Podcasts about detektiv

  • 413PODCASTS
  • 1,070EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about detektiv

Show all podcasts related to detektiv

Latest podcast episodes about detektiv

Krimi
Die 1002. Nacht: «Konzert im Schloss» & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 92:44


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Und das feiern wir an Vollmond mit einem Vorläufer von «Grauen». Darin soll ein Streichquintett ein Konzert spielen, in einem verwunschenen Schloss. Und erzählt sich unterwegs gruslige Geschichten: von Geistern, verfluchten Partituren und lebendigen Malereien ... (00:00) Beginn Episode (04:03) Beginn Hörspielt (74:05) Gespräch ____________________ Gruslige Geschichten haben bei SRF Tradition. Aktuell produzieren wir die Serie «Grauen», von 1953 bis 1964 sorgte «Verzell du das em Fährima!» für Gänsehaut. Von 1977 bis 1979 wurden sechs Folgen von «Die 1002. Nacht» gesendet, von denen wir Euch diesmal die erste präsentieren möchten. ____________________ Mit: Peter Holliger (Geiger Bruno), Heiner Hitz (Geiger Harry), Silvia Jost (Cellistin Marlies), Daniel Plancherel (Bratschist Serge), Paul Am Acher (Tankwart Koni), Michael Arco (Majordomus Spock), Ursula Streuli (Gastwirtin Ruth) sowie in weiteren Rollen Anne Marie von Wattenwil, Regula Briner, Trudi Roh, Franz Matter, Michael Rittermann, Rudolf Hofmann u.v.a. ____________________ Text: Annemarie und Hans Peter Treichler – Musik: Hans Peter Treichler – Tontechnik: Ernst Neukomm – Regie: Martin Bopp ____________________ Produktion: SRF 1977 ____________________ Wenn Ihr mehr Infos zur Geschichte der Gruselhörspiele in der Schweiz haben wollt, sei Euch der Blog von Paul Weber empfohlen: https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/unheimliche-geschichten/ ____________________ Alle Hörspiele zu 100 Jahre Schweizer Hörspiel findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/themen/hoerspiele-geschichten?srg_shorturl_source=hoerspiel

FEMME:ILY
#50 Irgendwas ist off! | SPECIAL Princess Charming 5

FEMME:ILY

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 62:42


Hallo und lesbisch willkommen zur 50. Folge FEMME:ILY und gleichzeitig zum FEMME:ILY SPECIAL Princess Charming Staffel 5Vielen Dank, dass ihr diesen Podcast so fleißig unterstützt und hört! Bald haben eure Lieblingsfemmes 2k Bewertungen des Podcasts – falls ihr den Podcast noch nicht bewertet habt, tut das gern

Krimi
«Seltsame Wege» von Jürg Amstein & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 83:22


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Wir feiern mit dem ersten Schweizer Krimi, der archiviert worden ist. Darin reisst sich alles um einen berühmten Opernsänger – bis er erschossen wird! Ein unterhaltsamer Krimi zum Mitraten. Bei dem Mikrofone und Mitschnitte eine grosse Rolle spielen ... (00:00) Beginn Episode (05:55) Beginn Hörspiel (66:52) Gespräch ____________________ Mit: Robert Bichler (der Unbekannte, Korporal Müller), Robert Schwarz (Harald Morley), Max Lichtegg (Gösta Tilborg, Sänger), Rita Liechti (Ilona, seine Frau), Blanche Aubry (Suzanne, Zofe), Max Haufler (EkiTai, Diener), Ettore Cella (Signor Busati, Impressario), Karl Meier (Fritz Weber, Schwachstrommechaniker), Lukas Ammann (Kriminalkommissär), Ferdinand Asper (Staatsanwalt), Waldemar Feller (Verteidiger), Walter Morath (Gerichtspräsident) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Steingrube – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: Arthur Welti ____________________ Produktion: SRF 1947 ____________________ Hörspiel-Historiker Paul Weber erzählt in seinem Blog von den Anfängen des Kriminalhörspiels in der Schweiz: https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/die-schweiz-als-kriminalfall/ Link zu "Anfänge des Hörspiels" Link zu "Stimme der Heimat"

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#489 | "Es war die größte Täuschung in der Geschichte der Bundesrepublik!" (Corona-Detektiv packt aus)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:51


Der renommierte Datenanalyst Tom Lausen enthüllt brisante Details zur Corona-Politik und den Krankenhausdaten der letzten Jahre. Im Gespräch deckt er Ungereimtheiten bei offiziellen Statistiken auf und spricht über die Rolle des Militärs während der Pandemie. Ein aufschlussreiches Interview über Datenmanipulation, digitale Kontrolle und die Bedeutung kritischen Denkens in Zeiten künstlicher Intelligenz.

Das HR-Briefing
Wenn Urlaub zum Stressfaktor wird & KI-Deepfakes im Recruiting

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 33:00


Kaum zu glauben, aber 57 % der Deutschen arbeiten auch im Urlaub – und empfinden Stress, wenn sie sich eigentlich erholen sollten. In dieser Folge diskutieren Susa und Laura, welche Rolle indirekte Erwartungen der Vorgesetzten dabei spielen, wieso man Arbeits-FOMO haben kann und ob wir Rucksäcke mit Laptopfächern abschaffen müssen.Außerdem befassen sich die beiden mit einem echten HR-Krimi: Deepfakes im Recruiting! In den USA gibt es nämlich immer mehr Fälle, in denen KI-generierte Bewerber:innen in Remote-Interviews auftauchen und mit gefälschten Gesichtern sensible Unternehmensdaten abgreifen wollen. Laura und Susa klären, wie man Deepfakes am besten erkennt, sich und sein Unternehmen schützt – und ob HR jetzt zum digitalen Detektiv werden muss.Quellen:https://www.springerprofessional.de/stressmanagement/fachkraeftemangel/warum-immer-mehr-deutsche-im-urlaub-arbeiten/51293666https://www.cnbc.com/2025/07/11/how-deepfake-ai-job-applicants-are-stealing-remote-work.htmlhttps://www.linkedin.com/posts/daniel-grek-sanchez-castellanos-63801262_one-of-the-in[…]iew-questions-you-need-to-activity-7270458696927694849-bXRR/https://www.linkedin.com/posts/klaudia-kloc-_story-of-how-an-ai-generated-polish-politician-activity-7300929672089903104-BoUX/https://www.linkedin.com/posts/floriandyballa_ki-deepfake-im-bewerbungsgespr%C3%A4ch-und-activity-7338795729768865793-1421/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Krimi
4/4: «Die letzte Visite» von Hans Gruhl & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 62:27


Jetzt hat's also Dr. Bold selber erwischt: Er wurde in den Tank vom Wasserturm geschubst – und kämpft gegen das Ertrinken an! Fulminanter Abschluss der nostalgischen Krimi-Serie. (00:00) Beginn Episode (02:42) Beginn Hörspiel (55:17) Gespräch ____________________ Mit: Edgar Wiesemann (Doktor Johannes Bold), Wolfgang Rottsieper (Kriminalkommissar Nogess), Walter Kiesler (Oberarzt Prof. Doktor Bierstein), Wolfram Besch (Doktor Pinkus), Rosl Schaefer (Doktor Edeltraud von Stagg), Ursula Streuli (Krankenschwester Maria), Maja Stolle (Krankenschwester Inge), Monika Koch (Petra Radiess) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Moeckel – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: James Meyer ____________________ Produktion: SRF 1970 ____________________ Den ersten Teil des Hörspiel könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250807_NR_0063 Den zweiten hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250814_NR_0033 Voilà den dritten: https://www.srf.ch/audio/krimi/3-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250821_NR_0051

Zeitsprung
GAG518: Der erste Detektiv

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:39


Eugène François Vidocq bricht mehrfach aus dem Gefängnis aus, wird Spitzel für die Pariser Polizei und schließlich „Chef de la Brigade de Sûreté“. Seine Biographie beeinflusst nicht nur die Entstehung der modernen Detektivgeschichten – von Auguste Dupin bis hin zu Sherlock Holmes: Mit der Gründung seiner Detektei wird Vidocq schließlich zum ersten Privatdetektiv der Geschichte. Aber was ist real und was ist fiktiv in der Überlieferung von Vidocqs Leben? Wir sprechen in der Folge über einen Grenzgänger zwischen Kriminalität, Polizeiarbeit und Literatur. // Erwähnte Folgen - GAG261: Adam Worth, der Napoleon des Verbrechens – https://gadg.fm/261 - GAG433: Der Schinderhannes – https://gadg.fm/433 - GAG438: Die Pinkerton-Detektei – https://gadg.fm/438 // Literatur - James Morton: The First Detective: The Life and Revolutionary Times of Eugene Vidocq, Criminal, Spy and Private Eye, 2004. - Robin Walz: Shady Detectives, Elegant Criminals & Dark Avengers: https://shadydetectives.com/ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Krimi
3/4: «Die letzte Visite» von Hans Gruhl & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 78:27


Zwei tote Krankenschwestern und ein schrecklicher Verdacht: Wurde ein Patient ermordet? Dr. Bold verfolgt die Spur des Mörders – und die führt ihn zum Wasserturm, einmal mehr ... Spannendes Retro-Vergnügen. (00:00) Beginn Episode (03:22) Beginn Hörspiel (44:08) Gespräch (52:30) Sanatorio del Gottardo ____________________ Mit: Edgar Wiesemann (Dr. Johannes Bold), Kurt Fischer-Fehling (Professor der Pathologie), Walter Kiesler (Prof. Dr. Bierstein), Klaus Höring (Dr. Randers), Jürgen Grützmann (ein Laborant), Wolfgang Rottsieper (Nogess, Kriminalkommissar), Rosel Schaefer (Dr. Edeltraud von Stagg), Wolfram Besch (Dr. Pinkus), Ursula Streuli (Maria, Krankenschwester) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Moeckel – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: James Meyer ____________________ Produktion: SRF 1970 ____________________ Eine Wanderung rund um den Wasserturm auf dem Bruderholz findet Ihr hier: https://www.wwf-bs.ch/ausfluege-in-die-natur/stadt-basel/bruderholz ____________________ Den ersten Teil des Hörspiel könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250807_NR_0063 Den zweiten hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250814_NR_0033

Big Bang Life
#327 Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:26


Du erklärst es zum dritten Mal – und es passiert … nichts? – Der eine nickt freundlich – setzt aber nicht um. – Die andere wirkt bockig – obwohl du klar warst. – Briefing reicht für A, B braucht Romane. – Meetings ziehen Energie, statt Ergebnisse zu liefern. Das Problem ist selten dein Inhalt. Es ist fast immer die falsche Frequenz: Du sendest auf Wirkungsebene X, dein Gegenüber hört auf Y. Ergebnis: Missverständnisse, Zeitverlust, Frust – und am Ende bleibt alles wieder auf deinem Tisch liegen. In meiner neuen Folge „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“ spreche ich darüber, warum deine Führung scheitert, wenn Typ & Sprache nicht matchen – und was das für Tempo, Teamklima und Umsatz bedeutet. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #327 „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du führst – und trotzdem keiner so richtig folgt. ✨ Woran du erkennst, dass du auf Wirkungsebene sprichst – und dein Gegenüber null Inhalte hört. ✨ Wie Tänzer, Detektiv, Empath & Gipfelstürmer aneinander vorbeireden – und deinen Tag sabotieren. ✨ Was passiert, wenn du Tempo lieferst, dein Team aber erst Verbindung braucht. ✨

Radio Nordre Media
#593 - Filmklubben 2.0: Detektiv Downs (2013)

Radio Nordre Media

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 30:07


Hvem fyller et filmhull idag? Neste film ut er Detektiv Downs fra 2013Er du glad i Harry Potter, gaming eller anime?Join Discord serveren vår!https://discord.gg/4J5hG8RStøtt oss gjerne på patreon: https://www.patreon.com/spillkveldSosiale medier:https://www.instagram.com/nordremedia/https://www.facebook.com/filmkamerateneyoutube/https://twitter.com/NordreMedia

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (1/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 24:35


Ein Anruf lockt den Münchner Detektiv Tabor Süden nach Baden- Baden. Die Maskenbildnerin Natalia Aschenbrenner gibt an, entführt worden zu sein und bittet Tabor Süden sie zu suchen. Die Suche nach der Vermissten führt den Münchner Detektiv in die dunkelsten Ecken des Schwarzwalds, auf die Spuren längst vergangener Verbrechen und schrecklicher Geheimnisse. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Alles Geschichte: https://1.ard.de/alles-geschichte

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (2/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:01


Immer tiefer gerät Tabor Süden in den Sog der düsteren Welt. In einem Hotel soll er den Vater der verschwundenen Maskenbildnerin Natalia Aschenbrenner treffen. Doch Walter Steinhaus, der ihm die Zimmertür öffnet, weiß nichts von einem Anruf und Natalia ist ihm unbekannt. Aber er kennt das Schwarzwalddorf Henkersbach, in dem die sie anscheinend zuletzt gesehen wurde. Kurz darauf taucht Natalias Freundin Maxie auf und bittet Süden, ihre Freundin zu finden. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Mia Insomnia | https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (3/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:25


Als Tabor Süden in Henkersbach der Köchin Eloise Valery ein Foto der verschwundenen Natalia Aschenbrenner zeigt, erkennt sie darauf zwar nicht die Verschwundene, dafür aber deren Freundin Maxie und deren Begleiter. In der Nacht taucht Maxie plötzlich wieder auf und Süden nimmt sie gefangen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Grimms Märchen: https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (4/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 30:03


Während Tabor Süden versucht aus Maxie herauszubekommen, was sie über Natalias Verschwinden weiß, hält ihr Freund Carlo die Vermisste in der Nähe von Henkersbach gefangen. Er hat noch eine Rechnung mit Walter Steinhaus offen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Sherlock Holmes - Aus der Chronik des Dr. Watson: https://1.ard.de/sherlockwatson

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (5/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 26:44


In dem Hotel in Henkersbach treffen schließlich alle zusammen. Für Carlo ist eines klar: Außer Maxie und ihm wird keiner das Hotel lebend verlassen. Denn jetzt ist es an der Zeit, alte Rechnungen zu begleichen. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Schöne Grüße - Reisegeschichten-Hörbücher: https://1.ard.de/schoenegruesse

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Detektiv Tabor Süden: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner (6/6) – Vermisst im Schwarzwald

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 29:57


Auf ihrer Flucht entdecken Süden und Maxie das Versteck, in dem Carlo die verschwundene Natalia gefangen hält. Zusammen irren die drei weiter durch die Nacht, bis sie plötzlich vor einem einsamen Gasthaus stehen. Es heißt "Südens End". Hier trifft Carlo schließlich auf die drei Flüchtenden. | Von Friedrich Ani | Mit Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger | Regie: Ulrich Lampen | SWR 2015 | Podcast-Tipp: Geisterjäger: https://1.ard.de/geisterjaeger_bender

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#091 Der Detektiv der Alltagsdinge

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 29:42 Transcription Available


In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ lüften wir die Geheimnisse der Alltagsdinge! Begleiten Sie uns, wenn wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter Ernst Chorherr, den „Detektiv der Alltagsdinge“, vorstellen. Erfahren Sie, welche überraschenden Geschichten unsere Museums-Bügeleisensammlung birgt und mit welcher „Sehnsucht nach dem weiten Meer der Erkenntnis“ sich Ernst dieser Aufgabe widmet. Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war im Nachbarschaftszentrum in der Sechshauser Straße unterwegs und berichtet, wie diese Institution den Bezirk bereichert. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über kommende Veranstaltungen, einen unerwarteten Gastauftritt von Paul, dem KI-Co-Moderator, und einen geheimnisvollen Ausblick auf die nächste Folge, in der ein besonderes Museumsjubiläum im Mittelpunkt steht. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi. Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl! Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Krimi
2/4: «Die letzte Visite» von Hans Gruhl & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 76:37


Von einem Mauerstein erschlagen! So findet Dr. Bold die Oberschwester Anna. War es ein Unfall? Oder Mord? Wegen dem drakonischen Regime, dass Anna im Lungensanatorium aufgezogen hatte? Oder wegen dem Diebstahl von Morphium, dem Anna auf den Spuren war? Nostalgischer-Radio Krimi. (00:00) Beginn Episode (01:30) Beginn Hörspiel (45:53) Selbst-Gespräch (47:15) Wie ein vergessenes Lungensanatorium im Solothurner Jura zerfällt ____________________ Mit: Edgar Wiesemann (Doktor Johannes Bold), Wolfgang Rottsieper (Kriminalkommissar Nogess), Walter Kiesler (Oberarzt Prof. Doktor Bierstein), Wolfram Besch (Doktor Pinkus), Rosl Schaefer (Doktor Edeltraud von Stagg), Ursula Streuli (Krankenschwester Maria), Maja Stolle (Krankenschwester Inge), Monika Koch (Petra Radiess) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Moeckel – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: James Meyer ____________________ Produktion: SRF 1970 ____________________ Den ersten Teil des Hörspiel könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-die-letzte-visite-von-hans-gruhl-gespraech?id=AUDI20250807_NR_0063

Krimi
Grauen: «Mittsommer», «Das Kind», «Schlafland» (Folge 22, 23, 24)

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 71:15


Sommersonnenwende in Schweden – mit blutigen Ritualen! Eine alte Frau, und ihre dunkle Hütte in den Bergen. Und eine Einschlaf-App, die zum Albtraum wird ... drei gruslige Geschichten zum Vollmond! 00:00 Beginn Episode 02:26 Beginn Folge 22: «Mittsommer» 21:23 Gespräch 26:02 Beginn Folge 23: «Das Kind» 44:00 Gespräch 49:14 Beginn Folge 23: «Schlafland» 01:05:55 Gespräch ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist die gruslige Hörspiel-Serie im Krimi-Podcast. Immer am Vollmond. ____________________ Von: Eva Strasser ( «Mittsommer»), Andri Bänziger («Das Kind») und Johannes Mayr («Schlafland») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Wanda Wylowa (Fabi), Anja Rüegg (Lisa), Giorgina Hämmerli (Hannah), Urs Jucker (Bauer), Silvia Jost (Käthi), Sarah Luisa Iseli (Pamela) und Fabienne Hadorn (Erzählerin) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Tom Willen – Musik und Regie: Martin Bezzola ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-suesses-oder-saures-und-co-folgen-13-14-15?id=AUDI20250412_NR_0038 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-wahrheit-oder-tat-und-das-date-folgen-16-und-17?id=AUDI20250512_NR_0002 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-tribut-und-phantomschmerz-folgen-18-und-19?id=AUDI20250610_NR_0003 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-calypso-3000-und-das-walkie-folgen-20-und-21?id=AUDI20250709_NR_0072

Krimi
1/4: «Die letzte Visite» von Hans Gruhl & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 63:38


Ein Sanatorium im Wald: Hier will Röntgenarzt Dr. Bold in Ruhe arbeiten. Von wegen! Morphium wird aus dem Giftschrank gestohlen, und auch die erste Tote lässt nicht lang auf sich warten! Also wird der Doktor zum Detektiv ... nostalgisches Krimi-Vergnügen mit viel Retro-Charme. (00:00) Beginn Episode (01:58) Beginn Hörspiel (44:51) Gespräch (60:16) Kurze Geschichte der Tuberkulose ____________________ Mit: Edgar Wiesemann (Doktor Johannes Bold), Wolfgang Rottsieper (Kriminalkommissar Nogess), Walter Kiesler (Oberarzt Prof. Doktor Bierstein), Wolfram Besch (Doktor Pinkus), Katharina Tüschen (Anna, Oberschwester), Rosl Schaefer (Doktor Edeltraud von Stagg), Ursula Streuli (Krankenschwester Maria), Maja Stolle (Krankenschwester Inge), Monika Koch (Petra Radiess) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Moeckel Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Ernst Neukomm – Regie: James Meyer ____________________ Produktion: SRF 1970 ____________________ Hier findet Ihr den Artikel über die Schweizer Sonnentherapie gegen Tuberkulose: https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/geschichte-der-medizin-ein-schweizer-grosserfolg-mit-sonnenlicht-gegen-tuberkulose Und hier den Dokumentarfilm über Tuberkulose mit eindrücklichen Archivaufnahmen: https://www.srf.ch/play/tv/spuren-der-zeit/video/tuberkulose-in-der-schweiz?urn=urn:srf:video:d369332f-b9b3-4265-b761-9d2137b07d5b

LibriVox Audiobooks
Späte Rache

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 247:52


Sir Arthur Conan Doyle (1859 - 1930)Translated by Margarete Jacobi"Späte Rache" (engl. A Study in Scarlet, deutsch auch unter dem Titel Eine Studie in Scharlachrot erschienen), von Arthur Conan Doyle im Alter von 27 Jahren verfasst, beschreibt zunächst, wie Sherlock Holmes und Dr. Watson sich kennenlernen und ist damit der Beginn der Reihe von Geschichten um den berühmten fiktiven Detektiv.Der Roman besteht aus zwei Teilen: Er beginnt mit Dr. Watsons Aufzeichnungen über sein Zusammentreffen mit Sherlock Holmes und der Schilderung eines merkwürdigen Mordfalls und dessen Aufklärung. Im zweiten Teil wird die Vorgeschichte des Mordes erzählt, die sich in einer Mormonengemeinde in Utah zutrug. Zum Schluss werden die beiden Teile noch einmal in Watsons Aufzeichnungen zusammengeführt. (Zusammenfassung von Wikipedia und Karlsson.)Genre(s): Detective FictionLanguage: German

Krimi
«Das Verbrechen» von Ivan Noë und Pierette Caillol + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 91:25


Henri feiert: Zehn Jahre ist es her, dass er den Grundstein für sein Fabrikenimperium gelegt hat! Zeit, seine Familie zu beschenken: ein Diamant-Collier hier, eine Villa dort. Und Zeit, seinen Liebsten zeigen, wie blutig das Fundament ist, auf dem ihr Wohlstand aufbaut ... Französischer Retro-Krimi. (00:00) Beginn Episode (04:31) Beginn Hörspiel (78:08) Gespräch ____________________ Mit: Günter Heising (Henri Dombray, Familienvater und Fabrikbesitzer), Henni Schneider-Wenzel (Suzanne, seine Frau), Hilde Harvan (Nicole, seine Tochter), Arthur Pipa (Jacques, sein Sohn), Alfred Schlageter (Appellationsrat Page, sein Schwiegervater), Jaromir Borek (Charmel, Kriminalinspektor) und Ebba Johannsen (Thérèse, ein altes Dienstmädchen) ____________________ Übersetzung: Carl Dietrich Carls – Regie: Helli Stehle ____________________ Produktion: SRF 1961 ____________________ Wie hat Euch der Krimi gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

Buchingers Tagebuch
Detektiv Buchinger: Back in Action!

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 19:26


Ich war ein paar Tage in Budapest und habe nicht nur Jennifer Lopez gesehen, sondern auch zufällig die Familie von Alanis Morissette beim Frühstück belauscht. Außerdem: Warum ich gerne beim Se*x reden würde, es aber nicht tue. Warum mein virales Kaffee-Reel eigentlich ein psychologisches Drama ist. Und was mir ein Drehbuch über meine eigenen Kommunikationsprobleme beigebracht hat. https://www.patreon.com/MichiBuchinger

Krimi
«Die volle Wahrheit» von Alain Franck + (Selbst-)Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:30


Eine tödliche Dosis Schlafmittel. Hat sich die bettlägrige Emilienne selbst das Leben genommen? War es Unachtsamkeit, ein Unfall? Oder war es – Mord? (00:00) Beginn Episode (01:44) Beginn Hörspiel (59:55) (Selbst-)Gespräch ___________________ Mit: Alice Lach (Emilienne Brillon), Agnes Fink (Thérèse, ihre Tochter), Wolfgang Stendar (Robert Avrigny, Witwer ihrer verstorbenen Tochter Béatrice), Johannes Spallart (Doktor Louis Civeaux) ____________________ Übersetzung: Maria Frey – Tontechnik: Willy Helbig und Irmgard Bichler – Regie: Robert Bichler ____________________ Produktion: SRF 1969 ____________________ Mehr Alain-Franck-Krimis findet ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/wartezeit-von-alain-franck-gespraech?id=b384209d-df1d-47ef-8c8b-c572619c6c20 https://www.srf.ch/audio/krimi/drei-monate-danach-von-alain-franck?id=c35e123b-bf9c-4738-9a07-342caae99ab0 https://www.srf.ch/audio/krimi/achtundvierzig-stunden-lang-von-alain-franck-gespraech?id=AUDI20241114_NR_0032 https://www.srf.ch/audio/krimi/vermisst-michel-castres-von-alain-franck-gespraech?id=AUDI20250410_NR_0046

Krimi
«Rosenspionage» von Leslie Darbon + (Selbst-)Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 44:42


Kleinkrieg im Nachbars-Garten: Aus einer Vater-Sohn-Wette wird bald bitterer Ernst. Wer von beiden entwickelt die kriminellere Energie? Und sind die Frauen in der Geschichte reine Zierblätter oder entpuppen sie sich als dorniges Beiwerk? Ein Schmunzelkrimi. (00:00) Beginn Hörspiel (01:37) Abmoderation (36:30) (Selbst-)Gespräch (38:24) «Ratgeber: Rosen mit Blattduft» ___________________ Mit: Edgar Wiesemann (Fred Rowntree), Anneliese Betschart (Alice, seine Frau), Urs Bihler (Ron, sein Sohn), Renate Reger (June, seine Schwiegertochter), Willy Buser (Redaktor), Rudolf Hofmann (Vorsitzender des Rosenzüchter-Clubs) und Michael Rittermann (Mr Etherington) ____________________ Übersetzung: Clemens Badenberg – Komposition: Pius Kölliker – Tontechnik: Aldo Gardini und Vreny Rupp – Regie: James Meyer ____________________ Produktion: SRF 1973 ____________________

Krimi
«Mord vierhändig» von Hilda Lawrence + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 81:05


Wer hat Norma das angetan? Gelähmt und stumm sitzt sie nach einem Sturz im Rollstuhl und kann ihrer Familie nur noch zuhören. Und sich nachts nicht gegen das Wesen wehren, das zu ihr ins Zimmer dringt ... Warum nur soll sie sterben? (00:00) Beginn Episode (02:20) Beginn Hörspiel (65:25) Gespräch ____________________ Mit: Rosalinde Renn (Nora Manson), Hans-Gerd Kübel (Ralph Manson, ihr Ehemann), Adolph Spalinger (Bruce Cory, der Bruder ihres ersten Mannes), Hertha Schell (Milly Sills, ihre Krankenschwester), Volker Spahr (George Perry, ihr Nachbar), Eva-Maria Duhan (Alice Perry, Mutter von George), Rainer Diekmann (Robbie Manson, ihr Sohn), Gertrud Von Bastineller (Emma, Hausangestellte), Judith Melles (Miss Byrd, ehemalige Krankenschwester) ____________________ Übersetzung: Margitta De Harvas – Tontechnik: Aldo Gardini und Vreny Rupp – Regie: Martin Bopp ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________

Krimi
Grauen: «Calypso 3000» und «Das Walkie» (Folgen 20 und 21)

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:05


Eine Kreuzfahrt, die ist lustig? Vielleicht; aber sicher nicht für Besim... Und auch das Funkgerät, das Phil im Wald findet, bringt keine Freude, sondern reinen Horror in sein Familienleben. Zwei Mal Hörspiel-Grusel für die Vollmondnacht! (00:00) Beginn Episode (01:59) Beginn "Calpyso 3000" (24:57) Gespräch (29:34) Beginn "Das Walkie" 849:43) Gespräch ____________________ Von: Maria Ursprung («Calypso 3000») und Eva Strasser («Das Walkie») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Karin Pfammatter (Vesna Ward), Marie Löcker (Melina), Isabelle Menke (Captain Lu), Gilles Marti (Minos), Julian Schneider (Barkeeper), Theo Schaeren (Noah), Monika Varga (Melanie), Franziska von Fischer (Nachbarin) und Peter Jecklin (Förster) ____________________ Intro-Musik und Komposition: Lukas Fretz – Dramaturgie: Simone Karpf – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Tom Willen und Björn Müller – Regie: Mark Ginzler und Johannes Mayr ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________

1LIVE Krimi
Im freien Fall - LA Krimi mit Hardboiled-Detektiv

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 53:32


Mark Thurmans Weste ist schneeweiß - oder? Privatdetektiv Elvis Cole fängt an, herumzuschnüffeln und findet sich zwischen den mörderischen Fronten aus Korruption, Los Angeles' gewaltgeilen Straßengangs und paranoiden Dealern wieder. Von Robert Crais Mit Heikko Deutschmann, Santiago Ziesmer, Aenne Schwarz, Norman Matt u.a. Regie: Annette Kurth WDR 2012 Podcast-Tipp: Aus dem Leben David Copperfields https://1.ard.de/davidcopperfield Von Robert Crais.

Krimi
«Familienpension» von Fred Kassak + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 44:52


Charles will einen ehemaligen Kollegen treffen – das sagt er zumindest seiner Frau Nathalie. Doch er verhält sich verdächtig, sucht Ausreden und Ausflüchte. Es ist der Beginn einer mörderischen Ménage à trois: Wo es um Liebe, verletzte Gefühle, Lebensentscheidungen – und Geld geht ... (00:00) Beginn Episode (02:45) Beginn Hörspiel (38:38) Gespräch ____________________ Mit: Jürgen Cziesla (Charles), Ella Büchli (Nathalie) und Liliane Westphal (Catherine) ____________________ Übersetzung: Maria Frey – Dramaturgie: Franziskus Abgottspon – Tontechnik: Annelise Hasler und Norbert Elser – Regie: Mario Hindermann ____________________ Produktion: SRF 1990 ____________________ Den Krimi «Liebesgeständnis» von Fred Kassak könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/liebesgestaendnis-von-fred-kassak?id=0cb8d2d9-2e20-43b7-8b05-991eb46e8ff0

Krimi
4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:20


Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor! (00:00) Beginn Episode (02:56) Beginn Hörspiel (33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann ____________________ Von: Sunil Mann und Karin Berri ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

Krimi
3/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 44:36


Die kleine Marie wurde entführt – um ihre Mutter, Sandrine zu erpressen! Der Erpresser will kein Geld, sondern etwas, das ihm gehöre. Nur was kann das sein? Was hat eine alleinerziehende, ehemalige Drogenabhängige, was es wert ist, ein Kind zu entführen ...? Ein Fall für Vijay Kumar! (00:00) Beginn Episode (03:24) Beginn Hörspiel (32:09) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Teile von «Wohnopoly» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250605_NR_0053 https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250612_NR_0033

Krimi
2/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:50


Vijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode (02:13) Beginn Hörspiel (34:40) Gespräch (48:57) Input «Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird» ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die erste Staffel mit Vijay Kumar könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-1-von-sunil-mann-premiere?id=0828c881-ea5e-4bd9-bb9f-189c4be964b5#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-2-von-sunil-mann-premiere?id=36ed3531-d49d-42d2-bfec-c57c0b011550#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-3-von-sunil-mann-premiere?id=b16e8332-6d99-46dc-bbb4-8808c9fea63b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-4-von-sunil-mann-finale-autorengespraech?id=edd60fdc-3e7e-4b26-b32b-cbdcb636cded#autoplay Und die zweite Staffel gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=499e023c-d630-4329-8e59-3d4b328954d8#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=c0e205fc-33cf-4a35-93d8-91757e74fc8b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/3-4-familienpoker-von-sunil-mann-gespraech-mit-regie?id=5c82f36e-14cc-47fe-9f49-3fc442e06481#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/4-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=e5ad0fe2-4009-40e7-bf10-07531855b39a#autoplay

Krimi
Grauen: «Der Tribut» und «Phantomschmerz» (Folgen 18 und 19)

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:20


Eine Mutter, die von Eifersucht zerfressen wird – auf ihre eigene Tochter! Und eine Nachbarin, die Haus und Hof verflucht: Zoey und Besim reisen in ihre Kindheit zurück. Und es werden Horror-Trips ... Zwei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:11) Beginn «Der Tribut» (18:34) Gespräch (22:26) Beginn «Phantomschmerz» (43:16) Gespräch ____________________ Von: Anna Rothenfluh («Der Tribut») und Lukas Holliger («Phantomschmerz») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Delia Mayer (Grossmutter), Peter Jecklin (Grossvater) und Barbara Falter (Hexe), Marina Guerrini (Chantal), Franziska von Fischer (Mutter) und Urs Peter Halter (Vater) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Wolfram Höll – Komposition: Martin Bezzola – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik und Sounddesign: Björn Müller und Mirjam Emmenegger – Regie: Wolfram Höll und Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

In seinem neusten Experiment möchte Herr Müller herausfinden, ob Hühner auch bunte Eier legen können. Das Ergebnis kann er aber nicht sehen, da ein Wissenschaftler die Eier klaut und aus dem Bauernhof schmuggelt. Mario und Frederick müssen helfen. Können sie den Eierdieb finden?Unser Lied "Wie macht die Mama?" gibt es überall wo man Musik streamen kann. Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Krimi
1/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 49:08


Vijay Kumar ist zurück – der beste indische Privatdetektiv der Schweiz! Und auch der einzige ... In seinem neusten Fall muss Vijay ein entführtes Kind wiederfinden. Und kriegt es mit Immobilienhaien und Drogenbanden zu tun ... Rasante Krimi-Komödie auf Mundart! (00:00) Beginn Episode (03:57) Beginn Hörspiel (39:31) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die erste Staffel mit Vijay Kumar könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-1-von-sunil-mann-premiere?id=0828c881-ea5e-4bd9-bb9f-189c4be964b5#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-2-von-sunil-mann-premiere?id=36ed3531-d49d-42d2-bfec-c57c0b011550#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-3-von-sunil-mann-premiere?id=b16e8332-6d99-46dc-bbb4-8808c9fea63b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-4-von-sunil-mann-finale-autorengespraech?id=edd60fdc-3e7e-4b26-b32b-cbdcb636cded#autoplay Und die zweite Staffel gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=499e023c-d630-4329-8e59-3d4b328954d8#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=c0e205fc-33cf-4a35-93d8-91757e74fc8b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/3-4-familienpoker-von-sunil-mann-gespraech-mit-regie?id=5c82f36e-14cc-47fe-9f49-3fc442e06481#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/4-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=e5ad0fe2-4009-40e7-bf10-07531855b39a#autoplay

Krimi
2/2: «Geischterbahn» von Keller und Luginbühl + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 29, 2025 66:41


Der Teilhaber stürzt aus dem 10. Stock – und der Chef ist verschwunden! Im Bauunternehmen «Kunz AG» geht es drunter und drüber. Madeleine arbeitet dort als Sekretärin – und stösst auf lauter Ungereimtheiten im Todesfall. Dabei deckt sie auch ziemliche dubiose Geschäftspraktiken auf ... (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (51:49) Gespräch ____________________ Die handelnden Figuren: · Manfred Kunz – Chef der Firma «Kunz AG», Bauunternehmer auf der Sonnenseite des Lebens · Peter Lüthi – Teilhaber der «Kunz AG», Chefingenieur, Bauunternehmer auf der Schattenseite des Lebens · Urs von Bergen – junger, aufstrebender, noch recht neuer Mitarbeiter bei Kunz, Ingenieur und Bauführer · Madeleine Habegger – Sekretärin von Kunz · Annemarie – Sekretärin von Lüthi und (später) beste Freundin von Madeleine · Alexander Pavlicek – Architekt beim Architekturbüro «Sterli und Hirth», beauftragt von Kunz · Arnold Mosimann – Banker · Giovanni di Pietro – Vorarbeiter · Werner Schlegel – Kondukteur in der Geisterbahn & Komplize ____________________ Mit: Franz Matter (Kunz), Birgit Steinegger (Frau Kunz), Yvonne Roth (Madeleine), Peter Wyss (Lüthi), Dori Grob (Annemarie), Peter Holliger (von Bergen), Dieter Stoll (Pavlicek), Paul-Felix Binz (Mosimann), Rainer Zur Linde (Schlegel), Eleonore Bürcher (Frau Dufaud), Peter Freiburghaus (Giovanni), Liselotte Favri (Serviertochter), Max Begert (Polizist), Daniel Kasztura(Polizist), Kurt Frauchiger (Polizist), Hans-Rudolf Spühler (Polizist), Hanspeter Otti (Hausmeister), Erwin Leimbacher (Kellner), Rolf Schwab (Kondukteur), Charlotte Acklin (Barmaid), Charles Benoit (Taxifahrer), Max Füri (Autofahrer, Telefonstimme) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoît ____________________ Produktion: SRF 1980 ____________________ Das andere Hörspiel mit Madeleine als Ermittlerin könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=54108079-cf03-45be-9c89-da400a9824af https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=69bdc6c9-9e91-4a64-aa93-35110d790f9e Das Theaterstück von Markus Keller und Rusudani Tabukaschwili läuft momentan in Bern: https://www.theater-effinger.ch/premieren/eine-besondere-strasse

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Detektiv Max löst den Fall" - Wachen! Wachen! Teil 7 - Terry Pratchett

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 99:48


Dieser Abschnitt gleicht uns dieses mal. Wie eine Figur aus dem Buch erlebt Ramon ein episches Scheitern, nachdem er es wagte, mit seinen hochtrabenden Plänen zu nah an der Sonne zu fliegen und Max erlebt, ähnlich wie Mumm, eine Achterbahn der Gefühle, nachdem er ein großes Geheimnis zu spät aufdeckte.Falls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krimi
1/2: «Geischterbahn» von Keller und Luginbühl + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:01


Ingenieur Lüthi stürzt zu Tode – auf der Baustelle seines Unternehmens. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch seine Sekretärin Madeleine bekommt einen Verdacht: War es Selbstmord? Oder sogar ... Mord! Wunderbar lebensnaher Krimi aus der Schweiz. (00:00) Beginn Episode (02:58) Beginn Hörspiel (47:04) Gespräch ____________________ Die handelnden Figuren: · Manfred Kunz – Chef der Firma «Kunz AG», Bauunternehmer auf der Sonnenseite des Lebens · Peter Lüthi – Teilhaber der «Kunz AG», Chefingenieur, Bauunternehmer auf der Schattenseite des Lebens · Urs von Bergen – junger, aufstrebender, noch recht neuer Mitarbeiter bei Kunz, Ingenieur und Bauführer · Madeleine Habegger – Sekretärin von Kunz · Annemarie – Sekretärin von Lüthi und (später) beste Freundin von Madeleine · Alexander Pavlicek – Architekt beim Architekturbüro «Sterli und Hirth», beauftragt von Kunz · Arnold Mosimann – Banker · Giovanni di Pietro – Vorarbeiter ____________________ Mit: Franz Matter (Kunz), Birgit Steinegger (Frau Kunz), Yvonne Roth (Madeleine), Peter Wyss (Lüthi), Dori Grob (Annemarie), Peter Holliger (von Bergen), Dieter Stoll (Pavlicek), Paul-Felix Binz (Mosimann), Rainer Zur Linde (Schlegel), Eleonore Bürcher (Frau Dufaud), Peter Freiburghaus (Giovanni), Liselotte Favri (Serviertochter), Max Begert (Polizist), Daniel Kasztura(Polizist), Kurt Frauchiger (Polizist), Hans-Rudolf Spühler (Polizist), Hanspeter Otti (Hausmeister), Erwin Leimbacher (Kellner), Rolf Schwab (Kondukteur), Charlotte Acklin (Barmaid), Charles Benoit (Taxifahrer), Max Füri (Autofahrer, Telefonstimme) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoît ____________________ Produktion: SRF 1980 ____________________ Das andere Hörspiel mit Madeleine als Ermittlerin könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=54108079-cf03-45be-9c89-da400a9824af https://www.srf.ch/audio/krimi/2-2-draeckegi-woesch-gespraech?id=69bdc6c9-9e91-4a64-aa93-35110d790f9e Das Theaterstück von Markus Keller und Rusudani Tabukaschwili läuft momentan in Bern: https://www.theater-effinger.ch/premieren/eine-besondere-strasse

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Die Regenbogenprinzessin und der verschwundene Edelstein

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 41:41


Diese Traumreise nimmt dein Kind mit in eine magische Welt voller Fantasie und Abenteuer. Zusammen mit der Regenbogenprinzessin Iris und einem cleveren Detektiv geht dein Kind auf die Suche nach einem verschwundenen Edelstein. Spielerisch kann es dabei alle Ängste und Sorgen loslassen, indem es sich in die leuchtenden Farben der Gute Nacht Geschichte mit Prinzessin Iris hüllt. Beruhigende Naturgeräusche wie das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und das Plätschern von Springbrunnen begleiten die Erlebnisse. Mit farbenfrohen Erfolgsgefühlen und einem gestärkten Selbstbewusstsein kann dein Kind im Laufe der Detektivgeschichte friedlich in einen tiefen und erholsamen Schlaf sinken. Eine zauberhafte Nacht mit der Regenbogenprinzessin & dem Detektiv wünsche ich euch! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/prinzessin-geschichte-die-regenbogenprinzessin-und-der-verschwundene-edelstein -------------------------------------------------

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Smartphones zerstören Kindheit?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 25:45


Jugend in den 70er Jahren: Kettcar-Fahren, Detektiv spielen, Cowboys und Indianer, Lego und Playmobil, Baumhäuser im Wald bauen. Eine glückliche Kindheit ganz ohne Smartphone. Mehr noch: Ganz ohne Mobiltelefon, ohne Internet und lange Zeit auch ohne Computer. Mit vielen analogen Beschäftigungsmaßnahmen. Ahnungslos davon, dass eines Tages das grüne Wählscheibentelefon nicht nur seine Schnur verliert, sondern Kids nicht mehr auf den Spielplatz müssen, um Abenteuer zu erleben und Freunde zu treffen, sondern einfach mit einem „Taschenfernseher“ sprechen können. Verklärte Nostalgie? Immer wieder untersuchen Neurologen, was es mit Kindern und Jugendlichen macht, dass ihr wichtigster Bezugspunkt jetzt für viele Stunden am Tag ein tragbares Social Media Device ist. Und Initiativen fordern ein Mindestalter für Smartphones und auch einheitliche Verbotsregeln an Schulen. Der Gedanke polarisiert und erregt. Oft die Eltern mehr als ihre Kinder. Ein spannendes Debatten-Thema für Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz - in der Episode 180 der Turtlezone Tiny Talks.

Krimi
Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!

Krimi

Play Episode Listen Later May 15, 2025 117:07


2056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode (03:47) Beginn Hörspiel (55:37) Making-Of Gespräch mit Regisseur Mark Ginzler ____________________ Text: Dominik Bernet ____________________ Mit: Karin Pfammatter (Laura), Thomas Sarbacher (Luzi), Urs Jucker (Jack), Julian A. Schneider (Emil), Isabelle Menke (Shelley), Jan Bluthardt (Ronnie), Sabrina Amali (Kiki), Miro Maurer (Vito), Gilles Tschudi (Hector) ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Susanne Janson – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 für den ARD Radio Tatort ____________________ Der ersten drei Schweizer Radio Tatorte aus dem Jahr 2050 findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-mord-im-outlog-gespraech?id=680dab90-8ab7-4e5d-b46c-5fb001f5130c#played https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-return-to-sender-gespraech?id=d5d2dee9-15a5-4aa9-a519-fdb8fca180fe#played https://www.srf.ch/audio/krimi/ard-radio-tatort-shikimicki-von-dominik-bernet-gespraech?id=6998030e-6e15-46c4-bb27-08d5189caf8a#played

Krimi
ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later May 8, 2025 99:51


Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (60:21) Gespräch (73:31) Reportage über Russlands militärisches Engagement in Afrika «Grauzone: Was Russland in Afrika sucht» ____________________ Mit: Felix von Manteuffel (Kriminalhauptkommissar Haas), Ole Lagerpusch (Kriminalassistent Teschenmacher), Susanne Schäfer (Frau Felsenstein), Anke Sevenich (Frau Rettich), Wolf Aniol (Dr. Wendelstein), Ricarda Klingelhöfer (Mutter), Sascha Nathan (Vater), Sonja Beißwenger (Reporterin), Arash Nayebbandi (Kassierer), Christoph Pütthoff (Kriminaltechniker), Ewa Rataj (Ärztin/Gärtnerin), Christian Redl (Werner Eberle), Merle Wasmuth (Kim Metal), Werner Wölbern (Rebentisch) ____________________ Tontechnik: Thomas Rombach und André Bouchareb – Regie und Dramaturgie: Leonhard Koppelmann ____________________ Produktion: HR 2025 ____________________ Wie hat Euch der Tatort gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

Krimi
Grauen: «Wahrheit oder Tat» und «Das Date» (Folgen 16 und 17)

Krimi

Play Episode Listen Later May 8, 2025 49:48


Endlich wird die Nacht erzählt, die alles verändern sollte, für die vier vom Lagerfeuer! Mit grusligen Begegnungen und einem tödlichen Ende ... Und dann gibt es ein Date im Wald, es kreucht und fleucht überall. Doch was romantisch klingt, wird zum reinen Horror ... 00:00 Beginn Episode 02:10 Beginn Folge 16: «Wahrheit oder Tat» 25:00 Gespräch 29:46 Beginn Folge 17: «Das Date» ____________________ Von: Simone Karpf («Wahrheit oder Tat») und Andri Bänziger («Das Date») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Peter Jecklin (Mann), Barbara Falter (Reh und Wald), Rahel Hubacher (Kind und Lisa) und Jonathan Loosli (Dävu) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Komposition: Martin Bezzola – Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Mirjam Emmenegger – Dramaturgie und Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-suesses-oder-saures-und-co-folgen-13-14-15?id=AUDI20250412_NR_0038

Krimi
«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig

Krimi

Play Episode Listen Later May 1, 2025 107:22


Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme! (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (67:36) Gespräch (75:32) Sendung über den Saccharin-Schmuggel ____________________ Mit: Gerd Mayen (Towell), Robert Tessen (Simpson), Robert Messerli (Barman Joe), Jaromir Borek (Terry), Rudolf Hofmann (Crump), Olaf Bison (Ted), Harald Oslender (Harry), Michael Arco (Constable Bodkin von Stoness), Trudi Roth (Stewardess), Albert Werner (Zöllner), Rainer Litten (Clemant), Martin Plattner (Jacques), Buddy Elias (Pierre), Max Knapp (Auktionator), Karlrobert Schäfer (Kurator), Willy Buser (Wirt), Matthias Von Spallart (Leutnant Asher), Berthold Büche (Korporal Boinke), Hans Hausmann (BBC-Sprecher), Mogens Von Gadow (Kommentator), Walter Bremer (Sir Anthony Thompkins), Maximilian Wolters (O' Flaherty), Hans H. Hassenstein (Polizeichef), René Besson (Verkehrspolizist) ____________________ Komposition: Hans Moeckel – Tontechnik –Ernst Neukomm, Maja Schaub, Päuli Steiner-Schmid – Bearbeitung und Regie: Albert Werner ____________________ Produktion: SRF 1965 ____________________ Für alle, die mit spitzen Ohren zuhören: Wolfram spricht in dieser Episode «Saccharin» konsequent falsch aus. Entschuldigt bitte! ____________________ Einen Bericht über die aktuellen Zölle auf Cognac und die Auswirkungen auf die Produktion in Frankreich findet Ihr hier: https://www.srf.ch/news/international/trumps-zollpolitik-cognac-produzenten-fuerchten-massiven-einbruch

Krimi
2/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 57:20


Edward wird verurteilt – für einen Mord, den er gar nicht begangen hat! Doch genau das ist Edwards Plan: Denn er will ein Buch schreiben über den vermeintlichen Justizirrtum. Edwards Lebensversicherung: ein wasserdichtes Alibi dank seinem Onkel Tom. Doch werden sich alle an die Regeln halten ...? (00:00) Beginn Episode (03:49) Beginn Hörspiel (46:44) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Das Hörspiel «Sturz in die Sonne» könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/sturz-in-die-sonne-von-charles-ferdinand-ramuz?id=AUDI20250315_NR_0035

Krimi
1/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 69:53


Eine Frau wurde erwürgt, in ihrer eigenen Wohnung. Schnell kommt die Polizei auf die Spur von Edward: Denn sein Auto stand immer wieder in der Nähe, so auch am Mordabend. Und Edward? Der streitet alles ab. Aber ein Alibi will er nicht angeben. Ist für ihn alles nur ein Spiel ...? (00:00) Beginn Episode (03:07) Beginn Hörspiel (61:13) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Infos zum «Uncanny Valley» findet Ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley

Krimi
Grauen: «Süsses oder Saures» und Co. (Folgen 13, 14, 15)

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 76:46


Halloween wird zum absoluten Horror für Familienvater Phil. Steffi nimmt einen Nachtzug, in dem Menschen verschwinden. Und Besim wird zu einer Sylvesterparty eingeladen – als Überraschungsgast, oder als Überraschungsmenü ...? Drei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:12) Beginn «Süsses oder Saures» (18:11) Gespräch (23:24) Beginn «Der Nachtzug» (42:24) Gespräch (49:25) Beginn «À la minute» (74:16) Gespräch ____________________ Von: Johannes Mayr («Süsses oder Saures», in einer Dialektfassung von Simone Karpf), Maria Ursprung («Der Nachtzug») und Lukas Linder («À la minute») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin, Architektin und Tamara), Dimitri Stapfer (Polizist und Heinz), Martin Ostermeier (Schaffner und Vater), Antoinette Ullrich (Vera), Gilles Marti (André), Aline Beetschen (Chiara) sowie als Special Guests: Marco Thomann und Philippe Gerber ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie und Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Franz Baumann – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Danilo Kamperidis: „Man kann auch mit seinem Spiel überzeugen, ohne einen Sixpack zu haben“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 63:38


Es gibt oft diese eine Rolle, die einen Schauspieler ins Bewusstsein der Menschen rückt. Bei Danilo Kamperidis ist es die des Lenny in der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ – das Computergenie im Rollstuhl, das gemeinsam mit seinem Freund Moritz aus dem Kinderzimmer heraus einen Drogenhandel startet. Diese Rolle hat ihm viele Türen geöffnet. Aufgewachsen ist er in Hamburg und kam schon früh mit der Schauspielerei in Berührung. Vorher kannten ihn viele Kinder als Anton aus der Serie „Die Pfefferkörner“ – den jungen Detektiv, der mit seiner Gruppe auf Verbrecherjagd geht. Wir sprechen über Drogen, über das T-Shirt, das er trug und schwer zu entziffern ist. Und wir lernen: griechische Tänze sind viel schwieriger, als sie auf den ersten Blick aussehen. Egal, wie sehr sich Danilos Aussehen in den letzten Jahren verändert hat – an seiner Stimme erkennt man ihn immer. Podcasttipp „Score Snacks: Die Musik deiner Lieblingsfilme“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/93901478/

Krimi
«Vermisst: Michel Castres» von Alain Franck & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 69:52


Ein Ehemann ist verschwunden: eigentlich Alltag beim Familiensuchdienst! Doch die Beamten sind fasziniert von Madame Castres. Und so beginnen sie in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint ... Französischer Krimi mit Retro-Charme. (00:00) Beginn Episode (02:36) Beginn Hörspiel (57:26) Gespräch ____________________ Mit: Horst-Christian Beckmann (Pierre Escou), Peter Oehme (Henri Seltz), Hildegard Schmahl (Claude Castres), Peter Brogle (Marcel Chatellier) ____________________ Tontechnik: Hans-Peter Strub – Regie: Willy Buser ____________________ Produktion: SRF 1973 ____________________ Das Hörspiel ist im französischen Original in der Reihe «Les maîtres du mystère» erschienen. Viele Folgen gibt es in einem Podcast zu hören: https://podcasts.ina.fr/les-maitres-du-mystere-061a7f33

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick sind auf der Spielemesse und sollen dabei helfen das "Supertalent" zu finden. Gerade dabei, hören sie laute Stimmen aus dem Hof. Einem der Imbisswagen wurde das heiße Wasser abgestellt. Mehrere Leute hätten einen Grund dazu gehabt, aber alle beschuldigen sich gegenseitig. Wer lügt? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de