POPULARITY
Die stationäre Kur & Gesundheitsvorsorge Aktiv in den REDUCE Kurhotels im Südburgenland ist ein neues und lebensstiländerndes Konzept für den Stütz- und Bewegungsapparat. Diese Ausgabe von "Gesundheitswissen Kompakt" gibt Ihnen Auskunft über Inhalte der Gesundheitsvorsorge Aktiv mit vertiefenden Vorträgen und Schulungen, aber auch wie Sie diese beantragen können. Geschäftsführer Andreas Leitner vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf informiert über den Inhalt der Gesundheitsvorsorge Aktiv, über mögiche Updates beim Aufenthalt in den vier Kurhotels und vieles mehr.
Wir sprechen über Ayurveda. Ein wundervolles Thema, über das ich mit Carina Alana Preuss sprechen darf. Carina ist ehemalige Geschäftsführerin des bekannten ayurvedischen Kurhotels in Traben Trabach und wahre Ayurveda Expertin. Carina ist Mama und macht zur Zeit eine Ausbildung zur Ayurveda Medizinerin. Ich durfte schon einmal in Carinas Hotel Gast sein und habe dort eine wunderschöne Zeit verbracht sowie vieles über Ayurveda gelernt. Das möchte ich gerne mit dir teilen und freue mich sehr, dass Carina mich dabei unterstützt. Sie erklärt uns, was Ayurveda eigentlich bedeutet und was es mit der Lehrform auf sich hat. Wie hat sie zu Ayurveda gefunden und wie lebt man Ayurveda aus? Ist Ayurveda ein Konzept? In dem heutigen Teil 2 sprechen wir über Detox und Panchakarma. Was bedeutet Detox für und uns warum sollte es nicht besser Reinigung genannt werden? Panchakarma bedeutet was genau? Was macht man bei Panchakarma und welche positiven Eigenschaften beinhaltet die Kur? Carina nimmt uns mit in die jahrhundertealte Tradition. Was ich besonders schön finde - es wird auf die Person eingegangen und nicht nach einem Schema X abgefertigt! Letzte Woche haben wir über Doshas und Ernährung gesprochen. Hört unbedingt rein! ************** Carinas IG: https://instagram.com/carina.alana.ayurveda?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Carinas Hotel: https://instagram.com/ayurvedaparkschloesschen?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== (hier könnt ihr auch die Kur buchen) Carinas Lifestyle Onlinekurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de/lifestyle-kurs ************** Blog: https://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/
Wir sprechen über Ayurveda. Ein wundervolles Thema, über das ich mit Carina Alana Preuss sprechen darf. Carina ist ehemalige Geschäftsführerin des bekannten ayurvedischen Kurhotels in Traben Trabach und wahre Ayurveda Expertin. Carina ist Mama und macht zur Zeit eine Ausbildung zur Ayurveda Medizinerin. Ich durfte schon einmal in Carinas Hotel Gast sein und habe dort eine wunderschöne Zeit verbracht sowie vieles über Ayurveda gelernt. Das möchte ich gerne mit dir teilen und freue mich sehr, dass Carina mich dabei unterstützt. Sie erklärt uns, was Ayurveda eigentlich bedeutet und was es mit der Lehrform auf sich hat. Wie hat sie zu Ayurveda gefunden und wie lebt man Ayurveda aus? Ist Ayurveda ein Konzept? In dem heutigen Teil 1 sprechen wir über Doshas und Ernährung. Was beutet Dosha eigentlich? Und wie hilft es mir weiter, zu wissen, welcher Dosha Typ ich bin. Welche Typen gibt es überhaupt? Zudem sprechen wir über ayurvedische Ernährung. Welche Ansatzpunkt hat die Ernährungsform und worauf sollte ich achten, wenn ich mich ayurvedisch ernähre? Was können die Vorteile sein? Nächste Woche kommt Teil 2 mit Carina Preuss. Dann geht es um Detox und Panchakarma. ************** Carinas IG: https://instagram.com/carina.alana.ayurveda?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Carinas Hotel: https://instagram.com/ayurvedaparkschloesschen?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Carinas Lifestyle Onlinekurs: https://www.mein-ayurveda-lifestyle.de/lifestyle-kurs ************** Blog: https://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/
Bad Soden am Taunus war einst nicht nur bei deutschen Juden beliebt. Die Spur der einstigen jüdischen Kurhotels "Villa Aspira" führt nach Petach Tikva in Israel. Ein Beitrag von Silke Fries, sowie Parascha "Ki Tawo" von Rabbiner Joel Berger.
Heute dreht sich alles um Ayurveda und Yoga. Was ist Ayurveda, was kannst Du Dir unter ayurvedischem Yoga vorstellen und warum ist es wichtig die eigene Yogapraxis auf seine eigene Konstitution (Dosha) anzupassen? Meine heutiger Interviewpartner dazu ist die wundervolle Carina Alana Preuß. Carinas Herzthemen sind Ayurveda und moderne Spiritualität. Sie ist Geschäftsführerin des Ayurveda Parkschlösschen Kurhotels in Traban Trarbach, Vinyasa Yogalehrerin, Lachyogaleiterin, Ayurveda Lifestyle Coach mit eigenem online Lifestyle-Kurs und hat eine eigene Ayurveda Flow DVD heraus gebracht. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören!
Habt Ihr schon einmal etwas von Kur gehört? Bei einer Kur geht es um die Gesundheit. Im Jahr 2000 gab es eine große Gesundheitsreform in Deutschland. Seitdem gibt es das Wort "Kur" eigentlich nicht mehr im medizinischen Gebrauch - aber wir sprechen alle trotzdem noch davon. Eine Kur kann ich zur Vorsorge machen. Wenn es also darum geht, meine Gesundheit zu erhalten. Also vorzusorgen, dass ich gar nicht erst schlimmer krank werde. So eine Kur dauert in der Regel rund drei Wochen. Wenn ich eine Operation hatte oder einen Unfall, dann kann ich auch auf eine Kur gehen, das nennt sich dann aber Rehabilitation oder kurz Reha. Hier bin ich so lange, bis es mir wieder körperlich besser geht. Dafür sorgen Ärzte, aber auch spezielles Personal, das mit mir beispielsweise Sportübungen macht. So eine Kur machen die Menschen vor allem in Kurorten. Das sind Orte, die zum Beispiel eigene Quellen mit Thermalwasser oder durch das Meer gereinigte Luft haben. Dadurch geht es den Menschen dann besser als zum Beispiel in einer stinkigen Stadt. Manche Deutsche fahren auch ins Ausland, zum Beispiel in Kurorte in Tschechien, Polen, Ungarn oder Italien. Wer unter Allergien oder Asthma leidet, für den ist zum Beispiel das Klima im Gebirge sehr gut geeignet. Oder auch am Meer. Dafür gibt es sogenannte Luftkurorte. Hier ist die Luft also so gut, dass das medizinisch gut für die Menschen ist. Das muss nachweisbar sein. Bad Schönborn / Foto: Albert Braun In Deutschland gibt es viele kleine Städte und Gemeinden, die sogar das "Bad" im Namen tragen. Zum Beispiel Bad Wörishofen, Bad Pyrmont oder Bad Kissingen. In solchen Orten gibt es zum Beispiel wenig Verkehr, damit die Menschen nicht gestört werden. Die Kurorte haben eine lange Geschichte. Viele reiche Menschen fuhren hier hin, um sich etwas Gutes zu tun. Dadurch wurden die Kurorte selber sehr reich - und das sieht man auch. In den meisten Kurorten stehen wunderschöne alte Gebäude. Vor rund hundert Jahren war es vor allem für Soldaten wichtig, wieder gesund zu werden: Viele von ihnen kamen nach dem Ersten Weltkrieg in einen Kurort, um nach der dortigen Behandlung wieder ein normales Leben beginnen zu können. Das Wort "Kur" kommt aus dem Lateinischen, denn das Wort "cura" heißt dort Sorge und Fürsorge. In der Kur sorgt man sich also um kranke Menschen. In solchen Orten gibt es dann Kurhotels, in denen die Menschen leben. Sie haben dann einen festen Plan, wann sie zum Beispiel zu bestimmten Behandlungen gehen. Eine besondere Form der Kur ist die Mutter-Kind-Kur (die es natürlich auch für Väter gibt). Hier können sich Mütter oder Väter gesundheitlich helfen lassen, während die Kinder zwar mitgereist sind, aber vor Ort versorgt werden. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Warum sie das tut? Weil es darum geht, die Mütter und Väter so zu stärken, dass sie wieder arbeiten und Geld verdienen können. Eltern lernen bei ihrem Aufenthalt, wie sie mit Stress besser umgehen können. Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg180kurz.pdf
In dieser Episode lernst du: Wie du das Fasten richtig umsetzten kannst Wie du beim Fasten kein Hunger leiden musst Was du beim Fasten essen kannst Was ist wenn etwas mal beim Fasten nicht klappt Annette Riedel ist ausgebildete Fastenleiterin und Leiterin des Kurhotels artepuri in Binz Bekomme mehr Superboost Episoden hier! Empfehlungen aus der Episode: Die 8 besten Intermittent Fasting Methoden zum abnehmen und gesund sein Bekomme mehr Informationen über Schüßler Salze Herbaria BIO Grüner Hafer Tee BIO Rosmarin Tee Mehr Vegan Athletes: Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!
In dieser Episode lernst du: Der ultimative Trick: Wie du beim Fasten kein Hunger leiden musst Wie du mit Fasten nebenbei abnehmen kannst Wie du unglaubliche Glücksgefühle bekommst Annette Riedel ist ausgebildete Fastenleiterin und Leiterin des Kurhotels artepuri in Binz Bekomme mehr Superboost Episoden hier! Empfehlungen: Die 8 besten Intermittent Fasting Methoden zum abnehmen und gesund sein Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community!