Podcasts about bewegungsapparat

  • 143PODCASTS
  • 191EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bewegungsapparat

Latest podcast episodes about bewegungsapparat

Chiropraktik erfinden
Der ULTIMATIVE Leg-Check: Das passiert wirklich [Staffel 4, Folge 8]

Chiropraktik erfinden

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 69:52


In 30+ Quellen erschaffen wir gemeinsam den besten Leitfaden für eine Diagnostik, die den Leg-Check zu deinem WERTVOLLSTEN Werkzeug in der Praxis machen wird. Sehe mit der höchst möglichen Wiederholbarkeit wo wirklich Subluxationskomplexe im Bewegungsapparat liegen und verstehe was du wirklich siehst und interpretierst.Zu MANA Chiropraktik: ⁠⁠https://www.mana-chiropraktik.de⁠⁠Zu Morton Chiropraktik Coburg: ⁠⁠https://www.morton-chiropraktik.de⁠⁠Zu Chiropractic Masterclass: ⁠⁠https://www.chiropracticmasterclass.de

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Canada Life: Dr. Frederick Krummet wird Chief Distribution Officer Canada Life Assurance Europe plc hat Dr. Frederick Krummet mit Wirkung zum 17. November 2025 zum Chief Distribution Officer ernannt. Er wird den Ausbau der Maklerbetreuung und Partnerbeziehungen verantworten und tritt dem Executive Team bei. Zuvor leitete Krummet den Maklervertrieb bei Axa Deutschland. CEO Susan Gibson betonte: „Makler sind das Herzstück unseres Geschäftsmodells.“ impuls und inpunkto kooperieren mit BU-Expertenservice Die Maklerunternehmen impuls Finanzmanagement AG und inpunkto AG setzen bei komplexen Leistungsfällen im Einkommensschutz künftig auf die BU-Expertenservice GmbH. Die Spezialisten aus Kronach unterstützen bundesweit bei Leistungsanträgen und vertreten Mandanten außergerichtlich gegenüber Versicherern. Oliver Piendl (impuls/inpunkto) betont die Bedeutung professioneller Begleitung im existenzbedrohenden Fall des Einkommensverlustes. Jüngere unterschätzen eigene Lebenserwartung Laut Vorab-Ergebnissen der neuen DIA-Studie 50plus glauben 17 % der unter 50-Jährigen, nur 70 Jahre oder weniger alt zu werden. Bei den über 50-Jährigen sind es lediglich 7 %. „Viele haben als gedanklichen Anker die Lebensdauer ihrer Eltern oder Großeltern. Da die Lebenserwartung seit Jahrzehnten steigt, führt das zu einer zu niedrigen Annahme“, erklärt DIA-Sprecher Klaus Morgenstern. Die Befragung zeigt zudem deutliche Unterschiede nach sozialem Status: Wer sich der Unterschicht zuordnet, geht deutlich seltener von einem hohen Alter aus als Befragte aus Mittel- oder Oberschicht. Die Bayerische und Finanzchef24: Kooperation für digitale Gewerbeversicherung Die Bayerische kooperiert mit dem InsurTech Finanzchef24, um den Zugang zu Gewerbeversicherungen für kleine und mittlere Unternehmen zu vereinfachen. Kern der Zusammenarbeit ist eine digitale Antragsstrecke, die die Tarifierungskompetenz der Bayerischen mit der Plattformstärke von Finanzchef24 verbindet. „Allein gewinnt man vielleicht einen Sprint. Aber gemeinsam meistert man den Marathon“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. Auch Vlad Barboni, Co-CEO von Finanzchef24, sieht Vorteile: „Gemeinsam bringen wir verständlichen Schutz auf den Schreibtisch der Selbstständigen – schnell, digital und papierlos.“ procontra LV-Check 2025: Neugeschäft steigt, stille Lasten bleiben Problem Der neue procontra LV-Check 2025 zeigt ein gemischtes Bild für die Lebensversicherer. Während das Neugeschäft 2024 robust zulegte – Einmalbeiträge stiegen um 10,3 % auf über 26 Mrd. € –, bleibt die Belastung durch stille Lasten mit rund 62 Mrd. € hoch. Erstmals analysiert wurden beitragsfreie Verträge, die mittlerweile 30,4 % der Bestände ausmachen. Fondsgebundene Lebensversicherungen behaupten ihre Rolle als Wachstumstreiber mit einem Anteil von 44 % am Neugeschäft. Uelzener: Bewegungsapparat größte Schwachstelle bei Pferden Eine Auswertung der Uelzener Versicherungen zeigt: 33 % aller Krankheitsmeldungen bei Pferden betreffen den Bewegungsapparat – von Sehnenverletzungen bis Arthrose. Zahnerkrankungen machen 12 % der Fälle aus, Zahnoperationen sogar 35 % aller OPs. Koliken sind für 10 % der chirurgischen Eingriffe verantwortlich und kosten im Schnitt über 13.000 €. Auch Haut-, Atemwegs- und Augenerkrankungen belasten Pferde und Halter.

Chiropraktik erfinden
Der ULTIMATIVE Leg-Check: Werde besser als 99%! [Staffel 4, Folge 7]

Chiropraktik erfinden

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 72:33


In 30+ Quellen erschaffen wir gemeinsam den besten Leitfaden für eine Diagnostik, die den Leg-Check zu deinem WERTVOLLSTEN Werkzeug in der Praxis machen wird. Sehe mit der höchst möglichen Wiederholbarkeit wo wirklich Subluxationskomplexe im Bewegungsapparat liegen und verstehe was du wirklich siehst und interpretierst.Zu MANA Chiropraktik: ⁠https://www.mana-chiropraktik.de⁠Zu Morton Chiropraktik Coburg: ⁠https://www.morton-chiropraktik.de⁠Zu Chiropractic Masterclass: ⁠https://www.chiropracticmasterclass.de

Bauchdetektivgeschichten
059: Viszerale Therapie: die unterschätzte Hilfe bei Bauchbeschwerden!

Bauchdetektivgeschichten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 57:26


In dieser Bauchdetektiv-Geschichte erfährst du:was viszerale Therapie eigentlich ist.wie dir viszerale Therapie bei Reizdarm, Gastritis, Sodbrennen, Endometriose & Co. helfen kann.wo du qualifizierte ViszeraltherapeutInnen findest.zwei Übungen, die du selbst zuhause anwenden kannst.Links:Alle Infos zu Tamara Wielend:​https://www.ttz-puchheim.at/tamara-wielend/ViszeraltherapeutInnen Österreich:https://therapeuten.viszerale-therapie.at/https://www.wso.at/osteopathie/osteopathinnen-liste/https://oego.org/home/osteopath-suchen/https://beckenboden-gesellschaft.at/sucheViszeraltherapeutInnen Deutschland:https://therapeuten.viszerale-therapie.at/ https://www.osteopathie-institut-deutschland.de/teilnehmerliste/https://www.osteopathie.de/therapeutenlisteAlle Infos zur Bauchdetektivin Daniela:De-stress Programm: https://myablefy.com/s/bauchdetektivin/de-stressDarmaufbau-Tutorial: https://myablefy.com/s/bauchdetektivin/darmaufbau-leicht-gemachtWebsite: https://www.danielamulle.at/Instagram: https://www.instagram.com/bauchdetektivin/YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@bauchdetektivin_danielamulleDisclaimer:Bitte vergiss nicht: Ein Podcast ersetzt natürlich nie eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung. Er stellt auch keine TherapeutIn-PatientIn-Beziehung dar, sondern dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Thomas Gottschalk - Was Stimme über Lebensenergie und Alter verrät // Folge 463

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:53


In dieser spannenden Folge von „Stimme wirkt!“ dreht sich alles um eine Frage, die dich als Führungskraft direkt betrifft: Wie verändert sich die Stimme im Laufe der Jahre – und was kannst du selbst dafür tun, dass sie auch im fortgeschrittenen Alter kräftig, präsent und überzeugend bleibt? Du erfährst anhand des prominenten Beispiels von Thomas Gottschalk, wie stark die Wirkung der Stimme mit Körperhaltung, Lebensenergie und Bewusstsein verknüpft ist. Es wird deutlich: Nicht das Alter lässt die Stimme automatisch schwächer werden, sondern oft unauffällige Veränderungen im Bewegungsapparat, angespannte Körperhaltungen oder mangelnde Bewegung im Alltag.Du bekommst konkrete Impulse, wie du auch mit 50, 60 oder 70 Jahren mit stimmlicher Vitalität auftrittst – im Meeting, beim Vortrag oder im persönlichen Gespräch. Lerne, warum Körperbewusstsein und kleine Alltagstricks, wie eine bewusste Sitzhaltung, dich sofort stimmlich und in deiner Außenwirkung stärken. Wir machen deutlich, dass deine Stimme das höhrbare Spiegelbild deiner Körpersprache ist – und dass du unmittelbaren Einfluss darauf nehmen kannst. Entdecke außerdem, wie Mentale Muster, Selbstbild und Lebensstil sich auf deine Führungspräsenz auswirken, und warum sich jede Investition in deine Beweglichkeit und dein stimmliches Training direkt auf deine Wirksamkeit als Leader auszahlt.Diese Episode inspiriert dich dazu, alte Denkmuster zu hinterfragen und deinen eigenen, lebendigen Führungsstil zu entwickeln – unabhängig vom biologischen Alter. Hör rein und finde heraus, wie du mit gezieltem Einsatz deiner Stimme und Körpersprache das Feuer der Begeisterung in deinem Team entfachst und auch langfristig kraftvoll und überzeugend auftrittst! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

BESTZEIT Podcast
#271 Special zu Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik - zu Gast: Christopher Mayer

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 81:21


Unser Gast in dieser Woche ist Christopher Mayer - er ist passionierter Langdistanz-Triathlet, Orthopädietechnik-Meister und Geschäftsführer des Sanitätshauses Schneider & Piecha in Offenbach am Main. Nicht zuletzt aufgrund seines engen Sportbackgrounds für uns die perfekte Gelegenheit für einen Deep Dive in die Themen Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik. Das Sanitätshaus hat eine lange Geschichte und heute gehören dazu auch Werkstätten für Einlagen, Bandagen & anderen orthopädischen Hilfsmitteln auf mehr als 1.000m Quadratmetern. Neben dem Schulungszentrum gibt es seit 2011 auch ein hochmodernes Zentrum für Bewegungsanalytik was Christopher heute leitet und mitinitiiert hat. Dieses Bewegungslabor bietet eine breite Angebotspalette um den Bereich Lauf-, Gangbild- und Haltungsanalysen. Hierfür werden hochauflösende Kamerasysteme, 3D-Scanner, Fußdruckmess­platten und neueste Analysesoftware eingesetzt um eventuelle Haltungsschäden oder andere Defizite im Bewegungsapparat zu ermitteln. Wir sprechen mit Christopher über seinen beruflichen Werdegang, seine Leidenschaft für Ausdauersport, wie sich diese beiden Welten ergänzen und sein Mission Ursachen zu finden statt Symptome zu behandeln.

WIR. DU. NATUR.
#188 Waldkiefer als Gemmo Mazerat: Die heilende Kraft der Knospen aus dem Wald

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later May 25, 2025 11:39


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt der Waldkiefer und deren Verwendung als #Gemmotherapie. Du erfährst, wie die kraftvollen #Knospenmedizin der Waldkiefer dir helfen kann, mit #Stress und #Erschöpfung besser umzugehen. Wir beleuchten die positiven Effekte auf deine #Faszien und den #Bewegungsapparat sowie die Rolle der Waldkiefer in der Unterstützung deines #Fettstoffwechsels. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von speziellen #Enzymen und die Auswirkungen auf die #Lunge. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Waldkiefer und entdecke, wie sie deinen Körper ganzheitlich unterstützen kann! Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

REKO Podcast - Rund um den Knochen und die Muskeln.
027 Neues von den Osteologie Kongressen 2025

REKO Podcast - Rund um den Knochen und die Muskeln.

Play Episode Listen Later May 22, 2025 16:35


Wieder einmal waren die beiden osteologischen Kongresse des Jahres 2025 bereichernd und lehrreich. Wir konnten wieder viel für unseren Alltag mitnehmen. Wir nehmen Sie mit auf eine Kongressreise über die beiden Kongresse des deutschsprachigen und internationalen Raums.

Thrive Talk
Arthrose adé: Die besten Strategien gegen Schmerzen im Bewegungsapparat

Thrive Talk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 22:43


In dieser Folge diskutiert Moritz die fünf entscheidenden Säulen für einen gesunden Bewegungsapparat. Er erklärt, welche Rolle Bewegungsmuster im Alltag, Ernährung und Mikronährstoffe spielen wie wir unseren Bewegungsapparat einladen können, wieder gesund zu werden. Zudem wird die fragwürdige Rolle der klassischen Orthopädie kritisch hinterfragt und eine faszinierende Studie zur Knie-Arthroskopie besprochen. Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich gern unter mail(at)moritzbinder.com. Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: moritzbinder.com

REKO Podcast - Rund um den Knochen und die Muskeln.
025 Wenn der Knochenbruch nicht heilt - Pseudarthrosen

REKO Podcast - Rund um den Knochen und die Muskeln.

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 20:39


Die Heilung von Knochenbrüchen gleicht einem Wunder. Das diese wichtige Stütze unseres Körpers bricht, bei der richten Behandlung wieder heilt und hinterher wieder so stabil ist wie vorher, ist faszinierend. In zum Glück eher seltenen Fällen heilt der Knochen aber nicht oder nur verzögert und muss dann besonders behandelt werden. In unserer heutige Folge sprechen wir über das Thema Pseudarthrose, über mögliche Ursachen, die Diagnostik und mögliche Therapieformen.

radio klassik Stephansdom
Gesundheitswissen kompakt: Kur & Gesundheitsvorsorge Aktiv

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 6:48


Die stationäre Kur & Gesundheitsvorsorge Aktiv in den REDUCE Kurhotels im Südburgenland ist ein neues und lebensstiländerndes Konzept für den Stütz- und Bewegungsapparat. Diese Ausgabe von "Gesundheitswissen Kompakt" gibt Ihnen Auskunft über Inhalte der Gesundheitsvorsorge Aktiv mit vertiefenden Vorträgen und Schulungen, aber auch wie Sie diese beantragen können. Geschäftsführer Andreas Leitner vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf informiert über den Inhalt der Gesundheitsvorsorge Aktiv, über mögiche Updates beim Aufenthalt in den vier Kurhotels und vieles mehr.

TriStory - Triathlon Stories
#86 Christoph Erggelet, Chirurg - SPORT OHNE GRENZEN MIT MODERNER MEDIZIN?

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 66:29


«DER KNOCHENSTOFFWECHSEL IST OFT GERADE BEI AUSDAUERSPORTLERN ERHEBLICH BEEINTRÄCHTIGT»   Was ist, wenn der Bewegungsapparat streikt – durch Unfall oder Verletzung? Wenn Training unmöglich ist, Wettkämpfe in weite Ferne rücken oder gar eine Profi-Karriere auf dem Spiel steht? Hat die moderne (Sport-)Medizin hat auf alles eine Antwort?   Mit Prof. Dr. med. Christoph Erggelet, Ärztlicher Direktor der Adusklinik in Dielsdorf ZH und Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, spreche ich nicht nur über neue Gelenke oder künstliches Gewebe, sondern auch über seine Erfahrungen mit Spitzensportlern, die sich oft an gefährlichen Grenzen bewegen. Entscheidend für einen gesunden Bewegungsapparat sei insbesondere auch der Knochenstoffwechsel, «der oft gerade bei Ausdauersportlern erheblich beeinträchtigt ist.» Wir gehen u.a. auf die Fragen ein, ⏩ ob aus der Sicht des Mediziners, drei Trainings am Tag Sinn machen, ⏩ warum der Körper unbedingt Erholung braucht, ⏩ ob Triathleten von Crossfit profitieren können, ⏩ und warum Gewichtsmanagement - nur mit Um- und Weitsicht - Karrieren retten kann.   Wer gesund und leistungsfähig bleiben will, sollte dieses Gespräch nicht verpassen!  ________________ Die Website von Prof. Dr. med. Christoph Erggelet hier: https://drerggelet.ch/  ________________ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/ _________________ TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________ Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________ Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist sehr willkommen. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠ _________________ TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________ IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
111 - Bewegung im Alltag mit Dr. Katharina Kessel

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 70:24


Das Bewegung gesund ist, ist allgemein bekannt. Das Wissen alleine reicht hier aber nicht, man muss auch selbst in Bewegung kommen. In der heutigen Podcast-Folge gehen wir darauf ein, welche Bewegungsroutinen wir haben, was wir anderen Empfehlen, welche Konsequenzen es hat wenn man Bewegung vernachlässigt und warum "einfach anzufangen" das wichtigste ist. Außerdem geben wir auch noch Infos über Sportarten die unseren Bewegungsapparat optimal fordern und fit halten.

REKO Podcast - Rund um den Knochen und die Muskeln.

Das Knochenmarködem war bis vor ein paar Jahren ziemlich unbekannt. Seitdem aber immer mehr MRT Untersuchungen gemacht werden, taucht die Diagnose auch immer häufiger auf. Das Knochenmarködem kann viele verschiedene Ursachen haben. In der aktuellen Folge versuchen wir gemeinsam mit Dr. Ulla Stumpf etwas Licht in die Vielzahl der möglichen Ursachen und Therapiemöglichkeiten zu bringen.

Selbstheilung durch Gedanken
Was haben deine Darmbeschwerden mit deinem Vater zu tun? (Kurzfolge)

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 2:08


Was haben deine Darmbeschwerden mit deinem Vater zu tun? (Kurzfolge) Jeden Samstag um 12 Uhr gibt es wie gewohnt eine reguläre (lange) Folge in meinem Podcast: "Selbstheilung durch Gedanken" Der Begriff „Psychosomatik“ ist in den letzten Jahren populärer geworden, da unser Verständnis der psychischen Gesundheit und ihrer Verbindung zur körperlichen Gesundheit gewachsen ist. Das Hauptaugenmerk der Psychosomatik liegt darauf, die zugrunde liegende Ursache für die Symptome eines Patienten zu ermitteln, die entweder körperlich oder psychisch sein können. Inzwischen wissen wir auch das die Auswirkung wie wir Denken (ganz besonders über uns), eine viel größere Auswirkungen auf unser Verdauungstrakt und aber auch auf unseren Bewegungsapparat haben als bisher angenommen. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse

Tasty Katy - Der Podcast
Ist Sitzen das neue Rauchen? - Interview mit Dr. Cordelia Schott

Tasty Katy - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 59:29


In dieser Folge hört ihr ein Interview mit Dr. Cordelia Schott. Cordelia ist Fachärztin für Orthopädie und Sportmedizin. In ihrem Podcast „Gesundheit kannst du lernen“ und auf Social Media schafft sie es komplexe Themen gut verständlich für jeden zu erklären. Ich habe Cordelia viele Fragen rund um den Bewegungsapparat, sowie das Thema „Eigenverantwortung“ im Bereich Gesundheit gestellt. Viel Freude beim Zuhören! Hier geht es zu Cordelias Event: https://www.westticket.de/eventseries/dr-cordelia-schott-3702538/?affiliate=5HE Podcastfolge zum Knochen knacken: https://open.spotify.com/episode/1aWKhJxcovn4m8RBpJXDNC?si=xHYbzJyZRgqaViBbECY2Uw Werbung: Mit dem Code „TASTYKATY“ bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung: https://www.korodrogerie.de Hier geht's zu Inner Sparkle: https://www.innersparkle.de Mein Darmgesundheits-Buch: https://amzn.to/3trTpq1 Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU

TFA-total
Folge 38 - 1,2…Cha Cha Cha – Physiotherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie

TFA-total

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 28:00


Unsere geliebten Vierbeiner werden dank guter Pflege, der Liebe der Tierhalter*innen und der medizinischen Versorgung immer älter. Eine wunderbare Tatsache, keine Frage! Tatsache ist aber auch, dass gerade Erkrankungen und Probleme mit dem Bewegungsapparat zunehmen. In diesem Interview mit einem Experten auf diesem Gebiet, wird die multimodale Schmerztherapie bei Hund und Katze und vor allem die Physiotherapie in den Vordergrund gestellt und beleuchtet. Ein wertvoller Beitrag für die TFA für die tägliche Tierhalterberatung.

Mr. T's Fitcast
#570 - Sarkopenie, der Verlust von wertvoller Muskelmasse - Im Gespräch mit Prof. Dr. Jens Ebing - Andreas Trienbacher Performance Coach

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 30:46


Was früher ein Krankheitsbild überwiegend älteren Menschen war, nimmt heutzutage schon Menschen ab dem 50. Lebensjahr ein. Sarkopenie bedeutet der zunehmende Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft im Alter. Gefolgt von einer geringeren körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit. Doch woran liegt das? Der menschliche Körper ist ein Energiesparmodell. Werden einzelne Muskelpartien längere Zeit nicht genutzt, so werden sie eingeschränkt und abgebaut. Da wir mittlerweile größtenteils sitzende Tätigkeiten ausüben und lieber Aufzüge oder Rolltreppen benutzen, wird unserer Bewegungsapparat nicht mehr so gefordert wie früher. Wenn nun kein Ausgleich stattfindet in Form eines funktionalen Kraftsports, dann sind die Spätfolgen schon vorprogrammiert. Zu diesem sehr spannenden Thema habe ich für euch Prof. Dr. Jens Ebing im Interview, der dieses Thema noch einmal wissenschaftlich näher beleuchtet. Du erkennst dich wieder und möchtest vorbeugen? Eine gute Nachricht für dich - es ist nie zu spät damit anzufangen! Melde dich gerne bei mir und meinem Team unter folgendem Link: https://www.andreas-trienbacher.com ________________________  

Pferd erklärt
Themenreihe "Prävention": Bewegungsapparat

Pferd erklärt

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 24:41


Wer nicht erkrankt, muss auch nicht heilen. Das ist das Motto von Prävention. Dazu gibt es tausend Teile - und denen gehen wir auf den Grund!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Berufsunfähigkeit richtig absichern - darauf kommt es an       Berufsunfähigkeit? Das betrifft mich nicht. Ich bin jung, ich arbeite im Büro, es gibt doch einen gesetzlichen Schutz, denken viele. Doch die Statistik zeigt andere Fakten, sagt man auch bei der R+V Versicherung. Denn jeder vierte Deutsche wird zumindest zeitweise berufsunfähig. Gefährdet sind nicht nur Berufsgruppen, die körperlich schwer arbeiten. Auch bei den klassischen "sitzenden Berufen" im Büro kommt es immer häufiger zu Berufsunfähigkeit (BU). Somit zählt eine Berufsunfähigkeitsversicherung, neben der Privathaftpflichtversicherung, zu den auch von Verbraucherschützern unbedingt empfohlenen Absicherungen. Die mit Abstand häufigsten Ursachen sind in 30 Prozent aller BU-Fälle psychische Leiden wie Depressionen. Es folgen mit je knapp 20 Prozent Erkrankungen am Bewegungsapparat sowie Krebs. Betroffene können nur auf eine geringfügige gesetzliche Erwerbsminderungsrente zählen: Nach dem 1. Januar 1961 Geborene erhalten bei teilweiser Erwerbsminderung durchschnittlich 637 Euro, bei voller Erwerbsminderung durchschnittlich 894 Euro pro Monat. Für Arbeitnehmer und Beamte ist eine Absicherung genauso wichtig wie für Selbstständige und Freiberufler. Denn im Fall der Fälle zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung die vereinbarte Rente solange die Berufsunfähigkeit besteht. Doch worauf kommt es beim Vertragsabschluss an?Die Rente aus der Versicherung sollte 75 bis 80 Prozent des derzeitigen Nettoeinkommens betragen. Der monatliche Beitrag muss ins Budget passen. Natürlich lohnt es sich, die Anbieter zu vergleichen. Allerdings nur Anbieter mit vergleichbarem Leistungsspektrum, vor allem im Schadenfall. "Günstig ist nicht immer gut", erklärt man bei der R+V Versicherung. Eine BU-Versicherung schließt man in der Regel nur einmal im Leben ab. Es ist ein langfristiger Vertrag. In der Vergangenheit ist es im Markt vorgekommen, dass es während der Vertragslaufzeit zu Erhöhungen des Zahlbeitrages kam.  Bei der R+V Versicherung gab es übrigens seit mehr als 21 Jahren keine Beitragserhöhung mehr. Wichtig ist auch, rechtzeitig vorzusorgen. In den ersten fünf Berufsjahren gibt es nur eingeschränkten, lückenhaften gesetzlichen Schutz. Speziell für Schüler, Studenten und Berufseinsteiger bieten einige Versicherer "Starterpolicen" an, die in den ersten Jahren der Laufzeit bei gleichen Bedingungen einen günstigeren Preis haben. Später, wenn das Einkommen steigt, steigt dann der Preis der Police auf den vorher festgelegten "Endbetrag". Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

HUNDESTUNDE
#163 - Gangbild & Bewegungsapparat mit Claudia Neeff

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 9, 2024 58:23


HUNDESTUNDE Live Tour 2024!Termine:15.09.24 Stuttgart, Im Wizemann Studio17.09.24 Köln, Gloria19.09.24 Hamburg, KENT Club20.09.24 Berlin, Peter Edel22.09.24 München, Lustspielhaus23.09.24 Wien, SzeneJetzt buchen: tickets.hundestunde.livepräsentiert von dogslove.comAll jene, die 2023 ihre Tickets für die Städte Stuttgart, Berlin oder Frankfurt stornieren mussten, können die Buchungsbestätigung, das Ticket oder einen anderen Kaufnachweis an tickets@hundestunde.live schicken und bekommen dann einen Gutscheincode für die Neubuchung zugesendet!Shownotes zur Folgehttps://www.345hunde.com/https://www.claudia-neeff.deWerbepartner "Tractive":tractive.com▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Hundepraxis - der Podcast
Unerkannte Schmerzen bei Hunden - Wie du sie bemerkst!

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2024 36:22


Hunde sind nicht als Lebewesen auf die Welt gekommen, die zeigen, dass sie Schmerzen haben. Durchhalten und mithalten sind einfach (zumindest bei einigen sicherlich auch in Abhängigkeit von der Rasse) wichtigere Eigenschaften für einen Beutegreifer. Doch fragt man sich doch, ob man nicht schon früher etwas hätte merken können, wenn auf einmal der Knall da ist und der Bewegungsapparat des geliebten Hundes Unterstützung braucht. Nicht selten erlebt Susanne Schmitt aber auch, dass nach der Behandlung von Veränderungen berichtet wird, die erst einmal so gar nicht aufgefallen waren. Über dies und noch vieles mehr haben Susanne Schmitt und ich in dieser Episode gesprochen. Mehr zu Susannes Tätigkeiten findest du auf ihrer Seite: https://www.hundetherapie.koeln/

Antriebskraft
Antriebskraft #23 mit Sven van IJsselmuiden | Osteopath & Leistungssportler

Antriebskraft

Play Episode Play 31 sec Highlight Listen Later Apr 21, 2024 76:06


Antriebskraft #23 und zu Gast bei unseren Hosts Sarah und Malte niemand geringeres als Sven van IJsselmuiden, der Osteopath ihres Vertrauten. Selbst aktiv im Leistungs-Kunstturnen versteht er nur zu gut, warum es LäuferInnen immer wieder zurück zu ihm in die Praxis treibt, um sich ganzheitlich behandeln zu lassen und sämtliche, durch den Sport entstehenden,  Dysbalancen und Funktionsstörungen zu korrigieren. Aber auch Themen wie Umgang mit Schmerzen, Hormonumstellungen und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat und „wie finde ich überhaupt einen guten Osteopathen“ werden in dieser Folge intensiv besprochen.Sound on und viel Spaß mit Antriebskraft Folge #23www.stuttgart-osteopathie.comDiese Folge ist supported by Joe Nimble.AUSDAUER10 bringt dir 10% bei deiner Bestellung im Shop und supported diese Show.Folge Konzept und Produktionwww.ausdauerhelden.de

ebi-Podcast
Magnesium und Collagen – zwei Multitalente

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 21:45


In diesem Podcast spricht Simone Walther Büel mit Experte Dr. med. Simon Feldhaus über den Mineralstoff Magnesium und das Eiweiss Collagen. Dr. med. Simon Feldhaus beantwortet ihr folgende Fragen: - Was vermutlich vielen im Zusammenhang mit dem Mineralstoff Magnesium als erstes in den Sinn kommt, ist, das Magnesium gegen Muskelkrämpfe eingesetzt werden kann. Du hast jedoch hier bereits einmal in einem früheren Podcast zum Thema Sport erwähnt, dass diese Wirkung wissenschaftlich eher auf dünnem Eis liegt. Weshalb? 01:16 - Auch wenn diese Wirkung in Bezug auf Krämpfe nicht ganz so klar ist, heisst das aber jetzt nicht, dass der Mineralstoff Magnesium nicht wichtig wäre, ganz im Gegenteil. Kannst du uns erklären, weshalb? 02:03 - Was heisst das jetzt konkret für den Alltag, in welchen Situationen sollte man speziell daran denken, dass der Körper mit genügend Magnesium versorgt ist? 03:16 - Wieviel Magnesium wird denn für eine erwachsene Person pro Tag empfohlen? 04:20 - Und was esse ich nun am besten, um auf diese Werte zu kommen? Also in welchen Lebensmitteln ist besonders viel Magnesium drin? 04:45 - Und wie sieht es mit Kakaopulver aus, ich habe gehört, da soll auch viel Magnsium drin sein? 05:44 - Wie schätzt du es ein, bzw. welche Erfahrungen hast du aus deiner Praxis, können die meisten Menschen in der Schweiz ihren Tagesbedarf an Magnesium relativ gut über die normale Nahrung decken? Oder eher nicht? 07:07 - Spannend. Was passiert dann eigentlich bei einem Zuviel an Magnesium? 08:28 - Also übertreiben sollte man es dann mit der Magnesiumzufuhr auch nicht. Simon, ich würde sagen damit genug vom Multitalent Magnesium. Richten wir unseren Blick doch noch auf das Eiweiss Kollagen. Welche Rolle spielt Kollagen im menschlichen Körper? 09:39 - Im Alter wird die Haut oft dünner und es bilden sich vermehrt Falten. Hängt das auch mit dem Kollagen zusammen? 10:44 - Also ist Kollagen ein Anti-Aging Mittel? 11:33 - Welche Rolle spielt Kollagen sonst noch im Bereich Haut, ausser dass es Falten mindern kann? 12:36 - Kollagen hat aber nicht nur eine wichtige Funktion im Bereich Haut, sondern, wie schon erwähnt, auch auf den Bewegungsapparat, also Gelenke, Sehnen, Bänder und Knochen. Welche Rolle spielt es hier? 13:10 - Welche Lebensmittel können die Kollagen-Produktion im Körper steigern? 14:10 - Auch Kollagen kann man als Nahrungsergänzungsmittel supplementieren. Wann empfiehlst du hier eine Supplementation? 15:32 Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken. --- Webseite | https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell Linkedin | https://www.linkedin.com/company/ebipharm-ag/ Instagram | https://www.instagram.com/ebipharmag/ Soundcloud | https://soundcloud.com/ebi-pharm-ag YouTube | https://www.youtube.com/channel/UCzF2mDbNz1YHunlEE-6bluA Apple Podcasts | https://podcasts.apple.com/ch/podcast/ebi-podcast/id1735897329 Spotify | https://open.spotify.com/show/0efW5HJVKaZUYxOOCLUgQU

Kompetenz-Zirkel Pferd
#92 Energetische Arbeit beim Pferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 46:30


Energetische Arbeit - für den Einen Eso-Quatsch, für den Anderen die letzte Hoffnung, wenn alles andere ausgeschöpft ist. Für eine dritte Gruppe, unter anderem auch für Heike Rundel von der ⁠Heike Rundel⁠ Pferdeheilpraxis ist die energetische Arbeit ein wichtiger Bestandteil ihrer vielseitigen Arbeit mit dem Pferd. Sie bringt “feststeckende” Energien wieder in den natürlichen Fluss und erzielt hierbei beachtliche Erfolge: So löst sie mit dieser Arbeit u.a. Probleme im Bewegungsapparat, organische oder muskuläre Beschwerden, Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen, Rittigkeitsprobleme und Verhaltensstörungen. In dieser Folge spricht Karen Golz mit Heike ausführlich über dieses Thema. Schau auch gerne bei Heike Rundel auf der Website vorbei. Dort findest Du einen super Kurs, der Dich in das Thema einführt.

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#8 Tipps von der Tier-Physiotherapeutin

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 38:36


In dieser Folge sprechen wir mit Tierphysiotherapeutin Natascha Gaedeke darüber, welche Belastungen das Wandern auf den Bewegungsapparat des Hundes darstellt und wie du deinen Hund bestmöglich darauf vorbereiten kannst. Natasha gibt uns zusätzlich Einblicke in ihre eigene Geschichte mit ihrer Hündin Cookie, welche trotz einiger gesundheitlicher Probleme schon so manche Wanderung gemeistert hat. Im ersten Teil erfährst du:Was eine Tierphysiotherapeutin genau macht und wann es sinnvoll ist, eine solche aufzusuchen.Ob eine gezielte Vorbereitung auf das Wandern überhaupt notwendig ist und wenn ja, wie du das machen kannst.Wie du deinen Seniorhund gezielt unterstützen kannst, damit er noch lange Freude am Wandern mit dir hat. Natasha führt neben ihrer Tierphysiopraxis ‘Cookies Laden' - einen Shop für qualitativ hochwertiges Futter und natürliche Kauartikel. Mit dem Code ‘roamingwild' erhältst du als unsere Hörer*in 10% auf deine Online Bestellung.So findest du unsere Gästin: Physiotherapie https://www.tier-physio.fit/Instagram: @tier_physio.fitCookies Laden https://cookies-laden.deInstagram: @cookies_ladenDu findest Sarah unter: Webseite: https://abenteuerhunde.chInstagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch Du findest Yvonne unter:Webseite: https://fellnasen-im-fokus.deInstagram: @fellnasen_im_fokus und @coby_troedelmeister

Darmglück
Wie ein gesunder Darm die Therapieeffektivität beeinflusst – wichtige Erkenntnisse für Therapeuten

Darmglück

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 18:19


Arktis Insider, der Darmgesundheits-Podcast für Therapeuten aus der Schweiz, startet bald   In Gesprächen mit Therapeuten stelle ich immer wieder fest, dass Darmgesundheit oft vergessen wird, weil sie den Fokus auf etwas ganz anderem haben. Was natürlich auch normal ist. Wenn du z.B. Physiotherapeut bist, hast du den Fokus auf die Verletzung oder auf den Bewegungsapparat.  Heute spreche ich darüber, warum Darmgesundheit für jede Art von Therapeuten relevant ist. Ausserdem möchte ich dich um ein Feedback für diesen Podcast bitten. Überdies wird es ein Angebot für Therapeuten aus der Schweiz geben. Nämlich einen neuen Podcast von und mit mir. Mit Therapeuten meine ich übrigens grundsätzlich jeden, der Dienstleistungen für die Gesundheit der Menschen anbietet, ob Ärztin, Masseur, Heilpraktikerin oder Osteopath. Selbst Apotheker bieten immer öfters auch Beratungen und Analytik in der Apotheke an. Ich denke, all diese Menschen sollten zumindest ein Grundverständnis fürs Thema Darmgesundheit haben. Highlights dieser Folge: 

ICH
ICH - Folge 121 - Füße

ICH

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 34:01


In dieser Episode haben wir Ralf Kraft zu Gast und wir sprechen über ein Thema, das wir im ICH Podcast noch nie hatten: nämlich Füße! Ralf ist Physiotherapeut und Fußspezialist und nimmt uns mit auf eine Reise zu gesunden Füßen. Wir sprechen über das barfuß laufen, auch Barfußschuhe, wir sprechen über die Auswirkungen von falscher Belastung auf unseren gesamten Bewegungsapparat und welche Anzeichen und Symptome dir zeigen können, ob du deine Füße einmal untersuchen lassen möchtest. Du findest Ralf hier: Internetseite für mehr Info: https://www.aktiv-einlagen.de/ Podcast: Mit Herz und Fuß https://bit.ly/mit-herz-und-fuss Fuß Coaches in Deiner Nähe: https://www.aktiv-einlagen.de/coaches Buch: Leicht und schmerzfrei gehen: https://schmerzfrei-buch.gr8.com/ Das vier Wochen Schmerzfrei Training: https://www.aktiv-einlagen.de/product-page/4-wochen-schmerzfrei-training-mit-aktiv-einlagen ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

Energie für Körper und Geist!
EKG_112: Die 4 Prinzipien der Spiraldynamik für mehr Bewegungsqualität - Interview mit Michael Mayrhofer

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 32:28


Spiraldynamik ist ein anatomisch und physiologisches Bewegungs- und Therapiekonzept und ein wissenschaftliches Konzept für eine hochwertige Bewegungsqualität. Hinter den Spiralstrukturen im Bauplan Mensch steckt eine logische Systematik, die klar definiert und im Training anwendbar ist. In dieser Podcast Episode erklärt dir der ​Innsbrucker Physiopädagoge, Sportpädagoge und Athletiktrainer Michael Mayrhofer​ ​die 4 Prinzipien der Spiraldynamik​ und warum jeder davon profitieren kann. Mit Hilfe der Spiraldynamik Prinzipien bist du in der Lage anatomisch korrekte Bewegungsanweisungen zu geben und die Bewegungsqualität im Training zu steigern, sowie den Bewegungsapparat optimal zu belasten. . . **In dieser Episode erfährst du:** - Wie Michael zum Thema "Bewegung" gefunden ​und es zum Beruf gemacht hat. - ​W​as das Konzept der Spiraldynamik ist und wie du es für dich nutzen kannst. - ​Warum die 4 Prinzipien der Spiraldynamik ​für Sportler:innen und Trainer:innen ​ein ​perfektes Handwerkzeug sind. - Dass aber auch jeder Mensch bei ganz normalen Alltagsbewegungen davon profitiert, weil der Körper dadurch natürlicher bewegt wird. - Wie das Konzept in verschiedenen Sportarten adaptierbar ist und warum gerade im Leistungssport die wichtigen Ausgleichsbewegungen oft fehlen. - Welche Techniken i​m Spiraldynamik Konzept besonders wirksam sind und wie du diese auch im Alltag anwenden kannst.

MARATHON PODCAST
Tempotraining: Der Schlüssel zur Laufleistungssteigerung

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 84:45


Entdecke die verschiedenen Arten von Tempotraining und ihre Vorteile für deinen Formaufbau#28: Erfahre, wie du durch gezieltes Tempotraining deine Geschwindigkeit und Wettkampfleistung maximierstIn dieser Folge des Marathon Podcasts dreht sich alles um das Thema Tempotraining - eine Schlüsseleinheit, die eine entscheidende Rolle im Training eines jeden Läufers spielen sollte. Aber warum ist Tempotraining überhaupt so wichtig, fragt Franziska Dietz den Laufexperten Andreas Butz? Ganz einfach: Ohne Reize gibt es keine Verbesserung. Durch das gezielte Setzen von Reizen während des Tempotrainings werden nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch der gesamte Bewegungsapparat trainiert - von der Muskelkraft über die Beweglichkeit bis hin zur Knochendichte und der Stärkung der Bänder und Sehnen. Darüber hinaus trägt das Tempotraining auch zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Körpergefühls bei. Doch welche Arten von Tempotraining gibt es überhaupt? Andreas unterscheidet zwischen drei Arten: erstens, den Tempowechselläufen, zweitens Wettkämpfen und drittens – Überraschung –, den langen, langsamen Dauerläufen. Im Detail betrachten die beiden zunächst die verschiedenen Formen von Tempowechselläufen wie Intervalltraining, Fahrtspiele, HIT-Training und Bergsprints. Auch Wettkämpfe und Test-Wettkämpfe werden als Trainingsreiz ausführlich besprochen und erläutert, wann welcher Wettkampf wirklich Sinn macht. Und zuletzt wird aufgelöst, warum der LALA, der lange und langsame Dauerlauf, möglicherweise entscheidend für das Tempo sein kann. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminar: Das Marathonseminar Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

Mehr als Sport: der Fitness Podcast
Die Kunst des Krafttrainings für Läufer: Leistung steigern, Verletzungen vermeiden

Mehr als Sport: der Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 49:11 Transcription Available


In der heutigen Episode unseres Podcasts tauchen wir in die Welt des Krafttrainings ein und seine transformative Wirkung auf die Laufleistung. Inspiriert von den Methoden von Profi-Marathonläufern, diskutieren wir, wie gezieltes Krafttraining nicht nur die Laufökonomie und VO2max verbessern, sondern auch die Gelenke schonen kann. Wir beleuchten, warum es wichtig ist, sich auch mal an höhere Gewichte zu wagen und wie alternative Trainingsformen wie Radfahren, Rudern oder Schwimmen das Laufen ergänzen können.Unser Fokus liegt darauf, zu zeigen, wie ein effektives Krafttraining für Ausdauerathleten, speziell für Läufer, aussehen sollte. Wir besprechen, wie eine starke Muskulatur vor Verletzungen schützt und gleichzeitig die Laufleistung steigert. Dabei gehen wir auf spezifische Trainingsmethoden ein, die nicht nur die Laufökonomie optimieren, sondern auch den gesamten Bewegungsapparat stärken. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise, um herauszufinden, wie ihr durch zielgerichtetes Krafttraining eure Lauffähigkeiten verbessern könnt – ein essenzielles Wissen für jeden passionierten Läufer!

rbb Praxis
Was hilft gegen Zähneknirschen?

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 3:11


Jeder fünfte Erwachsene knirscht regelmäßig mit den Zähnen. Die Kaumuskulatur ist die stärkste Muskulatur in unserem Körper. Daher leiden nicht nur die Zähne, sondern auch der Kopf, die Halswirbelsäule und manchmal auch der gesamte Bewegungsapparat. Von Ursula Stamm

Tierheilpraxis Prester
#080 Buchreise Teil 4 - Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere - Bewegungsapparat, Borreliose und Mittelmeererkrankungen

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 63:00


Buchreise Teil 4 - Thema: Bewegungsapparat, Borreliose und Mittelmeererkrankungen Henriette und Susanne nehmen alle Interessierten mit auf eine Reise durch ihr Buch. Aus der Ankündigung: Für alle Tierbesitzer und Therapeuten, in denen wir den Funken für die Aromaheilkunde entzündet haben und die aktiv mit unserem Buch arbeiten möchten, bieten wir ab dem 2. Februar 2023 bis zum 27. April 2023 jeweils donnerstagsabends um 19 Uhr ein kostenfreies Zoommeeting an. Wir werden ca. eine Stunde lang deine Fragen beantworten, jedes Kapitel mit dir durchgehen sowie die verschiedenen Anwendungsmethoden besprechen und zeigen. Die Termine passen wir an unsere Kapitel an, so kannst du dir auch nur die Kapitel rauspicken, die für dich besonders spannend sind oder du kommst einfach jede Woche mit uns auf eine Reise durch unser Buch. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und sind sehr glücklich darüber, dass so viele Menschen den Weg zurück zur Natur finden und die Möglichkeiten, die sie uns und unseren Tieren für die Heilung von Körper und Seele bietet, wahrnehmen möchten. Wir sehen uns im Zoom und freuen uns auf dich! Susanne und Henriette Weitere Infos: Homepage von Henriette Homepage von Susanne Buchbestellung Infos zur Ausbildung "Tier-Aromaberater*in" mit Henriette

Tierheilpraxis Prester
#079 Myofasziales Schmerzsyndrom (Novafon)

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 92:43


Das myofasziale Schmerzsyndrom ist ein Krankheitsbild, welches durch Schmerzen im Bewegungsapparat gekennzeichnet ist, die nicht von Gelenken, Periost, Muskelerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen ausgehen. In diesem Webinar mit der Tierphysiotherapeutin und Produktmanagerin der Firma Novafon Alexandra Schubert geht es um die unterstützende Behandlungsmöglichkeit mit der lokalen Vibrationstherapie Novafon beim myofaszialen Schmerzsyndrom bei Hund und Pferd. Weitere Infos: Homepage von Novafon Infos zur Tierheilpraktiker-Ausbildung Infos zur Akupunktur-Ausbildung

Puls
Beweglicher werden, beweglich bleiben

Puls

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 33:04


Beweglichkeit erleichtert den Alltag. Wie also beweglicher werden? Auf der Suche nach Antworten besucht Moderatorin Daniela Lager den Zirkus Knie und lernt: Wer seine Muskeln stärkt, wird flexibler und beugt Verspannungen vor. Dehnen allein ist weniger wirksam – und es geht auch ohne Spagat. Profis vs. Publikum – Wie beweglich sind die Leute im Zirkus? In der Welt der Akrobatik herrscht fast grenzenlose Beweglichkeit. Aber wie steht es um das Publikum? «Puls» testet im Zirkus Knie die Flexibilität von Männern, Frauen und Kindern. Während einzelne Besucherinnen und Besucher verblüffend gut abschneiden, liegen andere weit unter dem Durchschnitt. Was möglich ist, zeigt eine Zirkus-Akrobatin: Ihre Beweglichkeit stellt alle in den Schatten. «Puls Check» – Richtig dehnen, statisch und dynamisch Im Sport erlebte Stretching in den 1990er Jahren einen Boom: Heute wird das regelrecht glorifizierte Dehnen nüchterner betrachtet. Die beiden Medizinstudenten Willi und Afreed zeigen den Unterschied zwischen statischem und dynamischem Dehnen und erklären, wann welche Dehnmethode sinnvoll ist – und wann eher nicht. Verspannungen – Was tun gegen den Knopf in der Muskulatur? Schmerzhafte Verspannungen können psychische oder physische Ursachen haben. Oft sind sie das Resultat von zu wenig Bewegung und plagen besonders häufig Menschen, die stundenlang am Computer arbeiten. Doch auch sportlich Aktive sind nicht gefeit, denn viele Sportarten belasten den Bewegungsapparat einseitig. «Puls» zeigt, was für eine erfolgreiche Behandlung unabdingbar ist. «Puls Chat» zum Thema «Beweglichkeit» Ist Akrobatik schädlich für Kinder? Geht eine chronische Verspannung überhaupt noch weg? Hilft Dehnen gegen Rückenschmerzen? Die fünfköpfige Fachrunde weiss Rat.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#87 MEHR LAUFWOW mit Peter und Andre von True Motion

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 53:52


#87 MEHR LAUFWOW mit Peter und Andre von True MotionDas Hauptaugenmerk von True Motion liegt auf den Läuferinnen und Läufern. Bereits im Jahr 2018 begannen sie ihre Reise mit diesem klaren Ziel vor Augen und setzen fortan ihre Bemühungen darauf, ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern. Ihre Vision war es, den besten Laufschuh der Welt zu entwickeln – für jede einzelne Läuferin und jeden Läufer. Dennoch war ihnen bewusst, dass dieser Anspruch einen langwierigen Prozess erforderte, der Zeit, Forschung und akribische Arbeit in Anspruch nehmen würde. Doch sie waren gewillt, diesen anspruchsvollen Weg zu beschreiten. Um diesem Ziel näherzukommen, investierten sie all ihre Energie und bündelten ihr Fachwissen. Sie waren offen für das Feedback der Läuferinnen und Läufer, denn sie verstanden, dass nur durch dieses Feedback der bestmögliche Laufschuh entstehen konnte.Die Philosophie hinter all dem drehte sich um die Idee von Freiheit, die das Laufen vermittelte. Diese Freiheit wollten sie jeder Läuferin und jedem Läufer zu jeder Zeit ermöglichen. Ihre Mission bestand darin, das Lauferlebnis unvergesslich zu gestalten und ein beschwerdefreies Laufen zu ermöglichen. Dies trieb sie dazu an, die innovative U-TECH™ Technologie zu entwickeln und sie in all ihren Laufschuhen einzusetzen. Durch die U-TECH™ Technologie gelang es, die beim Laufen auftretenden Kräfte zu zentrieren und die Belastung auf den Bewegungsapparat zu reduzieren. Wissenschaftliche Studien zeigten, dass die patentierte Hufeisenform dieser Technologie dazu beitrug, laufbedingten Verletzungen, insbesondere im Knie- und Achillessehnenbereich, entgegenzuwirken. Dies war jedoch nur ein Meilenstein auf ihrem Weg. Mithilfe ihres Labors für Biomechanik und Sportwissenschaft, dem "True Motion Biomechanics and Sports Science Laboratory", planten sie, weitere Forschung in diesem Bereich voranzutreiben.Die Ergebnisse sprachen für sich: Die U-TECH™ Technologie erwies sich als geeignet für alle Arten von Läufergruppen – von Neutralläufern über Überpronierer bis hin zu Supinierern, unabhängig von Wetter und Untergrund.Die Geschichte nahm eine Wendung im Herbst/Winter 2023, als sie stolz ihre neueste Innovation präsentierten: den U-TECH Nevos Elements next gen. Die neu entwickelte Außensohle mit der MotionGrip Technologie versprach herausragende Rutschfestigkeit auf nassen Straßen, was Läuferinnen und Läufern zusätzliche Sicherheit bei Regen bot. Dieses Update baute auf etablierten Komponenten auf, um den Herausforderungen verschiedener Wetterbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Mit verbesserter Dämpfung sollte das Laufgefühl noch angenehmer sein – auf sämtlichen Untergründen. Die Passform wurde optimiert, um ein gesteigertes Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Somit stand dem nächsten Offroad-Abenteuer bei widrigen Wetterbedingungen nichts mehr im Wege. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MILIEU.GESUND.
#16 - Schneller wieder fit! Ernährungsmedizinische Unterstützung bei Sportverletzungen, Bindegewebsschwäche, Gelenksbeschwerden und Wundheilung mit DDr. Dietmar Rösler

MILIEU.GESUND.

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 28:37


In der aktuellen Folge wird das große Thema des Bewegungsapparates, also unserer „Hardware“, aus ernährungsmedizinischer Sicht behandelt. Der Orthomolekluar- und Sportmediziner Dietmar Rösler spricht aus der Praxis und erklärt und beantwortet hierbei wissenschaftlich fundiert folgende Fragen: · Was kann man bei Bindegewebsschwäche tun? · Was sollte man bei Verletzungen am Bewegungsapparat tun? · Wie bereitet man sich auf geplante Operationen vor? · Wie kann man bei Wundheilungsstörungen und „offenen Beinen“ unterstützen? · Wie therapiert man Osteoporose? · Gibt es natürliche Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen bei Rheuma oder Gelenksschmerzen? DAS MILIEU IST DER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT www.INUMED.at www.NUTRIBIOTICUM.com * Die Empfehlungen in diesem Podcast sind auf dem neuesten Stand der ernährungs- und sportmedizinischen Wissenschaft sie ersetzen jedoch im Krankheitsfall nicht die ärztliche Konsultation. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen erfahrenen Ernährungs- oder Ganzheitsmediziner.

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus
Rückenschmerzen mit Ursachen im Kiefer – mit Steffi von kieferwissen.de [S2E3]

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 38:49


Der Kiefer kann eine zentrale Rolle im gesamten Bewegungsapparat spielen – und damit auch für vielerlei Probleme und Schmerzen ursächlich sein. Jürgen interviewt Kiefer-Expertin Stefanie Kapp.

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#128 Warum deine Muskeln "verkürzt" sind - Finde die Ursache!

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 59:52


Wir erklären dir warum deine Muskeln gar nicht verkürzt sind, sondern was wirklich hinter diesem angespanntem Gefühl steckt. Wir zeigen dir wie deine Bewegungen im Alltag und deine Atmung zu verspannten Muskeln führt und was DU dagegen machen kannst! Let's Go!

G´sunde Viertelstunde
#12 - Es lebe der Sport!?

G´sunde Viertelstunde

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 15:01


Wir alle sind uns dessen bewusst: regelmäßige Bewegung ist eines der Hauptaspekte für einen gesunden Lebensstil. Doch in Zeiten von Homeoffice, Gaming und E-Scootern rückt Alltagsbewegung immer mehr in den Hintergrund. Ein Umstand, der sich letztlich auch auf den Bewegungsapparat von Kindern und Jugendlichen nachhaltig negativ auswirkt. Welche Auswirkungen Bewegungsmangel auf unsere Gesundheit hat und welche einfachen effektiven Übungen sich in unseren Alltag integrieren lassen, erklärt Physiotherapeut Walter Lindlbauer vom Krankenhaus St. Josef Braunau

Foodpunk: Eat better, not less
#17 Schmerzen lindern mit Vitaminen? Wie Physiotherapie und Orthomolekulare Therapie ineinander greifen mit Richard Seier von Focus Health

Foodpunk: Eat better, not less

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 51:50


Richard Seier ist Heilpraktiker, Osteopath, Physiotherapeut und Orthomolekulartherapeut. Wir sprechen über den Bewegungsapparat und was Mikronährstoffe damit zu tun haben. Mehr Infos zu Richard Seier: Website: ⁠https://www.r1-sportsclub.de/r1-team/ Instagram: ⁠@richonfocus Mehr zu Foodpunk: Lass dir jetzt deinen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠personalisierten Foodpunk Ernährungsplan⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ erstellen.  Stöbere durch mehr spannende Themen auf dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Foodpunk Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.  Entdecke die Podcasts als ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Video-Version auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Foodpunk auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Tritt der öffentlichen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Foodpunk Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ bei und diskutiere mit anderen ernährungsbegeisterten Menschen. Podcast-Launch-Gewinnspiel:  Bei über 8 Jahren in der Branche entsteht ein mächtiges Netzwerk. Das nutzt Foodpunk Gründerin Marina Lommel nicht nur, um die spannendsten Gäste aus der Gesundheitsszene in den Podcast einzuladen. Sie hat sich auch dafür eingesetzt, dass alle Podcast HörerInnen und Foodpunk Fans die Chance auf ein ganz besonderes, lebensveränderndes Bundle haben. Viele Podcast Gäste haben sich bereit erklärt ihre besten Produkte und Kurse für euch zur Verfügung zu stellen. Das Ganze findet im Rahmen eines Gewinnspiels statt und du hast die Chance auf ein Gesundheits-Bundle im Wert von mehreren tausend Euro, das dein Leben für immer verändern wird. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erfahre hier mehr zum großen Gewinnspiel zum Podcast-Launch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und wie du teilnehmen kannst. Viel Spaß beim Hören!

St. Hippolyt Official
HippoPod: Gelenke, Sehnen und Bänder

St. Hippolyt Official

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 51:14


HippoWissen: Online-Fütterungsseminar vom 20. Juni 2023 ⠀ Mit unserer digitalen Beratungsreihe "HippoWissen" möchten wir allen Pferdehaltern und Reitern die Möglichkeit Antworten auf Fragen zu geben und das unabhängig von Zeit und Ort.⠀ In unserem Online-Seminar befassen wir uns mit dem passiven Bewegungsapparat. Wir schauen uns Gelenke, Sehnen und Bänder genauer an, erklären typische Probleme dieser Strukturen und geben Tipps zur nutritiven Unterstützung.⠀ Springe direkt zu dem Kapitel Deiner Wahl: ⠀ ️➡️ KAPITEL 1 00:00 - Vorstellung und Intro 00:34 - Gliederung 01:13 - Der passive Bewegungsapparat01:19 - Knochen04:09 - Sehnen07:44 - Knorpel11:22 - Gelenke⠀ ️➡️ KAPITEL 2 14:37 - Probleme an Gelenken, Sehnen & Bändern15:12 - Fissur und Fraktur18:27 - ECVM23:13 - OCD27:57 - Arthrose29:49 - Schäden an Sehnen und Bändern⠀ ️➡️ KAPITEL 332:25 - Nutritive Unterstützung32:45 - Spezifische Mikronährstoffe42:15 - Passende Produkte42:24 - Brandon plus arthrogard43:09 - Movicur46:08 - Brandon plus joint performer & tendonizer46:53 - Fohlengold BoneCare48:48 - Kieselgold49:41 - Concal50:32 - Beratung & Kontakt ⠀ Du benötigst mehr Informationen oder wünschst eine individuelle Futterberatung? Dann kontaktiere uns gerne unverbindlich per Telefon oder per E-Mail. ⠀ ⠀☎️ +49 (0) 6222 990 100

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #064 - Stiller Burnout: Mentale Herausforderungen, sieht keiner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 16:31


HRM-Podcast
Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Karriere Coaching I Persönlichkeitsentwicklung: #064 - Stiller Burnout: Mentale Herausforderungen, sieht keiner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 16:53


WIR. DU. NATUR.
#86 Natriumhydrogenkarbonat - Das Mineralsalz für den Säure-Basen-Haushalt

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 11:44


Natriumhydrogenkarbonat unterstützt den Körper bei der Entsäuerung und wird als Schüßler-Salz bei säurebedingten Beschwerden oder Entzündungen am Bewegungsapparat traditionell angewandt.

Körperkunde für mehr Gesundheit
#025 Cranio-Sacrale Gesundheit | Im Interview mit Cranioselfcare

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 43:57


In dieser Folge spreche ich mit Emilia Koch. Emilia ist Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauengesundheit, Cranio-Sakral-Therapeutin und angehende Osteopatin. Zu ihr kommen Frauen mit ganz unterschiedlichen Symptomen, die man vielleicht auch erst mal gar nicht mit dem Bewegungsapparat in Verbindung bringen würde…

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Ataxie: Die unbekannte Bewegungsstörung

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 20:40


Weltweit gibt es etwa 6.000 bis 8.000 verschiedene Arten Seltener Erkrankungen. Jede Diagnose ist mit einem Schicksal verbunden, denn die Krankheiten sind meist unheilbar. Das trifft auch auf Ataxien zu: Als Ataxien bezeichnet man eine Gruppe von Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks, die bisher weder heil- noch medikamentös behandelbar sind. Ataxien äußern sich durch Störungen im Bewegungsapparat und können in jedem Lebensalter auftreten – auch schon bei Kindern. Rund 20 von 100.000 Menschen sind davon betroffen. Prof. Thomas Klockgether ist Spezialist für Ataxien. Der Neurologe ist Direktor der klinischen Forschung am DZNE, Mitglied im Leitungsgremium des „Zentrums für Seltene Erkrankungen“ und Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Bonn. Im Gespräch mit Sabine Heinrich spricht der Mediziner über den Verlauf von Ataxien, Ursachen und mögliche Therapien. Zudem verrät er, warum er als Neurologe nicht vorurteilsfrei durch eine Fußgängerzone laufen kann.