Podcasts about anruf

  • 1,215PODCASTS
  • 2,508EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anruf

Show all podcasts related to anruf

Latest podcast episodes about anruf

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Vom Überleben als Bergbauer

Bergwelten – Höhen und Tiefen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 17:29


In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" erzählt unser Kolumnist, welche Schwierigkeiten das Leben als Bergbauer mit sich bringt – und warum er beschlossen hat, seinen eigenen Hof zu verpachten. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf Facebook, Instagram, TikTok oder auf unserer Website.

OK COOL
Ein Abenteuer zwischen Spieleparadies, Lärmbelästigung & Klo-Katastrophen: OK COOL trifft die gamescom 2025

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 104:04


Dom Schott und Lea Irion gehörten zu den vielen zehntausend Menschen, die die gamescom 2025 in Köln besucht haben - allerdings in höchst unterschiedlicher Mission: Während Lea vor allem als Privatbesucherin die Hallen unsicher machte, moderierte Dom eine Woche lang um sein Leben auf einer Bühne inmitten der Menschenmassen. Beide haben die gamescom also von ganz unterschiedlichen Perspektiven aus erleben können. Unmittelbar nach der Messe hat sich das Duo nun vor dem Mikrofon getroffen, um auf ihre Woche in Köln zurückzublicken, euch von der gamescom zu berichten und von all den Abenteuern zu erzählen, die die beiden teils alleine, teils gemeinsam erlebt haben: Es geht um Eindrücke der prestigeträchtigen Branchenparty, Kritik am Sicherheitskonzept der Messe, offene Irritation am Bundeswehr-Stand, wundervolle Indie-Spielstationen und die Frage, ob Dom am vorletzten Tag der Messe berechtigt zum Telefonhörer griff, um einen folgenschweren Anruf zu tätigen (fieser Teaser, aber wir wollen hier nicht zu viel verraten, die Geschichte ist sonst nicht mehr so spannend!!!!). Zusätzlich zu dieser Folge hier ist bereits am vergangenen Freitag für alle Steady-Supporter von OK COOL ein Podcast erschienen, der sich noch einmal ganz konkret um die Spiele dreht, die Dom auf der Messe ausprobieren konnte und für besonders spannend hielt. Ein Abo könnt ihr euch hier schnappen!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#221 Meine Tochter wurde erstochen - und Deutschland schweigt

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 149:22


Es war ein ganz normaler Tag – bis Michael den Anruf bekam, den kein Vater jemals bekommen sollte. Seine Tochter wurde erstochen - von einem Mann, der längst nicht mehr hätte frei herumlaufen dürfen. In dieser Folge spricht Michael Kyrath über den Moment, in dem sein Leben zerbrach – und wie der Staat nicht nur ihn, sondern unzählige andere Opferfamilien im Stich lässt. Es geht um systemisches Versagen, politische Ignoranz, die schmerzhafte Suche nach Gerechtigkeit – und die Frage: Was muss noch passieren, bis sich etwas ändert? Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 23. Juli 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:12) - Wie hast du diese schlimme Erfahrung verarbeitet? (00:38:08) - Das deutsche Asyl-System erklärt (01:09:45) - "Refugees welcome!" - Die Doppelmoral (01:43:32) - Der Elfenbeinturm der Politiker (01:51:08) - Die Wahrheit tut manchmal weh (02:02:06) - Täter laufen frei rum: Der Skandal in Hamburg (02:07:33) - Schlussgespräch Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Falls ihr Michael seine Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr eine Spende unter folgendem Paypal-Link abgeben: https://www.paypal.com/pool/9hetX95m1P?sr=wncr oder per Überweisung: Sparkasse Elmshorn Michael Kyrath DE10 2215 0000 0111 0772 77 Dankeschön! {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Komische Gespräche
#283: NA ENDLICH!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 44:58


Na endlich werden diese Themen behandelt: Stau, Robert Essers Poesiealbum, Freundebuch, der Münzzaubberstab, Hundeerziehung, der Kleckerheini, der verstauchte Fuss, die Atemreise, der Tennis Club, Was zauberst du so?, der 6fache Weltmeister, Anruf von Luke Dimon, Hunger in der Nacht, die Kühlschrankkamera, der zaubernde Sohn, und Flugzeugkundendienst. Na endlich hörst du dir diese Folge an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike UNSERE EMPFEHLUNG: Atemreise https://open.spotify.com/episode/49dJLBtBTt74paLiadn9Kr?si=d31ca8baa4b943fc

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S020E05 I Das Telefon lebt – warum echte Gespräche Türen öffnen

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:05


Rein ins Regal! I S020E05 I Das Telefon lebt – warum echte Gespräche Türen öffnenFolgenbeschreibung:In dieser Folge geht es um ein unterschätztes Werkzeug im Vertrieb: das Telefon. Du erfährst, warum echte Gespräche wieder an Bedeutung gewinnen, wie du sie wirkungsvoll führst – und warum ein Anruf oft mehr bewegt als zehn Mails.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Pokalsensationen, männliche Blackouts, der erste Torschütze der zweiten Liga, Sandro Wagner als Mehmet Göker, der durchgeknallte Transfermarkt und ein lang ersehnter Anruf - die volle Podcastpackung jetzt im Regal. Zugreifen, bevor Dieter Nickles euch eine geschlossene Frage stellt.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf Messers Schneide
#2 Gruß aus der Küche

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 16:27


Ein wichtiger Termin im Leben eines jeden Arztes in Weiterbildung ist der Tag der Facharztprüfung. Hier meldet sich die Landesärztekammer leider erst drei Wochen vor dem anstehenden Termin. Und so kam es, dass Felix kurz nach der Aufzeichnung der letzten Episode, diesen alles entscheiden Anruf von der Landesärztekammer bekam. Das hat nicht nur sein Leben ziemlich durcheinander gewirbelt, sondern zwangsläufig auch den Ablauf rund um unseren kleinen Podcast. Deshalb melden wir uns Vertretungsweise mit einem kleinen Gruß aus der Küche… Vielen Dank für euer Verständnis. Regulär geht es dann in zwei Wochen mit Folge 59 weiter. **Kapitelmarken:** Intro 00:00 Feedback 04:20 News I 05:10 News II 08:30 Outro 10:00 **Instagram:** AMS_Podcast **Email:** aufmessersschneidepodcast@gmail.com **Liken nicht vergessen! Am 11.09. gehts mit spannenden Themen weiter.** **Hausaufgaben:** **Outro-Song:** Billy Talent - Surrender **Quellen** Personalbemessungssystem startet https://www.aerzteblatt.de/news/bundesweite-erprobung-des-arztlichen-personalbemessungssystems-startet-968f6f88-717c-466c-9b1c-0b8b48907920 https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/AEPS-BAEK/2025-07-10_AEPS-BAEK_Beginn_der_Erprobung_.pdf Dietary quality and environmental footprint of health-care foodservice: a quantitative analysis using dietary indices and lifecycle assessment data The Lancet - Juli 2025 https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(25)00138-X/fulltext

New Com Podcast
VLACE radikaler Weg in den Sneakermarkt: Vom Obstabfall zum Bestseller

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 47:45


Nachhaltige Sneaker aus Obstabfällen? Klingt zunächst verrückt, ist aber das Erfolgsrezept von VLACE. Im New Com Podcast erzählt Gründerin Viola, wie sie mit ihrer veganen Sneakerbrand eine Nische in einem überfüllten Markt gefunden hat. Ohne Millionen-Investment, dafür mit einem klaren Zweck, cleverer PR und viel Beharrlichkeit.Wir sprechen über ihren mutigen Markteintritt, die Kraft des Community-Buildings, ihre Kickstarter-Kampagne und warum persönliche Kontakte über einen einfachen Anruf hinausgehen.Viola verrät, wie man sich als junge Marke gegen große Namen behauptet, welche Rolle Kollaborationen mit Unternehmen wie Innocent spielen und was sie beim Produktionsaufbau in Portugal gelernt hat.Eine Folge über nachhaltige Innovation, ehrliches Unternehmertum und die Kunst, aus wenig viel zu machen.TikTok ist längst mehr als nur Entertainment – und wird zum Commerce-Kanal mit echtem Sales-Impact. In dieser Folge spricht Nele Odzuck, Group Vertical Director Consumer Goods bei TikTok, über die Commerce-Strategie hinter TikTok Shop. Sie erklärt, wie Discovery Commerce funktioniert, welche Formate Marken nutzen können – und warum Live-Shopping in Deutschland noch unterschätzt wird.Außerdem erfährst du, welche Content-Strategien am besten konvertieren, wie sich Creator-Kampagnen skalieren lassen und warum TikTok Shop auch für etablierte Marken ein echter Wachstumstreiber sein kann. Ein Deep Dive in ein Ökosystem, das Commerce, Community und Content auf eine neue Ebene hebt.Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. entstanden.__________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.de⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.at⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.ch⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Das Filmmagazin
Dieser Film spielt fast nur im Auto - Hallow Road Kritik

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 14:48


Ein nächtlicher Anruf, ein Unfall, 40 Minuten Anfahrt: Hallow Road spielt fast vollständig im Auto und verdichtet ein Familiendrama zum Thriller. Während Maddie und Frank (Rosamund Pike, Matthew Rhys) zu ihrer Tochter eilen, verschiebt sich die Grenze zwischen rationaler Erklärung und möglicher Spukgeschichte – verankert in walisischer Folklore und cleverer Tongestaltung.  Regisseur Babak Anvari („Under the Shadow“) hält die Handlung bewusst eng: Stimmen am Telefon, wechselnde Perspektiven im Innenraum, Außenaufnahmen mit surrealem Touch – und eine Laufzeit von rund 80 Minuten, die die moralische Frage nach Verantwortung, Verdrängung und Elternrolle auf den Punkt bringt.

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 78:51


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #164 mit Ö3 Moderator Philipp Hansa: "Für Geld spielte ich seine Verlobte!"  (November 2022)Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet Nina B. (25) als Escortdame. Der Job als ist perfekt für sie, da sie bei einem gepflegten und kultivierten Mann auch zu mehr bereit ist als nur die charmante Begleitung zu einer Veranstaltung zu sein. Eines Tages bekommt sie einen Anruf ihrer Agentur, dass ein Kunde sie für eine Familienfeier gebucht hat. Sie soll ihn als seine Verlobte begleiten. Als Nina Christian für das vereinbarte Treffen abholt, ist Christian über Ninas Erscheinung verblüfft - so elegant und geschmackvoll hatte er sich eine professionelle Begleiterin nicht vorgestellt. Anna ist Vollprofi und nimmt als Kommunikationstalent ihrem „Verlobten“ schnell seine Unsicherheit, und sie machen als Paar eine anz gute Figur. Die Familie ist begeistert von Nina und der Abend läuft gut, bis ein Sturm aufzieht und den Aufenthalt aller im Waldhotel unfreiwillig verlängert …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Personal Brand Story I Share your Story
Petra Polk I Meine Krisen haben mich am stärksten verändert

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 58:30


TIn meinem Interview mit Petra Polk sprechen wir über die starken Wellenbewegungen in ihrem Leben, über mutige Neuanfänge und die Kraft des Netzwerkens.Petra erzählt, dass sie bei ihrer ersten Gründung einfach „gemacht hat“. Ihr erstes Unternehmen war ein Gastronomieservice, gefolgt von einem Catering-Service und dem Verkauf von Häusern. Als sich ihr erster Mann von ihr trennt, beschließt sie, zurück in ein Angestelltenverhältnis zu gehen.Doch 2007 gründet sie erneut – diesmal aus der Überzeugung heraus, dass es keinen anderen Weg mehr für sie gibt. Sie macht sich als freie Maklerin für Finanzberatung selbstständig und merkt aber schnell: So wird das nichts. Auf Empfehlung einer Kollegin besucht sie erste Netzwerkevents. Anfangs unsicher und ängstlich, doch dann springt der Funke über. Petra entdeckt ihre Leidenschaft für Netzwerke und beschließt, ein eigenes Business-Netzwerk für Frauen aufzubauen.Von tiefen Krisen und NeuanfängenGemeinsam mit einer Partnerin gründet sie W.I.N. Women in Network. Sie ergänzen sich perfekt, nutzen ihre Gegensätze gezielt für ihr Business und bauen eine starke Marke auf. Das Netzwerk wächst stetig. Doch dann verändert ein Schicksalsschlag alles: Petra erhält einen Anruf von der Polizei. Ihre Geschäftspartnerin und enge Freundin ist plötzlich verstorben.Wir sprechen darüber, wie Petra die schwerste Zeit ihres Lebens erlebt und gemeistert hat, welche Kritik sie in dieser Zeit einstecken musste und warum sie erst zwölf Jahre später, im Jahr 2024, über die wahren Hintergründe zu redet. Petra entscheidet sich, alleine weiterzumachen, baut ein Backoffice und ein Führungsteam auf. Sie erlebt große Erfolge, aber auch tiefe Krisen – beruflich und privat - die sie durchschütteln. Sie beschließt, sich eine spirituelle Mentorin zu suchen und beschreibt, wie sehr diese Entscheidungen ihr Leben verändert hat. Außerdem sprechen wir darüber, warum sie sich entschieden hat, die Marke W.I.N. Women in Network einzustellen – und was sie heute Neues aufbaut.Möchtest du mehr über Petra und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite  und zu W.I.N. Women in Network. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf InstagramMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram .  Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Sandro Wagner: „Ich werde ein besserer Trainer als Spieler!" Teil 1 von 2

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 91:55


Der neue Trainer des FC Augsburg über Vorbilder, wie er mit einem leeren Rucksack eine Kabine für sich gewann, wie es bei Bayern mit Hermann Gerland knallte, einen Löw-Anruf, der alles veränderte – und woran er sich als Trainer messen lässt. Mit Sprachnachrichten von Jupp Heynckes, Mats Hummels und Hermann Gerland.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
157.1 Dummer Anruf: Kreuze raus aus Schulen!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025


Christian berichtet von einem Gerichtsurteil. Demnach musste eine Schule in Bayern ein großes Jesus-Kreuz entfernen, das über einem Durchgang angebracht war, sodass die Schüler unter dem Kreuz durchgehen mussten. Zwei Schülerinnen hatten dagegen geklagt und Recht bekommen. Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) stellte sofort klar, dass man weiterhin solche Kreuze aufhängen würde, trotz des Urteils. Auch andere bayerische Parteien äußerten sich ähnlich. Laut dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen ist in Grund-, Mittel- und Förderschulen in jedem Klassenzimmer ein Kreuz anzubringen. Für Gymnasien gibt es eine solche Regelung nicht. Wir besprechen das Urteil und insbesondere die Reaktion von Innenminister Dobrindt.   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (2/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:01


Immer tiefer gerät Tabor Süden in den Sog der düsteren Welt. In einem Hotel soll er den Vater der verschwundenen Maskenbildnerin Natalia Aschenbrenner treffen. Doch Walter Steinhaus, der ihm die Zimmertür öffnet, weiß nichts von einem Anruf und Natalia ist ihm unbekannt. Aber er kennt das Schwarzwalddorf Henkersbach, in dem die sie anscheinend zuletzt gesehen wurde. Kurz darauf taucht Natalias Freundin Maxie auf und bittet Süden, ihre Freundin zu finden. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Mia Insomnia | https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Quellen der Kraft - Schönes schaffen (7/7)

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 24:52


„Wenn ich tanze, vergesse ich alles. Den schlimmsten Anruf und die verzweifelsten Betroffenen“. Deborah Buschendorf ist Polizistin. Sie verhindert Verbrechen und schützt damit Opfer. Zweimal die Woche streifen sie und ein Dutzend weiterer Polizistinnen die Uniformen ab und tauchen ein in Klang und Farbe. Als Tanzgruppe Police Revolution bringen sie zum Beispiel die Ostergeschichte auf die Bühne mit Dancefloor, Hiphop und akrobatischer Gymnastik. Susanne Müller-Kölmel und ihre Mal-Schülerinnen schöpfen dagegen Kraft beim Malen und Gestalten. Einmal die Woche steht die Künstlerin aus Solingen ihren langjährigen MalschülerInnen beim Kunstkurs der VHS zur Seite. Hiobsbotschaften aus Gesellschaft und Politik oder persönliche Schicksalsschläge? Vermalt, vertanzt, verarbeitet. Im kreativen Prozess entsteht neue Kraft, da sind sie sich alle einig. Die Künstlerinnen erklären, wie Pinsel und Farbe den Alltag meistern helfen. Die Polizistinnen tanzen vor, wie das gemeinsame Erarbeiten von Choreographien ihre Resilienz im Einsatz stärkt. Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.

Mom & Dadjokes
#41 Wir müssen reden…

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 48:54


Freunde, wir müssen euch was erzählen – auf ernst – und das wird wahrscheinlich nicht allen gefallen. Aber bevor wir zu den ernsten Themen kommen, haben wir noch jede Menge MAD CLUB Wahnsinn im Gepäck: Ariana hat Updates zur Schimmel-Cola und zum mysteriösen Anruf vom Forsa-Institut. Wir starten das große MAD-CLUB-Mailbox-Battle 2025. Und wir reden über all die red flags des Bernhard Blocksberg. Also: Hex Hex, rein in die Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

HEARTBERG HOTEL
Anruf im Trainingslager

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 38:22


Letzte Sommerfolge. Benny nutzt die Gelegenheit und ruft unser Team im Trainingslager an. Dort spricht er mit unserem Sportdirektor Savo Milovic, Kult-Physio Bogdan Suciu und Wiederkehrer Mike Kessens. Sie alle berichten vom Kennenlernen, Teamgeist und besonderen Dreiradfahrten in Slowenien. Viel Spaß beim hören!

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano - Schlechtes Gewissen - mit Romano und Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 109:18


Unser Thema: schlechtes Gewissen. Gibt es etwas, was euch auf der Seele liegt oder was ihr bereut? Vielleicht habt ihr ja mal beim Shoppen was mitgehen lassen, im Streit unfaire Dinge gesagt, noch ein paar neue Sneaker gekauft, obwohl ihr schon 50 Paar habt, die Freunde wieder nicht angerufen oder den Geburtstag eurer Partner:in vergessen. Wie geht ihr damit um? Habt ihr Tipps oder habt ihr sowas noch nie erlebt, dass euch das schlechte Gewissen plagt?

Hawi D'Ehre
#286 Camp Kill Yourself

Hawi D'Ehre

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 42:26


Alarm – Gabi hat einen Anruf vom Inkassobüro bekommen. Was ist denn da los, liebe Gabi? Keine Sorge, ihr könnt durchatmen, so viel sei verraten. Paul musste sich gleich mehrmals über etwas fragwürdige Kleidungs- bzw. T-Shirt-Wahl wundern... Was es nicht alles gibt. Aber hört selbst. Übrigens, falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie viele Lagen das Klopapier der Hawis haben muss: Heute bekommt ihr die langersehnte Antwort! Vor allem Philipp hat dazu eine sehr, nun ja, differenzierte Meinung. Viel Spaß mit Hawi D'Ehre!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Beate Hoffmann – BAUM & ZEIT - Brandenburgs Lost Place mit Zukunft

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 68:11


Willkommen zur neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast! Ich bin Jens Herrmann und freue mich, dass ihr wieder mit dabei seid. Heute geht es um Mut, eine große Vision und ganz viel Herzblut. Mein Gast ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen des Landes - Beate Hoffmann. Gemeinsam mit ihrem Mann Georg hat sie einen der spannendsten Orte Brandenburgs neu zum Leben erweckt: den Baumkronenpfad in den Beelitzer Heilstätten - oder besser gesagt, ihr Projekt „Baum & Zeit“, eines der größten Tourismus- Highlights der Region. Alles begann 2006 mit einem Anruf von Beates Bruder, der von der Insolvenz der Beelitzer Heilstätten erfuhr. Georg besuchte das Gelände, sah sofort das Potenzial - und kurz darauf war für beide klar: Das ist kein Lost Place, das ist ein Ort voller Zukunft. Beate, ursprünglich Tanz - und Gymnastiklehrerin, brachte ihre Kreativität und Organisationstalent ein, Georg sein Gespür für Orte und Chancen. Zusammen formten sie aus über 100 Hektar Wildnis, Geschichte und einem verfallenen Sanatorium eine neue Erlebniswelt mitten in Brandenburg. 2010 beantragten sie die Fördergelder, 2015 öffnete der Baumkronenpfad seine Pforten. Heute zieht er Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Fast 800 Meter schwebt man durch die Baumkronen, vorbei an den Ruinen der alten Lungenklinik. Eine Verlängerung ist schon in Planung. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm bietet spektakuläre Blicke über den Fläming. Doch „Baum & Zeit“ ist viel mehr als nur ein Pfad: Es ist Geschichte zum Anfassen, Natur pur und ein Zentrum der Kultur. Mit der Sommer-Installation „ALIVE 2025“ - ein Abend voller Magie, Illumination und Performance, winterlichem Lichterzauber, Führungen durch denkmalgeschützte Gebäude und zahlreichen Events pulsiert der Ort das ganze Jahr über. Beate wird auch als Unternehmerin gefeiert: 2024 erhielt sie das diind-Siegel vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung - als „Unternehmerin der Zukunft“ für ihren Weitblick und ihr Durchhaltevermögen. „Baum & Zeit“ ist ein echtes Familienprojekt, geführt mit viel Leidenschaft, Verstand und Liebe für Brandenburg. Beate Hoffmann verändert nicht nur einen Ort – sie steckt eine ganze Region mit ihrer Energie an! Jetzt viel Spaß mit der aktuellen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. Diese Geschichte wollt ihr hören! https://baumundzeit.de/ https://www.facebook.com/baumundzeit https://www.instagram.com/baumundzeit/?hl=de https://www.tiktok.com/@baumundzeit https://www.youtube.com/watch?v=vhngVXYPKpg https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/p/Der-BB-RADIO-Mitternachtstalk-7JrQCeIhdzM3rOVKzh48a5 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 43: „Die wo Matti Jochen unendlich dankbar ist - wegen Wein!“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 49:42


Sozialpädagoge und Hundetrainer Matti hat das Jesus Gen. Findet zumindest Jochen. Mattis Verständnis und generelle Freundlichkeit für Menschen, sind die auch noch so cringe, ist echt bewundernswert. Jochen ist da vielmehr ein Hitzkopf. Passt zur Hörer-Frage: Wie Hunde bei der Sommerhitze optimal gekühlt werden können? Außerdem: Alles auf Deichbrand, ein mysteriöser Anruf fordert Jochens Fingerspitzengefühl und was hat es mit dem Kobold in Jochens und Mattis Haus auf sich? Das alles erfährst Du in der echt lustigen und aufschlussreichen Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Übrigens: Wenn Dein seinen nächsten Urlaub selbst buchen könnte, würde er mit Dir in die HOLYDOG Academy kommen. Deutschlands größtes und luxuriösestes DOG-RETREAT ist direkt an der Nordsee. Ein magischer Ort, an dem Bindung, Vertrauen und Liebe gelebt und gefördert wird. Infos und Termine für 2026: www.holydog-academy.de Folgt uns auf Insta: https://www.instagram.com/holydogacademy/

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
156. Mit Überessen aufhören: Was wirklich hilft, wenn dich die Gier überrollt

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 18:24


Ich will essen. Einfach nur essen. Mich wegmachen, mich betäuben. Mich meiner stumpfen Gier hingeben. Ich weiß, dass ich zu viel essen werde. Vielleicht aus Stress, Druck, Einsamkeit oder Müdigkeit. Aber es ist mir egal. Ich will nur sitzen und im Essen verschwinden. Was hilft in diesem Moment? Ein Bad, ein Spaziergang, ein Anruf, Zahnseide benutzen?

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.

Leben ist mehr
Zu kurz gedacht

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 4:01


Die Familie freute sich auf den Urlaub auf Mallorca. Dumm war nur, dass das Packen so lange dauerte. Irgendwann realisierte der Vater, dass sie es nicht mehr rechtzeitig zum Flughafen schaffen würden. Panisch geworden, griff er zu einem ungewöhnlichen Mittel: Er rief die Fluggesellschaft an und gab eine Bombenwarnung für seine Maschine ab. Tatsächlich konnte der Flug so erst Stunden später starten – allerdings ohne die Familie, denn der Vater war bereits festgenommen worden, weil die Polizei den anonymen Anruf sofort zurückverfolgt hatte.Als ich diese Geschichte im Internet las, musste ich schmunzeln. Wie verrückt muss man sein, um auf so eine Idee zu kommen! Andererseits hatte ich etwas Mitleid mit dem gestressten Familienvater, denn turbulente Aufbruchsituationen kennen wir bei uns zu Hause ebenfalls. Und auch in meinem Leben suche ich manchmal, wenn der Druck steigt, eine schnelle Problemlösung, ohne an die langfristigen Folgen zu denken. Hauptsache sofortige Erleichterung! So beginnt übrigens jede Sucht.Der Glaube an Gott ist etwas ganz anderes. Hier geht es nicht um schnelle Lösungen, die hinterher einen neuen Berg von Problemen mit sich bringen. Gott lockt uns nicht mit einfachen Auswegen, die nachher in neuen Abhängigkeiten münden. Sein Wort redet vielmehr Klartext und mutet uns die unbequeme Wahrheit zu, dass wir Sünder und ohne seine Hilfe verloren sind. Gottes Lösung verlangt, dass wir ihm unsere Schuld bekennen und dann mit seiner Hilfe unser Leben Stück für Stück in Ordnung bringen! Das ist nicht immer leicht und tut auch manchmal weh, führt aber letztlich zum Ziel. Eigene Abkürzungen und verzweifelte Selbsthilfeversuche hingegen machen alles nur noch schlimmer.Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Credit to the Edit Podcast
Schnittgenres – Wild rumgefragt

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 71:25


Wer sagt eigentlich, dass ein Podcast planbar sein muss? In dieser Folge von Credit to the Edit stürzen wir uns kopfüber in ein Experiment: Eine Liste voller Telefonnummern, ein Countdown pro Gespräch und der Versuch, die Montage durch die Stimmen von Filmeditor:innen aus allen Genres erlebbar zu machen. Von Dokumentarfilm bis Reality, von Spielfilm bis Trailer, von Werbung bis Animation… wir haben sie alle angerufen. Manche gingen sofort ran, andere erst nach dem dritten Versuch. Herausgekommen ist ein wilder Ritt durch die Welt der Montage, bei dem jede Stimme ein kleines Legoteil im großen Schnittmosaik ist. In den Gesprächen wird klar: Montage ist mehr als nur der technische Akt des Schneidens. Es ist Geschichtenerzählen, Verdichtung, Timing und oft auch ein Spiel mit Materialgrenzen oder deren völliger Auflösung. Ob es um die Essenz eines Dokumentarfilms geht, das Zusammensetzen einer Reality-Storyline aus Stunden von Rohmaterial, oder die Freiheit im Animationsschnitt: Alle bringen einen eigenen Blick auf diesen Beruf mit. Wer also schon immer mal hören wollte, wie es klingt, wenn die Montage selbst zur Dramaturgie eines Podcasts wird, dann  diese Folge ist euer “Final Cut”.   Timeline-Shortcuts 00:00 Anmoderation 02:40 Erste Anrufversuche & Startschwierigkeiten 05:07 Anikas Perspektive: Dokumentarfilm & die Montage 08:43 Antons Sicht: Fiktion & die Begrenzung des Materials 12:56 Ilkas Welt: Musikvideo & die Kürze 17:50 Nicos Fokus: Dokumentation & das Thema Werbung 21:38 Fabians Einblick: Werbung & der Reiz längerer Formate 26:13 Andreas Erfahrung: Spielfilm & das Erzählen von Geschichten 30:32 Genresprünge & der erste Anruf bei Hannes (Reality) 36:27 Katjas Bereich: Fiktionale Serien & Figurenspiel 40:47 Bernadettes Spezialität: Trailer & die Verdichtung 45:35 Julians Blick: Daily Soap & schnelles Arbeiten 50:02 Kevins Rolle: Schnitt-Assistenz & die Organisation 54:49 Jeannines Sicht: Serien & die Vielfalt' 59:04 Revans Expertise: Animation & das Erfinden von Material 63:12 Abmoderation

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

Die Frage
Podcast-Tipp „Telephobia“: Ich suche meine Tochter

Die Frage

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 51:06


Wir arbeiten gerade schon weiter an spannenden Folgen von "Die Frage" für euch. Bis es in zwei Wochen weitergeht, hat Lisa-Sophie einen Podcast-Tipp: Eine Folge aus dem Podcast "Telephobia - Dieser eine Anruf" mit unserer Kollegin Lea Utz. Dabei geht es um Mario. Er will seine Tochter anrufen, die er seit sieben Jahren nicht mehr gesprochen hat. Damals war sie noch ein Teenager. Aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Hört rein und wir sehen uns dann wieder in 2 Wochen!

Julia Leischik: Spurlos
#69 „Straße ohne Wiederkehr – Nur ein Zeuge kennt die Wahrheit“

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 55:38


Eine Frau, die weinend an einem Flughafen steht. Ein Mann, der eine Wassermelone aufschneidet. Und ein Anruf, der alles verändert. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
156.1 Dummer Anruf: Disco-Jesus gegen Hexenkult

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


Tobias Teichen ruft uns an! Er organisiert Gottesdienste in einer Disco, um Jugendliche zu fischen. In Zukunft will man auch aufklären über Hexenkulte im Internet. Die Ketzer ahnen Betrug!   Kommentare? Hier geht's zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner Veranstaltung Weitere religionskritische Quellen: Podcasts: Podcast: Ketzerpodcast Podcast: MGEN — Man glaubt es nicht YouTube: Atheismus-TV auf YouTube Neuer Atheismus TV auf YouTube Artikel und Nachrichten: Artikel: AWQ — Answers Without Questions News in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog) News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer Pressedienst Bibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.ch Lesenswerte Bücher: Ist der Papst ein Betrüger? Die Legende von der christlichen Moral Die Morde der Bibel Witziges: Reimbibel.de

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano - Übersinnliches

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 106:05


Es hieß wieder "Bei Anruf Romano" - mit dem Thema: Übersinnliches! Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass es bei euch spukt? Wart ihr mal bei einer:m Hellseher:in oder Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen oder Geistern oder ist eure For You Page voll mit Hexen und Esotherik? Wovor gruselt ihr euch oder haltet ihr das alles für Quatsch? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#15 Tatort Schiene

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 46:37


Ein rätselhafter Anruf geht bei der Hotline der Bundespolizei ein: Heiko warnt die Behörden vor einem Anschlag auf das Schienen-Netz der Bahn. Ausgerechnet an einer Stelle, an der die ICE-Züge mit bis zu 300 km/h durchfahren. Wird Heiko rechtbehalten? Und woher hatte er diese Information? Ist Heiko womöglich selbst in Gefahr? Und wie gehen die Behörden in so einer Situation vor? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Sherlock Holmes: Aus der Chronik des Dr. Watson - Exklusiv in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a5b59238cdb7478/ *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #39 „Bei Anruf Rache“

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 32:14


„Haben Sie was zu schreiben? Ich wollte ihnen nur was mitteilen“ - mit diesen Worten meldet sich "Jürgen" telefonisch beim Düsseldorfer Flughafen. Er nennt seinen Namen nicht, will aber einen vermeintlichen Terroranschlag melden.

Happy Immo Podcast
Energieausweis und Energieeffizienz – mit Franziska Dietzsch

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:37


Alte Heizung, schlechter Energieausweis, Klasse G – Albtraum oder Chance? In dieser Quick & Dirty-Folge klärt Anaïs mit Franziska Dietzsch von Klinker & Klunker, worauf du beim Wohnungskauf achten solltest, wenn die Energieeffizienz auf den ersten Blick katastrophal wirkt. Welche zwei Kennzahlen im Energieausweis wirklich zählen, warum Fernwärme nicht immer ein Gamechanger ist und wie dir ein Anruf beim Schornsteinfeger weiterhilft – all das gibt's in dieser kompakten Folge. Jetzt reinhören, smarter investieren und mutig kaufen! Website: https://www.klinkerundklunker.de/ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/klinkerundklunker/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#884 Der Weg aus der Unsichtbarkeit: Ein Blick durch das Mikroskop | Franz Gießibl

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:43


In dieser inspirierenden Keynote nimmt uns Franz mit auf seine Reise vom unsichtbares Teilchen, zum internationalen Erfolg.   Ständig mit seinen Brüdern verwechselt, entwickelte er früh das Gefühl, unsichtbar zu sein. Der Wunsch, das Unsichtbare sichtbar zu machen, wuchs immer mehr. Diese Faszination führte ihn durch einen lebensverändernden Anruf zu einer Karriere in der Quanten-Nanohysik, in der er die Sichtbarkeit der kleinsten Teilchen erkundete. Doch kurze Zeit später bekam Franz eine bahnbrechende Idee.   Diese Keynote lädt dazu ein, die Schönheit des Unsichtbaren zu entdecken und das Potenzial in jedem von uns zu erkennen.   Lass dich inspirieren und erwecke auch deine Wünsche zum Leben.   ----------------------   BESUCHE FRANZ AUF:  Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Giessibl FRANZ'S ERFINDUNG: https://qplussensor.com/   ---------------------   WARTELISTE KILLER KEYNOTE BOOTCAMP 2026: Bring deine Botschaft auf die Bühne und kreiere deine eigene Keynote:  https://www.tobias-beck.com/kkb/    ----------------------   SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram   STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor    

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Wachstum: Wie sennder durch Partnerschaften massiv gewachsen ist (mit sennder Gründer und CEO David Nothacker)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:23


David Nothacker, Co-Founder und CEO von sennder, spricht über den kritischen Moment, als das Unternehmen kurz vor der Insolvenz stand und wie ein letzter Anruf alles veränderte. Er teilt, wie Scania als erster strategischer Investor einstieg und warum Partnerschaften mit Corporates wie der italienischen Post entscheidend für den Erfolg waren. Was du lernst: Warum strategische Investoren für Startups wertvoll sein können Wie sennder durch Corporate Partnerships von 0 auf 1,4 Milliarden Euro Umsatz wuchs Die Bedeutung von Timing und der richtigen Balance zwischen Startup-Innovation und Corporate-Stärke ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/  sennder: https://www.sennder.com/de  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
155.1 Dummer Anruf von Papst Leo : Gott hat mich auserwählt und wir sind alle sein Eigentum!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025


Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Zeitblende
Spielmacherinnen (3/3): Wie setzte sich Frauenfussball durch?

Zeitblende

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:34


Der Schweizer Frauenfussball verliert in den 1980er- und 90er-Jahren an Sichtbarkeit. Die Nati siegt selten, den Vereinen fehlt es an Geld und das Medieninteresse nimmt ab. Doch im neuen Jahrtausend gelingt der Durchbruch. Fussballpionierin Margrit Näf ist 17 Jahre alt, als sie vom Toggenburg nach Bern zieht – um dort für den DFC Bern zu spielen. In der dritten Folge von «Spielmacherinnen» erzählt sie, wie sie 1975 zum ersten Mal für die Schweizer Nati aufläuft. Und wie sie nach einer schweren Verletzung nicht mehr auf den Rasen zurückkehrt. Später wird sie Trainerin, Funktionärin – und setzt sich für Sichtbarkeit, Ressourcen und Anerkennung ein. Wie Historikerin Marianne Meier zeigt, steckt der Schweizer Frauenfussball jahrzehntelang in einem Teufelskreis aus fehlendem Geld, mangelnder sportlicher Leistung und ausbleibender Medienpräsenz. «Spielmacherinnen» im Podcast Geschichte von SRF Wissen erzählt vor der EM 2025 die Anfänge, Widerstände und Wendepunkte des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen sprechen über Erfolge auf und neben dem Platz, über Vorurteile und volle Stadien. Der Podcast ordnet die Entwicklungen in drei Episoden historisch ein und beleuchtet die Hintergründe der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung. ____________________ (00:00) Anruf ins Nati-Camp (02:15) Im FCZ-Museum (04:44) Pionierin Margrit Näf (06:54) Vor dem Spiel gegen England (08:39) Männer als Türöffner (11:05) Spieltag in Basel (13:37) Doppelter Beinbruch (17:44) Im Teufelskreis (21:10) Boom in den USA (23:53) Der Durchbruch (25:42) Das Fazit ____________________ In dieser Episode zu hören: · Caroline Abbé, Teammanagerin der Nati und ehemalige Nati-Spielerin · Michael Jucker, Sporthistoriker, Leiter bei «Swiss Sports History» und Co-Leiter des FCZ-Museums · Marianne Meier, Sporthistorikerin an der Universität Bern · Margrit Näf, ehemalige Nati-Spielerin und langjährige Funktionärin ____________________ Links: · Podcast «Steilpass – hosted by SRF» von Sarah Akanji. Auf srf.ch/audio und ab der EM im umbenannten Podcast-Feed von «Sykora Gisler»: https://open.spotify.com/show/4OK6jGu7oC0hbrWG5tZHgp?si=80251890cb1f4659 · SRF-Serie «Kick it like Trudi» auf Play SRF: https://www.srf.ch/play · Podcast zum Buch «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs» von Marianne Meier und Monika Hofmann: https://open.spotify.com/show/4tEPB1SX0FQMflP0s52fG7?si=7754cedd48984998 · UEFA Women's Euro 2025 bei SRF: https://www.srf.ch/sport/fussball/uefa-women-s-euro-2025 Literatur: · Monika Hofmann & Marianne Meier (2025). Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs. Hier und Jetzt. · Marianne Meier (2004). «Zarte Füsschen am harten Leder…» Frauenfussball in der Schweiz 1970–1999. Huber. ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Oliver Kerrison Mitarbeit: SRF Recherche und Archive ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano – Wovor habt ihr Angst?

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 115:40


Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 6: Anruf in Todesangst (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:33


Robert Pfeffer hat schon länger eine Ahnung, dass er in Gefahr ist. Aber in den Tagen, bevor er ermordet wird, hat er Todesangst. Seine Ratlosigkeit und Verzweiflung offenbart er einem Mann namens Willi Voss, den er eigentlich gar nicht kennt. Einen Tag vor seinem Tod ruft Robert ihn an. Wer ist Willi Voss, und was hat er mit der Sache zu tun? Kilian Pfeffer ist bei seiner Recherche auf ihn gestoßen. Voss liefert wichtige Hinweise. Ist das der Durchbruch? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören:”7 Tage wach” https://www.ardaudiothek.de/sendung/7-tage-wach/79674976/

Nachmittagsjause mit Ankat
Der schlimmste Anruf ...

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later May 27, 2025 58:16


In dieser Folge erzählt Kat über den schlimmsten Anruf den sie jemals entgegengenommen hat und über Annas Sauerteig fail...

11KM: der tagesschau-Podcast
Asyl in Deutschland: Queer, verfolgt und trotzdem abgelehnt?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:38


Ein Anruf hat Isaacs Leben auf den Kopf gestellt. Isaac ist schwul und in seiner Heimat Tansania kann das bis zu 30 Jahre Haft bedeuten. Nach diesem einen Anruf ist ihm klar, die Polizei weiß Bescheid, er kann nicht mehr zurück in seine Heimat. Bei 11KM erzählen wir zum ARD-Diversity-Tag seine Geschichte mit BR-Journalistin Melanie Strobl. Sie hat Isaac begleitet und erzählt von den Gefahren, denen queere Menschen bis heute in manchen Ländern ausgesetzt sind - nicht nur in Tansania. Laut Amnesty International sind gleichgeschlechtliche Beziehungen in 64 Ländern weltweit strafbar, in sechs Ländern gilt die Todesstrafe. Warum ist es trotzdem so kompliziert, einem Menschen aufgrund seiner Sexualität Asyl zu gewähren? Hier geht's zur Folge von Melanie Strobl des BR-Podcasts “Willkommen im Club”: https://www.ardaudiothek.de/episode/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/30-jahre-gefaengnis-weil-ich-schwul-bin-isaac-will-asyl-in-deutschland-159/puls/14313067/ Hier geht's zu "Queer in der Provinz", unserem ARD Mediatheks-Tipp: https://1.ard.de/Queer_in_der_Provinz?pod=11km Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nadja Mitzkat Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Host: Victoria Koopmann Produktion: Timo Lindemann, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Christine Dreyer Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Einfach mal Luppen
Der große Tippspiel-Skandal

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 55:09


Es war ein Kampf, auch für uns! Tottenham gegen United: der 16. gegen den 17. der Premier League – stand drauf und war auch drin. "Eigentlich hätte niemand den Sieg verdient", stellt Felix – gerade noch rechtzeitig wieder wach geworden – treffend fest, während Toni sich ziemlich sicher ist, dass die eigentliche Trophäe wohl doch die Teilnahme (und vor allem die damit einhergehenden Gelder) an der kommenden Champions-League-Saison sein dürfte. Übertrüge man das Ganze mal auf die Bundesliga, müssten wir uns mit einem Europa-League-Finale zwischen Heidenheim und den Kieler Störchen begnügen – also doch Glück im Unglück. Nun, sei's drum. Anruf aus der Schweiz!? "Ja, Grüezi!", platzt es da – nach etlichen Jahren unter Fischers Ägide – aus Felix heraus, als plötzlich Hörer Oscar in der Leitung erscheint. Unter großen Anstrengungen und dank Simultanübersetzung durch Felix versteht auch Toni, was unser Anrufer eigentlich von uns wissen möchte, und lässt uns danach tief in die Katakomben der Prematch-Zeit blicken. Wer macht sich warm, wer spielt vielleicht noch Fortnite, und wer macht unter Umständen während einer Wadenmassage die Vorbereitung für seinen nächsten Podcast? Los geht's! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

stern Crime - Spurensuche
Podcast Tipp: Unser Reporter auf den Spuren eines Mörders

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 19, 2025 3:04


Spurensuche macht derzeit Pause. Aber dafür startet am Freitag, dem 23. Mai, auf diesem Kanal etwas ganz Besonderes: die 12-teilige Serie „Luchterhandt”. Es geht um die Suche nach einem Mörder. Alles begann mit einem Anruf in unserer Redaktion. Ein Mann war dran, er sagte, er wisse, wo die Leiche eine Mordopfers liege. Der Fall sei nie geklärt worden. Unser Reporter Matthias Bolsinger traf sich mit dem Informanten. Und damit begann eine verrückte Spurensuche in einem der mysteriösesten Cold Cases Berlins. Es wurde auch eine Reise in eine Zeit, in der die Hauptstadt wie der Wilde Westen anmutete. Solange die Serie läuft, wird unser Kanal „Luchterhandt” heißen.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#11 Das Bootsunglück

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 16, 2025 39:15


Ein gekentertes Boot namens "Arielle" taucht plötzlich im Wasser auf. Von dem Besitzer fehlt jede Spur, dabei ist der eigentlich ein erfahrener Seefahrer. War es ein tragischer Unfall? Bayern 3 Moderatorin Jaqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens gehen in dieser Folge der Sache auf den Grund und sprechen unter anderem darüber, ab wann ein Mensch als verschollen gilt. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Telephobia - Dieser eine Anruf https://1.ard.de/b3tc-telephobia3 *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano - Internet, Segen oder Fluch? - mit Romano und Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 103:44


Egal ob weltweites Chatten, Shopping, Dating, Spiele zocken, Musik hören oder für die Klausur büffeln: Das Internet bietet viele Vorteile. Aber es gibt auch Schattenseiten: Mobbing, Handysucht, Datenklau und Fake News. Welche Vor- und Nachteile das Netz für euch bringt, habt ihr Claudi und Romano erzählt - und auch über eure letzten Google-Suchen berichtet.

Schwarze Akte - True Crime
#256 Tödliche Einladung - Warum musste Kirsten sterben?

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later May 13, 2025 48:13


Beliebt in der Schule, sportlich, ehrgeizig - Kirsten hat alles, was viele sich wünschen. Doch als sie nach einem rätselhaften Anruf das Haus verlässt, beginnt ein grausames Drama. Was steckt hinter dem Mord an Kirsten? Die Ermittlungen offenbaren ein düsteres Netz aus Lügen, Neid und verletzter Freundschaft. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Kirsten: https://t1p.de/axmxo Doku „Die 80er, ein mörderisches Jahrzehnt“: https://t1p.de/dh8m3 Doku „Deadly Women“: https://t1p.de/akcn3 Spannender Artikel im People-Magazin: https://t1p.de/xq2mk --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

too many tabs – der Podcast
honigdachs / wundertreppe

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 51:32


Die tmt-Community hat mal wieder geliefert und schickt Miguel nach Moholoholo zum frechen Honigdachs Stoffel. Caro geht dem Geheimnis der Wundertreppe von Loretto nach. Podcast-Tipp „Telephobia. Dieser eine Anruf“: https://open.spotify.com/show/1naAw82ZFheajRK4C5ba1b Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

ETDPODCAST
„Vorsicht: Betrug möglich!“: Vodafone führt automatisches Warnsystem ein | Nr. 7522

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:32


Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, der sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt nun auf einen „Spam Warner“.

Beste Vaterfreuden
Telefondad – Warum es uns so schwer fällt, im Moment zu leben

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later May 5, 2025 46:05


Wie präsent sind wir als Väter im Leben unserer Kinder? In dieser Folge geht's um Handys als Flucht aus dem Familienalltag, Ablenkung trotz Flugmodus, zweiseitige Tablets und ob wir die Zeit mit unseren Kindern zu oft „effizient“ nutzen. Jakob erzählt von seinem Vater, der alles stehen und liegen lässt – für einen Anruf. Und Max fragt sich, ob er auch dabei sein muss, wenn seine Kinder Besuch haben. Außerdem: Warum wir kindliche Langeweile aushalten müssen und Jakobs Glamping-Pläne für den Sommer. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

OMR Podcast
SpaceX-Legende Hans Königsmann (#797)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 87:04


Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann eine der zentralen Figuren beim Weltraum-Unternehmen SpaceX. Er verantwortete die Sicherheit der Starts und prägte in führenden Funktionen maßgeblich die Entwicklung der Raketen Falcon 1, Falcon 9 oder der Starlink-Satelliten. Im OMR Podcast spricht Hans Königsmann über den ersten Anruf von Elon Musk, Raketenstarts auf einsamen Inseln nahe des Äquators und die Fähigkeit, große Visionen zu entwickeln.