Podcasts about Nebel

  • 1,235PODCASTS
  • 1,894EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Nebel

Latest podcast episodes about Nebel

The Awfully Quiet Podcast
#101: Quiet Confidence ft. Anaïs Nebel

The Awfully Quiet Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 56:02 Transcription Available


Join me for a conversation with Anaïs Nebel, Business Strategist & Founder of The Confidence Agency, as we explore a side of confidence you may have never considered.Instead of the loud, extrinsic version of “what confidence should look like,” we dig into how confidence is actually built: through self-esteem, self-belief, self-image, and self-expression. Anaïs shows us how to treat confidence not as a personality trait, but as a habit and skill to nurture.She brings great energy, raw life stories, and research-backed tools that feel refreshingly different from the usual confidence talk.If it resonates with you, I'd love to hear, maybe leave a quiet 5-star note, or just tag me @awfullyquietpodcast if you happen to listen while out on a walk.Anais on LinkedIn:The song she talks about: https://open.spotify.com/track/5rKxI1AJkhtgJyvqWKDgr4

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
STAR WARS STORIES - Episode 2.1 ❄️ In den Gassen von Rak Ussay |Pen and Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 62:49


Das Pen and Paper Let's Play STAR WARS STORIES um Kapitän Flynn geht weiter - Episode 2 - Kerze im Nebel. Nach der turbulenten Flucht von den Ringen von Kafrene erreichen wir im Auftrag von Quintens Garr den Eisplaneten Rak Ussey, auf dem wir einen Kontaktmann Namens Antras Nervol treffen sollen. Dieser wird uns die Koordinaten zu einem Nebelhafen nennen auf dem wir die Ware zu einem geheimnisvollen Frachtflug übernehmen sollen. Doch Inspektor Varek Korran vom Imperialen Sicherheitsbüro (ISB) ist uns auf den Fersen. Quintens Garr ist nun in der Hand des Imperiums.Der erste Fehler wird unser letzter sein...https://www.dans-abenteuerwelt.de/〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 308 NEBEL ÜBER DEm SYSTEM – warum wir uns oft auf schwierige Führungskräfte fixieren, dabei Strukturen und Regeln übersehen und wie die Frage nach der Ausnahme neue Perspektiven eröffnet.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 13:22


„Menschen kommen zu Unternehmen und gehen wegen Führungskräften“ – so heißt es oft. Doch stimmt das? Diese Episode zeigt, wie der Fokus auf die Person die Strukturen, Prozesse und Regeln des Systems verdeckt. Mit der systemischen „Frage nach der Ausnahme“ wird sichtbar: Nicht die Führungskraft allein bestimmt Verhalten – es sind die Systeme. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Die Filmanalyse
Ep. 236: Der neue deutsche Kriegsfilm: DER TIGER – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 20:15


Regisseur Dennis Gansel („Napola“) widmet sich erneut dem Zweiten Weltkrieg: In „Der Tiger“ geht es um die Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers. Um Haaresbreite wären die fünf Männer verbrannt, eine Weile später brechen sie jedoch zu einer neuen Mission auf, denn der ominöse Oberst von Hardenberg wird gesucht: Verschanzt er sich vielleicht in einem Bunker? Ist er möglicherweise zu den Russen übergelaufen? Welches Kartenmaterial hält er in seinen Händen? Es ist eine geheime Mission, die zurück an die Ostfront führt, wir schreiben das Jahr 1943: David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky und Yoran Leicher spielen beeindruckend intensiv die Soldaten, die im Nebel des Krieges mit dem Panzer durch Niemandsland rollen. Immer lauert irgendwo der Feind, gewiss, doch gejagt werden die Männer zudem von Erinnerungen und Gespenstern. „Der Tiger“ setzt auf Klaustrophobie: Die Enge des Panzers wird sichtbar und spürbar, auch die Sinnlosigkeit des Unterfangens verdeutlich dieser bemerkenswerte Anti-Kriegsfilm. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyseWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3aProduziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Dinos, Dämonen & Doktoren
BONUS - Leuchttürme im Monsterfilm

Dinos, Dämonen & Doktoren

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 13:13


Einsam im Nebel warnt der Schein des Leuchtturms Schiffe vor Felsen und schroffen Küsten, doch was für Ungetüme aus dem Meer könnten vom Licht und dem Nebelhorn des Turms angezogen werden? Chris erzählt davon wie der Leuchtturm im Monsterfilm eingesetzt ist, und wie eine Kurzgeschichte immer und immer wieder als Inspirationsquelle dient.Welche Filme kennt ihr in denen ein Leuchtturm eine zentrale Rolle spielt?Schaut auf unseren Socials vorbei:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linktr.ee/dinosdaemonendoktoren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast
#64 Eine interaktive Creepypasta – Gefangen zwischen Nebel und Stahl

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 97:15


In dieser Folge wird es wieder interaktiv. Nachdem es inzwischen schon eine ganze Weile her ist, dass wir eine selbstgeschriebene interaktive Creepypasta hatten, habe ich wieder fleißig in die Tasten gehauen. Wie immer, hat Rikku die ehrenvolle Aufgabe, zu versuchen, zu überleben. Die Geschichte: Eigentlich wollte Rikku nur ein bisschen Urlaub machen. Doch durch eine Verkettung unglücklicher Umstände ist sie plötzlich allein auf einem Kreuzfahrtschiff. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, stimmt hier etwas ganz und gar nicht. Dinge geschehen, die man lieber nie erleben möchte, besonders dann nicht, wenn man auf einem massiven Stahlkoloss gefangen ist. #podcast #creepypasta #selbstgeschrieben #geschichte #interaktiv #weg #schiff #gefangen #verloren #nebel #wesen #monster #unheimlich #paranormal Quellenrecherche und Soundeffekte: https://pastebin.com/VnPLkehz Empfehlung der Folge: Death Stranding 1 & 2 Als Einsprecher mit dabei: Christian vom Podcast Schattenpräsenz https://open.spotify.com/show/3VudT58eX4msSVaFTMyZdT @podcast.schatten_praesenz So erreicht ihr uns:

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#200 - Auf den Spuren des ersten Imperiums der Geschichte: Das Reich von Akkad

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:12


Vor 4300 Jahren steigt im heutigen Irak ein Mann zu nie dagewesenem Ruhm auf und vereinigt die mesopotamischen Stadstaaten zu einem Reich, das alles bisherige in den Schatten stellt. Seine Herkunft liegt im Nebel der Geschichte, doch er gibt sich den Namen Sargon - Sargon von Akkad, nach der Region aus der er stammt und nach dem Reich, das er gründet. Sargon gewinnt Schlacht um Schlacht und unterwirft die größten Städte der bekannten Welt - Uruk, Ur, Nippur, Lagasch. Er refomiert Sprache, Verwaltung und Militär und geht dabei einen Schritt, den vor ihm noch niemand getan hat: Er gründet das erste Imperium der Geschichte, das Reich von Akkad.........KAPITEL(00:00) Intro: das erste Imperium(4:16) Quizfragen & Einstieg(13:28) Historischer Kontext: Mesopotamien & Sumer(24:55) Aufstieg zum Großherrscher: Sargon von Akkad(40:00) Imperium: das Reich von Akkad und seine Zeit(51:56) Enheduanna: die mächtigste Frau der Welt(63:05) Das Ende des ersten Imperiums(70:00) Fazit, Literatur und Ende……Das Folgenbild ist eine zeitgenössische Bronze und zeigt entweder Sargon von Akkad oder seinen Enkel Naram-Sin (Irakisches Nationalmuseum).……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURPodany, Amanda H.: Weavers, scribes, and kings : a new history of the Ancient Near East, New York 2022.Foster, Benjamin R.: The Age of Agade. Inventing Empire in Ancient Mesopotamia, Oxon/ New York 2016.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission Money
Märkte im Nebel: Wie Anleger jetzt Kurs halten können / Tilmann Galler von J.P. Morgan AM

Mission Money

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 61:10


Die Kapitalmärkte stehen vor spannenden Monaten: Mehr Klarheit in der Politik, aber auch neue Unsicherheiten durch Zölle, Inflation und geopolitische Spannungen. In der aktuellen Folge von Mission Money spricht Kapitalmarktstratege Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management über die entscheidenden Trends, die Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Wie wirken sich US-Zölle und Zinspolitik auf die Märkte aus? Warum könnte Europa wieder attraktiver werden? Und welche Regionen und Sektoren bieten aktuell die besten Chancen? Ein tiefgehender Rundumschlag für alle, die ihre Investments strategisch ausrichten wollen!

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
STAR WARS STORIES - Episode 2 ❄️ Kerze im Nebel |Pen and Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 68:39


Das Pen and Paper Let's Play STAR WARS STORIES um Kapitän Flynn geht weiter - Episode 2 - Kerze im Nebel. Nach der turbulenten Flucht von den Ringen von Kafrene erreichen wir im Auftrag von Quintens Garr den Eisplaneten Rak Ussey, auf dem wir einen Kontaktmann Namens Antras Nervol treffen sollen. Dieser wird uns die Koordinaten zu einem Nebelhafen nennen auf dem wir die Ware zu einem geheimnisvollen Frachtflug übernehmen sollen. Doch Inspektor Varek Korran vom Imperialen Sicherheitsbüro (ISB) ist uns auf den Fersen. Quintens Garr ist nun in der Hand des Imperiums.Der erste Fehler wird unser letzter sein...https://www.dans-abenteuerwelt.de/〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Gæster på Radio Victoria
FRA ELEV TIL FASTANSAT - JANIK ER BLANDT DE 10 BEDSTE I LANDET

Gæster på Radio Victoria

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:54


Janik Lykke Steffensen, salgsmedarbejder hos Davidsen i Nørre Nebel, blev nomineret som en af de 10 bedste i Danmark til Fagprøveprisen. Her fortæller han, hvad den anerkendelse betyder for ham.

new men
Entschlossen leben - Wie du mit innerer Klarheit in deine volle Kraft kommst #92

new men

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 27:17


Favourite Worst Cast
In dissy brennt's: Eskapismus, Brüche & Glaubensfragen // #158 dissy - morgen werde ich mich dafür hassen (EP Review)

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 42:15


Konstant hochqualitative Releases raushauen, mit jedem Projekt neue Schritte wagen - und einen roten Faden soll das Ganze auch gerne jedes Mal noch haben... Ganz ehrlich: Wenn wir dissy wären, würde es in uns auch ordentlich brennen. Ob das dann am eigenen Anspruch liegt, der mentalen (Un-)Gesundheit oder den Mechanismen der Musikindustrie - vermutlich macht's die Mischung. Fakt ist: Dieser Brand hat nach den »bugtapes«, »Anger Baby« und dem »Schattentape« zu einem neuen Eintrag in einer der wohl eigenständigsten Diskographien im deutschen Rap-Kosmos geführt. Auf den neun Songs von »morgen werde ich mich dafür hassen« durchlebt dissy mit uns (mindestens) eine schlaflose Nacht, die's thematisch ordentlich in sich hat: Von manischem Party-Eskapismus über politische Brüche mit alten Kumpels bis hin zu einer fast schon theologischen Abhandlung zum eigenen Glauben & Sünde. Whole lotta Stuff to unpack... Was wir wie immer sehr gerne getan haben! Lasst uns wissen, was ihr von der EP haltet, welche eure Lieblings-Tracks sind - und ob ihr noch Theorien habt, was es mit der Benennung von »flügel dunkelblau« auf sich hat! Viel Spaß mit unserer Review!

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
259 Ein Kurs in Wundern | Ich will mich daran erinnern, dass es keine Sünde gibt | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 26:04


Sünde ist wie ein Fehlpass im Spiel, ein Irrtum, kein Makel. Nur dieser Gedanke lässt uns glauben, dass unser Ziel unerreichbar sei, und macht uns blind für den einfachen Weg zum Tor. Aus ihm entstehen unsere Angriffe, Schuldgefühle und die Angst, die Liebe wie ein Nebel verhüllt. Doch in Wahrheit bleibst Du unversehrt. Wir können den Ball jederzeit neu annehmen und weitergeben. Mit dem Heiligen Geist als Trainer erkennen wir: Jeder „Fehler“ ist nur eine Gelegenheit, das Spiel neu zu sehen und uns wieder auf das eine Ziel auszurichten, die Liebe, die wir immer schon sind. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

The Boardgame Theory
KDS003 - Kennst Du schon 'Schnitzeljagd'?

The Boardgame Theory

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:43 Transcription Available


Es ist ein lauer Herbstmorgen im Wald. Nebel liegt über den Bäumen, das Gras ist feucht und es duftet angenehm frisch. Die ersten Sonnenstrahlen durchdringen das Dickicht und es raschelt im Unterholz. In der Ferne klingt der Ruf einer Eule. Ein paar Wölfe antworten mit einem langen Heulen. Unbeeindruckt davon schleicht ein Luchs auf leisen Pfoten durch das Gebüsch. An einer alten Eiche lehnt der Bär brummt noch im Halbschlaf. Die idyllische Ruhe ist trügerisch, denn der Tag verspricht eine Jagd. Wer am Ende hungrig bleibt und welche Tiere gesättigt in ihren Unterschlupf zurückkehren werden bleibt jedoch noch abzuwarten. Schnitzeljagd ist ein kurzweiliges und knallbuntes Spiel für bis zu 5 Spielenden ab 8 Jahren. Geschickt wollen wir hier bluffen und dadurch die beste Jagd für uns entscheiden. Wer hat nach 3 Runden die Nase vorn und der erfolgreichste Jäger? Schnitzeljagd gibt es bei Thalia für etwa 16 EUR und spielt sich in etwa 20 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch. Kennst Du schon ...? ist ein separater Podcast vom ⁠⁠BGT Brettspiel-Podcast⁠⁠ wenn Ihr noch tiefer in das Thema Brettspiele einsteigen wollt dann schaut doch gerne auch dort vorbei.

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Die Nebelkerze – Wer wirft Nebelkerzen? Jeder, der etwas verbergen möchte. Denn im Nebel sieht man schlecht.

Baywatch Berlin
Der Alkohol-Flohmarkt

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 86:22


„Wir haben mit der Vergangenheit abgeschlossen, die Vergangenheit aber nicht mit uns.“ Vielleicht war es dieses Zitat, das Schmitt im Kopf hatte, aber nicht mehr über die Lippen brachte, als er wenige Stunden vor dem Deutschen Fernsehpreis, zitternd und schwitzend, in einer Kreuzberger Textilreinigung stand und in das entsetzte Gesicht der Reinigungsprofis blickte. SIE hatten das Grauen gesehen und ER hatte es in ihren kleinen Laden gebracht. Dabei klang es so harmlos: Den dunklen Anzug, den Schmitt zuletzt auf der Florida Weihnachtsfeier (!) getragen hatte, „nochmal kurz“ auffrischen lassen. Doch was als harmlose Last Minute-„shit, ich muss noch“-Aufgabe begann, entwickelte sich zu einem morbiden Albtraum, einem Kampf gegen die Zeit und zu einer Cringe-Kernschmelze, die nicht nur Lundt und Klaas fassungslos verstummen lässt. Nach dieser Einstiegsstory verläuft der Rest des Podcasts wie nach einem sehr lauten Knall: man ist benommen und hat ein helles Fiepen im Ohr. Nach Spaß und Gags ist hier niemandem mehr und so versucht man mit Anekdoten über Klaas waghalsigen Motorradtrip durch den Nebel des Grauens, einem Selfieduell mit einem Baywatch Berlin Hörer und einer präzisen Blutmond-Analyse die Laune wieder auf Normal-Null zu hieven. Da will sich Schmitt natürlich auch nicht lumpen lassen und bringt sich artig ein, natürlich mit einem absoluten Gute Laune-Thema: Er will mit seinen Kollegen eine Serienkiller-Ausstellung besuchen. Herrgott, Schmitt! Bring dein Gemüt zur Reinigung und lass unser Baywatch Berlin in Frieden! Man kann Barbara Schöneberger wirklich nicht verübeln, dass sie diesen Mann beim Fernsehpreis partout nicht kennen wollte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Lass Dich mitnehmen in die Türkei. Im Firtina-Tal beginnt der Tag in dichtem Nebel. Der Fluss rauscht als ständiger Gefährte auf Deiner Wanderung durch einen wunderschönen Wald. Am Ende wärmt Dich ein einfaches Mahl in einem kleinen Gasthaus. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.

Track17
#69 | Burial, Bodhi, Tectonic, FAÏG, JJULIUS

Track17

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:54 Transcription Available


Alle Links in den Shownotes. >> Burial - Comafields / Imaginary Festival (Hyperdub) Seit fast 15 Jahren steckt Dubstep-Enigma Burial aka Will Bevan in seiner zweiten musikalischen Phase, in der er verrauschte, knackende Ambient-Tracks in zweistelliger Minutenzahl wie kleine Mixtapes aufbaut. In den letzten Jahren bedeutete das oft Hit & Miss. Wo stehen diese beiden Tracks? >> Bodhi - Corrupta (Hotflush) Hotflush war eines der prägenden Labels für den "alten" Bass- und Dubstep-Sound. Bodhi geben mit ihrer 6-Track-EP ein interessantes Update und frischen das Genre mit Elementen aus IDM, Acid, House und Garage auf. Kann der Gemischtwarenladen was? >> VA - Tectonic Sound 20 (Tectonic) Das schönste Geburtstagsgeschenk muss man sich manchmal selbst machen. Auf 24 Tracks feiert Labelmeister Pinch mit zahlreichen alten und neuen Freund*innen die Geschichte von Tectonic. Erst recht einer der Orte für den alten Bass- und Dubstep-Sound. >> FAÏG - New Chapter (Planet Rhythm) Dieses "neue Kapitel" des Techno-Produzenten ist laut, intensiv, wuchtig und hat ziemlich genau eine Mission: Menschen zum tanzen bringen. Reicht das? >> JJULIUS - Vol. 3 (DFA) Seitdem das altehrwürdige Dance-Punk-Label DFA sich als Plattform für experimentierfreudige Musik aus aller Welt neu aufgestellt hat, lohnt sich das Zuhören umso mehr. Der Schwede JJULIUS versucht es mit abseitigem Dream-Pop, der sich im Nebel besonders wohlfühlt. Wir reviewen außerdem neue Musik von Man/Woman/Chainsaw, Oni Ayhun, Emika, Jamie Woon, Carrier u. v. m. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Haldern-Festival-Folge und In The Bassment-Playlist - [00:07:32] Burial - Comafields / Imaginary Festival (Hyperdub) - [00:17:36] Playlist Part 1: Carrier, Olof Dreijer, Emika, Tim Green - [00:22:22] Bodhi - Corrupta (Hotflush) - [00:29:06] VA - Tectonic Sound 20 (Tectonic) - [00:36:20] Playlist Part 2: Man/Woman/Chainsaw, Kim Thorthey, Invexis, Jamie Woon - [00:41:10] FAÏG - New Chapter (Planet Rhythm) - [00:48:39] JJULIUS - Vol. 3 (DFA) - [00:54:51] Playlist Part 3: Georgie Sweet, Erika de Casier, Cornelius SA, Ma Sha - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Burial - Comafields Carrier - The Fan Dance Olof Dreijer – Iris Emika - Circles Tim Green - Minds Bodhi - T.O.P. Beatrice M. - Poison Man/Woman/Chainsaw - Mad Dog Kim Hiorthoy - Wish Walk Invexis - Waterpipe Jamie Woon - A Velvet Rope FAÏG - Kann JJILIUS - Etiopisk Hallucination Georgia Sweet - The Ones We Love Erika de Casier - Miss Cornelius SA - Not Everything Is At It Seems, Not Everything That Seems Is Ma Sha - Aluga

Magical Herstory
Folge 80: Die Nebel von Avalon. Ein Reisebericht

Magical Herstory

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 27:45


Ich bin zurück aus der Sommerpause und nehme euch mit auf meine siebentägige Reise zu den mystischen Kraftorten von Avalon. Eingehüllt in Nebel, Magie und Geschichte, entfaltete sich eine spirituelle Erfahrung, die tiefer ging, als Worte es oft beschreiben können.Ich berichte von alten Steinkreisen, der stillen Kraft des Glastonbury Tor, Begegnungen mit Gleichgesinnten – und Momenten, in denen sich die Schleier zur „anderen Welt“ spürbar lichteten. Was macht Avalon so besonders? Welche Rituale, Energien und inneren Prozesse durfte ich erleben?✨Ancestral Healing Space - 9 tägige Reise zu den leuchtenden Ahnen WILL ICH✨Ausbildung zur Ahnenhexe ALLE INFOS✨Kostenfreier Telegramkanal: ⁠hier entlang⁠

Wetterbox
Nebel, Geister und Brockengespenster

Wetterbox

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:55


Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch mystische Nebelstimmungen. Früher glaubte man, darin spuken Geister – heute wissen wir mehr. Mit dem September beginnt nicht nur der meteorologische Herbst, sondern auch die Zeit, in der sich die Landschaft wieder häufiger in Nebel hüllt. Warum gerade jetzt vermehrt Nebel entsteht, welche Wetterlagen ihn begünstigen – und was es mit dem Brockengespenst auf sich hat – erklärt SRF-Meteorologin Sabine Balmer.

Mit den Waffeln einer Frau

Plötzlicher Nebel im Studio, problematische Speisekarten und Unterhosen – darum geht´s diesmal mit Elena Uhlig. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über die Faszination von Cheerleadern, ihren Tannenbaum am Rücken und WhatsApp-Gruppen. Warum Elena Uhlig versucht Barbara ihren Hund anzudrehen und warum der 50. Geburtstag doch ein Tempolimit ist – das hört ihr in dieser Podcastfolge.

Hinterhofsänger-Talk
S08.E04 - Zehnter und Elfer

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 73:14


Die Europareise geht weiter, Nebel for DFB-Star und William Böving ballert ab sofort für Mainz 05. Was eine intensive Woche für unsere 05er, an dem kein Tag ohne „Big News“ verging. In der neuesten Hinterhofsänger-Episode sparen Benedikt und Dominik kein Detail aus, lassen die magische Trondheim-Nacht als Balsam für die 05-Fanseele nochmal Revue passieren lassen, spielen Europa-Reisemanager und analysieren nicht nur das Wolfsburg-Remis, sondern auch den gesamten Transfersommer des FSV. Haben Don Heidel & Co. die Hausaufgaben vollständig erledigt, oder gibt es noch Bauchschmerzen? All das plus spannende Details zum Böving-Poker und Event-Tipps für die Länderspielpause gibt's ab jetzt im neuesten Hinterhofsänger-Podcast.

Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 49 - Der Schlüsselman & Verfolger im Nebel

Pia liest

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:17


00:00 Min. - 5:28 Min.: Begrüßung und Update ab 5:29 Min. Geschichte ,,Der Schlüsselmann" von Jens Uhlhorn ab 11:27 Min. Geschichte ,,Verfolger im Nebel" von Vera Lörks Liebe Hörerherzchen, erstmal erneut ein dickes Danke für eure vielen, vielen Einsendungen! Ich freu mich sehr darüber und hab das zum Anlass genommen, gleich noch eine Hörerinnengeschichte in dieser Folge zu veröffentlichen. Herzlichen Dank an Jens und Vera, die diese tollen Stories zur Verfügung gestellt haben

Aktenzeichen Paranormal
AZ #131 Der Sasquatch

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 57:24


In AZ #131 nehmen wir euch mit in die Rocky Mountains, wo immer wieder vom Sasquatch berichtet wird, den viele als Cousin des Bigfoot sehen. Paddy hat ein riesiges Fable für dieses Thema und sprudelt nur so vor Geschichten und Details. Gemeinsam sprechen wir darüber, was den Sasquatch so besonders macht, vom seltsamen Geruch bis hin zu seinem Verhalten, und schauen uns Begegnungen an, die bis heute Gänsehaut auslösen. Eine davon handelt von einem Wanderer, der früh am Morgen eine massive Gestalt am Waldrand sah. Sie blickte ihn nur einen Moment lang an und verschwand dann lautlos im Nebel. Genau solche Erlebnisse machen deutlich, warum der Sasquatch für viele weit mehr ist als nur eine Legende.##WERBUNG HelloFresh###

ICF Zürich Deutsch
Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:18


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir einen klaren Fahrplan vor: Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten. Leo führt dich durch praktische Etappen — Wahrheit anerkennen, Gebet, Wort glauben (vgl. Markus 9,24), Gemeinschaft suchen, handeln und dranbleiben — und zeigt, wie Gottes Kraft Zweifel in Wunder verwandelt. Mit bildhaften Vergleichen („Zweifel ist wie Nebel, der durch Gottes Wort lichtet“) und kurzen, umsetzbaren Tipps hilft er dir, im Alltag mutig Schritte zu wagen. Fühlst du dich klein oder überfordert? Du bist nicht allein. Lass dein Herz ausschütten, vertraue auf Jesu Nähe und probiere heute einen der Schritte aus. Welche Hürde lässt du Gott jetzt begegnen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:18


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir einen klaren Fahrplan vor: Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten. Leo führt dich durch praktische Etappen — Wahrheit anerkennen, Gebet, Wort glauben (vgl. Markus 9,24), Gemeinschaft suchen, handeln und dranbleiben — und zeigt, wie Gottes Kraft Zweifel in Wunder verwandelt. Mit bildhaften Vergleichen („Zweifel ist wie Nebel, der durch Gottes Wort lichtet“) und kurzen, umsetzbaren Tipps hilft er dir, im Alltag mutig Schritte zu wagen. Fühlst du dich klein oder überfordert? Du bist nicht allein. Lass dein Herz ausschütten, vertraue auf Jesu Nähe und probiere heute einen der Schritte aus. Welche Hürde lässt du Gott jetzt begegnen?

Trotzdem Hier
Tdh303 - Mainz wie es sinkt und (Köln) lacht

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 86:45


In der Folge 303 besprechen wir folgende Themen: 00:00:00 Intro & Anmoderation 00:01:44 Statement zu DAZN 00:08:12 Feedback zu “Tidal” 00:10:11 Mainz 05 - 1. FC Köln Aufstellung Verletzung Hollerbach - Einwechslung Weiper  Rote Karte gegen Nebel; zuvor Foul im 16er von Kraus an Caci? Gestaltung Überzahl FC (offensive Wechsel) Tor durch Bülter nach super Flanke von Waldschmied Tritt an Ache (Rot-verdächtig) Learnings aus Saisonauftakt 00:51:03 Ausblick FC - Freiburg (Sonntag 19:30)  Statistik 36 Spiele (13 - 7 -16) Transfers SC FReiburg zu erwartende Aufstellung 01:10:00 U23 Sportfreunde Lotte - FC 2:1 (FC - Torschütze: M. El Mala) FC II 18. in der Regionalliga nach 5 Spielen  (1- 0 -4) 01:12:00 Saisonspende 01:15:01 Aussortierte Spieler / Abmoderation  Für Euch am Mikrofon waren: @ruhrpotthennes; @DanielGmann; @hibarian2   Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden  oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de  Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

ICF Zürich English (Video)
Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten | Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:18


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir einen klaren Fahrplan vor: Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten. Leo führt dich durch praktische Etappen — Wahrheit anerkennen, Gebet, Wort glauben (vgl. Markus 9,24), Gemeinschaft suchen, handeln und dranbleiben — und zeigt, wie Gottes Kraft Zweifel in Wunder verwandelt. Mit bildhaften Vergleichen („Zweifel ist wie Nebel, der durch Gottes Wort lichtet“) und kurzen, umsetzbaren Tipps hilft er dir, im Alltag mutig Schritte zu wagen. Fühlst du dich klein oder überfordert? Du bist nicht allein. Lass dein Herz ausschütten, vertraue auf Jesu Nähe und probiere heute einen der Schritte aus. Welche Hürde lässt du Gott jetzt begegnen?

ICF Zürich English
Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten | Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:18


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir einen klaren Fahrplan vor: Vom Zweifel zum Durchbruch in 6 Schritten. Leo führt dich durch praktische Etappen — Wahrheit anerkennen, Gebet, Wort glauben (vgl. Markus 9,24), Gemeinschaft suchen, handeln und dranbleiben — und zeigt, wie Gottes Kraft Zweifel in Wunder verwandelt. Mit bildhaften Vergleichen („Zweifel ist wie Nebel, der durch Gottes Wort lichtet“) und kurzen, umsetzbaren Tipps hilft er dir, im Alltag mutig Schritte zu wagen. Fühlst du dich klein oder überfordert? Du bist nicht allein. Lass dein Herz ausschütten, vertraue auf Jesu Nähe und probiere heute einen der Schritte aus. Welche Hürde lässt du Gott jetzt begegnen?

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Du stehst am Waldrand – und plötzlich taucht er auf: ein Koloss mit Hörnern. Der Wisent. Einst ausgerottet, jetzt zurück. In dieser Folge gehen wir seiner Spur nach – durch Nebel, Geschichte und Gegenwart.

Developing Leadership – der Podcast von Profil M
Unsicherheit meistern – KI als Entscheidungshilfe

Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:14


Send us a text "Entscheidungen unter Unsicherheit?  KI kann helfen, den Nebel zu lichten! In dieser Folge von Developing Leadership – AI meets Leadership erfährst du, wie KI als Sparringspartner Führungskräfte unterstützt – ohne ihnen die Verantwortung abzunehmen. Mit praktischen Dos & Don'ts für bessere Entscheidungen." Dieser Podcast ist der vierte Beitrag zu unserer neuen Serie „AI meets Leadership“. Alle zwei Wochen. Bewegend. Zukunftsweisend. (Dieser Podcast wurde dem Thema entsprechend vollständig mit KI-Stimme generiert.)Du hast Feedback oder Anregungen? Dann schreib uns gerne an podcast@profil-m.de – wir freuen uns auf deine Nachricht! Und wenn du keine Folge und keine Insights mehr verpassen willst: Abonniere jetzt unseren Newsletter unter www.profil-m.de/newsletter!

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#114 „Wie Selbstliebe mein Leben rettete“ | mit Almut Muschiol

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 85:13


https://miriamwechner.com/✨ Der Moment, in dem Selbstliebe mein Leben rettete – wie ich in Wochen meine Energie zurückgewann ✨Meine Klientin Almut Muschiol hatte „alles richtig gemacht“ – gesunde Ernährung, Bewegung, Yoga, Mikronährstoffe – und fühlte sich trotzdem leer, energielos und wie in einem grauen Nebel gefangen.Der Wendepunkt? Selbstliebe.

Neue Sülze
Neue Sülze - Kurz vor der Einschulung

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 103:00


Die Kreide kratzt schon im Nebel, die Pausenglocke läutet rückwärts und die Tafel wispert deinen Namen… Morgenfrisch? Pustekuchen. Hier steigt die Einschulung ins Chaos: Neue Sülze – frisch geschärft, ungebügelt, und bereit, den Stundenplan zu zerlegen. Kurz vor der Einschulung. Zu Gast: ZackiBoy

Klassik aktuell
Macbeth bei den Salzburger Festspielen 2025

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:16


Nebel, Hexen, Mord und Finsternis: Giuseppe Verdi's Macbeth verzaubert erneut die Salzburger Festspiele. Mit Wladyslaw Solimski und Asmik Grigorian in den Hauptrollen verspricht die Produktion von Krzysztof Warlikowski düstere Magie.

Friendly Fire
Der Labubu vom Berghain 

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 46:28


Der eine landet wie in einem Rambo-Film – mitten im Sturm, wild entschlossen, bereit für alles. Der andere hingegen stolpert sanft in Bad Gastein ein, als wäre er aus einem Woody-Allen-Film gefallen, charmant verpeilt wie Owen Wilson in Midnight in Paris.Beide Podcast-Helden sind – aus welchen rätselhaften Gründen auch immer – im österreichischen Bad Gastein gestrandet. Dort streifen sie, begleitet von ihren Gedanken, durch Tannenwälder, über Wipfel und durch dichten, modernden Nebel (also wirklich sehr dichter Nebel), während sie gemeinsam hinaufblicken zum ehrwürdigen Grand Hotel Europa – jenem sagenumwobenen Haus, das als Vorlage für Wes Andersons Grand Budapest Hotel gedient haben soll.In einer besonders finsteren Nacht begegnen sie beim Spaziergang dem erstaunlich freundlichen Christian Lindner – in Österreich! Polak nimmt vorsichtshalber Stanley auf den Arm. Nicht metaphorisch. Wirklich physisch. Man weiß ja nie.Beisenherz fühlt sich zwischen den majestätischen Bergen leicht klaustrophobisch – als würde der Fels ihm aufs Gemüt drücken. Polak hingegen saugt die frische Bergluft tief ein und genießt die Ruhe. Also, Ruhe in dem Moment, wo er nicht in Hörweite von Micky ist, der gleich zu Beginn der Folge einen kleinen Krieg entfacht – denn Polak ist ganze drei Minuten zu spät und hat sein Mikrofon natürlich im Zimmer vergessen.Die Kernfrage der Folge, ein philosophisches Schwergewicht zwischen Sinnsuche und Selbstironie, lautet:Wer ist eigentlich ein Labubu? Und wer, um Himmels willen, bin ich wirklich?Außerdem verkünden die beiden Wanderbarden ihre einzige Liveshow:Am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich".Der Ticketlink liegt wie ein Schatz in den Shownotes verborgen – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern.Tickets zur Liveshow - Vorverkauf ab sofort: https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BRITPOD - England at its Best
Von Englands Herzlandschaft Yorkshire ins legendäre Nottinghamshire

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 26:00


Ein kalter Morgen im Sherwood Forest. Nebel hängt zwischen den Ästen, irgendwo knarzt Holz. Und in der Ferne steht sie: die Major Oak - über tausend Jahre alt. Und der Legende nach war sie das Versteck von Robin Hood. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen uns Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in zwei der faszinierendsten Grafschaften Englands: Yorkshire und Nottinghamshire. Sie führen uns durch die Shambles in York - eine der best erhaltenen mittelalterlichen Straßen Europas. Vorbei an der imposanten York Minster, die eine der größten gotischen Kathedralen des Kontinents ist, bis hinein in die mystischen Wälder, in denen der Mythos Robin Hood bis heute lebendig ist. Auf ihrer Reise entdecken sie außerdem architektonische Meisterwerke wie Castle Howard, das schönste Herrenhaus des Landes. Und sie sind den Brontë-Schwestern auf der Spur. Das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und britischer Identität macht Yorkshire ganz zurecht zu „Herzlandschaft“ Englands. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Gibt es Geheimtipps für diese besondere Region? Was macht Nottingham noch heute zum Schauplatz legendärer Geschichten? In welcher Grafschaft liegt die Inspiration zu Harry Potters Winkelgasse?Und wieso sind diese beiden Grafschaften das perfekte Reiseziel für England-Fans? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Science Busters Podcast
Wie man die erste Sprosse der Extragalaktischen Distanzleiter erklimmt - SBP108

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:37 Transcription Available


In der 108. Ausgabe des Science Busters Podcasts feiern Kabarettist Martin Puntigam und die Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch den 100. Geburtstag der Extragalaktik und das Ende der Milchstraße. Und besprechen, was man mit der Parallaxe machen kann, wie weit man mit einem Daumen kommet, wieso die Nebel im All Karriere gemacht haben, ob man Forscher:innen aus vergangenen Jahrhunderten beneiden sollte, wie heimelig das Milchstraßen-Universum war, warum ungeheizte Sternwarten das Beobachten begünstigen, wann das Computer-Model Henrietta Leavitt auf den Markt gekommen ist, wie man eine Periodenleuchtkraftbeziehung führt, warum Astronominnen lieber heiraten hätten sollen statt zu studieren, ob Edwin Hubble und Henrietta Leavitt persönlich bekannt waren, was man mit Cepheiden anfangen kann, wie ein Stern die Milchstraße vom Universum zur Galaxie degradierte, wieso Hubble mit der Entdeckung des Universums nicht glücklich war, wo die Milchstraße wirklich endet, was das Wienerlied damit zu tun hat und wo sich Halo und Halo Hallo sagen.

New Books Network
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books Network

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Science
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books in Science

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/science

New Books in Psychology
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books in Psychology

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/psychology

New Books in Education
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books in Education

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/education

New Books in Higher Education
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books in Higher Education

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

New Books in Neuroscience
Pooja Agarwal, Cynthia Nebel, Veronica Yan, "Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips From 10 Cognitive Scientists" (Unleash Learning Press, 2025)

New Books in Neuroscience

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 74:22


How can I help my students not only learn my course material but also retain and transfer that information? This is a question that has plagued and intrigued teachers for centuries. In Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists, the authors provide their readers with evidence-based practices for immediate classroom implementation. Their premise is that small changes can lead to powerful results. In this approachable book, each chapter is written by a cognitive scientist who is currently teaching. The chapters introduce a concept, describe how to implement the concept in your classroom, and provide multiple resources for further study. The book is consciously formatted to be a quick read (approximately 100 pages) and provides valuable information for anyone who is interested in helping someone else or themselves learn. Teachers, parents, coaches, and lifelong learners will benefit from these strategies. In this episode, Dr. Pooja Agarwal, Dr. Cynthia Nebel, and Dr. Veronica Yan, discuss each of the topics presented in Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. Dr. Nebel discusses how learning increases motivation by discussing the Effective Teaching Cycle: Motivation, Scaffolding, and Reinforcement. Dr. Yan discusses the importance of interleaving. Dr. Agarwal provides an overview of the other chapter topics: retrieval practice, early childhood education, metacognition, concept mapping, learning transfer, engagement, and neuromyths. Throughout the episode, Drs. Agarwal, Nebel, and Yan share how these tips have been implemented in their classrooms, and how these same concepts can universally be applied to learning in general. Dr. Pooja Agarwal is the author of the books Powerful Teaching and Smart Teaching Stronger Learning: Practical Tips for 10 Cognitive Scientists. She is editor-in-chief of Retrievalpractice.org and is an Associate Professor of Psychology at the Berklee College of Music in Boston, MA. Dr. Cynthia Nebel is the Director of Learning Services and an Associate Professor of Psychiatry and Behavioral Neuroscience at St. Louis University School of Medicine in St. Louis, MO. Dr. Veronica Yan is an Associate Professor of Educational Psychology at the University of Texas at Austin in Austin, TX. Dr. Anne-Marie Verenna is a Professor of Biology and the Scholarship of Teaching and Learning Faculty Fellow at Delaware County Community College in Media, PA. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/neuroscience

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:23


Bei manchen Gewalttaten stochert die Polizei jahrelang im Nebel. Kein Hinweis auf den Mörder oder Vergewaltiger, und das trotz DNA-Spuren am Tatort. In den letzten Jahren hat in den USA eine neue Quelle geholfen, solche Cold Cases doch noch zu lösen: DNA-Profile, die Hobbyforscher in Ahnenforschungs-Datenbanken hinterlegen. Die Ermittler können über diese Daten einen Hinweis auf den Täter bekommen. Ab 1.7. ist diese Methode erstmals auch in zwei EU-Ländern erlaubt, in Schweden und Dänemark. In diesem Podcast klären wir, wie das funktioniert und wo die Grenzen sind. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera. Autorin: Renate Ell Redaktion: Miriam Stumpfe Nachträgliche KORREKTUR: "Familial Searching", also dass die Polizei bei Beinahe-Treffern einer DNA-Tatort-Spur in ihrer DNA-Datenbank schaut, ob sich dort Verwandte der Person vom Tatort finden, das ist in vielen Ländern möglich, in Deutschland aber nicht. Hierzulande gibt es nur eine Regelung für die Verwandtschaftssuche bei DNA-Reihen-Tests, d.h. wenn Freiwillige DNA-Proben abgeben, um eine Fahndung zu unterstützen: Hier kann die Polizei schauen, ob unter den Freiwilligen Verwandte der Person vom Tatort sind. Zum Weiterlesen: Wiki zur Forensischen Genealogie: https://wiki.genealogy.net/Forensische_DNA-Genealogie Zum Weiterhören: Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a46a82b92f6184be/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #170 - TWUP #285 - Einzug von KI in die Therapie

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 33:29


Thomas und Wolfgang führen eine große Diskussion über den Release von VEO3 und den Einzug von KI in die Therapie. Sie vergleichen Online-Seminare mit Seminaren vor Ort, sprechen über die Bedeutung menschlicher Interaktion beim Lernen – und darüber, was Nebel in der Wüste damit zu tun hat.

Up Arrow Podcast
Operational Mastery, Category Clarity, and Building a CPG Brand With Sam Nebel

Up Arrow Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 65:15


Sam Nebel is the Co-founder and Chief Commercial Officer of Goodwipes, an eco-friendly personal care brand known for its flushable and biodegradable wipes. He launched the brand with his college friend to create a stigma-free alternative to traditional bathroom products. Sam is also a board member of the Responsible Flushing Alliance and was a Regional Manager and a founding team member at Party Degree, where he catalyzed the growth of one of its branches to over seven figures in annual event and nightclub sales.  In this episode… Some consumer products entrepreneurs stall when trying to scale from $10 to $100 million in revenue. They often underestimate operations, overestimate the impact of marketing, and delay building scalable systems until it's too late. What does it take to build a durable, category-leading brand that lasts? Operations-focused entrepreneur Sam Nebel scaled his brand by committing to operational excellence, product superiority, and category leadership. He emphasizes the importance of establishing supplier relationships early, hiring specialized talent to elevate execution, and prioritizing product quality and the consumer experience. Data-driven decision-making is crucial for outperforming the competition and positioning your brand as a category leader. Sam also recommends planning your infrastructure ahead of growth by reverse-engineering from long-term goals and identifying the capacities, vendor relationships, and supply chain redundancies needed to scale.  In the latest episode of the Up Arrow Podcast, William Harris sits down with Sam Nebel, Co-founder and Chief Commercial Officer at Goodwipes, to discuss building and scaling a high-performing CPG brand. Sam talks about shifting your role as a founder to scale, how operations impact product performance, and the value of consumer-driven product design.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Verlierst du dein Gedächtnis? Das steckt hinter dem Nebel im Kopf

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 42:25


Kennst du das? Plötzlich ist da eine Gedächtnislücke, und du weißt nicht mehr, was du sagen wolltest. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen unseres Gehirns und zeige dir, wie chronische Entzündungen, traumatischer Stress und sogar Long Covid unsere Gedächtnisleistung beeinflussen können. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, wie du den "Nebel im Kopf" lichten kannst. Wir sprechen darüber, wie Ernährungsumstellung und sanfte Bewegung dir helfen können, dein Nervensystem zu regulieren und deine kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Dein Körper ist weiser als du denkst – lass uns gemeinsam entdecken, wie du wieder zu mehr Klarheit findest. Übrigens: Bis zum 15. Juni gilt noch der Frühbucherpreis für mein Morgenlicht Online Retreat vom 23. bis 26. Juli. Wenn du bereit bist, deine traumatischen Blockaden zu lösen und in deine wahre Kraft zu kommen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich anzumelden. https://morgenlicht-coaching.de/retreat/

Einstein
Rega: Unterwegs mit Bergrettern

Einstein

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 36:34


Die Rega investiert Millionen in eine neue Helikopterflotte. Was können die neuen Maschinen, revolutionieren sie die Flugrettung gar grundlegend? Und wie trainieren die Rettungs-Crews mit den neuen Helikoptern? Bei einer Rettungsaktion an der Eiger Nordwand ist «Einstein» hautnah dabei. Spektakuläre Rettung an der Eigernordwand Tobias Müller ist hautnah bei einem riskanten Rettungseinsatz in der Eigernordwand dabei. Zwei Kletterer sitzen seit 24 Stunden fest – und das Wetter kippt. Mit dem neuen Helikopter wagt die Crew den Einsatz. Eine Windenrettung unter extremen Bedingungen. Der Wetterumschwung erschwert die Rettung. Brachte bei diesem Einsatz der neue Helikopter entscheidende Vorteile? Die fliegende Intensivstation Ein Rega-Helikopter ist nicht nur Transportmittel, sondern gleichzeitig Intensivstation in der Luft. Die Kabine wurde von der Rega selbst entwickelt – modular, leicht und auf Effizienz ausgerichtet. Im Vorfeld wurde sie als 1:1-Holzmodell gebaut, um die Innenausstattung praxisnah zu testen. Die fliegende Intensivstation ist auf möglichst viele Szenarien vorbereitet. Alles hat seinen Platz, alles ist schnell einsatzbereit. Doch wie gut bewährt sie sich im hektischen Alltag zwischen Bergwänden und Notfallstationen? Training im Flugsimulator Im Simulator wird das Undenkbare trainiert: Triebwerksausfall, Vereisung, Motorschaden. «Einstein» zeigt, wie die Rega-Crews auf Extremsituationen vorbereitet werden. Denn wenn in der Luft jede Sekunde zählt, muss jeder Handgriff sitzen. Doch wie realistisch lässt sich der Ernstfall simulieren? Retten im Blindflug Rund 600 Einsätze pro Jahr kann die Rega nicht fliegen – wegen schlechter Sicht. Das will die Rega ändern, mit einem speziell entwickelten Tiefflugnetzwerk. GPS-gesteuerte Luftstrassen, fix im Bordcomputer gespeichert, ermöglichen sichere Flüge auch bei Nebel oder Schneefall. Dank genauerer Navigation der neuen Helikopter soll das System künftig deutlich mehr Flüge im Blindflug ermöglichen.