Podcasts about proteste

  • 1,608PODCASTS
  • 6,692EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about proteste

Show all podcasts related to proteste

Latest podcast episodes about proteste

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Aufstand der Generation Z in Nepal dreht sich um Arbeitsplätze, Würde – und ein gescheitertes Entwicklungsmodell

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:56


Der Rücktritt des nepalesischen Premierministers Oli inmitten massiver Proteste junger Menschen hat für die Bevölkerung Nepals und die einst vereinte Linke viele Fragen aufgeworfen. Während viele den Aufstand lediglich als Reaktion auf ein Verbot sozialer Medien sehen, liegen die Ursachen viel tiefer. Von Atul Chandra und Pramesh Pokharel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

ETDPODCAST
10. September in 2 Minuten: Neue Richterkandidatin | Messerangriff Solingen | Proteste in Frankreich

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:20


News Plus
Nepo Kids: Was hinter dem Protest gegen Nepals «Rich Kids» steckt

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:17


«Nepo Kids» oder «Nepo Babys» kennt man eher aus Hollywood: Die Kinder bekannter Stars, denen vorgworfen wird, vom Ruhm und Geld ihrer Eltern zu profitieren. Nepo Kids gibt es aber auch in Nepal. Und sie sind gerade Anstoss für grosse Proteste in dem Land. Doch eigentlich geht es um viel mehr. Sie fahren grosse Autos, tragen teure Kleider, haben edlen Schmuck. Die Nepo Kids in Nepal stehen gerade im Mittelpunkt der Proteste in Nepal. Der Vorwurf: Ihre Eltern hätten sich mittels Korruption bereichert – zulasten der restlichen Bevölkerung. Und die wehrt sich jetzt. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Praveen Yadav, freier Journalist in Nepal - Maren Peters, SRF-Korrespondentin für Südasien ____________________ Links: https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/nepal-blockiert-facebook-x-youtube-und-co?partId=6-SCZJvCjMj1NupU7arYLVH9EwM ____________________ Team: - Moderation: Susanne Stöckl - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Europa heute - Deutschlandfunk
#Bloquonstout in Frankreich - Proteste gegen Sparkurs angekündigt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:26


Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
#Bloquonstout in Frankreich - Proteste gegen Sparkurs angekündigt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:26


Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 10.09.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025


Frankreichs Innenminister Retaillau über den neuen Premierminister - Sebastien Lecornu ist ein Macron-Vertrauter / In Frankreich sind heute große Proteste angekündigt / Saarländische Einzelhändler hoffen auf Schadensersatz wegen Corona-Schließungen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Protest in Nepal - Für Meinungsfreiheit und gegen Korruption

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:23


Nepal kommt nicht zur Ruhe: Auslöser der Proteste war der Versuch der Regierung, Inhaltskontrollen auf Social Media einzuführen. Bislang kamen 23 Menschen ums Leben. Ministerpräsident K. P. Sharma Oli und einige Minister haben das Land verlassen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
#Bloquonstout in Frankreich - Proteste gegen Sparkurs angekündigt

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:26


Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Rassegna Stampa
L'attacco israeliano a Doha, il caso Flotilla, Lecornu nuovo premier francese, le proteste in Nepal

Rassegna Stampa

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:36


In primo piano gli aggiornamenti che arrivano dal Medioriente con l'escalation dopo il raid israeliano a Doha e le tante reazioni internazionali. Poi il caso Flotilla che denuncia di essere stata colpita una seconda volta questa notte. Le novità che riguardano il caso Almasri: è indagata Giusi Bartolozzi, capo di gabinetto del ministro della Giustizia Nordio. Andremo poi in Francia: nell'attesa di una giornata calda per proteste e mobilitazioni, Macron ha annunciato di aver scelto come primo ministro Lecornu, ma è rebus maggioranza. Parleremo anche delle proteste in Nepal. In chiusura, l'omaggio a Stefano Benni

Good Morning Portugal!
'DECO PROTeste' - Consumer Protection in Portugal? What You Need to Know... #YourHomeInPortugal

Good Morning Portugal!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 0:40 Transcription Available


Your VIRTUAL Home in Portugal - www.theportugalclub.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-good-morning-portugal-podcast-with-carl-munson--2903992/support.Let us help you find YOUR home in Portugal...Whether you are looking to BUY, RENT or SCOUT, reach out to Carl Munson and connect with the biggest and best network of professionals that have come together through Good Morning Portugal! over the last five years that have seen Portugal's meteoric rise in popularity.Simply contact Carl by phone/WhatsApp on (00 351) 913 590 303, email carl@carlmunson.com or enter your details

Hoss & Hopf
#289 Der GREAT-Plan für Gaza: Wiederaufbau oder Vertreibung?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:04 Transcription Available


Gaza-Wiederaufbau, Umsiedlungspläne, Israelische Protestbewegung: Die Zukunft des Nahostkonflikts zwischen Entwicklung und Vertreibung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den geleakten GREAT-Plan der Trump-Administration für Gazas Zukunft. Sie untersuchen die wirtschaftlichen Interessen hinter den Wiederaufbauplänen und beleuchten die massiven innerisraelischen Proteste gegen die Netanyahu-Regierung. Was bedeutet "freiwillige Migration" unter Kriegsbedingungen? Warum distanzieren sich 750.000 Israelis von ihrer eigenen Regierung? Welche Rolle spielen die Gasfelder vor Gazas Küste? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Rechtsprechung, wirtschaftliche Interessen im Kriegsgebiet und die Differenzierung zwischen legitimer Regierungskritik und Antisemitismus.

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 09.09.2025

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:46


Chef der französischen Regierung tritt zurück, Unwetter in Nordrhein Westfalen, Proteste gegen die Regierung in Nepal, Das Wetter

0630 by WDR aktuell
Frankreichs Regierung geplatzt | Tote bei GenZ-Protesten in Nepal | Charlotte Merz vs. Hausdurchsuchung bei SPD-Frau

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:07


Die Themen von Robert und Matthis am 09.09.2025: (00:00:00) Robert vs. Heiserkeit: Eure Tipps wurden dankend angenommen 🍵 (00:01:55) Bayrou zurückgetreten: Wie es mit Frankreichs Regierung weitergehen könnte und warum "Kompromiss" zur Zauberformel wird. (00:07:59) Hausdurchsuchung von SPD-Mitglied war rechtswidrig: Warum der Fall aus Menden für Aufsehen sorgt und ob die Ehefrau von Friedrich Merz damit etwas zu tun hat. (00:12:12) Tote bei Protesten in Nepal: Warum es viel Wut gegen die Regierung gibt und welche Folgen die Proteste für die Politik hatten. (00:14:24) 1LIVE Meme-Duell: Aachen wird zum Gewinner gekürt 🏆 Von 0630.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Anti-Trump: Kleine Proteste, überall

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:54


Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nach blutigen Protesten in Nepal - Ein Rücktritt und viele offene Fragen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:30


Inmitten der Ausschreitungen in Nepal ist der Premierminister zurückgetreten. Auslöser der Proteste: die Regierung hatte die meisten Social-Media-Plattformen im Land sperren lassen. Die Blockade wurde zwar aufgehoben. Den Menschen geht es aber um mehr.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 09.09.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:47


Chef der französischen Regierung tritt zurück, Unwetter in Nordrhein Westfalen, Proteste gegen die Regierung in Nepal, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 07.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:03


Laut ukrainischen Angaben größte russische Angriffswelle seit Kriegsbeginn, Debatte in der Koalition über Sozialpolitik bestimmt auch Klausurtagung des SPD-Bundesvorstands, Proteste für und gegen Ex-Präsident Bolsonaro am brasilianischen Nationalfeiertag, Papst Leo XIV. spricht "Influencer Gottes" Carlo Acutis heilig, Deutschland siegt in Qualifikationsspiel für die Fußball-WM 3:1 gegen Nordirland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 23:15 Uhr, 07.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:02


Laut ukrainischen Angaben größte russische Angriffswelle seit Kriegsbeginn, Debatte in der Koalition über Sozialpolitik bestimmt auch Klausurtagung des SPD-Bundesvorstands, Proteste für und gegen Ex-Präsident Bolsonaro am brasilianischen Nationalfeiertag, Papst Leo XIV. spricht "Influencer Gottes" Carlo Acutis heilig, Deutschland siegt in Qualifikationsspiel für die Fußball-WM 3:1 gegen Nordirland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 07.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:03


Laut ukrainischen Angaben größte russische Angriffswelle seit Kriegsbeginn, Debatte in der Koalition über Sozialpolitik bestimmt auch Klausurtagung des SPD-Bundesvorstands, Proteste für und gegen Ex-Präsident Bolsonaro am brasilianischen Nationalfeiertag, Papst Leo XIV. spricht "Influencer Gottes" Carlo Acutis heilig, Deutschland siegt in Qualifikationsspiel für die Fußball-WM 3:1 gegen Nordirland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Jan Ullrich Ultras
Folge 99 - Palästina-Proteste und die Akte Don Juan

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 43:43


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 99. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Der Bub ist wieder da. Endlich. Sein Podcast-Urlaub ist Geschichte. Es hat sich viel angesammelt bei Ihm, er ist bereit. Also seid gespannt!Heute sind wir insbesondere in folgende Themen eingestiegen:- Aktuelle Vuelta- Palästina-Proteste- Die Akte Don JuanWie immer teilen wir Euch ohne viel Schönrederei unsere Gedanken zu diesen brisanten Themen mit und freuen uns natürlich auf Eure Kommentare und Nachrichten! Weiter so! Aber: Seid sportlich!Wir sind und bleiben Amateure und stehen dazu!Und nun haut endlich mal in die Sterne-Taste!!! Bewertet uns bei Spotify oder Apple Podcast oder macht Euch ein Kaltgetränk auf und genießt das Leben!Denn: Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Wissenswerte | Inforadio
Eisbär Knut: Vom Berliner Zoo ins Naturkundemuseum

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:52


Als 2011 Eisbär Knut starb, gab es nicht nur Trauer, sondern auch Proteste. Das tote Tier im Berliner Naturkundemuseum auszustellen, war für einige undenkbar. Dabei vermittelt Knut ein wichtige Botschaft, sagt Museumsdirektor Johannes Vogel.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Türkei - Der Militärputsch von 1980

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:55


Die Verfassung der Türkei lässt sich indirekt auf den Militärputsch von 1980 zurückführen. Ihm gehen wirtschaftliche und politische Instabilität voraus. Zum Anlass nimmt General Evren am 12. September unter anderem ein Massaker an Aleviten in Çorum.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":10:58 - Günther Seufert, Türkeiexperte und Soziologe22:49 - Maurus Reinkowski, Historiker35:20 - Christian Buttkereit, Journalist und ehemaliger ARD-Korrespondent für die Türkei**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Proteste in der Türkei: Hat Erdoğan seine Gegner unterschätzt?Türkei: Wie lange die Proteste anhalten werdenTürkei: Wer kann Erdoğan noch stoppen?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Haken dran – das Social-Media-Update
Großer Tag, große Zahlen, großer Mist (mit Dirk von Gehlen)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 52:27


Ein großer Tag im Internet liegt hinter uns, an den sich noch unsere Kindeskinder erinnern werden: Instagram hat eine iPad-App gestartet! Außerdem haben wir neue Zahlen und wissen: Instagram wächst 10x schneller als Facebook. Facebook ist also noch nicht tot, aber es fängt langsam an, Flecken an der Hand zu bekommen. Und TikTok? TikTok schmückt sich. Außerdem hat die New York Times eine große Analyse der Eingriffe von Musk auf Grok vorgenommen - und die ist düster. Wie so oft. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) ➡️ New York Times über Grok: https://www.nytimes.com/2025/09/02/technology/elon-musk-grok-conservative-chatbot.html ➡️ DSA-Transparenzbericht von Meta: https://transparency.meta.com/reports/regulatory-transparency-reports/ ➡️ DSA-Transparentbericht von TikTok: https://sf16-va.tiktokcdn.com/obj/eden-va2/zayvwlY_fjulyhwzuhy%5B/ljhwZthlaukjlkulzlp/DSA_H1_2025/TikTok-DSATransparencyReport-January-June-2025.pdf Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dirk! 02:56 Instagram kommt auf's iPad 06:04 DSA-Transparenzbericht - Wie viele Nutzer:innen haben TikTok, Instagram und Facebook? 17:54 Netzkultur und die Rolle von Plattformen 24:41 Neuer Threads-Chef im Amt 27:58 Elon Musk und die SEC 30:48 Wie Musk die öffentliche Meinung manipuliert 38:48 OpenAI “reagiert” 47:35 Proteste bei imgur

Il Mondo
Le grandi proteste in Indonesia. Google si tiene Chrome.

Il Mondo

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 24:00


Il 29 agosto a Jakarta, in Indonesia, sono scoppiati violenti scontri tra manifestanti e polizia dopo la morte di un autista di mototaxi investito da un blindato della polizia. Con Emanuele Giordana, direttore di Atlanteguerre.it.Un giudice statunitense ha stabilito che Google non dovrà vendere il browser Chrome nell'ambito della causa antitrust sul monopolio nella ricerca online. Con Stefano Feltri, giornalista.Oggi parliamo anche di:YouTube • Werner Herzog eats his shoe, su Sticky Pyjamashttps://www.youtube.com/watch?v=cNczjk-xLfMQuesto episodio è presentato da NordVpn: https://nordvpn.com/ilmondoCi piacerebbe sapere cosa pensi di questo episodio. Scrivici a podcast@internazionale.it Se ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità. Vai su internazionale.it/abbonatiConsulenza editoriale di Chiara NielsenProduzione di Claudio Balboni e Vincenzo De SimoneMusiche di Tommaso Colliva e Raffaele ScognaDirezione creativa di Jonathan Zenti

Ganz offen gesagt
#49 2025 Über Proteste und was sie bringen – mit Tareq Sydiq

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 46:34


Wo es Unzufriedenheit gibt, gibt es auch Proteste. Aus diesen können sich soziale Bewegungen entwickeln, die eine Gesellschaft nachhaltig verändern können. Das wurde und wird überall auf der Welt versucht. Doch gibt es eine Erfolgsformel für gelungene Proteste? Warum glauben viele, dass Proteste sofort zu einem Ergebnis führen müssen?  Darüber und über aktuelle Entwicklungen in Serbien, Israel und den USA spricht Solmaz Khorsand mit dem deutschen Protestforscher Tareq Sydiq. In seinem jüngsten Buch „Die neue Protestkultur“ hat er das Phänomen in Sudan, Hongkong, Iran und Deutschland untersucht. Er gibt eine aufschlussreiche Analyse darüber, wie Proteste Identität stiften, Bewegungen ins Rollen bringen und sogar zu Parteigründungen führen können – und eine Gesellschaft aus den Angeln heben können Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Kampf der Unternehmen
Die Uber Story | Der Knopfdruck | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 37:03


Folge 1/4: Uber steht für Mobilität auf Knopfdruck. Die Geschichte des Unternehmens beginnt mit einer Idee, die aus Frust über ein verpasstes Taxi entsteht und binnen weniger Jahre zur radikalsten Transportbewegung der Welt wird. Was ursprünglich als smarter Limousinenservice geplant ist, wird zu einem aggressiven Expansionsprojekt mit Milliardenbewertungen, politischen Konflikten und einer toxischen Unternehmenskultur. Uber ignoriert Regeln, unterwandert Behörden, entfacht Proteste. Doch je schneller das Unternehmen wächst, desto größer werden die Brüche, Skandale und Auseinandersetzungen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kniefall vorm Kreml - Proteste gegen Neubewertung des georgischen Rosenkriegs

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:52


Franke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Echo der Zeit
Zürich will Französisch in Primarschulen streichen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 42:59


Nach Appenzell Ausserrhoden will nun auch der Kanton Zürich den Französischunterricht aus der Primarschule verbannen. Der Entscheid des Kantonsparlaments lässt den Sprachenstreit in der Schweiz neu aufflammen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:29) Zürich will Französisch in Primarschulen streichen (08:03) Nachrichtenübersicht (12:26) Taliban hoffen nach Erdbeben auf internationale Hilfe (16:57) Proteste in Indonesien: Kann der Präsident die Wogen glätten? (19:55) USA: Furcht vor der Ausschaffung nach Venezuela (29:14) Abschaffung des «Tanzverbots»: Was ist das eigentlich? (36:05) 80 Jahre «Echo der Zeit»: Die Europa-Debatte

SBS German - SBS Deutsch
Landesweite Anti-Einwanderungs-Proteste – Neonazis mischen mit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:12


Am Wochenende haben in Australien landesweite Anti-Einwanderungs-Demonstrationen für Schlagzeilen gesorgt. Tausende Menschen marschierten durch die Hauptstadtstädte, es kam zu teils gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Polizei und Gegendemonstranten. Offiziell richteten sich die Märsche gegen sogenannte „Masseneinwanderung“ – doch rechtsextreme Neonazi-Gruppen nutzten die Kundgebungen, um ihre Ideologien und Verschwörungstheorien zu verbreiten. Besonders in Melbourne und Sydney kam es zu Übergriffen, während Politikerinnen und Politiker mit klaren Worten vor einer gefährlichen Entwicklung warnten.

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Deutschland braucht Soldaten

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:56 Transcription Available


Außerdem: Robert Habeck verlässt Deutschen Bundestag, Hungersnot in Gaza, riesige Proteste in Tel Aviv und Sicherheits-Probleme bei Paypal

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Menschliche Kacke als Düngemittel für Gemüsebeete

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:25


Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Gottesanbeterinnen, die Männchen verarschen, um sie zu fressen (01:06) - Hamster betreibt Photosynthese mit Chloroplasten aus Algen (08:40) - Warum menschliche Exkremente ein optimaler Dünger sind (16:30) - Ein Hexadezimal-Alphabet mit echter Aussprachehilfe (24:38) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Luring cannibal: Dishonest sexual signalling in the springbok mantis https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1365-2435.70115 Incorporation of photosynthetically active algal chloroplasts in cultured mammalian cells towards photosynthesis in animals https://www.jstage.jst.go.jp/article/pjab/100/9/100_pjab.100.035/_article Biochar in the circular bionutrient economy https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2503668122 Bibi-Binary: Jean-Marc Font, Jean-Claude Quiniou, Gérard Verroust, Les Cerveaux non-humains : introduction à l'Informatique, Denoël, Paris, 1970. Podcast-Folge mit Slam-Champion Felix: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4ab6e215b9cde2f5/ Unser Podcast-Tipp der Woche: "Nicht Mehr Mein Land – Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns" Im Flüchtlingssommer 2015 ist Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Und Angela Merkel verspricht: "Wir schaffen das". Aber schon im selben Jahr gibt es heftige Proteste gegen Flüchtlinge. Zehn Jahre später, hat sich Deutschland tatsächlich verändert. Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die "Remigration" von Millionen Menschen. https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=faktab Schickt uns eure Themenvorschläge über die Spotify-Kommentarfunktion oder schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipp: Knecht: Ja, nein, vielleicht - Strunk: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit - Khayyer: Im Herzen der Katze - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:36


ab 1:25 Min. - Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht | Gelesen von Nina Petri | 7 Std. 12 Min. | Argon Verlag || ab 9:20 Min. - Heinz Strunk: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit | Gelesen vom Autor | 3 Std. 58 Min. | Roof Music / tacheles || ab 16:23 Min. - Jina Khayyer: Im Herzen der Katze | Gelesen von Pegah Ferydoni | 7 Std. 21 Min. | DAV / hr2 kultur, NDR kultur || ab 31:36 Min. - Barbara O´Connor: Mein größter Wunsch | Gelesen von Monika Oschek | 4 Std. 41 Min. | Ab 9 Jahren | DAV

Update - Deutschlandfunk Nova
Proteste in Israel - Wer stoppt Netanjahu?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 16:55


Hunderttausende Menschen protestieren in Israel: Sie fordern die Freilassung der Geiseln und ein Ende des Krieges. Doch obwohl ein Vermittlungsangebot vorliegt, blockiert Premier Netanjahu – will er möglicherweise gar keinen Deal?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Ofer Waldman, Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Studio Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Proteste und Gewaltausbrüche: Was geht eigentlich in Serbien ab? (m. Nemanja Rujević)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:24


Seit Monaten finden in Serbien die größten Proteste statt, die das Land je erlebt hat. Hunderttausende Menschen gehen auf die Straßen – viele von ihnen junge Leute und Studierende. Es geht um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Zukunft des Landes. Doch die Proteste sind zuletzt von Gewalt überschattet worden: Hooligans, Schlägertrupps und Polizei gehen brutal gegen Demonstrierende vor. Und wir müssen zugeben: So richtig versehen wir nicht, was da vor sich geht. Deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Nemanja Rujević. Er ist freier Journalist und beobachtet die serbische Innenpolitik genau. Wir sprechen mit ihm über die akute Lage: Wer geht in Serbien auf die Straße, wie sieht die Gewalt aus, und wie reagiert Präsident Vučić auf die Proteste? Außerdem gehen wir ein paar Schritte zurück und sprechen über Hintergründe: Welche Vorwürfe stehen gegen die Regierung im Raum, was hat die Proteste ausgelöst, und wer ist eigentlich Aleksandar Vučić? Wir sprechen über die Folgen der Proteste für Serbien, die Region und den EU-Beitritt, die Rolle des Kosovos, Russlands und Europas und fragen: Was bewegt die Menschen in Serbien, und was können wir vielleicht auch in Deutschland von ihnen lernen? Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

ANSA Voice Daily
FOCUS | Venezia: al via la Mostra del cinema, l'ombra di Gaza

ANSA Voice Daily

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:41


ANSA - di Francesca Pierleoni.Sorrentino protagonista, Leone d'oro alla carriera ad Herzog.

ANSA Voice Daily
PRIME PAGINE | Proteste in Israele per gli ostaggi, Netanyahu tira dritto

ANSA Voice Daily

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 17:25


Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:49


Proteste in Israel gegen gewaltsames Vorgehen der Armee im Gazastreifen, Zweifel an Rechtmäßigkeit von Zurückweisung von Asylsuchenden an deutscher Grenze, Einreiseprüfung für schutzbedürftige Afghanen in Pakistan wieder angelaufen, US-Präsident Trump entlässt Direktorin bei US-Bundesbank Fed, US-Präsident Trump lässt Nationalgarde in Washington Polizeitätigkeiten ausüben, Apple darf Smartwatch-Modelle nicht als CO2-neutral anpreisen, Badeverbote entlang des Rheins wegen starker Strömung, Feuer im Hamburger Hafen weitgehend gelöscht, Stromausfälle und Verkehrsbehinderungen bei Sandsturm im Südwesten der USA, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der Meldung über die Prüfverfahren für schutzbedürftige Afghanen hieß es fälschlicherweise, dass ihnen nach dem Sturz der Taliban die Ausreise nach Deutschland zugesagt worden sei. Richtig ist, dass diese Zusage nach der erneuten Machtübernahme durch die Taliban erfolgte. Wir haben dies korrigiert.

ANSA Voice Daily
FOCUS | L'82/a Mostra del cinema di Venezia al via, da Sorrentino a Julia Roberts

ANSA Voice Daily

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:38


Corso - Deutschlandfunk
Pop und Proteste: Zur Situation in Serbien und die Rolle der Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:48


Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso

Tagesschau
Tagesschau vom 23.08.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 20:35


Kernthema Kernenergie an der Delegiertenversammlung der Grünen, Massnahmen gegen überlastete Notfallstationen in Spitälern, trotz härterem Durchgreifen halten Proteste in Serbien an, 20 Jahre Zentralbahn

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 28:20


Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Doch auf der anderen Seite gibt es auch Risse: Im vergangenen Jahr hat es Proteste von Landwirten gegeben. Gegen Bürokratie und gegen die Kürzung von Subventionen. Korrespondent Tobias Reckmann aus dem ARD-Europastudio hat sich in seiner Weltspiegel Dokumentation vorgenommen, hinter die Urlaubskulissen der Niederlade zu schauen. In unserem Podcast erzählt er zum Beispiel von der Kleinstadt Volendam, 20 Minuten nördlich von Amsterdam gelegen. Dort gibt es rund 23.000 Einwohner, ein Drittel davon hat extrem rechts gewählt. Wir gehen auch der Frage nach, wie sich die Niederlande momentan verändern. Wie beeinflussen Themen wie Migration und Wohnungsmangel die Menschen dort? 400.000 Niederländer finden zum Beispiel keine eigene Wohnung; was bedeutet das für junge Menschen? Die Niederlande, so Reckmann, seien ein Land seit Jahrzehnten im Wandel, und die Niederländer vor allem auf Identitätssuche. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.08.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Die neue Weltspiegel Doku von Tobias Reckmann "Niederlande ungefiltert: wie seid ihr wirklich?" könnt ihr euch ab dem 23.08.25 in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/Niederlande_ungefiltert_WeltspiegelDoku?p=wsp -----  Podcast-Tipp: Sport inside – der Podcast. Whistleblower Ibhais: Gefangener der WM in Katar https://1.ard.de/sportinside_ibhais -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Weltspiegel Thema
Niederlande ungefiltert: wer seid Ihr wirklich?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 28:20


Coffeeshops und ausgebaute Fahrradwege in Amsterdam, schöne Strände als Urlaubsziel vieler Deutscher, vor allem dafür sind die Niederlande bekannt. Doch auf der anderen Seite gibt es auch Risse: Im vergangenen Jahr hat es Proteste von Landwirten gegeben. Gegen Bürokratie und gegen die Kürzung von Subventionen. Korrespondent Tobias Reckmann aus dem ARD-Europastudio hat sich in seiner Weltspiegel Dokumentation vorgenommen, hinter die Urlaubskulissen der Niederlade zu schauen. In unserem Podcast erzählt er zum Beispiel von der Kleinstadt Volendam, 20 Minuten nördlich von Amsterdam gelegen. Dort gibt es rund 23.000 Einwohner, ein Drittel davon hat extrem rechts gewählt. Wir gehen auch der Frage nach, wie sich die Niederlande momentan verändern. Wie beeinflussen Themen wie Migration und Wohnungsmangel die Menschen dort? 400.000 Niederländer finden zum Beispiel keine eigene Wohnung; was bedeutet das für junge Menschen? Die Niederlande, so Reckmann, seien ein Land seit Jahrzehnten im Wandel, und die Niederländer vor allem auf Identitätssuche. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 20.08.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Die neue Weltspiegel Doku von Tobias Reckmann "Niederlande ungefiltert: wie seid ihr wirklich?" könnt ihr euch ab dem 23.08.25 in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/Niederlande_ungefiltert_WeltspiegelDoku?p=wsp -----  Podcast-Tipp: Sport inside – der Podcast. Whistleblower Ibhais: Gefangener der WM in Katar https://1.ard.de/sportinside_ibhais -----  Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 812/813: Wie die Kommunistische Partei Chinas die amerikanische Gesellschaft spaltet

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 33:40


Wie die Kommunistische Partei Chinas die amerikanische Gesellschaft spaltet 18. Juni 2025 | Von Jesse Xu (Minghui.org) Im Frühjahr 2024 brachen an amerikanischen Hochschulen pro-palästinensische Proteste aus. Die Störungen durch die Protestierenden waren erheblich: Sie besetzten Gebäude, unterbrachen den Unterricht, beschädigten die Infrastruktur und bedrohten jüdische Studierende. Als die New Yorker Polizei eine pro-palästinensische Barrikade in der Hamilton Hall der Columbia University räumte, stellte sie fest, dass die Demonstranten überraschend gut ausgerüstet waren: mit Industrieketten, Gasmasken, Ohrstöpseln, Schutzbrillen, Hämmern, Messern und Seilen. Außerdem stellte die Polizei fest, dass 25 Prozent der Festgenommenen keine Studierenden waren. An der City University of New York waren sogar 60 Prozent der Festgenommenen keine Studierenden... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/18/185942.html

Thema des Tages
Der Kampf gegen Serbiens brutales Regime

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 31:52 Transcription Available


Seit November 2024 gehen in Serbien regelmäßig Menschen auf die Straße. Machthaber Aleksandar Vučić reagiert auf die Proteste mit teilweise brutaler Gewalt. Wofür die Protestbewegung genau demonstriert und warum die Solidarität aus Europa in dieser Frage endenwollend ist, erklärt heute Adelheid Wölfl. Sie ist Südosteuropa-Korrespondentin des STANDARD und aus Sarajevo zugeschaltet.

SBS German - SBS Deutsch
Unruhen in Serbien: Kampf um Demokratie

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 8:08


In Serbien protestieren seit Monaten Menschen gegen Korruption und Misswirtschaft. Zunächst waren die Proteste friedlich. Doch jetzt kippt die Stimmung, da die Regierung mit Härte und Gewalt reagiert. 50 Menschen wurden während der jüngsten Unruhen festgenommen, Dutzende verwundet. Und das an 90 Orten im ganzen Land.

NZZ Akzent
GB: Asylhotels spalten die Gesellschaft

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 17:56


Rund 32.000 Asylsuchende sind nach letztem Stand in britischen Hotels untergebracht. Immer wieder flammen davor Proteste auf. Grossbritannien-Korrespondent David Signer hat mit Menschen gesprochen, die aus unterschiedlichen Gründen dort demonstrieren. Gast: David Signer, NZZ-Korrespondent für Grossbritannien und Irland Host: Sarah Ziegler David hat in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/die-proteste-rund-um-die-asylpolitik-erreichen-das-zentrum-von-london-ld.1896762)auch aufgeschrieben, wie die britische Migrationspolitik die Gemüter bewegt. Unser Tipp: Das Sommerabo der NZZ. [100 Tage lesen für 10 CHF. ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlkB_XJDyzCNKqkBX6TVv9ra&gclid=Cj0KCQjw-4XFBhCBARIsAAdNOkteeIzhim1CMCPdU0rVA_6TbqJulVtda8cUfWbKvuCjd1G-pY8sP98aAgxHEALw_wcB) Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». [Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn)

Echo der Zeit
Selenski und europäische Verbündete in Washington

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 43:27


Am Montag nehmen US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski einen weiteren Anlauf, um über die Zukunft der Ukraine zu reden. Allerdings wird Selenski diesmal flankiert von einer hochrangigen Delegation europäischer Staats- und Regierungschefs. Was ist zu erwarten? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:11) Selenski und europäische Verbündete in Washington (05:50) Nachrichtenübersicht (10:03) Zahl der Suizide ist weltweit rückläufig (13:41) Proteste in Serbien erreichen neuen Höhepunkt (18:10) Demonstrationen in der syrischen Provinz Suweida (25:06) Warum Armenien die Nähe zur EU sucht (31:30) Humanoide Roboter: Wo die Forschung derzeit steht (37:03) Schreibwarenhersteller Caran d'Ache plant neue Fabrik in Genf

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Proteste in Serbien: Die EU sollte endlich von Vucic abrücken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:01


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Storie di Geopolitica
Le proteste giovanili che sfidano la democrazia in Kenya

Storie di Geopolitica

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 13:03


vai su https://www.nordvpn.com/novageo e ricevi uno sconto esclusivo + 4 mesi extra sui piani biennali Viaggia con Viandar, la nostra agenzia di viaggi: ⁠https://viandar.it/⁠ Il NUOVO libro di Nova Lectio, "L'Inganno dei confini": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/4jEy4hh⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Tutti gli altri libri di Nova Lectio: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/48dkPQo⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Canale Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/NovaLectio⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Realpolitik, la mini-serie Podcast di Nova Lectio. Un viaggio tra geopolitica, economia e società per scoprire come funziona il mondo. Analisi, fatti e prospettive senza compromessi, per capire la realtà con pragmatismo e senza ideologie, "Realpolitik", appunto.   Testo e ricerca, Jacopo Turco Voce, Giacomo Casandrini Mix e Sound Design, Davide Marcone Produzione, Nova Lectio Fonti: https://www.theelephant.info/analysis/2025/07/10/taking-back-the-house-gen-zs-and-the-crisis-of-representation-in-kenya/  https://www.journalofdemocracy.org/online-exclusive/why-kenyas-gen-z-has-taken-to-the-streets/  https://www.wallbrook.com/kenyan-protests-explained  https://www.aljazeera.com/opinions/2025/7/28/kenyas-protests-are-not-a-symptom-of-failed-democracy-they-are-democracy  https://issafrica.org/iss-today/william-ruto-from-hustler-to-dealmaker  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SBS Italian - SBS in Italiano
Trump e Putin si incontreranno in Alaska senza Zelensky, tra le proteste dell'Europa

SBS Italian - SBS in Italiano

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:22


Il presidente statunitense Donald Trump ha annunciato sul social media Truth un incontro con Vladimir Putin, venerdì prossimo in Alaska. La fine del conflitto in Ucraina sarà il tema centrale, ma senza la presenza di Volodymyr Zelensky.