Autismus ist bunt! Autismus ist Leben! Und immer noch weiß die Welt so wenig darüber und leider halten sich viele, längst überholte Ansichten. Wie können Menschen aus dem Autismus-Spektrum leichter, fröhlicher und erfolgreicher in unserer Gesellschaft leben? Ich berichte mit dem Hintergrund von über 20 Jahren Berufserfahrung und eigenem Erleben! Authentisch autistisch. Lasst uns miteinander reden- nicht übereinander. Herzlich willkommen! Wer sich weiter zu Themen rund um den Autismus austauschen möchte ist herzlich in der Facebook-Gruppe willkommen! www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Eltern eines autistischen Kindes zu sein stellt in o vielfältiger Hinsicht eine Herausforderung dar! Von außen wird diese Mammutaufgabe häufig gar nicht wahrgenommen- im schlimmsten Falle werde sogar ungefragt ‚kluge Ratschläge‘ erteilt... Deshalb an dieser Stelle Malerin Lob an euch! Ihr macht das toll! Wer sich weiter zum Thema Autismus austauschen möchte ist in der Facebook Gruppe www.Facebook.com/groups/autismusnetzwerk herzlich willkommen
„Mir ist kalt.“ „Heute sind es aber 20 Grad.“... „Das tut nicht weh! Stell dich nicht so an!“... Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmung, seine eigene Empfindung und seine eigene Wahrheit. Wer von euch kann hören, wie Schmetterlinge fliegen? Ich kann‘s! :-). Wer sich weiter zum Thema Autismus austauschen möchte ist in der Facebook Gruppe herzlich willkommen! www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk
Wie fühlen sich Menschen im autistischen Spektrum in dieser Pandemie? Wie erleben sie den Lockdown? Wie wird Homeschooling und Homeoffice erlebt? Leider nehmen Die Zahlen von Angststörungen und Depressionen diesem Zeiten auch bei Menschen mit Autismus deutlich zu. Helfen kann ein Anruf beim Krisentelefon: 0800/ 11 10 111 oder 0800/ 11 10 222. Wer sich weiter über das Thema Autismus austauschen möchte, ist in der Facebook Gruppe herzlich willkommen www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk
Warum es wichtig ist, ab und an die Masken fallen zu lassen. Warum maskieren als Schutz wichtig sein kann. Warum maskieren aber auch neue Probleme erschaffen kann. Und warum ich mich freue, wenn ich mir in der Therapie zum ersten Mal vielleicht nicht ganz so freundlich, dafür aber ein Stück weit demaskiert begegnet wird. Wer sich zu diesem ins weiteren Themen gern austauschen möchte, ist in der Facebook Gruppe www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/ herzlich willkommen!
Pläne sind toll: Sie machen das Leben planbar, geben Struktur. Sie machen Erfolge und Geleistetes sichtbar. Und sie können helfen, Überlastungen zu erkennen und zu vermeiden. Tolle Vorlagen für Pläne gibt es auch im Internet, z.B. unter https://www.metacom-symbole.de/downloads/download_materialien.html Wer sich noch weiter zum Thema austauschen möchte ist in der Facebook Gruppe www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/ herzlich willkommen!
Ein aktueller Bericht. Es ist erschreckend, wie wenig Integrationswille an so mancher Schule gelebt wird...Ein Schulwechsel kann sinnvoll sein. Hört selbst! Wer sich weiter austauschen möchte ist in der Facebook Gruppe herzlich willkommen www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Ich habe mal ein paar Aussagen gesammelt, die einem immer wieder begegnen, wenn man von ‘Autismus‘ erzählt. Ihr ahnt es sicher schon... vieles ist... nun ja, eventuell nicht ganz treffend um es mal vorsichtig auszudrücken. Was habt ihr schon an Pauschalaussagen zu hören bekommen? Wer sich weiter austauschen mag, kann gern in der Facebook Gruppe vorbeischauen www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk
Wie Kreativität die Arbeit mit Autisten (...und wie ich denke mit jedem Menschen) bereichern kann. Ich erzähle von der Idee eines Kritzelbuches, mit dem das Kritzeln im Unterricht kanalisiert werden kann, vom Einsatz von Zentangles und einiges mehr. Bildliche Eindrücke und weitere Möglichkeiten zum Austausch findet ihr in der Facebook Gruppe unter www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Gedanken zu dieser Frage: Autismustherapie-was ist das eigentlich? Ob eine Therapie überhaupt nötig ist und wenn ja, welche... Wann eine Therapie ‚hilft‘ und bei was denn genau? All dies wird kurz aus meinem ganz persönlichen Blickwinkel angedacht und schon jetzt wird klar, dass es zu diesem Thema weitere Folgen geben wird! Gern könnt ihr eure Fragen hierzu stellen, so dass ich sie in eine weitere Folge einarbeiten kann! gern könnt ihr in der Facebook Gruppe auch in den weitern Austausch gehen. www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/ Ich freue mich auf euch!
Viele autistische Kinder maskieren in der Schule sehr stark um den Schulalltag meistern zu können. Es dient also in erster Linie dem eigenen Schutz. Allerdings kostet dies oft so viel Kraft, dass für den Rest des Tages nichts mehr geht, zu Hause, da wo man sie geschützt fühlt, evtl. regelmäßig ein Meltdown droht. Die Lehrer und Mitschüler hingegen sehen womöglich stets ein fröhliches, lernstarkes Kind- also kein Problem! So werden die Bedürfnisse oftmals nicht erkannt und es kann ihnen nicht entgegengekommen werden... Hier hilft nur Aufklärung! Wer sich weiter über Themen rund um den Autismus austauschen möchte, ist auch der Facebook Gruppe herzlich willkommen! www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Wie kann ich einen Stundenplan einigermaßen übersichtlich gestalten? Hier fasse ich einige Ideen dazu zusammen. Bildliche Eindrücke hierzu geben ich in der Facebook Gruppe „Autismus Netzwerk“ www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Ideen habt ihr noch? Was hat euch geholfen? Lasst es mich gern wissen! Viele Grüße und bis bald!
Wie Julius (Name geändert) seinen sprachlichen Durchbruch fand. Manchmal müssen wir kreative Wege gehen, alles Mögliche und Unmögliche anbieten und ausprobieren. Und mit etwas Glück kommen dann solche Sternstunden zustande! Viel Spaß! Wer sich weiter zu Themen rund um den Autismus austauschen mag, ist auch in der Facebook Gruppe sehr willkommen : www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Was ist das, eine Gewichtsdecke? Wieviel wiegt die und wofür ist die gut? Das erfahrt ihr hier!
Herausforderndes Verhalten... Ein Begriff voller Missverständnisse... Was denkt ihr darüber? Habt ihr bessere Begrifflichkeiten für diese Hilfeschreie? Wer sich weiter zu Themen rund um den Autismus austauschen möchte ist herzlich willkommen! www.facebook.com/groups/autismusnetzwerk/
Der Begriff AutismusSpektrum legt bereits die Vielfältigkeit der Ausprägungsformen nah. Autismus zeigt sich stets auf höchstindividuelle Art und Weise. So individuell, wie Menschen eben sein können... Denn: So anders sind die gar nicht.
Nachteilsausgleich... Wer kann den bekommen? Was genau ist das? Hier werden (hoffentlich) einige Fragen beantwortet. Gesetzliche Grundlage (u.a.) Artikel 3 Abs. 3GG; Paragraph 126 SGB IX; Paragraph 48 SchwbG, Paragraph 1,2 ABS.9 SchwbG NRW. Einen 3-seitigen Dokumentationsbogen findet man hier: http://www.brd.nrw.de/schule/grundschule_foerderschule/pdf/dokumentationsbogen.pdf. Wer sich weiter zum Thema austauschen möchte ist in der FacebookGruppe „Autismus Netzwerk“ jederzeit gern willkommen.
Ein Bericht aus dem wahren Leben. Manchmal hilft es, wenn einer einfach da ist.
Werde zum Detektiv und mache dich aktiv auf die Suche, nach glücklichen Momenten!
Welche Gedanken gehen Euch zum Thema Inklusion durch den Kopf? Insbesondere in Bezug auf Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Hier mal eine erste, hoffnungsvolle Annäherung. Es werden weitere folgen!
Was wäre, wenn Autisten in der Mehrheit wären? Was wäre, wenn man ohne Wahrnehmungsfilter leben würde? Was wäre, wenn jeder etwas mehr Rücksicht auf sein Gegenüber nähme....
Hall und herzlich willkommen. Ich möchte euch hier in der ersten Folge mich und mein Herzensanliegen vorstellen. Warum dieser Kanal und warum ausgerechnet ich? Viel Spaß!