Morgenliebe by Kinderbuchautorin Sandra Schindler

Follow Morgenliebe by Kinderbuchautorin Sandra Schindler
Share on
Copy link to clipboard

(Dauerwerbung, weil häufige Nennung anderer Menschen und/oder Produkte) Im September 2018 habe ich angefangen, jeden Morgen irgendwann zwischen 5 und 6 Uhr live auf Instagram ein paar inspirierende Gedanken loszuwerden (#Morgenliebe) - zu den Themen, die mich kurz nach dem Aufstehen beschäftigten: V…

Kinderbuchautorin Sandra Schindler


    • Mar 15, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 14m AVG DURATION
    • 9 EPISODES


    Search for episodes from Morgenliebe by Kinderbuchautorin Sandra Schindler with a specific topic:

    Latest episodes from Morgenliebe by Kinderbuchautorin Sandra Schindler

    Warum es dir guttut, dich 1 Monat nur von Zucker und Wasser zu ernähren

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 30:50


    (Werbung, da Nennung) Eigentlich wollte ich einen Monat lang komplett auf Zucker verzichten. Doch dann kam Anthony William und animierte mich zum Gegenexperiment: 1 Monat lang im Prinzip nur Zucker und Wasser. Nennt sich 28-Tage-Detox. Was das mit meinem Körper gemacht hat, wie es sich auf einige meiner Langzeit-Krankheits-Symptome wie Nachtblindheit und Gesichtsblindheit ausgewirkt hat, erzähle ich euch in dieser Episode. Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht - und eine Hommage an das Medical Medium, das mich sehr geprägt und inspiriert hat.

    Lady-Training mit Marilyn Monroe und "James Bond"

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 18:29


    (Werbung) Marilyn Monroe kannte alle Regeln von Sitte und Anstand. Dennoch hat sie sie mit Vorliebe gebrochen, um ihre Ziele durchzusetzen, sich als Individuum in Szene zu setzen - und um Menschen zu unterstützen, die gesellschaftlich benachteiligt wurden - wie sie selbst am Anfang ihrer Karriere. Wie wurde aus dem unbekannten Mädchen mit der unschönen Kindheit eine der berühmtesten Frauen der Welt - und welche Opfer musste sie dafür bringen? Ist ihr Muttermal eigentlich echt? Gab es damals schon Schönheits-OPs, welche Regeln hat sie bewusst gebrochen und warum, sind ihre Ehen wirklich gescheitert, wie stand sie zu den Ungerechtigkeiten ihrer Zeit, war es wirklich Selbstmord - und was hat das alles mit mir als Kinderbuchautorin zu tun? Das verrate ich euch in dieser Episode. Zusätzlich gibts brandheiße Tipps aus meinem Lady-Training mit dem Gentleman-Trainer (der eben auch Ladys trainiert): Ist ein Mann, der sich nach dem Ball zuerst die Jacke anzieht, ein Rüpel? Und wie ist das mit dem Türe-Aufhalten? Was passiert, wenn ich als Frau das falsche Kleid anhabe? Was ist überhaupt der große Sinn von Bällen? Die Highlights des Blogger-Events zur Marilyn-Monroe-Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz in Speyer exklusiv für euch. :) #behmpspeyer2019 #marilynmonroeausstellung

    Social-Media-Detox

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2018 11:04


    Flyer verteilen in der Fußgängerzone? Geht für die meisten Menschen gar nicht. Zu groß ist das Schamgefühl - und das merken die Leute, weshalb sie die zögerlich hingehaltenen Zettel nicht annehmen wollen. Es geht aber auch anders: Wenn man ein süßes Baby mit sehr viel Entschlossenheit ist. Kinderbuchautorin Sandra Schindler erzählt eine Anekdote aus ihrer Familie und fordert auf zum Social-Media-Detox, am besten kombiniert mit Newsletter-Detox. Denn viel zu oft ist die Angst, etwas zu verpassen, ebenso ausschlaggebend wie ein Gefühl von Verpflichtung, um irgendwo mitzumischen. Sandra Schindler sagt: Nur wer mit ganzem Herzen - wie ein Baby - auf andere zugeht, für den ist das auch sinnvoll.

    Sandra liest vor: Die Geschichte vom dementen Bankräuber

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 12:08


    Heute ist der bundesweite Vorlesetag. Zu diesem Anlass hab ich mir gedacht: Ich lese euch einfach mal eine Geschichte von mir vor. Sie heißt: "Das Glück in seinem Kopf" und handelt von einem dementen Opa, der in seiner Verzweiflung eine Bank ausraubt. Viel Spaß beim Hören!

    Wie kommen Autoren eigentlich zu Ideen?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2018 13:25


    (Werbung, da Nennung) Elizabeth Gilbert beschreibt in ihrem Buch "Big Magic", wie ihrer Meinung nach Ideen zu Menschen kommen. Sie sieht sie fast schon als eigenständige Wesen. Ich sehe es anders: Ich glaube, da steht jemand hinter den Ideen, jemand, der die Ideen sozusagen nach vorne in Richtung bestimmter Menschen schiebt. Wer das ist - und warum das passiert, darüber spreche ich in dieser Episode.

    Jammern, aber richtig

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 15:31


    (Werbung, da Nennung) Oft hört man aus spirituellen Kreisen, dass man auf keinen Fall jammern darf, weil das einen energetisch runterziehe. Ich bin da anderer Meinung: Jammern muss ab und an mal sein. Mit ein paar kleinen Tricks kannst du jammern - und damit sogar Gutes bewirken. Wie? Das erzähl ich dir kompakt in 15 Minuten.

    Zeichen von Verstorbenen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2018 11:21


    (Werbung, da Nennung) Ich werde immer mal wieder gefragt: Sandra, wie ist das eigentlich mit Zeichen von Verstorbenen? Woran kann ich erkennen, dass es wirklich welche sind? Ich habe mal eins meiner liebsten Zeichen als Beispiel genommen und nebenbei auch erklärt, wie man erkennen kann, ob das, was man wahrnimmt, wirklich ein Zeichen aus der geistigen Welt ist.

    Warum Wut unbedingt ein Ventil braucht

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 8:41


    (Werbung, da Nennung) Bei einem meiner Insta-Lives ist mir ein Ausrutscher passiert: Ich redete mich bei einem bestimmten, gerade aktuellen Thema so in Rage, dass ich ein Schimpfwort benutzte, das ich normalerweise niemals benutze. Grund für mich, mal über Wut nachzudenken: Darf ein spiritueller Mensch auf diese Weise Wut äußern? Was passiert mit Menschen, die versuchen, so zu wirken, als hätten sie keine Wut? Eine Analyse aus spiritueller Sicht - und eine Anekdote aus meinen Meditations-Anfangszeiten

    Warum du Komplimente einfach annehmen solltest

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 8:58


    (Werbung, da Nennung) Ich nehme euch mit auf eine kleine Zeitreise, zurück in mein Leben in Amerika. Damals sah ich die Welt durch die pessimistischste aller Brillen. Ich verrate euch, wie ich gelernt habe, positiv(er) zu denken. Komplimente annehmen zu können und mich zu überwinden, sie auch anderen zu machen, war ein Schlüssel dazu.

    Claim Morgenliebe by Kinderbuchautorin Sandra Schindler

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel