Podcasts about unm

  • 1,319PODCASTS
  • 2,683EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unm

Show all podcasts related to unm

Latest podcast episodes about unm

The Opening Drive
Rider Wednesday

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:17


Sean Ridder, Lobo beat writer for the Albuquerque Journal, discusses the experience Saturday at University Stadium, what stood out from the Lobos second half and conference expectations for UNM.See omnystudio.com/listener for privacy information.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#231 Migrant schlägt Alarm - Deutsche sind zu naiv

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 176:11


Salim kam mit 14 Jahren nach Deutschland, sprach kein Wort Deutsch - und gewann 5 Jahre später einen Comedy-Preis. Unmöglich? Das dachte ich auch. Doch das war nur der Anfang. Im Gespräch wurde schnell klar: Er als Migrant versteht Deutschland viel besser als die meisten Deutschen selbst. Schonungslos deckte er auf: Wie deutsche Politiker heute Nazi-Methoden perfektionieren Warum er nach fünf Jahren Deutschland in die Schweiz floh Wieso deutsche Pässe “wie Süßigkeiten” verteilt werden ⚠️ Warnung: Diese Folge wird deine Sicht auf Deutschland für immer verändern. Ein Migrant hält Deutschland den Spiegel vor - und das Spiegelbild ist erschreckend. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 05. September 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:00) - Doch nichts aus der Geschichte gelernt? (00:37:39) - Die größten Scams unserer Zeit (01:14:27) - Schweiz Vs. Deutschland (01:49:42) - Die größten Scams unserer Zeit - PART 2 (02:40:00) - Schlussgespräch + Ehrenvolle Verabschiedung Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Salim: https://www.patreon.com/SalimSamatou Instagram: https://www.instagram.com/salimsamatou/ Quellen: https://www.patreon.com/posts/140168097?utm_campaign=postshare_creator {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich
Stay calm and criticize! - On the connections between enlightenment, wisdom, and political criticism (English podcast)

METIS Wisdom Talks at ETH Zurich

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 70:41


Send us a textEnglish Description (German below)Guest: Willi GoetschelOne of the key figures of the Enlightenment was Königsberg-born philosopher Immanuel Kant. The influential thinker once spoke of his age as the true “age of criticism, to which everything must submit.” His critiques are examinations of both the possibilities and limits of human thought. He argued that reason must critically examine not only religion, legislation, ethics, and the like, but also itself. His aim was to expose unfounded dogmas and free people from their self-imposed immaturity. Kantian criticism was a driving force behind enlightened thinking that was meant to improve society. But is all criticism necessarily wise? Is it, for example, possible or helpful to criticize radical or extreme political movements in a meaningful way or might it be more appropriate to remain silent in certain situations?Willi Goethschel and Michael Hampe have come together once again to discuss these questions and the connections between enlightenment, criticism, and politics. You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic. Follow the philosophical diary of our Metis on Instagram!Send us an email with questions and comments to: metis@phil.gess.ethz.ch. This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.German DescriptionGast: Willi GoetschelEine der Schlüsselfiguren der Aufklärung war der in Königsberg geborene Philosoph Immanuel Kant. Der einflussreiche Denker sprach einmal von seiner Zeit als dem wahren „Zeitalter der Kritik, dem sich alles unterwerfen muss“. Seine Kritiken sind Untersuchungen sowohl der Möglichkeiten als auch der Grenzen des menschlichen Denkens. Er argumentierte, dass die Vernunft nicht nur Religion, Gesetzgebung, Ethik und Ähnliches kritisch hinterfragen muss, sondern auch sich selbst. Sein Ziel war es, unbegründete Dogmen aufzudecken und die Menschen von ihrer selbst auferlegten Unmündigkeit zu befreien. Die Kantische Kritik war eine treibende Kraft hinter dem aufgeklärten Denken, das die Gesellschaft verbessern sollte. Aber ist jede Kritik zwangsläufig sinnvoll? Ist es beispielsweise möglich oder hilfreich, radikale oder extreme politische Bewegungen sinnvoll zu kritisieren, oder ist es in bestimmten Situationen vielleicht angemessener, zu schweigen?Um diese Fragen und die Zusammenhänge zwischen Aufklärung, Kritik und Politik zu diskutieren, haben Willi Goethschel und Michael Hampe erneut zusammengefunden.  Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung. Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: metis@phil.gess.ethz.ch Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 4.10. mit Matthias Beck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:54


29. September bis 4. Oktober - 26. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor macht sich Gedanken zu den Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Es sind Abschnitte aus dem 9. und 10. Kapitel des Lukasevangeliums. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Samstag, 4. OktoberOffenbarung an die Unmündigen.Lk 10, 17-24

Happy Day
Happy Day vom 27.09.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 159:29


Am 27. September 2025 wird Nik Hartmann zum ersten Mal als Gastgeber durch «Happy Day» führen und Herzenswünsche erfüllen. Co-Moderatorin Kiki Maeder lässt weiterhin Wohnträume wahr werden. Zum Auftakt nach der Sommerpause wurden das Studiodekor und das Design von «Happy Day» optisch modernisiert. Nik Hartmann feiert am Samstag, 27. September 2025, Premiere als Moderator von «Happy Day». In seiner ersten Sendung erfüllt er die grössten Wünsche des Publikums und macht Unmögliches möglich. In der Umbau-Rubrik mit Co-Moderatorin Kiki Maeder und ihrem Team werden weiterhin Wohnträume wahr. Nik Hartmann: «Wie ‹Happy Day› fürs Publikum, ist für mich die Rückkehr zu SRF auch ein emotionaler Moment. Ich freue mich sehr, wieder Gastgeber zu sein. ‹Happy Day› ist mir in dieser kurzen Zeit der Vorbereitung schon sehr fest ans Herz gewachsen.» Aufgefrischtes Erscheinungsbild Für ein zeitgemässes Erscheinungsbild wurde das «Happy Day»-Design zum Auftakt nach der Sommerpause optisch etwas aufgefrischt. Auch das 18-jährige Studiodekor wurde erneuert. «Der Moderationswechsel war ein geeigneter Zeitpunkt, die überfälligen Neuerungen vorzunehmen», sagt Nicole Simmen, leitende Produzentin von «Happy Day»: «Die Inhalte bleiben, wie das Publikum sie kennt und schätzt: Auch künftig werden grosse und kleine Herzenswünsche erfüllt und Menschen überrascht.» Nik Hartmann lässt Wünsche wahr werden In seiner ersten «Happy Day»-Sendung erfüllt Nik Hartmann bereits grosse Herzenswünsche – etwa für den 32-jährigen Marvin aus Diegten BL. Er wurde als Baby von seiner Mutter getrennt und wuchs in der Schweiz bei seinem Vater auf. Seine Mutter blieb in Thailand, wo Marvin geboren wurde. Der Kontakt zwischen den Eltern brach ab, Dokumente für die Suche nach ihr wurden bei einem Brand zerstört. Marvins Frau bittet «Happy Day» darum, Marvins innigsten Wunsch zu erfüllen und dessen Mutter zu finden. Nik Hartmann nimmt Marvin mit auf eine Suche in Thailand, die sein Leben für immer verändern wird. Der Schweizer Mundart-Reggae-Star Dodo ist das grösste musikalische Idol von Fiona, 34. Sie möchte von Herzen gerne mit ihm im Starduett seinen Hit «Hippie-Bus» singen. Für die Überraschung von Fiona aus Affoltern am Albis ZH hat sich Nik Hartmann als Wahrsager verkleidet, der die Zukunft erstaunlich genau vorhersagen kann. Und ebenfalls live im Studio: Calum Scott mit einem ganz besonderen Song. Ein neues Zuhause und eine besondere Überraschung Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam überraschen Corinne und Pascal aus Waltenschwil AG: Ihr Alltag dreht sich um die Betreuung ihrer zwei autistischen Kinder. Samira, 6, und Eliah, 4, haben sehr spezielle Bedürfnisse, sie müssen permanent begleitet und beobachtet werden. Die Familie verbringt viel Zeit zu Hause, spontane Ausflüge sind unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Räume wie die Küche oder die Stube praktisch und wohnlich werden. Zudem begibt sich Kiki Maeder während der Live-Sendung auf eine ganz besondere Überraschungsmission.

The Opening Drive
Fern Ready

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:38


University of New Mexico Athletic Director, Fernando Lovo, discusses the perpetrations for Saturday's Lobo/Aggie game, the belief in Coach Eck, meeting him in his basement and the opportunity in front of UNM this weekend. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Eck, See Ball Get Ball

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:27


Lobo linebacker Jaxton Eck joins the show to discuss the buzz surrounding UNM, how the team has come together, his offseason choice to follow his Dad to UNM and the focus heading into the rivalry game against New Mexico State. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Rider Rivalry

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:58


Sean Rider, Lobo beat reporter for the Albuquerque Journal, joins the show to discuss his thoughts on what NMSU will look like on Saturday, the feel around UNM and when rivalry games are played. Will the new trophy work? A name for it that embraces the past and remembers the great voices of the programs. See omnystudio.com/listener for privacy information.

ICF München | Audio-Podcast
Better Together: So wird dein Talent zur Stärke | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:18


Ständig stark sein? Unmöglich. Tobias Teichen erklärt, warum wahre Stärke entsteht, wenn wir unsere Begrenzungen akzeptieren – und wie Ergänzung durch andere unser Leben verändert. Eine Predigt, die dein Denken neu ausrichtet. So wird dein Talent zur StärkeEine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Better Together''. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM
9-17-25 NMFOG Board Member - Greg Williams joins TEAM Talk to talk about the organizations filed lawsuit with UNM & NMSU

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 17:41


9-17-25 NMFOG Board Member - Greg Williams joins TEAM Talk to talk about the organizations filed lawsuit with UNM & NMSU

The Opening Drive
Building

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 35:49


How will teams fair with their backup quarterbacks this weekend? What's the best way to approach youth golf? Momentum will carry over for UNM after the bye because of NMSU. See omnystudio.com/listener for privacy information.

TJ Trout
Licking Batteries

TJ Trout

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:09


TJ gives us a kitten update, he's waiting for the proper time to fix them etc., then TJ and the crew briefly talk about UNM vs. NMSU. Gaba talks about a weird story involving licking batteries and other weird flavors. Lastly an email bag regarding free speech and censorship. All this and more on News Radio KKOB See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Sanchez, Aggies Will be Ready

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:41


New Mexico State head football coach Tony Sanchez discusses the Aggies loss at Louisiana Tech, what the focus will be during the bye week and preparing for the Lobos while not making too much of UNM's win at UCLA. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Options

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 37:20


How many starting quarterbacks could be out in week 3? Which win was better, NMSU at Auburn or UNM at UCLA? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Do Both

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 44:20


Will owners tell Tom Brady to simmer down? Underrated Lobo? What did NMSU HC Tony Sanchez say about UNM's win at UCLA? See omnystudio.com/listener for privacy information.

BV Tonight
Next Up

BV Tonight

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 36:13


University of New Mexico President Garnett Stokes announced her retirement. What's next for UNM? What did the Governor have to say about the National Guard? More violence from repeat offenders. See omnystudio.com/listener for privacy information.

History Making Of - Geschichte Podcast
Mondlandung 1969: Der Wettlauf ins All - Zeit für History #58

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 63:18


Am 4. Oktober 1957 begann mit dem Start von Sputnik 1 der größte Wettlauf der Menschheitsgeschichte. Zwei Supermächte, zwei Ideologien – USA und Sowjetunion, Kapitalismus gegen Kommunismus – im Kampf um die Vorherrschaft im All.Was als kleiner Satellit begann, führte zu historischen Meilensteinen: der erste Mensch im Weltraum, die ersten Schritte auf dem Mond. Mit ungeheurem Mut, unvorstellbaren Risiken und einem Ziel, das alles überstieg, was die Menschheit je gewagt hatte. Der Wettlauf zum Mond veränderte die Welt – und bewies, dass das Unmögliche möglich ist. Viel Spaß mit der Folge!*Moskaus westliche Rivalen von Oliver Jens Schmitt. Jetzt bei Klett Cotta: https://www.penguin.de/buecher/ruediger-barth-deutschland-1946/buch/9783453218970Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videosVerpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comMeine Website: https://geschichte-podcast.de/Literatur: Ulli Kulke: ´69: Der dramatische Wettlauf zum MondDas Folgenbild zeigt Astronaut Aldrin auf dem Mond.COPYRIGHT:The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Auf den Toten gespuckt

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:28


14.09.2025 – Der Organist, Konzertveranstalter und Publizist David Boos, der Germanist Prof. Peter J. Brenner sowie Roman Zeller, Mitglied der Chefredaktion der Weltwoche und Leiter der Digitalabteilung, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Ermordung des christlich-konservativen Volksredners und Podcasters Charles Kirk in den USA und die Folgen für die politische Kultur; über die verleumderischen Fehlinformationen unserer gebührenfinanzierten Medien in Bezug auf Kirk; über die generelle Unmöglichkeit, mit einer auf Gewalt gebürsteten Gegenseite ins Gespräch zu kommen, sowie über die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen einen Tag vor dem "Tag der Demokratie".

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sunset Stories: Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht: Mit Bike und Ruderboot von Paris nach Vancouver

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 10:35


200 Tage, 22.000 Kilometer, 0 Emissionen. Unmöglich? Von wegen, denkt sich Julen Sánchez. Um ein Statement für den Klimaschutz zu setzen, schwingt er sich auf sein Fahrrad und radelt los. Von Paris geht es erst einmal bis nach Portugal, wo sein Ruderboot schon auf ihn wartet. Dann geht es ab ins Mittelmeer….Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben. Mehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier. Diese Geschichte stammt aus „Und dann kam einer, der hat's einfach gemacht — Klimaneutral um die halbe Welt: der Zero-Emission Traveler".Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Station Voice von WDR 1Live, ausgezeichnet mit dem Deutsche Hörbuchpreis und der Reisen Reisen Community als „Die Chefin“ bekannt.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Opening Drive

How many times has Dallas beat the Giants in a row? Time for Bill to takeover the backfield in Washington? What is UCLA saying about their start and facing UNM? See omnystudio.com/listener for privacy information.

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM
9-9-25 Coach Eck speaks to the media ahead of UNM's Friday night matchup against UCLA

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:18


9-9-25 Coach Eck speaks to the media ahead of UNM's Friday night matchup against UCLA

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM
9-8-25 Looking ahead to UNM's game against UCLA & Looking back at former Lobo HB Jacory Croskey-Merritt's Strong NFL Debut for the Commanders

TEAM Talk on ESPN Radio 101.7 The TEAM

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:21


9-8-25 Looking ahead to UNM's game against UCLA & Looking back at former Lobo HB Jacory Croskey-Merritt's Strong NFL Debut for the Commanders

Stardust ruft Terra
Planetenromantik Nr. 10 - Die goldenen Menschen - Hans Kneifel

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 35:05


In der neuen Ausgabe von Planetenromantik sprechen Dominik und Chris über den 10. Band der Perry Rhodan Taschenbücher. Die sogenannten Planetenromane ergänzen die Handlung der Hauptserie und entwickeln Ideen weiter. Damit füllen die Autoren die ein oder andere Lücke der Serienhandlung. Mit „Die goldenen Menschen“ setzt Hans Kneifel seinen 8. Band fort. Durch die Begegnung mit Axhalaison wird den Goldenen das Unmögliche möglich. Der Sprung nach Terra gelingt. Die Reise hat fantastische Science-Fiction-Momente. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!

Literatur Radio Hörbahn
Theater im Palais: "Die Verwandlung" von Franz Kafka – Lesung von Carl Martin Spengler

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 78:04


Theater im Palais: "Die Verwandlung" von Franz Kafka – Lesung von Carl Martin Spengler(Hördauer 78 Minuten)Wie verhalten sich Menschen, wenn das Unmögliche vor ihren Augen passiert? Wenn sich beispielsweise ein erfolgreicher Mann plötzlich in ein Ungeziefer verwandelt?Kafkas 1912 entstandene schaurige Erzählung beschreibt die Metamorphose des Handelsreisenden Gregor Samsa in einen Schädling. Mit unerbittlicher Plausibilität schildert der Prager Schriftsteller, der Berlin als seinen „Sehnsuchtsort“ bezeichnete, wie aus dem einstigen Ernährer der Familie ein Käfer wird, den sein Umfeld zunehmend als Belastung empfindet. Es beginnt ein Prozess der Ausgrenzung, der für Gregor Samsa fatal endet.Kafkas fesselnde Erzählung wirft hochaktuelle Themen wie Ausgrenzung, soziale Isolation und die Ablehnung von Andersartigem auf. Für eine besonders packende Atmosphäre sorgen ausgesuchte Musikstücke für Violoncello. Das THEATER IM PALAIS BERLIN unter der Leitung von Alina Gause ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet. Zu sehen und zu hören sind (Musik-)Theaterproduktionen, Lesungen, musikalische und literarische Programme aus eigener Produktion sowie zahlreiche Gastspiele.Wir verstehen Berlin in einem umfassenden Sinn: Als Symbol deutscher Geschichte, als Symbol der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch als Ort mit Bezug zur Flüchtlingsthematik. Als Metropole mit allen Themen der Postmoderne wie Individualisierung, Globalisierung, Gender- und Beziehungsthemen aber auch Kriminalität. Und nicht zuletzt als Stadt der Kreativen! So versteht sich das THEATER IM PALAIS BERLIN auch als ein Ort des Austausches für Kreative und ihre Themen. Genreübergreifende Formate sind ein fester Bestandteil unseres Programms. Und wir sind eine Entdeckerbühne! Daher zeigen wir zahlreiche Uraufführungen und wenden uns auch der Förderung des Nachwuchses in den darstellenden Künsten zu – beispielsweise indem wir eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch pflegen.Die beliebten Reihen der BERLINER GESCHICHTEN und BERLINER PERSÖNLICHKEITEN sind das Markenzeichen unseres Hauses und widmen sich berühmten Berliner:innen, einem Stück Stadtgeschichte und Werken Berliner Autor:innen.Ein weiteres Herzensprojekt ist unsere einmal jährlich im Juni stattfindende Themenwoche HEIMAT_KUNST: Dabei präsentieren wir unseren Besuchern ein einwöchiges Programm mit Festivalcharakter rund um einen thematischen Schwerpunkt. 2025 wird unser Thema „Kriegskinder“ sein.Nicht zuletzt soll der lebendige Austausch mit Ihnen, unserem Publikum, gepflegt werden, sodass jeder Besuch im charmanten Salontheater zu einem einzigartigen Theatererlebnis für Sie wird.Wir freuen uns auf viele gemeinsame, erfüllte Theaterabende!Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch auch mal hier hineinProgrammAnsprechpartnerin Ildiko Bognar(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie)Tel.: +49 (30) 204 534 54presse-bognar@theater-im-Palais.de⁠⁠presse@theater-im-Palais.de⁠Wenn Sie hören möchten, was wir als Demokratie-Radio veröffentlichen, klicken Sie ⁠HIER ⁠ LESE-LEBEN

The Opening Drive
Eck on Michigan

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 14:01


New Mexico head football coach Jason Eck discusses UNM's performance at Michigan, how they settled down in the first half, where the trick play came from and what they need to improve on ahead of their home opener against Idaho State. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Stereo.Typen Podcast
#109 Queen

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 105:59


Was für ein epochales Vermächtnis Queen hinterlassen haben: 15 Studio-Alben, 10 Live-Alben und 3 Greatest-Hits-Compilations, wo wirklich jeder Hit ein Hit ist. Und wie unterschiedlich diese Hits sind. Die epische Rock-Eskapade „Bohemian Rhapsody“, der perfekter Pop von „A Kind of Magic“, die Stadio-Hymne „We Are the Champions“, Rockabilly like „Crazy Little Thing Called Love“, der Funk in „Another One Bites the Dust“, das Cabaret in „Killer Queen“, der Party-Hit „Don't Stop Me Now“, der perfekte Riff-Rock „Hammer to Fall“ oder ein Requiem wie „The Show Must Go On“. All dies, weil bei Queen vier geniale Musiker – Instrumentalisten, Songschreiber und Arrangeure – am Werk waren, die unterschiedliche Interessen hatten und die Toleranz, die Interessen der anderen zu akzeptieren und in vielen Fällen sogar zu fördern. Und Queen hatten den für viele besten Frontmann aller Zeiten. Freddie Mercury war ein flamboyanter Dandy und sensibler Charakter, ein emotionaler Macho und Held der queeren Szene, ein extrovertierter Opern-Sänger und Rock'n'Roller in schwarzem Leder Outift – und er hatte diese unvergleichliche, kraftvolle und warme Stimme. Man könnte eine ganze Podcast-Reihe über einzelne Alben dieser Band machen, Musik-Journo Kollege Jochen Schliemann und Stereo.Typ Marc Mühlenbrock versuchen das sheer Unmögliche: die Karriere der Band in nur einer Episode, #109Queen, zusammenzufassen. Es geht nicht um Vollständigkeit, sondern um große Momente, Stimmungen und persönliche Erinnerungen – zu denen sich auch Brian May und Roger Taylor äußern.

The Opening Drive
Look Out

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 35:46


What should the expectations be for UNM at Michigan? Who are the Group of Five teams on undefeated watch? What should the Dodgers postseason rotation look like? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Rider Speaks

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 43:56


Lobo beat writer for the Albuquerque Journal, Sean Rider, joins the show to break down UNM's skill positions. Who is the most underrated NBA player of the last 25 years? Kobe has to be higher!See omnystudio.com/listener for privacy information.

BV Tonight
UNM Shooting Timeline

BV Tonight

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 34:34


The timeline on the campus shooting at UNM still leaves many questions plus Dennis Dunaway of the Alice Cooper Group on News Radio KKOBSee omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Decision Made

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 40:43


UNM announced their starting quarterback. What are the expectations? It is Tiger-esque, deal with it. Can United get out of their funk? See omnystudio.com/listener for privacy information.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #181: Aufgepasst Call of Duty! Battlefield 6 rockt schon in der Beta

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 74:13


Zwar bestellen wir Battlefield 6 besser noch nicht vor, aber Spaß gemacht hat uns die Beta-Phase dennoch. In Folge 181 des PC Games Podcast plaudern wir über die grandiose Rückkehr des Shooters. Nach dem stark kritisierten Battlefield 2042 warten Fans der Reihe sehnsüchtig auf den Release des neuen Titels am 10. Oktober. Das kurze Anschnuppern in der offenen Beta verspricht tatsächlich einiges.Aus diesem Grund hat Podcast-Host Michi Grünwald seine Redaktions-Kollegen Carlo Siebenhüner und Yannik Cunha eingeladen und das Trio spricht ausführlich über die bisherigen Stärken und Schwächen. Schon einmal vorab: Die brachiale Action im Multiplayer gefällt allen, obwohl sie mit dem Franchise bislang komplett unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben.Auch Vergleiche zu Call of Duty müssen gezogen werden, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Ein starkes Battlefield setzt Activision und deren CoD-Entwicklerteams unter Druck. Die derzeitige Phase ist spannend und genau auf diese Tatsache zielt unser Podcast-Trio unter anderem ab. Vielleicht schaffen EA und die Entwickler wirklich das beinahe Unmögliche und brechen in die Phalanx von Call of Duty ein. Die Zeichen dafür stehen nicht allzu schlecht.Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie viel Spaß ihr bis jetzt mit der Beta zu Battlefield 6 hattet, oder holt euch der Shooter gar nicht ab? Erzählt uns auch gerne, was ihr noch vermisst und wo ihr Verbesserungspotenzial seht. Jetzt bleibt uns nur noch übrig, euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

The Opening Drive
Special Teams Matter

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:20


University of New Mexico Associate Head Coach and Special Teams Coordinator, Daniel Da Prato, discusses his journey to UNM, how he became a specials teams coach and what the Lobos have to do to be successful early in the season. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Victory Lane
Episode 283: Derrick Finley

Victory Lane

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 68:14


RFK Racing crew chief and veteran of the industry Derrick Finley joins Davey Segal (2:40) to discuss working with Ryan Preece, why the Northeast racer stands out as one of the best Finley has ever worked with, the current push for the playoffs and battling a teammate for a postseason spot and how it is racing against and working for your boss in Brad Keselowski. Finley dives into his upbringing in New Mexico, the racing scene out West, playing football at UNM, why he chose mechanical engineering and motorsports after college, working for Dale Earnhardt Inc. fresh out of school (and some stories to boot), the mentorship he received from Travis Carter, getting the call to crew chief in Cup for the first time in 2003, stops at multiple organizations along the way, what brought him over to RFK Racing and why he got back atop the pit box for 2025 despite not really wanting to. Plus, the intricacies of working on a Gen 7 car in today's NASCAR, whether they're trying to win or point their way into the playoffs, the story behind his famous skull flame pants, his taste in rap music, interesting animal analogies and more. Davey also recaps another dominant road course performance from SVG and looks ahead to Richmond.

Awarepreneurs
EP 373 | Building Community Through Movement: The Running Medicine Story with Dr. Anthony Fleg

Awarepreneurs

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 53:14


Anthony Fleg is a family medicine physician at UNM in the Department of Family and Community Medicine. Originally from Baltimore, Anthony grounds his healing work in undoing racism, health equity, movement as medicine, and with a focus on strengths and holistic health. He co-founded the Native Health Initiative (NHI) and its Running Medicine program, a unique approach to wellness through movement. He is a proud father of 4 children, an avid runner, and is about to release his second book, "Writing to Heal: The Journey Continues." This episode is sponsored by the coaching company of the host, Paul Zelizer. Consider a Strategy Session if you can use support growing your impact business. Resources mentioned in this episode include: Running Medicine site Native Health Initiative What is founders syndrome? NM Tech Talks site Dr. Fleg's email Paul's Strategy Sessions Pitch an Awarepreneurs episode

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #258 Was vom Boom bleibt: BIKE24 und der Weg zurück zur Profitabilität

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 46:28


In dieser ChefTreff-Folge nimmt uns Andres Martin-Birner, Gründer und CEO von BIKE24, mit auf die bewegte Unternehmerreise eines Onlinehändlers, der scheinbar Unmögliches wagt: Den Aufbau eines profitablen, spezialisierten E-Commerce Players rund ums Thema Fahrrad. Im Gespräch mit Host Sven Rittau blickt Andres zurück auf über 20 Jahre BIKE24-Geschichte: vom Start in einer Studentenwohnung im Jahr 2002 aus einer persönlichen Leidenschaft heraus, über das rasante Wachstum während der Corona-Jahre und die Herausforderungen danach, bis hin zur Internationalisierung, zum IPO und den Lektionen harter Marktzyklen. Wie schafft es ein Unternehmen, das auf Drittmarken und Premium-Enthusiasten setzt, sich im Preiskampf und gegen Marktplatzriesen zu behaupten? Und warum führen Sortimentsbreite, Bestandsmanagement und konsequente Internationalisierung trotz aller E-Commerce-Volatilität zum dauerhaften Wettbewerbsvorteil? Im ehrlichen Rückblick räumt Andres mit Mythen und Hypes auf, spricht offen über Boom- und Krisenzeiten und erklärt, welche Stellschrauben wirklich zählen: Fokus auf Sortiment und Warenverfügbarkeit, schnelle Prozesse und tiefes Kundenverständnis. In dieser Folge mit Andres Martin-Birner und Sven Rittau lernst Du:

The Opening Drive
Coach Pop Drop and Lockett

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 7:47


University of New Mexico wide receivers coach Colin Lockett discusses his time as a player at SDSU, what molded him on his coaching journey and his expectations for his guys this year at UNM. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive

New Mexico Defensive Coordinator Spence Nowinsky shares his thoughts on the Lobos defense, where his mentality comes from and why UNM was the sport for him right now. Insta Dream, Parsons in LA? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Practice

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 43:10


What will UNM coaches be looking for in Thursday's football scrimmage? Sean Rider, Lobo FB beat writer Albuquerque Journal, joins the show. Arch Manning locked in at Texas? See omnystudio.com/listener for privacy information.

BV Tonight
UNM Police Response Time

BV Tonight

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 35:35


UNM police response time under scrutiny after 14-year-old dies on Campus on News Radio KKOBSee omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Kids Free

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:45


UNM Athletic Director Fernando Lovo discusses UNM allowing kids 12 and under to go for free to Lobo football games and the other improvements and initiatives ahead for Lobo athletics. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Be Multiple

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 39:13


UNM Offensive Coordinator, Luke Schleusner, discusses his journey to UNM, what aspects of the offense he likes right now and his expectations for the quarterbacks. What position has the most question marks for UNM? Was a trade the only way Luka Doncic was going to change his ways? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Opening Drive
Motivated

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 42:34


Lobo WR Michael Buckley shares his journey from Mexico to UNM, what it has been like having three head coaches in three years and his focus this year. More two-way players? Bubble titles matter. See omnystudio.com/listener for privacy information.

BV Tonight
No Answers from UNM

BV Tonight

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 37:01


Many questions but no answered from UNM and President Garnett Stokes on the tragic death of a 14 year old and campus safety on News Radio KKOBSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Goldenes Schnitzel | Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:45


"Brate ein goldenes Schnitzel" - so heißt Papas Superhelden-Mutprobe heute. Unmöglich!, sagt der, denn weder Eier, Mehl noch Semmelbrösel sind im Haus. Aber: Ist er nun ein Superheld oder nicht?(Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

The Opening Drive
Home Schedule

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 39:42


What should the Lobo men's basketball home schedule look like? Do UNM and NMSU need to play twice in the non-conference? What type of investments should UNM make in University Stadium? See omnystudio.com/listener for privacy information.

Tipping Point New Mexico
729 Emerging Economy, Depression in Filmmaking, Automatic Voter Registration, Central Ave. and more

Tipping Point New Mexico

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:49


A UNM professor recently spoke to a business group and called New Mexico an emerging economy. What's that supposed to mean? Santa Fe Studios recently was put up for sale amidst a depression in Hollywood filmmaking. What's the deal? NM's new automatic voter registration law will create big problems. The East Central Ave. rework isn't going to solve our pedestrian death issues. I have it on good authority that MLG is going to have a special session in September to discuss health care issues. Also, the Albuquerque Journal editorial page was dominated by health care/doctor shortage issues on the editorial board page this Sunday.

The Opening Drive
What is Better

The Opening Drive

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 38:41


Is it better to be bad in a power conference or good in a group of six conference? Did Memphis change the conference realignment game? What does that mean for UNM? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Sunday Shakeout
Ep. 149 - The Comeback Is Personal: The Story of D1 Runner Blake Reynolds

The Sunday Shakeout

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 52:42


Today on the podcast is Blake Reynolds!Blake just recently transferred to run at Grand Canyon University (GCU) in Arizona, after a successful freshman collegiate season at The University of New Mexico. Blake is an alum of Central Kitsap High School in Washington, a rival to my current high school, Seattle Prep.Blake holds PRs of: 1:55 (800m), 4:11 (1600m), 9:14 (3200m), 15:24 (5K XC).Blake and I chatted today about his early development in the sport of running, coming from a soccer background and being forced by his coaches and parents to specialize in the sport of running. In high school, Blake found early success, finishing 15th at the Washington State XC meet in the 3A classification, where he was projected to finish 45th going in.Blake followed this up with an incredibly successful track season, where he ran 9:14 for 3200m and 4:11 for 1600m, good enough to finish 5th at the State meet and become the 3rd-fastest sophomore 1600m runner in the nation at that time.Unfortunately, however, Blake's career took and unfortunate and career-altering turn. During the summer going into his junior year, Blake broke his ankle doing non-running-related activities. While he had a nice recovery, running 15:24 at Nike Portland XC in the fall, this comeback was short-lived. At the League Championships in XC his junior year, Blake re-injured that ankle, leaving him unable to walk, and sidelining him for the District Championships meet. Blake was healthy enough to run at the State Championships, where he had his breakout performance the year prior. That year, while he was projected to finish in the top three, Blake, in one of the lowest of his career, finished 24th in that race in a time of 16:36.6.While I would love to say there was a comeback, Blake was unable to recover his high school career. He had three more unsatisfactory seasons to close off his high school career, and was unable to break 4:20 for 1600m his senior year. Blake said he was never able to make peace with the disappointing end to his four years.Blake and I talk about what it was like being at rock bottom and in hindsight, what he would have done differently physically and mentally, invaluable advice that could help you in your career and rise to the top.We also discuss his freshman year at UNM, getting to run with some of the greatest collegiate athletes in our sport, like Habtom Samuel, and some exclusive physical and mental training techniques that Blake has utilized to increase his performance and build an optimistic outlook for his future.Overall, through Blake's experiences and his failures, Blake has adopted a “one step at a time” philosophy, learning the importance of focusing on the present moment, especially when navigating injuries or setbacks. From this, Blake has also learned why mental training is critical for great athletes looking to become elite.Blake understand that he is still developing and leans into the long game, something we can all adapt and apply to our own careers.I hope you enjoy this episode of The Sunday Shakeout!Please consider leaving a follow and a five-star review on Apple Podcasts and Spotify!