Allesnetz IoT Podcast

Follow Allesnetz IoT Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Alles über IoT, Connected Cars und Devices. Die Welt der vernetzten Dinge und Industrie 4.0

Leonid Lezner


    • Mar 30, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 2m AVG DURATION
    • 23 EPISODES


    Search for episodes from Allesnetz IoT Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Allesnetz IoT Podcast

    AN023 Digitaler Bahnhof mit LoRa

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 42:11


    In dieser Episode reden wir mit Olga Willner über den Einsatz von LoRa an Bahnhöfen der Deutschen Bahn. Dank LoRa können z.B. die Bahnhofsuhren überwacht werden, um rechtzeitig die nötige Wartung durchführen zu können.

    AN022 Eclipse IoT

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 83:32


    In dieser Folge reden wir mit Alexander Scmitt über Eclipse IoT. Wie wird das System eingesetzt, woraus besteht es und wie kann man sich entscheiden, welche Teile benötigt werden.

    AN021 Autonomes Fahren: Machine Learning

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2018 77:54


    In dieser Folge reden wir mit Paul Balzer über Maschinelles Lernen für das autonome Auto.

    AN020 Ultra Low Power für IoT mit endiio

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2017 54:28


    In dieser Episode reden wir mit Tolgay Ungan über Ultra Low Power für IoT Applikationen. Welche Herausforderungen hat man bei Geräten, die lange Laufzeiten haben sollen und wie sie trotzdem in Echtzeit kommunizieren können.

    AN019 IoT Botnetze

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2017 71:00


    In dieser Folge reden wir mit Mirko Ross über Botnetze, die vorwiegend auf IoT Geräten laufen. Wie kommt es zu Security-Schwachstellen, welche Geschäftsmodelle stehen hinter Botnetzen und wie und ob man sich schützen kann.

    AN018 Wie entstehen innovative IoT Produkte?

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2017 60:57


    In dieser Episode reden wir mit Lars Behrendt darüber, wie man heute für IoT entwickelt und entwickeln sollte. Wie man Innovation fördert und schneller Produkte auf den Markt bringt.

    AN017 Mit PlatformIO für IoT entwickeln

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 54:51


    In dieser Episode reden wir mit Andreas Schmidt über PlatformIO. PlatformIO ist ein offenes Ökosystem für IoT Entwicklung, es unterstütz viele Boards und hat eine große Sammlung an Bibliotheken, die die Community entwickelt und bereitstellt.

    AN016 Car2Car Kommunikation mit WLANp

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2017 68:15


    In dieser Folge reden wir mit Benjamin Reichelt über WLANp. Dieser Standard erlaubt es den Autos in der Zukunft direkt miteinander zu Kommunizieren und ist ein wichtiger Baustein für autonomes Fahren.

    AN015 Blockchain und IoT

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2017 51:41


    In dieser Folge reden wir mit Friedemann Brenneis über Blockchain, Bitcoin wie diese Technologien in IoT mitspielen werden.

    AN014 Autonomes Fahren: Video- und Radarsensorik

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 89:00


    In dieser Folge reden wir mit Paul Balzer über Autonome Fahrzeuge, genauer gesagt über die Video- und Radarsensorik, die den Autos das Sehen ermöglichen.

    AN013 Smart Home mit openHAB

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2017 59:26


    In dieser Folge reden wir mit Thomas Eichstädt-Engelen über Smart Home mit openHAB.  openHAB ist eine Open Source Lösung für Heimautomatisierung und hat eine starke Community.

    AN012 IoT mit natürlicher Sprache steuern dank UnificationEngine

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2017 63:26


    In dieser Folge reden wir mit Toby Ruckert, dem CEO von UnifiedInbox, über die  UnificationEngine, die Steuerung und Kommunikation mit IoT über natürliche Sprache ermöglicht. Dabei braucht man nicht mehr als WhatsApp oder eine Messaging App der Wahl, um dem IoT-Gerät mitzuteilen, was es tun soll.

    AN011 Docker Container für IoT mit Resin.io

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 89:05


    In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Hermsmeier und Nico Maas über Resin.io. Resin.io bringt Docker Container auf Embedded Geräte und erleichtert das Deployment und Verwaltung von IoT-Geräten auf Linux basis.

    AN010 Smart Charging mit Vehicle-2-Grid

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2017 66:54


    Der heutige Stand der Technik bei der Kommunikation zwischen Ladesäule und Auto Der neue V2G-Standard ISO-15118 Technischer Hintergrund (TCP/IP, XML-Basiert) Use cases: Laden an der Ladesäule, Auto als Energiespeicher Ladekonzepte V2G per Kabel, WLAN, induktives Laden Security Aktuelle Projekte auf dem Markt

    AN009 Smart Mobility

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 67:19


    Was bedeutet Smart Mobility? Bedeutung für die Gesellschaft und die Umwelt Technik ist nicht alles, Dienste bieten einen Mehrwert Welche Dienste kommen in den nächsten Jahren auf uns zu? (Trend von Autobesitz zu Autobenutzung) Autohersteller müssen in Diensten denken; Dienste, die Kunden haben wollen (Fahrzeug als Plattform) Smart Mobility als Kombination der verschiedenen Transportmitteln Voraussetzungen für Smart Mobility (Infrastruktur, Städteplanung, Gesetze usw.)

    AN008 Achtung, dieses Produkt enthält IoT

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2017 87:27


    In dieser Folge reden wir mit Mirko Ross über IT-Sicherheit in dem Internet der Dinge, über Security Fails und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Inhalt Security Fails im Bereich Smart Home Smarte Spielzeuge, die die Privatsphäre verletzen Was ist ENISA und was Mirko dort Angriffsvektoren der IoT-Geräte Abwägung zwischen Preis und Security Verantwortung der Hersteller Siegel für IoT-Geräte

    AN007 Connected Cars heute und in der Zukunft

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2017 67:49


    In dieser Folge reden wir mit Jan Rähm über Connected Cars (Car2Car, Car2Infrastructure), über die Trends und Chancen der vernetzten Fahrzeuge. Inhalt Was bedeutet Connected Car? CC ist mehr als nur Internet im Auto. Es sind Dienste, die einen Mehrwert bringen. Trends wie Car to Infrastructure, Car to Grid umfassen mehr Bereiche des Lebens, als nur das Auto Use Cases und Trends, die heute schon auf dem Markt sind Verbindung über 5G oder doch Auto zu Auto? Ausblick in die Zukunft: Elektroautos, Autonomes Fahren, Unfallvermeidung Autonomes Fahre und Car Sharing Muss man kritisch hinterfragen: Sicherheit (security), Datenschutz

    AN006 LoRa und The Things Network

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2017 80:40


    In dieser Folge reden wir mit Mirko Ross über LoRa, LoRaWAN und The Things Network! Inhalt Begrüßung Persönlicher Hintergrund von Mirko Was steckt technisch hinter TTN: LoRa und LoRaWAN Frequenzband: In der EU: 868 MHz Hardware Datenraten Energieverbrauch Protokol LoRaWAN Sicherheit Entstehung und die Idee von “The Things Network“ Use Cases und Real Life Beispiele Community von TTN und die Nutzung des Netzwerks Wie kann ich ein Gateway betreiben? Kontakt und weitere Informationen Shownotes Grundlagen von LoRa, Was ist LoRaWAN, LoRaWAN Security Webinar, Die Story von TTN, Stuttgart Urban Gardening, The Things Community in Stuttgart, Kickstarter Kampagne von TTN

    AN005 IoT wird Mainstream, singende Thermostate, LoRa, Umwelt

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2017 60:44


    Inhalt Einzug von IoT in unser Leben Gleiche Überlegungen zu Motoren, Microchips in unseren Geräten, bald können alle Geräte mit dem Internet verbinden Übersicht von Mobilfunk-Technologien Wie wirkt sich IoT auf die Umwelt? Google Home kommt nach Deutschland Community Based Parking IoT Hype Serverabsturz macht den Garten dumm Thermostat spielt ungefragt Musik ab Fehlerhaftes Firmware-Update legt smarte Türschlösser lahm Eure Hilfe ist gefragt! Um weitere Interessante Interviewpartner einzuladen, wäre es hilfreich, wenn der Podcast bekannter wird. Also bitte weitersagen und teilen!

    AN004 Globales IoT-Funknetz mit SigFox

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2017 47:45


    Inhalt: 1. Vorstellung des SigFox Unternehmens. Was macht Maximilian bei SigFox. 2. Wofür ist SigFox gemacht, was sind die Use Cases und die Vorteile von SigFox. Netzabdeckung von SigFox. 3. Technische Informationen (Datenaufbau, Baudraten, Frequenzen, Stromverbrauch, Module mit SigFox, Sicherheit, Lizenzfreies Band). 4. Dienste, die SigFox anbietet. 5. Bezahlmodelle von SigFox. 6. Wie kann man mit SigFox starten? DevKits, Arduino etc. http://makers.sigfox.com/

    AN003 Wir bashen IoT Produkte

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2017 55:09


    In dieser Folge bashen wir mit Alex einige IoT-Produkte und äußern uns zu Problemen von IoT im Consumer Bereich. Aber bitte nicht alles ernst nehmen :)

    AN002 IoT Übertragung, Particle.io Plattform, pWLAN, Bosch fährt autonom

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2017 16:23


    Vergleich der Funkstandards für IoT, Particle.io Plattform, pWLAN bei Volkswagen, Bosch und Daimler fahren autonom

    AN001 Erste Folge, Warum und Wie, Narrowband IoT

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2017 16:28


    Erste Folge des Podcasts erblickt die Welt! In dieser folge geht es um die grundsätzliche Frage, was Dich im Podcast erwartet und um eine kurze "Wissenwert" Ecke.

    Claim Allesnetz IoT Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel