Podcast appearances and mentions of carl friedrich zelter

  • 8PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 7, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about carl friedrich zelter

Latest podcast episodes about carl friedrich zelter

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Was singt die Berliner Liedertafel von 1884 heute?

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 36:34


Es zählt zwar nicht zu den berühmten Sehenswürdigkeiten von Berlin, aber zu den berühmten Hörenswürdigkeiten: das traditionelle „Chorkonzert im Advent“ der Berliner Liedertafel von 1884 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die Gründung dieser Berliner Liedertafel durch Adolf Zandel geht noch auf Carl Friedrich Zelter zurück, der 1809 den ersten deutschen Männerchor ins Leben gerufen hatte. Clemens Jaufmann ist der künstlerische Leiter; er erzählt, wie er einst zusammen mit dem Bundespräsidenten Köhler „Von der Traube in die Tonne“ gesungen hat - ein Klassiker der Männerchorbewegung, der sich auch beim „Kneipensingen“ bewährt. So nennen sie es, wenn sie im Sommer durch die Biergärten ziehen und Überraschungskonzerte geben. Clemens Jaufmann versucht, die richtige Mischung zu finden, die den besonderen Charme des Chores ausmacht, so gibt es im Repertoire Stücke wie „Trösterin Musik“ von Bruckner und „Freiheit“ von Westernhagen; es gibt einerseits „beliebte“ und andererseits „gewagte“ Kompositionen sowie musikalische Mitbringsel von ihren Reisen. Beim Adventskonzert verbindet er das sizilianische „O Santissimo“ mit „O du fröhliche“. „Wer da nicht mit einem Lächeln aus dem Konzert geht, der hat irgendwie Weihnachten verpennt.“

WDR 3 Meisterstücke
Carl Maria von Weber: Der Freischütz

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 13:17


"Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben", war sich sein Kollege Hans Pfitzner sicher. Mit Mitte 30 komponierte der Kappellmeister am sächsischen Hof die deutsche Nationaloper schlechthin. Damit schrieb er Operngeschichte und wurde zum großen Vorbild für Richard Wagner. (Autor: Christoph Vratz)

METACLASSIQUE
Metaclassique #101 – Doubler

METACLASSIQUE

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 60:03


Dans une lettre au compositeur Carl Friedrich Zelter, le poète Wolfgang von Goethe écrit un jour, alors que le genre du quatuor à cordes était encore tout récent : « Nous entendons discuter quatre personnes intelligentes, nous pensons saisir des morceaux de leur conversation tout en découvrant quelque chose des spécificités des instruments. » L’analogie entre le quatuor à … Continuer la lecture de « Metaclassique #101 – Doubler »

Allegro Mágico, Música clásica para niños
¿Qué es un lied? - Canciones del siglo XIX

Allegro Mágico, Música clásica para niños

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 15:13


En el episodio de hoy conocemos las canciones que se cantaban en el siglo XIX en la mayor parte de Europa: los lieder o lied.  Viajamos por el tiempo y los niños escucharán algunos de los lieder más populares compuestos por Schubert. Además conoceremos algunas kinderlieder o canciones para niños.  En este episodio vamos a escuchar: 00:38 Franz Schubert. Erlkönig, D. 328. Matthias Goerne & Andreas Haefliger 01:40 Johann Sebastian Bach. 08 Toccata and Fugue in D Minor for Organ. Klemens Schnorr 01:49 Franz Schubert. Piano Trio in E-Flat Major, D. 929 (Op. 100): I. Allegro. Trio Concertante. 111 Schubert Masterpieces. 02:21 Franz Schubert. Winterreise, D. 911 (Op. 89): II. Die Wetterfahne. Rudolf Knoll & Ernst Gröschel. 111 Schubert Masterpieces.  03:08 Franz Schubert. Die Forelle. David Lutz & Robert Holl. Schubert: Ausgewählte Lieder.  04:42 Franz Schubert. Gretchen Am Spinnrade. Edith Mathis & Karl Engel. Edith Mathis: Lieder Mozart Und Schubert.  06:08: Franz Schubert. Schwanengesang, D. 957: IV. Ständchen. Matthias Goerne & Christoph Eschenbach. Schubert: Schwanengesang, D. 957; Piano Sonata, D. 960. 08:28 Franz Schubert. Liebhaber in allen gestalten (Ich wollt, ich wär ein Fisch), D.558 (feat. Pentti Koskimies). Riitta Pietarinen. Recordings 1967 - 1977.  09:02 Fanny Mendelssohn. 6 Lieder, Op. 1: No. 1, Schwanenlied. Jerilyn Chou & Chiaki Kotobuki. Fanny & Wilhelm Hensel: Szenen einer Ehe. 10:02 Carl Friedrich Zelter. Der Kuckuck und der Esel. Kinder Lieder. Die 30 Schönsten Kinderlieder - Teil 3.  11:34 Christian Overbeck & Wolfgang Amadeus Mozart. Komm, lieber Mai und mache. Kinderchor des NDR & Erich Bender. Die schönsten Kinderlieder und Volkslieder.  11:33 Johannes Brahms. Wiegenlied (Lullaby). Siân Wyn Gibson. Suo Gân.    Síguenos en: Facebook, Twitter, Instagram y Pinterest.    Si te gusta el episodio, califícalo en tu app favorita (Podcasts iTunes, iVoox, Spotify) o puedes dejar tu review. :)    No te pierdas ningún episodio. Súscríbete al newsletter en allegromagico.com/suscribirme.     

Mittagsmusik – mit Sahne!
#01 Der Kuckuck und der Esel

Mittagsmusik – mit Sahne!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2016 6:49


Am Anfang der Geschichte dieses Kinderlieds stand - wie so oft - etwas ganz Anderes: Ein Spottvers namens "Schneider-Courage", in dem sich Johann Wolfgang von Goethe nach alter Manier über die - natürlich nur angedichtete - Schreckhaftigkeit der Schneider lustig macht. Im Jahr 1810 hat Carl Friedrich Zelter das Gedicht in betont einfacher, zu den Worten passender Weise vertont. 25 Jahre danach hat August Hoffmann von Fallersleben zu dieser Melodie eines seiner neuen Kinderlieder geschrieben: die köstlich absurde Geschichte vom Sängerwettstreit zwischen Kuckuck und Esel.

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
#01 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Oktett Es-Dur, op. 20

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Play Episode Listen Later Jun 17, 2015 7:34


Der 14-jährige Felix Mendelssohn-Bartholdy galt als Wunderkind. Seit einigen Jahren erhielt er Kompositionsunterricht bei Carl Friedrich Zelter, außerdem spielte Felix schon früh Klavier "wie der Teufel". Aus seinem Sohn sollte etwas werden, hatte der Vater - ein reicher Bankier - früh beschlossen. Wiebke Matyschok hat mit dem Geiger Daniel Hope über den Geniestreich eines jungen Komponisten, das Oktett für 4 Geigen, zwei Bratschen und zwei Celli op. 20 von Felix Mendelssohn-Bartholdy, gesprochen.

Das Kalenderblatt
#01 Zelter gründet die Liedertafel (24.01.1809)

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2014 4:08


Carl Friedrich Zelter hatte es vom Maurer bis zum Komponisten für Goethes Gedichte gebracht. Am 24. Januar 1809 gründete er die "Liedertafel" - den ersten deutschen Männergesangsverein. Autorin: Gabriele Bondy

maurer komponisten carl friedrich zelter liedertafel
Das Kalenderblatt
#01 Zelter gründet die Liedertafel (24.01.1809)

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2012 4:08


Carl Friedrich Zelter hatte es vom Maurer bis zum Komponisten für Goethes Gedichte gebracht. Am 24. Januar 1809 gründete er die "Liedertafel" - den ersten deutschen Männergesangsverein. Autorin: Gabriele Bondy

maurer komponisten carl friedrich zelter liedertafel
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
#01 Goethe prüft den jungen Mendelssohn

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Nov 20, 2010 7:26


Goethe war bereits ein Greis, als ihm Carl Friedrich Zelter seinen zwölfjährigen Schüler Felix Mendelssohn Bartholdy vorstellte. Das Wunderkind spielte die ihm vorgelegten Noten-Manuskripte einfach so vom Blatt und eroberte das Herz des Dichterfürsten im Sturm.