Podcasts about motiv

  • 1,747PODCASTS
  • 3,006EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about motiv

Show all podcasts related to motiv

Latest podcast episodes about motiv

Värsta Morden
Poddtips från Podplay: Mördarens Motiv

Värsta Morden

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:36


I podden Mördarens Motiv berättar vi om människorna som gör det otänkbara.Om personerna som utsätter andra för obeskrivliga saker, för att stilla något inom sig själva. I Mördarens Motiv får du höra om världens mest uppmärksammade fall, brottsoffren och mördarna - och vad som drivit dem till att döda.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Ela Pour: „Auf meiner Bucketlist steht: immer besser werden“

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:04


Hier trifft Biografie auf Business und Kunst auf Alltag: Seb spricht mit Ela Pour über ihre Reise vom Kindheitsexil aus dem Iran bis in die Berliner Tattoowelt – inklusive Ankommen in Deutschland, erste Jobs, die Suche nach einem künstlerischen Ausdruck und den Weg in die Ausbildung. Ela erzählt, wie sie heute ein großes Studio wie Pechschwarz führt: Teamaufbau, Azubis sinnvoll begleiten, Qualität sichern, Kund:innen fair beraten und gleichzeitig die eigene Handschrift weiterentwickeln. Es geht um Führung ohne Ego, Setups im Studioalltag, realistische Preisgestaltung, klare Abläufe vom ersten Kontakt bis zum fertigen Tattoo – und darum, wann man auch mal „Nein“ sagt, weil das Motiv, der Zeitpunkt oder die Erwartungen nicht passen.Wir sprechen außerdem über Stilfragen und Trends (von Tribal bis Realismus), darüber, wie man ein Portfolio mit Substanz kuratiert statt nur dem Algorithmus hinterherzulaufen, und was Social Media leisten kann – und wo es eher stört. Persönlich wird's, wenn Ela über Identität, Resilienz, Fehlerkultur und ihre musikalischen Wurzeln spricht. Eine Folge für alle, die Tätowieren nicht nur als Handwerk, sondern als langfristige professionelle Praxis verstehen wollen: künstlerisch, organisatorisch und zwischenmenschlich – mit vielen konkreten Einblicken aus dem Studioalltag in Berlin.Ela findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

SMART IMPACT
Les grandes entreprises européennes motivées par la CSRD ?

SMART IMPACT

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:16


Alors que le Parlement européen recule sur les ambitions voulues par la CSRD, les grandes entreprises semblent se prendre au jeu. Selon le baromètre RSE 2025 du cabinet Forvis Mazars, 33 % des sociétés interrogées ont publié un plan de transition conforme aux exigences de la CRSD et une sur quatre a un plan aligné sur l'Accord de Paris. ----------------------------------------------------------------------- SMART IMPACT - Le magazine de l'économie durable et responsable SMART IMPACT, votre émission dédiée à la RSE et à la transition écologique des entreprises. Découvrez des actions inspirantes, des solutions innovantes et rencontrez les leaders du changement.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Die Betroffenheit und die Anteilnahme am Tod von Francesca P. sind gross. Über 800 Personen erscheinen zu ihrer Beerdigung.Die grosse Frage, die die Angehörigen und die Justiz im Fall Hönggerberg-Mord umtreibt, ist die Frage nach dem Motiv. Warum hat Luis W. Francesca P. kaltblütig erschossen? Kannte er sein Opfer? Und wenn nicht: Wie erklärt er seinen tödlichen Schuss auf Francesca P. vor Gericht?Redaktorin und Gerichtsreporterin Liliane Minor war am Prozess im August 2009 vor Ort. In der dritten und letzten Folge zum Fall Hönggerberg-Mord erzählt sie, wie Luis W. vor Gericht wirkte und wie er selbst die Frage nach dem Motiv beantwortete.Zudem ordnet die forensische Psychologin May Beyli die zentralen Fragen rund um den Fall ein. Was muss in einem Menschen vorgehen, dass man grundlos einen anderen, ihm völlig fremden Menschen tötet? Und wie ordnet sie das Verhalten von Luis W. ein?Gast: Liliane MinorHost: Noah FendExpertin: May BeyliSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara Spreiter Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC455 - La Gacilly - Baden Photo 2025: Ein persönliches Gespräch mit Herbert Frei, dem Süßwasserpapst und seiner Frau Helma

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 97:32 Transcription Available


Themen: - Einleitung - Start - Begrüßung - Vorstellung - Das Messer - Wie Helma und Herbert zum Tauchen kamen... - Als ein Oktopus die Leidenschaft weckte - Eine enorme Investition, die Folgen hatte - Der Anfang war gemacht und der Blinker meldete Interesse an - Durch Produkttests zum Süßwasserspezialisten geworden - Pforzheim, die Rheinebene und das Elsaß - Die Süßwasser-Connection wurde ausgebaut, aber Vorbereitung ist wichtig - Unter Wasser, im Süßwasser gibt es auch Horror - Bis heute gibt es noch Arten, die bisher nicht in ihrem Lebensraum fotografiert wurden - In Herbert schlummert italienisches Blut ;-) - Viele Dinge sind Herbert zufällig über den Weg gelaufen - Eine Weltsensation - Eine mitreißende Begeisterung - Helma, die starke Frau hinter Herbert - Die Familie muss zusammenhalten - Unter Wasser herrscht blindes Vertrauen - Teamarbeit und eine enge Partnerschaft sind (Lebens-) wichtig - Welche Rolle spielen eure Fotos nach 60 Jahren für die Dokumentation der möglichen Veränderungen? - Ihr habt Veränderungen mit euren Fotos dokumentiert - Über 60 Jahre Pionierarbeit - welche Entwicklung habt ihr festgestellt und wo steht die Süßwasserfotografie heute? - Trockentauchanzug - aus gesundheitlichen Gründen - im Sinai bestätigt Welchen Aufwand betreibst du für die Süßwasseerfotografie? - Seid ihr durch euren langjährigen Einsatz im Süßwasser zu Biologen geworden? - Gibt es noch ein Tier, das du unbedingt noch fotografieren willst? - Wie verhält es sich unter Wasser, gerade auch in fließenden Gewässern? - Und was macht Helma, wenn du im Fluss am Grund liegst? - Wie lange dauert bei dir ein Tauchgang? - Trockentauchanzüge sind anders und nichts für Anfänger, wie lange dauerte es, bis du dein Motiv hattest? - Mit was fotografiert ihr? - Wie näherst du dich den Fischen an? - Welche Rolle spielt das Publizieren in eurer Arbeit? - ..unter Wasser ist so einiges anders... - Ein unzertrennliches Team - Was ist bei all euren Bildern, euer Lieblingsmotiv? - Bitte auf das Anfassen von Tieren, nicht nur Fischen verzichten! - Aber die Natur erholt sich auch wieder - Es sind sehr komplexe Nahrungsketten und manchmal merken wir es erst, wenn es zu spät ist - Ein Interview mit einer sehr wichtigen Botschaft kommt zum Ende - die Verabschiedung

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 161 - Conjuring 4 (2025)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 26:01


Genre: Horror: In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Conjuring 4 und was wir uns vom nächsten Kapitel im bekannten Horror-Universum erhoffen. Wir teilen unsere Erwartungen an die Story, Atmosphäre und Charakterentwicklung und fragen uns, ob der neue Film das Niveau seiner Vorgänger halten oder vielleicht sogar übertreffen kann. Wir sprechen über die Chemie zwischen Ed und Lorraine Warren. Ihre Beziehung war in den bisherigen Filmen ein zentrales emotionales Element, doch kann dieser Kern auch in Teil vier wieder überzeugen? Außerdem werfen wir einen Blick auf wiederkehrende visuelle und thematische Elemente wie den Spiegel. Welche symbolische Bedeutung steckt dahinter, und warum wird dieses Motiv im Conjuring-Universum immer wieder aufgegriffen? Natürlich stellen wir uns auch die Frage: Ist das überhaupt noch Horror? Wir diskutieren, ob die Reihe ihren Grusel-Charakter beibehalten hat oder sich zu sehr auf bekannte Jumpscares verlässt und ob uns Conjuring 4 wirklich gruselig ist. Zum Schluss sprechen wir über die Laufzeit und das Tempo des Films. Wie lang darf ein Horrorfilm wie Conjuring 4 sein, ohne an Spannung zu verlieren? Freut Euch auf eine intensive Analyse, persönliche Meinungen und unsere ehrliche Einschätzung zu einem der meist erwarteten Horrorfilme der nächsten Zeit. Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 161) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Motiv kommt von Motivation! Sie ist also einfach nur unser Antrieb und der Grund, warum wir etwas tun. Hinter der Motivation steckt also immer ein Bedürfnis, welches wir stillen wollen. Wie wir dieses Wissen in der Kindererziehung nutzen können, besprechen wir heute. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCEN Anmeldung zur Ausbildung zum ganzheitlichen Kinder-& Jugendcoach: [https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung/](https://akademie-gkj.de/gkj-ausbildung/) Kostenloser Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen) Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: [https://akademie-gkj.de/](https://akademie-gkj.de/) Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": [https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching](https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching) Facebook-Seite: [https://www.facebook.com/akademiegkj](https://www.facebook.com/akademiegkj) Instagram: [https://www.instagram.com/akademiegkj/](https://www.instagram.com/akademiegkj/) ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564](https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)

Happy Work
REPLAY- Vous avez le DROIT d'être démotivé.e

Happy Work

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:56


Dans cet épisode, je partage pourquoi il est NORMAL de se sentir démotivé.

Woke Up & Chose Violence
Motivé pour les mauvaises raisons | Ep. 167: Hugo Lecavalier

Woke Up & Chose Violence

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 101:34


Aujourd'hui, Coach Lee & Coach Sim reçoivent pour la 4e fois Hugo Lecavalier, entraîneur et fondateur de la compagnie de coaching HL Performance.Dans cet épisode, on discute de:- Y a-t-il vraiment une différence entre la motivation et la discipline?- Est-ce qu'avoir plus confiance en soi est un "bon" objectif?- Qu'est-ce que ça veut dire "avoir plus confiance en soi"?- Comment se défaire de l'instinct de vouloir l'approbation des autres?- Est-ce important d'avoir un sens à sa vie?- Les gens doivent accepter de faire des deuils pour changer- Bien plus!Bonne écoute!Pour nous suivre:Hugo: @hugo.lecavalierCoach Lee: @coach.lee__ Coach Sim: @coachsim.lat Pour rejoindre le groupe gratuit à Hugo: https://www.skool.com/labdelaconstance/aboutUtilisez le code "WUACV10" pour économiser 10% sur votre commande NIH sur le site ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nihsupp.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Mord Mot Mord
Poddtips från Podplay: Mördarens Motiv

Mord Mot Mord

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 1:36


I podden Mördarens Motiv berättar vi om människorna som gör det otänkbara.Om personerna som utsätter andra för obeskrivliga saker, för att stilla något inom sig själva.Du får höra om världens mest uppmärksammade fall, brottsoffren och mördarna - och vad som drivit dem till att döda.

Över min döda kropp
Poddtips från Podplay: Mördarens Motiv

Över min döda kropp

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 1:36


I podden Mördarens Motiv berättar vi om människorna som gör det otänkbara.Om personerna som utsätter andra för obeskrivliga saker, för att stilla något inom sig själva.Du får höra om världens mest uppmärksammade fall, brottsoffren och mördarna - och vad som drivit dem till att döda.

Im Aufzug
Im Aufzug mit Miguel Robitzky

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 88:10


Miguel Robitzky ist Comedian, Podcaster, Autor und Zeichner – und jemand, der immer wieder in die unterschiedlichsten Rollen schlüpft. Im Podcast erzählt er, wie er beim ZDF Magazin Royal Figuren zum Leben erweckt, warum er Improvisation als wichtiges Training empfindet und welche Absurditäten in den hintersten Ecken des Internets schlummern.Wir sprechen über Außenseitertum als wiederkehrendes Motiv, über Humor als Strategie, um schwierige Situationen zu bewältigen, und darüber, wie sich die Grenzen des Sagbaren im Laufe der Zeit verschoben haben. Miguel erklärt mir außerdem, warum er queere Repräsentation im Fernsehen differenzierter sieht, als sie oft wahrgenommen wird.Und vor Allem wird es lustig: Wir reden über seine Graphic Novel über das Pferd von König Ludwig dem Zweiten, über absurde Wettbewerbe wie die Tram-EM und warum er manchmal so tut als sei er Harry Potter. Aufzugtür auf für Miguel Robitzky!Empfehlungen: Bildungsstätte Anne Frank, Eine Show halt, Miguels Graphic NovelDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jag var där
Poddtips från Podplay: Mördarens Motiv

Jag var där

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 1:36


I podden Mördarens Motiv berättar vi om människorna som gör det otänkbara.Om personerna som utsätter andra för obeskrivliga saker, för att stilla något inom sig själva.Du får höra om världens mest uppmärksammade fall, brottsoffren och mördarna - och vad som drivit dem till att döda.

Obsession Progression - Nathan Delacoste
#86 - Tes critères de réussite sont trop étroits et trop rares. Écoute-ça si tu te sens démotivé ou frustré

Obsession Progression - Nathan Delacoste

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:54


Insatisfait ? Observe l'écart entre tes attentes et ce que tu as la perception de réaliser. Plus il est grand, plus tu es insatisfait. C'est normal mais en sport pour rester motivé il est sage de trouver d'autres critères de réussite ou de progression pour dépasser les longs paliers et rester engagé malgré l'absence parfois longue de résultats. Je t'explique tout dans cet épisode.Mon but, c'est que tu prennes de l'inspiration chaque semaine pour faire progresser ton mental et celui de tes compétiteurs.J'ai envie qu'on entraîne plus l'Humain derrière la machine dans le monde du sport et mon intention avec cet épisode, c'est d'y contribuer.Si tu veux me contacter tu peux le faire sur Instragram et Linkedin en cherchant nathandelacosteHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #270 - Was Führungskräfte über Motivation wirklich wissen müssen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:56


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ spricht Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski über ein zentrales Thema der modernen Führung: die drei intrinsischen Motive – Anschluss, Leistung und Macht.Silvia zeigt dir anhand eingängiger Beispiele (z. B. aus dem Fußball), wie du sowohl dich selbst als auch deine Mitarbeitenden besser verstehen kannst. Denn nur wenn du weißt, was dich und andere wirklich motiviert, kannst du gezielt führen, stärken und gemeinsam erfolgreich sein.

Bau Dir Deine Zukunft
#270 - Was Führungskräfte über Motivation wirklich wissen müssen

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:56


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ spricht Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski über ein zentrales Thema der modernen Führung: die drei intrinsischen Motive – Anschluss, Leistung und Macht.Silvia zeigt dir anhand eingängiger Beispiele (z. B. aus dem Fußball), wie du sowohl dich selbst als auch deine Mitarbeitenden besser verstehen kannst. Denn nur wenn du weißt, was dich und andere wirklich motiviert, kannst du gezielt führen, stärken und gemeinsam erfolgreich sein.

Világjárók Klubja Bécs
Kis távolság, nagy változás? Magyarok jólléte Ausztriában I Megéri külföldre költözni? - Dr. Sümeghy Dávid és dr. Németh Ádám a bécsi stúdióban

Világjárók Klubja Bécs

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 73:40


A MIGWELL projekt a migráció és a jólét kapcsolatára fókuszál Magyarországon és Ausztriában. Kvantitatív és kvalitatív kutatási módszerekkel igyekszik feltárni a migráció szubjektív jólétre gyakorolt ​​hatásait az ausztriai magyar bevándorlók esetében, valamint a szubjektív jóléti különbségek hatását a magyarországi kivándorlási potenciálra. A projekt megközelítése nemcsak azért innovatív, mert összekapcsolja a „jólét” és a „migráció” fogalmát, hanem azért is, mert egy kutatási kereten belül értelmezi kétirányú ok-okozati kapcsolatukat. Mivel a Covid-19 világjárvány mindkét pillérre mélyreható hatást gyakorolhat, a MIGWELL a projekt életciklusa során a járvány miatt felmerült gyorsan változó társadalmi-gazdasági és jóléti kérdésekre is reflektál. Ezen koncepciók elméleti kiterjesztése és a projekt empirikus megállapításai mindkét országban hozzájárulhatnak a hatékonyabb politikákhoz. Egy ilyen komplex projekt holisztikus perspektívát igényel, így a bevont szakértők tudományágak széles skáláját fedik le. A projektet az Osztrák Tudományos Akadémia (Bécs) és a Corvinus Egyetem (Budapest) két kutatócsoportja hajtja végre a Bécsi Egyetemmel együttműködve.https://www.facebook.com/migwellproject#migráció #Bécs #Ausztria #kutatóFejezetek:0:00 Mindjárt kezdünk1:00 Beköszönés3:00 Dr. Sümeghy Dávid pályája4:05 MIGWELL csapata5:00 Bécsi konferencia6:10 MIGWELL projekt összegzése 2022 február – 2025 július7:30 Tudományos publikációk9:20 Jólét-jóllét11:25 Hogyan mérhető a boldogság, élet-elégedettség és optimizmus a migráció kontextusában? 16:45 Szubjektív jóllét18:30 Hólabda20:00 Megérte kijönni25:00 A kutatás alapján hogyan befolyásolja a család, a baráti kör vagy a nyelvtudás a migrációs szándékot?26:00 Motiváció30:00 Integráció32:20 Kirekesztettség33:00 Visszatérési szándék38:39 A projekt mennyire fontos a politikai döntéshozóknak?41:00 Német nyelvtudás42:10 Ausztria és a túlképzettség45:40 Gyere haza magyar, hazaváró portál48:25 Mit tanulhat a társadalom a MIGWELL kutatásból?52:25 Covid55:00 Fizetések közötti különbség57:00 Új projekt ötlet: Bécs és a jóllét59:00 Ingázás a határ mentén1:03:00 Dr. Sümeghy Dávid projektjei1:05:30 Összegzés1:12:00 Elköszönés------

Happy Work
#2514- Combien de salariés affirment qu'ils seraient plus motivés si on leur offrait simplement… plus de silence ?

Happy Work

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:52


Bienvenue sur Happy Work Express, le podcast quotidien qui vous livre des chiffres étonnants et des anecdotes sur le monde du travail en quelques minutes. Happy Work Express est une version quotidienne et plus courte de Happy Work, le podcast francophone audio le plus écouté sur le bien-être au travail et le management bienveillant.Que vous soyez salarié, manager ou à la tête d'une entreprise, Happy Work Express vous apporte chaque jour des informations pertinentes et surprenantes pour éclairer votre journée de travail.Chaque épisode vous offre un regard neuf sur des statistiques clés, des tendances actuelles et des faits insolites qui façonnent le monde professionnel. Être manager ou managé, ce n'est pas toujours simple... mais ces chiffres vous montreront que vous n'êtes pas seul.e.s.devenir un meilleur manager ou un meilleur managé... c'est parfois simple comme un chiffre ;-)Abonnez-vous dès maintenant et enrichissez votre quotidien avec Happy Work Express !DÉCOUVREZ HAPPY MOI : lnk.to/sT70cYSi vous êtes sur Apple Podcast... n'oubliez surtout pas de mettre une étoile à Happy Work #management #carrière Soutenez ce podcast http://supporter.acast.com/happy-work. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Drôles de dames
Le Top de Génération After : Yamal et le Barça très très motivé par le match contre un PSG affaibli par les blessures pour Edgar Groleau – 29/09

Drôles de dames

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:56


Chaque jour, écoutez le Best-of de « Génération After » sur RMC, l'émission composée de chroniqueurs qui ont grandi avec l'After. Nicolas Jamain, entouré de Kevin Diaz, Walid Acherchour, Jennifer Mendelewitsch, Damien Perquis, Simon Dutin, Jimmy Braun et Sofiane Zouaoui. Au programme, des débats passionnés entre experts et auditeurs RMC, ainsi que de nombreux invités.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#88 Das Gebiss der Toten

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:44 Transcription Available


Juli 2018: Bei einer morgendlichen Gassi-Runde im thüringischen Lindau entdeckt ein Spaziergänger mit seinem Hund eine oberflächlich vergrabene Leiche. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus und versuchen, die Identität der unbekannten Frau festzustellen. Als weder ein Abgleich mit aktuellen Vermisstenfällen noch mit der DNA-Datenbank einen Treffer liefert, bleibt der Kripo Jena nur noch eine Möglichkeit: das Gebiss der Toten genauer zu untersuchen. Die Ermittler wenden sich an „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ und zeigen in der Sendung Röntgenaufnahmen der auffälligen Zahnimplantate. Kurz darauf meldet sich eine Firma, die genau solche Implantate herstellt. Ein Anruf, der den Stein ins Rollen bringt: Die Identität der Frau kann endlich geklärt werden – und die Ermittlungen zu ihrem Tod führen nach Berlin. Zu Gast im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer sind der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Isenberg und Kriminalhauptkommissar Jochen Holländer vom LKA Berlin. Die Ermittler berichten von der Observationstaktik der 8. Mordkommission und der aufwendigen Suche nach dem Motiv des Täters. Außerdem im Interview: Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität Halle-Wittenberg. Der forensische Zahnmediziner erklärt, warum das Gebiss von Toten eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Leichen spielen kann. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Uwe Isenberg & KHK Jochen Holländer (8. Mordkommission in Berlin); Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Forensischer Zahnmediziner Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher (CvD) Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka  Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Mária Rádió Magyarország
HangAdó – Mi a helyes motiváció? Beszélgetés Horváth Benedek Testnevelési Egyetem hallgatójával

Mária Rádió Magyarország

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 38:10


Ez a podcast nem csupán tájékoztatást nyújt a motivációról, hanem vendégünk, Horvát Benedek személyes tapasztalatait mondja el a saját útján elért sikereiről, kudarcairól, motivációiról.  Benedek a Testnevelési Egyetem harmadéves sportszervező szak nappali hallgatója, II. kerületi UFC Egyesületnél edző, ugyanitt fiataloknak egyéni fejlesztője, ezenkívül táncot oktat iskolákban, és idén elvégzett egy sportmentál tréner képzést is. Benedek egyik gondolata: „Az emberi mivoltunk nem azt jelenti, hogy mindig boldogok vagyunk, hogy minden jó, hanem ezekben igenis ott vannak a kudarcok is, nehézségek is…Ezekről kell is beszélni, hogy mások is lássák, hogy ez is teljesen az élet része.” Hallgassátok szeretettel! Email címünk: hangado@mariaradio.hu Instagram: hangado_official.mariaradio Adásban elhangzott zene: Vangelis - Chariots Of Fire Szerkesztő – műsorvezetők:  Gillay Ágoston, Ládai Eszter Technikusok: Lantos Márk, Rab Lackó, Rab Miska

Estelle Midi
Le témoignage du jour – Pierre, auditeur : "Le problème qu'on a, c'est de trouver des jeunes qui sont motivés" - 18/09

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:43


Avec : Thierry Marx, chef étoilé et président de l'UMIH. Juliette Briens, journaliste à L'Incorrect. Et Frédéric Hermel, journaliste RMC. - Accompagnée de Charles Magnien et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Thema des Tages
Wieso wurde Charlie Kirk ermordet?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:42 Transcription Available


Nachdem der Trump-Influencer Charlie Kirk bei einer öffentlichen Veranstaltung auf offener Bühne erschossen worden ist, fahndete die Polizei fieberhaft nach dem Verdächtigen. Schlussendlich wurde der 22-jährige Tyler R. festgenommen. Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion erklärt, was man bislang über das Motiv des Mannes weiß, wie es zu dem Mord kommen konnte und warum dem mutmaßlichen Schützen bei einer Verurteilung die Todesstrafe droht

Kriminálka
Parazit. Pražská mordparta vyšetřuje zmizení mladé dívky. Motiv vraždy šokoval

Kriminálka

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:23


Hlasujte pro Kriminálku v anketě o nejlepší podcast Prix Bohemia Radio 2025» Ještě před pár dny komunikovala na sociálních sítích a posílala větší částky peněz ze svého bankovního účtu. Najednou se po ní slehla zem. Dívku nehledal jenom její otec, ale také její přítel. Pro pražskou mordpartu bylo nejdůležitější najít důvod, proč by jí chtěl někdo ublížit… Varování: V pořadu se vyskytují násilné motivy a svým zpracováním není vhodný pro děti a citlivé osoby.Všechny díly podcastu Kriminálka můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Dvojka
Kriminálka: Parazit. Pražská mordparta vyšetřuje zmizení mladé dívky. Motiv vraždy šokoval

Dvojka

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 28:46


Hlasujte pro Kriminálku v anketě o nejlepší podcast Prix Bohemia Radio 2025» Ještě před pár dny komunikovala na sociálních sítích a posílala větší částky peněz ze svého bankovního účtu. Najednou se po ní slehla zem. Dívku nehledal jenom její otec, ale také její přítel. Pro pražskou mordpartu bylo nejdůležitější najít důvod, proč by jí chtěl někdo ublížit… Varování: V pořadu se vyskytují násilné motivy a svým zpracováním není vhodný pro děti a citlivé osoby.

Fake Busters
Das Attentat auf Charlie Kirk

Fake Busters

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 32:49


Er war einer der umstrittenen Influencer, die Donald Trump zu seiner erneuten Präsidentschaft verholfen haben. Charly Kirk war das Sprachrohr und Ikone der republikanischen Jugend in den USA. Nun wurde er getötet, mit nur 31 Jahren. Schon am Tag des Attentats kursierten Theorien zum Motiv von beiden Seiten des politischen Spektrums durch das Internet. Ganz besonders mysteriös ist ein Buch, das das Attentat beschreibt, aber schon einen Tag zuvor auf Amazon erhältlich war. Wie konnte es veröffentlicht werden, noch bevor Charly Kirk ermordet worden war? Die Fake Busters widmen sich heute der Frage, was an den vielen Gerüchten dran sein könnte und was der Tod des Influencers für politische Folgen nach sich ziehen könnte.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Mord aus Mordlust: Die Bluttat in Göppingen (Teil 2)

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 43:02


„Ruhm und Anerkennung zu erlangen – viel tiefer stehend geht als Motiv nicht.“ Diese Worte aus der Urteilsbegründung des Vorsitzenden Richters Wolfgang Tresenreiter zeigen, wie ungewöhnlich und verstörend der Mordfall aus dem Gerokweg in Göppingen ist: Eine junge Frau, die allein aus Mordlust tötet - die für den Kick, jemanden sterben zu sehen, einen 46-jährigen Mann fesselt, erdrosselt und ersticht - und die als Serienkillerin berühmt werden will. In Teil 2 der Doppelfolge zur Bluttat in Göppingen spricht Moderator Roland Müller wieder mit Susann Schönfelder - über das Urteil in dem ungewöhnlichen Fall, die Psyche der Täterin, das Opfer. Und sie beantworten das Feedback und die Fragen, die uns von unseren Hörerinnnen und Hörern erreicht haben. Die von Roland Müller erwähnte Podcast-Folge zum Thema Femizide von Valerie Zöllner findet ihr hier: https://www.swp.de/baden-wuerttemberg/femizid-in-goeppingen-mann-toetet-aus-liebe-wenn-besitzanspruch-zu-mord-fuehrt-77735444.html Einige Artikel zum Göppinger Fall: * https://www.swp.de/lokales/goeppingen/mann-in-goeppingen-getoetet-gutachterin-sieht-parallelen-zu-amoktaetern-und-ist-ueberzeugt-sie-haette-weiter-gemordet-78156450.html * https://www.swp.de/lokales/goeppingen/mann-in-goeppingen-getoetet-ich-habe-ein-tiefes-animalisches-hallo-gehoert-und-dann-ein-lautes-stoehnen-78144817.html * https://www.swp.de/lokales/goeppingen/mann-in-goeppingen-ermordet-manipulation-und-dominanz-wie-die-angeklagte-die-freundin-ausnutzte-78136917.html * https://www.swp.de/lokales/goeppingen/mann-in-goeppingen-ermordet-staatsanwalt-sie-ging-dorthin-mit-der-festen-absicht-zu-toeten-78084299.html Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Roland Müller | Produktion: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:59


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:00


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

Happy Work
REPLAY- Vous avez le DROIT d'être démotivé.e

Happy Work

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:56


Dans cet épisode, je partage pourquoi il est NORMAL de se sentir démotivé.

Update - Deutschlandfunk Nova
Charlie Kirk erschossen - Warum das Attentat die USA verändert

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 18:25


Das Attentat auf den rechten Influencer heizt die politische Stimmung in den USA weiter an. Auch wenn weder der Täter noch das Motiv bekannt sind, deutet sich an: Die Tat könnte US-Präsident Trump nützen.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Cathryn Clüver Ashbrook, Politologin Gesprächspartnerin: Minh Thu Tran, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Proud Eagle Radio Show
Nelver - Proud Eagle Radio Show #589 [Pirate Station Online] (10-09-2025)

Proud Eagle Radio Show

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:10


Nelver - Proud Eagle Radio Show #589 [Pirate Station Online] (10-09-2025) ✅ Subscribe to Telegram channel: https://t.me/nelvermusic All episodes: https://band.link/proudeagle YouTube Video: https://youtu.be/1hdoO8AwO68 Tracklist: 01. SOLDAT - Rave City 02. YASUKI & ICONS - Feel The Bass 03. YUSSI & MAMI - Unforgettable 04. Bensley - Get Me There 05. Mr Quest - Come Down 06. K Motionz - High Note (feat. Emily Makis) 07. Dani Demand - Save Yourself 08. Trei - Punch Drunk 09. Minor Forms & Ill Truth - Job Lot 10. IAMDOOMED - Inna Dub 11. Xonder - Retro Space 12. Typecell - Transform 13. Speaker Louis & G-Class - Run It Red 14. Skuff & Melinki - Respect That 15. Malia - Sines (Xonder Remix) 16. Future Shock - Emotion Illusion 17. Mage & Nelver - Back To Me 18. Xonder - Believe 19. Noise Souls - Sequence V9 (Psycho War) 20. Cadenzo - Zig Zag 21. Dunk - Crooks 22. Leks & Speaker Louis - Excluded 23. Sol Pillars - Thunder Funk 24. Honest - Copper Hat 25. Indukt - Blinded 26. Typecell - Pathetic 27. Des McMahon - Straight Shooter 28. ZeroZero - Confidence (VIP) 29. Enme - Sonic Attack 30. In:Most - Spectre 31. Low:r - The Way You Move (feat. Mishell Ivon) 32. Enme - Impossible 33. Nelver - Teatró 34. Christy C - Mess 35. Fortunecookie20 - Fabuloso 36. Reid Speed - Central Park 37. Nelver - Nightwalker (VIP) 38. Nelver - Your Mover To The Club 39. Sudley & Dux n Bass & Cameron Hayes - Uninvited 40. Qumulus & Warm Roller - On My Way 41. Weynorx & DA TU - All Dreams 42. Nelver - North Station 43. Oversight - Everything 44. Moniks - U4u 45. LAWE - Make Me Feel 46. Bago - Deep In Your Heart 47. Nelver - Stay With Me 48. Nelver - Fallen Angel 49. BCee - Stick Man 50. Motiv & Luke Truth - Statements Of Nature 51. Nelver - Flicker 52. Lens - Give Me a Reason (BCee Remix) 53. Ekkle - Hellion 54. OB - Mistakes 55. Salaryman - Voices In My Head (Nelver Remix) 56. Nelver - What I Think 57. Nelver - Soul Space Weekly updated Playlist "Proud Eagle" on Spotify: https://spoti.fi/2W5vkVa Follow Nelver: https://www.instagram.com/nelvermusic/ https://vk.com/nelver https://spoti.fi/2ThGKDT https://soundcloud.com/nelver https://www.facebook.com/nelverdnb/ https://www.mixcloud.com/Nelver/ https://twitter.com/Nelvermusic #nelvermusic #drumandbass #newmusic #electronicmusic #dnbculture #vibes #mood #exclusive #trending #viral #proudeagle

Les Lueurs
Profs épuisés, élèves démotivés : Comment transmettre à nos enfants ? Avec Myriam Meyer

Les Lueurs

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 56:28


"Je ne suis pas devenue professeur pour appliquer un programme moi ! Je suis devenue professeur parce que tout ça, ça a du sens, que ça va vous faire grandir, que ça va vous offrir des mondes insoupçonnés… Je suis devenue professeur parce que vous le méritez." Professeure de français, de latin et de grec en zone d'éducation prioritaire, Myriam Meyer nous raconte ses anecdotes de prof, son amour pour ses élèves et sa grande foi dans cette jeune génération. Atteinte d'un cancer de stade 3, elle a dû arrêter son métier pour un temps, mais nous a accepté de venir nous partager quelques très belles lueurs.

Tell Me Mord
#I wie Idaho: Die Geschichte der Idaho Four

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 89:47


TW: Gewaltverbrechen, Mord, psychologische Belastung Vier junge Menschen. Ein Zuhause voller Lachen. Und eine Nacht, die alles zerstört. Am 13. November 2022 wird die amerikanische Universitätsstadt Moscow, Idaho, zum Schauplatz eines der erschütterndsten Verbrechen der jüngeren US-Geschichte. In einem Studentenhaus nahe des Campus werden vier Studierende brutal im Schlaf ermordet - ohne Vorwarnung, ohne klares Motiv, und scheinbar ohne Spuren. Madison Mogen, Kaylee Goncalves, Xana Kernodle und Ethan Chapin – sie waren beste Freunde, voller Pläne, Träume und Zuversicht. Ihre Namen gingen um die Welt. Als „Idaho Four“ wurden sie zum Symbol für einen Albtraum, der selbst Ermittler an ihre Grenzen brachte. In dieser Folge erzählen wir ihre Geschichte. Vom letzten Abend voller Leichtigkeit, über die Nacht der Tat, die Spurensuche in einem digitalen Labyrinth - bis zur Festnahme eines Täters, der sich selbst als Student der Kriminologie bezeichnete und schwieg, als es um das Warum ging. Es ist ein Fall über Wut, Schweigen, Verlust und über die Frage, ob man das Böse wirklich erkennen kann. Für Kaylee, Maddie, Xana und Ethan. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

TheVR Happy Hour
Te vagy a megoldás! | TheVR Happy Hour #1930 - 09.03.

TheVR Happy Hour

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:07


00:00:00 - Kiszámíthatatlan időjárás és a közérzet párás időben00:03:03 - Mit tud kiváltani a stressz?00:06:51 - A kommentek hatásai00:13:14 - Tartalomfogyasztás módja mostanában00:18:12 - Te vagy a megoldás?00:23:56 - Szavak ismétlése00:25:41 - Clean with Barbie - TIMEOUT Podcast00:29:48 - Motiváció a TIMEOUT Podcast-el kapcsolatban00:31:15 - TIMEOUT Podcast DESH-el és az előítéletek00:38:05 - Haldoklik a Twitch?00:40:40 - Mi a “baj” a tematikus podcastekkel?00:45:09 - Politikusok podcastekben00:49:03 - Vélemények00:55:04 - Befejezés

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Krieg und Frieden – vom Töten, Sterben und Verweigern.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:50


Würdest du für dein Land töten? Oder lieber in einem besetzten Land weiterleben? Manuel und Stephan diskutieren ein provokantes Buch – und geraten dabei in eine Auseinandersetzung über Staatsloyalität, christlichen Pazifismus und den Preis des Gewissens. Bei Manuel paaren sich Vorfreude und Nervosität: Das RefLab-Podcast-Festival steht vor der Tür, und es gibt noch tausend Dinge zu erledigen, bevor es dann heisst: «Alles wird gut». Bei Stephan ist kurz vor der Aufnahme ein Stossgebet Richtung Himmel entwischt – das Mikro wollte nicht, die Technik streikte. Aber das eigentliche Thema der heutigen Folge ist noch weitaus herausfordernder. Denn es geht um Krieg. Um Frieden. Und um die tiefen moralischen Fragen, die dazwischenliegen. Anlass des Gesprächs ist das Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen. Ein kleiner Text mit grosser Sprengkraft: In der öffentlichen Debatte wurde der Autor bereits als Lumpenpazifist, Naivling und Putin-Funktionär beschimpft. Manuel liest Nymoens Text mit Sympathie für das pazifistische Anliegen, aber mit Distanz zu dessen Begründungsmustern. Stephan hingegen lehnt nicht nur Nymoens Schlussfolgerung, sondern schon den gedanklichen Anlauf ab. Während Manuel aus christlich-ethischer Überzeugung jede Form des Tötens verweigert, verteidigt Stephan die Idee, dass es im äussersten Fall richtig sein kann, ein Land auch mit Waffen zu schützen. Die beiden diskutieren hitzig, aber respektvoll über das klassenkämpferische Motiv des Buches: die Beobachtung, dass es vor allem junge Männer aus prekären Verhältnissen sind, die sich aus finanziellen oder beruflichen Gründen zum Militärdienst melden – und dann als Bauernopfer an die Front geschickt werden. Die Söhne der Bauern des einen Landes sollen den Söhnen der Bauern des anderen Landes im Namen ihres Staates den Schädel einschlagen, ohne je einen persönlichen Grund gehabt zu haben, einander zu hassen... das will Manuel nicht einleuchten. Stephan widerspricht einer solchen Sicht auf den Staat als blosses Gewaltregime. Für eine Flagge würde er nicht sterben, sagt er – wohl aber für die Werte eines freiheitlichen, rechtsstaatlichen Gemeinwesens, das seine Bürger nicht von oben herab regiert, sondern in das sie als demokratische Teilhaber eingeschrieben sind. Manuel bleibt skeptisch: Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wer vom Staat wirklich mitgedacht wird – und wer lediglich funktionalisiert wird. Im zweiten Teil der Folge richten die beiden den Blick auf die religiöse Dimension. Stephan zeichnet in groben Linien eine biblische Genealogie von Krieg und Frieden nach – von göttlich sanktionierten Kriegen im Alten Testament über das Friedensreich der messianischen Hoffnung bis hin zur radikalen Gewaltlosigkeit der Bergpredigt. In der Kirchengeschichte aber finden sich zahlreiche Beispiele für Kriegsrechtfertigungen – und nicht selten wurden Kriege gerade unter christlicher Flagge geführt. Manuel verweist auf die Täufer als gewaltfreie Zeuginnen in einer gewalttätigen Zeit. Ihr Pazifismus war nicht bequem, sondern teuer – sie wurden verfolgt, gefoltert, getötet, weil sie sich der Staatsgewalt und ihrer Logik verweigerten. Hier, so Manuel, liegt der entscheidende Unterschied zur Argumentation Nymoens: Christlicher Pazifismus strebt nicht nach Selbstschutz, sondern steht in der Nachfolge eines gewaltlosen Gottes, selbst wenn es das eigene Leben kostet. Am Ende steht die Frage im Raum, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu sterben? Und: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu töten? Zumindest für Manuel sind das zwei sehr verschiedene Fragen – auf die erste würde er sofort bejahend antworten, auf die zweite gerade nicht…: Eine kontroverse Folge, die hoffentlich zum weiteren Nachdenken anregt.

Enterprise Podcast Network – EPN
Being accountable in meeting your health and wellness goals

Enterprise Podcast Network – EPN

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:00


Christian Winters, Founder of Motiv, an app that turns personal goals—like being more active —into fun, competitive challenges with social pressure and monetary incentive on … Read more The post Being accountable in meeting your health and wellness goals appeared first on Top Entrepreneurs Podcast | Enterprise Podcast Network.

TheVR Happy Hour
Kezdődik az iskola | TheVR Happy Hour #1928 - 09.01.

TheVR Happy Hour

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 52:21


00:00:00 - Alvás és felébredés00:01:54 - Reggeli forgalom00:03:28 - Iskolakezdés és az iskolai felszerelések00:10:13 - Radír, hibajavító és többszínű tollak00:18:52 - E-Napló, jegyek és szülői értekezletek00:21:44 - Jegyek elmondása és a következmények00:25:01 - Ellenőrző füzet és a taktikák00:29:26 - Az időszak, vagy az élmények hiányoznak?00:32:27 - Nem kell ragaszkodni a múlthoz00:36:23 - Milyen volt a hétvége?00:37:27 - Motivációs beszédek és sigma editek00:42:11 - Unban request és az APUTEST Podcast00:44:11 - Baj, ha megjátszott a tartalom?00:46:51 - Könnyebb elhitetni dolgokat?00:52:10 - Befejezés

PR 360
How to Connect Authentically with Fandoms with Kat Jones

PR 360

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 30:59


Kat Jones is the founder of Motiv, a California-based global communications company that has represented major names in entertainment and gaming, including Critical Role, Felicia Day, E3 and the ESA, Blind Squirrel Games, and more. In this conversation, she shares her journey in PR, from launching Motiv to shaping it into a trusted partner for some of the industry's most influential creators and brands. She highlights how the principles of improv—adaptability, listening, and authenticity—translate directly into building meaningful connections with fans and communities.Key Takeaways:- Authenticity is crucial in engaging with fandoms- How improv classes can help with PR- The evolution of MotivEpisode Timeline:1:30 Kat's improv experience3:45 How can improv experience help in PR?6:15 Improv helps you understand perspectives7:00 The importance of being strategic with pitches9:00 The Motiv story11:00 Motiv's name change13:30 Kat's relationship to nerd culture17:00 Actors who are disingenuous about their fandom17:45 You have to be transparent with fandoms18:45 What do other agencies get wrong when working with fan culture23:20 How to match influencers and brands26:10 Kat's thought leadership philosophyThis episode's guest:• Kat Jones on LinkedIn• Motiv's wesbite• MotivPR on InstagramSubscribe and leave a 5-star review: https://pod.link/1496390646Contact Us!•Join the conversation by leaving a comment!•Follow us on Facebook, Twitter, Instagram, and LinkedIn!Thanks for listening! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Stitchdown Shoecast
(FREE) BONUS: A Look Inside China with Motiv & Arch Support Project's Samuel Wei

The Stitchdown Shoecast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 51:07


FREE Shoecast Bonus Episode—we've got plenty more for Stitchdown Premium subsribersJason Pecarich of Division Road and Motiv/Arch Support Project co-founder Samuel Wei came on to discuss ASP's legitimately unique approach to footwear, how Motiv broke through Division Road's no-China policy, and how Chinese customers are finding themselves more drawn towards high-quality heritage products. Also: the ways tariffs are affecting Chinese brands from an export and domestic standpoint, and why certain special Chinese products might reasonably cost as much as things made elsewhere. More than any episode we've published, this one offers an uncommon look inside the Chinese economy, mindset, and evolving relationship with quality. I also really loved this quote from Samuel:“Right now the heritage market is half western- and half Japanese-influenced. For a Chinese player to enter that world, I think I need a new angle. So what can I do to have a share in that market? I have to do something really original.”For Motiv and Arch Support, heritage is more of a method—certain standard of doing things. I think we can always re-arrange the forms to create something that meets the quality of the heritage world—but something very new, something people haven't seen before. Our products look a little bit different, but somehow they still share some languages with the heritage world.I really want to push the boundaries of defining heritage. For us, it's the principles of the craft,  but not necessarily in nostalgic form.” https://divisionroadinc.com/collections/arch-support-projecthttps://divisionroadinc.com/collections/motivmfghttps://www.motivmfg.com/Support the Shoecast, get full bonus episode access, and join the most interesting shoe-and-boot-loving community on the internet with a Stitchdown Premium membershiphttps://www.stitchdown.com/join-stitchdown-premium/Check out our site!https://www.stitchdown.com/2025 dates and location for Stitchdown's Boot Camp 3—the world's fair of shoes and boots and leather and more—coming soon.https://www.stitchdownbootcamp.com/

Dobré ráno | Denný podcast denníka SME
Dobre ráno sobota naživo s Kristínou Tormovou: Oplatí sa ozvať? A kde hľadať motiváciu

Dobré ráno | Denný podcast denníka SME

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 70:51


Prečo je dôležité nemlčať a ozvať sa, keď sa okolo vás deje neprávosť? Ako nájsť silu a odvahu hovoriť, aj keď nemáte podporu okolia? Ako čeliť následkom toho, že neostávame ticho? Kde získať energiu a ako neprepadnúť skepse?Koncom júna sme si na živé nahrávanie Dobré ráno sobota pozvali herečku, autorku a občiansku aktivistku Kristínu Tormovú.Sobotným Dobrým ránom vás sprevádzajú Zuzana Kovačič Hanzelová a Jakub Filo.Otázky do nasledujúcej epizódy Dobrého rána sobota nám zasielajte na e-mail dobrerano@sme.sk, ideálne vo forme hlasovej správy. Do predmetu napíšte Otázka do sobotného Dobrého rána.–Všetky podcasty denníka SME nájdete na⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sme.sk/podcasty⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠–Odoberajte aj audio verziu denného newslettra⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SME.sk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ s najdôležitejšími správami na⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sme.sk/brifing⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

CRIMES • Histoires Vraies
[INÉDIT] La tuerie d'Isla Vista : le manifeste sanglant d'Elliot Rodger • L'Intégrale

CRIMES • Histoires Vraies

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 44:43


Voici le récit de la tuerie de masse perpétrée le 23 mai 2014 à Isla Vista, dans le comté de Santa Barbara en Californie, et le portrait de son auteur, Elliot Rodger, 22 ans. Motivé par sa haine des femmes, il tue six personnes et en blesse quatorze autres avant de se suicider. Le drame entraînera des réactions invoquant la misogynie affichée du tueur, et appelant au contrôle des armes à feu. Il est considéré aujourd'hui comme l'un des premiers actes de violence de masse issu de la sous-culture incel.

Fain & Simplu Podcast
DIETA CERIN. DOCTORUL CARE SALVEAZĂ INIMA PRIN HRANĂ. | Fain & Simplu Podcast cu Mihai Morar 260

Fain & Simplu Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 122:25


Unul dintre cei mai importanți medici cardiologi – Gheorghe Cerin – îi prezintă lui Mihai Morar abordarea neașteptată prin care vindecă oamenii.Gheorghe Cerin este medic primar în Cardiologie, doctor în științe medicale, membru al Societății Europene de Cardiologie. Și totuși, sfera sa de interes pentru tratarea bolilor de inima este ... nutriția. Poate părea surprinzător, însă studiile și practica de clinică l-au convins că bolile inimii sunt generate de felul complet greșit în care mâncăm, astăzi. Motiv pentru care, acolo unde este posibil, primul pas în tratarea problemelor cardiace făcut de doctorul Cerin este schimbarea felului în care pacienții săi se raportează la mâncare.În podcastul de astăzi, ai ocazia să descoperi cât de eronate sunt atât părerile, cât și obiceiurile noastre culinare. Cât de mult ne-am îndepărtat de la hrana reală de care organismul are nevoie și cum stresul, viața haotică de azi și alimentele nocive au cel mai dur efect asupra noastră: afecțiuni cardiovasculare grave și cancer. Adică principalele cauze de deces prematur astăzi.Însă soluția este una surprinzătoare și la îndemână: conștientizarea problemei și schimbarea felului în care ne hrănim. Explicată științific, expusă pe înțelesul tuturor și susținută cu o pasiune rar întâlnită de doctorul Cerin atât în podcatul de azi, cât și în cartea sa ‚Revoluția alimentară și sănătatea inimii'. O lucrare crucială în combaterea principalelor afecțiuni ale prezentului, susținută de un medic ale cărui acțiuni surprind plăcut prin fervoarea și pasiunea cu care încearcă să combată acest flagel, într-o perioada în care tot mai puțini medici pun pacientul pe primul loc. Ascultă sfaturile unui specialist, descoperă diete ușor de aplicat și înțelege mecanismul poftelor și cum poate fi el controlat! Și împreună cu doctorul Gheorghe Cerin poate reușim să schimbăm statistica privind speranța de viață! La Fain & Simplu, cu Mihai Morar.

CRIMES • Histoires Vraies
[INÉDIT] La tuerie d'Isla Vista : le manifeste sanglant d'Elliot Rodger • 3/3

CRIMES • Histoires Vraies

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 15:03


Voici le récit de la tuerie de masse perpétrée le 23 mai 2014 à Isla Vista, dans le comté de Santa Barbara en Californie, et le portrait de son auteur, Elliot Rodger, 22 ans. Motivé par sa haine des femmes, il tue six personnes et en blesse quatorze autres avant de se suicider. Le drame entraînera des réactions invoquant la misogynie affichée du tueur, et appelant au contrôle des armes à feu. Il est considéré aujourd'hui comme l'un des premiers actes de violence de masse issu de la sous-culture incel.Les forces de l'ordre découvrent après les faits que plusieurs proches de Rodger, alertés par le contenu du manifeste, avaient tenté de prévenir la police dans l'heure précédant l'attaque. Trop tard. Le temps que les autorités localisent le jeune homme, le carnage avait déjà commencé. « Il fallait agir plus tôt », dira un enquêteur. Mais comment réagir face à une haine annoncée par email, émise par un jeune homme sans casier, suivi en psychiatrie, et vivant seul dans une banlieue étudiante ?

CRIMES • Histoires Vraies
[INÉDIT] La tuerie d'Isla Vista : le manifeste sanglant d'Elliot Rodger • 2/3

CRIMES • Histoires Vraies

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 15:09


Voici le récit de la tuerie de masse perpétrée le 23 mai 2014 à Isla Vista, dans le comté de Santa Barbara en Californie, et le portrait de son auteur, Elliot Rodger, 22 ans. Motivé par sa haine des femmes, il tue six personnes et en blesse quatorze autres avant de se suicider. Le drame entraînera des réactions invoquant la misogynie affichée du tueur, et appelant au contrôle des armes à feu. Il est considéré aujourd'hui comme l'un des premiers actes de violence de masse issu de la sous-culture incel.Londres, juillet 1991. La ville est grise, bruissante, cosmopolite. C'est dans cette capitale vibrante qu'Elliot Oliver Robertson Rodger vient au monde, dans une maternité discrète, loin des projecteurs. Il est pourtant le fils d'un réalisateur britannique, Peter Rodger, et d'une mère d'origine malaisienne, Chin Rodger, assistante sur les plateaux de tournage. Peter Rodger travaille sur des productions hollywoodiennes, dont Hunger Games. À première vue, leur vie semble stable, aisée, presque enviable.

V Recordings Podcast - Drum and Bass / Jungle
V Podcast 169 - Hosted Bryan Gee

V Recordings Podcast - Drum and Bass / Jungle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 125:48


Bryan Gee returns with another essential instalment of the V Podcast, 23 tracks deep and rolling heavy. This month it's all about crisp breaks, sub-bass and soulful pressure, as Bryan weaves through fresh bits from L-Side, Command Strange, Alibi, DJ Craze, Paul T and Ed Oberon, and Crystal Clear. The legendary MC Fats is back alongside Inja with two fresh cuts, alongside upfront gear from Carlito, Motiv, Numatik and Vektah. Add in an exclusive from Riya, Quadrant and Iris, plus a dub mix of PTEO's flip of Jimi Polo's Better Days, and you've got another full-spectrum ride through the sounds of DNB. Rounding off the episode, and fresh off his EP on Liquid V, Sl8r steps up for a guest mix packed with exclusive dubs, liquid rollers and sound system flavours, straight from Manchester with love. 01. MC Fats and Inja – Rock Up the Vibes 02. Command Strange and T.R.A.C. – Vasness 03. Riya, Quadrant and Iris – How High 04. Carlito – Riddim Up 05. A-Audio – Welcome Abroad 06. DJ Craze – Go Go 07. Vektah – When I Get Your Attention 08. Numatik – All the Game 09. L-Side and Zero T – Gutter 10. Crystal Clear – Wild Style 11. Alibi – Pull Up (VIP) 12. Paul T and Edward Oberon feat. MC Moose – Future Style 13. Command Strange – Parallax 14. L-Side – Take Me 15. L-Side – Duffer Bag 16. Jimi Polo – Better Days (PTEO Remix) 17. Alibi feat. Carasel – Slap It Down 18. Command Strange and T.R.A.C. – Loyalty 19. MC Fats and Inja – Good Good Rhythm 20. Level 2 and Inja – V Ting 21. Level 2 – Down In It 22. Motiv – Three Sixty 23. L-Side, Gardna and Eva Lazarus – Move With Me

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#81 Alles verspielt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 46:44 Transcription Available


Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht. Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob die junge Frau Zufallsopfer eines gescheiterten Raubüberfalls geworden ist. Acht Jahre lang dauert es, bis die Beamten dem Täter auf die Spur kommen und erfahren, warum die junge Frau sterben musste. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus ist der Erste Kriminalhauptkommissar Andreas Dick. Im Gespräch berichtet er von einem entscheidenden Beweisstück, das der Mörder am Tatort zurückgelassen hat. Im O-Ton erklärt der Psychologe Dr. Klaus Wölfling, wie sich Glücksspielsucht auf Betroffene auswirken kann. *** Links für Anlaufstellen bei (Glücks-)Spielsucht: https://www.check-dein-spiel.de/ https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Andreas Dick, Kriminalkommissariat Köln; Dr. Klaus Wölfling, Leitung AG Spielsucht an der Uniklinik Mainz Autorin dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion & Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka    Regie Bumm Film: David Gromer