Podcasts about Hoffen

Commune in Grand Est, France

  • 547PODCASTS
  • 769EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 27, 2023LATEST
Hoffen

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Hoffen

Latest podcast episodes about Hoffen

Baywatch Berlin
7 vs. Wild vs. Joko vs. Klaas

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 81:10


Na, noch wach? Man kann nur hoffen, dass es mehr Zeugnisse aus diesem Jahrtausend in die Archive der Menschheitsgeschichte schaffen, als ausgerechnet solche Baywatch Berlin Begleittexte, wie dieser hier. Muss man sich mal vorstellen: Was wäre das für ein UNGLAUBLICHES Pech, wenn das Einzige, was über unsere derzeitige Welt in 5000 Jahren von digitalen Archäologen ausgegraben würde, AUSSCHLIEßLICH dieser Text hier wäre. Sodass Historikern und Ahnenforschern irgendwann im Jahr 7250 oder so, gar nichts anderes übrig bleiben würde, als sich aus diesem HINGESCHISSENEN Buchstabensalat unsere komplette Kulturgeschichte zusammen zu puzzeln. Was sollen die denn von uns denken? Vermutlich, dass die größte Angst der Menschen von damals (heute) war, dass einem auf einer Party, einmal lustig angezündet, der Gin Tonic ausgeht und man daher IRGENDWIE lernen muss, wie man zwei so Eimer gleichzeitig trinkt, und trotzdem noch alle Menschen im Saal vollquatschend kann. Ebenso rätselhaft wird den Wissenschaftlern der Zukunft erscheinen, dass ein GEWISSER THOMAS SCHMITT lieber den ganzen Nachmittag Zuhause die Terrasse aufräumt, als mit seinem alten Freund Klaas in Österreich so zu tun als, sei dieser ein INTERNATIONALER PROMINENTER und umsonst Sacher-Torte zu fressen. “Die waren schon ganz schön bescheuert damals, vor allem der mit dem Leguan.” werden die Gelehrten sagen, und sich trotzdem erstaunt darüber zeigen, wie Heufer-Umlauf mit dem Angebot zur Teilnahme an einem Internet Format Namens "7vsWild" umgegangen ist. Hoffen wir einfach mal, dass außer diesem Text den Menschen aus der Zukunft wenigstens noch die aktuelle Folge dieses Podcasts in die Hände fällt. Irgendwo schwafelt da nämlich noch einer der drei was von Thomas Mann und Marie Curie und von da aus lässt es sich dann ja vielleicht etwas einfacher losforschen. Bussi, Baywatch & Baba. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Der schöne Morgen | radioeins
Können wir auf Frieden hoffen?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 17:12


Die Weltpolitik war am Wochenende in München zu Gast: 40 Staats- und Regierungschef*innen, darunter die Vizepräsidentin der USA, Kamala Harris sowie der oberste Außenpolitiker Chinas, Wang Yi. Und China hat dann auch, recht überraschend, einen Friedensvorschlag für die Ukraine angekündigt. Am Freitag soll der vorgelegt werden - also am Jahrestag des großflächigen Angriffs Russlands. Können wir da tatsächlich auf Frieden hoffen? Das kommentiert Friedrich Küppersbusch. Außerdem sprechen wir über den Besuch von US-Präsident Joe Biden in Polen und auch die neue Doku über Boris Becker beschäftigt uns: die hat gestern auf der Berlinale Premiere gefeiert und wie sie geworden ist, besprechen wir mit unserer Berlinale Reporterin Julia Vissmann.

ELTERNgespräch
So war mein erstes Jahr mit Baby. Influencerin Charlotte Weise erzählt.

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 29:38


Anfang Januar ist Charlotte Weise bei Julia zu Gast. Die Mutter eines kleinen Sohnes ist erfolgreiche Influencerin, Unternehmerin, Model und Veganerin. Außerdem ist sie ausgewandert: Seit 2019 lebt sie mit Mann, Kind und Hund in Spanien. Außerdem hat sie einen eigenen Podcast, „Intimbereiche", früher "Gold&Weise", in dem sie und ihr Partner ihren Alltag als Paar und frisch gebackene Eltern teilen: Ihr Sohn Mads kam im vergangenen Dezember acht Wochen zu früh zur Welt. Die ersten Wochen mit Frühchen waren geprägt von Sorge und Angst um das Neugeborene, Hoffen und Bangen während langer Nächte im Krankenhaus. Ein Schock, der Charlotte auch heute noch begleitet. Diese Zeit versucht sie nun, in einer Therapie zu verarbeiten und spricht auch über diese Seiten ihres Lebens sehr offen. Ein tolles Gespräch darüber, worauf es im Leben wirklich ankommt und wie man das erste Jahr mit Kind übersteht...+++++++++++++++++++Infos zur Folge:Hier findet ihr die Homepage von Charlotte Weise, ihren Instagram-Account und ihren Facebook-Account+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Videogamecast
S06E01 Game of the Year 2022

Videogamecast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 138:45


Das ging ja dann doch schneller als gedacht! 2022 ist rum und was bleibt davon zurück? Ohne hier politisch werden zu wollen (da gibts andere Podcasts für ;)) - das Jahr war echt nicht das Gelbe vom Ei. Hoffen wir mal, dass der da drüben keinen "irren Ivan" fährt und wir uns wieder auf die wichtigen Sachen des Lebens konzentrieren können! Wenn ihr, so wie wir auch, ein wenig Abstand vom Weltgeschehen benötigt, könnt ihr uns hier noch in der letzten Folge aus 2022 (und damit auch der ersten Folge von 2023) über unsere Spiele des Jahres lamentieren hören! Ob Tunic, Sifu, Scorn oder The Callisto Protocol - hier ist ne Menge dabei! Viel Spaß beim reinhören und willkommen in der sechsten Staffel vom Videogamecast! Mit Gordon & Tobi

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte
Welche Hobbies im Lebenslauf angeben (welche auf keinen Fall?)

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 3:10


Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Chips und Kaviar
Nächste Folge am 10.01.23!

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 1:06


Jo Leute, hier nochmal ganz offiziell: Diese und kommende Woche wird es keine neue Folge geben. Wir sind in Weihnachts-/ Winter- und Jahreswechselpause und damit am 10. Januar wieder frisch zurück!Hoffen ihr hattet ne schöne Zeit mit der Familie! Team Chips wünscht euch einen guten Rutsch in 2023! Thank you für euren Support in 2022 - wir sehen und hören uns im neuen Jahr! 

Alles auf Aktien
Tops und Flops des Börsenjahres und Hoffen auf die Santa-Rallye

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 30:10


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ läuten die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer den Endspurt für das Börsenjahr 2022 ein, verraten, was es mit dem Leiterprinzip auf sich hat, und ziehen ihre persönliche Anlagebilanz. Außerdem geht es um Coinbase, Tesla, Enphase Energy, Invesco Solar Energy (WKN: A2QQ9R) ETF, ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Occidental Petroleum, Hess Corp, First Solar, Marathon Petroleum, Exxon Mobil und Schlumberger, Pinduoduo, Vertex Pharmaceuticals, Lucid, Rivian, Align Technologies, Beiersdorf, RWE, Deutsche Telekom, Zalando, Adidas, Fresenius Medical Care, Fresenius, Golar LNG, Höegh LNG, LG Energy Solution, Porsche, Bitcoin, Ethereum, Solana, Algorand, Polkadot, Cardano, Twitter, Deoleo, Pagerduty und Exact Sciences. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
Weihnachtsfolge: HOFFNUNG - Wozu eigentlich hoffen?

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 24:12


Von allen drei theologischen Tugenden hat uns die Hoffnung am meisten Kopfzerbrechen bereitet: Was unterscheidet eigentlich Hoffnung von Vertrauen? Ist es überhaupt gut, zu hoffen oder sollten wir uns nicht vielmehr darauf konzentrieren, was wir ändern können? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NWZ Nachrichten Podcast
25.12.2022_Lenny und seine Familie hoffen auf ein Treffen mit dem Stammzellenspender.

NWZ Nachrichten Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 4:17


Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Forscher zu Weltnaturabkommen - Josef Settele: Hoffen auf bessere Umsetzung der Biodiversitätsziele

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 8:08


Um die Biodiversitätsziele in Deutschland zu erreichen und den Schutz der Ökosysteme zu fördern, müsste beispielsweise der Fleischkonsum reduziert werden, sagt Biodiversitätforscher Josef Settele. Zudem sollten Landschaften durchlässig bleiben.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Skigebiete hoffen auf baldige Eröffnung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 21:10


Immer wieder hat es am Freitag geschneit. In der Stadt Zürich war es schon fast etwas viel Schnee. So mussten am Morgen einige Buslinien umgeleitet werden. Noch zu wenig Schnee hat es jedoch für die Skilifte in der Region. Sie hoffen aber auf eine baldige Eröffnung.  Weitere Themen:  * Endspurt in der Budgetdebatte im Zürcher Stadtparlament. * Zürich, Basel und Bern wollen eine gemeinsame Verkehrs-App. * «Sonne, los geht's» von Elfriede Jelinek im Schauspielhaus Zürich. 

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Bilanz am Mittag
Bilanz am Mittag vom 15.12.22

Bilanz am Mittag

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022


U.a. mit diesen Themen : Festakt 75 Jahre saarländische Verfassung / Ukraine-Update: westliche Flugwehr ist die Hoffnung / Zwischen Bangen und Hoffen - drei Monate nach dem Tod Jina Mahsa Aminis

Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler | Audio-Podcast

„Hoffen und Glauben ist etwas für Verlierer. Ich habe mein Leben lieber selbst im Griff.“ Wie oft habe ich das schon gehört. Wir Menschen lieben es, alles im Griff zu haben. Doch leider ist das wahre Leben anders. Wie oft kommen wir in Situationen, wo wir unsere Umstände nicht mehr selbst steuern können. Und dann bleibt uns nur eins: zu hoffen, dass alles gut kommt. Die Hoffnung ist der Strohhalm, an dem wir uns festhalten, wenn wir vor einem Abgrund stehen. Sie ist jedoch viel mehr als das. In dieser Episode erzähle ich dir von einer Hoffnung, die dein Leben radikal verändern kann.     Besuche auch meine Website:  www.gabriel-haesler.com  Folge mir auf... www.facebook.com/gabrielhaesler  www.instagram.com/gabriel_haesler www.youtube.com/c/GabrielHäsler www.tiktok.com/@gabriel_haesler

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Antworten aus der Bibel mit Gabriel Häsler | Video-Podcast HD

„Hoffen und Glauben ist etwas für Verlierer. Ich habe mein Leben lieber selbst im Griff.“ Wie oft habe ich das schon gehört. Wir Menschen lieben es, alles im Griff zu haben. Doch leider ist das wahre Leben anders. Wie oft kommen wir in Situationen, wo wir unsere Umstände nicht mehr selbst steuern können. Und dann bleibt uns nur eins: zu hoffen, dass alles gut kommt. Die Hoffnung ist der Strohhalm, an dem wir uns festhalten, wenn wir vor einem Abgrund stehen. Sie ist jedoch viel mehr als das. In diesem Video erzähle ich dir von einer Hoffnung, die dein Leben radikal verändern kann.   Besuche auch meine Website:  www.gabriel-haesler.com  Folge mir auf... www.facebook.com/gabrielhaesler  www.instagram.com/gabriel_haesler www.youtube.com/c/GabrielHäsler www.tiktok.com/@gabriel_haesler

Wissenschaft und Technik
Hoffen auf den "Paris-Moment" - UN-Weltnaturkonferenz startet in Montreal

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 22:13


Biopiraterie - Wem gehört der Amazonas? / LNG-Terminals - Wie aufwändig ist die Umrüstung auf Wasserstoff? / "Mpox" statt "Affenpocken" - Wenn Krankheitsbezeichnungen stigmatisieren

DOCK 1 Kirche
Hoffnung I Teil 3 I Wie geht Hoffnung? mit Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 31:43


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt. Hoffen und Wünschen unterscheiden sich. Wünschen bezieht sich auf unser Gelingen im Hier und jetzt. Und hier erfahren wir Grenzen. Hoffnung verankert sich über diese Grenzen hinaus und ermutigt uns sogar im Hier und Jetzt angesichts all der Herausforderungen und auch von unerfüllten Wünschen, zuversichtlich unterwegs zu sein und sie gibt uns Mut, heute einen Baum zu pflanzen, selbst wenn die Welt morgen untergehen würde! Der Kernvers dieser Predigt ist aus 1 Petrus 1:3 Jetzt haben wir eine lebendige Hoffnung, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist.

Die Tiersprechstunde
AV143: Plötzlich Futtersensibel?

Die Tiersprechstunde

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 23:03


Wir hatten ein AHA-Erlebnis mit unserem Hund. Etwas, das ich normal eher bei Tierpatienten erlebe. Pipo hatte Durchfall. Mag jetzt nichts besonderes sein, kann ja vorkommen. Aber in dem Fall wird dieser Durchfall durch Rind ausgelöst. Kein Scherz! Und darauf muss man erstmal kommen. Ich dachte zuerst an einen Infekt, also gab es Schonkost (dazu verlinke ich auch meinen Blog-Beitrag). Und dann wollten wir wieder normal mit der Fütterung starten, prompt kam der Durchfall wieder. Ergo die Zusammensetzung geprüft. Ich habe dann wieder den Schonkostgang gestartet und dort war alles normal. Wieder zurück zur Fertigfutterdose mit Rind und zack, wieder unglaublich weicher Kot. Nun habe ich also auch einen futtersensiblen Hund hier sitzen. Noch bin ich entspannt, weil ich fest überzeugt bin: Wir bekommen das wieder mit dem Rind hin. Aber es wird noch ein gewisser Weg sein. Erst einmal haben wir uns mit der Darmreinigung befasst, dann mit einer Darmsanierung (in der wir noch stecken) und solange das läuft, gibt es erstmal nix vom Rind. Weder im Futter, noch als Leckerli. Und du glaubst gar nicht, was vom Rind versteckt überall drin ist... Voraussichtlich im Februar / März starten wir dann nochmal vorsichtig mit den Dosen, die ich zuhauf im Keller stehen habe. Hoffen wir mal, dass es dann vertragen wird. Hier kommst du zum Schonkost-Beitrag: https://www.animal-visite.de/blog-schonkost/ Und für die Weihnachtsfeiertage und mögliche Bauch-Geschichten beim Hund habe ich hier noch einen brandneuen Beitrag im Blog: https://www.animal-visite.de/schonkost-hund/ Hey, ich bin Sonja Tschöpe, ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierernährungsberaterin. Ich freue mich, dass Du meinem Podcast zur Tiergesundheit folgst. Du möchtest mehr von mir erfahren, mehr von mir lesen oder aber mit mir in Kontakt treten? Homepage: [www.animal-visite.de](https://www.animal-visite.de) Facebook: [https://www.facebook.com/sonja.tschoepe/ ](https://www.facebook.com/sonja.tschoepe/) Instagram: [https://www.instagram.com/animal.visite/](https://www.instagram.com/animal.visite/) Und wenn Du es wagen magst mit mir zusammenzuarbeiten, dann melde Dich einfach über meine Online-Beratung, die Du hier findest: https://www.animal-visite.de/online-beratung/ Du möchtest in mein Miau ♥ Wau Coaching reinschnuppern? Kein Problem: https://www.tierisches-wissen.de/coaching/

hr-iNFO Die Reportage
Hoffen auf den Paris-Moment für den Artenschutz

hr-iNFO Die Reportage

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022


Täglich verschwinden rund 150 Arten für immer von unserem Planeten. Um das zu verhindern, treffen sich Regierungen aus aller Welt in Montreal zur UN-Biodiversitätskonferenz.

SWR Aktuell Kontext
09.12 COP15: Hoffen auf den Paris-Moment für Artenschutz

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 18:00


Erst Ägypten, jetzt Kanada: Nach der Welt-Klimakonferenz beginnt die Weltkonferenz für Biodiversität in Montreal. Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind mittlerweile vom Aussterben bedroht, weil Menschen ihre Lebensgrundlage zerstören. Auf der UN-Konferenz in Kanada soll ein neues Abkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt verabschiedet werden. Naturschützer erhoffen sich ein Regelwerk, das genauso wichtig wie das Pariser Klimaschutzabkommen sein wird. Ihr Ziel: 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresfläche soll in Naturschutzgebiete umgewandelt werden. Plastikmüll soll es gar nicht mehr geben. Wie realistisch sind diese Forderungen?

Top-Bewerber Podcast: Der Bewerbungspodcast für motivierte Akademiker, Fach- und Führungskräfte

Wie Akademiker, Fach- und Führungskräfte Ihren Traumjob bekommen, ohne viele Bewerbungen schreiben zu müssen und ständig nur Absage nach Absage zu bekommen.   Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/   Das Bewerbungsinstitut hat bereits über 150+ Akademikern, Fach- und Führungskräften in ganz Deutschland dabei geholfen, bessere Arbeitsverträge mit 13-27% mehr Gehalt zu bekommen, die Aufmerksamkeit von Top-Arbeitgebern zu bekommen und zum #1 Bewerber für Ihr Ziel-Unternehmen zu werden. Hier sind 3 weitere Dinge, die unsere Kunden an uns loben     Zuverlässiges System: Die Strategien sind allesamt über unzählige Regionen getestet, jahrelang verfeinert worden und "kampferprobt" zum Einsatz.   Exakte Wissenschaft: Wir verlassen uns nicht auf "Raten und Hoffen" -- wir kennen die Mathematik hinter schnellen Einstellungserfolgen als Akademiker, Fach- oder Führungskraft.   Liebe zum Detail: Wir checken und optimieren Ihre Unterlagen und geben auch Ihrer  persönlichen Selbstvermarktung den "Wow-Effekt" für bessere Stellenangebote und schnelle Zusagen. Wir machen aus Mücken Elefanten. Zurecht: Denn wer nicht zum Top-Bewerber wird, wird unnötigerweise immer wieder Absagen erhalten, weil einem schon wieder eine andere Person "eine Nasenläge voraus war". Kostenlose Erstberatung: https://www.bewerbungsinstitut.de/

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Michel Müller: Hoffen auf Weihnachtsfrieden

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 45:07


Der Kirchenratspräsident Michel Müller sieht Kirchen in einer massiven Glaubwürdigkeitskrise. Er regt an, politische Konstellationen stärker als bisher in theologische Reflexion einzubeziehen. Skeptisch reagiert er, wenn Gesinnungsethik realpolitisches Nachdenken über Konsequenzen von Handlungen ersetzt. Der Redaktionsleiter der auflagenstarken Zeitung «reformiert.» hat zwar grundsätzlich Sympathie für einen realistischen Pazifismus. Ein solcher Pazifismus lehnt Militarismus ab, ohne aber das Recht auf Notwehr abzustreiten. In Ausnahmefällen aber seien selbst militärische Interventionen zu erwägen (Beispiel Nato-Eingreifen im Jugoslawien-Krieg). Johanna aus dem RefLab lebt erst seit kurzem in der Schweiz. Sie möchte wissen, welche Alternativen es zu Waffenlieferungen gibt, um der Ukraine zu helfen. Ausführlich diskutiert wird in dem Podcast auch die Forderung des Ausschlusses der Putin-treuen russisch-orthodoxen Kirche aus dem Ökumenischen Rat der Kirchen ÖRK. Die Gemeinschaft von rund 350 Kirchen aus 120 Ländern hat ihren Sitz in Genf. Ihr Ziel ist die christliche Einheit.

Theo.Logik - Religion inside
Hoffen auf ein Wunder

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 43:36


Hoffen auf ein Wunder! Der Wunsch, dass durch unerklärliche Ereignisse entgegen aller Naturgesetze und Vernunft Schaden abgewendet wird, reicht bis in die Antike zurück. Ist auch die deutsch-französische Freundschaft ein Wunder?

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#496 - Hört auf Patricia

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 63:22


Die Eintracht schafft historisches und der nächste Gegner heißt Augsburg. Ih reist was das bedeutet. Hoffen wir mal, dass es nicht so läuft. Aber egal was kommt, hört auf Patricia. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Jörg, Florian, Damian und Christa. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen. Rückblick Marseille Viel zu Lange her Rückblick Sporting Schwierige erste HälfteZu viele kleine Aktionen, nicht richtig ins Tempo gekommen, Sporting gegen den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Chief of Anything
122 • Chief of Anything: Potential?

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 22:12


Also Christian sieht in Michael großes Potential für noch viele gemeinsame, interessante Podcast-Episoden. Hoffen wir also, dass sie fleißig weiter produzieren! Für den Alltag als Chief noch wichtiger ist die Frage: Welches Potential haben meine Mitarbeiter, wie erkenne ich es und was mache ich dann daraus? Potential ist nicht das gleiche wie Performance oder Kompetenz. Was ist es dann? Um all das geht es in der heutigen Chief of Anything Episode. Ich erfahre zum Beispiel, was ich dazu beitragen kann, um es bei meinem Team noch stärker zu entfalten. Am Ende der Folge weiß ich außerdem, ob Christian das Zeug hat, eine Segelschule zu betreiben oder nicht. Schätzt du denn, dass du es könntest? **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

Fußball – meinsportpodcast.de
Barcahaha & Hoffen auf Bayern-Besserung

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 11:06


So ein bisschen Schadenfreude über den FC Barcelona können Andreas Wurm und Malte Asmus nicht verbergen. Gepumptes Geld ohne Ende verbrannt und jetzt droht der Abstieg in die Europa League. Das hat sich Robert Lewandowski sicher anders vorgestellt. Aber auch die Bayern haben es sich anders vorgestellt, seinen Abgang zu kompensieren. Haben aber wieder Hoffnung. Außerdem geht es um die Mitschuld von Frank Kramer an Schalkes Misere und ein Alien für die NBA. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert Stand jetzt doch einfach hier: Apple:  https://podcasts.apple.com/de/podcast... Audio Now: https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-... Google Podcast: https://podcasts.google.com/search/st... Spotify: https://open.spotify.com/show/23nBff7... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1240682 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Alles auf Aktien
Hoffen auf Pharma-Jackpot und luxuriöse Zuteilung bei Porsche

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 18:23


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die britische Notenbank als Kavallerie der Märkte, die Gaspreisdeckel-Klatsche für Energiefresser und frischen Wind fürs Depot. Außerdem geht es um Porsche, Biogen, Eisai, Roche, Morphosys, Eli Lilly, ThyssenKrupp, Salzgitter, Commerzbank, Deutsche Bank, Apple, VW, Glencore, Ginkgo Bioworks, Invitae, Twist, 10x Genomics, Uipath, Invesco Wind Energy (WKN: A3DP7S), Global X Wind Energy (WKN: A3C9MA), Orsted, Siemens Gamesa, Vestas, Boralex, Axiona Energias Renovables, Ming Yang Smart Energy, SGL Carbon, SKF, Encavis, Energiekontor und Brookfield Renwable. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Affenpocken in Deutschland - Epidemiologin: Hoffen, die Fallzahlen dauerhaft auf Null zu drücken

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 6:59


Der derzeitige Rückgang der Affenpocken in Deutschland sei auch auf intensive Aufklärung der Bevölkerung zurückzuführen, sagte die Epidemiologin Christina Frank im Dlf. Dauerhaft niedrige Fallzahlen zu erreichen, sei durchaus möglich. Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Die Medien-Woche
Was die ARD-Chefs hoffen und die Verleger fürchten

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 50:01


Die Medien-Woche Ausgabe 208 vom 16. September 2022 mit folgenden Themen: 1. Die Strategie der ARD-Intendanten / 2. Besuch auf der Tagung der Zeitungsverleger / 3. ProSiebenSat.1 übernimmt Joyn komplett

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Basketballer hoffen auf Spätsommermärchen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 2:56


Behrendt, Moritzwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Ö1 Betrifft: Geschichte
Drache und Bär,, Teil 3

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 4:53


Drache und Bär: Die wechselvolle Geschichte zwischen China und Russland 1921 wurde die kommunistische Partei Chinas gegründet. Nach offizieller chinesischer Darstellung erfolgte das ohne jegliche ausländische Hilfe. Wissenschaftlich rekonstruiert werden konnten die Frühphase der kommunistischen Partei allerdings seit der Öffnung der sowjetischen Archive in Russland. Teil 3: „Hoffen auf die Weltrevolution“. Erzählt von der Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Firmen-Rettungen - Bei Uniper nicht auf ein weiteres Märchen hoffen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 3:05


Nachdem sich die Lufthansa-Rettung als gewinnbringend erwiesen hat, sei es verlockend, in der aktuellen Krise wieder nach mehr Staat in der Wirtschaft zu rufen, kommentiert Benjamin Hammer. Erfolgreiche Hilfsaktionen seien jedoch die Ausnahme.Ein Kommentar von Benjamin Hammerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Sony-Fans können hoffen: Microsoft-Deal wird auf den Prüfstand gestellt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022


Bevor Microsoft die Vorzüge des größten Gaming-Deals aller Zeiten genießen kann, muss der Kauf von Activision Blizzard erst noch von den Behörden mehrerer Länder abgesegnet werden. Die britischen Monopol-Wächter zeigt sich aktuell allerdings noch skeptisch. Im schlimmsten Fall könnten sie den ganzen Deal zum Platzen bringen.

Austrian True Crime Duo
Episode 108: Der Mord in Kehrsatz PART 2

Austrian True Crime Duo

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 52:41


Servus ihr Lieben und einen schönen Montag! Heute haben wir für euch PART 2 von dem Mord in Kehrsatz! Wie ihr sicher bereits gemerkt habt ist der Fall ein hin und her und echt frustrierend.. Hoffen euch gefällt die Episode und wir sind natürlich sehr gespannt was ihr dazu sagt! Unser Instagramprofil findet ihr unter @austriantruecrimeduo. Gerne könnt ihr uns auch ein Mail an austriantruecrimeduo@gmail.com senden. Bis bald! Musik: https://terrasound.de

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Hoffen auf den Rechtsstaat: Missbrauchsbetroffener verklagt die kath. Kirche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 10:00


Hollenbach, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Notes & Strokes
Interlude 2 between Ep. 66 and Ep. 67

Notes & Strokes

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 28:52


Welcome again to another sneak peek into our Patreon exclusives! This week will by an exploration of the artist & composer Arnold Schoenberg - a fascinating combination of both our interests in one person. You won't want to miss it!   Arnold Schoenberg (1874-1951) Art: Blue Self-Portrait (1910) Music: Das Buch der hängenden Gärten (1908-09) Unterm Schutz von dichten Blättergründen  Angst und Hoffen wechselnd mich beklemmen  Sprich nicht immer von dem Laub  Wir bevölkerten die abenddüstern Lauben 

Podzept - mit Deutsche Bank Research
Zwischen Hoffen und Bangen – ein Deutschland-Update

Podzept - mit Deutsche Bank Research

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022


„Für das kommende Jahr erwarten wir im Basisszenario einen BIP-Rückgang um etwa 1%“, erklärt Stefan Schneider in der neuen Folge von Podzept. Und macht bei allen Herausforderungen Mut: „Wir haben auch schon andere Krisen überstanden und im internationalen Vergleich klagen wir auf sehr hohem Niveau.“

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Auf dem Fischmarkt von Odessa - Hoffen auf Ende der Seeblockade

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:03


Barth, Rebeccawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

barth hoffen fischmarkt
NZZ Akzent
«Putin todkrank!!!»: Wenn Medien hoffen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 13:45


«Putin hat Krebs!», «Ein Fiasko für die russische Armee!»: Der NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff ist überzeugt, dass viele westliche Berichterstatter aus Solidarität mit der Ukraine die Lage schönschreiben. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/wunschdenken-der-medien-putin-ist-krank-und-seine-armee-am-ende-ld.1687970 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 47:22


Moderation: Sebasian Wellendorf; Themen: Die Documenta 15 startet; Julian Assange soll an die USA ausgeliefert werden; "Hoffen und Sehnen" - Großes Laientheater-Projekt in Bochum; Paul McCartner wird 80; Netzkultur-Games: Card Shark Von Sebastian Wellendorf.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Drei Monate Krieg - Worauf hoffen Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 24, 2022 45:12


Vor heute genau drei Monaten hat Russland die Ukraine angegriffen. Seitdem begleiten die Meldungen und Bilder davon unseren Alltag. Mit welchen Fragen, Hoffnungen oder Sorgen blicken Sie heute auf diesen Krieg? Und hat sich dieser Blick in den letzten Monaten verändert? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Geflüchtet aus Kiew - eine Kurdin und ein Inder hoffen auf Asyl in Köln

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2022 6:27


Bauer, Norawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 2626 Bürgermeister: Es gibt Leute, die im schlimmsten Fall auf Ankunft der Russen hoffen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 3:53


Nicht alle Ukrainer wünschen sich einen Sieg über Russland. Gerade in der Donbass-Region sieht ein Teil der Bevölkerung offenbar "kein Problem mit Russlands Kampfhandlungen", erklärte der Bürgermeister der Stadt Slawjansk im Osten der Ukraine. Sie "hoffen" sogar auf die Ankunft der Russen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Handelsblatt Morning Briefing
Leben mit der gefühlten Inflation / Hoffen mit Amazon und den Börsen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 6:49


Heute tagt der EZB-Rat. Gegen die Teuerung müssten die Notenbanker die Niedrigzinsen anheben, für mehr Wachstum aber niedrig halten. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

ETDPODCAST
Nr. 1793 „10 Tage Hölle“: Hoffen auf humanitären Korridor aus Charkiw – Was dann?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 5:34


Russland und die Ukraine einigen sich auf eine Feuerpause für einen humanitären Korridor für Hilfsgüter. Zivilisten dürfen flüchten. Manche sind skeptisch, aber es gibt auch Hoffnung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times