Podcasts about fragezeichen

  • 721PODCASTS
  • 1,223EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about fragezeichen

Latest podcast episodes about fragezeichen

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum Spargel-Urin seltsam riecht und was Enzyme sind

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later May 5, 2023 4:26


Dass es seltsam riecht, wenn man nach dem Spargelessen aufs Klo muss, wissen alle Feinschmecker. Auch die einfachste Erklärung ist vielen bekannt. Sie hinterlässt allerdings ein Fragezeichen.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #124: Die drei ??? und der rote Rächer (96)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 125:50


Vor der grossen SSP125 Sause wollen wir zunächst einmal Olafs Geburtstag zelebrieren und besprechen seine Geburtstagsfolge: Die drei Fragezeichen und der rote Rächer aus der Feder von Katharina Fischer. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei.

DIE TENNISPROLETEN
Wie weiter beim DTB?

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 33:06


Der DTB hat einen Skandal und in Miami scheint die Sonne. Also nicht immer und schon gar nicht für Alexander Zverev. Letzte Woche noch gelobt, jetzt neue Fragezeichen. Tobi und Daniel werden nicht müde und versuchen sich erneut an Erklärungen. Bei den Damen wirkt es da aktuell deutlich einfacher. Und beim DTB? Einfach ist die Situation auch nach dem Rücktritt von Dirk Hordorff keineswegs. Die Fragen, die sich auftun: was passiert jetzt auf der Führungsebene? Passiert überhaupt etwas? Und hätte nicht sogar noch früher gehandelt werden müssen?

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Rätselhafte Lachenschaften - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 29:18


Alle Geheimnisse der Woche mit den 3 Fragezeichen von ONKeL fISCH bei Zugabe PUR! Nordstream 2: Wer sind die Täter? Motorboot, Reisepässe, Sprengstoffspuren in der Kombüse: Gibt es eine neue Spur? Meseberg: Wie die Ampel es schafft "gute Stimmung" zu verbreiten, wird ihr ewiges Geheimnis bleiben. Von Onkel Fisch.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #121: Die drei ??? - Auf tödlichem Kurs (115)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023


Nach Bob und Peter kommt nicht Justus, sondern Christin... Denn die liebe Christin hat heute Geburtstag und beehrt Tom und Olaf mit dieser Geburtstags-Folgenbesprechung zum 115. Fall der drei Fragezeichen. Die drei ??? auf tödlichem Kurs. Es wird als spannend - wir wünschen Euch viel Spaß!

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Superfromm S03 – 07 – Alles ohne Fragezeichen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 6:04


„Sind Sie ein Wanderrprredigerr?“ Eine tiefe Stimme brummt mir von hinten direkt ins Ohr. Ich erschrecke, denn der Fragesteller reißt mich aus dem Versuch, eine App auf meinem Phone zu installieren. Normalerweise ist das kein Problem, aber an manchen Tagen versteckt sich das Normale hinterm Sofa und du lebst mit unliebsamen Überraschungen. So wie jetzt. […]

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #119: Die drei ??? - Rufmord (99)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 146:26


Wie sagten die Hansons noch? MMMBOB BI DA PA DU BA,DU LA PA DU BOB BI DA PA DU,YEAH YEAH,OH BOB BI DA PA DU BA,DU LA PA DU BOB BI DA PA DU,YEAH YEAH. Frisch und ausgeruht ist das SSP mit der ersten Folgenbesprechung im Jahr 2023 zurück. Diesmal gibt es einen richtigen Bob-Fall, hier ist Rufmord, der 99. Fall der drei Fragezeichen aus Rocky Beach. Life of Riley Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

fall diesmal olaf frisch die drei fragezeichen ssp yeah yeah rufmord hansons rocky beach folgenbesprechung riley kevin macleod
Die B-Engel
Overrated Stores

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 44:45


Welche Läden sorgen in den Fußgängerzonen für Fragezeichen über unseren Köpfen?

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Cally Stronk und Christian Friedrich

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 125:57


Markus verhört zuerst Chris zu dessen Hörspiel-Einschlaf-Gewohnheiten und gibt anschliessend ein Update zum Thema Kassettenrecorder und Drei Fragezeichen Hörspielkassetten-Kauf mit Original-Musik. Danach geht es in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus von Vinylopresso und Nils von DER VINYLIST mit dem Autorenpaar Cally Stronk und Christian Friedrich, die u.a. den Escape Krimi: "Die drei ??? und der Höllenzug" geschrieben haben. Eine Sendung voller Zeitsprünge und Drachen... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

Inside Austria
Wirecard – eine österreichische Affäre? (1/4): Der Prozess

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 34:38


München, Stadelheim. Markus Braun und zwei weitere Ex-Wirecard-Manager stehen vor Gericht – ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen. Welche Rolle spielten sie im größten Wirtschaftskrimi der deutschen Geschichte? Wie konnte Wirecard jahrelang Anleger und Behörden täuschen und 20 Milliarden Euro vernichten? Und wo ist eigentlich der Ex-Vorstand und Hauptverdächtige, der Österreicher Jan Marsalek? Wir blicken auf einen Jahrhundertprozess voller Fragezeichen. Wirecard – eine Österreich-Affäre? In dieser Reihe wollen wir herausfinden, welche Spuren im Wirecard-Skandal nach Österreich führen. Was verband Markus Braun und Sebastian Kurz? Wieso hat Jan Marsalek beste Kontakte zu Österreichs Geheimdiensten? Wieso führt seine Flucht ausgerechnet über Bad Vöslau? Und zieht Marsalek am Ende noch immer Fäden in Österreich?

Die Maus - Musik
Lieblingsmenschen

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 31:37


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit zwei Buchfans und ihren Lieblingsbüchern, einer Begegnung im Stadtpark, viel Musik, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lieder über Freundschaft (05:52) Mein Buch, dein Buch (14:10) Maus-Lieblingslied (21:14) Lachgeschichte: Die zwei Fragezeichen (25:36) Von Marie Güttge.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Prinz Harry: War es Hofverrat?; Waffen: Werden die Panzer immer schwerer? ; Medien: ARD-Kleinstaaten im Kalten Krieg?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 5:02


Guten Abend, drei Fragezeichen heute: Wird die unendliche Geschichte um Harry und Meghan nach Veröffentlichung der Biografie des Prinzen endlich ein Ende nehmen? Wie steht es um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine? Und wie steht es um die Öffentlich-Rechtlichen nach dem Skandal um Patricia Schlesinger? Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Harrys Rachefeldzug gegen die Windsors: Der Hofverrat AMX-10 RC für die Ukraine: Kleiner Panzer mit großer Kanone Waffenlieferungen für die Ukraine: Der Marder kommt – und der Ruf nach dem Leopard wird lauter Wie sich die ARD an der Schlesinger-Affäre aufreibt: In aller Feindschaft Coronawelle in China: Eine Million Tote oder mehr »durchaus möglich« »Wir wurden nicht eingeladen« - Klimaaktivisten stören Dreikönigstreffen der FDP Personalmangel in Stellwerken der Bahn: 375.000 Minuten Verspätung in zehn Monaten Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Vinylopresso
Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Special zu den drei Fragezeichen ??? mit Jan-Friedrich Conrad

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 129:02


Markus berichtet Chris von seinem nicht ganz freiwilligen Ausflug in die komplexe Welt der Drei Fragezeichen ??? Hörspielkassetten und versucht dabei vergeblich seinen bestellten Kassettenrecorder zu stornieren... Nach einer Diskussion, in der es u.a. auch um die Haltbarkeit von Kassetten geht, startet das Vinylopresso Shuttle in eine neue Folge des „Vinylopresso & DER VINYLIST Fan Specials zu den drei Fragezeichen ???“. In dieser Folge diskutieren Markus mit Ida und Nils von DER VINYLIST und Jan-Friedrich Conrad, einer der Komponisten der Drei Fragezeichen ??? Hörspiel-Musik. Eine offene, direkte und durchaus auch kritische Sendung, in der neben musikalische Kindheitserinnerungen, auch die ein oder anderen Schallplatten-Themen in ein nicht ganz so romantisches Licht gerückt werden... Euch erwarten jede Menge spannende Themen und natürlich wieder einiges an guter Musik.   Weitere Folgen des Fan-Specials zu den drei Fragezeichen erscheinen in unregelmäßigen Abständen, in der die große Welt von den drei Fragezeichen unter die Lupe genommen wird und der Hörerschaft so einen Einstiegs- und Orientierungspunkt mit Unterstützung von ausgesuchten Gästen bietet.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Die Task Force der deutschen Podcast-Landschaft knüppelt euch pünktlich nach den beiden WM-Halbfinals wieder eine neue KMD-Folge um die Ohren! Alex und Benni besprechen in aller Ausführlichkeit Messis himmliches Solo, Frankreichs gnadenlose Effizienz, die Fragezeichen hinter der Besetzung des neu gegründeten DFB-Expertenrates und einen weiteren historischen WM-Moment aus dem Hause Schlüter. Ohren auf und ab dafür!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
Spezialgelagerter Adventskalender 2022 – Tür 15: Die drei ??? und das Duell der Magier (Untold 3)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 85:57


Liebe Spezis, hier ist der Fall der drei Fragezeichen, der so gut ist, dass er nicht mal niedergeschrieben werden kann. Hier ist das Duell der Magier – Tom, Sebbo, Hannes und Olaf spielen eine neue Runde Untold und es ist ein fantastischer Fall daraus geworden – wirklich. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.

Rheinische Post Aufwacher
Düsseldorfer Weihnachtsmärkte geräumt - was war los?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 16:41


Großer Alarm gestern Nachmittag in der Düsseldorfer Innenstadt. Die Polizei hat alle Weihnachtsmärkte aufgrund einer "abstrakten Bedrohungslage" geräumt. Das sorgte für viele Fragezeichen bei den Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts. Aber was genau war los?

Spezialgelagerter Sonderpodcast
Spezialgelagerter Adventskalender 2022 – Tür 2: Boris Pfeiffer über die drei ??? Kids (Interview XX)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 61:49


Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute hat sich OIaf einen feinen Interview-Gast eingeladen: Boris Pfeiffer ist seit 2005 Autor für die Schwestern-Serie Die drei ??? Kids tätig. Boris zählt uns, wie er zur Serie gekommen ist, was in inspiriert und wie es sich mit dem Multiversum der Fragezeichen verhält. Wir wünschen Euch viel Spaß bei diesem Interview.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Staatsbürgerschaft - Sinnvolle Modernisierung mit Fragezeichen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 3:08


Eine Reform des Staatsbürgerschaftsrecht wäre zwar zeitgemäß, sollte allerdings mit Augenmaß geschehen, kommentiert Gundula Geuther. Es gebe aber Punkte, in denen das der derzeitige Entwurf vermissen lasse.Ein Kommentar von Gundula Geutherwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Die Maus - Musik
Nebelig aber nicht trüb

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 31:02


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Effekten auf der Theaterbühne, einer "unheimlichen" Klanglupe, den 2 Fragezeichen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Fußball – meinsportpodcast.de
S02E15 - HERBSTMEISTERSCHAFT AM GOLF VON NEAPEL / HINRUNDEN-RECAP

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 102:40


Die Hinrunde in der italienischen Serie A ist gespielt und lässt und mit einigen Ausrufe- und Fragezeichen zurück!   Die WM in Katar sorgt für eine verfrühte Winterpause, also nutzen David und Max diese Möglichkeit und sprechen nicht nur über die beiden vergangenen Spieltage in Italien, sondern ziehen auch gleich ein Fazit zur Hinrunde! Der SSC Napoli ist Herbstmeister, Juve kämpft sich zurück, Udinese hielt die Liga in Atem und in Salerno und Lecce denkt man unter dem Christbaum sicher nicht an den Abstieg!   Was alles in der höchsten Spielklasse Italiens passiert ist und auf was wir uns nach dem Jahreswechsel wieder freuen dürfen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
Fantasy Football Trade Deadline Kandidaten [2022] Podcast 349

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 100:07


Die Trade Deadline im Fantasy Football steht an und deswegen ist es Zeit nochmals über Trade for und Trade away Kandidaten zu sprechen! Was für eine seltsame Woche in der NFL. Gefühlt gab es im ersten Zeitfenster der Spiele keine Fantasy Football Punkte. Wir sprechen über alle Tops und Flops von Woche 11 und haben natrülich auch die Fantasy Football Waiver Wire Pick Ups für euch....diese sind nicht super sexy, so viel wollen wir gleich sagen. Das Hauptthema heute ist aber klar die Fantasy Football Tradedeadline. Wir wollen euch nochmals zeigen, wen man zu einem guten Preis verkaufen kann und welchen Fantasy Football Spieler man billig bekommen kann. Wichtig wie immer, unsere Trade Away Fantasy Football Tipps sind keine Pflichtaufgaben. Waddle zb ist ein super Spieler aber er hat seine Fragezeichen und ist derzeit viel wert. Und darum geht es uns beim traden: Aktien verkauft man, wenn sie am meisten wert sind! Wir wünschen euch alle Gute für die Fantasy Football Trade Deadline! Viel Spaß! ⏲️ Das erwartet dich in dieser Folge unseres Fantasy Football Podcast: 00:00 Intro 00:30 Schauen wir die Fußball WM? 14:46 Der unlustige Wochenrückblick + SONGLINE! 26:46 Tops und Flops von Fantasy Football Woche 11 54:01 Fantasy Football Trade Deadline kommt! 1:32:05 Waiver Wire Pick Ups Woche 12

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Neue Horizonte – Folge 138

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 31:09


Amelie Hüneke, Veranstalterin des Online Astrologie Kongresses, ist heute im Astropod zu Gast. Alexander und Amelie sprechen über das Verständnis von und das Leben mit der Astrologie, über den Übergang der Skorpionzeit in die Schützenzeit und über die Konstellationen dieser Woche im Kontext des großen Themas der Luftepoche: der Allverbundenheit. In der Skorpionzeit ging es um die Entscheidung, der Versuchung alter Kontrollmechanismen nachzugehen oder sich auf das Risiko der Ungewissheit und Lebendigkeit einzulassen. Im Schützen geht es nun um die neuen Wege, die nach dieser Entscheidung folgen und um die Frage: Aus welchen Verstrickungen müssen wir uns befreien, um eben diese neuen Wege gehen zu können? Ein harmonischer Aspekt zwischen der Sonne, auf den letzten Millimetern des Skorpions, und dem Jupiter, auf den letzten Millimetern der Fische, lässt sich als „gentle reminder“ an uns verstehen, selbst die größten Versuchungen zu hinterfragen. Dient unser Vorhaben dem Wachstum des Lebendigen in der Zukunft? Lohnt es sich oder bindet es falsche Kräfte? Die neuen Horizonte tun sich in voller Kraft am Dienstag auf, wenn die Sonne in den Schützen geht. Amelie kann aus eigener Erfahrung bestätigen: Unzufriedenheit kann auch ein Motor sein, sich eben diesen neuen Horizonten zu öffnen. Extrem wichtig wird der Neumond am Mittwoch und stellt uns folgende Fragen: In welche Vorhaben möchte ich meine Ideen hineinstecken? Welche Vorhaben stellen Zusammenhang und Verbundenheit her? Und, was bedeutet Wachstum in diesem Kontext, fernab von einem linearen kapitalistischen Verständnis? Am Donnerstag wird der Jupiter nach seiner Rückläufigkeit stationär und dann direktläufig. Was ist das Bestmögliche, das wir dem großen Ganzen beisteuern können? Es geht um unsere Hingabe an die Allverbundenheit. Statt großer Antworten wünscht uns Alexander diese Woche eher viele Fragezeichen. Denn: Häufig sind es die Fragen, die die Türen öffnen und durch die die größten Reisen beginnen. Oder, noch viel besser: die Suche nach einem größeren Sinn.www.siebenstern-astrologie.com/kongress www.ameliehueneke.de Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Putins neuer Haushalt strotzt vor Fragezeichen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 10:57


Der Krieg verursacht in Russland massive Kosten. Ausrüstung, Material und Soldaten müssen bezahlt werden. Entschädigungen für gefallene Truppen und Wiederaufbauprogramme für besetzte Gebiete auch - und zwar bald ohne die EU als zahlungskräftiger Kunde für Öl und Gas. Im Haushaltsentwurf für die kommenden drei Jahre tauchen diese Probleme aber kaum auf.Darum geht's in dieser Folge von "Wieder was gelernt" mit Janis Kluge, Wirtschaftswissenschaftler und Russland-Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Alexander Libman, politischer Ökonom mit Schwerpunkt Osteuropa an der Freien Universität Berlin.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Halbe Katoffl
Beni Tonka (TTO): Polizeigewalt, Familiengeheimnis & Karneval in der Karibik

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 80:59


Beni Tonka ist in Rüsselsheim geboren – sein Vater stammt aus Trinidad und Tobago. Was er aber lange nicht wusste. Der 37-Jährige spricht mit Frank über unbewusste Fragezeichen, monatelanges Schweigen und persönlich erlebte Polizeigewalt in den USA. Über einen lebensverändernden Anruf, teuflischen Empfang in der Karibik und therapeutische Gartenarbeit mit einer Machete. Benis Buch: "Good Lime – Karibisch & vegetarisch kochen" https://www.brandstaetterverlag.com/buch/good-lime/ Beni auf Instagram: @benitonka Benis Website: https://benitonka.com/ (03:00) Passkontrolle (06:50) Klischee-Check (08:45)Family: Zungenkuss, Adoptiert? und Stiefvater hinter der Kamera (21:35) Teenie in Texas: Mystik, Natur und Polizeigewalt (35:25) Zurück nach Deutschland: "Ich habe monatelang nicht gesprochen" (42:05) Vatersuche: "He is your Dad but he is not your father" & Besuch in Trinidad und Tobago (1:10:50) Rezept-Soundtrack des Lebens: Kochbuch "Good Lime" HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Die Maus - Musik
In der Schule

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 31:32


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Besuch einer Klasse in Singapur, Maria Montessori, 2 Fragezeichen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Sounds!
Drake & 21 Savage «Her Loss»: Fanbefriedigung mit Fragezeichen

Sounds!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 166:44


«Es macht immer Spass, Drake zuzuhören,» sagt Sounds! Hip-Hop-Experte Pablo Vögtli über das bereits 2. neue Album 2022 des kanadischen Superstars. Aber? «Der eklatante Sexismus trübt das Erlebnis. Es fehlen die genialen Momente. So wird der Spass durchaus mit Langeweile unterwandert.» So oder so: Die Hip-Hop-Welt steht still, wenn Rapper, Sänger und Produzent Aubrey Drake Graham («God's Plan», «Hotline Bling») aus Toronto etwas veröffentlicht. «Her Loss» stellte einen neuen Rekord auf und ist mit 97 Millionen Streams das meistgehörte Kollabo-Album in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung (Zum Vergleich: Taylor Swift holte mit «Midnights» vor drei Wochen fast das doppelte). Hört mit uns Stärken und Schwächen des neuen Drake-Albums, das nur fünf Monate nach seinem einiges spannenderen House-Album «Honestly, Nevermind» erscheint.

Fußball – meinsportpodcast.de
17. Spieltag: SV Darmstadt 98 ist Herbstmeister?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 18:40


Ein Blick ins Orakel: Die englische Woche bringt den Veröffentlichungsplan von "die beste aller Zweiten" durcheinander, daher der Folgentitel noch mit Fragezeichen! Der SV Darmstadt 98 spielt wieder oben auf! Doch dieses Jahr soll es etwas erfreulicher ausgehen als noch letztes Jahr. Das sieht auch Elton Da Costa so! Die Vereinslegende der Lilien hatte bereits letztes Jahr auf den Aufstieg gesetzt, doch kurz vor Ende der Saison, gaben es die Lilien aus der Hand. Warum der SVD weiterhin oben mitspielt und warum es dieses Jahr mit dem Aufstieg klappt erzählt Elton Da Costa im Gespräch mit Dominic Köstler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #115: Die drei ??? - Dreckiger Deal (72)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 129:25


Hey Sebbo, it´s your Birthday und du bist im SSP-Club, darauf würden wir 50 Cent verwetten. So würden wir Sebbo begrüßen, wären wir ein Hip-Hop-Podcast - sind wir aber nicht, daher reden wir heute über den 72. Fall der drei Fragezeichen. Die drei Detektive helfen dem Einzelhändler Malcom King und geraten dabei in die Drogenszene von Rocky Beach und es geht um Quiche, Alicia Quiche.

Die Maus - Musik
Was ist "Funeral Jazz"?

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 29:29


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Musik aus New Orleans, den 2 Fragezeichen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #114: Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf (Special 06)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 118:39


Pff, Peng, Pau. Heute wird es comichaft, denn wir nehmen uns das erste Hörspiel der drei Detektive vor, welches aus einem Comic bzw. einer Graphic Novel hervorgegangen ist. Die drei Podcaster besprechen folgerichtig über Die drei Fragezeichen und der dreiäugige Totenkopf von Ivar Leon Menger, John Beckmann und Christopher Tauber. Habt Spaß!

Die Maus - Musik
Eine Berühmtheit im Rahmen

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 30:28


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem berühmten Bild im Rahmen, dem Maler eines weltberühmten Bildes, 2 Fragezeichen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Mehr als Flaschen. Ein Handelsunternehmen mit einer Social Entrepreneurship DNA.

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022


Mehr als Flaschen. Ein Handelsunternehmen mit einer Social Entrepreneurship DNA. Paul Kupfer von soulbottles Diesmal ist Paul Kupfer von soulbottles zu Gast im Podcast. Könnt ihr euch noch an die letzte Podcastfolge erinnern? Dort ging es unter anderem um das Thema Bootstrapping. Auch diesmal ist das wieder ein Thema. Es ist nicht immer alles Schwarz-Weiß Bootstrapping ist ein bisschen Schwarz-Weiß-Denken – also alles selbst finanzieren oder einen Investor an Bord holen. Paul hat im Podcast gezeigt, dass es aber nicht so engstirnig sein muss. soulbottle hat mit einem Investor angefangen – und sich danach entschieden, sich anders aufzustellen. Kein Exit, dafür aber ein Unternehmen in Verantwortungseigentum. Dadurch haben sie dann die Anteile zurückgekauft. Spannender move! Ein Handelsunternehmen und Nachhaltigkeit passt sehr gut zusammen – das hat auch diese Folge gezeigt. Gibt es dazu in Zukunft eine Alternative? Nein, da gibt es keine Alternative! Oder was meinst du? Wertschätzende Beziehungen bringen dich weiter Angefangen von der ersten persönlichen wertschätzenden Beziehung zwischen den Gründern, zur wertschätzenden Beziehung mit allen Beteiligten im Unternehmen, bis hin zu der Umwelt, Partnern oder auch Kunden – wenn das alles zusammenpasst und eine klare Sprache hat, wird dies sichtbar und entfaltet eine gewisse Kraft. Eine Kraft, die dir hilft, dein Unternehmen aufzubauen und Produkte (weiter) zu entwickeln. Loslassen ist schwer – aber hilfreich Loslassen beschäftigt immer wieder viele Gründer*innen. Was im ersten Moment sehr negativ behaftet ist, hat jedoch auch eine Stärke: Denn man kann den Fokus auf das legen, wo man sich am besten einbringen kann. Ähnlich wie der Spruch: Geht eine Tür zu, öffnet sich die Nächste. Tipps für die Unternehmenskultur Wann immer etwas anders gemacht wird, als es sich scheinbar bewährt hat, tauchen sofort etliche Fragezeichen bei Menschen auf. “Ja, wenn alles gut funktioniert, ist das ja gut aber in schlechten Zeiten….”. Die Annahme, die dabei mitschwingt ist, dass dann zum alt bewerten gewechselt wird. Dies gilt auch für neue Unternehmenskulturen wie Holokratie. Das muss aber nicht so sein – zeigt auch Paul Kupfer von soulbottles. Im Podcast gibt Paul uns eine Situation mit, in der es soulbottles nicht so gut ging. Als es letztlich um Stellenabbau ging, haben bei soulbottles die Personalverantwortlichen entschieden, wer bleiben und wer gehen muss. Die Personalverantwortlichen – nicht die Gründer. Der Mut, trotz eines komplexen Systems auf bereits aufgebaute Strukturen/Kultur zu vertrauen, führt zum Erfolg. Steigende Komplexität beherrschen Wenn wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass es eine Gruppe gibt, die alles durchblickt (z.B. die Gründer), dann bedeutet dies, dass die Lösung steigende Komplexität zu beherrschen, nicht Vereinfachung, sondern Vertrauen ist. Wenn wir der Organisation und den Menschen vertrauen (dieses Vertrauen muss vorher aufgebaut werden), dann können bei schweren Zeiten alle Beteiligten gleichermaßen mit der Situation umgehen. Und zwar unabhängig, ob sie Gründer*innen oder Mitarbeiter*innen sind. Denn das Vertrauen in die Organisation und den Mitwirkenden ist stark genug. Der Verlust von Mitarbeitern ist dann plötzlich nicht mehr das größte Problem – sondern der Verlust von Vertrauen. Steigende Komplexität und mehr Vertrauen verstärken sich gegenseitig und führen zu einem besseren Miteinander und mehr Sicherheit. So die These. Siehst du das auch so? Über soulbottles soulbottles sind eine der bekanntesten Alternativen zu Plastikflaschen. Die Trinkflasche aus Glas ist bedruckt oder graviert mit Bildern von Künstler*innen und hilft, täglich Plastik zu sparen und die Welt etwas besser zu machen. soulbottles setzt sich gezielt für Wasser- und Sanitärkonzepte, Klimaschutz und innovative Startups ein und bewegt durch intensive Partnerschaften einiges. So fließt zum Beispiel seit 2012 für jede verkaufte soulbottle 1 Euro an WASH-Projekte von Viva con Agua de Sankt Pauli.

Hörspielplatz
Folge 9: Jan-Friedrich Conrad, Komponist des ???-Vocoder-Intros (uvm.)

Hörspielplatz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 44:34


Was wären die drei Fragezeichen oder Hörspiele im Allgemeinen ohne Musik? Sicherlich nicht so spannend und szenisch oder sphärisch, wie wir sie kennen. Einer, der den Stil einer ganzen Hörspielepoche geprägt hat ist unser heutiger Gast auf dem Hörspielplatz, Jan-Friedrich Conrad. Ausgestattet mit Hardware-Synthesizern, Drumcomputern und einem Vocoder kreierte der Musikwissenschaftler, Produzent und Komponist die typische Vocoder Titelmusik der ???-Hörspiele und noch viel viel mehr! Colin und Johanna sprechen mit ihm über seine Anfänge, Arbeitsweise und Inspiration und wie er damals mit seiner Demo Kassette zu Andreas E. Beuermann aka „Onkel Titus“ gegangen ist und alles seinen Lauf nahm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Protesten im Iran: Unendlich viele Fragezeichen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 4:04


Senz, Karinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Die Maus - Musik
Stell Dir mal vor...

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 30:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Maus-Lieblingslied, den 2 Fragezeichen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von André Gatzke.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neues Album von Fehlfarben - Dichterische Genialität, vernebelt in Nihilismus

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 5:24


„Keine Atempause, Geschichte wird gemacht“, sangen Fehlfarben einst. Nun gibt es ein neues Album der legendären Band, mit einem kryptischen Titel aus drei Fragezeichen und einer Null. Ob dieses wieder Zeit und Zeitgeist spiegelt, weiß Martin Risel.Von Martin Riselwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Zu den Waffen?; Formular des Schreckens; Ausrufezeichen oder Fragezeichen?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 5:41


Ukraines Präsident fordert mehr westliche Waffen zur Luftverteidigung seines Landes. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung wird verlängert. Und deutsche Unis scheiden laut einem internationalen Hochschul-Ranking schlecht ab. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Links zu den Artikeln: Soll Deutschland jetzt Leopard-2-Panzer liefern? Bin ich zu dumm, um dieses Formular auszufüllen? Sind deutsche Hochschulen schlicht zu arm, um erfolgreich zu sein?Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Hörspielplatz
Folge 8: Ivar-Leon Menger, vom ???-Fan zum Hörspielautor der Kultserie (und vielem mehr)

Hörspielplatz

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 75:44


Unseren heutigen Gast haben sich Schröck und Johanna schon lange gewünscht und heute ist er endlich da: Ivar Leon Menger! Er ist Autor und Regisseur von Hörspielen, hat schon u.a. Folgen für die drei Fragezeichen geschrieben und sich mit seinen Hörspielserien „Monster 1983“ und „Ghostbox“ einen Namen gemacht. Sein erster Roman „Als das Böse kam“, ist vor Kurzem erschienen. Heute sprechen die drei natürlich über die drei Fragezeichen, welche Insider Menger darin versteckt hat und was es mit der verschollenen Folge im Safe auf sich hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Maus - Musik
Schreibmaschinenmusik

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 30:42


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Spieletipp, Maus-Lieblingslied, 2 Fragezeichen, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Verena Specks-Ludwig.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Doppelwumms mit vielen Fragezeichen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 14:52


Die von Olaf Scholz am Donnerstag mit dem eingängig-albernen Begriff „Doppelwumms“ angekündigte Gaspreisbremse ist eine volkswirtschaftlich sinnvolle Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt. Jedoch gibt es bislang wenig verlässliche Informationen, wie die Gaspreisbremse eigentlich konkret aussehen soll. Das ist auch kein Wunder, da diese Fragen zurzeit in einem Expertengremium geklärt werden und Mitte des Monats dann einWeiterlesen

Das Feature - Deutschlandfunk
Merkel-Jahre (6/6) – Zeit der Brüche - Der unwahrscheinliche Weg der Angela M.

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 43:34


Manch einer reibt sich bis heute die Augen, dass diese Pfarrerstochter aus Brandenburg 2005 deutsche Bundeskanzlerin wurde – und bald ihr 16. und letztes Amtsjahr beendet. Die Geschichte der Angela Merkel ist alles andere als stringent. Und auch zum Ende hin voller Fragezeichen.Feature-Serie von Stephan Detjen und Tom Schimmeckwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

DIE TENNISPROLETEN
Darf ich, Herr Borg? - Federers Wunsch

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 37:26


In dieser Woche schaut alles nach London zum Laver Cup, wo Roger Federer ein letztes Mal aufschlagen wird. Im Doppel. Mit Rafel Nadal. Tobi und Daniel bezweifeln allerdings, dass Roger Federer wirklich bei Björn Borg um Erlaubnis für das gewünschte Doppel fragen musste. Dazu gibt es einen Rückblick auf den Davis Cup, Lob für den Social Media Auftritt vom DTB und neue Fragezeichen um Naomi Osaka. Besucht gerne unseren Shop auf tennisproleten.de

Deutschland heute - Deutschlandfunk
AfD-Politiker in Russland - Eine Reise mit vielen Fragezeichen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 5:00


Mehrere AfD-Landtagsabgeordnete sind nach Russland gereist, um sich ein "eigenes Bild" über die Lage zu machen. Nach aufkommender Kritik brachen sie die Reise ab. Auch die AfD-Bundespartei distanzierte sich. Doch viele Fragen sind noch offen. Ottersbach, Niklaswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Eingefrorener CO2-Preis, die EU und der Wald, Klimakönig Charles

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 25:22


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz: Die Energiepreise steigen und steigen. Zur Entlastung will die Bundesregierung nun den CO2-Preis in Deutschland einfrieren und macht damit Abstriche bei einem zentralen Klimaschutz-Instrument. Allerdings hat das auf die Rechnungen der Bürger:innen nur wenig Einfluss. Dem Staat entgehen aber Einnahmen - die man zurückverteilen könnte. Die EU will ihre Lieferketten entwaldungsfrei machen, importierte Waren sollen nicht mehr zur Zerstörung der Wälder weltweit beitragen. Das Europaparlament hat sich jetzt mit großer Mehrheit für strenge Regeln ausgesprochen. Das ist gut, doch es gibt auch ein Aber: Das Verfeuern von Holz soll auch weiterhin als erneuerbare Energie gelten und finanziell gefördert werden. Großbritanniens neuer König Charles III hat sich in als Thronfolger viel und vehement für Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. Hat das UK jetzt also einen Klimakönig? Da gibt es viele Fragezeichen. Die britische Klimapolitik jedenfalls hätte einen Anschub im Moment durchaus nötig. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

OK COOL
OK COOL holt nach: Bioshock 1 (Vorgeplänkel)

OK COOL

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 36:59


2007 rollt ein Spiel auf die Welt zu, das eines der bekanntesten Franchises überhaupt begründen soll: Bioshock, ein Mix aus Überlebenskampf und philosophischem Action-Shooter, verortet in der Unterwasserwelt Rapture, entwickelt vom Branchen-Promi Ken Levine. Statt sich aber wie so viele andere Menschen auf dieses Abenteuer zu stürzen, hat Dom 2007 andere Dinge zu tun gehabt - vor allem Age of Empires 2 und Jedi Knight 2 spielen, ja ja. Höchste Zeit also, dieses große Fragezeichen zum Ausrufezeichen zu machen und Bioshock 1 endlich nachzuholen! Ihm zur Seite steht der Kulturwissenschaftler Arno Görgen, der zu Bishock bereits geforscht hat, aber auch persönlich einiges mit diesem Spiel verbindet. In diesem Vorgeplänkel macht sich das Duo warm für ihre Unterwasserabenteuer, tauscht Erwartungen aus - und philosophiert über die Packung des Spiels.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #112: Die drei ??? - Tatort Zirkus (57)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 149:32


Dies ist kein Fall für die Feuerwehr, sondern für unsere Jungs aus Rocky Beach. Bei einem Zirkusbesuch erleben sie den Unfall einer Seiltänzerin mit und geraten umgehend in einen neuen Auftrag. Bei dieser Folge handelt es sich um den ersten Fall aus der Feder von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer und somit um die erste deutsche Geschichte der drei Fragezeichen. Wenn das mal nicht eine gute Grundlage für eine Folgenbesprechung ist...

Was jetzt?
Update: Viele Fragezeichen bei der Strompreisbremse

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 9:31


Die Bundesregierung will die Bürger und Bürgerinnen über die Strompreisbremse entlasten. Im "Was jetzt?"-Update erklärt Anja Stehle, Wirtschaftsredakteurin von ZEIT ONLINE, die Strompreisbremse. Handelt es sich um eine gute Lösung? Außerdem im "Was jetzt?"-Update: - In München wird der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 gedacht. - Die neue britische Premierministerin ist Liz Truss. - In Kanada starben bei mehreren Messerangriffen zehn Menschen, 15 weitere wurden verletzt. Was noch? Wie ein Kürbis zu einem Boot wurde. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Entlastungspaket: Koalition will Strompreisbremse für Grundverbrauch einführen (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-09/ampel-beschliesst-entlastungspaket-fuer-65-milliarden-euro) EU-Strommarkt: Wie sich der Strompreis drücken lässt (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-09/eu-strommarkt-reform-strompreis-entlastung) Olympia-Attentat 1972: Wie ich das Olympia-Attentat erlebte (https://www.zeit.de/sport/2022-09/olympia-attentat-1972-muenchen) Großbritannien: Liz Truss wird neue britische Premierministerin (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/liz-truss-wird-neue-premierministerin-grossbritanniens) Boris Johnsons Nachfolge: Ein Kabinett aus Brexit-Hardlinern und rechten Dogmatikern (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/boris-johnson-nachfolge-liz-truss-grossbritannien) Saskatchewan: Was über die Messerangriffe in Kanada bekannt ist (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-09/saskatchewan-kanada-messerangriff-tote-fahndung) Was noch: Wie ein Kürbis zu einem Boot wurde (https://www.theguardian.com/us-news/2022/aug/29/pumpkin-paddling-river-record-duane-hansen)

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XIX): Das Interview zum Buch Aiga Rasch - Im Schatten des Ruhms

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 60:06


Bei unserem letzten Interview mit Matthias Bogucki, dem Nachlassverwalter von Aiga Rasch, haben wir schnell festgestellt, dass es noch viel mehr über die Illustratorin mit dem berühmten Zeichen AR zu besprechen gibt. So erschien im letzten Jahr der Bildband "Aiga Rasch im Schatten des Ruhms"  mit Illustrationen von Ihr jenseits der drei Fragezeichen. Dies haben wir nun als Anlass für dieses Interview genommen, bei dem Olaf nicht nur Matthias Bogucki, sondern auch Silvia Christoph, Andreas Ruch und Boris Pfeiffer begrüßen darf. Wer sich intensiver mit der Künstlerin Aiga Rasch beschäftigen möchte, sei die Ausstellung "Aiga Rasch und die geheimnisvolle Festung" ans Herz gelegt, welche ab dem 13. Oktober 2022 in der Zitadelle in Berlin Spandau stattfinden wird.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Serena Williams‘ Abschied – Die offenste Auslosung der US-Open-Geschichte?

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 63:58


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für die US Open 2022. Nach all den verschiedenen Siegerinnen und Siegerin, die wir in den letzten Wochen auf der Tour erlebt haben, ist das 4. Grand Slam Turnier durchaus als offen zu betrachten. Medvedev früh gegen Kyrgios? Das Herrenfeld hat als Topgesetzten jedoch einen Altbekannten. Denn Daniil Medvedev hat das Turnier im letzten Jahr gewonnen und zwei Jahre zuvor das Finale erreicht. Er könnte schon recht früh auf Nick Kyrgios oder Roberto Bautista-Agut treffen. Auch im oberen Viertel befindet sich Felix Auger-Aliassime und der Montreal-Sieger Pablo Carreno-Busta. Auch zur oberen Hälfte gehören Stefanos Tsitsipas, Matteo Berrettini und Taylor Fritz. Die unter Hälfte wird angeführt von Rafael Nadal, hinter dessen Form jedoch auch dass ein oder andere Fragezeichen steht. Kann er die fehlende Matchpraxis mit Erfahrung wettmachen? Zu den anderen Topgesetzten in seiner Hälfte der Auslosung gehören unter anderem Carlos Alcaraz, Marin Cilic und Cameron Norrie. Wie gut drauf ist Iga Swiatek? Bei den Damen ist die Sache wie gewohnt noch ein bisschen offener. Hier führt die beste Spielerin des Jahres das Tableau an. Doch wird Iga Swiatek einen Weg durch die Auslosung finden? Sie könnte schon recht früh auf Amanda Anisimova oder Jelena Ostapenko treffen. Auch in der oberen Hälfte sind die Siegerin aus dem letzten Jahr, Emma Raducanu, die zweifache Gewinnerin Naomi Osaka und die Wimbledon-Siegerin Naomi Osaka. Der Abschied von Serena Williams Weit unten im vierten Viertel ist Serena Williams zu finden. Sie könnte schon sehr früh auf die an 2 gesetzte Anett Kontaveit treffen. Doch davor muss Williams erstmal gegen Danka Kovinic gewinnen. Auch Simona Halep ist einer der großen Namen in der unteren Hälfte. Sie könnte im Achtelfinale gegen einen anderen prominenten Namen spielen, Coco Gauff. Ebenso zu finden sind hier zwei der Formspielerinnen der letzten Wochen, Beatriz Haddad Maia und Carolina Garcia. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

DIE TENNISPROLETEN
US Open der Fragezeichen (feat. Henrike Maas + Sandplatzgötter)

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 79:41


Die US Open und damit das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres stehen an. Zeit für eine Bestandsaufnahme der Tenniswelt mit Henrike Maas (myTennis) und Christian Schwell (Sandplatzgötter). Viele Fragezeichen stehen über diesem Turnier. Trotzdem sind Justus, Peter und Bob kein Bestandteil dieser Episode. Sind nach der Swiatek-Dominanz in der ersten Jahreshälfte wieder die "alten Verhältnisse" im Damendraw zurück? Und ist das Feld der Herren ab jetzt ebenso unberechenbar, da Novak Djokovic dem Turnier fern bleibt? Folgt Henrike auf Twitter und Instagram Folgt den Sandplatzgötter auf Twitter, Instagram und Facebook