POPULARITY
Categories
Groovegsus Plays only Tracks from Patrice Baumel Patrice Bäumel has carved a singular path through the global techno landscape. A Beatport chart-topping producer and internationally acclaimed DJ, he's known for releases on iconic labels such as Kompakt, Get Physical, and Watergate, and for his celebrated residency at Amsterdam's legendary Trouw — the club that shaped his sound and reputation. His music has soundtracked dancefloors from Ipanema to Ibiza, combining emotional depth, precision, and raw club energy. Born in East Germany during the Communist era, Patrice's story is one of self-determination and resilience. Growing up mixed-race in a conservative environment, he found early refuge in music — records from Depeche Mode, Yello, The Cure, and Skinny Puppy igniting a lifelong fascination with electronic sound. The fall of the Iron Curtain opened new horizons, and a high-school exchange year in Utah gave him the confidence to explore beyond borders. By 17, he was DJing everything from gabber to Detroit techno, already building the foundation of his diverse musical identity. Moving to Amsterdam, Patrice initially pursued a career in technology before rediscovering his passion for music. A small home studio and local bar gigs soon led to early releases on Frankfurt's Trapez label, but it was his 2008 track “Roar” on Get Physical — a worldwide club hit championed by Pete Tong and Danny Tenaglia — that launched him onto the international stage. His Trouw residency in the early 2010s became a defining chapter: marathon seven-hour sets where he honed his storytelling ability and explored the emotional extremes of techno. When the club closed, Patrice took the opportunity for deep personal reinvention — quitting intoxicants, embracing discipline, and focusing on music with intention and clarity. The result was a new creative phase that balanced strategic precision with raw human connection. Influenced by the experimental sounds of Andy Stott and Autechre, Patrice blends intellect with intuition, always seeking the perfect balance between chaos and control. His philosophy is clear: club music must be brave, radical, and driven by emotion.
Electronic Music - Fall 2025 01 : GUNJAH & NICONE_Disko 90 (0'00) (kompakt Total 14 / Kompakt / 2014) 02 : VOIGT & VOIGT_Der Schwarm (4'20) (Kompakt Total 19 / Kompakt / 2019) 03 : CHARLES A.D._Conveyor (10'30) (Previous / Self-Released / 2025) 04 : NIGHTCATS_Inside (13'50) (Kompakt Total 8 / Kompakt / 2008) 05 : ECE ERA_Another One (19'50) (Bedside Tunes / 2MR / 2025) 06 : RENE NAJERA_Preparing For The Present (22'10) (Inner Arrangements / 100% Silk / 2025) 07 : JOHN TEJADA_Until The End Of The World (26'30) (The Watchline / Palette Recordings / 2025) 08 : L/F/D/M_Other People (32'20) (Acid Trax & Salad / ClanDestine Records / 2025) 09 : BARTIG MOVE_Talga (36'30) (Abandon All Hope / Nachstrom Schallplatten / 2025) 10 : AARON SCHWARZ_Longterm (DEDOD Remix) (40'10) (Left Behind / Airsound Records / 2025) 11 : GRANT DEANE_Stuff Falling (45'50) (A Coruscating Hope / Sidematch / 2025) 12 : SCHEERMANN_Mizu (50'20) (Viciosa / Mutual Rytm / 2025) 13 : BELCEBUITRES67_Revelaciones (56'30) (Futura En Eter / Kusiya Records / 2025) 14 : NEEN_Function II (60'50) (Angus / TNR Media / 2025) 15 : DAN BERG_Around A Distant Sun (66'20) (Sleepless Cities / Crisis Of Man / 2025) 16 : JENSEN INTERCEPTOR_He's Cute (72'10) (Interception / Motorik! Records / 2025)
Rászálltak a NATO-tagállamokra az orosz hackerek? A Google már nem keres – gondolkodik! Az AI forradalom felforgatja a szabályokat A TTT-teleszkóp a 3I/Atlas legzavarba ejtőbb anomáliáját örökítette meg Szegedi szabadalom hozza közelebb a személyre szabott gyógyítást Kompakt, kompatibilis, komplikált - kipróbáltuk az Xbox kézikonzolját Eltörölt minden korlátozást a Windows 11 25H2 telepítésével kapcsolatban a Microsoft Megdőlni látszik a merevlemez meghibásodások régi törvénye Egy újabb őrületes kreténség: itt a „robottelefon” A hackerek sütik kihasználásával támadnak ICTBroadcast szervereket Rejtélyes és váratlan tengeri hőhullám zavarta össze a klímakutatókat az északi Csendes-óceánon A Microsoft szerint ez lesz a jövő – így újul meg a Windows „Budapesten le fog állni az élet a Putyin-Trump csúcs alatt” – mondja a biztonsági szakértő Csányi Vilmos: "Ma az ember legnagyobb problémája, hogy nincs az életének értelme" A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Rászálltak a NATO-tagállamokra az orosz hackerek? A Google már nem keres – gondolkodik! Az AI forradalom felforgatja a szabályokat A TTT-teleszkóp a 3I/Atlas legzavarba ejtőbb anomáliáját örökítette meg Szegedi szabadalom hozza közelebb a személyre szabott gyógyítást Kompakt, kompatibilis, komplikált - kipróbáltuk az Xbox kézikonzolját Eltörölt minden korlátozást a Windows 11 25H2 telepítésével kapcsolatban a Microsoft Megdőlni látszik a merevlemez meghibásodások régi törvénye Egy újabb őrületes kreténség: itt a „robottelefon” A hackerek sütik kihasználásával támadnak ICTBroadcast szervereket Rejtélyes és váratlan tengeri hőhullám zavarta össze a klímakutatókat az északi Csendes-óceánon A Microsoft szerint ez lesz a jövő – így újul meg a Windows „Budapesten le fog állni az élet a Putyin-Trump csúcs alatt” – mondja a biztonsági szakértő Csányi Vilmos: "Ma az ember legnagyobb problémája, hogy nincs az életének értelme" A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Carolin Groß-Ophoff-Müller und Harald Müller-Huesmann ordnen ESMO-Highlights der Thoraxonkologie ein: Follow-up-Analysen in NSCLC (treiberalteriert & nicht-treiberalteriert), frühe-Phasen-Entwicklungen beim SCLC (DLL3, ADCs, multispezifische Antikörper) und digitale Praxis-Tools.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Crash bei Krypto, Gold auf All-Time-High, AI im Hype, aber was, wenn KI die wahre Krypto-Blase entlarvt? In dieser Episode zeige ich, warum Bitcoin auf 1.000 USD fallen könnte, Gold der große Gewinner ist und wieso 99 % der Krypto-Projekte kurz vor dem Kollaps stehen. ------ Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Lifestyle:
Recorded in a small village on the Costa Brava – surrounded by seagulls, tramontana winds, and sea urchin-covered rocks – this mix comes from the laid-back Barcelona neighbourhood of Gràcia, where Parisian-born Antoine Harispuru, better known as Golden Bug, has made his home. With a career spanning over fifteen years, Golden Bug has become known for his unique signature: drum machines in a haze of smoke, chopped-up sounds with a machete edge, drenched in delay – a raw, kaleidoscopic patchwork of electronica, dub, and psychedelia. His work has graced labels including La Belle Records (his own imprint), Les Disques de la Mort, Höga Nord, Gomma, Multi Culti, and Kompakt. This mix hits as the anniversary edition of Piscolabis II, where Golden Bug teams up once again with artists from around the world to craft a new series of aural excursions. From digital reggae to cinematic electronica with Londoner Simone Butler (of Primal Scream) and Brazilian artist Max Blum, to mutant disco with Franco-Italian musician Kim Giani, via slow-burning, incandescent techno led by the captivating voice of Greek singer Scarlett O'Hanna, and krautrock infused with dub in collaboration with London-based Phoebe Coco. These six tracks offer a bold and refreshing reinterpretation of the original album: a rich, textured sonic journey shaped by diverse and unexpected influences. Among the selections, you'll find current favouites like SAVE's Rainy Monday — a digital dub gem from Marc Nguyen's project on Ivan Smagghe's Les Disques de la Mort, alongside recent discoveries like Blotter Trax's Superconductor on Optimo. Get into that comfy chair with a good glass of wine and a proper sound system…. and press play. Interview here: https://www.theransomnote.com/music/mixes/golden-bug-the-ransom-note-mixtape/
Entgiftung ist der Prozess, in dem sich unser Körper, unsere Emotionen, unser Energiesystem an die Schwingungsveränderungen auf Kernfrequenz-Ebene anpasst. In dieser Podcastfolge adressiere ich die emotionalen, körperlichen und spirituellen Symptome von Entgiftung und gebe dir eine kraftvolle Frequenz-Heilung mit an die Hand, welche dich durch deine individuellen Entgiftungsprozesse unterstützt und sowohl auf Nervensystem- wie auch Kernfrequenzebene daran ansetzt, hochkommende Themen effizient und liebevoll zu shiften. Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Entwicklungstrauma äußert sich aus energetischer Perspektive unter anderem auch dadurch, dass Anteile unserer Wurzel - und unseres Hara-Bereiches (= energetischer Sitz des primären Bindungszentrums) ständig zwanghaft die Felder anderer Menschen und Energien - ihre Emotionen & Reaktionen - scannen, um sich sicher zu fühlen: "Wenn ich fühle, was andere fühlen, kann ich mich rechtzeitig in Sicherheit bringen." Wir werden also von diesen sehr menschlichen Überlebensmechanismen rausgezogen aus uns selbst und befinden uns dadurch ständig im Alarm-Modus, absorbieren Fremdenergien und befinden uns in einem Teufelskreislauf der Disregulation unseres Nervensystems, welche uns in Gefühlen von Ausgeliefertsein und Ohnmacht "stuck" hält. Dieser Dynamik muss reguliert werden, wenn wir den Raum unserer Frequenz konsequent halten wollen. In dieser Kompaktsession trainieren wir also darin, das Nervensystem auf deine ursprüngliche Frequenzresonanz einzustellen und von dort aus die Anteile zu halten und zu regulieren, welche dich aus dem alten Habitus heraus "rausziehen", sodass diese mehr energetische Heimat in dir finden können. Own your nervous system und unterstütze es dabei, sich an deiner ursprünglichen Frequenz zu orientieren, während die Wächter-Anteile, welche dich rausziehen, liebevoll gehalten werden ... Happy Self-Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Vergebung mag mental mit dem Zustand bedingungsloser Liebe, Frieden oder der Heilung jener Wunde assoziiert werden, welche den Groll hervorruft, den wir einem Menschen gegenüber empfinden. Hier bewegen wir uns allerdings nur im Bereich der Symptome. Die Ursachen? Frequenzen und Komplementärfrequenzen, über die wir uns mit einer Person verbunden haben und welche unweigerlich zur Reinszenierung des Dramas geführt haben. Neutralisieren wir diese "Frequenz-Verbindung" auf Kernfrequenzebene, können auch die psychologischen Symptome viel leichter heilen und Vergebung wird zum natürlichen Nebenprodukt. Dieses üben wir gemeinsam in dieser Frequenz-Session. Happy Self-Healing! Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Alte Zeitlinien der Vergangenheit binden uns physisch, mental, emotional und spirituell an Menschen & Erinnerung der Vergangenheit. Dieses führt dazu, dass wir uns wie "stuck" in der Vergangenheit fühlen und immer wieder die gleichen Gedanken und Emotionen reproduzieren, über die wir diesen Zustand energetisch aufrecht erhalten. In dieser Frequenz-Session gehen wir in die Frequenz-Realität des Höheren Selbst und recyceln die alten Frequenzen, Gedanken, Gefühle und Emotionen der jeweilig "quälenden" Zeitlinie der Vergangenheit im Nullpunktfeld. Happy Self-Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
In Zeiten von Chaos, Verwirrung und Zusammenbruch des Alten, die unsere Wurzelareale als Teil unseres Nervensystems massiv deregulieren können, ist es von großer Bedeutung uns an die Schöpferkraft zu erinnern, die uns durch unsere Verbindung mit dem universellen Bewusstsein, zur Verfügung steht. Voraussetzung: dieses ist kein mentales Konzept sondern eine verkörperte Frequenz, die wir über die Aktivierung unseres Herzfeldes, immer mehr in Kontakt bringen können. In dieser Frequenz-Session KOMPAKT tauchen wir tief in das Herzresonanz-Feld ein und trainieren dich darin, aus dem unendlichen Potenzial des universellen Bewusstseins zu manifestieren. Happy Self-Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Das ist das KI-Update vom 01.10.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI-Stethoskop soll Herzkrankheiten in 15 Sekunden erkennen können Amazon zeigt mehr von seiner neuen KI-Assistentin Alexa+ Anthropics Claude Sonnet 4.5 mit mehr Ausdauer und Apple zeigt erste lokale KI-Apps Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10689551 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Techniktraining Kompakt – Folge: Keine Langeweile im Techniktraining In dieser kompakten Episode werfen wir einen fokussierten Blick auf eine zentrale Trainerfrage: Wie kann ich Techniktraining spannend gestalten? Wir gehen der Frage nach, wie wir als Trainer:innen ins Korrigieren kommen, welche Variationen und Wettkampfformen ich wählen kann.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Micromanagement wurzelt selten im Unvermögen des Teams, sondern in alten Mustern, verletzten Anteilen und der Angst, Kontrolle zu verlieren. Vanessa Laszlo zeigt, warum viele Führungskräfte sich zwischen Überverantwortung und Schmerzvermeidung verlieren und wie Überleistung als Schutzmechanismus wirkt. Einstieg in Delegation verlangt mehr als neue Tools – erst die Auseinandersetzung mit eigenen Grenzen und Wunden macht nachhaltigen Wandel möglich. Für alle, die Leistung neu deuten möchten. Du erfährst... ...wie Vanessa Laszlo emotionale Wunden als Karriere-Chance sieht. ...warum Micromanagement oft aus Angst vor Kontrollverlust entsteht. ...wie du durch Delegation Raum für strategisches Denken schaffst. ...warum Overachieving nicht gleich Peak Performance bedeutet. ...wie du mit der Skill-Will-Hill-Matrix Aufgaben effektiv delegierst. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Das ist das KI-Update vom 29.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI-Kundenservice Parloa aus Deutschland ist eine Milliarde wert Meta AI bekommt Feed für KI-Videos OpenAI prüft KI-Modelle erstmals an realer Wissensarbeit und EU-Ratspräsident mahnt globale KI-Regulierung ann Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10674757 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
In Xbox Kompakt werfen wir jeden Samstag einen Blick zurück auf die vergangene Woche und fassen für euch die News-Highlights rund um unsere Lieblingskonsole zusammen - eigentlich bei YouTube, doch jetzt bekommt ihr alle Infos auch hier auf die Ohren!Inhalte dieser Folge im Detail:00:00 Hey Leute00:34 Preiserhöhung - https://t.co/CIRrQx1s0T02:02 OD Knock - https://t.co/QVXedpjA6i03:21 Vorschau Oktober - https://t.co/btcBtxOspv03:38 Gamer-Studie - https://t.co/5SVz2xeJcn05:00 TGS Livestream - https://t.co/H41kyx7RUS05:26 Forza Horizon 6 - https://t.co/PA0KJu4ivf06:15 Gungrave Gore - https://t.co/yUjFPnCPXL07:27 Monster Hunter - https://t.co/7vaNZwjV5A08:17 Asus ROG Xbox Ally - https://t.co/AohA68pxBS11:03 Eneba* - https://t.co/sVxODvO16X11:36 Free Play Days - https://t.co/PHGbGcYf5b12:00 Romancing SaGa - https://t.co/rdiPE9EB6S12:32 Deus Ex - https://t.co/jW9RX9GVH013:07 Yakuza - https://t.co/SaTmRJQoAd13:53 Dynasty Warriors 3 - https://t.co/smYGEYeXu114:20 Demi and the Fractured Dream - https://t.co/WDdZKgk1mG14:36 People of Note - https://t.co/Fa5NvaOftr14:50 Painkiller - https://t.co/m2ebTFgd1N15:07 Code Vein 2 - https://t.co/9ritIM3Q0I15:14 Crimson Desert - https://t.co/Vaqy0KBZFP15:22 Halloween - https://t.co/q0r4Q0Qucg15:35 Avatar - https://t.co/49Snemep6J15:50 Rematch - https://t.co/tETOI7iTtk16:18 Metal Gear Solid Delta - https://t.co/mYMpiliFqX16:36 Xbox-Highlights - https://t.co/hL2jLOsbZd16:46 Silent Hill f - https://t.co/a47Zd7AATI19:68 Forgive me Father 2 - https://t.co/R9pbUB4Y1j22:55 Vorschau21:17 Ciao ciao!
Das ist das KI-Update vom 26.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: Proaktiver KI-Chatbot: ChatGPT Pulse statt Social Media Metas Code-Modell versteht, was Programme im Computer bewirken Verband für Digitale Gesundheitsversorgung fordert Sonderweg und wie KI-Zusammenfassungen zivilgesellschaftliche Vielfalt einschränken Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10671979 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Diese Woche gratuliert der Eismann u.a. "Captain Future" und spricht über "naked", "Teacup", "Das wahre Leben", "Press Play", "Population 11" und "Alphamännchen". Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Abonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast
„Maraike, wir müssen echt mal mit Dir reden!”, heißt es immer. Aber es ist nicht so, dass die Leute dann auch kommen. Also läuft es jetzt andersherum und Maraike wählt mit diesem Podcast das große Sprachrohr. Aber worum geht es überhaupt? Es geht darum, als Familie mit minderjährigen Kindern Vorsorge für den absoluten Worstcase zu treffen, wenn ein oder beide Elternteile nicht mehr wären. Denn man muss ganz klar sagen: Die gesetzlichen Regelungen sind keine Lösung. Statt Handlungsfähigkeit für den überlebenden Elternteil zu sichern, hat man das Familiengericht mit am Tisch. Die Lösung liegt in der Dreifaltigkeit aus Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Für wen das jetzt eher drei Fragezeichen sind, sollte hier unbedingt einschalten. Und redet doch bitte mit Maraike! Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Das ist das KI-Update vom 24.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: ChatGPT-Agent verriet Angreifern persönliche Daten aus E-Mails Nvidia will 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren Siemens und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam KI für die Industrie und Deepseek macht KI-Agenten zuverlässiger Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10669024 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Bewerbungsgespräche müssen kein Stress sein! In dieser Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ gibt Recruiting-Expertin Lisa Nouraei von den personalisten wertvolle Tipps, wie Bewerber*innen ruhig, souverän und authentisch bleiben – und wie auch Unternehmen zu besseren Gesprächen beitragen können. Kompakt. Ehrlich. Praxisnah. Host: Christoph Sochart Produzent: Frank Wiedemeier Produktion: StreamboxstudiosGemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Das ist das KI-Update vom 22.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI Brillen dominieren die Meta Connect LinkedIn will Daten für KI-Training nutzen KI-Agenten in Notion 3.0 geben vertrauliche Daten preis und DSA-Beschwerde deutscher Medien und NGOs gegen Google Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10665840 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Als vierter Deutscher gewinnt Niko Springer ein Event der European Tour und triumphiert nach einem sensationellen Run bei der Hungarian Darts Trophy. Marvin van den Boom und Moritz Käthner zeichnen den Turnierweg vom "Meenzer Bub" nochmal in aller Ausführlichkeit nach und blicken auch auf die weiteren positiven wie negativen Schlaglichter des Wochenendes. Die weitere mögliche Entwicklung von Springer wird ebenso diskutiert wie die nächsten WM-Qualifikanten, der Vorfall um Rusty-Jake Rodriguez sowie die Teilnehmer beim WDF World Cup in Seoul.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz WöckenerAlle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/ShortlegIhr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[Patreon][Buy us a beer][Paypal-Spende][dartn.de Merchandise Shop][DAZN Affiliate][Abo Spotify][YouTube Kanalmitgliedschaft]0:00 Intro & Begrüßung1:41 Hungarian Darts Trophy - Analyse57:10 Darts aus aller Welt (CDC-Tour, Interview Matt Porter, Vorfall Rusty-Jake Rodriguez, WDF-Turniere )1:04:06 Abschluss & Ausblick
Das ist das KI-Update vom 17.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI startet Codex für Softwareentwicklung KI soll Werbeeinnahmen auf Youtube steigern Europäische Alternativen zu Palantir rücken in den Fokus und KI lokalisiert feindliche U-Boote Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10653860 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 15.09.2025 mit diesen Themen: Klage gegen Google wegen KI-Zusammenfassungen Urheberrecht - Mikrozahlungen als Lösung? Sicherheitsexperte fordert die Abschaltung aller KI Und: Google Meet: Englisch-Deutsche Sprachübersetzung in Echtzeit Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10644033 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Daniel and Andreas Sennheiser, the third-generation CEOs of Sennheiser Electronics, join the show in Episode 304 to celebrate and look back on Sennheiser's 80th anniversary.In a wide-ranging conversation, they talk about the history of Sennheiser, and how it's remained a family-run company through all of its 80-year history, the hits (and even a couple misses!) of those first eight decades, and what to look forward to in the next few years.They share how the company got started, discuss their work on the cutting edge of wireless technology with the new Spectera wireless system, the updating of a much-loved classic microphone with the release of the new MD 421 KOMPAKT, immersive audio, and much more!Episode Links:SennheiserSpectera WirelessEpisode 304 TranscriptConnect with the community on the Signal To Noise Facebook Group and Discord Server. Both are spaces for listeners to create to generate conversations around the people and topics covered in the podcast — we want your questions and comments!Also please check out and support The Roadie Clinic, Their mission is simple. “We exist to empower & heal roadies and their families by providing resources & services tailored to the struggles of the touring lifestyle.”The Signal To Noise Podcast on ProSoundWeb is co-hosted by pro audio veterans Andy Leviss and Sean Walker.Want to be a part of the show? If you have a quick tip to share, or a question for the hosts, past or future guests, or listeners at home, we'd love to include it in a future episode. You can send it to us one of two ways:1) If you want to send it in as text and have us read it, or record your own short audio file, send it to signal2noise@prosoundweb.com with the subject “Tips” or “Questions”2) If you want a quick easy way to do a short (90s or less) audio recording, go to https://www.speakpipe.com/S2N and leave us a voicemail there.
Spanning multiple decades, the friendship between Markus Guentner and Joachim Spieth started with contributions to Kompakt's Pop Ambient series in 2001. At the time, neither could anticipate how the future or their respective artistic paths would unfold. Over the years, both have been a guiding presence throughout their careers as they delve farther and farther into ambient and beyond. Striving for only the utmost quality in productions and expression of self. Coalescing in 2023, the pair combined their musical talents for their first album together titled, ‘Overlay' released on Spieth's label, Affin. Deep, rhythmic, and bathed in texture, it marked the next musical evolution and a harbinger of what is to come. Enter ‘Conversion'. The seven tracker builds upon themes established in ‘Overlay', a melding of layered textures and encompassing percussion, giving a sense of weight, heavy with emotion. Our premiere for today, Vortex smoothly enters the mind, with comforting pads, and a subtle uplifting notion. The warmth from the drone-like melodies is echoed into the steady muted kicks that provide an energetic boost to the track. Vortex, and in turn ‘Conversion' will be released on October 3rd via Affin. @guentner_spieth Write up by @huedj Follow us on social media: @itsdelayed linktr.ee/delayed www.delayed.nyc www.facebook.com/itsdelayed www.instagram.com/_____delayed www.youtube.com/@_____delayed Contact us: info@delayed.nyc
Das ist das KI-Update vom 12.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: Digitalminister Wildberger im ho-Interview zu KI OpenAI und Oracle: 300-Milliarden-Deal für Project Stargate Elektronische Patientenakte ist "KI-ready" und KI sucht weitgehend automatisch nach Sternenexplosionen === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von EBF, dem IT-Dienstleister für die Realisierung moderner Arbeitsplätze. Das rund 100-köpfige Team berät und begleitet beim Device- und Workplace-Management, bietet Modern Work-Tools und IT-Security-Lösungen – smart um KI ergänzt. Über 1.000 Kunden weltweit, mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine ISO-Zertifizierung sprechen für sich. Mehr erfahren Sie auf ebf.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10642154 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Marie Trappen löscht seit 15 Jahren Brände. Beim fortwährenden Funkensprühen geht bei der freiwilligen Feuerwehrfrau auch mal was schief: Pechmarie fällt beim Einsatz in Ohnmacht, beim Löschen drückt die Blase und beim Brutzeln in der eigenen Küche ruft auf einmal der Rauchmelder. Viel Freude bei den Feuer-Fauxpas. WERBUNG Schlaf, auf den Du zählen kannst – Mit Emma: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=NotAufnahme&utm_code=NOTAUFNAHME Jetzt gibt es bis zu 50 % Rabatt auf viele Emma-Produkte. Und mit dem Code NOTAUFNAHME gibt es noch einmal 5 % on top. Gut und preiswert einschlafen: Mit den Emma Matratzen. WERBUNG Wenn ihr auf Wissen steht und gerne Podcasts zum Einschlafen hört, dann hört mal: „Schlauer Einschlafen – Wissen zur Energiewende“. https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ Der Podcast erklärt alles zum Thema Wasserstoff. Kompakt zusammengefasst. Ohne unwichtige Details. Wissenschaftlich fundiert. Euer verständlicher Einstieg in das Thema Wasserstoff. Begleitet mit ruhiger Melodie. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen und Entstressen. Die Episoden gibt es auf diversen Streaming-Plattformen wie z. B. Spotify, Deezer oder hier: https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de
Das ist das KI-Update vom 10.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI liest bei ChatGPT im Zweifel mit Qualcomm und BMW präsentieren KI-fähiges Fahrassistenzsystem USA beenden internationale Kooperation gegen Desinformation und Optimus Bot 2.5 mit langsamem Grok und holprigem Gang === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von EBF, dem IT-Dienstleister für die Realisierung moderner Arbeitsplätze. Das rund 100-köpfige Team berät und begleitet beim Device- und Workplace-Management, bietet Modern Work-Tools und IT-Security-Lösungen – smart um KI ergänzt. Über 1.000 Kunden weltweit, mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine ISO-Zertifizierung sprechen für sich. Mehr erfahren Sie auf ebf.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10639675 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 08.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: Schlaue Kochtöpfe, Dampfschubladen und smarte Brillen auf der IFA Laut OpenAI wird ChatGPT immer halluzinieren Google bringt KI-Lernhilfe in Gemini und Apple will im nächsten Jahr eine Antwort auf alles haben === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von EBF, dem IT-Dienstleister für die Realisierung moderner Arbeitsplätze. Das rund 100-köpfige Team berät und begleitet beim Device- und Workplace-Management, bietet Modern Work-Tools und IT-Security-Lösungen – smart um KI ergänzt. Über 1.000 Kunden weltweit, mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine ISO-Zertifizierung sprechen für sich. Mehr erfahren Sie auf ebf.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10636313 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 03.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI-Chatbot Grok nach Elon Musks "Korrekturen" immer konservativer ChatGPT soll sicherer für Menschen in psychischen Krisen werden Mistral erweitert Le Chat um Tool-Anbindungen und Gedächtnis und DeepL stellt eigenen KI-Agenten für Unternehmen vor Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10630252 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 01.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: Metas KI-Charaktere sollen Jugendschutz besser einhalten xAI strebt mit Grok Code Fast 1 Spitzenplatz an Karpathy sieht Environments als nächste Stufe der KI-Entwicklung und Bots unter sich auf erster Wissenschaftskonferenz nur für KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10627458 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 29.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: 44 Generalstaatsanwälte der USA warnen KI-Anbieter Anthropic und OpenAI testen sich gegenseitig WhatsApp bringt KI-Schreibhilfe für Kurznachrichten und Metas Superintelligenz-Labor verliert Top-Forscher an OpenAI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10625505 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 27.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: Neue Bildbearbeitungsfunktion in Gemini Google verpasst Fitbit einen ganzheitlichen KI-Coach KI verdrängt Berufseinsteiger vom Arbeitsmarkt und KI-Modell sagt Sonnenstürme voraus Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10622530 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 25.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: Microsofts Copilot verfälschte monatelang Zugriffsprotokolle Insider-Bedrohungen durch KI sind gefährlicher als externe Cyberangriffe Test zeigt Schwächen von KI-Modellen bei Verschwörungstheorien und Warum der Duolingo-Chef bei "KI-first" zurückrudert Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10606994 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Michael Saylor steht am Abgrund. Mit Milliarden hat er Bitcoin nach oben getrieben, jetzt bricht sein Modell unter der Last der Kosten zusammen. MicroStrategy ist cashflow-negativ, die Kritik wächst, und viele sprechen bereits vom größten Schneeballsystem im Krypto-Markt. ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 —————— ♦️ Deep Dive, Portfolio, Strategien - Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Montag bis Freitag: Dein persönliches Finanz-Audio. Kompakt, klar und mit den wichtigsten Marktinfos für deinen Vorsprung: https://julianhosp.de/ic-daily —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————
Das ist das KI-Update vom 22.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: Gemini Live Update und Gemini for Home AI Mode bekommt agentische Fähigkeiten in den USA GPT-5 im Agenten-Test und Microsofts KI-Chef warnt vor KI-Psychosen Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10577458 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Wir blicken zurück auf den VfL-Kinderfußball-Kongress 2025: Rahmen, Zielgruppen, Top-Referenten und die wichtigsten Takeaways für deine tägliche Trainingspraxis. Kompakt, strukturiert und mit Hinweisen zu unseren aufgezeichneten Inhalten.
Das ist das KI-Update vom 20.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: Russische Angreifer setzen LLMs für Malware ein Studie warnt vor "Anti-Human-Bias" Laut Turing-Preisträger Sutton läuft KI-Industrie in die falsche Richtung und KI-Chatbots von Meta und Character.ai im Visier der Justiz Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10553011 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 18.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI-Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an OpenAIs älteres o3 schlägt GPT-5 bei komplexen Büroaufgaben Anthropics Claude bricht bei Gefahren Gespräche ab Was steckt hinter KI-Buzzwords wie Superintelligenz und Weltmodell und die OpenSource Community diskutiert über KI auf der FrOSCon Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10539094 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
#309: So spielt das Leben!
Das ist das KI-Update vom 15.08.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI holt 4o zurück, weil GPT-5 zu unfreundlich ist Meta arbeitet mit rechtem Influencer, um weniger woke zu sein KI-Godfather Hinton findet, Maschinen brauchen Mutterinstinkte und Ärzte verlieren durch KI die Fähigkeit zur Krebsfrüherkennung Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10535624 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast
Das ist das KI-Update vom 13.08.2025 mit diesen Themen: Chatbots und Wahnvorstellungen Mobiltelefone abhören mit KI Reddit wehrt sich gegen unerlaubte KI-Crawler KI-Helferin am BER OpenAI-KI erreicht Goldmedaille Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10519925 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Das ist das KI-Update vom 11.08.2025 mit diesen Themen: KI-Branche fürchtet großen Rechtsstreit KI-Chips nach China - die US-Regierung will daran mitverdienen Schwachstellen in KI-Agenten Tesla zieht den Dojo-Stecker Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10516100 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Der Mutterleib ist das Umfeld, in dem unser System lernt, sich auf diese Welt zu beziehen. Die Frequenzen unserer Mutter - Stress, Trauma, Ambivalenz, emotionale Umstände - können maßgebliche Programmierungen in unserem System hinterlassen, die wir in unserem späteren Leben über die Anziehung zu ähnlichen Frequenzen in Beziehungen, Finanzen oder anderen Lebensumständen immer wieder wiederholen. In anderen Worten: Trägst du Frequenzrezeptoren in dir, welche vollkommen an das Chaos deiner Mutter angedockt sind, wirst du über diese Rezeptoren physische Realitäten anziehend finden oder unbewusst reinzenieren, in denen du genau das gleiche Chaos wieder vorfindest. In dieser Session unterstütze ich dich in einer Frequenzheilung dabei, alte Zeitlinien, die dich in den Frequenzen deiner Mutter „stuck“ halten (Stress, Chaos, Depression, Schwere, Panik, oder was auch immer sich für dich zeigt), loszulassen. Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Co-Narzissmus,Narzissmus, Missbrauch, Täter-Opfer-Dynamiken, Co-Abhängigkeit und Bindungsangst sind immer auch die körperlichen und psychologischen Symptome von verdrehten femininen und verdrehten maskulinen Frequenzen, die wir - geprägt von Ahnen, Familiensystem und Kollektiv - in immer wiederkehrenden ungesunden Bindungsdynamiken ausagieren. In dieser Session initiieren wir eine Klärung dieser Verdrehungen. Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen.
The Bunker Podcast 235 comes from Erik Luebs. This is a live set recorded in Milan on March 28 at the party Acquario. Erik Luebs is a US-born musician and sound designer based in Japan. Eschewing typical genre tropes, Luebs approaches techno with a playfully disruptive technique, reinterpreting the fundamentals using built-from-scratch patches and labyrinthine sequencing. While the labor-intensive process is inspired by a wide range of luminaries such as Mark Fell and Rrose, the resulting music is firmly tied to the dance floor. Luebs released an EP on The Bunker back in 2021, and has since released on DJ Nobu's Bitta label, and Nous'klaer. He also has an upcoming release on the legendary Kompakt imprint. Erik will be playing an ambisonic surround sound set for a horizontal audience at Going In at Reforestor's Laboratory in Brooklyn this Friday, and an extended sunrise dancefloor set at The Bunker's takeover of Nowadays Nonstop on Sunday morning.