Podcast appearances and mentions of christian rode

  • 6PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about christian rode

Latest podcast episodes about christian rode

Der Tag der Hinrichtung und Die Sache mit der freundlichen Kellnerin. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 68:22


Gleich zwei Archiv-Schätze mit überraschendem Ende von Henry Slesar – Ein junger, ehrgeiziger Staatsanwalt feiert seinen ersten Triumph im Gerichtssaal. Mit einem furiosen Plädoyer hat er den Angeklagten auf den elektrischen Stuhl gebracht. Am Tag der Hinrichtung gesteht ihm plötzlich ein anderer den Mord… Auch das zweite Stück dreht sich um Gewissensbisse: Kellnerin Thelma hat ein gutes Herz. Daher verspricht ihr ein Stammgast, eine alte Dame, eine große Geldsumme zu vererben. Als diese dann aber ausdauernd am Leben bleibt, schmieden Thelma und ihr Bruder einen bösen Plan. Bastian Pastewka präsentiert: Der Tag der Hinrichtung und Die Sache mit der freundlichen Kellnerin Von Henry Slesar (Hörspiel 1) Mit Rolf Schult, Christian Rode, Hallgard Bruckhaus u.a. Regie: Rolf von Goth (Hörspiel 2) Mit Friedrich Schönfelder, Maria Körber, Käthe Haack u.a. Regie: Friedhelm von Petersson SFB/rbb 1975 Podcast-Tipp: Der Zerfall Babylons – mit Volker Kutscher durch Berlin 1929-38 https://1.ard.de/zerfall-babylons-audiothek

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 54:40


// Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt” (Folge 37), Kiddinx (https://youtu.be/Zo_4k2NIFMo) Peter Pasetti als Erzähler in “Die drei Fragezeichen und der seltsame Wecker” (Folge 12), Europa Hans Clarin als Pumuckl in “Pumuckl und der verbotene Kirschlikör”, BR (https://youtu.be/Aq0yQaWgIv0) Gottfried Kramer als K.I.T.T. und Andreas von der Meden als Michael Knight in “Knight Rider - Der schwarze Teufel taucht wieder auf (Folge 3), Europa (https://youtu.be/aViX6-eXIsI) Martin Hirthe als Bud Spencer in “Zwei sind nicht zu bremsen” (https://youtu.be/PcJkHgsYHTE) Wolfgang Hess als Bud Spencer in “Die rechte und die linke Hand des Teufels” (https://youtu.be/x6UrBOb-BqU) Arnold Marquis in “Der Held - Die Deutsche Stimme von John Wayne” (https://youtu.be/VO_5Q-YZBMY) Joachim Wolff als Huana in “Die drei Fragezeichen und der sprechende Totenkopf” (Folge 6), Europa Christian Rode und Peter Groeger in der “Sherlock Holmes” Serie (2004–2011) von maritim, Fall 01: Das Haus bei den Blutbuchen (https://youtu.be/Eqnu0eFjnp0) Dirk Bach aus dem Prolog “Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär”, von Walter Moers, der Hörverlag Edgar Ott als Benjamin Blümchen in “Der Weihnachtstraum” (Folge 52), Kiddinx Gisela Fritsch als Karla Kolumna in “Karla gibt nicht auf” (Folge 46), Kiddinx Norbert Gastell als Homer in dem YouTube Video “ALLE Lieder die Homer Simpson jemals gesungen hat” (https://youtu.be/G6m88ISbhDI) Elisabeth Volkmann bei der Fernsehsendung “Klimbim” und als Marge Simpson (https://youtu.be/cJbCgZCHFss und https://youtu.be/u9fTNX-TcQ8) Peer Augustinski als Robin Williams in “Club der toten Dichter” von 1989 (https://youtu.be/HvZ_0152LnE) Klaus Kindler als Clint Eastwood in der Serie “Dirty Harry” (https://youtu.be/1F4ViEqeB0Q) Hans Paetsch als Erzähler in “Rumpelstilzchen”, Europa (https://youtu.be/imXnIj0C9EM) Andreas E. Beurmann als Onkel Titus in “Die drei Fragezeichen und die verschwundene Seglerin (Folge 71), Europa Joachim Höppner als Gandalf in “Der Herr der Ringe - Die Gefährten” (https://youtu.be/IXGCahHXoBk?t=85)

HörGestalten
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)

HörGestalten

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 54:40


// Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt” (Folge 37), Kiddinx (https://youtu.be/Zo_4k2NIFMo) Peter Pasetti als Erzähler in “Die drei Fragezeichen und der seltsame Wecker” (Folge 12), Europa Hans Clarin als Pumuckl in “Pumuckl und der verbotene Kirschlikör”, BR (https://youtu.be/Aq0yQaWgIv0) Gottfried Kramer als K.I.T.T. und Andreas von der Meden als Michael Knight in “Knight Rider - Der schwarze Teufel taucht wieder auf (Folge 3), Europa (https://youtu.be/aViX6-eXIsI) Martin Hirthe als Bud Spencer in “Zwei sind nicht zu bremsen” (https://youtu.be/PcJkHgsYHTE) Wolfgang Hess als Bud Spencer in “Die rechte und die linke Hand des Teufels” (https://youtu.be/x6UrBOb-BqU) Arnold Marquis in “Der Held - Die Deutsche Stimme von John Wayne” (https://youtu.be/VO_5Q-YZBMY) Joachim Wolff als Huana in “Die drei Fragezeichen und der sprechende Totenkopf” (Folge 6), Europa Christian Rode und Peter Groeger in der “Sherlock Holmes” Serie (2004–2011) von maritim, Fall 01: Das Haus bei den Blutbuchen (https://youtu.be/Eqnu0eFjnp0) Dirk Bach aus dem Prolog “Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär”, von Walter Moers, der Hörverlag Edgar Ott als Benjamin Blümchen in “Der Weihnachtstraum” (Folge 52), Kiddinx Gisela Fritsch als Karla Kolumna in “Karla gibt nicht auf” (Folge 46), Kiddinx Norbert Gastell als Homer in dem YouTube Video “ALLE Lieder die Homer Simpson jemals gesungen hat” (https://youtu.be/G6m88ISbhDI) Elisabeth Volkmann bei der Fernsehsendung “Klimbim” und als Marge Simpson (https://youtu.be/cJbCgZCHFss und https://youtu.be/u9fTNX-TcQ8) Peer Augustinski als Robin Williams in “Club der toten Dichter” von 1989 (https://youtu.be/HvZ_0152LnE) Klaus Kindler als Clint Eastwood in der Serie “Dirty Harry” (https://youtu.be/1F4ViEqeB0Q) Hans Paetsch als Erzähler in “Rumpelstilzchen”, Europa (https://youtu.be/imXnIj0C9EM) Andreas E. Beurmann als Onkel Titus in “Die drei Fragezeichen und die verschwundene Seglerin (Folge 71), Europa Joachim Höppner als Gandalf in “Der Herr der Ringe - Die Gefährten” (https://youtu.be/IXGCahHXoBk?t=85)

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
30 | Wie du von Kampfjet-Piloten lernst gute Entscheidungen zu treffen - Christian Rode

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 53:21


Christian Rode gehört zu den am besten ausgebildeten Kampfjet-Piloten und hat selbst unzählige Flugschüler ausgebildet. Er ist Top-Gun-Absolvent, was der höchsten Qualifikation entspricht, die ein Kampfpilot erreichen kann. Jetpiloten haben für alles einen Plan A, B und C und handeln nach Routinen! Aber das allein macht noch keinen guten Jetpiloten aus. Es bedarf eines sehr hohen Maßes an mentaler und körperlicher Stärke, er muss in Sekundenschnelle gute Entscheidungen treffen und ein echter Teamplayer sein. Jede Mission muss in der Luft gemanaged werden, das reine Fliegen wird da zur Nebensache. Hier ist Vorbereitung das A und O! Du musst dich selbst kennen, du musst deine Maschine kennen, du musst dein Team kennen und du musst auf alle Eventualitäten vorbereitet sein oder zumindest mit einem kühlen Kopf darauf reagieren können. Die Handlungs- und Denkweisen eines Jetpiloten kannst du auch auf deine täglichen Herausforderungen übertragen. Auch im Unternehmen und in deinem Team musst du genau diese Dinge meistern. Du fliegst zwar nicht mit 900 km/h in einem Kampfjet, doch auch im Alltag oder Büro müssen oft schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden und die Zusammenarbeit im Team muss laufen. Hör dir jetzt die Tipps von Christian Rode an! Heute ist er vor allem als Keynote Speaker unterwegs und bildet Manager aus, wie sie Handlungsweisen von Jetpiloten in ihrem Unternehmen umsetzen können. ► Mehr Infos zu Christian Rode: http://christianrode.com ► Video über Christian Rode: https://www.youtube.com/watch?v=JuUtov6nfDA Trage dich für unseren Newsletter ein und bleibe immer up-to-date: ► bit.ly/2BuGN0a Folge uns auf: ► Facebook: www.facebook.com/braineffect/ ► Instagram: www.instagram.com/mybraineffect

Ohrenblicke
Dialog im Himmel – Zum Tod von Christian Rode

Ohrenblicke

Play Episode Listen Later Feb 20, 2018 6:15


Am letzten Wochenende verstarb der großartige Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Christian Rode im Alter von 81 Jahren. Ich hatte vor 7 Jahren bei einem Sprecherseminar eine prägende Begegnung mit diesem charismatischen Künstler, aus der ein wertvoller Ohrenblick hervorgegangen ist. Diesen Ohrenblick wollte ich in einer kleinen Sonderfolge vorstellen und ein wenig kommentieren, dabei ist dann wohl ein Nachruf auf Christian Rode daraus geworden!

Sprach der Rabe... - Rezensionen zu Hörbüchern & Hörspielen
SdR 007 - Krimi Klassiker 2 - Das Zeichen der Vier - Arthur Conan Doyle

Sprach der Rabe... - Rezensionen zu Hörbüchern & Hörspielen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2011 9:19


#7 - Krimi Klassiker 2 - Das Zeichen der Vier - Arthur Conan Doyle Rezension zu Arthur Conan Doyles "Krimi Klassiker 2 - Das Zeichen der Vier". Titel: Krimi Klassiker 2: Das Zeichen der Vier Autor: Sir Arthur Conan Doyle Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlef Bierstedt, Peer Augustinski, Regina Lemnitz, Christian Rode, u.a. Genre: Krimi Laufzeit: 02 Std. 08 Min. (ungekürzt) Verlag: Titania Medien Erschienen: 2006 Eine junge Frau tritt an den Meisterdetektiv heran und bittet um seine Unterstützung. Seit mehreren Jahren erhält sie von einem Unbekannten immer am selben Tag eine wertvolle Perle zugesandt. Und nun erhielt sie einen Brief, in dem ihr Antworten versprochen werden. Doch auf welche Fragen? Wer ist der geheimnisvolle Wohltäter und hat er etwas mit dem spurlosen Verschwinden ihres Vaters zu tun? Linkliste: - Hörprobe mit freundlicher Genehmigung von "Titania Medien"(http://www.titania-medien.de/) Bezugsmöglichkeiten - Hördeutsch.de (http://www.hoerdeutsch.de/das-zeichen-der-vier-krimiklassiker-folge-2.html)

Sprach der Rabe... - Rezensionen zu Hörbüchern & Hörspielen
SdR 005 - Krimi Klassiker 1: Das indische Tuch - Edgar Wallace

Sprach der Rabe... - Rezensionen zu Hörbüchern & Hörspielen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2011 8:47


#5 - Krimi Klassiker 1: Das indische Tuch - Edgar Wallace Rezension zu Edgar Wallaces "Krimi Klassiker 1-Das indische Tuch". Titel: Krimi Klassiker 1 - Edgar Wallace - Das indische Tuch Autor: Edgar Wallace / Marc Gruppe (Hörspielfassung) Sprecher: Dagmar vom Kurmin, Christian Rode, Manja Doering, Dörte Lyssewski, u.a. Genre: Krimi Laufzeit: 02 Std. 03 Min. (gekürzt) Verlag: Titania Medien Erschienen: 2003 Ein abgelegenes Herrenhaus in England, eine Leiche, erwürgt mit einem indischen Tuch, und viele zwielichtige Verdächtige. Ein perfektes Setting für einen typischen Edgar Wallace Krimi. Es fehlt nur noch etwas Nebel, die berühmte Bontempi Orgel und das s/w Kopfkinovergnügen kann beginnen. Linkliste: - Hörprobe mit freundlicher Genehmigung von "Titania Medien" (http://www.titania-medien.de/) Bezugsmöglichkeiten - Hördeutsch.de (http://www.hoerdeutsch.de/das-indische-tuch-krimiklassiker-folge-1.html)