POPULARITY
Categories
Wir gönnen uns ein Update zu unseren Portrait-Plänen und sprechen über Falks neueste Erfahrung mit Menschen vor der Kamera. Es geht um Beziehungen zwischen der Person hinter der Kamera mit der davor, dem Reiz des Neuen, Lichtsetzung und der Frage, ob Dauerlicht erlaubt ist. Darüber kommen wir dann auf Falks Fotos zu #diefotografielebt : „Leonie feiert das Leben“ und „Kinderspiel auf Bergen aus Kohle und Stahl“ Über 24mm Brennweite landen wir dann bei Verhältnissen zwischen Vordergrund, Motiv und Hintergrund und empfehlen Euch dazu die Ausstellung „Size matters“ (im Kunstpalast Düsseldorf): https://www.kunstpalast.de/de/event/sizematters/#Ausstellung und ein passendes Video von Krolop & Gerst „Brennweite nutzen in der People Fotografie“: https://youtu.be/edzNbWkOqhA?si=Ggce48ow_unSVW8y Aus dem Intro zu Falks Tipp "Mobile Retter": https://www.mobile-retter.org Wie fotografiert Ihr Menschen am liebsten? Inszeniert, oder in tiefer Verbindung? Was ist Euer „warum“? Und habt Ihr Lieblingsbrennweiten dafür? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
In einer Märznacht 2022 brennt in Horb-Talheim ein Einfamilienhaus. Vor dem Haus liegen zwei schwer verletzte Menschen. Einer von ihnen behauptet: "Mein Bruder hat uns mit Benzin übergossen und angezündet." In dieser Podcastfolge spricht die Ermittlerin Nadine Belicijan über eine zerrüttete Geschwisterbeziehung und ein Motiv, das abenteuerlicher nicht sein könnte.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sök upp podcasten Motiv och lyssna vidare på serien "Mörkret över guldkusten":En lördagskväll i september 1998 rör sig festsugna ungdomar mellan villorna på Onsalahalvön. Men denna kväll slutar i en tragedi när en pojke plötsligt knivhuggs till döds, mitt bland flera vittnen på en hemmafest.Förhandslyssna på hela serien direkt via Motiv+ Become a member at https://plus.acast.com/s/rattegangspodden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie war Mitte des 18. Jahrhunderts ein Star, weltberühmt durch eine siebzehnjährige Tournee durch ganz Europa: Clara, Panzernashorn-Dame aus Indien. Sie wurde zum Motiv von Malern, auf teurem Porzellan abgebildet und in unserem Jahrtausend Gegenstand der Wissenschaft: "Die Nashornreise und ihrer Wirkung". Autorin: Katharina Hübel
Josef Kirchner:“ Ich lehne mich mal ein wenig aus dem Fenster – das meistfotografierte Motiv in Salzburg sieht folgendermaßen aus: Im Vordergrund der Mirabellgarten. Dahinter der Salzburger Dom neben anderen Kirchen und Türmen der Altstadt. Im Hintergrund erhebt sich die Festung – links und rechts davon Bergsilhouetten. Auch auf der Startseite der Homepage des Salzburger Tourismusverbandes findet man diese Ansicht. Ganz ähnliche Darstellungen gibt es übrigens bereits aus dem 19. Jahrhundert – als Foto sowie als Gemälde.“ Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Unser Kollege Josef Kirchner begibt sich mit euch heute wieder gemeinsam in die Geschichte Salzburgs.
Marie Lundström möter poeten Sorin Masifi i ett samtal om hennes nya diktsamling, Skadad Skapad Åter. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Hon debuterade som poet 2022, blev nominerad till Sveriges Radios Lyrikpris och kommer nu med sin andra diktsamling, Skadad Skapad Åter. Hör Sorin Masifi om hennes texter som har en verklig bakgrund och handlar om sorg, tragedi och om att bygga upp en existens igen.Skriv till oss! bokradio@sverigesradio.seProgramledare: Marie LundströmProducent: Andreas Magnell
Verbrechen an Menschen, die auf der Straße leben, häufen sich. Die Palette der Straftaten reicht von Beleidigungen über Körperverletzungen und sogar Brandanschlägen bis hin zu Mord und Totschlag. Im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge: ein 47-Jähriger, der 2017 in Berlin öffentlich auf einer Parkbank übernachtet und im Schlaf erstochen wird. Die Mordkommission setzt sich intensiv mit dem Lebenslauf des Mannes und seinem Bewegungsprofil auseinander, doch es gibt kaum Anhaltspunkte für ein Motiv. Vielmehr scheint es, dass das Opfer zufällig ausgewählt wurde. Zu Gast im Podcast-Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Holger Lietz vom LKA Berlin. Er berichtet von der akribischen Spurensuche in dem bislang ungeklärten Mord und einem ähnlichen Verbrechen in Hannover, zu dem es neue Erkenntnisse gibt. Außerdem im Interview: Catherine Cudennec. Sie leitet den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V., der sich um wohnsitzlose Bürger kümmert. Sie berichtet von den Erfahrungen ihrer Klienten und erklärt, warum manche sogar einen sicheren Schlafplatz in der Obdachlosen-Unterkunft ablehnen. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: KHK Holger Lietz, LKA Berlin; Catherine Cudennec, Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: David Gromer
Sök upp podcasten Motiv och lyssna vidare på serien "Mörkret över guldkusten":I februari 1990 hittades två pensionärer brutalt mördade i sitt hem på Onsalahalvön. Trots en omfattande polisutredning förblev fallet olöst, omgivet av rykten och spekulationer. Mordet på pensionärsparet är det första i en rad tragiska fall som drabbat Onsalahalvön.Förhandslyssna på hela serien direkt via Motiv+ Become a member at https://plus.acast.com/s/rattegangspodden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sök upp podcasten Motiv och lyssna vidare på serien "Mörkret över guldkusten":En kväll i mars 1995 larmade en man polisen, han har just dödat sin dotter och snart framträder bilden av en kylig familjefar. Året efter skakas Onsalahalvön av ännu en tragedi i oktober 1996- återigen har oskyldiga barn drabbats av dödligt våld.Förhandslyssna på hela serien direkt via Motiv+ Become a member at https://plus.acast.com/s/rattegangspodden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vitaj pri počúvaní novej epizódy podcastu Rozhovory MD. Táto epizóda je úplne iná než zvyčajne. Do štúdia sme si totiž pozvali rovno štyroch mladých lekárov a lekárky z nášho vzdelávacieho programu Inkubátor.Spoločne sme sa ponorili do toho, čo ich motivuje, čo robia navyše pre slovenské zdravotníctvo aj vo svojom voľnom čase, ako hľadajú motiváciu – a popritom nestrácajú nádej.
Le samedi 5 avril marquera le Nomination Day en vue des élections municipales. L'Alliance du Changement alignera 120 candidats, tandis que le PMSD, le MSM et le Mouvement Patriotique ont choisi de ne pas y participer. Cependant, les partis non traditionnels se disent motivés à bloc et prêts à s'engager pleinement dans la course électorale. Le Muvman Liberater (ML) sera bel et bien en lice lors des prochaines élections municipales, affirme Ken Fong, ancien maire de Beau-Bassin/Rose-Hill et membre du parti, en s'appuyant sur la confirmation de son leader, Ivan Collendavelloo. Le nouveau parti de Tania Diolle, Republik Sitwayen Popiler, concourra dans trois villes, mais concentrera principalement ses efforts sur Quatre-Bornes, où il présentera 20 candidats. De son côté, Anil Gayan, qui vient de lancer son parti "Vre ML", est encore en phase de finalisation de sa liste de candidats. Il prévoit d'annoncer les noms définitifs ce jeudi. Alors qu'En Avant Moris a choisi de se focaliser sur la Ville de Beau-Bassin/Rose-Hill, où il alignera 24 candidats, son leader, Patrick Belcourt, sera en lice pour le poste de maire. Avec une présence marquée des partis non traditionnels, ces élections municipales s'annoncent disputées.
4. aprīlī Latvijas Universitātes Lielajā aulā Rīgas Doma zēnu koris ar Georga Frīdriha Hendeļa oratorijas “Mesija” lappusēm svinēs 75 gadu gadskārtu. Valsts kamerorķestri Sinfonietta Rīga un savus puikas diriģēs Mārtiņš Klišāns, kurš kori vada kopš 1998. gada. Sarunā ar Martu Liepiņu, Mārtiņš dalās siltās atmiņās par savu bērnību toreizējā Emīla Dārziņa mūzikas skolas zēnu korī un izklāsta ieguvumus, ko zēniem sniedz dalība korī, kas, protams, ir ne tikai muzikālā izglītība, kā arī kora tradīcijām, kuru pārmantojamība, diriģentaprāt, ir ļoti noturīga, stabila un laba lieta: "Kas attiecas uz zēnu kora nometnēm, tās notika pirms manis, notika manā laikā un notiek arī tagad, jo tā ir iespēja kādā vasaras periodā, gandrīz pēdējos 30 gadus tas ir bijis augusta sākumā, sagatavoties nākamajai sezonai. Katru gadu ir savi plāni, programmu ieceres, un tādā darba nometnē to izdarīt pirms sezonas vienmēr ir ļoti vērtīgi. Protams, nav runa tikai par dziedāšanu, jo nometne sevī ietver visus elementus - sportu, atpūtu, sauļošanos, peldēšanos un, protams, arī strādāšanu. Šī tradīcija pastāv joprojām, vienīgi manā laikā tās nometnes bija ļoti garas, mēs bijām prom no mājām gandrīz mēnesi. Kaut kad pēc skolas beigām tas sākās un dažreiz pat bija iespēja tur vēl Jāņus nosvinēt. Vecākiem tas droši vien bija labs laiks, jo varēja atpūsties no bērniem gandrīz mēneša garumā (smejas). Pašreiz tas ir citādi, praktiski vairs nav iespējams tādas nometnes rīkot un varbūt arī nevajag. Katram laikam savs. Bet tās noteikti ir jaukas atmiņas. Kas attiecas uz audzināšanu - ja tu pats esi izgājis to skolu, pats esi pārņēmis ne tikai šo to, bet diezgan daudz ko no, piemēram, mūsu visu tālaika elka Jāņa Erenštreita, tā arī ir zināma pārmantojamība. Džentelmeņu audzināšanas kurss, kodeksa “labs kora puika” ievērošana - ļoti daudz tādu elementu, kuriem ikdienā tik daudz varbūt nepievērš uzmanību. Tas tomēr ir katras ģimenes iekšējais jautājums. Bet uzskatu, ka jaunie vīriņi ir jāaudzina par krietniem džentelmeņiem, kuriem zināms, kā uzvesties sabiedriskā vietā, kā izturēties, kā komunicēt ar vecākiem cilvēkiem, kā pārstāvēt savu valsti, savu skolu. Ļoti daudz mēs par to varētu runāt, bet principā tās ir pārmantotas vērtības. Protams, ka ir nācis klāt kaut kas savs, bet droši vien tas vienkārši, laikam ejot, transformējas - tu kaut ko izdomā pats, kaut ko pārņem. Es domāju un ceru, ka tas ar loģisku ceļu turpināsies arī tad, kad es jutīšu, ka vairs neesmu aktuāls (smejas)." Sarunā uzzinām arī par kora noslogotību un šī brīža aktualitātēm un jubilejas koncerta programmas izvēli, nupat aizvadīto braucienu uz Rēgensburgu Vācijā, kur koris piedalījās šīs pilsētas zēnu kora 1050. gadadienas svinībās. Mārtiņš Klišāns dalās pārdomās par zēnu koru tradīciju pasaulē un tās šī brīža tendenci Latvijā, kā arī uzsver dziedāšanas un kultūras tik ļoti būtisko nozīmi mūsu pastāvēšanā. Mārtiņš Klišāns: Gribētos, lai mēs redzam pāri dažām paaudzēm, nevis tikai pavisam tuvu, jo tas pats no sevis nenotiks. Vajag sākt cienīt arī cilvēkus, kas to dara, jo pedagogu un mūzikas pedagogu trūkums ir diezgan nopietns. Motivēt jauniešus pievērsties šai profesijai arī nav tik viegli, jo cilvēki daudz pragmatiskāk skatās uz savu dzīvi, savu karjeru un iespējām dzīvot sakarīgu Eiropas cilvēka dzīvi. Profesijas prestižs turas tikai uz entuziastiem un tiem, kas to vairāk vai mazāk dara kā sirdslietu un tik daudz nerēķina, kas viņiem par to būs. Bet no tā izbēgt nevar, jo dzīve vienkārši ir tāda, kāda tā ir, tā paģēr to, ka tomēr kaut kas tev ar to jānopelna. Es, protams, esmu optimists, bet pēdējā laikā esmu vairāk reālists. Man gribas saskatīt problēmu, un pats personīgi es nevaru šo visu risināt, lai gan varu censties, bet viens pats es to nevaru izdarīt. Mums ir daudz aktīvu diriģentu gan “lielo” diriģentu saimē, gan skolu vidē, kuri par šo cīnās, bet tam tomēr ir vajadzīgas dzirdīgas ausis un lai cilvēki drusku vairāk paskatītos nākotnē. Mēs galu galā esam stipri ar savu kultūru. Ja nebūs kultūras, mums nebūs jēgas būt, mūsu vienkārši vairs nebūs. Bet tas ir jāsaprot.
Labo darbu iniciatīva stādīt augļu kokus lai sagādātu prieku un atjaunotu to, kas pazudis. Motivāciju gūt no ieskatīšanās sevī un ejot uzpriekšu lai būtu vairāk labo darbu.
Abenteuer, Erz und Emotionen: Chris Graf-Allgeier im GesprächIn dieser Episode des Leica Enthusiast Podcasts spricht Michel mit Chris Graf-Allgeier über ein fotografisches Abenteuer, das seinesgleichen sucht: Mitten durch die Wüste Mauretaniens, auf einem offenen Güterwaggon des legendären Eisenerz-Zugs – 20 Stunden Sand, Staub und pure Intensität. Mit dabei: seine Leica SL2-S, eine Q3 und die Herausforderung, unter extremsten Bedingungen zu fotografieren.Doch bevor es auf diese Reise ging, stand ein weiteres Highlight an: Chris hat seine erste eigene Ausstellung kuratiert – ein Prozess voller Entscheidungen, Inspirationen und Überraschungen. Wie man aus 20.000 Bildern eine stimmige Serie zusammenstellt, was das gedruckte Bild für ihn bedeutet und warum New York dafür eine besondere Rolle spielt, erzählt er mit viel Offenheit und Begeisterung.Natürlich geht es auch um Technik: die Entscheidung für die M11-D, den Einsatz des Visoflex und die überraschende Robustheit moderner Leica-Kameras unter harschen Bedingungen.Was Chris antreibt, ist die Begegnung mit Menschen, die Liebe zum Motiv und die Suche nach Bildern, die bleiben. Sein Blick auf westafrikanisches Alltagsleben, Männergesellschaften und den zweitgrößten Kamelmarkt Afrikas erweitert den fotografischen Horizont weit über Technik und Bildgestaltung hinaus.Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Fotografie und das, was bleibt, wenn der Staub sich legt. Unbedingt reinhören – nicht nur für Leica-Fans!Linksammlung:Homepage: www.fotografallgeier.deInstagram: https://www.instagram.com/leica_shots_by_chrisStory zur Reise: https://www.instagram.com/stories/highlights/17965739273838594/ Josh Allgeier Instagram zum radelnden Sohn: https://www.instagram.com/joshallgeierr/
Achtung!! Die Folge hat ein Update erhalten und wurde erneut Hochgeladen. Je nach Podcast-Player musst du die Folge einmal von deinen Downloads entfernen und erneut starten.Ein angesehener Schauspieler, gefeiert für seine Rollen im Fernsehen, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zunächst ins Leere – keine Spuren, kein Motiv, keine Verdächtigen. Doch dann bringt ein überraschender Hinweis Licht in die Dunkelheit und ins Visier der Ermittler geraten zwei Männer, denen er vertraute, mit denen er Geschäfte machte, die er als Freunde betrachtete. Was als enge Verbindung begann, endete in einem tödlichen Verrat.Ein Fall, der Deutschland erschütterte – voller Abgründe, Lügen und einer Wahrheit, die lange im Verborgenen lag.*Für einige Passagen wurden KI-Stimmen genutzt*Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, sex. Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#waltersedlmayr #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
durée : 00:19:15 - En cuisine avec Franck Daumas - À Montéléger, le Lycée Agricole du Val-de-Drôme forme les futurs acteurs du monde rural. Ce samedi, élèves et enseignants vous accueillent pour une journée festive et gourmande dédiée à l'agriculture locale.!!!
✨ Rien n'est impossible à ceux qui rêvent assez grand. À vos rêves. ✨Aujourd'hui, je suis un petit peu émue de me relancer dans des épisodes solo. Après 7 ans de podcast, c'est un vrai retour aux sources. Les temps ont changé. Je change, j'évolue. Et j'ai envie de retrouver cet espace où je peux partager avec vous, sans filtre.Quand j'ai lancé ce podcast, j'étais concentrée à 400% sur Gemmyo. Mais j'avais besoin de me lancer dans autre chose que ma vie professionnelle. Ce podcast m'a complètement allégée à l'époque. Il m'a permis de prendre du recul, de réfléchir autrement.Les interviews ne disparaissent pas, loin de là mais j'ai aussi envie de vous parler directement, de vous emmener avec moi dans mes réflexions.Dans cet épisode, je partage avec vous 2 habitudes qui ont profondément changé ma manière de vivre et de travailler. Rien d'extravagant vous allez me dire, mais des ajustements simples qui ont eu un impact immense au fil du temps.Dites-moi si ce format vous plaît, si vous souhaitez m'entendre plus souvent en solo. Ce podcast existe grâce à vous, et vos retours sont précieux.Bonne écoute !
V tejto epizóde podcastu Rozhovory MD sa rozprávame s mladým oftalmológom, Petrom Spišákom. Peťo aktuálne pracuje v Nemocnici AGEL Košice-Šaca a je zároveň účastníkom prvého ročníka nášho vzdelávacieho programu Inkubátor. Ak ťa zaujíma, čo Peťa motivovalo pre výber oftalmológie, čo všetko obnáša táto špecializácia a či sa oplatí otvoriť si vlastnú ambulanciu alebo kliniku - počúvaj ďalej.Okrem toho sa dozvieš:- Či musíš na oftalmológii slúžiť- Ako je to so stavom detských oftalmolófov na Slovensku- A prečo sú mentori kľúčoví pre osobný aj odborný rastPrajeme príjemné počúvanie!
Wir richten unseren Blick in die Neue Welt, zumindest in eine Zeit und ein Setting, in dem dieser Begriff noch zutreffender war, als er es heute ist. Es ist die Zeit, in der die Engländer diese neue Welt entdecken, erforschen und sie sich vor allem zu eigen machen wollen, also schätzen wir den zeitlichen Rahmen auf das frühe 17. Jahrhundert, obwohl genaue Zahlen im Roman nicht genannt werden, aufgrund der Umschreibungen nicht nötig sind und wir als Leserin die Handlungen auch anhand der Beschreibungen – zumindest nach und nach – einordnen können.In Lauren Groffs Die weite Wildnis begleiten wir ein Mädchen, vielleicht kann sie auch als junge Frau bezeichnet werden – ihr Alter liegt zwischen 16 und 18, so genau weiß das keiner – die als Teil einer Gruppe englischer Siedler die noch unbekannte neue Welt erreicht. Sie gehört zur Gefolgschaft ihrer Dienstherrin, welche mit ihrem zweiten Ehemann, einem Pfarrer, sowie ihrem Sohn Kit und ihrer Tochter Bess aus erster Ehe reist. Unsere Protagonistin selbst, die von ihrer Herrin mit vier oder fünf Jahren aus dem Waisenhaus adoptiert wurde, trägt den Namen Lamentatio, der genauso eine Beleidigung ist, wie die anderen Namen die man sie ruft, doch oft wird sie im Roman auch einfach nur das Mädchen genannt. Sie war Dienstmädchen, in einem einst liberalen und großzügigen Künstlerhaushalt und kümmerte sich voller Herzblut um Bess, die Tochter ihrer Dienstherrin, die zwar nicht der geistigen Entwicklung ihres Alters entsprach, dafür umso feiner und schützenswerter war und für das Mädchen wie eine Tochter war. Mit Bess' Tod endet auch die Zeit, die das Mädchen bei ihrer Adoptivfamilie im Fort der englischen Siedler verbringt, welches ohnehin mittlerweile von Hunger, Gewalt, Kälte und Tod geprägt ist.Den genauen Grund der Flucht des Mädchens, mit nichts als dem Nötigsten, erfahren wir als Leserin, das darf an dieser Stelle schon erwähnt werden, aber erst kurz vor Ende des Romans. Vielmehr ist man von Anfang mit der Protagonistin in Bewegung, weg aus dem Fort und hinein in den Wald und immer Richtung Norden, wo sie eine französische Siedlung vermutet, von der sie sich Schutz verspricht. Doch bis es soweit ist, sind die weite Wildnis, wie es im Titel heißt und der Wald das zu Hause des Mädchens.Die Natur bildet dabei das prägnante Motiv in Lauren Groffs Roman. Sie symbolisiert einerseits das Unbekannte in Form eines neuen Kontinents, damit einhergehend einer neuen Umgebung und neuer Vegetation, neuer Lebensumstände und Möglichkeiten. Andererseits, wirft sie den Mensch bzw. in unserem Fall das Mädchen auf sich selbst zurück. Die Natur stellt also die Frage nach dem Selbst, da das Mädchen auf ihrer Flucht fast vollständig den Gegebenheiten der Natur unterworfen ist und es schafft, sich anzupassen, herauszufinden, was sie ohne Schaden essen kann, wie und wo sie unter schlüpfen kann, um die Nacht und viel mehr die Kälte und Nässe zu überleben. Schließlich wird ihr bewusst, dass sie die Natur zu kennen glaubte, was ein Irrglaube war, der sich nun aber ins Gegenteil verkehrt, denn nun lernt sie in ihr zu leben. Dies steht im krassen Gegensatz zu den Besiedlern, die sich das neue Land unterwerfen wollen, die Wälder roden, Siedlungen bauen und eher für Zerstörung als Bewahrung stehen. Was durchaus als klarer Verweis auf unsere heutige Zeit gelesen werden kann und sollte. Auch die Dankbarkeit und Wertschätzung des Mädchens gegenüber allem, das sie aus der Natur nimmt, verweist auf die krasse und gegensätzliche Ausbeutung des Menschen eben dieser und las sich für mich dennoch nicht wie ein erhobener Zeigefinger, den Lauren Groff auf jemanden richtet, vielmehr ist es die Erinnerung daran, sein Bewusstsein wieder mehr für die Dinge zu schärfen, die einen umgeben.Zu diesen Dingen gehören für das Mädchen auch Männer, vor denen sie sich in erster Linie fürchtet. Einer von ihnen ist zu Beginn des Buches noch auf der Jagd nach ihr. Dass er diese Jagd schnell verliert, erfahren aber nur wir Leserinnen. Andere sind Männer, in denen sie in ihrem Leben als Dienstmädchen begegnet ist und die, bis auf eine Ausnahme, alle mit negativen Erfahrungen in Verbindung gebracht werden. Auch auf ihrer Flucht durch die Wildnis ist sie ständig auf der Hut, denn auch in der vermeintlichen Abgeschiedenheit lauern Gefahren für sie. Dazu schreibt Groff Folgendes:„Und es lief ihr eiskalt durch Mark und Bein, ein Reflex, denn sie fürchtete das Schicksal, das Frauen überall auf der Welt fürchten müssen, wenn sie in der Stadt allein auf einer dunklen Straße unterwegs waren oder auf einem abgelegenen ländlichen Weg fernab menschlicher Ohren oder an irgendeinem anderen Ort ohne die Gegenwart von Zeugen.“ (S. 199)Und selbst der Pfarrer, der Mann der Religion und des Glaubens, wird als Negativbeispiel nicht ausgelassen. Die Religion selbst wird im Roman immer wieder thematisiert und in Frage gestellt. Das Mädchen erkennt Gott in ihrer Not und ihren Schrecken in der Natur selbst und ist sich sicher, dass viele Völker, auch wenn sich ihre Namen für Gott unterscheiden, doch denselben anbeten. Gleichzeitig wird ihr bewusst, dass viele als unumstößliche Wahrheiten oder Tatsachen getarnten Aussagen vor allem dem Streben nach Macht und Unterdrückung entspringen und lehnt diese ab.Während man als Lesende der Protagonistin, dem Mädchen, immer weiter in die Wildnis folgt und sich fragt, wie es einem Menschen möglich sein kann, all die Widrigkeiten zu überwinden, die sie überwindet, zieht einen der Roman in einen Sog, dem man nicht mehr widerstehen kann. Dabei lässt Lauren Groff wenige Abscheulichkeiten, menschliche Abgründe und körperliche Ausscheidungen aus, die einen abstoßen und dennoch weiterlesen lassen. Die weite Wildnis ist ein Roman, der viele Themen beinhaltet, die uns in vielfältiger Weise im Alltag begegnen, die Art sie literarisch zu verarbeiten finde ich jedoch besonders und mitreißend. Der starke Drang und unbedingte Wille Gemeinschaft zu finden, ihr anzugehören und sich geborgen zu fühlen, ist dabei ein Motiv, dass in vielerlei Hinsicht bewegend ist. Eine unbedingte Leseempfehlung. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Menschen durch Schüsse mit der Schrotflinte umgebracht. Wie die Rechtsmedizin dazu beigetragen hat, die Fälle aufzuklären, hören Sie in der neuen Folge unseres True-Crime-Podcasts "Dem Tod auf der Spur"
In dieser Episode des Leica Enthusiast Podcast unterhält sich Gastgeber Michel Birnbacher mit Sven Edel über dessen fotografischen Werdegang zur Leica-Fotografie. Sven berichtet, wie er bereits in seiner Kindheit erste Erfahrungen mit einfachen Einwegkameras sammelte, sich jedoch erst ernsthaft mit Fotografie beschäftigte, nachdem ihm wichtige Handy-Fotos verloren gingen. Er erläutert seine Entwicklung von Nikon- und Fuji-Kameras hin zu verschiedenen Leica-Modellen, einschließlich seiner Erfahrungen mit der analogen Fotografie und den Leica-Modellen M3 und MP.Im Mittelpunkt steht Svens Nutzung der Leica M11D, einer Kamera ohne Display. Er beschreibt sachlich, wie der bewusste Verzicht auf ein Display seine fotografische Herangehensweise verändert hat, indem er sich intensiver auf das Motiv und den Moment konzentriert. Außerdem berichtet er über seine praktischen Erfahrungen mit dem schweren Leica Noctilux-Objektiv.Diese Episode bietet einen informativen Einblick in unterschiedliche Aspekte der Leica-Fotografie, von digitalen Neuerungen bis zur traditionellen analogen Praxis, und vermittelt ein Verständnis für die Verbindung zwischen Fotograf und Ausrüstung.Links:Homepage: https://www.edel-wie-fein.com/Instagram: https://www.instagram.com/edel_wie_fein_foto/
In this episode Truck Tech Host Thomas Wasson interviews Motive's Head of Safety and Compliance Strategy Gary Johnson at Manifest 2025 to explore how the company is using artificial intelligence to revolutionize safety in industries like trucking and construction. Learn about Motiv's computer vision technology, their emphasis on proactive safety solutions, and their plans for enhancing driver coaching. Follow the Truck Tech Podcast Other FreightWaves Shows Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Sök upp podcasten Motiv i din podspelare nu och lyssna på "Mörkret över guldkusten", en dokumentärserie i sex delar om de fall som drabbat Onsalahalvön. Producerad av Signe Lindbäck. Premiär 19/3. Become a member at https://plus.acast.com/s/rattegangspodden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Arme Justine Moritz! Als brutale Kindsmörderin ist sie in die Geschichte eingegangen, allerdings bleibt die Schweizer Justiz bis heute einen stichfesten Beweis für ihre Täterschaft schuldig. Wir finden den Fall sehr mysteriös! Nicht nur kommt uns Justines vermeintliche Gier als Motiv für den Raubmord am jungen William Frankenstein etwas dünn vor – hinzu kommt die merkwürdig widersprüchliche Zeugenaussage des offenbar verwirrten Victor Frankenstein, der abseits seiner ominösen Studien sogar ein geheimes Drogenlabor in Ingolstadt geleitet haben soll. Wie glaubhaft kann so jemand schon sein? Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge Frankencrime – Mord in Genf!---In der nächsten Folge lesen wir Frankenstein von Mary Shelley weiter – und zwar mit den Kapiteln 6 und 7 in der digitalen, deutschen Version: https://www.projekt-gutenberg.org/shelley/frankens/index.htmlHier findet ihr das englische Original, in dem sich die Kapitelaufteilung allerdings leicht unterscheidet: https://rauterberg.employee.id.tue.nl/lecturenotes/DDM110%20CAS/Shelley-1818%20Frankenstein.pdf---Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
2007 wird Renee Ealy brutal in ihrer eigenen Wohnung ermordet. Fünf Jahre lang tappen die Ermittler im Dunkeln. Keine Spur, keine Zeugen, kein offensichtliches Motiv. Alle in dem Fall verdächtigen Personen scheinen ein wasserfestes Alibi zu haben. Doch dann, scheinbar aus dem Nichts, kommt die Wahrheit ans Licht: Zwei Menschen, getrieben von der Gier nach ein paar Dollar und dem unstillbaren verlangen, aus reiner Lust zu Töten.Sie wollten wissen, wie es sich anfühlt, ein Leben zu nehmen. Ihr Motiv? Nichts weiter als ein grausames Experiment. Ein Fall, der erschüttert. Eine Tat, die Fragen aufwirft. Und eine Geschichte, die zeigt, dass das Böse manchmal näher ist, als wir denken.Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#johnvasquez #colorado #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Historien om grunnen til at Bård André Spildrejorde (44) ble drept har vært ukjent. Nå kan krimkommentator Øystein Milli og Tor-Erling Thømt Ruud fortelle hva som skjedde. Ansvarlig redaktør Gard Steiro
Borics Ádám: A Magyar Harcos, Aki Meghódította Amerikát!
Eine Frau wird nicht für den Vorbereitungsdienst bei der Kriminalpolizei zugelassen. Die Begründung: Tattoos auf ihren Händen. Das Gericht betonte aber, auf das Motiv komme es an. Was erlaubt ist? Die Urteile der Woche.
Die Themen von Caro und Lisa am 06.03.2025: (00:00:00) Rettungsaktion: Wie die Kölner Polizei einem Studenten hilft, der seinen Rucksack samt fertiger Masterarbeit am Bahnsteig vergessen hatte. (00:01:58) Ukraine-Krieg: Wie die EU-Länder sich in Sachen Verteidigung jetzt besser aufstellen wollen und welche Sorgen junge Menschen in Polen haben. (00:07:55) Todesfahrt von Mannheim: Von welchem Tathintergrund die Polizei ausgeht und mehr über den Taxifahrer, der als Held gefeiert wird. (00:13:35) Gutes Wetter: Was ihr vor dem warmen Frühlingswetter am Wochenende wissen müsst. (00:16:10) Germanwings-Absturz: Wie eine Mutter eines der Opfer sich an die Katastrophe zurück erinnert. Ein Podcast-Tipp. (00:18:23) Equal Pay Day: Sprecht ihr mit Freunden und oder Familie übers Gehalt? Schickt uns gerne Sprachnachrichten! Hier könnt ihr euch den Podcast "Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne euch" anhören: https://1.ard.de/Germanwings_Podcast Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
durée : 00:59:13 - Entendez-vous l'éco ? - par : Aliette Hovine, Bruno Baradat - Depuis les années 1980, le mécénat d'entreprise s'est imposé comme un levier majeur du financement culturel. Motivées par des enjeux d'image, de légitimité sociale et d'avantages fiscaux, les entreprises investissent dans la culture et modifient les équilibres entre financement public et privé. - réalisation : Françoise Le Floch - invités : Sabine Rozier maîtresse de conférences en science politique à l'université Paris-Dauphine; Arthur Gautier Professeur associé à l'ESSEC Business School au sein du Département Droit et Environnement de l'Entreprise, Titulaire de la Chaire Philanthropie
Pot cuvintele noastre să influențeze mersul universului? Profesorul universitar Dumitru Constantin Dulcan crede că da și îi dezvăluie lui Mihai Morar cum!O personalitate a neurologiei, medic, profesor universitar, Constantin Dulcan a șocat în 1981 când, în plină dictatură comunistă, a lansat cartea care explora subtila frontieră dintre știință și credință: Inteligența materiei. O carte care în 1981 a trecut miraculos, deși nu integral, de cenzura comunistă. Reeditată constant de la prima apariție, cartea demonstrează – consideră autorul –că ordinea universală este dovada supremă a divinității. Cum altfel s-ar explica precizia cu care galaxia funcționează de la sistemele solare la cele mai mici celule ale ființelor? Iar în această interdependență universală bine orchestrată, orice acțiune a noastră are un impact ... cosmic. Motiv pentru care studiile profesorului Dulcan evidențiază un cod etic al creierului nostru. Un pattern al gândurilor pozitive și negative care, o dată respectat, va genera efecte pozitive în univers și ne va menține sănătoși! Curioși care sunt regulile la îndemână pentru a evita bolile și a ne menține de partea pozitivă a vieții? Afli, alături de multe altele, dintr-un nou podcast Fain & Simplu, găzduit pe scena Filarmonicii din Pitești, de Mihai Morar.
Experience the electrifying energy of the Stress Factor Drum and Bass Podcast episode number 321, where the legendary DJ Tribo returns to the decks with a brand-new studio mix that promises to elevate your auditory senses. This meticulously crafted mix spans an exhilarating 1 hour and 45 minutes, showcasing over 30 fresh tracks that embody the essence of Drum and Bass, all while celebrating an incredible 15 years of musical journey. Each beat pulsates with life, expertly woven together by Neil, who has curated a selection that not only honors the past but also propels listeners into the vibrant future of the genre. Whether you're a long-time supporter or a newcomer to the scene, this episode is a heartfelt tribute to the community that has fueled this passion for over a decade and a half. So turn up the volume, immerse yourself in the rhythm, and join us in raising a toast to another 15 years of unforgettable sounds and experiences! Hello, and welcome back to The Stress Factor Podcast! Experience the electrifying energy of the Stress Factor Drum and Bass Podcast Episode #321, when DJ TriBo returns to the decks with a brand-new studio mix. This mix spans an exhilarating 1 hour and 48 minutes, showcasing over 30 fresh tracks of Drum and Bass while celebrating an incredible 15 years of the Stress Factor Podcast. TriBo has curated a selection that not only honors the past but also propels listeners into the vibrant future of the genre. Whether you're a long-time supporter or a newcomer to the scene, this episode is a heartfelt tribute to the community that has fueled this passion for over a decade and a half. So turn up the volume, immerse yourself in the rhythm, and join us in raising a toast to another 15 years of unforgettable sounds and experiences! The episode features tracks and remixes by and the following labels Brothers Kind, Vortex Studios, Ill Truth, Truth Hertz, Deekline, TJA, L-Side, Jungle Cakes, Seba, Spearhead Records, Jubei, Carbon Music, Surreal, Motiv, Fokuz Recordings, Serum, Basslayerz, MC Spyda, Souped Up Records, Submarine, 1985 Music, KRAEK, NickBee, Flexout Audio, Jolliffe, Subten, DrumandBassArena, Revan, DJ Marky, Pola and Bryson, IYAMAH, Shogun Audio, Waeys, Verbz, Nathan Smoker, Hospital Records, Clipz, Sherelle, Hooversound Recordings, Goldie, London Records, Blade, Dispatch Recordings, Wink, Nikko, UKF, Zero T, Metalheadz, Kidsonic, Mustard Music LTD, Lestr, Data Music, DNMO, Confz, Hound, Transparent Audio, ATMOS, Crucast, Workforce, Tamara Blessa, Must Make Music, Mean Teeth, Optiv, CZA, Kursiva, C4C Recordings, Black Sun Empire, State of Mind, Neonlight, Lowqui, Blackout Music NL, Nymfo, TER3NCE, Lian Feldd, Love For Low Frequencies, OH91, Gutterfunk, YOSHUU, KVR, Blocksberg, Kleu, Isaac Maya, Gorilla Warfare, Blean, Oversight, Visionobi, Fokuz Recordings Tracklist 1. Brothers Kind - Warrior Mc's (instramental) [Vortex Studios] 2. Ill Truth - The Real [Truth Hertz] 3. Deekline, TJA, L-Side - Divine (L-Side Remix) [Jungle Cakes] 4. Seba - Air [Spearhead Records] 5. Jubei - Come To Me [Carbon Music] 6. Surreal, Motiv - Take Me Away [Fokuz Recordings] 7. Serum, Basslayerz, MC Spyda - So Cold [Souped Up Records] 8. Submarine - All I Need [1985 Music] 9. KRAEK, NickBee - Bermuda Triangle [Flexout Audio] 10. Jolliffe, Subten - Down For the Reload [DrumandBassArena] 11. Revan - We Learn [Flexout Audio] 12. DJ Marky, Pola and Bryson, IYAMAH - Be There [Shogun Audio] 13. Waeys, Verbz, Nathan Smoker - I Don't Wanna Know [Hospital Records] 14. Clipz, Sherelle - Meet Me At The Temple [Hooversound Recordings] 15. Goldie - What You Won't Do for Love (Instrumental) [London Records] 16. Blade - Machete [Dispatch Recordings] 17. Wink, Nikko - Can't Breathe [UKF] 18. Zero T - All Things Considered [Metalheadz] 19. Kidsonic - Bristol [Mustard Music LTD] 20. Lestr - Link Up [Data Music] 21. DNMO, Confz - Slumber [UKF] 22. Hound - Scorch [Transparent Audio] 23. ATMOS - Unwanted [Crucast] 24. Workforce, Tamara Blessa - Yours For The Taking [Must Make Music] 25. Mean Teeth, Optiv, CZA, Kursiva - Tough Business (Kursiva Remix) [C4C Recordings] 26. Black Sun Empire, State of Mind, Neonlight, Lowqui - Consume The Power [Blackout Music NL] 27. Nymfo, TER3NCE, Lian Feldd - Emotion Control [Love For Low Frequencies] 28. OH91 - Stokes Croft At Night [Gutterfunk] 29. YOSHUU, KVR, Blocksberg - Morbid [Blackout Music NL] 30. Kleu, Isaac Maya - Thats What Im Talkin Bout [Gorilla Warfare] 31. Blean, Oversight, Visionobi - Cordolium [Fokuz Recordings]
Darba intervija var sagādāt ne mazums spriedzes un daudz cilvēku atzīst, ka tā nav bijusi iedrošinoša pieredze. Kā uzvesties darba intervijā, spēt pieteikt sevi un vienlaikus atstāt labu iespaidu, raidījumā Kā labāk dzīvot iesaka emocionālās inteliģences praktiķe, biznesa trenere un konsultante Jana Strogonova un Latvijas Personāla vadīšanas asociācijas valdes priekšsēdētāja Eva Selga. "Darba intervija ir pirmā tikšanās darba ņēmējam ar darba devēju. Tas ir pirmais iespaids, ko nevar atkārtot," atzīst Eva Selga. Pirmā intervija ir iepazīšanās un svarīgi, lai būtu labvēlīga gaisotne no darba devēja puses, jo cilvēks, kas atnāk, ir izrādījis vēlmi. Lai viņš atvērtos un spētu par sevi pastāstīt, gaisotnei ir jābūt pozitīvai. CV ir tas, kā sevi pasniedzam, profesionālais apraksts par iepriekšējo pieredzi un izglītību, kā vēlamies pasniegt. Motivācijas vēstulē pasakām to, ko nevarēja iekļaut CV, kāpēc gribam konkrētā darba vietā būt, kāpēc esmu labāks par citiem. Strīdīgs ir jautājums, vai pievienot fotogrāfiju. Tas nav obligāti. Jana Strogonova min, ka cilvēki norāda, ka neraksta vecumu CV, lai uzaicinātu uz interviju. Cilvēki atzīst, ja viņi norādīs, ka ir 50+, tad pastāv iespēja, ka nemaz neaicinās uz interviju. "Vecuma diskriminācija, ko diemžēl izjūtam Latvijā, neskatoties uz to, mums cilvēku pietrūkst, speciālistu pietrūkst. Diskriminē divas grupas – cilvēkus 50+ un jauniešus, kas tikko pabeiguši vidusskolu, viņiem nav nekādu profesionālo iemaņu un īsti neviens darba devējs negrib ieguldīties, jo viņi ir sevis meklējumos, sava īstā darba meklējumos, viņi, iespējams, pēc pusgada, pēc kādiem mēnešiem mainīs darbu. Šīs ir divas grupas, ka Latvijā tiek diskriminētas, diemžēl," norāda Eva Selga. Ekspertes min, ka svarīgi ir arī motivācijas vēstulē parādīt, ka potenciālais darba ņēmējs ir izpētījis uzņēmumu un tā parāda ieinteresētību. Motivācijas vēstulē vēlams atsaukties uz organizācijas vērtībām caur savu stāstījumu. Parādīt, ka esmu iepazinies. Jo personīgāk uzrakstīs konkrētai organizācijai, tas var būt arī izšķirošs faktors, lai uzaicinātu uz pārrunām. Cilvēki atzīst, ka izjūt lielu stresu, ejot uz darba interviju. "Saprotu, ka bailes un pārdzīvojums, un uztraukums, ir. Pirms intervijas, tīri praktiski padomi. Noteikti ir svarīgi labi izgulēties. Es saprotu, ka priekšā grūta diena, bet vienalga izdarīt visu, lai būt labs miegs. Otra lieta, kas vēl var palīdzēt "sazemēties", ir silts, labi pagatavots ēdiens, piemēram, kāda putra vai gaļa. Bet ne pārāk daudz, lai nav tā, ka strādā vēders, bet nestrādā galva. Ķermenis, prāts un emocijas ir saistīti, izdarām visu, ko varam, ar ķermeni - paēdam, izguļamies," iesaka Jana Strogonova. "Pirms intervijas vai uzstāšanās man pašai palīdz "spēka pozas". Tās ir visas atvērtās pozas, piemēram, rokas salikt sānos, kājas - plati un pastāvēt tā divas minūtes. Varbūt uzgaidāmajā telpā pirms intervijas tā nedarīs, bet kaut vai aizej uz labierīcībām un divas minūtes pastāvi tādā pozā. Man tas palīdz. Vai arī sēdēt tā, ka esi atvērts." Piezīmes uz darba interviju var droši ņemt līdz, kad esam uztraukušies, prāts skraida un nomierināties ir grūti. Jana Strogonova iesaka uzrakstīt visu, ko gribētu par sevi pateikt. "Varbūt tajā papīrā nemaz neieskaties, bet kā jau zinām, špikeri rakstot, vislabāk iemācamies," norāda Jana Strogonova. Tāpat vēlams padomāt par to, kas ir stiprās puses, ko es labi daru, varbūt pašam liekas nieks, bet tieši tas, iespējams, ir vajadzīgs. Otrs – uzrakstīt, sagatavot jautājumus, ko pajautāt intervētājiem. Tāpat ekspertes iesaka būt pašiem un netēlot. Ja pajautā kaut ko un gribas pateikt tikai "jā", vajadzētu saņemties pateikt vairāk, kaut vienu teikumu.
Motivé par un besoin de consommation responsable, le marché de la seconde main prend de l'ampleur en France. La plateforme Vinted domine ce secteur, avec des échanges estimés à 1,5 milliard d'euros en France. Face à cette concurrence, des marques s'adaptent en facilitant la vente de leurs produits d'occasion via des plateformes dédiées. Cette saison dans "RTL Matin", Olivier Dauvers part à la quête des bonnes affaires et vous livre ses secrets pour éviter les arnaques et devenir un consommateur avisé !
Ein Sexvideo führt die Ermittler auf eine neue Fährte. Könnte es das Motiv für den Mord an dem Linzer Sportjournalisten gewesen sein? Und was hat es mit den Verbindungen zu dem Zuhälter Tibor Foco auf sich? Das Opfer könnte in die Machenschaften von Österreichs meistgesuchtem Mann eingeweiht gewesen sein. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Attentäter von München hatte offenbar islamistisches Motiv. US-Vizepräsident schockiert transatlantische Partner auf Münchner Sicherheitskonferenz. Länderkammer stimmt erweitertem Mutterschutz nach Fehlgeburten zu. Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Ermittler gehen von islamistischem Motiv nach Autoattacke in München aus++Sicherheitskonferenz beschäftigt sich mit Zukunft der Ukraine++Ukrainische Soldaten sorgen sich um Entwicklung des Konfliktes mit Russland
Vance umschifft das Thema Ukraine. Münchener Attentäter hatte islamistisches Motiv. Neues Gesetz soll Hausarzt-Versorgung verbessern. Von Martin Günther.
Am Tag nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Demonstrationszug in München sind noch viele Fragen offen - allen voran die nach dem Motiv des Täters. Aber auch über die Konsequenzen dürfte weiter diskutiert werden, denn viele Details die anfänglich über den Täter genannt wurden, scheinen nicht zu stimmen.
Heute Vormittag fuhr in München ein Auto in einen Demonstrationszug, was zu vielen Verletzten führte. Augenzeugenberichte und Aussagen von Politikern wie Söder und Scholz deuten auf ein Attentat hin. Der Täter ist ein Asylbewerber, das Motiv bleibt unklar. Unsere Moderatorin Linda Sundmäker spricht mit Reporterin Birgit Grundner darüber, was bislang über den Vorfall bekannt ist.
In this episode of the Live By Design Podcast, we're joined by the incredible Heidi Schalk, a business strategy and leadership coach, author, and speaker who is passionate about empowering women to overcome their fears and build successful online businesses! Get ready to learn how to:
Am 27. Februar 1988 wird ein beliebter Linzer Sportjournalist tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. War Eifersucht das Motiv? Oder geriet er in zwielichtige Kreise? Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
00:00:00 - Bevezetés és időbélyegek 00:01:12 - Debreceni, tehát bunkó 00:02:57 - Visszajelzések Pistinek 00:03:30 - E-mailes megkeresések kezdő streamerektől 00:06:31 - Hányan adják fel a tartalomgyártást? 00:08:40 - Lehet fullba nyomni egy másodállást? 00:13:18 - Kockázatvállalás 00:17:27 - Jani régi tervei 00:19:20 - Elolvasunk mindent 00:20:12 - Semmi sem felesleges 00:21:43 - Mindenképp újat kell kitalálni? 00:26:59 - Valahol el kell kezdeni 00:28:25 - Médiagépezet és hátszél 00:32:26 - Érdekérvényesítés és hirtelen népszerűség 00:35:46 - Mi kértünk valaha külső tanácsot? 00:37:04 - Nyitottabb tartalomgyártók 00:42:27 - Az internet őszinte 00:47:30 - A rossz irány is jobb, mint a semmi 00:50:53 - Egyszer sikerülni fog 00:53:17 - A sikert nem lehet megtervezni 00:54:19 - A lényeg, hogy ne állj meg! 00:59:59 - Befejezés és délutáni APUTEST Podcast
Eine idyllische Stadt in Florida, in der die Sonne golden über den ruhigen Straßen untergeht – doch an einem verhängnisvollen Oktobertag verändert sich alles.Zwei Leben werden auf brutale Weise ausgelöscht. Die Spuren führen zu einem Mann mit einem dunklen Geheimnis, einem Gesicht voller Zeichen und einer unheimlichen Ruhe, die die Ermittler erschaudern lässt.Als die Wahrheit ans Licht kommt, wird das Grauen greifbar: Ein unaufhaltsamer Jäger, dessen Motiv keinen Sinn zu ergeben scheint. War es Zufall?Oder steckt hinter diesen Verbrechen ein perfider Plan? Während das Gericht die grausamen Details enthüllt, wird die Öffentlichkeit mit einer Frage konfrontiert, die sie nicht loslässt:Was treibt einen Menschen dazu, das ultimative Böse zu verkörpern?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++LIVE am 16.02.25, 17.30-19.30 UhrBürgerhaus Angermund Eintritt: 10 EURFür Tickets bitte hier anmelden: andrea.lindenlaub@angermunder-kulturkreis.de ++++Holy: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.NEUHEIT! Entdecke jetzt die Limitierten HOLY MILKSHAKES in den Sorten Banana, Vanilla und Hazelnut und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#wadewilson #deadpoolkiller #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
PWBA Major champion Erin McCarthy is here! This week we discuss a lot about the major news from the world of women's professional bowling and what this means as an overall. We try to add some clarity of the news that has come out and how we all feel about it. We also review the opening tournament of the PBA Tour and team Motiv! Don't forget to pick up a new watch!Usagiimports.com code OTG at checkout!
Zwei Freunde, ein abgelegener Ort und ein tödliches Spiel: Seit 2019 beschäftigt der „Höhlenmord am Bruggerberg“ die Schweiz. Wie kam der junge Mann in der engen Sandsteinhöhle ums Leben – und welches düstere Motiv steckt hinter dieser grausamen Tat? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und lebendig begraben werden. Wenn du unter Klaustrophobie leidest oder dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos des Höhleneingangs: https://t1p.de/jz0e1 https://t1p.de/sgq3g --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Merriam-Webster's Word of the Day for January 12, 2025 is: leitmotif LYTE-moh-teef noun A leitmotif is a dominant recurring theme—something (such as a melody, an idea, or a phrase) repeated many times throughout a book, story, opera, etc. // The overcoming of obstacles and a love of theater are the two leitmotifs of her autobiography. See the entry > Examples: “[F. Scott] Fitzgerald considered his year and a half spent on The Vegetable a complete waste, but I disagree, for he followed it with a new novel written with all the economy and tight structure of a successful play—The Great Gatsby. Both The Vegetable and Gatsby shared the theme of the American Dream (first as a spoof for a comedy, finally as the leitmotif of a lyric novel). I don't think there has ever been a more elusive, mysterious, intriguing character than Gatsby. He's pure fiction—and pure Fitzgerald: the hopeful, romantic outsider looking in.” — Charles Scribner III, Scribners: Five Generations in Publishing, 2023 Did you know? The English word leitmotif (or leitmotiv, as it is also spelled) comes from the German Leitmotiv, meaning “leading motive,” and is formed from the verb leiten (“to lead”) and the noun Motiv (“motive”). In its original sense, the word applies to opera music; it was first used by writers interpreting the works of composer Richard Wagner, who was famous for associating a melody with a character or important dramatic element. Leitmotif is still commonly used with reference to music and musical drama but it is now also used more broadly to refer to any recurring theme in the arts—“The Imperial March,” heard in the Star Wars film franchise whenever Darth Vader appears on screen, for example—or in everyday life.
Luis Herrero analiza con Alfonso Egea y Lorena López Lobo las novedades del caso.