POPULARITY
Categories
Inspired by the amazing KOMPAKT500 compilation, I want to go beyond that. KOMPAKT is more. KOMPAKT is SPEICHER Records. KOMPAKT is a lot of unreleased tracks. It's simply a special label. **RESPECT THE ARTISTS:** Max Würden - Circles (Edit) Tocotronic - Pure Vernunft (Superpitcher/Wassermann Remix) Dettinger - Blond 1 (Edit) Kaito - Everlasting (Edit) The Field - Over the Ice Terranova Feat. Tomas Høffding - Paris Is For Lovers (My Love) Robag Wruhme - Calma Calma Justus Köhncke - Timecode (Edit) Saschienne - Unknown (Dixon Mix) Heiko Voss - I Think About You Triola - AG Penthouse (2. Epoche) The Bionaut - Everybody's Kissing Everyone Thomas Fehlmann - Making It Whistle Ada Feat. Raz Ohara - Lovestoned SCSI-9 - All She Wants Is (Wighnomy Bros. Mix) Superpitcher - Mushroom Jürgen Paape - Reval 1 Rex The Dog - Prototype The Modernist - Pearly Spencer Wassermann - W.I.R. (Sven Väth Mix) Aril Brikha - Berghain (Edit) Michael Mayer & Matias Aguayo - Slow T.Raumschmiere - Augen Zu (Edit) Wighnomy Bros - Wurz + Blosse Schaeben & Voss - Dicht Dran 1 John Tejada - Unstable Condition DJ Koze - Brutalga Square Sam Taylor-Wood Produced By Pet Shop Boys - I'm In Love With A German Film Star (Gui Boratto Mix) The Orb - Masterblaster Superpitcher - Irre Michael Mayer - Love is stronger than Pride Matias Aguayo - Walter Neff (Edit) Laurent Garnier - From The Crypt To The Astrofloor Voigt & Voigt - Tischlein Deck Dich (Edit) Anna & Kittin - Forever Ravers Gui Boratto - Beautiful Life (Edit) Gusgus - Rivals (DJ Hell Mix) Closer Musik - Maria (Edit) Superpitcher - Happiness Wassermann - Fackeln Im Sturm Peter Grummich - Motorized Maceo Plex feat. C.A.R. - Mirror Me Kölsch - Opa Richard Bartz - Diamond Girl Laurent Garnier - Doctor C'est Chouette Terranova - I want to go out Wassermann - W.I.R. (DJ Hell Remix) Domino - Oxia Baxendale - I built this City (Michael Mayer Mix) Gui Boratto - Atomic Soda Terranova feat. Bon Homme & Lydmoor - Skin & Bones
Electronic Music - Summer 2025 01 : JURGEN PAAPE_Manipuri (0'00) (Total Kompakt 15 / Kompakt / 2015) 02 : HARDT ANTOINE_I Will (4'00) (Total Kompakt 24 / Kompakt / 2024) 03 : JONATHAN KASPAR_Umfang (8'30) (Kompakt Total 22 / Kompakt / 2022) 04 : JOHN MONKMAN_Pesto Punk (13'50) (Kompakt Total 19 / Kompakt / 2019) 05 : POLYCHAIN_Sunflower (20'40) (Nemesis / Lightronics / 2025) 06 : ENCODER_Untitled 01-02 (24'00) (Repetitive Texture / Subsist / 2025) 07 : TROMMEL_Last Call (29'30) (It Can't Always Be Night / Subsist / 2025) 08 : LEGOWELT_May Be You See Them Fly (35'40) (Synths Below Sea Level / Axumisiac Records / 2025) 09 : LUGJOY_One Life More (39'20) (Lugjoy / CEL36 / 2025) 10 : ANTHONY NAPLES_Night (42'20) (Scanners / ANS Recordings / 2025) 11 : TSOTT_Fire & Light (46'50) (Fire & Light / Nachtstrom Schallplatten / 2025) 12 : SURGEON_Empty Cloud (50'40) (Shell-Wave / Tresor Records / 2025) 13 : THISISTHX_Omega (53'50) (Finite Species / Illegal Alien Records / 2025) 14 : RUMAN_Simple As It Was (58'20) (Habit Formation / Modularz / 2025) 15 : MATHYS LENNE_Natural Born Killers (62'50) (Detlev / Mutual Rytm / 2025) 16 : SEXTILE_Hospital (68'20) (Yes, Please / Sacred Bones Records / 2025)
Nach der kurzen Sommerpause meldet sich Shortleg in Form von Marvin van den Boom und Kevin Barth mit einer Kompakt-Ausgabe zurück. Im Fokus stehen dabei die Players Championship 20 & 21 in Leicester, die von Damon Heta und überraschend Bradley Brooks gewonnen wurden. Aus deutscher Sicht gibt es auch diesmal nicht ganz so viel Positives zu berichten, auch wenn Leon Weber sicherlich hervorsticht. Ein erster Blick in die World Matchplay Auslosung und eine Mini-Vorschau auf das European Tour Event in Kiel runden die Folge ab.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach der kurzen Sommerpause meldet sich Shortleg in Form von Marvin van den Boom und Kevin Barth mit einer Kompakt-Ausgabe zurück. Im Fokus stehen dabei die Players Championship 20 & 21 in Leicester, die von Damon Heta und überraschend Bradley Brooks gewonnen wurden. Aus deutscher Sicht gibt es auch diesmal nicht ganz so viel Positives zu berichten, auch wenn Leon Weber sicherlich hervorsticht. Ein erster Blick in die World Matchplay Auslosung und eine Mini-Vorschau auf das European Tour Event in Kiel runden die Folge ab.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz WöckenerAlle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/ShortlegIhr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[Patreon][Buy us a beer][Paypal-Spende][dartn.de Merchandise Shop][DAZN Affiliate][Abo Spotify][YouTube Kanalmitgliedschaft]0:00 Intro & Begrüßung1:58 Rückblick letzte Wochen4:49 Players Championship 2015:50 Players Championship 21 inkl. Trivia36:00 Majorraces37:47 Erster Blick ins World Matchplay Draw41:56 Vorschau ET Kiel + Ausblick
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nach der kurzen Sommerpause meldet sich Shortleg in Form von Marvin van den Boom und Kevin Barth mit einer Kompakt-Ausgabe zurück. Im Fokus stehen dabei die Players Championship 20 & 21 in Leicester, die von Damon Heta und überraschend Bradley Brooks gewonnen wurden. Aus deutscher Sicht gibt es auch diesmal nicht ganz so viel Positives zu berichten, auch wenn Leon Weber sicherlich hervorsticht. Ein erster Blick in die World Matchplay Auslosung und eine Mini-Vorschau auf das European Tour Event in Kiel runden die Folge ab.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach der kurzen Sommerpause meldet sich Shortleg in Form von Marvin van den Boom und Kevin Barth mit einer Kompakt-Ausgabe zurück. Im Fokus stehen dabei die Players Championship 20 & 21 in Leicester, die von Damon Heta und überraschend Bradley Brooks gewonnen wurden. Aus deutscher Sicht gibt es auch diesmal nicht ganz so viel Positives zu berichten, auch wenn Leon Weber sicherlich hervorsticht. Ein erster Blick in die World Matchplay Auslosung und eine Mini-Vorschau auf das European Tour Event in Kiel runden die Folge ab.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In Xbox Kompakt werfen wir jeden Samstag einen Blick zurück auf die vergangene Woche und fassen für euch die News-Highlights rund um unsere Lieblingskonsole zusammen - eigentlich bei YouTube, doch jetzt bekommt ihr alle Infos auch hier auf die Ohren!Inhalte dieser Folge im Detail:00:00 Hey Leute00:44 9.000 Jobs - https://t.co/fD04VrzwIi02:24 Auswirkungen Xbox - https://t.co/EmWm3ttCgx10:24 Spart MS die Xbox kaputt? - https://t.co/3XRRPXsMo710:44 Retro-Gaming - https://t.co/raXidWsIFF11:03 Retro Classics - https://t.co/F0aQwCaUgy11:32 Helldivers 2 - https://t.co/2jTZkA5Sjv13:03 Halo - https://t.co/q9g6hisLwl13:55 Xbox Game Pass - https://t.co/4TJTqkwBKD14:41 Delta Force: Hawk Ops - https://t.co/9fxuLNgXb415:03 System Shock 2 - https://t.co/IlGbyQUmO015:19 The Rogue Prince of Persia - https://t.co/MwRwV4YIdB15:51 Der Grinch - https://t.co/TwuQWrsy0816:24 The Midnight Walkers - https://t.co/rwqKdUF0Uv16:49 Once Human - https://t.co/9j8qJHYafm17:11 My Hero Academia - https://t.co/uen3zSQb8K17:31 MindsEye - https://t.co/DbXgO0iXq918:17 The Crew: Motorfest - https://t.co/t3SbMRTbd218:37 Landwirtschafts-Sim 25 - https://t.co/8dt87Bau7l18:57 Snow Riders - https://t.co/C1GUOWWeC019:28 Xbox-Highlights - https://t.co/JpBNn9TgrH19:40 Mecha Break - https://t.co/20NDWr1JQ621:24 Vorschau22:00 Ciao ciao!
Diese Woche spricht der Eismann über "Dexter: Wiedererwachen", "Shifting Gears", "World White Hate", "Ida rettet die Welt", "Ballard" und "heute-show extra". Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Florians Artikel zu "Ida rettet die Welt" auf Wunschliste.de:https://www.wunschliste.de/tvnews/m/ida-rettet-die-welt-norwegischer-dramedy-achtteiler-feiert-deutschlandpremiereAbonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast
Vertrauen ist kein Soft-Faktor, sondern die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. In dieser Folge zeigt Dir Andreas Buhr, worauf es wirklich ankommt, wenn Du Vertrauen aufbauen willst. Ob als Unternehmer, Selbstständiger oder jemand mit Führungsverantwortung. Du erfährst, warum Vertrauen nicht durch große Worte entsteht, sondern durch vier konkrete Prinzipien: eine klare Faktenbasis, eine gesunde Fehlerkultur, ehrliches Feedback und die Fähigkeit, die Verletzbarkeit anderer nicht auszunutzen. Andreas teilt dazu eine eindrückliche Geschichte, die zeigt, wie starke Führung auch ohne Bloßstellung und Strafen wirken kann und warum echte Größe oft im Verzeihen liegt. Diese Folge macht deutlich, warum Vertrauen nicht nur die Zusammenarbeit verbessert, sondern die Kultur und die Leistung ganzer Teams hebt. Wer Vertrauen gibt, gewinnt Loyalität und Ergebnisse zurück. Jetzt reinhören, um Deine Wirkung als Unternehmer oder Führungspersönlichkeit nachhaltig zu stärken. P.S.: Du willst 1:1 mit Andreas Buhr an Deinen Herausforderungen arbeiten? Im Excellence Mentoring bekommst Du persönliche Begleitung, glasklare Strategie und den Blick von außen, den Du brauchst, um schneller, klarer und erfolgreicher zu entscheiden. Von einem Mentor, der seit 35 Jahren Unternehmer ist und Dir echte Lösungen für Dein Business anbieten kann. Klicke hier und erfahre mehr: https://andreas-buhr.com/excellence-mentoring/ P.P.S.: Du willst typische Führungsfehler vermeiden und endlich die PS auf die Straße bringen? Dann hol Dir unseren kostenlosen Videokurs: „Die 8 größten Führungsfehler und wie Du sie vermeidest.“ Kompakt, klar und direkt umsetzbar: Jetzt kostenfrei hier sichern: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/
Das ist das KI-Update vom 30.06.2025 mit diesen Themen: KI-Crawler als Bedrohung für das Internet Wie Tech-Konzerne die Energie für KI beschaffen wollen und was sie an Emissionen verursachen Analysten untersuchen heutige KI-Agenten Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10464048 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
In Xbox Kompakt werfen wir jeden Samstag einen Blick zurück auf die vergangene Woche und fassen für euch die News-Highlights rund um unsere Lieblingskonsole zusammen - eigentlich bei YouTube, doch jetzt bekommt ihr alle Infos auch hier auf die Ohren!
Das ist das KI-Update vom 27.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Machtkampf zwischen Microsoft und OpenAI um die KI-Zukunft Meta setzt sich vor Gericht gegen klagende Autor*innen durch KI und kritische Infrastruktur und Menschen sprechen immer häufiger wie die KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10462446 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Diese Woche spricht der Eismann über "The Narrow Road to the Deep North", "Made in Finland", "BerndAlarm", "Song Trip", "Long Bright River" und "Nachsitzen mit Christine Eixenberger" Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Florians Artikel zu "Song Trip" auf Wunschliste.de:https://www.wunschliste.de/tvnews/m/song-trip-neues-zdf-format-schickt-deutsche-pop-und-rockstars-auf-weltreiseAbonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast
Weitere Informationen zum SPIEF 2025: Deutsch-RussischeAuslandshandelskammer: https://analyse.kammer-russland.ru/tpost/yc8y52rug1-petersburger-wirtschaftsforum-viele-teilOstwirtschaft.de: https://ostwirtschaft.de/klaus-dormann/russland-von-der-konjunkturabkuehlung-in-die-rezession-spief-2025/
Das ist das KI-Update vom 25.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Deepseek soll Nutzerdaten an chinesische Geheimdienste weiterreichen Großkonzerne schaffen offenen Standard für KI-Agenten TDK investiert in Smart-Glasses-Geschäft und Wer ist auf die Umwälzung des Arbeitsmarkts durch KI vorbereitet? Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10459123 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 23.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Ionos will mit Hochtief KI-Gigafabrik bauen Musk will mit Grok das gesamte menschliche Wissen umschreiben KI soll die Angst in der Stimme erkennen können und Plattenlabel sucht den besten KI-generierten Hit Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10455684 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
In Xbox Kompakt werfen wir jeden Samstag einen Blick zurück auf die vergangene Woche und fassen für euch die News-Highlights rund um unsere Lieblingskonsole zusammen - eigentlich bei YouTube, doch jetzt bekommt ihr alle Infos auch hier auf die Ohren!Inhalte dieser Folge im Detail:00:00 Hey Leute00:32 ROG Xbox Ally - https://t.co/R89ayErxfx01:39 Xbox und AMD - https://t.co/JiKELBbY5m02:14 Video-Podcast - https://t.co/QRtEo8iFdq02:37 Abwärtskompatibilität - https://t.co/l4C0SfRZFD03:46 Eneba - https://t.co/gHlcO7PFUG04:07 Marathon - https://t.co/cgDnEDmvIN06:09 Blood Message - https://t.co/XUSPreNZFY07:15 Xbox Game Pass - https://t.co/5bvW0HzQSN08:01 Free Play Days - https://t.co/ilyZDnjWWU08:16 Simon the Sorcerer - https://t.co/kxl99d9ASZ08:41 Minecraft - https://t.co/dcYcZt0TGF08:58 Sniper Elite Resistance - https://t.co/XSZTN2UfuU09:14 Still Wakes the Deep - https://t.co/50jbTlOGdn09:39 Elder Scrolls Online - https://t.co/DBzNyYoPX409:53 Age of Wonders 4 - https://t.co/ObRWRXV1mG10:03 Xbox Highlights - https://t.co/sJTJVmKRQQ10:16 CarX Street - https://t.co/595LCOYZhG12:04 Vorschau12:29 Ciao ciao!
Ohne große Pause ging es nach dem World Cup of Darts mit einem dreitägigen Players Championship Block in Leicester weiter. Marvin van den Boom und Benni Scherp müssen aus deutscher Sicht feststellen, dass es schonmal bessere Tage gab, huldigen dafür aber genauso die drei Sieger Chris Dobey, Stephen Bunting und James Wade. Immerhin lief es bei den ET-Qualifiern ein wenig besser, auch der Blick auf die Majorraces darf nicht fehlen. Bei Team England kommt keine Ruhe rein, während die WM-Qualikriterien nun endlich da sind, aber dennoch das ein oder andere Fragezeichen weiterhin besteht.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz WöckenerAlle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/ShortlegIhr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[Patreon][Buy us a beer][Paypal-Spende][dartn.de Merchandise Shop][DAZN Affiliate][Abo Spotify][YouTube Kanalmitgliedschaft]0:00 Intro & Begrüßung0:23 Players Championship 1711:10 Players Championship 18 inkl. Trivia20:17 Players Championship 1929:36 TCHQ ET 9+1037:20 Majorraces46:24 WM-Qualikriterien: Was ist neu? Was ist gut/schlecht?1:09:52 Priestley-Krach mit Littler & Humphries1:12:59 Ausblick kommende Wochen + Sommerpause
Ohne große Pause ging es nach dem World Cup of Darts mit einem dreitägigen Players Championship Block in Leicester weiter. Marvin van den Boom und Benni Scherp müssen aus deutscher Sicht feststellen, dass es schonmal bessere Tage gab, huldigen dafür aber genauso die drei Sieger Chris Dobey, Stephen Bunting und James Wade. Immerhin lief es bei den ET-Qualifiern ein wenig besser, auch der Blick auf die Majorraces darf nicht fehlen. Bei Team England kommt keine Ruhe rein, während die WM-Qualikriterien nun endlich da sind, aber dennoch das ein oder andere Fragezeichen weiterhin besteht.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Ohne große Pause ging es nach dem World Cup of Darts mit einem dreitägigen Players Championship Block in Leicester weiter. Marvin van den Boom und Benni Scherp müssen aus deutscher Sicht feststellen, dass es schonmal bessere Tage gab, huldigen dafür aber genauso die drei Sieger Chris Dobey, Stephen Bunting und James Wade. Immerhin lief es bei den ET-Qualifiern ein wenig besser, auch der Blick auf die Majorraces darf nicht fehlen. Bei Team England kommt keine Ruhe rein, während die WM-Qualikriterien nun endlich da sind, aber dennoch das ein oder andere Fragezeichen weiterhin besteht.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Diese Woche spricht der Eismann über "Smoke", "Carmen Curlers", "Nighties", "Neuland - Das Digitalmagazin", "Alice & Jack" und "Hol dir deine Show!" Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Florians Artikel zu "Neuland - Das Digitalmagazin" auf Wunschliste.de:https://www.wunschliste.de/tvnews/m/neuland-das-digitalmagazin-und-co-wie-ki-den-alltag-und-die-medienlandschaft-veraendertAbonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast
Das ist das KI-Update vom 18.06.2025 mit diesen Themen: MiniMax M1 - ein neues Open Source KI-Modell aus China Google veröffentlicht neues Gemini 2.5-Modell Meta kündigt zusammen mit Oakley eine neue smarte Brille an KI-produzierte Werbung Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10450828 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Was hat Spiritualität mit erfolgreicher Führung zu tun? Eine ganze Menge – sagt Pater Anselm Grün. Der Benediktinermönch, Bestsellerautor und frühere wirtschaftliche Leiter von über 20 Betrieben spricht in dieser Folge mit Andreas Buhr über echte Führung, Menschlichkeit und das, was uns wirklich antreibt. Du erfährst, warum starke Führung bei Selbstkenntnis beginnt, wie Du Sinn und Struktur in Deinem Unternehmen verbindest – und weshalb es nicht um Veränderung, sondern um Verwandlung geht. Drei Erkenntnisse aus dem Gespräch: • Warum wirtschaftlicher Erfolg und spirituelle Klarheit kein Widerspruch sind • Wie Du Mitarbeiter stärkst, ohne andere dabei zu verlieren • Was Dir in Krisen hilft, in Dir selbst einen stabilen Raum zu finden Diese Folge ist für Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und alle, die mit mehr Tiefe und Bewusstsein führen wollen. Höre jetzt rein und entdecke für Dich die passende Balance! P.S.: Du willst 1:1 mit Andreas an Deinen Herausforderungen arbeiten? Im Excellence Mentoring bekommst Du persönliche Begleitung, glasklare Strategie und den Blick von außen, den Du brauchst, um schneller, klarer und erfolgreicher zu entscheiden. Von einem Mentor, der seit 35 Jahren Unternehmer ist und Dir echte Lösungen für Dein Business anbieten kann. Klicke hier und erfahre mehr: https://andreas-buhr.com/excellence-mentoring/ P.P.S.: Du willst typische Führungsfehler vermeiden und endlich die PS auf die Straße bringen? Dann hol Dir unseren kostenlosen Videokurs: „Die 8 größten Führungsfehler und wie Du sie vermeidest.“ Kompakt, klar und direkt umsetzbar: Jetzt kostenfrei hier sichern: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/
Das ist das KI-Update vom 16.06.2025 mit diesen Themen: Neue KI-Infrastruktur in Deutschland Start-up will Büroarbeit durch KI-Agenten ersetzen OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen Google startet Audio Overviews Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10447310 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Das ist das KI-Update vom 13.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Meta veröffentlicht das KI-Weltmodell V-Jepa 2 Kritische Sicherheitslücke in Copilot zeigt Risiko von KI-Agenten Anthropics Claude bekommt Lernmodus gegen "Hirnfäule" und Nvidia will sich in der europäischen KI-Welt verankern Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10444350 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Wolfgang Kubicki, stv. FDP-Chef, Buch „Aufwind im freien Fall“ Roland Berger, Unternehmensberater-Legende, Biographie „Roland Berger. Der Consultant“ Dirk Ziems, „Deutschland-Psychogramm“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de- https://facebook.com/diewochentester- http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:- https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das ist das KI-Update vom 02.06.2025 mit diesen Themen: Meta baut neues KI-Team News zu Apple und KI Neue Augmented Reality Brille von Snap EU-KI-Verordnung in der Schwebe Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10438955 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Loslassen ist auf energetischer Ebene ein äußerst komplexer Prozess, vor allem wenn es um tiefere Ebenen der Intimität geht. Wir können nicht loslassen, wenn wir nicht auf Körper-Energie-Ebene mit einbeziehen, was festhalten will. Und wir müssen anerkennen, dass das, was festhalten will, gefangen ist im Erfahrungsspektrum von Beziehungserfahrungen unserer Kindheit, für die wir nun endlich, endlich eine korrigierende Erfahrung initiieren wollten. Möge diese Frequenzheilung dich ein bisschen auf deinem Loslass-Prozess unterstützen. Wie immer freue ich mich über eine Paypal-Spende als Energieausgleich für meine Arbeit über den Paypal-Spenden-Button unten auf meiner Webseite. Sie bringt dich auch in Kontakt mit dem, was festhalten will und unterstützt in einer hohen Frequenz-Resonanz dein System dabei, energetische Verbindungen loszulassen, die dir nicht mehr dienen. Happy Healing! Ludwig
Wir kreieren unsere menschliche, physische Realität (nichts ist physischer als funktionierende Beziehungen, Finanzen und ein Leben, in dem wir uns auf diesem zugegebenermaßen seltsamen Planeten Erde erfüllt und sicher fühlen) aus den Frequenzen unserer Wurzel-Areale … Weil sich der 3D-Gürtel des Massenbewusstseins in seiner Selbstverständlichkeit konditionierter, nicht mehr funktionaler Definitionen des Menschseins immer mehr lockert, haben wir mehr denn je die Chance auf einen kollektiven Wurzel-Frequenz-Shift. In dieser Session, die ich an meinem 36. Geburtstag auf Instagram Live abgehalten habe, initiieren wir diesen Shift auf kraftvolle Weise. Wie immer freue ich mich über einen Energieausgleich via Paypal-Spende, wenn dir diese Session dient. (Paypal-Spenden-Button unten auf meiner Webseite). Happy Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen.
Das ist das KI-Update vom 04.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Meta verlagert 90% der Risikoüberprüfung auf KI LawZero gründet Organisation gegen gefährliche KI-Eigenschaften Musik-Riesen verhandeln mit KI-Unternehmen über Nutzung von Songs und steckten hinter KI-Chatbot Natasha tatsächlich 700 menschliche Programmierer? Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10424839 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
Das ist das KI-Update vom 02.06.2025 mit diesen Themen: ChatGPT als Super-Assistent Der Ärztetag zum Thema KI in der Medizin Anthropic-Chef prognostiziert massive Jobverluste durch KI Neuigkeiten in Sachen Urheberrechte vs. KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10421706 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 28.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Einloggen in verschiedene Apps mit ChatGPT Deutsches Konsortium möchte KI-Rechenzentrum bauen Mistral AI rüstet Sprachmodelle zu vernetzten Problemlösern auf und Münchner Start-up Spaitial entwickelt KI mit räumlichem Verständnis Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10418490 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 27.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Aleph Alpha bietet Pharia AI über Schwarz Digits an Google veröffentlicht Open-Source-Tool zum KI-Modellvergleich KI-Tools hinterlassen kaum Spuren auf dem Arbeitsmarkt und ein Kommentar zur Zusammenarbeit von Jony Ive und OpenAI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10400097 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 26.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Anthropic stellt seinen KI-Langläufer Claude 4 vor OpenAI eröffnet Büro in München Google veröffentlicht neues Videomodell Veo3 und präzise Wetter-Prognosen für einen ganzen Monat mit KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10397261 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Mariam Lau, DIE ZEIT-Journalistin und Buchautorin „Merz. Auf der Suche nach der verlorenen Mitte“ Thomas Ebenfeld, „Deutschland-Psychogramm“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de- https://facebook.com/diewochentester- http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:- https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das ist das KI-Update vom 22.05.2025 mit diesen Themen: Widerspruch gegen das KI-Training von Meta Open AI und Joni Ive wollen KI-Geräte bauen Viele Milliarden für ein riesiges Rechenzentrum Diskussionen zur KI-Regulierung auf der IT-Messe Gitex Europe Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10392321 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 21.05.2025 mit diesen Themen: Nvidias KI-System bringt Robotern das Träumen bei Google I/O: Neues zu KI-Assistenten und KI-Brillen Neuer KI-Coding Agent von Microsoft Polizei fordert mehr Unterstützung durch KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10390951 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 20.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Microsoft stellt ein KI-Internet in Aussicht KI-Antworten verändern das Web Apple will mehr tun und weniger reden und KI-generierte Stimme Darth Vaders in Fortnite sorgt für Wirbel Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10389642 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Das ist das KI-Update vom 19.05.2025 unter anderem mit diesen Themen: Meta droht Unterlassungsklage wegen Nutzung von EU-Daten für KI Google verpasst Android und Chrome neue Bedienungshilfen OpenAI-Tool Codex soll Entwicklern das Programmieren abnehmen und Apple plant Option für Wechsel der Sprachassistenz auf iPhones Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10388320 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Übereinstimmung in der Bindungstheorie bezieht sich auf das Maß, in dem eine primäre Bezugsperson feinfühlig und angemessen auf die Signale, Bedürfnisse und Emotionen des Kindes eingeht In meiner Philosophie der körperzentrierten Energie- und Frequenzarbeit bedeutet das: hat unser System jenes energetische Setting erhalten, das es gebraucht hätte, um eine sichere Bindung zu sich selbst aufzubauen oder mussten wir lernen, uns von uns selbst abzuspalten, um Bindung zu erfahren? Ich wünsche dir von Herzen, dass du von Menschen umgeben bist, die sich auf dich "attunen" können. Doch ein gewisses Maß an Nachnährung und Selbst-Attunement muss grundsätzlich in uns selbst geschenen (was so vielen High Sensitives schwerfällt) und diese Session unterstützt dich bei diesem körper-energetischen "Self-Attunement"! Happy Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit:Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Jede Herausforderung, die wir in diesem Leben erfahren, hat ihren Ursprung (auch) in unseren Ahnen-Linien, die sich über unser epigenetisches Material in Form unerlöster Gedanken, Gefühle, Emotionen und Traumata unserer Ahnen ausdrücken. In dieser kraftvollen Session gehen wir sowohl in Kontakt mit deiner weiblichen als auch deiner männlichen Ahnenlinie und klären energetische Kräfte, welche deine Körper-Energetik und somit auch dein Schicksal negativ beeinflussen. Die hierbei initiierten heilsamen Veränderungen integrieren wir dabei außerdem in deinem Epigenom. Happy Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen
Das ist das KI-Update vom 16.05.2025 mit diesen Themen: Politische Manipulation bei Grok Neue, sich selbst korrigierende KI-Modelle von Anthropic KI für Molekularforschung Mit KI zum optimalen Werbemoment Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10385607 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Das ist das KI-Update vom 15.05.2025 mit diesen Themen: KI unter Schülern und im Büro Saudi-Arabien baut eine eigene KI-Industrie Der Tesla Bot und eine Zukunft mit Robotern Open AI integriert Chat GPT 4.1 Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10384323 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Sabine Christiansen, Journalistin und Unternehmerin Gesine Cukrowski, Schauspielerin und Buchautorin „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst! Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de- https://facebook.com/diewochentester- http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:- https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das ist das KI-Update vom 14.05.2025 mit diesen Themen: KI im Gesundheitswesen Neues zu Apple Intelligence TikTok integriert KI-Videogenerator Papst Leo zu KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10382777 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Das ist das KI-Update vom 13.05.2025 mit diesen Themen: Der Milliardenpoker von Microsoft und OpenAI Prognose: Noch in diesem Jahr könnten KI-Systeme Software entwickeln KI für den Apple-Kalender? LegoGPT Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10381344 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Dave's back and in particularly jovial spirits after celebrating his birthday this week (and his football team winning promotion), so let's get this party started shall we? Broadcasting via the magical medium of linked computers, this is Radio Therapy! Tracklist.. 1. Notre Dame ‘My Soul' [Kitsuné] 2. Adriatique x JAiMES x Samm ‘Back To Life' [X Recordings] 3. Tee Mango ‘Moonshots' [Kompakt] 4. Radeckt ‘Otun' [Human By Default] 5. Ivory ‘Hypno Dance' [Exit Strategy] 6. Fat Cosmoe & My Flower ‘Wanna More' [Habitat] 7. Impérieux ‘Still Minus' [Keller] 8. Chemo ‘Glock 43' [Marginalia] 9. Sasha & Joseph Ashworth ‘HiFiHi' [Last Night On Earth] 10. AIKON ‘Ngoma' [Monaberry] 11. Mind Against ‘Babylon' [Habitat] 12. Tim Engelhardt & Solique ‘Symmetry' [Habitat] 13. Danny Howells ‘Thrunk' [Rekids] 14. Tommy Gustav ‘Nobody Else' [Deepalma] This show is syndicated & distributed exclusively by Syndicast. If you are a radio station interested in airing the show or would like to distribute your podcast / radio show please register here: https://syndicast.co.uk/distribution/registration
Dave's back and in particularly jovial spirits after celebrating his birthday this week (and his football team winning promotion), so let's get this party started shall we? Broadcasting via the magical medium of linked computers, this is Radio Therapy! Tracklist.. 1. Notre Dame ‘My Soul' [Kitsuné] 2. Adriatique x JAiMES x Samm ‘Back To Life' [X Recordings] 3. Tee Mango ‘Moonshots' [Kompakt] 4. Radeckt ‘Otun' [Human By Default] 5. Ivory ‘Hypno Dance' [Exit Strategy] 6. Fat Cosmoe & My Flower ‘Wanna More' [Habitat] 7. Impérieux ‘Still Minus' [Keller] 8. Chemo ‘Glock 43' [Marginalia] 9. Sasha & Joseph Ashworth ‘HiFiHi' [Last Night On Earth] 10. AIKON ‘Ngoma' [Monaberry] 11. Mind Against ‘Babylon' [Habitat] 12. Tim Engelhardt & Solique ‘Symmetry' [Habitat] 13. Danny Howells ‘Thrunk' [Rekids] 14. Tommy Gustav ‘Nobody Else' [Deepalma] This podcast is hosted by Syndicast.
The beloved German producer talks about finding inner peace, overstimulation and his new album on Pampa Records. Mental health is a topic that comes up frequently in the music industry, but it's still not discussed enough among electronic music's top performers. In this RA Exchange, Stefan Kozalla—better known as DJ Koze—opens up about his battle with anxiety, self-doubt and rising expectations that come with being a long-standing, high-profile name. He talks about overstimulation, music as rest and the compromises artists need to make to have relevance and staying power. Kozalla, a beloved and eccentric German artist who has developed a cult following over the course of his career, has productions on esteemed labels like XL, Kompakt, Cocoon, Warp, Ninja Tune and BPitch, which garner praise as soon as they're released. "Every time DJ Koze comes out of the woodwork to drop a 12-inch—or even just a remix—we usually end up hearing it everywhere for months on end," wrote former RA editor Andrew Ryce. Kozalla talks to RA contributor (and former editor) Matt Unicomb about his production process and early influences—an uncanny combination of Basic Channel and Public Enemy—as well as his forthcoming album, Music Can Hear Us, coming out on Pampa Records on April 4th. Listen to the episode in full. -Chloe Lula