Podcast appearances and mentions of Dirk Bach

  • 45PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 30, 2025LATEST
Dirk Bach

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Dirk Bach

Latest podcast episodes about Dirk Bach

Detlef Wutschik: Als Puppenspieler kannst du alles sagen

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 46:04


Bei "Feel Hamburg" wird's puppig - im besten Sinne. Host Daniel Kaiser spricht mit Detlef Wutschik, dem Mann, der nicht nur Puppe, sondern auch Stimme, Hirn und Herz von Werner Momsen ist - dem schnoddrigen Rentner mit Meinung zu allem und jedem. Bevor Detlef Wutschik die Bühnen Norddeutschlands mit Klappmaulpuppen bespielte, war er unterwegs im Auftrag des guten Anstrichs - als gelernter Maler und Lackierer. Das hört man bis heute. Oder besser gesagt: Er hört es. "Ich merke tatsächlich, wenn einer streicht, ob er genügend Farbe auf der Rolle hat. Wenn das nicht so schön matscht, sondern trocken klingt, dann weißt du: Alter, du musst eintauchen! Kein Wunder also, dass er bei jedem Betreten eines Raums erstmal fachmännisch die Wandstruktur checkt. "Habt ihr das selber gemacht? Das könnt ihr aber gut!" - klingt wie ein Kompliment, ist aber ein Expertenblick durch die Putzfassade. Der Weg zu Herr Momsen begann nicht mit einem Geistesblitz, sondern mit einem Schlüsselsuchgerät. Ja, wirklich. "Ich hatte damals ein Duo. Wir hießen Männergestalten - mit Jens Heitmann, auch ein Puppenspieler. Und wie der Name schon sagt: Männergestalten. Wir haben verschiedene Männertypen dargestellt - jung, alt, mit Puppe, ohne Puppe, Mensch/Mensch, Mensch/Puppe, Puppe/Puppe." Klingt ein bisschen wie ein Improtheater auf Speed. Doch eine Szene blieb hängen: Ein alter Mann kauft sich ein Pieps-Dings, um endlich seine Schlüssel wiederzufinden - und kämpft heldenhaft mit der Bedienungsanleitung. "Wir brauchten dafür einen alten Mann. Mein Bühnenpartner hatte den mal in einem Workshop angefangen zu bauen und sagte: 'Hier, den kannst du nehmen.' Und dann habe ich den fertiggebaut. Das war die Geburtsstunde von Herrn Momsen." Und zack - ein norddeutsches Original war geboren. Ein bisschen grummelig, immer direkt, aber mit Herz - eben wie ein echter Hamburger. Wer denkt, Herr Momsen sei Wutschiks einzige große Rolle, kennt Samsons Zwillingsbruder noch nicht. Der Puppenspieler war in der 'Sesamstraße' - im XXL-Fellanzug. "Ich war Samsons verschollener Bruder, könnte man sagen. Pepe, der damals noch von Dirk Bach gespielt wurde, hat mit seinem Zauberstift gemalt und plötzlich standen zwei Samsons da. Ich war der zweite." Heute lebt Detlef Wutschik mit seiner Familie im Hamburger Stadtteil Marienthal. Ein Ort, wo selbst Herr Momsen mal zur Ruhe kommt - zumindest, bis ihm wieder etwas auffällt, das kommentiert werden muss. Und das dauert bekanntlich nie lange. Im Gespräch mit Daniel Kaiser verrät Detlef Wutschik auch, wie oft Herr Momsen schon renoviert werden musste, wie er als Berufsschullehrer seine Schüler bei der Stange gehalten hat und warum er gar nicht begeistert von den vielen Touristen in Hamburg ist.

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Christoph Kuckelkorn: BEGEGNUNG – Zwischen Karneval & Tod // WNE073

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 55:01


Was haben ein Bestatter, der Kölner Karneval und klassische Events gemeinsam? Sie treffen in meinem Podcast-Gast aufeinander: Christoph Kuckelkorn, Bestattungsunternehmer in fünfter Generation, hat Trauer-Feiern von Menschen wie Willy Millowitsch, Dirk Bach, oder auch Kardinal Meisner organisiert. Gleichzeitig ist er Präsident des Festkomitee Kölner Karneval und war zwölf Jahre Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Wir sprechen über die Kraft nachdenklicher Töne ebenso wie große Emotionen. Wie viel Inszenierung bringt der Tod mit sich und was können wir für unsere Events von solchen Lebens-Ereignissen lernen? Sein Vater ist dieses Jahr mitten in der Karnevals-Session verstorben - wie hat Christoph das verarbeiten können, wo er nahezu täglich Frohsinn verbreiten musste? Eine fulminante Begegnung zwischen Tod und Leben! Christoph Kuckelkorn im Gespräch: 02:28 Von Beerdigungen und Karneval 10:16 Jeder Abschied ist voll von Leben 18:13 Heldenreise im Karneval 25:59 Karneval als Spiegel der Gesellschaft 35:48 Die kölsche Grundhaltung 46:42 Was bleibt? 52:52 Wirkungsvolle Begegnungen Drei zentrale Thesen: I: Das ganze Leben ist voll von Abschied, jeder Abschied ist voll von Leben. II: Im Rheinland gilt: Der Karneval ist voll von Tod und der Tod ist voll Karneval. III: Der Tod ist dein letzter großer Termin. Das Buch von Christoph Kuckelkorn: https://bit.ly/BuchKuckelkorn Mehr auf seiner Website: https://christoph-kuckelkorn.de/ Und ein Portrait in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/koelner-karneval-alles-haet-sing-zick-19507906.html Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/begegnunggestalten Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Axel trifft ...
#218 - Luke Mockridge

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 18:06


Der Comedian Luke Mockridge verrät im aktuellen Podcast “Axel trifft” alles über seine neue Show “Trippy” und er erzählt auch aus seiner Jugend, als er gehofft hat, Fussballprofi zu werden: “Fußballspielen - habe ich auch gerne gemacht. Also ich erinnere mich da mit 7 Jahren bin ich vor dem Spiel auf die Knie gefallen und hab mich bekreuzigt wie so ein brasilianischer Riese in den 90er Jahren in der Bundesliga. Ich hab die Tore sehr ausufernd gefeiert und hatte immer ein schlechtes Gewissen 0 ausgegangen ist und habe dann immer versucht mit spektakulären Aktionen ein bisschen Entertainment reinzubringen. Also für den Zuschauer gut, für meinen Trainer ne Katastrophe und ja ich hab DFB Stützpunkt gespielt bei Leverkusen. Das Ergebnis der Arbeit hat man dann bei der WM 2014 gesehen. Also das ist alles so mein Jahrgang dieser 89er 90er Jahrgänge: Toni Kroos, Manuel Neuer, Thomas Müller ….. die sind alle so alt wie ich. Ich bin aber sehr viel früher durch das System gefallen und ausgefiltert worden. Also Plan B - Comedy.” Luke Mockridge tritt am 24. Mai er in Zwickau in der Stadthalle auf, am 31. Mai in Dresden in der Messehalle 1, am 1. Juni in Cottbus in der Stadthalle, und am 2. Juni in Leipzig im Haus Auensee.

The Peckham Talks
Julian Schlichting: Promis, Podcasts und Pistolen

The Peckham Talks

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 88:50


... keine Bange, geschossen wird nur mit haarsträubenden Geschichten aus über 20 Jahren Interview Erfahrungen! PODCASTER & MODERATOR Julian Schlichting interviewt seit über 20 Jahren prominente Persönlichkeiten! Von Frank Elstner, über Dirk Bach bis hin zur (fast) gesamten Lindenstraßen Cast. Angefangen mit Telefoninterviews, gräbt er heute kreative Macher vor und hinter der Kamera aus, wie jüngst den Erfinder der Puppenserie "Hallo Spencer!" Aktuell ist er zusammen mit dem "deutschen Jim Henson" Martin Reinl in ihrem gemeinsamen Nerd Podcast "PUPPKULTUR" zu hören!

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin
Kreativität ist immer eine sichere (rosa) Bank

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 51:41


Wann hast du zuletzt zu einer Veranstaltung zugesagt, obwohl du eigentlich absagen wolltest? Und warum sind genau diese Events dann viel besser als gedacht? Seid wann schminkt sich die Stoeckel? Was verbindet Julian und Jim mit Kevin Kühnert? Und hat Philipp Amthor das Zeug zum Bundeskanzler? Auf all diese Fragen gibt es Antworten und ergeben sich neue Fragen. Viel Spaß mit der neuesten Folge mit Julian F.M. Stoeckel und Jim Krawall. Hinweis: Diese Folge ist aufgezeichnet worden bevor die rosa Bank vom Grab von Dirk Bach von bislang Unbekannten entfernt wurde.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Hella von Sinnen & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 73:31


Zuhause in Köln bei der Shopping-Queen Hella von Sinnen fühlt sich Nilz ganz besonders wohl, denn in ihrer Wohnung befinden sich neben vielen Erinnerungen vor allem Comics. Neben der gemeinsamen Leidenschaft für Peanuts, Donald Duck oder Asterix, sprechen sie über Hellas Karriere, die angetrieben von dem Wunsch, Schauspielerin zu werden, erst holprig begann, aber letztendlich zum Theater, zu ihrer ersten Kabarett-Gruppe Stinkmäuse und ins Fernsehen führte. Wie haben Comics ihren Humor geprägt? Warum sterben Volksbühnen aus? Wie ist es, in einer Lippenstift-Fabrik zu arbeiten? Und was ist von der Zeit mit Dirk Bach in Erinnerung geblieben? Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hella für ihre Gastfreundschaft und wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser besonderen Folge der NBE-Köln-Edition!

Meine Tage
Dirk Bach, du fehlst! Zyklus 110

Meine Tage

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 69:47


Und wenn es Delilah verdient hat, zu sterben, dann ist es doch okay, wenn Tom Jones einen Song darüber macht.

5 Plain Questions
Kay WalkingStick

5 Plain Questions

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 86:53


Kay WalkingStick is a citizen of the Cherokee Nation. She is a Cherokee/Anglo landscape painter has had over 30 solo shows in the US and Europe.  Her work is in the permanent collections of the Metropolitan Museum in NYC, the Museum of Canada in Ottawa, the Israel Museum in Jerusalem, The Newark Museum in Newark, NJ, the Whitney Museum of American Art, The National Museum of the American Indian, DC, The Smithsonian American Art Museum, DC, The Baltimore Museum of Art, Baltimore MD, and many other museums across the country.  Hales Gallery represents her work in NYC and Europe.   WalkingStick was a full professor at Cornell University for 17 years where she taught painting and drawing. She is now an Emerita Professor. She was given an honorary doctorate by both Pratt Institute and by Arcadia University. She is a fellow of the National Academy of Design and the American Academy of Arts & Science.   In 2015 her retrospective of 75 paintings and drawings covering the years from 1970 to 2015 opened at the Smithsonian, National Museum of the American Indian in Washington, D.C.  After closing the exhibition traveled to five venues across the country. The show was listed by Hyperallergic on-line Magazine as one of the best 15 exhibitions to open nationwide in 2016.  The NY Times gave the exhibit a full-page review written by Holland Cotter when it was shown at the Montclair Museum.   WalkingStick and her husband, artist Dirk Bach, live and paint in a townhouse in Easton, Pa.  WalkingStick had an exhibition of her recent landscape paintings at Hales Gallery in February and March 2022. Website: http://www.kaywalkingstick.com/ Hales Gallery https://halesgallery.com/artists/138-kay-walkingstick/overview/

Die Fernsehschatztruhe
Fernsehschatztruhe Spezial - Der Dschungel Talk Tag 13

Die Fernsehschatztruhe

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 22:02


Und wieder Bolgnese, ein Tränchen für Dirk Bach und ein 5 Sterne Essen.

Promicore Premium
Dschungelcamp - Der Einzug - Episode 36 - IBES Staffel 16

Promicore Premium

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 69:16


Das Dschungelcamp startet endlich durch und alle sind vollkommen außer sich - Torben, weil er sich gewissenhaft vorbereitet hat und Rosa, weil weit und breit nichts von Melody HAase zu sehen ist. Gags bis zum Würgereiz bei Cosimo, Behindertenpädagogik mit Cecilia und Spermaprobe mit Gigi: "We´re losing, when we´re kotzing!" Premium Content zu "Ich Bin Ein Star Holt Mich Hier Raus!" Staffel 16 Prominente Person der Woche: Dirk Bach Artikel über Hella von Sinnens Buch für Dirk Bach: https://www.stern.de/lifestyle/leute/dirk-bach--stars-ehren-ihn-zum-10--todestag-mit-buch-31738076.html Dirk Bach in "Kein Pardon": https://www.youtube.com/watch?v=4JNTGmQfGqU

Mach den Verstärker an
#23 | #127 Kloppe, Einbruch und Zensur

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 65:03


In dieser Folge sprechen wir über #23 "... und das Aztekenschwert" sowie über die #127 "Schwarze Madonna". Es geht um Goodween, Dirk Bach, Geschichten in Geschichte, Gewalt und Straftaten bei den Drei Fragezeichen, einen missglückten Museumsbesuch, Peter "Die Maschine", viel Outtake-Material und vieles mehr. Viel Spaß beim Reinhören! Wir wünschen allen Hörer:innen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank an Christian für die umfangreiche Recherche und Deine rege Teilhabe. ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Besprochene Folgen: #23 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/und-das-aztekenschwert #127 https://www.dreifragezeichen.de/produktwelt/details/schwarze-madonna ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Christians Kenner-Fakten zu #23 https://de.wikipedia.org/wiki/SantaYnezRiver https://de.wikipedia.org/wiki/SchlachtvonMonterrey https://de.wikipedia.org/wiki/Mexikanisch-Amerikanischer_Krieg zu #127 https://en.wikipedia.org/wiki/Craft_Contemporary https://de.wikipedia.org/wiki/LaBreaTar_Pits https://usareisetipps.com/la-brea-tar-pits-hancock-park/ ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de und bei Instagram: mach_den_verstaerker_an

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Jede Preisverleihung hat auch ihre Gedenkminute an die verstorbenen und jedes Mal gibt es danach Ärger mit den Fans da diese der Meinung sind dass ihr Liebling da ebenfalls genannt werden müsste. So auch in der heutigen Folge in denen Britt ihren Unmut über die Emmy`s los werden muss. Des Weiteren haben wir eine berühmte Katze und ihr Interview, ein neues Kopf , Leondardi DiCaprio und seine Frauen und am Ende haben wir wieder eine Hochzeit und ein Baby. Also wie gewohnt Ende gut alle gut!

Apokalypse & Filterkaffee
Genital daneben (mit Cornelius Pollmer ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 52:17


Die Themen: Penis-Gummibärchen bei der AfD; Kann Charles König?; Verleihung des Fernsehpreises; Langsame und schnelle Tränen; Robert Habeck - Held oder Stümper; Machtmissbrauch in der Musikindustrie; Wurst-Achim im Gespräch; Twitter ohne Kevin Kühnert; Von Virologinnen über NATO-Generäle zu Strommarkt-Designern; Der komplizierte Touchscreen des Teslas; Hella von Sinnen würdigt Dirk Bach; Ein neuer Text für Layla; Urintest mit falschem Penis und auch Franz-Josef Wagner über den neuen König Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 2 Jörg Thadeusz
Hella von Sinnen - Entertainerin

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 30:51


Am 1. Oktober 2022 ist Dirk Bach zehn Jahre tot. Zum Todestag haben seine Freunde das Buch "Dear Dicki" zusammengestellt. Darin erinnern sie an diesen unvergleichlich amüsanten Mann. Allen voran Hella von Sinnen, die schon 1979 mit ihm die Kabarettgruppe "Stinkmäuse" gegründet hatte. Bei WDR 2 erzählt sie über ihre gemeinsame Zeit. Von Hella von Sinnen.

40 Life Podcast
Kastanie im Arsch

40 Life Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 100:13


Da sind Sie wieder, das Magic-Äquivalent zu Dirk Bach und Sonja Zietlow und Sie haben diese Woche wieder was feines für euch im Gepäck: Dominaria United!!! Wir haben das ganze Set, exklusiv für euch, nach DO's und DONT's abgesucht und präsentieren unsere Ergebnisse. Have Fun!!

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 74 - Dirk Bach, Horst Hrubesch und Madonna in 'ner Cola

Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 59:34


Stadt mit K - News für Köln
188 - Wie es Pädophilen im Knast ergeht / Exklusive Einblicke auf Großbaustelle am Dom / Pietro Lombardi mit Kinderbuch

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 11:07


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Böttinger. Wohnung 17
Ralph Morgenstern über queere Kämpfe und das Showbusiness

Böttinger. Wohnung 17

Play Episode Listen Later May 31, 2022 60:37


Er ist eine queere Ikone: Ralph Morgenstern! In der deutschen Unterhaltungsindustrie brilliert er neben Hella von Sinnen und Dirk Bach als Kämpfer der ersten Stunde für queere Rechte. Der gefeierte Theaterschauspieler und Entertainer wird der breiten Masse durch seine Erfolgsformate "Kaffeeklatsch" oder "Blond am Freitag" bekannt. 1978 steht er aber schon mit der Popgruppe "Gina X als Sänger auf der Bühne. Aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr, outet er sich schon mit 17 als homosexuell und engagiert sich in der "Gay Liberation Front" in Köln. Für die Sichtbarkeit von queeren Menschen - vor allem im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – hat er ohne Zweifel seinen Beitrag geleistet. So wundert es nicht, dass der Entertainer für seine Arbeit diverse Preise erhielt und Schirmherr für queere Plattformen wie z.B. der queeren Berliner Online-Plattform "PINK.LIFE" ist. Warmherzig, funkelnd und mitreißend: Ralph Morgenstern. ● Feedback und Kommentare gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App. Von Bettina Böttinger.

piep sein! Der Podcast
Dschungelcamp 2022 - Das Nachspiel von IBES

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 35:33


Das Nachspiel dieses Jahr war eine so emotionale Show, die mit dem Abschied von Daniel Hartwich geendet ist! Danke, Daniel, für all die tollen Abende und Jahre, die du uns mit deiner so tollen Art beschert hast! Außerdem haben wir es genossen, dass alle Kandidaten versucht haben sich zu rechtfertigen, weshalb sie was in der Show gemacht oder gesagt haben... Es ist ihnen nicht immer gelungen, davon kannst du dich aber am besten selbst überzeugen! Viel Spaß mit unserer letzten IBES 2022 Folge! Achtung Hartwich! mit Dirk Bach und Cülcan machen ein Survival-Kurs Sonny und Johnny (Ü30-Pärchen und Hobbyputzerfische) heißen dich herzlich willkommen bei unserem anonymen nicht offiziellen und garantiert Werbe-Interviewfreien Podcast täglich (hoffentlich) im Anschluss an das Dschungelcamp 2022 aus unserem Wohnzimmer, in das wir Dich ganz herzlich in den letzten Wochen täglich eingeladen hatten. Unser Dank geht an alle, die schon seit einem Jahr unseren Podcast hören und unsere kleine Gemeinde stetig wachsen lassen! Danke auch für die Zahlreichen Nachrichten via Instagram, Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast! Falls Du Fragen oder Anregungen hast, zögere nicht und schreib uns einfach (via Instagram, Twitter oder schreib eine E-Mail an piepsein@gmail.com). Damit du in der Zukunft nichts verpasst, kannst du gerne uns glockieren (Glocke drücken und abonieren, nicht zu verwechseln mit blockieren)

Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Mupfel-Party mit Urmel: Max Kruse zum Hundertsten!

Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 28:40


Dieses Mal dreht sich alles um den Urzeit-Dino und Star der Augsburger Puppenkiste „Urmel aus dem Eis“ - und um seinen Erfinder Max Kruse. Der Kinderbuch-Autor, Humanist und Sohn der Puppenmacherin Käthe Kruse wäre am 19. November 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt es eine neu illustrierte Urmel-Ausgabe bei Thienemann. Theresa hat auch mit Markus Michalek gesprochen, der den Nachlass von Max Kruse verwaltet. Außerdem ist auch das Hörbuch mit Dirk Bach dabei und ein Tipp mit Bastian Pastweka und Oliver Kalkofe.// Fotos und mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum // Schreibt uns an limonadenbaum@swr.de // (1:54) Urmel-Lesung vom Limonadenbaum-Zuhörer Arne Hofmann // (11:30) Jubiläumsband „Urmel aus dem Eis“ mit neuen Illustrationen // (13:20) Interview Markus Michalek, Nachlassverwalter Max Kruses // (24:18) Kruses Autobiographie „Im Wandel der Zeit, wie ich wurde, was ich bin“ // (26:17) Urmel-Hörbuch mit Dirk Bach

Sprechplanet
Podcast 18Uhr40 #16 - Abschied von Willi Herren (Teil 2)

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 56:58


Zusammen mit Franz Rampelmann gehen wir an einem sonnigen Spätsommertag über den weltberühmten Melaten-Friedhof in Köln. Das Ziel: ein Besuch bei Kollegen aus dem Showbusiness. Rampelmann: „Es soll eine Ehrung des vor kurzem leider so jung gestorbenen Schauspielers, sehr erfolgreichen Sängers und Komponisten Willi Herren sein.“ Der Weg dorthin führt vorbei bei Alfred Biolek, bei Dirk Bach gibt's auf der Bank am Grab eine Brotzeit, die Stunde ist gefüllt mit Gedanken zum Sterben und vor allem aber zum Leben.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
STEFAN AUST (Journalist, Autor)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 35:30


Stefan Aust erzählt diese Woche von seinen Jahren als Chefredakteur des Spiegel und Spiegel TV, und bespricht seine Ansichten zum Journalismus im Zeitalter von Bewegtbild und Online-Auftritten

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
OTTO WAALKES (Komiker, Musiker, Schauspieler, Regisseur)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 11:05


Otto Waalkes erzählt bei KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE über seine Rolle als Zauberer in „Catweazle“ und über kommende Nach-Corona-Projekte.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
LIDIA ANTONINI (Musikredakteurin)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 42:41


Lydia Antonini erzählt in dieser Folge Geschichten aus ihrem Leben als Musikjournalistin.

GENAU!
Gelesen von Dirk Bach ALLA! - GENAU! Folge 52

GENAU!

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 104:11


Die Themen diese Woche schallern einfach anders rein: Warhammer 40k Shootas, Blood and Teef Enderal Hörbücher vs Bücher Katzen weg Melwyn Youtube Video Philipps Samstag PNP Story Liebe Grüße Euer GENAU! Podcast Team

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
HORST LICHTER (Koch & Moderator) ROBERT STADLOBER (Schauspieler)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 47:58


Horst Lichter und Robert Stadlober - der Eine erzählt über die Stille, der Andere über eine Reise durch seine Heimat.

Daily WetterTalk
#48 Quarantäne nach Heiratsantrag?

Daily WetterTalk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 2:00


- TV-Moderator Daniel Aminati hat seiner Lebengefährtin auf den Malediven einen Heiratsantrag gemacht - André und Micha sehen sich persönlich höchstens drei Mal im Jahr; gestern war es wieder soweit... André beschreibt, wie Micha aktuell aussieht...

Nachgesalzen
Alfredissimo mit Dirk Bach 2005

Nachgesalzen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 31:25


Und 2005 war wieder mal Dirk Bach dabei! Auch hier wieder viel Freude mit den kulinarischen Highlights. Intro und Outro: a good catch von Audiohub

Nachgesalzen
Alfredissimo mit Dirk Bach 1996

Nachgesalzen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 32:12


1996 war Dirk Bach das erste mal bei Alfred zu Gast. Freut euch auf die kulinarischen Highlights! Bei Julian knackst das Mikro irgendwann... das tut uns leid! In der nächsten Folge haben wir das im Griff! Intro und Outro: a good catch von Audiohub

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Ralph Morgenstern & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 126:12


Ralph Morgenstern kennt sie alle, die Prominenz aus Köln und der Welt. Er hat mit Dirk Bach in Brüssel gewohnt, mit der Band Gina X eine Popkarriere gestartet, mit Walter "Wally" Bockmayer die Theater-Bühnen unsicher gemacht, mit Helmut Berger wilde Clubnächte verbracht. Und auf Einladung von Christoph Kuckelkorn bestritt er den Rosenmontagszug beim Karneval. Vor allem aber hat sich der Moderator und Schauspieler im Laufe seiner bunten Karriere ein Leben voller Zufriedenheit und Gelassenheit erarbeitet. Wie ihm das gelang, verrät er bei NBE.

Oh, Mama!
Piiiep!

Oh, Mama!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 63:32


R.I.P. Dirk Bach, Shoutout an Tine Wittler und was ist eigentlich mit Sonja Zietlow los? All das sind Themen, mit denen man sich als Liebhaber:in von Trash-TV Shows liebend gerne beschäftigt. Besonders Joyce und Yma nerden in dieser Folge richtig ab und haben als Fast-Profis vor und hinter der Kamera einiges zu erzählen. Manche Details sind dabei so pikant, dass sie sogar zensiert werden müssen. Sorry für den Hörsturz an der Stelle.

Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels
Sven Stricker über seine Arbeit als Hörbuchregisseur, Lieblingsprojekte und Trash

Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 46:53


Sven Stricker ist einer der namhaften Hörspiel- und Hörbuchregisseure hierzulande. Seine Produktionen sind vielfach preisgekrönt. Aber er ist auch Roman-, Hörspiel- und Drehbuchautor. Seine Geschichten um Kommissar Sörensen, der sich mit Angststörung durch die norddeutsche Provinz schlägt, sind als Romane und Hörspiele gleichermaßen beliebt und werden mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle verfilmt. Im Gespräch mit Dirk Kauffels erzählt Sven Stricker, was für ihn die Arbeit eines Hörbuchregisseurs ausmacht, berichtet aber auch von Selbstzweifeln und schwierigen Momenten im Hörspielstudio. Außerdem verrät er, mit welchen Sprechern er ganz besonders gern zusammenarbeitet. Und schließlich beantwortet er die entscheidende Frage: Kann er, der Hörspiel-Hoch­ka­rä­ter, eigentlich auch Trash?

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 24 - Col de was für nen Massel?

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 51:19


Episode 24 ist …da und Jack Bauer wäre stolz auf uns :-) Es gibt viele neue Abenteuer aus Kranfreich.... ähm... Frankreich und den USA zu berichten. Von Höhenmetern auf und neben dem Rad. Von Höhenmetern am Gleitschirm und wo die berühmte Düne in Frankreich wirklich liegt. Dazu kommt die übliche Briese Donny, die Vokabel der Woche und jede Menge Fachsimpelei über 10sek Wattwerte. Und, über welchen Wein und welchen Bruder sprechen wir eigentlich? Also, viel Spass! Empfehlungen: Die Düne von Arcachon... da ist sie wirklich: https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_du_Pilat Col de Tramassel: https://www.alpenpaesse.de/alpenpaesse/tramassel-pass-col-de-tramassel Everesting Bike Record: https://www.bicycling.com/news/a33514567/ronan-mclaughlin-sets-new-everesting-record-2020/ Der Fönig von Walter Moers, gelesen von Dirk Bach: https://www.amazon.de/Der-Fönig/dp/B00GIX4EE6 Best Wishes Bottled: https://best-wishes-bottled.de Never Forget - der Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/never-forget/id1516464765 Schaut oder hört rein & abonniert uns & schreibt uns: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV Instagram: https://www.instagram.com/istdochwurschtpodcast/channel/ #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #podcast #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovement #newepsiode #podcastjunkie #aufwärts #neverforget #frankreich

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Rumble in the Jungle mit Stadt.Land.Schwul.! Für uns geht’s heute ab ins Dschungelcamp! Wir nehmen euch mit, auf eine kleine Zeitreise in vergangene Staffeln und beleuchten den queeren Aspekt, von einer der erfolgreichsten Shows im deutschen Fernsehen! Im A-Z Spiel geht’s in die „Dschungelprüfungen“! Und falls ihr noch nicht gespendet habt und das noch tun möchtet, klickt auf folgenden link: https://www.rfs.nsw.gov.au/volunteer/support-your-local-brigade Check out our website: https://stadt-land-schwul-der-podcast.jimdosite.com Instagram: Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
218: Sich in Frage stellen mit Tetje Mierendorf

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later May 28, 2019 15:06


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/218. In der heutigen Folge geht es darum, dich in Frage zu stellen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum der Tod der beste Lehrmeister ist. Wie eine körperliche Transformation auch Deinen Geist verändert. Warum Du nur die Schuhe anziehen musst. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/218 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. „Vorträge sind langweilig“. Genau das haben sich die Macher des Digitalkindergartens gedacht. Neue Technologien will man doch immer gleich anfassen und ausprobieren, doch die meisten Fachveranstaltungen sind staubtrocken. Der Digitalkindergarten ist die Veranstaltung für Menschen die erleben wollen. Am 6.6.2019 findet in Hamburg der Digitalkindergarten statt. Speaker wie Nico Rossberg und Marcell Jansen machen die neusten Trends greifbar. Du willst dabei sein? Mit dem Code: rayk kannst Du 25% beim Ticketkauf sparen. Wir sehen uns dort. Also schnell Ticket sichern mit dem Code rayk.  https://bit.ly/2SvBabO https://bit.ly/2SvBabO Rayk: Willkommen Tetje Mierendorf. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ich bin total fit und vorbereitet, hab die Sportklamotten drunter Rayk: Lass uns gleich starten! - Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: - 1. Ich bin vielseitig - 2. Ich habe insgesamt 68 Kg abgenommen - 3. Ich bin glücklicher Vater einer fast 7 jährigen Tochter Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Der Hunger nach etwas Neuem bestimmt mein Leben und sollte es auch bei jedem anderen, dafür gemacht die Welt zu entdecken. Vielseitigkeit hält uns am Leben und die Neugierde ist ein angeborener Instinkt. Wenn wir dem nicht nachgehen werden wir unglücklich. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Nach dem Abi habe ich am Theater als Ankleider gearbeitet und dabei Gesangs- und Schauspiellehrer kennengelernt. Das hat mir gefallen und ich habe die ersten Gesangsstunden genommen. Trotz dass mir das gefallen hat habe ich mich dann entschieden eine Banklehre zu machen. Währen der Banklehre habe ich dann angefangen Musicals zu machen. Darüber kam ich zum Sprechen da ein Sänger in der Sesamstrasse gebraucht wurde. Im Verlauf habe ich sehr viel Gewicht abgenommen, worüber ich nun Vorträge halten und eine Buch geschrieben habe. 2012 war dann die Geburt meiner Tochter und Dirk Bach ist gestorben, wobei ich dann gemerkt habe, dass ich endlich bin. Außerdem hatte ich nun Verantwortung für einen Menschen, was mein Leben verändert hat. Ich habe gesehen, dass Menschen an ihrem Übergewicht sterben und einen Lebenserwartungstest gemacht. Das Ergebnis war, dass ich noch 2 Jahre zur Verfügung hatte. An diesem Punkt musste ich etwas ändern.  Rayk: Wie kann man dieses Facettenreiche Leben in seinen unternehmerischen Alltag integrieren? Gast: Zum einen habe ich Verantwortung übernommen. Dafür, dass ich dick geworden bin und auch dafür, was ich daraus mache. Ich entscheide über meinen Sport, wieviel Kalorien ich zu mir nehme und was tue. Selbst das Leben in die Hand nehmen und dabei Ziele setzten sind 2 wichtige Punkte. Die Neugier zu erhalten ist auch wichtig. Außerdem räume Dinge aus dem Weg die dir helfen Ausreden zu finden.  Rayk: Wie hast du es hin bekommen, das in deinen Alltag zu integrieren? Gast: Ich habe immer Sportsachen dabei. Meine einzige Aufgabe am Tag war nur, dass ich ins Fitnessstudio gehe und mich umziehe. Nicht Sport machen, sondern umziehen! Dann habe ich natürlich auch Sport gemacht. So wurde es in meinem Kopf positiv abgespeichert. Nach etwas einem Jahr hat mein Körper den Sport eingefordert und wollte bewegt werden. Die Fitnessstudios sind in ganz Europa vertreten, so dass auch diese Ausrede wegfällt. Rayk: Kannst du uns da  einen ersten Schritt an die Hand geben, das ins Business zu übertragen? Gast: Du musst darüber reden, was du willst damit die Leute es wissen und dann kommen auch neue Projekte zu dir.  Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast: Übernimm die Verantwortung, das kann niemand für dich machen Klare, messbare Ziele und mache einen Vertrag mit dir selbst  Halte Augen und Ohren offen für Chancen, siehe immer etwas Neues  Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Auf meiner Website http://tetje.com/ kannst du Kontakt aufnehmen und mich als Speaker, Moderator oder Sänger buchen. Auch als Regisseur oder Einzelcoachings ist möglich.  Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Vielen Dank für die Einladung. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/218 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

HörGestalten
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)

HörGestalten

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 54:40


// Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt” (Folge 37), Kiddinx (https://youtu.be/Zo_4k2NIFMo) Peter Pasetti als Erzähler in “Die drei Fragezeichen und der seltsame Wecker” (Folge 12), Europa Hans Clarin als Pumuckl in “Pumuckl und der verbotene Kirschlikör”, BR (https://youtu.be/Aq0yQaWgIv0) Gottfried Kramer als K.I.T.T. und Andreas von der Meden als Michael Knight in “Knight Rider - Der schwarze Teufel taucht wieder auf (Folge 3), Europa (https://youtu.be/aViX6-eXIsI) Martin Hirthe als Bud Spencer in “Zwei sind nicht zu bremsen” (https://youtu.be/PcJkHgsYHTE) Wolfgang Hess als Bud Spencer in “Die rechte und die linke Hand des Teufels” (https://youtu.be/x6UrBOb-BqU) Arnold Marquis in “Der Held - Die Deutsche Stimme von John Wayne” (https://youtu.be/VO_5Q-YZBMY) Joachim Wolff als Huana in “Die drei Fragezeichen und der sprechende Totenkopf” (Folge 6), Europa Christian Rode und Peter Groeger in der “Sherlock Holmes” Serie (2004–2011) von maritim, Fall 01: Das Haus bei den Blutbuchen (https://youtu.be/Eqnu0eFjnp0) Dirk Bach aus dem Prolog “Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär”, von Walter Moers, der Hörverlag Edgar Ott als Benjamin Blümchen in “Der Weihnachtstraum” (Folge 52), Kiddinx Gisela Fritsch als Karla Kolumna in “Karla gibt nicht auf” (Folge 46), Kiddinx Norbert Gastell als Homer in dem YouTube Video “ALLE Lieder die Homer Simpson jemals gesungen hat” (https://youtu.be/G6m88ISbhDI) Elisabeth Volkmann bei der Fernsehsendung “Klimbim” und als Marge Simpson (https://youtu.be/cJbCgZCHFss und https://youtu.be/u9fTNX-TcQ8) Peer Augustinski als Robin Williams in “Club der toten Dichter” von 1989 (https://youtu.be/HvZ_0152LnE) Klaus Kindler als Clint Eastwood in der Serie “Dirty Harry” (https://youtu.be/1F4ViEqeB0Q) Hans Paetsch als Erzähler in “Rumpelstilzchen”, Europa (https://youtu.be/imXnIj0C9EM) Andreas E. Beurmann als Onkel Titus in “Die drei Fragezeichen und die verschwundene Seglerin (Folge 71), Europa Joachim Höppner als Gandalf in “Der Herr der Ringe - Die Gefährten” (https://youtu.be/IXGCahHXoBk?t=85)

Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 54:40


// Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt” (Folge 37), Kiddinx (https://youtu.be/Zo_4k2NIFMo) Peter Pasetti als Erzähler in “Die drei Fragezeichen und der seltsame Wecker” (Folge 12), Europa Hans Clarin als Pumuckl in “Pumuckl und der verbotene Kirschlikör”, BR (https://youtu.be/Aq0yQaWgIv0) Gottfried Kramer als K.I.T.T. und Andreas von der Meden als Michael Knight in “Knight Rider - Der schwarze Teufel taucht wieder auf (Folge 3), Europa (https://youtu.be/aViX6-eXIsI) Martin Hirthe als Bud Spencer in “Zwei sind nicht zu bremsen” (https://youtu.be/PcJkHgsYHTE) Wolfgang Hess als Bud Spencer in “Die rechte und die linke Hand des Teufels” (https://youtu.be/x6UrBOb-BqU) Arnold Marquis in “Der Held - Die Deutsche Stimme von John Wayne” (https://youtu.be/VO_5Q-YZBMY) Joachim Wolff als Huana in “Die drei Fragezeichen und der sprechende Totenkopf” (Folge 6), Europa Christian Rode und Peter Groeger in der “Sherlock Holmes” Serie (2004–2011) von maritim, Fall 01: Das Haus bei den Blutbuchen (https://youtu.be/Eqnu0eFjnp0) Dirk Bach aus dem Prolog “Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär”, von Walter Moers, der Hörverlag Edgar Ott als Benjamin Blümchen in “Der Weihnachtstraum” (Folge 52), Kiddinx Gisela Fritsch als Karla Kolumna in “Karla gibt nicht auf” (Folge 46), Kiddinx Norbert Gastell als Homer in dem YouTube Video “ALLE Lieder die Homer Simpson jemals gesungen hat” (https://youtu.be/G6m88ISbhDI) Elisabeth Volkmann bei der Fernsehsendung “Klimbim” und als Marge Simpson (https://youtu.be/cJbCgZCHFss und https://youtu.be/u9fTNX-TcQ8) Peer Augustinski als Robin Williams in “Club der toten Dichter” von 1989 (https://youtu.be/HvZ_0152LnE) Klaus Kindler als Clint Eastwood in der Serie “Dirty Harry” (https://youtu.be/1F4ViEqeB0Q) Hans Paetsch als Erzähler in “Rumpelstilzchen”, Europa (https://youtu.be/imXnIj0C9EM) Andreas E. Beurmann als Onkel Titus in “Die drei Fragezeichen und die verschwundene Seglerin (Folge 71), Europa Joachim Höppner als Gandalf in “Der Herr der Ringe - Die Gefährten” (https://youtu.be/IXGCahHXoBk?t=85)

Die Männerrunde
005 XXXXL ein Bier zu viel!

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later May 20, 2018 221:16


Herzlich Willkommen zu Episode 005 von: "Die Männerrunde" - der beste Podcast aller Zeiten! Unsere Top-Themen in dieser Folge sind: - Micha im TV bei Jürgen von der Lippes Geburtstag - Die E3 2018 - AIVA der Ki Komposer - Pro7 bald in Ultra HD - neue Podcast Tipps - Der Half-Time-Witz (interaktiv) - neu Männerfacts - Das tierische Rätsel Viel Spaß beim anhören dieser etwas aus den Fugen geratenen Episode wünschen euch Chris und Micha! Kontakt: mctutorials2018@gmail.com Links zur Episode 005: -Boston Dynamics: Atlas https://www.youtube.com/watch?v=vjSohj-Iclc -AIVA auf Soundcloud https://soundcloud.com/user-95265362 -„Was liest du?“ mit Jürgen von der Lippe und Dirk Bach (2005) https://youtu.be/mQAB5rwVT9I Links zu uns: Instagram: die_maennerrunde_podcast TRISKEL Teaser 2: https://youtu.be/LyC3uEc037g YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdBJwT64qRR-d6qPAfwdeFQ Facebook: https://www.facebook.com/MC.Tutori/

3D-Podcast
Ayahuasca

3D-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 54:20


Was haben Sonja Zietlow, Dirk Bach, ein Dschungel, ein heftiger Drogen-Skandal, zwei LKW's, ein Ufo, zwei Friesen und ein Zirkus gemeinsam? Sie tauchen alle in dieser abgedrehten Folge auf. O M G !!! Was war da denn los?

Nightcrow
Nightcrow 075: Kein Pardon

Nightcrow

Play Episode Listen Later Mar 8, 2017 170:42


In dieser Ausgabe geht es um den Film Kein Pardon, die Oscars 2017 und um die aktuellen Filme The Lego Batman Movie, 50 Shades of Gray 2 und John Wick 2.

Wiesbaden Radio & Show
Marian Drabosenik und das Thalhaus Theater – Private & Stories #8

Wiesbaden Radio & Show

Play Episode Listen Later Oct 31, 2016 27:04


Marian Drabosenik – Thalhaus Theater - Season #1 , Episode #8 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Private & Stories - special Support vom Augen-Laserzentrum Wiesbaden (www.lasik-wiesbaden.de) Er war Clarissa Clark, er war „Politesse“, er war vor der Kamera bei QVC: Marian Drabosenic kennt sich aus im "Glücksrad des Lebens" - und man hat IMMER eine Menge Spaß mit Ihm - nun ist er seit Anfang des Jahre künstlerischer Leiter und Vorstandsmitglied im THALHAUS Theater im Wiesbadener Nerotal - Grund genug mit seinem ehemaligen Zivildienstkollegen Enno Uhde über das Rote Kreuz, das Fallschirmspringen und Roberto Blanco als „Heinz Wäscher“ im Musical „Kein Pardon“ zu sprechen. Viel Spass mit 20 Minuten Kurzweile. 
Marian Drabosenik - Season #1 , Episode #8 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Private & Stories - Staffel 1 - unterstützt von www.lasik-wiesbaden.de Shownotes: Marian Drabosenik auf Facebook: https://www.facebook.com/drabosenik?fref=ts thalhaus Theater-Wiesbaden auf Facebook: https://www.facebook.com/thalhaus/?fref=ts thalhaus Theater-Wiesbaden: http://www.thalhaus.de/content/programmuebersicht.html ABDELKARIM: http://www.thalhaus.de/index.php?id=123&tx_laksevents_events%5Baction%5D=show&tx_laksevents_events%5BeventDateUid%5D=76112 Markus Barth: http://www.markus-barth.de/ Der Comedy Club im thalhaus: http://www.thalhaus.de/index.php?id=123&tx_laksevents_events%5Baction%5D=show&tx_laksevents_events%5BeventDateUid%5D=73276 Deutsches Rotes Kreuz: https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/?gclid=CJXX0pXjhNACFQEA0wodnTwJRw Taunusfilm Wiesbaden: http://www.taunusfilm.net/de/ Peter Bond: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Bond Frederic Meisner: http://www.fredericmeisner.de/ Arabella Kiesbauer: http://www.arabella-kiesbauer.at/ Bavaria Film GmbH: http://www.bavaria-film.de/index.php?id=4070&no_cache=1&news=8074 QVC: http://www.qvc.de/?cm_mmc=SEA-_-Brand-_-QVC-_-CoreBrand&ref=B10&gclid=CPrKuaDkhNACFdXNGwod9dIG-Q Theater im Pariser Hof: http://www.theaterimpariserhof.de/wordpress/ Dirk Bach: https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Bach Hape Kerkeling: http://www.hapekerkeling.de/ Roberto Blanco: http://www.roberto-blanco.de/ Heinz Schenk alias Heinz Wäscher: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Schenk Apple: http://www.apple.com/de/ Der Frankfurter Hof in Nordenstadt: http://www.frankfurterhof.com/ Gaststätte zum Kortheuer in Wiesbaden: http://www.stadtmagazin.com/wiesbaden/gaststaette_zum_kortheuer Master Beef Korea Food: https://www.facebook.com/pages/Master-Beef-Korea-Food/165985460431372 Céline Dion: http://www.celinedion.com/ Wenn es Dir gefallen hat, dann schreibe doch eine kurze Bewertung auf iTunes oder Facebook und abonniere die Show. Thanx, Enno. Wenn es Dir gefallen hat, dann schreibe doch eine kurz Bewertung auf iTunes oder Facebook und abonniere die Show. Thanx, Enno. …und besuche doch den Supporter dieser Folge www.lasik-wiesbaden.de auf dessen Facebook-Seite und hinterlasse auch gerne einen Kommentar oder Like: https://www.facebook.com/augenlaser/

Klassiker der Filmgeschichte
FK1_05 Kein Pardon

Klassiker der Filmgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 4, 2015 50:30


Dieser Podcast ist total unprofessionell! :) Witzigkeit kennt keine Grenzen in dieser Sendung. Aber auch der Kulturpessimisus nicht. Wir versenken uns in dem Film „Kein Pardon“. (Diese Episode erschien zuerst als Teil einer Episode des Podcasts „Die Kulturpessimist*innen“. Später entschieden wir uns, die Filmklassiker-Episoden in diesen neuen Podcast-Feed auszulagern. Es handelt sich also um einen Ausschnitt, weshalb die Moderationen vielleicht an manchen Stellen Fragen offen lassen können.)

Medien-KuH
Folge 129: Berger geht, Kraus verkuppelt, „Bild“ schwärzt

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jan 15, 2013 83:58


Tschau, Champagne: Das Dschungel-Update; „...unser Leben für den Hund!“: Sonya Kraus verkuppelt Tierfreaks; Peinlich: RTL lässt Dirk Bach wieder auferstehen; Preisknüller: Globe-Gewinner und Oscar-Nominierte.

Einschlafen Podcast
EP 192 ~ Die Esel und Teddy Show und der Schutzengel

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2012 32:40


Heute geht die Flattr-Bombe an Die Esel und Teddy Show, bitte alle mal kräftig mitflattrn! Danke! Denkt dran, das Trinkgeld geht an die geflattrten (heute Esel und Teddy), aber die Freude geht an mich! Leider gibt es heute auch was Trauriges in der Episode, denn an dem Tag, als ich sie aufnahm, ist Dirk Bach gestorben. Alles weitere wie immer in den ShowNotes, vielen Dank an hanz (@kaeffchen_heinz) , Simon Waldherr, Melman (@MaestroBodo), @Quimoniz Licht und Schatten

Ohrenstolz | queer auf Sendung

Herzlich Willkommen! Wir geleiten euch ganz sonnig in den Goldenen Oktober. Lukas stellt die Koordinierungsstelle für Schwule, Lesben und Transidente in Dortmund vor. Außerdem erinnern wir an den großartigen Künstler Dirk Bach. Dazu aktuelle Veranstaltungstipps und unser Nachrichtenüberblick. Die nächste Folge erscheint am 04. November 2012.

Quotenmeter.FM
Ausgabe 192: Der Lanz, der kann\'s (04.10.2012)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Oct 5, 2012


Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Markus Lanz beerbt Thommy Gottschalk bei "Wetten, dass..?" - und wir möchten zuvor analysieren, warum Lanz so erfolgreich ist und was die Faszination seines Spätabend-Talks ausmacht. Unter anderem reden wir über tolle Lanz-Gäste, über kontroverse Gesprächsrunden und über nervenden Publikumsapplaus. Aus aktuellem Anlass erinnern wir uns zu Beginn des Podcasts außerdem an Dirk Bach und die schönsten Fernsehmomente mit ihm. Dies und mehr im aktuellen Podcast! Timecodes: 00:55 Dirk Bach // 15:40 Kurznachrichten // 19:20 Tops und Flops der Woche // 29:30 Markus Lanz // 54:30 TV-Tipps

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
Dirk Bach († 01. Oktober 2012) - wenige Tage vor seinem Tod

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Oct 3, 2012 53:27


Der Schauspieler, Moderator, Komiker und Sychronsprecher Dirk Bach († 1. Oktober 2012) Ende September 2012 in einem Gespräch mit Thomas Koschwitz über sein Leben und seine Pläne.

Medien-KuH
Folge 119: Abschied von Dirk Bach, Exklusive Vorab-Kritik zu Lanz’ „Wetten, dass..?“

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Oct 2, 2012 81:15


Trauer: Dirk Bach plötzlich verstorben; Wechsel: Neue Moderatoren für „DSDS“; Vorab: TV-Kritik zu „Wetten, dass..?“; Vertrag: Disney kauf Das Vierte.

Sprechplanet
Sprechplanet mit Enrico De Pieri vom 25.02.2012

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Feb 25, 2012 25:00


Enrico De Pieri spielt die Hauptrolle in Hape Kerkelings Musical-Erfolg "Kein Pardon" und steht seit der Premiere im November letzten Jahres nahezu täglich auf der Bühne im Düsseldorfer Capitol Theater. Mit Julian spricht er über seine Arbeit und verrät viele interessante Details! Wie er an diese Rolle kam, welchen inneren Druck er sich im Vorfeld machte, wie das Zusammenspiel im Ensemble rund um Dirk Bach funktioniert und wie sich der Hype um "Kein Pardon" auf sein Leben aktuell auswirkt, das und wie immer einiges mehr hört man in diesem Interview!

Sprechplanet
Sprechplanet mit Enrico De Pieri vom 25.02.2012

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Feb 25, 2012 25:00


Enrico De Pieri spielt die Hauptrolle in Hape Kerkelings Musical-Erfolg "Kein Pardon" und steht seit der Premiere im November letzten Jahres nahezu täglich auf der Bühne im Düsseldorfer Capitol Theater. Mit Julian spricht er über seine Arbeit und verrät viele interessante Details! Wie er an diese Rolle kam, welchen inneren Druck er sich im Vorfeld machte, wie das Zusammenspiel im Ensemble rund um Dirk Bach funktioniert und wie sich der Hype um "Kein Pardon" auf sein Leben aktuell auswirkt, das und wie immer einiges mehr hört man in diesem Interview!

Sprechplanet
#166 - Enrico De Pieri

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Feb 25, 2012 25:00


Enrico De Pieri spielt die Hauptrolle in Hape Kerkelings Musical-Erfolg "Kein Pardon" und steht seit der Premiere im November letzten Jahres nahezu täglich auf der Bühne im Düsseldorfer Capitol Theater. Mit Julian spricht er über seine Arbeit und verrät viele interessante Details! Wie er an diese Rolle kam, welchen inneren Druck er sich im Vorfeld machte, wie das Zusammenspiel im Ensemble rund um Dirk Bach funktioniert und wie sich der Hype um "Kein Pardon" auf sein Leben aktuell auswirkt, das und wie immer einiges mehr hört man in diesem Interview!

WatchBerlin
Broder, oder! Immer sind's die Dicken!

WatchBerlin

Play Episode Listen Later May 28, 2008


Dicke sind Schuld am Klimawandel und eigentlich auch jedem anderen aktuellen Problem der Menschheit, erfährt Broder aus der Zeitung. Welche Konsequenzen sollte die Gesellschaft daraus ziehen und was wird aus Dirk Bach, der Supermolly und Rubens' Figuren? ...und Broder...?

Sprechplanet
Dirk Bach (Jaydio-Archiv)

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Feb 26, 2005 22:00


Er ist aus der deutschen Medienwelt kaum noch weg zudenken: Multitalent Dirk Bach spricht mit Julian über seine Anfänge und den Weg nach ganz oben. Warum "Lukas" eingestellt wurde, wie er über Sitcoms denkt, was es Interessantes über das Dschungel-Camp zu wissen gibt und wie das Leben in der "Sesamstraße" von Statten geht, verrät er uns.

Domian Archiv
Offen Studiogast: Dirk Bach (Wdh. vom 08.12.2000)

Domian Archiv

Play Episode Listen Later Jan 26, 2001 57:53


Diese Folge ist ursprünglich am Samstag den 27.01.2001 erschienen und hatte das Thema: Offen Studiogast: Dirk Bach (Wdh. vom 08.12.2000). Leben, Liebe, Tod - Jahrelang hat uns Domian mit seiner Talkshow durch die Nacht begleitet.

Domian Archiv
Studiogast: Dirk Bach

Domian Archiv

Play Episode Listen Later Dec 7, 2000 60:01


Diese Folge ist ursprünglich am Freitag den 08.12.2000 erschienen und hatte das Thema: Studiogast: Dirk Bach. Leben, Liebe, Tod - Jahrelang hat uns Domian mit seiner Talkshow durch die Nacht begleitet.

Domian Archiv
Studiogast: Dirk Bach

Domian Archiv

Play Episode Listen Later Dec 7, 2000 60:01


Leben, Liebe, Tod - Jahrelang hat Domian die Menschen mit seiner Talkshow durch die Nacht begleitet. Diese Folge ist ursprünglich am Freitag den 08.12.2000 erschienen. Die Sendung hatte das Thema: Studiogast: Dirk Bach.