Podcasts about offenbar

  • 531PODCASTS
  • 1,342EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about offenbar

Show all podcasts related to offenbar

Latest podcast episodes about offenbar

4x4 Podcast
Lettland tritt aus Istanbul-Konvention aus

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:17


Das Parlament in Lettland hat den Ausstieg aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt beschlossen. Lettland hatte die Konvention erst im vergangenen Jahr ratifiziert. Nun beschloss das Parlament, sie widerspreche traditionellen Familienwerten. Weitere Themen: · Nun ist es wissenschaftlich belegt: KI kostet in gewissen Branchen Arbeitsplätze. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH hat das in einer neuen Studie gezeigt. Besonders betroffen sind IT-Berufe wie Programmiererin oder Softwareentwickler. · Das Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping bezeichnet US-Präsident Donald Trump als vollen Erfolg. Offenbar kein Thema war hingegen Taiwan. China beansprucht die Insel für sich, die USA haben bisher für Taiwans Sicherheit garantiert – doch unter Donald Trump kam die bisherige Gewissheit ins Wanken. · Die Swiss lässt neun Maschinen ihrer Flotte am Boden – bis auf Weiteres. Grund dafür sind Triebwerk-Probleme. Die Swiss fliegt mit dem betroffenen «Airbus A220» seit 2016 – er gilt schon länger als Sorgenkind.

Handelsblatt Morning Briefing
Dritte Amtszeit: Trump bleibt vage / Kostensenkung: Amazon will offenbar Jobs abbauen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:58


Die US-Verfassung verbietet, dass Trump noch einmal als US-Präsident antritt. Doch der möchte das nicht ausschließen. Einem möglichen Winkelzug dorthin erteilt er allerdings eine Absage.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wirtschaft - Amazon plant offenbar gewaltige Kündigungswelle

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:07


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Immunologe Watzl - mRNA-Coronaimpfung verlängert offenbar Lebensdauer bei Krebs

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:56


Eine US-Studie zeigt einen positiven Effekt der mRNA-Coronaimpfung bei Krebspatienten. Immuntherapien sind dann offenbar deutlich wirksamer. Noch sind es erste Zahlen, der Immunologe Carsten Watzl spricht aber von einem vielversprechenden Ansatz. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Das Interview von MDR AKTUELL
Nordkoreanische Hacker zielen offenbar auf europäische Drohnenhersteller

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:21


Forscher des Jenaer IT-Sicherheitsdienstes ESET haben herausgefunden, dass mutmaßlich nordkoreanische Hacker die europäische Drohnenindustrie im Fokus haben. ESET-Sprecher Philipp Plum über die Hintergründe.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Winfried Kretschmann – Wunder bewirken

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 94:29


Im Frühjahr ist für ihn Schluss. Dann tritt der erste und bis heute einzige Ministerpräsident der Grünen nicht mehr zur Wahl in Baden-Württemberg an. Nach Jahrzehnten in der Politik will sich Kretschmann zurückziehen. Offenbar ein Moment, sich auf die Wurzeln zu besinnen. Und da wird es philosophisch. Winfried Kretschmann hat das Buch „Der Sinn von Politik ist Freiheit“ über die politische Theoretikerin Hannah Arendt geschrieben, die er seine „Mentorin“ nennt. Wie sie fordert Winfried Kretschmann, dass Menschen sich einsetzen und ins Handeln kommen. Gerade in krisenhaften Zeiten wie diesen sollen sie sich nicht zurückzuziehen, sondern erst recht aktiv werden. Gemeinsam mit anderen könne man - da stimmt Kretschmann Hannah Arendt zu - Wunder bewirken. Für FREIHEIT DELUXE haben sich Jagoda Marinić und Winfried Kretschmann in Stuttgart getroffen, im Herzen von The Länd. Die beiden besprechen - auf Hochdeutsch - was außer Wundern helfen kann, um die Dinge zum Positiven zu verändern und uns aus der Sinnkrise zu holen. Jagoda will herausfinden, weshalb in Zeiten heftiger Kritik an vielen Politikern Winfried Kretschmann noch immer über Lager hinweg Vertrauen entgegengebracht wird und was das damit zu tun hat, dass er so leidenschaftlich streitet. Hier hört ihr… warum Winfried Kretschmann die Freiheit bedroht sieht (2:52) was uns von Kaninchen unterscheidet (5:48) dass alles zu haben unfrei macht (9:49) warum Freiheit anstrengend ist (14:44) dass er mit dem Titel Landesvater fremdelt (18:44) was für ihn Macht bedeutet (24:10) dass Streiten wichtig für die Demokratie ist (33:44) warum er auf Fragen oft nicht spontan antworten kann (42:28) wie man auch in Krisen Wunder bewirkt (52:58) was beim Ärgern tröstet (1:00:11) wer wofür verantwortlich ist (1:07:18) dass wir in einer Sinnkrise stecken (1:11:11) warum er die Polizei-Software Palantir kaufen möchte (1:16:20) dass Europa Souveränität fehlt (1:19:41) seine zentrale Erfahrung im Leben (1:27:00) warum er gerne mal andersrum denkt (1:31:00) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 21.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 15:39


Kritik aus der CDU an Kanzler Merz wegen "Stadtbild"-Äußerung zur Asylpolitik, Wohl kein Treffen zwischen US-Präsident Trump und russischem Präsidenten Putin in naher Zukunft, Offenbar etwa 70 Prozent der Gebäude im Gazastreifen durch Krieg zerstört oder beschädigt, EU-Parlament beschließt zahlreiche neue Regeln zum Führerschein, Französischer Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe wegen illegaler Wahlkampffinanzierung an, Abrissarbeiten am Weißen Haus: Trump lässt opulenten Ballsaal bauen, Fußball-Märchen: Dorfklub Mjällby AIF gewinnt schwedische Meisterschaft, Das Wetter

Die Filmanalyse
DeepDive: Donald Trumps Lieblingsfilm (Teaser)

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:13


Teaser zur ersten, zweistündigen Episode von Filmanalyse DeepDive: Donald Trump liebt SUNSET BOULEVARD von Billy Wilder. Dieser Klassiker von 1950, der auf vielen Rankings als einer der besten Filme der Welt vertreten ist, fasziniert den US-Präsidenten lange schon. Offenbar identifiziert er sich mit der Stummfilmdiva, die zwischen Fiktion und Realität kaum noch unterscheiden kann, und die ihr Comeback anstrebt - um jeden Preis. In der Filmanalyse DeepDive soll es aber nicht allein um diesen Film gehen, sondern darüber hinaus um das Verhältnis von Realität und Fiktion. Was, wenn man gar nicht Politiker sein muss? Reicht es nicht vielleicht, lediglich einen Politiker zu spielen? Billy Wilder führt uns an Fragen, die gegenwärtiger denn je sind. Den gesamten Deep-Dive gibt es als Podcast-Folge – sowie ein monatliches Q&A mit Fragen aus dem Publikum, außerdem sind die neuen, öffentlichen Filmanalysen im Abo werbefrei zu hören.Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Wehrpflichtknatsch

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 1:11


Gibt es jetzt den großen Koalitionskrach um die Wehrpflicht oder nicht ? Offenbar hat die Aussprache zwischen Kanzler und Verteidigungsminister ja auch was gebracht...

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:30 Uhr, 15.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:13


Steuerfreier Zuverdienst im Alter: Regierungskoalition beschließt "Aktivrente", Offenbar noch keine vollständige Übergabe aller toten Geiseln nach Israel von Terrororganisation Hamas, NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über Schutz des Luftraums und weiterer Unterstützung für die Ukraine, Weltorganisation für Meteorologie warnt vor starkem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Haren: Keine Angst im Dunkeln durch "Nightwalk"-Stadtführung, Rekordernten in Polen führen zu Preisverfall für Gemüsebauern, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:30 Uhr, 15.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:12


Steuerfreier Zuverdienst im Alter: Regierungskoalition beschließt "Aktivrente", Offenbar noch keine vollständige Übergabe aller toten Geiseln nach Israel von Terrororganisation Hamas, NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über Schutz des Luftraums und weiterer Unterstützung für die Ukraine, Weltorganisation für Meteorologie warnt vor starkem CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Haren: Keine Angst im Dunkeln durch "Nightwalk"-Stadtführung, Rekordernten in Polen führen zu Preisverfall für Gemüsebauern, Das Wetter

Sag was! Interview
Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 54:13


Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War's das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein?

Sternzeit - Deutschlandfunk
US-Luftwaffe - Ufos dienten offenbar als Ablenkungsmanöver

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 2:30


In den vergangenen Jahren sorgten Berichte über vermeintliche Ufo-Sichtungen von Piloten der US-Luftwaffe für Aufsehen. Offenbar wiesen manche Militärs bewusst auf vermeintliche Ufos hin, um so geheime Testflüge neuer Fluggeräte zu verschleiern. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Eine der teuersten Städte macht Öffis für alle günstiger

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 3:11


Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von Chinas selbstgesetzten Klimazielen über den Right Livelihood Award bis hin zu mehr Hundertjährigen in Deutschland ist alles Gute dabei. Viel Spaß beim Hören! Zürich stimmt für das 365-Franken-Ticket Jeden Sommer besuche ich Familie und Freund:innen in der Schweiz und verbringe auch gerne Zeit in Zürich – doch die hohen ÖPNV-Kosten für eine vergleichsweise kleine Stadt erschrecken mich jedes Mal aufs Neue. Offenbar geht es vielen so: In einem Volksentscheid stimmte die Zürcher Bevölkerung dafür, dass ein Jahresabo für Tram und Bus künftig nur noch 365 Franken kosten soll. Damit würde ein ganzes Jahr Bus und Bahn in der Innenstadt so viel kosten wie heute 14 Tagestickets für alle Zonen. Vorbild war Wien, wo das Abo einst als Erfolg galt. https://kurier.at/chronik/wien/vorbild-wien-zuerich-bekommt-das-365-franken-ticket/403088672 Alternativer Nobelpreis 2025: Die Preisträger:innen Die Right Livelihood Awards 2025 gehen nach Sudan, Myanmar, Taiwan und Ozeanien. Gewürdigt werden Sudans Notfallzentren, die Gruppe Justice for Myanmar, die Klima-Studierendenbewegung aus Vanuatu samt Jurist Julian Aguon und Audrey Tang, Taiwans Ex-Digitalministerin, die Demokratie digital stärkt. https://taz.de/Alternative-Nobelpreise-2025/!6117220/ China legt erstmals eigene Klimaziele vor China hat sich erstmals ein mittelfristiges Klimaziel gesetzt: Bis 2035 soll der Ausstoß sieben bis zehn Prozent unter dem Höchstwert liegen, Wind- und Solarkraft auf 3.600 Gigawatt steigen – sechsmal so viel wie 2020. Mehr als 30 Prozent der Energie sollen dann erneuerbar sein. Expert:innen werten das als historischen Schritt. https://www.dw.com/de/china-nennt-erstmals-mittelfristige-ziele-zum-klimaschutz/a-74129142 Afghanninen spielen bei FIFA-Turnier Das afghanische Frauen-Geflüchtetenteam tritt erstmals international bei einem FIFA-Turnier an. Die Spielerinnen mussten ihr Land verlassen, nachdem die Taliban 2021 Sport für Frauen verboten hatten. Nun treffen sie in Dubai auf die Nationalmannschaften aus Tschad, Libyen und den Vereinigten Arabischen Emiraten. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-afghanisches-frauenteam-teil-von-fifa-turnier-100.html Immer mehr Hundertjährige in Deutschland Immer mehr Menschen in Deutschland werden 100 Jahre alt oder älter: Ende 2024 lebten hierzulande rund 17.900 Menschen, die ein ganzes Jahrhundert hinter sich haben – fast ein Viertel mehr als 2011. Frauen stellen mit knapp 84 Prozent den Löwenanteil, auch wenn ihr Vorsprung leicht schrumpft. https://www.zdfheute.de/panorama/hundertjaehrige-in-deutschland-100.html „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Science First”: https://www.goodbuy.eu/products/15-science-first Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu

SWR Aktuell im Gespräch
Offenbar geplanter Hamas-Anschlag in Deutschland verhindert

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:01


In Deutschland ist offenbar ein Anschlag der Hamas verhindert worden. Alle Infos von Holger Schmidt, Terrorismusexperte der ARD, im Gespräch mit SWR Aktuell.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Pflegegrad 1 abschaffen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:56


Die Pflegeversicherung steht unter Druck. Zu viele Pflegebedürftige, zu wenig Geld in der Kasse. Eine Kommission berät eine Pflegereform. Offenbar auch im Gespräch: die Abschaffung der Pflegestufe 1. Wie sehen Sie das? Moderation: Elif Senel Von WDR5 Funktion.

Weltwoche Daily
Freie Schussbahn für Selenskyj: Trump erlaubt offenbar Langstreckenangriffe – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:27


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Freie Schussbahn für Selenskyj: Trump erlaubt offenbar Langstreckenangriffe. Massenzuwanderung: Tod von Freiheit und Rechtsstaat. Trumps Friedensplan für Gaza. Bischofskonferenz kritisiert Kickl-Rede. Wiener Schulen auf dem Irrweg wie die SchweizDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Smashing Machine | Die Wiederentdeckung des Dwayne Johnson

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:50


The Smashing Machine | Die Wiederentdeckung des Dwayne Johnson Er war – und für viele ist er es bis heute – der Sonnyboy Hollywoods: Dwayne "The Rock" Johnson. Mit unerschütterlichem Fleiß und Optimismus gelang ihm nicht nur im Wrestling, sondern auch als Schauspieler und Unternehmer eine beeindruckende Karriere. Doch so charismatisch und sympathisch Johnson stets wirkte, irgendwann stellte sich auch ein gewisser Ermüdungseffekt ein. Offenbar hat er das selbst erkannt und wagt nun eine neue Richtung: Unter der Regie von "Uncut Gems"-Macher Benny Safdie verkörpert er den MMA-Pionier Mark Kerr, dessen bewegtes Leben bereits in der gefeierten Dokumentation "The Smashing Machine" beleuchtet wurde. Der Kinofilm, der denselben Titel trägt und am 2. Oktober startet, widmet sich den Jahren 1997 bis 2000 und erzählt von Liebe und Angst, Abhängigkeit und dem Druck hoher Erwartungen – ein Stoff, der wie gemacht scheint für ein intensives Drama. Doch warum "The Smashing Machine" vielleicht ganz anders ist, als man zunächst vermutet, und ob das nun gut oder schlecht ist, darüber sprechen Schlogger, Niklas und Stu im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Restfett
#2.44 - Themengulasch

Restfett

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 53:40


Diese Woche eine wilde Mischung aus Themen. Wirklich schlimm dieses Mal. Wir sprechen über Übergriffigkeit auf der Wiesn. Offenbar gehört es für manche Menschen zu einem Wiesnbesuch, dass man sich komplett daneben benimmt, sonst war man nicht wirklich da. Außerdem sprechen wir darüber, wie bereitwillig man sich doch manchmal auf Menschen mit Red flags einlässt obwohl man weiß, dass das nur schief gehen kann. Der schlimmste Feind des Menschen ist aber die Prokrastination. Wie man so richtig schön die Zeit vergeuden kann.   (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Prokrastinieren (00:16:03) - Übergriffigkeit auf der Wiesn (00:25:58) - Freunde von früher meiden? (00:32:04) - Red flags ignorieren? (00:39:47) - Wohin reisen wenn man überall hinkönnte (00:45:33) - Max braucht Tipps für Proteinriegel

Wirtschaftsnews
Lufthansa will offenbar Stellen streichen

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:00


Auf dem heutigen Investorentag soll Personalabbau in der Verwaltung angekündigt werden, das berichten mehrere Nachrichtenagenturen.

Sag was! Interview
252 Brilliant

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 53:38


Schau mir in die Augen Apple hat sie endlich gezeigt, seine lange erwartete AR Brille Apple Vision Pro. 3.500$ ohne Steuern, eine überlegene Hard- und Software und (angeblich) revolutionäre Usability. Wir haben uns die Keynote angesehen und diskutieren „Musst Have“, „Rohrkrepierer“ oder „Mittelding“. (Lieferprobleme bei den Displays) Und die Alternative… Peppi hat sich eine Meta Quest Pro geholt. Weil die Erste Version der Vision Pro einfach zu teuer ist. Hier gibt es die bisherigen Erfahrungen. Kaninchenbau Paramount+ mausert sich zum wirklich guten Streaming Services: Rabbit Hole ist eine tolle Agenten-Verwöhrungsgeschichte für Fans von Kiefer Sutherland. Matze hat die erste Staffel geschaut und war begeistert. Die wohl teuerste gelöschte Szene in einem Film World War Z sollte eigentlich ganz anders enden. Zählt das als Spoiler, wenn man verrät, wie der Film nicht ausgeht? Ihr werdet es auf jeden Fall erfahren. Der Kiffer ist wieder da Samy Deluxe hat nie einen Hehl aus seiner Kifferei gemacht. Das neue Album Daddy's Home ist ein gutes Boom Bap Album geworden. Matze hat es sich auf Empfehlung mal angehört. Neue Akku Regelung für Mobiltelefone Das micro-USB und nun USB-C Standard für Mobiltelefone sein soll hat die EU schon beschlossen. Das ist toll, auch wenn Apple sich deshalb kindischer anstellt als jedes Baby. Nun der nächste Hammer. Die überarbeitete Batterierichtlinie sieht vor, dass Akkus nicht mehr fest verklebt sein dürfen. Dads heißt für den Kunden: Austausch ohne Spezialwerkzeug oder Lösungsmittel. Ausgenommen sind medizinische Geräte und solche, die vorwiegend in Nassen Bereichen eingesetzt werden. Die Richtlinie soll ab Anfang 2027 greifen. Baller, Bumm, Bumm! Ein neues, wirklich feines Shoot'em Up liefert Drainus ab. Für Nintendo Switch bekommt Ihr eine coole Mischung aus R-Type und Ikaruga mit tollem Auflevel System und ausgewogenem Schwierigkeitsgrad. Macht Netflix etwa nicht nur Handygames? Wir hatten ja schon darüber gesprochen, dass es durchaus Spiele in den AppStores gibt, die von Netflix entwickelt wurden. Nun scheint es aber nicht dabei zu bleiben. Offenbar wollen sie auch auf anderen Plattformen mitmischen. Mit ins Boot ist jetzt Joseph Staten gekommen. Seines Zeichens Miterfinder der Halo Reihe und Co-Creator bei Destiny.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Estland - Drei russische Kampfjets verletzten offenbar Luftraum

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:23


Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

4x4 Podcast
WTO-Fischereiabkommen: China betreibt Imagepflege

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 25:29


Das neu in Kraft getretene Fischerei-Abkommen der Welthandelsorganisation WTO soll die Ausbeutung der Weltmeere beenden. Mit dabei ist auch China - obwohl China immer wieder mit Verstössen gegen jetzt schon bestehende Abkommen auffällt. Was sich China davon erhofft, erklärt ein Beobachter. Weitere Themen: · Weniger Ferienwohnungen für Touristinnen und Touristen, mehr Wohnungen für Einheimische. Das will die spanische Regierung – und plant, mehr als 50'000 Ferienwohnungen von den Onlineplattformen streichen lassen. Denn die hohen Mieten gelten in Spanien als eines der grössten innenpolitischen Probleme. Ein Korrespondent erklärt, welche Ferienwohnungen nun gestrichen werden sollen. · Laut neu aufflammenden Gerüchten erwäge die UBS einen Wegzug aus der Schweiz. Offenbar haben Gespräche zwischen führenden Manager, der Bank und Vertretern der US-Regierung stattgefunden. Hintergrund sind strengere Vorschriften in der Schweiz, die aktuell in Bundesbern diskutiert werden. Der Wirtschafts-Redaktor sagt, was dazu bisher bekannt ist. · Menschen im Internet an den Pranger stellen - das nennt sich Doxing. Dieses Phänomen ist wieder Thema, seit dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA. Fans des Trump-Unterstützers nutzen Plattformen, um Kritiker und Kritikerinnen abzustrafen. Unser Digitalredaktor sagt, wie problematisch das ist.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Serbien - Präsident Vucic greift offenbar nach kritischem Sender N1

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 9:35


In Serbien droht dem unabhängigen TV-Sender N1 ein massiver Eingriff: Telefonmitschnitte legen nahe, dass Präsident Alesanera Vucic die unliebsame Senderchefin austauschen und durch eine regierungsnahe Leitung ersetzen will. Martens, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Polen schießt Drohnen in eigenem Luftraum ab

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:45


Offenbar war von einem russischen Drohnenangriff auf die Ukraine auch Polen betroffen. Ministerpräsident Tusk spricht von einer ernstzunehmenden Provokation. Er sagte, die polnische Flugabwehr habe den Test bestanden. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Leben ist mehr
(4) Der zornige Bruder

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:01


Schon von Weitem hörte er die Musik, das Klatschen und Gelächter. Was war denn da auf dem Hof los? Der ältere Sohn war müde von einem harten Arbeitstag auf den Feldern seines Vaters. Ein Diener erklärte: »Dein jüngerer Bruder ist heimgekehrt und aus Freude darüber hat dein Vater das gemästete Kalb schlachten lassen und schmeißt für alle ein Fest.«Zorn ergriff ihn. Was für eine Gemeinheit! Eine Feier für seinen nichtsnutzigen Bruder, der das Erbe mit Partys und leichten Mädels verprasst hatte und nun anscheinend mit leeren Taschen zurückgekommen war? Wer war denn die ganze Zeit artig zu Hause geblieben und hatte geschuftet? Und hatte sein Vater ihm jemals wenigstens einen Ziegenbock gegeben, damit er mit seinen Freunden feiern konnte? Nein. So viel Fleiß, aber die gewünschte Anerkennung hatte er nie erhalten. Eine Leistung ohne die gerechte Gegenleistung.»Junge, komm doch rein. Dein Bruder war für uns wie tot, aber ist lebendig geworden. Er war verloren, aber jetzt ist er gefunden worden. Wir sollten uns doch zusammen freuen.« Plötzlich stand sein Vater vor ihm und bat ihn herein. Sollte er wirklich hineingehen und an der Feier teilnehmen? Würde er über seinen Schatten springen und sich mit seinem Vater freuen?Jesus lässt das Ende der Geschichte offen. Offenbar war der ältere Sohn zwar ein fleißiger Arbeiter gewesen, aber hatte kein Interesse an einer echten Beziehung zum Vater gezeigt. Vielleicht können Sie seinen Ärger mitfühlen. Er steht frustriert draußen. Um wirkliche Freude zu erleben, müsste er seine Denkmuster über den Haufen werfen und sich vom Vater zur Feier einladen lassen. Sonst bliebe er dem Vater entfremdet, so nah und doch so fern von seinem liebenden Herzen.Thomas BühneDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sternstunde Religion
Lust oder Last? – Die sieben Todsünden heute

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:27


Egal, ob Managerboni, Ukraine-Krieg oder Pornostar Rocco Siffredi: Todsünden und ihre Anhänger sind omnipräsent. Ein Blick auf die Todsünden von heute ist ein Blick in den gesellschaftlichen Spiegel unserer Zeit. Was bedeutet «Sündigen» für bekannte Schweizerinnen und Schweizer? Zwar leben wir nicht moralbefreit, aber in vielerlei Hinsicht doch tolerant für exzentrisches Verhalten, Ausschweifungen oder Eskapaden. Jede und jeder so, wie es sich richtig anfühlt, hört man oft. Skandale gibt es dennoch. Offenbar sind die Todsünden nicht totzukriegen. Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit: Noch immer sind sie fester Bestandteil der Gegenwart und sorgen für Aufschrei, Entsetzen – und Unterhaltung. Dem geht die «Sternstunde Religion» nach und trifft in einer Reportage prominente und weniger prominente Sünderinnen und Sünder des Landes. Wie denkt Stress über seinen Zorn? Wie geht Irina Beller mit ihrer Habgier um? Wie fühlt sich für die Ex-Miss Schweiz Bianca Sissing Neid an? Warum ist Wollust für Maggie Tapert so wichtig? Sind die Waldmenschen aus Bern als Aussteiger aus der Gesellschaft wirklich faul? Und wie erklärt der selbsternannte König Jonas Lauwiner Hochmut? Die Zuschauenden finden dies im Film von Alexis Amitirigala mit «Sternstunden»-Moderatorin Olivia Röllin heraus. Wiederholung vom 25. Mai 2025

WDR 5 Mittagsecho
Regierungs-Klausur: "Kürzungen ein Kernkonflikt"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:37


Mit einer Klausur der Vorstände will die schwarz-rote Bundesregierung wieder auf Kurs kommen. Offenbar müsse noch Vertrauen hergestellt werden, sagt Politologe Marc Debus. Journalistin Sara Sievert blickt auf Koalitions-Chef Friedrich Merz (CDU). Von WDR 5.

Haken dran – das Social-Media-Update
Der Zweck verunreinigt die Mittel (mit Gregor Schmalzried)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 58:26


Ausgerechnet Will Smith (famous of “eating spaghetti”) soll Publikum zu seinen Videos KI-hinzugefügt haben. Offenbar ist der Fall aber nicht so einfach, wie er wirkt. Außerdem sprechen wir über Verantwortung und Machbarkeit der Verantwortung von und gegenüber von Chatbots wie ChatGPT. ➡️ waxy.org über den Will Smith-Fall: https://waxy.org/2025/08/will-smiths-concert-crowds-were-real-but-ai-is-blurring-the-lines/ ➡️ New York Times über Adam (16): https://www.nytimes.com/2025/08/26/technology/chatgpt-openai-suicide.html?unlocked_article_code=1.hE8.T-3v.bPoDlWD8z5vo&smid=url-share ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Gregor! 00:41 - Der Fall Will Smith 10:18 - Die KI-Freelancerin 16:17 - Content-Warnung: ChatGPT als Ratgeber für Suizid 29:00 - Wie kriegen wir es in Europa hin? 43:27 - Apple featuring Mistral / Perplexity 45:42 - Meta lizenziert Midjourney 48:11 - Trump auf TikTok 51:17 - Funktionen und Emotionen 57:14 - Versöhnlichkeit des Tages

Wirtschaftsnews
Nach Sicherheitsproblem bei Paypal

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 2:59


Banken haben Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt. Offenbar ist Betroffenen aber kein finanzieller Schaden entstanden.

WORUM PODCAST
"Zetterer und Mordio"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 51:03


...aaaah shit. Here we go again. Die Bundesliga hat noch nicht mal begonnen und schon liegen die Nerven in Teilen der Bubble blank. Und Spoiler: Auch in Teilen des Worum Podcasts. Und Thomas ist es nicht... Null zu Eins im Pokal beim Vorjahres-Finalisten Bielefeld und obwohl es fast alle für möglich gehalten haben, war die Ernüchterung danach groß. Offenbar auch in Teilen des Teams. Marco Friedl war mächtig angefressen nach dem Spiel und so ging es vielen anderen wohl auch. Umso mehr bemühen sich Thomas und Jan um eine Einordnung... Trotzdem: Enjoy!

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Ein Dorf unter Schock: Der Doppelmord von Altenstadt

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 40:21


„Es macht einem Angst“. Das sagt am 24. April 2023 eine Anwohnerin in Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm). Zwei Tage davor ist in einem Wohnhaus ein getötetes Ehepaar gefunden worden. Der Körper der Frau ist gezeichnet von Messerstichen, ihr Partner hat Schnittverletzungen an den Armen. Offenbar soll es so aussehen, als habe der Mann erst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet – doch die Ermittler glauben das nicht. Sie verfolgen eine andere Spur und verdächtigen schon bald den Sohn und die Schwiegertochter des Toten. In dieser Folge spricht Moritz Clauß mit dem Regionalredakteur Stefan Czernin. Er hat über den Doppelmord von Altenstadt berichtet und auch den darauf folgenden Prozess besucht. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Moritz Clauß | Produktion: Amelie Schröer | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Darmkrebsdiagnosen: KI verschlechtert offenbar Kenntnisse von Medizinern

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 7:17


Der Einsatz von KI kann die Diagnosefähigkeit von Ärztinnen und Ärzten beeinflussen. Eine Studie zeigt: Wenn sie sich zu sehr auf KI verlassen konnten, werden sie ohne dieses Hilfsmittel schlechter. Christine Langer im Gespräch mit ARD-Wissenschaftsredakteur Pascal Kiss

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Offenbar hat es etwas gebracht: "Gute Gespräche" zwischen Putin und Witkoff

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:28


Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nesttunnel-Bau: Chamäleons können beim Graben offenbar Winkel berechnen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:24


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Offenbar russische Drohne in litauischen Luftraum eingedrungen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:59


Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR Info - Echo des Tages
Netanjahu strebt offenbar Einnahme von ganz Gaza an

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 25:48


Israels Ministerpräsident Netanjahu will den Militäreinsatz im Gazastreifen offenbar noch einmal ausweiten und den ganzen Küstenstreifen besetzen. Bisher hat Israel etwa 75 Prozent des Gazastreifens eingenommen.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Tuten Gag: Schloselmeuse / Moselschleuse

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 0:50


Offenbar hat die defekte Moselschleuse nicht nur die Schifffahrt durcheinander gebracht, sondern auch noch ein paar Wörter verdreht...

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Shein in Singapur - Chinesische Unternehmen zieht es ins Ausland

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:16


Shein, TikTok, Trip.com: Immer mehr chinesische Firmen verlagern ihren Hauptsitz nach Singapur. Offenbar versprechen sie sich dort mehr Investitionen, ein besseres Image und größere Handlungsspielräume. Aber auch von Geldwäsche ist die Rede. Ines Burckhardt, Eva Lamby-Schmitt, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Fußball – meinsportpodcast.de
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:52


Es ist Sommerpause,..., ja äh, nein, nicht ganz, leider. Und in dieser Zwischenphase von Saison 24/25 zu 25/26 unterbrechen Martin & Benny die,....,äh, Sommerpause. Es läuft eine seltsame "Club-WM", öffentlich werden Transfers durch "Transferexperten" kommentiert und beeinflusst, so viel Hektik in einer Zeit, in der man sonst am Strand im Liegestuhl liegt. Muss das sein? Offenbar. Apropos Sommer: Martin ist ja Musiker und am Freitag erscheint seine neue Single "Vive Les Vacances". Das solltet Ihr Euch unbedingt anhören...und zwar überall, wo es gute Streamingmusik gibt. Aber lest HIER selbst. Mitten im Talk haut Benny dann aber auch noch einen raus, was Martin fast vom ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mord im 31. Stock Folge 2/2. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 76:27


Die Fortsetzung der vergangenen Folge, basierend auf dem schwedischen Kriminalroman – Kommissar Jensen besucht nacheinander Verdächtige. Offenbar hat der Verlag sich nach und nach vieler Mitarbeitenden entledigt. Wer von ihnen hat den Drohbrief geschrieben und ein Attentat geplant? Bastian Pastewka präsentiert: Mord im 31.Stock Folge 2/2 – Die Katastrophe Von Per Wahlöö Mit Nicole Heesters, Arnold Marquis, Jürgen Thormann, Christian Brückner u.a. Regie: Hermann Naber SFB / rbb 1982 Podcast-Tipp: Mia Insomnia https://1.ard.de/keinmucks-mia_insomnia Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 15:56


Keine Entspannung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran, Keine Gespräche zwischen USA und dem Iran über iranisches Atomprogramm, Offenbar politisch motiviertes Attentat auf demokratische US-Politikerin Hortman in Minnesota, Österreich will eine Verschärfung seiner Waffengesetze, 40 Jahre Schengen-Abkommen erhärtet Diskussion zur heutigen Reisefreiheit in Europa, Sparmaßnahme der Deutschen Bahn sorgt für massive Kritik, Geburtstagsparade für König Charles in London, Handball-Champions-League, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Handball Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Hinweis: Wegen eines Bildfehlers musste der Beitrag zum Thema "Schäden an Atomanlagen im Iran" ausgetauscht werden.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
AI171-Absturz: Kapitän meldete offenbar „Leistungsverlust“ – Ermittlungen laufen auf Hochtouren ⚠️✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 18:34 Transcription Available


Send us a textNach dem tragischen Absturz von Flug AI171 mit einer Boeing 787-8 in Ahmedabad, bei dem bis zu 290 Menschen starben, verdichten sich die Hinweise zur möglichen Ursache: Laut ersten Medienberichten soll der Kapitän im Mayday-Funkspruch einen massiven Leistungsverlust gemeldet haben – „No thrust, losing power, unable to lift“. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.Ein Flugschreiber wurde bereits geborgen, internationale Unterstützung ist unterwegs: Sowohl die britische Flugunfallbehörde AAIB als auch Boeing und die USA haben Hilfe zugesagt. Einziger Überlebender ist ein Brite mit indischen Wurzeln – er saß auf Platz 11A und konnte sich offenbar durch einen Notausgang retten.Die Suche nach der genauen Unfallursache hat jetzt höchste Priorität. Besonders der Funkverkehr und die Flugdatenschreiber sollen entscheidende Hinweise liefern.#AirIndia, #Boeing787, #Flugzeugabsturz, #Ahmedabad, #AI171, #DreamlinerCrash, #LuftfahrtNews, #Tragödie, #Flugsicherheit, #Indien, #LondonFlight, #BreakingNews, #Mayday, #Leistungsverlust00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:15 Trauriger Absturz der Air India Maschine07:12 Ermittlungen und technische Probleme08:23 Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf den Flugverkehr11:52 Lufthansa und die USA: Neue Strategien13:44 Frankfurter Flughafen und Umweltbedenken15:00 Fragen des TagesTake-OFF 13.06.2025 – Folge 113-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

SWR3 Topthema
Israel greift den Iran an - der feuert offenbar zurück.

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 3:18


Mit diesen Meldungen sind wir heute Morgen aufgewacht. Die israelische Armee sagt, sie habe vorsorglich gehandelt und das sei erst der Anfang einer größeren Offensive gewesen, weil der Iran angeblich kurz davor stehe, eine - oder mehrere - Atombomben bauen zu können. Wir sprechen jetzt mit unserer Korrespondentin für den Nahen Osten, Pia Masurczak

ETDPODCAST
Boeing Dreamliner in Indien abgestürzt – Polizeichef: Alle 242 Menschen an Bord offenbar tot | Nr. 7649

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 9:14


Ein Flugzeug der Air India mit 242 Personen ist im indischen Ahmedabad abgestürzt. Darunter waren 169 Inder und 53 Briten, 7 Portugiesen und ein Kanadier. Auch der ehemalige Ministerpräsident von Gujarat, Vijay Rupani, war laut indischen Medien an Bord. Auch am Boden gibt es wohl weitere Tote.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Offenbar Kopf-an-Kopf-Rennen nach der Stichwahl in Polen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:06


Wilczynski, Martha www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
Merz für Angriffe ins russische Hinterland – Reichweitenbeschränkungen offenbar aufgehoben | Nr. 7591

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:54


Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei zwei öffentlichen Auftritten bekräftigt, dass es für westliche Waffenlieferungen an die Ukraine keine Reichweitenbeschränkungen mehr gebe. Die Ukraine dürfe damit nun auch Ziele auf russischem Staatsgebiet angreifen – ein Signal, das nicht nur im Kreml für Irritation sorgt.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Vermittlungsversuche im Ukrainekrieg: Viel Gespräch, wenig Ergebnis

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:56


Er versprach eine Lösung in 24 Stunden. Nach drei Monaten scheint US-Präsident Donald Trump zu erkennen, was viele in der Ukraine schon lange wissen: Putin will keinen Frieden. Chronik eines angekündigten Scheiterns. Am 8. Mai schrieb Trump noch, dass er sich an Sanktionen beteiligen werde. »Wenn der Waffenstillstand nicht eingehalten wird, werden die USA und ihre Partner weitere Sanktionen verhängen«, schrieb Trump nach einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf seiner Plattform »Truth Social«. Nach einem langen Telefonat Anfang der Woche mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin, scheint das nun anders zu sein. Offenbar verliert Trump das Interesse an der Vermittlerrolle und will das Problem den Europäern überlassen. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden«, dem Außenpolitik-Podcast des SPIEGEL spricht Host Juan Moreno mit Christian Esch, lange Jahre Bürochef des SPIEGEL in Moskau. Esch rekonstruiert die Ereignisse rund um die Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg der letzten Monate, die letztlich zu einer Erkenntnis bei Trump geführt hätten: »Eigentlich bleibt jetzt nach all dem Hin und Her für die Amerikaner nur, dass jedem klar geworden ist - Putin will keinen Frieden«, so Esch. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Info 3
Israel will Angriffe im Gazastreifen offenbar ausweiten

Info 3

Play Episode Listen Later May 5, 2025 13:09


Die israelische Armee hat zehntausende Reservisten einberufen. Sie will ihre Offensive im Gazastreifen ausweiten und den Druck auf die radikalislamistische Hamas verstärken. Doch eine Mehrheit der Israeli fordert ein Ende des Krieges; auch aus den Reihen der Reservisten ist Unmut zu hören. Weitere Themen: Paare werden nach der Hochzeit zusammen besteuert, als Gemeinschaft. Wegen der Steuerprogression kommt das Doppelverdienende teuer zu stehen. Gerade junge Paare mit beruflichen Ambitionen überlegen es sich darum zweimal, ob sie heiraten sollen. Die Uni Lausanne und die ETH Lausanne müssen die reine Männerverbindung Zofingia nicht als universitäre Studentenverbindung anerkennen. Das hat das Bundesgericht entschieden. Das Gebot der Geschlechtergleichbehandlung gehe der Vereinigungsfreiheit vor. (Bundesgerichtsurteile 2C_72/2024 und 2C_441/2024)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 4:53


Ein in dieser Woche vorgelegter „Friedensplan für die Ukraine“ des US-Präsidenten Donald Trump erhitzt zurzeit die Gemüter des politisch-medialen Komplexes in Deutschland. Offenbar hat man in Berlin immer noch größte Schwierigkeiten, sich mit der Idee einer Niederlage der Ukraine abzufinden, und versteift sich nunmehr wie ein bockiges Kind, dessen Wünsche nicht erfüllt werden, inWeiterlesen