Podcasts about teufels

  • 405PODCASTS
  • 583EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about teufels

Latest podcast episodes about teufels

hr2 Der Tag
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 53:11


Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres Wissen. Rauchverbote in der Öffentlichkeit - gerade wieder verschärft in Frankreich - halten die Gefahr für Passivrauchende in Schach. Und so hat sich ein großer Teil der Rauch-und-Qualm-Wolken aus der Öffentlichkeit verzogen. Aber als Feind im Körper bleiben Nikotin und Co. präsent und lebensgefährlich für alle, die nicht davon lassen können oder wollen. Und was ist mit den E-Zigaretten? Taugen sie als Strohhalme, an die sich Rauchende im Zweifelsfall noch klammern können? Oder sind sie doch nur kleinere Sargnägel? Was braucht man außer seinem Willen, um vom Rauchen loszukommen? Sollte alles, was sich rauchen lässt, schleunigst aus dem Verkehr gezogen werden? Gerade beim Rauchen entzündet sich immer wieder der uralte Konflikt zwischen Freiheit und Verantwortung. Nehmen wir uns mehr als eine Zigarettenlänge Zeit für diese Fragen mit der Gesundheitswissenschaftlerin Ute Mons vom Deutschen Krebsforschungszentrum, mit dem Soziologen und Suchtexperten Bernd Werse von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Literaturwissenschaftlerin und Modetheoretikerin Barbara Vinken von den Ludwig-Maximilans-Universität München. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Forum: Nikotinsucht - Was bringt ein Rauchverbot im Freien? Rund 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Bei Jugendlichen sind Zigaretten zwar eher unbeliebt, aber immer mehr nutzen Vapes. Frankreich führt nun ein Rauchverbot in Parks und an Stränden ein, um Kinder zu schützen. Verbraucherverbände wünschen sich das auch für Deutschland. Was bewirken strengere Regeln? Und wie gefährlich sind Vapes und Nikotinbeutel? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:460a7c8f2c278548/

Reformatio
Teil 3: Technik und Glaube / Christliche Influencer? (#336)

Reformatio

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 37:47


Über diese EpisodeIn dieser Folge des Reformatio-Podcasts diskutieren Jochen Klautke und Lukas Strauß die Rolle christlicher Influencer im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Chancen und Gefahren von Online-Inhalten für den Glauben, betonen die zentrale Bedeutung der Gemeinde und warnen vor Individualismus und Irrlehren. Ein kritischer Blick darauf, wie Christen digitale Medien nutzen sollten, ohne die physische Gemeinschaft zu vernachlässigen!HighlightsChancen der Technik: Digitale Plattformen ermöglichen Zugang zu Predigten, Podcasts und Artikeln, die früher unvorstellbar waren – ein Segen für geistliches Wachstum.Gefahr des Individualismus: Online-Inhalte fördern oft eine „maßgeschneiderte“ Spiritualität, die Gemeinschaft und Rechenschaft ausblendet, was zu isoliertem Glauben führen kann.Bedeutung der Gemeinde: Die Bibel betont physische Gemeinschaft als Hauptquelle geistlicher Nahrung. Paulus betet, dass Christen die Liebe Gottes „gemeinsam mit allen Heiligen“ erkennen (Epheser 3).Irrlehren durch Influencer: Ohne Rechenschaft können Influencer unbiblische Inhalte verbreiten, wie beim „XXXL-Abendmahl“ in Dortmund, das Kritik als „Anfechtung des Teufels“ abtat.Filtern von Inhalten: Christen sollten prüfen, wer hinter Inhalten steht, ob Rechenschaftsstrukturen existieren und Inhalte mit Pastoren oder Ältesten besprechen.Zitat„Die Gemeinde ist der Ort, wo Gott seinen Segen verheißen hat. Das Internet kann ein Snack sein, aber die Hauptmahlzeit kommt aus der Gemeinde.“ – Jochen Klautke (Minute 18)Links und RessourcenMehr über den Reformatio-Podcast und die Glaubensgrundlagen des Vereins: Bekennende Kirche.Empfehlung: Sprich mit deinem Pastor oder Ältesten über die Inhalte, die du konsumierst!Hört euch die Folge an, um zu erfahren, wie du christliche Inhalte klug filterst und warum die Gemeinde für dein geistliches Wachstum unverzichtbar ist!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Hollywood is calling
Folge 76 Die besten Filmenden aller Zeiten

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:25


Der Inhalt von Folge 76: In dieser Folge sprechen wir über die besten Filmenden aller Zeiten. Kommt mit uns an den Tisch und lasst euch für einige Highlights sensibilisieren. Fast & Furious 7 (2015) Sieben (1995) Good Will Hunting (1997) The Truman Show (1998) Braveheart (1995) E.T. (1982) American History X (1998) Fight Club (1999) Ziemlich beste Freunde (2011) Terminator 2 (1991) Ghost - Nachricht von Sam (1990) Die Höllenfahrt der Poseidon (1972) Convoy (1978) Tanz der Vampire (1967) Angel Heart (1987) Matrix (1999) The Darkness (2002) Martyrs (2008) Life (2017) American Beauty (1999) Der Nebel (2007) The Cube (1997) WALL*E (2008) The Black Phone (2021) Im Auftrag des Teufels (1997) The Sixth Sense (1999)

Verbrechen der Vergangenheit
Hexenprozesse von Salem: Ein Dorf im Wahn

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:19


Unter mysteriösen Umständen erkranken 1692 in Salem Village, einer Siedlung im nordamerikanischen Neuengland, immer mehr Mädchen und junge Frauen. Schnell sind sich die Einwohner einig: Die Mächte des Teufels haben Besitz von ihnen ergriffen. Und dessen Verbündete leben mitten unter ihnen.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Gesa GottschalkSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.deSIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Kinder des Teufels im Volk Gottes | Damit ihr glaubt! | Johannes 8,38-59 | Peter Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 46:55


»Kinder des Teufels im Volk Gottes« Eine Predigt der Predigtserie »Damit ihr glaubt!« vom 22.06.2025 mit Peter Krell.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #peterkrell

Objektiv betrachtet - hinter der LinSe
§101 - Das Werkzeug des Teufels

Objektiv betrachtet - hinter der LinSe

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 104:01


Heute ist Alex Jost bei uns zu Gast und wir haben hier nen Thema was wir so auch noch nicht besprochen haben. In welcher Verantwortung stehen wir als Fotografen wie Menschen sich fühlen wenn sie unsere Bilder mit der darin enthaltenen Schönheit sehen. Giessen wir Öl ins Feuer oder sind wir von der Kunstfreiheit gedeckt? EIn wahnsinnig spannendes Thema.Instagram von Alex:https://www.instagram.com/alexjost_photography/Links zur Aufklärung:https://nachrichten.idw-online.de/2021/05/05/gefaehrliche-schoenheitsideale-in-sozialen-medienhttps://www.intermate.de/magazine/schoenheitsideale-auf-social-media-und-wie-sie-uns-beeinflussenhttps://www.derstandard.de/story/3000000206110/schoenheitsideale-im-internet-setzen-jugendliche-immer-staerker-unter-druckhttps://www.jugendundmedien.ch/themen/selbstdarstellung-und-schoenheitsideale

Leben ist mehr
Eine tüchtige Frau

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:14


Heute vor 500 Jahren heiratete in Wittenberg der deutsche Reformator Martin Luther die ehemalige Nonne Katharina von Bora. 41 Jahre war der frühere Mönch alt, als er die Ehe mit Katharina einging. Sechs Kinder wurden den beiden geschenkt. Katharina war eine tüchtige Frau. Sie versorgte die Familie, koordinierte den Haushalt und die Landwirtschaft, betreute eine Krankenstation und prägte, nicht zuletzt auch durch ihre Teilnahme an Diskussionen und Tischreden, die Reformation mit.Martin Luther litt nämlich zeitweise unter Schwermut. So musste Katharina ihn immer wieder aufrichten. »Ihr seid unlustig, Martinus! ... ich habe euch einen Tee zubereitet, der ist gut gegen die Unlust: Achillea Millefolium, die gemeine Schafgarbe ... Die schlimmste Krankheit ist die Unlust, und ich dulde sie nicht unter meinem Dach. Da schreibst du in deine Kirchenlieder: ›Nun freut euch, lieben Christen gʼmein, und lasst uns fröhlich springen ...‹ Ich mag´s nicht leiden, dass mein Gemahl was anderes lebt, als er schreibt. Der Widersacher des Teufels ist die Freude und die Zuversicht. Den Teufel treibt man mit Lachen aus dem Haus. Und nun hadere nicht länger mit deinem Gott! Er ist gewohnt, dass man mit ihm hadert, Hauptsache, er hadert nicht mir dir!« So weit ein Zitat von Katharina von Bora.Christen können sich freuen über die ewige Rettung in Jesus Christus. Die sorgt nicht nur für eine herrliche Zukunft, sondern nimmt schon jetzt viel Gutes zum Anlass, sich zu freuen und Gott jeden Tag zu danken. Es gibt für Christen nämlich immer eine Adresse, bei der sie alle unsere Sorgen und Nöte abladen können. und die Freude am Herrn ist auch ihr Schutz und Schild, wenn es ihnen nicht gut geht. Denn auch durch dunkle Täler geht ihr Herr ihnen voran.Herbert LaupichlerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Das Gehirn und der Finger
Psychiatrie statt Gefängnis

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 24:14


Der Film "Einer Flog übers Kuckusnest" hat über Jahre ein schiefes Bild von Psychiatrien gezeichnet - genauso wie an den Stammtischen dieser Nation. Wir sprechen darüber warum es für manche Täter in die Psychiatrie statt ins Gefängnis geht und warum das wahrscheinlich eine sehr gute Idee ist. Und darum geht es in dieser Folge um die Stimmen des Teufels, fliegende Waschbecken und die Risiken eines Wohnortwechsel.

Hörspiel
2/4 «Familienpoker» von Sunil Mann

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 29, 2025 30:38


Vijay fliegt nach Madrid. Mit von der Partie ist nicht wie erwartet sein bester Freund José, sondern dessen schlagkräftige Frau Fiona. Eine erste Spur führt die beiden zu einem katholischen Orden, wo die 300-jährige Braut des Teufels sie schon erwartet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 30.05.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. Vijay recherchiert im Auftrag von Noemi Winter, eine hartnäckige Teenagerin, die ihren Eltern das Leben als New-Wave-Grufti schwer macht, in Madrid. Leider nicht wie geplant mit seinem besten Freund José, sondern mit Fiona. Als die Polizistin in der Familie hat sie sich kurzerhand selbst ins Flugzeug nach Madrid gesetzt und José mit dem gemeinsamen Baby zu Hause gelassen. Sehr zum Leidwesen von Vijay. Mit der Übersetzungs-App «Fluchen auf Spanisch» bewaffnet, macht sich Fiona in Madrid auf die Spur der Kinderhändler, einen widerwilligen Vijay im Schlepptau. Fanatische Nonnen, eine ehemalige Geliebte und ganz viele Mojitos. Das ist Madrid. Oder wie Fiona sagen würde: Caramba! Carajo! Olé! ____________________ Mit: Leonardo Nigro (Vijay Kumar), Dimitri Stapfer (Miranda), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar, Stimme App, Pflegerin, Dame), Fabian Müller (José), Ágota Dimén (Fiona), Anouk Petri (Noemi), Diana Rojas-Feile (Joana), Karin Wirthner (Frau Winter), Kaspar Weiss (Herr Winter, Armin, Herr Namboodiri, Papa Kumar, Dr. Grüninger), Gabriela Steinmann (Frau Berger, Kellnerin), Dani Mangisch (Herr Berger, Mann), Anikó Donáth (Mo), Graziella Rossi (Nonne), Heidi Maria Glössner (Frau Grüninger), Sunil Mann (Taxifahrer) ____________________ Hörspielfassung: Sunil Mann und Karin Berri – Musik: Martin Bezzola, Christian Riesen und Bijayashree Samal – Tontechnik: Roland Fatzer – Dramaturgie: Simone Karpf – Regie: Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Dauer: 30'

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Widersteh dem Teufel - es ist leichter, als du denkst (1) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:38


Nehmen Sie alles hin, was Ihnen widerfährt? Schluss damit! Joyce spricht heute darüber, dass Sie durch Jesus Autorität haben, die Pläne des Teufels zu durchkreuzen. Was das ganz praktisch bedeutet, erfahren Sie in der heutigen Sendung. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Nerd Herd Radio
ab80 | abgestaubt: die rechte und die linke hand des teufels

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later May 24, 2025 89:39


Sven und Stefan besprechen zum Staffelfinale mit dem Bud-Spencer-&-Terence-Hill-Klassiker „Die rechte und die linke Hand des Teufels“. Viel Spaß!

Leben ist mehr
Perfekt getarnt

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 21, 2025 4:27


Im Jahr 2023 beobachteten Forschende in Australien erstmals einen Käfer, der sich geschickt als Termite verkleidet, und unerkannt als vermeintliche Artgenossin unter ihnen lebt. Der sogenannte Austrospirachtha carrijoi trägt eine realistische Nachbildung einer Termite auf seinem Rücken, die aus seinem vergrößerten Unterleib besteht, inklusive Pseudo-Beinen und falscher Antennen. Der Kopf des Käfers befindet sich gut versteckt unter der Termitenattrappe. Schamlos nutzt der zu den Kurzflügelkäfern zählende Krabbler das Sozialverhalten dieser staatenbildenden Insekten aus, indem er sich durchfüttern lässt. Denn im Termitenstaat haben die sogenannten Arbeiter die Aufgabe, Nahrung vorzuverdauen und an hungrige Mitglieder der Kolonie zu verteilen. Sobald der Käfer im Termitennest lebt, hat er für den Rest seines Lebens ausgesorgt. In der Wissenschaft spricht man von einer der vielleicht verrücktesten Formen von Mimikry (n-tv.de).Tarnen und Verstellung ist aber nicht nur eine Eigenart harmloser Insekten und Tiere. Sie ist auch ein Wesenszug des größten Menschenfeindes überhaupt: des Teufels. Er gibt sich gern als etwas anderes aus, als etwas Gutes, wie z. B. als »Engel des Lichts«. Doch in Wirklichkeit ist jeder seiner Kontakte mit Menschen voller Lüge. Es begann im Paradies, als er Adam und Eva betrog. Und seine Lügen haben für uns Menschen fatale Konsequenzen. Deswegen wird der Teufel auch als »Menschenmörder von Anfang an« und als Vater der Lüge bezeichnet (Johannes 8,44). Mit List und Verstellung vernebelt er unsere moralischen Vorstellungen, aber vor allem unser Bild von Gott. Wer sich von solchen Täuschungen befreien will, muss sich an das Wort der Wahrheit halten: die Bibel!Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Leben ist mehr
Versuchung und Prüfung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:00


Die Bibel sagt, dass Gott uns gern in den Himmel bringen will. Allerdings passen dahin nur Leute, deren Sünden vergeben sind. Aber wer hält sich schon für einen Sünder, der das nötig hätte? Darum führt Gott uns in Situationen, in denen wir zeigen, was in uns steckt. Wir merken in solchen Situationen, dass wir zum Bösen neigen, zu Zorn, Habsucht, Neid, Herrschsucht und Unwahrheiten. Dabei werden wir also nicht von Gott, sondern von dem versucht, was in unserem Herzen ist.Wären unsere Herzen so rein wie das des menschgewordenen Gottessohnes, würden wir auch reagieren wie er, als der Teufel ihm anbot, Gottes Führung in den Hunger zu unterlaufen und sich selbst zu helfen oder durch ein Wunder sich selbst in Szene zu setzen oder mithilfe des Teufels die Welt zu regieren. Für ihn war all das nur eine Prüfung, die er – uns zum Vorbild – bravourös bestand.Prüfung und Versuchung sind also die zwei Seiten derselben Medaille. Sind wir mit Gott im Bunde und in tatsächlicher Gemeinschaft, werden auch die schwersten Situationen nur zu Prüfungen unseres Vertrauens auf Gott. Wir sollen und dürfen in diesen Zeiten lernen, dass alle Wege Gottes gut und gerecht sind, was uns oft sehr schwerfällt. Versuchen wir, dasselbe auf eigene Faust zu erzwingen, werden wir in solchen Versuchungen scheitern.Reagieren wir in solchen Fällen ehrlich, so werden sie uns zu Augenöffnern, die uns unsere Erlösungsbedürftigkeit zeigen und den Weg frei machen, unsere ganze Hoffnung auf die Barmherzigkeit Gottes zu setzen, er möge sich unser annehmen. Und nichts anderes wollte er damit erreichen.Also: Gott versucht niemanden. Er will Sie für den Himmel gewinnen.Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:25


Suter, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:25


Suter, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Das Buch meines Lebens: "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:25


Suter, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

FFFNations Ministries
32. Beleidigt sein, eine Falle des Teufels! - Freiheit von Religion (30.4.2025) - Rev. Rafaela Irvin

FFFNations Ministries

Play Episode Listen Later May 1, 2025 121:19


From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP208 | DAREDEVIL: Von Ben Affleck bis BORN AGAIN

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 195:48


Vor inzwischen zehn Jahren startete die erste Staffel von DAREDEVIL auf Netflix und bildete damit den Auftakt des Netlix-Marvel-Universums. Über die letzten Jahre wurde das Netflix-Universum allerdings Stück für Stück ins MCU eingegliedert. und mit DAREDEVIL: BORN AGAIN kriegen wir nun die langerwartete Rückkehr und Fortsetzung des Teufels von Hells Kitchen. Da Onno und René sich lange darauf gefreut haben, setzten sie sich kurz nach dem Staffelfinale natürlich zusammen, um über die Serie, die Historie des Charakters und den bisherigen Auftritten von DAREDEVIL zu reden. Doch ob DAREDEVIL: BORN AGAIN die sehr hohen Erwartungen wirklich erfüllen konnte, erfahrt ihr in der neuesten Episode von RUHE IM SAAL!——

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Ursula Poznanski über ihre Thriller »Die Burg« und »Teufels Tanz«

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 28:30


Ursula Poznanski zeigte sich als begeisterte Besucherin der Leipziger Buchmesse. Sie genieße die Atmosphäre, und schätzt den Austausch mit Kollegen und Lesern. Als Leserin sei sie an vielem interessiert und sie lese quer durch verschiedene Genres. Sie lese natürlich auch mit der Perspektive der Autorin, die das »Handwerkszeug« anderer Autoren analysiere. Escape Room: Entkomme der KI Zunächst ging es um Poznanskis Thriller »Die Burg«. Die Autorin erläutert die Idee zum Setting, die aus der Faszination für Escape Rooms, der allgegenwärtigen KI-Thematik und dem Wunsch, über ein altes Gemäuer zu schreiben, entstand. »Irgendwann haben diese drei Ideen in meinem Kopf zusammengefunden und dann dachte ich: Ja Burg + Escape Room + KI, das ist es!« Die glaubhafte Beschreibung der technischen Realisierung des KI-gesteuerten Escape Rooms, bei dem riesige Bildschirme virtuelle Welten erschaffen, wurde besprochen. Und wie wird eine KI zum glaubhaften Gegner, dem man nicht einfach den Stecker ziehen kann? »Für mich funktioniert das am besten so, indem ich die KI personifiziere und ihr ein Gesicht gebe.« Problemfeld Urheberrecht Kritisch äußerte sich Ursula Poznanski zur aktuellen Nutzung von KI im Hinblick auf Urheberrechte. »Im Moment bin ich hauptsächlich sauer, weil Mark Zuckerberg seine KI an 7,5 Millionen Raubkopien von Romanen aller Sprachen trainiert hat.« Siehe hierzu auch ein Bericht im SPIEGEL. Poznanski betont die Notwendigkeit gesetzlicher Regulierungen und eines Widerspruchsrechts für Kreative, sodass deren Werke nicht ungefragt zum Training der KI genutzt werden dürfen. »Wir gehen mal wen morden« Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs lag auf dem dritten und abschließenden Band ihrer Mordgruppe-Reihe rund um Ermittlerin Fina Plank: »Teufels Tanz«. Poznanski berichtet, dass sie die Reihe bewusst mit diesem 3. Band zu einem runden Ende bringen wollte, da die Ermittlerarbeit in Krimis irgendwann »wahnsinnig wiederholungsanfällig« werde. Sie spricht über die besondere Konstruktion der Reihe, bei der es neben den Hauptfällen immer einen »Nebenmord« gibt, dessen Auflösung nun im dritten Band erfolgt. Zum erzählerischen Kniff der direkten Ansprache des Lesers durch die anonyme Täterfigur sagte sie: »Der Plan war, dass man so einen direkten Draht zur Leserin, zum Leser hat und eine Brücke schlägt und sagt: Komm jetzt, komm mit, wir gehen jetzt mal wen morden«.

Mumford & Kaiser
Juicy Biber

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 66:19


Episode 102: Renato lässt seit seinem Umzug aufs Land alles raus, was schon immer in ihm steckte, nämlich ein prolliger Velo-Bro mit Powerbrille. Dabei hat er sein E-Cargo-Bike erst bestellt und muss immer noch mit dem normalen Velo nach Bern fahren wie so ein Loser. Jane hingegen ist nur temporär aufs Land gezogen, also aufs Deutsch-Land, für eine Tournee mit Museen, Musen und Anwälten des Teufels im Backstage. Back home ist sie auch mehr draussen in der Natur, also auf der Strasse, also an der Wohndemo, because: That‘s were she lives now. Danke für nichts, liebe Pensionskasse!Ravende Drogenbiber, niederschwelliges Improtheater, Arschlöcher auf dem Land und in der Stadt - von Mode über Hochkultur bis „FUESSBALL ISCH FUESSBALL“ ist mal wieder alles dabei bei Eurem Podcast des Herzens: Mumford & Kaiser - die rosarote Brille fürs Ohr.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
01.04.2025: Der Neid des Teufels

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:12


gesprochen von Christoph Pötzsch

Die Lehren des Islam
Helfer des Teufels

Die Lehren des Islam

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 12:11


Willkommen, liebe Brüder und Schwestern zu einer weiteren Folge dieses Podcasts. In dieser Folge sprechen wir über die Helfer des Teufels.Wir hoffen, dass sich der Zuhörer an diesem Unterricht bereichert und Nutzen daraus zieht.

MWH Podcasts
Zehn Lieblingsluegen des Teufels

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025


Vielleicht haben Sie sich auch schon manchmal gedacht: „Ach, wie schön könnte doch unser Leben sein, wenn es dies und das nicht gäbe. Wenn es kein Leid und keine Enttäuschungen gäbe. Keine Krankheit und keinen Krieg. Keinen Hass und keinen Streit. Keine Kriminalität, keinen Lug und Betrug usw. Aber diese bösen Dinge sind leider feste Bestandteile im Leben von uns Menschen geworden.

Creepypasta zum Einschlafen
#238: Ich liebe die Frau des Teufels | Creepypasta (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 22:49


Die Creepypasta "Ich liebe die Frau des Teufels" von TobiasWade – ein Hörbuch zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
König Herodes: Kindermörder von Bethlehem?

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 56:04


Vor mehr als 2000 Jahren scheint sich eine alte Prophezeiung zu erfüllen. "Der neugeborene König der Juden” soll das Licht der Welt erblicken. Diese Prophezeiung löst jedoch nicht nur Begeisterung aus. König Herodes, selbst ernannter König der Juden und Herrscher über das Heilige Land Judäa, ist wie erstarrt im Angesicht dieser Prophezeiung. Unter allen Umständen möchte er diesen Rivalen um den Thron beseitigen und wenn er ihn schon nicht finden kann, dann sollen eben alle neugeborenen Jungen in Bethlehem sterben. Was folgt sind grausame Szenen, wie Soldaten kleine Babys aus den Armen ihrer Mütter reißen, abstechen oder an die Wand schmeißen. Doch welchen historischen Kern hat diese blutrünstige Weihnachtsgeschichte aus der Bibel? Wer war dieser König Herodes, der als Gegenspieler von Jesus, als Werkzeug des Teufels, bis heute den Anti-Christen schlechthin verkörpert? Welche Rolle spielt die große Schutzmacht Rom und speziell der neue Kaiser Augustus? All das werden wir historisch überprüfen und dabei erkennen, wie Vorurteile und Gewaltphantasien jeher unsere Erzählungen, speziell zu Weihnachten, bestimmen.

Schauplatz
DES TEUFELS BAD & EMILIA PÉREZ

Schauplatz

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 33:55


Heute nur zu dritt mit Fynn, Maria und Lener widmen wir uns in dieser Folge zwei Filmen, die ihr jetzt im Kino sehen könnt: „Des Teufels Bad“ und „Emilia Pérez“. Unser Fazit steht, wie habt ihr die Filme wahrgenommen?

Stories of Crime
Stranger Sounds - Trailer Staffel 1

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 1:14


Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Die Menschheit hat schon vieles geschafft: Wir haben tödliche Krankheiten wie die Pest ausgerottet und mit Raumsonden die Grenzen unseres Sonnensystems erforscht. Manch einer ist da versucht zu glauben, wir hätten schon auf alles eine Antwort. Doch es gibt immer noch Dinge da draußen, die wir uns einfach nicht erklären können. Dazu gehören übernatürliche Ereignisse, Déja-vus, Multiversen, dunkle Materie und auch unerklärliche Tondokumente; Aufnahmen, für die es einfach keine richtige Interpretation gibt – die dafür aber spektakuläre urbane Mythen und Sagen inspiriert haben. Im Mystery-Podcast „Stranger Sounds“ erzählt Götz Otto die Geschichten hinter diesen seltsamen, oft unheimlichen Geräuschen. Zum Beispiel bohrte in den 70ern ein Wissenschafts-Team auf der russischen Halbinsel Kola ein Loch in die Erdkruste und was sie dabei fanden, diente religiöse Fanatiker:innen als Beleg für die Existenz des Teufels. Yang Liwei brach im Oktober 2003 zum ersten bemannten chinesischen Weltraumflug auf und ist bis heute verstört von seltsamen Klopfgeräuschen an seiner Raumkapsel, für die es bis heute keine physikalische Erklärung gibt. 70% des Planeten sind mit Wasser bedeckt, doch nur 5% davon wurden bisher erforscht. Deswegen kann sich auch niemand erklären, woher das laute Geräusch stammt, das täglich für mehrere Sekunden im gesamten Pazifik zu hören ist. Wohnen in den dunklen Tiefen des Ozeans etwa doch angriffslustige Seeungeheuer? Wir erzählen alle Umstände nach bestem Wissen und Gewissen nach. Dennoch entspricht nicht alles, was hier erzählt wird, der Wahrheit. Aber vieles… Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#226 - Des Teufels Bad

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 62:42


Ein Genrefilm aus Österreich, der sogar ins Oscar-Rennen geht. Veronika Franz und Severin Fiala liefern nach "Ich seh ich seh" und "The Lodge" ihre nächste gemeinsame Regiearbeit ab. In "Des Teufels Bad" geht es um die junge Agnes, die 1750 zu einer furchtbaren Tat getrieben wird. Aber wer ist eigentlich schuld daran - und bleibt dieser Horror in der Geschichte oder reicht er bis zu uns ins Heute? Arabella spricht darüber mit Anna Mayrhauser (tag eins) und Mathis Raabe (Kino-Zeit). Shoutouts: Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, Naomi Klein - Doppelgänger, Angemessen Angry

Devils & Demons
354 Des Teufels Bad (2024) feat. Veronika Franz und Severin Fiala

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 104:09


Aus Gründen der Aktualität unterbrechen wir erneut die Stephen King Retrospektive. André und Laura haben sich für euch DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala angesehen und berichten von ihren Eindrücken. Als besonderes Schmankerl hat sich André mit der Regisseuerin und dem Regisseur getroffen. Das Interview hört ihr selbstverständlich in dieser Episode. Der Film läuft seit letzter Woche (14.11.2024) in den deutschen Kinos!

Die Letzte Filmkritik
Des Teufels Bad - Wahrer Horror in echten Wäldern

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 24:21


Des Teufels Bad ist praktisch wie The Witch aus Österreich. Und sogar fast genau so gut! Wobei es hier nicht um okkultes geht, sondern in erster Linie um vielfach real vorgekommene Fälle sehr gläubiger Frauen im 18. Jahrhundert, die Morde an Kindern begangen haben, in der Hoffnung dafür hingerichtet zu werden. Dies sahen sie als Loophole an, um vor dem Tode noch eine Beichte ablegen und so in den Himmel kommen zu können. Wohingegen der Freitod garantierte Hölle bedeutet hätte. Im Film erleben wir sehr authentisch wirkend, wie sich schwere Depressionen im Umfeld kleiner Dörfer zu dieser Zeit vielfach abgespielt haben müssten. Und all das ist - auch ohne übersinnliche Momente - hier wahrer Horror in echten Wäldern.

Interpretationssache - Der Musikpodcast
Johann Strauss: An der schönen blauen Donau

Interpretationssache - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


Johann Strauss war im 19. Jahrhundert absoluter Megastar, mit allem was dazugehört: Fan-Massen, Ohnmachten, kreativem Merchandise, entsetzten Kritikern. Roland will wissen, was seine Walzer so gut macht, dass sie sogar als "Erfindung des Teufels" galten.

Kino+
#504 | GLADIATOR 2 - Dreistes Sequel oder doch gut?, Des Teufels Bad, RIP Tony Todd

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 116:39


Haie, Affen, Gladiatoren – Ridley Scott will es mit über 80 Jahren noch einmal wissen und schickt Paul Mescal als Nachfolger von Russell Crowe ins Rennen bzw. ins Colosseum. GLADIATOR II ist vermutlich einer der meisterwarteten Filme des Jahres und aus diesem Grund haben Schröck und Antje keine Mühen gescheut, um bei KINO+ ein möglichst breites Meinungsbild abzubilden. Mit Gastbeiträgen von Alper von CINEMA STRIKES BACK, Bea von MOVIEPILOT, Marco von NERDKULTUR und Thilo Gosejohann wird aus der ursprünglich mal angedachten „kürzesten Folge aller Zeiten“ doch nach das erwartete Schwadronier-Fest. Alles andere wäre dem Film aber auch nicht gerecht geworden. Doch nicht nur die Hollywood-Gladiatorenkämpfe sorgen diese Woche für Aufsehen. Aus Österreich kommt mit DES TEUFELS BAD einer der härtesten Filme des Jahres in die Kinos, der sich einem äußerst finsteren Kapitel der niederösterreichischen Geschichte widmet. Wer danach den Glauben an die Menschheit verloren hat, erlangt diesen möglicherweise dank LOOK BACK wieder, der wunderschön bebilderten, rührend erzählten Geschichte über zwei Freundinnen, die gemeinsam Mangas zeichnen und fortan ihr Leben zusammen verbringen – bis es zu einer ungeahnten Wendung kommt. Weiteres Ausgleichsprogramm liefern die Streamingdienste und Mediatheken; Unter anderem zwei grundverschiedene DER GRINCH-Verfilmungen, David Lynchs MULHOLLAND DRIVE, Jon Favreaus Feelgoodkomödie KISS THE COOK, das John-Woo-Doppel aus THE KILLER und HARD BOILED und eine kleine Erinnerung an die HARRY POTTER-Reihe gibt's obendrein. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser neuen Folge KINO+ by Antje Wessels und Daniel Schröckert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filme der Woche: "Des Teufels Bad" und "Gladiator 2"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 6:55


Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Viben mit Vizzy
#90 Halloween Special 2024: Das Jahr des Teufels feat. Nivito

Viben mit Vizzy

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 129:51


Es ist wieder soweit! Nivito und Vizzy haben sich mal wieder zusammengetan, um über die besten, schlestesten und interessantesten Horrorfilme des Jahres zu sprechen: Longlegs, The Substance, Smile 2, Alien: Romulus, The First Omen, Late Night With The Devil, Immaculate, Trap, MaXXXine, und viel mehr! BONUS: Horror-Remakes LIVE RANKING LET'S VIBE & STOP DULLI CULTURE!

Puppies and Crime
Folge 226 - Die Zähne des Teufels: Der Fall Jeannette DePalma

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 94:29


Im Sommer 1972 verschwindet die 16-jährige Jeannette DePalma spurlos in Springfield, New Jersey. Sechs Wochen lang werden ihre Eltern um sie bangen und sich fragen, was mit ihrer Tochter geschehen sein könnte. Bis dann, an einem frühherbstlichen Septembertag, ein Hund einen abgetrennten Unterarm aus dem dichten Gestrüpp zieht und dem Fall traurige Gewissheit verleiht.Doch was ist wirklich mit Jeannette geschehen? War es eine Überdosis Drogen, wie die Polizei vermutet, oder steckt etwas Unheimlicheres dahinter? Gerüchte über düstere Rituale und Hexen, die angeblich im Verborgenen agieren, machen die Runde und versetzen eine ganze Stadt in Panik. Hat ein finsterer Kult Jeannette geopfert? Was bedeuten die mysteriösen Zeichen, die am Fundort gesichtet wurden? Lag sie wirklich in einem improvisierten Sarg aus Zweigen und Brettern?Heute berichten wir euch von einem Fall, der die Grenzen zwischen Gut und Böse sprengt und bis heute zu den mysteriösesten Fällen aus New Jersey zählt.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Minderjährige Opfer, Kirche, DrogenOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)SHOWNOTES:Petition in Jeannettes Fall:https://justiceforjeannette.com/petition/----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Danke an unsere Werbepartner!Holy:Mit unserem Code PUPPIES5 bekommt ihr 5 € Rabatt auf eure erste Bestellung bei Holy und mit unserem Code PUPPIES spart ihr auch als Bestandskund:innen 10% auf eure Bestellung.Über diesen Link kommt ihr direkt zu Holy https://weareholy.de/puppiesandcrimeHello Fresh:Mit unserem Code HFPUPPIES könnt ihr jetzt sparen!- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: www.Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 90€*: www.Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: www.Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue KundenHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #6 - Schalker (Teufels-)Kreisel (mit Jan Platte)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 55:51


Der Dreierpack zum Wochenstart! Eure Hosts Matthias Dersch, Niklas Baumgart und Mario Krischel sind erstmals als Trio vertreten, und die Themen haben es in sich: Mit Schalke-Reporter Toni Lieto geht es um das abermalige Chaos beim FC Schalke 04. Im Anschluss ist DAZN-Kommentator Jan Platte am Start und analysiert mit: Wer geht als Favorit ins Spitzenspiel zwischen Bayern und Leverkusen? Warum versagt der BVB regelmäßig gegen Top-Mannschaften? Und wie reagieren der FC Barcelona und das DFB-Team auf den langen Ausfall von Marc-André ter Stegen? Das alles – und eine Reise durch Europa: Hört jetzt die neue Folge kicker meets DAZN!

kicker News
KMD #6 - Schalker (Teufels-)Kreisel

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 55:51


Dreierpack zum Wochenstart! Eure Hosts Matthias Dersch, Niklas Baumgart und Mario Krischel sind erstmals als Trio vertreten. Die Themen: Schalke-Chaos mit kicker-Reporter Toni Lieto, Bayern gegen Leverkusen mit DAZN-Kommentator Jan Platte. Außerdem: BVB, ter Stegen - und eine Reise durch Europa.

TERMINUS: extreme metal podcast
Terminus Episode 162 - Winterfylleth, Darkmoon Warrior

TERMINUS: extreme metal podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 109:26


Terminus 162 is unusually contentious, at least relative to the last few years of the show. In this episode, we both bring black metal records aimed at broad accessibility, yet staunchly refuse to enjoy each other's picks. Terminators, choose your fighter! (And in the comments, let us know who wins which round.) 00:00 - Intro 0:01:41 - Winterfylleth - The Imperious Horizon (Candlelight Records) English black metal standardbearers return with their most well-rounded, ambitious record to date. 0:54:54 - Interlude - Wodensthrone - “Those That Crush The Roots of Blood,” fr. Loss (Candlelight, 2009) 1:05:22 - Darkmoon Warrior - Graveyard Planet (Folter Records) Das Motorrad des Teufels macht VROOOOM!!!! 1:44:46 - Outro - Galicia - “Despondent Deity,” fr. Precipice (Hessian Firm, 2022) Terminus links: Terminus on Youtube Terminus on Patreon Terminus on Instagram Terminus on Facebook thetrueterminus@gmail.com  

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 29:32


Mein Koro - Angebot für Dich:5% mit dem Code: MAERCHENTANTELink: https://www.korodrogerie.de/Folge 169: DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN Meditative Abendentspannung mit beruhigenden Klängen und ein klassisches Märchen nach den Brüdern Grimm (frei wiedergegeben)In dieser Episode leite ich dich durch eine entspannende & meditative Abendroutine, bevor ich dir ein Märchen zum Einschlafen erzähle.Was im Märchen passiert: Ein einfacher Junge, dem das Schicksal große Dinge prophezeit hat, wird von einem neidischen König auf eine gefährliche Mission geschickt: Er soll drei goldene Haare des Teufels holen, um seine Liebe zu retten. Auch dieses Märchen wird am Ende gut ausgehen, sodass du entspannt einschlafen kannst.

Spooko
241. The Devil's Bath (Des Teufels Bad)

Spooko

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 46:41


The Austrians invented Feel Bad Club in the 18th century. But we must recap the wikipedia synopses of the past or we will be doomed to repeat them.Thanks as always for listening, and pls search "The Nightmare Method" for more Peach & Shag. Resch's, we're still waiting.  See omnystudio.com/listener for privacy information.

MWH Podcasts
Zum Leben befreit!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Immer wieder erreichen uns Nachrichten, wo Menschen als Geisel genommen werden, damit eine Gruppe oder ein Einzelner gewisse Ziele erreicht. Haben wir eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, dass die gesamte Menschheit ohne Gott Geiseln des Teufels sind? Das möchte ich in dieser Sendung etwas näher erklären.

Zivadiliring
Die kleinen und grossen Fragen des Lebens

Zivadiliring

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 40:10


Stangensellerie gefährdet zu Beginn der Folge die Freundschaft zwischen Gülsha und Yvonne. Maja fügt sich widerwillig dem Kindergarten-Gemüse-System. Und dann geht es los: Die drei beantworten Fragen aus der Community und helfen einem Autoverkäufer bei der Selbstfindung. (00:00) In dieser Folge wird geschwiegen (03:41) Stangensellerie, der Finger des Teufels (10:58) Frage 1: Wie und wann soll man eine funktionierende Beziehung beenden? (15:23) Frage 2: Schicksalsschläge: Wie geht man mit der Ruhe vor dem Sturm um? (21:17) Frage 3: Was sind eure Lieblingspodcasts? (26:00) Frage 4: Wie geht ihr mit Hate um? (28:10) Frage 5: Duschen: morgens oder abends? (29:35) Frage 6: Bin ich als Autoverkäufer das Pendant zur Pferdefrau? (32:40) Frage 7: Warum werden Menschen auf ihre Figur reduziert? (36:45) Würfelfrage: Mit welchem Promi wärst du gerne befreundet? _ Hosts: Yvonne Eisenring: instagram.com/yvonne.eisenring Gülsha Adilji: instagram.com/guelsha Maja Zivadinovic: instagram.com/mmemaja _ Produzentin: Anna Kreidler Angebotsverantwortlich: Anita Richner Sounddesign: Veronika Klaus

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Teufels Advokat: Ist es schlimm, wenn KI den Job von Künstlern übernimmt

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 102:13


In unserem ersten Jahr als professioneller Podcast hatten wir ein kurzlebiges Format namens "Teufels Advokat", dass an klassische amerikanische Debatten angelehnt war. Ein Podcaster übernahm die Rolle des Teufels Advokaten und vertrat eine kontroverse These, der andere argumentiert dagegen. Und nun dachten wir uns: Das Ding war als Idee cool, wagen wir doch einen Reboot - diesmal aber mit einer Live-Jury! Und so stiegen Andre und Jochen in den Ring um die Frage zu diskutieren: "Ist es wirklich schlimm, wenn die Jobs von Künstlern durch eine KI ersetzt werden". Falls ihr lieber den Mitschnitt vom Livestream schauen wollt, findet ihr ihn hier: https://www.youtube.com/watch?v=FKwmOBlOrVQ Timecodes: 00:00:00 - Über das Format 00:02:32 - Verfahrensbeginn 00:11:35 - Die Verhandlung 01:13:14 - Schlussplädoyers 01:19:50 - Umfrageergebnis und Fazit

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Weltherrschaft LIII: Neue Tagebücher & Teufels-Advokat-Reboot

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 70:53


Was wäre eine Welt ohne Herrschaft? Wir schreiten mit Siebenmeilenstiefel voran und beleben eines unserer ältesten Formate wieder. Des Teufels Advokat kehrt zurück und zwar richtig! Mit Richter, Hörer-Jury und Twitch (aber natürlich auch als Podcast). Außerdem begibt sich Dom auf eine Reise in seine Kindheit und Jochen auf ein Abenteuer in die Welt außerhalb der eigenen Komfortzone. Ach ja, Zahlen zum Projekt gibt‘s obendrauf! Timecodes: 00:02:44 - Hörerverluste 00:19:26 - Welche Episoden performen gerade gut? 00:43:19 - Neue Tagebücher 00:48:10 - Updates auf der Website 00:52:32 - Des Teufels Advokat auf Twitch im Livestream

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Bibellesen – 06 – Jesus und seine Tora

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 12, 2024 6:59


Heute taucht Detlef mit uns in die Geschichte von Jesus in der jüdischen Wüste ein, wo er von Satan versucht wird. Wir erfahren, wie Jesu Kenntnis der Tora ihm die Kraft gab, den Tricks des Teufels zu trotzen. Detlef zeigt uns, wie wichtig es ist, die Bibel zu kennen, besonders das fünfte Buch Mose. Also, […]

ICF München | Audio-Podcast
Digitales Babylon: Erfüllt statt überflutet? Wie Instagram dir dabei helfen kann | Chris Hentschel

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 37:28


Erfüllt statt überflutet? Wie Instagram dir dabei helfen kannEine Predigt mit Chris Hentschel aus der Serie ''Digitales Babylon''. Wir leben in einer Welt, in der wir regelrecht überflutet werden. Bei Instagram kann ich scrollen so viel ich will, es geht immer weiter, mir werden immer neue Videos gezeigt. Auch bei Angeboten wie Netflix beginnt nach der Folge, die ich gerade angeschaut habe, ein Countdown und die nächste Folge wird automatisch abgespielt, mit dem Ergebnis, dass es viel leichter ist, einfach weiterzuschauen und ich bleibe davor hängen. Überall wird uns etwas angezeigt, was uns gefällt, weil Aufmerksamkeit die Währung unserer Zeit ist. Und oft werden wir passive Opfer der Algorithmen der Welt: Ich verbringe Zeit mit den falschen Leuten, auf den falschen Websites, schaue Videos und Bilder an, die mir nicht gut tun, bingewatche irgendwelche Serien, die mein Bild von Sexualität und Liebe völlig verzerren und “like” die Gedanken des Teufels und lande im Teufelskreislauf! Plötzlich ist der Feed meines Lebens voll mit Müll! Aber Gott hat andere Gedanken für dich! Fang an, Gottes Gedanken zu liken und lerne gute Entscheidungen zu treffen, um unter anderem auf Instagram erfüllt statt überflutet zu werden.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tiefseeltauchen: Warum uns Dinge unheimlich berühren (Museums-Special)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 67:03


**Wenn die Aufnahme ein wenig anders klingt als sonst: wir haben unsere Reisemikrofone benutzt. Wo wir waren, erfahrt ihr in der Folge!** In unserer neuen Reihe widmen wir uns mehr oder weniger typischen Problemen aus dem Alltag und der Psychotherapie. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum uns manche Dinge so unheimlich berühren: Tiefe Wasser, verlassene Hallen, Zustände zwischen Schlaf und Wachen -- und was das Gefühl des Unheimlichen überhaupt ist. Interview mit Monika Pessler (Direktorin des Sigmund Freud Museums) ab Minute 41:00 Informationen zur Ausstellung und ein Blick in einige der Werke: https://www.freud-museum.at/de/ Lesung unseres Buches im Sigmund-Freud Museum (Online-Mitschnitt): https://www.youtube.com/watch?v=YptHmVRuzLg Sprecherin der unheimlichen Sequenzen: Bettina Kupfer Kontakt: lives@psy-cast.org **Literatur- und Videohinweise:** - Hermann Schmitz (2011). Der Leib. Berlin: de Gruyter. - Freud, S., Das Unheimliche (1919 / 1982). Studienausgabe, Band IV, S. 258. Frankfurt a.M.: Fischer - Haas, E. (1998). Rituale des Abschieds: Anthropologische und psychoanalytische Aspekte der Trauerarbeit. Psyche, 52(5), 450--471. - Hoffmann, E.T.A. (1816). Der Sandmann. Reclam: Stuttgart. - Hoffmann, E.T.A. (1815). Die Elixiere des Teufels. Insel Verlag: Frankfurt a.M. Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.