POPULARITY
Categories
Wo kommen wir her? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr erst spät erfahren, wer euer leiblicher Vater oder die leibliche Mutter ist? Gibt es in eurer Familiengeschichte besondere Persönlichkeiten. Seid ihr in einer anderen Kultur aufgewachsen? Habt ihr Eigenschaften oder Vorlieben von euren Vorfahren übernommen oder einen ähnlichen Beruf eingeschlagen? Habt ihr schon mal etwas Skurriles geerbt, einen Gentest gemacht oder einen Stammbaum erstellt?
Für dich ist die Folge richtig, wenn du wissen willst:... wie Sven Schulz einen der lukrativen Exits der letzten Jahre erreicht hat.... warum ein einfacher Anruf bei einem Studentenverein der Ausgangspunkt einer irren Geschichte war.... wie er einen Payday von Hunderten von Millionen gefeiert hat.... warum er heute in Messaging Apps und ERP-Systeme investieren würde. ***Die beste Datenbank für Geschäftsideen mit den Ideen von Deutschlands besten Gründern und Investoren gibt's auf www.digitaleoptimisten.de ***Digitale Optimisten unterstützen:5 Sterne Review auf Apple Podcasts oder SpotifyDeinen 3 schlausten Freunden von diesem Podcast erzählenFeedback an alexander@digitaleoptimisten.de senden
In dieser Folge spreche ich über das Fausten, warum es sinnvoll ist, wann deine Torhüter Fausten sollten und wann sie beid- bzw. einhändig Fausten sollten. Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Sascha Felter analysiert das Torwartspiel nach jedem Bundesliga-Spieltag und hat auch während der WM die Torhüter unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit Sascha sprechen wir über seine Erkenntnisse, wie er seine Analysen angeht und ob Martinez tatsächlich der beste Torwart der WM ist. Außerdem sprechen wir über die Torhüter der Fußball-Bundesliga. Viel Spaß dabei! Keeperanalye Podcast von Sascha: https://cavanisfriseur.de/category/specials/podcast-cavanis-friseur/ Twitteraccount von Sascha: https://twitter.com/SaschaFltr ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Fri, 06 Jan 2023 05:00:00 +0000 https://nass-und-schaumig.podigee.io/29-neue-episode d70c25f9a7a511fae07de3d30859d4e4 29 full no Marvin Mieth, Niko Reetz
Marc Michaelis hat ereignisreiche Eishockeytage hinter sich. Der gebürtige Mannheimer in Diensten des schweizer Erstligisten SCL Tigers Langnau durfte zwischen den Jahren beim traditionsreichen Spengler Cup teilnehmen. Allerdings nicht für Langnau, sondern als Gastspieler für den Gastgeber HC Davos. Wie es dazu kam, warum er momentan so "heiß auf Eis" ist und wie der Mittelstürmer seine Karriere - auch mit Blick auf die Adler Mannheim - plant, hat er MM-Sportredakteur Philipp Koehl in der neuesten Ausgabe des "Adler-Check", dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, besprochen.
Thomas hat mit seinem Bruder Hubert, die ProKeeper Akademie ins Leben gerufen. Mit dieser Unternehmung verfolgen beide das Ziel eine nachhaltige Torwartförderung in Oberschwaben und Umgebung anzubieten. Zudem haben die beiden den Internationalen Torwart Online Kongress (ITOK) ins Leben gerufen, der dieses Jahr zum dritten mal ins Leben gerufen wird. Wie die Förderung aussieht und was den ITOK ausmacht, erfährst du in dem Interview mit Thomas. Viel Spaß dabei! ProKeeper Website: https://www.prokeeper-akademie.de Direkter Link zum ITOK: https://www.prokeeper-akademie.de/itok/itok23/ ProKeeper Akademie auf Instagram: @prokeeperakademie ProKeeper Akademie auf Facebook: @ProKAOberschwaben Kontaktdaten auf Linkedin: - Thomas Deutsch: https://www.linkedin.com/in/thomas-deutsch-946695203/ - Hubert Deutsch: https://www.linkedin.com/in/hubert-deutsch-96a788174/ - Celina Löffler: https://www.linkedin.com/in/celinaloeffler/ ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
In dieser Folge heiße ich dich im neuen Jahr Willkommen und gebe dir private Einblicke, als auch einen Ausblick für das Jahr 2023, was du so erwarten kannst und ich von mir erwarte! Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Ein Höreranruf beim MDR in Sachsen bringt es im Jahr 2002 zu bundesweiter Bekanntschaft. Bei Leipzig gibt es nämlich ein Altenpflegeheim, den Röschenhof, und "die im Radio" sprechen das "sch" aus wie ein "sch": "Röschen" wie "Flaschen". Bis es ein Hörer nicht mehr aushält, zum Telefon greift und der Redaktion lautstark erklärt, es heiße "Rös'chen" – denn das komme von kleinen Rosen. Der Hörer steigert sich immer weiter hinein und wiederholt die nach seiner Auffassung richtige Aussprache, "Rös'chenhof! Merkt euch das endlich!". Der MDR lässt diesen Anruf nicht auf sich sitzen. Er versucht, auch über Aufrufe in der Sendung, den anonymen Hörer ausfindig zu machen – ohne Erfolg. Und er setzt seinen Sprachexperten Dirk Hentze auf das Thema an, um die Fakten zu checken: Stimmt das wirklich mit dem "Rös'chenhof"?
Wie kann Frau sich gegen allzu aufdringliche Anbagger-Versuche wehren? Mit einer Art "Abwimmel-Hotline". Die Idee dazu hatte Jasmin Aboudhaq. Die Studentin hat eine Handynummer eingerichtet, die man herausgeben kann, wenn man die eigene nicht hergeben will, zum Beispiel in "grenzüberschreitenden Situationen", sagte Jasmin Aboudhaq in SWR Aktuell. "Wenn die Person versucht, die Nummer anzurufen, bekommt sie das Gefühl vermittelt, dass das Handy ausgeschaltet ist. Sendet die Person dann eine Nachricht über WhatsApp, Telegram oder eine SMS, bekommt sie eine standardisierte Antwort, in der sie darauf hingewiesen wird, dass man sich in dem Gespräch nicht wohlgefühlt hat und vermutlich deswegen die Nummer gegeben hat." Welches pädagogische Konzept hinter "NOA", der Nummer ohne Anruf, steckt und wie sie auf die Idee gekommen ist, hat Jasmin Aboudhaq im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen erzählt.
Vor einigen Wochen erhielt ich einen Anruf. Der Anrufer hatte eine sehr wichtige Frage und es stellte sich heraus, dass er sich im Zuge der Trennung einige Fehler erlaubt hatte. Über einen Fehler spreche ich in diesem Podcast. Hier gehts zu meinem Seminar.
Der intelligente Böller der Zukunft hat seine Tücken, wie ein Anruf von Tobias Brodowy bei der Hotline zeigt: Was tun, wenn der hightech-gesteuerte Böller statt des gewünschten Feuerwerksounds bloß "Piep" macht? Und Vorsicht vor unsachgemäßer Änderung der Einstellungen. Sonst könnte der Böller seine grüne Plakette verlieren... Von Tobias Brodowy.
Loffi, verschleppter Zeitreisender mit leichtem Erzähldrang, versucht in dieser Folge ein biometrisches Foto von dieser Gesellschaft abzutrotzen. Während der Rest der Welt einfach ein Selfie macht und dies durch eine Pass-App schreddert, um es dann bei der Drogerie um die Ecke auszudrucken, nimmt er den Weg der vielen Hürden. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Nippen wir also an echter Arbeiterbrause und schalten uns bei Rote Rosen ein - schließlich ist heute zweiter Weihnachtstag, und der ist dringend notwendig, weil der erste irgendwie nicht genug war. Und was ist mit Schlagerstar Oli? Der ist fertig. Und zwar so richtig. Trapattonisch. Flasche leer und so. Nach unermüdlichen Wochen hat er sein neues Album fertiggestellt. Und eigentlich wäre nun alles gut, wäre da nicht dieser eine Anruf. Dieser eine verdammte Anruf, der so einfach vermeidbar gewesen wäre. Aber die Legende am anderen Ende sah das sicher anders. Grüßen wir also den Weihnachtsmann, die Zahnfee, den Osterhasen, Freddy Krüger und Guido Cantz - und zwar genau in dieser Reihenfolge. Und dann machen wir 2023 einfach weiter. Mit einer Krankenversicherung der HanseMerkur ist der Hund bestens geschützt: https://www.hansemerkur.de/hunde-kv Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
August 2011, Zeckerin, Niederlausitz. Ein alleinerziehender Vater erhält einen Anruf. Er will sich mit einem Freund treffen, verabschiedet sich von seinen Kindern und will am Nachmittag wieder da sein. Doch er kehrt nie wieder nach Hause zurück.
Jetzt fragst du dich vielleicht, womit mache ich Schluss? Mit dem Podcast, als Torwarttrainer oder mit meinem Ausbildungsprogramm für Torwarttrainer? Womit ich tatsächlich aufhöre, erfährst du in dieser Folge! :-D Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Der Witz des Tages vom 23.12.2022 mit dem Titel 'Anruf bei der Mumie' als Video.
Der Witz des Tages vom 23.12.2022 mit dem Titel 'Anruf bei der Mumie' zum Hören.
Es gibt Folgen die laufen ganz anders ab wie geplant. So heute zu unserer Weihnachtsfolge geschehen. Bevor die Aufnahme gestartet ist, hat unser Matze einen Anruf von unserem Stadionsprecher Hannes Langer bekommen, der daraufhin spontan in unseren Podcast, wenn auch nur per Telefon, zugeschaltet war. Hannes gibt sein Fazit zur aktuellen Lage der Panther und als auch über das stark bemerkbare fernbleiben vieler Zuschauer, trotz toller Leistung der Jungs auf dem Eis. Ebenso wird über die Personalie Brendan DeFazio stark diskutiert, besonders nach dem gestrigen Spiel der Panther gegen Schwenningen, aber hört einfach selbst. Zum Schluss wünschen wir noch allen Taskforce Kleeblattl Zuhörer ein wunderschönes Weihnachtsfest. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derpantherholiker/message
Es gibt Folgen die laufen ganz anders ab wie geplant. So heute zu unserer Weihnachtsfolge geschehen. Bevor die Aufnahme gestartet ist, hat unser Matze einen Anruf von unserem Stadionsprecher Hannes Langer bekommen, der daraufhin spontan in unseren Podcast, wenn auch nur per Telefon, zugeschaltet war. Hannes gibt sein Fazit zur aktuellen Lage der Panther und als auch über das stark bemerkbare fernbleiben vieler Zuschauer, trotz toller Leistung der Jungs auf dem Eis. Ebenso wird über die Personalie Brendan DeFazio stark diskutiert, besonders nach dem gestrigen Spiel der Panther gegen Schwenningen, aber hört einfach selbst. Zum Schluss wünschen wir noch allen Taskforce Kleeblattl Zuhörer ein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Im 20. Türchen bekommen wir erneut einen kleinen Anruf von RM, mit dem wir über die Dualität von Kontrolle und Eroberung sprechen. Es geht um’s ganz große Thema: Wie spielt man den Gegner aus?
CW: emotionaler Missbrauch, Manipulation | Als Lorraine Taggart einen Tag vor Weihnachten 2014 einen Anruf von ihrem Bruder erhält, weiß sie, dass etwas nicht stimmen kann, denn seit Jahren ist das Verhältnis zwischen den Geschwistern angespannt. Als er ihr erzählt, was passiert sein soll, verliert sie die Fassung: ihre gemeinsame Mutter ist verschwunden. Doch Lorraine ahnt, dass er lügt: niemals sei ihre Mutter freiwillig verschwunden – und niemals hätte sie sich lebend aus den Fängen ihres eigenen Sohnes befreien können. ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/xD5gmqJC Bildquelle: https://bit.ly/3hNb0Tf ➤ https://www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
Thema heute: TAPICall – eine Telefonsoftware vom Feinsten Ich gebe es unumwunden zu, wenn ich von Dingen wirklich begeistert bin. TAPICall gehört seit Jahren dazu. Nun wird der eine oder andere von Ihnen fragen? Was bitteschön ist TAPICall? Da muss ich mal einen Schritt zurückgehen. Wer wie ich beruflich viel telefonieren muss, hat in aller Regel eine Telefonanlage, die alles Mögliche kann, aber oft auch viele Schwächen hat. Meine Telefonanlage – obwohl sie bei der Anschaffung alles andere als preiswert war – hat eine dumme Macke. Wenn man sich bei einer Telefonnummer vertippt, kann man das nicht korrigieren, sondern muss alles von Neuem eintippen. Und da ich ziemlich dicke Finger habe … Sie verstehen, was ich meine!Und dann bin ich vor einigen Jahren – ich weiß nicht mal, vor wie vielen Jahren – auf TAPICall von Convergit gestoßen, nutzbar für Outlook, Office 365 und Exchange. Der Firmenname ist übrigens eine Zusammensetzung aus Konvergenz und IT. Für mich ist TAPICall DIE ideale Software. Sie nutzt mit Outlook die bisherige TK-Infrastruktur, egal ob klassische Telefonanlage, eine beliebige VoIP-Lösung, Android-Smartphone, FRITZ!Box, IP-Telefon oder IP-SoftPhone.Das Ganze funktioniert zunächst einmal wie folgt:Sinnvoll ist es ja ohnehin, wenn man seine Kontakte einmal in Outlook angelegt hat. Wenn man Outlook startet, startet TAPIcall automatisch auch. Bei der Ersteinrichtung der Software kann man eine feste Taste belegen, die auf Knopfdruck die Suche öffnet. Diese Funktion erlaubt es sogar, nur Teile von Namen einzugeben und trotzdem schnell den Kontakt zu finden. Alle dort hinterlegten Rufnummern zum Kontakt werden angezeigt und sind wiederum durch Anklicken wählbar! Der Outlook-Kontakt selbst öffnet sich ebenfalls, man sieht also auch alle Notizen und Informationen auf Anhieb. Kommt von irgendeinem Outlook-Kontakt ein Anruf an Sie, wird auch dieser sofort angezeigt. Bei Anrufen von bisher nicht vorhandenen Kontakten erstellt TAPICall sogar automatisch einen Outlook-Kontakt, wenn der Anrufer im Telefonbuch eingetragen ist. Die Zweijahreslizenz ist aktuell für 120,00 €, also 5,00 €/Monat verfügbar. Es ist kein Abo, der Nutzer entscheidet nach Ablauf der Lizenz, ob er eine vergünstigte Verlängerung möchte. Falls nicht, läuft die Lizenz einfach aus. Übrigens gibt es auch einen kostenfreien 30-Tagestest mit allen Funktionen. Danach werden Sie die Lizenz garantiert kaufen. Denn das ist extrem nervenschonend! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Türchen 19: Am vierten Advent schreckt ein Anruf mit einer schlechten Nachricht Otto und seinen Vater auf. Wenn ihr noch Buchtipps vor Weihnachten möchtet, schaut mal, was meine Kolleginnen und unseren Gast-Rezensenten von Jens Koberstein, auf Insta als @Literaturtee aktiv, dieses Jahr ganz besonders abgeholt hat: https://www.emotion.de/schoenes-neues/kultur/die-60-besten-buecher-zum-verschenken-2022 Und in der aktuellen EMOTION gibt es neben dem Buch von Ewald Arenz noch 16 weitere Empfehlungen. „Plötzlich Bescherung. Und andere (un)weihnachtliche Geschichten“ von Ewald Arenz ist im Ars Vivendi-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 198 Seiten und kostet 20 Euro. Und wie versprochen könnt ihr heute, am Heiligabend, die Geschichte auch hintereinander hören. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und friedliche und entspannte Feiertage. Folge direkt herunterladen
Was unterscheidet den Wilden Kaiser vom Zahmen Kaiser ? Ein extrem interessanter und amüsanter Talk, in dem wir auch ein bisschen hinter die Kulissen des "Bergdoktors" schauen, geliebt von Millionen und oft unterschätzt. Wie wird entschieden, wann eine Figur aus der Serie ausscheiden muss ? Und Hans Sigl freut sich über einen überraschenden Anruf.
Der Mann ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Und dann auch noch diese Stimme. Das ist allerdings kein Grund, ihn nicht ernst zu nehmen. Deswegen hier der Song, der ihn an die Weltspitze katapultiert hat - der Nummer konnte man nicht entkommen! Die ganze Story - besondersn die, von einem Anruf mitten in der Nacht - jetzt in der Episode! Episode zu Roy Orbison: https://100malmusiklegenden.de/2021/02/07/pretty-woman-roy-orbison/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung
Konstanz vor Brillanz und jeden Tag ein bißchen besser sein! Der Unterschied von kleinen Veränderungen im Leben machen kurzfristig meistens keinen großen Unterschied aus, aber langfristig, kann dies schon ganz anders aussehen! Darum geht es in dieser Folge! Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Heute gibt's wieder "Bei Anruf Romano" mit Claudia Kamieth und Romano. Diesmal dreht sich alles ums Übersinnliche. Die Raunächte stehen vor der Tür: Habt ihr Weihnachts- oder Neujahrsrituale? Wart ihr schon mal bei einer/m Hellseher:in oder einer/m Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen, Geistern. Habt ihr schon mal Gläserrücken probiert? Gab es in eurem Leben ein unerklärliches Erlebnis. Oder haltet ihr das alles für Humbug. Was meint Ihr?
Fri, 16 Dec 2022 05:00:00 +0000 https://nass-und-schaumig.podigee.io/28-neue-episode a126474b24f74c87a2e2f9da76e53393 28 full no Marvin Mieth, Niko Reetz
Eine Zahnarztpraxis im Kanton Bern erhält – ohne sie je bestellt zu haben – mehrere Tausend Hygienehandschuhe. Vorausgegangen war ein Anruf in die Praxis: Es sei eine Lieferung unterwegs. Man möge diese doch per Mail kurz bestätigen. Kein Einzelfall: Windige Geschäftsleute versuchen immer wieder meist kleineren Unternehmen erfundene Bestellungen unterzujubeln. Weitere Themen: - Wege weg von Fast Fashion - Rechtsfrage: «Darf unser Untermieter nur ein Jahr bleiben?»
Ich sitze in einem Studio und warte bis das Telefon klingelt. Am Ende der Leitung eine Stimme, die ich nicht kenne. Sie sagt, gleich erzählt sie mir etwas, das hat vor mir noch niemand anderes gehört. Diese Woche gibt es eine ganz besondere Folge. Und zwar eine Folge mit euch und euren Geheimnisse. Ihr habt mich anrufen, um mit mir über das zu reden, worüber ihr euch sonst nicht traut mit Freund:innen und Familie zu sprechen. Warum? Das will ich heute gerne herausfinden und ich bin gespannt, wer sich bei mir meldet. Hinweis: Von 8:14 - 13:25 geht es um Pädophilie und sexuellen Missbrauch Von 15:37 - 16:26 geht es um suizidale Gedanken
Im Mai 2021 veröffentlichten Katja Kraus und acht Gleichgesinnte das Papier Fußball kann mehr. Im Podcast erzählt sie, was ein Anruf von Almuth Schult damit zu tun hat, wieso Führungsebenen derzeit Männerdomänen sind, was sie meint mit dem Mythos der Geheimwissenschaft Fußball und warum Frauen im Fußball anführen müssen. Die Folge mit Katja Kraus im Überblick: 00:00:02 Begrüßung & Fußball kann mehr 00:04:23 Als Frau im Fußball: Erfahrungswerte 00:09:51 Fußball kann mehr: Forderungen 00:20:15 Kulturwandel im Fußball 00:26:52 Welche Geschichte erzähle ich? 00:33:04 Wer bringt sich wie ein? 00:36:12 Die Säulen der Initiative 00:42:38 Hopfen: Ein anderer Maßstab 00:49:56 Im Wesen Mannschaftssportlerin 00:53:35 Verabschiedung Katja Kraus Profil LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-kraus-93bb491a7/ Profil Mikro frei https://www.mikro-frei.de/katja-kraus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sollst du jetzt einen festen Ausbildungsplan haben oder das Training doch lieber der Gruppe anpassen, aber im Spiel sind doch Fehler passiert, wann trainiere ich die? Das sind ein paar der vielen Fragen die dich bei deiner Trainingsplanung beschäftigen können. Wonach du planen kannst, erfährst du in dieser Folge! :-D Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Im Mai 2021 veröffentlichten Katja Kraus und acht Gleichgesinnte das Papier Fußball kann mehr. Im Podcast erzählt sie, was ein Anruf von Almuth Schult damit zu tun hat, wieso Führungsebenen derzeit Männerdomänen sind, was sie meint mit dem Mythos der Geheimwissenschaft Fußball und warum Frauen im Fußball anführen müssen. Die Folge mit Katja Kraus im Überblick: 00:00:02 Begrüßung & Fußball kann mehr 00:04:23 Als Frau im Fußball: Erfahrungswerte 00:09:51 Fußball kann mehr: Forderungen 00:20:15 Kulturwandel im Fußball 00:26:52 Welche Geschichte erzähle ich? 00:33:04 Wer bringt sich wie ein? 00:36:12 Die Säulen der Initiative 00:42:38 Hopfen: Ein anderer Maßstab 00:49:56 Im Wesen Mannschaftssportlerin 00:53:35 Verabschiedung Katja Kraus Profil LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-kraus-93bb491a7/ Profil Mikro frei https://www.mikro-frei.de/katja-kraus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
16:00: geplanter Treffpunkt für Aufnahme 16:15: Anruf von Leon an Kai Leon: Kater Kai: Kater Traumhaft! Ach ist das herrlich wie die beiden sich mal wieder blind (gesoffen) verstehen. Aber heute soll's nicht um die üblichen Themen gehen. Heute gehts um AKD. Kai und Leon verkünden die Zukunft von AKD und schweben in alten Zeiten. Dabei gehen sie die verschiedenen Chapter durch, sprechen über Geschäftspartner und entscheidende Momente der Marke. Alles in allem war das Projekt ein einzigartiger Abschnitt unseres Lebens und wir wollen allen dafür danken, dass sie mitgemacht haben! Wir haben vieles gelernt, haben gewonnen und verloren aber dabei nicht den Sinn des Vorhabens aus den Augen verloren. Die Freundschaft stand immer über allem. Hört rein wenn ihr mehr erfahren wollt. Wir wünschen euch einen schönen Sonntag Abend und Kuss an alle
Eine Frage die ich in der letzten Zeit immer wieder gestellt bekomme lautet: "Adam, was kann ich meinen Torhüter*innen in der Winterpause für zu Hause mitgeben?" Da keine Pauschale Antwort möglich ist, bekommst du in dieser folge zumindest ein paar Tipps für eine grobe Planung. ;-) Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!
Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet Nina B. (25) als Escortdame. Der Job als ist perfekt für sie, da sie bei einem gepflegten und kultivierten Mann auch zu mehr bereit ist als nur die charmante Begleitung zu einer Veranstaltung zu sein. Eines Tages bekommt sie einen Anruf ihrer Agentur, dass ein Kunde sie für eine Familienfeier gebucht hat. Sie soll ihn als seine Verlobte begleiten. Als Nina Christian für das vereinbarte Treffen abholt, ist Christian über Ninas Erscheinung verblüfft - so elegant und geschmackvoll hatte er sich eine professionelle Begleiterin nicht vorgestellt. Anna ist Vollprofi und nimmt als Kommunikationstalent ihrem „Verlobten“ schnell seine Unsicherheit, und sie machen als Paar eine anz gute Figur. Die Familie ist begeistert von Nina und der Abend läuft gut, bis ein Sturm aufzieht und den Aufenthalt aller im Waldhotel unfreiwillig verlängert …
Franziskus warnte Priester und Nonnen vor der Gefahr durch Pornos. Denn so schleicht sich der Teufel in die Herzen. NEU! Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral
Heute heißt es wieder “Bei Anruf Romano“ mit Claudia Kamieth und Romano. Gab es bei euch einen Moment, ein Erlebnis oder eine Person, durch die sich euer Leben verändert hat? Vielleicht durch einen Unfall, eine Beziehung, einen Job, eine Krankheit, eine Reise oder auch durch eine Droge … Egal, was euer Leben verändert hat, ob positiv oder negativ, ruft an und sprecht mit Romano und Claudia darüber!
Beni Tonka ist in Rüsselsheim geboren – sein Vater stammt aus Trinidad und Tobago. Was er aber lange nicht wusste. Der 37-Jährige spricht mit Frank über unbewusste Fragezeichen, monatelanges Schweigen und persönlich erlebte Polizeigewalt in den USA. Über einen lebensverändernden Anruf, teuflischen Empfang in der Karibik und therapeutische Gartenarbeit mit einer Machete. Benis Buch: "Good Lime – Karibisch & vegetarisch kochen" https://www.brandstaetterverlag.com/buch/good-lime/ Beni auf Instagram: @benitonka Benis Website: https://benitonka.com/ (03:00) Passkontrolle (06:50) Klischee-Check (08:45)Family: Zungenkuss, Adoptiert? und Stiefvater hinter der Kamera (21:35) Teenie in Texas: Mystik, Natur und Polizeigewalt (35:25) Zurück nach Deutschland: "Ich habe monatelang nicht gesprochen" (42:05) Vatersuche: "He is your Dad but he is not your father" & Besuch in Trinidad und Tobago (1:10:50) Rezept-Soundtrack des Lebens: Kochbuch "Good Lime" HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
Wer in Deutschland einen Platz für eine psychotherapeutische Behandlung sucht, der könnte genauso gut auch auf einen Lottogewinn hoffen. Fünf Monate lang dauert in der Regel die Wartezeit: Es gibt zu viel Bedarf und zu wenige Therapeutinnen und Therapeuten. Da Florian Schroeder aber ja nicht irgendwer ist, sondern Moderator des wichtigsten Morgen- & Meinungspodcasts des Landes, bekommt er natürlich privilegierten Zugang zu allem, was er braucht. Eben auch zu einer Therapie. Und die holt er sich bei Leon Windscheid, Psychologe, Autor und Moderator: Heute erscheint sein Workbook “Besser Fühlen”, das eine Art Anleitung und Werkzeugkasten ist, um mit den eigenen Gefühlen besser umzugehen. Was gegen Angst, Wut und Unzufriedenheit hilft, darüber spricht Florian Schroeder mit dem Psychologen. Außerdem bei wach und wichtig: ein Anruf beim Vermittlungsausschuss und ein Promi vor der Abschiebung.
In der ländlichen Idylle von Lacombe, Louisiana, haben sich Nanette und Stephen Krentel ihr Traumhaus gebaut. Nanette ist bei allen beliebt – und alle sind fassungslos darüber, was sich am 14. Juli 2017 ereignet hat. Bei der Arbeit erreicht Stephen der Anruf, dass sein Haus brennt. Als er eintrifft, steht schon alles in Flammen. Im Bad findet die Feuerwehr Nanettes verbrannte Leiche neben dem ebenfalls toten Hund. Man geht zunächst davon aus, dass sie starb, weil sie die Tiere retten wollte. Doch die Obduktion zeigt ein anderes Bild: Nanette wurde durch einen Kopfschuss ermordet. *** Werbung Bones & All Luca Guadagninos BONES AND ALL, mit Timothée Chalamet, Taylor Russell und Mark Rylance, ist eine eindringliche Symbiose aus Horror und Romantik mit Gänsehautgarantie.– Ab dem 24. November im Kino! https://www.warnerbros.de/de-de/filme/bones-and-all Discovery+ - Faking It Eines Tages verschwinden Shanann Watts und ihre beiden Töchter spurlos. Nach und nach gesteht Ehemann Chris die Tat. Jetzt untersuchen Experten alte Fernsehinterviews und Mitschnitte aus den Vernehmungen mit Chris Watts. https://www.discoveryplus.com/de/show/chris-watts-a-faking-it-special-discovery-originals-ga Abo erforderlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Frosch für Wäsche zum Wohlfühlen. Mehr Infos unter www.frosch.at *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Als Bente einen Anruf aus dem Krankenhaus erhält, wird klar, dass Oma Henner nicht mehr allein auf dem Familienhof wohnen kann. Die Enkelin muss sich etwas einfallen lassen. Doch viel Zeit bleibt ihr nicht, sie wird im veganen Restaurant gebraucht.Von Serotoninwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei
Fort Worth, Texas, Oktober 2001. Als im Cobb Park eine männliche Leiche mit brutalen Verletzungen gefunden wird, stehen die Ermittler des Falles bald vor vielen Fragen. Obwohl sie schnell eine Theorie entwickeln, was dem 37-jährigen Gregory Glenn Biggs passiert sein könnte, stochern sie lange im Dunkeln. Bis ein unerwarteter Anruf eine Geschichte auf den Tisch wirft, die in ihrer Grausamkeit alle Theorien der Polizei zu übertreffen scheint. Heute erzählen wir euch eine Geschichte, die bereits mehreren Serien und Filmen als Vorlage gedient hat und von einem jungen Mann, dessen Entscheidung viele Menschen in den USA tief berührt hat. Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, erfahrt ihr ganz unten in den Shownotes. G steht für Gelöst, N für Nicht Gelöst. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Drogenkonsum, (Auto)Unfall, Wohnungslosigkeit, Psychische Erkrankungen Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------
Hey Freund:innen, heute heißt es wieder "Bei Anruf Romano" im Blue Moon. Was habt ihr geschafft, worauf ihr stolz seid? Egal ob eine Prüfung bestanden, ein Haus gebaut, das Hobby zum Beruf gemacht, ein Marathon gelaufen, ans Limit gegangen. Was würdet ihr euch gerne vornehmen, aber traut euch nicht oder seid gerade mittendrin? Mit welchen Widerständen musstet oder müsst ihr kämpfen und welche Tipps habt ihr für das Auf und Ab auf diesem Weg?
In der 50. Folge laden Anja und Josi Dauerbesucherin und heimliches drittes Mitglied Tabea Kemme zum Jubiläumsplausch ein. Wild diskutiert wird die TV-Rechte Vergabe mit Montagsspiel und andere Dutt-sträubende Gechichten. Darunter: eine Prügelei im englischen Frauenfussball, nächster stop Warschau, Fastnet in Stuttgart, Paristraining nach Anschlag, hasige Frakturen, Anruf bei potentiellen Sposoren und die Gründung der Spielerinnengewerkschaft. Welche Geschichte fängt mit 800er Ibu an und hört mit Glitzerboden auf? Bonus: Teaser-Story.
Ein abgefangener Anruf eines Soldaten wirft kein gutes Licht auf den Zustand der russischen Armee in der Ukraine. Die Meldung reiht sich ein in ähnliche Berichte. Und: Kann Russland den Willen der Ukrainer zerbomben?