüme wurden mit der traditionellen japanischen Färbetechnik «Shibori» hergestellt und werden Teil einer Ausstellung im Museum der Kulturen sein. Ausserdem: · Stimmen vom «Ändstraich» · lokaler Wetterbericht

Djævlen i detaljen
Teaser: Ulven, der åd den danske statskasse 2:2

Djævlen i detaljen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 1:07


Sanjay Shah lever i sus og dus i Dubai, mens han suger penge op fra den danske statskasse. Alle hans børn har en privatchauffør hver, hans kone får i fødselsdagsgave en tur i rummet, og det kører virkelig for Sanjay. Han gnubber skuldre med alverdens kendisser og føler sig uovervindelig. Det er lige indtil en af hans egne medarbejdere vender sig imod ham. Hør hele afsnittet i DR Lyd.

Djævlen i detaljen
Teaser: Ulven, der åd den danske statskasse 1:2

Djævlen i detaljen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 1:31


Danmarkshistoriens største svindler hedder Sanjay Shah. Han lænsede den danske statskasse for milliarder, men hvordan gjorde han - og hvad er han formet af? Hvis du ligesom Djævlen i detaljens vært aldrig helt har forstået svindelnummeret, så er der nu hjælp at hente. Sammen med journalisterne Thomas G. Svaneborg og Joachim Claushøj Bindslev opruller vi Sanjay Shahs liv og forklarer, hvordan han lykkedes med at hive milliarder ud af Danmark. Indtil det gik galt. Hør hele afsnittet i DR Lyd.

Radio Giga
Avowed: Totem und alle Totemfragmente der Dämmerküste finden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


In der Dämmerküste von Avowed könnt ihr ein Totem und dazugehörige Totemfragmente finden, die euch mächtige passive Vorteile sichern. Wo ihr nach dem Totem und den Fragmenten suchen müsst, erfahrt ihr hier.

News Plus
Trumps Zölle: Ist das der «dümmste Handelskrieg aller Zeiten»?

News Plus

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 13:40


US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Und auch der EU droht er mit Einfuhrzöllen. Die Kritik liess nicht lange auf sich warten. Das liberale «Wall Street Journal» schreibt sogar vom «schlimmsten Handelskrieg aller Zeiten.» Übertrieben oder stimmt das? «Die Zölle werden uns richtig reich machen», sagt US-Präsident Donald Trump. Mit den Zöllen wolle er Arbeitsplätze zurück in die USA holen. Kann das funktionieren? Oder sind die Zölle ein Spiel mit dem Feuer und gefährlich für die Weltwirtschaft? Das besprechen wir heute mit Stefan Legge, er ist Ökonom und unterrichtet an der Universität St. Gallen, unter anderem zum Thema Steuern und Zölle. Hinweis: Kurz nach der Publikation des Podcasts hat sich etwas getan: US-Präsident Donald Trump und die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum haben zusammen telefoniert. Die Zölle werden für einen Monat ausgesetzt. Die beiden Länder würden aber weiter miteinander verhandeln. Die neusten Entwicklungen findet ihr auch online auf der SRF News App. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Stefan Legge, Ökonom an der Universität St. Gallen. ___________________ Team - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Amir Ali ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

SWR2 Hörspiel
Königreich der Dämmerung (2/2) – Eine neue Heimat

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 96:08


Die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg: Herbst 1944 in Polen. Die Jüdin Margarita erschießt einen SS-Mann und findet Zuflucht beim volksdeutschen Ehepaar Kramer. Margarita gebiert eine Tochter, Lisa. Nach Margaritas Tod wächst Lisa im Nachkriegsdeutschland bei Marta Kramer als deren angebliche Enkelin auf. Als Erwachsene verliebt sie sich in Shimon, den Sohn der Jüdin Anna Stirnweiss. Sie wurde als Mädchen jahrelang von SS-Obersturmbannführer Ranzner missbraucht und schließlich geschwängert. Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Uhly Mit: Patricya Ziolkowska, Barbara Nüsse, Alexandra Henkel, Hedi Kriegeskotte, Lena Stolze, Samuel Weiss, Christoph Leszczynski, Christian Redl, Stefan Hunstein u. v. a. Musik: Peter Kaizar Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann SWR 2017

SWR2 Hörspiel
Steven Uhly: Königreich der Dämmerung (1/2) – Der Schlächter von Turck

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 98:12


Die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg: Herbst 1944 in Polen. Die Jüdin Margarita erschießt einen SS-Mann und findet Zuflucht beim volksdeutschen Ehepaar Kramer. Margarita gebiert eine Tochter, Lisa. Nach Margaritas Tod wächst Lisa im Nachkriegsdeutschland bei Marta Kramer als deren angebliche Enkelin auf. Als Erwachsene verliebt sie sich in Shimon, den Sohn der Jüdin Anna Stirnweiss. Sie wurde als Mädchen jahrelang von SS-Obersturmbannführer Ranzner missbraucht und schließlich geschwängert. Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Uhly Mit: Patricya Ziolkowska, Barbara Nüsse, Alexandra Henkel, Hedi Kriegeskotte, Lena Stolze, Samuel Weiss, Christoph Leszczynski, Christian Redl, Stefan Hunstein u. v. a. Musik: Peter Kaizar Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann SWR 2017

Le Paddock RMC
Episode 37 : Le Warm Up du GP d'Abu Dhabi - Dans les coulisses de l'éviction d'Ocon, la der d'Hamilton chez Mercedes !

Le Paddock RMC

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 53:58


Dernier Grand Prix de la saison à Abu Dhabi où McLaren et Ferrari seront à la lutte pour décrocher le titre constructeur. De son côté, Alpine va batailler pour rester à la 6e place du championnat après un début de saison catastrophique. Alpine qui verra Jack Doohan au volant d'une de ses voitures à la place d'Esteban Ocon. Nicolas Paolorsi, Louis Gerbier et Arnaud Valadon vous plongent dans les coulisses de l'éviction du Français. Lewis Hamilton disputera, lui, son dernier GP avec Mercedes et puis c'est toujours très tendu entre Max Verstappen et George Russell après les incidents survenus au Qatar. 

Más de uno
Raúl del Pozo: "Algún ministro de Israel ha calificado al presidente del Gobierno de España de líder débil sin brújula moral"

Más de uno

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 3:01


Raúl del Pozo reflexiona en 'Más de uno' sobre el conflicto en Oriente Próximo.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Namibia: Müssen Wildtiere wegen der Dürre abgeschossen werden?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 6:06


Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

radioWissen
Saß beim Schach - Der D-Day in der Literatur

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 22:31


Am 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen in der Normandie - das Schicksal von Nazi-Deutschland ist besiegelt! Etliche Schriftsteller, darunter Ernest Hemingway, Stefan Heym, Thomas Mann und Jean-Paul Sartre berichten über diesen folgenschweren Tag. Autor: Joachim Scholl