Podcasts about fragezeichen

  • 1,119PODCASTS
  • 1,975EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fragezeichen

Show all podcasts related to fragezeichen

Latest podcast episodes about fragezeichen

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #153: Die drei ??? - Insel des Vergessens (186)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 131:48


Was war noch mal das Thema? Ach ja – Insel des Vergessens!  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kalifornische Gedächtnisreise mit Justus, Peter und Bob – und nein, wir haben nicht vergessen, warum wir genau diese Folge besprechen: Sie ist der Gewinner unseres Folgen-Votings!  Also bevor auch wir alles vergessen (inklusive dem, was ein Fragezeichen überhaupt ist), haben wir uns sofort hingesetzt, um über André Marx' Folge 186 der drei ??? zu reden. Freut euch auf Spannung, Palmen, Paranoia – und ein paar sehr seltsame Erinnerungslücken. Vielleicht war Olaf einfach nur hungrig? Vielleicht war Tom zu lange im falschen Film? So hat Sebbo das Stroh gelassen? Vielleicht… ach, hört einfach selbst.

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast
Das Kingdom: Thornton, Simmons & Royals – das sind die Camp-Gewinner

Das Kingdom – Der deutsche Chiefs-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 59:51


Die ersten zwei Wochen des Trainingscamp der Chiefs in St. Joseph sind rum und am Wochenende steht das erste Preseason-Spiel an. Ninia, Lara und Daniel sprechen im Detail über die Gewinner des Camps, über die O-Line-Erleichterung und die Fragezeichen in der Defensive. Und jetzt freuen wir uns auf das Spiel am Wochenende. Hört rein!Das überarbeitete Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shownotes:Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LINK⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Newsletter zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠newsletter.daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles zum Podcast "Das Kingdom": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠daskingdom.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von Daniel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linktr.ee/daniel.footballerei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Teaser-Musik by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@beatsupremez⁠ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eishockey NEWS Cast
#41: Der Transfersommer in der DEL2: Ligainterne Wechsel und die besten Neulinge

Eishockey NEWS Cast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:50


In Folge #41 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Sebastian Groß (Chefredaktion) und Oliver Eisenbarth (Sportdeutschland.tv-Kommentator in Freiburg) über den Transfersommer in der DEL2. Im Fokus stehen die besonders vielversprechenden Neuzugänge der DEL2-Clubs in diesem Sommer. Sowohl ligainterne Wechsel als auch Liganeulinge werden unter die Lupe genommen: Wer wird einschlagen, wer hat das Zeug zum Überraschungsakteur? Welcher Club hat sich insgesamt am besten verstärkt, und bei welchen Teams gibt es noch große Fragezeichen? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 45 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Sebastian Groß (Chefredaktion), Oliver Eisenbarth (SDTV-Kommentator Freiburg)

Die Maus - 30
Testen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Geschmacksexperiment besonderen Eissorten, Spielplatz-TÜV, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Besondere Eissorten testen (01:12) Maus-Hörspiel - Selma und Max : Der große Test (17:02) Sachgeschichte - Spielplatz-TÜV (25:02) Joachims Experimente: Was braucht ihr für ein Labor? (41:39) Frage des Tages - Maus als Versuchstier (48:14) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (55:42) Von Marie Güttge.

Wrestling-infos.de Podcast
SummerSlam 2025 Review Podcast: Cena turnt vor der Show Face! Cody Rhodes uebernimmt die Fackel und Brock Lesnar kehrt zurueck! Viele Ausrufe-, aber noch mehr Fragezeichen nach der groessten Party des Sommers...

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 123:10


Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #178: Warum die Mafia-Reihe für immer einen Platz in unserem Herzen hat

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:03


Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1369 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: „Gut für Arbeitnehmer, Fragezeichen für Arbeitgeber, Staat großer Profiteur"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:44


Der Mindestlohn in Deutschland steigt erneut – auf 13,90 Euro ab 2026 und 14,60 Euro ab 2027. Was das für Beschäftigte, Unternehmen und den Staat bedeutet und wer der größte Profiteur ist… „Für Arbeitnehmer bedeutet das mehr Geld im Portemonnaie – für viele sicherlich wichtig. Es trifft vor allem ja die unteren Einkommensschichten. Für Arbeitgeber steigen die Lohnkosten. Das kann in Branchen wie Dienstleistung und Einzelhandel eine echte Herausforderung sein", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Der Staat spart massiv an Sozialausgaben, insbesondere beim Bürgergeld, weil viele Leute da rauskämen. Gleichzeitig steigen die Einnahmen durch Steuern und Sozialausgaben. Insgesamt ergibt sich dadurch für den Staat ein Plus von mehreren Milliarden Euro. Davon würden fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland profitieren." Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
252: Alarm im Darm?! – Eure Fragen an den Experten – Zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:35


FODMAPs, Reizdarmsyndrom und Darmsanierungskuren – wenn es um den Darm geht, schweben über vielen von uns noch einige Fragezeichen. Der Experte für Darmgesundheit, Prof. Dr. Christian Sina, beantwortet deshalb in der zweiten Folge zu diesem Thema all eure Fragen. Außerdem erzählt er, warum er ein großer Fan von Naturjoghurt ist.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XXV): André Marx über den roten Büffel, Abschied und die Fragezeichen

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 83:29


In unserer neuen SSP-Folge haben wir ein echtes Highlight für euch: André Marx hat uns anlässlich seines letzten offiziellen „Die drei ???“-Romans „Der rote Büffel“ ein ausführliches Interview gegeben – und wir sind mega stolz, dass er sich die Zeit für uns genommen hat! Er erzählt von seiner Arbeit an der Serie, seinem Abschied und gibt spannende Einblicke in die neue Folge. Achtung, ab Minute 39:50 bis 1:04:17 wird's spoilerlastig – also entweder Ohren zu oder später nochmal reinhören. Und noch ein kleiner Reminder: Am 23.08.2025 stehen wir mit John Allen live auf der Bühne in Wald-Michelbach – und ja, es gibt noch Tickets! Wer also Lust auf einen besonderen Abend mit Musik, Live-Podcast und guter Stimmung hat, sollte schnell zuschlagen. Und weil wir gerne mit euch zusammen entscheiden, was als nächstes kommt, läuft ab sofort auch das neue Folgenvoting – stimmt ab, welche Folge wir demnächst im SSP besprechen sollen!

Die Maus - 30
Leuchtend

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glühwürmchen, Sternen, Lichtverschmutzung und wie sie entsteht, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Artenschutz - Glühwürmchen (05:30) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Glühwürmchen (15:14) Frage des Tages - Warum leuchtet der Polarstern so hell? (24:38) Joachims Experimente - Zucker kann leuchten (32:22) Sachgeschichte - Lichtverschmutzung(44:45) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (54:10) Von André Gatzke.

SWR Aktuell im Gespräch
Gibt es noch Doping im Radsport? "Immer hinschauen und Fragen stellen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:14


Die meisten von uns erinnern sich an den Skandal um gedopte Radsport-Stars wie Jan Ullrich oder Lance Armstrong. Das scheint vorbei zu sein: Seit zehn Jahren gab es beispielsweise bei der Tour de France keinen Dopingfall mehr. Gleichzeitig werden dort immer wieder Geschwindigkeitsrekorde gebrochen, aktuell etwa durch den Slowenen Tadej Pogacar. ARD-Dopingexperte Sebastian Krause sagt dazu: "Ausnahmeerscheinungen gibt es im Sport immer wieder". Die Leistungen von Pogacar seien allerdings so außergewöhnlich, dass man eigentlich ein großes Fragezeichen dahinter setzen müsse. Ein flächendeckendes Doping wie in den 90er- oder auch den Nullerjahren hält Krause für nicht vorstellbar. Und trotzdem: "Man muss immer hinschauen und Fragen stellen" - vor allem im Hinblick auf neue verbotene Substanzen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex beleuchtet Krause auch die Faszination der Tour de France und ergründet, warum sich so viele Menschen dafür begeistern.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #2 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Obdachlos mit Meldeadresse“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:21


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. „Obdachlos mit Meldeadresse?“ Wie geht das? Und wie sich orientieren, wenn nichts zusammenzupassen scheint? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, ihre Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere gegenüber dem Patienten Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten, sofern er sprechen könnte: Gibt es etwas, was Sie mir aus Ihrem Leben erzählen möchten? Zu wem haben Sie Vertrauen? Wer oder was ist Ihnen wichtig? Angenommen, es würde Sie jemand vermissen, wer könnte es sein? Was würde er oder sie über Sie berichten? Was hat Sie bewogen, Ihre Wohnung zu verlassen? Wie erklären Sie sich Ihre gesundheitliche Situation? Ihre Lebenssituation? Was brauchen Sie, um sich sicher zu fühlen? Angenommen, Sie werden wieder ganz gesund, wie stellen Sie sich Ihr weiteres Leben vor? Der Blick zu mir: Meine Neugierde, mehr über den Patienten zu erfahren, war sehr ausgeprägt. Die Kooperationsbereitschaft der Institutionen ist in diesen Fällen sehr wichtig. So konnte ich ein paar wichtige Dinge klären. Es waren aber noch so viele Fragezeichen übrig, die sich leider in meinem Rahmen nicht klären ließen. Der Betreuer war in dieser Hinsicht erstmal keine Hilfe. Die Interessenlosigkeit war für mich deutlich spürbar. So nach dem Motto, noch ein Obdachloser, der sich eh nicht helfen lassen will. Aufgrund des Datenschutzes erfahre ich leider auch nicht, was aus ihm geworden ist. Die Kolleginnen dürften mir keine Auskunft geben. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Eishockey NEWS Cast
#40: Der Transfersommer der PENNY DEL in der Analyse – Spannende Spieler und große Fragezeichen

Eishockey NEWS Cast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 45:51


In Folge #40 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Stefan Wasmer (Redakteur) und Philipp Koehl (freier Mitarbeiter von Eishockey NEWS; Standort Mannheim) über den Transfersommer der PENNY DEL. Im Fokus stehen natürlich die besonders vielversprechenden Neuzugänge der letzten Tage – wie Valtteri Kemiläinen und Nate Schnarr (beide Köln), Daniel Fischbuch (Iserlohn) und Henrik Haukeland (Straubing). Doch bei welchen Clubs gibt es hingegen große Fragezeichen? Und welche Mannschaften haben sich auf dem Papier besonders gut verstärkt? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 45 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Stefan Wasmer (Redakteur), Philipp Koehl (freier Mitarbeiter)

Airball - Der NBA Podcast
#373 - Die Freeagency - Ein kleines bisschen Horrorshow mit Tobias Bühner

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 79:21


Die meisten Teams stehen derzeit und viele davon haben einen hervorragenden Job gemacht, nicht aber diese Vier. Wo man bei den Lakers zumindest noch Hoffnungsschimmer sehen kann ist die angebliche Stimmung im Team eher negativ. Aber es geht ja immer noch schlimmer... Teambuilding, Capakrobatik und Zukunftsplanung. All das sind Dinge die man als gutes Frontoffice drauf haben sollte, doch diese vier Teams lassen uns mit vielen Fragezeichen stehen... Was lief schief? Was hätten wir anders gemacht und wo sehen wir die Probleme? Wir schauen auf die Schattenseite der diesjährigen Offseason der Pacers, Pelicans, Kings und Lakers. Viel Spaß!https://linktr.ee/airballpodcast?fbclid=PAAaY_uTZX2oLNnqxMI2tGsVZ4kWKgvX-pptvZCa9tVrqE2_FCH67dshC_J5MMusik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier:https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_linkTobi auf X:https://twitter.com/TobiBuehner?t=OIXmgBqHcZ56QZ-sM7zDvA&s=09#Airball #NBA #Podcast #FreeAgency #Deals #Trades #Signings #Pacers #Lakers #Kings #Pelicans

Plumpe Träume
Viele Fragezeichen in Liga 2 - Sommerpause #3

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 51:55


Wir sprechen über Philipps Influencer Debüt, werden ein bisschen nostalgisch beim Quizzen und schauen, was die anderen Teams in Liga 2 bisher so veranstalten. Viel Spaß und HaHoHe Philipps Profil: https://www.instagram.com/physiocoach_phil/?igsh=MWQwam92bG1tMmdlMA%3D%3D

Echo der Zeit
Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:07


In Rom ist die vierte Konferenz für einen Wiederaufbau der Ukraine zu Ende gegangen. Aktiv an der Konferenz beteiligt war auch die Schweiz. Zu ihren Wiederaufbau-Bemühungen gibt es aber noch einige offene Fragen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:07) Die Rolle der Schweizer Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine (04:40) Nachrichtenübersicht (09:52) Kämpferinnen und Kämpfer der PKK legen Waffen nieder (15:38) Texas nach der Sturzflut: Kommt nun das politische Nachspiel? (19:24) Wie Israel Trumps Pläne für Gaza weiterspinnt (25:05) Fragezeichen zur Nato und ihrem Demokratieverständnis (28:06) Cavaione - ein kleines Dorf mit einer grossen Geschichte

Antritt – detektor.fm
Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

Gesellschaft – detektor.fm
Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 58:18


Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an

Redzone - Der Football Podcast
AFC EAST Division Preview 2025

Redzone - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 154:17


AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn – und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära – mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ✅ Rückblick auf die Saison 2024

US-Sport
AFC EAST Division Preview 2025

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 154:17


AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

NFL – meinsportpodcast.de
AFC EAST Division Preview 2025

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 154:17


AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

American Football – meinsportpodcast.de
AFC EAST Division Preview 2025

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 154:17


AFC EAST Division Preview 2025 Die AFC East geht mit vier völlig unterschiedlichen Storylines in die NFL Saison 2025: Die Buffalo Bills wollen endlich den letzten Schritt zum Super Bowl schaffen. Die New York Jets gehen in einen erneuten Re-Build mit Head Coach Aaron Glenn und hoffen auf Justin Fields und eine stabile Offensive Line. In Miami steht Head Coach Mike McDaniel unter Druck, endlich Playoff-Erfolge zu liefern. Und in New England beginnt unter Mike Vrabel eine neue Ära mit frischem Wind, aber auch vielen Fragezeichen. In unserer großen Division Preview zur AFC East analysieren wir wie immer alle Teams tiefgründig: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Dritte Halbzeit
Womens Euro: Pia Sundhage hat gut lachen

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 61:15


Und ein Abend, an dem es aus Schweizer Sicht fast nur Gewinnerinnen gab: Pia Sundhage, die Trainerin, die alles richtig gemacht hat. Leila Wandeler, die vor der EM noch das grosse Fragezeichen im Schweizer Kader war. Und auch die Abwehspielerinnen Julia Stierli, Viola Calligaris sowie Noelle Maritz, die gegen Island überzeugt haben.Wir sprechen mit unserem Gast, Marisa Wunderlin, zuletzt Trainerin des FC St. Gallen und auch schon Assistentin des Nationalteams, über die Partie in Bern, über das anstehende Duell gegen Finnland, diskutieren aber auch über Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder alternative Modelle für Trainer und Trainerinnen. Denn ganz ehrlich: Ein Nationalteam-Duo mit Murat Yakin und Fabio Celestini, das wäre doch etwas für das Schweizer Männer-Team, oder nicht?Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro04:12 Vorstellung Marisa Wunderlin06:46 Sehen wir künftig Trainer-Duos?15:42 Leadership-Modelle im Fussball21:43 Das Schweizer 2:0 gegen Island26:56 Die unbesungenen Heldinnen36:06 Die taktische Flexibilität38:35 Die verbesserte Kommunikation44:47 Leila Wandelers Leistung48:31 Souveräne Sundhage56:28 Das Duell gegen Finnland In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

GameFeature
Dune Awakening Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 26:58


Muss man Dune kennen, um mit diesem Spiel Spaß zu haben? Definitiv nein! Ich hatte noch nie Kontakt mit diesem Werk, aber Dune: Awakening hat mir bis heute echt viel Spaß gemacht. Klar, viele „Fachbegriffe“ lösen bei mir Fragezeichen aus, aber das hemmt nicht den Spielspaß. Überraschend war auch, dass der Release sehr flüssig lief für ein MMO-Spiel. Ansonsten git es die typischen Survival Aspekte: Wir brauchen Ressourcen, welche wir entweder in der Welt sammeln oder bei Gegnern looten, wie müssen die Welt erkunden und Geheimnisse entdecken und anstatt Nahrung geht es bei Dune natürlich um Wasser. Aber hier schalten wir nach und nach Möglichkeiten frei, um an welches zu kommen. Aber nicht nur die Gegner machen uns das Leben manchmal schwer, sondern auch die bekannten Sandwürmer treiben ihr Unwesen. Anfangs wirken sie noch weit entfernt, aber im Laufe des Spiels kommen sie häufiger und schneller vor. Die Hitze darf man auch nicht vergessen und mein Sandbike mochte den Treibsand überhaupt nicht. Abweichend von anderen MMO-Spielen, spielt man nicht nur eine Klasse, sondern schaltet alle Talentbäume nach und nach frei, was mich positiv überrascht hat. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Überlebenskampf auf dem Wüstenplaneten bisher viel Spaß gemacht hat und ich bin positiver Dinge, das es auch weiter so sein wird. Ich bin jetzt schon auf das Endgame gespannt!

360 Grad Betriebsrat
BR Wahl - Wie aktiviere ich die Belegschaft und mögliche Kandidaten?

360 Grad Betriebsrat

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:23


Viele Betriebsräte blicken mit einigen Fragezeichen auf die kommenden Wahlen: Gelingt es uns, viele gute Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, schaffen wir es, die Belegschaft zu mobilisieren und eine hohe Wahlbeteiligung zu erzielen und vieles mehr.Um all das zu erreichen, ist eine Strategie und Planung unumgänglich. Doch: Wie geht man da ran, welche Fragen stellen sich? Das vermittele und diskutiere ich in diesen Wochen und Monaten in Inhouse Veranstaltungen mit Betriebsräten. Wie ich dabei vorgehe und was die wesentlichen Punkte sind, darum geht es in der aktuellen Podcast Folge.Viel Spaß beim Reinhören!#Betriebsrat #360GradBR #Betriebsratswahl #BRWahl2026 #Belegschaftsmobilisierung

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB verleiht Wätjen | Ausfälle und Angeschlagene | Ulsan HD im Gegner-Check

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:53


Borussia Dortmund verleiht Kjell Wätjen! Wohin es für ihn geht und die Hintergründe besprechen wir heute bei BVB kompakt. Außerdem schauen wir auf das Personal gegen den Gegner Ulsan HD. Da gibt es nämlich Ausfälle und auch noch ein Fragezeichen. Der Gegner-Check und noch vieles mehr in dieser Folge.

Lehrersprechtag
Sonderfolge: Pop und Pubertät 2002 - Teil 1

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 117:59


Freund:innen der gepflegten Ohrenmassagen, hier kommt eine ganz besondere Hörkanalpflegebehandlung. Die Herren Studienräte sind mal wieder zu Gast bei den anderen Herren Studienräten von Pop und Pubertät, Marc Hofmann und Klaus Biehler. Letzterer tatsächlich live und in Farbe am Mikrofon. Ohrenmassagenstammkund:innen wissen schon, was folgt, nämlich eine nostalgische Zeitreise, diesmal ins Jahr 2002. Es geht um die Lebensereignisse der vier Herren - wobei Martin und Alex zu dem Zeitpunkt gerade noch dabei waren, solche zu werden - sowie um das Weltgeschehen im Jahr des (T)Euro. Anschließend widmen sie sich in Auszügen den Filmen des Jahres und kommen schließlich zum Hauptthema des Podcasts, nämlich natürlich der Musik. Alex hat wie immer die Hits des Jahres via Bravo Hits herausgesucht und erzeugt damit Fragezeichen über den Köpfen der Freiburger Altmeister. Dann kommt das Referenzwerk von Robert Dimery "1001 Alben" dran, doch auch dies nur in Auszügen. Schließlich präsentiert jeder die Alben, die er für diese Folge selbst mitgebracht hat. Aber auch dies erfolgt nur in Auszügen, denn, liebe Leute, dieser Podcast ist lediglich die Hörkanalmassage für eins eurer beiden Lauscher. Das zweite Trommelfell wird dann nächste Woche durchgeknetet, wenn noch weitere Filme, weitere Dimery Alben und weitere eigene Alben von den vier Musiknerds vorgestellt werden.

Perspektiven To Go
Nahostkonflikt: Ölpreis im Fokus der Finanzmärkte

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:06 Transcription Available


Politische Unsicherheit, wirtschaftliche Fragezeichen und ein Markt, der sich relativ verhalten zeigt – wie passt das zusammen? In dieser Folge sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Börsen, Rohstoffe und Konjunktur – und darüber, was Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Tee Time - Der Golfpodcast
Tommy, Olli und das FlightTatüt

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 46:12


Es wartet mal wieder eine überragend picke packe volle Sendung auf Euch. Die Jungs sprechen über die US PGA Tour und dieses unglaubliche Finale rund um Tommy Fleedwood und Keegan Bradley. Was machen denn die Amerikaner nun, wenn der eigene Ryder Cup Captain das Golf seines Lebens spielt? Spielt er selbst? Suchen die noch schnell nen neuen Captain? Wird es Tiger Woods? Da gehen einige Fragezeichen hoch. Ausserdem in dieser Folge: Was geht denn da bei den ganzen Podcastern? Nach Thomas Schmidt aus Baywatch Berlin, fängt jetzt auch Olli Schulz mit dem Golfen an? Wahnsinn. Der aktuelle Spieltag der DGL wird natürlich genauso besprochen, wie das anstehende Amundi German Masters in Hamburg. Viel Spaß mit der neuen Tee Time.

Gott und die Welt | rbbKultur
Fragezeichen Gott - Autoren und der Allerhöchste

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:44


Vor 10 Jahren starb die Schriftstellerin Gabriele Wohmann. Gegen Ende ihres Lebens sprach sie offen über ihren Glauben, den sie als Trost empfand. Gott blitzt auch hin und wieder in ihrem umfangreichen Werk auf: Die himmlische Gnade kommt in Gestalt eines lachenden Klempners daher. Auch andere Autoren scheuen sich nicht, über Religion zu sprechen und zu schreiben.

DIE TENNISPROLETEN
Ist Alexander Bublik bald Publikumsliebling?

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 39:39


In westfälischen Halle und im berlinerischen Berlin wird in dieser Woche auf hohem Niveau aufgeschlagen. Daniel hat sich in die wohl kleinste Tennismetropole der Welt aufgemacht (Nein, das ist nicht Berlin) und berichtet von einem neuen Einlasskonzept auf den Courts bei laufenden Matches, das auch Henrike mit ein paar Fragezeichen zurücklässt. Eine kleine Liebeserklärung haben die beiden rheinischen Frohnaturen (Henrike, da dort geboren, ist das übrigens mehr als Daniel, denn der ist zugezogen) in dieser Woche für Alexander Bublik übrig, der sich in diesen Tagen kurz vor dem Status "Publikumsliebling" befindet. Die Gefahr besteht, dass dieser Zustand lediglich bis zum nächsten kaputten Racket anhält. Aber man soll Feste ja feiern, wie sie eben fallen. Und wer, wenn nicht Alexander Bublik, verkörpert mehr mit seinem Spielstil das kölsche Lebensmotto: Et hätt noch emmer joot jejange!

Tennis – meinsportpodcast.de
Ist Alexander Bublik bald Publikumsliebling?

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 39:39


In westfälischen Halle und im berlinerischen Berlin wird in dieser Woche auf hohem Niveau aufgeschlagen. Daniel hat sich in die wohl kleinste Tennismetropole der Welt aufgemacht (Nein, das ist nicht Berlin) und berichtet von einem neuen Einlasskonzept auf den Courts bei laufenden Matches, das auch Henrike mit ein paar Fragezeichen zurücklässt. Eine kleine Liebeserklärung haben die beiden rheinischen Frohnaturen (Henrike, da dort geboren, ist das übrigens mehr als Daniel, denn der ist zugezogen) in dieser Woche für Alexander Bublik übrig, der sich in diesen Tagen kurz vor dem Status "Publikumsliebling" befindet. Die Gefahr besteht, dass dieser Zustand lediglich bis zum nächsten kaputten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Ohne Oberdorf, aber mit Rückenwind (DFB Frauen)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 55:09


Mit 4:0 und 6:0 besiegt das deutsche Team seine Gegnerinnen, aber es bleiben Fragezeichen vor der EM. Anna Dreher und Noah Platschko über seltsame Kommunikation, den möglichen EM-Kader und eine Spielerin, die sich vielleicht verplappert hat.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Mach, was du willst?“ Gespräch mit Erich Sidler und Schirin Khodadadian über den neuen Spielplan des Deutschen Theaters

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later May 27, 2025 43:46


Das Leitmotiv für den neuen Spielplan des Deutschen Theaters klingt wie eine Aufforderung. Mach, was du willst?“. Allerdings signalisiert das Fragezeichen bereits, dass die Theatermacher in der kommenden Spielzeit nicht all das machen können, was sie wollen. Sie wurden aufgrund der aktuellen Subventionspolitik auf einen Sparkurs getrimmt und müssen dabei nicht nur auf zwei Produktionen verzichten. Eine Menge von dem, was sie machen wollen, realisieren Erich Sidler und Schirin ...

kicker News
Weiter mit Funkel? Die vielen Fragezeichen nach Kölns Aufstieg

kicker News

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:35


Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga - und die Fragezeichen trotzdem groß. Welche Entscheidungen jetzt fallen müssen und warum Friedhelm Funkel eine realistische Chance hat, Trainer zu bleiben, erklärt Köln-Reporter Jim Decker. Außerdem: Warum ein neuer Kovac-Vertrag beim BVB keine Priorität hat.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
„Basler Ballert“ mit Patrick Helmes: gnadenlose Abrechnung mit Schalke, Sané und Leipzig!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later May 19, 2025 72:49


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ ist Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zu Gast – und gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird gnadenlos analysiert, gelobt und abgerechnet! Thema Nummer eins: der Absturz von Schalke 04. Mario findet klare Worte – und Patrick bringt Insider-Einblicke aus dem Rheinland mit. Außerdem im Fokus: Elversberg als Relegations-Geheimfavorit, Kölns Aufstieg mit Fragezeichen, Leipzigs Abwärtsspirale und die Auftritte von Xavi Simons samt Bodyguards. Mario teilt erneut gegen Leroy Sané aus – und lobt Frankfurt, Mainz und den HSV für ihre Perspektive. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, harter Kritik und feinstem Fußball-Talk. Jetzt reinhören – ehrlicher wird's nicht! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Isabell

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 23:57


Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Isabell erzählen.
Isabel, 40, beruflich stark, aber im Herzen oft voller Fragezeichen. Sie war es leid, immer wieder in dieselbe Dating-Schleife zu geraten: Männer, die sie wollte, wollten sie nicht und umgekehrt. In dieser ehrlichen Podcastfolge erzählt Isabel, was sie im Coaching über sich selbst gelernt hat, warum sie plötzlich ganz anders auf Männer zugeht und was sich verändert hat, seit sie sich selbst an erste Stelle setzt. Isabell erzählt davon:

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Social Media: Wer soll das machen?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 8, 2025 7:57


In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um ein Thema, das in vielen Zahnarztpraxen für Fragezeichen sorgt: Social Media – wer soll das eigentlich machen? Die Antwort ist einfacher, als viele denken. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Social Media sinnvoll in den Praxisalltag zu integrieren – ohne zusätzlichen Stress, aber mit Struktur, Strategie und Motivation. Denn Sichtbarkeit ist heute kein „Nice-to-have“ mehr – sondern ein echter Erfolgsfaktor. Wenn Sie wissen möchten wie Sie genau das in Ihrer Praxis auch umsetzen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

NZZ Akzent
Hype um angebliche Schattenwölfe

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 7, 2025 15:37


Eine Firma aus den USA hat angeblich den ausgestorbenen Schattenwolf wieder gezüchtet. Doch die Wissenschaftsredaktorin Stephanie Lahrtz setzt bei diesem Projekt einige grosse Fragezeichen. Host: Antonia Moser Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/meinung/wiederbelebung-des-mammut-das-projekt-ist-unethisch-und-unrealistisch-ld.1873809 Lust auf noch mehr digitale Inhalte der NZZ? Probier`s drei Monate aus: https://abo.nzz.ch/m_22031148_1/?trco=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&tpcc=22034481-05-07-0001-0007-014761-00000004&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5QrmmaoPhGS-tcx7VY7SPwQyR8s&gclid=EAIaIQobChMIv8f-_eb6jAMVcoCDBx3yeCu-EAAYASAAEgKWHPD_BwE

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheit während dem ESC: Polizei gibt Auskunft

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:23


Die Polizeikorps aus Stadt und Land erhalten während der ESC-Woche Unterstützung aus der ganzen Schweiz. Auch das Militär soll den Polizistinnen und Polizisten aus der Region beistehen. Fragezeichen bestehen aktuell vor allem im Zusammenhang mit angekündigten Anti-Israel-Demonstrationen. Ausserdem: - 500kg Kokain sichergestellt: Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an - Mann im Kleinbasel durch Schuss verletzt

kicker News
#131: Unser Rückblick auf den NFL Draft 2025!

kicker News

Play Episode Listen Later May 1, 2025 76:42


Der diesjährige Draft ist Geschichte. Welche Teams haben gerockt, bei welchen gab es Fragezeichen? Wer hat die größten „Value Picks“ gelandet - und wer die Zukunft seiner Franchise aufs Spiel gesetzt?

Wall Street mit Markus Koch
Texas Instruments & ServiceNow überzeugen | China Ernüchterung

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 36:43


"Quo vadis Wall Street", fragt man sich gerade. Der Mix aus Quartalszahlen, Trump Headlines und Statements aus aller Welt zur Handels- und Zollpolitik läßt einen als "ruhiges Fahrwasser liebenden Anleger" mal wieder mit Fragezeichen zurück. Der Markt verdaut die teilweise robusten Zahlen von ServiceNow, Hasbro und Texas Instruments, die allesamt überzeugen, schielt gleichzeitig aber immer mit einem Auge auf das "Headline Risiko" der US Administration. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

c’t uplink
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 64:25


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle?

c't uplink (HD-Video)
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

c't uplink (SD-Video)
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025


Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen – am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen. Stichwort: Metadaten. In c't 9/2025 haben wir uns eine kleine Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend sprechen wir in diesem c't uplink darüber, wie moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.