POPULARITY
Categories
Cornelia Funke ist eine der international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autorinnen – sie selbst bezeichnet sich allerdings stets als Geschichtenerzählerin. Mehr als 60 Bücher hat sie herausgebracht und weltweit über 30 Millionen Exemplare verkauft. Ihre Titel wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Bestimmt kennt ihr oder eure Kinder “Die wilden Hühner”, “Der Herr der Diebe”, “Drachenreiter”, “Tintenherz”, “Reckless” und viele mehr. Wir haben über die Magie von Orten gesprochen, uns über innere Potenziale unterhalten und festgestellt, dass das Böse nicht immer hässlich sein muss, sondern auch sehr schön sein kann. Es geht um das Schreiben, um den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit und um die Macht der Kreativität. Ich freue mich sehr, dass sie meine Einladung ins Hotel angenommen hat und wir uns zwischen Berlin und ihrem Zuhause in der Toskana unterhalten konnten. Cornelia hat mich in ihr Gedankenlabyrinth gelassen und ich hatte, als ich wieder raus war, einen randvollen Notizzettel mit klugen Denkanstößen. MEIN GAST: https://corneliafunke.com/de/ DINGE: Cornelias Buch erscheint am 14. April: “Das grüne Königreich”: https://oetinger.de/buch/das-gruene-koenigreich/9783751301060 Diane Ackerman "A Natural History of the Senses" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1003085709 Film “A Room with a View” - https://youtube.com/watch?v=x7UGQ709lOY WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Der Herr spricht ein gerechtes Urteil 1 Für den Dirigenten. Auf die gleiche Weise zu begleiten wie das Lied Der Sohn muss sterben. Ein Psalm Davids. 2 Dich, HERR, will ich loben von ganzem Herzen, von all deinen Wundern will ich erzählen. 3 Über dich will ich mich freuen und jubeln, zur Ehre deines Namens ein Lied singen, […]
Psalm 126 - Eine große Erlösung und eine reiche Ernte 1 Ein Wallfahrtslied. Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte, da waren wir wie Träumende. 2 Da war unser Mund voll Lachen und unsere Zunge voll Jubel; da sagte man unter den Heiden: »Der HERR hat Großes an ihnen getan!« 3 Der HERR hat Großes an uns getan, wir sind fröhlich geworden. 4 HERR, bringe unsere Gefangenen zurück wie die Bäche im Negev! 5 Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. 6 Wer weinend hingeht und den Samen zur Aussaat trägt, der kommt gewiß mit Freuden zurück und bringt seine Garben. Die Stimmung dieses Psalms ist geprägt von Glückseligkeit und Erleichterung. Die Freude über die Befreiung ist aber nun nur noch eine Erinnerung und der Psalm wird zu einem Gebet für eine ähnliche Veränderung in der jetzigen Zeit der Trauer. Verse 1-3 - Eine bereits erlebte Freude Die Sprache, die hier verwendet wird, bezieht sich zunächst auf Befreiung aus der Gefangenschaft, aber das Bild ist viel größer und bezeichnet Erlösung und Erneuerung. Die Wiederherstellung Hiobs wird mit ähnliche Begriffen beschrieben. 10 Und der HERR wendete Hiobs Geschick, als er für seine Freunde bat; und der HERR erstattete Hiob alles doppelt wieder, was er gehabt hatte. Hi 42,10 Egal, ob Zion hier aus Hungersnot, Belagerung oder Seuche befreit wurde, es war offensichtlich ein Wunder, über das weit und breit geredet wurde. Es wurde zu einer nationalen Erinnerung, die immer lebendig blieb. Sogar die fremden Nationen mussten anerkennen: Der Herr hat Großes an ihnen getan. Diese Freude verweist im Kern auf die Erlösung in Jesus Christus. 12 Indem ihr dem Vater Dank sagt, der uns tüchtig gemacht hat, teilzuhaben am Erbe der Heiligen im Licht. 13 Er hat uns errettet aus der Herrschaft der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, 14 in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Sünden. Kol 1,12-14 Verse 4-6 - Eine neu beanspruchte Freude Die Erinnerung an die bereits erlebte Freude gibt Hoffnung und Antrieb zum Gebet. Vers 1 hätte auch in einem Ton der Trauer geschrieben werden können, stattdessen bietet er Anlass zu zuversichtlicher Fürbitte. Die zwei Bilder der Erneuerung ergänzen sich. Das erste Bild stellt eine plötzliche Wiederherstellung dar, die ein reines Geschenk des Himmels ist. Das zweite Bild stellt eine langsame und mühsame Wiederherstellung dar, in der der Mensch eine wichtige Rolle spielt. Es gibt wenige Orte, die trockener und wasserärmer sind als der Negev (der südlichste Teil Judas in Richtung der Halbinsel Sinai). Es gibt wenige Veränderungen, die so dramatisch sind wie die Verwandlung der Wüste in strömende Bäche. Dadurch können über Nacht Gras und Blumen wachsen. Ergänzend dazu ist das Bild der Landwirtschaft, die langwierig ist. Für jeden Erfolg muss hart gearbeitet werden. 6 Das aber [bedenkt]: Wer kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten. 2Kor 9,6 Auf jeden Erfolg muss lange gewartet werden. 7 Irrt euch nicht: Gott läßt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten. 8 Denn wer auf sein Fleisch sät, der wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geist ewiges Leben ernten. 9 Laßt uns aber im Gutestun nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht ermatten. 10 So laßt uns nun, wo wir Gelegenheit haben, an allen Gutes tun, besonders aber an den Hausgenossen des Glaubens. Gal 6,7-10 Aber egal, wie unsicher die Landwirtschaft in dieser Welt ist, der Psalmist ist sich der geistlichen Ernte absolut sicher: Gott segnet die ausgebrachte Saat und schenkt eine reiche Ernte. Anwendung Gottes Eingreifen in der Vergangenheit, insbesondere seine Erlösung in Jesus Christus, ist der feste Grund zur Hoffnung auf sein Eingreifen in der Zukunft. Wir sollen trockene Orte als potenzielle Bäche sehen und harten Dienst als sicheres Vorzeichen einer reichen Ernte. Wie ist deine Freude über die bereits erlebte Erlösung? Wie ist deine Freude in Erwartung der Ewigkeit mit Jesus Christus und der Offenbarung der reichen Ernte, die Gott schenken wird? Bist du bereit, in der Zwischenzeit mit Tränen zu säen?
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: Der HERR hört mein Flehen; mein Gebet nimmt der HERR an. Psalm 6,10 Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir‘s vergelten. Matthäus 6,6 Titel der Andacht: "Gott handelt" Nachzulesen in nah-am-leben.de
Ab ins Biathlonjahr 2023! Auf der Pokljuka startet das zweite Trimester und das mit eindrucksvollen Ergebnissen. Die Norweger kommen stark aus der Weihnachtspause zurück. Gerade der Mann im Gelben Trikot begeistert einmal mehr die Szene. Diesmal mit seiner Siegesserie im Sprint. Aber nicht nur Johannes Thingnes Boe dominiert in Slowenien, auch Elvira Öberg schlägt wieder zu und verkürzt mit ihrem Doppelsieg den Abstand auf Julia Simon. Außerdem melden sich große Namen zurück. Marte Olsbu Roeiseland macht ihr erstes Rennen der Saison, Tarjei Boe ist wieder oben dabei und Quentin Fillon Maillet fährt sein erstes Podium ein. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die ersten Mixed-Wettbewerbe der Saison, bei denen die deutschen Teams hinter ihren Möglichkeiten bleiben. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Auf TikTok sind wir auch: https://www.tiktok.com/@extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Bitte unterstütze mich bei meinem Projekt "Schloss Lichtenhaag". --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Bibelbetrachtung zu Psalm 24 Vorgelesen aus der Übersetzung Schlachter 2000 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message
1. Januar 2023, 8 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, Neujahr Von Segen und der Kraft, die Gott verleiht Unter den Augen Gottes und der Menschen Für den französische Existenzphilosoph Jean-Paul Sartre gleicht der Blick des Menschen einer Gefangennahme. Denn uns ist entzogen, was der andere in uns erblickt. Er macht uns zu seinem Objekt seines Erkennens. Da es uns entzogen ist, was der andere aus uns macht, bleibt uns am Ende nur die Scham über das, was der andere in uns entdeckt, als seien wir nackt. Mit ist diese Sichtweise verständlich gewesen während ich Philosophie studierte. Menschen ent-fremden sich, wenn sie sich nur erblicken und nicht in den Dialog treten. Der Blick der Erwachsenen, die sich über ein Kind beugen und es zum Dialog einladen, es ansprechen, anlächeln, ja. Anstrahlen: Unter diesem Blick entwickelt sich der Mensch zum Erwachsenen. Er wird dahin befreit, selbst in den Dialog zu treten. „Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten …“ – dieser Segen aus den Urkunden des Ersten Bundes sieht im befreienden einander im Blick haben eine Folge des leuchtenden Angesichts Gottes. Wir sind geschaffen einander zu erleuchten und in die Freiheit des Gewissens und der Tat zu führen. Möge das Neue Jahr 2023 klare Dialoge, erleuchtete Erkenntnis, Bereitschaft um Wandel im neuen Erkennen und Liebe für Sie bereithalten. Ihr Bruder Paulus
Mehr als 3000 Wein-Positionen verkauft Hagen Hoppenstedt in den Bars des Kaufhaus des Westens. Wie gut die Adresse ist, zeigt, dass es Hoppenstedt als Maitre D'Hotel Adlon Kempinski Berlin ins Edelkaufhaus zog. In der neuen Folge der "Vier Flaschen" bringt er uns mit: Niko Espenschied Hautnah Roter Traminer 2020, Borgo Scopeto Borgonero Toscana 2018, Caparzo Le Grance Toscana 2017 und Yacubian-Hobbs Sarpina Areni 2017. Das Weinpaket gibt es unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Bitte unterstütze mich bei meinem Projekt "Schloss Lichtenhaag". --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Manu Gräf
An Silvester wird uns bewusst, wie schnell die Zeit vergeht und dass wir sterblich sind. Doch Gott begleitet uns auf allen Wegen. Die Morgenandacht von Ralf Meister.
Für das Film- und Serienjahr 2022 haben sich viele große Namen angekündigt: James Cameron kehrt mit "Avatar: The Way of Water" zurück nach Pandora, Tom Cruise in "Top Gun: Maverick" zurück in die Lüfte. Mit dem "Game of Thrones"-Spin-Off "House of the Dragon" und der bis dato teuersten Fernsehserie aller Zeiten, "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" sind außerdem zwei Fantasy-Schwergewichte angetreten, um zahlende Abonnenten für die jeweiligen Streamingdienste zu finden. Nils Rüther, der Serien-Experte aus unserer Runde, hat sich an Fortsetzungen, Prequels und Spin-Offs mittlerweile sattgesehen, hatte dafür mit "1899" aber großen Spaß. Nach der desaströsen "Resident Evil"-Serie wurden Tobias Jureczko und Christopher Hechler hingegen mit "Better Call Saul" glücklich. Was dieses Jahr im Film-, Serien- und Spiele-Kosmos noch alles schlecht, sehr gut, furchtbar oder im Einzelfall sogar vielleicht ein Meisterwerk war, erfahrt Ihr in unserem großen Jahresrückblick 2022.
Am Jahreswechsel haben viele von uns das Bedürfnis, Gott zu suchen. Denn da wird einem bewusst, was wir sonst kaum empfinden. Wir hören den Strom der Zeit rauschen. In der Schnelllebigkeit unserer Zeit haben wir kaum die Möglichkeit, dies zu verspüren. Das ist das Unheimliche des Zeitstroms: Es ist ein unaufhaltsame Jagd von Stunden, Tagen und Jahren, die an uns vorüber rauschen.
Dieser Film-Schrei, der Wilhelmsschrei, ist markerschütternd. Benannt nach der Nebenfigur Wilhelm aus "Der brennende Pfeil", wurde der Soundeffekt zu einem Running Gag der Sound-Designer. So taucht er u.a. auf in Formicula, Toy Story, Der Herr der Ringe: Die zwei Türme oder Die Simpsons.
Predigt von Klaus-Peter Foßhag am 25.12.2022 (1. Weihnachtsfeiertag)
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebe-mit-gott/message
Predigt der Elim Hannover
Am heutigen Morgen haben die Mönche in Maria Laach im Introitus gesungen: "Heute sollt ihr es erfahren: Der Herr kommt, um uns zu erlösen, und morgen werdet ihr seine Herrlichkeit schauen." Was für eine Verheißung, staunt Pater Philipp.
00:00:00 Das 1000-jährige Reich und die Erwartung des Messias / 00:01:54 Advent - Was erwarten wir? 00:05:55 Die Relevanz des Themas / 00:09:12 Der Krieg gegen die Ukraine auf Wikipedia / 00:12:51 Das 3. Reich und warum es so heißt / 00:19:07 "Der Herr ist nahe!" - Wie verstehen wir das "nahe"? / 00:23:10 Zentrale Begriffe kurz erklärt / 00:25:58 Vier Modelle vom Tausendjährigen Reich / 00:28:09 Historischer Prämillenarismus / 00:28:58 Amillenarismus - symbolische Auslegung / 00:29:58 Reformation - Aufflammender Prämillenarismus / 00:31:08 Postmillenarismus - Entwicklung zum Besseren / 00:32:13 Dispensationalistischer Prämillenarismus / 00:33:33 Die vier Modelle auf einer Zeitachse / 00:36:38 Fünf Muster zur Selbstverortung / 00:39:26 Teil 2 - Messianismus / 00:41:10 Wörtliches oder symbolisches Verständnis? / 00:46:49 Jesus verweigerte sich den damaligen Messiaserwartungen / 00:50:40 Walter Benjamin - Die kleine Pforte für den Messias / 00:52:40 "Die Zeit ist erfüllt" und das "Heute Gottes" / 00:57:44 Gorgio Agamben - Von der messianischen Zeit / 01:02:36 Zusammenfassung - Messianisches Lebenskonzept / 01:05:49 Konsequenzen für die christliche Existenz / 01:07:29 Das "nahe" als relationale Nähe verstehen / 01:10:10 Schluss und Segen
13 Jahre hat James Cameron an Avatar: The Way of Water gebastelt. Nun ist er endlich draußen und wir werden ihn sofort gegen seinen Vorgänger ins Rennen schicken. Hat es Cameron erneut geschafft, ein Sequel zu drehen, das genauso gut oder sogar besser als das Original ist? Wir finden es heraus! Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch Chris & Key +++ Du liebst Filme und Serien? Wir auch! +++ Website: https://4001Reviews.de Instagram: https://www.instagram.com/4001Reviews/ Letterboxd: https://letterboxd.com/4001Reviews/ Spotify: https://open.spotify.com/show/7y41FJ2alAUGns6SEOGRhxGoogle Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL2ZlZWRzLnNvdW5kY2xvdWQuY29tL3VzZXJzL3NvdW5kY2xvdWQ6dXNlcnM6MjU0NzMwNTQ5L3NvdW5kcy5yc3M?sa=X&ved=0CAIQ9sEGahcKEwjwiMiW-f_tAhUAAAAAHQAAAAAQDgApple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flix-fertig/id1547170608 +++ Uns unterstützen? Gerne! +++ Spende uns ne Cola: https://www.paypal.me/4001reviews/3,50 Spende uns nen Moscow Mule: https://www.paypal.me/4001reviews/8,0 Oder der Betrag deiner Wahl: https://www.paypal.me/4001reviews/ #FlixUndFertig
Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, gab es einen Priester namens Zacharías, der zur Abteilung des Abíja gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr Name war Elisabet. Beide lebten gerecht vor Gott und wandelten untadelig nach allen Geboten und Vorschriften des Herrn. Sie hatten keine Kinder, denn Elisabet war unfruchtbar und beide waren schon in vorgerücktem Alter. Es geschah aber: Als seine Abteilung wieder an der Reihe war und er den priesterlichen Dienst vor Gott verrichtete, da traf ihn, wie nach der Priesterordnung üblich, das Los, in den Tempel des Herrn hineinzugehen und das Rauchopfer darzubringen. Während er nun zur festgelegten Zeit das Rauchopfer darbrachte, stand das ganze Volk draußen und betete. Da erschien dem Zacharías ein Engel des Herrn; er stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars. Als Zacharías ihn sah, erschrak er und es befiel ihn Furcht. Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharías! Dein Gebet ist erhört worden. Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären; dem sollst du den Namen Johannes geben. Du wirst dich freuen und jubeln und viele werden sich über seine Geburt freuen. Denn er wird groß sein vor dem Herrn. Wein und berauschende Getränke wird er nicht trinken und schon vom Mutterleib an wird er vom Heiligen Geist erfüllt sein. Viele Kinder Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, hinwenden. Er wird ihm mit dem Geist und mit der Kraft des Elíja vorangehen, um die Herzen der Väter den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen zu gerechter Gesinnung zu führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen. Zacharías sagte zu dem Engel: Woran soll ich das erkennen? Denn ich bin ein alter Mann und auch meine Frau ist in vorgerücktem Alter. Der Engel erwiderte ihm: Ich bin Gábriel, der vor Gott steht, und ich bin gesandt worden, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen. Und siehe, du sollst stumm sein und nicht mehr reden können bis zu dem Tag, an dem dies geschieht, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die in Erfüllung gehen, wenn die Zeit dafür da ist. Inzwischen wartete das Volk auf Zacharías und wunderte sich, dass er so lange im Tempel blieb. Als er dann herauskam, konnte er nicht mit ihnen sprechen. Da merkten sie, dass er im Tempel eine Erscheinung gehabt hatte. Er gab ihnen nur Zeichen und blieb stumm. Als die Tage seines Dienstes zu Ende waren, kehrte er nach Hause zurück. Bald darauf wurde seine Frau Elisabet schwanger und lebte fünf Monate lang zurückgezogen. Sie sagte: Der Herr hat mir geholfen; er hat in diesen Tagen gnädig auf mich geschaut und mich von der Schmach befreit, mit der ich unter den Menschen beladen war.
18.12.2022 10:00: Ulrich Parzany - "Freuet euch, der Herr ist nahe!" (Phil. 4, 4-7) - Gottesdienst
Ihr habt Filme und Serien auf unseren Floplisten vermisst? Kein Problem, wir haben noch mehr! Jonas, Marius, Lenny und Xenia präsentieren euch heute ihre persönlichen Film- und Serienenttäuschungen des Jahres. Da sind Diskussionen vorprogrammiert! Denn was für den einen ein Flop ist, kann für den anderen zu den Highlights des Jahres zählen. Doch welche 50 Filme und Serien sind für die vier die schlechtesten des Jahres? Das erfahrt ihr nur in diesem brandneuen Podcast auf CINEMA STRIKES BACK. Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:03:47 - Doctor Strange in the Multiverse of Madness 00:07:04 - Morbius 00:11:04 - Moonfall 00:15:00 - The 355 00:16:55 - Jurassic World: Dominion 00:19:59 - Amsterdam 00:22:56 - The Adam Project 00:25:41 - The Texas Chainsaw Massacre 00:28:46 - Obi-Wan Kenobi Staffel 1 00:33:03 - Prey 00:38:35 - 1899 Staffel 1 00:40:45 - How I Met Your Father Staffel 1 00:44:41 - Werewolf by Night 00:46:51 - Crimes of the Future 00:51:21 - She-Hulk Staffel 1 00:55:14 - X 00:59:47 - Men 01:02:38 - Blonde 01:06:36 - Don't Worry Darling 01:11:54 - Moon Knight Staffel 1 01:17:56 - Thor: Love and Thunder 01:20:33 - Ms. Marvel Staffel 1 01:22:26 - Pinocchio 01:26:51 - Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse 01:31:43 - Choose or Die 01:34:14 - Die Discounter Staffel 2 01:38:34 - The Bubble 01:42:42 - The Grey Man 01:45:10 - Three Thousand Years of Longing 01:50:04 - Top Gun: Maverick 01:55:06 - Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffell 1 01:58:40 - Damaged Goods Staffel 1 02:01:00 - The Imperfects Staffel 1 02:05:15 - Fate: The Winx Saga Staffel 2 02:10:03 - The Sandman Staffel 1 02:15:40 - Falling for Christmas 02:20:23 - 365 Days - Dieser Tag 02:29:58 - Élite 02:32:01 - Halloween Ends 02:33:50 - Abmoderation #film #podcast Moderation: Jonas Ressel, Marius Stolz, Xenia Popescu, Lennart Schmitz Kamera & Ton: Laura Lang Redaktion: Jonas Ressel, Marius Stolz, Xenia Popescu, Lennart Schmitz Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum
2022 sind viele großartige Filme und Serien gestartet und es ist viel passiert: Will Smith schlug Chris Rock auf der Bühne vor laufenden Kameras, Bruce Willis kündigte seinen Rücktritt an und etliche Filmpreise wurden verliehen. Heute gehen wir Monat für Monat durch das Jahr und präsentieren euch alles, was 2022 so passiert ist! Damit ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts mit Jonas, Alper und Marius hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:07:18 - Januar 00:07:20 - Stress mit Uwe Boll 00:15:20 - Licorice Pizza 00:17:05 - Golden Globes Verleihung 00:18:58 - Bestes CSB Video Januar 00:21:01 - Februar 00:21:07 - The Book of Boba Fett Staffel 1 00:22:30 - King Richard 00:25:56 - Bestes CSB Video Februar 00:26:33 - März 00:26:35 - The Batman & Morbius 00:28:27 - Bruce Willis veröffentlicht Aphasie-Diagnose 00:29:56 - Casting-Call bei CSB 00:31:03 - Oscar Verleihung 00:35:41 - Bestes CSB Video März 00:36:17 - April 00:36:22 - Everything Everywhere All at Once 00:36:37 - Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse 00:36:49 - Bestes CSB Video April 00:37:12 - Ezra Miller 00:38:29 - Mai 00:38:36 - Doctor Strange in the Multiverse of Madness 00:40:53 - Top Gun: Maverick 00:42:56 - Obi-Wan Kenobi Staffel 1 00:44:29 - Stranger Things Staffel 4 00:45:09 - Rian Johnsons Star Wars Trilogie 00:46:30 - Filmfestspiele von Cannes 00:47:22 - Beste CSB Videos Mai 00:48:29 - Juni 00:48:32 - Barbie Setfotos 00:49:08 - The Boys Staffel 3 00:49:46 - Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim 00:50:29 - Beste CSB Videos Juni 00:51:03 - Juli 00:51:44 - Thor: Love and Thunder 00:52:29 - Lenny und Xenia bei CSB 00:52:40 - Neue Streaming-Abos mit Werbung 00:53:30 - Drei Filmemacher wurden im Iran verhaftet 00:54:34 - FEHD mit Yves und Marco 00:55:18 - August 00:55:27 - Nope & Bullet Train 00:56:00 - Batgirl Film wurde eingestampft & James Gunn wird CEO von DC Studios 00:56:55 - Disney+ nimmt Avatar aus dem Programm 00:58:12 - House of the Dragon Staffel 1 00:58:34 - Beste CSB Videos August 00:59:26 - September 00:59:31 - Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 1 01:00:18 - Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer 01:00:53 - Cyberpunk: Edgerunners 01:03:02 - Filmfestspiele von Venedig 01:04:50 - Don't Worry Darling 01:07:28 - James Earl Jones geht in Rente 01:08:02 - Arielle Realverfilmung 01:09:56 - Andor Staffel 1 01:11:37 - Beste CSB Videos September 01:12:05 - Oktober 01:12:06 - Black Adam 01:14:21 - Smile & lästige Kinobesucher 01:15:30 - Super Mario Bros. Trailer 01:16:36 - Bestes CSB Video Oktober 01:17:03 - November 01:17:08 - Black Panther: Wakanda Forever 01:17:45 - Im Westen nichts neues 01:18:12 - 1899 Staffel 1 01:18:39 - Bones and All 01:19:25 - Guillermo Del Toros Pinocchio 01:22:52 - Glass Onion: A Knives Out Mystery 01:23:25 - Henry Cavill hört auf bei The Witcher 01:24:27 - Beste CSB Videos November 01:25:34 - Dezember 01:25:36 - Avatar: The Way of Water 01:27:16 - Mike Flanagan inszeniert "Der dunkle Turm" Serie 01:31:08 - DCEU soll umgekrempelt werden 01:32:29 - Joker 2 Dreharbeiten haben begonnen 01:32:48 - Beste CSB Videos Dezember 01:36:22 - Abmoderation #film #podcast Moderation: Jonas Ressel, Marius Stolz, Alper Turfan Kamera & Ton: Laura Lang Redaktion: Alper Turfan Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum
11.12.2022 10:00: Norbert Rose - Der Herr kommt gewaltig (Jes. 40, 1-11) - Gottesdienst
Der neue Trailer zu GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 ist erschienen und auch zum neuen ANT-MAN-Film QUANTUMANIA gibt es neues Material. Phase 4 ist abgeschlossen und da darf man die Frage stellen: Was hat Marvel eigentlich in ihrem filmischen Universum noch vor? Darüber sprechen heute Jonas und Alper. Außerdem erzählen sie von den vielen Filmen und Serien, die sie in letzter Zeit gesehen haben, von TALES OF THE JEDI über BONES AND ALL bis hin zu TRIANGLE OF SADNESS und GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO. Viel Spaß bei diesem witzigen Podcast hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:05:21 - Tales of the Jedi 00:14:22 - Dinge, auf die sich Jonas freut 00:16:38 - Guardians of the Galaxy Vol. 3 00:30:28 - Quentin Tarantino vs. Robert Downey Jr. 00:32:26 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania 00:35:09 - Bones and All 00:42:04 - Schockierende Neuigkeiten zu "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" 00:46:34 - Filmstarts der Woche 00:47:01 - She Said 00:49:09 - Weißes Rauschen 00:51:53 - Pinocchio 01:01:41 - The Handmaid's Tale Staffel 4 01:06:00 - The Midnight Club wurde abgesetzt 01:10:03 - Triangle of Sadness 01:15:24 - Drei außergewöhnliche und drei normale Weihnachts-Filmtipps 01:15:59 - Klaus 01:17:18 - Brazil 01:20:36 - Versprochen ist versprochen 01:22:46 - Batman Returns 01:23:55 - Die Geister die ich rief 01:26:19 - Carol 01:27:27 - Abmoderation #film #podcast Moderation: Jonas Ressel, Alper Turfan Redaktion: Alper Turfan Kamera & Ton: Laura Lang Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum
Du möchtest etwas bewegen? Sei es in deinem persönlichen Leben, in deinem Beruf, in deiner Gemeinde ... Egal, wo du bist! Diese Ermutigung ist konkret für dich und dein Leben! Lass dich ermutigen durch diese neue Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE! Grundlage fürs Gespräch von Zukowski und Schindler ist diese Woche die Bibelstelle in Psalm 127:1-2.
Getrieben von der gleichen Einfältigkeit, mit der wir heute unsere globalen Probleme zu lösen versuchen und unsere kreativen Potentiale vergeuden, begannen die Mächtigen der Frühzeit, beflügelt von der schlichten Idee „Ich bin der Herr und habe das Sagen“, ihre Herrschaft sehr erfolgreich zu befestigen und auszubauen. Einvernehmliche Zusammenarbeit mit Religionen erwies sich als ideal beimWeiterlesen
Wolfhard Margies, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (27.11.22, 10:00)
„Um das Licht zu entdecken, müssen wir erst die Dunkelheit erfahren.“ Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht entführt uns in das zweite Zeitalter von Mittelerde und somit in eine unbekannte, aber doch vertraute Welt. Ein episches Abenteuer, welches uns vom Hocker reißt, oder doch eher eine saure Gurke? Wir haben es diskutiert! Mit: Orin… Weiterlesen
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Es ist unvermeidlich, dass Verführungen kommen. Aber wehe dem, der sie verschuldet. Es wäre besser für ihn, man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen, als dass er einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt. Seht euch vor! Wenn dein Bruder sündigt, weise ihn zurecht; und wenn er sich ändert, vergib ihm. Und wenn er sich siebenmal am Tag gegen dich versündigt und siebenmal wieder zu dir kommt und sagt: Ich will mich ändern!, so sollst du ihm vergeben. Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! Der Herr erwiderte: Wenn euer Glaube auch nur so groß wäre wie ein Senfkorn, würdet ihr zu dem Maulbeerbaum hier sagen: Heb dich samt deinen Wurzeln aus dem Boden, und verpflanz dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen.
Hörner statt Trompeten wählt Bach zum Reformationstag 1725, um den katholischen Landesherrn nicht zu verärgern. Im Subtext findet sich aber durchaus manche Spitze gegen Papst und Kurfürst.
In jener Zeit lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge. Dort saß eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Dämon geplagt wurde; ihr Rücken war verkrümmt, und sie konnte nicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott. Der Synagogenvorsteher aber war empört darüber, dass Jesus am Sabbat heilte, und sagte zu den Leuten: Sechs Tage sind zum Arbeiten da. Kommt also in diesen Tagen und lasst euch heilen, nicht am Sabbat! Der Herr erwiderte ihm: Ihr Heuchler! Bindet nicht jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke? Diese Tochter Abrahams aber, die der Satan schon seit achtzehn Jahren gefesselt hielt, sollte am Sabbat nicht davon befreit werden dürfen? Durch diese Worte wurden alle seine Gegner beschämt; das ganze Volk aber freute sich über all die großen Taten, die er vollbrachte.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, so würde er verhindern, dass man in sein Haus einbricht. Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Da sagte Petrus: Herr, meinst du mit diesem Gleichnis nur uns oder auch all die anderen? Der Herr antwortete: Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr einsetzen wird, damit er seinem Gesinde zur rechten Zeit die Nahrung zuteilt? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Wahrhaftig, das sage ich euch: Er wird ihn zum Verwalter seines ganzen Vermögens machen. Wenn aber der Knecht denkt: Mein Herr kommt noch lange nicht zurück!, und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen; wenn er isst und trinkt und sich berauscht, dann wird der Herr an einem Tag kommen, an dem der Knecht es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Ungläubigen zuweisen. Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. Wer aber, ohne den Willen des Herrn zu kennen, etwas tut, was Schläge verdient, der wird wenig Schläge bekommen. Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel zurückgefordert werden, und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man um so mehr verlangen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Thu, 06 Oct 2022 22:50:00 +0000 https://frogwords.podigee.io/505-neue-episode e24c49732f8b467b2c0c5643c6ea3fb8 Predigtreihe Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finden sich hier: Skripte Podcast Wenn du für meinen Dienst beten willst, dann findest du hier drei aktuelle Gebetsanliegen. Der Herr segne dich. Erfahre seine Gnade und lebe in seinem Frieden. AMEN 505 full Predigtreihe no Jesus,Bibel,Glaube,Gott,Evangelium,Theologie,Spiritualität,Predigten,Religion Jürgen Fischer
Tolkiens Romane "Der Hobbit” und "Der Herr der Ringe” sind Fantasy, ihr Autor war Fan der Wissenschaft. Ein Buch geht der "Wissenschaft von Mittelerde” nach / Björk und ihr neues Album "Fossora” / Yael Ronen ist it "Slippery Slope” zu Gast am Stadttheater Ingolstadt.
Was gibt es schöneres, als bei diesen Temperaturen ins Kino zu gehen? Oder zu Hause auf dem Sofa bleiben, in die Kuscheldecke wühlen und Serien gucken. Was habt ihr gesehen? Das Drama "Don‘t Worry Darling" mit Harry Styles? Oder suchtet ihr gerade "Der Herr der Ringe"? Habt ihr "Blonde" gesehen oder "Mittagsstunde"? Ruft an und schnackt mit FilmAnna Wollner und Selin Güngör über alles, was flimmert …
Wed, 21 Sep 2022 22:15:00 +0000 https://frogwords.podigee.io/494-neue-episode 3e4e02195c7f63de994574d5db64f2d3 Die Barmherzigen (Mt 5,7) Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finden sich hier: Skripte Podcast Wenn du für meinen Dienst beten willst, dann findest du hier drei aktuelle Gebetsanliegen. Der Herr segne dich. Erfahre seine Gnade und lebe in seinem Frieden. AMEN 494 full Die Barmherzigen (Mt 5,7) no Jesus,Bibel,Glaube,Gott,Evangelium,Theologie,Spiritualität,Predigten,Religion Jürgen Fischer
„Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen!“, so lesen wir in Psalm 8. Der Herr, unser Herrscher, – ist das nicht eine unerhörte Botschaft, ein unglaublicher Anspruch? Zeigt nicht die Wirklichkeit in aller Welt das Gegenteil? Ist Gott nicht der Verborgene, nirgends aufzufinden?
"Der Herr der Ringe hat nicht nur die Buch- und Filmwelt erobert, sondern auch 'ne Menge Videospiele hervorgebracht! Alex verrät euch, welche davon toll sind und welche ihr lieber ins Feuer des Schicksalsberges werft!"
Eigentlich wollten wir euch in dieser Folge des Podcasts mehr über die größte Serie des Jahres erzählen, aber der Shitstorm um "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" überschattet das Thema so sehr, dass wir mal ausführlicher über die immense Kritik reden. Außerdem gibt es ein paar Tipps für das anstehende Fantasy Filmfest und sogar ein bisschen Gossip. 00:02:43 Trivia 00:06:26 Begrüßung 00:08:05 Werbung Koro 00:09:54 Themen für heute 00:17:05 Orphan - First Kill 00:22:05 Piggy 00:25:52 Emergency Declaration 00:29:01 Speak no Evil 00:33:44 She-Hulk 00:37:46 House of the Dragon 00:45:57 Die Ringe der Macht 00:55:49 Toxische Fans / Diskriminierung 01:19:21 Vorschau
Mon, 22 Aug 2022 22:15:00 +0000 https://frogwords.podigee.io/477-neue-episode 7a0f0764ac9d0008540f1ef77f99c740 Ein Messias nach Gottes Sinn – Teil 2 (Mt 12,16-21) Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finden sich hier: Skripte Podcast Wenn du für meinen Dienst beten willst, dann findest du hier drei aktuelle Gebetsanliegen. Der Herr segne dich. Erfahre seine Gnade und lebe in seinem Frieden. AMEN 477 full Ein Messias nach Gottes Sinn – Teil 2 (Mt 12,16-21) no Jesus,Bibel,Glaube,Gott,Evangelium,Theologie,Spiritualität,Predigten,Religion Jürgen Fischer
Der Westen liefert zwar inzwischen Waffen nach Kiew – aber viel zu spät und viel zu wenige, sagt Marina Weisband. Die deutsch-ukrainische Politikerin wirft Deutschland vor, die Waffenlieferungen der EU aus eigenen Motiven verzögert zu haben und sieht insbesondere Bundeskanzler Olaf Scholz in der Kritik. »Er ist im Moment der wichtigste Mensch in Deutschland und der politisch mächtigste. Und ich habe jedes Recht, als Bürgerin beider Staaten, die ich bin, maßlos enttäuscht zu sein«, befindet sie. »Selbst wenn Deutschland sich jetzt gerade auch berappelt und anscheinend ja doch irgendwas schickt. Aber wir haben so viele wertvolle Monate verloren. Der Krieg hätte schon vorbei sein können«. Welche Motive das sein könnten, warum sie auch eine grundlegende Reform des Uno-Sicherheitsrates fordert und weshalb sie das russische Narrativ als faschistisch bezeichnet, das erzählt Marina Weisband in dieser Episode des SPIEGEL-Auslandspodcasts »Acht Milliarden«. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Sie können uns auch eine WhatsApp-Nachricht schicken: +49 – 151 – 728 29 182 Weiterführende links: »Ein diktierter Frieden ist kein wirklicher Frieden« »Militärisch, fürchte ich, wird der Krieg noch lange dauern« Der Herr der Mangellage Marina Weisbands HomepageInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Der Herr des Sabbats (Mt 12,5.6; Lk 6,5)
Heute haben wir überraschend positive Nachrichten von Rockstar Games und sogar neue Infos zu GTA 6, aber auch weniger erfreuliche News zum KotoR-Remake und dem Gollum-Spiel. Außerdem gibt's unsere Eindrücke zu Live A Live, Stray, MultiVersus und mehr - viel Spaß mit Hooked FM Folge 382! Timestamps: 0:00 - Intro 1:59 - Änderungen am YouTube-Kanal: Wir wollen euer Feedback 8:11 - Positive Veränderungen bei Rockstar Games + GTA 6-Infos 25:57 - Star Wars:Knights of the Old Republic-Remake - Entwicklungsstopp 33:18 - Der Herr der Ringe: Gollum verschoben 39:07 - Black Panther - Gerücht zu Single Player Open World-Spiel 43:41 - Annapurna Interactive Showcase: Forever Ago, Flock, The Lost Wild & mehr 53:11 - Das mysteriöse Nier Automata-Geheimnis 1:01:38 - Werbung: Audible.de/hooked & Amazon-Affiliate, getshirts-Shop, Video-Empfehlungen 1:03:08 - Kurzes Update zu Xenoblade Chronicles 3 1:05:00 - Live A Live 1:19:57 - Stray 1:27:08 - MultiVersus 1:42:36 - Robins Famoses Formel 1-Fest 1:53:19 - Die Podcast-Produzent*innen