Podcasts about krisenvorsorge

  • 51PODCASTS
  • 178EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krisenvorsorge

Latest podcast episodes about krisenvorsorge

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #65 - Mythen, die töten können – Survival-Irrtümer Teil 2

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:33


In dieser neuen Folge von BuschTALK tauchen Gion Saluz und Lars Konarek erneut in die Welt der Survivalmythen ein – und decken auf, was draußen wirklich hilft und was im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden kann. Diesmal mit dabei:

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krisenvorsorge: Tag des Bevölkerungsschutzes in Rostock

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:27


Gericke, Jürn-Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Peter Vorhofer (Regierungsberater) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:14


Peter Vorhofer -Peter Vorhofer ist Regierungsberater für Krisenvorsorge und Krisenbewältigung im Bundeskanzleramt. Bei uns serviert der gebürtige Tiroler eines seiner Lieblingsgerichte: Tiroler Gerstlsuppe.

hr2 Der Tag
Prepper: Gerüstet für die Katastrophe?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:36


Überschwemmungen, Pandemien und kriegerische Auseinandersetzungen - die Bedrohungen nehmen zu. Heißt es da nicht einmal mehr: be prepared? Vielleicht ist es an der Zeit, den sogenannten „Preppern“ mit etwas mehr Verständnis zu begegnen und sich zu fragen, ob man selbst ausreichend vorbereitet ist für einen wie auch immer gearteten Ernstfall. Jenseits von fanatischen Apokalyptikern gibt es viele Menschen, die sich ernsthaft mit Katastrophenschutz, Frühwarnsystemen und Vorratshaltung beschäftigen. Und doch stellt sich die Frage, ob man beruhigt leben kann, wenn man die Bedrohung immer im Kopf hat. Darüber reden wir mit dem Prepper Philipp Jakubowski, mit Mischa Luy, Sozialwissenschaftler und Autor von „Die erwartete Katastrophe“, mit dem Architekten Joachim Schulze vom Projekt "emergenCITY" der TU Darmstadt und dem Sozialpsychologen Jan A. Häusser von der Universität Gießen. Podcast-Tipp: ARD - Weltspiegel Finnland: Volkssport Preppen - Und was macht Deutschland? Vorräte anlegen, Wasser bunkern, Schutzräume bauen - was in Deutschland lange als übertrieben galt, ist in Finnland längst Alltag. Dort ist "Preppen" Teil der Sicherheitskultur. Doch wie gut ist eigentlich Deutschland auf den Ernstfall vorbereitet? Was tun, wenn der Strom ausfällt, der Supermarkt leer ist oder ein militärischer Angriff droht? ARD-Korrespondentin Sofie Donges war für den Weltspiegel in Finnland unterwegs - und hat mit Menschen gesprochen, die sich auf alle Szenarien vorbereiten. Außerdem hat sie sich einen der über 50.000 finnischen Schutzräume von innen angeschaut. Und: Wie ist die Lage in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums RISK. Er erklärt, warum hierzulande kein einziger öffentlicher Bunker einsatzbereit ist - und was jetzt passieren muss. https://www.ardaudiothek.de/episode/weltspiegel-podcast/finnland-volkssport-preppen-und-was-machen-die-deutschen/ard/14740187/

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement
Mentale Krisenvorsorge: Wie Krisenstabsmitglieder und Führungskräfte sich optimal vorbereiten

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 10:51


Mentale Krisenvorsorge: Wie Krisenstabsmitglieder und Führungskräfte sich optimal vorbereiten.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #63 - Komfortzone

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 42:43


In dieser Folge sprechen wir über ein oft unterschätztes Thema im Survival: Komfortzonenerweiterung. Wie kannst du dir draußen im Wald mit einfachen Mitteln das Leben erleichtern – und sogar verschönern? Ob ein bequemer Sitzplatz am Feuer, ein improvisierter Windschutz oder ein "Waldkühlschrank" – wir zeigen dir, wie du mit etwas Know-how und Kreativität mehr Wohlbefinden im Camp schaffst, ohne deine Ressourcen zu verschwenden.

Blackout to go
Ein schlankes Resümee Teil 2

Blackout to go

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 23:25


Warum Kerzen, Zünder und Kurbelradios überschätzt sind, weshalb ein Blackout weit mehr ist als ein Stromausfall, und was es wirklich braucht, um durchzuhalten. Außerdem: ein Blick auf die Geschichte der Krisenvorsorge, die Rolle der Medien und der Vorschlag für eine einfache, aber wirksame Resilienzstrategie.

Das 1x1 der Finanzen
#189 - Investieren per Gold-Sparplan: Alternative zu Spekulation und Risiko

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:48


Wie kannst du Schritt für Schritt mit einem Gold-Sparplan echtes Vermögen aufbauen? Flexibel, sicher und ohne Abhängigkeit von Banken oder Politik? Darüber spreche ich mit Wendelin in dieser Folge. Du erfährst, wie ein solcher Sparplan funktioniert, ab welchen Beträgen du starten kannst und warum physisches Gold in der Vermögensstrategie oft unterschätzt wird. Wir gehen auf typische Fragen ein, die uns tausende Kunden gestellt haben – und zeigen, warum es beim Gold nicht nur um den Preis, sondern vor allem um Unabhängigkeit, Substanz und antifragile Stabilität geht. Drei zentrale Fragen, die wir in dieser Folge klären: - Wie funktioniert ein Gold-Sparplan konkret – und für wen eignet er sich besonders? - Welche Depotmodelle helfen dir beim Vermögensaufbau, bei der Absicherung oder Vorsorge? - Warum physisches Gold langfristig stabiler ist als viele digitale Versprechen – und wie du flexibel bleibst, ohne Renditechancen aufzugeben ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: 9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: 9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

AUF1
Echte Krisenvorsorge beginnt im Kopf: „Müssen uns mental auf den Krieg vorbereiten“

AUF1

Play Episode Listen Later May 28, 2025 81:55


Was bedeutet Krieg? Die meisten von uns kennen ihn nur aus Erzählungen oder Bildern im Fernsehen. Was aber würde Krieg für uns in Österreich oder Deutschland bedeuten? Und wie kann sich jeder von uns auf den Ernstfall vorbereiten? Darüber spricht Elsa Mittmannsgruber mit dem ehemaligen Bundesheer-Offizier Johann Gaiswinkler und dem aktiven Reservisten und Krisenfachmann Stefan Spiegelsperger bei „Elsa AUF1“.

SWR Aktuell im Gespräch
Stromausfall in Spanien und Portugal: Diese Lehren müssen gezogen werden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:51


Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung in Spanien zu 99,16 Prozent wiederhergestellt, das hat der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica mitgeteilt. Durch den Stromausfall wurden gestern Spanien und Portugal so gut wie lahmgelegt. Vom Flugbetrieb über den Nahverkehr bis hin zur Telekommunikation und dem Geldabheben: in allen Bereichen des Lebens waren die Folgen zu spüren. Warum so etwas passieren kann und welche Lehren man ziehen muss, erklärt Herbert Saurugg im Interview bei SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem. Saurugg ist internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte und Präsident einer gemeinnützigen Organisation in Österreich, der Gesellschaft für Krisenvorsorge.

Das 1x1 der Finanzen
#183 - Jeder hält sich für ein Finanzgenie – bis der Markt crasht!

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 6:05


Investieren gilt heute als einfach. ETFs besparen, Buy-and-Hold, ein bisschen Rebalancing – und schon ist der Weg zur finanziellen Freiheit geebnet. Doch genau diese Vereinfachung ist trügerisch. Sie blendet aus, wie komplex, unvorhersehbar und vor allem psychologisch herausfordernd Märkte tatsächlich sind (Börsenpsychologie). In dieser Folge räumen wir mit den gängigen Narrativen auf: Warum „langfristig steigt der Markt“ eine gefährliche Halbwahrheit ist, wieso die meisten Anleger in Wahrheit keine Strategie, sondern nur Glück hatten – und was passiert, wenn dieses Glück endet. Wir sprechen über Selbstüberschätzung, die Mechanik von Marktkrisen, den Unterschied zwischen Theorie und gelebter Resilienz – und warum nicht der Aufstieg, sondern der Abstieg die wahre Prüfung für Investoren ist. Dazu bekommst du konkrete Impulse, wie du dein Portfolio robuster gegen extreme Risiken machst – mit Verweisen auf die Hantelstrategie und den Umgang mit Schwarzen Schwänen. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Übrigens: Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: 9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: 9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

Übertage
Folge 134: Was ist Anarchosyndikalismus? Mit Wolf von der FAU

Übertage

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 111:13


Wir führen unsere Basisreihe zu anarchistischen Strömungen fort. Dieses Mal nimmt uns Wolf von der Freien Arbeiter:innen Union Dresden mit zur historisch und aktuell relevantesten: dem Anarchosyndikalismus. Dabei ergründen wir zusammen, was die Strömung in Theorie und Praxis auszeichnet, anhand der folgenden Punkte: Grundannahmen/Grunderfahrungen des Anarchosyndikalismus -> Abgrenzung Leninismus, Sozialdemokratie, Anarchismus ohne Adjektive, Rätekommunismus betriebliche Strukturen/Branchenstrukturen, Prinzip der basisdemokratischen Klassengewerkschaft, politische Branchenarbeit, Weichenstellung für eine neue Wirtschaft lokale Arbeit: Kommunalismus, (Ernährungs-)Souveränität, Konsument:innenmacht, Krisenvorsorge und Kollapspolitik Kommunalismus und Syndikalismus - zwei Seiten einer Medaille Wo stehen wir heute? Was ist zu tun?Unterstützt Übertage!

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #58 - Flammenwissen – Entzünden, Nähren, Bewahren

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 48:34


Feuer – eines der ältesten und faszinierendsten Elemente der Menschheit! In Buschtalk tauchen wir tief in die Kunst des Feuermachens ein.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
EU Kommission stellt Aktionsplan für bessere Krisenvorsorge vor

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:13


Thilo Mischke - Uncovered Podcast
AMR_Extra: Im Ernstfall- 10 Punkte für deinen Zivilschutz (m. Martin Lautwein)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 46:14


Norma verkauft Schusswesten und Panic Rooms – ein Zeichen der Zeit oder nur ein cleveres Geschäftsmodell? In der heutigen Extra-Folge von „Alles muss raus“ spricht Thilo mit Martin Lautwein, Experte für Sicherheitskonzepte und Krisenvorsorge, über Zivilschutz ohne Panikmache. Diese Folge ist komplett schnörkellos, kein Intro, keine Werbung – nur ein ehrliches Gespräch darüber, was passiert, wenn es hart auf hart kommt. Wie bereitet man sich auf Krisen vor, ohne sich in die Waldhütte zurückzuziehen? Was ist wirklich sinnvoll, wenn es darum geht, sich und seine Liebsten zu schützen? Wir haben eine Top 10 Liste des Zivilschutzes zusammengestellt – die ersten fünf Punkte gibt's für alle, die zweite Hälfte nur für Patreon-Mitglieder. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #55 - Die Magie des Hot-Tent Campings

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 42:51


Draußen eisige Kälte, drinnen wohlige Wärme – klingt verlockend? In dieser Buschtalk-Folge dreht sich alles um das Hot-Tent, die perfekte Lösung für gemütliches Camping. Wir sprechen über die richtige Ausrüstung, Sicherheitsaspekte und echte Outdoor-Erfahrungen mit beheizten Zelten.Ob Abenteuer in der Wildnis oder einfach entspanntes Camping bei Minusgraden – hier bekommst du wertvolle Tipps und Inspiration für dein nächstes Lager! Hör rein und lass dich begeistern!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#403 "Das wird zu einer bösen Überraschung führen!" (Herbert Saurugg Interview)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 61:06


Herbert Saurugg ist einer der führenden europäischen Experten für Blackout-Vorsorge und die Vorbereitung auf Krisenszenarien. Als Autor mehrerer Fachbücher berät er heute Organisationen und Unternehmen in Fragen der strategischen Krisenvorsorge.

oeco? logisch!
#48 Blackout-Gefahr: Warum 72 Stunden Vorsorge nicht reichen. mit Herbert Saurugg

oeco? logisch!

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 45:01


Herbert Saurugg, Experte für Blackout- und Krisenvorsorge & Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #52 - Eiskalt erwischt – Alles über Erfrierungen

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 61:59


In dieser frostigen Episode von BuschTALK tauchen wir tief in das Thema Erfrierungen ein! ❄️ Ob beim Survival, Winterwandern, Skifahren oder einfach nur bei eisigen Temperaturen draußen – Erfrierungen können schneller auftreten, als du denkst. Doch was genau passiert mit deinem Körper, wenn die Kälte zuschlägt?

T-Online Tagesanbruch
So kann Deutschland Putins Pläne durchkreuzen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 5:51


Nicht nur der Kreml sähe Deutschland gern im Chaos. Doch jeder Bürger kann ein wenig dagegen tun. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Faszination Freiheit
#167 - Krieg, na und? Überleben in Krisenzeiten, bei Finanzcrash und sogar drittem Weltkrieg

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 14:18


Können die aktuellen Krisen ausufern Richtung Europakrieg oder Geldcrash? Das Geniale ist, dass du dich relativ einfach, schnell und kostengünstig vorbereiten kannst. Dies gibt dir und deiner Familie viel mehr Ruhe, Seelenfrieden und Gelassenheit in diesen bewegten Zeiten. Du wirst es in einigen Minuten selbst spüren, wenn ich es dir in der heutigen Folge beweise. Ich stelle dir 6 klare Punkte vor, die du ziemlich schnell abhaken kannst. Der wichtigste ist meiner Ansicht nach Punkt 6.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #48 - Wie man Überlebenstrainer wird

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 54:01


Irgendwann kam der Tag, an dem sich unser Leben schlagartig zur Harmonie und dem täglichen Glück wandelte. Das war der Moment, an dem wir Überlebenstrainer wurden. Wie es dazu gekommen ist und wie Du auch einer von uns werden kannst, erfährst Du in dieser Folge.

Sagen Was Ist
Krisenvorsorge Beuleuchtung und Heizung

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 23:51


Heute geht es um ein Fallback bezüglich Beleuchtung und Heizung, daß beim Stromausfall die das Licht aus geht ist jedem […]

Sagen Was Ist
Krisenvorsorge – Rucksack 1 / Assault Pack

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 18:47


Assault Pack nennt man eine bestimmte Art Rucksack mit einem besonderen Formfacktor. Es handelt sich dabei um Ruckäcke die mindestens […]

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #47 -7 vs. Wild und die Entzauberung eines Survivalexperten

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 80:32


Schlimmer geht es kaum. Was man in dieser Staffel von 7 vs. Wild von einem Survivalprofi sehen kann, ist wirklich bedenklich. Wir geben Dir in dieser Folge unsere fachliche Einschätzung dazu und ein paar Statements zu dem Format.

Sagen Was Ist
Krisenvorsorge – CB-Funk

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 19:16


CB-Funk ist eine alternative Kommunikationsmöglichkeit die in Krisenzeiten, in denen etwa das Mobilfunknetz nicht mehr funktioniert, noch immer die Möglichkeit […]

Sagen Was Ist
Krisenvorsorge – Smartphone

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 33:27


Das Hauptthema dieser Folge ist die Nützlichkeit und auch die Benutzung des Smartphones, auch dann wenn es sicher ist, dass […]

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #46 - Gefahrenprävention für Touren, Reisen und Abenteuer

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 35:41


Oft sind es die banalen Dinge, die man hätte vorab tun können, um das Unheil abzuwenden. Was wir damit meinen und wie wir uns für Touren, Trips und Abenteuer absichern, erfährst Du in dieser spannenden Folge von BuschTALK. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Hören!

Sagen Was Ist
Krisenvorsorge – Kleidung

Sagen Was Ist

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 27:56


Kleidung ist ein essentielles Bedürfniss für den Menschen, und ein Grund dafür daß sich der Mensch über die gesamte Welt […]

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Zukunftsängste - Hybrid-Fleisch - Misophonie

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 81:32


Raus aus der Dystopie - wie gelingt der optimistische Blick auf die Zukunft? ; Guter Ersatz? Hybrid-Fleisch aus dem 3D-Drucker ; Alleine Reisen - Warum kann es gut tun? ; Nur noch grüner Strom - Wie nah sind wir dran? ; Orang-Utan-Schutz auf Sumatra ; Krisenvorsorge für den Blackout - wann ist "preppen" gut? ; Misophonie - Wenn Geräusche anderer zur Qual werden ; Haferflocken in der Diskussion - gesund oder nicht? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #45 - Notsignale und Signalmittel

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 49:12


In Überlebenssituationen in der Wildnis ist es ratsam, so früh wie möglich auf sich aufmerksam zu machen, damit man frühzeitig gerettet werden kann. Wie Du das in der Natur umsetzt und was es auf dem Markt dafür gibt, erklären wir Dir in dieser spannenden Podcastfolge. Also reinhören und abonnieren ...

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #44 - Wasserfilter für Bushcraft, Wandern und andere Aktivitäten

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 49:33


Die meisten Gewässer, die Du draußen in der Wildnis vorfindest, enthalten für den Menschen krankmachende Mikroorganismen. Diese gilt es, aus dem Wasser zu filtern oder anderweitig zu eliminieren, dass Sie für Dich keine Gefahr mehr darstellen. Welche technischen Helfer es gibt, erfährst Du in dieser Folge von BuschTaLK.

Outdoor Radio
TOM HEINRICH (Mitgründer von dem Verein PRIMAL PATHS) im Interview

Outdoor Radio

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 59:17


In diesem Interview ist der liebe Tom Heinrich zu Gast. Der ehemalige Deutschlehrer, jetzt Streetworker, hat vor einigen Jahren gemeinsam mit ein paar Freunden den Verein PRIMAL PATHS gegründet. Das Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen von Menschen, welche sich für Natur und das Draußensein interessieren und leben (wollen). Die immer weiter steigende Community will gemeinsam wachsen – an neuen Herausforderungen, gemeinsamen Projekten sowie das gemütlichen Beisammensein fördern. Tom selbst ist Guide für Krisenvorsorge und interessiert sich für den Minimalismus. Wie kann man es schaffen, maximal autark zu leben (gerade, wenn es wirklich darauf ankommt) und zugleich die gewünschte Lebensqualität aufrecht zu erhalten? Auch das sind Themen, die in diesem Interview von Tom angesprochen werden. Mittlerweile ist er ein richtiger Profi und gibt ein paar spannende Einblicke sowie Tipps für Einsteiger. Außerdem spricht er über Primal Paths. Wer und was steckt hinter dem Verein? Kann da einfach jeder mitmachen? Und: Was genau macht der Verein? Kleiner Spoiler: Tom und die restlichen Mitglieder engagieren sich richtig für andere und es sind so unter anderem Projekte wie das SAVE RACE entstanden! Dem Verein ist es wichtig, andere zu unterstützen und ihnen zu helfen. Einfach mal auch geben, anstatt nur zu nehmen. Ein toller Einsatz und vielleicht auch für den einen oder anderen von euch etwas! Für weitere Einblicke in das Vereinsleben (und das von Tom) ... einfach auf PLAY klicken. Ganz viel Spaß mit dieser Folge

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #43 - GearPORN die Zweite - Geniale Ausrüstungsgegenstände für Euch

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 55:36


Wie schon in der letzten GearPORN-Folge stellen wir Dir hier ein paar nützliche Ausrüstungsgegenstände für Survival- oder Bushcraftzwecke vor und verlinken Dir diese in den Shownotes.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #42 - Der Einstieg in Survival & Bushcraft

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 51:52


In dieser Episode bekommst Du von uns die besten Tipps, wie Du zu einem echten Survivor- oder Bushcrafter wirst. Wir leiten Dich langsam an und sagen Dir ebenso, was Du für Dein Abenteuer benötigst. Also schnell reinhören und vor allem das Abonnieren unseres Podcasts nicht vergessen.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #41 - Tiere als Verbündete in Überlebensituationen in der Wildnis

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 39:06


Tiere sind seit der gesamten Menschheitsgeschichte ein ständiger und hilfreicher Begleiter. Nicht nur als Nahrungsquelle kannst Du Dir Tiere zunutze machen, auch aus anderer Sicht sind diese für Dein Überleben in der Wildnis hilfreich. Warum genau, erklären wir in dieser Folge von Buschtalk.

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars
BuschTALK Folge #40 - Essbare Pflanzen identifizieren

BuschTALK - Das Survivalpodcast mit Gion und Lars

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 45:17


Viele Menschen scheuen sich aus verschiedenen Gründen davor, ins Thema essbare Pflanzen einzusteigen. Das können zum einen Ängste vor Vergiftungen sein, andererseits vielleicht auch die Sorge, dass das Thema zu komplex ist. Wir können Euch aber auch beruhigen - denn wir haben die Lösung für Euch. Wie Ihr in die wunderbare Pflanzenwelt einsteigt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.

Stadt Wien Podcast
Was passiert in Wien, wenn der Strom ausfällt? (Blackout und Prävention: Folge 2/3)

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 29:33


Krisenvorsorge ist natürlich auch im Rathaus der Stadt Wien ein wichtiges Thema. Im  Falle eines Falles führen die Experten der Magistratsdirektion ein penibel vorbereitetes Krisenmanagement durch. Führungs- sowie Einsatzstab aus Magistrat und  Blaulichtorganisationen trifft zusammen. Wie das genau aussieht, erzählt uns Josef Kneisl. Er ist stellvertretender Leiter der Gruppe Krisenmanagement und Sicherheit – kurz KS  – in der Magistratsdirektion. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir mit Thomas Schuster,  dem technischen Betriebsleiter bei den Wiener Netzen.  Er beantwortet Stefan Tesch Fragen wie:  Wie sieht in Wien die Stromversorgung unter Notbedingungen aus? Wie fährt man nach einem Ausfall das Netz wieder hoch? Was steckt hinter den Begriffen „Sperrkabel“ und Inselbetrieb?Tipps und Informationen zum Thema von den Helfern Wiens: https://diehelferwiens.wien.gv.at/blackoutMehr über dieWiener Netze : https://www.wienernetze.at/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 27. Oktober 2023

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 55:32


Am 27. Oktober spricht Benjamin Gollme mit Prof. Martin van Creveld über die militärischen Optionen der israelischen Armee. Der Militärhistoriker rät von einer Bodenoffensive ab. Doch auch die Luftschläge verfehlen aus seiner Sicht das Ziel. Was bleibt dann noch? Ausreichend Wasser, Lebensmittel für vierzehn Tage und Taschenlampen. Empfehlungen für Krisenszenarien gibt es viele, und sie sind uns spätestens seit der Gaskrise bekannt. Aber braucht es das wirklich? Wie stabil ist die Stromversorgung? Das besprechen wir mit dem Präsidenten der Organisation Gesellschaft für Krisenvorsorge, Herbert Saurugg. Und mit dem freien Journalisten Udo Seiwert-Fauti geht es um Schottland und Gaza. Der schottische Ministerpräsident ist Muslim und hat Familie in Gaza. Er fordert die Verteilung von großen Teilen der Gaza-Bevölkerung auch nach Europa und bietet Schottland als Fluchtort an.

Finanzfluss Podcast
#416 Diese 9 Fehler gefährden die Paarbeziehung – und das kann man dagegen tun

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 18:48


Wahrscheinlich denkt man beim Thema romantische Beziehungen und Partnerschaft nicht sofort an Finanzen. Warum man sich aber trotzdem darum Gedanken machen sollte, erklären wir euch in dieser Folge. ➡️ Jetzt KLARTAX, die smarte Steuer-Anwendung, kostenlos runterladen oder direkt auf https://www.klartax.de/ * starten. Mit dem Code FINANZFLUSS50 (gültig bis 02.10.23) 50% Rabatt auf die Übermittlungsgebühr erhalten. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Video zum Ehevertrag (Notar-Interview): https://youtu.be/Kq2DcFooiU4 Video zum Testament (Notar-Interview): https://youtu.be/zH5RWGWz4DY Video zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Notar-Interview): https://youtu.be/jGE82Exs6Bg (00:00) Einleitung (01:55) Warum Finanzen in der Beziehung wichtig sind (02:08) Fehler 1: Kein abgestimmtes Mindset (03:32) Fehler 2: Fehlende Transparenz (05:01) Fehler 3: Keine gemeinsamen Ziele (06:26) Fehler 4: Nur eine Person kümmert sich um Finanzen (09:15) Fehler 5: Falscher Umgang mit unterschiedlichen Gehältern (10:34) Fehler 6: Kein passendes Kontenmodell (12:40) Fehler 7: Keine Vereinbarungen über die Ausgaben (15:33) Fehler 8: Kein Ehevertrag (16:34) Fehler 9: Keine gemeinsame Krisenvorsorge (17:38) Fazit (17:55) Outro Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

ETDPODCAST
Nr. 3774 Erhöhte Gefahr von Blackout– Kein Geld, keine Krisenvorsorge?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022


Die Bundesregierung rät, sich einen Notvorrat an Lebensmitteln und Getränken anzulegen. Doch was ist mit Hartz-IV-Empfängern? Bei ihnen sieht es finanziell auch so schon eng genug aus? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Was wäre, wenn? Tacheles zu Krisenvorsorge und Co

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 33:25


// Klar, ein echter Krisenfall ist heute denkbarer als noch vor ein paar Jahren. Aber müssen wir ernsthaft dafür vorsorgen, Lebensmittel bunkern und einen Fluchtrucksack packen? Was macht Sinn, was nicht? Und welche Rolle spielen unsere Soft Skills, wenn es darauf ankommt? Angepiekst von den Angeboten eines Versandhändlers, der vor allem Panikmache im Programm hat, denke ich in dieser Folge über den Sinn von Krisenvorsorge nach. Und natürlich gibt es auch ein paar konkrete Tipps. Außerdem geht es um eine Motivations-Strategie, die dir helfen kann, Hindernisse auf dem Weg zu deinem Ziel zu überwinden. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Come in and find out ... Den wöchentlichen Newsletter zum Podcast mit weiterführenden Infos und Links kannst du hier abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

ETDPODCAST
Nr. 2662 Krisenvorsorge: Geteiltes Echo auf Faesers Notvorräte-Empfehlung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 3, 2022 2:49


Die Empfehlung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zum Anlegen von Notvorräten ist innerhalb der Ampel-Koalition auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der FDP-Abgeordnete Stephan Thomae wandte sich am Dienstag gegen den Vorstoß. Unterstützung kam von den Grünen – und auch aus der oppositionellen Union. Es gab allerdings auch Warnungen vor Panikkäufen. „Eine Notwendigkeit für die Bürger, Notvorräte anzulegen, sehe ich nicht“, sagte Thomae im Düsseldorfer „Handelsblatt“. Stattdessen solle es in Schulen und Vereinen wieder vermehrt Aufklärung dazu geben, wie sich die Menschen im Ernstfall verhalten müssen. Denn Zivilschutz sei auch Bildungssache. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times