Podcasts about fragezeichen

  • 1,129PODCASTS
  • 1,991EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fragezeichen

Show all podcasts related to fragezeichen

Latest podcast episodes about fragezeichen

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.75 - Die Rebellenzentrale, verwirrende Zeitreisen und IMMMERRRR (Cursed Child, Akt 3, Szenen 6-9)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 84:15


Zurück in Hagrids Hütte, zurück im absolut unendlich doll verfluchten Kind! Die Welt ist dunkel, alles geht den Bach runter und Ron ist wie immer ein absoluter Loser. Gemeinsam mit Manu und Michel, den zwei Fragezeichen aus Frankfurt, wird versucht aus dieser düsteren Welt zu entkommen. Ist hierfür die Idee wieder einmal an der Zeit rumzudoktern? Vielleicht! Sind Manu und Michel komplett verwirrt und tut ihnen der Kopf weh vom vielen nachdenken? Gut möglich! Ist es ein Ohrenschmaus für groß und klein? Natürlich!Viel Spaß.Werbung: www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!

Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast
Reaction: Princess Charming Folge 8 - mit Bianca

Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 57:00


Wir starten in Folge 8 mit einer Happy Hour - und das war es dann auch schon mit dem "happy" für die Folge, denn die Stimmung in der Villa ist angespannt. Die Situation mit Kim und Fiona schlägt auch den anderen Kandidat*innen auf die Stimmung und da hilft es dann auch nicht, dass ausgerechnet DIE Favoritin der Staffel ein Einzeldate mit der Princess bekommt. Und während Nessi das Gespräch mit Fiona und Kim sucht um Klarheit zu schaffen, tauchen bei uns nur noch mehr Fragezeichen auf, denn was genau Fiona zu Nessi gesagt hat erfahren wir auch in dieser Folge nicht. Ein wilder Ritt, den wir zum Glück nicht alleine besprechen mussten. Bianca - die gute Seele der Villa - steht diesmal uns bei und berichtet von ihren Erfahrungen in der Villa und mit Nessi. Hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
Zwischen Abschied und Ankleidezimmer

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 36:37


Julia und Fynn sind zurück – und es wird persönlich. Ein dunkler Moment zum Anfang, ein bunter Moment danach: über Mode, Märkte, Stilbrüche und das große Fragezeichen, das uns in manchen Ländern in den Boutiquen trifft. Zwischen einem Abschied, der unter die Haut geht, und einem Thema, das mehr über uns alle verrät, als wir gemeinhin annehmen. Diese Folge hat Tiefgang – nur eben auch mit Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!

Regionaljournal Zentralschweiz
Alessandra Keller hat den Tritt definitiv gefunden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:14


Die 29-jährige Nidwaldnerin hat an der Mountainbike-WM im Wallis im «Short Track» den Weltmeister-Titel geholt. Nach einer Kreuzband-Operation ist Keller mit Fragezeichen in die neue Saison gestartet. Nach dem Rennen hat die Urnerin Linda Indergand ihren Rücktritt angekündigt. Weitere Themen: · Die krisengeschüttelte Stahlfirma «Steeltec» in Emmenbrücke kann nun doch auf finanzielle Unterstützung des Kantons Luzern hoffen. · Der EV Zug hat zum Auftakt der neuen Eishockey-Saison gegen den SC Bern mit 3:0 gewonnen.

Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: "Geburtsstunde des Realismus" von Hans-Dieter Zimmermann und Prof. Ursula Amrein

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 99:11


Kath-Akademie Archiv: Geburtsstunde des Realismus200 Jahre Gottfried Keller- ein Vortrag von Prof. Ursula Amrein (Hördauer ca. 32. Min.) "200 Jahre Theodor Fontane", ein Vortrag von Prof. Hans-Dieter Zimmermann (Hördauer ca. 31. Min.)Diskussion: Moderation Dominik Fröhlich (Hördauer ca. 38. Min)Theodor Fontane (1819–1898) und Gottfried Keller (1819–1890) haben das literarische Schaffen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Unabhängig voneinander, aber zur selben Zeit formulierten sie ein literaturkritisches Programm, das in Auseinandersetzung mit Romantik und Idealismus die Forderung erhebt, die Wirklichkeit der Welt und des Menschen möglichst transparent zu machen: den Realismus.Die Literatur des Realismus lässt sich mithin als eine Form der Religionskritik verstehen: Sie reflektiert und beschreibt den Wandel, der in der Kritik am unwirklichen Jenseits begründet liegt, und stellt durch ihre Diesseitsorientierung gleichsam neue Lebensentwürfe zur Debatte. Umso bemerkenswerter aber, dass gerade die Gründerväter des Realismus in dieser Frage gänzlich uneins sind: Während Keller „sich sein Rendezvous mit diesem Leben durch kein zweites hat lassen stören wollen“ (Walter Benjamin), erteilte Fontane solchem „frivolen Unglauben“ eine deutliche Absage und legte mit Quitt sogar einen religiösen Roman vor. Steht hinter dem gemeinsamen Realismus also in Wirklichkeit ein großes Fragezeichen? Persönlich sind sich Keller und Fontane nie begegnet – ein Grund mehr, die beiden zu ihrem 200. Geburtstag zu dieser Frage zu Wort kommen zu lassen. Möglich machen soll es unser Literaturabend „Geburtsstunde des Realismus“, der die ausgewiesenen Experten Prof. Dr. Ursula Amrein (Keller) und Prof. Dr. Hans Dieter Zimmermann (Fontane) auch darüber nachdenken lässt, worüber die Jubilare selbst Zeit ihres Lebens nachgedacht haben: Gott und die Welt.Ursula Amrein ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur, Universität Zürich. Buchpublikationen u.a.: «Los von Berlin!» Die Literatur- und Theaterpolitik der Schweiz und das «Dritte Reich» (2004). – Phantasma Moderne. Die literarische Schweiz 1880–1950 (2007). – (Hrsg.) Das Authentische. Referenzen und Repräsentationen (2009).Hans Dieter Zimmermann ist Professor em. für Literaturwissenschaft an der TU Berlin. Er hat u. a. Bücher zu Kleist und Kafka vorgelegt und die "Tschechische Bibliothek" in deutscher Sprache herausgegeben.  Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen. Katholische Akademie in BayernKardinal Wendel HausMandlstraße 23, 80802 München Realisation Uwe Kullnick 

Radio FOM - Der Handballpodcast
Flensburger Fragezeichen! Leif Tissier vor Rückkehr nach Hamburg I 020925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:47


Rein in die englische Woche: Morgen startet schon der 2. Spieltag in der Daikin HBL. Wir schauen vorher auf wichtige Personalien, z.B. in Wetzlar und Göppingen.Außerdem: Leif Tissier vor seiner Rückkehr nach Hamburg mit Hannover. Flensburg kann sich nicht von seinen hausgemachten Probleme lösen. Und: Wie geht's weiter in den Vertragsverhandlungen bei den Füchsen Berlin?Viel Spaß mit der neuen Folge!_____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 03.09.2025.

Das Gehirn und der Finger

Rheuma gilt als klassische Alterserkrankung, doch das stimmt nicht. Es trifft auch Jüngere, oft mit Schmerzen, Schwellungen und steifen Gelenken. Bisher halfen Medikamente, die das Immunsystem stark dämpfen, mit allen Risiken. Doch jetzt gibt es eine überraschende neue Methode: Die Stimulation des Vagusnervs. Nur eine Minute am Tag, und das Immunsystem reguliert sich selbst. In dieser Folge geht es um geschwollene Finger, genetische Lotterie und die Revolution durch einen kleinen Schrittmacher im Hals. 00:31 Rheuma ist nicht nur für Alte 05:10 Dicke Gelenke 12:42 Ein Nerv gegen Entzündungen 19:01 Revolution mit Fragezeichen

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Dexter und The Waterfront beißen in den sauren Apfel

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 46:10


Ein neuer Mittwoch, ein neues SJ Weekly! Diesmal diskutieren Adam und Bjarne, ob die happigen Preiserhöhungen bei Apple TV+ gerechtfertigt sind - und wie viele Serien und Filme der Streamer überhaupt im Angebot hat. Überraschend kam natürlich auch die rückgängig gemachte Verlängerung von Dexter: Original Sin, die bei uns genauso für Fragezeichen sorgt wie das Netflix-Aus von The Waterfront.Erfreulicher wird es dafür im Review-Segment, wo wir unter anderem über den deutschen Neustart Chabos, den politischen Thriller Hostage und die neue Staffel von Peacemaker sprechen. Auch für ein paar Doku-Serien ist Zeit - und es gibt noch einen Filmtipp zum Wochenende. Viel Spaß mit dem neuen Podcast und allen Serien-Highlights der Woche.Timestamps:News:0:00:00 Apple TV+ erhöht Preise0:05:15 Nick Cage Hauptrolle von True Detective?0:08:00 neues Projekt der “GoT”-Macher0:12:00 Unrenewal von Dexter: New Blood0:17:45 The Waterfront bei Netflix0:20:00 Verlängerung für The InstituteReviews:0:22:50 Peacemaker0:26:10 Hostage, 0:28:00 Fit for TV - The Reality of Biggest Loser0:31:00 Die Küblböck Story, Chabos0:37:00 Wolf Hall S2, Twisted Tale of Amanda Knox0:41:00 NeustartsBjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ECO Talk
Eigenmietwert: Wie viel kostet uns die Abschaffung?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 36:32


Unnötige «Geistersteuer» oder nötiger Ausgleich zwischen Eigentümerinnen und Mietern? Die Schweiz streitet über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Grösstes Fragezeichen sind die drohenden Steuerausfälle. Am 28. September stimmt die Schweiz über einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ab. Wird die Vorlage angenommen, müssen Hauseigentümerinnen und -eigentümer den Eigenmietwert künftig nicht mehr versteuern, dürfen aber auch weniger Steuerabzüge geltend machen. Die Gegner der Vorlage warnen vor Steuerausfällen von bis zu zwei Milliarden Franken, für die vor allem der Mittelstand aufkommen müsse. Die Befürworterinnen argumentieren, der Eigenmietwert sei eine «Geistersteuer» auf ein fiktives Einkommen und gehöre deshalb abgeschafft. Wird die schon lange umkämpfte Steuer nun fallen? Darüber diskutiert Reto Lipp im «Eco Talk» mit SP-Nationalrätin Samira Marti und Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller.

Ballsam
#65 Kein Moët für Kretzsche

Ballsam

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 69:39


Nicht mehr lang und die schönste Nebensache der Welt geht wieder an den Start. Mittwoch startet die 60te Bundesliga Saison im Handball und für uns könnte es am besten schon heute losgehen. Jari war beim Supercup in München, Lennart ist zurück aus dem Urlaub. Eine herrliche Mischung für eine schöne Runde Podcast. Was bleibt vom Supercup? Füchse können Comeback und Tempo. Kiel bleibt ein Fragezeichen mit mehr als positiver Wirkung. Kommt gut in die neue Saison und wenn ihr mögt, dann lasst doch gerne ein Follow, eine Bewertung oder einen Kommentar da. Liebe Grüße, eure Ballsam-Atzen.

Corso - Deutschlandfunk
Water From Your Eyes: Die Welt ist ein großes Fragezeichen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:57


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

German Birdgang - BirdCast
EPISODE 2 - Roster Breakdown: Unsere Cardinals 53-Man Prediction

German Birdgang - BirdCast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 54:08


Die Cuts stehen bevor! Wir tippen, welche 53 Spieler es ins finale Roster der Arizona Cardinals schaffen – von sicheren Stars bis zu heißen Bubble-Candidates. Wer überrascht, wer fliegt raus und wo lauern die größten Fragezeichen? Schreibt uns in die Kommentare, wen wir ausgelassen haben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Limitierte Bierzeit

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 47:50


Gegen die Schnüdel tut sich die Fortuna lange schwer (00:00:57). Fragezeichen bleiben, auch bei den wirklich wichtigen Themen wie der Kleidungswahl des Cheftrainers. Freut man sich auf Paderborn? Eine rhetorische Frage (00:34:55).

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#326 1 Punkt nach 2 Spielen: Wie viel Panik ist bei Hertha erlaubt?

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 159:59


Hertha BSC wollte eine Antwort auf die Enttäuschung gegen Schalke 04 geben, doch das 0:0 gegen den Karlsruher SC warf gefühlt nur noch mehr Fragen auf. Ein anderes Fragezeichen des Vereins  konnte mit der Verkündung von Peter Görlich als neuen Geschäftsführer immerhin aufgelöst werden. Wir analysieren Herthas holprigen Saisonstart und geben eine erste Einschätzung zu Görlich ab.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Podcast-Umfrage: https://tinyurl.com/yksunr93Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Chris & MarcoProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:10:14 Hertha News00:10:25 Görlich ist Herthas neuer Geschäftsführer00:38:52 Kwasigroch wechselt nach Katar00:47:11 Spielanalyse02:23:07 Ausblick

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #153: Die drei ??? - Insel des Vergessens (186)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 131:48


Was war noch mal das Thema? Ach ja – Insel des Vergessens!  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kalifornische Gedächtnisreise mit Justus, Peter und Bob – und nein, wir haben nicht vergessen, warum wir genau diese Folge besprechen: Sie ist der Gewinner unseres Folgen-Votings!  Also bevor auch wir alles vergessen (inklusive dem, was ein Fragezeichen überhaupt ist), haben wir uns sofort hingesetzt, um über André Marx' Folge 186 der drei ??? zu reden. Freut euch auf Spannung, Palmen, Paranoia – und ein paar sehr seltsame Erinnerungslücken. Vielleicht war Olaf einfach nur hungrig? Vielleicht war Tom zu lange im falschen Film? So hat Sebbo das Stroh gelassen? Vielleicht… ach, hört einfach selbst.

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast
Das Kingdom: Thornton, Simmons & Royals – das sind die Camp-Gewinner

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 59:51


Die ersten zwei Wochen des Trainingscamp der Chiefs in St. Joseph sind rum und am Wochenende steht das erste Preseason-Spiel an. Ninia, Lara und Daniel sprechen im Detail über die Gewinner des Camps, über die O-Line-Erleichterung und die Fragezeichen in der Defensive. Und jetzt freuen wir uns auf das Spiel am Wochenende. Hört rein!Das überarbeitete Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes:Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LINK⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Newsletter zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠newsletter.daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles zum Podcast "Das Kingdom": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von Daniel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linktr.ee/daniel.footballerei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Teaser-Musik by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@beatsupremez⁠ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eishockey NEWS Cast
#41: Der Transfersommer in der DEL2: Ligainterne Wechsel und die besten Neulinge

Eishockey NEWS Cast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:50


In Folge #41 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Sebastian Groß (Chefredaktion) und Oliver Eisenbarth (Sportdeutschland.tv-Kommentator in Freiburg) über den Transfersommer in der DEL2. Im Fokus stehen die besonders vielversprechenden Neuzugänge der DEL2-Clubs in diesem Sommer. Sowohl ligainterne Wechsel als auch Liganeulinge werden unter die Lupe genommen: Wer wird einschlagen, wer hat das Zeug zum Überraschungsakteur? Welcher Club hat sich insgesamt am besten verstärkt, und bei welchen Teams gibt es noch große Fragezeichen? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 45 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Sebastian Groß (Chefredaktion), Oliver Eisenbarth (SDTV-Kommentator Freiburg)

Die Maus - 30
Testen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Geschmacksexperiment besonderen Eissorten, Spielplatz-TÜV, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Besondere Eissorten testen (01:12) Maus-Hörspiel - Selma und Max : Der große Test (17:02) Sachgeschichte - Spielplatz-TÜV (25:02) Joachims Experimente: Was braucht ihr für ein Labor? (41:39) Frage des Tages - Maus als Versuchstier (48:14) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (55:42) Von Marie Güttge.

Wrestling-infos.de Podcast
SummerSlam 2025 Review Podcast: Cena turnt vor der Show Face! Cody Rhodes uebernimmt die Fackel und Brock Lesnar kehrt zurueck! Viele Ausrufe-, aber noch mehr Fragezeichen nach der groessten Party des Sommers...

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 123:10


Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #178: Warum die Mafia-Reihe für immer einen Platz in unserem Herzen hat

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:03


Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1369 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: „Gut für Arbeitnehmer, Fragezeichen für Arbeitgeber, Staat großer Profiteur"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:44


Der Mindestlohn in Deutschland steigt erneut – auf 13,90 Euro ab 2026 und 14,60 Euro ab 2027. Was das für Beschäftigte, Unternehmen und den Staat bedeutet und wer der größte Profiteur ist… „Für Arbeitnehmer bedeutet das mehr Geld im Portemonnaie – für viele sicherlich wichtig. Es trifft vor allem ja die unteren Einkommensschichten. Für Arbeitgeber steigen die Lohnkosten. Das kann in Branchen wie Dienstleistung und Einzelhandel eine echte Herausforderung sein", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Der Staat spart massiv an Sozialausgaben, insbesondere beim Bürgergeld, weil viele Leute da rauskämen. Gleichzeitig steigen die Einnahmen durch Steuern und Sozialausgaben. Insgesamt ergibt sich dadurch für den Staat ein Plus von mehreren Milliarden Euro. Davon würden fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland profitieren." Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
252: Alarm im Darm?! – Eure Fragen an den Experten – Zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:35


FODMAPs, Reizdarmsyndrom und Darmsanierungskuren – wenn es um den Darm geht, schweben über vielen von uns noch einige Fragezeichen. Der Experte für Darmgesundheit, Prof. Dr. Christian Sina, beantwortet deshalb in der zweiten Folge zu diesem Thema all eure Fragen. Außerdem erzählt er, warum er ein großer Fan von Naturjoghurt ist.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XXV): André Marx über den roten Büffel, Abschied und die Fragezeichen

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 83:29


In unserer neuen SSP-Folge haben wir ein echtes Highlight für euch: André Marx hat uns anlässlich seines letzten offiziellen „Die drei ???“-Romans „Der rote Büffel“ ein ausführliches Interview gegeben – und wir sind mega stolz, dass er sich die Zeit für uns genommen hat! Er erzählt von seiner Arbeit an der Serie, seinem Abschied und gibt spannende Einblicke in die neue Folge. Achtung, ab Minute 39:50 bis 1:04:17 wird's spoilerlastig – also entweder Ohren zu oder später nochmal reinhören. Und noch ein kleiner Reminder: Am 23.08.2025 stehen wir mit John Allen live auf der Bühne in Wald-Michelbach – und ja, es gibt noch Tickets! Wer also Lust auf einen besonderen Abend mit Musik, Live-Podcast und guter Stimmung hat, sollte schnell zuschlagen. Und weil wir gerne mit euch zusammen entscheiden, was als nächstes kommt, läuft ab sofort auch das neue Folgenvoting – stimmt ab, welche Folge wir demnächst im SSP besprechen sollen!

Die Maus - 30
Leuchtend

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glühwürmchen, Sternen, Lichtverschmutzung und wie sie entsteht, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Artenschutz - Glühwürmchen (05:30) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Glühwürmchen (15:14) Frage des Tages - Warum leuchtet der Polarstern so hell? (24:38) Joachims Experimente - Zucker kann leuchten (32:22) Sachgeschichte - Lichtverschmutzung(44:45) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (54:10) Von André Gatzke.

SWR Aktuell im Gespräch
Gibt es noch Doping im Radsport? "Immer hinschauen und Fragen stellen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:14


Die meisten von uns erinnern sich an den Skandal um gedopte Radsport-Stars wie Jan Ullrich oder Lance Armstrong. Das scheint vorbei zu sein: Seit zehn Jahren gab es beispielsweise bei der Tour de France keinen Dopingfall mehr. Gleichzeitig werden dort immer wieder Geschwindigkeitsrekorde gebrochen, aktuell etwa durch den Slowenen Tadej Pogacar. ARD-Dopingexperte Sebastian Krause sagt dazu: "Ausnahmeerscheinungen gibt es im Sport immer wieder". Die Leistungen von Pogacar seien allerdings so außergewöhnlich, dass man eigentlich ein großes Fragezeichen dahinter setzen müsse. Ein flächendeckendes Doping wie in den 90er- oder auch den Nullerjahren hält Krause für nicht vorstellbar. Und trotzdem: "Man muss immer hinschauen und Fragen stellen" - vor allem im Hinblick auf neue verbotene Substanzen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex beleuchtet Krause auch die Faszination der Tour de France und ergründet, warum sich so viele Menschen dafür begeistern.

Echo der Zeit
Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:07


In Rom ist die vierte Konferenz für einen Wiederaufbau der Ukraine zu Ende gegangen. Aktiv an der Konferenz beteiligt war auch die Schweiz. Zu ihren Wiederaufbau-Bemühungen gibt es aber noch einige offene Fragen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:07) Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine (04:40) Nachrichtenübersicht (09:52) Kämpferinnen und Kämpfer der PKK legen Waffen nieder (15:38) Texas nach der Sturzflut: Kommt nun das politische Nachspiel? (19:24) Wie Israel Trumps Pläne für Gaza weiterspinnt (25:05) Fragezeichen zur Nato und ihrem Demokratieverständnis (28:06) Cavaione - ein kleines Dorf mit einer grossen Geschichte

Antritt – detektor.fm
Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

Redzone - Der Football Podcast
AFC EAST Division Preview 2025

Redzone - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 154:17


AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn – und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära – mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ✅ Rückblick auf die Saison 2024

Dritte Halbzeit
Womens Euro: Pia Sundhage hat gut lachen

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 61:15


Und ein Abend, an dem es aus Schweizer Sicht fast nur Gewinnerinnen gab: Pia Sundhage, die Trainerin, die alles richtig gemacht hat. Leila Wandeler, die vor der EM noch das grosse Fragezeichen im Schweizer Kader war. Und auch die Abwehspielerinnen Julia Stierli, Viola Calligaris sowie Noelle Maritz, die gegen Island überzeugt haben.Wir sprechen mit unserem Gast, Marisa Wunderlin, zuletzt Trainerin des FC St. Gallen und auch schon Assistentin des Nationalteams, über die Partie in Bern, über das anstehende Duell gegen Finnland, diskutieren aber auch über Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder alternative Modelle für Trainer und Trainerinnen. Denn ganz ehrlich: Ein Nationalteam-Duo mit Murat Yakin und Fabio Celestini, das wäre doch etwas für das Schweizer Männer-Team, oder nicht?Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro04:12 Vorstellung Marisa Wunderlin06:46 Sehen wir künftig Trainer-Duos?15:42 Leadership-Modelle im Fussball21:43 Das Schweizer 2:0 gegen Island26:56 Die unbesungenen Heldinnen36:06 Die taktische Flexibilität38:35 Die verbesserte Kommunikation44:47 Leila Wandelers Leistung48:31 Souveräne Sundhage56:28 Das Duell gegen Finnland In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

GameFeature
Dune Awakening Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 26:58


Muss man Dune kennen, um mit diesem Spiel Spaß zu haben? Definitiv nein! Ich hatte noch nie Kontakt mit diesem Werk, aber Dune: Awakening hat mir bis heute echt viel Spaß gemacht. Klar, viele „Fachbegriffe“ lösen bei mir Fragezeichen aus, aber das hemmt nicht den Spielspaß. Überraschend war auch, dass der Release sehr flüssig lief für ein MMO-Spiel. Ansonsten git es die typischen Survival Aspekte: Wir brauchen Ressourcen, welche wir entweder in der Welt sammeln oder bei Gegnern looten, wie müssen die Welt erkunden und Geheimnisse entdecken und anstatt Nahrung geht es bei Dune natürlich um Wasser. Aber hier schalten wir nach und nach Möglichkeiten frei, um an welches zu kommen. Aber nicht nur die Gegner machen uns das Leben manchmal schwer, sondern auch die bekannten Sandwürmer treiben ihr Unwesen. Anfangs wirken sie noch weit entfernt, aber im Laufe des Spiels kommen sie häufiger und schneller vor. Die Hitze darf man auch nicht vergessen und mein Sandbike mochte den Treibsand überhaupt nicht. Abweichend von anderen MMO-Spielen, spielt man nicht nur eine Klasse, sondern schaltet alle Talentbäume nach und nach frei, was mich positiv überrascht hat. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Überlebenskampf auf dem Wüstenplaneten bisher viel Spaß gemacht hat und ich bin positiver Dinge, das es auch weiter so sein wird. Ich bin jetzt schon auf das Endgame gespannt!

Perspektiven To Go
Nahostkonflikt: Ölpreis im Fokus der Finanzmärkte

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:06 Transcription Available


Politische Unsicherheit, wirtschaftliche Fragezeichen und ein Markt, der sich relativ verhalten zeigt – wie passt das zusammen? In dieser Folge sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Börsen, Rohstoffe und Konjunktur – und darüber, was Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Gott und die Welt | rbbKultur
Fragezeichen Gott - Autoren und der Allerhöchste

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:44


Vor 10 Jahren starb die Schriftstellerin Gabriele Wohmann. Gegen Ende ihres Lebens sprach sie offen über ihren Glauben, den sie als Trost empfand. Gott blitzt auch hin und wieder in ihrem umfangreichen Werk auf: Die himmlische Gnade kommt in Gestalt eines lachenden Klempners daher. Auch andere Autoren scheuen sich nicht, über Religion zu sprechen und zu schreiben.

DIE TENNISPROLETEN
Ist Alexander Bublik bald Publikumsliebling?

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 39:39


In westfälischen Halle und im berlinerischen Berlin wird in dieser Woche auf hohem Niveau aufgeschlagen. Daniel hat sich in die wohl kleinste Tennismetropole der Welt aufgemacht (Nein, das ist nicht Berlin) und berichtet von einem neuen Einlasskonzept auf den Courts bei laufenden Matches, das auch Henrike mit ein paar Fragezeichen zurücklässt. Eine kleine Liebeserklärung haben die beiden rheinischen Frohnaturen (Henrike, da dort geboren, ist das übrigens mehr als Daniel, denn der ist zugezogen) in dieser Woche für Alexander Bublik übrig, der sich in diesen Tagen kurz vor dem Status "Publikumsliebling" befindet. Die Gefahr besteht, dass dieser Zustand lediglich bis zum nächsten kaputten Racket anhält. Aber man soll Feste ja feiern, wie sie eben fallen. Und wer, wenn nicht Alexander Bublik, verkörpert mehr mit seinem Spielstil das kölsche Lebensmotto: Et hätt noch emmer joot jejange!

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Ohne Oberdorf, aber mit Rückenwind (DFB Frauen)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 55:09


Mit 4:0 und 6:0 besiegt das deutsche Team seine Gegnerinnen, aber es bleiben Fragezeichen vor der EM. Anna Dreher und Noah Platschko über seltsame Kommunikation, den möglichen EM-Kader und eine Spielerin, die sich vielleicht verplappert hat.

kicker News
Weiter mit Funkel? Die vielen Fragezeichen nach Kölns Aufstieg

kicker News

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:35


Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga - und die Fragezeichen trotzdem groß. Welche Entscheidungen jetzt fallen müssen und warum Friedhelm Funkel eine realistische Chance hat, Trainer zu bleiben, erklärt Köln-Reporter Jim Decker. Außerdem: Warum ein neuer Kovac-Vertrag beim BVB keine Priorität hat.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
„Basler Ballert“ mit Patrick Helmes: gnadenlose Abrechnung mit Schalke, Sané und Leipzig!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later May 19, 2025 72:49


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ ist Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zu Gast – und gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird gnadenlos analysiert, gelobt und abgerechnet! Thema Nummer eins: der Absturz von Schalke 04. Mario findet klare Worte – und Patrick bringt Insider-Einblicke aus dem Rheinland mit. Außerdem im Fokus: Elversberg als Relegations-Geheimfavorit, Kölns Aufstieg mit Fragezeichen, Leipzigs Abwärtsspirale und die Auftritte von Xavi Simons samt Bodyguards. Mario teilt erneut gegen Leroy Sané aus – und lobt Frankfurt, Mainz und den HSV für ihre Perspektive. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, harter Kritik und feinstem Fußball-Talk. Jetzt reinhören – ehrlicher wird's nicht! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Isabell

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 23:57


Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Isabell erzählen.
Isabel, 40, beruflich stark, aber im Herzen oft voller Fragezeichen. Sie war es leid, immer wieder in dieselbe Dating-Schleife zu geraten: Männer, die sie wollte, wollten sie nicht und umgekehrt. In dieser ehrlichen Podcastfolge erzählt Isabel, was sie im Coaching über sich selbst gelernt hat, warum sie plötzlich ganz anders auf Männer zugeht und was sich verändert hat, seit sie sich selbst an erste Stelle setzt. Isabell erzählt davon:

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Social Media: Wer soll das machen?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 8, 2025 7:57


In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um ein Thema, das in vielen Zahnarztpraxen für Fragezeichen sorgt: Social Media – wer soll das eigentlich machen? Die Antwort ist einfacher, als viele denken. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Social Media sinnvoll in den Praxisalltag zu integrieren – ohne zusätzlichen Stress, aber mit Struktur, Strategie und Motivation. Denn Sichtbarkeit ist heute kein „Nice-to-have“ mehr – sondern ein echter Erfolgsfaktor. Wenn Sie wissen möchten wie Sie genau das in Ihrer Praxis auch umsetzen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

NZZ Akzent
Hype um angebliche Schattenwölfe

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 7, 2025 15:37


Eine Firma aus den USA hat angeblich den ausgestorbenen Schattenwolf wieder gezüchtet. Doch die Wissenschaftsredaktorin Stephanie Lahrtz setzt bei diesem Projekt einige grosse Fragezeichen. Host: Antonia Moser Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/meinung/wiederbelebung-des-mammut-das-projekt-ist-unethisch-und-unrealistisch-ld.1873809 Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Probier`s drei Monate aus: https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheit während dem ESC: Polizei gibt Auskunft

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:23


Die Polizeikorps aus Stadt und Land erhalten während der ESC-Woche Unterstützung aus der ganzen Schweiz. Auch das Militär soll den Polizistinnen und Polizisten aus der Region beistehen. Fragezeichen bestehen aktuell vor allem im Zusammenhang mit angekündigten Anti-Israel-Demonstrationen. Ausserdem: - 500kg Kokain sichergestellt: Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an - Mann im Kleinbasel durch Schuss verletzt

kicker News
#131: Unser Rückblick auf den NFL Draft 2025!

kicker News

Play Episode Listen Later May 1, 2025 76:42


Der diesjährige Draft ist Geschichte. Welche Teams haben gerockt, bei welchen gab es Fragezeichen? Wer hat die größten „Value Picks“ gelandet - und wer die Zukunft seiner Franchise aufs Spiel gesetzt?

c’t uplink
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 64:25


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle?

c't uplink (HD-Video)
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

c't uplink (SD-Video)
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.